1914. GSebrüder Kammler,
a-u. 126 1914. 81
eschäftsbetrieb: Plakatfabrik. gren: Plakate, Kalenderrücken, ge⸗ cägte Pappwaren, Kartonnagen und Pa⸗
Pierwaren. “
1
M. 23175.
Melchers & Co., Hongkong; Vertr.: Camillo Resek, Hamburg.
und Exportgeschäft. halbseidene und seidene
1/5 1914. Pat.⸗Anw., Dipl.⸗Ing. 12/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Im⸗ Waren: Baumwollene, wollene,
Webstoffe.
G. 14642.
B. Grimm & Co., Hamburg. 12/6
Importgeschäft.
22/3 1913. “ eschäfts Waren: Kl. 1. Za.
betrieb: Export⸗ und
Ackerbau⸗, Forstwirtschaftserzeugnisse. Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗
* 9. J. Berliner 8
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme
schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schhosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und vsen,
Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
13. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel.
14. Drahtseile.
16a. Bier. 8.
b. Weine. 8 6 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗
lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen,
Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte,
Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten (aus⸗
geschlossen sind Mundharmonikas).
26c. Tee, Zucker.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ waren.
28. Kunstgegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus.
31. Täschnerwaren.
32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Billard⸗ und Signierkreide,
33. Schußwaffen.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 8
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportg
38. Zigarettenpapierr.
u 9
25
S0.
und Papp⸗
Mal⸗ und Modellierwaren, Lehrmittel.
räte.
41. Filz.
Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld.
12 photographische Zwecke. 8 — —
x.
21/2 1914. Klimsch’s Drucke⸗ rei J. Maubach & Co. 6. m. b. H., Frankfurt a/ Main. 12/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kunstdrucken, Etiketten zur Ausstattung von Fla⸗ schen mit Wein, Schaumwein, Li⸗ kör, Vertrieb von Wein, Schaum⸗ wein und Spirituosen. Waren: Still⸗ und Schaumweine, Liköre, Fruchtsäfte, Sirupe, Punschessenzen.
Beschr.
5. 29998.
6/3 1914. Fa. Franz Hebestreit, Rheinberg a/ Nie⸗ derrhein. 12/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik.
rituosen.
195356.
„
— n. ueee
8
4/5 1914. „Minerva“ Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. Apotheker Herwede, Cöln. 12/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Brause⸗Essenzen und Sirupen, Handel sämtlicher Maschinen und Bedarfs⸗ artikel für die Mineralwasserbranche. Waren: Natür⸗ liche und künstliche Mineralwässer, natürliche und künst⸗ liche kohlensäurehaltige Wässer, alkoholfreie und Frucht⸗
16c. 195359. M. 23186.
Bru 1 1” enp erlen
4/5 1914. „Minerva“ Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. Apotheker Herwede, Cöln. 12/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Brause⸗Essenzen und Sirupen, Handel sämtlicher Maschinen und Bedarfs⸗ artikel für die Mineralwasserbranche. Waren: Natür⸗ liche Mineralwässer und natürliche Brunnensalze, alko⸗ holfreie Getränke, künstliche kohlensäurehaltige Frucht⸗ getränke, Fruchtsäfte und Arzneimittel.
10/1 1914. Fett⸗Raffinerie Aktiengesellschaft Brake i /O. 12/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Fettraffinerie. Waren: Che⸗ mische Produkte für industrielle Zwecke, Firnisse, Lacke,
Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse, Wachs, sche Ole und Fette, Schmiermittel, Kerzen, Ma Speiseöle und Fette, Rostschutzmittel. 1t
23. 195361. 5.
FENNIA
12/3 1914. Vilhelm Hastrup, Kopenhagen; † Pat.⸗Anw. Otto E. Zoepke, Berlin W. 9. 1914.
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Apparatzz Waren: Zentrifugen, Butterfässer, Melkmaschinen Teilen und Zubehör zu solchen Maschinen, An und Instrumente zur Angabe des Fettgehaltes in Werkzeuge für Schmiede, Maschinenarbeiter, Kle und Tischler, Transmissionen und Transmissin Elevatoren, Wagen (Wägeapparate), Pasteurisie apparate, Röhren, Hähne, Dampfkessel, Dampfmast Automatische Feuerapparate, Rauchverzehrungsap samt Maschinen und Geräten für Schweineschlächt nämlich: Knetmaschinen, Wurstfüllmaschinen, Da gungsmaschinen, Schweinebrennapparate.
0
17* 1914. Rudolf Schug, Klingenthal i/Sa. 1914. Geschäftsbetrieb:
ren: Zithern.
Musikinstrumentenfabrik. Wa⸗
—
95363. R. 18275.
Dicde
— 20/2 1914. Rositzky & Witt G. m. b. H., Altona⸗ Ottensen. 12/6 1914. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Vertrieb von Butter, Marmelade und Kunsthonig. Waren: Kl. 26a. Speck. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzen butter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg. c. Kunsthonig. — Beschr.
26 b.
28913.
26d. 195364. B
nn 8 /
26/8 1913. Fa. Robert Berger, Pößneck i/Thür. 12/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und ande ren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder
Zuckerwaren. — Beschr.
195365. K. 26272.
7/11 1913. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 12/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗ lade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie likörfreie Schokoladenkonfekte; Kakaobutter; Kakao und Schoko⸗ lade unter Beimengungen von: Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen; ferner andere kakaohaltige Lecithin⸗ Wund Hämoglobin⸗Präparate. Back⸗ und Konditorei⸗ waren, insbesondere Keeks, Biskuit, Zwieback, Zucker⸗ waren, Bonbons. Tee, Konfitüren, künstliche und na⸗ türliche Mineralwässer, diätetische Nährmittel, chemische Produkte für Genußzwecke.
266d.
8 82
7/11 1913. Kakao⸗Compagnie Theodor RNeichardt G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 12/6 1914. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und
Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. Waren: wie 195365. “ 1
11“
Wirkstoffe aus Wolle und Baumwolle. 1
7/11 1913. Kakao⸗Compagnie Theodor Nic G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 12/6 1914. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao! Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Getrc Waren: wie 195365. 195368.
7/11 1913. Kakao⸗Compagnie Theodor Neich G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 12/6 1914. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Getra Waren: wie 195365.
264d. 195369. 300
2/4 1914. Bremer Chocolade⸗Fabrik Hachez & 9 Bremen. 12/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zus warenfabrik. Waren: Pharmazeutische Zuckervan Konserven, Konfitüren, Fruchtsäfte, Gelees, Kakaobuk Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kondim waren, Backpulver, Puddingpulver, diätetische Nährmit — Beschr.
2— —247.
195370. Exerxsssteieceen ran)
24/4 1914. Aug. & Herm. Tönnesmann, dorf. 12/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Papierwarenfabrik. Klosett⸗, Schrank⸗, Butterbrotpapier, photograpfeg Alben, nämlich Alben für Photographien und solche photographischen Darstellungen (Reiseerinnermg usw.), Karton⸗, Rollen⸗Pack⸗, Filtrier⸗, Seidenpehf Friseurrollen, Zeichenpapier.
32. 195372.
Elemo
2/3 1914. Liebert & Meyerhof, Hamburg. 1914.
Geschäftsbetrieb: Export⸗ nn 1 Waren: Farbbänder, Karbonpapiere, elektrische 88 elektrische Taschenlampenhülsen, elektrische Taschende rien, Bogenlampen, Glühlampen⸗Armaturen, Röhren, Papiermaché, Maschinen und Maschinenteile, Web
8
Warte
2. 10
3 1914.
— —
Julius Bruse, Turmstr. 32. 12/6 1914. eschäftsbetrieb: Herstellung Vertrieb von Kontorartikeln. en: Vervielfältigungsappa⸗ Farbbänder, Farbtücher, papier, Konzepthalter, Farb⸗ Setzrahmen, Schrank zur type, Typen, Bureaugeräte, nuhilfsmaschinen.
8
3
rite von Uhne
8
7/5 1914. Lehmann & Bohne, Berlin. 12/6 1914. eschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien und kosmetischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische OSle, Seifen, Wasch⸗ und: Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder).
38. 195380.
voansion
8 15/4 1914. 12/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Loeser & Wolff, Berlin. Tabakfabrikaten aller Art, Handel mit Bedarfsartikeln für Zigarrengeschäfte. Waren: Tabakfabrikate aller
L. 17304.
195373. K. 26901.
Klaczko'’s Normal Polyglott
1 1914. Mazx Klaczko, Berlin, Rosenthaler⸗ 44. 12/6 1914.
schäftsbetrieb: Vertrieb und Fabrikation von ib⸗ und Rechenmaschinen, Kontrollkassen, Verviel⸗ zsungsapparaten und Bureaubedarfsartikeln jeglicher Abschriftenbureau. Waren: Schreibmaschinen, Re⸗ aschinen, Kontrollkassen, Registrierkassen, Verviel⸗ -ungsapparate, Druckapparate, Stempel, Bureau⸗ Kontormöbel, Tinten, Tuschen, Papierwaren, nu⸗ und Kontorgeräte einschließlich Möbel.
195374. H.
„Hala
2 1914. Heinicke & Tegetmeyer, Halle a 1914.
29875.
— — —.
schäftsbetrieb: Anfertigung und Versand von
Art, insbesondere Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarrenabschneider, Zigarrenfrischerhalter und Zigarrenreservoirs, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Etuis und Taschen, Zigarren⸗ und Ziga⸗ rettenspitzen, Feuerzeuge aller Art, Pfeifen und Zu⸗ behör, Zündhölzer, Zündhölzer⸗Etuis, Aschbecher.
195381. G
Reißzeugen, Zeichen⸗ und Kontorutensilien. Waren: Reißzeuge, Zirkelkasten, Reißschienen, Lineale, Zeichen⸗ winkel, Tintenlöscher, Schreibzeuge, Maßstäbe, Zeichen⸗ kasten, Federkasten, Bleistiftetuis, Radiergummi, Reiß⸗ zwecken, Bleistifte, Federhalter, Pastellkreiden, Hlkreiden, Reißkohle, Aquarell⸗ und Olmalpinsel, Farben und Farb⸗ kasten, Zeichenkreiden, Schreib⸗ und Försterkreiden, Mo⸗ delliermasse, Tuschnäpfe, Pflanzenbestecke.
195375.
8
8/1 1914. G. & B. Sternberg, Berlin. 12/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗technischer Produkte und Apparate, sowie von Neu⸗ heiten auf allen Gebieten. Waren: Riechstoffe, Essenz zur Verbesserung des Tabaks, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.
Aörozon⸗Fabrik,
8 8 8 E
195376.
0/2 1914. Société ano⸗ des Usines Remy, Wyg⸗ b. Louvain (Belgien); Rechtsanw. Justizrat Dr. Voigt, Leipzig, Markt 3.
1914. eschäftsbetrieb: Herstel⸗ und Vertrieb von Stärke. en: Stärke.
S. 14729.
e. 16/4 1914. Guthmann, Worms. 12/6 SE Geschäftsbetrieb: Futtermittel⸗Großhandlung. — Waren: Tierische Nahrungsmittel (Kraftfuttermittel), Biertreber, Malzkeime, Kleie, Futtermehle, Schlempe,
Melassemischfutter.
37.
Fa. S.
W. 19284.
Pacuss deroenes vede, Aaaecn 0282 BRMvs erne Fen & be Foedema
8
5 2* b
1“
30/4 1914. Dinas⸗Werke G. m. b. H., Euskirchen, Rheinl.
1914. Geschäftsbetrieb: Steinzeug⸗, Schamotte⸗
Westdeutsche “ 1 2. 2/6
und
inasmwerke. Waren: Feuerfeste Steine.
Fa. M. Kappus, enbach a/M. 12/6 1914. Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ Parfümeriefabrik. Waren: Toi⸗ eseifen und Parfümerien. “
195383.
6/5 1914. Franz Holl Nachf., Worms a/Rh. 12/6 1914. 8
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Platten und Fassonstücken. Waren: Platten und Fas⸗ sonstücke jeder Dimension aus gepreßtem Naturschiefer.
195384. M. 23062.
1914.
Tabakfabrikaten. retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.
12/3 1914. Fa. Gustav Mugler, Lauffen a/N. 12/6
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Verkauf von Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗
H.
38. 195388.
24/4 1914. Fa. Richard Hahnel, Königshütte O/S. 12/6 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗
retten. 38.
195389. R. 18715.
Jan von Moon
6/5 1914. P. Reher & Co., Bremen. 12/6 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Sämt⸗ liche Tabakfabrikate.
9 82
Hai
19/5 1914. Rinn & Cloos, Heuchelheim⸗Gießen. 12/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.
38 195391. R. 18742.
Halpaus Mondain bigaretten
14/5 1914. Russische Cigaretten⸗ und Tabak⸗Fabrik Gebrüder Halpaus, Breslau. 12/6 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi garren, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
195392.
Repet
11/5 1914. J. 12/6 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tahakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, insbesondere Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
R. 18761.
195390 1
E. 10811.
. Eisenmann jek (Essek, Uraeenl.
38. 195393.
Gesch
äftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ fabrikate. .
195394.
2322
—-b.
er mbo1ge
7/4 1914. Julius Mertens, Hamburg, Michaelis⸗ straße 26. 12/6 1914.
Geschäftsbetrieb: Waren: Zi garren.
Zigarrenfabrik.
Raiserpalast Tri
8
27710 1913. De Erven de Wed van Nelle, Rotterdam; Vertr.: t⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.
8. C. Weihe, Dr. H. Weil, ankfurt a/M. und W. Dame, h SW. 68. 12/6 1914. 8 eschäftsbetrieb: Fabrikation
w. Vertrieb von Tabak, Zigarren, garetten, Kaffee und Tee. Zigarren. Beschr.
und J mportgesc p
1 /
N. 7662.
1914.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Schnupftabak.
Gebrüder Maier, Heidelberg.
Waren Kau⸗
195386. 6
Fohxensmann
11/5 1914. Leopold Engelhardt Bremen. 12/6 1914. Geschäftsbetrieb:
Herstellung und Vertrieb sämt licher Tabakfabrikate. 8
Waren: Zigarren.
9
M. 23209.
12/6 1914.
und
10815.
& Biermann,
9/5 1914.
12/6 1914. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtl
von der Meden & Thomsen, Hamburg.
195395.
11/5 1914. Gebrüder Weigang, Bautzen. 12/6
1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate,
38. 195396.
Markgraf von Brandenhung
218/4 1914. Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. 12/6
Tabakfabrikaten. Zigarettenpapier.
6. 16255.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Ein geschäft, Zigarettenfabrik. Waren: fabrikate, ausschließlich Zigarren, garettenpapier.
fuhr⸗ und Versand⸗ Rohtabak, Tabak⸗ Zigarillos, Zi⸗
. .
195398. M. 23094.
16/4 1914. Carsten Mende, Bremen. 12/6 1914. —†Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zi⸗ garrenfabrikate. 3