8
2 16/4 1914. GHlocke Mu ilwe ö1“ 1“ . “ e 1 1 “ cach Selle, Leipzig. 32/6 snenn 11X1XX“ 1 1“ C — 5 8 b . . . Geschäftsbetrieb: Fabrikation 8 8 ö““ 1 8 “ 8 1 1 8 — .“ — Vertrieb von Musikinstrumenten und „ 8 8 5 8 6 8 8 80 p b5 ₰ ZZ 8 ssiikwaren aller Art und von Zubehört 85 ui li ren 3 1.“ b G . — 8 “ IqIIIIuffp 16 E“ und ohne Tiie 11““ 8
— 8 * bI 1u* dosen, Noten, Orchestrions, sowie h 0 ö4“ Berlin, Freitag, den 8. Juli. . . Tönen und Lauten. alltrichter, werke und Motore, Schutvorrichtungen Warenzeichen “ Apparate und Platten, wie auch sär (Schluß.) “““ “ b . solcher Apparate, Behälter zum an ö11I“ I1“ 8 Sess wahren, Tragvorrichtungen für e 195719. 8 . “ 1 14898. platten und Apparate und Nadeln, Plat “ “ S — albums, Behälter zum Aufbewahren Sprechmaschinennadeln aus Holz und tall, sowie Streich⸗ und Blasinstrune Akkordeons, Bandonions, Zithern, ih
. “ — ren, Mandolinen, Lauten, Saiten, „z,. 1 “ . 1.58 iten, ah 30/10 1913. Deutsche Teerbetonwerke G. m. b. H., 8 “ b “ eecbeeamch nsedet. ac:., 9b bit. „naderen an nnnne sas0 n-”lt e. 2 Bsc, dere, Se⸗ Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahlwarenfabrik. “ Elemente, Trockenbatterien, B 8 at PWaren: Seenn. ehefene n eelesfungs⸗ 297, 2sg141 —. Bernhach Bövermann, Galzwebel⸗ gß 8 8 “ 8 323„ D eschäft. 2 . „ „ 8, 8 „ 2S/ . 4 . Waren: Hauer, Messerschmiedewaren und Werkzeuge. eeSe g. 3 I 1““ elemente, d-. fa s⸗ Füllelem 185 Pech, Harz, Holzpflaster und Zement, Maschinen, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb van Milchgetränke, Molken und Molkengetränke, Rahm, GaRAmrTiERr b 8 1 ve 8 Feueranzün zeuge. geräte und Stoffe zur Herstellung von Pflastermaterial Mückenvertilgungsmitteln. Waren⸗Insektenvertilgungs⸗
957 29660 Sahme und Sahnegetränke, Butter, Käse und Rahm⸗ ROsrERE ROSTFREI 1 42 E“ sowie zur Herstellung von Pflasterungen. mittel, insbesondere Mückenvertilgungsmittel. käse, Sahneschichtkäse
Bezierchruckknop Besten Druchknopf BAUERNBUN 1 195708. 1 195713. 1ss. 8 195720. „ 88 Z 24 b “ 8 I-Pure Majt Pot Stili fiighland 1.“ 8.
SARANTIERT
RosrFrREF 195730.
lollo ltosochoaF. üoisossosse.
8 8 *8 8 8 2 2 18 8.
SARANTIER;T GARAMNTIERT
ROSTFREI
ROSTERE
lonohollen
15/4 1914. Fa. Heinrich Prinz Camembert⸗ und Milchzuckerfabrik, Gensungen. 23/6 1914. Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Milch und
BüloneIIoOO0...
GARANTIERT
SIloHoHIeHO. lotlolo Hho Honnn.
1
28 ½/ OV uaoq, ecJ Somon]
7 1 31/3 1914. Waldes & Ko., Dresden. 22/6 1914. 1 1 — 2 4 8 “ — z Hisky Disrillers. 8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 6/12 1913. Fa. Hugo Verger, Schmalkalden i/Thür. 8 0Q ACI 1“ 8 I , Ff 8 8 1““ I ACyüESstuRE. 4à8 1“ Exportgeschäft. Waren: 22/6 1914. 8 1““ 1 X g 75 1914. Henrics Oldenkott senior Senho⸗ —
8 G 5 Üeb; Harenfabrj . Be⸗ 8bö1“ 8,92 1 s a/Rh. 22/6 1914. 8 Was (nterred at 8 30/4 1914. Vereinigte Mar arine⸗Werke, v Kl Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Be⸗ 4 Comp., Rees a 6 1 8 V 1 14. g e, vorm. Za. Putz, künstliche Blumen. leuchtungs-⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und 7,5 1914. Alfred Beckert, Nürnberg, Merkelstr. 11. 11e“ Geschäftsbetrieb: Tabar⸗ und Zi AB G 8 eee. I- 8 8 Söhne, vorm. Salb & Wohl, Nürnberg. Hosenträger, ö 8 Ger .“ Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ 22/6 1914. 1 E8 eZ11“ “ - 8 5t 8 nib “ Waära a te. W Ol Beleuchtungs⸗Apparate und SGeräte. 8 und Klosettanlagen. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ y “ k1A1A“ p AA1I1uMqMp Kau⸗, Schnupftabak, n, Zigaretten, Ii·bst wohlbekömrmlich 27/5 1914. Samuel Greenlees 8 3 1 b: rgarinewerke. Waren: Oleo⸗ Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, “ seisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, “ 11 3 11 gigarettenpapier, Zigarren, und Ziga⸗ , Feding as Green⸗ margarin, Margarine, Kunstspeisefett, Butter, Talg,
“
— 1 2 1 8.9 8 82 1 üls⸗ und dauerhaff in der 1Plees Brothers, London⸗E, England; Vertr.: Pat.⸗Anw. Kä kos son ch; 11“ Naltns hifchangeln. Bertzeug. BPBeschläge, Drahtwaren, Plechwaren, Anker,” ehten Stahl⸗ rate sowie deren Bestandteile, Projektionslampen, Licht- Fb v Pfeike See,de sart, Pere Sih. g1. 22 6 191†. ee abeihcge Ssegenen. .. gä 11u1“ kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Widerstände für Projektionslampen, Projek⸗ CIIse. 8 G . . — 1 vn“] Z“ Großdestillation. Waren: —— 2 3
Emaillierte und verzinnte Waren. 8 en, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und gehäuse, Peoj ttne virme. e 26 b ke E“ “ Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ ““ “ “ 1 1 “ 195739. F. 13972. Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, walzte und gego ene Bauteile, Maschinenguß. Waren “ . 868 — 8 88 Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Hees 1g “ Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ soren, elektrische Trockenbatterien. S r 4 ““ W. 19228. ben, Papier⸗ und Pappwaren, Objektive, Kameras, photo⸗ 195731. 2, und Osen, mechanisch “ bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Figuren für “ Me 1144““ 11“ 8 g. Platten und photographische Gerätschaften. 2 8 Ue r0 In 8 Seehen 1““ ähnlichen Konsektions⸗ und “ “ . . —— 6. Killings- Halbliter! mpe 8S 8 6“ .““ 11““ echte und unechte Schmuck⸗ “ 195726. 8 b 7121714, Fet⸗Rasfinerie, Aktiengesellschaft, Brake sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. “] 20/4 1914. Westf. Gasglühlichtfabrik F. W. & Dr. ““ Geschäftsbetrieb: Fettraffinerie Waren⸗ * 2 2 M „ s. „ b 88 8 3 — . EF 8 . . . 1 8 3 8 1 8 Fett 1 aren: Che⸗ 1 “ “ L Kork, Horn, Schild⸗ Uh k. Killing, Hagen i/W.⸗Delstern. 22 6 1914. 8 GG 3 Xnische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, “ sichhei venr bbiieee. Verastein 8 3 822 Geschäftsbetrieb: Fabrik in Gasglühlicht⸗Beleuch⸗ 88. 1 pharmazeutische Präparate, chemische Produkte für in⸗ poatt, Fischbein, 8 fen! 2 Frähnlich 8 Siuffen, . “ I 1 8 ungsartikeln. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ 2 8 dustrielle und wissenschaftliche Zwecke, Kerzen, Marga⸗ 1 Meerschaum, Celluloid 88 ähn b 88 9 “ . 8 “ “ 8 e. Pene * — und Ventilations⸗Apparate und Geräte, sowie deren 8 “ 8 rine, Speiseöle und Fette, Waschmittel. Kragenstützen, Bilderrahmen. 8/11 1913. Zander & Co., Erfurt. 22/6 1914. 8 . 1 ie; keile, Kerzen, Leuchtstoffe, optische Signal⸗Apparate 20 8 3 b 3 1 8 6 8 Raacs. 22b. Meßinstrumente. 8 Geschäftsbetrieb: Etiketten⸗ und Metallkurzwaren⸗ 8 “ G 8 Instrumente und Geräte. 2 8 1914. Remscheider Metallsägen⸗Fabrit Ferdi⸗ “ 26c. — 23. Treibriemenverbinder. fabrik. Waren: Nadeln, Kleineisenwaren, Drahtwaren, 8 1/11 1913. Fa. Max John, Berlin. 22/6 180srumente und ⸗ — nand Schleutermann, Remscheid⸗Hasten. 22/6 1914. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Blechwaren, Metallklammern und Ösen, Gold⸗, Silber⸗, Geschäftsbetrieb: Reklameinstitut. Waren: Pasfü. 195723. R. 18551. Geschäftsbetrieb: Metallsägenfabrik. Waren: waren. Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, 8 8 . Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren (aus 1 Sägen, Messer, Spiralbohrer, Werkzeuge, Maschinen,
Druckereierzeugnisse. 1 Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ “ nommen Crepepapiere), photographische und A b Maschinenteile und Mauerdübel. Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. sechte Schmucksachen, leonische Waren, Thristbaumschmuckt. reierzeugnisse, Karten, Plakate, Schilder, Buchsich A A 0 6 8
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Eti⸗ Druckstöcke, Bücher, Reklamemarken mit Reklameaust
Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. ketten mit und ohne Metallteile. Druckereierzeugnisse, Siegelmarken, Reklameartikel, nämlich: Aschbecher, 1 18n 8
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schilder. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 8 garren⸗ und Zigarettenbehälter, Brieftaschen, Linel 2/4 1914. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fa⸗
Schreib⸗, Zeichen⸗, Malwaren. Bureau⸗ und Kontorgeräte. Spielwaren, Turn⸗ und * FSederhalter, Bleistifte, Taschenspiegel, Feuerzeuge, g0hh, Mannheim⸗Neckarau. 22⁄6 1914. G ““ ““ Uhren und Uhrteile. Sportgeräte. . “ b 8 8— teller, Hentareefc von Wese nem. 21 8 Seö 11“ 1 18786 8 — “ — — I1“ 1; 8 3 tungen und Geräten aus Holz oder Metall, Stein, C geren. oid und celluloidähnlichen a⸗ S— G “ 8 .“ 5 . 29/6 195700. Sch. 19299. 1“ 9524 4 1914. The Fairbanks Company, Hamburg. Porgellan. Holz tinlien, sowie aus Gummi, Elfenbein, Horn, Schildd 4 S /8 . Société Anonyme pour ' Importation Geschafts8e aheher ge 0n;, wgan. 22,8. b
22/6 1914. ————esp . Metall, Papier, Leinwand und Leder hergestellte ven- Graissage, Antwerpen; Vertr.: Pat.⸗würzsalz für feine Mettwurst ( 21
9. e“ äfte 16 ertrieb tech⸗ ☛ Anms — Braunschweiger) und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb tech⸗ ummetuis, Kämme. CC1161 Anwälte Dipl.⸗Ingenieure J. Tenenbaum u. Dr. sämtliche Brü 8 8 40 TH3ZZO. Ib — ö“ Waren: Ventile, Hähne und Zubehör 32. 195715. R. 186 — 8 Sf b H. Heimann, Verlin SW. 798. 22/6 1914. Tee herrse gespünssals 8 und 8 3 — „ wewrcenae und Dampfarmaturen. 1 195724. 8 2 hh; 2 2 1 Geschäftsbetrieb: Schmierölfabrik Wa ren: zsalze. 7
8 8 8 . 8 Sch ieröle. 8 3 195741. . 32 55. Gebrüder Schubert, Berlin. 22/6 —— 8 2 23. 1 “ “ GEBR. RIKKERS 18 Glückstern “ 0 8 8 8 — “
1914. 26 b. 195733. M. 23126.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft medizinischer Be⸗ L 1“ 1ö 6 S — u 175 1914., Gebr. Rikkers, Amsterdam 1 4 1914. Fchetmische Gnami⸗ mmh Celln1, .e. b dar6 gt e 8 2— he 1-es 212 ti, Mannheim⸗Neckarau. 22/6 1914. . 0 E G E- kersäägtäzris
8
195705. 3. 3837.
8
Sch. 18801.
ü izinische und ienische Zwecke, pharmazeutische den. 1 8 8 8 . b 1 JZe ebeöe“ Nfsafe 3 erdanbsiofe I 2914 1914, Gaudenterger sche Maschinenfabrit Georg „eahe chäftsbetrieb Vertrieb S, o““ hggag ene h 8 ˙ 57 “ Goebel, Darmstadt. 22/6 1914. Briefla 8 111“““ ialien, sowie aus Gummi Horn, Elfenbein, Schild⸗ 52 11913. Fritz Schulz jun., Leipzig⸗Lindenau, 21/4 1914. Margari 1. de.s wissenschastliche Zwecke, Abdruc⸗ 5 denHaft⸗ betr n. heschtnenzabrit. Woren; Fahr⸗ Schreibgatn euren, Geistet, Efizeetute, Znserchte .Ketull. Pavier, Leinman ued men hergestellte Franfurterstr. 34. 22/6 1914 Berlin⸗gichtacherg bets ehet. Berolin G. m. b. 9. für industrielle belech 8 Zahnfüllmittel Harze 1 karten⸗Druck⸗ und ⸗Registriermaschinen, Schneidmaschinen, diergummi, Reißbrettstifte, Holzkohle, Tinte, Federwistllemmetuis, Kämme. geb es Chemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetkieb: Man 914. ben “ 1““ Arztliche und gesundleitliche 1 1412 . Zählmaschinen, Kontroll⸗Linien⸗Druckmaschinen, Fahr⸗ Kreidehalter (Messing), Farbstifte, Farbstifte in 9 195725 hn ,1e, Zase Lederkonservierungsmittel. ggarine, Kunstspeisefett, Pflanzenbutter 8 Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche I1“ öIIn“ karten⸗Vernichtungsmaschinen, Numeriermaschinen, Pa⸗ Pastellstifte, Schiefertafeln, Lineale, Leim, Nachtlic “ v84“ 195728. G. 16149. Pflanzenspeiseöl, Butterersatz, Schmalz Rinderfett, preis 2 O pfs Gliedmaßen, Augen, Zähne. Meßinstrumente. Diä⸗ — 8 BII pierbillet⸗Druckmaschinen, Rotationspressen, Fahrkarten- Reißzeuge, Zirkel, Federhalter, Federn, Portemonne 3 . , 8 .5,ne tetische Nährmittel. Kosmetische Mittel, ätherische Hle, . 4 I Datumpressen, Perforierpressen, Stempelpressen, Loch⸗ Bleistifte, Bleistiftspitzer, Scheren, Schulkreide, 8 1—
1 E K ne . 88 8 1 Mikne ö 8 1“ 8 8 srslchtsbacte Seifen, Stärkepräparate. 13 h, 8 zangen, 11“ zirkel, Wandtaselwischer, Schultinte, Spiielt G “ mM L- 1 195734. I. 23157. ““ 5 8 3 8 „ , 1 wickelmaschinen, sowie 1 eile ieser a. hinen, 1 Schwammdosen, Winkel, Zeichenkreide, Füllfederhal S 8 8 3 röaararnen Skteber 3 b 195701 M. 22935. 1 1“ Karten⸗ und Billetausgabevorrichtungen, Druck⸗ Seifen und Typendruckereien. “ 8 ““ Lnt m 1812t und 10 5 b 8 1 — automaten. 1
174 1914. Kraft & Steundel Fabrik Photographi⸗ 8 Eins 22 . ALMS F EN DE .
1 1qI1“” “ 195718 . 4 Fhee 1St eh mit beschränkter Haftung, Dres „.31,3 1914. Gruschwitz Tentilwerte Aktiengesellschaft, 88 1 1 nanl atenstassenbahn-Vervaltungen ven 1““ 1 I 3 88 P geschtfz⸗ . 8 Neusalz a. Oder. 22/6 1914. 27/4 1914. Margarinewerke Berolina G. m. b. “ Gebr. Gillessen GmbH- Dorfmund. W 8 f “ 1 8 OXOran Zeschäftsbetrieb: Fabrik photographischer Pa Geschäftsbetrieb: Flachs⸗, Werg⸗ und Hanfgarn⸗ Berlin⸗Lichtenberg. 22/6 1914.
kre. Waren: Lichtempfindliche und nicht licht⸗spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarnzwi G 1 ieb: 2 inefabrik. 2 : 2 1 . 8 8 1 1 1 w,nsssr. b lich . zwirnerei, Fabrik von eschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ 7/¼ 17/3 1914. S. & M. Michelsohn, Hamburg. 22/6 21/3 1914. Chemische Fabrik a Büliche photographische Papiere, Drogen für in⸗ baumwollenen Nähfäden und Hanfbinbfähen⸗ Seilerei, garine, Kunstspeisefett, Kunstspeiseöl, Pflanzenbutter, 35 Iö. Gillessen G. m. b. H., Dort 11“ b vorm. Moritz Milch & Co., Oranienburg. 22/6 nis 4 wissenschaftliche und photographische Zwecke, Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagenfabrikation. Pflanzenspeiseöl, Butterersatz, Schmalz, Rinderfett, Geschäftsbetrieb: Druckerei 8 1e
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. G 1 Sescasa Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 1 rodukte und Präparate für industrielle, wissen⸗ Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinst⸗ Butter. fabrik. Waren: Fah la ruckerei und Geschäftsbücher⸗ Waren: Schuhwaren, insbesondere Gummischuhe und I — EI “ 8 99 %¶ mischer Präparate. Waren: Seifen, Wasch⸗ und 9” iche und photographische wecke, Farbstoffe, Far⸗] fasern, Kartonagen. ee “ — — 2 rpläne — Beschr. 8 stiefel Turnschuhe und estiefel, Schuhwarenbestandteile, g . 4/5 1914. Fa. Otto Ficker, Kirchheim⸗Teck. 22/6 mittel, Fleckwasser, feste und flüssige Bleich⸗ und M. 95735. M. 23204. 2
y11““ 195742. 6. 16327. . 2 0 . 8 nämlich Absätze, Sohlen, Oberteile, Besätze, Kappen, 14/2 1914. Leopold Cassella & Co. G. m. b. H., B Phe. 11u“ Tent.
E1“ “ 1 h 198729. 1 1 1. 2. 8 Ballen⸗ und Ssenriemen, Hinterkappen, Schnürriemen, Frankfurt a/M. 22/6 1914. CC“ EE“ Se 81 * 1ö“ 88 . S. 14918. 6 † pEN nx Schücrhänder, ee111““ Bach⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 111“ 8 Gelde geret, aeas es Papier⸗ 195717. KC. h 2 5 ITUCOLIR J Valls da Jace 3 8. Westen Gürtel, Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Färb. roßhandlung und Ausfuhrgeschäft in den angegebenen 1 ““ b schützer, a 88 “ Schals⸗ stoffe, sowie chemische Produkte, welche in der Färberei Waren. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und EXTRBAVSACAN . — 1 “ 5/5 1914. Margarinewerke Berolina G. m. b. H., 4/5 1914. Gesellschaft für Seuchenbekämpfung m. Kopfe ans meticnhen, gong 9 1 e und euckerei als Hilfsmittel bei Verwendung von a und Halbst Papierfabrikati — Harp & 19”) Berlin⸗Lichtenberg. 22/6 1914. b. H., Frankfurt a/ M. 22/0 1914 G Kopf⸗ und Ohrenschützer, Handschuhe, Luftpumpen, Schuh⸗ i venu d it Aus Mi⸗ Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, 23/5 1914. K ümerje⸗ & Toilette S. H. Sharp & 5. 1 g. 1 „ 8 1 knöpfe, Schuhknöpfer, Flöten, Taschen, Sportschläger, Teerfarben benützt werden (mit Ausnahme von Mi Phantasiepapiere, Blankokarten, Trauerpapiere, Brief⸗23/5 4914. Karlsruher Parfümerie⸗ 2 schrat 6. m. F. 5. Kingers⸗ Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb veteri⸗ Klötze für Schuhe und Stiefel, Schuhlöffel, Ahlen, Ga⸗ner alfarben). hüllen, Papierausstattungen, photographische und Drucke⸗ Fabrik F. Wolff & Sohn Gesellschaft mit bes m b. Mülhausen i/Elsaß. 22/6 1[garine, Kunstspeisefett, Kunstspeiseöl, Pflanzenbutter, närer Impfstoffe. Waren: Tierheilmittel. 9
—. t s ierzeugnisse, Spielkarten, Druckstöcke, Schreib⸗, Zeichen⸗ Haftung, Karlsruhe (Baden). 22/6 1914. Pa. Pflanzenspeisebl, Butterersatz, Schmalz, Rinder ett, maschen, Schuhereme, Schuh⸗ und Lederkonservierung 12879 r. 89 18809 Hee, Heichen. Z.g-. ge. g Parfümerie⸗ und Toilettee Butter, Käse, Milch, Eier. . 195743.
V öeschäftsbetrieb: ückfärbe⸗ “ 29 8 mittel. e“ * fabrik. Waren: Seifen, Parfümerien hc. 1 und fiahs iehn farbe⸗ WW 1 * 4. 195702. K. 27481. — 8 8 1 8 14461 Mittel aller Art in halbfester, fester und flüssige „Garne, Gespinstasten. Zas⸗ 8 8 8
b ecken, Web⸗ und Wirk⸗ —õS=ö— 8 31/3 1914. Körting & Mathiesen Aktiengesellschaft, = 2 .“ —2 8 “ Bleich dam 8 . 1 ⸗ 2 Sv —6/5 1914. Josef Niehoff⸗Werning, Pfalzdorf b. vedgs b. Leipzig. 22/6 1914. 1 u““ Cteve (Rhlb.) 2279 19 boff⸗ g, Pfalzdorf
GARAMNTIERT Waschgzchr
Geschäftsbetrieb: E“ ö 86 10 1913. Schmincke & Haͤase, Göttingen. 22/6 8985,12219 2914, ö1“ 11/5 1914. Aug. Luhn & Co. Ges. u. k. 7 G. 14262 bII AÄII 11IINea V“ e. Laboratorium. Wa⸗ zählerfabrik. Waren: Elektrische ogenlampen un 3 H “ 1 1 / ““ . . “ 2 262.] medi inischen, zon; : 8—C g AiI ren: Arzneimittel, insbesondere Salbe lür Br 18 eArt apen. sowie deren Zubehörteile, und zwar Arma⸗ Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Eisen⸗, Glas⸗, Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren⸗ . Spiele⸗ 22/6 1 J thnlschen ennhdeenichen sanütnen, teometscen and für Brandwunden turen, Widerstände, Schaltapparate, Drosselspulen, Trans⸗ Kurz⸗, Spielwaren. Waren: Kurzwaren nämlich Amor⸗fabrik und Exportgeschäft. Waren: Künstliche Blumen. eschäftsbetriel V1 Chemische Fabrik, 89 bn raten. Waren: 8 8 195744 P. 13428 formatoren, Aufzugswinden, Aufhängevorrichtungen, ces, Gummisauger, Hosenträger, Bürsten, Besen. Batte⸗ Nadeln, Fischangeln. Farbstoffe. Packmaterial, Papp⸗tion, Nährmittelfabrikation, Großhandel, Imp 8 9- Kl. . 8 8 8 . . 128 8 Sperrglocken, Leitungskupplungen, Reflektoren und rien zu Taschenlampen, Bindfaden, Kämme, Messer, schachteln, Packungen. Leonische Waren, Christbaum⸗ Waren: Seifenfabrikate, Wasch⸗, Bleich⸗, Putz⸗ 2. Pflaster. “ 8 111“““ C b li Kohlenstifte. Scheinwerfer, Projektionslgampen und Pro⸗ Pfeifen, Lederfette, Druckknöpfe. Weißwaren nämlich schmuck. Spiegel. Photographische und Druckereierzeug⸗ und Schleifmittel. - a. Kopfbedeckungen (ausgenommen estri G ar uncuj 1 jektionsapparate, Kopierlampen und Kopierapparate. Elek⸗ Bänder, Kragen, Manschetten, Vorhemden, Krawatten, nisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, .“ Mützen). L en gestrickt 1 8 rizitätszähler und Zubehör nämlich Tarifapparate, Korsetts, Schürzen, Verbandwatte, Scheuertücher, Staub⸗ Kunstgegenstände, “ Glimmer und Schluß in der folgenden Beilage.) e n 1. Figuren für Konfektionszwecke. 27/2 1914. de Bruyn 6 b 8 9923/5 1914. Fa. G. Pohl, Schönbaum, Bez. Danzig. Strombegrenzer, Schaltuhren, Stromwandler, Spannungs⸗ tücher. Wollwaren nämlich Wollgarne, Strümpfe, Unter⸗ Waren daraus. Mal⸗ un bhestetHaven, Kreide, “ aß 1912. Jana; Jos. Gentil, Berlin, Pots⸗] 22a. Bruchbänder, Bandagen, Wickel. ℳ/Rh. 22/6 1914 yn G. m. b. H., Emmerich 22/6 1914. 1 wandler, Prüfklemmen und Zählertafeln. Elektrische zeuge und Schlafdecken. Papier⸗ und Spielwaren, Zi⸗Lehrmittel. Kinderschußwaffen. achstuch, Fahnen, 1914. 8 - Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗
8
8 5. 22 M ☛ 2. 115 Farren. Säcke. Filz. tschäftsbetrieb⸗ Herstellung und Vertrieb von] 35. XI t unt Sportgeräte. 8 Geschäftsbetrieb: Hlwerke. Waren: Margarine, rate und Gelatinekapseln. Waren: Pharmazeutische
— —— 1 1 hr. Pflanzenbutter, Kokosbutter, Pflanzen eisefette. t izinische f s Berlag der Erpedition (J. V.: Koye) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz Duchdruckerei G 1 Pflanzenspeisef Präparate und Gelatinekapseln.