1914 / 150 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Metallwarenfabrik, Berlin. 4. P. 26 211.

21f. 608 856. Glaslinsenbefestigung an Metallkappen für elektrische Taschen⸗

Oranienstr. 6. 5. 6.14. R. 39 655.

21f. 608 857. Tragbare elektrische Bernhard Ro Oranienstr. 6. 21f. 608 866. Drehvorrichtung für Projektionsglühlampen. Nürnberger Me⸗ tall & Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg. N. 14 573.

608 984. Scheinwerferlampe. & Mathiesen Akt.⸗Ges., Leipzig. 4. 3. 14. K. 62 456. 608 985. Scheinwerferlampe. && Mathiesen Akt.⸗Ges., 4. 62 457. 22. Akkumulatoren⸗Hand⸗ Otto Caracciola, Cöln, Hohen⸗ zollernring 39. 8. 6. 14. 21f. 609 023. Elektrische lampe mit Geldverteiler. Moritz Cohn jr., Berlin, Alexandrinenstr. 105/106. 8. 6.14. C. 11 575.

21f. 609 222. Glühlampen⸗Armatur für hochkerzige Glühlampen. Schneider & Naujoks Elektricitäts⸗ Gesf. m. b. H., Frankfurt a. M. 18. 5. 14.

Automobil⸗Schein⸗ werfer für elektrisches Licht mit verstell⸗ barer Stadtlampe. Metallwarenfabrik, Nürnberg. 25.5. 14. Sch. 53 152.

21f. 609 231. Elektrische Glühlampe. August Feige, Helmstedt. 27. 5. 14. F. 31 916

21f. 609 392. v1“

21f. 609 396. Sockel aus keramischem Material in Verbindung mit einer tief im Sockel montierten Fassung für elektrische und Deckenbeleuchtung. veutsche Porzellanfabrik G. m. b. H., 8.6.14. W. 44058. Elektrische Stirn⸗ lampe. Dr. Erich Jüngermann, Volgersweg 29. 12.

21f. 609 545. Kugelgelenk für Be⸗ Dr.⸗Ing. Schneider K Naujoks Elektricitäts⸗Gesellschaft 28 Frankfurt a. M.

. 608 651. Kühlvorrichtung für

Röntgenröhren. Fa. C. H.

3. 12. 13. M. 49 014. g. 608 652. Dämpfungsmagnet.

Siemens⸗Schuckertwerke

Siemensstadt

S. 32 215.

sonderen Schild für Verriegelung. Koch & Sterzel, K. 64 018.

609 490.

Treppenbeleuchtung. G. Sahmer, Straß⸗ Universitätspl. 4. 12. 6. 14.

Zeitschalter

burg i. E. .34 00 609 491. Treppenbeleuchtung. G. Sahmer, Straß⸗ burg i. E., Universitätspl. 4.

S. 34 005. 609 494. lasser mit seitlicher Befestigung.

15 6. 14. C. 11 583.

609 497. Oelschalter mit ein⸗ gebautem Meßinstrument. Sterzel, Dresden. 609 498.

12. 6. 14. Gehäuse für An⸗

K. 64 019. Elektrischer Fern⸗ vollständigem, Koch & Sterzel, . 14. K. 64 020.

609 502. Halter für Durch⸗ führungsisolatoren. Siemens⸗Schuckert⸗ b. H., Siemensstadt b. S. 31 824.

Traverse für Oel⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 30. 10. 13.

Handradantrieb. C. 11 567.

30. 10. 13. 609 503.

Dr.⸗Ing. S. 31 825.

609 510. Schnappverschluß am Deckel von Apparaten. Siemens & Siemensstadt S. 33109.

Vorrichtung an ver⸗

21f. 609 227. 609 514. Otto Scharlach, fahrbaren Stromverbrauchern führen des Stromes mittels biegsamer Zu⸗ Siemens⸗Schuckert⸗ Siemensstadt b. S. 33 285.

608 727. Zum Motoranla und zur Batteriespeisung dienende trische Maschine für Kraftfahrzeuge. Max

Bucherstr. 80. 29. 7. 13. L. 32 508.

21d. 609 067. Stromwandler mit zerlegbarem beweglichen Eisenjoch und Handgriff zum Umfassen von Leitungen, mit zwischen den Back gebrachten Anschluß⸗Steckvorrichtungen. Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗West. 7. 3.14. H. 65 652. Anlaßvorrichtung Siemens⸗

führungsleitungen. werke G. m. b. H.,

Taschenlampe mit oppe, Lingen.

Duisdorf b. Bonn. 609 527.

Hartmann

609 204. Wechselstrommotoren. Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ stadt b. Berlin.

leuchtungskörper. S. 32 192. 609 206. Magnetischer Ver⸗ schluß für die Nuten elektrischer Maschinen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H Siemensstadt S. 32 216.

21d. 609 207. Tragbarer Maschinen⸗ elektrischer Energie eleuchtungs⸗, Meßzwecke u. dgl., be⸗ stehend aus Stromerzeuger und damit ge⸗ kuppeltem Druckluftmotor.

609 216.

F. Müller,

G. m. b. H., 8. 12. 13.

21g. 608 655. Metalldampf⸗Apparat mit metallenen, vom Hauptgefäß isolierten ren. Gleichrichter Akt.⸗ Ges., Glarus, Schweiz; Vertr.: Robert 1 Kannheim⸗Käferthal. 21. 1. 14.

21g. 608 656. Metalldampf⸗Apparat mit metallischen, in ein gemeinsames Isolier⸗ stück mündenden Armen. Akt.⸗Ges., Glarus, Schweiz; Robert Boveri,

zur Erzeugun

Hartmann es., Frankfurt a. M.⸗ Einführungsro Bürstenträger mehrpolige Hauptschlußelektromotoren. Robert Bosch, Stuttgart. B. 68 509. 609 50 5. Scheibentransfor⸗ mator mit federnd zusammengepreßter Siemens⸗Schuckertwerke H., Siemensstadt b. Berlin.

Scheibentransfor⸗ mator. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. ö] b. Berlin. 8. 12. 13.

609 507. Scheibenwicklung.

stadt b. Berlin.

Gleichrichter

L“ ⸗Käferthal.

21g. 608 730. Hochspannungsschalt⸗ apparat für Röntgenzwecke. & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 9. 13. S. 31 472.

21h. 608 644. Elektrische Heizungs⸗ Jean Baptiste Juge, J. 14 237. Frank⸗

Anordnung der

S. 32 237. 609 506.

Transformator mit Siemens⸗Schuckert⸗

8. 12. 13. S. 32 239. 21d. 609 508. Scheibentransformator mit Druckrahmen. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., 8,12. 13.

reich, 12. 7. 1912. 608 692. Elektroden bei Lichtbogenöfen. Stassano, Turin; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, Max Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Italien, 25. 8. 1913.

21h. 608 699. Punktschweißmaschine mit seitlich angeordnetem Schweißtrans⸗ Pfretzschner &.

21h. 608 833. Quarzglasröhren. Fabrik elektrischer Koch⸗ u. Heiz⸗ apparate G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗ Bockenheim. 27. 5. 14. 609 334. Kochgefäß mit einem den Boden des Flüssigkeitsbehälters bil⸗ denden elektrischen Hetzelement. mann⸗Elektricitäts⸗ Berlin. 11. 6. 14. 21h. 609 441. Anordnung an elek⸗ trischen Heizgeräten. E. Wagner, Berlin, Lessingstr. 36. 21h. 609 566. Widerstandsofen mit Porzellanisolterung. Stuckert, Oranienburg. 6.6.14. St. 19563. 23e. 608 853. Behälter zur Glyzerin⸗ Peter Krebitz, München, Pfeuferstr. 40. 5. 6. 14. K. 63 889. Liegender, auszieh⸗ ustav Bader,

Siemensstadt b. S. 32 240.

Zle. 608 732. Triebeisen für Ferraris⸗ Ciemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. S. 31 873. 608 734. Ferrarisschem Prinzip. H. Aron Elek⸗ tricitätszühlerfabrik Charlottenburg.

Wagner u.

instrumente. St. 19 553.

98 Pasing⸗

. 26 21 lektrischer Heizofen Prometheus,

G. m. b. H., 19. 12. 13. A. 22 069. Z1 e. 608 970. Schutzwiderstand für Meßwandler undähnliche Apparate in Hoch⸗ Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. S. 32 183. 609 202. Elektrisches Doppel⸗ meßgerät mit zwei beweglichen Systemen in einer magnetischen Polöffnung. Dr. Guggenheimer, Schoppershofftr, 52. 16. 10.13. G. 34 665. Dämpfungsmagnet Meßinstrumente

spannungsanlagen. P. 26 204.

2. 12. 13.

erke, Akt.⸗Ges., Nürnberg. B. 70 195. 609 205. Elektrizitätszähler, u. dgl. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. 8 e b. Berlin. 3. 12. 13.

Wechselstrommeß⸗

12. 5. 14.

21e. 609 239. brücke für Flüssigkeitswiderstände. Leipzig, Reitzenhainerstr. 3. ch. 53 284.

609 501. Eisen für Ferraris⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.

Aufhängeöse Zählergehäuse. Siemens ⸗Schuckertwerke 2 H., Siemensstadt b. Berlin. . S. 32 235. 608 608.

Gewinnung. Schortau, 609 461. barer Füllschacht⸗Kessel. Erfurt, Nettelbeckuferb. 9.6.14. B. 70 177. 24c. 609 123. Luftregulator für Gas⸗ ertriebs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. A. 20 155.

24c. 609 300. Gasreversierventil mit umsetzbarer, durch Gewichthebel beeinflußter Maschinenbau⸗Akt.⸗ gler, Duisburg⸗Meiderich. 22. 5.

51 302

608 874. Vorrichtung zur Be⸗ seitigung der Asche aus dem Windkasten von Unterwindrosten. Walther & Cie., Akt.⸗Ges., Dellbrück, Bez. Cöln. 8. 6.14. W. 44 052.

608 962. Vorrichtung zur Re⸗ gulierung der Lufteinlaßklappen und Rauch⸗ gasschieber bei Feuerungsanlagen.

instrumente.

S. 29 500. feuerungen. Apparate⸗

609 504.

Elektrische Hand⸗ Schrader,

21f. 608 739. Elektrische Tischlampe. S. Reich & Co., Berlin. R. 38 972.

608 777.

16. 3. 14.

Verziertes Glüh⸗ lampenpendel. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle Alliancestr. 3. 3. 6. 14. K. 63 875. 608 846. Kontakt für elek⸗ trische Taschenlampen. Georg Przybilla

rate⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 6. 1.13. A. 19 802. 24i. 609 018. Einsatzvorrichtung für Zugreglerpatronen. Strebelwerk, G. m. b. H., Mannheim. 5. 6.14. St. 19 574 24i. 609 019. Einsatzhülse für Zug⸗ reglerpatronen. Strebelwerk, G. m. b. H., Mannheim. 5. 6. 14. St. 19 575. 25a. 608 803. Fadenführer zur Her⸗ stellung hinterlegter Waren auf der ge⸗ wöhnlichen glatten Strickmaschine. Ewald Müller, Diethensdorf, Bez. Leipzig. 26. 10. 12. M. 43 950.

25 b. 609 236. Stillsetzvorrichtung für einfädige Klöppelmaschinen. Otto Schulte, Barmen, Weberstr. 13. 27.5.14. Sch. 53 207. 25 b. 609 339. Zweiteiliger Klöppel. ng Gustav Krenzler, Barmen⸗Unter⸗ armen. 12. 6. 14. K. 63 998.

25c. 609 543. Perlenaufreihmaschine. Max Oswald Krauß, Tannenberg b. Geyer. 12. 5. 14. K. 63 606.

25d. 608 848. Handarbeit mit Kreuz⸗ stich⸗Vorzeichnung und vorgezogenen Fäden für Kreuzstichk und Gobelin⸗Arbeit. A. Wertheim G. m. b. H., Berlin. 4. 6. 14. W. 44 019.

26 b. 608 686. Acetylenentwickler. Margarete Steiff, G. m. b. H., Giengen a. Brenz. 3. 6. 14. St. 19 559. 26 b. 609 433. Acetylenentwickler. Georges Carette & Co., Nürnberg. 11 12. 13. C. 11 019.

27 c. 609 424. Vakuum, und Hoch⸗ druckpumpe. Automat eeis eher; Ges. m. b. H., Charlottenburg. 10. 3. 13. C. 10 250.

28 b. 609 488. Entfleischmaschine für kleine Felle, insbesondere für Pelzwerk. Richard Rieder, Frankfurt a. M., Nidda⸗ straße 41. 12. 6. 14. R. 39 725.

28 b. 609 536. Universal⸗Fellspanner. Anton Bergmann. Röttingen, Ufr. 6. 4. 14. B. 69 085.

30a. 608 747. CEIW“ H. Nickel & Co., Cassel. 12. 5. 14. N. 14 504.

30a. 608 894. Orthodiagraph. Sie⸗ mens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 28. 2. 14. S. 33 033.

30a. 609 078. Etui für ärztliche Thermometer mit Druckknopfverschluß. Karl Heß u. Paul Herzer, Ilmenau. 25. 5. 14. H. 66 388.

30“a. 609 237. Gipsschere. Emil Scheld, Flensburg, Flurstr. 25. 28. 5. 14. Sch. 53 186.

30a. 609 354. Westen⸗Taschenbesteck für „Harnuntersuchungen. Dr. Friedri Heitz, Landau, Pfalz. 19. 3. 14. H. 65 793. 30 b. 608 902. Schürze als Auf⸗ fänger für Staub und Abfälle bei zahn⸗ technischen Arbeiten. Anna Austermann, Warendorf. 9. 5. 14.

30 b. 609 224. Küvettenzange für zahntechnische Zwecke. H. Brustmeyer,

33b. 609 217. Tragevorrichtung fär Teleskopmaste. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. 23. 3. 14 D. 27 056. t 609 248. Vorrichtung für Eisenbahn⸗ Ketterling, K. 63 899.

609 419. Schraubverschluß, dadur daß das Gewinde an der Halses liegt, und der mit Außengewinde versehene dazu passende Verschlußkopf mit einem Tragring ausgestattet ist. ss * Fischer G. m. b. H., Lüdenscheih, B. 70 222.

34a. 608 760. Aufhängbarer Lampen, kochapparat. Hermann Meyer, Wietzen, dorf, Kr. Soltau. 23. 5. 14. M. 51 298, 34 b. 608 789. zweiseitig verwendbarer Hauklotz. Wil⸗ Bielenberg,

608 805. Vors⸗ Brotschneidemaschinen. Jendras, Pleschen II. 28.3. 13. J. 13 829, 34 b. 608 835. Einspannhalter für rüchte. Agnes Schacker, Berlin erstr. 54. 28. 5.14. Sch. 53 179, 34 b. 608 955. Rundmesser⸗Schneide, K. Rabofsky, Alliancestr. 92. 609 135. Schneiden von Brot, Fleischwaren, Kise Alfred Avellis, 19. 2. 14. A. 22 478

A. Stähtlin, ineinander greifenden Hohlfalzen. Mittel⸗ rheinische Theerprodukten⸗ und Dach⸗ Sch

Fabefg. Beuel a. Rh. 8. 6. 14.

37 b. 609 457. Randdichtungen an Isolierkörpern. Mittelrheinische Theer⸗ und Dachpappe⸗Fabrik, M. 51 464.

Isolierkörper aus

zum Feineinstellen der Zirkelweite. Geor Nürnberg, 12. 6. 14. Sch. 53 392. 608 717. Messen von Gewindesteigungen. Richard Weber & Co., Berlin. W. 44 053.

42 b. 608 718. Werkzeug zum Messen von Gewindesteigungen. Richard Weber W. 44 054. 608 938. Bohrer⸗Schleiflehre mit einstellbarem Schenkel und Zusatzlehre für den Hinterschliff. Otto Scholl. Cöln, 5. 6. 14. Sch. 53 358. 609 Sᷓ98. Eichplatte. Andreas Ernst, Werl, Kr. Arnsberg. 15. 6. 14.

Automatische Wage. 18 Südstr. 57.

ehalten werden. ertr.-Dipl.⸗Ing. Dr. P. Wange⸗ mann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 50. 9. 6. 14. St. 19 588.

609 272. Offenes Regal mit Maschinenfabrik

rg, Langobarden⸗ b 1

5— 89n8 bach, Dässeldorf, Friedrichstr. 67. 173,14. Flaschenhalter für Fw & Cie.,

schlampe für Speise⸗

W. 43 832. vaalth g88- 178. artha Rappika, geb. B Wilmersdorf, Günzelstr. R. 39 692. 8 609 184. zur gesichteten Aufb legenden Wert⸗ Oskar vee.

Westend b. Charlottenbu Allee 6. 4. 6. 14. S 608 771. mit Siebzwischenboden. Nürnberg, Breite Gasse 91. W. 44 012. 30i. 609 3853. Hülle für Desinfektions⸗ mittel zum Aufhängen oder Aufstellen in Krankenhäusern usw. Pforzheim, Pfälzerstr. 25. .36 758.

609 097. Flüssigkeitszerstäuber mit unter Druck stehendem Flüssigkeits⸗ behälter, der mit einem Entlüftungsventil aul Heinrich, Leipzig⸗ tr. 11. 4. 6. 14. H Inhalator mit zwei

gra ; e

nticchen⸗Schalte i. W. 608 800.

Auswechselbarer Kaminstein zur Aufnahme des Ofenrohrs./ M. Wilh. Heckmann u. Josef Knetsch, Bonn, Bonner Talweg 157. 20. 6. 11. H. 51 706,02 5 8

36a. 6 79. Luftzuführungs⸗ und Heizvorrichtung für Kochherde. g Schick, Velten, Mark. Sch. 53 142.

609 115. eiserner Schnellheizofen.

J. 15 588.

4f. 609 148. Tischbefestigung.

34f. 609 149. Ti

Kräuterdampfkessel Moritz Wolf, Vorricht Vorrichtun keisende. Brung Gerechtestr. g.

Feldflasche ch gekennzeichnet Innenfläche des

verstellbaren Böden. und Elsenbau Aug. Blödner, Gotha. B. 70 220.

34i. 609 469. Träger für Fachbretter in Schränken, Regalen u. dgl. Heinrich sch, Hagen i. W., Humboldtstr. 8.

Metallkantenschutz —. Metallwerke Heerdt G. m. b. H., Düsseldorf⸗Heerdt. 29. 5. 14. M. 51 400.

34k. 608 915. Klosettsitz aus Hart⸗ ummi. Gummiwerk Ernst Kniepert, 9. 6. 14. G. 36 676. 608 935. Brause mit Gummi⸗ rohransatz, wobei die Brause ganz aus Gummi besteht. H. Rieckmann, Ham⸗ burg, Osterstr. 6. 4. 6. 14. 608 946.

produkten⸗ Beuel a. Rh. 8. 6. 14. 609 458. verschiedenartigen rheinische Theerprodukten⸗ und Dach⸗ pappe⸗Fabrik, Beuel a. Rh. 8. 6. 14. M. 51 465.

37 b. 609 523. Verblendplatte. Karl Meßer, St. Julian, Pfalz. M. 44 817.

37 c. 608 753. Dachdeckun aus Ziegel und Kunststein m

Kobisch, Zehren. 609 487. Vorreißen und Abbrechen von Dachziegeln, Mathias Antz, Neu⸗ A. 22 551. W

Gammel, rauns, Berlin⸗

7118. 9. 6. 14.

Klemmer mit Haken ewahrung von abzu⸗ Arbeitsgegenzänden.

orzheim, ünstr. 10. WPfar rünstr. 10

f. 609 288. Halterahm

ecke, Handarbetigbefteden Be die Hand⸗ und Nagelpflege Ritterstr. 76. 24. 12.13.

—* irtz, Düsseldorf, Bast 714. 8. f. Bastionstr. 14. 8. 6. 14.

Aufhängebügel für Gegenstände. Patentverwertungs⸗ECen⸗ trale, Straßburg i. E. 10. 6.14. U. 4967. 609 328. Staubdichter Bild⸗ rahmen. Heinrich Gschwindt, d. E G.

541. 980 447. artiger Prägung. Kunstprä holz Preuß & M

609 40. gips hergestellter Rahmenunt ssenes Bild.

B. 70 192. 609 556. durch Schlitzrohre.

Raumsparender

Kirchwenderstr. 9. Neumarkt 12. 609 116. Kochberd mit Brat⸗ und Backofen, mit gewellten Heizrippen, die den ganzen Brat⸗ und Backraum um⸗ eben. Albert Konzelmann, Darmstadt, 10. 6. 14. K. 63 973. Vorrichtung zum Drehen der Waren in Koch⸗ und Back⸗ „Wilhelm Spratte, Dortmund, Bleichmärschstr. 31. 10. 6.14. S. 33 985 6 b. 608 624. Rost zu Kochern für flüssige Brennstoffe. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwarenfabrik, vorm. Gebr.

N. 14 574. 36 b. 608 963. Gasheizofen. Wilhelm Lindowerstr. 14. 5. 13. Sch. 48 294.

36 b. 608 964.

versehen ist. Lindenau, Kaiser 609 098. auswechselbaren Inhalierröhren. Wilhelm jun., Oberweißbach. 4. 6. 14. W. 44 025.

609 213. außen durch Kanüle am

E. 21 070. 608 884. Johann Woller,

609 260.

öbau i. S. andwehrstr. 63. 609 118.

K. 63 650.

Von innen nach Vorrichtung

urchstichende eine wulst trägt, behufs Anbringung eines Ab⸗ leitungsschlauches. Georg Haertel, Bres⸗ 28 2. 14. H. 65537.

Ueberdruckapparat,

Einlaufvorrichtung mit getrenntem Zufluß für automatische Flüssigkeitswagen, ägungen gewährleistet. matischer Registrierwaagen m. b. H., Eeä 8 h. Bienenwage. Christian Bösch, Märstetten, 81 5 R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin W. 35.

42; 808 56998G fgewich! 42f. . Laufgewichtswage mi Addierwerk. Kurt ”Jg 1— 11

609 353.

B. 70 118.

chubvorrichtung Eierständer.

R. 39 681. Handtuchhalter mit durchgehender Schraubensicherung. Crefeld. Tönisheide, Rhld. 8. C. 11 574.

609 158. werk Kaiserslautern, 14. E. 20 991. 34k. 609 529. Vorrichtung zur Ab⸗ von Gebrauchsgegenständen B. Handtüchern o. dgl.) zusammen mit apierblättern (Reklameblättern, Druck⸗ chen o. dgl.). Friedrich Frank, Berlin, 1 I11“ Schutzauflage für Klosettsitze. Christoph Ewen, Saarburg. E. 20 999.

609 570. Verstellbare Konsol⸗ Nordwestdeutsche Metall⸗ waren⸗Fabriken Akt.⸗Ges., Quaken⸗ brück. 9. 6. 14. N. 14 581.

34k. 609 576. Sitz⸗Waschbecken in B. 69 930 K. Haberstolz, Mühl⸗

34k. 609 577. Klosettsitz. F. P. Ham⸗ berger, G. m. b. H., Rosenheim, Ober⸗

34 k. 609 589. Klosettsitze. Heinrich Berchto

34lI. 608 654. Für Hand⸗ und Ma⸗ schinenbetrieb verwendbarer für Konditorelen und Bäckereien. Bier, Stuttgart, Reinhold Kuhnle,

Schiefern u. dgl. stadt a. d. Haardt. 327d. 608 765. Auswechsel⸗ und auf⸗ rollbares Gazefenster. Alwin Vernhardt, Elisabethstr. 22, u. Bruno Thiele, Berg⸗ Z1“ 27. 5. 14.

37db. 608 793. Platte zur Herstellung von Fußböden. Parkettfabrik München⸗ reilassing Grorg Wrede & Co., eilassing. 6. 6. 14. 37d. 609 337.

dung an Doppelfenstern. Friedrich Fink, Stuttgart, Rosenbergstr. 124.

37 db. 609 342. Portal mit Schiebe⸗ 18 Budapest; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Herzfeld, Pat.⸗Anw., 24. 4. 13. F. 29 099. 37d. 609 421. Zughindernde Dreh⸗ freiem Innenraum. Pingel, Berlin, Wilhelmstr. 130/32, u. Reinbhard Söncksen, wall 35. 24. 5. 12, 609 474.

Hlüban genaue abrik auto⸗ lau, Albrechtstr. 42. 32

609 214. .F . Druckluftgebläse nebst motor in einen besonderen Rahmen behufs Schalldämpfung und Auswechslung aufge⸗ Georg Haertel, anditgesellschaft, Berlin. 28. 2. 14. . 65 538.

Behälter zum Auf⸗ bewahren der einzelnen Teile von In⸗ Rückert & Cie., R. 39 648. Apparat zur Be⸗

F. 32 019.

Fächerdüse. Eisen⸗ Kaiserslautern. hängt wird. Dettingen 6 815.

d mit relief.

erei Buch⸗ genstern, Buch⸗

Auf aus Alabaster⸗ erlage einge⸗ Karl Gustav Sickert, iederwiesab Chemnitz. 9. 6.14. S. 33 973. Figur mit eingesetzter

R. 39 690. Gerresheim,

42g. Schalltri ter für

eine schallaufnehmende frhaltrac emfür

7. 3. 14. K. 62 526.

S- alter. lfre ehrsen, Berlin, Schle⸗ sischestr. 31. 8

P. 26 215.

Regulierbarer Gas⸗ Fensterflügelverbin⸗

Wilhelm Schüler, Lindowerstr. 18/19. 14. 5. 13. Sch. 48 295. 86c. 608 746. Radiator. Guillaume Bernard, Lüttich, Belgien; Vertr.: E. Utescher, Pat.⸗Anw., Hamburg. 11. 5. 14. B. 69 706.

36c. 608 761.

609 243.

Freiligrathstr. 609 171. und Nußknacker verwendbares artiges Instrument. warenfabrik G. m. b. H., Solingen, S. 33 986.

609 565. Vorrichtung Abschneiden von Stücken bestimmten Ge⸗ wichts von Nahrungsmitteln in Walzen⸗ C. & G. Miüller, Speisefet⸗ fabrik, Akt.⸗Ges., Berlin u. Neuköln, u. Fa. Karl Theodor Müller, Dor“ mund. 5. 6. 14. M. 51 425.

34c. 608 759. Apparat zum Reinigen von Muscheln. Theodor Düren, Cöln Langgasse 23. 22. 5. 14. 608 910.

Nürnbergerpl. 1. 609 563.

halator⸗Apparaten. Steinach, S.⸗M. 609 250. handlung der Hautwassersucht. & H. Loeweustein, Berlin.

609 387.

Friedrichstr.

Solinger Metal!, W. 44 087.

608 680. Brillengläser⸗Fa⸗ cettierapparat für gerade Facetten. Richard Eckstein, Eisenach. 30. 5. 14. E. 21 002. 4 2h. 608 690. Brillenglas. Optische G. Rodenstock,

42h. 608 932. rundem Glasausschnitt. Heinemann & 3 6. 14. H. 66 963.

42h. 609 671. Vorrichtung zur Er⸗ zeugung plastisch erscheinender stehender oder bewegter Bilder.

W. 43 808.

Heizkörper, gefertigt aus zwei Blechplatten mit Längs⸗ und Karl Brägas, Kiel,

609 467. Photographie. Dresden, Krenkelstr. 38. 9. 6. 14. Z 34. 609 481. Tafelgerät. Breveta, Gesellschaft für gewerblichen Rechts⸗ 55 und dess eregönn von Er⸗ undungen m. b. H., Berlin. 12. 6. 14. B. 70 212. 8 8 608 7385. Schutzgestell für Schlafe Ospedaletti,

Injektions⸗Spritze. Berlin SW. 11. Neckel, München, Briennerstr. 24. 14. . 14571. 609 362. Schmelzen von Metall nach Gebrauchs⸗ Isaiah Hall, Aston

at.⸗Anw., Berlin SW. 61.

33a. 609 001. Stock⸗Nagel. Plan⸗Ufer 24. 25. 5. 14. 7.

33a. 609 218. Schirm. Adolf Selig⸗ sohn, Berlin, Jägerstr. 27. S. 33 530.

609 386. nierter Spazierstock. ch Ulberndorf b. Dippoldiswalde. G. 36 800.

609 418. Dämpf⸗ und Bügel⸗ apparat für Schirmbezüge. A. Schlegel G. m. b. H., Cöln⸗Nippes. Sch. 53 405.

33 b. 609 011. Täschchen in Porte⸗ monnaieform für Damen⸗Toilette⸗Ge⸗ Gebr. Robinsohn, 30. 5. 14. R. 39 628.

zwei Querrippen. Hamburger Chaussee 63.

36e. 609 041. Heizkörper für Zentral⸗ Charkow, Rußl.;

Truhenform.

Einrichtung hausen i. Th.

Durch Schienen her⸗ Wetterschenkelabdichtung Fenstern und Türen. Johannes Schmid Erste deutsche Schiebefensterfabrik, 10. 6. 14. Sch. 53 349. 37b. 609 492. Fahnenstangen⸗Sohle. Franz Bottrop. 12. 6. 14. X 173

Dipl.⸗Ing. Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. B. 59 487.

36c. 609 042. Heizkörper für Zentral⸗ heizungen, welcher auch als Kühlkörper verwendet werden kann.

Pat.⸗Anw., B. 69 937. 36 d. 609 110. Luftzuleitungsrohr für Belüftungsanlagen mit gegeneinander ver⸗ stellbaren Wandungen. reslau, Gustav Freytagstr. 47. 8. 6. 14. . 39 698.

36e. 609 181. Flüssigkeitserhitzer für oder sonstige Heizung. apparate⸗ & Metallwarenfabrik Ost Scherer, Bad Kreuznach. 10. 6. 14.

Wand⸗ und Decken⸗ isolierung gegen Feuchtigkeit, Schall und Otto Glaw, Halle a. S.,

muster 574 253. Birmingham, Eckige Klappbrille Zusammenlegbares

nde. Emil Rathlef,

Berlin SW. 61. 2108548 0073- 9. erner Schemel. Robert Wagner, Chemnitz i. S., Anna⸗ bergerstr. 282 a. 34g. 608 831. Stuhl mit Schublade. rmann Wiechmann, Charlottenburg, ankelmannstr. 47. 26. 5.14. W. 43 985. eee ne hel. osep ontas, Berlin, Badstr. 33. 22.5. 14. W. 43 908. 609 083. Zusammenklappbare Minchin, Bennett, Evart, V. St. A.; S. Hauser,

4 8 Rathenow. utzvorrichtung für 484. 1 Id, Herringen Messerputzvorrich⸗ 0231.

Georg Peitzmeyer, Bad Oeyn⸗

34c. 608 931. Putzstrecker für Schuhe C. Behrens, Alfelder Schuhleistenfabriken, Alkeld a. d. 2 B. 70 166.

609 073. Elektrisch betriebene Wichsmaschine. Oberstein a. d. Nahe⸗

Blaubeuren. Hans Barlach, Dipl.⸗Ing. Berlin SW. 61. T. 1 92 37 e. 608 788. Mechanisch auszieh⸗ Doppelleiter. & Co., Rotterdam, Holland; Vertr.: I, Pat.⸗Anw., W. 44 046. 609 146.

Schlagbesen Mereurstr. 34. 42h. 8e gh zur Er⸗ zeugung plastisch erscheinender stehender oder bewegter Bilder. 8 Mercurstr. 34.

42h. 609 271. Unokulares Fernrohr. Fa. Carl Zeiß, Jena. 5 4 TLh. 609 277. Zweigliedriges Brillen⸗ 805. Carl Zeiß, Jena. 11. 6. 14.

2h. 609 309. Monokel. Nitsche

& Günther, Spilh Rathe⸗ 3G 69.

und Stiefel. W. 43 853. eusteigstr. 67 A, u. R altenthal⸗Stuttgart, Stuttgarterstr. 31. 12. 1. 14. K. 61 576. Hausbriefkasten mit von innen beleuchtetem Namenschild. Aug.

„Evppendorferweg 13.

l. 608 811. Schlag⸗ und Rühr⸗ maschine mit Winkelriemenentrieb. P Blum, Halle Seidlitzstr.

341. 608 884. Gummi⸗Absatz⸗ und „Ecken⸗Verkaufskasten mit Meßvorrichtung. T

Mit Bürste kombi⸗

Herbert Göhler, Alfons Roeder,

Düsseldorf.

Spreiz⸗Schraube aus Metallrohren für alle Zwecke im Haase & Co., 2. H. 66 664.

e. 609 151. Ein am Gerüstbaum verstellbarer Gerüstträger mit Kettenver⸗ schraubung und Hakenspitze. Josef Schmidt, 22. 5. 14. Sch. 53 157. 37 e. 609 157. Zusammenklappbares

608 670. Carl Willmann, 609 076.

Boden⸗Reinigungs⸗ Kinnhalter.

Willi Wolff, 18. 5. 14. W. 43 866.

34c. 609 326. Geschirrspülmaschin, bei welcher der Ablaufstutzen des Waste⸗ behälters mit dem Lagergehäuse der Rülg⸗ flügel aus einem Stück Krauß, Camnstatt a. N. K. 63 975.

Lammert, Hamburg 35 042

Bauwesen. 10.6.14. Z. 9895.

Vertr: Dr. Anw., Straßburg i. E.

609 101. Von beiden Lang⸗

häuse der Ru B. 70 176. esteht. Christia

608 989. brauchsgegenstände. Lüdenscheid. emperaturen.

Bremen, Obernstr. 62/66. 25. 5. 14. H

B. 70 013.

30 b. 609 233. Vorrichtung zum Formen von Zahnplatten. Joseph Sylvester MeDonald, Columbus; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. Sr. 5. 14. M. 51 310.

30 b. 609 286. Vorrichtung zum Festhalten künstlicher Gebisse mit Gaumen⸗ platten am Ober⸗ und Unterkiefer. Gustav Wolf, Crefeld, Neue Linnerstr. 90. 6. 11. 13. W. 41 770.

30 b. 609 357. Aseptischer Instru⸗ mententisch für zahnärztliche Zwecke. Jo⸗ hannes Nagel & Co., Leipzig. 8. 5. 14. N. 14 485.

30 b. 609 365. Vorrichtung auf der linken Hand zur Aufnahme des plastischen Füllungsmaterials bei zahnärztlichen und zahntechnischen Arbeiten. C. Finstel, Ham⸗ dorf b. Rendsburg. 25. 5. 14. F. 31 910. 30Üc. 609 238. Ecraseur zum un⸗ blutigen Wegoperieren von tierischen Organen. Richardt Moller, Frederiks⸗ berg b. Kopenhagen; Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 5. 14. M. 51 340.

30d. 608 890. Unterleibstütze mit Strumpfhaltern. James Henry Bishop Dawson, Parkeston; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. R. Specht, Hamburg, u. L. Alb. Nenninger, Berlin SW. 61. 19. 1. 14. D. 26 565.

30d. 608 911. Schuheinlage für Fuß⸗ leidende zur Verhinderung von Senk⸗, Platt⸗ und Hohlfuß, Vermeidung von Fersenbeindruchk und Hornhautbildung. Stefan Hrebick, Leipzig, Klostergasse 7. 25. 5. 14. H. 66 875.

30d. 608 912. Vorrichtung, um ver⸗ krüppelte Zehen in die richtige Lage zu bringen und zum Beseitigen von Frost⸗ ballen. Stefan Hrebick, Leipzig, Kloster⸗ gasse 7. 25. 5. 14. H. 66 876.

30d. 609 223. Wärmflasche für Heil⸗ zwecke. Philipp Riel, Bad Dürkheim, Pfalz. 22. 5. 14. R. 39 578.

30ece. 608 772. Sargsenkvorrichtung. Anton Baumann, Scheibbs, Oesterr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. E. Maier, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 2. 6. 14. B. 70 093.

30f. 608 603. Einrichtung zur Her⸗ stellung eines Bett⸗Lichtschwitzbades. Julius Taupitz, Dresden, Blochmannstr. 9. 29. 5. 11. 2.173811.

30f. 608 610. Lungenspitzen⸗Licht⸗ bad. Louis & H. Loewenstein, Berlin. 3. 6. 14. L. 35 196.

.30g. 609 255. Tropfglas mit regu⸗ lierbarem Ausfluß. Vereinigte Lausitzer Glaswerke A.⸗G., Berlin. 6. 6. 14. V. 12 656. 30g. 609 379. Ueberlaufverhinde⸗ rungskappe. Jakob Dehen, Halskestr. 3, Su. Hermann Lemp, Aachenerstr. 127, Düsseldorf. 2. 6. 14. D. 27 577. 30h. 609 383. Katalysator für Sauerstoffbäder. Dr. Leopol 8

G. 36 282. 609 122. Schalldichte Decke. Alfred Hartung, Berlin, Wormferstr. 6. 27. 11. 12. H. 58 515.

609 144.

609 394. Scheuerlappen mi Johann Roderbur Frankenstr. 2. 8. 6. 14. Sch. 53 368

Messerauflage Messerputzmaschinen, die aus einem relatt weichen stahlpolierenden Material bestekt 89 Rieger, Aalen, Württ. 4.2.14

34c. 609 480. Handputzer für Meser Aloys Zettelmeyer, Cöln a. Karolingerring 31. 11. 6. 14

608 873. Kohlenschütter. De⸗ Friedrich Maur er, Darmstadt, Heinrich M. 51 459.

609 395. Feueranzünder. I. hanna Schröder, geb. Reddemann, Neu⸗ kölln, Neue Donaustr. 78. Sch. 53 375.

608 679.

sesten her benutzbare Sitzbank mit Rücken⸗ Adolf Stähelin, Basel, Schweiz; Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗Ing. F. See⸗ mann u. Dipl.⸗Ing. Vorwerk, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 11. 5. 6.14. St. 19551. 34g. 609 104. Verbindung von mit einem Gewebe überzogenen Sprungfedern, aus einem die zu verbindenden windungen mit den Enden umgreifenden Metallband bestehend. b. H., Stuttgart.

Leipzigerstr. 21. Zimmergerüst. Wilh. Geldbach, Bochumer⸗ straße 148, u. Wilh. v. Heesen, Bühl⸗ weg 5, Gelsenkirchen. 27. 5. 14. G. 36 694. 1 Hebelspreize Halbrund⸗Eisen und Rohr zum Absteifen der Erdwände in Baugruben, Abstützen von Deckenverschalungen bei Betonarbeiten

Haase & Co., Gotha. 20. 5. 14

Vorschubhebel mit Maschinen⸗

42h. 609 310. Brille. Nitsche & Günther, . Werke, Rathenow. 42h. 609 495. Polarisator mit ein⸗ bauter Licht⸗ und Stromquelle. Stuttgart, 42k. 609 139. Einrichtung zur Ver⸗ hütung von Entzündungen und Explosionen Manometern und Rednzierventilen. Apparatebau⸗Gesell⸗ schaft, vorm. L. von Bremen & Co., m. b. H., Kiel. 42k. 609 360. Tragplatte für Druck⸗ George Edwin Bailie, V. St. A.;

33 b. 609 024. Fahrrad⸗Satteltaschen⸗ Friedrich August Hoffmann, BX Bez Herrnhut. 8. 6. 14.

609 036. einem Einsatz aus Blech oder Emalil. Ernst Wolfgramm, bergerstr. 135.

g, Aachen, Pontstr. 24. 79

34l. 608 849. Deckel mit Dichtung. Alexanderwerk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. 5. 6. 14. A. 23 274. Zusammenlegbare Montreux,

609 435. 609 361. Betonsparren Dachkonstruktionen. Rudolf Schnütgen, Düsseldorf⸗Obercassel, 8. 5. 14. Sch. 52 971. 37a. 609 145. Verbindung zwischen Exn abet vb

nütgen, Duͤssel⸗ dorf⸗Obercassel, Schanzenstr. 20. 8.5. 14. 88. 52 972.,

a. 609 4655. Putzträger. Hansa⸗ . Baugesellschaft m. b.

37 b. 608 636. Doppelklammer zum Befestigen von Betondielen auf den Ober⸗ flanschen eiserner P⸗Träger.

R. 39 659.

Markttasche 608 864. Stehleiter. Ernest Joly, Schweiz; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 35. Schweiz, 3. 1. 1914. 608 993.

10. 6. 14. W. 44 077. Schanzenstr. 20. 33 b. 609 198. Mundharmonika⸗Etut mit Umrandungsprägung zur Aufnahme von Abbildungen. Matth. H Trossingen, Württ. 12. 6. 14. H. 67 103. Z 609 278. Etui für Siegellacke und dazu gehörige Utensilien. Fa. J. G. Neudietendorf i. Th.

6. G. 14. 8 3 Halter für Sekt⸗ kühler o. dgl. Wegmaun & Cie., Cassel. W. 43 819.

609 048. ahr, b. Leipzig.

H. 66 880.

608 792. Schlitten für Sägegatter. fabrik Esterer 6. 6. 14. M. 51 446. 609 569.

Nesta G. m. 6. 6. 14. N. 14 575. 609 219. Verstellbares Ein⸗ Röwekamp, 11. 5. 14. R. 39 493.

34g. 609 249. Rosettenverschluß für zerlegbare Stühle u. dgl. Krumwiede, Celle.

fette und Beton

und Gabeln. truktionen. Rudol

ohner A.⸗G.,

h Hanseatische Topfeinsatz⸗ . 609 Vorrichtung t. Scog. Schränkmaschinen, welche beim Schränken von Sägen einen eckigen, d. h. einen ge⸗ kippten Zahn erzeugt. Loos & Kinkel, Remscheid⸗Vieringhausen. 9. 6. 14. L. 35 263. b. Daubenauswurfvor⸗ Gebrüder

Gelsenkirchen. meßinstrumente. Staat Colorado, Vertr.: Dr. S. Hauser, Pat.⸗Anw., Straß⸗

609 417.

R. Lilliendahl, 12. 6., 14. 2. 95 278.

609 416. 341l. 609 065. Spargelkocher mit in

Scharnieren beweglichem, zweiteiligem Aus⸗ Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder R Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg. 6. 3. 14. N. 14 223. 609 111. Einlegerost für Ein⸗ kochtöpfe. Eduard Wolff, Habelschwerdt. 341 09 8440081 chkoch

—. 609 344. Fischkochapparat ohne Verwendung von Wasser. t melsdorf, früher Bielefeld, Am Bach 24, jetzt unbekannten Aufenthalts, u. Wilhelm Bielefeld, Am Bach 24. W. 40 718. 609 363. tz Kleiderbügel.

14. K. 63 951. 609 343. Stuhlsitz aus Metall m. Hch. Stumm St. 17 973.

Zusammenlegbarer F. L. Degenhardt, Inh. Ant. Haertel, Offenbach a. 11 D. 27 621.

608 726. Ondulier⸗Apparat. Therese Pfönig, geb. Geimecke, Hamburg, Eduardstr. 5. 608 740.

49. 69 918. ifferenzdruckmesser mit einem Hahn für das engmesser Oeffnen oder Schließen von zwei Zu⸗ leitungen und Schließen oder Oeffnen eines Druckausgleichkanals. Schmitz, Berlin, Calvinstr. 24. 12. 6. 14. Sch. 53 383.

42l. 608 701. Apparat zum Messen des Gasdruckes in Bohrlöchern, zur Ent⸗ nahme einwandsfreier Gasproben und zum Messen der Bohrlochs⸗ und Gas⸗Tempe⸗ Dr. Paul Engler, Walden⸗ E. 21 035.

Chr. Gustav Robinsonstr.

37 b. 608 637. Klammer zum Be⸗ festigen von Betondielen auf den Ober⸗ flanschen eiserner T⸗Träger. amburg, Robinsonstr. 24. 39 660.

37 b. 608780. Bauelement zur Her⸗ stellung von trägerlosen Decken u. dal. 88 6 Gotha. 5. 6. 14.

37 b. 609 132. Nietloser Gittermast. Peter Schiffler, Aachen, Stefanstr. 10. 27. 1. 14. Sch. 53 295.

37 b. 609 133. Nietloser Gittermast. Peter Schiffler, Aachen, Stefanstr. 10. 27. 1.14. Sch. 53 297.

37 b. 609 134. Nietloser Gittermast. Peter Schiffler, Aachen, Stefanstr. 10. 11. 2. 14. Sch. 53 296.

609137.

b 609 588. richtung für Zylindersägen. CC16“ &. M. 18. 6.

Vorrichtung

von rohrähnlicher werfboden.

- Gardinenstange mit Lauf⸗ und Bewegungsvorrichtung für ein und zweiteilige Gardinen, in Verbindung mit Stützhaken zur Aufnahme der Ueben Richard Zühlke, Eberswalde

Ausziehbarer Am Ernest Joly, Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlu 8 575. 1. 9 1913 u. 23, 3. 1914.

609 006.

Schmaltz, Sch. 53 381. 608 796. Einstellen des Schnittwinkels wirkender Gehrungskreissägen. Fa. Carl Raschig, Berlin. d 38e. 608 703. Kreissägeblatt. Robert Itschner, Stäfa, Schweiz; Vertr.: Paul Gera⸗R. 8. 6. 14.

38e. 608 704. Kreissägeblatt. Robert Itschner, Stäfa, Schweiz; Vertr.: Paul ck Pat.⸗Anw., Gera⸗R.

J. 15 581.

38e. 609 247. Ausschlag⸗ oder Schlitz⸗ Holzbearbeitungsmaschinen. Geriugswalder Werkzeugfabrik Karl 2 Wünsch, Geringzwalde. 5. 6.14. G. 36 750. 609 268. Kreissäge mit unfall⸗ Schutzvorrichtung. hütten⸗ Emaillirwerk Wilhelm von Krause G. m. b. H., Neusalz a. O. E. 21 043.

608 618. Hermann Fis Kreutzerstr. 20.

1 608 619. Hermann Fis Se een Kreutzerstr. 20.

-8e. 82 988 8 Ohren⸗ wärmer. Heinr üßler, Zeitz. 9. 6. 14. Sch. 53 339. Zeit

4 2a. 608 817. Verbindung zwischen Zirkeln, Ziehfedern und den dazugehörigen Einsatzteilen mittels Laschen, und zwar ohne lösbare Schrauben. Marseille; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 57. 16. 4. 14. R. 39 234. Abrundschablone.

P. 24 039. Haartrockenkamm. Willi Karge, Berlin⸗Lichtenberg, Cöpenicker 2. Chauffee. 23. 3. 14. 608 799. Damenhaar⸗Wellen⸗ Eisen mit oben und unten rückwärts gebogenen Zähnen. Ernst Dahm, Berlin⸗ Wilmersdorf, Düsseldorferstr. 71. 9. 6. 14. D. 27 582. 609 039. Brenneisen mit ge⸗ bogenem Griff und tief ausgearbeitetem Adolf Henkel, 93. 11.6.14. H. 67 073. 33c. 609 193. Büchse zur Aufnahme Fa. A. H. Kendall, K. 63 985.

Haartrockenmulde. Laura John. Bremen, Utbremerstr. 12/13.

609 4960 Chr. Gustav ffling, B

Bettchaiselongue. Strelitzerstr. 5.

. 609 455. Mehrteiliges Bett⸗ eitenteil, insbesondere für Kinderbetten. Eisenmöbelfabrik Kempen⸗Rhein L. & C. Arnold, Kempen⸗Rhein. 8. 6. 14.

4i. 608 614. Haferung, Berlin, Urbanstr. 37. 4. 6. 14.

608 702. ür Rollenfüße Immler⸗Stärkle, Basel; Vertr.: Lotterhos, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 6.14. J. 15 578. Schweiz, 11. 6.1913. 608 900. rankenbett⸗ usw. Tisch, für jeden Zweck ntsprechend verstellbar. Meiringen; Vertr.: Josef Althaus, Linden⸗ e600. 608 906. chtbarem Verschluß. Wiesbaden, Moritzstr. 43.

609 050.

2 730. K. 62 730 608 695. R. 39 672.

für Store.

burg i. Schl. 42I1. 609 153. Einrichtung zur fort⸗ laufenden automatischen Bestimmung der Strömung und der Zusammensetzung von Gasgemischen. W. Heckmann, Meusel⸗ witz, S.⸗A., u. W. Lehmann, Bitterfeld. H. 66 890. 609 292. Maiwald, Velbert. 5. 3. 14. M. 50 205. 2 609 293. Schattenwerfer.

Blumenkasten un viereckigem Tonkasten und Untersatz. Kan Perles, Dresden, Gutzkowstr. 11. 28.5.19 P. 26 171. 1 609 147. Zugeinrichtung fi 1 Wilhelm Gros, C a. Rh., Weißenburgstr. 46a. G. 36 603.

609 443. Verstellbarer Durch zug zum Aufhängen von Scheibengardinen Gebrüder Müller, Plauen i. V. 22.5.14 M. 51 251.

34. 608 662. Kanne. Oskar staul Berlin, Alexandrinenstr. 100. 1 K. 62 937.

34f. 608 666. Tropfenfänger. Rob Schneider, Waßmannstr. 12, u. R Wiesner, Burgstr. 30, Berlin. 1.5.1 Sch. 52 889. 34. 608 673. Aufsetzbarer Kopf ft Bildernägel o. dgl.

Zusammenlegbarer Leo Ledermann u. Felix Loewenstein, Berlin, Friedrichstr. 155.

341. 609 372. Rockbügel. Sinram Wendt G. m. b. H., . S. 33 870.

609 373.

ohlschenkel.

riedrichstr. 192. Laufschienenlagerung

Nutenrohre. von Möbeln.

von Rasiercreme. 609 262.

⸗Gestell mit abge⸗ Eierprüͤfer. rundeten Ecken und Säulen zur Aufnahme von Sorhletflaschen. hofer, München. 609 377.

: Gebrannter, einer zur Umschließung eines lattenartigen Vorsprungs eines Holzbalkens dienenden, seitlichen Aussparung versehener Widerlags⸗ stein für zwischen Holzbalken gemauerte Haubengewölbe. Kopenhagen; Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen. P. 25 581.

89 einer zur Umschließung der einen Fußhälfte eines Eisenbalkens dienenden Faßbäcg Aussparung versehener Widerlag isenbalken gemauerte Hauben arald Petersen, Daumas, P

verhütender Eierprüfer ranz Maiwald, Vel⸗ I 80 206.

405. Butyrometer. Paul Funke & Co., G. m. b. H F. 32 032. 609 406. Butyrometer. Paul Funke & Co., G. m. b. H., Berlin.

609 407. Butyrometer. Pau Funke & Co., G. m. b. H., Berlin. F. 32 034. 8 4 2m. 608 669. Kreisrunder Rechen⸗ schieber mit mehreren Skalenringen. Dr. Rudolf Taußig, Wien; Vertr.: Pat.⸗ Anwälte Dr. G. Rauter G. A. F. Müller, B T. 17 204. 609 167. Zehnerschaltung maschinen. Wien; Vertr.:

28. 5. 14. St. 19 525. . Vorrichtung senkrechten Einstellen von Christbaumlicht⸗ haltern. Karl Albrecht, Tapiau, Ostpr. 1 A. 23 251.

34l. 609 399. Stehleiter mit Sicher⸗ heitsvorrichtung. Georg Hensch, Teich⸗ wolframsdorf. 9. 6. 14. 609 402. Vorrichtung zur Ver⸗ hinderung des Ueberspritzens von Zimmer⸗ Dipl.⸗Ing. Erich 10. 6. 14. Sch. 53 360. Entladevorrichtung bei Elevatoren mit freihängenden Förder⸗ Siegerin⸗Goldman⸗Werke, G. m. b. H. Spezialfabrik für Flaschen⸗ kellerei⸗Einrichtungen, Dresden. 6.6. 14.

Führungsschuh für Geisenkirchener werke vormals Gelsenkirchen.

26a. 608 621. Festklemmvorrichtung für Topfbänke und Wandbleche an Koch⸗ F. Küppersbu

609 263. Haarzopfspange mit aufgereihten Haartressen. Hanau⸗Kesselstadt.

Otto Köhler, Max Althaus,

. 6. 14. K. 63 993. 609 391. Kamm für moderne aarfrisfuren. Heinrich Hofmann, Würz⸗ rg, Kaiserstr. 14.

609 420. elektrischen

Osnabrück. 33 d. 608 880. Transportables Zel welches sich auf einen einzigen Fingerdru selbsttätig transportfertig zusammenlegt. Jacob Arthur Pick, Berlin, von der Heydt⸗ P. 26 231. 609 008. Tornisterschloß mit Riemenbefestigung. Schles. Markttaschen⸗ abrik, E. Volkstedt, Breslau. 29. 5. 14. sch. 53 217. 609 035.

Schatulle mit un⸗ Petersen,

Valentin Nuß, 49 5. 18

Selbschließende Stangenverbindung für Klapptische u. dgl. 8..ve Triererstr. 22.

der Höhenrichtung

H. 67 022. Anordnung

Zentralhaartrockenanlage für Otto Peter & Co. K.⸗G.,

H. 67 071. Gebrannter,

Johann Ssyma 22. 5. 14. S. 33 859. 34f. 609 015. Baumwolla mit Bordüre. Wilthen i. S. 34. 609 032. Garderobehalter, an an Stühlen le Eduard Kebrle, München, K. 63 935. 609 127. Carl Urbainski, Mittel Lazisk, K „S. 9. 10. 13. U. 4645. 34f. 609 140. Treppenläufer⸗ halter mit Federung und mit 2 Ueberzugshülsen, welche durch die 6 stangen gehalten werden. Paul E.

Schröder, Bingen a. Rh.

§. 11. 13. 608 794.

34i. 609 094. In verstellbarer Landkartenständer mit oben zum Aufstellen von Gegenständen für den Anschauungsunter⸗ gleichzeitig als Notenständer nutzbar. Georg Jungnitsch, Hofen, Post Runkel, Oberlahnkreis. 2, 6. 14. J. 15 568. 609 120. Bodenträger. Berlin, Schillingstr. 12. 10. 6. 14.

34i. 609 179. Als Sitzbank und als Tisch verwendbares Möbel, insbesondere

bzw. Haubengewölbe. Kopenhagen; Vertr.: Anw., Barmen. 2. 3. 14. P. 25 584. 37 b. 609 143. Nagelbare Betondiele für Dachverschalungen u. dgl. Düsseldorf⸗Obercassel, 8 5. 14. Sch. 52 970. 37 b. 609 173. Klosterstein in Normal⸗ format. Steinhauer & Meyn, 8. 6. 8, 568.

74. Untergurtstoß für hölzerne Dachbinder. Carl Vuenscgeir W 1g.; Lohestr. 56. 8. 6. 14. T. 17 338.

Charlottenburg, gerlin SW. 61

Sicherung für di Thomas⸗Rechen Jacob Herzstark Dipl.⸗Ing. Eyck, Pat. Anw., Magdeburg. 5. 6. 14. H. 67 039 Hans Herz D Pbret

n og, Duggendorf, Post Plelen⸗ hofen, Oberpfalz. 25. 5. 14.

608 829. Erlernung der

drehbarer Platte Pierre Rey,

Schnütgen, Schanzenstr. 20.

609 274. Otto Glas, Straubing, Bay. G. 36 809.

609 279. zwischen den beiden Schenkeln angeordnetem Georg Schoenner, Nürn⸗ berg, Gartenstr. 7. 12. 6. 14. Sch. 53 391. 609 280. Federzirkel mit außer⸗ halb der Schenkel angeordnetem Rädchen

S. 33 930. 609 428. rderkörbe u.

Munscheid & 86 11. 13

Garderobesi Zusammenlegbarer, transportabler Baumsitz. Raimun mann, Pohlitz b. Greiz. 10. 6.14. U. 4966. Reise⸗Necessaire. Mieß, Kärnten; „Anw., Gera⸗

Federzirkel 608 828.

G. 35 027. Stellrädchen.

609 196. anz Schwürzler, ertr.: Pau

Anschauungsmitte

sthütten u. deutschen Recht

I Rückert, Pat