—
1 inze nisters von Loebell, der Präsident des Reichstags Dr.] schatzamt sind 100 000 ℳ Mehreinnahmen zu verzeichnen. von einer unbekannten Person hochgehaltene serbische Trikolore Nach dem Bericht des „W. T. B.“ ecklärte der “ “ bö Alens, der vlgrreichish- Botschafter Graf An fortdauernden Ausgaben sind 993 000 ℳ, an einmaligen wurde unter dem Jubel der Men 1. Gegen die Wache präsident Salandra, den von Carcano im Einvernehmen sn Ein iehung der ganteili en Beschaffungskosten voraussichtlich von Szögyeny⸗Marich mit Gemahlin, die Herren und Damen Rayonentschädigungen 838 000 ℳ weniger als angesetzt auf⸗ wurden Steine geschleudert und töcke gebraucht. Miehrer Per⸗ anderen angesehenen Parlamentariern eingehrachten Ankrag werehren “ Zus Peheits eweszu. 1
Fher⸗ Losten an Schrelbwert entstehen würden, als die Vor⸗ der österreichischen Botschaft, das diplomatische Korps mit zuwenden gewesen Beim Reichskolonialamt sind an fort⸗ sonen wurden verhaftet. Unter stürmischen Rufen versuchten die z8 wollen. Er sei sich bewußt, die Würde der Mehrheit und der Re⸗ r Bergarbeiterversammlung in St. Etienne brusʒ k . seinen Damen, das österreichisch⸗ungarische Generalkonsulat, die dauernden Ausgaben 51 000 ℳ, an einmaligen 2 149 000 ℳ Demonstranten, in die innere Stadt und nach der Hofburg zu Rionangh gewahrt zu haben, und habe schon erklärt, daß er im wurde „W. T. B.“ zufolge beschlossen, den Ausstand auf das ganze rucke kosten. 1 erspart. Letztere Minderausgabe gründet sich auf den durch Gesetz ziehen, wurden aber von der Polizei daran gehindert. Nach eine vene emgen forganische Steuerreform vorlegen würde, was Loirebhecken auszude hnen, um die Aufnahme einer Ruhezeit in
Die Anordnung im § 7 (22) Nr. 4 der R.⸗O., wonach österreichische und ungarische Kolonie, zahlreiche österreichisch⸗ 1 — Uien Naehtran. neue Prüfung des ganzen Steuersystems und folglich den achtstündigen Arbeitstag durchzusetzen. Das B des B s öniglic 8 dentische Korporationen. vom 30. März 1914 (Reichsgesetzbl. S. 81) festgestellten Nachtrag Mitternacht spielten sich von neuem wilde Szenen ab. Die g zusetzen. Das Bureau des Berg⸗ Kosten in Rechnung zu stellen find, wenn Königlichen Polizeie ungarische Reserveoffiziere und studentische Korp eunt für die Echupaeriete Kah welchem von bem Reichezuseue Nenge wollte auch zur russischen Bolschaft vordringen, derne wuchaneer E“ 8 Fnanumoßeeaein edine — wurde angewiesen, diese Bewegung über ganz Frank⸗
verwaltungen Vordrucke in größeren Mengen, etwa 250 Bogen fi e SS ige me sche 1“ “ 3 —— r die Zwecke der Militärverwaltung und der Landespolizei in Zugänge jedoch von der Polizei gesperrt waren. rst gegen liche Schauspiel der letzten Tage niemals wiederhol⸗ d uüdgmehr. “ 28 dafsch anf die Heitrage⸗ “ Südwestafrika 2 249 467 ℳ abgeseßt worden sind. Zur Förde⸗ 1 Uhr fanden die Kundgebungen ihr Ende. Die Polizei hat die parlamentarischen Einrichtungen von neuem nreher ealeha hnd zcch Kunst und Wissenschaft. ee 3. Juni 1908 — Gesetzsamml S. 149 —) getroffen. ie Der großbritannische Botschafter Sir W. Edward rung der Baumwollkultur sind dagegen 100 000 ℳ außer⸗ die Zugänge zur serbischen Gesandtschaft besetzt und bewacht wögen. Zum Schluß forderte er die Kammer auf, den Antrag Die Königliche Akademie der Wissensch ft en 5 Goschen be⸗ Berlin verlassen. Während seiner Abwe senbeit etatsmäßig aufgewendet worden. üür Verwaltung und auch die Privatwohnung des serbischen Gesandten sowie die Carcano anzunehmen. Der Abg. Calda erklärte im Namen der hielt am Donnergtag, den 2. Juli, Nachmittags 5 Uhr. tatutengemäß
Kosten für die an die Königlichen Polizeiverwaltungen ab: G. tSi Rum bold die Geschäste 1d' sind 1 311 000 . gm em. ssche Kirche ofitiellen Spztalisten, daß sie wrgen den Aenü, Sün 7 hielt am Do nung führt der Botschaftsrat Sir Horace Verzinsung der Reichsschuld sin serbische 1 ozialisten, ürdens Carcano stimmen, ihre öffentliche Sitzung zur Feier des Jahrestages ihres Stifie⸗ gegebenen Vordrucke sind von der Fögbenmns üNö 8 Botschaft. ege Ausgaben 126 000 ℳ mehr erforderlich gewesen. An — Am Bischofssitz Djakovo erneuerten sich gestern eben⸗ Iideglechgeitg bber. Ngste g, ae cer nezet. Prrn Jüh- . Feibnis, an welcher der vorgeordnete Minister ter gefhliseni und
zu stellen und einzuziehen, die sie an die Polizei⸗ 1.“ Einnahmen sind 5 720 000 ℳ mehr aufgekommen, nament⸗ die serbenfeindli Kundgeb 1 Unterrichtsangelegenheiten D. Dr. von 2 tt —
verwaltung abgibt. In der Regel wird dies bei den größeren lj vms “ ückständiger Beträ falls die serbenfeindlichen Kundgebungen. Mehrere serbische den Zweck gehabt, die Kammer von der Notwendigkeit zu überzeugen, Ministerialdleertor Ae l2sen Can rott zu Solz mit dem öu“ 8 8 ich infolge nachträglich Eingangs rückständiger Beträge user wurden zerstört. Dem Bischof K dis h inisterialdirektor Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat Dr.
Polizeiverwaltungen, die ihren Drucksachenbedarf meist un Der Regierungsassessor von Strauß und Torney aus b. vürf lg, Kriegsschuld nebst Berpigezinsen Beim all⸗ Hagh Bengigame⸗ Auch in Behgf fanden 8 Cbsrgetetz die 8.8b “ und wirtschaftlichen Fragen dringlich behandelt 1d und dem Prslifen Dr. Krüß teilnahm. Den Vorsitz
beschaffenden zmali 1 1 881” bvs; C 1 zndige e “ 8 mittelbar bei den Kassenverwaltungsbureaus der beschaffe Glogau ist der Königlichen Regierung in Arnsberg zur weiteren gemeinen Pensionsfonds ergibt sich unter Einschluß der tungen statt. Die serbische Kirchenschule und diele Häuser Nachdem d vexuf der Abg. Chiesa im Namen der vehee de Obeständigen cgre geftfor ösehisceditorischen h se
Regierungen anfordern werden, die beschaffende Regierung, bei C tlichen Verwendung überwiesen und für die Dauer seines . 8 V 8 1 irch Häuser — 2 Chie eheir den kleineren “ die bei dem Kassenverwaltungs⸗ bei der 8 Regierung zum Mitgliede des E 1“ wurden “ In D akopo vwie in Brod wurden die poli⸗ Republikaner sein Be auern über die Lösung der Frage aus⸗ mit einer Ansprache eröffnete, in der er auf die Baugeschichte des bureau ihres Behesks bestellen, ie Regierung sein, in deren dieser Behörde angegliederten Oberversicherungsamtes in Dhtt. e a. 9 von 3 740 000 ℳ, von welcher auf die Kriegs⸗ —135 verschärft und die an den Ausschreitungen “ nahm 85 mmer 1 suumenalicher Aöstim⸗ ier Bsr2hn Akabemisgebäudes einging. Farxau biete vi Bezirk sie gelegen sind. mund ernannt, der Regierungsassessor Heimann aus Zeller⸗ 3 fal ist die außer⸗ 3 8 9ö. 224 gegen Stimmen folgende Tagesordnung — vöSEg neu eingetretenen Mitglieder Professor 1 8J „spensionen 1 943 000 ℳ entfallen. Ferner is 8 1“ Bovetti an: „Di vIg 3 r. Einstein, Geheimer Regierungsrat or Dr. Berlin, den 20. Juni 1914 feld der Königlichen Regierung in Aachen und der Regierungs⸗ etatsmäßige Aufwendung von 2 549 000 ℳ für das Grund 8 Großbritannien und Irland. der Regierung e amne gehi achen 1e. es Feheinner. Regierungsrat Professor Dr⸗ “ hn 2
8 In 8 assessor von Reden aus Zabrze der Königlichen Regierung in eta wähnen, über 8 * . dti b zndigen Sefren⸗ 8 8 2 2 . I S 4 4 4 8 5 2 8 2 „ . egierun 8 t 2 s .* j — g An die Königliche Regierung in Hannover. worden 1914 Bestimmung getroffen worden ist. Schließlich bleibt als erworben habe, die geplante Eisenbahn von Kaomi nach enthaltungen angenommen. Darauf wurde die Sitzung ge⸗ rungsrat 1 N. CC11““
Dem Regierungsassessor Gottheiner in Aachen ist die Minderausgabe noch der Betrag von 6 067 000 ℳ zu ver Suchoufu zu verlängern und eine Verlängerung der geplanten schlossen. über Preisangelegenheiten das Folgende mitgeteilt,
kommissarische Verwaltung des Landratsamtes im Kreise zeichnen, um welchen das aus dem Vorjahr übernommene Unie westwärts von Tsinanfu zu finanzieren; zweitens, ob dies Portugal. Apabei. .. .. . . ... . . hmen für das Semr; der Rath emn tin
Ministerium für Handel und Gewerbe. Johannisburg, 1“ Allenstein, dem Regierungs⸗ Soll an Ausgaberesten für in früheren Jahren erfolgte Ueber Deutschland in den Stand setzen werde, sein Einflußgebiet über Am klich wird 8 ttgeteilt daß die Iu“ uf 83 388 Contos und die Die Akademie hat in der Leibniz⸗Sitzung des Jahres 1910 fol⸗
8 assessor Freiherrn von Mirbach in Königsberg die kom⸗ schreitungen übertra barer gekürzt worden ist Schantung hinaus auszudehnen, auf has es bishe: durch den Der Geheime Regierungs⸗ und Gewerbeschulrat Nausch missarische Verwaltung des Landratsamtes im Kreise Neiden⸗ Im ganzen hat sich hiernach ein huß 8s. Kautschouvertrag beschränkt gewesen sei. Der Staatssekretär “ 11““ vnS Z heb - Grey erwiderte laut Meldung des „W. T. B.“: Kramschlgg morden sind. Gs Ie Klassenzaßl des allgemeinsten Kreiskörpers soll berechnet
bei den Regierungen in Breslau und Liegnitz ist zum 1. Juli 1 1— „ b lcher, den ge 4 1 burg, Regierungsbezirk Allenstein, und dem Regierungsassessor 20 952 318,26 ℳ ergeben, welcher, g s . - . d. J. in “ Eigenschaft an die Regierung in Wiesbaden vrse ras r Potsdam die Verwaltung des Landrats⸗ mungen entsprechend, auf das Rechnungsjahr 1914 übe 1 Bie Antwort auf die erste Frage, lautet Ia. Ich kann nicht beibt. demmacs ein Ueberschuß von 3741 Contos. Wie Ind senanzaßt seirger güistfnres eeah versetzt worden. amtes im Kreise Wolmirstedt, Regierungsbezirk Magdeburg, tragen worden ist. Bei diesem Ergebnis bleibt sagen, ob die Verlängerung die erwähnte Wirkung haben wird. schliekun B.“ meldet, ist die Anleihe für die wirtschaftliche Er⸗ Bewbesunacs eher die bis zum 31 Baglichen 1 Die Berginspektoren Frentzel vom Steinkohlenberg⸗ übertragen worden. zu berücksichtigen, daß vom Rechnungsjahre 1913 Zedenfalls ist dies eine Angelegenheit der deutschen und der chinesischen schließung Angolas auf 8000 Contos, nicht auf 40 000 Contos, wurden, sind nicht eingelaufen. Die Akademie will daher von ihrer werk Zweckel, sest bei der Bergwerksdirektion in Zabrze, und Der Regierungsassessor von Haugwitz aus Merseburg der besseren Uebersichtlichkeit wegen die Ueberschreitungen Regierung. Ich wüßte nicht, daß es irgend einen Vertrag gibt, der wie zuerst vorgesehen war, festgesetzt worden. Befugnis Gebrauch machen, die Preissumme dem Verfasser einer in
f irektion in Saarbrücken sind zu b ü r. Fonds wie Ausgaben behandelt werden, Deutschland verhindern könnte, eine Eisenbahnkonzession außerhalb das Gebiet der gestellt is g hbeeee e Sac ist dem Landrate des Kreises Krossen, der Regierungsassessor 111 späterer Jahre vorschußweise geleistet von Schantung zu erlangen. Niederlande. Zeitraums Er esölter, Heisalsgahe “ denernülh, es
Bergwerksdirektoren und Bergwerksdirektionsmitgliedern er⸗ Frei 9a ; kow⸗ die auf — — “ 1 g 8 . reich aus Euskirchen dem Landrate des Kreises Beeskow⸗ d. tinusreste erscheinen. Das Ge⸗ “ . einer in der gleichen Zeit ausgeführten w 9 “ 8 (Storkow, der Regierungsassessor Freiherr von Münchhausen sen und dir e naufclhe be 878 8 bö Frankreich. Die niederländische Regierung hatte den Ländern, die zur Arbeit als Ehrengabe Ii anegfführt t Pissenschaftlic 1
11 w, 1 8 8 b p hend — 1 — G zweiten Friedenskonferenz eingeladen waren, vorgeschlagen, einen ü 1 Finanzministerium. aus Lilienthal dem Landrate des Kreises Glogau, der Re träge ermäßigt und das Ergebnis um ebensoviel günstiger ge⸗ Die Regierung hat in der Deputiertenkammer einen Ausschuß zu bilden, der das endgültige “ für die T“ 8 Uhn h lhtcngerocenfüic
Dr. de Hody aus Mülhausen i. E. dem Land⸗ ie bisher Gesetzentwurf über einen außerordentlichen Kredit von b s Dem Regierungslandmesser, Steuerinspektor Walstab in gierungsassessor Dr 5 taltet. Würden die bezeichneten Ueberschreitungen wie bisher ; dritte Friedenskonferenz aufstellen sollte. Koeb h iete ensberg ist die Stelle eines Katasterinspektors bei der König⸗ rate des Kreises Hörde, der Regierungsassessor Dr. Möllmann 1n im Gesamtausgabesoll erscheinen, so würde der Ueberschuß 490000 Fr. zur Deckung der Kosten der Reise, des verschlaggn der veschiefen “ i eun. ehe fact zen Fankäonesteofdng nusgeheichneken
1 aus Straßburg i. E. dem Landrate des Kreises Kreuznach, der — ; Präsidenten Poincaré nach Rußland, Dänemark und ; 1 1 lichen Rägtenmg in Mavienwerder verliehen worden. G Freiherr von Nordenflycht zum größeren Teil ausgeglichen worden sein. Schweden eingebracht. In der Begründung heißt es nach einer is de Ausschuß für den 1. Juni 1915 Preisausschreiben aus dem Ellerschen Legat. “
Versetzt sind: die Katasterkontrolleure Haffner von Soltau aus Stettin dem Landrate des Kreises Dinslaken, der neu⸗ Meldung des „W. T. B.“ u. a.: In der Leibnjz⸗Sitzung des Jahres 1910 hat di nach Versest sind: Hoche von Wreschen nach Hünfeld, Steuer⸗ ernannte Regierungsassessor Dr. Voigt aus Oppeln dem B.“ ist S. M. S. Karls⸗ Die Beweggruͤnde der internationalen Courtoisie stehen zu sehr Türkei 8 das Jahr 1914 wiederholt olbense Prezu,hene ceenneefascen nspektor Niedling von Hünfeld nach Paderborn (Kat.⸗Amt 2), Landrate des Kreises Filehne und der neuernannte Regierungs⸗ Laut Meldung des „W. T. B. s S. M. S. „ a im Einklang mit den Interessen der allgemeinen Politik, als daß es —⸗ ⸗ urkei. Legat ausgeschrieben:
Steuerinspektor Reiter von Thalfang nach Trier (Kat.⸗Amt 1) assessor Dr. Breyer aus Frankfurt a. O. dem Landrate des ruhe“ am 1. Juli in St. Thomas eingetroffen. — 18 88 zu betonen, die der Besuch des Präsi⸗ Das Konsularkorps in Brussa hat ein Protokoll „Die Akademie verlangt Untersuchungen über die unsern Süß⸗ und Steuerinspektor Gottmann von Paderborn als Re⸗ Kreises Uelzen zur Hilfeleistung in den landrätlichen Geschäften Anzakt. . denten der Republik bei dem Herrscher des befreundeten und ver⸗ über die Ruhestörungen der letzten Tage aufgesetzt, in wasserfischen 81. Myrosporidien. Es ist alles, was von der gierungslandmesser nach Cassel leilt 8e. 8 2 . “ bündeten Reiches darbietet. Ganz Frankreich wird sich darüber freuen, dem es, der „Agence d'Athénes“ zufolge, heißt, daß di ge Entwicklung dieser arasiten bekannt ist, übersichtlich zusammenzu⸗
1 . zugeteilt worden. Seine Hoheit der Herzog Friedrich und Ihre aaͤß mit dieser neuen Zusammenkunft der beiden Staatsoberhäupter sto 1 cht b d ge, „daß die Ruhe⸗ stellen und mindestens bei einer Spezies der vollständige Zeugung Bestellt sind: die Katasterlandmesser ien wrsge. Großherzo 7 1de s dch Verirfäens end dt ce bnden, rungen nicht abgenommen, son 8 kreis au eeittebh. ’1 u ataster⸗ . ; 1 ; ; 88. zw zußland un rankre zum großen Nutze . a Der ausge is 8 raemer, Nitz, Troll, Wilhelm Schulz z s Die Ergebnisse des Reichshaushalts für das stern ihr silbernes Hochzeitsfest. Auf den Wunsch Ihrer Lünder und des europälschen Friedens in 8 läalicher Weise befbetden Konsularkorps macht den Generalgouverneur für jeden seinen Es ist eine cener egradberhausen 8
iche Hoheit die Herzogin Marie feierten die Bande des Vertrauens und der Intimität gefestigt werden, die die Sicherheit der Ausländer nicht echtzeitig eingegangen, mit dem
2 e ontrolleuren in Wreschen bezw. Thalfang, Meinerzhagen, Rechnungsjahr 1913 haben sich nach dem Endabschlussee Hoheiten, die gegenwärtig in Berchtesgaden weilen, ist von 1 8 I“ seine. . 1 1 - „ mit dem Söoltas Hachengurg unz Weisager, Sher un Regtruns. Recnncgelachesa 1an saben ic, mac, demn Enzabscluse da Fältcgenn heranstaungen Aosand genommen worgn e Die, Kammer berit hestem, st⸗sagtlgfedeprachtrng Folen eherwenaczerüstn ahärn cernunggech mo büerde Ieien nbergher etag sch “ andmesser in Arnsberg un rn e 5 lichen Deckungsmittel angewiesenen Ausgaben, wie folgt ge⸗ Seine Hoheit der Herzog hat anläßlich des jährigen he⸗ varm dar Proßortionalvertretung 1 een h 93 zubeugen und die Banden, die die Stadt und die Provinz “ Literatur berücksichtigende Darstellung eines in der Gallen⸗
Katasterkontrolleur in außerordentlicher Verwendung. staltet: jubiläums eine Amnestie erlassen. 1 88 n Zitterrochens Torpedo und ein deger Eeelüh. 8 rechnet darauf, daß der Stimmrechtsausschuß sie in Stand terrorisieren, festzunehmen. Der en lische Konsul in Brussa My Ploromvken 8ee anderer Selachier lebenden
2 en⸗ 8 . echt, ; ; ; 3 4 rosporidiums, des Chlorom leyd b 6 Der ö1“ der Reichspost⸗ und setzen wird, diesen Entschluß baldmöglichst durchzuführen.“ Der hat an die englische otschaft in Konstantinopel ein Telegramm anszeth eet is e Fee. “
18 verwaltung ist um 19 159 000 ℳ hinter dem Voranschlage erse Teil des Antrages wurde nach kur ; gesandt, in dem gesagt wird daß Metzeleien in der Stadt 1 290 E rwaltung 8 B 8 1 zer Debatte mit 544 aen g. g - tetele er Sta erstens die Untersuchung nicht an de S . ürmaunagsurtunde. etbbtr.. Siitceeggeten 11“ “ 3 2heroon 1 O eich⸗Ungarn “ egen 16 Stimmen angenommen. Zum zweiten Teil stellte stündlich zu erwarten seien, und ferner die Bitte um wirksame lichen Myxosporidien, ö an Uhaslerfisch gs. genehmigumng des Hertn Ministers der geifalt cen väte erg an Poßauagiet asgafühen Ses Beim G ereeern 8* Seen ,261 Zusatzantrag, 9 b— Wahlreform durch eine .““ zur Beendigung dieses Zustandes ausgesprochen nesden Fische,vngefteli ist 12 158 9 ii Ferder der S. 9e I Ober⸗ „ eeh— 1 lehr er Kaiser . 1 ereinigung der Mehrheiten beider Kamm 1““ in, der Entwicklung diese annt
und Unterrichtsangelegenheiten und des Evangelischen Ober⸗ Ueberschusse der eigjesg Frei ist ein Mehr von deutschen Botschafter von Tschirschky und Bögendorff in müsse. geDigser 1“ ke. 293 v Bulgarien. sas. enügfsichilich zusommenzustellen, nicht erfüllt Tprrfi e
1 t Anhörung der Beteiligten wird von den un bei dim der Reich seisenbahn⸗ gen 1 — . „gegen d nhen herun solgendes festgesest: Sen 28 deaenh . 8 000 einstündiger Audienz empfangen. sodann der zweite Teil des Antrages Benoit mit 323 gegen Der Finanzminister Tontschew wies gestern vor der
. 5 d Gebühren sind — Der Sonderzug mit den Leichen des Erzherzogs 245 Stimmen angenommen. Sobranje in seinem Exposé, wie „W. T. B.“ meldet, au e will nunmehr, da die Preisausschrei Die Einnahmen an Zoöllen, Steuern und G h Franz Ferdinand und der Herzogin von Hohen⸗ — In der gestrigen Sitzung des Senats wurde ein An⸗ den ständigen wirtschaftlichen Fortschritt des Landes, das —— erfolglos geblieben ist, von Nee da Zhe hrisaugshreütung wiederbe
§ 1. 1 ei inde in Berlin⸗ 3 — l tatsansatz vorsieht. 1 . : 8 8 ’ de ucg. In der evangelischen Kirchengeme um 10 503 000 ℳ geringer als der E kie 1j Fr. 8 88 verg ist gestern abend auf dem Südbahnhofe in Wien ein⸗ trag auf Trennung des Fin anzgesetzes von allen auf die Ein⸗ wachsen des Nationalvermögens und die fortgesetzte „ Preissumme dem Verfasser einer in das Gebiet der estellten Preis
Treptow, Diözese Berlin⸗Stadt 1, wird eine dritte Pfarr⸗ Wegen der Einzelheiten hierbei wird auf 6 5 Ne de e des — 1 steeee 8h 3 t. ; ich“ .Juni 1914 getroffen. Auf allen größeren Stationen, die der Son erzug kommensteuer bezüglichen Artikeln beraten. nahme der Spareinlagen und der Staatseinnahmen in. aufgabe einschlagenden, innerhalb des Zeitraums 1911 — 191 “ bb beee em h. han auf der Fahrt von Triest berührt hatte, waren, wie „W. T. B.) Der Senator Ribot erklärte obiger Quelle zufolge, nach seiner Das an Rumänien abgetretene Gebiet der vohrhfühn mit ffüttlechten Fechaift ader dem Urheber einer in der gleichen Zeit aus.
2. 87 2 4 74 0 7. 8 1 id in Nr. 132 des „Reichsanzeigers“ vom 8. Juni 1914 1 3 lbe⸗ 1 . etene geführten wissenschaftlich herv den Alrbin 1 Diese Urkunde tritt am 1. dil 1914 in Kraft. aeb 5 % men an Zöllen, Steuern meldet, die Spitzen der staatlichen, der Landes⸗ und Kommunalbe⸗ Ansicht schließe die Einbeziehung der Einkommensteuer in das Finanz. 800 Quadratkilometern Flächeninhalt habe eine ahres⸗ is ch vervorragenden Arbeit als Chrengabe über Berlin, den 30. Juni 1914. Potsdam, den 19. Juni 1914. 11“ Fünmahmenhn Janeh Bezug hörden, die Geistlichkeit, das Offizierkorps, Vertreter vieler sen die Pruͤfung seitens der Kammer nicht aus. Die Finanzlage roduktion von 76 Millionen Lei, darunter 47 Mahres⸗ “ ahedefsa., St, esgennti den aus Füüsten “
1 1 d ie ei lreiches Publikum er⸗ rankreichs mache die Einbeziehung der Einkommensteuer in das fü li i b 5 1 G 8 ie von einzelnen Bundesstaaten zu ent⸗ Vereine und Korporationen sowie ein zahlrei 1 6 ür Zerealien, aufzuweisen gehabt. Dagegen besäßen die Hensen in Kiel für seine hervorragenden Verd ” F c. lcenden g.8e — v“” 802 18 vFra. “ zer Fgenwärtig⸗ Defizit überschreite 28 000 Quadratkilometer umfassenden Neuerwerbungen eine Planktonforschung und sein Werk „Das Leben im Bren n
““ . ü ölle, Steuern 1 8 8 8 2 Königliches Fonfistorium Königliche Regierung, richtenden Ausgleichungsbeträge für Zö Mehr Auch in den kleinsten Stationen hatte sich die Bevölkerung lionen nikommensteuergesetzentwurf nicht bedeutende und noch entwicklungsfähige Tabaksproduktion. Preisausschreiben aus dem Cotheniusschen Legat
) 5 18 ühren aben dagegen ein von mne b 1 in das Finanzgesetz aufgenommen w rde, so werd icht i 2 m 1 8 eö1e-4“”“]; Ausglerchthgsbetrag ehee n verbarrte w iller Srariffenpent wahrenh der i lt zer Aatge and Aelanee e0 Gehentoef mehhenn Zahl; Das Budget von 281 Mällonen de n a0 Millionen höher Die Akademie hat in der deihn
Abteilung Berlin. Schulwesen. ü n Einnahmen der Vorbeifahrt des Zuges. In Wien erwarteten der Erzherzog Karl ungenommen werden, sonst werde man im Jahre 1915 einen Verlust als im Vorjahre infolge der notwendigen Aufwendungen jeni Sitzung des Jahres 1908 und Steinbheufen. Sosling. Verm dis he .h ., c h⸗e enah sich bac MKehne⸗bage Franz Joseph, Hofwürdenträger, Offiziere der Wiener en von 70 Milltonen haben. Ribot führte zum Schluß unter dem Bei. für die neuen Gebiete, die Bedürfnisse der Armee und den Füchacal⸗ 18 E““ fügende Preisaufgabe aus dem “ “ bei diesen entsprechend um 189 000 ℳ höher als angesetzt. und eine Ehrenkompagnie auf dem Bahnhofe die irdischen Hüllen gal derLinken das Beispiel des Auslandes an und versicherte, daß seine Staat sch Zenst Von der Staatsschuld seien 627 Mil⸗ „Der Entwicklungsgang einer oder einiger Ustilagineen soll Beim Bankwesen sind 18 419 000 ℳ mehr aufgekommen. 5 Fasfts Fasres e er ee. hütter e ge⸗ nanzu rainte snnügig yen v“ Fense 5 Pasalcdiert, 132 Fcat 8 und 150 Mil⸗ nhac, Feeh hg dargestellt werden wobet besonders 8 1 s der Prüfung der dämpfter Trommelschlag. ht⸗ EE““ „die Regierung 1 lionen Requisitenbons; Serbien un echenland hätten bei auf die Ueberwinterung der Sporen und Mycelien Rücksicht zu nehmen 8 Abgereist: Dagegen sind an Einnahmen au 1 meistern in den Wartesaal des Hofes getragen und auf Katafalke gung der Einkommensteuer in das Finanzgesetz als eine Notwendig⸗ sehr viel geringerer wirtschaftlicher Kraft ei iel hö ist. Wenn irgend möglich, sind der Abhandlung Präparat lche di 1 1 s. Rechnungen 326 000 ℳ weniger zu Se Zur Deckung ; e r. d keit. Eg sei nicht zweifelhaft, daß man nach der Annahme des Gesetzes ub raft eine viel höhere irch, in g Präparate, welche die
“ S 6 „ gestellt. Hier nahm der Burgpfarrer Seidl in Gegenwart des b 1 b Staatsschuld. Die Regierung habe Vert En Frage entscheiden, beizulegen.
Seine Exzellenz der Wirkliche Geheime Rat, Präsident des der Reichszuschüsse für die Hinterbliebenenversiche⸗ gest 2 c. der Hofwürdenträger, der Offiziere über die nationale Verteidigung und nach der dadurch bedingten Er⸗ 1 g g ertrauen zur Entwicklung Bewerbungsschriften welche bis 31. Dezember 191
ammergerichts Dr. Heinroth mit Urlaub bis zum dem betreffenden Fonds, der höheren Ausgabe Erzherzogs Karl Franz Joseph, der ofwür ger, d zi höhung des Defizits die Gelegenheit ergreifen müffe, die bur Ver. des Landes. 8e eemat welche bis zum 31. Dezember 1913 erwartet r Fartans enß kechend, 884 000 vunf mehr 3 entnehmen und überetats⸗ und des venigeae eeseg eth. h deeece minderung dieses Defizits nötigen Steuern zu bewilligen. Albanien. die nalbe efemalghe 8 büetaüer venhc Sa F. . 8 1 .mäßig zu vereinnahmen. An Ueberschuß aus dem Münz⸗ Felseaeng ber die Treppe ige Bahnhofsvorhal e durch ein „ Darauf lehnte der Senat die geforderte Abtrennung der Der gestrige Tag ist in Durazzo ruhig verlaufen. Da Der gusgesetzte Preis beträgt zweitausend Mark. Die Bewer⸗ wesen sind 14791,000 ℳ mehr eingekommen, welche bestimmungs⸗ die Särg Einkommensteuer mit 207 gegen 70 Stimmen ab und nahm in der nächsten Umgebung der Stadt und in der Stadt selbst bungsschriften können in ücöhsat 8 französischer, englischer
1 ilber⸗ Spalier von Offizieren und Damen zu den mit sechs Rappen damit die Einfü b ; G 8e ü. 1 — oder italienischer Sprache ab s. 8 1 Nichtamtliches. Goldbestandes zu verwenden waren und demgemäß bei dem 5 d c9h szerenonbel vorgeschriebemen Irdming ne gesetz an. dienst verstürkt worden. Wie „W. T. B. meldet, beabsichtigt Weise, un Heeattsi it daren Aece 82 derge
ft ist mit einem Spruchwort 8 “ und 85
8 betreffenden Fonds wieder als Mehrausgabe erscheinen. Aus r Hofvurg in Bewegung setzte. Als der Trauer⸗ — Der Kriegsminister Messimy hat gestern dem Heeres⸗ Prenk Bibdoda, in den nächsten Tagen in Durazzo einzutreffen, Bewerbungsschri
Deutsches Reich. 8 Vermächtnissen sind der ““ 539 000 ℳ zugeflossen, hns “ Pecan einkraf, g setzte Burgtorwache ins ausschuß der Kammer einen Gesetzentwurf vorgelegt, ihn um dem Fürsten seine Bereitwilligkeit auszusprechen, abermals auf einem be at enden versiegelten, innerlich den Namen und die 3 3. Juli 1914. dsiee entsprechend dem Willen der Erblasser der Kaiser Wilhe 1 Gewehr, Trommler und Hornisten stimmten den Generalmarsch —. ermächtigen, im Oktober d. J. solche Schüler von gegen die Aufständischen vorzurücken. Seine Mannschaften Wresse des Verfassers angebenden Zettel äußerlich zu wiederholen. Preußen. Vetlin, Ju . Stiftung für 1.“ überwiesen und überetats⸗ “ chweizerhof wurden die Särge vom Oberzeremonien⸗ 8 Cyr, die ein Jahr bei der Truppe gedient und nur sollen sich bei Alessio wieder sammeln Sicheren Nachrichten Föaniktzn. öce 82 v Verfassers nennen oder deutlich er⸗ Heute vormittag wurde in der hiesigen katholischen weper. 1 t sind. lli Abweichungen vom meister Grafen Choloniewski⸗Myszka erwartet und in die nn Dahr auf der Kriegsschule zugebracht haben, zu Leumants zufolge sind im Rebel Uenlager Zwistigkeiten ausge⸗ Aingelieferien Prats vrifteist niche veas sehlosgn Hurücleda dber St. Hedwigskirche eine Trauerfefer für Seine Kaiser⸗ m übrigen sind an wesentlicheren g schwarzdrapierte Halle der Vosschafterfüiege geleitet, wo der 1 ffürdern. Der Heeresausschuß hat den Vorschlag des brochen und etwa 1000 Teilnehmer der Aufstandsbewegung sins bis num 31. Dezember 1916 em Brrean 8 Merbungsf 3. h eee dheeera n. Anfhehog Etat Neist shne t; en Amt sind an Einnahmen 101 000 Burgpfarrer Seidl die Leichen wiederum einsegnete. Sodann gsͤministers angenommen. aus Albanien daraufhin heimgeke rt. Nv. 7, Unter den Linden 38, einzuliefern. Die Verkün igung des Franz Ferdinand von Oesterreich⸗Este abgehalten. 8 uf vomeeen heren eine gleich hohe Mehrausgabe wurden die Särge in feierlichem Zuge in die Pfarrkirche der . 2. Der Kreditauss Luß der Kammer hat gestern, wie SücgtöcsvaGo Urteils erfolgt in der Feibniz⸗Sitzung des Jahres 1917. Cänctliche as Hochamt zelebrierte der Prälat Dr. Kleineidam. Mar über ie 8 8 Geschäftsbereiche des Reichsamts des Hofburg getragen und dort aufgebahrt. Der Erzherzog 97 T. B.“ meldet, nach An r. des Ministerpräsidenten Feria. bei der Akademie zum Behuf der Preisbewerbung eingegangenen Ar⸗ Erschienen waren, wie „W. T. B.“ meldet, u. ich 82 8 die Mehreinnahmen 3 014 000 ℳ, die Karl Franz Joseph war dem Sarge des Oheims 2 Ministers des Aeußern Viviani owie des Handelsministers Die Vertreter Huertas haben gestern, wie „W. T. B.“ der hazat gebörigen Zetteln werden ein Jahr lang von dem Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz Eitel ve a⸗ Innern 8. . 815 000 ℳ. Von letzieren werden, wie oben in die Kirche sofalgt in der sich schon vorher die Erz⸗ vgomson den Kreditentwurf von 2 Millionen Franken für die meldet, den südamerikanischen Vermittlern zur Weitergabe an r Fileper. 88 ung 8 — 8 Se dn Verfasser heein Pmedrich Feopold, Moshansgahen -- ℳ durch Me rentnahme aus dem Hinter⸗ herzoginnen Zita, Marie Therese und Maria Annunziata ein⸗ sellche Teilnahme Frankreichs an der Weltaus⸗ die Führer der Konstitutionalisten eine Mitteilung überreicht, frei, die nicht abgeforderten Sete ue Fist eh 81 Seine Durchlaucht der Prinz Wolrad zu Schaumburg⸗Lippe, 18g. sicherungsfonds gedeckt. Bei der Verwaltung dee hatten. Nach der abermaligen Einsegnung der Leichen ellung in San Francisco angenommen. in der sie ihre Bereitwilligkeit ausdrücken, über die Friedens⸗ . ege. 8
REE’Se des Heupe. des eichsheeves sind an Einnahmen 1 701 000 ℳ mehr durch den Hof⸗ und Burgpfarrer übergab der Obersthofmeister — Der nationale Augschuß der Reeder für den inter⸗ bedingungen in Verhandlungen einzutreten. Hreisaufgabe der Charlotten⸗Stiftung. Pers cts ber. Sbsf efinarsgzie reicer von Fhelschach der ie⸗ des Re G 8 kdauernden Ausgaben schließen mit Freiherr von Rumerskirch den Sargschlüssel dem Ersten Oberst⸗ nationalen Handel hat eine Resolution angenommen, in der der Der General Villa hat seinem Vertreter in Washington Femfähaden Statnt der en Fagte Cbalatte Stiegol ge. Früns Tgn weün n e, aufgekammen. Die Foraner 9, namentlich durch Minder⸗ Hentafte Fürsten von Montenuovo, womit die Zeremonie ——lehhafte Wunsch ausgesprochen wird, daß schm ütt anläßlich mitgeteilt, daß Mitglieder der Kommission, die zwischen ihm von epfstarten, errichteten Charlotten⸗Stiftung für Philolsgie hat der Minister des Königlichen Hauses Graf zu Eulenburg, der einer Ersparnis von 5 des gestrigen Vorabends beendet war. Die ganze Feier der der eise des Präsidenten Poincaré nach Rügfünd Vor⸗ und Carranza vermitteln soll, in seinem Hauptquartier ein⸗ dje “ ge 82 eibniz⸗Sitzung am 26. Juni 1913 die folgende
8 8 5 4 1 4⁷ 2 3 5 8 Generalintendant der Königlichen Gärten Freiherr von aufwand bei den Kapiteln „Naturalverpflegung“ und „Geld Ueberführung der Leichen vom Südbahnhofe in die Hofburg besprechungen angeknüpft werden mögen, um genau zu be⸗ getroffen sind und die Verhandlungen begonnen haben. s8 wird eine eimaen 88 Fragment
taatsdame Fräulein von Gersdorff, der Hof⸗ verpflegung der Truppen“; ferner waren 256 000 ℳ bei den U “ Teilnahme aller Schichten stimmen den m. 3 1 1 20p h ein vefscem Edlc Feniensen und Königlichen Hoheit des einmaligen Ausgaben weniger erforderlich. Der entsprechende Bederee üchr. Faüßse T2h 2 mächtigten der 14“ Föeüschen b 8 Ferön⸗ 11“ 1 22 . easc Phenen ö Ligdemniber ha ssee hen e “ 10 —— * Kronprinsen Graf von Bismarc⸗ Bohlen, der Gouverneur Teil des eg h ttn eaügge 186. dag Füneehe nehe kundgebung. en französisch⸗russischen Zol ltarif defihen verbe en Landaleuten geraten, für acht Tage Nahrungsmittel einzu⸗ Akademie in dieser Epoche gewünscht. — “ von Beriin Generaloberst von Figel ber Generakfridiarhal “ isr vdi 8 2eeghee düc . 188 mit — Etatsbetrage — Gestern haben in Wien abermals serbenfeindliche hkaufen, diese in einem weit vom Zentrum der Stadt entfernten Da diese Aufgabe in der zur Verfügung stehenden Heit nicht Freiherr von der Gh, die Generalobersten von Bülow sprechend ist die bayeri ug Kund unden, die stellenweise einen ernsten Italien. Hause aufzustapeln und sich zur Verteidigung vorzubereiten. G befrisdigend gelöst werden kann, so soll ein beliebiger Ausschnift
1 — M bungen stattgef 1b . lusschn eringen, Generale Freiherr von Pletten⸗ zur Verausgabung gelangt. Bei der arineverwaltung e — w 8. 8 nd , ; 6. B. Aber Philippos) als Prebe Ar Beveeee esnelcrte bei2 C Löwenfeld, die Crechani und Ad⸗ sind die Einnahmen um 83 000 ℳ hinter dem An⸗ Charatter annahmen. Nachdem der Leichenzug des Ersherzoge er gestrigen Sitzung der Deputiertenkammer Der argentinische Senat hat gestern obiger Quelle werden.
d
„9 ,45 1 1 1 2 lieben. Ueberschritten sind die fort⸗ und der Herzogin die Ringstraße erreicht hatte, wurde ie Finanzdebakte fortgesezt und ein Antrag zufolge een Gesetzentwurf, betreffend eine Anleihe von Die Aufgabe ist in zwei rechtzeitig abgeliefert . miralität 88; e Ihr. Aöcheruge hekanzjer de dan um 3 89060 ℳ, Aus⸗ der Demonstranten durch viele Zuschauer verstärkt. Wiederholt b „nach dem die im Gesetentwurf vorgeschla 18e 80 Millionen Goldpiaster für Arbeiten der öffent⸗ ar eiten angegriffen worden. Gtzeitig abgelieserten Bewerbungs Gardegrena ebn iche Mitglieder des Bundesrats, die gaben um 423 000 ℳ und der entsprechende Abschnitt des wurde die Postenkette durchbrochen, wobei die Polizei von 1 m für die Zeit bis zum 30. Juni 1915 in lichen Gesundheitspflege, in abgeänderter Fassun an Die erste mit dem Kennwort: Vetus Academia haec tamquam veihenenmn Ho 32e 5 Dr S ben Dr. Freiherr von allgemeinen Pensionsfonds um 386 000 ℳ. Bei der Reichs⸗ der blanken Waffe Gebrauch machte, jedoch niemand verletzte. üh setzt werden sollen und die Regierung der Kammer genommen. “ Senn ee. hat eine Sammlung der Fragmente vom 11“ Per. Kühn 8 Dr. von Studt, der Justizverwaltung steht einer Mehreinnahme von 291 000 ℳ Die Polizei sah sich auch --en. üloß zu 88 legen so lederzusammentritt eine große Steuerreform vor⸗ fleides, üdoxos Polemon nd⸗ vraheih gelaendenieran Here. Ministerialbirektor von Jarotzky als Vertreter des Mi⸗ eine Mehrausgabe von 85 000 ℳ gegenüber. Beim Reichs⸗ nehmen, bei der nee niedergestoßen wurden. gene 8 Fenokrates, Krantor wurden als bereits geniigend behansee Uefr
“ v 8 8 8 8