1914 / 155 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

EEEET“ orsitz ihres Sekretars Herrn Verkehrswesen. ständig niedergebrannt. Sämtliche Maschinen sind zerstört und

6 . g Sekr ö fünfhundert Sack Mehl und alle Vorräte verbrannt. Der Schaden 8 8 8 E 8 8„ 2 9 abgehaltenen Sitzung der physikalisch⸗mathe⸗ 8 t Regierung den mit dem Norddeutschen ätt. 1 8 matischen Klasse las Herr Fischer üͤber eine in Gemeinschaft gans behmarne EEE über den Reichspostdampfer⸗ wird auf 200 000 geschätzßt⁰. 28 52 1 e E t 21 g E 8

mit Herrn Fritz Brauns ausgeführte Untersuchung: „Ver⸗ dienst Australien bis April 1917 verlängert hat, kommt der Kiel, 3. Juli. (W. T. B.) Bei der gestrigen Segelwett⸗ 2 2 v- u 1“ der Eeee1 nen d nach a Lloyd v5E diesem Vertrage übernommenen fahrt an ö Föhrde berrschie ein kraͤftiger Ostwind big enj en Neichsanzei er und Köni si reu 4 Antipoden durch Seg; 9daß sich b Verpflichtungen zur Einstellung großer 14 ½ Knoten laufender zu neun Sekundenmeter. In der 8-m⸗Klasse erhielt „Ultra“ den L.“ WEE“ 8 nzeiger. auf der Aaftrqflinie die Dampfer⸗ Seseff. Jfezenh Felen Hane, Fen geten Fret „Iise den Berlin, Sonnabend, den 4. Juli 1914.

ertauschen lassen und daß dadurch entsprechend den Postulaten der roßer Kurfuͤrst, und „Zeppelin“ in Fahrt stellt. Hierdurch unserungspreis Seiner Majestät des Kaisers, „Harald“ der Ntekeschen Hrehung ese Ferhes im rüenverkihe sragf wie auch im Verkehr nach dem ö Schelm⸗ den Vae und „Nurdug' den vierten preis. ““ .“ ewgeen 1

e 'n Methokalue ofivs uns des Mirtelmeer, Aegypten und Colombo eine weitere Verbesserung Bajazzb“ „Wawi⸗ un- Hans Jürgen. datten e. Meßt 8 v111A1A4A4A“ 8* 1 ————

beshhyllin⸗glucosids. Im ersten Fall wurde eine Mono⸗ und erzieit werden. öe 1 1 Statistik und Volkowirtschafe. Lungenseuche, Pockenseuche“) und Beschälfeuche. eine Diphosphorsäure, im zwesten nur eine Monophoephorsäure dar⸗ Theater und Musik. .“ a. Tülen 886 Ebrenpreis Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzeffin einiger wichtiger Waren im Spezialhandel im Juni der drei letzten Jahre 8 J14“*“ h“ EEEEEEEEö’ 85 gs Am Sonnabend und Sonntag finden die lestfn Bor tellungen Heinrich von Preußen und den Punktpreis, „Lunula“ den zweiten 1b 1 Thet⸗ 1 1— gri.

rodukt aus der Klasse der Nukleo ; . 18 8 des Deutschen Opernhauses in diesem Spieljahre statt. Am reis. „Hecht“ hat aufgegeben. 8 1n deshalb als 88 behnibhesc wvean C Se „Tiefland“ zum 25. Mal und am Sonntag der 2 Die Hecht, Seewettfahrt und Handicap von Kiel nach Maul⸗ und Klauen 1 h⸗ .zweinefeh. .. 88 .“ 8 b tschen Satz und die »Zigeunerbaron“ zum 21. Mal pfaeben. Am 5. d. M. schließt Travemünde hatte folgende Ergebnisse: A”⸗I-Klasse: „Ham⸗ Schweinepest. Vleneeergahon Beobachtungen. Es das Haus seine Vorstellungen und eröffnet sie wieder am 30. August. burg II' erster Preis (Kaiserpokal und Felca⸗Preis), „Meteor“ zweiter mi a. Regi

S8s 88 e S ““ b Satzes über die geov⸗ Im abgelaufenen zweiten Spieljahr wurden im Deutschen Preis. Als erste lief „Germania“ durchs Ziel, sie hatte aber 1 ev2. Regierungs⸗ usw. Bezirke.

wird eine einfache Herleitung des Lamber 86 Ovpernhause 13 Opern neu dem Spielplan zugeführt, darunter mehrere Minuten zu vergüten. Alte Jachten: „Nordstern’ erster 11““ 1 1 V . ——— zentrische Krümmung der Planetenbahnen gegeben und seine Beziehung Sn 88 1“ „Meist *, und „Rhein⸗ 8 ts. 19-m-Klasse: „Wendula“ hatt 1““ V 1 1912

um Problem der Bahnbestimmung dargelegt Werke, wie die Jüdin“, „Parsifal“,. Fisterfinger’, und „Rhein⸗ Preis; „Orion zweiter Preis. 19-m 1 ise 8 1 Maul⸗ und Schweineseuche und 8 ö Tage Pe. 18. Vorsitz ihres Sekretars gold⸗, Verdis „Troubadour⸗, Lortzings Undine“, Thuilles „Lobe⸗ den Maft gebrochen. „Cecilte erster Preis; „Ellinor“ zweiter Preis. ö11““ . 400 69 314 6 6 5 50 509 Regierungs⸗ ꝛc Klauenseuche

g tanz“, Glucks „Iphigenie“, der „Zigeunerbaron“ von Johann In der 157m-Klasse: „Beduin“ erster Press; „Pamela“ zweiter 8n 8, gebrochen, geschwungen usw.. . . . .“ 51 10u9 25 926 552 509

Hermn, Roethe abgehaltenen Sitzung der philosophisch⸗histo⸗ Strauß wurden neu belebt; an neuen Werken wurden „Das Not⸗ Preis Isabel Alexandra“ hatte aufgegeben. 12 -m⸗Klafse: anf, roh, geb 51 397 1 11“ 172 911 Bezirke sowie b 6 8 8 roh, gebrochen, geschwungen ushw. . . .. . 51 327 1 286 1

92 se Herr 1u E“ 6 3 88 hemd“ von Woikowsky⸗Biedau, Mandragola“ von Waghalter, „Sibvllan“ erster Preis; „Skeaf“ zweiter Preis. In der 10-m⸗ ute und Jutewerg 88 1 1 1 98 184 . 8 88 1b d. V zcf Stigt bef 8. 8 die FFuphrat⸗ und Tigris⸗ „Monsieur Bonaparte“ von Zepler aufgeführt. Von den Klasse: „Pesa“ erster Preis. 8-m Klasse: Unda erster Prei. Merinowolle im Schweiße . . . . .. 1“ 83 26’4 . 89 3511 1686 Fisgen Hanecss üöber rüeffhhlgte, bosonder die älteste Schicht, über die ersten See ee bbh 16 endacap 1 1.““ erhielt „Tarasp“ den ersten Efeunzuchtwolle im Schweiße . . . . . . 60 431 5 787 70 327 626

8 *8 . „wenngleich zwei davon („Oberon“ und „Mä und „Paz“ den zweiten Preis. ͤa116161111664“*“ 8 988 550 1 966 673 1 523 kanonische Gesetzgebung der Konzilien bis in das 6. Jahrhundert und geblteben 1 beee sen 4 49 988 55 966 67. 24 Le. 1 . 8 über El goldenen Westen“) aus technischen Gründen im abgelaufenen öb1111ö1“1“*“] 1““ 9 463 049 9 572 79 856 g. 98 1 —5 vr Fee hbe Spieljahr nicht wiederholt werden konnten, aber im nächsten wieder Kiel, 4. Juli. (W. T. Aus Anlaß der gestrigen Trauer⸗ 11“ 4 982 385 5 517 103 1 231 330 88 699 88 8 819 385 8 88 883 8 fuüdisch e I üen 1 J“ 6 gen die per⸗ erscheinen werden. Diese Opern eingeschlossen, ordnen sich die Werke feier hatten sämtliche im Hafen liegenden Kriegsschiffe, Jachten Erdöl, gereinigt (Leuchtöl) . . . . . . . 246 043 303 362 318 541 12 157 355 ff. Inzesteze und gehen eine heidnisch Lemgelsire belprochen. Herr 19 88 Fufigkeit, der ülgengermaßen⸗ nhd. äfege Ferheteee Peth Mäft Hefcaggt, 1; Kelchtedene güülesalpete 1“ 519 454 560 966 552 332 51 443 17 947 18 993

8 - G „Figaro“ 47, „Frei ütz „Parsifa „vmmer⸗ öffentliche Gebäude. egen t 1 . 111“X“ . 71 720 85 974 140 232 375 526 38 5 6 Feesegtete 111““ C6“ mann“ 37, „Lustige Waiber⸗ W C 8 einen Trauersalut von 21 Schuß für den Erzherzog Franz Rol luppen, Rohschienen, Rohblöcke usw. . . . . . 7608 957 G 88 8* 5 8e 1 Königsber ““ und Herzöge von Kleve und Mark aus der Zeit, von ⸗Jüdin⸗ 26, „Tiefland“ 25, 1. ““ Ferdinand. 1““ 800 8 832 401 153 511 692 187 066 2. bRShgshetg. .. . . . . 11 9 7 24 49 1356 —1803. Die vor sechs Jahren in einer Privatbibliothek zum 8 ben u““ 8* ie ner Bergedorf, 3. Jull (W. T. B.), Heute nachmittag gegen ehe 1““ nicht geformtes Stab⸗ 8 6 3 Allenftett. 1 8 88 39 8 7 eg Fkammene⸗ 11“ peft n (Wetgeitungen, der 20, „Meistersinger“, „Eugen Onegin“ und „Manon Lescaut⸗ ,18, 12 Uhr brach in Kirchwärder bei Rheinbeck ein Feuer aus, dat Eisenbahn., Straßenbahnschienen . . . . . . . I 8 n. 2 5 4 Danzig 91 98s 39 287 11 Sammlung von 9 Folsehtedemst leschzestigen Abgschriten der von Märtha⸗ 17, „Rbeingol“ 0, „Mandragola 10, Lobetanz- 9, infolge der Dürre, des hertschenden Windes und infolae MWaßse Eisenbahnschwellen aus Eisen . . . . . . . .] 88 164 289 6 162 090 1 Füenermerser. 121178,453%67 242 13 : on se an 1 hei h Urkunden und Erlasse war in »Das Nothemd“ 5, „Monsieur Bonaparte —4, „Iphigenie in mangels rasch um sich griff. Innerhalb zweier Stunden standen 1“““ b 165 932 195 472 228 411 2 523 88 669 6 Stadtkr. Berlin.... 1 20 1 Eb1ö1ö1ö1.““ n 8echraf kten des Ruhrdepartements im Aulis“ 3. Im nächsten Spieljahre soll der Spielplan wiederum 10 Häuser in Flammen. Die Feuerwehren aus der Umgebung be⸗ W legiertes Gold, Barren aus Bruchgold.. 51,21 9 51,52 3,36 91 23 62 6 Großhern0 1““ übergeben worden. In stark vermehrt werden; vor allem soll das Wagnerprogramm aus⸗ teiligen sich am Rettungswerk. ¹] I 2,02 112,96 C6G6 0, 8 einem Prcheß ö dem preußischen Staatsfiskus und dem bis⸗ gebaut .“ . 8 Fein ba 8 C Faic ü 3. Juli. (W. T. B.) Abends zwischen 7 und Fremde Goldmünzen.. . . . 3,388 u 1,81 1,97 88 . 10 Köslia . herigen Besitzer ist durch Erkenntnis des Reichsgerichts vom 24. April 23 1 1. .Feee 188 Holländer“ 8 1114“ 18— ein furcht⸗ ²) auch Eisenbahnlaschen und „unterlagsplatten aus Eisen. 8 8 11 13 d. J das Eigentum des Fiskus an der Sammlung festgestelit worden. stehen auf der Arbeitsliste, Von anderen Werken sind u. a. bares Unwetter entladen. Der angerichtete Schaden ist unüber⸗ Berlin, den 4. Juli 1914. 1 12 Posen 8 „Carmen“, „Mignon“, „Don Juan“, „Afrikanerin“, „Fra sehbar groß. Ein Hagelschlag, der Schloßen von Haselnuß⸗ und e. Statistisches Amt. 113 Bromberg ePbvn

Land⸗ und Forstwirtschaft. Diavolo“, „Travtata“, „Hans Heiling“ in Aussicht ge⸗ Wallnußgroße brachte, ging 20 Minuten ununterbrochen nieder. Das brück. 14 Breslau ..

Vom 2. bis 4. Oktober d. J. wird die deutsche Gesellschaft nommen. Rauschen des Hagels übertönte, einer Brandung gleichend, eine 8 8 11““ 2 Liegnitz..

ür ie T er. ie öffentlichen Anlagen, die Oppeln.. für Züchtungskunde, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Tier⸗ Im Potsdamer Naturtheater findet am 11. Juli eine Viertelstunde lang den Donner 8* Eö““ 16 Fhhelh üchtung und dse Steigerung der Erzeugnisse aus der deutschen Vieh⸗ Vorstellung zugunsten des Vereins vom Roten Kreuz statt. Am Gärtnereien und die Felder der Umgebung sind verwüstet. g Nr. 32 des „Zentralblatts für da Deut ich“, 3 Reg.⸗Bez⸗ kagdeburg wissenschaftlich und praktisch zu fördern, ihre 3. Wander⸗ 12. Juli wird für die Angestellten der A. E. G. eine Matinee von herrlicher Blütenschmuck an den Fenstern, banbesem 8 herausgegeben im Reichsamt des 1 5 3ug Reich,, (Bekeanals Ne. Be Aachen 1 (Gellenkirchen], Arnsberg 1 18 versammlung in Hamburg abhalten. Das Programm ist Alt Potsdam oder die erste Eisenbahn“ gegeben. Alle anderen Vor⸗ besondere Sorgfalt verwendet I“ c. fen. ellen en hat folgenden Inhalt: Zoll, und Steuerwesen: Herabsetzung der Nachträglich ist für die Woche vom 7. bis 13. Juni noch 1 Er. 20 chle von der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Berlin, Halensee, Seesener⸗ stellungen begmnen um 5 Uhr. die Wassermassen das Straßenpflaster aufgerissen. Kontingente der Zündwarenfabriken für das Betriebsjahr 1914/15. krankung an spinaler Kinderlähmung aus dem Kreise Solingen Land 21 H straße 15, zu erhalten. Der ausführliche Führer für die Tagung wird 1 3 1 6 3. Juli. (W. T. B.) Heute abend ging über Graf des Regierungsbezirks Düss eldorf angezeigt worden. 22 Anfang September fertiggestellt sein. Mannigfaltiges. n furcktbere Hanetscee wolkenbruchartiger Reoen Oesterreich. Vom 31. Mai bis 6. Juni im Küstenland 1 23 111.““ 1 söbeße dfr ag Sgess Poeh w“ 19 seer steg ie e 1ö““ cfetöankung. Juni in Biel (Kanton Bern) 23 äti i 1 . 8 8 . 3 . 2. 1 8 en 2 ¹ 8 veee . 8 3 5 9 8 2 2 3 Die G 88. Achgebo hen⸗ Einstellungstermine der Ei cig 8 EC“ der durch die Hagelkörner gebildeten Eisbarriere mußte Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 1 Erkrankung. 26 nahme von der Schädlschkeit vieler Vertreter ihrer Sippe, wobei her Nagcna stlah. fär Hee henahrnct denwi äoher Ma. Mi büir Pealcenschen sfa nicht maßregeln. Verschiedene Krankheiten 8 88 freilich zu bemerken ist, daß die Bakterien im ganzen nicht so durch⸗ trosendivisionen, wie folgt, festgesetzt: bei der 1. Matrosendivision am zu beklagen. Der wirtscha Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. in der Woche vom 14. bis 20. Junit 111tiul. 29 Pocken: St. Petersburg 4, Warschau 6 Todesfälle; Odessa 4, 30 Cassel.

mweg schädlich sind, wie es nach der volkstümlichen Beurteilung an⸗ 1. Oktober (einschließlich Reserveoffizieranwärter) und 3. Januar bei 11 ; d

Zei LI“ vn; 1 8 is, 3. Juli. (W. T. B.) Ueber verschiedene Gegenden 8 8 8 1“ buisen nrkotie 1 Zet nesh 1 Erhcoden 85 der II. Matrosendivision am 1. April (einschließlich Reserveoffizien Franpache. sind S. niedergegangen. Auf b (Nach den .ee senicsagen 89 Setierüichen Gesundheitsamts“, St. Petersburg 7, Warschau (Krankenhäuser) 5 Erkrankungen; 31 Wiesbaden. Luft gatiehen ung deshalb wie ein Dünger wirken. Die äußerste anwärter) und 1. Juli jedes Jahres. ““ sdem Polygon von Bourges traf ein Blitzstrahl ein Zelt, in dem .“ ““ 18 AABarkzellen:; Bud pesft 422 en; leckfieber: 32 Koblenz ... Oberfläche des Bodens pflegt verhältnismäßig arm an Bakterien 1“ 8 eine Anzahl von Soldaten Unterkunft gesucht hatte, tötete einen und Pest. 8 Moskau 4, Odefsa, St. Petereburg ie 1 odegfälle; Ddesse b.] 38 Jsetr

D

1 G““ sch⸗ 8 in d . 1 8 t. Petersburg, Warschau (Krankenhäuser) je 1 Erkranku ; 34

u sein, weil das Sonnenlicht sie am Wachstum hindert oder Der heimische Arbeitsausschuß der II. allgem n sch verletzte elf Soldaten Sturm und Hagelschlag haben in der Um Deutsch Ostafrika. 1“ St. 1 Se. rankungen;

bn l vernichtet. Man braucht aber nur 10 20 cm in den ostafrikanischen 11“ in Daressalam 1914 gegend von ““ 8 Urohen 9. Mai je urde am 6. und . (eeee dsen. Milzbrand: 1 eg.⸗ 35 Aachen Boden hinabzugehen, um eine Unmenge von Bakterien im (15.— 30. August d. J.) macht bekannt, daß der Deutschen Kolonial. Ernteschaden angerichtet. Auch da 8 Türkei. Zufolge Mitteilung vom 7. Juni ist die Pest in Schleswi 128 kr 8 Ss flr . Berttlan 1, Koblenz 2, Sigmaringen

Boden anzutreffen. Die Vermehrungsfähigkeit der Bakterien ist gesellschaft eine Lotterie bewilligt worden ist, deren Rein⸗ trächtlichen Schaden erlitten. Chios erloschen. g rkrankungen; Influenza: Berlin 3, Amsterdam 1, g gen..

3 8 a. London 3, Moskau 9, 9 älle: ungeheuer, und theoretisch könnte ein einziges Individuum in ertrag zu einem Teil dazu verwendet werden soll, Hand (W. T. B.) Im Fort Mont Agel bei Laut Mitteilung vom 10. Juni sind in Jaffa seit dem am Kopenhagen 30, Ode sa ghekeazburg 6. C 3 8

24 St Milli mmen erzeugen. In der Tat kommt Lehrer, wirte, Arbeiter usw. kostenlos na Paris, 4. Jult. 3 2. J este en 6 1 b 1 8 11“ 6 18* Sn dafür gesorgt Deanirz Srhfelt⸗ Die Durchführung der Reise cc Nizza entgleiste ein Waggon der Feldbahn, der zur Beförderung von * Nntsgfsgestellen Pestauchruch im Hans aü8 ö 1 Todesfall; Budapest, Edinburg, Wien je 1 Erkrankung; Körner⸗ Niederbayern .... ist, daß ihr ganzes Reich einigermaßen im Gleichgewicht bleibt. So die Deutsche Kolonialgesellschaft, Berlin W. 35, Am Karlsbad 10, Munition benutzt wurde. Ein Artillerist wurde getötet und wurde noch am 9. Junk gemeldet. aön. Gteken varee llich krankeit: Posen 72 Erkrankungen; Fleis chvergiftung: Reg.⸗ werden auch die Bakterien durch ihre eigene el.-”h. 5 e unter Mitwirkung des nhemnischen. acht mehr oder weniger schwer verletzt. Ns. 9 B C“ 1“ C1“ h 1 erpfalz ...

dert. Sie erfüllen die dankenswerte Aufga e, sowei Die Abfahrt der Reiseteilnehmer ist auf den 14. Ju i ab Hamburg 11“X“ 8 zriti 7. 8 ; b 82 rben an arla j erfranken. siehrung Fiicitoffbildenden Spaltpilsen die im Pngeshlabrt de Pe Beteiligung an den Feierlichkeiten der Aus⸗ Reims, 3 Juli. (W. T. B.) Der Fliegerk orp oral und EE“ Vtah 8 1ehfälhneatk erkrcrten 6331 (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1895 1904: 1,04 %) gestorben 3 Mittelfranken.. Boden enthaltenen organischen Stoffe aufzuschließen. Sie stellungseröffnung, der Einweihung der Tanganjikabahn und des Mirat unternahm heute einen Flug mit seinem Begleiter, dem das Punjabgebtet 866 auf teh Swrossn⸗ in Königshütte Erkrankungen wurden angezeigt im Landespolizei⸗ Unterfranken .. ziehen aus ihnen die Nahrung, und man kann sagen, daß BJubiläums der Schutztruppe gewährleistet ist. Mit demselben Korporal Godefroy. In 250 Meter Höhe stürzte das Flugzeug ab. 417 auf Bihar und Orissa, 251 auf die 899 räsidents 9 ft bezirke Berlin 155 (Stadt Berlin 98), in Breslau 27, Schwaben .. die Fruchtbarkeit eines Bodens schlechthin abhängig ist von der Dampfer werden in Neapel am 29. Jult auch die Teilnehmer der Godefroy war auf der Stelle tot; Mirat starb bald nach dem Bombay (davon auf di E. it. Borbay und Karachi 108 in den Regierungsbeztrken Arnsberg 116, Düsseldorf 159, 88 Zahl der in ihm enthaltenen Bakterien. Man kann die Boden⸗ vom heimischen Arbeitsausschuß veranstalteten Gesellschaftsreise die Unfalle. 10), 45 auf Burma (davon auf die Städte Rangun und Moul⸗ ppeln 143, in ‚Stuttgart 24, Hamburg 38, Budapest 63, 8 Sachsen. V bakterien in drei Gruppen teilen, je nachdem sie die Zer⸗ Ausfahrt antreten. Die Rückreise soll, wenn irgend durchführbar, um 3 . Ein in R 5 mein 21 und 2), 27 auf Bengalen (davon 25 auf Kalkutta) ““ E 35, London (Krankenhäuser) 405, Odessa Henheh 2 2 1 setzung organischer Stoffe betreiben, oder die Anreicherung des das Kap und die Weffküste erfolgen. Nähere Auskunft erteilt die Santander, 2. Juli. (W. T. B.) Ein in Reparatur be⸗ 16 auf Kaschmir, je 8 auf den Stact M d „Paris 182. St. Petersburg 71, Prag 27, Warschau (Kranken⸗ re 88 19 1 10

. 2 88 4 5 3 d d 5 . „1 * 5 9 Bodens mit Stickstoff, oder die Aufnahme von Stickstock in ihren Geschäftsstelle des heimischen Arbeitsausschusses in Berlin NW. 40, findliches Gebäude, das dem Königlichen Gefolge während Nordwestgrenzprovinz, arf bis Präsiden raft Münd aug e 1“ s Bechun. uennd nioten J 1895 1909. Füedia, 8 8 P 8

en inzi h f R 8 des Aufenthalts des spanischen Königspaares als Wohnung dienen 1 .“ 1 . E111““ Roonstraße 1 sollte, ns eingestürzt. Zwei Personen wurden gekötet und vier 5 6“ vom 4. bis 18. Mat krankungen wurden gemeldet in Nürnberg 39, Hamburg 48, 11““ 3 2 wichtigste Verbindung, das Ammoniak. Es gibt aber auch Bakterien, 1 a* verletzt. 17 Personen an der Peft gestorhen y si⸗ bis 18. Mai Budapest 189, Kopenhagen 159, Odessa 89, Paris 350, St. Peters⸗ Württemberg die den Stickstoff aus dem Boden in einer Weise herausziehen, daß Christianstadt (Bober), 3. Juli. (W. T. B.) Heute nacht 1“ Peru. Im L 1 8— Ittts Befanb 18. April burg 128, Prag 41, Stockholm ö61; an Diphtherie und 51 Neckarkreis 8 sie als schadlich betrachtet werden müssen. Sie behindern auch das brannte die große am Bober liegende Roggenmühle sowie das Amsterdam, 3. Juli. (W. T. B.) Der Militärfliege 5 Pestkranke.“ arett von Trujillo befanden sich am 18. April Krupp (1895/1904: 1,62 %) gestorben in Höttrox Er.⸗ 82 Schwarzwaldhaeis ... . de Frebürzitätswert Eichdorß; dessen Ueberlandzenttale Cörislianstack, e enst Spandow ist u abend auf dem Flugplatz Soester⸗ krankungen kamen zur Anzeige im Landespolizeibezirt Berlin Lal 53 Jagstkreis

ü 3 di Stick to 2 4 4 8 9 2 . Eö“ 11““ sscaf. Fezumburg d Grünberg sowie viele kleine Ortschaften mit berg aus 50 m Höhe abgestürzt. Heute früh ist er seinen Ver⸗ Cholera. (Stadt Berlin 90), im Reg⸗Bez. Arnsberg 123, in Ham- 54 Donaukreis Baden.

der Azotobacter zu sein, der verhältnismäßig außerordentliche Mengen versorgt, vollständig nieder., Die erst letzungen erlegen. Konstanz

Bundesstaaten insgesamt

die nicht in Regierungsbezirke geteilt sind

Gemeinden

Laufende Nr.

2Gehöfte

Gehöfte

S Gehöfte

Gemeinden

8* Kreise ꝛc.

2

Preußen. V

S82

Potsdam 3 49/128 14 Frankfurt 14 39 4 12] 16 Stettin 8 11

4 8 23 116 157 12 72 82 20 169,211 191143 180 14 58 85 10 25 31 9 20 23 4 6 6 21 95/114 9 21 47 4 6 11 9 35 51 12] 24 25 7 14 17

,—

OG8O02SO0O 0⸗

—2 002 SSnR;;dDH Sdeo2g=xsn

1 bocoeen 0ꝙ öSS100

22SSo

8— 111““

63 64

39 10 40 9 86 11

31

1=SvüSeede

11“

vor kurzem angeschafften modernen Turbineneinrichtungen sowie

b 116. Mai 1 Todesfall. St. Petersburg 43, Stock b

er Ag 8 urg 43, Stockholm 25, Wien 52; an Keuchhusten ge⸗ henstsengtastast 5 T11“ und in eine Art von die großen Kesselanlagen wurden durch Feuer biw. Einstürzen Malms, 3. Juli. (W. T. B.). Das endgültige Ergehnis der Pocken. storben in Gleiwitz Erkrankungen gelangten zur Mastan, 55 ger 3 8 der Gebäude ebenfalls zerstört. Den Feuerwehren aus Grünberg und Fußballkämpfe bei den Baltischen Spielen ist: Deutsch⸗ Deutsches Reich. In der Woche vom 21. bis 27. Juni Budapest 39, Ooessa 56, Prag 20. Ferner wurden Erkrankungen ge⸗ 56 Freiburg Umgegend gelang es, das Komtor und die Weizenmühle zu retten. land erhielt den ersten Preis, Schweden den zweiten und Ruß⸗ wurden 5 Erkrankungen festgestellt, und zwar 1 in der Stadt meldet an Typhus in Paris 34, Wien 21. 55 Farleruhe

Britisch Ostindien. In Moulmein vom 12. April bis burg 66, Budapest 54, London (Krankenhäuser) 167, Paris 58, b

Man vermutet, daß das Feuer in der Roggenmühle zum Ausbruch land den dritten. Magdeburg und 4 in Hamburg. 58 Mannheim .. Nr. 22 des „Eisenbahn⸗Verordnungs⸗ Blattes“, gekommen ist, Wie von den Saalmannschen Elektrizttätswerken 8 v“ Schweiz. Vom 7. bis 13. Juni in Zernez (Kanton Grau⸗ V Hessen. herausgegeben im Mintsterium der öffentlichen Arbeiten, vom geteilt wird, ist die Reservedampfkraftanlage in 18. and Montevideo, 3. Juli. (W. T. B.) Der deutsche Dampfer bünden) 1 Erkrankung. 29) Die in Nr. 141 des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ (erste 59 Starkenburg 1. Juli 1914 hat folgenden Inhalt: Eisenbahnanleihegesetz. Vom erhalten, so daß die Lieferung von Elektrizität voraussicht 9 28 t. »Mera“ ist wieder flott geworden. (Vgl. Nr. 152 d. Bl 8 Niederländisch Indien. Zufolge Mitteilung vom 13. Mai Beilage) angegebenen 51 Erkrankungen an Masern sind nicht im 60 Oberhessen 10. Juni 1914. Vertrag, betr. den Uebergang des Cronberger Eisen⸗ wieder aufgenommen werden kann. Der angerichtete Schaden be räg v1XXX“ v111141X“ 1 sind die Pocken auf Java noch nicht erloschen; neuerdings sind sie Kreise Danztger Niederung, sondern im Kreise Niederung des 61 Rheinhessen .. bahnunternehmens auf den Preußischen 888g 88 500 000 ℳ. 8 1 Matahig somse 82 Foeraboja Und kleinerer Plätze Regierungsbezirks Gumbinnen vorgekommen. 62 Mecklenb 1914. taatsvertrag zwischen Preußen und Olden urg, betr. den 8 gemeldet worden. Suf Borneo Pontianak für pocken⸗ 11X““ ecklenburg⸗ der Eisenbahn in das Eigen⸗ Einbeck, 4. Juli. (W. T. B.) Die etwa vierhundert Jahre verseucht erklärt worden. 2 Schwerin ..... tum des Oldenburgischen Staates. Vom 30. Dezember 1913. Nach⸗ alte große, aus Stein erbaute Miehesche Mühle, jetzt im 15 Japan. Vom 9. bis 27. Mat wurden in Nagasaki 44 Pocken⸗ b v 63 Sachsen⸗Weimar ichten. der Gebrüder Runge, ist in der vergangenen Nacht um 2 Uhr voll⸗ erkrankungen gemeldet. Von den bisherigen 116 Fällen nahmen 2 Nachweisung 64 Mecklenb

ecklenburg⸗

ö 1 nen tödlichen Verlauf 1..; über den Stand von Viehseuchen im Deutschen Reiche Streliss . 5 e eber. am 30. Juni 1914. Oldenburg

Verehelicht: Hr. Hauptmann Kurt von Oesterreich. Vom 7. bis 13. Juni im stenland (in Triest) 1 1 8 Akten von Max Neal und Max Ferner. mit Gesang und Tanz in drei Akten von Deutsches Opernhaus. (Char 8 19 8 2 Erkta. Fari te (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im 65 Oldenb Theater. 8 Gastspiel Miß Mac Keen. Jean Kren und Georg Okonkowsky. Ge⸗ lottenburg, Bismarck⸗Straße 34 37. eniin üter gilr Mellchsechle 8 8 8 b 8

Kaiserlichen Gesundheitsamte.) 66 Lübeck ... 1 1 28 sterte von Alfred Schönfeld. Musik 8 b 1 Herliner Theater. Sonntag, Abend Montag und folgefge wehae Mac 1e Gälbert. 8 Vhrestion. neha es eneh, Seantag. Geboren: Eine Tochter: Hrn. Werner Genickstarre. Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ ꝛc. Bezirke) 67 Birkenfedd qãGö.

. Gastspiel r

8 Uhr: Wie einst im Mai. Posse mit müde Theodor. E M Tage: W B Elberfeld). Hrn. Ober⸗ ; verzeichnet, in denen Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, L 2 68 Keen. ontag und folgende Tage enn t Akten vo ann von Baum (Elberfeld). rn Preußen. In der Woche vom 14. bis 20. uni sind 9 Er⸗ . 6, nenseuche, Lungenseuche des Braunschweig.... S Bildern von Keen der Frühling kommt! 18 8 Werstenlavon See. leutnant Rudolf von Skrbensky (z. Zt. nnankungen (und 5 Todesfälle) in folgenden Eigoviebe, C“ FEe-ttg der Pferde oder Sachsen⸗Meiningen eSnnnen. . mi. Schillertheater 0. (Wallner 1P1616166161“ 11“ (ehn esenf angezeigt worden ()santgespoligelbelier 2 80) gahreein euche un einepest am 30. Junt herrschten. Sachlen⸗Altenbora . 8 8 3 8 . 2 uptmann 2, Charlottenburg 8 .⸗ 8 2 8 8 6 einst im Mai. theater.) Sachse⸗Oper. Sonntag, Theater am Nollendorfplatz. Hukeh ge Bratand (Bberho i. Thür.). [Hamm Land 1 (1), Heene 11 Düfserdo 7 3(Hambeee⸗ 868 j oder auch nur wegen Seu Sachsen⸗ u11“ Nachmittags 3 Uhr: Zu ermäßigten Sonntag, Abends 8 ¼ Uhr: Der Jux⸗ Restdenztheater. Sonntag, Abends 1a8) [Bunzlaus, Oppeln 1 (1) (Grottkau (1), Rybnik 12 sperrten Gehöfte, in denen die Seuche nach den gelte Coburg⸗Gotha Theater in der Königgrützer Preisen: eee 1888 18 ööe baron. Posl von Feeees Milo neee. 8 ½ Uhr: Ensemblegastspiel. Die verflixte ( —r- Pe.reae 1 noch nicht für erloschen erklärt werden konnte. godürg . 1 6 .— 2* 8 1 Na d b 8 6 och 2 Er⸗

Straße. Sonntag, Abends 8 Uhr: dSn gh Non. 8 1g der Lngesreien Ferhaimn. . 8 Gaggn Fererse lon Fese. Sehwank in drei Acten von ; 1“ krankungen (und * Todesfaälle) 8 Sehe nhh vagr Mat. d.n

Spiel Wolff. Musik von udwig Hirschfeld. Verantwortlicher Redakteur: des Rease Preußen. Reg. Bez. Gumbinnen: Gumbinnen 1 G Anhalt Mr. n 1“ . öö“ 8 auf EE111“— Oper in Montag und folgende Tage: Der Montag und folgende Tage: Die Direktor Dr. Ty rol in Charlottenburg 88 1.“ s Aldor u 1 1 1. Geh. (dabon neu 1 Gen', 1 Gan Reg. Be⸗ 11“ 11 1AX“

. 2 9 e 8 81 1 8 * eiz. g0 9 8 3. 2 3 8 2. 1., G 8 er:

Fardfs⸗ 8125 8 E“ ae Nittberon. —— Verlag der Expedition (J. V.: Koye) Zürich) 1 b 8 8 Pmt in Rieden (Kantom Briesen 1, 1 (1, 1). Stadtkreis Berlin 1. 1 K-, 1). Reg.⸗ Bez. Schwarzburg⸗

Montag und folgende Tage: Mr. Wu. Dienstag: Tannhäuser. tiedrichstraße 286)) —— in Berlin. fand Z ceestcfrfks. in Nairobt 4 Erkrankuugen ö 1 Mffchgbellana, C2 8 . 1u“ 236. 2 Todesfälle), 8 . 12. ;⸗Bez. 3 971. 1 G 8 engggig heg G”” spaeisch⸗ Familiennachrichten. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Reg. Bes. Breslau: Breslau Stadt, 1, 1 (1. 1)2 irg. Ba. Theater an der Weidendammer Thaliatheater. (Direktion: Kren und 88 Schwank in drei Akten von 8 . Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Spinale Kinderlaäͤhmung. Serp 8 8 8 Reg.⸗Bes Arns berg: Bochum 1, 1. 9 Die Nachricht vom Herrschen der Pockenseuche der Schafe 3 U 8 8 37 hr. 3 . d Ernst Bach. Verlobt; Frl. Maggie Simonson mit 1 8 Fraun g:, Braunschweig 1, 1. Sachsen⸗Meiningen: im Kreise Halberstadt⸗Land am 15. Juni d. J. (Reichsanz. vom Brücke. Sonntag, Nachmittags hr Schönfeld.) Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: ranz Arnold un Acht Beilagen 8 eußen. In der Woche vom 14. bis 20. Juni sind 3 Er⸗ Meiningen 1, 1 (1, 1). 20. Juni, Nr. 143) b ermäßigte Preise) und Abends 8 Uhr: Charleys Tante. Abends 8 Uhr: Montag und folgende Tag Die Sn. egserungzassesor Hans von einschließlich 8 ilage). frankungen (und 1 Todesfall) in folgenden Regierungsbezirken Insgesamt: 11 Kreise usw., 11 Gemeinden, 11 Gehöfte; dahig zu⸗ bericheigen 1a , b.5 Nes E. 1 8 er müde Theodor. Schwank in drei! Wenn der Frühling kommt! Posse spanische Fliege. Wiluckt (Leipzig Dresden). sees ieß 8 Frfestbeitggh... nd Kreisen] gemeldet worden: Landespolizeibezirk Berlin 1 (1) davon neu: 7 Gemeinden, 7 Gehöfte. gewesen ist. 1 8 n Schafpocken

Sondershausen.

*