8 Spe 81e. 609 303. Vorrichtung zum B B 1 8 28 „Elberfeld. 7. 3. 14. antrieb. xa. G. F. Großer Markers⸗ 77h. 609 516. Spannschloßlose U 3 1 8 ü 8 8 1ch, Baelbatl. Meecnnene⸗ v “ berfe dorf, b. Aen. 6. — 8 wG. 36 8 5 Feßelbes eharugg. B. fans “ Sebderoggen. u. e- e vö. e 8* 3 1Blattgerchehalte Schnckereheerne 8. n, 8. Berlin. Gehre⸗Dampfmesser⸗Ges. m. b. H., 50b. 508 445. Schrot⸗ und Mehl⸗ Duisburg⸗Hochfeld, Walzenstr. 13.24.10.13. 71b. 609 452. Verstellbarer Eis⸗ 76d. 608 756. Garnhaspel. o Johannisthal b. rlin. .“ * 1 .5. 14. 8 87a. 608 729. “ deß usw. Wanderer⸗Werke vorm. Winkl⸗ 12. 7. 11. S. 259 b—“n Berlin. 28. 7. 11. G. 28 202. 9. 6. 14. mühle. Fa. Heinrich Lanz, Mann⸗ 1 4 * bert, Rhld. 19. 5. 14 Sch. 53 178. ¼ “ 8 . zieher. hofer & Jaenicke Akt.⸗Ges., Schönau 24f. 476 350. Rostplatte usw. Franz 42 m. 517 615. Additions chj 2 4 P. 24 659. „ Sporz. Friedrich Schießl. Friedrichstal⸗ e 77h. 609 591. Flugapparat. Carl S1e. 609 524. Strahlapparat zur Adolf Lambke, Hamburg, Markmann⸗ b. Chemnibz. 17. S. 19 795. Herbert Fränkel, Leipzig⸗Schleußig, iaczto, Brtehne nngschine hehn. 89 9 11 8. 274 5 1 58 b. 609 162. Verriegelung für Schwarzw. 5. 6. 14. Sch. 53 293. D. 27 490. zwerhülse. Ar ürr. Düsseldorf⸗Gerresheim, 2 . Förd von körni der pulverigen straße 174. 23. 8. 13. L. 82 715 „ Chemnitz. 17. 6. 11. D. 19 795. Herbert. Fränkel, Feipzig⸗Schleußig, usw. Max Klaczko, Berlin, Rosen⸗ 50e. 589 971. Luft⸗Ein⸗ und ⸗Aus⸗ 2 8 8 Sr Sn 1 — . Arthur Dürr, Düsseldorf⸗Gerresheim, Morper⸗ Törderung von körnigen oder pulverigen —82 715. 10. 6. 14. Seumestr. 91. 22. 7. 11. F. 25 181. thalerstr. 44. 13. 6. 11. K 2S 82 nd ⸗Aus Lüftungsflügel. Paul Thom, Berlin⸗ 71 b. 609 554. Als Schnür⸗, Knopf⸗ 76db. 609 390 Kötzerhülse I 1 7655 St bure natische Druckmittel. 8 S 7a. 608 937. Schräger R hr⸗ . 8 1 erstr. . . 6. . . 48 746. trittsorgan usw. J. A. Topf & Söhne 8 uh. „ Uim⸗Söflingen. 8. 6. 14. straße 8. 13. 6. 14. D. 27 625. Stoffen durch pneumat stock V Schrager Rohr⸗ 15i. 474 245. Druckunterl ür 8. 6. 14. 11. 6. 14. ve n Ben scgeaftr 28 24. 30,6. 14. ans Shangee cuh, aasceütener un. De9ge33 nne Ue6 608 882. Vorrichtung zur Her⸗ H. Jansen, Mannheim, Tullastr. schraubstock. W. Breitscheid & F. Schapirographen usw. Nucuntgelage für 24i. 548 783. Dampfkraftanlage 42m. 4,512 616. Rechenstab usw. grurt. „ 844. “
T. 17 310. Schuhfabrik Heinrich Lucras G. m. D. 27 593. . 2 Wes chenzündhölzern aus 14. 3. 13. J. 13 813. HReemscheid⸗Vieringhausen. 5. 6. L“ 1 ve anls b 2 68b. 609 542. Türpuffer zur Ver⸗ H., Leipzig⸗Pirmasens. 28. 5. 14. 77a. 609 187. Steigelsen. Karl stellung von Westentaschenzündhölz für B. 70 142 Kaiserslautern, Lutrinastr. 12. 19. 6. 11. “ 1“ b Manthein Mas Kharzen, Berlin. Ros thalerste 44. Württembergische Harmonikafabrik
b. 4 S aissel⸗ 3 561 Vorricht 2. 8 b. München. 10.6.14. Holz. von Deylen & Sohn, Vissel- Sre. 809 56. Vorrichtung für “ b G 27 878. 15. 6. 14. b meidung des lauten Anschlags und Klap⸗ Sch 53 253. Hög Ebenhausen ünch Hala Hann. 19 4 3322 356 Saugluft⸗Förderanlagen zur Trennung des Sra. 609 112. Doppelter, verstell⸗ 19a 475 141. Schienenstoß⸗Seiten⸗ 25c. 476 336. Wäsche⸗ und Kleider⸗ 43 b. 504 397. Werk 1 ö Eee 8
6 Xü 71 c. 608 707. ichtun ur H. 67 076. 3 2 1 “ 2 1 8 1 9 1 pelter, verstell 3 . ͤbö— N22esa1144*“ 23. Gelds it d. ornes an Schuhwerk⸗Nagelmaschinen. Erckrath, Offenbach a. M., Kaiserstr. 13. zeugung intensiver „ vein E1.““ 8g 4 1. EE11A“ :63 9572 raße 10. 10. 7. 11. H. 51 951. 17. 6. 14. feld. 18. 7. 11. R. 30 430. 13. 6. 14. brück. 24. 7. 11. K. 49 252. 8. 6. 14. e Tonstä vi 4 h( “ 888 . ee “ Frabtfurt a. M. 10. 6. 14. E. 21 059. . Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer 8. 1“ Seitz, Dresden. 2. 6. 1141. 11 “““ stel- 194. 475 686. Uebergangslaschen. 25c. 126337. Wäsche⸗ und Kleider⸗ 44 b. 475 035 7. Behälter zum Auf⸗ Febis 8s, h. ufre, en9enog. ch⸗ er 2 Kreidehalter für 1. 8. 12. D. 22 983. M. 51 438. „werstellk⸗Ernst Heße, Berlin, Klopstockstr. 10. band usw. Rühl & Klietsch, Langer⸗ bewahren und Feuchthalten von Zigarren⸗ b. Leipzig 1 5.52 “ 11
aton 1 nto 8 7 . 608 683. 8 8 8. 8 6 8 8. G 88 sch 8 8 ußen umgelegten Mantelkanten. Heinrich 8. 6. 14. R. 39 700. 7 Te 608 899. Kupplung zwischen 82a. 609 382. Vorrichtung zum barer Proportionalschraubenschlüssel für 10. 7. 11. §. 51 952, 1706 44. dand 1n; Nihh. 2 831. 19, arnger bexahten und Feucthelten von Ziharren. 8 Leinig 4,8 v8. 8 . g.
1 Hamburg, Margarethenstr. 3. 71c. 608 708. Holznagelmaschine für Billardstöcke. Julius Kann, Cöln, Karo⸗ 78e. Kupp ea. 2. Vorrichtn um Eerag ah ohageeenalscgfaubenschlüstet, fürs — b 8 1sgc1⸗ B8n 39 c99.aeaereter Aron Rosenthal, lingerring 2. 3 6. 14. K. 63895. Zündschnur und Sprengkapsel. Hans Trocknen von feuchten körnigen Materia⸗ bach b. Stuttgart. 9. 6, 11 . 6955,⸗19a. 470 400. WerblattstoßeSeiten⸗ 25c. 476, 338. Wäsche⸗ und Kleider⸗ hausen b. Heidelberg. 19. 7. 11. K. 49 210. hardt Winselmanm, Altenburg,
109 6,118 g62. Lnh Eö“ 3 ielbr. Fr itz, O. S einzelstr. 2. lien und Pflanzenstoffen. Fa. Eduard — 3 Wäsche⸗n S ͤC11212414141414142423 Eö116u 87a. 609 291. Einsp 55. Hlaschen. Ernst Heße, Berlin, Klopstock. band usw. Rühl & Klietsch, Langer⸗ 9. 6. 14. 7 ng. 6866“ Füen “ 709. Holzband⸗Transport L. Shipman, Whippany, V. St. A.; 2. 5. 14. K. 63 504. u“ Charlottenburg. 3. 6. 141. S. “ straße 10. -10. 7. 11. H. 51 953. 17. 6. 14. feld. 19. 7. 11. R. 30 432. 13. 6. 14. 45g. 550 066. Hubregler usw. Fa. “ 11 78 50 8. Stlln gfflage 18 Brbwningpistole. Fa. Köller, für bEb ga “ 86 “ Straß⸗ v“ “ 8 E C“ Julius Kriegesmann, Eitorf a. d. Sieg. nühüen 88 “ 1“ 8 müühe. hce und .“ 11 . 11. 10. 11. Nähmaschinen. Ehrhardt Winselmann, Solingen. 2. 6. 14. K. 63 907. Roseuthal, Frankfurt a. M. 8. 6. 14. 2 i. C. 4. 6. 14. S. 33 962. 1 eberführen ove die Sl 8 rricht 8 Bakilta.Pre len⸗ 11“ 1. 3 14 62 133 loschen. Ernst „ Berlin, Klopstock⸗ ban sw. N. H R „ ger. L. 27 682. 12. 9. 14. 8 Neöhmaschinen. Ehrhardt Wirselgean 8 6 uck. R. 3 8 771. 608 672. Zigarettendose mit garettenhülsen an die Stopfvorrichtung. oder I1“ 5 Sza. 609 440. S ; ür straße 10. 10. 7. 11. H. 51 954. 17. 6.14. feld. 19. 7. 11. R. 30 433. 13. 6. 14. 45a. 563 982. Antriebsvorrichtun w ee. CEE1“ 8 928 750. Vorrichtung zur Be⸗ herausspringender Schlange als Scherz⸗ Fevrg 8 “ “ Dres⸗ “ Pimsch, 16“ 111““ . 1““ 1“ 1 un Kleider⸗ für das Hauenwerk usw. Fa. Heinri ch “ “ 111X““ Hannover, a. d. Christuskirche 24. 26.5. 14. festigung von Oesenknöpfen. Wilh. Mebus, artikel. Fa. Adolf Gruel, Bremen v9. 609 4411. Endloses Trans⸗ 83a. 608 606. Standuhr in Auto⸗ Bauer, Mülhausen i. E., Buchenstr. 10. stumft 8 1 “ 88 199, 11. R. 30 484 19 6 vniger “ “ 12. 12. 11. L. 28 180. füleng ban llammensicherem ’. 2Id. 8. 2
Schwelm. 15. 5. 14. M. 51 171. “ 094 — 839. 608 606. ür in. Bauer, Mülhauj 8 V 6— 010. Schutzkamm für Rasier⸗ 2awel, 751. Befestigungsvorrich⸗ 77f. 608 681. Baukasten, bei dem portband für Zigarettenmaschinen. Anno nobilreifenform. Theodor Friesinger 5 14. B. 69 510. 20i. 472 170. Vorrichtung gegen 25c. 477 593. Wäsche⸗ und Kleider⸗ 45a. 563 983. Sicherheitsvorrichtung witz, Leipzig⸗Plagwitz. 16. 6
1 8 geser 2 ; 8 8* . Sebni .23. 5. 14. Pforzheim, Luitgardstr. 3. 2. 6. 14 8 Aenderungen in d 8 Ueberfahren des Hettestanal CCCC. 4 à 988 1 arate 77„9 er er⸗ tu Desenknöpfe. Wilb. Mebus, alle Teile an den Verbindungsstellen be⸗ Lehmann, Sebnitz i. S18 P Aenderungen in der Person eberfabren des Haltesianals im. Nobert band us⸗ Eassie hr Klier. 154, 585,988. Sccerbeitvontictmnd wig. 8 Fabrir vas hüene Heehse⸗ Eng n. 15. 14. M. 51 172. festigt werden. Clemens Engert, Drossen, u. Franz Rauchstädt, feld. 5. 8. 11. R. 30 579. 13. 6. 14. Heinrich Lanz, Mannheim. 19. 12. 11. 52 9 772 3286. “Träger “
eerser, Foa. 1gos 620. Zerlegbare Stampf Jaa- os 622. Gesperre für Feder-⸗ des Inhabers Göritz a. O. 7. 6. 11. E. 15 932. 4. 6. 14. 25c. 477 594. Wäsche⸗ und Kleider⸗ L 8 8 6 9. Holzabsatz⸗Oberfleck⸗ Hückeswagen. 2. 6. 14. F. 31 827. 80a. 6 20. Zerlegbare Stampf⸗ S3a. vv ““ 2 r ““ Göritz a. O. 7. 6. 11. E. 15 932. 4. 6. 14. 25c. 94. Wäsche⸗ und Kleider⸗ L. 28 173. 12. 6. 14. 4 8 S 35b 5,809 e. Foscpenmesie Barna Fishorkichtung. nninab Bas. Meschi. Paes 898 684. Heasrigrkenardnung form mit auswechselbaren Kopf⸗ und hausräder. Gustav Laging, ..“ 8 Eingetragene Inhaber der folgenden 21c. 470 212. Porzellan⸗T⸗Dose band usw. Rühl A& Klietsch, Langer⸗ 45c. 476183. Schneidevorrichtung Eser2. Csaszar, Leipziz, Perthesstr. 10. 9. 6.14. nery Eompann, Paterson u. Boston; an Gebäudemodellen. Paul Lüpfert, Setenftüchen ohte “ 0 “ CC“ nunmehr die nach⸗ 86 “ Duisburg. eld. 5. .“ 13. ß. dügf. 8 Mähmaschinen usw. A. Zwisler, 8. 6. 4. —— 8579 1 I1“ 8 I11“ u. Dipl.⸗Ing. Meerane. 3. 6. 14. L. 35 218. satzrehmen und angepaßten Verlänge⸗ SZa. 81. W. benannten Personen,. 6. 11. . 8676 6 26Gc. 69 474. Kcohlenwasserstoff⸗ Rehlings⸗Lindau i. B. 10. 7. 11. 54g. 4732 1 S 9911 290 389. Sicherheitsrasierhobel Neaige Spas Anrsülte Perlin SW. 61. 77. 608 685. Scherzfigur zum rungs⸗ und Verbreiterungsstücken und Musikwerk. Friedrich . 1. B“ Vereinigte Fabriken 22c. 470 21 3. Porzellan⸗Eckdose usw. Karburator. Ferdinand Aßmann, Haltern 3. 7395. 10. 6. 14. San. 1han it eingebo enem Griff § Burmann, 4. 6. 14. U. 4960. 1 Aufsetzen auf die Nase. Hermann auffügbaren Verstärkungsauflagen. Wil⸗ b. H., Schwenningen a. M. 5. 6. “ Heidelberg. Kabelwerk Duisburg, Duisburg. i. W. 2. 6. 11. A. 16 803. 30. 5. 14. 45c. 497 554. Einrichtung an 14 6.11 S. 24 944. 10. 6 14 hg Gn sanhe 8. .308,124 S19. 4608 818. nüis tenspi 8 3Ga. 2 901. Flc. £ ½1. Porzellan⸗Durchgangs⸗ ujw. In rmometer⸗ Krautköpfe. aco öcker, C b. Biskuit⸗ a. . 85.999 sec,äh gests e e asseesegae 85 1 . 808,812 für Kartenspiele 3G9. 492 901. Franz Weber, dose usw. Kabelwerk Duisburg, Duis⸗ Glasinstrumentenfabrik Meyer, Rhld. 12. 6. 11 B. .““ ö. EEööö“ “ 6. 14
8 l mit einstell⸗ * A N. eßmar, Bez 77 f. 608 812. Druckknopf als Ver⸗ S1a. 608 818. Vorrichtung zum Trumpfmarkierung 8 S Füe9 — 1 8 b.ceh7 e mch ghbebncte We Cene Tsclarng. 2 89, “ für sn enehheg⸗ Adolf Halten der Säcke während des Einfüllens Friedrich Manthe G. m. b. H Biebrich a. Rh. burg. 6. 6. 11. K. 48 649. 6. 6. 14. Petri & Holland, Ilmenau i. Th. 8. 6. & Mevyer, Bielefeld. 28. 7. 11.
8
barem Stiel. Heinrich Ellerbrock, Groß 3 1 8. dohl zkos 1l. Edwin Schwenningen a. M. 5. 6. 14. M 51 412. 38 b. 480 173. Albert Seel, Berlin, 21 c. 472 803 83 26 11. S,116G7 3 1“ 9195 8 9 445. Arbeitsständer für Schuhmann, Nürnberg, Schreyerstr. 5. von Kohlen, Briketts u. dgl. Edwin Schwenningen g. M. 5. 6. 14. M. 58b. 44 * Seel, Berlin, L1e. 2 Hg. Stesasschtießhr uüfw. 22⸗ 6. 11., J. 11670, 12, 8,14.. “ eEöe.“ Voos Saechmachen mit drei vollständigen, jerde 15. 9 13. R. 38 029. Bergelt, Harthau b. Chemnitz. 24. 4. 14. 83a. S Vorrichtung h “ Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. 30c. 428,095. Blutstillungsklemme Abschneiden, der Krautköpee usm. Iocob TET“ Kle für Absatzle einem Ganzen vereinigt, Kasperltheater. Bayerische Cellulvid⸗ Sta. Se. ummiervorrich drehung bei W. hren. Frier .“ haft m. b. 15. 6. 14. & S 88 „ St. 12. 6. 11. B. 53 510. 8. 6. 14. Leutzsch⸗Leipzig. 2 8 Bostif ges vöö dflet steae se gelen Fa. G. Möllen⸗ daspentabrig, vorm. Albert Wacker, tung für die Tütenklappen bei auioma. Mauthe, G. m. 7 Schwenningen g. W“ “ Zic. 472 304. Vorrichtung zum Gallen; Vertr. G. Dedreux, A. Weick⸗ 45Gc. 530 501. Lenkvorrichtung an E1“ 2 8 111 “ 88 a—- 5 nbe g. 24 4. 14 berg Haspe. 25. 5. 14. M. 51 339. Akt.⸗Ges., Nürnberg. 17. 2. 14. tischen Tüten⸗Füll⸗ und Klebemaschinen, g. M. 5. 6. 14. M. 51 413. a. 1“ Nitsche & Günther Schließen von Stromkreisen usw. Sie⸗ mann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, Maschinen usw. Jacob Böcker, Caster b. 38. 495 526 11“ vb111““ Jakoh Höller, Berg⸗Gladbach. 9. 6. 14. 833a. 608 785. Uhrgehäuse mit Optische Werke, Rathenow. mens⸗Schuckerzwerke G. m. v. H., München. 29, 7. 11. H. 52 201, 13. 6. 14. Bedburg, Röld. 12. 6. 11. H. 53529. B. Polack Akt.⸗Ges. heln ehane
M
. 12 en⸗ 4 9 r. 5 D0 berg, 29. 8 8 4 5 [Noß jur Schr 8 8 . 8. 1 1 4 2 16
Toc. 608 648. Regulierbares Tinten⸗ machermesser. Bruno Weber, Roß rische Celluloidwarenfabrik, vorm. Slc. 608 661. Spitztubenpackung Uhrenfabriken, Akt.⸗Ges. inel. vorm Schreyer, Ravensburg, Württ. [Z1c. 473 258. Schutzkasten für Franz Hahn, Einsiedel b. Chemnitz. 15ce. 476 047. Spargelschneidema⸗ 631. 526 931 Vorrichtung zur Be Albert Wacker, Akt.⸗Ges., Nürnberg. ffür flüssige 11“ 8 . 1.“ i. Schl. 55e. 599 998. Fa. Karl Krause, usp. üee Ma⸗ 38 88 “ 58 29 Fußsrüle Karges, Braunschweig. festigung von Bremsnaben. Schwein B. 68 151. bert Schneider, Waßmannstr. 12, und 5. 6. 14. J. 12 594. 8 . thiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 30 d. 20. Fußstütze usw. Fa. 3. 8. 11. K. 49 410. 12. 6. 14. “ 1— .“ Rudolf Wiesner, Burgstr. 30, Berlin. S3a. 608 786. Uhrgehäuse mi .555 788. J. Merk & Co., 3. 7. 11. K. 48 989. 11. 6. 14. 8 O. Lietzmann, Berlin. 28. 7. 11 1 Uürter Presb3Z
4 b iniertes Sch B. 68 5 16 1 1] . Fen 27 E 11“ 8 1 1 . 31 698. 71c. 609 499. Kombiniertes Schuh M0. 972. Insektfigur. Baye⸗ H. 67 064. Rundglasecken. Vereinigte Freiburge 55 c. 556 977. 556 078. Max Berlin. 24. 6. 11. S. 25 038. 15. 6. 14. 30d. 472 473. Zellulose⸗Binde usw. 8. 6. 14. t. Th. 18. 7. 11. P. 19 725. 17. 6. 14.
faß. Arthur Gelbrich, Netzschkau i. V. Beuthen, O. S. 13 6. 14. W. 44 119.
3. 11. 13. G. 34 813. 71c. 609 hö “
70 c. 609 074. Schreibzeug mit auf⸗ August Wolf, rmasens. LEI1 1 G 4
ern W. . 77f. 608 973. Aufmachung für Spiel⸗ 8 v. erermn lelger. 8 9 — 5 45f. 471 428. Baumstumpfroder. Werke Fichtel & S w ag
begendeng, enzebeh Ehenach Kectet sr 2 g 01g08 677. Schußwaffe mit “ Ehacheng e Cellu⸗ 111 1. BF boß it Hielat aasess 11“ 8t s g8 . C1“ Fensahes ft . 8 18 8 g b“ Elberfeld. 12.7 “ ¹0 8ee ; W 18“ loid 8 votw. Abert Sle. 998 8828., Dose mit. Zunge renfabriken, Akt.⸗Ges. incl. 8 F“ Cie. L. :witzer Thonwerk Fischer 30h. 485 597. Gelatinekapsel usw. 16. 6. 11. V. 9199. 10. 6. 14. 33i. 576 9532. Bremskörverhefesti
traße 31. 19. 5. 14. St. 19 502. elektrischer Beleuchtung. Karl Egner, loidwarenfabrik, orn 3 G., Dellbrück b. Cöln. & ͤCalov, Liebertwolkwitz. 19. 6. 11. C. F. Asche & Co., Hamburg. 25. 7. 11. 45f. 471 779. Dbstpflücker mit “ Benesnehefestigung
⸗ kkier⸗ 1 Berg e W r, Akt.⸗Ges., Nürnberg. 17. 2. 14. zum bequemen Oeffnen. Hugo Greff, Gustav Becker, Freiburg i. ee 2 lbrück 8 .2 EEEEETEE’ Hegüesn WC116A“ Wagcer; düke UMlnster i. W., Hansaring 33. 5. 6. 14. 15. 6. 14. V. 1266 1 8 498 456. Ludolph Struve L. 26 914. 16. 6. 14. A. 17123 5 6 14. Schere usw. Otto Altermann, Weida. Lager⸗Werke Fichtel & Sachs
2 uß⸗ 77f. 608 974. Kinderrassel. Baye⸗ G. 36 771. CI b “ — 5 1 v Glanz⸗ fü Dämpfungsanordnung . Zellstoffwatte⸗Tafel. 12. 6. 11. A. 16 847. 2. 6. 14. S 2 vorn. 3097 84 2 oficließeinrich vaßn 698 n ““ ziiche EE11““ vorm. 81c. 608 825. Schwarzblech mit ruhe in den Taschenuhren. Simon b. 594 938. Barmer Glanz⸗ für Oelschalter. Voigt & Haeffner Franz Hahn, Einsiedel b. Chemnitz. 459. 4725 859. Magermilchbehälter “ “ 70 b. 609 053. riefschließeinrich⸗ waffen. B8 „ Bachner, Warschau, Rußl.; Vertr garn⸗Fabrik Emil Zinn & Hacken⸗ Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 23. 6. 11. §. 6. 11. H. 51,536. 3. 6. 14. usw. Dr. Hans Held, Nürnberg, Aeußerer 631. 576 933. Vorrichtung zum Ver
—
Sps 1b 1 . . Vack .⸗Ges., Nürnberg. einer glatten und einer rauhen Ober⸗ b gar i & H. Ikt. tung. Hermann Spéter, Wien, Hugo Ulm a D. 29. 5. 14 M. 51. 311. . Albert Wacker, Akt.⸗Ges., 2 Fa. H. Lippmann, Berlin und Marta Baer, geb. Block, Breslau, Opitz berg m. b. H., Barmen⸗Rittershausen. V. 9214. 11. 6. 14. 30k. 471 780. Inhalationsapparat Lauferpl. 5. 21. 7. 11. H. 52 Fhaneie, Hürabeast nat ast. afe Sczuzveafer. des⸗ Shazverncien,s. Vef 068 24, Ste Hachchrg.25 1.mdng straß 8 V. 7 962. 1 279 b. 586 528. The United Ci⸗ 21c. 475 300. Lösbare Verbindung usw. Gesellschaft zur 11 t l⸗ 1 “ de eeee
Hir 1 1 . Pat., Schuß agmier 68 77 . 608 975. Stehauf⸗Figur. Baye⸗ Hamburg. 23. 5. 14. L. 35 113. straße 57. 6. 2. 14. B. 67 962. b. 586 528. nited Ci⸗ Z 1c. 1 I Neass iesge. Lcerbeage Verte. Pat. “ “ dah. Eehacidaremfagenrr vorm. Z1c. bos 854. Mit Gewichtsskala 83a. 609 551. Sicherheitsuhren garette Machine Comp. Ltd., Filiale für Kontaktklemmen. Paul Schröder, von Patenten nach Dr. med. Heim, 45g. 476 438. Motoranordnung usw. Kugel⸗ Lager⸗Werke Fichtel &
Vack s., Nü ülle fü 8mi C. kapsel. Josef Duda, Leubus. 27. 5. 1⸗ Dresden, Dresden. ’ llitärstr. 1 Borken . I. 12 86 F. Seer 1 8 .8 Nürnberg, u. Dipl.⸗Ing. Dr. H. Fried, 72c. 608 801. Verbindung des Schutz⸗ Albert Wacker, Akt.⸗Ges., Nürnberg. begsebee Nüeih ecc ees gr. . kapsel. „Josef Duda, Leubus. 27. 5. 1 8 265 ““ Ernst von Ortloff, 1“ 1900 “ W. 12. 6. 11 G. 27 809. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 22,7. 11. Zachs, Z zobeer 609 See. Fagal ebe 89 Uüle .“ 8080. ege 9eschg 8 I6 1608. 9922, gierlegende Vogel⸗ Akt Ges „ Berlin⸗ u. Neukölln u. Fa. S4c. 608 625. Winkelförmiges . Dresden, Elisenstr. 72. Z1ec. 476 190. Kontaktträger usw. 34 e. 472 624. Wand⸗ oder Decken⸗ 15g. 487 418. Milchschleuder usw 81 486 1i. Aüfreisßbarer Gefäß
zms -. Ruß 15 22. isch - elluloi ⸗8 Feod⸗ i b Spundwandeise D sch⸗Lux 3 (☚ * Siem 8⸗S ker 3 88 8 2 2 1 Krä 2 Heinri 2 . zbq 8 porbzser Kunstgußmasse mit seitüchen Vor⸗ öö — ZE“ 1h figurn, WEE11““ ae Vöu Dortmund. 6 veisch, nsn Nu⸗ Verlängerung der Schutzfr ist. 8 .11“ 8 8 8 J 1“ “ 1“ 6. 11. 11. Persalu 8 Bremer 8 Brs emn vn legesch iben und besonderer, uU artig aus⸗72 c. — . ivo 90 ur 1e9 a Fi. SSFM. B 768 230. 81 2 608 86 à1 2 Riemenlasche J Ges 8,e⸗ 6. 6. 14. D. 27 566. 8 Die Ver ängerungsge bühr von 60 ℳ 15. 6. 14. 9 8 8 felderstr. 3. Remscheid 17 6 11 16a. 171 519. b E plosionskraftma⸗ B raun eig. 1 4 Sch. Bhülörter Faflsgevogmiöhtung. Panl Ganhe. (elchüse, srrien. rgedn ““ b6.6“* I ö 7608 626. Winkelförmiges Spund⸗ ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗-21c. 520 3 K 48, 819. 15. 6 121 1“ 1u1“ 8 10. 6. 14. 8 G. 36 721. Ze. . Fahrbares Geschütz. rische Celluloi 1b 8 „Pat.⸗Anwälte, SW. 61. wand r er ee.e. gebenen Tage gezahlt worden. EC1114“ 6 A..˖ Se 8 Stockhalm; Wertr. A. 8’e bö 2 8 8 1 n ¼ Wacker, Akt.⸗Ges. 5. 6. 14. Z. 9877. Bergwerks⸗ uhrd ittenert. Wes.. 2 477 096. Vorri b .25 201. 15. 6. 14. rosette usw. Roland Krämer, Papen⸗ Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 15. 6.11. men. 29. 7. 11. H. 52 213. 15. 6. 14 70 d. 609 409. Liniterte Schreib⸗ Fried. Krupp Akt.⸗Ces., Essen Albert Wacker, Akt Ges., Nürnberg. 5 b vs benst 8 Bock 6. 6. 14. D. 27 567. . La. 477 3. Vorrichtung zum 21 db. 500 384. Generator usw. bergerstr. 24, u. Karl Krämer, Elber⸗ H. 51 632. 13.,6 . 29. 7. 11. H. 52 213. 15. 6. Pnnene ud Baengtane zum gesgalen 28,a. 09, 3918 Je 98357 at. 221 c388 820 Jeleunftur Saye⸗ dich. chn Kön, iegshe dg 8se. a58,087. D Vögtsrmgs 1 Keisbes Ecc, ehe renne, . Senf Etjemann a. 8e cee m. .G., gätagsthn 1 w8tg ses. 16.6. 1r. Zas. veeg b19, „se Steegna denes den ess hhe e dn Sehärereeterit e dt; 1e enbs e” asgleich des Rücktoßessrische, Celulvidwarensabeik; vorm. ntstr. 23, 1 ½ 9. 1ü” da1209 Hugo eun Bedesenrts ent eee er. eü, v., Berlin. 24. 7. 11. Stuttgart, 3. 6. 11. E. 15 905. 3.6. 14. K. 49 850. 15. 6. 14. usw. Haniel & Lueg, Düsseldorf⸗Gra⸗ Edunrd Pfistere⸗ zern o. dal. chulzendorferstr. 3 a. 11. 6. 14. K. 63 965. nahme und zum Ausgleich des Rückstoßes rische Cellulvidwarenfabri vorm. ritzstr. 23. 13. 3. 14. K. 62 055. S vand E ar229. 11686 44. 1 Sirltgan, 3, 11. . 15905, 316 8,18 89, n. 8. 1, Nals. Sans 2-8 leen negge, Faßpundis Kagag. 3nd Sann ebange Wengenae 8 L9. 726,, 603188. Vennhtu 7(72. 608 9 Spi Baye⸗ Aach 8. 6. 14. H. 67 04S. S4c. 608 628. Winkelförmiges 1A1A““ b. H., Berlin. 22. 7. 11. S. 25 301. Basel, Basel; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, August Schubert, Berlin⸗Friedenau, H. 51818 ö R. Lilliendahl. Neudietendorf i. Th. 72e. 609 168. Vorrichtung zum 77f. 608 982. Spielzeug. LTTET beöeeön E11“*“ SPeutsch⸗Luxembur⸗ 15. 6. 11. J. 11 644. 13. 6. 14. 16. 6. 14. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 22. S““ 8 (H. 51 818. 13. 6. 14. 8 8 dns 25 3227. Einstellen der von in Führungen ver⸗ rische Cellulvidwarenfabrik, vorm. “ 86 1 S fün Pot⸗ E11] 3b. 493 569. Blusenhalter. Karl Lie. 496 932. Amgyerestundenzähler 8 27 908. larlig 14. 1““ 9 Seh h44“4“ 674. 475 592. Schwabbel⸗Schleif⸗ 70 659 464. Frankier. und Marken. schiebbaien Holzen getrazenen Schlben. Albert Wacter, Aükt.⸗Ges., Nürnberg. tenpulver usw., 281e 2—9,,3,9., Gesee Bochum.⸗ 6. 6. 14, Or 27909. F. Mayer, Barmen, Allee 221. 14.6. 11. usw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. Zag. 475,588. Matratze, Fa. D. 47b. 471 216. Biegsame Welle usw. ine usw. Joh. Leonh. Heid, Fürth v“ 8 E1u“ b 11111314“ N. 33679, 8,6. w. Fa. ˙5 501erlin. 22. 7. 11. S. 25 302. Feibel, Berlin. 28. 7. 11. F. 25191. Geora Rensch, Berlin, Matheinekepl. 4. 6 Fas 188 368 8 9 14, F. 22 9, 88— 008, rische Cellulvidwarenfabrik, vorm. klammer, zur Verbindung von Holzteilen Spundwandeisen. Deutsch⸗Luxembur⸗ Wilhelm Berg, Lüdenscheid. 26. 7. 11. 2 1492 006. Vorschaltwiderst 5 842 14228 896. Sessel 1 1 18 12 32 133. 13. 6 1a4. 58b. 474 890. Handgriff für Fen⸗ ö““ 807 Bleistiftspitzer. Gustav 22f. 608 838. Zielvorrichtung für Albert Wacker, Akt.⸗Ges., Nürnberg. und als Kistensicherung verwendbar. Carl gische Bergwerks⸗ und .“ B. 54 160. 5. 6. 13 1 Siemens Schnazer⸗ werie 8t S geeeh F. Ernst e 8 Kugelführungsring. ster⸗ und Türverschlüsse. Josef Böcker, Werner, Hruschau, Oesterr.⸗Schl.; Verte⸗: Browning⸗Schrotflinten Eduard Wink. 28. 2. 14. B. 68 405. 8 “ Eschweiler b. Aachen. 9. 6. 14. e 1ö “ 14. I.Eleb criges Ne. 823 191. Drucknapi⸗Verschluß b. Herhn, 24 1. .. Hert.. deee klh .1 8. 11. Ernst Sachs, böweinfurt. Iungoring. Güeznn Pbvesglise. Sot Bg68, Kark Haidut. Breglau, Bahnhosstr. 13 ler, Breslau, Brunnenste. 35. 30.5. 14. 27f. 609 1298., Neuerung en Eiee, Bic. 609 257. Samtrollenkarton. Spundwandeisen. Deutsch⸗Lurembur⸗ usw. Eduard Bergmann, Graz; Vertr.⸗16. 6. 14. 54i. 471,391. Haushaltungs⸗ und 47b. 477 844. Führungsring für 68b. 425 350. Oberlichtöff . “ 11 Vorri kallbaukästen. F. Ad. Richter . 8g. Mlic. Kisters, C de⸗ Gartenstr. 10. ische Vergwerks⸗ und Hütten⸗Akt.⸗ L. Glaser, O. Hering u. C. Peitz, Pat⸗ 21e. 497 007. Amperestundenzähler Wirtschaftstisch usw. Max Baer, Mann⸗ Kugellager. Ernst Sachs, Schweinfurt. dinand Boöher 70e. 608 870. 1“ Ä 02 18 888 1““ C“ “ ai12n. F. W“ 6 S „Gartenstr. eee “ 686.,14. WD. 27571 Anwälte,, Berlin 8d. 68. 10., 6. 11. sw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. heim, Werderstr. 32. 8. 6. 11. B. 53 453. 18. 7. 11. S. 25 234. 17 6. 11 E“ eeee 1 ebbenebe eeee eehennir 108. ““ “ 11“ E1111414AX4X*“; 8. 88,905 9. 6 14. s. H. Berlin. 24. 7.11. S 25 05. .8 47 b. 477 845. Gebogener Kugel⸗ 19 b. G — D. “ 1108 8 1114“ 21n. vechter T 12. “ dnbeabnavdln⸗ — Pasung füg hes. Pfübhe 8— 2ohlen Schl cha ce, dnr- 8. 8 “ 98 Küh⸗ 16. 6. 14. aal. 480 312. Kleiderbügel usw. fübrungsring. Ernst Sacgo enerocencer wer. ö“ icht Oe. 609 109. Ständer für Zeichen⸗ B. 70 000. 5. 6. 13. R. „ [und Nähnadeln. Ph. H. E““ “ Fe ung von Scheinwerferspiegeln. Küxting 2qͤ1e. 523 132. Ankerspule usw. Harzer Holzwaren⸗Fabrik Gebr. Lo⸗ 18. 7. 11. S. 25 “ 207. rschlußvorrichtung “ Einfangen und Freigeben des Klöppels rich Müller, Nürnberg, Peterstr. 5. Sunc. 609 589i. Verpackung für Düsseldor 15 3. 123 der dmer. Fran Leipzig. 30, 9. 11. K. 50 098. 11.6. 14. Leutzsch⸗Leipzig. 11. 9. 11. K. 49 871. H. 52 202, 13. 6. 14. Ernst Sachs, Schweinfurt. 18. 7. 11. II. EEoI b 1 “ v Essengen. Fg. Georg 84 . 608 883. Haggereimer. Frang 6a. 500 469. Malzdarre. Stanislaus „Schweinfurt. 18. 7. 11. W. 34 941. 15. 6. 14. 70c. 609 355. Reißbrett mit Vor⸗ von Turmglocken. Ferdinand Koch, Blu⸗ 13. 2. 13. . 45 236. . ,. Parfüm und Es Fg. 45 öö“ za. 500 469. Malzdarre. Stanislaus 11. 6. 14. 341. 498 946. Antrieb für Vor⸗ S. 25 236. 17. 5 14. 11 richtung zum Snspanns des Zeichen⸗ denz, Oesterr.: Vertr.: C. W. Hopkins, 77f. 609 509. Spielsengicng. Nürn⸗ ö1“ 23. 5. 14. b ” 68 9 Königstr. 50. Heymann, Eydtkuhnen. 15. 6. 11. 2 1le. 523 133. Anker für Gleichstrom⸗ richtungen zum Schlagen von Sfüre⸗ nsw. 47 b. 544 522* Rollenlager. P ⸗ “ Feh. bogens Marllerander Hauschild, eichen. Pat. Nam., A“ “ ö““ ic. 609 553 Verpackung für Par⸗ 848. 608 887. Bagger Curt H. 51 625. 15. 6. Wattstunden ⸗Zähler. Körting & Sebastian Binder, München, Theresien⸗ Giros, Ancerville, Frankr.; Vertr.: A. Ott 8 Sc. 88 E1A““ bee 8b. 472,591. Einmaischer, usw. Mathiesen Akt.⸗Ges., Leußsch⸗Leipzig. straße 61. 13.6. 11. B. 53 540. 8.6. 14. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat⸗Anwälte; straße 46. 21 3 tt. Sr dsh16 lüt 71 a. 607 789. Stiefelsohlen⸗ und 74a. 609 537. Repetiervorrichtung Nürnberg. 2. 3. 14. N. 14 195. füm und Essenzen. Fa. Georg 2e⸗ re1S, 22 13 8 G. 34 977, Franz Rutschmann, Bad Kösen. 17.6. 11. 11. 9. 11. K. 49 872. 1ü1. 6. 14. 36Üc. 475 739. Hohlkörper für Berlin SW. 48. 18. 7. 11. G. 28 117, Pe “ Sch. 40 616. 10.6.14. 111.“ 11“ I““ Hamburg⸗Altong. 2. 85 b. JEö“ 839. Desinfektionsklär. R. 30 173. 15. 6. 14.I 21f. 473 259. Armatur für Bogen⸗ Warmwasserbereitung usw. Fa. Albert 13. 6. 14. ö schliezer Ver 828 K für Tür⸗ be g, Rhld. 26. 2. 14. B. 68 399. Alarmglocke. Georg Stricker, Ham⸗ artikel. Hans Zeumer, Dresden, Kren⸗ Sic. 609 562. Zusammenleg “ g. 8 rtrifch A 8 Al⸗ rꝛc. 476 422. Vorrichtung zum Lochen lampen usw. Körting & Mathiesen, Wagner, Ludwigshafen a. Rh. 24. 7. 11. 47c. 498 267. Reibungskupplung. we vre al Bafstubn i ürschließer⸗ 71 “a. 608 719. Auswechselbarer burg, Barmbeckerstr. 191. 30. 4. 14. kelstr. 38. 6. 6. 14. Z. 9880. Verpackungskarton, insbesondere für onlage in konzentrise e. hh nungs 6 usw. Otto Kuhler, Remscheid⸗Hadden⸗ Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 3. 7. 11. W. 34 335. 13. 6. 14. Berlin⸗Anhaltische Maschinemban⸗ e. 3 8 8e.. g. etevr und Eos⸗ Chiesöranas Bncet. Donsn 9⸗Bo c. 746. 005 11A“ lfled oe Salxftng n6, 14 8 866 945. bach. 19. 7. 11. K. 49 287. 9. 6. 14. K. 48 990. 11. 6. 14. 36e. 475 889. Flüssigkeitserhitzer. Akt.⸗Ges., Dessau. 5. 8. 11. B. 54 301 9399 171 “ geb. Janzen, Oliva b. Danzig. 9. 6. 14. 74b. 609 230 Leuchtscheibe als Fahrt⸗ Göpfert, ööö Hähnelstr. 13. sammengeklapptem Zustande. 8 freb Pahh . 16 veb. Sb. 50 7 113. Einrichtung zum Bilden 21f. 484 081. Elektrodenanordnung Paul Liebe, Askanischestr. 103, u. Fried⸗ 9. 6. 14. ö“ 69 4x8 5 5 “ bei W. 44 076. richtungsanzeiger für Autos und sonftige 10. 6. 14. G. 36 801. an egerg. Leipfig⸗Stätterih, * eiße⸗ S5ec. he. ppara dengz vebe⸗ don Stoffsäulen usw. Moritz Jahr, usw. Körting & Mathiesen, Akt.⸗ rich Liebe, Richard Wagnerstr, 2, Dessau. 47c. 490 009. Oelkanne usw. Louis rat s 82 iet 8 8ee.e. e z7̃1a. 608 872. Schuhhinterkappe. Fuhrwerke Bernhard Eisenreich, Berlin, 77g. 609 119. Vorrichtung zur Dar⸗ straße 20/22. 2. 6. 14. T. 17 303. sscheiden von Füfn ö it Ei n. Akt.⸗Ges., Gera, Reuß. 20. 6. 11. Ges., Leutzsch b. Leipzig. 29. 9. 11. 5. 8. 11. L. 27 258. 15. 6. 14. Paechtner, Dresden, Bendemannstr. 15 “ I gensrale de Cou⸗ Marx Mayr, Augsburg, Donauwöetzer⸗ Großgörschenstr. 38. 27.5 14. E. 209717, stellung von Wolken auf Bühnen u. dgl. 81e. 608 60 ⁄. Einrichtung zum Kla⸗ stoffen aus Flüssigkeiten nit imrichärne J. 11 653. 10. 6. 14. Sèo. 20 132. 11. 6. 14. 37f. 473 462. Eisenbetonplatten usw. 31. 7. 11. P. 19 808. 13. 6. 14. in Wieslet Drererin; Paris; Vertr⸗ straße 72. 8. 6. 14. M. 51 448. 74 c. 609 411. Schalttableau für in verschiedenen Höhen des Horizonts. viertransport. Jakob Marks, Bochum, zum Nergchten esAtrece aatingen 85. 5907 116. Einrichtung zum Bilden 21f. 496 023. Bogenlampenauf⸗ Michael Hörl, Dörflas b. Marktredwitz. 47 ãg. 4271 107. Abzweigestück für GA Heisß 8 W. M. Seiler, 71a. 608 939. Schuhwerk mit Gleit. elektrische Fernschaltung mit Falschstellungs⸗ Schwabe Co., Berlin. 10. 6. 14. Kanalstr. 22 a. 2. 6. 1 M. 51 6 X U. 4955 16“” von Stoffsäulen usw. Moritz Jahr, hängebügel usw. Siemens⸗Schuckert⸗ 7. 6. 11. H. 51 568. 6. 6. 14. Rohrleitungen usw. Armaturen⸗ und Anwälte. Be vlir “ 8 schutzsohle. Alwin Brumme, Hildesheim, “ as Sterzel, Dresden. 822 1“ naschine Si 8 öö“ . 2369 301. Waschvorrichtung “ 20. 6. 11. E1 8 g⸗ Berlin. 18. 7. 11. 86 Aufrichtevorrichtung Maschinenfabrik „Westfalia“ Alkt.“ —ilez, Berlin SM. 61. 6. 7. II. EELEEEE114“*“ eZö1“ 6 ZFlugmaschine. Sit [ur Auslausporrichtungen. Oltto Fchmlae. e. 111“ FeeWng S. 12 625. 10. 6. 14. (S 25 251 16. 6. 14. ür Maste usw. C. D. Magirus Akt.⸗ Ges., Gelsenkirchen. 9. 6. 11. 2 hd. 477 139. Be9 Spre 8 608 958. Fundament für ver. 74d. 608 951. Lichtsignalapparat. Fa. mon Bernhard William Herman Voß, Schmersau b. Stendal. 8. 6. 14. für “ 1““ 3b. 550 671. Porrichtung zum Ein⸗ 21g. 476 011. Magnetinduktor usw. Ges., Ulm a. D. 10. 8. 11. M. 39 208. 3. 6. 14. senkirchen 3. 11. A. 16 843. “ 189. Fäichen. umd Screib sell. und auswechseibare Stiefet. oder Carl Zeist, Len-. 8. 61 14 73n. 3 1u1““ Hace Mumbsle Sch. 53 328. 926 ½ d He⸗ 8 309825. 8 Ni kft verschluß führen der Gewebeleisten usw. C. G. August Schubert, Berlin⸗Friedenau, 15. 6. 14. 417h. 478 077. Schaltgetriebe usw Be fj Wilmh gdor “ auer, Schuhabsätze. H. Lösch 4., Sohn, 75c. 608 647. Punktierrädchen. Los Dipl.⸗Ing. Rud. Specht, Hamburg, u. L. Sle. 608 926. öe Ladeban “ Salbschließe 86 8 8 Haubold jr., G. m. b. H., Chemnitz. Handjexystr. 40. 4. 7. 11. K. 49 052. 37f. 493 890. Festhalte⸗ bzw. Aus⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. 13 Jen her “ 48. Hamburg. 10. 6 14. L. 35 261 Büdefeld, Düsseldorf, Bilker Allee 132 Alb. Nenninger, Berlin SW. 61. 30. 7. 13. für die Kohlenverla ung unter Tage. zum selbsttätigen, licßerd. 8 gegen 1.8. 11. H. 52 231. 11. 6. 14. 8. 6. 14. lösevorrichtung für Federn usw. C.D. H., Berlin. 20. 7. 11. S. 25 271. 15. 6. 14. 71 b. 484 491 Sch. 81 99,,103. „he nasrech egns 2780 108 707. 2 v - 29. ö“ Entväss Henao Steidle S. 470 660. Meßvorrichtung, usw. 219. 426012. Anker usw. August Magirus Akt.⸗Ges⸗, Ülm a. D. 45a. 475 864. Handbohrmaschine 7a J. G. Stateln düerene eh. Schuhabsatzfleck aus hiegsamem Stoff. 75c. 608 767. Maltafel mit ab. 77h. 608 929. Doppelpropeller mit ver⸗ E. 21 016. 8 1 1 Fenalrü⸗ “ “ erthold 1098 14 Ernst Geßmner, Aue i. S. 22. 7. 11. Schubert, Berlin⸗Friedenau, Handjery⸗ 10. 8. 11. M. 39 676. 15. 6. 14. usw. Friedrich Issel, Lissabon, Verte 8 988 1 eh. Alert Setaner, Saarbrücken. 5. 6. 14. wäschbarer gekörmter Oberfläche Rens setter Flügelanordnung. Oltse Schnetzer, Zne. 008 de re, Förderrimn mir i. Brnnhegnz Lutherftr. 38. 10. 8. ¹ G. 28 149. 13. 6. 14. straße 40. 4. 7, 11. K. 49053. 8. 6. 14. 38f. 423 870. Hand⸗Bohrmaschine Ernst Albrecht, Schmit, Remscheid: u. Arthur Hupöenthbere üende St. 19 571. Roos, Leipzig, Frohmannstr. 5. 29. 5. 14 Donaueschingen. 2. 6. 14. Sch. 53 226. rektem seitlichen Angriff der Antriebs⸗ St. I 311 Klosettspülvorrich⸗ 118. 477 093. Schnellhefter usw. 21g. 476 013. Magnetinduktor usw. usw. Heinrich Götting, Berlin, Friedrich⸗ Vieringhausen. 26. 7. 11. J. 11785 Wberdorhorstr hseh; 2—s “ 1— E2ch: Clägelmon 11“ C 11“ 285 18 8 isburg⸗ Vüro⸗Einrichtungs⸗Fabriken „Fort⸗ August Schubert, Berlin⸗Friedenau, straße 214. 10. 6. 11. G. 27 801. 8. 6. 14. 15. 6. 14. (St. 15 024 12 8. v sireneaeaast. eienes e E an sgen Baseens n Lhc chenarn der. sgene Nlügelenordaung, üta Tchge 27, 8,1. 4. 389, 127. Worlich dung Lothaß 7n 9133 9611 nn schritt. G. m. b. H., Freihurg i. B. Handjerystr. 40. 4. 7. 11. K. 49054. a8s. 422 5721. Hand⸗Bohrmaschine 490. 501 661. Dreh⸗Feil. und 729. 180 712. Sctutzsschild. uf zusammengenäht. Krieger x. Stunz, riscen Darstellung on Böͤschungem ver. Vonausschingen, 2. 6. 14. Ssch. 59727. Iaehmäßtgen mnd bollstäinen Filuns 55b. 805 456. Pretmatische Heber⸗ 22. 7. 11. F. 25159. 3. 6. 14, 8 6. 14. usw. Heinrich Götting, Berlin, Friedrich⸗ Schleifapparat usw. Aktien⸗Ma⸗ C. H. Magtrus, Akt. Guß Uem a —. Gommern. 27. 5. 14. K. 63 816. schiedener Größen. Viktor Wydra, Brieg, 77h. 608 941. Dynamische Flug⸗ gleichmäßigen und vollständigen Füllung 85h. 609 436. Pneumats lie. 42 T.7.50. e erltiton usw. 21z. 476 107. Magnetfeld usw. oße en ce de ch Seee ee ia. eeshdatnnne wo EI“ 8 ge sshs 71a. 609 256. Absatz für Schuh⸗ Bez. Breslau. 9. 6. 14. W. 44 086. maschine für Massenverkehr. Emil von von Bunkern. Se. ; vhre üt brik G. m. Karl Reintjes, Cleve, Gasthauserstr. 12. August Schubert, Berlin⸗Friedenau, 42b. 475 758. Zweiteilige Kapsel & Ellenberger, Darmstadt. 24. 7. 11. T4 b. 472 073 Luftzeichen e wert. Dr. Werner Esch, Hamburg, 75 c. 609 302. Regulierspindelanord⸗ Némethy, Arad, Ung.; Vertr.: Franz mer, Lauchhammer. 6. 6. 12. A. 18 631. ratebauanstalt u. 1 8 8 20. 6 11. R. 30 168, 17 6. 14. %% 1*9, 852e 8 grhicee 1.2. Pesse 045378., 6 Ceglegschher s vägsbpegahene; 1“ m. Fater Pobg⸗ Perg ““ für Kokg. 9 570 Jing Deesgdehorri Hans 1 geqheustadt v“ din vn nheh “ Hic 2151476198. M ffystem us Ben 28078 1bIZ Sef. 191 780. Vorrichtung zum . e . Sohler aus Spritzapparaten. etallatom“ G. m. 6. 6. 14. 3 78. ffür . Fa. Aug. 8 „ Dort⸗A. . 1 ung von Wasserstoffsuperoxyd. Heinrich 21 g. * . Magnetfystem usw. Sch. 42. 15. 6. 14 jegen von Eisenstäben usw l1t 6 . 8 Suchr E1 E 85 H., Cöln⸗Chrenfeld. 27. 5. 14. 77h. 609 089. Propeller mit elasti⸗ mund. 4. 6. 14. K. 63 939. 5 8 86 . 899 956. Kartenbaltrvorni, Treichler, Zürich; Vertr.: Karl Bosch, August Schubert, Berlin⸗Friedenau, 12 c. 47 7 580. Universalplanimeter. Magid, HheEisecstäben usm.. 155 Aachen⸗ 18 Lite. Tr 11““ Ven1 39, schen Stoffflächen Heinrich Weckler, B1c. 909 179. Zefe tignngsse für tung fün Zaeane Ghranbers 1. Schl. Pat.Anw., Stuttgart. 19. 6.11. H. 51716. Handiervstr. 40. 17. 7. 11. K. 49195. Fa. A1. Ott, Kempten, Bayern. 3. 8. 11. beckstr, 77. 12. 12. 11. 29. 21 606. 10. 8, 11 9,n. 12. 6. 11. S. 24 922. 7 10 609 530. Fersenstück für Ga⸗ 75d. 609 446. Gehämmertes und Görlitz, Elisabetstr. 18. 29. 5. 14. Tragebänder. Paul Leitloff, Berlin, Anton zrünberg i. Sch 15. 6. 14. Fasdlin- 1 1“ becsir⸗ 1es. 19-ne, 6 “ 892. 908 218,6 1rk. 474 902. Gefäß und Vor⸗ 21h. 477 187. Vorrichtung zum 42g. 475 504. Vorrichtung zur Auf⸗ 50 b. 423 987. Kaffee⸗ u. dal. Mühle Karden usw. Jonas Haley, Eleckheaton;
t,
8 in & sen., Furth majolikagefärbtes Metall. Fa. Aug. W. 44 003. s 5 248. 1 2 V 4 gsger. e“ 194. ) Pe breh Oberfrohna. 25 5.14. M. 51 350 77 h. 609 117. Vorrichtung zur S1e. 609 182. Verschluß für Silos, S6e. 608 748. Cord⸗Imitation. pe richtung zur Entfernung von Verunreini⸗ Löten usw. W. Kücke & Co., Elber⸗ nahme von Liedern usw. Cornelius usw. Lübeck & Co., Hamburg. Vertr.: W. Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stutt⸗ tuch mit Chromledersohle und verdeckter für stebende Spufenspindeln u. dal. Fa Otto Mai, Freitelsdorf b. Nieder⸗Ebers⸗ bau C. H. Jucho, Dortmund. 10. 6. 14. L. 35 079. Kaiser Hamborn, Hamborn⸗Bruck⸗ 23a. 498 112. Einrichtung zum Aachen. 29. 6. 11. R. 30 256. 13. 6. 14. 50 b. 474 070. Rüttelkastenantrieb 76c. 423 630. Nachgiebige Lagerung Gummispange. 6. 6. 14. G. 36 778. 77h. 609 128. Feinmaschiges Draht⸗ S1e. 609 287. Schüttelrutschen⸗ Fa. I. Fchlahek⸗ 13e. 494 366. Vorrichtung zum Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Gehre⸗Dampfmesser⸗Ges. m. b. H., 30. 6. 11. L. 26 999. 12. 6. 14. racisions tmhch.en ..
2. 188 tenstr. 27. 2 3. 869. 609 099. Schützentreiberpu⸗ Hei 8 98 11: inti 12k. 477 652. Druck h11““ 5 ter & Fachs. n eder Spulenspindeln u. dgl. mit auf dem Hals Co., Breslau 1 Rüttenscheid, Natalienstr. 27. 20. 12. 13. 86g. 60 Sch Heinrich Lanz, Mann 11. 23a. 498 113. Einrichtung zum 42k. 52. Druckmesser usw. Fa. Heinrich Lanz, Mannh 8. 9 Sch. 40 753. 17. 6. riemen. Elberfelder Lederwarenfabrik Spulensp g . .“ M. 49 244. 85 8 L. 28 183. 12, 6. 14. h Entwässern von Oel usw. Siemens⸗ 8 88 9 27456. 12. 6. 11. F. 488 18. Gaukastenstein 8.
8 3 ; 5 6 8 8 n . ee;. 7A1a. 609 555. Turnschuh aus Segel⸗ 76Kc. 608 790. Antriebsvorrichtung Verhütung des Absturzes von Flugzeugen. Bunker o. dgl. Dortmunder Brücken⸗ A. Löwenstein, Bocholt i. 1 14. 5. b gungen usw. Gewerkschaft Deutscher feld. 2. 8. 11. K. 49 397. 10. 6. 14. Rotheudt, Schmithof, Post Walheim b. 27. 6. 11. L. 26 995. 15. 6. 14 gart. 19. 6. 11. H. 81 683. 9. 6. 14. Gebrüder Lichtenstein, G. F. Großer. Markersdorf, Bez. Leipzig. bach. 10. 6. 14. M. 51 468. D. 27 596. öe ggg. 1 hausen. 6. 7. 11. G. 28 024. 10. 6. 14. Entwässern von Oel usw. Siemens⸗ 42k. 477 651. Druckmesser usw. usw. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. für Spinnspindeln. Schweinfurter 9„ 69 . 8 8 . . 8 5 160. 8 2 9 8 4 Eee 81 * 98 2 . . 5 S 1 e 1 18 3 uö.u4“ 5 “ 76c. 608 791. Fußlager für stehende gewebe für Ballonhüllen. Block antrieb. Julius Müggenburg, Essen⸗ 28. 5. 14. Sch. 53 167. ffer Ausblasen von Dampkesselheizröhren. Fa. 12. 7. 11. S. 25 202. 16. 6. 14. Berlin. 28. 7. 11. G. 28 201. 9. 6. 14. 50 b. 480 995. Schrotmühle usw. tel & Sachs, Schweinfurt. 7. 7. 11 * * . 21 12 1 es . . . . des Fußlagers angeordnetem Spindel⸗ B. 66 0909.