1914 / 151 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Menden, Kreis Iserlohn. [32362] Die Liquidation ist beendet; die Firma glied des Herrenhauses, in Düsselborf, Rostock, Mecklb. [32385]-¹„ Band X Nr. 305 die Firma Jaeccm

Bekanntmachung. ist erloschen. Bankier S. Alfred Freiherr von Oppen⸗- Im Handelsregister ist heute die Firma Ziller in Hagenau: 8 8 8 In das hiesige Handelsregister Abt. B—ꝗ Neheim, den 24. Juni 1914. heim in Cöln, Otto Ulrich, ohne Stand, Rostocker Luftwarte Gesellschaft mit Inhaber ist der Kaufmann Jakob 30l900. 8

Nr. 12 ist heute zu der Firma Friedri Königliches Amtsgericht. in Dresden. beschränkter Haftung gelöscht. in Hagenau. 8 8 1 Vollmer & Co, Ee bnfma rinn 2 glich gerich Neußz, den 19. Juni 1914. Rostock, den 26. Juni 1914. Etraßzburg, den 25. Juni 1914. zum en anzeiger un önig ren 8 en aa anzeiger. Hetna in Neuss. [31979] Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Kaiserl. Amtsgericht. . 1 8 3 en Slat enden eingetragen: Die Liquidation das Handelsregister Abteilung B ist 8 3 1“ 3e . st 8 dis Fthma ensoschen. Nr. Ser G 8 [32374] ““ [32386] 1“ Stuttgart A2ne 9 151. Menden, den 27. Juni 1914. Die Aktiengesellschaft in Firma „A. S 8 8 K. eüme. I0 V . 5 n unserem Handelsregister A ist bei Am 25. Juni 1914 wurde im Gesell⸗ In das Handelsregister wurde heu —— Sv eööö Sehneffn chsencher s 1888 erSne g Nr. 471 (Firma Friedrich und Ludwig schaftsregister Band 3 bei Nummer 324 eingetra en: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Eene schefs⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Sehenegs Feelscef⸗ Felgenaes inge, sür die Fuma Vereinigung von . Abteilung für Eingelfirmen: Bei tente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanb anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in it

5 1 . einem besonderen Blatt unter dem Titel Merseburg. 182968) Serr und emer Fweignicherlqhung znnagen. Die Geselsschefe is aufgelöst und Müllern und Mehlhändlern für die Fürma Friedrich & Cie. in Feuer

1 5 2 9 . In das Handelsregister A Nr. 70, betr. Neuß unter der Firma „A. Schaaff⸗ die Firma erloschen. Kreise Saargemünd und Forbach, Die Firma ist mit dem Handelsgeschint 2 22 N 151B.) die Firma H. Taitza in Merseburg, haufen scher Bankverein, Aktien⸗ „Rhld., den 3. Junt 1914. Gefellschaft mit beschränkter Hastung auf Herrn Friedrich Wilhelm Schuil. mn rah 2 amn 1 Sr g U ur sch 11: et r. . ist heute folgendes eingetragen! Des, gesellschaft, Filiale Neuß“. Der Ge⸗ EEeEE eeenc 2608t E1“A*“ 8n Fabrlkant hier, und dessen Ehefrau, Ton 5 e E 1 e LE e

Feufmann James Taitza in Merseburg ist Betriebh 0 xezn. —= [32375] getragen: Die Liqutdation ist beendet. geborene Schaufler, übergegangen. N Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

75 4 2 1 8 1 Le⸗ Merseburg, den 25. Juni 1914. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur In das hiesige Handelsregister 225. Die Firma ist erloschen. des Herrn Hermann Bitzer 0 gelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs, und Staatsanzeigert, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 füt das Vierteljahr. Einzelne Nummern losten 20 3.

Königl. Amtsgericht. Abt. 4. Erreichung oder Förderung dieses Zweckes teilung B ist heute zu der Firma Ober⸗ K. Amtsgericht Saargemünd. irn ö“ stelmstraße 32, bezogen werden. Anze igenp reis für den Raum einer 5gespaltenen 11.. 2.

dienenden Grundstücke, Anlagen und Ge⸗ stein. Idarer⸗Elektrizitäts Aktien⸗Ge⸗ schweinfurt. [32387] bindlikeiten sind auf die neuen Inhu .. . 99947 schäfte jeder Art zu erwerben, zu betreiben, sellschaft zu Idar Nr. 14 ein⸗ 8 r übe. Die gi i dane 1 36* zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ zu Nordholz, eingetragen: Das Statut 1914 wurde an Stelle des verstorbenen Künzelsau. 1 8 [32001] Merzig. Bekanntmachung. 3 zu pachten, zu verpachten und zu veräußern, 8 J 8 echuh ““ xhoma“: Rehi age,gecengen die Firma sst inde Handelsregister. mitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichts⸗ vom 9. April 1908 ist durch Generalver⸗ Rechners, Lehrer Friedrich Stier zu 8 K. Amtsgericht ee. 2„ L Abteilung A ist auch sich an anderen Unternehmungen in In der außerordentlichen Generalver⸗ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann worden. S. Gesellschaftsfirmen. 5 arin, Mecklh. [31292] rate ausgehen, unter Nennung desselben, sammlungsbeschluß vom 4. Juni 1914 ge⸗ Erfelden, der Johannes Glock V. zu In das 1“ B rute 8 er Nr. 202 d 2 Firma „Katha⸗ jeder zulässigen Form zu beteiligen, auch sammlung vom 28. Mai 1914 ist eine Er⸗ Fritz Thoma in Schweinfurt ein Schuh⸗ Die Firma Eugen Heydt, Droge n das Handelsregister ist heute unter gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ ändert. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Erfelden als Rechner in den Vorstand sigen Amtsgerichts Band a eee ees 9 in Merzig⸗ und als Handelsgeschäfte aller Art abzuschließen. höhung des Grundkapitals um 250 000 warengeschäft in Schweinfurt. in Feuerbach. Inhaber Eugen Heml 133, die Firma Karl Rehberg zu rats. Die Bekanntmachungen erfolgen in nossenschaft erfolgen nach Eingehen des gewählt. ist am 25. Juni 1914 1 eren Inhaber die Geschäftsinhaberin Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Zweig⸗ und entsprechende Aenderung des Statuts 7 i 1914. Lal bach. 1 ter und als deren Inhaber der der „Volksstimme, und den „Neuesten Wurster Wochenblatts hinfort in der Groß Gerau, den 20. Juni 1914. Landwirtschaftliche Bezugs⸗ Katharina Schumann zu Merzig einge⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslande zu beschlossen. chesrunt, den 2c Iani dcna Kaufr gen n Geueabach, ns. en Karl Otto Friedrich Rehberg Nachrichten“ zu Chemnitz. Die Haft⸗ Wurster Zeitung. Die Berufung der Großherzogliches Amtsgericht. Absatz⸗Genossenschaft, Marlach und 1Gesasgetnenz Kalontal. und Dellkt erccasr grundknvital beträat 100000 000 J“/“] 23s8) Die gima Friedrich K. Cte., Bunsl mar enc.Geer,s 101kt. AUati Macr Zes Gerslschateeint .““ Tenegcm aghung. . . 8 8 9. rundkapita rag je q. rundka a 2 . chwW Sin . . 4 in, en 20. un L- 8 1 6 e 61 2 2* 4 1 ; Esch 6 Juni 1914 demitglieder sind 1 . 1914. 86 1““ 8 satton⸗ vnn EE11“ eeee ches Amtsgericht. Fit. am K des ] Fengssen, mik Frif In n erle efüh. rs bg.Snn⸗ Et, en is, 1 3, 189 e. 1916 3,21 8 ; Vporstandsmitglieder sind: roßherzo es Amtsgericht. 4₰ d. I zu „Z. 52 rmas 8 sPhn 1111“] 8 endigt am 31. August des anderen Jahres. von mindestens einer Woche g . eute hinsichtlich der Spar⸗ un ar⸗ 1— 3 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 8 1) Bankdirektor Dr. jur. Georg Solmssen, herzogliches Amtsgerich 1““ 69 ce vheim: Wie beSeneenach; Sfens Handelcgeselsa iesbaden. 132406] Das erste Geschäftsjahr schließt am Dorum, 25. Juni 1914. lehnskasse e. G. m. u. H. zu Heubach errichtet und am 14. Juni 1914 8 2) Bankdirektor Wilhelm Farwick oldenburg, Grossh. [32376] Firma ist erloschen Friedrich Wilhelm Schult⸗ geatern Halzn unser Handelgregister A. Nr. 70 31. August 1915. Emil Geyer, Hugo Königliches Amtsgericht. und der Spar⸗ und Darlehuskasse abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ Mühlhausen, Thür. 32369] 3) Bankdirektor Dr. jur. Hermann In unser Handeisregister A ist heute Schwetzingen, den 26. Juni 1914. Fabrikan isde heute bei der Firma: „Vacuum⸗ Eckert und Alfred Uhlmann, sämtlich in Ai I 32508] e. G. m. u. H. zu Schlierbach infolge nehmens ist der Ankauf landwirt⸗ Im Handelsregister A ist am 25. Juni Fischer, eingetragen: Großh. Amtsgericht. II. T 68 niger, Gesehschaft mit beschränkter Reichenhain, sind Mitglieder des Vor⸗ EEB““ Aenderung der Statuten eingetragen: schaftlicher Bedarfsartikel und der Ver⸗ 1914 bei Nr. 391, Firma Wilhelm 4) Bankdirektor Paul Müller, Firma Johann Döding in Olden⸗ 42J. 844.-41-daa-2, 1 6n , g 1 . Einzewfung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden stands. Willenserklärungen sind für die Wachen G H Bekanntmachungen erfolgen in der Ge⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Wenmar Malzfabrik. Mühlhausen 5) Banddirektor Dr. jur. Otto Strack, burg. Inhaber Kaufmann Johann Stegburg. 132389) Den 26 Juni 1914 setragen; 8 Genossenschaft verbindlich, wenn sie durch 8 Generalversammli vom nossenschaftszeitung „Das Hessenland“. von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ i. Th., eingetragen: Die Prokura des 6) Bankdirektor Wilhelm J. Weißel, Diedrich Döding in Oldenburg. Ko. In das Handelsregister ist heute ein⸗ en 26. Juni 1914. Zohann Schmitz ist gestorben und an zwei Vorstandsmitglieder abgegeben werden. In Fr eneralversamm ng t Lm Groß Umstadt, am 24. Juni 1914. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter K Wilhel in Leipzig 7); ichteri llonialwaren⸗ und Zigarrengeschäft. getragen: Landgerichtsrat Hutt. Stelle der Bücherrevisor Jacob Laux Die Zeichnung geschieht in der Weise, 21· ds. Mts. wurde das Statut vom Großh. Amtsgericht. der Firma der Genoßfenschast, gezeichnet seuftnenn⸗ ilhelm Weymar in Leipzig 5 1“ u“ I“ Olbdenburg t vr 194 Juni 26 1) bei der Firma Bauer & Co., Tettnang. [32998 sbaden zum Liquidator bestellt. (vaß die dhe nn cec 8” der Fümn 1” 29. Juli 1906 und die Statutenänderung togb. Amtage⸗ 32515] von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind Amtsgericht Mühlhausen i. Th. 9) Bankdirektor Fanzugd,es9 88 Großherzogl. Amtsgericht. Abt. v. Rheinische Dampfbackofenbau⸗Ge⸗ K. Amtsgericht Teitnang. Wiesbaden, den 20. Juni 1914. (Genossenschaft ihre Namensunterschriften 2 eG. ö Seen uas Darlehnskasfe Fehs Fereinsblct bec zu 1—7 in Cöln, zu 8 und 9 in Berlin. sellschaft mit beschräukter 8 Im Handelsregister, Abteilung für Einge Königliches Amtsgericht. Abt. 8. hinzufügen. Es wird hierzu noch bekannt Firma, Sitz der Genossenschaft, Ver⸗ e. G. m. u. H. in Tschirnau,. Ne. 8 Bauernvereins 81“ 8 Mülhausen, Els. [32370)]/ Zu Prokuristen sind bestellt: oPpeln. 1323771Sieaburg: Der Bücherrevisor Car r; frmen, wurde heute bei der Firma Arthu11. Mosel-. [32407] gegeben, daß die Etnsicht der Liste der tretung und Zeichnung des Vorstands sind unseres Genossenschaftsregisters, ist heute blath, in, Stuttgart aufzune Künzelgan Handelsregister Mülhausen i Els 1) Dr. jur. Wilhelm Löhmer, Syndikus b1“ genng ist 88 EET“ L Fenteri e, n ins en A 8 EE“ w1“ des die gleichen geblieben. Geändert wurde: folgendes eingetragen worren. Fs wl E1 in Cöln, 7, e 1 8 Friedr afen der Zusatz „vormal s der Kirma Treis & Schmiddem in Gerichts jedem gestattet ist. b 9 6. ar 1896 ist Das Geschäftsjahr, a r ersten, 1. Ungegragen. Firmen⸗ 2 Emil Mever in Cöln, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Rudolf Schaffmayr“ gelöͤscht und vein ert (Nr. 21 des Registers) am 26. Juni Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, ö Sat läuft vom 1. Juni bis surn h registers die Firma Maison Simon, 9 Franz Josef Weber in Cöln, eeSeele. 28 8u E11“ in b 1 s folgendes eingetragen worden: den 24. Juni 1914. geschäfts, um den Vereinsmitgliedern: das Statut vom 19. April 1914 ange⸗ Srbafttom Inh. Alfred Eimon, in Straßburg 1—3 mit örtlich nicht beschränkter Pro⸗ Pegau. 132378] Der Kausmonn Heinrich Langel ist als Was C“ 18g. 9 dassgaft, nhe Cöln, Rhein. [31197] 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, ommen⸗ 8 ehann nncng69 5 M. 1 . . 8 zFtarr. . 3 d 1 & ste 2) di m C äfts⸗ 8 andwir . 277 Füst nieresegzebenaf ift hmdüteauser 8r Ernst Cremer, Filialdirektor in Neuß, re han; satt 102 deesghlbsigen dephens. Geschäftsführer ausgeschieden, der Kauf. Friedrichshafen, der es unter der Firms besonderen Antrag der bisberigen 20.22 12nessen chaftzreats beare igen Ccglchäfta da- Vef ehertn Genossenschaftszeitung. sitzender, üeeRüh 8 Feerfäch, rae Kaufmann in Straßburg. Der Ehefrau, 5) Otto von Sandt, Filialdirektor in u Wagner in Groitzsch eingetragen mann Heimrich Framzern hn Duistutg ist rchux Fehl Ind. W. Rowmelnesbaster gemäß 8 148 Abf. 2H. G⸗S. 4 Widdersdorf⸗Rather Dar. 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen, Amtsgericht Guhrau, 20. Junt 1914. Se Fger 1“ Alfred Simon, Adele geb Leimgruber, in Neuß, worden han Geschäftsführer bestellt. pacher“ weiterführt. annt werden. lehuskassen. Verein eingetragene Ge⸗ Erzeugnisse und den Bezug von solchen mannover. [32516] acxe IWillerne rkla d Zeichnun Straßburg vn. der Emänje gen. du gäund Z mit anf dig Zweianiederlassungg Pegau, den 22, Zumz 1914. Se8 88s97 s Fesean her E“ arz en (nhea, gaensscen 1911. nofsenschaft nit bhrer Katur uunch In das Geno enschaftsrgisterdes biesigen fär die Genvssenschaft erfolgt durch zwen ölpel, in Mülhausen, esamt in Neuß beschräankter Prokura. 1 icht. , ———— 1 E“ flicht“, Widdersdorf. Das tands⸗ ausschließlich für den landwirtschaftl. Be⸗ Amtsgerichts ist unt r. 67 bei der Daw.Aa⸗ jtx h ; 5 für die Zwelgniederlastuna eecn Sämtliche Prokuristen sind nur gemein⸗-. Ee sSobernheim. [32497) Traunstein. [32398 rönitz. [32408] niinherd Zanrdeezort asgefctchde, Hüssch zeflich sind, und 4) Maschinen, Betsgerichts „Harhbe ich Wirte⸗ irhandenicaeder. 2) in Band VII Nr. 220 des Gesell⸗ schaftlich mit einem Mitaliede des Vor⸗ Pössnecek. [32380] mIm Handelsregister Abteilung A ist Handelsregister. Üauf Blatt 128 des hiesigen Handels⸗ Gutsbesitzer Wilbelm Müller in Widders. Geräte und andere Gegenstände des land⸗ brauerei, eingetragene Genossenschaft der Firma der Genossenschaft ihrs schaftsregisters bei der offenen Handels⸗ tands oder mit einem zweiten Prokuristen In der Abteilung A unseres Handels⸗ unter Nr. 24 bei der Firma Simon irma: it den isters, die Firma Ernst Nestler in dorf ist in den Vorstand, und zwar als wittschaftlichen Betriebes zu beschaffen und mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem zil, der It Beih b g H 12 4 3 . b Firma: Andreas Martin mit dem a 1 f 3 1 sch⸗ Haftp Namensunterschrift beifügen. gesellschaft Gasser & Cie. in Mül. zeichnungsberechtigt. sFeegisterz ist heute unter Nr. 217 die offene Herz zu Sobernheim heute eingetragen Sitze in Oexing. A.⸗G. Ebersberg. brnsdorf betr., ist heute eingetragen Vereinsvorsteher, gewählt. zur Benützung zu überlassen. Sitze in Wülfel heute eingetragen worden: Die Einsicht der Liste der Genossen ist hausen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mai Handelsgesellschaft „Hans 18 Götzfried worden: Der bisherige Inhaber Kaufmann Alleininhaberin: Marianna Auer, Jr, Arden: Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Alle Bekanntmachungen, außer der in „Die Liquidation und die Vertretungs⸗ während der Dienststunden Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das 1914 errichtet und die Gesellschaft am Nachfolger, Unger & Co.“ ein etragen Gustav Herz zu Sobernheim hat die stallateursehefrau in München. 8 Königl. Amtsgericht Zwönitz, 8 32520] § 22 Z. 1 Abs. 2 die durch zu unter⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet“. jedem gestattet. Unternehmen wird von dem Gesellschafter das der Haupt⸗ hostn⸗ e vedin f hc. 1e 18. Simon BSitz der Firma nun nach Rosenheim den 24. Juni 1914. 88 das Genossenschaftsregister ist am ean, de1 es Hannover, beee Se 1914. Den 25. Juni 1914. 8 s isheri 1 1 1 nge d 8 8 1 S im. 3 e es Vereins min⸗ 5 12 ; 73 1e“ „eie enbiechersgra Ffitns 1Alle Wilensecklinünnen eeshe für die Frau Elly Unger, geborene Gärtner, Ehe⸗ e den 23 Junn b Geschäftsbetriebe des frühenn - ss e sch aftsre ister EEETEbEböö““ bre Vorstandonͤtgliedern 1n Feerinihes. Amtagenicht 8 182512] IIö örcher. teeme, G Gasser ist erloschen. Gesellschaft verbindlich sein sollen, sind, frau des Kaufmanns Theodor Unger, beide Ksnigliches Amtsgericht. irmeninhabers Andreas Martin in Oeahng enossen 9 98 8 feilsch je Cvu 6 g 88 ene unterzeichnet und in den „Genossenschafter⸗ Bekanntmachung. Lebach. seeniglichen sti 8 24 3) in Band V Nr. 394 des Firmen⸗ wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ in Pößneck. Die Peieltche. hat 8 [32390] Füernene Forderungen und Verbimlch⸗ lamberg. 32498] en gsfteneat 1- beschränkter Paft⸗ in Regensburg veröffentlicht. 2 In unser Genossenschaftsregister ist beue⸗. In biesigen Fens sensseese hee9 estimmt. registers die Firma Gasser & Cie. ine gliedern besteht, von zwei Mitgliedern des 22. 8 A92 b gongen. 1 8 8 88 sommerfeld, Bz. Frankf. 0. fkeiten wurden nicht übernommen, e das Genossenschaftsregister wurde pflicht! zu Chln. Gegenstand des Unter⸗ An Stelle ge6 g bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ wurde heute bei g2 Uan 8 Mülhausen i. Els. Vorstands gemeinschaftlich oder von einem fried in Ache nn der nich. In unserem Handelsregister A Nr. 4 Traunstein, den 23. Juni 1914. ie eingetragen bei der Firma „Dar⸗ ehmens: Verschaffung von gesunden und er rsch Hwande⸗h er und Absatzgenossenschaft, e. G. m. 8 m. b. H. in Nalba v ist Victor Gasser, Techniker in Per nfstands gemeinschaftlich 8 ö Hans Götzfried bisher ist die Firma Oswald Kulcke in Kgl. Amtsgericht, Registergericht enskassenverein SrFpes ein⸗ zweckmäßig eingerichteten Wohnungen in bisherige b. H. zu Hennef, Reg.⸗Nr. 18, folgendes focgen Fekenefen mntunasbeschluß vom Müälhaufen den 26 Juni 1914 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ in Pößneck betriebene Buchdruckereigeschäft Sommerfeld gelöscht worden. Die Pro⸗ Treptow, TolI. [32397] be 8 eigens erbauten oder angekauften Häusern Vorstandsmitglied Mathias Wittmann als eingercgen mörben. der Generalversaum. 17. 11 1914 whe ebeeee aise licht: ital ist eingeteilt i ise ü .Die Gesell kura des Georg Kulcke ist erloschen. In u Handelsregister ist heute die Alchrän ig Krug zu billigen Preisen an die minderbemittelten 1 ählt. . K I. Amt t licht: Das Grundkapital ist eingeteilt in vachtweise übernommen ie Gesellschaft 1 In unser Handelsregister ist beute de A.⸗ : Nikol 1 billt 8 n Stellvertreter des Vorstehers gewäh w 25. April 1914 ist die Stelle storbenen Nikolaus Bellmann iserl. Amtsgericht. Feen. bei Sommerfeld, den 24. Junt 1914. the r A⸗G. Baunach: Nikolaus Krug Mitalieder in Culn und Umgebung ror⸗ üeht ung vom 25. April 1914 ist an die Stelle 1 100 000 auf den Inhaber lautende Aktien wird durch beide Gesellschafter gemein⸗ L11““ Firma Hamburger Kaffeelager Martha ans dem Vorstand ausgeschieden und Mitaglien E1“ Eichstätt, 25. Juni 1914. des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds der Hüttenarbeiter Peter Paul Nalbach münchen. [32371] in Höhe von je 1000 ℳ, sie werden zum schaftlich oder durch einen der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Hanf in Friedland mit Zweigniederel iin aln Vorstandsmitglied bestellt der vageresse ““ 1 Ses Se he K. Amtsgericht. Karl Marr der Prozeßagent Heinrich Leidinger aus Nalbach in den Vorstand I. Neueingetragene Firmen. Kurse von 110 ausgegeben. schafter zusammen mit einem Prokuristen Sorau, N. L. 1382391] lafsung in eeraa Pe Ten. unte; Georg Schug in Reckendorf. jahl der Geschäftsanteile: 100. Vorstand: Fürstenberg, der. [32509] Frings in Hennef gewählt worden. gewählt. Karl Müllerb Sitz Münch Der Vorstand besteht nach näherer Be⸗ vertreten. Bekanntmachung. Lürma HamburgerKaffeelager Marthe Bamberg, 27. Junt 1914. O ssis lbert I Cöln⸗ Bei der unter Nummer 14 unseres Ge. Hennef, den 24. Juni 1914. Lebach, den 25. Juni 1914. etet. Agent art Mällertäuer 8— stimmung des Aufsichtzrats aus einer oder „Peokura ist dem Fensttag e Die ie andelsregister Abteilung A ein⸗ Hanf b dls Inhaberin 3 85 K. Amtegerscht. 11 8 Oberzollsekketär nossenschaftsregisters eingetragenen Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1G München. Agenturgeschäft für Möbel⸗ mehreren Personen. Die Mitglieder des Unger in Pößneck mit der Beschränkung getragene Firma B. Jeschte in Zukleba Hanf, geb. Hahn, in Friedland i. Meckl. ““ 132499] Ricpech Rer⸗ Cöln⸗Ueiehl: Pbstassistent nosfenschaft „Berlin⸗Fürstenberger rerborn, DiIxr. 181 c

. 8 ; 8 d. 1 2 3 5. 1 und Tapezierartikel, Marsstr. 26 Vorstands werden vom Aufsichtsrat be⸗ erteilt, daß er nur zusammen mit einem ist gelöscht worden. eingetragen. Das Geschäft führt Kaffe⸗, bufolge Beschlusses der Generalver⸗ Josef Bonz, Cöln⸗Riehl, Lehrer Bernhard Schleppvereinigung, eingetragene Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei

II. Veränderungen bei eingetragenen öö 85 Vaechtigt der gsel after 1“ 88 11111“ Lenf r Juni 1914. mlung der Ruhlsdorfer Waldheim. Houben, Cöln⸗Ehrenfeld, Postassistent Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist der unter Nr. 11 eingetragenen ländlichen

Firmen. 2 iches ² en, eingetragene Genossenschaft mit August Drollmann, Cöln⸗Nippes. Statut pflicht in Fürstenberg a. Oder“ ist heute bei dem Fleisbacher Darlehns⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse Hohen⸗ 2 Jakob Böhm. Sitz München. zu bestellen. Herzogliches Amtsgericht. 1 Stallupönen. [32392] Köntotices Amtsgergsah. de llbränkter Haftpflicht zu Berlin vom 8. Mai 1914. Bekanntmachungen heute folgendes eingetragen worden: kassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in texfch eingetra 5 8

Welterer Gesellschafter: Wilhelm Böhm, Die Berufung der Generalversammlung Rastatt. [32381]] ꝙIn unser Handelsregister A ist bei Vandsburg. l2 99 Juni 1912 bildet den Gegenstand des erfolgen durch den Stadtanzeiger zur Durch Beschluß vom 29. Januar 1914 Fleisbach, folgendes eingetragen worden: mit beschränkter

Kaufmann in München. erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung Handelsregistereintrag Z Band 1 O⸗Z. 23 Nr. 295, betr. die Firma Deutsch. In das Handelsregister A ist einge⸗ ernehmens lediglich die Errichtung von Kölnischen Zeitung und durch den Kölner ist § 12 des Statuts dahin abgeändert, Der Landwirt Gottfried Petry in Fleisbach etragen worden: 1b 2) Optisch⸗oculistische Anstalt von nach Cöln oder Berlin oder einem anderen Ga genauer Automobilwerke Ge⸗ Russische Verkehrsgesellschaft Fischer tragen: aldheimstätten in Ruhlsdorf. Die Haft⸗ Lokalanzeiger zu Cöln unter der Firma daß jeder Genosse im ganzen 15 Anteile ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an eneralversammlung vom 8. März 1914

Josef Rodenstock, Gesellschaft mit 8 Aufsichtsrat zu bestimmenden, inner⸗ senschaf. mit beschränkter Haftung in & Co. in Eydtkuhnen, eingetragen, daß Die Firma Edmund Mieetlicki in hme ist von 300 auf 20 herab⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ à 20 zu entnehmen hat. * [seine Stelle der Bahnbeamte Heinrich ist das Statut vom 1. Juli 1904 dahin

beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ halb des Deutschen Reiches belegenen Gaggenau —: Die Liquidation ist be⸗ der Kaufmann Marcus Hirschowitz in Vandsburg ist erloschen. izt. Berlin, den 25. Junt 1914. standsmitgliedern. Die vom Aufsichtsrat Fürstenberg a. Oder, den 25. Juni Menger II. daselbst getreten. abgeändert, das Geschäftsjahr dauert zu⸗

lassung München. Die Gesellschafter⸗ Orte. Zu den Generalversammlungen be⸗ endet, die Firma erloschen. Tauroggen (Rußland) als persönlich haf⸗ Amtsgericht Vandsburg, iglichs Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ausgebenden Bekanntmachungen werden 1914. 8 Herborn, den 23. Juni 1914. IFnächst vom 1. Januar bis 30. September

versammlung vom 18. März 1914 hat ruft der Vorstand oder der Aufsichtsrat Rastatt, den 25. Junk 1914 stender Gesellschafter in die Firma einge⸗ den 19. Juni 1914. t. 88. unter Nennung desselben vom Vorsitzenden Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. II. 1914 und dann vom 1. Oktober bis

Aenderungen des Gesellschaftsvertrages nach die Aktionäre darch einmalige Bekannt⸗ Großh. Amtsgericht. streten ist. b““ 3210 henenkopf. —— [32500] unterzeichnet. Mündliche und schriftliche Gernsheim. [32510] Hinlesheim, Eifel. 132518] 30 September. näherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ E1114““ 18 e Rawitsch. ——— [32382] Amtsgericht Stallupönen, 11. Gelsscht wurde die Firma: 8. 9. Wie Bekanntmachung vom 7. Mai 1914, Willenserklärungen des Vorstands sind Die Darlehnskasse, e. G. m. u. d. In unser Genossenschaftsregister wurde Liebenwerda, den 25. Juni 1914.

kolls beschlossen, besonders durch Aufhebung 8 den 27. Juni 1914. „8Hf△ 2„ den Vorschußverein Breidenbach, für die Genossenschaft verbindlich, wenn in Crumstadt ist durch Beschluß der bes der unter N.. 10 ein etragenen Ge⸗ Königliches Amtsgericht. der Hestimmung uͤber die Zeitdauer der B 5 8 9 In 1” heute in F e e Firma: Carl aid dahin br nane⸗ Christian Scheerer 2 Vorstandsmitglieder sie abgeben. Die Generalversammlung vom 7. und 21. Juni nossenschaft Molkerei u. Clentrizitäts. d 31200] 11-” 3Im Handeigregister Abteilung A 7. 90 Albert Wehwer. Site ülgir arda 1ö1ö111.“ 1nngasgt . SF. Wesba boent hont werk e. G. m. u. d. m Hilesbeim Lah,natee. encftgregiste de9 50, efugnis der Geschäftsführer. eschäfts⸗ 3 88 . 1 Inhaberin der Firma E Michalek, A1a. Mühlenbetrieb und Mehlhandel; Inhaber: Mtretender Direktor; stellvertretender während der wurden Apotheker F. W. K Donat, Post⸗ folgendes eingetragen: 1 1 G 8 führer Hugo Boucher gelöscht. Prokuristen: allgemeiner Feiertag ist, spätestens an dem 8 gfoen „ist bei der Firma Laugen⸗Handels. Feühle We furt a. M. llrkior ist Heinrich Gerlach in Breiden⸗ jedem gestattet. t Ludwig Friedrich und Landwirt bert Müller zu Wiesbaum und bei der unter Nr. 7 eingetragenen Ge⸗ Beanggestae ansr nsulnsieskan,maidn vlgrdan e ogessgeffiase. ca, egeerte nsereh, n neeica Des *gcs, AFchcfeg; Gechalutem ni Sut ocigfat - Re az hesaise cinh han 9 häen ef lthg t, aut. 21, Cuw. dent. Labsn e grichen Ceumstadt Panl Hachertg nn derserg ed ung vnd vösenscast „Sper. und, Bauverein.

8 . 88 7 2 . e Gesellscha 8 58 84 3 1 11“ ; ist & d . IS. egrege Cie. Gesellschaft mit gehenden Bekanntmachungen müssen durch Rawitsch eingetragen worden. in Ausscheiden dis Architekten Hermann Vilbel, den 26. Junt 1914. 4 DUeirmnstzd7. [32504] / Eintrag ins Genossenschaftsregister ist Vorstande ausgeschieden. schrüänkter Haftpflicht zu Lippstadt“

; ; 1 2 Amtsgericht Biedenkopf. tmachung. erfolgt. Neugewählt sind: 9 b 5 1 Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Rawitsch, den 24 Juni 1914. fs eschäft t Großherzogliches Amtsgericht. g Bekanntmachung. Iunt eingetragen, daß in der Aufsichtsratssitzung beschränkter Haftung. Sitz München. den Deu ger A Dieck aufgelöst. Das Geschäft ist m 8 ldi. Ma-Araasheds gas 11 8 G h Gernsheim, den 26. Juni 1914. J. Kohlbecher, Pfarrer, L. Nießen, eingetragen, daß Prokuristen: Rudolf Boucher junior und Die Bekanntmachungen gelten als gehörig önigliches Amtsgericht. der Firma auf den Maurermeister Paul Vvölklingen-. [3240 aubeuren. EE“ ancegitn grufbe Iereh Amtsgericht. Wtersch lblrherh, Ufäweersn Hineshen vom 15. Juni 1914 an Stelle des ver⸗

S 1 veröffentlicht, wenn sie einmal erlassen R burg. 2383) Köhler in Leopoldshall überzangen. D kaunt 1 g. Amtsgericht Blaubeuren. bei der Spar⸗ 1 storbenen Vorstandsmitgliedes Maschinen⸗ “*“ Ge⸗ worden sind, es sei denn, daß das Gesetz äg drr -cgscs18 18G Fechlerrin, Diec in Staßfurt Im hiesiaee Sennefssebenegenhteilang4 Im hiesigen Genossenschaftsregister E. G. m. u. H. in Roßdorf folgendes Goch. 8 [32511] ung I. paht, loerer jechniker Karl Nominikat der Tischler sellschaft mit beschränkter Haftung oder die Satzung oder ein Generalver⸗ In das Handelsregister wurde heute ist Prokura erteilt. ist bei der unter lfd. Nr. 109 einge⸗ Ahrde heute bei dem Darlehenskassen⸗ eingetragen: d In unserm Genossenschaftsregister Nr. 4, wurde die Auflösung der Genossenschaft Konrad Spiekermann zu Lippstadt zum Sitz München. Prokurift: Kasimir sammlungsbeschluß eine mehrmalige Ver⸗ eingetragen: Staßfurt, den 27. Juni 1914. tragenen Firma Max Noack aus Völk, Prein Wippingen, e. G. m. u. H. Die dsen ne. esege ecsange gpff Pfalzdorfer Spar⸗ und beschlossen. Die Llqidati on erfolgt durch Vorstandsmitglied gewählt ist.

Stenzel. öffentlichung verlangt. Die Gesellschaft I. bei der Firma „Pappenfabrik Königliches Amtsgericht. lingen heute eingetragen worden: Die Il Wippingen eingetragen: In der Genossenschaft sind im „Hes kassenverein, e. G. m. u. H. in Pfalz⸗ die Mitglieder des Vorstands. Die Lippstadt, 20. Juni 1914.

III. Löschungen eingetragener Firmen. soll außerdem ihre Bekanntmachungen Eichhofen Gottlieb Dicuer'“ in Unter⸗ Strassburg, Eis. [32394] Firma ist erloschen. eraldersammlung vom 5. März 1914 den 26. Juni 1914. vonf. Sune⸗ banes eegerg,.. Willenserklärungen und Zeichnungen der Königliches Amtsgericht.

Kölnisch G . 2 2 8 8 de ; 1 1 ¹ 892 ““ be Ebuvard Fufse] Handelsregister Straßburg 1. G. . Jun 914. JUHstaneg Helt e gastsiaanzemehcher Großh. Amtsgericht II. Vorstandamiteltedes. Zohann Stmans, henassenschast ersolgen tich itinn durch mehlauken. 132525] München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rechtswerlsazakeit der Bekanntmachungen in Untereinbuch wurde Prokura ertellt. Es wurde heute eingetragen; demitglied gewählt der Söldner Wil⸗ Delmenhorst. [32505] Ackerer zu Pfalzdorf, wurde der Ackerer Pfaras g Winterschul⸗ Bekanntmachung. b

aufgelöst.] gec⸗ 1 2 8 c llschat he. 10 11“ 3240] 8 1zd ewählt. Pfarrer, und L. Nießen, ½ 2) Friederike Schneider. Sitz Mün⸗ een. s hhänaig. Die II. bei der Firma „Otto Plazotta“ 1..“ öö Flrma gaen A Bd. Tasg e-e bie 9 23. 1814. In unser g.Z.ehe e 1“ e Pbähhnr direktor, beide in Hillesheim⸗Eifel. 2278 Besa s acssge efttregtter mist Se. irxme und Prokuta. S der Gesellschaft vom Vorstande eilafsen 8 8eb 115 J. Biller & Söhne in Hagenau: zu H. Z. 246, ‚Firma Gotthold Spohn e Peifrir vF Alltenesch ein. Königliches Amtzgericht. Hillesheim (GWäfel). Wn 1914 bm 30. Junt 1913 heute bei der unter Schneider gelöscht. ee b Otto Plazotta, Kaufmann in Neustadt a. D. Die Gesellschaft ist aufgelöst nemnitz. [32503] kasse e. G. m. u. H. —— Königliches Amtsgericht. Nr. 1 efngetragenen Genossenschaft in

5 7 1— vern it ni F in der 1 8 in Waldshul“ eingetragen: Die Firma hor 1 t 8 32512 München, den 27. Juni 1914. 8 werden, soweit nicht der Erlaß in der III. bei der Firma „Gottfried Hirsch⸗ Füne. 5 9 Auf Blattsl des Geno enschaftsregisters getragen: „S6r. Kross Gerau. s 2 Homberg, öberhessen. [32519 8 * K. Amtsgericht. 4* Ftzung 8 Feebe Fent f 8 S. Hsfee in Regensburg: Die Die gis -. Vle ist Eglaschn., 24. Juni 1914. be Heneseasaast 88 Firma Mearfin 888 e er- Feienmachnng. 1 1 88 .2S 111

8 Erklärungen des Aufsichtsrats sind mit der igs 27 1 1914 Band VII Nr. 278 bei der Firma Großh. Amtsgericht. II. fich n⸗Verteilungs⸗Verein zu dand gewsahit.- Kclich d Spav. und Leihkasse, e. G. Dur eschluß der Generalversamm⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht folgendes Neheim. Bekanntmachung. [32372]irm Regensburg, den 27. Jun 8 Sophie Schenck in Straßburg: 1 enhain eingetragene Genossen. Vorstand ge 1 züglich der Spa ingetragen; lung der Molkeresgenossenschaft, ein⸗ einget 8

In unser Handelsregister Abt. B ist bei E“ nden Fgl. Amtegericht Negenoburg. ven Gesszncfatne Fücber Baver d 128 z. deit, beschränkter Haftoflicht⸗ E““ 8 zseert Se. üee 8 getragene Genossenschaft mit unbe. An Geelle des aus dem Vorstande aus⸗ der Firma Gebr. Jost, Gesenschaft igung der Namensunterschrift des Vor⸗ Rosswein. [32384) Straßburg ist Einzelprokura erteilt. Im. Handelskegäster 4 b. a Fritz Uneschenhain und weiter folgendes ein⸗ I1A1““ Huns eeee der § 36 des schränkter Haftpflicht, zu Nieder Ge⸗ geschiedenen, stellvertretenden Vereinsvor⸗ mit beschränkter Haftung in Cöln sitzenden oder seines Stellvertreters zu/ Auf Blatt 215 des hiesigen Handels⸗ Band X Nr. 298 bei der Firma Carl unter 73. S.ee ber: Frlz dgenworden: 1 Donaueschingen. [32506] 14. 5 bi eändert, daß die von der münden vom 20. Mai 1914 ist an Stelle stebers Otto Wermbter sst der Rechne (Nr. 15 des Registers) heuie folgendes unterzeichnen registers, die Firma Bruno Winkler Stoll. Nachf. von Charles Artzner in Zöllin in Waldshut. Inhaber: 1is Statut vom 25. April 1914 befindet In das Genossenschaftsregister wurde Statuts zafr w8ö. ehenden Bekannt⸗ des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Gustav Adomeit von Mehlauken zum eingetragen: 8 Die Gründer der Gesellschaft sind: Die Nachf. Max Ulbricht Inh. Erust Straßburg: 1” Daldesas. an Urschrift Bl. 3 sg. der Register⸗ heute beim „Getreidelagerhaus Ran⸗, 11“ in Organ des Ver⸗ Konrad Friedrich (Rechner) der stellvertretenden Vereinsvorsteher gewählt.

Zu der Eintragung vom 18. Märzj 1914: Aktiengesellschaft unter der Firma A. Ulbricht in Roßwein beir, ist heute Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ EE“ Ge den, e. G. m. b. H. zu Riedöschingen Feachaß 8—2 hessischen landwirtschaftlichen Heinrich Friedrich zu Nieder Gemünden Mehlauken, den 14. Juni 1914.

An Stelle des verstorbenen Johann Fost Schaaffhausen scher Bankverein in Cöln, eingetragen worden, daß der hisherige In⸗ mann Moritz Haffen in Straßburg über⸗ Croßh. Amtsgericht. 2. Füeg tmnd des Unternehmens ist der eingetragen: In den Vorstand wurde an Genossenschaften, dem „Hessenland“, er⸗ E1““ Königliches Amtsgericht.

5 juri 1 v r nschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und d ausgeschiedenen Land⸗ § 30 des Statuts dahin abgeändert 6 va.ngeaahn dlrane esätthe 6 g. EE. 1““ üe Je P“ eschftsbedürfnisen im großen und I“ 1. G Riedöschingen folgen. worden, daß die Berufung der General. Mewe. 26]

zum Geschäftsführer bestellt. —† sanwalt in Cöln, Bernhard Jacobi, Direk⸗ und Anna verw. Winkler oßwein Firma weiterführt. Der Uebergang der in Verantwortlicher Redakteur süaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Carl Efferenn zum Adler daselbst gewählt.] Groß Gerau, den 20. Juni 1914. versammlung mindestens eine Woche vor In unser Genossenschaftsregister ist unter

Neheim. den 24. Juni 1914. in ili⸗ Inhaberin der kunftig „Bruno Winkler dem Betriebe des Geschätts begründeten —e ; 1— 8 icht. .

Königliches Amtsgericht. hean eeet, Lgnfhireghe Feis Mäl Fhabaghein, de füaseiag irma ist, daß Passiven und daca gee ist Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur 8 des Unternehmens kann auch —Donaueschingen, den 27. Juni 1914. Großherzogliches Amtsgericht „191 der Versammlung im Kreisblatt des Kreises Nr. 3 bei der Genossenschaft „Vorschuß in Cöln. Sie haben die sämtlichen Aktien die neue Inhaberin nicht für die im Be⸗ bei dem Erwerbe des Geschaͤfts durch den Verlag der Expedition (J. V.: Koyl) hee eitung und Herstellung von Gr. Amtsgericht. I. Gross Gerau. [32513] Alsfeld (Oberhess. Zeitung) bekannt ge⸗ verein Mewe ein etragene Genossen Neheszn. Bekanntmachung. [32373] übernommen. ffise des Geschäfts entstandenen Verbind. Kaufmann Haffen ausgeschlossen. in Berlin. Be CE“ poerum. 22507 In das eenosenschahungige wurde mecin nesven nchen ssenschataregise ti ste meh 8oI1I1I1

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 19 BDie Mitalieder des ersten Aufsichtsrats lichkeiten des bisberigen Inhabers haftet, Band X Nr. 304 die Fiema Carl Stoll Druck der Norddeutschen Buchdruckerel un! lslage sclieslich Herstellung von In das hiesige Genossenschasisregister beslalt ch der Spar⸗ und Darlehnskasse serfolgt. Stelle des aus dem Vorstande augge⸗

82” heute bei der Firma „Weltwunder sind: Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. auch nicht die in dem Betriebe begründeten Nachf. von Charles Artzner in Straß⸗ Verlausanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 32 Chnungen erfolgen. ist zu Nr. 8, betr. die Maschinen⸗Ge⸗ dongerh den 24. Juni 1914. schievere b Nere Ferbbe er e

Sesell t mit be⸗ halb il Ki direktor Forderungen auf sie übergehen. burg: Genossen⸗ e. G b . Feaen 82 Hüsten“ fol⸗ Seeeee 8 1 Fürter Roßwein, den 26 Juni 1914 1 Inhaber ist der Kaufmann Morltz Haffen. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 594 vlg Bekanntmachungen der Genossenschaft nelte gs : esesralter Haftpflicht! In der Generalversammlung vom 17. Mai X““ 8 . de neeen chkowe

endes eingetragen: Oberbürgermeister Wilhelm Marx, Mit⸗ Königl. Amtsgericht 1 Straßburg. und 59 B.) unter der Firma der letzteren, ge⸗

Berlin, Dienstag, den 30. Juni 1914

88