[33586656 262 302 309 331 338 347 363 388 392 †[33306] Vereinigte Mürhische “ Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. 8 eeselben gelangen vom 2. Januar — ün — — —üñ/ ᷑-— — — 8 8 8* Tuchfabriken, Aktiengesellschaft. 1915 ab 1 Rückgabe derselben mit 2 3 8 ³ 5 1“ “ Bei der heutigen Ziehung von Obli⸗ 103 % = 1030,— ℳ bei den Bank⸗ Anlagen⸗, Grundstücke⸗ und Gebäudekonto: “ 246* 000 8 9 gationen der früheren Firma: Berlin⸗ häusern S. L. Landsberger, Berlin, Bestand am 31. Dezember 1912 H.. ... 183 G00 .“ zum euj en el san Luckenwalder Wollwaarenfabrik und Abraham Schlesinger, Berlin, land, China und Afrika ℳ 104 001, — Spezialreservefondskonto 120 0002 1 Müller wurden folgende 20 Teilschuld⸗ zahlung. ℳ% 288 373,77 Bestand am 31. Dezember 1912 ö 154. Berlin Freitag den 3 Juli verschreibungen von je ℳ 1000,— Berlin, den 1. Juli 1914. “ 11112 Zugang in 1913 960 000,— 160 000 . ’ (tausend) ausgelost, und zwar die Der Vorstand. Inventarkonto: Kreditorenkonto: 1 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Nummern: 86 Albert Müller. Bestand am 31. Dezember 1912 in Deutsch⸗ . Buchgläubiger... . . 1 915 061 1. Untersuchungssachen. „ 86 ts 2 17 61 77 86 102 216 221 225 229 — China und Afrika .. ℳ 27 Getsch. Akzeptekonto . . 28 796 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 4 Niederlasfung ꝛc. voit Neesaneeen Unerhobene Dividende 4 70⁰⁰ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Bankausweise.
— Ingang in 191. 31 921 96 Verl IE“ 132813] N*ℳ 58 924 96 Dividendenkonto. . . . 1860 000 4. Verlosung c. von Wertpapieren. Barmer Bergbahn A. G., Barmen. AI ö1S986 Tantenelonto 18 821 80 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen.
Bilanzkonto, abgeschlossen am 31. März 1914. e. r.. —— Warenkonto: Persönlich haftender Gesellschafter „ 47 464 79 63 286 ö2 . 2 n Hambuurgg ℳ 83 300,22 8 b b 1 [33580 33499 8 hnanlage I bis . ℳ ₰ 83 n Lemburg Afrika und 8 Vortrag 8 ö“ Posten. 418 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Hereigtate Werhstätten für Kunst Hie Generaldeputation 92 Vrarnarzafs ö Sitzung am 13. Juni 1914: v“ schwimmend 11 894 860,25 1 978 160 en“ 8 Aktien e ell ch g ten ; 1) der Direktion und dem Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1913, dessen 1 Toelleturm⸗—Ronsborf 1 Beteiligungskonto: ℳ 160 000,— “ “ g s - 8 im Handwerk A. G., Bremen. Schlußbilanz wir folgen lassen, Entlastung erteilt und .“ 11“ Bestand am 31. Dezember 1912 ℳ 96 358,67 15 821,60 dem Aufsichtsrat 8 128b E“ vafft “ I bekannt, daß Herr 2) folgende Wahlen für den Aufsichtsrat vorgenommen: 61 Häre bah Seherhabe “ ee˙e 97 487 „ 47 464,79 I haftenden Gesell⸗ wxansenwe — b eene —2 2 ve. 8 Aufsicht sras vüceschüdrenge “ 8 Fngemöhn 8. N. hett Fiee zesiter Otto Kafemann hierselbst zum Se 11ö“ assakonto: 9 8 8 8 84 Elberfeld⸗ Cronenberg Remnscheid— Pefentg v“ 4 238 — 4 983,29 Vortrag auf 1914 Aktieneinzahlungskonto .. Aktienkapitalkonto 120 000 Waüle 1 Herren 6 ö 1“ ee Baukonti der Barmer Bergbahn....„ 928 300— Debitorenkonto: NJ 228260,65 X“ Mobilienkonto ℳ 15 387,11 Kontokorrentkonto: “ 22 chitent 8. 2en tewennn⸗ 8 8.. 1 1 78 — agr Patzg S zum Stellvertreter, “ 82 e Straßenbahnen... 6 8 Buchschuldner einschließlich Guthaben bei den 3 1 J 3 382,11 für Schulden 1 878 469,09 wurden in der Generalversammlung am den 5 . Sioddand hierfalbst zum Mitgliede und Dienstkleidunostonto 16A“ 8 1 “ Me Leps 8 . — 2. Hereisetürnse. 8 1o 30. Juni 1914 in den Aufsichtsrat wieder⸗ den Kaufmann Daniel Davidsohn hierselbst zum Stellvertreter. Stadt Remscheid⸗Konto:* . 4 220 887751 v1XX““ b 4 220 8875l 1ö1ö1“ 1 232,74 gewählt. Sämtliche Herren haben die Wahl angenommen. Grundstücke Müplensiepen und Hasenelever 12 900 Verlust. LSewinn. und Verlustrechnung am a1. Dezember 1913. Lemwing. abzüglich Ab⸗ F Susenc . deane, in ger “ Hypotheken⸗Verein
11“
Betrlebskonto der Barmer Straßenbahnen. 90 441 ö111X“ 1 — 5. schreibung . „ 882,74 1
Barmer Radrennbahnkonto .. 30 900 52 Abschreibung: Gewinnvortrag aus 1912 ... 605371 Telephon⸗ u. Licht⸗ “ Der b “ .
öa1ö1..“]; 25 524 Auf Anlagen, Grundstücke und Gebäude ℳ 29 371,74 Warenkonto: anlagekonto ℳ 4 527,74 8 [33582] 8 H. 8 b
Versicherungenkonti⸗ Auf Inventert 15 919,96 45 291 70 Bruttogewinn in Hamburg und bei den abzüglich Ab⸗ b Bei der heute stattgehabten neunten —Vermögen. Vermögensausweis Ende 1912. Verbindlichkeiten. Verlosung der Anleihe Em. I vom ℳ ₰ ℳ ₰
Vorausbezahlte Prämien. 3 738 111111A““ schrei 277 — vhFA4“ 150 065 — Allgemeine Unkosten: v“ 2 EEEe 12. Dezember 1905 sind folgende 37 Stück 1) Hypotheken: ℳ 1) Pfandbriefe im Umlauf: M V Reklamematerialkonto 8 Teilschuldverschreibungen zur Rück. 6 % . 2 226 800,— “
b111“; 805 253 aläre, Reisespesen, Reklame, Miete, Zinsen usw. 3 1 Verschiedene Debitorenkonti 11 557 in Hamburg und bei den Filialen .. . .... 671 514 49 “ 150 047 zahlung am 2. Januar 1915 gezogen 5 ½ ⁄% 1 491 600,— 5 % 800 400,—
1 Ueberweisung an Garantie⸗ und Delkrederekonto.. . 60 000 [—- 8 8 Beteiligungskonto 22 250 vorden: 2 5 “ bLE2e 242 04 Reingewim in 1920³0a9a... ℳ 222 213,96 .“ Kontokorrentlonto: ”Lit à 8 ℳ 1000,— Nr. 71 101 11 %:: 18391 809— 2 z68 200 44 %..11 242400,— Passiva. 8 Gewinnvortrag aus 19—1l2a. 60053,70 228 269 68 V für Außenstände. 1 534 976/73 102 120 137 148 153 166 174 189 279 iz. .““ 200 — is 95 1 9005 0757 1“ 1 372/05 331 453 475 , awon amortisiert... 2 H · S 1005 Sg 1 j 319 331 453 475 495 519 550 646 747. Davon amortisstert 9X“ 896890 000 . Hamburg, den 31. Dezember 1913 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 226 372 ,42 Lit. B à ℳ 500,— Nr. 13 24 27 Mithin effektiver Bestand [18 929 3562 Davon bereits gelost und ; 4 5 8 913. I — g 7 6 8 gekündi Petslat, laut Generalversammlungebeschiuß 7000 893 000 Die Dividende pro 1913 gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 8 8 1 998 46909 1 998 469,09 W“ 1. “ 2) Begelan befef he ce⸗ 2) Aeründigt üc ohi⸗ Aktientilaun 11“ bei der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, und deren Nieden⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Ferner sind bei der siebenten Verl s bank und auf Postscheck⸗ konto 53 956 Ursprüngliches Kapital. “ 500 000 Eö“ 1S 88 1“ & Co., Hamburg, b“ 18 356,28 Vortrag . . . . . .. 2 968 15 1907 folgende 26 Teilschuldverschrei⸗ 3) Guthaben hei der Danziger 4) Reservefonde . 1 403 157 öö114147117 352 582 FHamburg, den 29. Juni 1914. 8 ““ 20 723 39] / Forderung an Gesell⸗ bungen zur Rückzahlung am 2. Januar Privat⸗Actien⸗Bank .. 203 759/ 50]15) Fällige, noch einzulösende Landesbank für die Rheinprovinz, Düsseldorf⸗Konto: F. 9p 38 IEt; F6646*“] 4 800 schafter . 226 37242 1915 gezogen worden: 4) Effektenkonto 1 140 271 65]0 ꝑFinsscheine.. :†1914 E*““ ““ Carl Bödiker & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Handlungsunkosten .. .. 180 163 2981698 4,ℳ9,1005,2 NS. 35 88 154 5) Genstüchatonic . 105 609 —)1eanszenbie aslä6 rüngliche “ Abs eh .. 2 96 297 8 430 4 465 obiliar 6“ Se rdende Jahres⸗ davon getilgt . 111 284/80% y798 715, 20 Carl Bödiker. 1666““ 8 491 513 556 579. 2 7) Debitorenkonto . . 203 069 63]% leistungen. . . 10 681
“ 882,74 Preußische Pfandbriefbank, Berlin, I. 6G. 5 8 “ . 8) Zinsenvorschußkonto 7 429 43 Ursprüngliches Kapital. .. .”. I“ 9 919 s 408 987 34engt1 124 14s 8) Sinsenporschuß V 5
Anleihekonto: hqqqqöPöö““ [33532] — 8 — 4 298 303 308 344 3 5987 Metallbank und etallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft 229 310,57 229 32057 12a, 22, 128 hade es g 3 20 598 778 91 0 598 778
11“
Per Aktienkapitalkonto: Ursprüngliches Kapital...
“
vv111111.“*“; ..88 987 611 012 50 8 8 ¹ 8 1 6 8 Preufische Pandbebesbant, Berlin II. Anlalbekonto: 1.“ 8— Frankfurt va. M. b e. Cöln, den 22. Junt 1914 8 dn Tellschutdverschreibungen bezeichneten Danziger Hypotheken⸗Verein. rsprüngliches Kapital. 56550 000 tiva. “ Bilanz per 31. März 1914. assiva. s eini Stellen. b ö4*“— 25 79744 524 20256 =ne. — — 2 4 = EHtcsssassssch Betcsscht Aä 1 Wirtschaftliche Vereinigung deut swerke .* Iis Virertion.
„ Anleihentilgungskontöo 73 487 21 Mobilien . . . . . . . .. 1 14A4“*“ 3 40 0000009 Aktiengesellschaft. Der Vorstand der y.
„ Stadtkasse Barmen⸗Konto .. . . . . . 591 89784 Kass 813 745 76]Reservefonds 4 000 000— “ Porzellanfabrik Lorenz Hutschen-
Bauvorschuß Stadt Barmen⸗Konto . . . . . . . 1845 91683 Bankauüthaben und auf kurze Termine e4“*“ . v Vorstehende [33596] 3 „ ze Termine “ 1 1 000 000— orstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und 31. 8 1 Ws hs der gemeinsam geführten Kasse der Barmer . bö 1111“*“ 8 516 24779 Talonsteuerrückstellungskonto .. . 40 000— Verlustrechnung haben wir geprüft und Geprüft und mit den Büchern überein⸗ raeehses E eerüüamasra. ann. 1E. IIEL2⸗ 1218: I
0 und Barmer Straßenbahnenkonto.. 382 19962 Wechselbestand abzüglich Diskont 2 911 020,30 % 4 % Obligationenschuld der früheren Metallurgischen mit den ebenfalls von uns geprüften, ord⸗ stimmend gefunden. Ig g18 öAXX“ 166 715,49 ee “ “ 26 048 60 v hecste “ 8 88 d 8 ö “ 1966 ggh nssen0, gsfüirten Geschäft s. schern Cöln, den 25. Juni 1914 183281 Dampfkesselanlage⸗ und Badeeinr.⸗Konto . . . 7 256 81 3 8 8 ektenbestand. e“ . 3 vböe1“ 8 700— immend gefunden. 3 1 . Werkze inenkonto.. g 18 431/4 Bestand Ir ES April 191i3. H 130 717 Kommandit⸗ und Konsortialkonto 3 617 057 81]Verloste Obligationen und Obligationenzinsen... 26 550,— Cöln, den 22. Juni 1914. 8 Die Rechnungsprüfer: Wismarsche Hobelwerke 8 3 13 471 89 Zußang 13/14: 8 öb“ 11 948 640 32 ꝙNicht erhobene Dividenden . .. . .. ... 3 660⸗ Hü Froitzheim. Rosellen. Schulte. 8 8 Werkstattutensiltenkonto 1 826 ,85 Erlös aus Altmaterial .. . . .. 2 020 % Avaldebitoren .. . 4 615 000 — %qDepositengelder auf Terminie ℳ 7 428 581,65 Susat. ppa. Rudolph. Ahktiengesellschaft, Wismar i. M. Gießereimobilienkonto. 6 451 85 Zuweisung einschließlich Zinsen 1913/14 42 303]9 11A4AA“ 8 Sonstige Kreditoren . 6 617 873,72 [14 046 45597 — Bilanz am 31. März 1914. Gießereigerätekonto.. 8 073— 175 042 Verschiedene Verrechnungskonten. .. 1 517 15260 [33430] Attiva. Passiva. Modellekonto... . . 26 757/19 v“ 14 132 06 160 910 Akzepiverbindlichkeiten... . . 3 379 500— Bilanzkonto am 31. März 1914. Kredit. v. IIbß ⁴ℳ 3 Utensilienkonto. .. 38u
“ Awaiperbindlichkeiten. . . . . . .. 4615 99h — —Bgn.— 114* 89 Bestans am 1. Arrit 1913 . . . . ... 19 563 8 Gewinn⸗ und Verlustkunto.. . . 4 511 398 60 1 3 „oCI Passiva. ℳ 258 287 90 Immobilien⸗ Dreschmaschinenkonto. 78³ Zuweisung einschließlich Zinsen 1913/14 4 705,80% 24 268 .“ 5 SII n bon 31“ vkonto 4““ 19 8186 onds für größere E to: erlust! rundstückskonto.. tienkapitalkonto .1 000 000 52 767 inenkt. b“ 9 631 35
1“ Aprik siaggentonto: 503 39092 . Man b-deer. E. L P. 14A inen Gebäudekonto .. vpothekenkonto. 73 500 81 597,57 sSenrcteene 257,40 Kassakonto. . . . .. 108,71
1 — Inventarien⸗ Wechselkonto. . 872 75
Zuweisung 1912/13 100 196 81 v“ 705 587 An Unkosten und Steuernrn.. 1 310 769 53] Per Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ ½1.¶ Ofenkonto . Kontokorrentkonto. 9 828 konto Stückekonto. . Debitoren 1 Entnahme 1913/14 .. 6 318 397 285 189,5! Obligationenzisen . 89 550— qP1P66866 8 % Abschreibung 108 448 10 Dividendenkonto. 150 Aktienkapital⸗ Kontokorrentkonto, Debitoren 54 371 98 Haftpflichtversicherungenkonti 67 407,13 Vergütung an die Pensions kasse . . . 55 000 — % „ Erträge aus Effekten. 3 615 24780. Maschinenkonto. Talonsteuerreserve⸗ konto: Gießereifabritkkonto... . 2 441 688
. Rückstellungenkonti 6 158 958,75 Rückstellung für das erste Drittel der Wehrsteuer. 22 500 — „ Sonstige Gewinne . . . . 1 307 226 b0, 10 % Abschreibung 39 962 konto.. . 5 600 Lit. A.. 200 000 — Aktienkapitalkonto.. . . . 240 000 3 Depositen bei der Stadtkasse Barmen⸗Konto 1 “ 3 142 500—- Reingewinn: „ Zinsen und Wechseldiekont. 466 002 0 Pferdebahnkonto V v Gewinn⸗ u. Verlust. . Lit. B. 450 000 Hy 1““ 1 o0 . 7 ½ % Dividende auf das eingezahlte Aktienkapltal 8 g⸗ konto, Reingewinn — 37 825 Reservefonds⸗ Akzeptenkonto x.. 80 050 8 Berschtbgarenst Z snr niont 1“ 809 182 12 990,— ö 60 1ogi6. . 99g ““ 38 238,09 8 “ 189 Vors 8 nschlußgleiskonto 8 2 ewinn⸗ und Verlustkonto 1912 .. ℳ 38 238, . „ Gewinn⸗ und Verlustkonto ... M“ 10 % Abschreibung 5 321 187230 — Sfchnftent 2000 28451,64] 46 689 78 ℳ]438 74979 438 749
8 213 245,04 Fede ha ung an Spezialreseivefonds 500 2 gfss Wagen⸗ 930⁄ Laflaranto,
Gewinn⸗ und lustkonto, 31. 4. alonsteuerrückstellunng.. 9. onto echselkonto es 3 .
ℳ AAà 59285 21815 578 Utensilienkonto.. —= 2 Easen g eeex gg. —— b 79 232 35 Konto pro 5 815 93
Soll. . 8 oönto
An 111 einschließl. der Linie Elberfeld — Ostersbaum 670 1 1 Vorstehende Bilanz Verlustkonto per 31. März 1914 25 % Abschreibung 1 885 Diverse 8 610 e hen 2S „ Erneu . immen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein.“ EEE 8 Materialien. 8 40 773 5 2 8 7 abrtt⸗ und Nept.⸗Konto 23 949
Söelclaßen 12. e w... 37 928,— Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Warenkonto. 249 754 — Fase ttsitens 15 1 Gießereifabrikkonto.. . 9 73754
pezialreservefondskonti: Krauskopf. Müller. b h 8 Kassakonto. 1 6 245/78 Te“ Beetenth 111“ 4 s 2
Rücklagen laut Regulativ... 4 021,07 Wechselkonto... 15 086719 pro 1913/14 47 204 54 Stückekonto 2 125
„ Dienstkleidungskontii... 4 725,36 — 8 EFffektenk 2 8 2 2 4 EE11““ “ 2₰ 120 1 8 8 8 G 8 8 — A ß 8 5 5 8 9 mmobpiltenton 0, 8 S9 . . 2939 275 2) Landesbank für die Rheinprovinz, Düsseldorf⸗ Metallbank und Meta urgische “ gg v“ v11111“*“ Baheaständee, 8 S g 138 782 95 8 M we e Dampfkesselanl.⸗ u. Badeeinr.⸗Konto, Abschr. 5 % v. ℳ 7638,76 8 8 ne Werkzeugmasch.⸗Konto, Abschr. 5 % von ℳ 19 401,45 .
Konto .. 15 962,08 Gesellschaft Aktiengesellschaft Gebäudekonto 331 111,37 *Arktienkapit 238 1142 “ ebäudekon ,37 tienkapitalkonto.. 1276 903,67 8 8 1276 905 1“ 8. o“” b Immobilienkonto.. 11 849 20 Werstattutens.⸗Konto, Abschr. 5 % von ℳ 1923,— .. .
—
vnxeieveden
ℳ * 2 % Abschreibung 538 818 05] Reservefondskonto . 150 000
3) reußische Pfandbriefbank⸗ Berlin, I. Anleibekonto 6 391,— nkfur ain. Amortisationskto. 3 601,94 ““ 87 24129 4) reußische Pfandbriefbank, Berlin, II. Anleihekonto 3 529,3 38 439 In - 327 809,43 Reservefonds ℳ 5 733,40 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1914. 8 1- Städtisches Elektrizitätswerk, Barmen⸗Konto: ist die Verteilung einer Dividende von Abschreibung . 1 009,43 Verfallene Dividende: z Se; . BI. Maschinenkonto .. . 22 648,15 Gießereimobil. Konto, Abschr. 5 % von ℳ 6791,40 . Resttügung 16 42461 ℳ 78,— auf säͤmtliche Aktien unserer Mobilienkont⸗ — —.— bro 190öb9 140,— An Fabrikationsunkosten. 250 402 73] Per Vortrag . . . . . . 6 439 22 Betriebskonto. . 32 654 EEE“ e 8s Re . Effektenkontt: Gesellschaft für das verflossene Geschäfts⸗ Zugang . . 4 745,99 Dotierung. 280.35 6 155 Handlungsunkosten .. 55 188, 32 „ Waren.. 365 363/48 Unkostenkonto. 48 136 “ Agschr. 2 19 86 2 .“ 1“ Zicstteehte F6 254 70 jahr E 8 ö êe 1ℳ0 Fuhrwerksunkosten .. 6 156 95 Interessen 4 484 57 Reingewinn pro 1913/14- 47 204 daenceeso n9” hn 0. 18 “ Schuldzinsen.... . . . 123 46003 von Deanersag, der 2. ate 18.. — Abschreibung. — 74992 4000—- Swldendenketo. b⸗ 1““ — 162.492 36 Oreschmaschinenkonio, Abschr. 10 % von ℳ 8707,79.— Vertragliche Abgabenkonto: ab an der Kafse unserer Gesellschaft Debitorenkoant. — 25 423 Entnahme „ 1 200,— 3 800 “ 8 “ —— AKAredit. 1 1-4“ g an die ECEE11 nd hjeenscgetd 8 12 8 9 sowie an den nachbenannten Stellen gegen Effektenkonto.. . 14 507 60 Kredttorenkonts — 26 0380 376 287 27 376 287 27 Per Grundstückskonto .. 5 192 Png aenzecen ante rneuerungsfondskonto der Linie erfeld — Ostersbaum 2 . —: 3 Janhh 2 v 8 “ usf. auf dem Kontokorrentkonto. neuerungsfon n a 3 Einreichung der Coupons: Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 5 842 9090 Dommitzsch a. E., den 24. Mai 1914 Berlin, den 28. Mai 1914. „ Veeage aa 1 8 26 Alters⸗ und Inval⸗Versichg⸗Konto
öaabeee¹¹“]; 6772772 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, — Direktion der Der Aufsichtsrat. 1 “ Bilanzkonto: Fenas der Bank für Tee. 370 730 370 730 Dommitzscher Thonwerke Actien⸗Gefellschaft. Fritz Kühnemann. „ Gewinnvortrag aus Krankenkassenkonto . . .. 9
Ueberweisung in den „Fonds für größere Erneuerungen“ 122 507 8 8 1 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 9 “ 3 734/84 Unfallversichg.⸗ Konto . veif g f g b xrI s; ndustrie, Bankhaus E. Ladenburg, — Prekonitsch 1912/13 — Provisionskonto 1.“
ankhaus Lazard Speyer⸗Elliissen, J1“ 71 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe i geprüft 162 492 36 Skonto Dekortkonto
8
8. werden die Gewinn⸗ Beamtenversichg⸗Konto .. . 1
2 8 1 8 8 5 u n na6 „ 8 Bankhaus Jacob S. H. Stern, sämtlich An Unkostenköonto . . . . . . . . . . 4 562 2 Gewinnvortrag . 516530 nund mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend Laut Beschl lh de Generatt .emlung eteiebskufostenkonic . . . .
FHaben. . B f Mai 2 I 16- gefunden Per Betriebseinnahmenkonti einschl. der Linie Elberfeld —Ostersbaum. 893 287 81 in Frankfurt am Main, Gebäudeunterh.⸗Kto.. . . 4 021 97 Mietekonto ꝛcc. . 12 9 188 — vom 27. ds. Bank für Handel und Jndustrie, Bauamortisat.⸗Kto. ℳ 3 601,94 Zinsen⸗ u. Provisions ““ Fen anteilscheine Nr. 3, und zwar: Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913.
Einnahmen aus Stromlieferungen an fremde Bahnenkonto.. 147 800 Berlin — isa 1 8 1 er Handels⸗Gesellschaft, Di⸗ 8 I1111“ 3 4 3380 1 „ Kautionenkonto der Bahnanlagesg ... 116 — rection der Disconto⸗Gesellschaft und “ —’72²00 Büanto der Stadt. 5 14209 In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das abgelaufene 8 Peeeng ef en vn 8 n
Kursgewinn 8 8 Geschäftsj 3° F . 1 1 Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., 2. Baukonto ℳ 1 009,43 Entnahme aus 14 Dirhücaßn dn⸗ an — % Hede. welche gegen Einreichung des als Gewinnanteil für das verflossene Krotoschin, den 26. Juni Hö 8
1 041 203/81 sämtlich in Berlin, 8 Fen 6 9 b. Mobilienkonto 746,99 1 756,42] Speztalreserve.. bd Ilschaftskasse i d Geschäftsjahr vom 1. Juli ab an der 8 8 8 Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, daß Herr FS Overbeck, Barmen, Bankhaus J. H. Stein in Cöln am Kursdifferenz auf Effektenkonto — 224 60 bei 8 Plenschaf Lrae szerern 887 8 9. Kasse unserer Gesellschaft eingelöst. Krotoschiner Maschinenfabrik u.
auf seinen Wunsch aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden An seine Stelle wurde Rhein. Dotier. d. Reservefonds.. 280 35 8 8 1 In den Aufsichtsrat wurden die 8 bee em Stadtberardneter Mar von EEIETöö“ GG“ „ Gewinn 1 8 18 . ℳ 5 326,84 b . e den 26. Juni 1914. Herren Kommerzienrat H. Podeus, Kom⸗ Actiengesellschaft.
Eynern und die Herren Stadtverordn. Ernst Otto und Dr. Ernst Vorsteher, sämt⸗ Vortrag aus 1912 516,— 5 842 84 ê 8 . 1““ missionsrat W. Hein und H. Gustäͤvel Greuli lich in Barmen, neu in den Aussichtsrat gewählt. “ elgabens ernea nestagewehicbe gaus 83. 8 888,90 22 8880 Dommitzscher Thonwerke, Aktiengesellschaft. Hamburg, wiedergewählt. Der Vorsitzende 148chi fsichtsrats: 11X“
„den 28. i 1914. 2 “ Der Vorstand. Alfred Merton. Sommer. Neustadt a. d. Haardt, den 28. Mai 1914. Der Vorstand. Prekonitsch. E14“ Se P. Werner. Curschmann. Hagemeyer. .
Karl Zinckgraf. — V 1b G. Suhrbier.
E“]