Nehes hs hea h arlottenburg Stadt 1, 1, Berlin⸗Wilmersdor adt 1, 1, (—, 4). 3: in 7,9. Bückeburg 2, 2, Stadthagen 1 ber fünften Sohle bi ge; 8 isen Nr. 1 74,50, 9) do. Nr. ,50, 10) do. Hämatit 8
1Kan ,.... “ Me Fgigherg eRe- 4 — Gage Sei 5 11A1AX“ 88: Fenn, 277 nch in den ersten Monaten des laufenden Geschäftsjahres steigende Flussfadeisenprens, eFrcctbasi ] Umtt 8 88 —2 station starke
V Sn:ipp: —₰ b 18 8 ncb n h 1 1). ..bn 9, 13 (1, 159, Chateau Salins 1, 1 (1, 1), Diedenhofen Ost 1, 1 (1, 1), 11r Iebefeften wer inioter Fabrikanten isolierter F. Bleche: 1) Grobbleche aus Flußeisen 99,00- 102,00, 2) Kessel⸗
... ... 19 26 380% 8 (rn 29 Wäisternbert 9, 12 (1, 1), Jüllichau⸗Schwiebus 10, 11 (4, 4), Saargemünd 2,2. Beriin don Montag, 6. Jult, ah temen Kupferzuschlat. “s Beches aug Fluffiser 109,0, 11. 00 h einhleche 11960, 129,90. Borham — 7897 1111, 1 Krossen 5, 7 (—, 1), Guben Stadt 1, 1 (1, 1), Guben 4,8 (3, † Portugal. — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Pruttvein⸗ Kohlen⸗ und Poizn kt etsenvalsorah Der asese. Z. Himn g
Lübeck “ 1 , 2 (2 m Lübben 1, 1, Cottbus 1, 1, Forst Stadt 1, 1, Sorau 2, 82, Durch eine im Diario do Governo vom 25. Juni d. J. ver⸗ nahmen der Canadjan Pacific⸗ Eisenbahn in der vierten markt steht unter dem Zeichen der Verhandlungen wegen der B.Ver⸗ Hamburg 759,1.
Bremen.. 3 1 3 2, 2 Randow 10, 15 (2, 5), . 3 1- e eurg wegec, . Bietde güadt 1 2 Grchenbezenö 1a! Phrisg 1, 1, Saatzig 7, 12 öffentlichen Verfügung des Gesundheitsamts wird en Juntwoche 3 047 000 Dollar (420 000 Dollar weniger als im Vor⸗ bände. Das Geschäft Uiegt ruhig. Beschäftigung und Spezifikations⸗ Swinemünde 759,9
. 8 3, 1, ür s 1. Juni von Pest verseucht er 11 jahre). . eingang lassen zu wünschen übrig. Nä 2 fü Elsaß⸗Lothringen 2 3, 3), Naugard 3, 6 (1, 2), Cammin 8, 8 (1, 1), Greifenberg 1, Jaffa für seit dem 1. J 8 London, 3. Juli. Lee. des Reuterschen Bureaus“.) am Deensta g, den 7. Juft 1914. 9 kächste Börse für Wertpapiere IE ö8.
Unterelsag.. 2 — 8. 2 2— walde 1, 1. 10: Schvelbein 1, 1, Dramburg 3, 7 (—, 2), . 8 den bisherigen Berat .“ G 1 b 8 „ Sch 10 (2, „ 6 F A aben G 2 1 8 85 Gr 3 8 49 85 96 1an476 1780 2151492 8 81 à D. Sboin i. Pomm. Stadt 1, 2, Stolp 31, 48 (3, 9), Bae habesng rauskiegen, können in den Wochentagen in dessen 28 vONu Förderer in Zukunft ibre Ausbeute durch Magdeburg, 4. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Hannover 759,6 Deutsches — am 30. Juni [2. 9 urg 3, . 8 4 zeig — C . den.) eine g kaufsagentur vertreiben lassen. Hier⸗ 8,6 Reich 15. Juni 223 686 913485 1822 2 ,499 Lauenburg i. Fen. 111 WW 6 Strglsang Expedition während der Dienststunden von 9— 3 Uhr eingesehen werden. zurch soll ein unlauterer veuf gag; verbindert werden, außerhen zucker 88 e 5 fincachhrodgte 1““ 758,6 “ (Sttadt 1, 1. Franzburg 1, 1, Greifswa adt 1, 1 (1, 1), Greifs⸗ Italien. wied angenommen, daß dadurch die Zuversicht in dee Hianbergemn egg. : ger. Brotraffin. I ohne Faß 19,37 — 19,62 . 7984 NS 1“ wald 4,5 (2, 3). 12: Wreschen 2, 2 (1, 1), Jarotschin 8, 8 (2, 2), 11. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr. Bürgermeisteramt in industrie befestigt wird. Die Einzelheiten des Abkommens sind noch Fühlꝛucg.; Seas 1et. Ns endegn. C. 19, his Breslau 7580 SS
¹ eise usw.²) 6, 8 (4, 6), e — z Ie 3 E“ nh 1 ,n . 2), ofhn b 9 11, Vetralla: Bau einer Wasserleitung für die zur Gemeinde ge⸗ nicht vollständig klargelegt und werden noch bei den weiteren Zu⸗ Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Juli 9,32 ½ Gd. Bromberg 7584 ,
1 . 1, 1), z s 114 997,23 Lire. Vor⸗ menkünften der Konfer itali 1 Maul⸗ und Klauenseuche. Posen West 4 18 d Schwerin a. W. 3, 4 (1, 2), Meseritz 1, 1, hörenden Ortschaften. Gesamtvoranschlag 1 ö. sam enzmitalieder Gegenstand der Beratung bilden. 9,35 Br., August 9,50 d., 9,52 ½ Br., Sept. 9,57 ½8 Gd., 9,69 B Metz 7640 W 1ö111 Benaaun 71 219 Fasse 9.,2 82 Sgcha ag 84 Leönu baasge Sccereit d6c ic, vhchüs m 0endür erge⸗ 11“ Ware Den, Edert, 17 99 fohr⸗eßmde; 87 Gb. 899 B Fanumr⸗Veän 9,72 Sb., Frankfurk.M. 762 39 9 3 Reien 11 11 , eh.), önig Pr. 3, „ 4), Pr. Kosten 11, 17 (1, 4), Lissa 3, „1), Rawit . 2)„ 88 4 Dollar gegen 18 150 000 Dollar in der Vorwoche: davon für St 1 8 t 9,8( Gb., 9, r. Willig. Karlsruhe, B. 763,1 SW R Wehlau 4, 6, Rastenburg 1, 1 (1, 1), Friedland 6, 6 (3, 3), Pr. 5, 5 (1, 1), Koschmin 3, 4 (2, 2), Krotoschin 1, 1, Pleschen 5, 5, „Reichsanzeiger⸗. üttags 11 Uhr. Bürgermeisteramt in Sala 3079 000 Dollar gegen 2 744 000 Detlar dren 88 avon für Stoffe Cöln, 3. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko —,—, für r B. 18 3Reagen — 16 1 2, 3 (1, 1), Insterburg 3, 3, Goldap 1, 4 4 1“ 6 (—, 1), Wirsitz 4, 4, Bromberg 1, 1, Schubin 1, 1 (1, 1), is spä Tage vor dem Ver⸗ führt; ü 98. zoko, Firkin 53 ½, Doppeleimer 54 ½. — Kaffee. 8 15 †. P. 5, 6, (—, ise. Zeugnisse sind bis spätestens 3 Tag 8 eingeführt; ausgeführt wurden 992 000 Dollar Gold d (Wühelmshav.) 3: Johannisburg 3, 5 (2, 3), Lötzen 4. 4 (4, 4), “ Mögilno 1, 1, Inin 7, 8, Wongrowitz 18, 21 (4, 7), Gnesen 5, 5 sämtliche Preise. 9 Vorläufige Sicherheit 8375 Lire, definitive 815 900 Vollaͤr Silber und Stetig. — Baumwolle. Matt. American middling loko 67 ¾. Stornoway 763,0 SO Zheiter 13 0 Gewitt (8. 12, Ortelsburg 1, 8 (1. 5), Ssterode 1. Oftpr. 8, 13 (7. 11), (3, 3), Witkowo 3, 4 (2, 3). 14: Groß Wartenberg 5, 8, Oels gebungstermin vorzulegen. Vorläu G Fe geim Reichanleigere⸗ Peking, 3. Juli. (W. T. B.) Hi⸗ 18 Bremen, 3. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B. 1 4, 8 (1, 4). 4: Elbing 32, 136 (9, 96), Marienburg (3, 3), - 34 (5, 5), Militsch 5, 5 (4, 4), Guhrau 16 750 Lire. Näheres in italienischer Spra n „R G . 3 8 .T. B.), Hier hat sich eine chinesisch⸗ Baumwolle american middling füe “ 8 J(Kiel) 3, 3) Pr. Stargard 1, 2 (1, 2 . 9*: Stuhm 28, 688 11 (2, 2), „23 (5, 7), Ohlau 11, 12 (3, 4), Brieg Venedig: Bau 6081 86 Sicher⸗ 1 in chinesisg 2 ür Dezember 60,1, für Januar 60,2, fü ür Wustrow i. M Föö11 iadt (3,5), Reichenbach 5,9 (1,2), Schweidnit 3, 3(1, 1), Striegau, 6 (2,2), hei v“ zweigbureau in Schanghalf sein. Di e⸗ endenz: Ruhig, stetig. (Königsbg. Pr) e . 1. 16), 88 10 (TW.22); Thesnns Sich —— 17, 24 (5, 5), Neurode 4, 5 (2, 3), Habelschwerdt 3, 4. Sprache E“ Direktion der Artillerie⸗ züna südesttee nsl0 sane Degca ee elschaft Seat. Hamburg, 4. Juli, Pormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Scilly 763,0 SSW 5 bedeckt 14 emlsch Fe
„ Schwez 190, 15 (6, 10), 1 , 17. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr. 1b finanzielle zu betreiben. 1 1, 4 (1, 4), Graudenz 4, 4 (1, 1), Schwetz 15: Grünberg 4, 6 (1, 2), Freystadt 8, 10 . Fegecg;. bauwerkstaͤtte in Turin: Lieferung von 100 000 kg einer Legterung Noch Gbinesischen Meldungen, wird Unterstaatssekretär Bang.⸗ E 8’ niee Ee I. Produkt Basis (Uassel)
20 (—, 9). 7: Angermünde b 82 1 Flatow 1, 1. 6: Stadtkreis Berlin 1, 2 g Sprottau 6, 7, Glogau 24, 31 (—, 10), 26 Liegnitz 9, 12 (3, 4), aus Blei und Antimon in dicken Drähten. Wert 66 000 Lire. shihcht Generaldirektor und Baron Shihbusawa stellvertretender Juli 9,30, für August 9,55, fär 1““ ö“ Aberdeen 764,5 Windst. heiter 12 Gewitter
) 1, 1 (1, 1), Berlin⸗Lichtenberg Stadt 1, 3 b V 9. . h. Charlottenburg⸗Stadt 1, 1 1s Li; 1) (Sen. hne 1 4 (1⸗ghiten bone 14, 16 (5, 5), Sicherheit 6600 Lire. Ausländische Produzenten können nur dann Generaldirektor werden. Die Gesellschaft bestreitet einen “ Den h80, ir ugscn 09a8 „Sreegech ℳ9 8 rszwe⸗
5 2 2 ““ AIEIE EETT11ö3““] erhalten fferten um mehr als 5 % günstiger bang mit dem früheren, von Sunvatsen gebildeten chinesisch⸗japanisch 6. EShields 764,5 G 81, 1), Neukölln Stadt 1, 12 (—, 3), Teltow 2, 20 (1, 14), Beeskow⸗ 2, 2), Hirschberg 5, 5 (4, 4), Löwenberg 14, 18 den Zuschlag erhalten, wenn ihre Offerten um meh 1— Handelst 2 n, von Sunyatsen gebildeten chinesisch⸗japanischen Hamburg, 4. Juli, Vormittage 10 Uhr 15 M. e 5 N. wolkenl. 13 Gewitter Storkow 1, 1, Zauch⸗Belzig 1, 1 (1, 1), Osthavelland 16, 30 (5, 12), ee 88 187, Hirschberg. 5,6 (1, 1), Rothenburg i. O. L. sind als die der konkurrierenden ehe mischen Hausen webch guch 8 Lende teh 88 Herginefisc elaiche Plan für die Entwicklung (W. T. B.)““ Ka ffe?.Ruhsg. echso ee 12 “ “ bCeeeeeeeeeeieeee, LSes,. a; * Kreuzburg 1, 1 (1, 1), Opvein Kurs⸗und Provifionsspesen für die Zahlung an den— 50 t Amerskas zarhekae,n m en, dgs beftigen Einipruchs Englands September 48 Gd., für Dezember 491 ir 2 1 Holvhead 764,1 S. H5 balbbed. 14 vorwiegen Featsca t. Nm 8 15 (—, 3), Landsberg 7, 18 (2, 7), Lebus 3, 3, 9 1 8 d- 1) ““ 1, 1 Beuthen vr 1. rücksichtigt werden. Bei dem Vergleich der Offerten werden 16 und Amerikas zurückgezogen worden und wird wahrscheinlich später in für Mai 50 ½ Gd. 2 † Gd., für März 49 ¾ Gd., rwiegend heiter . 4, 7 1 8 1 2 r9 1, 1), , 1, 3 , 1 1 8 . 3 5 r — . 8 — döehentens 1,1 29. “ 1 1. 1,1 6,9) 5 2,3 (1, 1), Kattomit3, 6 2.2ö br 8,6 %, 2h anfe die, bb13“ der e eJenaghe mit älteren Rechten nicht im Widerspruch 8 Sulh G. 1 8 % Rübznrohzucer 388 % Ile d'Akx 767,8 OSO 2 halbbed. Hüaghs Riezenel 1, 1). 10: Neustettin 1, 1. A2 11 vbni „Kosel 1, 1 (1, 1), Leobschü 3 9 8 tenischer 88 u . 4 d. Wert, ruhig. Java 960 = 8 8 1) Bomst 1, 1, Rawitsch 1, 2 (1, 2), Gostyn 1, 1 (1, 1), Koschmin 1, 1, ö“ 29 1 opel t 11, 18 (4, 4), Grotikau 10, 11. anerkannten Auslandsangebote betrachtet. Näheres in ital nischer Wien, 3. Juli. (W. T. E1“ Oester⸗ 10 sh. 1 ½ d. nominel— ruhi. 9 zucker % prompt E Tearer e EEriedrichshaf) ieahe 1n 19 (N2h. GAn 1. 1111)1 Hekenhaun 1 8 g,9. (1. . 12; Serhurg 1, 1, Selswedel 8, 18, Ferrchow 1 cSprae Lemn Rüüchzanzesgte,, 10 bg 11,uhr. Mintseium per ügisch⸗ngasischen Bant go, 30. Jun:) sin Feonenz: a on de 31 1re da8. . 2) (Saluß) Standard. Sk 3worrig u — .2), Schubin 1, .17, Pohen 2 , - Ib1 albe 9, I . 14, 3 wa: * oldmünzen der Kronenwährung, Go 1 1 r stetig, 618, onat 62. . amberg Sirelno 2, 3. 14: Oels 6, 8 (3, 4), Trebnitz 1,1, Militsch 85 4 8 4 2 ern bone dolaslchen 3, 3, Oschereleben 2, 2, öffentlichen Arbeiten in Rom und die “ e11“ g. “ dn. usl. Uünd “” Gribne SISg Naes baen Aber0) 1, 1,(1, 1), Breslau 5, 90(1, 4), Ohlau 1, 1 (1, 1), Brieg 2, 2 (I1, 1), Aberstadt 2,,3, Grafsch. Wernigerode 1,2 (—, 1). 18: Schweinitz eines Teiles des zweiten Armes der Mo 2 8— “ P1000), Goldwechsel⸗c) g, auswärt. Pläte und a1b1e , Khn, (W. T. 9.) Baummotle. denitrae”, 9 LE4“ 7627 SW2 vatenl Reschenbach 1, 2. Schweldnitz 3, 3 (1. 8), Waldaburg 1, 3. Clat baß (1, 1), Wittenberg 2, 3 (—, 1), Ba2.gegh 2, 2, Saalkreis 2, 2, schiefen Ebene für die Fässer im He eo dhe detnitie 7 der 60000 000 (unverändert), Silberkurant, und Teilmünzen 293 987 000 Spekulation und Export — Ballen. Tendenz; Willig. Vllssingen — 762 5 WN bere IIEö Holgöe0g ergaue, 9en, ”. (El h, Mansselder Gebirggkres 2, 3 (s—„,1) beebiiee bweeh ac. senne Vgrlaufise Sicherh;. Zant einschlielih. Offerten 16gs2 399 hh 2cerogdicrte Wechsel, Warrantz und Effekten Füesitan sche micdling Lieferungen: Kaum stetig. Juli⸗Auguff 7,11, SHelber 761,1 NI Duns „ S. „ 5 b „ u 1 2 72* 27 1, 7 7 ) 8 ¹ 3 7 2 8 aum urg Dl 1 8 C. 1 1 Er. ¹ 1 *. 8562 2 un. 2 85 5 om 94 00 0 .2 1 ugust⸗ eptember 8 em 8 7 1 8 ,1 5 Pesän,h 19). 11: MMer n s, 18 (2, 8), Gandelcen , 83 Meqrsfgggr Fertehra a Ee , Peg nt, Hohenstein 3, 3 (1, 1), bis 27. Juli. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger Andere Aktiben 161 718 000 (Abn. b 883 000)0 9 November 6,62, Rovenate de h 86,56. E“ Bods 764,3 O 2 wolkenl. 89, 16), Jerichow, J 1, 1, Jerichor 51 4, 70 1. 47, Wanzleben . eensalza 1, 1 (1, 1), Schleusingen 1, 1. 20:ꝛ Hadersleben 8, 8 Britisch Südafrika. 2825 146 000 (Zun. 243 418 000), Giroauthaben und sonstige sofor! Jannar⸗Februar 6,54, Februar⸗März 6,55, März April 676, Aprit. Cbesftiansund 7629 Windst deiter 3, 5, Wolmirstedt 14, 52 (2, 22), Neuhaldensleben 9, 1 1) Apenrade 3, 3 (2, 2), Flensburg Stadt 1, 1, Flensburg 2,2, Die Staatsbahnen schreiben die Lieferung von 300 Bahnwagen fällige Verbindlichkeiten 271 140 000 (Abn. 19 433 000), Sonstige Mai 6,56. — Offizielle Notierungen. American good ordin. 6,02, Skudenes 764,2 O 4 wolkig EEEE1 38 Hatberfnbtrs⸗ 2” i Fernfürde 4,4(1, 1) bii 1). hneen 8, Slden hurg fͤr Schaftransport aus. Die Zeichnungen sind 1 “ Lastwen 00 072 000 (Abn. 4 961 000)) Steuerpfl. Notenumlauf do. dec e d ltc Cgeh de Iig. e good middling 7,88, Vards 767,0 SSO Zbeiter 1, 1), Quedlinburg 1, “ 6 5bö 8 3, 3, Kiel Stadt 1, 3, Neumünster adt 1, 4 ä f 6. t einzureichen. Vergl. Jullr od middling 8,12, do. middling fair 8,44, 2 55 8 1 — 118 30 kuerfeld 1, 1, Saalkreis 3, 13 (—, 5), 5 F. 2 1 1— 9 Derdegboln 4, 4, Rendsburg 7, 8 (4, 5), Norderdithmarschen Ange 8 heee dih 223* Ter lusu 1 2) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 23. Juni. fair 7,66, do. good fair 8,13, Ceara fair 76G, 8 good fa 1.8,08 Skagen 762,7 ONO 3 wolkenl. (—, 1), Querfurt 2, 8 (—, 2), Zeitz 1, 1 (1, 1), lön duüh⸗ 2, 2 (1, 1), Süderdithmarschen 7, 7 (2, 2), Steinhurg 7, 9 (4, 6), 3 8 — 8 **) Soweit zur Notendeckung mit eingerechnet. SGGgpptian brown fair 8,30, do. do. good fair 8,75, do. brown fulyx Hanstholm 760 6 ONO Zsheiter (—, 1), Bordesholm 2, 4 (1, 3), Rendsburg 2, 86,7. 17,T. es Segebetg 9, 13 (1. 2), Stormarn 8, 13 (—, 2), Pinneberg 11, 11 Handel und Gewerbe⸗ sggood fair 9,00, do. brown good 9,60, Peru rough good Kopenhagen 761,5 0SO 2 heiter marschen 1, 1 (1, 1), Stormarn 3, 6 (—, 2), Pegn⸗ erg — 9 (4, 7). (, 5), Altona Stadt 1, 1, Herzogt. Lauenburg 4, 6 (1, 1). 21: kurse im Auslande 1 “ fair 8,60, do rough good 8,85, do. rough fine 9,85, do. moder. Stockholm 765,7 SNS 2 wolkenl Herzogt. Lauenburg 4, 9 (3, 8). 21: Spke 1, H088 8 e Sore⸗ 33, 3, Stolzenau 2. 2 (1, 1), Sulingen 1, 1, Neustadt a. Rbge. Konkurse im Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. rough fair 7,10, do. moder. rough good fair 7,90, do. moder. rough Se 7½ 2 8 Nienburg 2, 2. 22: Marienburg i. Hann. 1, 71. p. Gifhorn 2, 2 (1, 1), Hannover Stadt 1, 2, Hannover 6, 7, Linden Stadt Galizien. 8 Hamburg, 3. Jult. (W. T. B.) Gold in Barren das Fod 8,40, do. smooth fair 8,12, do smooth good fair 8,27, Hernösan 9,1 Windst. wolkenl. 1,1 ., Sa8⸗ 1.1(1 19, Ebnsn 1,92 delh 9), Achi 1, 24 Linden 1, 1, Springe 2, 3, Hameln 2, 2 (1, 1). 22: Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des „Bank Zaliczkowy Kllogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilo Phres⸗ 7. G. Broach good 5 ⅞, do. fine 6 ⁄6, M. G. Bhownuggar good 5 ¼ Haparanda 7697 S 2 wolkenJ⸗ 4,38 (2, 33). 22: Jork 1, 2 (1,2), Stade 8, 9, Verden 10,20 (3, 9712 chim Bitbeeheim 1 2 (—, D. Marienburg i. Hann. 3, 3, Goslar 1, 1, Vorschußbank,, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung 77,75 Br., 77,25 Gd. 9 do. fullb good 5 ¼, do. fine 5 v½, M. G. Oomra Nr. 1 good 5416, Wisby 763,9 OSO 2 balb bed. 1, 1, Rotenburg i. Hann. 2, 6. 27: Beckum 5, 11 (1, 5), Lüding⸗ Münden 1 5 (1, 5). 28: Celle 4, 7 (—, 2), Gifhorn 13, 22, in Stanislau, mittels Beschlusses des K. K. Kreisgerichts, Ab⸗ 3 Wien, 4 Juli Vormittags 10 Uhr 40 Min (W. T B.) do. Nr. 1 fully good 55⁄16, do. Nr. 1 fine 5 , M. G. Seinde fullv Karlstad S 7S2 8 ed. hausen 4, 10 (2, 3). Münster i. W. Stadt 1, 13 (—, 9), Münster Burgdorf 1, 2, Fallingbostel, 3, 3 (2, 2), Soltau 2, 4 (—, 1), teilung 1V, in Stanislau vom 20. Juni 1914 — Nr. S. 2/14 (2). — Einb. 4 % Rente M./N. p. ult. 80,80, Oesterr. 4 % Rente good 4 ⁄, do. fine 4 ½, M. G. Bengal good 4 ¼, do. do. fine 4 ⅛, Madras 1 eg 1111“ 1II. Sü Uelzen 2 5 Lüneburg 3, 3 (1. 1), Winsen 5, 6 (3, 4), Harburg Vorlaufiger Konkursmasseverwalter: Dr. Theodor Seidler, Advokat in Kr.⸗W. pr. ult. 81,40, Ungar. 4 % Rente in Kr. W 7690 innevelly good 6 ½. 8S Archangel 771 4 lWindst. bedeckt Stadt 1, 1. 29: Hamm 2, 2, Dortmund 1, 1 (I, 1⁄½ 2 2 24: Jork 1, 1 (1, 1), Kehdingen 2, 2, Neuhaus a. Oste 3, 3sin Stanislau. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl, des definitiven Türkische Lose per medio 210,00, Orienthahnaktien pr. ulr 879,50, Liverpool, 4. Juli, Vormittage 10 Uhr 25 Minuten. Petersburg — 7681 S be. Hattingen 1, 1, Hagen 1, 1, Iserlohn 1, 1. 30: Fritzlar 1. d, 2) Fadein 1 (1, 1), Lehe 3, 4, Geestemünde 1, 1, Osterholz Konkursmasseverwalters) 10. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr. Die Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 673,00 exkl, Südb bn. (W. T. B.) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko ruhig Riga 762,9 ONO 1 heiter vveeeegeohlen 15 7 Nugicg 22) 2, 2, Blumenthal 4/4 (2, 2), Verden 1, 1, Achim 2, 2, Zeven Forderungen sind bis zum 15. August 1914 bei dem genannten gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 79,75 Wiener Bankveret en Mutmaßlicher Umsatz 4000 Ballen, Import 8000 Ballen davon Wilna 7 607 SSS 2 8 2). 33: Klepe 3, 3, Duisburg Stadt 1, 1, Essen 2, 2 01, 12 2, 2, Bremervörde 2, 2 (2, 2). 25: Mevppen 1, 1, Hümmling Gerichte 1 in der Anmeldung ist ein in Stanislau wohn⸗ —,—, Oesterr. Kreditanstalt Akt pr. ult. 594,50, Un 8 alln amertkanische 8000 Ballen. Amerikanische Lieferungen ruhig. 898, Uerec Mei h Ge h 1. —. 8ee, (d.)6,9. 82 Seen. 1. 1, Lingen 1, 1, Bersenbrück 3, 3 (1, 1), Oenabrück 3, 5 (2, 3), hafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungs⸗ Kreditbankaktien —,—, Oesterr. Länderbankaktien 474 50 menonbang. Manchester, 3. Juli. (W. T. B.) 20r Water twist Gorkt 760, 2 . J sdoedeckt dorf 1, 1, Lennep 2, 6, Solingen 1, 1, (1, 1), Neuß 2, 2, Greven⸗ Melle 2, 2, Iburg 3, 4 (2, 3). 27: Warendorf 1, 1 (1, 1), ta fahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 10. September 1914, aktien 566,50, Türkische Tabakaktien pr. ult. 407,00 Deutsche Reichs. kourante Qualität (Hindley) 10, 30 r Water twist, courante Qualität] Warschau 758,6/ SO I bedeckt broich 2, 3 =,1). F8: Ie ör 2noh Sfeohne, 18 9 5-. Lüdinghausen 1, 1, Borken 1, 3 (—, 2), Recklinghaufen 5, 6 (1, 1). Voörmittags 10 Ubr. 1 B hanknoten pr. ult. 117,81, Oesterr. Alpine Montangesellschaftsaktten (Hindler) 10 ¾ 30 1 Water twist, bessere Qualität 11 ¾, 40 r Mule, Kiew 756,9 NO 1 Regen Mülheim 1, 2, Cöln 3, 4 (—, 1), Euskirchen 1, 1, 28: Minden 2,2 (1, 1), Halle i. W. 4, 4 (2.2), Bielefeld Stadt 1, 1 (1,1), Konkurs ist eröffnet über das Vermögen der Kredit⸗Genossen⸗ 789,50, Prager Eifenindustrieges.⸗Akt. 2456, Brüxer Kohlenbergb⸗⸗ tourante Qualität (Hindley) 11 ⅜, 40r Mule, courunte Qualität Wien 7572 WNW bebeckt 1 1 1
Witterungs verlau
der letzten
24 Stunden
atur sius
. 98 Schwarsburg⸗ Ruvokstadt 8
terstand in Stufenwerten *)
5 in Cel 24 Stunden mm
Barome
d0—
Nebel heiter bedeckt hetter bedeckt wolkig bedeckt wolkig heiter woltig 14 woltig —21 0 heiter 22 0 bedeckt 13 6
Nachm. Niederschl. meist bewölkt Wetterleuchten vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter Gewitter Gewitter ziemlich heiter Gewitter meist bewölkt vorwiegend heiter Nachm. Niederschl. Nachts Niederschl. Gewitter Gewitter Gewitter
-88
——Z
=
SSSSSSSZ S
AelgelvelgeePeleleleöbdebSebeeee
—₰½ FESS
—
—SDOS—
—
2
SSSSSSSSS
—, 1), Bonn 2, 3. 35: Trier 1, 1 (1, 1). 36: Erkelenz 8, 27 b 838 ick 3, 3 (2, 2), Büren 1, 1 (1, 1), “ b 8 16“ Prager Etsenindu Beirmte, Huclität (Hiadles) 118 1 18r- 9) Heimperg 7, 11 (1, 3), Geilenkirchen 1, 1. (1, 1), Düren “ 1 1 8 888 “ 1 18 Meehere 1. 1 (1. 1) 1 n. Cö“ 8ee0, sis 106 1; h 8. “ Auf Cen Abschluß der Fnedensverhand⸗ Mnt, n 88 c gesat. 99 Ececst anas Pras 11 n bedene Kreisgerichts, Abteilung IV, in Sanok vom 30. Juni n ej regende Tendenzmeldungen der Auslandsbörsen allgemein befestigt. (Hoganda) git das o Nähzwirn (Hollands) 25 ¼, 100 r Cops Rom 7 59,3 SW wolktg Nr. S. 2/14 (1). — Vorläufiger Konkursmasseverwalter: Dr. Josef London, 3. Juli, Nachm. (W. T. B.) Silben prompt 10 1 (Hollands) 31 ½¾, 120 r Cops für Nähzwirn (B u. J) 35, Floreng 758,6 S bedeckt Tomasik, Advokat in Lisko. Wab vagfabr i Seb nn aech 2 Monate 26 ⁄16. Privatdiskont 11 8⁄6. — Abends. 2 ½ % Engl. Ir nns 811e wig S 68 TZ twist (Rock) 14 ¼, Cagliarl 761,9 NW Hwolkenl. Se 88 dis bee“ E11“ r ge⸗ “ Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Fran Glasgow, 3. Juli. (W. T. 8) er Slnt.) Roheisen Thorshavn 763,8 Windst. swolkenl. b T. Stadt (2, 7), Homberg 1, 1, Melsungen 2, 2, Witzenhausen 17 1 (1 1), nannten Gerichte oder bei dem K. K. Bezirksgerichte in Lisko anzu⸗ Rente 82,95. 1 9 1. fest, Middlesbrough warrants 51/2. Seydisfiord 760,1 Windst. Nebel 1, 6 6), Gunzenhausen 1, 1 (1, 1), . 9) W ißen⸗ Eolsbacc 2, 2, Fulda 2, 2, Hersfeld 1, 1, Hünfeld 4, 4 (2, 2), melden; in der Anmeldung ist ein in Lisko wohnhafter Zustellungs⸗ Madrid, 3. Jult. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 104,60 Glasgow, 3. Juli. (W. T. B.) Die Vorräte von Rügenwalder⸗ 1, 4 (—, 3), Rothenburg o. T. 1, 1, Uffenheim 2, (e; 25 5 Hanau 2, 3 (1, 3), Gelnhausen 13, 13 (1, 4), Schlüchtern 1, 1 bevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin Lissabhon, 3. Juli. (W. T. B.) Goldagio 16 u Middlesbrough⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf münde 760,5 WSW6 heiter 22 0 Srnde 2 Sagh ehecen 16 Pähingen- (C., 2), à1, )) “ mbug ,5 17, 1. 1“ dà1 (hnten. zur Feststelung der Ansprüche) 2i. Schiember 1914, Vormitlags Nacedken Sbrg,2, Jult. (Schuß.) (G. T. B.) Infolge der 18 ““ .g .“ (Schluß.) Rohzucer Er⸗Varmouth 7029 N bedect. —11 1 Eöö1 H 8 ingen 31: Oberwesterwaldkreis 5, 4), Limburg 5, 5122 9 Uhr. achrichten über die Konferenzen Wilsons mit den Kaufleuten eröffnete Bu1A“ 16 uß. ohzucker ½ 71 N 2hba Donauwörth 1, 15 (1, 15), Illertissen 1, 1 (1, 1), Memm ngen 12, 13 (4, 4), St. Goarshausen 3, 3 (1, 1), Usingen 5, 8 8 die Börse unter Deck ruhig, 88 % neue Kondition 31 ½ — 31 ½. Weißer Zucker willi Lerwick 767,4 NW 2 balb bed. 11 8 25 2, Mindelbeim 102 (1, n euburcha. H. 1. 1, Wertiagen 1 19 abncisis Sgst 9., 5), 82: Foblent Stabt 1, i, Kreunach 5, 58. Wagengestellung für Kohle, Koks und Btiketts sh Fnseite nf h Pell nan dasster e e⸗ Eeenese vüger 8is Nr. 3 fir 100 Xg für Julz, 3ap, für Augast 8113 1ce Düreder. Porland Bil 7861 WNWe halbbed, 11, 5- (2, 13). 47: Dresden⸗Altstadt 3, 6 (7, 2), „Dippo 8. 2.2) Zell 1, 1, Cochem 1, 1 (1, 1), Mayen 1, 1 (1, 1), Neuwied aam 3. Juli 1914. um 1 ½ Doll. und American Smelting and Refining⸗Aktien um 1 Doll Januar 32 ⅛⅞ für Januar⸗April 32 ⅞. Biarriß 768,6 Windft. helter 8 aan g. ka che 1, . 435 Lths 1. 8, —.s29 sp.,ac, atsaegena,3 7, h, Hechn a3 aLeehes. Ruührrevier, BOherschlesisches Revier helt auf die Meeraurahme des Benriebes dei den Anlaien der waAnsgervang 3. Zult, 18. 1. 2) Zava⸗Kaffee good Cleemen — vi7 n wenen1ne 9: 8 „ 7 8 12,81 : Kleve 5, 5 (1, 1), . ““ 8 Gesellschaft in Mexiko. — Roeb r 11. — 1 88 ½. 62 9 Schwarzenberg 1, 2. 52: Nagold 1ö gzsi lsgein heia⸗ Stadt 1, 4 (—, 1), Mülheim a. Ruhr Stadt 1, 1, Gestellt 28 e el der “ 1699 2 Doll-. Uößber i “ Tö1“ gg- J1“ öu“ Sätish 7662 N 1 wostenl 1, 5 (1, 5), Gerabronn 2, 5 (2, 5), Wersfentienn. A. des 1 In (Lh. Feeis esn Essen 1, 1 (1, 1), Mörs 5, 17 (1, 2), Geldern Rict esteli Cuöu6“ b 8 Auch im weiteren Verlaufe blieb die Stimmun ööö Raffiniertes Type weiß loko 21 ¼ bez. Br., do. für Jult 21 ¼ Br., Nizza 758,2 Windst. heiter 20 2 1, 1 (1, 1). 57: Ettlingen 1, 2 (1, 2). 5 8 ann in 1, 4 (—, 3), Kempen i. Rh. 6, 14 (—, 3), Düsseldorf Stadt 1, 12 g Besuch Morgans im Weißen Hause in Washington ein Anzeichen für do. für August 21 ½ Br., do. für September⸗Oktober 21 ½ Br. Ruhig. — Zürich 764,6 SW bedeckt 13 10 , 1). 59: Dieburg 2, 4 (2, 4), Erbach 1, 1 (1, 1), Heppen 88 , G) Düsseldorf 1, 1, Elberfeld Stadt 1, 1, Mettmann 2, 2 (1, 1), 8s Ge i ite⸗ das bessere Einvernehmen der Regierung mit den großen Korporationen Schmalz für Juli 125 ½. Fenf 764 7 N 2 2, 2 2, 2), Offenhach 1, 1 (1, 1). 90: Friedberg 1, 31 (—10). Soäitstlen Stadt 1, 1 (1, 1), Neuß Stadt 1, 6 (—, 2), Neuß 5, 6 Nach einem vom Vorstand der Berliner Elektrit B. erblicken wollte. Kupferwerte wurden von der größeren heimisch New York, 3. Juli. (W. T. B.) (Schlus.) Baumwolle ae⸗ 1 bI 61: Alzey 1, 13 (—, 9), Bingen 6, 192 (4, 53). 62: Gade⸗ gs 34: Wipperfürth 1, 1, Waldbröl 1, 1 (1, 1), Mülheim werke erstatteten Bericht waren laut Meldung des „W. T. B. und europäischen Kupfernachfrage beeinflußt. Am vhiachmitiag 68 biss Shch angs g für Juli 12,45, do. für September 12 18 Senn 758,0 SO 1 bedeckt 18 - 1 o. in New Orleans loko middling 13 ½⁄6, Petroleum Refined äntis — — Eisenach 1, 1, Neustadt a. O. 1, 1. 64: Neustrelitz 3, 44 (3, 44), burg 2, 2, Bernkastel 2, 2 (1, 1), Saarbrücken Stadt 1, 1, Saar⸗ angeschlossen oder etwa 28 200 KW. mehr als bei Beginn des Ge daß die Ratenentscheidung günstiger ausfallen dürfte, als man in (in Cases) 11,00, do. Standard white in New 18 8 Helsingfors 767,9 Windst. wolkenl. 22
— I 1, 1, Montsjoie 1, 1, Schleiden 1, 2 (1, 2), B. ehle⸗ 4 1 3 e- di 1 1 S“ 2,3 .“ Erding 1,1 (1,1), Brikon 1, 1 (1, 1), Soest 6, 2 88, . . 11ahe Friepberg 861) Ingolstadt 2, 20 (1, 18), Landsberg 1, 1, mund Stadt 1, 1,0 veeax 3 11 —, 1), Altena 2, 6 1 ldbtdor 3, 4, Mänchen 3, 18 1Je. e en “ 8— 2 Scheehn 11 6,) Beindsenftein 1 1 8 1). 30: Cassel 8 9: L 5 2, 6). 41: Tir — , *, nn1 3 1 — 89 . 1 1“ Bunfiedel 4, 11 (—, 2). 43: Ansbach 5, 12 (2, 5), Eschwege 1, 1 (, 1), Fritzlar 2, 2,
vorwiegend heiter
———SS=YüSD
5ꝗ M —, 4). 63: (4, 5). : ä 3/14 e 700 KW. busch 1, 20 (—, 15), Malchin 9, 11 (1, 2), Waren 2, 11( 4). 69 8 Rh. 17, 26 (2, 3), Cöln Stadt 1, 1, Rheinbach 1, 2. 35: Bit⸗ aus Berlin am Ende des Geschäftsjahres 1913/14 etwa 280 700 8 kehrte die Börse in strammer Tendenz, da gewisse Kreise behaupteten, önberg 3, 4 (2, 2). 66: Fürstentum Lübeck 2, 7 (—, 4). 1, 1 (1, 1). 36: Erkelenz 1, 1, schäftsjahres, der Abgang von Spandau mit rund 3700 KW. also Bö b was. do. ECredit Balances at Oil City 1,75 ZIZZIIIII1I11“ S8. eannschneg , 2, 9. Uän Baffersaiel 18, 28 88,18, grüchen d, 1 gae 191 hh h ton e 1, 1 3 ½, 10CQ⁴Q_l1144““ Iene. dle ohen. 2 Helmstedt 6, 22 (1, 10). 70: Ostkreis 1, 3 (—, 1). 78: jchas (—, 2), Altötting 1, 2 (—, 1), Dachau 2, 2, 42 „vor. wu Getreidefracht nach Liverpool 2, K. 1 1.“ b427 8 woltenl. 20 9 1 gae 2,& 81 1SSengenr 8g, 2g 5 Aengfed 98. Ch n 388 deht n.3o gasfmeghen az S Frholsadpe sen greftrlacht baenagne Raic hans erstatteten Hericht gge Allgem Zupie kandem fur Ghec Senn ein gacß 224 Sih. Dengsng “ 85 8t⸗ 8 Se. “ 3908 d. für e W. Brindisi 759,0 (SSO I swolkenl. 26 6: Kreis der Eder 1, 1). 8 . 2209 —: 1, 1, Landsberg 1, 1 (1, 1), Laufen 2, 5, München 1, 1, affen⸗ — 4 M k im do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2 Wechsel auf London andard 1070) 13,40 —13,70. Zinn 31,37 ½--31,62 ½. Triest 75779 Windst. bedect. 21 burg Stadt 1, 1, Bergedorf 3, 3. 84: Zabern 2, 2. 86 252 — isen 5, 6 (3, 3), Traunstein 2, 2, Wasser. Umsätze auf 371 Millionen Mark gegen 349 Millionen Mar 485 „ New York, 3. i. G“ 9 1 8
Horhach 2 1 “ 9 I“ 1, 8 hiesbach 1, 1, Landshut 2, 2, Vorjahre, die vorliegenden Aufträge eins ließlich der bisher e 89 8 ne. Wech 8 nen 8 116. Wo Sene Ta t. “ in allen Unnsh g⸗. 898 5 ummerg. Krakau 758,0 NO 1 balb bed. 19 Schweineseuche und Schweinepest. werh. Staubtna 1; 1, Vilzbiburg 1, 1 1, 1), Wegscheid 3,2, 49: Pir. Auftraͤge für die A. E. G.⸗Schnellbahn im Beiroge von 60 Millionen — 2a1 0 468 .e eeee e .) Wechfel auf nach Großbritannien 20 000, Ausfuhr nach dem Kontenont dhr Lemberg 7575 [SSW 4 beiter 17 11: Memel 27 Gem., 40 Geh. (davon neu 6 Gem., 13 Geh.), masens 3, 29 (—, 11). 42: Bayreuth 1, 1 (1, 1). 43: Ansbach Mark auf . Cöö“ Marte en onen 8 Votrat in allen Unionshäfen 340 000. Hermannstadt 757,5 SD 2swolkenl. 22 Füschbausen 4, 12, Köeigeberg i. Pr. Stadt 9 4 002, 2), (cntas. 1, 1, Cichstätt Stadt 1, 1, Schwabach 2, 2 (1, 1), ,48:, Hilinges ohre in Summe .0. en Meltt ench⸗ als z0r bleichen Zeit des 8 ““ 1 Am Ffonnahend, den 4. Jult, bleiben die Fondsbörse und sämt. Belgrad Serb. 7578. N bedect. 20 b 4, 5 (2, 2), Labiau 5, 5 (1, 1), Gerdauen 6, 6 (3, 3), 1, 1/(1, 1), Sonthofen 1, 1, Wertingen 1, 1. 46: Löbau 2, 2 Mark oder um ionen ursberichte von auswärtigen Warenmärkten. liche Märkte geschlossen. (Independence Day.) Reyksavik 758,1 H 8 Fehhensän 11, 13 (—,1), Friedland 1, 1, Pr. Eylau 6, 7 (4, 5). (1, 1).“ 6 71 . 2bedeckt 9 (Lesina) 8 . 24 7
2 8 7 912/13. 8 - 8 iberg 6, 7 (3, 5), — der gestrigen Sitzung des Verwaltungsrats der eldorfer rse vom 3. Juli. (Amtlicher Kurs⸗ (5Uhr Abends) Heligenb⸗ 38 21 8 8 Ke —7e hngenn 6 g. gi 4, 4 (4, 4), Dippoldiswalde 1, 1 (1, 1), Fre berg, 8. 8(9 9 Min esellschaft wurde laut Meldung des bericht.) A. Kohlen, Koks: 1) Gas⸗ und Flammkohlen: Gas⸗ Budapest 756,5 S 1bedeckt 22 mes beearn 8 and 3, 2 1). d .
meist bewölkt vorwiegend heiter meist bewölkt ziemlich heiter
S
ASSAS22VS2SS b0&
T. B.“ die Bilanz und der Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ kohle für Leuchtgasbereitung: für Sommermonate —,— ℳ, für E“ LeEEAA14“ Menatzschrift bes Horta 770,9 SSW 3 halb bed. 21
eißen 2, 3 (—, 1), Großenhain 3, 3 (1, 1), 48: tie Susst 1. 3 (1. 2). Lüfit 6, 8. 69,,87% Prgnn879 6,9, 5). 494 Chemnitz 6, 7 (3, 4), Stollberg 1,1 „W. vesche — 18g hee ng andes deutscher Gewerbe⸗ . — 2) Iäegerhe 1 vaeschaes 1, Angerburg 3, 3 (1, 1), lrüne Flsha- 3, 2 (3, 3), Marienberg 4, 9 (4, 9), Anna⸗ jahr vom 1. April 1913 bis 8188 1914 beh doble “ 50 9S 8 Förd PEE1 Georg Reimer ü Berlin), en khänt 888CT “ Coruna 767,9 SO 2 halb bed. 12 Otetkg 5,6. 3: Allenstein 2, 2 (1, 1), Johannisburg 4,5 (1, 1), Lyck berg 1, 1. (1, 1), Glauchau 3, 3 (1,1). 50: Schwarzen, gewinn beträgt 6081 473 (5 525 160) ℳ. kgant nach Rüd. bestmelierte Kohle 12,50 13,00, Kokorohl⸗ 12785— 12,00, folgende Beiträge: „Zehn Jabre Kaufmannsgericht“ von Rechterat ’ — ͤ D!eZͤZẽZẽZZZ Fenie, aeden aaarsshr 9 9 1n h aügrehepäche Sn Mrer kageeee eeele hen eeem esrgner geenengerereneshen sranegren n Rössel 2, 4. 4: Eibing Stadt 1, 2 (—, 1), Elbing 5, 11. 17, 2. ung 53: Nerxesheim 1, 1 (1, 1). 157: Rastart 1, 30 (—, 10), fonds der Eisenbahn und von 313 510 (450 000) ℳ für Pachtzins⸗ ohle 12,75 — 14,25, Anthrazitnußkoble 11 21,50 — 25 50; 4) Koks: Fritz Mantel, Vorstandsmitglied des Verbandes deutscher Handlungs⸗ 6,5,28 b8 1nA 18 denn e,e 1 2n 81 Nns dn,,; arao. Sethr. Z. e ahe 4 8 d. 1 sHen nü4 verpe daid ervegrae , da. 1. 1, 1) 838: Mannheim 5, 12 und Assekuranzreserve sowie für Talonsteuer verbleibt ein ver⸗ jeßereikoke 17,50 — 19,50, Hochofenkoks 15,00 — 17,00, Brech⸗ gehilfen; „Die Wahl der Beisitzer der Gewerbe⸗ und Kaufmanns⸗ negativen Werten der Herwmatertendenc CBenchtdira) Lils n d. 2bachesn Bei 11I1““ Rirschag st 6, 6 FehG 1. (. —o. Stegge. 1,2 88 lberg 4 6 (3 5) Wiesloch teilbarer Reingewinn von 3 852 691 (3 370 310) ℳ, welcher wie folgt oks I und II. 19,00 — 22,00; 5) Briketts 11,00 —14, 25. — gerichte, ein Rückblick aus zehnjähriger Erfahrung und einige Winke d . “ e Chiffrestala. Stargard 1, 1, Berent 5, 8 (— 1), Neustadt i. Westpr. 3 3 (2,70, Schwetzingen 2, 2 (I, 1)s Heide 712 1 Schokten 1 1 (1,1), zur Verteilung vorgeschlagen wird. Fünf Prozent Dividende gleich B. Erze: 1) Rohspat 121,00, 2) Gerösteter Spateisenstein 185,00, für die Zukunft“ von Stadtrat Wallis. —. Rechtsprechung deutscher a6 Hochdruckgebiet von 770 mm über Finnland hat sich wenig g.. Gaa1 1 c e 1 „, Batsen h, ir ih Ebon 2., 2 n. He Fe . S.(1 1) Büdingen 128 en h, H- 1 auf den 8) Roteisenstei , 50° 11“ (Gewerbe⸗ und Berusungsgerichte (Mannheim, erlin), deut verändert, ein Maximum von 765 mm ist über Südwesteuropa 1 Fhüss b 8* Sha 1 . 8 18 babe 3 Fn 8 3 lina, 138 1; Hohgenhäro C1 n 9 2 1eif ane 87” oidende, insgsam n, erbeufezale 9 Epiezekesten ae s. 0. 8eone 45 Se va . Kaufmanns⸗ und Berufungsgerichte (Berlin⸗Schöneberg, Diaddeulscher gezogen. Die Luftdruckfurche von der Nordsee bis — geeeeeeeeeeeh (1, 1), Tuchel 1, 1, Gadebusch 2, 2 (1, 1), Wismar stock 6, 11 (5, 7), Gnoien nisse und maschinelle Erweiterungen ermöglichen eine größere Erz⸗ ahliges Qualitäts ⸗Pubbelroheisen: a. rheinisch⸗ westfälische nitz, Neukölln) und anderer deutschen Gerichte (L.⸗G. Nürnberg). — sc verflacht. In Süd⸗ und Westdeutschland war das Wetter b
Konitz 1,1 (1, 1), Schlochau 1, 1, Flatow 1, 1, Deutsch Krone Parchim 4, 4, Güstrow 5, 5, . . Die Aufschlußarbeiten auf der fünften rken 66,00, b. Siegerländer 66,00, 3) Stahleisen: ab Sieger⸗ rbeitsvertrages: Das Konkurrenzklauselgesetz. vin zerregnerisch und kühler, gestern ginge 2 18,9er Mälcin 1 d1e (1’ 1 111, Ncren 2. nnfgie 804 MEöpfe 7da9 nn) hadcetansesen, de egchht drr weerzie Geapii mie nd C9—70 as degethae dbeftee be . eesüsches Besserter⸗ “ 11“ Es. eewarte
²) An Stelle der Namen der Re Weimar 1, 1, Apfehn 1 82 d.hflets 1, 1, Vechta 1, 1.] auch der cigentliche Erzkörper an Ausdehnung gegenüber der vierten eisen 78,00, 5) Thomaseisen ab Luxemburg —,— 6) Puddel⸗ De . ntsprechende laufende Nr. aus der 11 b 8 8 b f “ 8 114““ b 868 1 8 “ “ 1“ 8 11“ 11“
L
11“ 1“ 9 88 111