8 “ 8 8 8 ““ 11 “
ler in Hannover. Dem Franz Weihkopf Handel mit solchen und die Beteiligung Leer, Ostfriesl. [319351 1/ Neuburg, Donau. [32067]] Patenten für pneumatische Förderun 88— 5 . . „ 2 8 9 9 g. . olle. 12 . ““ 4 3 8 „ 8 “ 8 rokura 5 an derartigen Unternehmungen in jeder In das Handelsregister Abt. A ist zu Im Firmenregister des K. Amtsgerichts Das Stamm Fttal beträgt 100 000 ℳ. ak.— hie 8 WEETE ,5 1911, 25. August 1913, 3. Juni gese 8 ist nier, 8eenen fr, au Fere-n. Lnnes Müet Zapenm “ becpeen Prhamn 1. G2A G. 88. 1n br . BI 8 ven⸗ Form. Die HBeenscaßt ist zur Errichtung der unter Nr. 35 verzeichneten Firma Neuburg a. D. für Schrobenhausen wurde — Die Gesell chafterin Maschinenfabrik ist zu der —* C. Meyer— Brevörde Der Geschäftsführer zeichnet in der veräußern und zu verpfänden, Kapitalien ist gelöscht worden, da die Gesellschaft Belgard, den 23. Juni 1914. nover. Persbnlich bosfenger Gefelliczafter degetanie 88 8 2 .n & Sohn in Leer ein⸗ . etra en: Iolef. 1- 8 A 1 88* rrenn 5 2 *† — 57 ist erloschen. Weise für die Gesellschaft, daß er unter einzuziehen, zu zedieren und barüber zu aufgelöst und die Firma erloschen ist. Königliches Amtsgericht. 8 S. lir. cts orth in Hannover; sellschaft ist um 35 600 ℳ erhöht und be⸗ Aus der Firma ist der Mitinhaber, Josef, Bankier in Aichach; Zweignieder⸗ Gesellschaftsvertrags, bezw. in dem Nach⸗ e. AFnigliches Amtsgericht. — üen 1 8-214 E aus tiers. ⸗ der jetzt verwitweten Frau *veaendes den Zun g914 Berlin. 1831985] hem öttcher in ist Pro⸗ trägt jetzt 70 000 ℳ. Gececgführer⸗ Maschinenfabrikant Lüppo Cramer in Leer, lassung in Schrobenhausen, Haupt⸗ trage zu demselben, näher bezeichneten Sach. 111“ Ramen schreibt. — Kaufmann Sally Loepert, Johanna geb. 1 Nach Statut vom 27. Mai /20. Jun I3re ertei 1914. ommanditgesellschaft seit Fregattenkapitän a. D. Arthur Brüll in F chieden, die offene Handelsgesellschaft niederlassung in Aichach. einlagen (Patente) eingebracht. Für dieses 8- n [31959] Rendsburg, den 23. Juni 1914 Mannheim, zu Schivelbein dauert fork. [31975] 1914 wurde eine Genossenschaft unter der Juni zes ist ein Kommanditist Berlin⸗Lichterfelde, Marthastraße 2, Kauf⸗ ist beendet. Neuburg a. D., den 18. Juni 1914. Einbringen sind ihr 50 000 ℳ als Stamm⸗ Im hiesigen Handelsregister A Nr. 21 Königliches Amdogericht. Schivelbein, den 17. Juni 1914 Wiehl, Kr. Summersbach. Firma „Möbelfahrik Lichtenberg, einge⸗ vorhanden. mann Richard Schaak senior in Memel. Leer (Ostfriesland), den 23. Juni Kgl. Amtsgericht. einlage gewährt worden. — Oeffentliche ist zu der Firma A. Zaag — Polle heute nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Im hiesigen “ B ist unter tragene Genossenschaft mit beschränkter 914 9 u Nr. 7 beute bei der Firma Ziegel⸗ flicht“ mit dem Sitz zu Berlun⸗
In Abteilung B: Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März 1 e Feasenten dgr ash Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol eingetragen: ü Neumagen. 31943] chungen der Gesellschaft erfolgen Das Geschäft ist auf den Holzhändler Eiehfs dr eBenges. en Pee ch⸗ Schömberg. [31966] verkaufs⸗Vereinigung Gesellschaft Hestbflicht errichtet und heute unter
u Nr. 378, Firma Erdöl⸗ und Kali⸗ 1914 geändert. Zur Abtretung von Ge⸗ Königliches Amtsgericht. I. 8 durch den Deut Reichsanzeiger. — 7 eute wurde in das hiesige Handels⸗ Geschäftsführer sshm. “ sütbelm Ernst Zaag in Polle übergegangen und In une Banegecte e ist ein⸗ „In unser Handelsregister Abteilung A mit beschränkter Haftung in Bielstein Nr. 647 in unser Genossenschaftsregister
gesellschaft „Elbe“ Gesellschaft mit schäftsanteilen oder Teilen von solchen ist G 8
Feh. ger Fastuna: e Püschaft de Gerehughe der Gesgest erse vAaf Blat 28 des Herdeleregiflan ie öö8 Soenage c nsseratz Eööö1111 äcbene unter unveränderier gekragen worden; Ceglah,7 de iena uns giedien ie henden e Srfenschrtt ih i; mie ebnnetragen, Sgeenstand, des Mölei⸗ au . Ka⸗ inn r oo erlich. ahr i 8 „ 55 7 8 Firma fortgeführt. ; rlöschen der Firma Hugo Fiedler in d s 8 ist di v ö
8 8 Atmlahr 28 Ka⸗ das unterzeichnete Amtsgericht, die Ftrma Weyand“ in rittenheim ist in Kaufleuten Hermann Hartmann zu Offen Der der in dem Betriebe 82 b-e-I vah bch, de Firma Dülken Albendorf eingetragen worden. 9 8 191 ig . ge h, de n — 8 aern vn
e 2
in Hamburg ist Liquidator. lenderjahr, das erste Geschäftsjahr hat am Rauensteiner Hol brik d bach a. M. und Conrad Fischer 8 Nr. 854, Firma Brinker Hafen⸗ 31. mber 1913 geendet. — 8bane ersere neg. Zo I bes Sin.Defag, 78 inr gründeten Forderungen 2) Unter Nr. 21, der der Firma Pet. Amtsgericht Schömberg (Schles.), Wiehl. den 23. Juni 1914. schaftliche Rechnung der Genossen. Die rokura erteilt, dergestalt, daß dieselben
5 44 5 2 gesellschaft mir beschränkter Haf. dr 1“ ““ den 24. Juni 1914 1 1 ie hoõ — -⸗ Ddie Vertretung der Gesellschaft erfolgt: folger in Rauenstein, Gesellschaft Witwe des Weinhändlers und Wein⸗ st le esabirr Eöbest saa ehaftchrdnnch Junkers jr. in Rhendt: N“ “ Eile S 2h schchisdis, üts.
tung: Das Stammkapital ist auf Grund a. wenn nur ein Geschäftsführer vor⸗ mit 8 1 — emeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ den Holzhändler Ernst Zaag ausgeschlossen. veheh. . 2 1 ammlung vom 28. Mai 1914 um 30 000 kuristen oder zwei Prokuristen gemein⸗ worden daß der Gesellschaftsvertrag durch 18 . 8 engeim getretrn. schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. t den, daß n Fi Götze 11“ gehenden Bekanntmachungen erfolgen in 2e g6,t beläuft sich daher jetzt Ee. v en Gescheftsführer Beschluß der Gesellschafterversammlung Neuma gen. den 2. Nurh 914. ft durch zwei Geschäftsführer oder Polle. (31960] iedling —— — [31614] *. Peine in Sieinbach ve⸗ Conebens schast bente be,de. 8ee xEher. 21 für die L-.Segs 8 8 1 w 3 4 f ¹ en. z „ ; im „ “, bei ZZu Nr. 918, Firma American Tip⸗ germinschaftlich “ Geschaftsführer bon ,2. E“ 132 keaeeeng Neuruppin. [31944] EE“ “] . EEe. Kgl. Württ. Amtsgericht Riedlingen. “ 2 S.⸗M., den 25. Juni 191 e ber 111 dessen Fürm imn linenes b” KLe⸗ Top⸗Photo⸗Compagnie Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. worden ist. Bekauntmachung. Offenbach a. M., den 23. Juni 1914 3e K. —8* t 89 t Handelsregistereinträge. 88 nic 8. Amt ge icht Wt. 1 8““ 1 er weiten Beschluß der Generalversammlung Nn eeschränkter Haftunge die Frma In aleicher Weise erfolgt die Feicnung Lengefeld i. Erzgeb., am 24. Junis In ünser Handelsregtter, A., ist heute Großherzcgliches Amtsgeticht. odenstergeschehe e Cingetragen: Die ieeee Senelr dee esgreehe ra198s) ist ebofcenhn en Pr. Bde schees enz e ⸗Deutscen Reichsanzeiger.. Die q in 2 3 ascnh. aearoasens esa haed Ke 2 6. a urt. ’1 S . . 52 8 2 .
pasnie ns Geschtaneter Haftung. 5 “ .885 basir Königliches Amtsgericht . “ Sö. vEEö 8 Abt. A 1889 8 Vonle. en 10., Ien acn, 85Sse: I “ 8 2. ”e. ve⸗ 237 55 1 Mecherer, Fichnuna der, Fümne güschücht in. 8 S 2 —; . . 4 Abt. . 8 9 o i „ 13 i 8 8 9 ⸗ 5 8 8 8 848 1“] Besegschef “ nift set nn mechen. ntggericht Jerichov. Hagdeburg. [31937] Keboff anergee ridee nraa lantet leßt. O.⸗-⸗Z. 228 Firma Gebrüder Moroder Polzin. Bekauntmachung. [31961] fingen: „Die sst “ 8 “ “ prokura erteilt in der Weise, daß die deefhnh egoZö urch Ge rhe erssaguse vom 31. März Sitess aszea89 üem ZC“ Neuruppin. Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ 1g ee ge dsslelsg in Her⸗ In neses Her ülsrge Abteilumng 1“ 85 öe 81ee 1u— g : Lietngapon Pükamcfben dfüh Vorstands sind: Franz Urban zu Berlin⸗
ndng. rüliech. 2 1 8 1 o⸗ 8 4 bet .36 in Riedlingen: „ ⸗ 5 8 t 1 f d f Hannover, den 24. Jün 1914. Iun Hendelsregtster itbeider,Feilcher ünter ir. 2649 der Abteilung 4 des lchengand he she pem Würlere des Der rodere st geftorzen; dessen Witwe Rosr dergentazenes tchühhe e8. Aeenaeeesgen. 16“ gecae, , de,n, den 18. Juni 1914 E1“ Königliches Amtsgericht. 12. Papierfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Hand; 88 v sst bfut⸗ 8 53 agen, daß schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ geb. Schmalzl ist als vertretungs⸗ und zu Schlos Polzin eingetragen worden, 4) Firma Matth. Gröbers Witwe, Staßtfurt, den 24. Juni 1914. Ks an 9es Amtsgericht Abteilung 8. während der Dienststunden des Gerichts schränkter Haftung in Iülich“ ein⸗ Püschele⸗ r baß bas efchaft 8 Fesc bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Hichaungeherechtigter 1.1S. 8r die daß die Firma in eine Kommanditgesell⸗ Spezereihandlun in Buchau: „Die Königliches Amtsgericht. nig megenict. 88 jedem gestattet. Berlin, den 24. Juni „ esellscha eingetreten. er esell⸗ schaft umgewandelt und in „Z. Arn⸗ Firma ist erloschen. Storkow, Hark. [31969] Wiesbaden. [31976]) 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗
HMarburg, Enbo. [31927] getragen: Geschäfts durch den K Adol In unser Handelsregister ist heute bet deDem Kaufmann Karl Mepbura in Kommanditgefellschaft umgewandelt ist, die Heschäftageeechscee Loufmann Adolf scafter Rudolf Moroder hat seinen Wohn⸗ olz, K 5) Firma Kari Geiger in Ried⸗ . itte. z, Kommanditgesellschaft Inhaber 5) Firma Karl Geiger in Rie 8 2 In unser Handelsregister B Nr. 288 Mitte. Abt. 88. er Firma, Baumwollsaatöl⸗Fabrik Jülich ist Prokura in der Weise erteilt, am 13. Juni 1914 begonnen hat sowie Rhereeesgcsc 8”e Juni 1914. 11ö.“ Benbnsg verleg Ueeis Lewin“ geändert ist. E ees “ ist erloschen. EE vrenheuf. ö.; Fhmarcher enee Blankenese . . . . e aft m eschränkter Haftung 8
F. Thörl, Gesellschaft mit be daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ 1. er Ingenteur Rudolf Diedrich in Königliches Amisgericht. Die neue Firma ist demnächst an dem⸗ Firma Felix Siebenrogg, zur see, Akriengesellschaft mit dem Sitz in Hente ist is. unser Geuossersh 60
[31986]
schränkter Haftung in Harburg fol⸗ schäftsführer agdeburg persönlich haftender Gesell⸗ Großh. Amtsgericht. Höllsäge in Erisdorf: „Die Fi ist f . zur Vertretung und Zeichnung 2 g selben Tage unter Nr. 86 des Handels⸗ L ge in Erisdorf: „Die Firma is 6 mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen. n hafts⸗ Faden⸗ Se Durch Beschluß der befugt ist. - 2 Es sind drei Kommanditisten “ eehs wag e [32104] oldenburg, Srossh. [31951] registers Abteilung A als die einer Kom⸗ erloschen. 1 “ Gegenstand des Unternehmens ist ein EE“ 8“ Jlachasewehawmlza, won . Zunt Jälich, den 25. Juni 191tl. vorhanden, den 25. Junz 1814. sber der ia dc Sstaanhenee'schee Inrser Handelsregister A ist beute mandttgeselschaft eingetragen worden. 001iima Zrikolaus Fuchsloch, zum it beufe Spalte 6 folgendes eingetragen Exvortkommissionzgeschäft. Das Stamm. Genossenschaft mit besehränkter Fast⸗ ie G er § 10 des Gesellschaftsvertrags, Königliches Amtsgericht. 85 Eaches vng; 8 öt Bbalrg 8 8 der Firma „A. Schaaffhaufen' scher eingetragen worden: Daselbft ist ferner eingetragen, daß per⸗ Hirs „in Buchau: „Die Firma ist er⸗ worhen: kapital beträgt 20 000 ℳ. Kaufmann sicht C. - Schenefeld (Be Ham⸗ Geschäftsführer betreffend, geändert ““ nanches Netggerlcht A. Abteilung 8. Hantverein, Geschäfisstelle Mruwseh, irma; L. Sievers * Co. in Olden.] sönlich haftender Gesellschafter der Kouf. soschen, üger in ⸗ Dem Faufmann Ernst Protzen zu Oits Maln in Eiville ist zum Geschäfts. bfichg. Sihe chenefeld (es. Han⸗ “ den 24. Juni 1914 Kaltennordheim. [31931 Ea exess “ 8131288 at Rf egerlassung, der, nnt FSa] burg. Persönlich haftende Gesellschafter mann Moritz Lewin in Polzin ist und “ anr Saarow ist Gesamtprokura erseilt worden führer bestellt. Der ““ ist 8. Anscheffung 8186—
2 . 4 . 8 4 8 : „„ urma 1 8 2 1 2 8. 1
In das Handelsregister Abt. A hier ist g uroe. Heute verein in Cöln“ Nr. 56 des Registers sind zwei Kommanditisten an der Gesellschaft . r⸗ mit der Ermächtigung zur Belastung und ist em d8 Fanuar G 8 81 ““
Königliches Amtsgericht. IX. heute unter Nr. 87 als neue Firma ein⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: M inri beteiligt sind. loschen.“ G ; a. Maurermeister Heinrich Friedrich 9) Firma Isaak Erlanger in 1Seee 89. Beaeabe, eändert. Sind mehrere Geschäftsführer feles Sumnibn müschen Ficens⸗
etragen worden: Brauerei Dittmar „Jvaquin Rovira“ mit dem Sitze in am 18. Junt 1914 folgendes eingetragen Louis Sied Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1914 Isaak g ouis Sievers in Oldenburg, Buchau: „Die Firma ist erloschen.“ Das estellt, so wird die Gesellschaft durch Seborf, Ffertecrc-
11“ 1 ““ 181688 lt dheim, Gustav Dittmar in Mainz eingetragen, daß dem Kaufmann worden: b eeveue m 8 A Nr. 64 altennordheim, Gustav Dittmar in Bautechni her. äft wi 1 andelsregister r ist be Gesell Die außerordentliche Generalversamm⸗ b. Bautechniker Christian Diedrich olzin, den 24. Juni 1914. Geschäft wird unter der neuen Firma Königliches Amtsgericht mindestens zwei gemeinsam vertreten. Die Die Ausdehnung des Geschäfts⸗
der Firma G. Müller, Hermsdorf Kaltennordheim; alleiniger Inhaber: Esteban Deläs in Mainz für di Wichmann das. - t tav Dittmar daselbst. schaft Prokura erteilt ist. lung vom 28. Mai 1914 hat beschlossen, 6 Königliches Amtsgericht. Gebrüder Erlanger, Pferdehandlung, Storkow, Mark. [31970]] Gesellschaft hatte früher ihren Sitz in gekehrt. — E“ ““ n “ 688 Kae- .4. inz, 8 8 de 28 l⸗ EE 2.eSe N.. e csof de. Sa s- “ Se benisn dar gerich [81611] 111“ neinrse. Nh e aa ge n n. rama, —— Felellch LEEEE 1es Se J ö Das Amtsgericht Hermsdorf (Kynast). Großherzogl. S. Amtsgericht. I. r. Amtsgericht. Disconto⸗Gesellschaft bestehende Baugeschäft. In unser Handelsregister B ist unter „Neu eingetragen wurden: aarow, Gesellschaft mit beschränkter im „Deutschen Reichsanzeiger“. d2is z “ deettse enawacn. 1 8 n Kom⸗ . S 1) Die; Gebrüder Erl 1 Mark, die höchste zulässige Zahl der Ge⸗ ãC14*“ In unser Handelsregister Abteilung Handelsregister des Königlichen 3 8gvv- vels nng. noinrieg beurkundeten Verschmelzungs. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. gesellschaft auf Aktien in Quedlin⸗ vensburg, Hauptniederlassung in eingetragen worden: 114“ bilden: Martin Wittmaack, Hinrich Karp, ist unter Nr. 479 die Firma „Willy Aimtsgerichts Königsberg i. Pr. off 8 w-ee. 58 Fraüster der Pirden vertrag vom 25. Mai 1914 zu genehmigen. Oppeln. [31952] burg heute eingetragen: Der Kaufmann Buchau, Zweigniederlassung in Navens⸗ Epalke 4. Das Stammkapital ist um Wismar. 81 [31631] Friedrich Larsen, August Schümann, Korff, Havanna Haus“ zu Hirschberg, Eingetragen ist in Abteilung A am en be- gesellschaft unter er 1. 95 Dabei ist vereinbart und beschlossen Im Handelsregister Abt. A Nr. 370 85 ist aus dem Vorstand ausgeschieden. burg, offene Handelsgesellschaft. 17000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 93 000 ℳ. — In unser Handelsregister ist zur hiesigen Franz Lüdemann, sämtlich in Schenefeld. Segleee hü “ Inbaber 16. Juni 1914: 8 2 EEG tei⸗ — eʒKnk. 109; 3 ist beute eingetragen die Firma „Biele rffeine elfh stanhealägn estelt Frit S8 ell fter sind: Louis Erlanger in Spalte 7: Die Vertretumcfäbefe nis des Ferra sügel “ r. I Shes. 8 8 S Füesgegesse. ünde i. W. ein⸗ 8 ür die Fi .Hi ¹ — 1 — — 8 . ger i S ⸗kanntmachungen der Gen häe JP“ ger Kaufmann Wilhelm Meyer senior e chae nächt stattsinden Ze1“ Quedlinburg, den 23. Juni 1914. Möchean⸗ 1““ ““ teilung auf den Fuhrwerksbesitzer Ludwig unter deren Firma, unterzeichnet von zwei F. Hansen, hier, übergegangen ist, welcher in⸗ Vorstandsmitgliedern durch die Nord⸗
getragen worden. Ferner ist eingetragen, hier: Die persönlich haftenden Gesell⸗ 8 oll. Hierdurch druckerei“ in Oppeln und als deren it infolge Todes aus der Gesellschaft ge⸗ ise die Geselischaft dnfärls Gesellschafter die Buchdruckermeister Meh e.S. derselben ist zur Vertretung der Firma be⸗ Storkow, den 23. Juni 1914. veen gen behesehesbeckcher di. Serhste hhheee e
Hirschberg für diese Firma Prokura Hiller und Olga Hiller sind aus der Ge⸗ Die überlebende Witwe M Liddn Neuwied, den 18. erteilt in. Hälänn ausggschieden Hommel, ist in die Gesellschaft ald Königliches Amtsgericht. in Oppeln. Offene Handelsgesellschaft seit Bekauntmachung. 2) Die Firma Andreas Fuchsloch . 8 1b . . ggeb. Hommel, ist in die Gesellschaft als g eWr 1 Strassburg, Els. 31625 — . Reichs⸗ E“ Schlesien, den 20. Juni a.en Nr. 18 8 ös. Frmn⸗ persöalich haftender Gesellschafter einge⸗ Nieder Füierdces-H [31945] en 1914. Amtsgericht Oppeln, ben 182 Lveeeee E“ ” Hirsch LWW Inhaber An⸗ 15 eenclers-,S. Ser W“ 8 e8 Eragh den 23 Ieni zatht. 1“ 8,8 1“ 1 bri 1 streten. ekanntmachung. 18 emmmes 4 5 . „ fs 5 Es wurde heute eingetragen: .O˖C——V FhZaee ve,
Königliches Amtsgericht. nhee Gustap Döring hier betriebene Han⸗ Fur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Das unter der Firma Fens Teich⸗ Pillkallen. [31954 JIeen en E vegas. 1 3) ee 92 e M Uher In das Gesellicaftsregister⸗ 1“ 8u “ “ Höchst, Main. 181569] e gecht 89 8 Keusmeam hütcß Gesellschafter für sich allein berechtigt. mann (Nr. 23 des Handelsregisters Ab. In das Handelsregister Abt. A ist 5 in RegFhabnrr vilmnurh in Regensburg Buck daselrst. — 0ber Markus Band IX Nr. 4 bei der Firma Ton⸗ 2.Ihg ins er elbregtser hoet vaht. Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ auf ii. Minden, den 25. Juni 1914. keilung A) in Ober Wiistegersdorf Seite 200 die Firma Erwin Wegner wande Protann in der Weise ertalt, daß 1 hu 8er Firma Friedrich Effig, ee ne eehesnaser Seseene de e 8 schaft in der Weise, daß der Firma der
Veröffentlichung r. und den mann Otto Döring in 5 b in Gollantsch eingetragen worden, daß
aus dem Handelsregister. Faigeberg i. Er. Abergegmngen. De den Königl. Amtsgericht. E“ “ .... öE14“ er gemeinsam mit einem Geschäftsführer Bierbrauerei und Branntweinbrennerei in Sufflenheim. Der Fabrikdirektor Albert das Gelaefsch en Firma im Wege des Genossenschaft die Unterschriften der eegdr. hüch Büertzann ber Dickene delen defbndsefeg,Penzelenfelscast manngem. Rücün, , nte a 00 Seaech Penar pest h dee hser enaeg,genmms he uagtegenszaade den Lahnfeici, si Sehn ker seiche en üchechi Hesnch ezason mceassradesgf eals Süe der as bn nde dsen geihe e,ssstah dßs asle der cesser hägte
1 8 b - 8 [hat am 15. Juni begonnen. Zur . 2 7 1 - p egensburg, den 24. Jun . ohn des seitherigen Inhabers Heinrichf 8 ist erben au e we Klara Fethke, ge⸗ 1 8 88 b b Gertietung der Gesenschaft sün⸗ nur veie seh ne vene Biülhermer “ 8 fergenche er 3 ““ Bieeller den 12. Kgl. Amtsgericht Regensburg. Essig, Bräumeister in Heiligkreuztal, über⸗ dih Gesch “ Fee Kroll, in Vollantsch “
. e⸗ Gesellschafter gemein ich ermächtigt. . allen. 5 ö 31 gegangen. b e 1 6 übergegangen ist. 8
tragen worden: Bei Nr. 189 für die Firma Eugen worden: Die Firma ist geändert in Cöln⸗ 8e. das Handelsregister In unser Handelsregister ist heute der aenzes 1. öö 5) Zu der Firma August Sauter, . “ Sufflenheim, dessen Wongenwig. den 24. Juni 1914. Blantenese, den 22. Juni 1914. C 8 . Feens Die lautet 8G “ uststeinfabrik Matthieu Ndr. Wüstegiersdorf, den 23. Juni 8 N8 5 Pen, I. üen. Füe — Abtei n Nr. 15. Pearsan 4 “ “ * Dem Buchhalter Ernst August Justus Königl. Amtsgericht. 6 önigliches Amtsgericht. .. — ugen Kre uh. o Littkeitz. . 8 aeder allen eingetragen worden. Mreig Firma ist dur d seitherigen; 89 ilt. v onn. 8 7 16 1 V. Inhaber. — Der Uebergang der im Ge⸗ 3 -—-— 1A““ b 8g . ’ IV 2842 bei ; 8 eute bei der unter Nr. eingetragenen Füere⸗ A. “ Fuüseg scher schäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ Nunchen. [31599] aa gn ([31946] v““ A anan st recrech egeae 1914. EE 88 l Zoserh Wercheimer ipeearaß urxg. 1 eenden enaen,, nn, Genossenschaft in Firma sssborser von Asten unter Ausschlaß der Liaute deitn L.b denigErwerhe defe Seschäfis Veränzerungen bes eingeteagenen irmen Ne.ae heige Handelsregicter lbteilungg Zoseph Hort. Unter deser gema be Königliches Amtsgericht e“ 181985) Sesr ndelegescsft shrn der aufmann Tecnische Baubureau und Baumater e“ Wags . ranz Kathreiners Nachfolger r. 8 1 5 — üstringen. org Tuch in Frankfurt a. M. überge⸗ lowo, In⸗ 8 em *
; 8 G haft in Firm 1 tung. itz München. ie Gesell⸗ äftsfü „In offenen Handelsgesellscha elms⸗ weiterführt. r Uebergang der in dem 8 „ B aesa um 75000000, 7e 5 — I nte eige gefenß 1” sürse ceenmäung dem 2 Jen 2 “ Jacobus Thiemens ist sftcfügen 8- Ziegler in E“ Iunt 1911 kei der vffenen S See Mehrtens u. Co., Pettiebe st n G Ge Kchs 1 5 kündetea ö“ Juni 1914. Sge, n.
58 n. ell⸗hat ei enderung des ellschaftsver⸗ . 2 25. “ . am 15. 1 8 euende eingetragen: Passiven ist bei dem Erwerb des Geschä 5 icht. 8 2
hat eine xa. sellschaftsver Norden, den 22. Juni 1914. Birmasens, den 25. Juni 1914. . Hendelsgesellschaft Heinrich Baecker in] Der Gesellschaffer Bernhard Dirks ist durch den Kaufmann Tuch ausgeschlossen. u 31632] ecnen hene ehee. .
Grundkapital beträͤgt jetzt 300 000 000 ℳ. schafter die Dach⸗ und Schieferdeckermeister trags 8 5 ei 1 — h⸗ nach näherer Maßgabe des einge⸗ 8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Wilhelm Schöne und Gustav Arndt, reichten Fr hahef⸗ aßgabe Königliches Amtsgericht. I. K. Amtsgericht emscheid — Nr. 528: Der Kaufmann gestorben. An seiner Stelle ist die Witwe Band X Nr. 303 die Firma Joseph eegees die Aktiengesellschaft l Birms Voesbnd einmtreten dh
lung vom 29 Mai 1914 ist weiter nach beide von hier. Die Eesellschaft hat am 2²) Kinv⸗ , Film⸗Invustrie Mo⸗ nurnberzs. —— [31947) Pirna. 1ö.,316091 Heinrich Baecker 1S Ckode chn nit Emma Dirks, geb. Hinrichs, in Wilhelms⸗ ee “ Sächsische Broncewarenfabrik, Aktien⸗ Bonn, den 25. Juni 1914.
Inhalt des Protokolls geändert die Be⸗ 7. Februar 1906 begonnen⸗ achia Martin & C itz Mün⸗ B Auf Blatt 373 des Handelsregisters für esellschaft ausge ven Gesellschafrerin geworden. stimmung der Satzung über die Ramen Unter Nr. 2181 die offene, Handelsge⸗ Lehn i ⸗Imnser Gefantoegbeen at. 10) Cekente Leersenne 9e aen, den Lesdletn Prena. de gken Sen. . de Kleüenamn aelaß Bacher dr den.esa clencs er 2-Berora Ndüerfen A⸗ gesellschaft in Wurgen betreffenden Königl. Amtsgeticht. Abt. 9. er ch st durch Tod aus mann & Weis in Mügeln, Bez. scheid in die Gesellschaft als persönlich Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. Straßburg, den 22. Juni 1914. Blatte 128 des hiesigen Handelsregisters Ce [31988]
der persönlich haftenden Gesellschafter sellschaft in Firma Krause & Co. mit i Gesellschaft Di Ulschafter b (Art. 1), die Höhe des Grundkapitals und Sitz in Königsberg i. Pr. und als deren er selscecseem. eis GOesellschafter benx. eenh. mufre Dresd ist haftender Gesellschafter eingetreten. — Kaiserl. Amtsgericht. ist heute eingetragen worden, daß Prokura seine Zerlegung in Aktien (Art. 5), die vifzini haftende Gesellschafter die sen zut gemegichätls Pecrhniseennien Bh eliha aüheiee. 5 8egi. bechen 8 8 9 fa. 28. 1. e Der bisher als Heinrich Baecker Sohn Saarbdrücken. [31615] Tauch 1 erteilt worden ist dem Architekten Ernst In das Geasstenstmfchrmeser Band III Höchstzahl der persönlich haftenden Ge⸗ Witwe Anna Rentel, geb. Daniel, in Zinser veriretungsberechtigt EE Weis in Müugeln ist ausgeschieden, Das bezeichnete Gesellschafter wird fortan als Im Handelsregister B unter Nr. 5 wurde Taueha. Ma. Leinaig. (8197nn Georg Müller und den Kaufleuten Paul vunde bei Nr. 82 Consumverein St E11—1—21“ i. Pr. und “ Exwin 3) S. Dreifuß. Sitz München. 2) „Dyckerhoff &. Widmann Aktien⸗ Handelsgeschäft ist vom 11. Juni 1914 bis ““ ö“ öe 488 1 Füßre ECE bv des Handelsreg. ters ist e Faef⸗ 9n Arno en Süeen“ — . 21), 1 alcke in Königsberg i. Pr. — Di S 6 . ie Prokura der Ehefrau Heinrie 8 . - 881 ehtt br EI141“ im eing ber gs baelenh⸗ 8 Sebing sa 8 19. ü8 drche in Köh 1 sarane⸗ Sänef h “ sher S enc-neBiebrig-u Le. 8” 11918, per g eee; Vüketie g88. 1“ as die Haftung zu Dudweiler ein⸗ 2 v Ielerees 9 de Geselschaft nunr, 9 Gemeinchaft eEEEEEEööö“ 8 b egonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft witwe Babette Dreifuß in ünchen. Otto Berge in Nuürnberg ist Prokura rektor Friedrich Emil Oscar Kirchner, Gesamtprokura des Roland Baecker ist er⸗ 1 aftsfü 9 8ie wen en ek bege 5. 14. Juni 1914 ist an Stelle des ausge⸗ sind eingetragen der Rechtsanwalt Dr. sind beide Gesellschafter nur gemeinschaft⸗ Prokuristin: Selma Mai r g 1 b. d 8 ektor Gustav Curt Wagner loschen. Die Gesamtprokura des Carl Der bisherige Geschäftsführer Johann der Drogist Johannes Bautzmann in Taucha. einem anderen Prokuristen vertreten können. 88 Vorstandsmitaglied nag jur. Hermann Fischer in Cöln und der lich ermächtigt c) Ludwig Thoma. Sit Mü unter Beschränkung auf den Betrieb der v“ “ Rhein und des August Hellmann bleibt be⸗ Wunn⸗Zeitz in Dudweiler ist gestorben. Die Angegebener Geschäftszweig: Drogen⸗ Wurzen, am 25. 1914. süüeehenen Vorstandsmitgliedes 8— Bankier Gustav Schlieper in Verlin. 3 . ). udwig Thoma. Sitz München. Zweigniederlassung in Nürnberg in der beide in t Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers und Kolonialwarengeschäft. Königliches Amtsgericht. Ehrhardt der Genosse Josef Gissinger, in Berline ist erloschen dem Fohann Neu⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 116 beumn Felehe Tona e MNüchee Je““ hn d. Kes is. Fiense,eih, ee. Pen icen Legee ente. “ Königliches Amtzgericht. ii eö berth in Frankfurt a. M. ist für die Zweig⸗ ist bei der Firma Max Hebenstreit in —9) hiergärtner, Voltz & Wittmer eines solchen berechtigt ist Die neuen Inhaber haften nicht für die 1. 217; Die Firma ist in „Wilhelm in Saarbrücken ist Prokura erteilt. 1“ ae Genossenschaftsre ister . Keferliches Amtsgerich 8 e „ist, 8 8 igni 8 8 . indlichkei 2 .3) am 18. Juni i der Einzel⸗ 8 ilh. Krämer“, Inhaber m de. Bekan 3 Jeinem der persönlich haftenden Gesell.“ Königsec, den 25. Juni 1914. Ren. Chesschrenese amne dee. büs e aia Sen. .er Se. ensndchchten de ie e en er, ke e Ueeeit Hesscen-gentvembeeene 8161- Fehunch. Kautmann- im raben ra hach, Püedenes, in das Genosselte his, „ z.8 ekanntmachung. “ schafter oder mit einem anderen Prokuristen Fürstliches Amtsgericht. 16. Mai 1- at Aenderungen des Ge⸗ den Alleinbesitz des bisherigen Gesell⸗ begründeten Forderungen auf sie über Nr. 998: Die Firma ist erloschen. „In unser Handelsregister H⸗R. A 19 eingetragen worden: register bei dem landwirtschaftlichen Ie. ne Frnchönsgaftaregier Smn die SFihme 88 “ 12. Juni 1914. Königsha Serogg eh sg s 132070] selsschaftsvertrags nach noberer M. vg abe fhafters Hanh Stocmenee Fn gFne. ser. dens, den 28. bü 18112. fis) am 19. Juni 888 bei 7 11Sg sind heute als persönlich haftende .gg. er veüe. gedecche F Maria Bezugsverein e. G. m. u. H. in Uk erxe. Kez⸗ 2—. “ eN.nn Könialiches Amisgericht. Abt. 7. „ ond Tregigte Hürreztensenccnsene, ülchee de eenale Zesclosen. gegangan, ger es unter unberänderter —irma Das Königliche Amtsgerich gend Heffen nh 568:Jfsene Han. stasteh zenägnc üriedmnmn Jeeobus gen Bagnee, s, hraten egilh, 1914. bofumens Zerheele; ere erenangf. schränkeer Haftviticht in Cbrmar ein da2o6g ed, nnbe⸗ S K. Amtsgericht. Nüruberg, den 24. Juni 1914. Pirna. 181069 velsgesellschaff begonnen am 1. Januar - Johanna Loepert, geb. Mannheim, Königliches Amtsgericht. standiger Verteilung des Genossenschafts⸗ 98ees Beschluß der Generalversamm⸗ Im Handelsregister Abteilung A ist Traube, Königehütte. Ein etragen am Namslau. [31941] K. Amtsgericht — Registergericht. d 889 et Ler. Henb ersgishesn he i 4. Der Richard und ö Kaufmannswitwe, Schivelbein, Gertrud Viersen. Bekanntmachung. [31973] vermögens erloschen. lung vom 26. März 1914 ist § 23, heute das Erlöschen der unter Nr. 38 ein⸗ 22. Juni 1914. Amtsgericht önigshütte. Im Handelsregister A ist bei Nr. 120 Oels, Schles. en Landbezirk Pirna, die Firma nnr⸗ saen⸗ beide Fabrikanten in Remscheid⸗ 188 geb, Löpert, Chefrau des Kauf- In unser Handelsregister Abtetlung B. Königliches Amtsgericht in Apenrade. VI Auflösung, abgeändert worden und getragenen Firma F. Banaszak in vaesg e; eägf ücts en — Chemische Industrie Rerord in Ie aase Handelbre ister Abt 181908 65, 8 x5 eBeffga is 9 88 süen dG Fnndes “ 8 1 znlich manns Hetar Rosenthäl in Löbauin West ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Barby. [31984] wird hinsichtlich der Abänderung auf die 8. g . etragen worden: e Firma i tende Gesellschafter eingetreten. preußen, Paula Loepert, Feauen Aktiengesellschaft in Firma „Rheinische Bei der unter Nr. 1 des Regisees ein⸗ Registerakten verwiesen.
aratschewo eingetragen worden. Kreuznach. [31933] Namslau — heute einget be 5 ein lde r ein aulei
Jarotschin, den 22. Juni 1914. Bekanntmachung. NIK. kute eingetragen worden: beute eingetragen worden, daß die unter loschen. Königliches Amtsgericht in Remscheid. Schivelbein, Käthe Loepert, Fräulein, Belvetfabrik Aktiengesellschaft“ mit getragenen Genosfen ft ndliche Laut Protokoll des Aufsichtsrats vom Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister ist die Firma ie gfssasch “ “ “ Vien. dens anJen 1 eicht Rendsburg. [31613] Schivelbein, Else Loepert, mn ein, geb. dem Sitze in Neersen am 22. Juni 1914 Epac⸗ u. SSenaslenschff Gr. Rosen⸗ 15. April 1914 ist an Stelle des ausge⸗ 31576 Sangeslonsbehaer Kork⸗Indusftrie Amtsgericht Namslau, 23. 6. 1914. Oels, den 24. Juni 1914 “ 8 das Handelsregister ist eingetragen: am 8. Mai 1g Schivelbein, B.2 am eingetragen worden, daß Hugo Pasch, burg eingetragene Genossenschaft schiedenen Vorstandsmitgliedes Oberlan⸗ eri [31576] Waldemar Ritz“ und als Inhaberin die — — Köni liches Amts ericht Plauen, Vogtl. 31953 Getreide⸗ und Kohlen Handels⸗ 23. Juni 1898 geborene Ludwig Loepert, Rentner zu Unkel a. Rh., und Gustav mit beschränkter Haftpflicht in Großs desgerichtsrat Diefenbach der Genosse Bei Nr. 2 des Handelsregisters B Firma Ehefrau Waldemar Ritz, Elise geb. Naumburg, Saale. [31942 Uliches Amtsgericht. Auf Blatt 3351 des Handelsregisters ist gesellschaft mit beschränkter Haftung Schivelbein, in Ingebeärte⸗ Erbengemein⸗ Klemme (auch Gustav Klemme sr. senannt) Rosenburg ist eingetragen: Das Ge⸗ V Steinbrenner, Rentner in Colmar, „Mars“ Rathenower SOptische In⸗ Steinert⸗Lieschied, zu Langenlonsheim und In unser Handelsregister B ist bei Omenbach, Main. [31949] heute die Firma Willy Beckert 4&. Co. in Rendsburg. Gegenstand des Unter⸗ schaft mit der Maßgabe, daß die Witwe aus dem Vorstande ausgeschieden sind und schäftsiahr dauert künftig vom 1. Oktober in den Vorstand gewählt und das Vor⸗ ustrie Neue Schleuse Gesellschaft emg rage daß dem Kaufmann Nr. 18: Baustoffhandlung, Gesell⸗ Bekanntmachung. in Plauen und weiter eingetragen worden, nehmens: Wahrnehmung gemeinsamer ge⸗ Johanna Loepert, geb. Mannheim, nach an ihrer Stelle der Fabrikdirektor Gustav bis 30. September. “ Dr. Jaegler zum Vor⸗
mit beschränkter Haftung ist am Valentin Dietz dafelbst Prokura erteilt ist. schaft mit -g 9 kter Haftung zu In unser Handelsregister — unter B/97 daß der Zeichner Hans Willy Beckert und werblicher Interessen, insbesondere der dem gemeinschaftlichen Testament des Adolf Klemme zu Rhöndorf a. Rh. zum Barby, den 22. Juni 1914. ssiitzenden ernannt worden.
7. Juni 1914 eingetragen: Kreuznach, den 23. Juni 1914. Naumburg a. S., heute folgendes ein⸗ — wurde eingetragen: Die Firma Hart⸗ der Kaufmann arl Albin Schink in Ein⸗ und Verkau sämtlicher Brennmate⸗ Kaufmanns Sally Loepert und seiner Che⸗ Vorstande der Gesellschaft bestellt ist. Königl. Amtsgericht. Colmar, den 25. Juni 1914. Sspalte 2, Firma und Sitz: Rathe⸗ Königliches Amtsgericht. getragen: Kaufmann Albert Musculus mann’'s pneumatische örderung, Plauen die Gesellschafter sind, die Ge⸗ rialien, Futterstoffe, Getreide sowie Waren frau vom 17. Dezember 1896 auf Lebens⸗ Viersen, den 22. Juni 1914. 8 BeireweFrheas [32097] Kaiserliches Amtsgericht 8 veren eb- 8 Tanhs 8 8 ee ausgeschieden und Seensch mit beschräukter . ellschaft am 1. April 1914 begonnen hat seder Art. fen 5 setsm. E okrr Königliches Amtsgericht. “ FSrasten rftsre ister e Deeeae.. [31990]
. nd an dessen Stelle der Kaufmann Arthur welche ihren Sitz von Frankfurt a. M. und Hans Willy Beckert von der Ver⸗ Stammkapital 50 000 ℳ. Aufsicht und Re ungslegung befreiten Warendorf. [31974] heute bei der Molkerei⸗Genossenschaft Bei der unter laufender Nr. 17 unseres
[31934] ung. Neue Schleuse bei Rathenow. In unser Handelsregister ist heute das Frenzel und der Kaufmann Bruno Büttner nach Offenbach a. M. verlegt hat. — tretung der Gesellschaft ausgeschlossen Geschäftsführer: Joh. Schröder, Kauf⸗ Rrschaftsregister eingetragenen Ge⸗ Consum⸗Genossenschaft
Bekanntmachung. Tietzow — Eingetragene Genossen⸗ Geno
Spalte 3, Gegenstand des Unterneh⸗ Erlöschen der Firma Carl Demmin in zu Naumburg a. S. zu Geschäftsführern Der Ge ellschaftsvertrag ist am 16. Januar, Angegebener Geschäftszweig: Sprih g. sähumn in Rendsburg. S enchaft mit be⸗ “ 1429 ams ra Die Handelsregister A Nr. 17 einge⸗ schaßt mit unbeschrä er Huftpflicht Gehosensc 1 en
iter Haftung. ellschaftsvertrag e . 8 5 8 igenen bl. d auch tragene offene Handelsgesellschaft Darup — eingetragen, daß der Bauerhofsbesitzer Selbsthülfe für Dusseldorf und Um⸗ aes ht. eendes W defn eiofgen eer gee lanrr des müuc & Limbrock, Warendorf — Gesell⸗ Ludwig Ristow aus dem Vorstande aus⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft
mens: Die Errichtung, der Erwerb und Liessow eingetragen. bestellt. be Betrieb von mechanischen e fur V .. den 24. Juni 1914. Naumburg a. S., den 25. Juni 1914. G.
erstellung optischer Art Sherzogliches . Königliches Amtsgericht. wer
zw. 30. Januar 1913 81— — druckerei. epenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Plauen, den 25. Junt 1914. l vom und die Verwertung von deutschen Königliches Amtsgericht. schl