Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗] 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 8 195575. e1n Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmie carbeiten patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Bureau⸗ und Kontorgeräte. Schlösser, Beschläge, Glocken, Schlittschuhe, 8 walzte und gegossene Bauteile.
Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 4. Seifen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, 1 . 11. . 8 Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. 10. Landfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automo⸗ b waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. bil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. 8 8. 1““ 8 6 u 84 20
11“ “ 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 11M““ 1 114““ 3 . arenzer enbeilage
und Friseurzwecke. 39. Säcke. e“ Physikalische, chemische, optische, geodätische, Uhren und Uhrteile. 31/5 1913. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren darauz — nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ 14 Neckarstr. 189/193. 18/6 1914. für technische Zwecke, . 1 . 1 “ 8 8 troll⸗ und photographische Apparate, »Instru⸗ G äftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädis 21. Waren aus Schildpatt, Fischbein, Bernstein, Flecht⸗ 18 . 8n 1 mente und Geräte, Meßinstrumente. 38. 195566. C. 15399. und haeh “ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfeniect 1 8 v 2 “ 8 1“
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 8 für Krankenpflege, Verbandartikel, heilgymnastischer Ap⸗ vfleg Heilgam aß sch 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗
Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, arate, chemisch⸗pharmazeutischer Apparate, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, , “ öb S ’1“ ea, eg lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ 8 8 8 8 0 0 Uj dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne Berlin, Donnerstag, den 2. Iulil. 8 1914.
—
Treibriemenverbinder. und Bänder, Handel in Exportwaren. Waren: Kl. 9 Eh b. Physikalische, chemische, optische, elektrotechnische äge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photogra 7 8 — —ᷣ—ÿ—ÿ—ℳ—˖L—FñLOCzpͤ——
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 1 Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten Putz, künstliche W phische Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ “ 8 B 8 S . . b, Apparate, ⸗Instrumente und SGeräte, Meßinstru⸗ .“ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk Kies, Gips Parfümerien, kosmeti 28 8S . 1 waren. 8e 8 5/2 ““ „Karasi“, G. m. b. H., Schuhwaren. 8 mente. 1 8 . 86 Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, Seisen, Wasch⸗ “ 8eege 88 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ Hannover. - 3 Strumpfwaren, Trikotagen. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und . 1 8 rransportable Häuser, Schornsteine, Baumate⸗ Stärkepräparate, Farbzusä gä e und Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, gegenstände. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von fei sstü ib⸗, Tisch⸗ äs Küchengeräte. 1 rialien. vrate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecke⸗²* Reohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, 1 entfernungsmittel, Rostschußmittel, Paß⸗ und en, . 3 8 - Tevppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Poliermittel (aus fü 8 8 ornsteine, Baumaterialien. 1 nscg essoeihh .⸗. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Möbel. 3 8 daraus. Art, nämlich Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, 1 88 1u“ Zelte, Segel, Säcke. Schleifmittel. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel C4 1 . b Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 40. Uhren 88 hena. e, Segel, Säcke. 8
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, hülsen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, mit Aus⸗ 900 .8 8 Tapeten. 2 8 und WVentilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ Photographische Erzeugnisse, Spielkarten. “ — Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Sprengstoffe, Zündwaren Zündhöl F 41. W
““ z 8 — . „Zündhölzer, Feuer⸗ 2 3 8
ardt, 8 1955890. 1 . werkskörper, Geschosse, Munition. 88 “ Filz.
Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. nahme von Zigarren. 8 1 8 8 6 1 8 1“ 8 8* leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. .“ Spitzen, Stickereien. 11“] 28/5 1913. O. J. F. Urban und Henry Reinh 195568. M. 23259. “ für industrielle, wissenschaft⸗ 35. Turn⸗ und Sportgeräte. Hamburg. 18/6 1914. iche Zwecke. “ .“ z6. skörper 8 8 1 1 S. 15/5 1914. Arthur Müller, Land⸗ und Werbzenge “ 8 Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Mu⸗ Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissions⸗, Ex⸗ Industriebauten Akt.⸗Ges., Charlottenburg. 18/6 1.“ Se. Wirkstoffe, Filz gF2 und Importgeschäft. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschaft⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ von landwirtschaftlichen Bauten und landwirt⸗ “ 87. 1“ 8 ““ 198576. M. 23260. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und schaftlichen Maschinen und Geräten. Waren: 1 12 Fftset fe 1889 Jagd. 8 Zerlegbare Scheunen, Baracken und ähnliche ö“ Indus 1.gzess ⸗Ges., harlottenburg. g 2. Chemische Produkte für hygienische Zwecke, Pfla⸗ Bauten, sowie deren Bestandteile und Zubehör⸗ 18/6 1914. 1 ster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ teile, landwirtschaftliche Maschinen und Geräte,. 1 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ “ ““ gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ 1 trieb von landwirtschaftlichen Bauten und mittel für Lebensmittel. . 8 19/2 1914. Steina tjabeit “ 1“ Plandwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. 1 8 1 insil; 8 8 8 /72 . eeingutfabr warzwa W. 19043. 30. 195373. W. 19147. 1“ “ E1““ “ .n ²* Lopfbebeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 24£ m. b. H., Hornberg. 2976 i9fag- ähnliche Bauten, sowie deren Bestandteile und 1 — Schuhwaren. 3 1 m 8 Geschäftsbetrieb: Steingutfabrik. Wa⸗ . 8 1 ren: Klosetts aus Hartsteingut (Fayence).
Zubehörteile, landwirtschaftliche Maschinen und 3 Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,
0. 1u 8 8 ——“ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. e 055 0 5577 Sch. 18026. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automo⸗ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, 289 “ 1 1 bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zube⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗
21/3 1914. Waldes & Ko., Dresden. 18/6 1914. ; ; 4 8 8 Wö“ Metallwarenfabrik, Import⸗ und Se EE“ Blattmetall b leE Vaäbe⸗ vns Klosettanlagen. 3 Exportgeschäft. Waren: 6/4 1914. Waldes & Ko., Dresden. 18/6 1914. . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 15. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Kl. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Schwämme, Toilettegeräte. 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Exportgeschäft. 88 . 11“ . Fne Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ 1 d. Vekleidungsstücke, Kotsetts, Arawatten, Hosen Waren: wie 195570. eee Ap⸗ grapbtsche e Feuerlöschmittel, Härte⸗ und 8 g träger, Handschuhe, Schweißblätter. “ A ““ Seit 18 b F. ehs ahtf it. Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 95574. . 15. Gespi voiste 8 . Zahnfüllmittel, mineralische Nohprodukte. “ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ Apparate und Geräte 3 95574. “ 8 “ Polstermaterial, Packmaterial. vv und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ 8 dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, — 8 b. Weine Spirituosen g ““ Asbestfabrikate. W1“ . 8 1 ö chemische, optische, geodätische, nau⸗ Schwämme, Toilettegeräte. — . c. Mineralwässer alkoholfreie Getränke Brunnen⸗ 3 191 11222* . und phot 89 —— Z Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. — 8 ne Bade⸗Salze . „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 19 “ 1 8 — 1. otagraphische pparate, ⸗Instrumente und Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Tbb11““ 1 —= Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren:⸗ b . Mafate⸗ Meßinstrumente. Hieb⸗ und Stichwaffen. ö 1 1 . “ b6“ 17. Edelmetalle, Goldwaren, echte und unechte cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Kl. — *E v Maschinenteile, Treibriemen, Nadeln, Fischangeln. 6“ —ͤI 23/6 1913. Fritz Schulz junior, Leipzig⸗Lindenau, Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Nadeln, Fischangeln. “ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1“ S Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Hufeisen, Hufnägel. . —2 — FFrankfurterstr. 34. 18/6 1914. schmuck. Hufeisen, Hufnägel. 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1 . Möb 8; und landwirtschaftliche Geräte. Emaillierte und verzinnte Waren. 8 1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Import⸗ und 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Emaillierte und verzinnte Waren. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 9. N “ Läees piegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, 8 FEExportgeschäft. Waren: Verbandstoffe, chemische Pro⸗ für technische Zwecke. 1“ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 1 ee Betten, Särge. b Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und .. dukte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Ab⸗ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1 3 inst deren Teile und Saiten. Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ sdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, 20 a. Brennmaterialien. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 1 bens „ Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ zemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 19/6 Eier, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle und
waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Harze, Gerbmittel. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, t. 8 1 1 ““ Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, — Schmiermittel, Benzin. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Halen und keitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 12 1914. Bogelsang & Co., Hamburg. Fette, Butter
Glocken, Schlittschuͤhe, Haken und Osen, Geld- Is 3 c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 3 1 b schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 1öv — 2 8 195579. W. 17738. 21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. . nefe gehesfersarteast, Tes. Zcte⸗ . . G Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. 8 st. gwaren, Gewürze,
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ 8 1 A späne. 1 1 Waren: 3 8S — - teile, Naschinengußß. 1 Sa- 8 b 82 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Flecht⸗2,10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automo⸗ HW Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Kl. 18 Keran Schelcabe ahc echsas SHas. nt Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗] V 1M11“ 1““ 1 nnsllh waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zu⸗ iche un photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Dlisr Hefe, FPatbethh. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia XFIS .“ und Friseurzwecke. behör, Fahrzeugteile. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Diätetische Nähr kittel⸗ de 8 8 und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 1' G 1t 8 8 1“ 8 Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Appa⸗ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Jagd. . 8 ö 8. S Eis. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ IG 8 Instrumente unb ⸗Werate Zandagen künst⸗ 112. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 9 B “ 3 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Sar Roh⸗ üns Halbst 22 und Papp⸗ schmuck. 8 8 G liche Gliebmaßen Augen Zähne⸗ gen, künst Beizen, Harze, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb⸗ 5 ohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen S Tapeten Halbstoffe zur Papierfabri⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus SG. n e Physikalische chemische zplische geobätische vau⸗² mittel. 1 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Photographische ö“ 8 für technische Zwecke. 8 b b lische eleht orechnische Wäge⸗ Ehenan. I b Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. “ und Stichwaffen. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ iher Schilder Hachasen .. . Spiel⸗ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 3 16 a“ 8 1“ . 1 8 trote int photographische Apparate „Instri⸗ Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 2 Fuse sen⸗ Hufnägel. CEEIö111 Konservierungsmittel für Lebensmittel. gegenstände „ Druckstöcke, Kunst⸗ C1“ d. — 1“ „ mente und Geräte, Meßinstrumente. 1 8 8 8 1““ 1ö“ 8 Sepsbeberh Friseurarbeiten, Putz, künstliche 29. Porzellan, Ton, Glas Glimmer und Waren patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 17/9 1913. P. Borup & Co., Hamburg. 4 8 1 6 1 II Weine, Spirituosen. 1 8 naterial, eineisenwaren, Blumen. lan, . 2 — Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 1914. 1 II ö“ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 88 “ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Schuhwaren. 8 “ Bänder, Besatzartikel, Knö Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren zchläuche, Automaten, Haus⸗ un üchen⸗Ge und Bade⸗Salze. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Strumpfwaren, Trikotagen. 8 Spipen, Stickereien - bartikel, Knöpfe, waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ Kl. “ w — Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge⸗ †117. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Sattler⸗ ecanea Täschner⸗ und Lede und Friseurzwecke. . 3 b. Schuhwaren. 8 “ 8 Spiegel, Polsterw elo minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan- Hengee. . ss Schlittschuhe, Haken und Osen, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Fespeltietgafen Physikalische, chemische, optische, geodätische, c. Strumpfwaren, Trikotagen. 8 8 2 7 18755 ven er 189. apezierdekor nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und eldschrän 8 1ng Kassetten, mechanisch bearbeitete . Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Billard⸗ Sig hiertseibe Se 8 888. kenfsce fieuratecmügf, Wige, Stgnar. d0. a. Vallehangagune de., Eig. und Pehmuasce, Musikinstrumente, deren Teilt und Saiten beanisgi. ger, kera sche attg, gChis.....a 111“ korgeräte (ausgenommen Möbelz, Lehemeüan⸗ roll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 8 “ 1835 9 8 2n. aumschmuck. ’I guß. asserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 33. „ 8 aschinen, aschinenteile, Treibriemen, wämme, Toilettegeräte, ial, * 1 11.““ 4 . 82 .. ür technische Zwecke. b 4156s ““ — 1 vämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ a n., eebes 8 8 Schläuche, e Haus⸗ und Küchengeräte⸗ öö hütett gerste, Pußmaterial, Seaht . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Behrunc “ 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, späne. 9 8 8eg “ Bleichmittel, „Stärke und Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 3 . öle und Fette. 8 Brennmaterialien. 8 8 Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ entfernangomittel, ees eh see .. S Treibriemenverbinder. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 8 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, üüeea Leuchtstoffe. . 8 14 Ser und Gerbmittel, Bohnermasse. tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und liermitten (s F2 r Puß. g 824 Möbel, Polsterwaren. ö1ö..“ “ 8b 11““ Gewürze, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 188 Srfts agen⸗ Netze, Drahtseile. Lötmittel, Abddruckmasse für zahnärztliche Zwecke , mittel g eder), Schleif⸗ jkinstr n 28 Saiten. — . 3 5 „ 0 „ 9 “ “ 8 1 8 i en. 6 8 : : 1 . 11“ “ süchazs. 1 Kakao, Schokolade, “ Back⸗ und Kon⸗"21 “ eee Ssen. 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 8 Leesfsancktctel “ 5. S. und 8 8 8 3 “ LE1u.“ . 8 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. nes 1 1, ter, Bern-⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Bri⸗ i Düngemi verra gstoffe Zündwaren, Zundhölzer, ö1u“ 8 2. Emaillierte und verzinnte Waren. 8— 38 er 1“ her. EW stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stof⸗- ähnlichen eusilber, Britannia werkskörper iti Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ t. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, 1 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, 8 ten S . Sa8 Plecsschen, vf⸗ . 8 JZ“ 88 ’ un⸗ . 5 und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . e11“ Kies, Gip⸗ 88 or d W 88 1“ “ He e“ Sie Se deeeate b neexsahs berr . Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ h - aren, Christbaum⸗ “ Sensen, Rohrgewebe, transporkable Häuser Ce.. .. orzellan, Ton, Glas, Glimmer und aren schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,— 8. Fenh, „ und Halbstoffe zur Papi 1 eur⸗Zwecke. 20 b 168“ 3 ; C “ Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarett t 8 daraus. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü kation, Tapeten. 8 b 88 . 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Nadeln, Fischangeln. 8 vrnas fikate, Zigarettenpapier. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, fungen Glocken Schlittschuhe Ven läg Osen G 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spick⸗ darzt gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Schmiermittel, Benzin. Hufeisen, Hufnägel. 1 Ferbis⸗ Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ ba EE und ⸗=Geräte, Ban⸗ “ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Emaillierte und verzinnte Waren. Se Zelte, Segel, Säcke. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 7/8 1913. -Marx H. W. Wiesener, Hamburg, Möncke⸗ gegenstände. Pöyfikanichef 5 isch 5 Augen, Zähne. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Wirfstoffe u. S. üe n Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Maschinenguß. bergstr. 21, „Hulbehaus“. 18/6 1914. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 1 ische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ II. .z, Samts. Prüsche, Fla⸗ Bureau⸗ und Kontorgeräte. 11 Ser e Farben, Plattmetalle . Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: vFsser gen 1ic 111“ Signal⸗, Kontroll⸗ Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, “ 1See weis aus Wolle, Seifen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel,/ 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Bohner⸗ Kl. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 8 88 ’e he Apparate, ⸗Instrumente und Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, seide Kunstseide Flache Halbwolle, Seide, Halb⸗ Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. masse. 8 .Forstwirtschafts⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Aus⸗ Spitzen, Stickereien. 1 Maschine ““ il “ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und ungemischt vrer vemisch; e8. v 8* Nessel, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. . Drahtseile. beute von Fischfang und Jagd. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schläuche, 1— “ “ 222 sunbheitlich 8 1 85 Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ g 2 ertuch, Fi ztuch. 1 1 Bier 8 8 88. 1 S e “ 8 ermhe . „ . . eräte, 22a. A. „gesundheitliche, Rettungs⸗ un euer⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ 7. 8 e Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwa Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ gossene Bauteile, Maschinengu. b b .“ — 8-
Säcke. 1 1 Uhren und Uhrteile. “ Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne 1 Land⸗, Luft⸗ und Vasserfahrzeuge, Autom 8 7 7 „ „ 4¼ . . =, 2 „ 0=
— — Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel) tionsmateriali 5 bari 1 “ ven 1 3 „ „ 8 ien, Betten, 1 b. 1 äti il⸗ G 195571. W. 19058. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und Pflanzen⸗Verkilgungsmittel, Desinfektions⸗ 33. Schußwaffen. usikinstrumente, deren Teület and Saiten, 1aheg a.g. gecfi⸗ Bngsa ööö 1e9⸗ E“ “ Om et
195581.
— — —qöynö’ynn—
3
Feuer⸗
. ünd ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle⸗ Fleisch⸗ 1 82 1 8 1 88 1 „ Mittel, 88 h⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ troll⸗ und t — 2 3 — G 8 Fchte “ leonische Waren, Christbaum⸗ Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlich. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke ⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchgfaffe Felees mente und E“ “ “ waren. 8 Blumen. . Seeteee es e hheh CEVV Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 8 Beizen, Harze, Appretur⸗ und Gesbmittel⸗ Schuhwaren. . 11“ 0 Sege gg. za⸗ Leder K- und Fette. Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, .Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 2/10 1913. Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwel Waren aus Holz Knochen Kork, Horn, Schild⸗ Strumpfwaren, Trikotagen. 5 8 Schleifmittel “ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 19/6 1914. 1.“ 23/3 1914. Waldes & Ko., Dresden. 18/6 1914. 111““ . „ Porn, Schild⸗ „Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, deaa * nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren Tapezierdekora⸗ Bier Geschäfte ieb: Köbr Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und hatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Turn⸗ und Sportgeräte. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. tionsmaterialien, Betten, Särge. 1 Weine, Spirituos 14betrieb: Metallwarenfabrik und Export⸗ Exportgeschäft. 1111“ a. ähnlichen Stoffen, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feutt Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten 1 Mineralwässer, Akoholfreie Getränke, B ⸗ .“ Eb. iasnhene Fh ee h ae et eeenen; 8 und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ Shse . ““ EEE111“ ” 26a. und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ und Badesalze. „ Brunnen 58. Toailem xe. desbsh 198527. zwecke. 8 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. b — -2 zmiltel ische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. erven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ 8 5 . b 8 — 195572. W. 19064. “ Borsten, Bürstenwaren, Pin fel, gäͤmme, öö beee . bbrcn . und Halbstoffe zur Papier⸗ c. Feltiee weese sazsß vr. dr. Zucker, Sirup, “ henficher Seen. 9d. Seglee r ü ; 1“ 3 8 1 “ ö“ b „ onig, Mehl und Vorkost, Teigt „Gewürze, 8 Sreeee Fr . 5 E und Saiten. “ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl ser, Schornsteine, Baumaterialien. 8 Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, B Essig, Senf, Füscseat8 s varen, Gewürze 8 1“ 4 Eis Fesen vethe eewe Dreschzähne, Cirelettes, “ : Pohtabah, KTabakfabeikate, gigerettenpapier Bachstaben, Druchsäcke, Kunstgegenstände.⸗ 7. Papier, Pappe, Karton, Papier, und Papp⸗- schmuck “ 8 riter, essüte, anescnben Zeseheege —n”
90 0⁴‚ „ daraus. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum Wachstuch, Decken, 29. Porzellan, Ton Glas, Gli . eg 1 8 ’ 2 2. me bas . . 1 . . . d Waren waren, Roh⸗ und Halbstoffe i rika⸗ G 3 . ärztli 30. Knöpfe, Spitzen, Stickereien. liche und photographische Zwecke erlö it⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. dara 6 ““ 1 4 9. zur Papierfabrika Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 22a. Zahnärztliche Apparate. 1 1 M ch photographische Zwecke, Feuerlöschmi hänge, Fah 8 zeg 8 us. tion, Tapeten. für technische Zwecke. 23. Maschinen und Maschinenteile für die Schuh⸗
31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren tel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel Abdruckmasse für Uhren und Uhrteile 8 20. Posamenti ä b hi
8 C ’ 8 , — . . . 8 3 waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Photographische und Druckerei iel⸗ 1 zcke 8 8 8 nämli ;
34. Rostschutzmittel, Schleifmittel. närztliche Zweck 1 8 Web⸗ und Wirkst it — Spi . 4 2 „ graphisch 1 ru ereierzeugnisse, Spiel⸗ Schirme, Stöcke, Reisegeräte industrie nämlich Knopfbefestigungsmaschi — zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische eb⸗ un irkstoffe, Filz. 1 1 Spitzen, Stickereien. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Brennmaterialien. . Lederwalzen, Ensah eicees en 8.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Rohprodukte. v1 attler⸗, Ri 8. 5s 5 4 , ußr⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. gegenstände. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. 1 liermaschinen, Lederschärf⸗ und Spaltmaschinen,
24/3 1914. Waldes & Ko., Dresden. 18/6 1914. Pech, Asphalt, Teer, Holzk 1 8 iali b
8 eeg⸗ 1 - phalt, „ Holzkonservierungsmittel, 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme- affen. 29. 8 ; 5 “ bermaschif 11“.“] 1u E“ ehaaben. transportable Häuser, schutz⸗ und Isolier⸗Mittel Asbestfabrikate. 3 “ . sestmensen kosmetische Mittel, ätherische Hle, “ v1““ 4 n “ Kork, Horn, Schild⸗ S Ls Ee Waren; wie 195570. 40, h 8 1; erialien. 2 “ 1 8 3 8 “ Iö “ Lund Stärke⸗ 88 ““ 8 3 b11“ 82 8exee. Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Riemenanschlagen B. Besasasane. ehhese — 1 Spi “ 8 - „ Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, keerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, schnürständer, Druckknopfmaschi S “ Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. beenaffese Sene; Se 11““ Sb Kon⸗ Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bacer. maschinen, 86 8 . 9 2 . „ 8 a enommen öbel), rmittel. zons⸗ ; 3 ; asch; ; 8 1“ g. werkskörper, Geschofse, Munition. Schußwaßfen. g ), Lehrmittel. für Konfektions bng e. T“ Stanzmaschinen,
8 8 8 1 .
8 G 9
OAIweiEhn4a