1914 / 151 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

13. 9 8 26627. Umgeschrieben am 20. 6. 1914 8 Conrad T 8 Cie. lktieugesellschaft, Berlin.

8 8 .“ 52 I14“ 2 117963 (W. 9966). R.⸗A. v. 15. 6. 19 1 . 11“ Lassen sie zic nicht leimen, Umgeschrieben am 20. 6.1914 auf: August F.2 8 1 Berlin, Waldenserstr. 25. 8 0 Wie fein klebt Kleberecht! 25 63353 . 3534). R.⸗A. v. 23. 10. 199 92 1 1 . 16/12 1919. Kircchach'sche Werke, Coswig (An⸗ 888 ½8 8 8 88 82 1 1818 19141“ vEEE128“* 1 1 hatz). Aftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. Wa 68790 8. 3863). 3. 6. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8/4 1914. E. & F. Hörster, Solingen. 16/6 . Ge Klebstoffe. 8228 (P. 3864). 1“ Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche 1914. 28 zuft. * 195489 e. 8 88 14 6 anderen Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Waffenfabrik und Export e0i 6a. 195489. . . 3862. 6. sGeas eAh 2 Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Senull⸗ 4 1““ 1 69138 3871). 21u1 95478. E. 10458. cheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, blanke Wafs“ und deren 11“ 69139 3878). . lose Bestandteile. 1 1 G 69330 . 3868). eee S 1 4 1“ b 1 69331 . 3869). 195487. n . 3 b 1“ 69332 3870).

.“ e“ 11“ 69333 3872). 6/5 1 914. Chevrolet Motor Company, Flint, 8 3 69536 ( 3875) V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. Georg Ben⸗ 30/4 1914. Münchener Brauhaus Actien⸗Gesellschaft, 69537 8 3879). 22⁄12 1913. Eagle Oil Company of New YPork, Ges. jamin, Berlin SW. 61. Berlin. 16/6 1914. 70311 3931]. beschr. Haftung, Hamburg. 16/6 1914. Geschäftsbetrieb: Automobilfabrik. Waren: Auto⸗ Geschäftsbetrieb: Brauerei und Brennerei. Wa 70312 3934).

er geschäft sbetrieb: Fabrikation, Import, Export und mobile, Motorfahrzeuge und deren Teile. ren: Biere, Spirituosen und alkoholfreie Getränke. . r n

Vertrieb von Schmierölen, Fetten und Brennölen aller 1 w Art. Waren: Maschinenöle, Zylinderöle, Brennöle, so⸗ 1“ 8 en 195490. B. 30688. L2 8 1-9

wie andere technische H Fette. 1 G 88 ““ 8 70417 P. 3940).

195479. B. 30036. b 1 8 70775 3953).

71082 3866).

27/4 1914. Borussia Brauerei A.⸗G., Berlin⸗ 8 Weißensee. 16,/6 1914. s v111“ dvr. . Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Unter⸗ G 72114 8 3932). 8 und obergärige Biere. .“ 8 8 72115 ( 3933) 31/1 1914. C. D. Burmann, Auerbach i. V., Reich⸗ üen. g straße 2. 16/6 1914. 72630 8 2980). Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗ 8 8 84e. (P. 8

tische Präparate, Seife. 8 81956 (P. 4579).

279.

195480. N. 18113. 18 8 82788 e 8 F 88 4906). g 8 116“ ““ 86789 4907). Lc IIISNI . 88152 970). den, Aller. 16/6 1914. LE6“ LEEAEE11 88472 (P. 4973). Geschäftsbetrieb: Kornbrannt⸗ 8 Füorvj 3 IIT““ 88754 4908 . 1 1 weinbrennerei und Likörfabrik. Wa⸗ q“ I 90582 4905). 21/1 1914. Fa. Dr. Hugo Remmler, Berlin. 16/6]/ren: Spirituosen und Litöre. ☛ꝙ 8 82 6* 5 n 95489 sol, Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer kecke 2 öhsz Sund kosmetischer Präparate. Waren: Chemisch⸗phar- 554 32) mazeutische und kosmetische Präparate. 88. v 1

195781. Sch. 19346. ö“ . Hscpn. 109900 P. 6330. 28. 8 h 111126 6485). 23.

111786 6488]). ]

v 1 rc 1155 mich I1e 1.“ 8 8 8 113193 6487). 8.

8 113291 6468). 12.

bee 118945 (P. 6947). 9.

28/3 1914., Schmidt & Lorenzen, Berlin. 16/6 12/5 1914. Sprottauer Wachswarenfabrik & Wachs-⸗ 1. 1 8 8 119074 P. 6924).

1914. 55 bleiche Carl Rümpler, Sprottau. 16/6 1914. 11 n- 8 . 144991 (P. 7867). 22. 6.] Geschäftsbetrieb: Samt⸗ und Seidenwaren⸗Großge⸗ Geschäftsbetrieb: Wachswarenfabrik und Wachs- 3 8 [„ 151730 P. 9205). 8. 12.

schäft. Waren: Schleier und Schleiertäschchen. bleiche. Waren: Kerzen und Bohnermasse. 1 . ö1“ am 20. 6. 1914 auf: Popper 195482 8 1 8 8 . 8 EEEnne G. m. b. Hr-e Leipzig. .“

8 . 222 9549: EZ. 8239. 1— 29 74373 (H. 9538). R.⸗A. v. 13. 12.]

3 8 6“ 8 Umgeschrieben am 22. 6. 1914 auf: Porzellan

C. M. Hutschenrenther, Aktiengesellschast,

247 4 1914. Paul Weyermann G. m. b. H., Berlin⸗ EEö

Tempelhof. 17/6 1914, N 4

12/8 1913. Carl A. Tancré, Wiesbaden, Taunus⸗ Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Hebezeuge. achtrag. straße 59. 17/6 1914. Waren: Maschinen und Maschinenteite 4 193693 (B. 30059). R.⸗A. v. 2. 6. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 881““ Die Firma der Zeicheninhaberin wird bericht 975 1914. Walter Kuchenbuch, Dresden, Schloßstr. 2. licher und gesundheitlicher Instrumente und Geräte. Wa 195501. A. 11226. Buchstaben⸗Lampen⸗Gesellschaft m. b. H. 16/6 1914. . ren: Inhalations⸗Apparate. d 13 45946 (S. 3181). R.⸗A. v. 9. 11.1 Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗Fabrik und Handel. nee⸗ 8 8 16 11 164636 (V. 4962). R.⸗A. v. 11. 10.) Waren: Schuhwaren. 22b. 195494. F. 14 1409. 8 1 8 Die Firma der Zeicheninhaberin wird beritt

S 1 . 9 8 8 Bereinigte Farben⸗ & Lackfabriken in M 54888 17355 FENDOI V ¹ IC 8 mit Zweigniederlassung in Straßburg 8 der Firma „Vereinigte Farben⸗& Lackfan

Zweigniederlassung Straßburg“.

: 30/4 1914. Fletcher, Fletcher & Co. Ltd., London; 8 3. Fa. H. W. Appel, H. er 7/6 lauptkatalog Felbenfebs ndng m. Aͤchen. 15,6 1914 1 65 1913. Fa. H. W. Appel, Hannover. 17/6 2 64216 (E. 3680). R.⸗A. v. 24. Sgenadewmmexeae 34 65995 3

ö1“ 1u1u“ Fabrik. Waren: Rea Geschäfts eh. 11“ 6 (E. 3758). 86. 1e 1 Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelsabrik. Waren: h gensgläser. 8 2 Fischwaren, Eier, Saucen, Essig, Senf und Kochsalz. der Zeicheninhaberin geändert in: F⸗ R. 18412. 26a. 195502 B. 30515. 2. 70427 (B. 10528). R.⸗A. v. 8. 7.

Sitz des Inhabers verlegt nach: Elsheim⸗Main

1 Erneuerung der Anmeldang 14/3 1914. Richter & Glück, Berlin. 17/6 1914. 3 Geschaftsbetrieb: Gold⸗ und Silberwarenfabrik. 8 Am 14. 10. 1919. Waren: Apparate für Präge⸗, Stanz⸗ und Gravier 125 64831 . 3639).

arbeiten. Am 25. 2. 1914.

Seaan 1 27/3 1914. H. P. Bade, Schlutup. 17/6 1914. [34 69508 30063). 29 74373

23. 195496. 87 24. Geschäftsbetrieb: Fischräucherei und Braterei, Am 4. 3. 1914. Fischexport. Waren: Fische und Fischkonserven. 68790 3863). 25 69332

b 68791 3864). 69333 Anderung in der Person 68792 3865). 69334

11“ 69137 3862). 69536

es Inhabers. 69138 P. 3871). 69537

89 1 3 1 69139 3878). 71081

Ljaes5 8 6025,45 191 8 Nnboloh xewes, Hamburg, Dehn- 16 1276b 55). R.⸗A. v. 2. 1895 69330 38688) 71082 21288 888 ö 69331 (P. 3869) 71083 und schäftsbetrieb: Vertrieb von Prägepressen, Typen 21291 72158 3874). 72113 dergl. Waren: Pressen, Typen, Pappen und 1 8 1 Am 15. 3. . 21299 (3. 358 70427 . 10528). 29/4 19 ¼8. 2: 5497 1013 360) 19 Am 13. 5 8

Weißenfelser Schuhwaren⸗Manufaktur 23 195497 30472. 449 8 8 1 8 8s. 8 883 11695 (S. 609) 6 48 2

N. Lewinsohn, W els. 16/6 1914. 1 8 52 8 8 1

* arschaftz3 eh,g. Sch gfctet Waren: Schuh 90206 (3. 1340). 28. 8. 1906. Am 14. 5. 1914.

waren 8. 90908 14905.99* 2. 10. 1906 16b 2028 (Z 21). 38 71703 2 8— 1 8 3 Am 15. 5. 1914.

6

11 93048 (Z. 1517†. 15. 1. 1907. 1 m 1 2, 11, 1914. Henry Hamelle, Paris; Vertr.: Pat. Umgeschrieben am 20. 6. 1914 auf: Panl Ed. Nölting 25 72630 (P. 3985).

Anwälte C. Röstel u. R. H. Korn, Berlin SW. 11. & Co., Hamburg. Am 22. 5. 1914. 17/6 1914. 35 179934 (K. 24197). R.⸗A. v. 12. 9. 1913. 28 73513 .5410). 28 73897 Areschäftsbetrieb: Metallwarenfabritation. Waren: Umgeschrieben am 20. 6. 1914 auf: Astro⸗Modell⸗ Am 25. 5. 1914. Antifriktionsmetall und Transmissiouslager. vöe m. b. H., Pasing b. München. 22a 72066 (K. 8980).

55 9a 183423 (G. 15358). R.⸗A. v. 25. 11. 1913. . 195500. K. 27207. Umgeschrieben am 20. 6. 1914 auf: Hüttenwerk Löschung. 7 18 Akt. Ges. vorm. J. F Gins⸗ 42 88658 (F. 5050). R.⸗A. v. 3. 1.ℳ 25/3 1914. C. Laurentius & Co., Berlin. 16/6 .“ . 58 1 (Inhaber: Gustav Busse, Agne Ottensen). h 1914. . 1821). R.⸗A. v. 23. 10. 1900. weiteren Waren mit Ausnahme von Hohlglas ge äftsbetri 59675 (T. 1966). 22. 10. 1901. 22. 6. 1914.

71*

-* Krawattenfabrik. Waren: Kra⸗ 8 1 88515 T. 3907). 29. 6 2 141303 (H. 22058). R.⸗A. v. 7 4. 10 3 8 1 888158 8 8888 1 .ern Hoeckert & Michalowsky, Verline Re

1 23 1 1 8 5 u6“ 9 8 löscht 22. 6. 1914. M. 28184. 88518 (T. 3911). 8 88519 (T. 3910). 8 Berlin, den 30. Juni 1914.

90245 (T. 3963). 26. 99572 (x. 8920 14. JlAaaiserliches Patentamt.

1915 1914. Fa. Jakob Meißel, Nürnberg. 16/6 8 8; 5. 1b Riobolski. Gesch iftsbetrieb: 8 24/2 1914. Ernft Koch, Trosfingen. 17/6 1914. 150032 83 6878) 8. 8 häftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Borsten, Geschäftsbetrieb: Stimmplattenfabrit. Waren; 1880 ½⅔8⁸ 8 8888. 9

Bürstenwaren und Pinsel. Stimmplatten. 157080 (T. 6880]. 23 7 1912. 203. Verlag der Erpedition (J. V.: Koye) in Beslin Druck von V Sh.eneve, Huchdruckerei G. m. b. H., VerlinSW. 11., Bernburgerstraße 14