1914 / 154 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 3 b 8 8 1““ 1“ 8 3 E l sch g E

loschen. Die Vertretungsbefugnis des * sein Amt als Liquidator niedergelegt. Barten. Bekanntm ung. 13 82 und Umgegend in Erzhausen folgendes/ Kosel, 0. S. 33470] 1 Liquidators, Tehrikanben Karl August An seiner Stelle ist der Kaufmann Arthur In das Genossenschaftsregister ist beieingetragen: Im hiesigen Genossenschaftsregister ist 4 8 2 9 6 Kirschner zu Solingen ist beendet. Richter in Witzenhausen zum Liquldator der Genossenschaft Paaris⸗Dönhof, Ludwig Leiser ist aus dem Vorstand bei dem unter Nr. 13 eingetragenen Alt⸗ um Deut en et ßan et er und Köni li r

Nr. 65: Firma Großbruchhaus & bestellt. städter Spar⸗ und Darlehnokassen⸗ ausgeschieden und an dessen Stelle Karl Coseler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ G 8 1 Co., Gesellschaft mit beschränkter Kgl. Amtsgericht, Abt. I, Witzenhaufen. verein in Vaaris (Nr. 3 des Registers) Groh in Erzhausen bestellt. verein E. G. m. u. H. heute ein⸗ b

9 9 9 - 2 Berlin, Freitag, den 3. Juli 1914 2* 8 4“ 1“ . 82

Haftung, Solingen: Durch Gesell⸗ am 1. Juni 1914 folgendes eingetragen Darmstadt, den 27. Junt 1914. etragen worden, daß bei Abgabe vo schafterbeschluß vom 10. April 1913 ist Wohlau. [33416] worden: Gr. Amtsgericht II. ilergerklsronnen die Vertretung bens 9 154.

das Stammkapital um 10 000 von In unser Handelsregister A ist heute Der Pfarrer Ferdinand Schenk ist aus v“ zwei beliebige Vorstandsmitglieder erfolgt. ———⸗—⸗ꝛX—X—Y————-—— —-————— 1 31 000 auf 21 000 herabgesetzt. unter Nr. 130 die Beraae Geta, gi⸗ en. dem Vorstande ausgeschieden und an I eJoffenscaftsteziste Purlach. 68. Kosel, den 25. Juni 1914. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ens een ghs aus den Handels. Güterrechts⸗ Vereing⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Abt. 4 Nr. 1322: Firma Griffon Wohlau und als deren Inhaber der Kauf. seine Stel⸗ der Rentier August Döhring getragen wurde zu „Landwirtschaftlicher Königliches AmtsgerichtV. atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tartf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Stahlwaren⸗Fabrik Dr. Joseph mann Oskar Haagen zu Wohlau einge⸗ aus Paaris als Vereinsvorsteher gewählt. Bryoadman, Solingen. Inhaber ist der tragen worden. ““ Vereinsvorsteher ist der Bezugs⸗ und Absatzverein e. G. m. Laubach, Hessen. [33471] * 22 2 1. bri Amtsgericht Wohlau, 17. Juni 1914. z u. H. in Grünwettersbach“: Gottfried tzregi l⸗ - 18 1 d S8 E R 5 Stahlwacgnftbritant Dr. Joseyh Brock. Amisgerict Wohlau, 17. Butsbestö g sehe gerner i, Baset. adelde sst ns eden nchzanns chsie sbesd arsen enofenscbeftretster warde b entral⸗Handelsregister für da eutsch eich. (r. 1548.) Solingen, den 23. Juni 1914. Würzburg. [33417] gericht Varten. 327 schieden, Jakob Kappler, Landwirt in Die andwirtschaftliche Bezugs⸗ 116 1 1 8 Königliches Amtsgericht. Brauhaus Kitzingen Henning & Beeskow. [33453] Grünwettersbach, neu gewählt. Amtsgericht. und Absatzgenossenschaft eingetragene as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der s d Dr. Kraft in Kitzingen. Die offene Im hiesigen Genossenschaftsregister ist CcGG 33463] Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ir Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 % 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. e geren Harseurgger ah1eaog Fenegsensges etgsg anpelhn He keie, ba. r „Lvar, uge Zeicha, 3gecghe. Ce esss⸗ gegiter 0 vücht Lonbe (Hesen) hat tge Lld lrdiKck eRtca- e aan etder agepaltenen Gindelinene 86 heute die unter Nr. 176 eingetragene Kraft⸗ Bierbrauete esicer a Br. G mit unbeschräntter Nachschußpflicht“ heute unter Nr. 33 die Graudenzer ingee asgc bes chn en. Zu Liquidatoren 8 . 8 8 eeegg. ¹ 2 2 1 18 1 3 gen Vorstandsmitgliede schlag“, offen, Geschäftsnummer 278, Wäsche, Muster für plastische Erzeugnisse, plastische Erzeu nisse, Fabriknummer Shell 11 Uhr, an hi t Shne Sn.n v1e““ xe. 9 8 X 8 Frreelen, 11“ 14“ 1eseln b, ven s6. IJe 19 Genossenschaftsregister. fir F. 2 ““ am 14. Mai Nr. 2g. Sczugze Bönr angemeldet Neeede, ae co. wer Fhssbel⸗ 8g vesszj Amtsgericht, Reg.⸗Amt. guts⸗ 1 ; ;6b * 8 aubach, den 30. Juni 19141. . rei Jahre, angemeldet am 17. Juni w ttags 12 Uhr. am 27. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr. Cöln, den 27. i 1914. resen be-ehbereas da.8 . 2 3 E v1“ G 64 2 . m 1 n Solingen, m i 2 Spandau. [33407) ‧—Die auf Blatt 265 des Handels. Reudnitz zum Vorstandsmitgliede gewählt. ist der Betrieb einer Bank zum Marggrabowa. [33472] In das Genossenschaftsregister wurde K. Amtsgericht. ——e [33569] Muster fln Rasiermesser 1n 1c e⸗ Cöln, Rhein. [33548]

r bestehende Beeskow, den 29. Juni 1914. der Förberang des Erwerbes und der f 5 eule eingetragen: Die Firma Drogen⸗ EEb 8 1 . schaft der Mitglieder und aller damit zu⸗ gann unser Genossenschaftsregister ist intkaufs⸗Vereinigung Württem⸗ nildesheim. [33557] ꝙIn das Musterregister ist eingetragen vegeden. gheieaher eanegalerte wachen Ueber

In unserm Handelsregister Abt. A ist registers eingetragene nicht me w, de heute die unter Nr. 502 eingetragene offene Handelsfirma Paul Schubert in Wurzen Königliches Amtsgericht. 2 ieh bei der Landwirtschaftlichen An⸗ und vg. 8 t 1 G 1 . hüen s 8 oll von Amts wegen gelöscht werden. Der sammenhängenden Betriebe sowie zur Er⸗ Verkaufsgenofsenschaft, e. G. mi. herg, eingetragene Genossenschaft Im Musterregister ist eingetragen: worden: 9 än ehe eth. Aneehianac. —Je are Genoseashescratsa g Ehrchervach n es Sharsans der t.⸗2. Wegesefenice C;peei9c.5 l wnact tac, dem cZhnfecen u Pigbeeheidei gierch sie eserer Ehecembden enug —e err Bein she gehchaner hr Hoschf Sendlegs, Frherch, Sehrzogrthein 8 polger wird aufgefordert, seinen etwaigen. J - i ted Entgegen u 8 - tuttgart. N. dem Statu n wheim, 1 Modell für Radier⸗ in ugendorf, ein versiegeltes Paket, 1 . . W. den 22. Juni 1914 Wsberspruch gegen die Löschung der heute bei Nr. 141 (ECreditverein der Spareinlagen von Nichtmitgliedern. Der sanern gas deenie des wösceeäeehe e. 7o. Mai 1914 ist Gegenstand des Unter⸗ gummi in einer Zelluloidhülse, verschiebbar, enthaltend einen doppelseitigen Chenille⸗ Neeeasc, hc 1 Nan 1914, heden gines igen F-. Königliches Amos bis zum 31. Oktober 1914 geltend Potsdamer Thorbezirke, eingetragene Ge⸗ Geschäftsanteil beträgt 100 ℳ. Jedes von 150 beträgt. chmens der gemeinschaftliche Einkauf der offen, ohne Geschäftsnummer, plastische vorleger, jede Seite ein anderes Muster Solin 88 ben 1. Suet 1914. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren g ge zu machen. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Mitglied muß mit mindestens einem und Marggrabowa, den 23. Juni 1914 m Gewerbe der itglieder nötigen Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ darstellend, Fabrikmarke Victoria Nr. 1932, 85 1 lich 8 A 6 icht. eröffnet worden Verwalter ist der Rechts⸗ Spandau. 108 Wurzen, den 29. Juni 1914. Berlin) eingetragen worden: Die Ge. kann bis auf 50 fünfzig solcher Ge⸗ Königliches Amtsgerscht 8 waren. ie Haftsumme der meldet am 8. Juni 1914, 11,20 Uhr Vorm. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zehn Jahre, nigliches Amtsgericht. anwalt Dr. Löwenwarter in Cöln e 9 ˖— Penossen beträgt auf jeden Geschäftsan⸗ Amtsgericht Hildesheim. angemeldet am 10. Juni 1914, Nach⸗ Taucha, Bz. Leipzig. 71] staufenring 32. Offener Arrest mit An⸗

In unserem Handelsregister Abt. Königliches Amtsgericht. nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ schäftsanteile beteiligt sein. Für die Ver⸗ 1 äftsan⸗ [33571 Nr. 203 ist heute als Inhaber der . neralversammlung vom 29. Juni 1914 der Genossenschaft haftet Messkirch. 3473 eil 200 ℳ. Jeder Genosse kann sich bis ve 133559] mittags 6 Uhr. In das Musterregister ist heute ein⸗ zeigefrist bis zum 6. August 1914. Ab⸗

Firma Emil Paetsch zu Spandau die Zörbig. 8 [33419] aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Paul jedes itglied nach Maßgabe des Gesetzes n das Genossenschaftsregister fünf Geschäftsanteilen beteiligen. Alle Langenberg, Rheinl, Königlich Sächsisches Amtsgericht etragen worden: Witwe Clara Paetsch, geb. Bracklow, zu/ Im Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Petermann zu Berlin und August Stahl und zwar für jeden erworbenen Geschäfts⸗ zech bei der 8 tüase und Bekanntmachungen in An. In unser Musterregister ist eingetragen: Oederan, den 30. Juni 1914. 8 Nr⸗ 68. Firma Gottfried Böttger ee, aadsaecdeffistnanaheeen vagce selegenheiten der Genossenschaft, faisje die Nr. 72. Firma Woiff & Krönig in in Paunsdorf, ein versiegelter Umschlag, 1914, Vormittags 11 Uhr. und al⸗

Spandau eingetragen worden. Firma Zuckerfabrik Zörbig mit be⸗ zu Südende bestellt. Berlin, den 30. Juni anteil bis zum Betrage von 300 ℳ. Der enossenschaft Krumbach, e. G. 8 er t, sor 1 Epandau⸗ den 56. Juni 1914. schränkter Hastung eingettagen: An 1914. Köͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗ Vorstand besteht aus folgenden ö 8. 9 een 8— An 3 eelben verpflichtenden Schriftstücke er⸗ Neviges, ein Umschlag, enthaltend Pulsnitz, Sachsen. [33570] enthaltend 12 Abbildungen Isolde⸗ gemeiner Prüfungstermin am 19. August Königliches Amtsgericht. Stelle des Oberamtmanns Otto Plümecke Mitte. Abt. 88. Steinsetzobermeister Julius Goetze, Lehrer Stelle des Statuts vom 4.1 därz 1910 ist ehen unter deren Firma und werden von 6 Muster Schirmstoffe, Flächenerzeugnis, In das Musterregister ist eingetragen Vignetten, Fabriknummern 132, 134, 137, 1914 Vormittags 11 l 8 aus Löberitz und des Gutsdesitzers Her⸗ e Tonn, Kaufmann Rudolf Dom⸗ das neugefaßte vom 29. März 1914 en beiden EETö“ unter⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni worden: 139, 140, 141, 144, 146, 147, 150, 152 1 „Vormittag. 1 Uhr, an Stade. [33409] mann Schlurick zu Werben sind die Guts⸗ Biberach a. d. Riss. [33455] browski, sämtlich in Graudenz. Das Statut treten. Die Firma lauter jes;: 83 Leichnet. Die Einladungen zu den General⸗ 1914, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Nr. 481. Firma Joh. Gottfried 153, Flächenerze nonis, S chuhfrist brei Jaben⸗ biesiger Gerichtsstelle, im am 8n das viefige .s ege ist heute besitzer Franz Große in Werben und Ewald K. Amtsgericht Biberach. ist am 22. Mai 1914, ein Nachtrag zu liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft ersammlungen ergehen unter der Firma Königliches Amtsgericht Schöne in Großröhrsdorf, ein ver⸗ angemeldet am 10. Junt 1914, Vormitta gs &. bin⸗ 3.

S.en eeee. 6 veN tege“ in Uhlmann in Grötz zu Geschäftsführern 8 88 Genossenschaftsregister wurde am demselben am 13. Juni 1914 errichtet. Krumbach, e. G. m. b. H. mit Ban er Genossenschaft mit dem Zusatz „der Langenberg Rhld. siegelter Briefumschlag, enthaltend 1 Muster ½10 Uhr. Königliches Iin Narn richt Abt 8 Dem öö Haer Christian Andersen gewählt. vhan ein Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Sitze zu Crumbach. Gegenstand des lufsichtsrat’ und der Iecnen des Lauban. [33560] 88. P. 1999, Flächenerzeugnis, Schutz. Nr. 69. Firma Gottfried Böttger 3 in Stade ist Prokura erteilt. Zörbig, den 29. Juni 1914. .eeggekra en. da 1 General. Hamns der Genossenschaft im Graudenzer Unternehmens ist der gemeinschaftliche An⸗ perstzenden derselben. Zur Veröffent. In das Musterregister ist am 18. Juni frist drei Jahre, angemeldet am 18. Juni in Pauunsdorf, ein versiegelter Umschlag, Crimmitschan. [33295] Stade, 27. Juni 1911l. Königliches Amtggericht. 18S , 1 21 JFuni 191f4 an⸗ eselligen und werden von zwei Vor⸗ kauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und stung ihrer Mhetean hacangen bedient 1974 eingetragen worden: 1914, Nachmittags 4 enthaltend eine Schrift für Buchdruck Ueber das Vermögen des Flaschen⸗

Königliches Amtsggericht. deene e2h (33420] Stelle des ausgeschiede Vorstands standsmitgliedern gezeichnet; gehen sie vom der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaft⸗ ih die Genossenschaft des „Drogen⸗ Nr. 185. Trautmaun, Oswald, Pulsnitz, am 30. Juni 1914. sswecke, Fabriknummer 150, Flächen⸗ bierhändlers Hermann Max Brückner bnc 8 Zwickau, Sachsen. [33420] stglieds Schätzl geschiedenen Vorstands. Aufsichtsrat aus, so werden sie unter Nen⸗ licher Erzeugnisse. Die Höhe der Haftsumme indler“ in Berlin. Das Geschäftsjahr Kartonnagenfabrikant in Lauban Köͤnigliches Amtsgericht. erzeugnis, Schutzfrist füufzehn Jahre, an⸗ in Crimmitschau, Moritzstraße 12, wird Stadtlengsfeld. 33410] Auf Blatt 1533 des hiesigen Handels⸗ mitglieds tzlle für die Restperiode bis nung desselben vom I“ gezeichnet. beträgt 50 ℳ. Die höchste Zahl der zuft vom 1. Februar bis 31. Januar. Der Umschlag (unversiegelt), enthaltend 8 Um⸗ A“ [32948] gemeldet am 27. Juni 1914, Vormittags heute, am 29. Juni 1914, Nachmittags

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 43 registers, die Firma Max Eißmaun zum 7. Juli 1914 gewählt wurde: Josef Für den Fall des Einge hens des Grau⸗ Geschäftsanteile setzt.2 gorstadd besteht aus zwei Mitgliedern; 63 ü i⸗ 112 Uhr. 4 Uhr V1 ist die Firma S. Rothschild in Stadt⸗ betr., ist heute eingetragen worden: Ersüng, 8 9 kaselheim. denzer Geselligen tritt an seine Stelle bis E s def 19 8 r zeichnet, indem die Mitglieder zu der Shn vh. easchgeth hem 1 Swei K Pm. u unser Musceercgester sind folgende ¹ Taucha, den 30. Juni 1414. nnceic nen n.e e . . lengsfeld und als deren Inhaber Kauf. Der Kaufmann Ernst Arthur Hühber in en S vi 15 8 zur Bestimmung einer anderen ö gliedes Karl Amann ist Johann Schreiber, ima der Genossenschaft ihre Namens⸗ Arbeitsgange hergestellt werden, Geschäfts⸗ Vära hegen Fim Balke & Sch Königliches Amtsgericht. hier. Anmeldefrist bis zum 20. Jult 1914. mann Salomo Rothschild das. eingetragen Zwickau ist in das Handels eschaͤft ein⸗ andgerichtsrat Rampacher 1gh Generalversammlung der Reichs⸗ Landwirt in Crumbach, in den Vorstand interschrift 1 8 Mitglieder des nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist in Solingen Umschlag wit sülm Iöücge⸗ Waldenburg, Sachsen. (33572] Wahltermin und Prüfungstermin am worden. zgetreten. Die Gesellschaft beginnt am Bitburg. (33456] und König ich Preußische Staatsanzeiger. gewählt worden. Porstands P dolf ö“ Droge⸗ 3 Jahre, angemeldet am 17. Junt 1914, für 2 Messerschalen mit eigenartigen den In das Musterre ister ist einget 25. Juli 1914, Vormittags 9 Uhr.

EA16. 98 8 Fee 1914. [I. 1. Juli 1914 Im Genossenschaftsregister der Fließe⸗ 2 eehe esahtaiste as,le-herigr Meßlirch, den 28. Mal 1914.. 1 her, Cgen Heydt, Drogerie, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten Sport darstellenden aus⸗ worden: egllter ist eingetragen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

togherzogl. Amtsgericht. 8 mier Molkereigenossenschaft e. G. m vom Tage der Eintragung bis zum 31. De⸗ Gr. Amtsgericht. Dazu wird weiter bekannt gemacht: Die Königliches Amtsgericht Lauban. geführt in allen Größen und Formen . Frigrich Föhrige F“ den 29. Juni 1914. enburg, ein ver⸗ . g

8 8 Königliches Amtsgericht. 1 —— 1 8 1 tettin. 33411] fu. H. zu Fließem ist am 24. Juni 1914 zember 1914. Willenserklä Messkirch. 3474 kinsicht der Liste der Genossen ist während Lennep. 32598] sowie in allen Materialien, geprägt, geätzt 1“ 8 LE1 1 8 V oder bedruckt, ein⸗ oder mehrfarbig, auch schlossener Umschlag, enthaltend 1 Muster Königliches Amtsgericht.

s In das Handelsregister B ist heute bei eingetragen worden das Erloͤschen der Zeichnungen für die G ü In das Genossenschaftsregist Dienststunden des Gerichts jed iesigen Musterregister ist ein⸗ ss gen für die Genossenschaft müssen, 8 nfch 1“ b 1 8 8 Ien. Hjssit vgfereaicger ic ein als Unterlagen für alle Arten Transparent⸗ als Ausführungsbeispiel für Sockenränder Crone, Brahe. [33272]

Nr. 302 (Firma „Pestalozzi⸗Lernmittel⸗ Bollmacht der Liquidatoren nach voll⸗ um Drikten ü enüber Rechtsverbindlich⸗ O.⸗Z. 1 Landwirtschaftlicher Kon⸗ tet. etragen: Ludwig Nocholl & Cie., geg echtsverbindlich schaftlicher Kon . Radevormwald Slühr Mecele don schalen, verstegett, Mhestee re wünnhate aüt Lucführn Umschlag in beliebiger An⸗ Konkursverfahren.

Verlag Gesellschaft mit beschränkter 1 ständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ keit zu besitzen, unter der Firma durch sum⸗ und Absatzverein Meßszkirch Den 27. Juni 1914. Haftung“) eingetragen: Die Vertretungs⸗ Genossenschaftsregister. vermögens. 1 wei Vorstandsmitglieder nnch e. G. m. u. H. zu Meßkirch wuroe Landrichter Pfizer. TLürschloßteilen, Fabriknummern 57, 57, Erzeugnisse, Fabriknummer 10102, Schutz⸗ zahl und in beliebiger Maschenstärke auf⸗ Ueber den Nachlaß des am 29. November befugnis des Geschäftsführers Adolf Linde⸗ Königliches Amtsgericht Bitburg. Finsicht der Genossenliste ist während der eingetragen: Anton Herrmann, Bäͤrenwirt 7 [133, 180, 182, plastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni liegenden und zur Erzielung eines Muster⸗ 1912 verstorbenen Majoratsbesitzers mann ist beendet. Geschäftsführer ist der Abterode. [33457]] Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. in Meßkirch, und Karl Häuptle Bürger⸗ ondern. Bekanntmachung. [33487] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1914, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. effektes bestimmten Dopvpelrändern, Ge⸗ Botho von Klahr in Hohenhaufen Kaufmann Bruno Eichmann in Stettin. In unser Genossenschaftsregister (Nr. 3) . 8457] Graudenz, den 30. Juni 1914 meister in Schnerktngen, sind aus d In unser Genossenschaftsregister ist 22. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr Nr. 3661. Firma Friedrich Aug. schäftsnummer 18, Flächenerzeugnisse, ist am 30. Juni 1914 Nachmittags 5 Uh aas ESes⸗ 8 üera 3 ist bei der Genossenschaft: Frankers⸗ 82 Fresensaedereg r 9.3. . Königliches Amtsgericht. Vorstand ausgetreten ganes 88 shen Stelle eute bei der unter Nr. 32 ein etragenen Lennep, den 25. Junit 8914 Schmitz in Solingen, Paket mit Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Konkursverfahren eröffnet. Ver Kam nigliches Amtsg 1 . 5. wvi. veee verein Gochsheim e. G. m. u. H. in menmef. 133464) 822 Hana . Sh 8 EEEöö“ Königliches Amtggericht. Heste Cak Arten Boscher. 15 Nachmittags 6 Uhr 18 Thorn. 33042] hausen, folgendes eingetragen: Gochsheim, wurde eingerragen: An Stelle Bekanntmachung. in Altheim in den Vorstand gewolr chränkter Haftpflicht in Höxlund Lichtenstein-Callnberg. [33562] Zelluloid überzogen, eingelegten und auf⸗ Waldenburg, den 1. Juli 1914. 1. August 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ .In das Handelsregister ist bei der An Stelle des Bürgermeisters Theodor des. verstorbenen Vorstandsmitglieds In unser Genossenschaftsregister ist word b ingetragen worden, daß an Stelle des aus⸗ In das Musterregister ist eingetragen Zetragenen Verzierungen, wie Ebenholz, in Königlich Sächsisches Amtsgericht lung und allgemei üfungstermi Firma E. Drewitz, Gesellschaft mit Zimmermann jzu Frankenhaln ist der Friedrich Map sowie an Stelle des aus. beute bei dem Rotter Darlehnskassen. Meßti ch, d istiedenen Vorstandsmitglieds, des Huf⸗ worden: b 6 8 aperschtebensten Ausfet an en Fenit 7 vE; 18, ne 1 en Kars beschräntter Haftung in Thorn ein⸗ Landwirt Theodor Rüppel 1 ebenda in Fschiedenen Vorstandsmitglied Christian verein, e. G. m. u. H. zu Rott 85 6n 16. ers Jörgen Petersen in Höxlund der Nr. 316 Firma Knörnschild & Zelluloid⸗ und Perlmuttereinla 89 in jeder 10 Uhr. Bff A rest 8 Arneittase getragen: Die Prokura des Guftav Schurn den Vorstand gewahlt wanrden Kirchner wurden Wilhelm Auch, Alt. Nr. 4 des Registers solgendes einge⸗ 1“ ifner Hans Andersen daselbst zum Vor⸗ tretzschmar in Lichrenstein, 1. ver. Sröße und Ansfuihrun en⸗ Farbe, Aezun 8 kur ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist Abterode, 29. Juni 1914. llammwirt, und Heinrich Krebs, Landwirt, i worden: München. [33477 iendsmitgliede gewählt worden ist. schlossenes Paket, angeblich enthaltend: und Verztierung ohne Beschlag 1““ Kon ürse. 3 Königliches Amns ericht in Cron Br. durch Beschluß der Gesellschafter vom Königliches Amtsgericht. sbeide in Gochsheim, in den Vorstand ge⸗ er Fabrikarbeiter Peter Wilhelm Pütz 1) Baugenossenschaft Ludwigsnor⸗ Tondern, den 21. Juni 1914. 5 Deckenmuster: Thiemo, Berenike, Ne⸗ in Neusilber Messing oder jedem anderen Bautzen. [33293] 8 Se . 6. Juni 1914 geändert. Insbesondere ist spoäßhlt. 8 zu Dambroich ist durch Beschluß der stadt München eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. storia, Sabine, Milreda, 1 Kantonnieren⸗ beliebigen Metall versiegelt, Muster für, Ueber das Vermögen des Möbel. Dresden. [33294] festgesetzt, daß die Gesellschaft in Ab⸗ Alfeld, Leine. [33450] Bretten, den 27. Juni 1914. Generalversammlung zum Vorstandsmit⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ muster: 500, 2 Kissenplattenmuster: plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 13 händlers Carl Richard Hennig in „Ueber das Vermögen der minder⸗ wesenheit des Geschäftsführers durch zwei 6 Bekanntmachung Großh. Amtsgericht. glied gewählt worden. Der Ackerer pflicht. Sitz München. Die General⸗ ilbel. [33488] Einald 3 Einald 4 Flächenerzeugnisse, 14, 15, 16, 17, 18, 19 20, 21, 22, 23, Bautzen äußere Lauenstraße 12 jährigen Woll⸗ und Kurzwaren⸗ Prokuristen vertreten wird. Frau Elisabeth In unser Genossenschaftsre sister ist bei Clemens Hartmann in Dambroich ist aus versammlung vom 15. März 1914 hat An Stelle der aus dem Vorstande aus⸗ Schu frist drei Jahre angemeldet am 24, 25, 26, 27, 28, 29; 30, 31. 32, 33., ßeute, am 1 Jult 1914, V genitt g geschäftsinhaberin Milda Paula led. Drewitz in Thorn ist neben dem Kauf⸗ Nr. 51 Allgemeiner Bau⸗ hasss Woh⸗ Colmar, Els. [33458] dem Vorstand ausgeschieden. nooch weitere Aenderungen des Statuts schiedenen 1) Johann Wilhelm Wittich, 9 Bugft 1914. Ve. 9 Uhn 34, 35, 36. 37, 38, 39,40, 41. 42 Schutz⸗ 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffner Matwich in Dresden, Große Plauensche⸗ mann Otto Henke zur Prokuristin bestellt nun 8. Verein, eingetragene Genossen⸗ Bekanntmachung. Hennef, den 24. Juni 1914. nach näherer Maßgabe des eingereichten Hürgermeister, 2) Jakob Ludwig Walter, Köni liches Amts richt Lichtenstein frist 3 8 bre, angemeldet ar 9. Ju 11914 Ko kursverwalter: Herr Kauf Gust „straße 32 ptr. (Wohnung zurzeit in Ferart, daßt tin jeder bon ihnen nur zu. ichast mit beschekükter Gahvpllat In das Genosseaschaftsregister Band II Königliches Amtsgericht. HNrotokolls be cloßen besonders die Erv-⸗ inwirt, 3) Friedrich Schütz, Landwirt, werug her cceüerche 8 3. n as 12 hr 30 Miuten. 1318, Ehafeg hbcer. Anmelaefaist is uum erlin), wiez beute, am 30 Juni 1914 sammen mit dem andern handeln darf. nnde 899 b 8 e1 88 9 G wurde bei Nr. 19: Heiligkreuzer Dar⸗ höbung der Haftsumme auf 200 8 ile in Rendel, sind der 1) Heinrich Wittich, Luqwigsburg. [33563] Ntrag 2. ir deegugn. Delta⸗ 1 brgfophe 11914 un Wa⸗ nit n zum Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren Thorn, den 17. Juni 1914. kceg2n oss. Dhe sstasiendeStcin. lehnskassenverein, eingetragene Ge. Mertora. Bekanntmachung. (33465] ²2) Einkaufsgenossenschaft ver Ko. intwirt, 2) Heinrcch Hisel, Zimmer. K. Amtsgericht Ludwigsburg. „er. 662 Firma bac an sshe be Jullng4, Vorenaanana nn unr. rfiet, Keonturszerwalzer; Fanfmönan Königliches Amtsgericht. E“ Vorstande und 8 vae che 88s 8 vaft · Ienn nec ghenogeaschaftregstte . bei lpnialwareuhändler Münchens und üter. 8 ee Ferärert Sn das Musterregister wurde heute ein⸗ Mäusterpaar für Neramesesscaben aus Prüfüͤngstermin am 19 August 1997. 1“ E 18. * beeh e L eh 2 Bkreuz, eingetragen: 6 er Spar⸗ Umgebung, eingetra 8 ile in Rendel, in den Vorstand der Spar getragen: 6 . „A , Anmeldefr zum 21. Juli 1914. Wahl⸗- . . Handelslaaa2- EEEEE“ C. Hesse hier in 10-Shs e17 eeta as eaeen ve E“ Waßt nt vessetsse b ieibkaffe bö“ Genossen⸗ v2e Nr. 182. 2-— E1““ En hen Pa. eene ne E“ mit und eüsam aiemin 31. Juli 1an. 1 NAö 64 g ; 8 . Dezember ind an elle der u. H. E r. es Re⸗ Sitz München. scha eschrã onbons⸗ u. Lebkuchenfabr mit . ; ; Se;F ; 18 Vormittags 110 8 Abf. Firma Baptist Meder jung e1“ ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Anton gisters) heute folgendes eingetragen worden; Sib, Sench aa b- 8 genbet venabst 1“ Dampfbetrieb in hat 8 Sg v“ dühc⸗ Nan dencht . Anrejaerfht Bün Igen 1chan in Villingen wurde eingetragen; In⸗ gliche 11SG Fen und Ignatz Roth die Genossen An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ schieden. Neubestellte Vorstandsmitglieder: Eintrag zum Genossenschaftsregister ist für das unter der Geschäfts⸗Nr. 1 einge⸗ g, Hh Heesha 819 Ubre de Kömnsgssches Pmtsgericht. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. haber der Firma ist jetzt Karl Meder, 86 183451] Alfred Heymann und Alfons Elser, beide mitglieds Friedrich Berg in Oetinghausen Thomas Kuhn und Johann Eichel Kauf⸗ folgt. tragene Brustlungen⸗Balsam⸗Bonbons⸗ 3 914, ags hr. Berlin-Schöneberg. [33267] 8 Kaufmann in Villingen. 8 Fe S Landwirte in Heiligkreuz, in den Vorstand ist der Landwirt Wilhelm Niebuhr in leute in München Vilbel, den 30. Juni 1914. Muster die Verlaͤngerung der Schutzfrist Pr. 3663. ꝙFirma Fritz Hammesfahr Konkursverfahren. gewiegahtsh N [332691 Villingen, den 24. Juni 1914. ute wurde in das hier geführte Ge⸗ ewählt word Ortinghausen Nr. 8 in den Vorstand ge⸗ 8 4 t in Foche, Gmde. Gräfrath, ein Muster 8 Konkursverfahren. Gr. Amtsgericht. nossenschaftsregister die Ge chaft g Geench. s 30. Juni 1914 wahlt. 86 8b Sge München, den 1. Juli 1914. Großherzogliches Amtsgericht. bi dnf 5 88 Thetarcerdet. für Rasiermesserklingen mit dem Bildnis 1 82 88 s22. Ueber das Vermögen der Firma Bei 85 bent L11“ Ier e schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze Colmar, Els [33459) Keigsche Fetsgerich. Ha- Lanch. geführte Genossenschofhd. EE1 aftsremster Luqdwigshafen, KRnein. [33564] dgchen und Aasaheengen t Fengst 1,53 6 Ufrütei 1u“ 8..... esters vss tens um Handelsregister t. A Nr. 71 über⸗ in 1 e, ei . s 8 8 8 8 8 vif ; Sj 5 mittag r, das Konkursverfahren ; 118 6 8 burg ist nachstebende Eintranung erfolgt: stand des Unternehmens ist die In das Genossenschaftsregi ter Band IV zur Genossenschaft: La dwire⸗ li ich 8 Genoss sa t ZI.“ 11b. H. in Villingen wurde ein⸗ Weiß, in Frankenthal (Pfalz) 1 Jake: Schughefft 3 Iapre angemeldet am Belter, in. Berlin W. 30, Haberland⸗ teöohb⸗ Fried Wich Först 9 D 88 Dem Kaufmann Josef Bachman und Unterhaltung sowie der Betrieb von wurde bei Nr. 31, Einkaufsgenossen⸗ vEbEE 8 Jss cher Keaysheaschaf mit unbeschränkter 8 ktragen: An Stelle des aus dem Vor⸗ 7. v ihß 5 1en 819 . sert c. 1 1918 . Uith 10 vh straße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. S . 88 85 er zu 8. 8 Warburz sit Brakure aece. e““ a-g. Geschäftsbetrieb mit [chaft für Friseure der Friseur⸗ schaft mit unbesch ass äxe enofsen⸗ 10 * gue icht zu Kjöbenhoved vom send ausgeschiedenen Karl Muͤnch wurde M st für plastisch Erzen miffe 28 250 Miunte ETö * Konkursforderungen sind bis zum 8. August 3 ess ö 1ela re Warburg, den 23. Juni 1914. Nichtmitgliedern wird zu elassen. Die ö“ Fgerregene Hilter ist eingetragen 116“ des 1ö11“ witt Jeh Segn 8 iäbnh scastenummern 1 Schusflt 3.Jabre, Nr 13664 Scherenfabrikant Emil 1914 bei dem Gerichte .. Fewssd dem Gerschte Faansche Eiste Elzubigke. euossenschaft mit beschränkter Haft⸗ rmachung gen als Vorstandemitglie gewählt. angemeldet am 2. Juni 1914, Nachmittags Hermes in Solingen, 1 Paket mit zur Beschlußfassung über die Betbehaltung versammlung am 28. Juli 1914,

Königliches Amtsgericht. Haftsumme beträgt für jedes Mitglied Gewählt wurde statt d von Hei 2 . 1 icht in Eolman, 1 : „Ge urde statt des ausscheidenden von Heide und Moor zur Förderung de Lilli 8 23. i 1914. 2

ö116.“ 50 ℳ. Bekanntmachungen erfolgen im d Nen; 11“ Vorstandsmitglieds Hofbesitzers Friedrich Viehzucht. Die Willengerdlerunun nes 8 12e Jonah, 4 Uhr. einem Muster füx Stick.⸗, Nagel⸗, Haut⸗, 1““ vcseZahleing saseaen Nachmittags 5 Uhr, Termin zur

Ludwigshafen a. Rh., 30. Juni 1914. Knopfloch⸗ und Damenschere mit eigenartig eines Gläubigerausschusses und eintretenden. Prüfung der angemeldeten Forderungen am

Werdau. [33413] ; ezg. 1 penrader Tageblatt und Hejmdal und, 19. Mai 1914 v Krampe in Hankenberge in den Vorstand, Zeichnungen für die Genossenschaft ol gv 111“ S Matt esden EbE 1” hö“ aeas r ehs een 1) gene S.icbfeftand un Lwar ais selverteetender Vorsitenden 8 rechtsverhindli cer e ssenschaftsregist 1e”9p Kgl. Amtsgericht. geformten in 8 Ensfabrung, falls über die im § 132 der Konkurs. 13. August 1914, Nachmittags ist heute eingetragen worden: Der Fabrik⸗ „lang Beschluß d 768 8 n 3 llung Vorsitzender, 2) Karl Frohn, Kassierer, Warsorstands, der Hofbesitzer Friedrich standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht st bei d S 68 dDar⸗ Marienberg, Sachsen. (33565] bersiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4 Uhr, vor dem unterzeichneten besitzer Max Gustav Zacher in Werdau 88 1 uf encliches Ploe ennlung 3) Artur Strittmatter, Lagerhalter, alle -. u NekrnpeHilter. Finder F dns die Zeichnenden der Fhecee, dennieer Gn. 8* H g5 In das Musterregister ist eingetragen 11““ 23. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, Set. hr e t. B Henhener 8 8 1 jster inne 1 Jun ; er G. m. u. H. üfyn⸗ est 1 nzeigepflicht an den ist Inhaber. Die Fir da tet künftig: Vorstande oder vom Au ichtsrate aus. Kaiserliches Amts ericht Karlsruhe, Raden. 27- machungen erfolgen unter der Firma der Durch Peschluß der Generalversamm. Nr. Firma 12. h. lt eu 88 Nr. 3665. Firma Woltmann & Co. 1 8 0 un uguf ter: Königliches Amtsgericht in Duisburg. —. 8 Facher R chf. In r6 Se. 88 Von dem Vorstande in der Weise, daß 2. gericht. In das Genoss 2 iv [33467] Genossenschaft, von zwei Vorstandsmit⸗ ung vom 7. Junk 1914 ist an Stelle des in Hagzenberg, versiege b in Wald. 1 Umschlag mit 1 Muster für . ags 8823 hr. 5. 8 88 . E Märnn Ahdff mindestens zwei seiner Mitglieder unter Darmstaadt. [33461] Baanh 1 O.⸗2 eenlch Etgegisten wurde 8 Niedern Fejeichnet. in Dagbladet und ggeschjedenen Vorstandsmitgliedes Hein⸗ 518 14 EETöö“ 8888. Rasiermesser mit stark gebogenem Rücken öu“ Rnhesge.. . Veimögen des 1,12.9 Orth in Werdau erteilte Prokura bleibt ser Fürn der Genosten schaff ihre Unter⸗ Bekanntmachung. genossenschaft für das erenn 3 aannevirke. er Vorstand besteht aus W Kuhlmann der Landwirt Wülhelm 84583,3469 8522, 8550, 9068, 9136, und parallel gebogener Schneide, in jeder pflicht bis zum 20. Juli 1914. 8 und Bankiers Rarl Kiefer von Eich⸗ für die abgeänderte Firma fortbestehen. schristen seten, Evvbee 89 8 EEEEEEEEEE11’- Sattler⸗ u. Posamentiergewerbe, 8b Helbeibesn August Lassen in Röding C1131 um Fneftae; 9137, 9139, 9140, 9190, und eine Filz⸗ Gröct und Begae sorate ““ Der Gerichtsschreider des Königlichen sstetten wurde heute, am 30 Juni 1914 82 8 9 : 8 8 w 2 9 n 182 2 . 8 Werdau. 8 L Fuh 818 Stellvertreter unter die Firma der Nn Konsumverein e. G. m. u. H. zu Ar⸗ 6. G. m. b. H. in Karlsruhe, einge⸗ Holzhardher Sbosin in 685 u Germete ist zum Vereinsvorsteher be⸗ einlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist passend gebogen, 8 Muster für plastische Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Äbt. 9. Vormittags 9 Uhr, dos Konkursverfahren Königliches Amtsgerich nossenschaft den Zusatz „der Aufsichtsrat“ heilgen folgendes eingetragen: E111““ Feneralversammlung vom Das Geschäftsjahr läuft vom ! Fanuer 78 V 8. Jahre, angemeldet am 18. Juni 1914, Erzeugnisse, Fabriknummer Shell Nr. 2, Cöln, Rhein. [33292] nüsfnet. 8 88 Gemeinschuldner 8 An⸗ [33414] und darunter seinen Namen setzt. Das Durch Beschluß der Generalversamm⸗ S 1. bis zum 31. Dezember. Die Einsicht der Warburg, den 23. Juni 1914. öö a Lauckner & Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am Konkurseröffnung. feince gahr 1“ veech 8. und v“ bö“ be ce chadr. besg. des g Mac 88 318 Bekanntmachungen der Genossen aft s1 Filte he.e ist während der Dienst⸗ Könlgliches Amtsgericht Günther in Marienberg versiegeltes TgE Snbr., Neev Na- Whesg Kah W Konksverwalter;: Recktsanwalt Alfret Handelsregister A ist heute 8 . ur ein neues atu w unden des Gerichts jed 1 1t 7 ¼½ 7 G rma ob. Gier n riedr orsberg, Katharina ge⸗ . In unser Handelsregister st h der badischen Gewerbe⸗ . Fefenttt 1 Paket mit 4 Mustern von Knöpfen aus Solingen, 1 Umschlag mit 1 Muster⸗ vorene Rech, zu Cöln. Severinstraße 230, Kramer 8 Anmeldefrist: 3. August

bei Nr. 16 Gebr. Storheck ein⸗ jahr mit dem Kalenderjahr zusammen. ersetzt worden. und Handwerker⸗ Rödding, den 17. Juni 1914. 3 . 1 8 5 Juni Zelluloid und Metall, Fabriknummern abbildung für Messerkasten und Messer⸗ Inhaberin eines Partiewarengeschäfts, 1ela ö „.e

4 5 Zeitung in Karlsruhe. etragen worden: Der Schmiedemeister Zum Kundgeben von illenserklärungen Die von der Genossenschaft ausgehenden 3 Königliches Amtsgeri t. . . g ch s Karlsruhe, den 1. Juli 1914. gerich 1 02517 02520, plastische Erzeugnisse, schalen, geätzt oder geprägt in eigenartiger ist am 27. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr F Hedtnee An.

dinand Storbeck ist aus d ellschaft und zum Zeichnen für die Genossenschaft ge⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im 4 1 8 1 nügen die Unterschr 888 zweier Vorstands⸗ „Hessenland“ unter der Firma der Ge⸗ Großh. Amtegerickt. B. 2. Musterregister. 2 B Iotweldet Ausführung in Metallen und sonstigen 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ Dienstag, den 18. August 1914 ven; ag w Materialien, offen, Muster für plastische öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt -. 98 3 Uhr. Sest Atrest

Wittenberge, den 28. Juni 1914. mitglieder. Der Vorstand besteht aus nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Karthaus, Westpr. 33 6 1 Rönr ez0 h28. Snce Ernst Zinck, K Verantwortlicher Redakteur: Die ausländischen Muster werden Marienberg, den 30. Juni 1914. Erzeugnisse, Fabriknummer 2945, Schutz. Dr. Metz in Cöln⸗ Hansaring 54. Offener 8sgen, Witzenhausen.

1 33468] aufmann, Hans Lausten mitgliedern. 8 ; 1 8 H s g In unser Genossenschaftsregister ist beute Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. unter Leipzig veröffentlicht.) Königliches Amtsgericht. frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni] Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8 August eeehgen, den 89. arn a914

—QCa-

Hansen, Kaufmann, Peter Jessen, Kauf⸗ Darmistadt, den 28. Mai 1914. bei der Genossenschaft „Pomlauer Dar⸗ 1914, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. 1914. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts.

1 mann, sämtlich in Apenrade. Großh. Amtsgericht II. lehnskassenverein e. G. m. u. H.“ Verlag der E⸗pedition (J. V.: Koye) Augsburg. [33556] Neheim. [33567] in. Nr. 3667. Firma Woltmann & ECo. selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗

[33415 ch In das Handelsregister A Nr. 97 ist Die ö in die Liste der Genossen eingetragen worden: Ludwig Krönke ist in Berlin ü n das Musterregister wurde am 18. Junt. In unser Musterregister ist eingetragen: 14 eingetragen: Firma „Hartmaun ⸗Q] Nr. 87. Firma Kampmann Hegener in Wald, 1 Umschlag mit einem Modell lung am 25. Juli 1914, Vormittags Eschwege. 32641]

bei der Firma Gertenbach u. Klein⸗ während der Geschäftsstunden des Gerichts Darmstadt. [33460] aus dem Vorstande ausgeschied Druck der Norddeut f

* AE 1“ eeeeen 8 8 Eugust Krischemeti aus Weheschieden dehen Verlagsanstalt, Balscen üchorusern,und Dnger. in S ens⸗, ein Muster in Neheim, ein ber gegter Paket mit 28 Eee wieste geen zu 11 ver. E dnge gu vrg I das Sen gh des Kaufmanns

m 1. ei 12* . de, den 20. 1914. In unerm CZenossenschaftsregister wurde Stelle in den Vorstand gewählt er ür Silko Seiden Um⸗ a d a r Shell 2, offe uster für am August Vormittags st Zeu Ef .

direktor H. A. Meyer in Witenhausen Königliches Amtsgericht. bei dem Konsumverein für Erzhausen Karthaus, 21. Junt 1krlee g rict 8g E Nr. 61 A heft für Silko Seidenglanz⸗Um⸗]2 Vacuumwäschern Zaschen der Rasiermesser Sh offen, Muster f gust gs! Ernst Zeuch in chwege ist am 8 8 8

1öu“