1914 / 153 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8

4 Zu 8n üs 18. Jun ds. Js. Nach⸗ [32927] 1 3 E“ ““ ee111“ 10 Ver jedene 85 [32920] 8* 1 4 .“ .“ “] 8 W 8 1 8 5 8 8 v1“ de ahmerzer Lehnclagen gene Altiengesellschaft für 8 und Grunderwerb,. e eee“ 16“ 1 8 fte Beilage 8 4 5 4 2 12 % E

828

vem 1 d-e- die der Sadt Osvabrüc von 1976 8 Herren Aktionäre ergebenst eingeladen. 3 4 er Stadt Osnabrü on 2 2 Aufsichtsrat. en asorstans. femeeerg⸗ neemer z222. ebe de er und K öni li ren en Staatsan Hahenhamele 8 Hohenhameler vypothekenkonto 8 000 2 Aktienkapitalkonto 200 Schles⸗ Wäͤsche⸗Industrie . m. b. H. beraffülgung ECIö6ö6ö6“ ucker-Fabrik. Zucher Fabrik. autionskonto. ... 40 000 Hypothekenkonto. soll auf 1us. . 1 daher zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 8 B li D ;t d. 9 & i 1 Albert Rauls. R. Hoffmann. Rosenauer Inventarkonto⸗ 24 000 Reservefondskonto 1 die GBicubiger derselben bei mir zu ecasle. 11öA““ 1“ erlin, Donner lg, en 2. Juli erlin, den 30. Jun b

ch. Boes. Krieblowitzer Inventarkonto 98 403 Delkrederekonto. melden b 8 ——— 8 FgFU———⏑—˖—— . 27 Zulassungsstelle Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hendels. Gütemechte⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Tagesordnung: Engl. Hof⸗Inventarkonto 8 160 Kreditoren .. 1 1) Geschäftsbericht d. Camp. 1913/14. Depotkonto .. . 4 050 ke I. 1, 9 88 er e zu Berlin. 9 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

9) e. vE111XA“ 662 784 50 1111“ Breslau, Sonnen⸗Str. 16. 8* 8 EBWI . 3) Bericht d. Bücherrevisors. EE11““ 35 37351 18 1 8 vAA“ 11X“ t l⸗ 8 IS 8 st 29 2 9 33301 Gewinn⸗ und Verlustkonto 12,854 5380 14“ Durch Beschluß der Gesellschafter der In der Gesellschasterversammlung vom en ra 88 an e regis er ur gs en E el 84 (Nr. 153 A.) ) enü ea aren 1 ] 935 626/44 935 62644 Posener Mörtelwerke, Gesellschaft 20. Januar 1914 ist Herr Fabrikbesitzer 8 . ¹ 2₰ ahlen. mit beschränkter Hastung zu Posen Julsus Wrede zu Peine zum Mitglied des Das Zentral⸗Handelsregister für das l Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich asghetmt in der Regel täglich. Der E N

Soll. Gewinn. und Verlustkouto ver 31. Dezember 1913. Haben am Reinhord äller Ahlen⸗ 8 8 8 . vom 8. Mai 1914 ist das Stammkapital Aufsichtsrats gewahlt worden. für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 das Vierteljahr. ummern 1 har M A gkecheheecsächäezäsa 28 der Gesellschaft um 23 000 herab⸗ Herr Dr. Oscar Schaeffer zu Heidel⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden.. Anzeigenpreis für den Raum 8. bb“ 8 Seʒ

gesellschaft Gutach, Amt Wolfach. Unkostenkonto 8660 19 Saldovortrag . 1 21077 gesetzt worden. berg ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. vvemg 8 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 153 A. und 153 B. ausgegeben.

[31705] Die diesjährige 17. ordentliche Ge⸗ insenkontio 1717129 80 Gutspachtkonto. 12 167 42 ie Gläubiger der Gesellschaft werden Berlin, den 1. Juli 1914. neralversammlung findet am Montag, gl. Hof⸗Pachtkonto... 6 991,46 Gutzertragskonto 18 8829 dafgefrden, bei dieser zu -.ei Holländisch⸗Deutsche Fö“ 12b;. P. 31 101. Verfahren 1 Her⸗ 21c. C. 24 339. Mehrfachsicherung. zwischen der Gold⸗, Amalgam⸗Silikat⸗Ze⸗ u. Dipl.⸗Ing. Dr. H. Fried, Berlin ineral⸗ Stanislaw Chrzanowski, Przemysl ment⸗ und Wurzelfüllung. Hans Lehmer, SW. 61. 11. 6. 13.

den 3. August 1914, Nachmittags erclunst.. ““ 8 2 331931 Bekanntmachung. 1 Uhr, im Bahnhofhotel⸗Reichshof in 32 781 4558 32 781745 Posener Mörtelwerke G. m. b. H. Agaven 2 Gesellschaft E Betche stellung von Sulfosäuren aus Emil Jeremias. mmit beschränkter Haftung. in Berlin⸗Schmargendorf, Friedrichsruher blen und 1“ Zus. z. Pat. (esterreich;: Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Weinheim, Hauptstr. 94. 4. 5. 14. 42g. R. 38 652. Verfahren zur Her⸗

Karlsruhe statt, veeac Rosenau, den 5. Juni 1914 1 v setn Hiameis auf Fot 8. Gelel. b Der Vorstand. Die Firma [32129] Dr. J. N. Lehmkuhl. Straße 18, ist gestorben. Sein Name ist 264 785. Grigori Petroff, St. Peters⸗ e Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 30d. T. 18 840. Selbstelastisch ge⸗ stellung eines Films, der aus einem Bild⸗

schaftsvertrages eingeladen werden. Der Aufsichtsrat. 1 3 4 t t 8 1 · Dr. Casimir Pillarsky. Carl Wintersteiner. W. Rudschi ky. . 88 in der Liste der Patentanwälte gelöscht bur Rußl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. wobene, insbesondere zu erband 5 be ied⸗ ) Ppela 2 Iefvahnngeichts Ent⸗ Die 91a Bilanz den Auszug aus dem Gewinn⸗ und Verie ene⸗ Universal Gußwerk [321771. worden. Wassermang, Berlin SW. 68. 23. 6. 1a3. 21c. E. 20 914. Leitungsklemme dienende Fesond 8 Sesband mah bnd Seaeeren oghühn 81 8 lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ habe ich mit dem Hauptbuch und den anderen Büchern sowie mit den Belagen geprüft G. m. b. H. Berlin Gläubigeraufforderung. Berlin, den 29. Juni 1914. 1 p. K. 55 290. Verfahren zur Dar⸗ mit Ueförmigem Körper zum Aufsetzen auf Jul. Teufel, Stuttgart, Neckarstraße 51 25. 8. 13. rats und Verwendung des Rein⸗ und in allen Teilen richtig gefunden. 4““ ist durch Beschluß v. 23. Septbr. 1913 D Die Der Präsident stellung von 2-Cyanchinolin und 1-Cyani⸗ einen Träger (Leiste, Schalttafel) und einer u⸗ 189 193. 12. 8. 13. 42g. S. 39 941. Teleshon⸗ bezw gewinns Breslau, den 24. Juni 1914. 1 aufgelöst und in Liquidation getreten. G des Kaiserlichen Pateutamts: sochinolin. Fa. L. Givaudan, Vernier, Befestigungsschraube in einem der Schen⸗ 31a. V. 11 966. Kippbarer Herd⸗ Mikrophon⸗Schalldose. Franz Seelau, 2Aussichtsratswablen. Th. Kutta. 8* Zum Liquidator ist Herr Max Levi, Verba G. m. b. . Robolski. u. Dr. Adolf Kaufmann, Genf, Schweiz; kel. Ele trotechnische Spezialkon⸗ schmelzofen mit zwei winklig zu einander Berlin, Mühlenstr. 370 u⸗ Alexander Gutach Amt Wolfach, den 1. Juli Gleichzeitig geben wir bekannt, daß Herr Franz Wunderle aus dem Auf⸗ Berlin, Frankfurter Allee 60, bestellt. ist unter der Bezeichnung Heilkräuterges. Vertr.: Ph. von Hertling u. Ph. Fried⸗ struktionen G. m. b. H., Berlin⸗Steg⸗ gestellten Oel⸗ oder Gasfeuerungsdüsen. Morris Newman, erlin⸗Wannsee, 11““ 8 chtsrat unserer Gefellschaft ausgeschieden und die Herren Theophil Kutta, Breslau, Etwaige Forderungen sind bei diesem m. b. H. in Liquidation getreten und rich, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 19. 6. 13. litz. 20 1. 14. Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschi⸗ Otto⸗Erichstr. 10. 30. 6. 13. Der Vorstand ¶[33323] und Franz Croce, Rosenau, neu in denselben gewählt worden sind. geltend zu machen. werden Gläubiger dieser Firmen aufge⸗ Patente 12g. D. 28 901. Verfahren zur Dar⸗ 21c. G. 40 732. Vorrichtung zum nen⸗Fabriken, Aect.⸗Ges., vormals 42i. S. 40 490. Differential⸗Thermo⸗ . - fordert, bei dem Unterzeichneten ihre * stellung von Kondensationsprodukten aus Oeffnen des Schalters für Elektrizitäts⸗ S. Oppenheim & Co. und Schlesin⸗ meter. Dr. Siebert & Kühn, Cassel. [32917] Sterbekasse des Bundes Deutscher Gastwirte. V. a. G. Darmstadt. Ansprüche geltend zu machen. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Salicylsäure oder deren ernhomologen Fähler mit Münzeinwurf. Theodor Gru⸗ ger & Co., Hannover⸗Hainholz. 6. 9. 13. 3. 11. 13. Rechnungsabschluß über das 21. Geschäftsjahr 1913 nebst Revisionsbericht elinchen. Goetheplatz 2, 26. Juni 1) Anmeldungen 8 Sndbormagheh off⸗rffch⸗hoft ndale Lügereeh, 49 Vaigleea dakörper 88 88 sn a. we 988 ser bare 1 jschluf 8 eer 1 . off⸗ .b. . S. 3. . inde Trocknen von Gußformen, Kernen, Sand tätigen Regelung der Ansauggeschwindig⸗ des im Auftrage des Aufsichtsrats der Kasse mit der des Rechsüngeabschlusse (gemäß § 37 der Satzung) beauftragten staatlich beeidigten 1 Der Liquidator: Für die angegebenen Gegenstände haben H., Karlsruhe. 15. 5. besonders für Kompressionswiderstände, und dergl. in Gießereien, Rudolph keite von enf 8 1 3 Gewi Wert strech g Füt 8 8—Je. 8 1913 B. Ausgab Josef Hautmann. ddie Nachgenannten an dem bezeichneten 14d. K. 56 461. Förderinnenmotor welcher z. B. wie Silit unter Bildung iso⸗ Böcking & Cie. Erben Stumm⸗Hal⸗ setzung zu untersuchenden gasförmigen oder A. Einnahmen. winn. und Verlustrechnung für das Jahr —,üaben. LCgogge die Erteilung eines Patents nach⸗ mit kraftschlüssiger Steuerung. Heinr. lierender Schichten verbrennt. Gebr. berg u. Rud. Böcking G. m. b. H., flüssigen Stoffen. Dipl.⸗Ing. Ernst Nies, g S8 G 1.“ E2HxMMSSBrHagMIINHFgasesssürcReMoüssrrremas gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung Korfmann jr., Maschinenfabrik, Siemens & Co., Berlin⸗Lichtenberg. Halbergerhütte, Post Brebach. 15. 12. 13. Hamburg, Neue Gröningerstr. 10. 16.5.13 Betrag in Mark Gegenstand Betrag in Mark 8 1 v1ö1“ ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Witten⸗Ruhr. 14. 10. 13. EbELE13 31c. F. 36 198. Vorrichtung zum 42m. M. 48 677. Addier⸗ und Sub⸗ ö“ LIstueinzelnen im ganzen 6 im einzelnen im ganzen 6 E hs⸗ d Wi f⸗ geschützt. 14d. S. 36 500. Steuerung für 2 1c. S. 41 652. Elektrischer Stecker⸗ Gießen von Metallgegenständen unter Luft⸗ trahiermaschine mit Kettenantrieb, deren 11 ) r verhs⸗ un irt⸗ Ja. H. 8 2 empfma . k WW schlter. Higo Feiphig⸗Plagwit, leere 8 Luftvumpeneinrichtung. Erminio Ziffernscheiben für gewöhnlich durch 8 3 i 8 ““ tieren in Wasser fein verteilter offe schieber. 0 Wensini, Vicenza, Ital.; Zschocherschestr. 24. 12. 3. 14. Ferrari, Venedig; Ital. Vertr.: Dipl.⸗ federnde Sperrungen gesichert, bei ihrer Hjebhcträge es Sr Aeehschaßs .“ I ¹ Seanncge sccte verlsahth ercgerugesfäll de Vor 8 schaftsgenossenschaften. vermittels eines Mlesst Perteilt albert Vertr.; A. du Bois⸗Reymond M. Nal⸗ Id. A. 22 374. Verfahren zum An⸗ Ing. W. Zimmer j8 Pat.⸗Anw., Beilin 84 vgent,gofre ö g 2058 214 N5 199 Gekastet 1 88 1 [33327] Kellogg Hitcheock, Tarentum, Penns., ner, G. Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin lassen von Drehstrommotoren mittels An⸗ Sw. 47. 22. 3. 13. werden. Michael Ritter von Mora⸗ V. St. A.; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗ SW. 11. 12. 6. 1 laßtransformgtoren und Drosselspulen. 32a. F. 36 127. Einrichtung zum Mieszkowski, Krakau; Vertr.: C.

.“] 3 Prämienüberträge . . . . . . . . . . 1 127 417 20 1111A144“; Baugenossenschaft am Tegeler Forst 1 1 b 1 - . 1

. b Anw., Berlin W. 8. 25. 1. 13. 14f. B. 74 146. Ventilsteuerun mit Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Abstreichen der erstarrten Glasteile bei von Ossowski, Pat.⸗A w., Berlin W. 9. 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 11 778 666 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Ge⸗ Nachdem a s 8c. H. 65 916. Verschluß für Klei⸗ Flüsfigkeitsgestänge für Kraftmaschinen. Cie⸗, Baden, Schweiz: Vertr.: Robert Vorherden zum (Zieben von Glas. 15. 8. sson

5) Gewinnreserven der Versicherten.. .. 14 343 schäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: ii h im⸗Kã 1 5 b enossenschaft der Konkurs erösfuet ist dungsstücke u. dgl., welcher durc Sprossen⸗ Ettore Bugatti, Molsheim i. Els. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 24. 6. 12. zylindern aus der ge chmolzenen Masse. 42m. U. 5247. Zur Verbindung mit Zuncch⸗ ö1 7924 22 268 ,02 1) Fette gefstctefungen auf den Todesfall 198 19 b Fa 8 8 Genossen zu 8 band und Schraubenfedern gebildet ist und 2. 10. 13. 21d. A. 25 068. In kreisrunden Füh⸗ Stephan Forgõö, Prnolhene Vertr.: einer Schreibmaschine geeignete Additions⸗ v . 3 gelasgete.n 190 182 ordentlichen Generalversammlumg am mit einer Nadel schlase wird; Zus z. 14h. Sch. 43 833. Gas⸗ oder Dampf⸗ rungen befestigte Schleifringe für elek⸗ Rob. Deißler, Dr. Georg Döllner, maschine mit Subtraktionseinrichtung, bei 8 ge 9* en 888 sa sogen, 8 . d v1114114*“* Sonnabend, den 11. Juli 1914, 5 273 431. Otto Hübner, Berlin, speicher mit einem durch Verdrängung trische Maschinen. Aktiengesellschaft Max Seiler, Erich Maemecke u. der die Umschaltung auf Subtraktion beim . aus dem Ueberschusse des Vor⸗ III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene 8 Abends 8 Ühr., im Restaurant Lindenhof, eue Winterfeldstr. 40. 30. 3. 14. seiner innerhalb des Speichers befindlichen Brown, Boveri & Cie., Baden, Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗ Ausfüllen von Tabellen selbsttätig 7 ja res ö“ 7 Versicherungen (Räckkguf) . . . . . ... . . 20 218 Heiligensee a. H., am Bahnhof Schulzen⸗ 4c. M. 53 720. Abschlußventil für Sperrflüs igkeit veränderlichen Speicher⸗ Schweiz; Vertr.: Rob. Boveri, Mann⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 3. 13. John Thomas Underwood, New Pork; I. Prämien für: IV. Gewinnanteile an Versicherte: 6“ dorf, zwecks Neuwahl des Vorstands Gasleitungen, welches dac kaßgabe der raum. pl.⸗Ing. Karl Schneider, heim⸗Käferthal. 12. 12. 13. 35b. A. 25 609. Verladeapparat für Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 1) aus dem Vorjahre und Aufsichtsrats ergebenst ein. Druckveränderung des Gases in der Zu⸗ Mülheim⸗Ruhr, 56. 9. 5. 13. 21e. A. 24 919. Wattstunden anzei⸗ Kohle, Erz oder sonstige Massengüter mit SW. 61. 10. 6. 13. (selbst abgeschlosseneoan)n . „. 301 505 8 ö1“ Der Vorstand der h ees 8 18 e br dlcs seico D. 29 S. eadren nnh r Terder, Magne motorzähler, Zus. Fat. Frrallelogfamrafürüng he den Greifer. K. g L⸗ Resßnungedruthor⸗ 11111A4A*“ 1 b““ 3 elbsttätig umgesteuert wird und mit einer richtung zur Kühlung von Druckunter⸗2 88 gemeine Elektricitäts⸗ iengesellschaft Lauchhammer, Lauch⸗ richtung für Verbrauchsme er, bei welcher gebüh Baugenossenschaft am Tegeler Forst die Zu⸗ und ihte tan des Ventilgehäuses lagen bei Tiefdruckmaschinen. Deutsche Gesellschaft, Berlin. 13. 11. 13. hammer. 16. 3. 14. 8 rich Rngrfün, e der Zählräder falchälcher

B

IV. Kapitalerträge: s sj . . b b 8 pitalerträg V. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der ver eingetragene Genossenschaft mit be verbindenden Umlaufleitung versehen ist. Photograbꝛrn Akt.⸗Ges., Siegburg. 21 †. B. 78 935. Db 1““ Velladegerüst zum Heim See. Förseltsttätig Gewinn aus Kapitalanlagen: 11—¹1bob2 Bilanzkoento per 31. Dez. 1913. II P. 31 069. Sicherheitsgas⸗ Anschläge für Fehibmasczinen. Ex⸗ straße 86. 12. 2. 14. 35 b. M. 54 204. Kurvenfahrwerk für Heinrich Klüssendorf, Charlottenburg, 8 b. Inkassoprovisionen ... 7815 An Kassakonto. . . .. 10 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. g. H. 24. 3. 1 zwecks deren Reparatur. Emanuel Cer⸗ Federhaff, Mannheim. 10. 11. 1. mehrere Verkäufer mit selb ttätiger VII. Verlust aus Kapitalanlagen: Hypothekenkonto 1. 52 39027 sufeitung und einem Flammenkranz. Meyn, Hamburg, Gr. Allee 4. 28. 4.14. u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Fankfurt a. M. fabrik Windhoff, Akt.⸗Ges., Rheine Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ 1 153 4 849 20 hhes e ee ar. 51 wehrstr. 63. 3. 10. 13. Wasserrückkühlanlagen. Emil Eckmann, 2If. P. 31 687. Metalldrähte, ⸗fäden 36a. H. 62 745. Feuerungstür mit A. Büttner u. C. Meißner, stellung von Schwefelkörpern für die 18c. E. 19 899. Kistenglühofen, den stellung. Pintsch Akt.⸗Ges., zwischen den Brennstoff leitenden, aus zwei 45a. M. 53 508. Grabenschneid⸗ IX. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: Passiva. nand Louis Eugeène Marius Signoret, gegen der Fahrtrichtung der Wagen durch⸗ 21 f. P. 32 105. Vorrichtung zur Her⸗ Wänden bestehenden Karl rungsgräben auf Wiesen. Friedrich Moog, 6 sert. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. b. H., Dortmund. 11. 12. 13. bändern; Zus. z. Anm. P. 31 687. 36 b. H. 63 854. Vorrichtung zum Ab⸗ 45a. M. 55 001. orstkulturpflug. X. Gewinnreserve der Versicherten. .... .. 97. ee e.. .. . ch g Fen Forst rpflug 3 . sauge⸗Anlagen mit trockener Staubent⸗ schraube an den Schienenfuß gepreßten Z2If. P. 32 630. Vorrichtung zur Her⸗ Harder Wädenswil. (Schweiz); Vertr.: 45 b. G. 41 235. Aus zwei oder ei * 2737 606 Gesamtausgaben .. 3 2 663 492 37 r e. Sa g 2 8 P zur H 1 (Schweiz); Vertr us zwei oder einem 1 2 ewinn⸗ und Verlustkonto. p beG Pat.⸗Anw., Berlin Adalbertsteinweg 237. 14. 11. 13. bändern; Zus. z. Anm. P. 31 687. 30. 0 22 122 2. 0. CC16161464* 2) An die sonstigen Reserven . . .. ..... .„„ 48 335,75 s .Invent t - 1 s Gesamtausgaben ) s s . An Abschreibung a. Inventar 60 chen von Baumwolle, Kunstseide, Halbseide bahnen. J. Pohlig, Akt.⸗Ges., Cöln⸗ 21h. S. 36 671. Elektrische Heiz⸗ mann, Schwaigern, Württ. 12. 6. 13. E. Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 11. b 9. L. 41 443. Zahnbürste. Moritz 20c. P. 31 384. Gasglühlichtbeleuch⸗ K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. 86 Pat.⸗ schacht für die Heizgase angeordnetem mit an einer endlosen Kette befestigten Pintsch A.⸗G., Berlin. 16. 8. 13. gefäß mit in einer Vertiefung angebrach⸗ 37a. M. 50 992. Verfahren zur Her⸗ Ges. m. b. H., Leipzig⸗Eutritzsch

Gegenstand

0 0 0

2 2 . 2

1) Zinsen für festbelegte Gelder ... 91 123 97 8 G Lei ür in Rü⸗ über⸗ 8 1 . ä 8 2- 8 ) Zinsen für festbeleg tragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung über schränkter Haftpflicht Gustav Müller, Dresden⸗A., Tharandter⸗ 5. 9. 13 stellbare Glühlampen⸗Armatur. Alfred Bekohlen von Schiffen. Deutsche Ma⸗ führung gestattenden Tür des die Vor⸗ 2) Verwaltungskosten: b. 8 2 3 ¹ 8 Heiurkg brenner. Johann Panzirsch, Bruckl, celsior Fahrrad⸗Werke Gebr. Con⸗ 21f. C. 23 516. Einrichtung zum Krane, Verladebrücken u. dgl. Mann⸗ Kaiserin Augusta⸗Allee 75. 5. 8. 1“ . 2 1 8 c. Sonstige Verwaltungskosten 849 82 8608686, 6“ 40740 8 Ne .ge2. Umwandelbarer Koch. 16. M. 580 022. Einrichtung zum venka, Paris; Vertre. Pat Anwelte seer hühc enn Tragevorrichtung an Wechselgeldrückgabevorrichtung. The Na⸗ Hypothekenkonto II. 37 lbert eere Darmstadt, Land⸗ 17 e. E. 19 602. Kühlturm für 12. 6. 13. England 4. 2. 1 W. 24. 1 Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, VIII. Prämienreserve am Schlusse des Geschäftsjahres für: Reservefondskonto keilförmig nach der Feuerung gerichteten maschine zum Herstellen von Bewässe⸗ 1) Kafatawersscherungen auf den Lodesfall (elbst 9 122 46786] Per Kontokorrentkonto . 70 Märseile; Vegir. Dipl⸗Ing. Dr, D. iehen. Eickworth & Sturm G. m. stellung von Metelldräßten fäteur er. enee Löcknitz i. Pom, 16. 6. 13. Wittelsheim, Ober Elsaß. 30. 8. 13. 8 . 5 ötss 1I 19a. H. 64 328. Schienenklemme mit Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. sperren des Gaszuflusses zum Brenner Franz Müller, Sorquitten, Ostpr. Senfh Reserven und Rückkagenn Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 4 557 74 Se. R. 37 482. Vorrichtung an Staub⸗ einem durch zwei Klammern nebst Spann⸗ 20. 12. 13. ¹ durch den Dampf eines Koch 29.1 8 8 Max Ribi, Zürich; Vertr.: Klemmstück. Hans Hansen, stellung von Metalldrähten, ⸗fäden oder Paul Theuerkorn, Pat.⸗Anw., Chemnitz. Papierstreifen bestehender Samenpflanz⸗ C. Abschluß. 1 D. Verwendung des Ueberschusses. 1. d . 9. 13. 20a. P. 31 207. Muffe zur Ver⸗ Julius Pinisch Akt.⸗Ges., Berlin. 36b. M. 51 730. Ofen zur Be⸗ Mlinois, V. St. A.; Vertr.: H. Nähler, 3) An die Gewinnreserrven.. 1““ 10 667,15 Fs 20/72 b . 85 ln., Aüno Lahmann, Rheydt, Byland. Zollstok, u. Eduatz Singer, Cäln⸗ platte für dohe Temperaturen, Alen. war een Gasbeheizter Flüssig⸗ Summa. 71 114,33 v“ 74 braße 24. 4. 10. 13 ei 21 Lövinger, Karlsbad, Oesterr.; Vertr.: tungsanlage für Eisenbahnwagen mit zwei Anwälte, Berlin Sw 11. 4. 7. 12. Fe Hugo Aachen, durch den Saatkasten und das Legroh

2) Zinsen für vorübergehend belegte Geider 337311. l 9. 13. 1 ¹ ) Zinsen f hergehend belegte G nommene Versicherungen) [32918] straße 77. 22. 9. 13. 15g. E. 20 264. Schalldämpfende Baumgärtel, Plauen i. V., Neundorfer⸗ schinenfabrik A. G., Duisburg. 22.2.13. richtung umschließenden Gehäuses erfolgt. 14“ r t b 1 2) Sonstiger Gewinn. 2 566 a. Abschlußprovisionen... 1450 Aktiva. 3 1 Kärnten; Vertr.: Dr. Franz Süring⸗ rad & Patz, Akt.⸗Ges., Brandenburg Zerschneiden der Glocken von Glühlampen heimer Maschinenfabrik Mohr & 43a. N. 141 032. Registrierkasse für VI. Abschreibungen.. 8 724 09 Resteinzahlungskonto . 26 309 50 und Bügeleisenbrenner mit nur einer Gas⸗ Sterilisieren von Kadavern u. dgl. Eduard Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin SW. 66, Flaschenzügen. Rheiner Maschinen⸗ tional Cash Register Company, 1) Kursverlust. 3 696 3 ) 51 ; d 1 Pat.⸗Anwälte, 5 2 6f. S. 39 4275. Verfahren zur Her⸗ Gotha, Wilhelmstr. 2. 23. 9. 13. oder ⸗bänder und Verfahren zu shrer Her⸗ einer die Verbrennungsluft unter und Berlin SW. 61. 3. 29 13 J) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2 10s 198 89 Schwefelung von Fässern u. dgl. Ferdi⸗ die Heizgase in der Längsrichtung ent⸗ Berlin. 15. 10. 1 b EE.g 22 268 02 Devpositenkonto . . . . . 51 198, 85 6 nstice uegabeeses 66 11121 4 55774 gefäßes Paul 29. 1. 14. 88 86 870 29 8 8 Reservef 8 66 e. L 88b. streifen. Eduard Elisha Gray, Plano, ....... 11111616161— 1) An den Reservefonds (H es Privatversicherungsgesetzes, § 262 4 8 3 . 8. 3. 20 . 1 7 2 gsgeseh 3 1913. Dez. 31. Soll Si. L. 40 529. Verfahren zum Blei⸗ bindung der Tragseile von Drahtseil⸗ 17. 3. 14. heizung mit Spiritus. Gebr. usßtel⸗ Dipl.⸗Ing. F. Seemann u. ipl.⸗Ing. Ueberschuß.. 71 114,33 4) An den Beamtenunterstützungsfonds 3 8 8 ) stützungsf 3. Klettenberg. 12. 7. 13. der Ivanoff, St. Petersburg; Vertr.: toerhißer mit über einem Auftriebs⸗ 45 b. P. 30 039. Kartoffellegmaschine Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913. B. Passiva. V rng 3 —2* veneen .1ID’ö. Haben. Fulins Bernstrin, Graudenz, Grabengasse. Leitungen zu jeder Laterne. Julius 21h. S. 41 317. Elektrisches Koch⸗ rankenburg. 17. 3. laufenden Bechergabeln. Plantecto

Betrag in Mark 8 1 1“ b Betrag in Mark Per Gewinnvortrag.. . 49 See 1XA“ 52 10a. G. 40 962. In daschl gen des 20i. K. 53 096. Induktionsfern⸗ tem Heizkörper. Richard Sprenger, stellung von gewölbten bewehrten Decken 21. 12. 12.

75 296 01 Türrahmens liegende selbstdichtende Tür sprechanlage für gis bahngg Hans von Hennigsdorf b. Berlin. 10. 2. 14. auf einem durch Lehrbögen versteiften, 45e. M. 52 059. Schälmaschine für Mitgliederbewegung. für Koks⸗ und andere Reihenöfen. Wil⸗Kramer, Erdington, Engl.; Vertr.: 24 e. St. 18 256. Rostaufbau für spater als Putzträger für die ebene Früchte mit fleischiger Hülle, besonders für

111.12““ 1 979 122 22 I. Aktten⸗ oder Garantiekapital. —NMiitgliederzahl bei Beginn 8e; Jahres helm Giebfried, Duisburg, Kammer⸗ O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Drehrostgaserzeuger Hugo Steck, Berlin⸗ decke dienendem Gewebe. Josef Maus, Oelpalmfrüchte. Maschinenfabrik und 24 874 11“] straße 120a. 31. 1. 14 13. 4. 12. Lichterfelde, Viktoriastr. 15. 22. 2. 13. Essen⸗Ruhr, Töpferstr. 88. 2. 4. 13. Mühlenbauanstalt G. Luther, A.⸗G.,

ertpapiere: II. Reservefonds 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.): 1 3. 4. 12. a. nach landesges. Vorschrift zur Anlegung 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrer. ... · A1A4“X“ 10a. Sch. 43 914. Aus zwei getrennt 20i. S. 40 890. Verfahren zur Mel⸗ 24ec. St. 18 902. Verfahren und Ein⸗ 3 7 b. E. 19 982. Querbewehrung für Braunschweig. 12. 7. 13. von Mündelgeld zugelassen . . . . .. 2) Zuwachs im Geschäftsjahr. . . 5283 30 157,74 W fahrbaren und in der Höhenlage gegen⸗ dung von Eisenbahnzügen. Siemens richtung zur Erleichterung des Entfernens gedrückte Betonkörper; Zus. z. Pat. 45e. Sch. 44 508. Vorrichtung an b. Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗Aktien⸗ III. Prämienreserven für: Ausgeschieden durch Kündigung 5 einander verschiebbaren Behältern für das Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 17. 12. 13. von Asche und Schlacke aus Gaserzeugern. 269 151. Dr.⸗Ing. Fritz Edler von Dreschmaschinen zum selbsttätigen Anzei⸗ 16“ 64*“ 95 424 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2 108 193 Tod 2 Wasser und den Koks bestehende Koks⸗ 21a. B. 77 067. Re onanztransfor⸗ Stettiner Chamotte⸗Fabrik Act.⸗ Emperger, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. gen der erfolaten Sackfüllung. Richard III. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 190 751 IV. Prämienüberträge für: ö . 88 löschvorrichtung. Wilhelm Schönde⸗ mator. Hans Boas, rlin, Kraut⸗ Ges. vormals Didier, Stettin. 10.9.13. Dr. H. Fried, Berlin SW. 61, u. Dr.⸗Ing. Schneider, Neuland, Kr. Löwenberg. IV. Guthaben bei Bankhäusern. 44 064 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 122 467 beaemar ling, Essen, Ruhr, Pellmannstr. 81.] straße 52. 4. 5. 14. 25 b. R. 37 20 2. Klöppelmaschine mit L. Brake, Nürnberg. 7. 1. 14. Oesterreich 30. 7. 13. V. Gestundete Peösenen uöu1 8 ö1 v. 9. 1 20. 5. 13 Lla. G. 40 531. Verfahren zur Einrichtung zum Einrücken stillgesetzter 24. 12. 13. 4Ga. St. 18 288. Vereinigte Gas⸗ und eee*.n“; 1) Beim Prämienreservefonds aufbewahrt. b. S ah n 98 8 VII. Ausstände bei den Ortsrechnern aus dem VI. Gewinnreserve der Versicherten.. .. .“ 22 268 G 8 gleichmäßigen Zusetzen von Kalkstaub zu tensität der Senderschwingungen durch Treiberflügel. Rosendahl & Bouscher, teilige Blechstiele. Gustav Lilienthal, Dampf ganz oder teilweise durch die Ab⸗ serve der Versich Eingetragene Genossenschaft mit Kohle. Stadigemeinde Berlin, ver⸗ Widerstandsschwankungen verändert wird Schwelm i. W. 22. 1. 13. Berlin⸗Lichterfelde, Marthastr. 5. 22.4.14. ö er⸗

im einzelnen im ganzen 11“ iim einzelnen im ganzen

erven für schwebende Versicherungsfälle: 5 .24 e S. 18. 8 4 1 11 ¹ 1 1 b ’. 1 000 Spar⸗ und Kreditbank, Cöln. 10b. St. 19 493. Vorrichtung zum Strahlentelephonie, bei welchem die In⸗ Klöppel mittels ein⸗ und ausschwenkbarer 37b. L. 41 911. Gurtstück für drei⸗ Dampfmaschine, bei welcher der benutzte

Ge äftsjahre 11“*“ . 1“ 4 249 Sonstige Reserv 3 d zwar für: * 1 1 VIII. Heles ür gard 1“ W 8 647 Sh ghcesneserven Ere ünehteit 2A BSeern Hesr. treten durch den Magistrat der und die Wirkung der Empfänger von den 25 b. R. 38 290. Klöppel mit Spulen⸗ 37d. M. 55 604. agerung für zeugt wird. William Joseph Still, IX. Inventar und Drucksachen. 2 539 2) Schwankungen der Wertpapiere .. . . . . . . 8 Mattern. r. Ortmeyer. Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt Schwankungen der übertragenen Energie bremsung. Rittershaus &. Blecher, Kirchenglocken und dergl. August Mark, London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Bloch, X. Sonstige Aktiva: Guthaben beim Kaiser-. 3) Weederinkraftsetzungsreserve für gelöschte Versiche⸗ Berlin, Berlin. 13. 2. 14. 1 abhängt. Gesellschaft für drahtlose Barmen⸗Unterbarmen. 1. 7. Brockscheid (Eifel). 24. 3. 14. Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. 28. 10. 11. lichen Postscheckamt. . . . „²* b b 11““ 8 12e. B. 76 521. Verfahren zum Rei⸗ Telegraphie m. b. H., Berlin. 2. 12. 13. 26a. D. 30 453. Kontinuierlich be⸗ 42e. C. 19574. Flüssigkeitsmesser. 46 b. R. 36 540. Schiebersteuerung 8 8 4 . nigen von Gasen auf elektrostatischem 21a. L. 41 215. Schaltungsanord⸗ triebene, senkrechte Retorte. Arthur Mc. Erste Süddeutsche Manometerbau⸗ für Erxplosionskraftma inen. mile Spezialreserven.. C686 9 1“““ tungsant plos ftmasch E 1 5) Dividendenausgleichungsfonds .. . . . . 7 Niederlassung n. von Wege. Dipl.⸗Ing. Carl Brodtmann, nung für Linienwähleranlagen, insbesondere Dougall Duckham, Litile Bookham, Anstalt und Federtriebwerkfabrik J. Victor Renv, La Garenne, Colombes, 6) Reserve für nicht abgehobene Gewinnanteile 8 Hattingen⸗Ruhr. 25. 3. für Nebenstellenbetrieb, bei welchen die Surrey, England: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. C. Eckardt, Cannstatt. 13. 9. 13. Seine, Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 1.““ 1 7) Beamtenunterstützungsfonds . ... 106 692 3: Rechtsanwälten. 129. B. 70 542. Einrichtung zur Verbindung zwischen der durch den Linien⸗ W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗ 42g. E. 20 080. Bremsvorrichtung Eyck, Pat.⸗Anw, Maadeburg. 19. 10. 192. 1“ vin. U e zrri. agbe0j. Wchanatzach Nusührung 8 Uher Föofita b88 W Frptleitung Fineiiin .589 88* ER11 Hehlatsen recmaschinen Auguft d; 46c. B. 73 528. Brennstoffventil: . ibw .. EI1I1“ ekanntmachung. 3 Reaktionen. F. A. er, Gr. Lichter⸗ zum Sprechapparat führenden Ne⸗ nlei⸗ Großbritannien 27. 5. 13. Zerlin⸗Britz, Hannemannstr. 31. 7. 2. 14. Zus. z. Anm. B. 70 055. 8 2 461 893 1 8 esamtbetra 2 461 893 5 Der Rechtsanwalt Dr. Nechann ist felde⸗West, Fenir 1213 tung durch Anschalterelais hergestellt wird. 26 b. M. 54 262. Karbidschublade 42g. N. 15 215. Sprechapparate mit g. Fon enha 8 ““ Gesamtbetrag.. 2 461 89 Ges trag. 1 8. penhagen, ;Vertr. Der Aufsichtsrat Die Direktion b de n hees d. c Beim 5 sden Amite 8 23 1 ner. z69 8 88e Fün ffust a. M., br, T 5 8e- vfr nehe 1“ S. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. . 8 ““ öI1“ 6 e asser echtsanwälte ge Uung von Aluminiumnitrid. Alu⸗ Mainzerlandstr. 136. 16. 16 S . m. b. H. annheim. Wege sich wechselseitig ein⸗ und aus⸗ 18. 6. 13. C. Haust, Vorsitzender. L. Lind, däe 1““ G. Heppenheimer. G. Hermann. worden. minium⸗Industrie⸗Akt.⸗Ges., Neu⸗ 21a. S. 40 645. Schaltungsanord⸗ 14. 11. 13. h sefeande⸗ Phonogrammträgern. Ernst 46c. G. 37 661. Federanlasser für r 8 Darmstadt, den 14. Mai 191 8 Braubach, den 30. Juni 1914. hausen, Schweiz; Vertr.: C. Gronert u. nung für Fernsprechvermittlungsämter mit 30a. Z. 8425. Zwischen zwei Um⸗ Nitsche, Berlin, Bredowstr. 3. 26. 3. 14. Erplosionskraftmaschinen mit selbsttätiger

8 Königliches Amtsgericht. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin selbsttätigen Wahlschaltern; Zus. z. Anm. kehrsystemen anzuordnende Kollektivlinse Frankreich 19. 4. 13. V tung z iede An den Aufsichtsrat der Sterbekasse des Bundes Deutscher Gastwirte V. a. G. Darmstadt. SW. 61. 7. 12. 12 S. 39 494. Siemens & Halske, Akt. für Instrumente zur Besichtigung von 429. 8. 32 130. Vorrichtung, um vehict die 8

Nach erfolgter Revision der Bilanz per 31. Dezember 1913 (Hauptbuch Fol. 116) und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913 (Hauptbuch [33061] 125. L. 40 081. Verfahren zur kata⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. 22. 11. 13. Körperhöhlen. Fa. Carl Zeiss, Jena. nach Bedarf die eine oder die andere von Greindl, Irelles, Belg.; Vertr.: M. 9. 5. 13

. 142) bestätige ich hiermit deren Richtigkeit und Uebereinstimmung mit den von mir im Laufe des Geschäftsjahres mehrfach geprüften und ordnungegemäß gefuhrten sit n Nedeseenalt Parden m Ee-G lotischen Reduktion von organischen Ver. 2 4c. E. 23 5 8 1. Elektrischer Schalter, 8. 5. 13. zwei Sprechmaschinen oder auch beide zu⸗ Schmetz, Par⸗Anm⸗ Aachen. 9. 10. 12 am 29. Jun n der e bindungen mit Hilfe von Nickelcarbonyl. bei welchem die Kontaktbildung durch die 30 b. F. 38 719. Alweolarrandzeichner. sammen in Uebereinstimmung mit der Ab⸗ 46c. H. 57 744. Streudüse für Ver.

eschäftsbüchern. n 1 . ochachtungsvoll! Georg Bertele, beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor. bei dem Amtsgericht in Cöpenick zugelassenen Dr. Rudolf 9992 1 6 er 8 1. . is eeeeeeeeeee 1— n 1-Aah Streu

Der Aufsichtsrat der naße besteht aus folgenden Herren; 1) Claus Haust, Darmstadt, 1. Vorsißender, 2) Ernst Niemann, Parmstadt, 2. Vorsitzender, Rechtsanwälte geloͤscht worden. Disl. Badolf. Lessng, London; eea. den Euskirchen, Oststr 19. Fäceags. Fine hrea efreashen 1. ve 8 * Phplichen Retorg.

3) Ludwig Lind, Darmstadt, Schriftführer, 4) Hermann Schneider, Saarbrücken, 5) Heinrich Fecht, Karlsruhe, 6) Alfred Hartleb, Cassel, 7) Wilhelm Bräuning, Wies⸗ eee beng Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. z. Anm. C. 23 263. A. B. Carter & 30. L. 41 993. Verfahren zur Her⸗ Lamberto Pineschi, Rom; Vertr.: Pat.⸗m. b. H Ludwi Kr. Biedenkopf. baden, 8) Andreas Schmollinger, Landau, 9) Hermann Müller, Mün 8- v1“ nigliches Amtsgericht. 24. 7. 13. Großbritannien 19. 8. 12. C b Berli 6. 13. Istellung von antiseptischen Isoolierkappen Anwälte Dr.⸗Ing. L. Brake, Nürnberg,

0.