1
— Börsen⸗Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuß
Berlin, Donnerstag, den 2. Juli
8 b 8 85 8 6 85 EE“ III 2 üsseldorf. [33072] zu berücksichtigenden Forderungen der Bütow, Bz. Köslin. 1832866]Vormittags 11 Uhr. vor dem unter⸗ 1914, Vormittags 10 Uhr, vee 14 N77/13.29. Schlußtermcn ef ben 212. Fun⸗ 1e12, aeter Baab n hstehs venfemebens Ficheien Zericte, Bohzeoweg vir 1. Zuwmer 29. Juni 1914 Das Khniederscheen üter dem Techlaß Vormanage do, Uhr, var dem 88 Walter Lucks in Bütow ist am 30. Juni Zimmer 167, Neues Justizgebäude, Erd⸗ dens.; 8 unchedae des am 11. November 1912 zu Düssel⸗ lichen Amtsgerichte bierfelbit best mmn 1914, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkurs⸗ eschoß. Offener Prrest mit Anzeigepflicht „Der Geri Abt. 6. vorf. Eller verstorbenen Hefehändlers Osterode (Hars), 25 Jurn 191a. 5 3 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann b8 zum 20. Juli 1914. des Königlichen Amtsgerichts. EEI““ dortselbst, Mühlenkamp, Der Gerichtsschreiber 8 4 Adolf Weide in 1e Königliches Amtsgericht, 12, in Hannover. Stonlberg, 8 1L-Se wird nach erfolgter Aebalramg des Schluß⸗ des Königlichen Amtsgerichts. b wen vereeen ——— — rungen sind bis 27. August 1914 anzu⸗ nover. 32893] wUeber das Vermögen des Kaufmanns werming hierdurch aufgehoben. Preussisch Stargara. 32869 8 8 g 8 8 eutiger Vortger melden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ih veve das Vermögen der Frʒ bene⸗ Edmund Meyer in Lugau. Inhaber Düsseldorf, den 26. Juni 1914 Konkursverfahren. Amtlich festgestellte Kurse. eeaer E-R 1er7 5 1 “ F8- Frs nö 5. 5 — ⸗ 2 bn naks. v hbis 23. Juli 1914. Erste Glaͤubigerver⸗ garethe Aue, geb. Lamm, in Linden, der Firma Mechanische Schuhfabrik Königliches Amtsgericht. Abt. 14. In dem Konkursverfahren über das Berliner Börse, 2. Juli 1914 — ö —— EEII’“ S29 es Fasb⸗s. 18. eg 9ℳ,s s sammlung: 23. Juli 1914, Vor⸗ Postbornstraße 15, wird heute, am Lugau in Lugau, wird heute, am 29. Juni Vermögen des Fabrikbesitzers Maz “ büe. Mear gpsanl.4 1729: 11 SFiga vriwe 18 Fenm. e 11. hc. e. 199, 19n, 1880 [Bas S308 2 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juni 1914 Mittags 12 Uhr, das 1914, Nachmittags z6 Uhr, das Konkurs⸗ Freiburg, Schles. [32879] Nicol in Dreidorf, Inhaber der Firma 11“ EöI † do. Eis.. Solnv. 70 8½ 11.7 83,766 83786 8 194562755 8 . 89008 2e. St⸗-Pf R.hurk 22741.1. 88098 .998. 82. 8 17. September 1914, Vormittags Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr In dem Konkursverfahren über das A. Elstorpff Nachf. daselbst, ist zur 1 Krone esterr ung. 1. ⸗= 085 ℳ6. 7 Glh. sübd. W.] do. brens. r.0-9 8, —,— ⸗sL2.10b 8 bo. Handlütaa Sbl 87 1.1.7 —,. —5 do. ¹8 199p vnin 104 2.3 98, 8986 F-eh 10 Uhr. Fischer in Hannover wird zum Konkurs⸗ Rechtsanwalt Justizrat Schomburgk hier. Vermögen des Hotelbesitzers Hermann rüfung der nachträglich angemeldeten 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 178à 1 Mark Banco Oldenb. St.⸗A.69 u8.19 96,00 G6 96,00 6 Berliner Synode 1899/4 1.1. 95,00 G do. 1907 Lit. R ul. 16,4 1.3. 94,75 G 8 Der Gericht schreiber des Königl. Amts⸗ verwalter ernannt Konkursforderun en sind Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1914. Scholz in Freiburg, Schles., ist Termin “ Termin auf den 18. Juli 8122 4 an. enenne — 118 28 Se benn do. 1912 unk. 1922 96,00 6 96,00 G do. 1908 unkv. 1919 94,00 G do. 1911 Lit.S,T ur 21 4 1 94,75 b G gerichts Bütow, den 30. Juni 1914. bis zum 20. Juli 1914 bet dem Gerichte Wahltermin am 25. Fan 1914, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 1914, Vormittags 9 Uhr. Zimmer 206 ℳ. 1 Peso egrg. op. 20 1 ;9 ℳ, 120) do. ¹0der n 1998
4 .1. . do. 1912 unkv. 23/4 1.1. , 96,00 G do. 88, 91 kv., 94, 05 387,2 87,20 B do. do. 1896 lennzze m 191491, 29 29 Charl ottendurg. 32875] anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Vormittags 9 Uhr.
—————-, ⁰„„qq—
Se 78,30 G 95,75b 96,10 B 97,60 G 87,70 G 77,50 G 77,90 G 193,20 B 93,00 G 85,70 G 77,10 G 94,20 b G 85,30 G 85,30 G 94,20 5b G 85,20 b 6 85,30 G 93,105b 86,60 G 86,10 5b G 77,00 G 93,10 b 896,00 G 77,00 G 93,10 b G 84,60 B 77,00b G
822æ8 S
PEEE
—2 V—O
8 Sg;gSFA S
1 1 1
PSPePeePee
— Beso (arg. Sv (,e e. 1888, 1nen. 89 1.1. 83,75 6 Mannheim 1914 ul 19] 102,75 b G rüfungstermin Forderungen auf den 18. August 1914, Nr. 16, vor dem Königlichen Amtsgericht 8 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 97,40 G 97,40 G Bielef. 98,1900, 02, 08 21
3
4 MüEöhecses 8 ittage 3 8 di Papier beigefügte Bezei besagt, . 76,90b G]77,00 b G 8. 18 ukv. 28/4 1.3.9 —,— 958,00 6 vbo. . 3. 8. a, heh enen Lans eesenann bee ug dZeange ecen.n e8. egun, Beennogs deube. aerrmens u se de8n1014 in Pr. Stargard anberaumt Lehneeeäemte naenant deae enag daeet Secnic e bene 8n⸗ naaas t1r 2e Eü6 8 hn wncne 18 186 Sen⸗ üb⸗ 8 eöZehofenen Sitz gerzerungen deg 38. Eee nae. e. s dn to keichneten Amtsgericht anberaumt. Pr. Stargard, den 27. Juni 1914. b Emission lieferbar find. Fuli lvorigs Snn .***190087 1430 90,788 80,7588 bda. 1888,57, 58 8 1 Mathilde Neugaß, ge vore 225 Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 11. Juli 1914. Königliches Amtsgericht Freiburg, Schles. Königliches Amtsgericht. 3 .. Etwaige Druckfehler in den hentigen Kurs⸗ Schwarzb.⸗Sond. 1900,4 1.2. —,— 1901, 88 1 Marburg . 1908 7 8 2* . in Charlottenburg, Kurfürstendamm ichneten Gerichte, Volgersweg Nr. 1 Stollberg, den 29. Juni 1914. ¹ ““ . anzaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurg’, Württemherg unk 129 1 b —,— 1e er 1935 b] 1.1. 983 — Minden 160utb.1019 Bepe. rittersch (Wohnung: Berlin⸗Grunewald, Marga⸗ zeichneten gersw 1 Königliches Amtsgericht. Garding. [33195] Stendal. [32860] berichtigt werden. Jrrtümliche, spaͤter amtlich richtig, do. unt. 2114 14.10 —, enb. a. C. 1901 4] 1.410 98,60G —.— d- 1999, 1902 8 2. 8
5 1 Zimmer 167, Neues Justizgebäude, Erd⸗ nig üb über das V stellte Notierungen werden möglichst bald am Schin, do. unk. 35[4 1.1. gR— 1 do. 1901 95,00 G 95,00 Mülhausen i. E. 06/,072 1.4,10 rethenstraße 5), ist heute vormittag 8 it Fvaxrgexsndr Secha. e n Sachen, betreffend den Konkurs über Das Konkursverfahren über das Ver⸗ berene zzetteln acen werden möglichst balda do. 1881 — 63/3 versch. 85,30 85,50 8 Breslau 08 N unkv. 27 94,908 94,80 8 do. 13/14 P unk. 22 ¼ 1.4.10 8 Hfeger I verve; 5 4 1 s Kurszettels als Berichtigung mitgeteilt. 2 „30 4
11¾ Uhr von dem Khesichen bes 48 20. Juli 1914 “ das Vermögen des Kaufmanns Jacob mögen der Putzmacherin Elly Witte be „ Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ ; — eber 5
3 s 4 1.4. 2 8 Preußische Rentenbriefe. 88 1909 e.⸗ 31. 95,00 8 95‧00 B Mülheim Rh. 9,02, 08 4 1.4.10 1 Ricolaus Prüß in Garding, wird in Väthen⸗Tangerhütte, Bismarck⸗ Wechsel. 1 798,06 95,78 bo. 880 8 8öbe c. 1910 N ukv. 214 1.4.10 öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Hin⸗ Königliches Amtsgericht, 12, I2. Hensehes. frau Emilie Abraham, geb. Dim⸗ Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ straße 49, wird nach erfolgter Abhaltung neutihec Boriger egas *. 8z versg 858,306 85,30 *b “ “ 95,10 8 98,108 Mül Ruhr59 61 04 14.10 —, * “ richsen hier, Pestalozzistr. 57a. Frist zur th Westpr [32883) bowski in Nattkischken, Inhaberin eines eemeldeten Forderungen und infolge eines des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . — Hessen⸗Nassean 4 1.4.10/ —,— do. 08 ukv. 19/2274 1.4.10 94,40 G 94,40 G u. 13 unk. 31, 3514 1.4.10 4 do. Anmeldung der Konkursforderungen und Kar 8 eee des staufmanns Manufaktur. und Kurzwaren⸗ Gemeinschuldner gemachten Vor- Stendal, den 26. Juni 1914. TTbe Be.⸗ und dün Erhs.) —“ rersg. 86,809 98,90 20:. 18065 18098 1410 38,8906 3989( 8 do. 141 nrn81, 351 14. do offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Juli E 8 Adl. Stendsitz Fechalss. 8 Ht., ih „schlags zu einem “ Königliches Amtsgericht. . Brüsge- nnen. ⸗09 98 80,71 b —,— Sa. 8 “ versch 3830 88,25 b EEE 1““ 53 dess. Ws Fyp.P. äub ü⸗ 8 der Konkurs eröffnet. 1 8 88 — 2 Iuli 14, 1“ 8 do. o. Irs. auenburger 1.1.71/ —,— —, bo. 1908 E. 1, 3, 5 8 2 12* 4.10 2 sancgte wnnscigeg9 anwn, Vor. . Ko Sdes eagffnn“ -vS. : Hebressr Edwin Rosenhagen in 8 889. 89 v Henhe⸗ Wirsitz. EE 182887 vubape E“ Pommersche.. . 8 8s 8 G 1697 29 1 dn anaooi. 28. ons: versc 82 1 b0. e 102. 28 29t 1 2* e n . . n „ 2 1 a „ . „„ „„„ 2⸗ „ . . meeees . „ „ o. 19018 8 E 8 ü z k. 1 . . „ See ebr. un Mirtcbause, Suarfg. Rechtsanwalt Dr. Specka in “ 1 EE1““ Iihe 8ac 11Se Fitnnr 13 1““ ECEEö Gustan Ceneichee-.aoo kr i.ess Posensche.. .. ... , versc 5,1978 8858 Echelotiens. 69,92 8 n 7299, ge2, be. 19081 nünt, 19 1 versch traße 13 Portal 1, 1 Trepve, Zim Anmeldefrist ist bis zum 17. Juli Pri 1 28. Auaäust Garding, den 28. Juni 1914. Niemann in Wirsitz wird, nachdem der doo. . do. 100 Ltre 2 Te. ,00 Charlottenburg, den 25. Juni 1914. bestimmt. Erste Gläubigerversammlung meiner Prüfungstermin am hran. Königliches Amtsgericht. in dem Vergleichstermine vom 27 April Kopenhagen ... 100 Kr. 112,15 b Der Gerichtsschreiber am 25. Juli 1914, Vormittags 1914, Vormittags 11 Uhr, Zimmer in dem Verg e 1
96,75 G 96,75 G do. 1901, 06/07/08
222228382222S
9ꝗ . 00 8o †. . 80 gzereren
SgCEL
2222222
2
222228
„
EEzeesesessrn vüPEPPeeses
96,99 G 97,10 G 97,40 G 97,50 G
—
—
97,10 G 97,40 G 97,50 G 84,60 G 98,80 G 96,80 G 87,80 b G
1 :..::“:-2hversch, 88,406 88,806 da 1907 eune 2929 4 97,0eus 96,90b vdo. 38,87,88,90,94 8— versch. E Preußtschev.. . 8 o. 1 Esc.
..... 4, versch. 96,00b 98,75 b 2 Obl. 5-94 ersabon, Sporiö hein. uns iseifür e” 12 98 “ 8 lags md ansan t, ue8 88888 6309⸗ n.o1a32a h00n 8 84 veng 1 b M 1 1 8 8 „ vbra ,95 11902,05,27 1.4.10 88,80 6 889,50 do. 1922, wan 36,1 “ 1t 1 .40. Jennne Nr. 18, Neubau, Erdgeschoß. Anmelde⸗ Iatz. [32874] 1914 angenommene Zwangsvergleich durch 8t do. 1 Ezc. 227 .— 1— * do. seog verc. 88,99,8 88298 0. — 1119 88806 2980 ZII1“ “ “ ist für Konkursforderungen und offener c. b Konkurse über das Vermögen rechtskräftigen Beschluß vom 29. April 1 London ......⸗. 1 £ 20,50 B Aüchstsche.. 4 versch. 98,9(6 95,789 oblens 10 2ueh konb 89 14.20 2—2,— 3 1888 Off s Taes n vneneri hn. rrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. August d,. verw. Frau Kaufmann Martha 1914 bestäligt ist, hierdurch aufgehoben. bo. ...... 12 8T. 20,475 b do .... sc versch. 88,30 G S 1914. 8
zeezseesss Eezeezezzsesse ½—INSNIISISNINS2
—, 8— 1S SS2. 5
8 “ do. 1897, 1900/3 versch. —,— “ do. 1899, 08 v8 eeeb. 20,376 Schl N4 versch. 96,30b 96,506b e Ueber das Vermögen des Regisseurs Eugguther in Firma S. Gllguther Wirsitz, den 27. Juni 1914 l Hhaph, Se.::108 Se ,6 = zchlentsche ersch Cöln 1900, 1906, 1908,4 versch, 98,80 G 95,80 G Münster 1906 utd. 19 4 William Karsiol in Berlin⸗Wilmers⸗ zum 17. Juli 1914.
1 o. 1 8 versch. 85,50 G 85,75 B bo. 1912 cunk. 22/28 4 1.3.9] 96,00 B 5,80 G 8 Farthaus, 27. Juni 1914 Amtsgericht. Tilsit, den 29. Juni 1914. W. Sachs Nachf. zu Glatz ist Termin Königliches Amtsgericht. no⸗ gee.. Pe. leswie⸗Hosßei. verch, 98,00bb 98,15 6 hbo. 101 9 8 11“ — 1“ dorf, Hohenzollerndamm 201, ist heute “ Königliches Amtsgericht. Abt.7. zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ zenerfeld. [32888] 1
8 sX versch. 85,309 85,25 G Cöpenick 1901 4 — Nürnberg1899 — 02,04, 4 nachmittag 4 Uhr von dem Köntglichen München. [33069] wreschen- [32870] walters und zur Verhandlung über die Das Konkurzverfahren über den Nachlaß Paris ..100 Frs.
8 Anleihen staatlicher Institute. — Cottbus . 19004 1410 .— do. 07/08 uk. 17/18,1 Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ Kgl. Amtsgericht München. Konkursverfahren. dem Verwalter und den Mitgliedern des des weil. Gastwirts Karl Werger in 1e. ... .:.. 798 * verfahren eröffnet. Verwalter: Konkursver⸗ Konkursgericht. Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ Gläubigerausschusses zu gewährende Ver⸗ . Seeee. wird nach ebsolgter do 100 Frs
1 hf. 1 23/7 77, 91,75 b G do. do. 26, 27,4 2 —,— —,— 1 ] d 25 3 ,— — B edit. bis 22]4 1. 96,80 G 89,25 b 1 26 — 33/4 1. 96,80 G — bis 25 [3 ½ 1.1.7] 88,00 G
Verschiedene Losanleihen. Babd. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 191, 75eb B —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 204,90 b 203,00 b amburg. 50 Tlr.⸗L. 8 1.8. 167,50 b —,— ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. — — —,— Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — v. St. 38,00 b G Ziehung Augsburger 7Fl.⸗Lof 5 p. St. —,— —,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.101137,40 b sig7P 20b
5. Ausländische Fonds.
I“ 8. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890] 5 11.7 1 —,—
282 S
5eg 35E
— — 8
12
—8 SE 228 H
8
2 ₰ S
Ansasaseas
81,50 b Lipp. Landesspar⸗ und bo. 1909 — unkv. 16,4 1.4.10 —,— do. 09-11 uk. 19-21 4 St. Petersburg.. 100 R.
ö80,80 G Leihekasse, Detmold4 1.1.7 99,00 99,00 G dbo. 1909 P unkv. 26 1 20.91,98 !b.96-98,05,08,65 walter Dr. jur. G. Nahrath, Charlottenburg, Am 27. Junt 1914, Nachmtrtags 5 ¼ Uhr, meisters Eduard Mikulski in Milos⸗ gütung auf den 20. Juli 1914, Vor⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch do. do. 100 R.
Awenbg. saatl. Kred. ¹ versch 96,90 96,809 6] vo. 101 J untv. 284 1.4 8aeens Windscheidstr. 18. Frist zur Anmeldung der wurde über das Vermögen des Tändlers law ist am 27. Juni 1914 der Konkurs mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen aufgehoben. Schweizer Pläte100 rs. geal-mus 43 1a en. ee eaaeh:9897 88 —9. 120, X une 187 . — .en Ees an. do. 1918 N unkv. 24 94,50 G 1 do. 1912 unk. 17/4 versammlung und Prüfungstermin am äußere Wienerstr. 127, der Konkurs eröffnet 18. Juli 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ Wien ...... 100 Kr. 8 T. 84,9266 84,718bG 8. .unk. 2 4 144.10 97,806 96,208. 94,80 96,40 G 96,40 G
do. do uk. 22/ 4 Hanzig 04,ut. 7,21 4 1908 3
1.7 97,40 6 97,40 6 1
Charlottenburg, den 26. Juni 1914. Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser vosen Hondon s. Madrid s. Parig 95 Ct. Petersh.) 59. do. 1902, 16, 106 —2 1005, 180ue. 4*
gerse.
— 0. =0 do H C 0d bdo G
— —V
egeges
00 A
2180 S
——V
SüP;PbL; h;
v6EgEg 805-8 2—SS
2
8 1903 ˙8 6 889 4. — — 2 . M.
bo. bo. unk. 2274 ö n 182e9 . Nennsg, „ . . 3 8 5 4. do. 100 Frs. do. 1907 unkv. 17/4 95,10 G bdo. 1902, 05/3. Konkursforderungen und offener Arrest mit osef Held in München, Wohnung und lat worden. Verwalter: Justizrat Amts ericht in Glatz anberaumt. eld, den 26. Junk 1914 en ctholm, Gthbg. 100 Kr. 10 T. 112,20b oburg. Landrbk. n7 „ ““ „ 05 83 ⅛ Anzeigepflicht bis 21. Juli 1914. Gläubiger⸗ Fesen enhie Rosenheimerstraße 34 und Föffnete, Wreschen. Anmeldefrist bis zum Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Fegseae des. ’ 8 Varschau . . . 190 . 509· 1 —.2 unt. 302 14 1410 95,408 96,209G 8 8. g 88229 Pforzheim 1a0unr,194 ˖/— barhe Henb wͤrzäha. . 1 882, 88 do. 1895, 1905 3 ¼ 1b 1 1 F Vö100 Kr.] 2 7. 84,00 G , do. Gotha Landeskrd. 52 1981üJ 8 900 8x 1 i 1914, Vormittags 11 Uhr, Rechtsanwalt Dr. Oskar Hoppe in ngstermin den Gross Gerau. [33066] Zzerpst. Konkursverfahren. [32898] do 1 het I1ö 1 aquen 1903/4 Suarezstr. 13, Portal I, 1n Rech Kanzlei: Landwehrstr. 1/III, 1ec JZas, algenne ner Pracfang 10 Uhr. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Bankdiskont. “ 1.4.10 96,60 G 96,60 G — 1904 59 “ 05, 082
1 Treppe, Zimmer 47. zum Konkursverwalter bestellt. Offener Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juli In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam a. Brüssel 4.] do. do⸗ uk. 24/4 TE“ 8
8 4 4. 4 1914. 1.4. ¹
98, v. 1894, 1903 3 ½ 8 do. 100 £ℛ 5 1.1.7 [100,50 b B 100,00 b G Potsdam 1902 3 ¼ 1.4. 3 do. 20 £ 5 1.1.7 s100,50 b B 100,006b G Regensburg 1908/09 do. ult. seean⸗
—28SV —q——
88
85,70 b G. 88,00 G do. 1909, 13 uk. 25/26
do. 1897, 1902, 05 3 ½
Hertmund Sö 4 . o. 07 v. 184
88,75 b do. 07 ukv. 20/22 /4
1 97,70 G 97.708 8 1
7
7
7
1
1
11 85,30 868,30 G do. 1891, 98, 1903 7 c
7
Der Gerichtsschreiber ichtung bis zum 14. Juli 1914 ein⸗ 27. Juni 1914. zu Leeheim wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur u. Warschau 5 ¾, Schweiz 3%. Stockholm 46½. Wien 4. Socht⸗Mein endeeen des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. süichtun . Frist zur Anmeldung der dge ct Nartg der Schlußrechnung, zur Erhebung von Erhebung von Einwendungen gegen das Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. vnt. 19, 17, 184 Konkursforderungen, und zwar im des Königlichen Amtsgerichts. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 164* EEF Frankfurt, Main. [32891] Zimmer Nr. 82/I des Justizgebäudes an auf: Mittwoch, den 22. Juli 1914, zu berücksichtigenden Forderungen und zur Fend⸗Dukaten .: .. ds 8. Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 Konkursverfahren. 17 N 77/14 a. der Luitpoldstraße, bis zum 14. Juli 1914 Aachen. [33064] Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Beschlußfassung der Gläubiger über die Sovereing 2290,455 b —,— 5 k8 unk. 1 Ueber das Vermögen der Witwe einschlietzlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaßs Groß Gerau, den 26 Juni 1914. nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Befancseefücer.e.-..e... 16375 1836 “ Mathilde Linder, geb. nng —P 89. Filchs über die Wahl eines anderen Ver⸗ des Chemikers Dr. Carl Hohmann Großherzogliches Amtsgericht. zur Anhörung der Gläubiger über 1198 Er⸗ Gold⸗Dollars ... ... 8 “ haberin eines unter der vöS. walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ zu Aachen wird gemäß § 204 Konkurs⸗ Nchss rschess⸗. [32864] stattung der e e “ 8 est. 8 mperials e. e. hr⸗ “ do. Sondh. 2 1 2 . do. 1900 betha ngn F 9. M.. Ge. schuffes, 5* wee sf 1 ordnung eingestellt, weil eine den Kosten Im Konkursverfahren über den Nachlaß des HP aeh geergütunsg nn., Schlußkermin Neues Russisches Gld. zu 100 R , anis 20be — Ivöbö“ 1 hohnenleihen sehsftolbra Friedensstraße 7. Privat⸗ . Bedb8ng 4 mit See- allgemeinen des dgeezeabe des verstorbenen Kaufmanns Heinrich auf Dienetag, den 28. Juli 1914, Ebö 8 b8g. Fraunse welgische..⸗ℳ5 11 wohnung: Cronstettenstraße 25, ist heute, Prüfungstermin: Freitag, den 24. Juli niche a den 26. Juni 1914. Osthoff von Altenbögge hat das König⸗ ⸗Wittenberge 1. ·8 9
Vermögen des Gastwirts Ernst Grimm Friedrich in Nedlitz ist zur Abnahme Ahrts enne 5. Sügtten. Er. 8. Fapenh. 5. Kissa⸗ o. da e 195 8 1
E & 8☛
unk. 1918/20]/4 versch.] 94,90 G Juli [vorig. do. 97 N 01-08, 05 3 versch. 85,50 G 85,50 G bo. inn. Gd. 1907 96,40 G do. 1889 8 1.2. 82,70 B 200 £ 95,40 G Remscheid 1914 ukv. 24 4 1.1. 8 888 do. 100 £, 20 £ 94,50 G do. 19008 ½ 1.1. do. 09 50er, 10er 90,20 G ’ 1903 [3 ¼ 1.1. do. ber, 1er — 1881, 1884 8 ½ 1.1. do. Anleihe 1887 1903 3 ¾ 1.1. do. kleine do. 1895 8 do. abg. Rummelsb. (Bln.) 99 3 ¼ 1.4.10- do. kl. abg. Saarbrucken 10 ufv. 16, 4 1.4. do. innere do. 1910 unk. 24/25,4 1.4. do. inn. kl. do. 1896 3 ¼ 1.4.10⁄84 —, —,— do. äuß. 88 1000 2 Schöneberg (BlIn)04,0774 4. do. 500 £ do. 1909 unkv. 19 4. do. 100 £
11“ 98,25 b — 98,75 b 98,70 G
98,70 eb G
Ssrer 8,8,5 ho 88888
0
+.
00
—₰½
2 8
8
2
. . do. 1908 unkv. 18
. „ g erjch. ¹ do⸗ 1898
1 1 1 5 5. 5. 1. 1
2.
1 1 1 1 1 1 1 v
1I
4 3 Dresden 1900/4 4 3 8
e e
99,25 b 99,25 b 93,75eb G 95,50 b G
9 4 4
———
t 5 .S. 1,2 4 8 1 8 Ob 8 88.
.7 7
üeEEeSeeeeenee S5eme
1
93,75b B 94.806 79,10 b B
-
— 8 1.Se. 4,18 b Magbe 1 1 Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzog⸗ do. do. kleine —, 4,18 b Meülsg mehenertesg en 79,70 do. G. 8, 4, 6 * 8 . 1 ¼ Uhr, das 8 5 See 8 1 liche Amtsgericht neuen Termin zur Ab⸗ lbst, immer do. Coup. zb. New Yort —,— 8 älzische Eisenbabn. 8 8 do. Grundrbr. S. 18/4¼ do. 1912 untv. 284 144. do. 20 £
ägi Düsseldf. 1899,1900,055 1 xöö1 Däpische Banknoten 100 Kronen 112,45b 11 2,45 b v. konv. u. v. 95 8 ¼ 1.4.10 8 82 , 1 8 1895 9 14 22 1 e n nrgefs Rechtsanwalt 8* 1saebwa She ö2b Luitpoldstraße in München. Aschersleben. [33073] auf den 30. Juli d. J., Vorm. Zerbst, den 30. Juni 1914. Er Uuische Banknoten 1 . 20,4b 20,505b do. 3 ⅛ 1.4.10 8 V ℳ straße 2, ist zum Konkursverwalter ernan
02 . . S.
8 0. d m 1 . Carow. .. 38 1.17 8 bo. 1910 unkv. 2094 1.4. Schwerin t. M. 1897 .1. —,— Bosn. Eb. 14 Int. 1 den 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ t Gerichtsschreiber 1 Feanzöfische Bantnoten 100 Fr. 81,50b 81,806b E ö— do. 1911 unk. 28,4 1.35. Spandau 1891 1) 1.4. unk. 19 4.10 99,75 b G 99,75 G Mlünchen, den 30. Juni 1914. . In dem Konkursverfahren über 0 8 1 Heinicke, Rechnungsra rich Holländische Banknot 2 fl. 169.10b. 169,10b Dr.⸗Ostafr. Schldvsch. 58 117 .88, 90, 94,00, 8 1 worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Juli Geichcne den. . Amtsgerichts. Nachlaß des am 17. Dezember 1908 ver⸗ gericht hier, Borbergstraße 15, bestimmt. des Herzoglichen Amtsgerichts. lländische Banknoten 100 fl 4 do. 88, 90, 94, 00, 08 8 8 1909 F unkv. 20⁄4 144.
vea . do. Invest. 1914 Ftalienische Vantnoten 100 L. 81,10b 81,20b (b. Reich sichergestellt) Duisburg 1899, 190774 1895 3 1.4. Int. unk. 19 4.10 99,75 b G 99,75 G 1914. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ storbenen Justizrats Friedrich Werren Hamm, den 24. Juni 1914. Rorwegische Banknoten 100 Kr. 112,50b 8 112,50b Provinzialanleihen. 50. 1902 uiv. 19,1774
1 sche 08 Stendalx 1901 4 141. do. 1898 4 ½ 1410 88,90 8 9 2 2⸗ 3 ;5 8 erichts Hesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,95 b 84,90 eb B 3 1882 8 ½ do. 1908 ukv. 1919/4 1.4.10 8 —,— do. 1902 4 2¾ —,— ugen bis zum 21. Juli 1914. Bei Neuss. Konkurseröffnung. [32225] in Aschersleben ist an Stelle des ver Der Gerichtsschretber 8 “ 84 Vrandög. og, 11 uf. 214 1.4.10 95,765 — — 2 3 hrsfilicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ueber das Vermögen der Ehefrau storbenen Kaufmanns Hooijer der Kauf⸗ des Königlichen Amtzgerichts. 61 jf⸗ . Bekanntmachungen Kustsche vanknoten d0n Neg 4789 214 099 8 88 “ 2 14 9 86998G 8 1898, 150 N 8 2 8,2821 14. ——— —— Ausfertigung dringend empfohlen. Erste des Kaufmanns Theodor Lazarus, mann Willy Stange in Aschersleben zum 8 Fa Endecighs A⸗ 138067] Larif⸗ ꝛc. do. do. 500 R. 214,15b 214,00b Cassel Ldskr. S. 22.28,2“ 14. 96,25z,g Elberfelb . 1899 N2 Gläubigerversammlung: Dienstag, den Sibilla geborene Franken, in Neuß Konkursverwalter ernannt. Köslin. vbT“ 89 der Eisenb ahn en. 8 8 8, 2 r. 8 nic.8d 88 eeS. d0 1803 1ir 99 2 14. Juli 1914, Vorm 11 Uhr, ist am 5. Juni 1914, Nachmittags 6 Uhr Aschersleben, den 26. Juni 1914. In 8 7” 3. vergesihere (Baua⸗ . Scwedische Banknoten 100 Kr 11250b8 t12448b 8%8. 8 t. 28¼ 19. 23 1899,2839 1% allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 45 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ Königliches Amtsgericht. Vermögen des Fa Wofff u. (33197] Scweizer Banknoten 100 Fr. 31,609 1897,686 11“ Eching 1908 1ahnee9 8 31. Juli 1914, Vorm. 11 Uhr. zffnet worden. Verwalter Bfber 8n kBerzenort. [32896] E“ be Ge⸗ Peiteensch hsae. we. Zollcoupons 100 Sald⸗Rußei “ b de 2b0. Seris 21 88 18. 1 v hier, Seilerstraße 19a, I. Stock, Zimmer 10. anwalt Liessem in Neuß. ener Arre Konkursverfahren. Vorschlags zu kehr, Heft 1 und 2. Mit Gü tigkei V Fonds IIZ11“ 1 do. 1908 8 8 1 1914. 2 meinschuldner gemachten Vorschlags 1. Juli 1914 werden die Stationen eutsche Fonds. Erfurt 1898, 1901 „ Frankfurt a. M., den 29. Juni 1914. mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin vom 1. Ju er 8 Staatsanleihen do. do. Serie 9 39 1.8. rfu 8 4 Der Gerichtsschreiber Ablauf der Anmeldefrist an demselben des Tischlers Wilhelm Fried⸗ einem Lesgieich. 1914, Vor. Bevnuhnen, Bobersberg, Braschen, Dar⸗ — do. do. Serie 7,8 8 8 S e ¹ des Königl. Amtsgerichts. Abt. 17. Tage. Erste Gläubigerversammlung am mögen “ echt i ehn gedorf⸗ auf den 25. u“ dem König⸗ kehmen West, Deichow, Dieterode, Ers. sch. ne⸗ 190,/10b 100,00 6 Pbecheff. . 1 Joe 8. zib . dfen.* 7. 10 5 50 ittags 10 Uhr, rich H mittags 10 Uhr, g ken, Fürstenhagen (Eichs⸗ Görritz. [32884] 21. Jult 1914, Vgrmn am jetzt unbekannten Aufenthalts, ist nach er⸗ lichen Amtsgericht in Köslin, Zimmer it e. Geserrigg E,Rür 89 Großtöpffr FtI“ Hehr. Hrob. . 7-10 8 117 888988 K292,e 8a. 0e, s uss 17716. Ueber das Vermögen der Granit und es Jan-gns Vormitkage 10 Uhr, folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Nr. 46, anberaumt. Der Vergleichsvor cnischten, Kalkeneber, de Reichs Ant u. 18 4 versch 80008 -I Ubonm. dh. ,T. 1—10 17,113 ae 8808. 8 1800 196 8 urz 8 1998 eich 8 1 EE Söesehen an biesiger Gerichtzstelle den 29. Junt 1914. lalag nag sins e Krombach (Eichsfeld), Launingken f. 1“ 1410, 99,108 29, 10b6G 8 Sn.en 271. “ sienadaeg 1901, 190874 1.4.10 96, 96, 8 191908 unbd. 22 4 . 2 2 9 ö. . 3, ,900 Posforn. P.⸗ . .26/16 .1. „ 8, 8 o. 8 ö“ “ 1 1 . 24/4 e S- Sitze in Klein ist 5 aasaer n2eesune Abtelana 5 b. Das Amtsgericht. des zur Einsicht der Be⸗ hö6““ 8“ lt. sheutl 1728 h h6 as “ 3* cs9e woans 8egs 80 “0*99,992 29. Juni 1914, Nachmittags 1 — — Blankenesc. [32873] teiligten niedergelegt. . 1 ¹. lt. (noutig. 76,88 [33065]
do. — 9 - d 1895/8 1. Se ühs Frankfurt a. M. 08 N 4 do. 95, 98, 01, 03 N 3 ⅞ 1.4.10 —,— do. 50, 25 £ 8 - ow⸗Wellmitz, Prinowen Juli “ G d do. 1907 unk 18 4 14. Wilmersdorf (Bln.) 99 4] 1.4.10 98,00 G do. ult. zheutig. Konkursverfahren eröffnet und zum Konkurs⸗ Otterberg. Köslin, den 27. Junt 1914. bachtel, Preich 6, P . Jult vorig Rhpr. A. 20, 21, 31-8474 97,00 G 97,00b G f- Eeges
nkursverfahren. 8 S tulgen und Tamni do. Schutzgebiet⸗Anl. do. A. 35/38 uk. 17.19/4 v . 97,00 G 97,00 G do. 1908 unkv. 18 8 do. 1909 unkv. 20] 4 1.4.10] 98,00 G 98,00 b G Juli 1vorig. verwalter der Kaufmamn Georg Henschet in 1 erghasmnechung. Wilhelm In dem e über das Ver⸗ 88 t, dehenegsenets⸗eh ““ Das War nib ukv. 28/28/]4 1.1. V 96,30 b 8 Ausg. 22 u. 28, 38) 1.4.10 94,00 6 94,00 G do. . 3. do. 12,18 urv. 23,25 4 versch 96,25 b G 96,25 G hdo. Reorg. 18 Görlitz, Jakobstraße 37, ernannt worden. eber den Nachlaß de des Königlichen Amtsgerichts. 8
. do. do. 1914 Int. ukv. 29/4 ,1 96,40 b G Ser. 11.7 89,60 b bo. 1911. 1 .3.9 Worms 1901, 1906, 09/4 versch. —,— 95,10 b unk. 24 Dt. Int. 88,10 b 88,00 G
Off Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Juli Cherdron Lehrer von Erlenbach, mögen des verzeichnis des bTb eb 6 er⸗ Pr. Staatssche f1.1574 4. 1093058 do. Ansg. 8, 97 7 87 1,110 89,75 G Seor 8 6.1: 8 konv. 18 8, 188 5. 12 *† 5. 81,80et,e 81,309
ener Anz 2 . 8 6 Stoltenber 711 55 1 ationen „ 1.5.1674 1. 100,30 b 6 . 3, 4,10, 2 o. 908, 05 ,3 8 ver 8 3 o. Eis. Tients.⸗P. 4. 8 60 b Erste Gläubigerversammlung den „Jult 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ oltenberg zu Docken- In dem 2 1 werden als Emp⸗ 5 . . usg. 18 32 7 84, 250 b G reibrg. iB.1900,07„ sch. 95,26b 5 und Freitag notiert (siehe Seite 4). 6.“ 8. 1 1
8 Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ verwalter: Heinrich Trumm, Rechts⸗ Firma Friedrich St 9 ½ mögen der feparierten Handelsfrau Kunersdorf bei Cotthus werd p Preuß. tons. Anl. u..184 versch. 98,90b G 98,509 ( do. Ausg. 9, 11, 14 7. 83,50 G 83,50 G Freibrg 1.B. 1900,07 rsch. 95.25b G do. 50, 25 £ 3 89,75 b G] 89,70
3 j 5 0 7 8 — v g meiner Prüfungstermin den 16. Sep⸗ konsulent in Otterberg. Erste Gläubiger⸗ huden, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Emma Rohde, geb. Wolff, in Labes, fangsstationen in den Ausnahmetarif 5 i 1 do. do. .25 4 14.10 99,20 G 99,205b G 2eg,0 8e gutor5,202 “ Fx 6 8 1 “ Städtische und landschaftliche Pfandbriefe.
Stett. 12 L. Suk.22/23/4 1.4. G Buen.⸗ir. r. 08 do. Lit. N, O. P. O. do. Pr. 10 4) 4. 84,50 b G bo. Lit. do. 1000 u. 5002 1 63,50 b Strßb. j. E. 1909 unk. do. 100.,0 41. 63,75 b do. 20 £ 8 64,00 B do. ult. [voutig.
Juli svorig. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 —,— 25 r241561-246560 94,50 G ör 121561-136560 —,— 2r 61561-85650 95,40 G 1r 1 — 20000
3— Chilen. A. 1911 97,10 G do. Gold 89 gr. 97,50 G do. mittel 968,00 G do. kleine 97,25 G do. 1906 8 97,25 G Chines. 95 500 £ 10 96,60 G do. 100, 50 £ 4 Mesd⸗ 2 1
B — EgS
822FFö28A2SS
FöPEErESEZgZg;
Eg
-—q —22ö2ö2
D
1902 N. 3 Thorn 1900, 06, 09/4 do. 1895
Trier 1910 unk. 21 do. 1908
Wiesb. 1900, 01, 03S. 4,4 bo. 1908 S. 3 ukv. 16/4
2 -—2*
102,25 b 102,50 8 102,50—b 96,10 G 89,75 b B 90,30 88,70b G
zrern
228”8
— S8SSE
SVS S=
= o zo d0 8†. —
—— E gx xS’
28 —
2228ͤ2b2
28
— 2=2 dn*
8
—
228=2 Z
gFg
vgüöPPEegESS grrnererss
8 — = q
ve 1. 1. 1. 1 1.
1 1 4 do. do. d 1.4.10 99,20 b G 99,10b G .98, 02, 1 b 1 tember 1914, Vormittags 9 Uhr, versammlung Montag, den 27. Juli schuldner gemachten Vorschlags zu einem in Firma A. Wolff in Labes, ist zur Ab⸗ aufgenommen. Außerdem werden die Ent⸗ 8 9 4 do. do. 98, 02, 05 4 C1“ EI1ZI11““ varlt Lerig,
7 8 91,40 b G 91,40 b G do. La desklt. Rentb. 4 19 — “ 6 üfung der b. Lan 4, V — Postplatz 18, Zimmer Nr. 31. 1914, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Zwangsvergleiche und zur Prüfung nahme der Schlußrechnung des Verwalters, fernungen der Station Darkehmen Ost do. 86,40 b 6 86,40b G 3 1.4.10 elsenk. 1907ukv. 18/1914 1.4.10 95,00 g do. .... 4X 1.1.7 104,50 8 104,50 B egpptische gar.
do. do. — G
— orderungen Termin 8 b die do. 8 76,80 b G] 76,90 b G 1 1 4.10 96,00 G 100 do. 1910 unk. 21/23/4 versch. 94,50 G 1 alte 4 1.1.7 101,00 G 101,00 G 1 priv.] 3 ⅞ Der Gerichtsschreiber fungetermin Montag, den 31. August 921 Sgenee e ees zur Erhebung von Einwendungen gegen 1“ , un. . Mes 11.rnnhena.n. 1“ 88. ge. GCiezen 190105 89 5 verc 54868 “ 98,09 G& 101,09 1““ des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. 1914, Vorm. 10 Uhr, alle Termine 18 Ueg. Königlichen Amtsgerichte das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ bete g 1. den 30, Jugt hin 2uben Jult 8 do. Ausg. 6 ukv. 25/4 versch. 97,00 b G 97,00 b :6 do. 1912 vnkv. ⸗ 1.4.10 94,90 6 94,60 G .eue. 88,309 8 2800, bo0gr. 4 3 Föberbsan im Sitzungssaale dahter. Frist zur An⸗ 8 I. babnsnine 1 Zimmer Nr. 3, teilung zu berücksichtigenden Forderungen Kes 9 Eifenbahndirektion 1hc 27896 9740G 85 1. 9 8 85 ch 88998 1nh 14*9 96,006 —,— do. A“ 1. 7 83,50 G 89,9990 alns. Lanbes . 8 Hanau. Konkursverfahren. [33068] meldung der Konkursforderung bis hier, 9 S lund zur Beschlußfassung der Gläubiger Mnsg che Eisenbahn 8 do. 9780 G 97,40 G vo. Ausg. 218] 1.4.10 83,00 G 83,00 G do 00/8x 1.4.10% —,— 1“ Brdbg. Pfdörsamt 1-574 1.1.7 96,00b 96,005b do. Prop.⸗Anl. 4 Ueber das Se. des ⸗ 22. August 1914. 6ae. den 24. Juni 1914. über die 8 ö S [33196] “ 8 1018 uns 86 — 8 August Möller, Hanau, 1rgin Otterberg. den 30. Juni 1914. 5 stücke undüber den Verkauf der Ladenschränke, 1) Staats⸗ und Privatbahn⸗Güter⸗ do. 1914 unk. 36 Int. 4
19 1 1 97,50 G 9499 Westpr. Pr.⸗A. S.6 —8 4 1.4.10% —, 95,20 b G h7 . I . 4 ;. 96,50 G 96,50 G ee. ;. —,— ,— Teeais e. ö 1 Fe 8 97,50 G 70 b B bo. do. Serie 5—-7 8. 1.4.10 eLn o. untv. 2/ 4 1.4. Ae,E öIne 0. . 8 ndb. ¹ 11“ o. r. „ . ¹ — - . kv. v. 75, 78, 79, 80 3 8 echhas . unk. 4.10 95,50 G 1 Pfbb.⸗Anst. do. 51881-84 fchntang 3 hög 3 Bäigz hessonnn, 88cGrcben 1e hdfgerüatrzae, —taniwist dnr rse0,ge renen etn vercefe deussatce “ I1“ 82 7 ö111A““” 2₰ —— g e * „ 9 er . 7,. 8 ½ “ . 2 8 “ o. 8 .8. . 1“ „ . „ „ Fechurgreceazag. Der h.een üsan asnae [33070] wreslan. - mittags b Uhr, ees dem Febriglchen 8* ETEEbö 5 ““ 1 8 m zu Hanau zum 8 * Konkursverfahren. Amtsgerichte hierse estimmt. 8 iedri ilhelm Eisen⸗ 1896 1 Fhrit, 18 8.. nt. Offener Arrest, Ueber das Vermögen 1) des Auguft Das Konkursversahren uber das Ver⸗ gerich Mecklenburgische Friedrich Wilh s 0 1896
JJ 11111
—
4 I
1
B5 2228 D
g
έ
85
2
o Sö ☛
7.· „
85,75 G Franab F-e 4.10 94,60 G 94,60 b G e; 8 8 98809 8 üeeype s 769 8 hüser-vg 8-3 . —,— ensburg Kr. . 11. . vexeen; o. 05 11,10 Vukv. 21/24 4 ver 6,80 G o. 0. 75 8 e2 1 ü direkten Verkehr mit e16“ 98,60 G Haderzsl. Kr. 10 N do. 1886, 1892 g versch. —X— —.,— do. E“ 88 eah⸗ do. 400 „ 1,60 ’1 . lze, Metallgießerei zu Höhscheid, 8 Alfred Sachs bbbahn ist für den M. g 8 do 1. 11 8,80 G I“ do. 190088 11.7 — —, Landschaftl. Zentral. 95,00 b G 94,90b G dbo. 4 Gold⸗R. G9 8 sorzie Zaffmig zur eh Feheheenearhs 2) der Chefrau i Pregkau, Weseaafaher⸗ „ ist, nach⸗ d Periachicgchresben . serer Station Reustrelitz M. k. W. L. 5 1 unt 18 8880 Lanalv wilm 1,0 1419 — 86,109 Hanau 1909 unf 20*07 1170 b8 ve v A“ 88,80 6 86,808b 10000ℳ 1,80 meldung bis zum 15. Ju d st Schulze, Emilie geb. Scholz Vergleichstermine vom es König g Bestimmungen über den Frachtnachlaß be unk. 20 8870,, Cenns Sr. 1019une 2077 14.10 83,98 68,186 FSancn 1623 une. 104 1.4.10 95,20 6 95,00 G do⸗ do. 76.75 G 77,00 b 6 do. 2000 1.30 Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Augu ulze, 8 i dem der in dem Vergleichsterm 1 “ Ausnutzung des Ladegewichts mit de 8 unk. 30 98,75 b 6 Sonderburg. Kr. 1899,4 annover 189 8 1 —,— Ostpreußlsche.. 93,30b do. 400 1,30 termin sowie Termin zur Verhandlung 1e . 6. Mai 1914 eiseshen. ee. Merzig. Zöö 1. Jult 1914 beigetreten. Auskunft geben “ do. 8 84,70 G Honländ. Et. 1898 ; 1 1914, Vormitta hr, da 8 äftige eichluß vom 86 dem Konkursverfahren über ’¹ 9. 5 1 Eisenbahn⸗Obl. ge. Se Töe verfahren eröfnet worden Verwalter ist eigh dufch regttnt ait seeburch 8 Nnie des in Merzig verstorbenen die öI1“ ve aeeRentenic, e 28. Juli 1914, der Rechtsanwalt Justizrat Pütz in gehoben worden. Josef Weygold fällt die auf den 6. Jult das Auskun 1 8 „Schee n 8⸗
84,9002b Telt. Kr. 19000,07 uk.1 4 1.4.10 95,908 958,90b G EEE 1. 95,00 G Söge do. do. 1890/3 ½ 1.4.10% —,— 89,25 G do⸗ o “ 75,90 b G Japan. Anl. S. 2 8 93,40 G do. 100 2 do. 9.E. „99 8 5 8 8 29 . 6/3 Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ Solingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Breslau, den 24. Juni 1914. 11914 anberaumte Gläubigerversammlung Alexanderplatz eemen 1908 unk. 184 4
£ S üU
☛
220„
+——B—-’:—— qEn
SASEESSgSShh
☚☛
—0 b2
=ÖS 88
1 1903 8 ¼ 1
do. do. 1901ʃ8 ¾ 1.4.10%080—,— erne 1909 Nunkv. 24]4 1 es Aachen 1893, 02 S. 8, Karlsruhe 19074 1 1
—
95,20 B 95,20 b 94,90 8 —,— o. 8686,30 G 86,80 g do. “ 90,00 G 90,00 b bo. neul. f. Klgrundb.
—,— 97,25 b do. bo.
95,60 G 95,60 b do. do. 95,50 B 95,40b Posensche S. 6—10.. 97,10 G 97,10 G do. S. 11—17 90,10 G 90,10 G D 85,60 G 85,50 G . 4A 95,90 B 95,50 G 3 . B
D
4 4 2 2
Aέ
97,50 B do. ult. Fheutlg. 75,60 b Juli Avorig. —,— 94,50 b do. Ser. 1 — 25 7 82,90 b 86,90 G Italien. Rente gr. 96,20 b G —,— do. kleine 96,20 b G —,— do. ult. sheutig.
91,00 b Juli (ver 95,20 G do. am. S. 3,4 1 79,75 G Marokk. 10 ukv. 26 101,80 G 95,20 G Mex. 99500,10000 fr. Zins. — 83,50 b 90,80 b G do. 200 „ K 1.7.1 84,00 b 83,75 G do. 100 „ do. 84,10 b 94,40 B 20 ‧„ do. 84,20 b 100,70 G do. 1904, 4200 ℳ fr Zin. — —,— 89,50 G do. 2100 „ se. K 1.6.14 —,— 70,00 b 77,60b Norw. Anl. 1894 15.4.10 —, —,— 95,10 B 8 b II 8
88,20 G 96,10 B 1.4. 98,10 b G 96,20b B 88,00 G
77,40 G 118 90,00b 90,10b b 96,10 8 hvo, ult. 884 b
87 Juli [vorig. — 4905
g-e; 1902 S. 10/4 1.4.10 96,00 5b 96,00 B bdo. 1918 unkv. 18/4 98,20 b G do. 1908 ukv. 18[4] 1.4.10 96,00 G 96,00 B o. kv. 1902, 03/3 vers 98,20 b G do. 1909 unk. 19 — 22]4 1. 9 95,75 G 95,50 G do. 1886, 1889/3 98,20 b G do. 1912 unk. 23 — 24[4 1.3. 95,50 G 95,25 G ( 1 84,10 G do 1893 8 ½ 1.4.10% —,— do. 1904 unkv. 1774 1 1 1
—2æ8 G
— 8
95,80 b do. 20 5%. 1.I 92,10b G tsgericht in Hanau, Nußallee 17, frist bis zum 20. Jul Königliches Amtsger aus. eue 3 Königliche Eisenbahndirektion. w. 1911 unk. 21 Sisten nngn8 2⁄ Der Vergleichsvorschlag Anmeldefrist an demselben Tage. Erste .. — [328927] Gläubigerversammlung ist auf den glich 8*
1887— 99, 05 3 ½ ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner 27. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, ¶[33198] 1888 0055
o.
. 1 t Dahn hat dur 25 1 G els⸗Lothringer Rente 3
ten Prüfungstermin am 30. Juli 1914, Das K Amtsgerich anberaumt. Tagesordnung: Beschlußfassung Vom 15. Juli d. Is. ab wird der Hamburger n bennte 5
e v1“ Demfanses 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ Beschluß ö-- 12. über Klage gegen Bankhaus v. d. Uang Name der in unserem Bezirk gelegenen 8 emt St,N. 1ee 0
Hanau, den 29. Juni 1914. richtsstelle, Zimmer Nr. 10. . 8 Schuhfabrik in Erf⸗ Kersten u. Söhne wegen der von diesem Stuanton e. Klasse Unser Fritz in Wanne . 107 ulv. 1874
bönigliches Amtsgericht. Abt. 6. Solingen, den 26. Juni 1914. Rosa M. e. daselbst, nach in Anspruch genommenen Zahlungen der — Unser Fritz geändert. do. 1909 E. 1,2ukb. 19 Köntgliche — 8 Königliches Amtsgericht. Feüler, Inh. Rosg 8 5 hoben. Eisenbahnverwaltung. Essen, den 24. Juni 1914. 8 do. 1911 unkv. 81
8 ““ 1— “ [32895] Abhaltung des Schlußtermins aufge .Merzig. den 27 Juni 1914. Königliche Eisenbahndirektion. et. 2n-
Ueber das Vermögen de 8.
Dahn, den 29. Junt 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. — 8
brieius in Hannover, Ueber das Vermögen des Kausmanns Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 1.e.2 ete eden . [33199] 6 do. 886
Peahetsnagehesense “ dlegdese r deaee eeeste 1anr Dortmund. [33071] Osterode, Harz. [33075] / ꝙ0Staats⸗ und Privatbahn⸗Güter⸗ 12 189 ra . 7 7 18
1 - . dö 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; BDas Konkursverfahren über das Ber. Konkursverfahren. verkehr. Mit Gultigkeit vom 5. Juli 1908, 1909 unk, 18
5 üů 3 -[d. J. werden die Stationen Goldap und 58. 1912 unk. 21 verfahren fröffner. Gerichtsvollieber a S. tettin. mögen der Firma Carl Michael & Co., In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ d J. wer 8 2sunt 29 EEee 11“”“ 182 in Dortmund. Weber⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Waß⸗ Groß Rominten als Versandstationen in da e180g.1909
S. 9 5 in⸗ 42 Ree ee-eie ersier Fenge frist bis zum 20. August 1914. Erste straße 34, wird nach erfolgter Schluß⸗ 1267 ün He 8½ LE“*“ 5b für Steingrus ein - 1819 . ꝛuU 8 8 7 e 57 „ 8 . Erste Gläubigerversammlung Gläubigerversammlung am 27. 8 veshllans 1.eS. 9 Juni 1914. Erhebung von Einwendungen gegen 1us⸗ meöeni gsberg Pr., d. 27.⸗„Junk 1914. 88
1 der angemeldeten 1914, Vormittags 11 Uhr. FKönialiches; 4 (Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Königliche Eisenbahndirektion. 23 Junt 1914,]meiner prüfungzternan am . September)] Käönigliches Amtsgericht hectüczneh .
2eS0SN 2
SebgnEn e
r 5 1 1
H = ☛
— D 822
rs 1 1 1
75,00 b Altona 1901/4 1.4.1 95,80 G 95,80 G do. 07ukv. 18/19/21/28/4 ve 15,80 G do. 1901 G. 2 unkv. 1974 1.4,10 98,80 G 98,906 öbo⸗ 1889,8
er se do 1911 unkv. 25/26/4 1 95,40 G do. 1898/8 ½ 97,90 G do. 1914 N unk. 38/4 1.4. 95,00 b do. 1901, 1902, 1904 3 ½ 1. 97,90 G do. 1897, 1889/3 versch.]— —,— Königsberg 1899, 01 vers⸗ 97,90 G do. 1899/8 8 1.4. — 8 do. 1901 unkv. 1774 1.1. 8 Se Augsburg 1901/4 144. 8 bo. 1910 P ukv. 20/22 98,00 b G do. 1907 unk. 15[4 1.1. bo. 1910 NIV-VIA 97,90 b G do. 1918 unk. 23][4 1.1. do. 1891, 93, 95 98,00 B do. 19889, 1897, 05 3 “ 86,50 G do. 1901 87,75 G Baden⸗Baden 98, 05 N 3 ¾ . 86,75 G (Bln) 1900 S. Barmen 1890/4 1. 99,00 G bo. 1909 S. 1, 2 ukv. 17 —, do. 1899, 1901 N¼ 8 95,75 b do. 1913 unkv. 24 mees e. bo. 1907 unkv. 18]4¼ 1.2. 95,80 G Lichterfelde (Bln.) 95 97,980 G do. 07/09 rückz. 41/40/4 1 96,00 G Ludwigshafen . 1906 85,00 b G do. 1912 N ukv. 22/28,/1 1.2. 94,75 G bo. 1890. 94, 1900. 02 74,00 G ho. 1876 av] 1.1. —,— Magdeburg 1891 98,25 b G hea. 1882, 1887,3 ¼ 14. „,— do. 1906 98,25 G be. 01,26.01 P. 04,08/82 3 do. 1902 unkv. 17,20
☛
. . . . .
1. 5.
28I8NN8
94,70 G 94,70 G 94,40 b 94,60 8G 94,80 b 94,50 G do. neue 91,70 B 91,70 B Sächstsche alte... 88,75 G 88,75 G do. ““ 95,00 G 95,00 G 94,80 b 94,50 G 94,80 b 94,50 b
—,— F480 G
₰8o0 .2 80 — —
2 F5 2.
G& =
= S
2:E. gg
8*8E vgöPEeEee A☛
☛ 8 ☚
—
2SSS
üSeneEn —B—ö——
A 1“ 252
& ☛△ᷣ
SeEE=S= ——ö=q8 5
. e
SIESISIeeS —.2 8ꝙ ,8☛
vöSsren
8 8
9740 G 97,40b 96,50 6 96,80 8G 96,80 6 96,80 5b
88
82
98 & .
-—q— — —
=
— — — —
2 2 — 2