. 3 “ VIII. Gewinn⸗ und Verlustrechn d 1 8 [33960] echnung der Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherungsabteilun 11334982 Bil 31. Mär 1u“ 1.“ Bilanz vom 31. Dezember 1913. Verbindlichkeiten. Papierfabrik Kirchberg A.⸗G. Aktiva. ZBilauz ver 31. Dezember 1913. BPuassiva. A. Einnahme. chäftsjahr vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1913. . nsgabe bate 8 erWlcts. ee Kaves k—. k1..2 — —. 8 — — — . — — — 8 8 g — ———— veanr — 9
“ ℳ ³₰ ℳ * Kirchberg bei Jülich. 1 ½ 8₰ 1 8— 1) Vortrag aus dem Vor⸗ 3 2 8 1 EEII1111313— “ 1914 An Grundstückskonto: Per Aktienkapital 5 000 000 Bei der am 1. Jali 1913 vorgenommenen Grundstückskonto . . 3 478 858 66 Kapitalkonto: . lahre “ 1) Rückversicherungsprämien: Feuer . . 6 995 061 60 am 31. 3.
436 792 m = ypothekenschulden . 3 802 251 Auslosun Se 4 ½ Smlig tanen öö 1 35 289 50]% yVorzugsaktien 960 000,— 9 “ Reserb * “ Einbruch. 80%7 096 609 40 Aktiva
30 793,35 ◻⸗R. . [12 731 477/ 91 läubiger .. . 3 884 613 bohh Sahre1902 folgende Num⸗ stkaufgeldhypothekenkontoo 70 000 — ũStammaktien 40 000,— 1 000 000 dem Vorjabhre: 1 2) a. Schäden aus den Vorjahren, ein⸗ 88 I. Nicht eingezabltes Aktienkapital: ₰ „ Kautionskontöo 319 887— Kautionskonto .319 887 mer gezacgen: Debitoren ℳ 32 775,18 Reservefondekonio ——— 12 263 11 ZZT“ schließlich der ℳ 19 487,— (Feuer) 1 1 “ pital:
’ Konto vorausbezahlter 14 1980 29 42 44 58 66 88 103 111 Baugeldkonto „ 194 500,— 227 275/18 Hypothekenkonto 11 901 000—- 8 diente Prämien (Prä⸗ 8 und ℳ 375,85 (Einbruch) betragen⸗ II. Konto eigener Werk⸗: e“*“ 1 050 112 118 119 129 140 154 164 165 170 Kassakonto — —— 1 123 52 Kreditoren . 803 769,52 mienüberträge) ℳ 3 den Schadenermittelungskosten, ab⸗ 8 Stand am 31. 3. 1913 . 1 637 707 am 2. Januar 1914 177 188 201 215 222 226 238 245 268 Verlust . 103 485/77 Baugeldkonto 199,000, — 1 002 769 52 1 Feuer 3 209 320 — üglich des Anteils der Rückver⸗ “ Zu Fnge “ 70 648 25 8 ,. ag bss ““ 3 916 032 63 3916 032 63 Einbruch 76 502 90 — 1“ 290 54G 1AA6“ Tos 3e
1116“ 3 : aa. 1u“ 1 5 320 130513 5791 8 8 1J051 351 D51 81 1ae r b. egeh. 87. — Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. b. B“ 88 bb. zurückneftellt 869 S Abschreibungen . . . . . . . 117 263 22 5 8 - b 2 —-y———-ʒ—õ—V F 3 7 9 . 8 . „ 89 8 1 III. F 8 3 I11I1I1“ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1913. Haben. fellschaft in Kirchberg bei Jülich oder ℳ ₰ ℳ ₰½ Einbruch 17 987.,25 855 959 ,35] 4 1417 Einbruch: bn Ueh hen 10 500 65 Iv. Se Beteiligungskont ℳ 3— ℳ ₰ berg. Fischer & Co., Barmen, und „ Bankzinsen und Bank⸗ E1““ 4 37728 Iila e . .8 b. Schäden im Geschäftsjahr, cin⸗ engg. an 8. 18 88 Per sbentrag auf Grund⸗ 278 698 9 dessen Filialen in Düsseldorf, Hagen provisionen. br. 56 775/80% „ Verlust 103 485 77 se b 818 82 schließlich 85 * 111, 093,50 (Feuer) eeee. 31. 3. 1911 V. — 41 171 9 ovisionskonto .. . “ . W., ₰ 8 igs, ü . 11u“ 8 Wund ℳ 3 083 5 . r nskon i. W., M.⸗Gladbach, Ohligs, Rem Grundstücksspesen ein Finbruch 1114“ 202 16 316 023 tragenden öö“ Bestand am 31. 3. 1911.....
„ Verwaltungkostenkonto 2 11103 1 — sscheid und Solingen gemäß den Be⸗ schließlich Grundsteuern 13 258/39] 1X“ 1 1 278 698 23 278 698 23 dingungen für die Rückzahlung bezahlt Verlust bei einer Subhastation 24 000⁄[- % “ 38 4) neenleistungen der Ver⸗ kosten, abzüglich des Anteils der “ 8e . Debit 67 92 1 b— 30. Junt 1914 ist als Mitalied des Auf⸗ werden. 107 863 . 107 863 05 1 F Rückversicherer: 1 8 Ses b un 8 5 85 e ge; 709 220 n der Generalversammlung vom 30. Juni ist al talied de Papierfabrik Kirchberg A.⸗G. 2. “ I 5) Kapitalerträge: Zinsen: Feuer: aa. gezahlt . 3 583 678,55 8 uthaben für Werkbauten und Lieferungen sichtsrats neu gewählt worden Herr Dr. jur. Gustav Sintenis zu Berlin. Der Vorstand. Berlin, den 31. Dezember 1913. Feuer .. 8 pb. zurückgestellt 797 609,/10 3) I1 v114““ 8 38 26 8 3 ankguthaben ““ 206 ¹
Berlin, im Juni 1914. 3 8* 8 5,42 Einbruch ... 6 8 :aa 53—— “ Bahnhof Jungfernheide Boden⸗Aktiengesellschaft. Voswinckel. “ Neue Berliner Grundstück ) Gewinn aus Fapstal⸗ . 167 648 Einbruch “ 11 56 40 5 141 88090 4), Von uns hinterlegte Kautionen .... 2 630 Redantz. Hensel. 1““ 8 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Kautionseffeltenkonto: Fellberacs . . .. Geschäftsjahr, für noch nicht verdiente “
133711] Bilang am 21. Dezember 1913. 133955) Yorkshire Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft “ 8 Rismien abzüglich des Anteilz der Bei uns hinterlegte Kautionen .. . . .. — 2² “ 1 3 grenvorratskonto:
[33946]
49 796 959
““ “ (Norkshire Insurance Company „ Limited, York) . — (Prämienüberträge) 8 88g. 3 687 782 Warenvorräte bei unseren auswärtigen Betrieben
. Eigene Aktienkonto.. ““ “ 8 Gegründet 1824. “ 8. 8 “ 2 Allgemeines Baukonto: — II. Grundstückkontoo 8 Rechnungsabschluß. 4) Abschreibungen auf: Bau begriffene Anlagen 2 552 575 47 III. Gebäudekonto: “ 1“ (Umrechnungssatz: ℳ 20,— = 1 2x ) a. Grundbesitz.. . 2b 1— e Stand am 31. Dezember 1912 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Lebens⸗ und Rentenversicherungsabteilung 2— 8 4“ bbbbb5565 1Iu“ 8 A. Einnahme. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913. B. Ausgabe. 6 8 Einbruch . .. 3 Passiva. edeas bes — en — 8 1 1 5) Verlust aus Kapitalanlagen Aktienkapitalkonto. .
3 8
b. Forderungen: Feuer . . . 7 954 50
30 000 000
2 % Abschreibug.. 423 676 898s Rü ami 3096038 b 6) Verwalt 1 Z 8 4 % Obligationenkont 2 8 ͥ;b G eerwaltungskosten, abzüglich des An⸗ 2 Obligationenkonto .. .. . P 111111“ Patentkonto: 8 “ 1 ) “ abzüglich des 1 teils der Rückversicherer: 8 Davon verlost bis 31. 3. 1913 . ℳ 363 000,— Stand am 31. Dezember 1912 Einlagen für Lebensrenten .. Anteils der Rückversicherer: G a. Provisionen und sonstige Bezüge 8 Verlast per 1. 10. 1913 . 34 000 — 397 000 11“ — 31 501 40 Zinsen und Dividenden . . . 1 986 420 a. infolge Tod gezahlt und.. ℳ 1 480 543,— “ der Agenten: Feuer 1 252 136,15 V 4 ¼ % Pbltgationenkonto: 40 4) Gebttteeeen 13 .infolge Ablauf zurückgestellt . . 378 224,70] 1 858 767 3 Einbruch 32 845 60 1 284 981 Emission 1901l,
10 % Abschreibung... . 14 320 851 auf Anwartschaften ““ ö“ 282 209 b. Sonstige “ 1 Davon verlost bis 31. 8 u“ Maschinenkonto: ehlbetrag.. 4) Ausgezahlte Bargewinnanteile: Feuer . 2 025 996,75 — 7 Stand am 31. Dezember 1912... ““ vII111“ J Ve h1““X““ b Einbruch. 54 326,— 2 080 322 75 3 365 304 Verlost per 1. 10.1913 .68 000 — 470 500.
11161“ 05 b. durch Herabsetzung von Prämien 11 146,35 15 676 90 7) Steuern vnd öffentliche Abgaben: 810 “ “ 31. 3. 191 ℳ610 000 000,—
17 G 8 5 “ 1 119 560 75 o“ 3 922 1 avon verlo 5 88 g;
10 % Abschreibung. ... 04] 170 61343 9 6) Provisionen .. . . . . . .. 226 829 90 v 23
VI. Werkzeuge⸗, Schnitte⸗ und Stanzenkonto: 7) Verwaltungskosten.. 336 411 ℳ 000 000,—
ℳ 4 000 000,—
Stand am 31. Dezember 1912.. 372 8) Einkommensteuer.. .. 49 230 50 “ insbesondere für das Feuerlöschwesen: “ 3 1 9) Abschreibungen auf Forderungen 1 841 40 1 a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 72 498 Davon verlost bis 31. 3. 1913
“ 97 — 1 87192 525 10) 3 579 720 75 “ “ 1““ 2 562 6 ℳ 337 500,— “ 34 1“ — “ 75 061 Verlost per 1.10. 1913 „ 65 000⸗ — „ 402 500,— 3 597 500
20 % Abschreibung .. .. . 48 8 Geesamteinnahme .. 7778 855,30 Gesamtausgabe ..] 7 773 853,30 bP Ueberschugh yʒ. c.ü. . . 1240, 668 290 Emission 1908 5000 50c Fabrikationseinrichtungskonto: 8 II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Amortisations⸗ und Kapitalersatzversicherungsabteilung Gesamteinnahme.. 20 625 454 75 Gesamtausgabe .. 20 625 4547. Davon berlost bis 31. 3. 1913 ℳ 5 00,—
Stand am 31. Dezember 1912 A. Einnahme. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913. B. Ausgabe. A. Einnahme. IX. Gewinn⸗ und Verlustkouto 8 Ausgabe ℳ 192 000,— ö 141A“X“ F üeeeemmn — 2. — Verlost per 1.10.1913 —70 000, 262 000,— 4 738 000 — 20 688 500
78 84 81 4 2 9 8 1) Prämieneinnahme, abzüglich 1111A16A6A64A2“ “ Vortrag aus dem Vorjahre . . . . [1 165 134 75 Divid 78 5758[5 % Ob — 77 elle 1 9 1 2 nlagen für bestimmte Lebens⸗ ) - 1A2“ 29, “ 547 660 05 1 1 e14““ Seg Rügr “ d 80 nsen un ividenden.. Prpovoisiondhen6— ,6 05 abteilung .. . C “ 3 8 . 1 8 “ 4) Fel “ 6) Verwaltungskosten . . . . . .. 11 248,10 Ueberschuß der Amortisations⸗ undd 88 e1““ 8 “ C“ “ . 8 20 % Abschretbung. Peae cPa⸗ “ “ 2) Einkommensteuer . . . 818 60 Kapttalerjatzversicherungsabteilung . 193 706 Rentenfonds 3 519 720,75 Noch nicht erbobene Obligationenzinsen, einschließlich IX. Inventarkonto: Sc. 8 6 8) Abschreibungen auf Forderungen — — Ueberschuß der Feuer⸗ und Einbruch⸗ b. an den Amortisations⸗ und Kapital⸗ vW Zins per 1. April 1914 1 ger 1912 13 8453990 .] 193 706 85 diebstahlversicherungzabteilung . . . 1 246 668 ö11A1AXAX“ Rückzahlungskonto für 4 ½ % Obligationen: Zugaag . — 3.339 85 Gesamteinnahme ..] 2239 138,50 Gesamtausgabe 239 13850 eberschus 1““ 194 150 Haftrflichtversicherungsfonde 194 150,— ISö “ Obligationen einschließlich 17 185 24 III. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Unfallversicherungsabteilun 11““ d. an den Allgemeinen Versicherungs⸗ ückzahlungspräamie . 20 % Abschreibung. V 3437 04 13 748 A. Einnahme. für das Geschäftsjahr 88— 1. 9 31. Weaere 191b290 B. Ausgabe. has 1“ 102 859 0 ansportversicherun gfonds u“ G 1 7 11“ 8) 1“ ü8 . en Transportversicheru n 542 9 8 ebit; . ““ 190 759 5 — 3 9) Ueberschuß der Transportversicherungs⸗ E““ 1“ 652, 88 1) für Warenlieferungen und Gutschriften auf Ab⸗ 1 8 116“ 8 8 5 312 32866
Kassakonto 4 611 96 1) Prämieneinnahm bzüͤglich 1) Rückversich sprämi 20 046,40 abteilung 2 542 751 Si k 3 Warenkonto: Pr 1 hme, abzügli “ 1 erungspr mien 8 “ 24 28 v 111““; 542 751 9 g. an die Sicherheitenreserve. 6 rechnungskonten.. 8 11P1“ 8“ 5] 11 2 en, ich de teil b erer, gezahlt]/ 128 734 10 88 8 8 3 88 te Investur vom 31. Vezember 1913 76 78se0 2) Keratesce zas hen Versähec.⸗ 22] 2 Fehzitamas ealch, de. Bateits de Uääecwesiceve, gaaült- 123 188 1. 2Goagsab neue Nöchnung sagr “““ Debitoren... . 961 701 Prämien (Prämien. ℳ 1 444“ 193 25 vIgeee sttahlversicherung Döů . . . 1 549 321,60 8 702 5106 8 11“ 8L . 86 3 4 261 877 überträge) 99 240,— Prämienüberträge auf das nächste Geschäftsjahr 111 000—- A. Aktiv Z 1“ Gesamtausgabe ..9 572 652 bb. bei uns hinterlegte Kautionen 6 “ “ X“ Passiva. veegereeseea b. Schadensreserve 18 556,25 117 796 Reserve für noch nicht erledigte laufende Schäden, abzüglich ““ — x. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913. B. Pafsiva. lIin bar und anderen Werten 2 44 323,26 ◻r20 323 26 8 382 651 1 Prpitalkontg . ... . ⸗ 3 600 000 — ) Finsen und ividesgen . 7800 “ abünne eh, 7 sis h genehhxhxf eese e eatenecdond II. Reservefondskonto. . . . “ 15 476 4) Entnahme vom Unfallversiche⸗ reibungen auf Forderungen. orderungen an die Aktionäre für 1) Attentartal .““ 15 890 60 2 Stand am 1. 3. 1913 .... 79 592 1“¹“ u“ 500 000 rungsfonds . . . . 9 967,45 1164*“ eae g. 8 noch nicht eingezahltes Aktienkapital [13 761 450 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach 1 8 Zuweifung per 31. 3. 1914. ... IV. Dividendenkonto: Gesamteinnahme ..] 4233 099 ,95 Gesamtausgabe ..] 4233 099,95 Sonthe Zhederunggn. vi Abzug des Anteils der Rückversicherer 20 000— rückständige Dividenden . 2 760 IV. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Haftbflichtversicherungsabteilung 1 ände der Verszcher en ℳ a. für noch nicht verdiente Prämien Abgang für Verstempelung neuer Dividendenbogen 200 000 V. ee 119 3164 A. Einnahme. für das Geschäftejahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913. B. Ausgabe. b. Ausstände bei General⸗ ““ .“*“ 3 586 1144“ v 270001 VI. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 3 v1“ ECCII1I1“ nn 1 88 ℳ ₰ .Chetece. Agenten 7 004 888,70 Einbruch .. . . . 101 462,85 74 173 000 68 8 Reingewin.. — 24 325,36 1) Prämieneinnahme, abzüglich 1) Rückversicherungsprämien . . . . .. .ä. 255 079 30 8. Bütha en bet Banken 3 653 271,15 11“ 111 0000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1914. 261,877 Ristornt . . . . . . . . . 2 323 596 40 2) Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer, gezahlt 985 335,40 d. Guthaben bei anderen Haftpflicht ... 827 400,— — — —— hes 8 4 261 877189 2) Ueberträge aus dem Vorjahre.. M-ö—-—-—ö—-55b55—-] Versicherungsunter⸗ 3 Allgemeine 1 975 617,15 Soll. ℳ ₰ ₰ Staaken⸗Berlin, den 6. Juni 1914. a. für noch nicht verdiente —“ 450 257715 8 86 863 692,10 Transport 2 894 520,— — Obligationenzinsen und ⸗Rückzahlungsprämie .. . 1 106 898 90 1 Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen Prämien (e. 8 Venkammensteuer ““ 1GG allige Finsen Feee b. 88 vügeenseete aber noch nicht 88 und Provisionen betr. Bankkredite .. . .. 169 500,31 791 860,— 3) Abschreibungen auf Forderungen .. . . . .... . 8 te Scha 5 G nkosten: vW Aktiengesellschaft (Dapag⸗Efubag). b. Schadens⸗ “ 2) Prämienüberträge auf das nächste Geschäftsjahr .. .. 827 400 — fe e“ e 8e b b 1b Allgemeine Unkosten einschl. Abschreibung auf Inventar, 266 809,05 V Immo Zimmermann. 8 reseirve1 211 581 8) Reserve für noch nicht erledigte laufende Schäden, abzüglich . nnfende Fäbr efsen 402 653,15 0° 11X“ 161““ 899,90 ͦ111.AXXX“ 147 779 632 414 588 /68 Gewinn⸗ und Verlustkonto. xxrtei Fansn und Disbdenden .. 43360 0, des Sögeils der Rüchbersizece.. Qa “ 1) a Silbenden unsRtenten 179. 282 32 11 777 g2n “ vͥ“ 8 “ 111164A““ 8 e etrag 111616“ Fr en; 8 6 8 ““ — 1 assenbestand v4“ 14 767 1 Haftp i t 1. 390 15 * LE“ 889 1“ . 8 84 8 8n Debet. 8 Gesamteinnahme . .[3 578 537 75 Gesamtausgabe. . 3 578 537,75 4) Kapitalanlagen: Lüraflict “ 822 96899 11“] 1“ E
Fabrikationsunkostenkonto: 1 4 8 a. Hypothek d Gr — ger. “ V. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Allgemeinen Versicherungsabteilung Hpotheken und Grundschulden Transport . 165 817 85 2 543 041 10
“ “ “ A. Einnahme. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913. B. Ausgabe. b. Wertpapiere 89 vv 3) Sonstige Passiva: — Geg 11“ “ V 126 789 51 Generalunkostenkontntntmo . .“ ℳ (IIs 8 ℳ 3₰ c. Darlehen auf Wert⸗ “ 88 anderer Versicherungs⸗ Gahige ne,ffekten “ 2 940 869 16 Abschreibungskonto: 1) Prämieneinnahme, abzüglich 1) Rückoerficherungsprämien . . . .... .91983 669 15 papiere 3 390 8 unternehmungen . . . . . . 2 095 525 Zimn “ . 28
2. Gebäudekonto 2 % . . . . . . . . 8 646 Ristorni. . . . . . . . 6 672 774 50] 2) Schtden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer, gezahlt V EEEEEEEEv b. Guthazen von Generalagenien i“ v1X006 7393687 87589
GVVV616öbööö 35 650 — 2) Uebertrag aus dem Vorjahre: ö 1115151 5) Hypothekenfreler Grundbesitz 8 834 681 hün. ühaen ö1“ 13814 665740
9 8 Heres 28. 8 1“ Dividenden ... 27 193 10 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft
8 5 640 luund mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern sowie allen sonstigen ' .
287 273
8
Kontokorrentkonto: a. für noch nicht verdiente 11111X1A“ 58 764 85 “ 8 8 “
c. Maschinenkonto 10 % . . 18 957 für noch nicht verdiente Prä⸗ Reee 11“ 845 136 85 6) Inventar (abgeschrieben) d. Werkzeug⸗, Schnitte⸗ und Stanzenkonto 13 438 - mien (Prämienüberträge) . 1 507 217 Verwaltungskosten 4“ 1 218 413 60 7) Sonstige Aktiva: Heieann voraugpezabltehes. ““ 640]% n or 0. abrikationgeinrichtungskonto E““ 9 700 3) Zinsen und Dividenden... 84 671 E“ 11“*“ u. Mutual Life Assurance Society . . 641 608 f. Sonstige Glzubiger nn en u Zinsen 86 88 “ lagen übereinstimmend befunden. 1 f. Modellekonto 20 %,R .. 1 944 0) Feblbetagg ih eeehee eeh. eaen. Feschästsjahr.. 1d- 9 Verschtedene Guthaben .. 998 665 Lö“ Life “ a. M., 8 11. Juni 1914. — räg jahr.. 5 8 vera GG“ E ök “ ach. orch, für die hiesigen Königl. Gerichte beeidigter Bücherrevisor. 8 ““ 102 859 50 — Die Dividende für das Geschäftejahr 1913/14 gelangt mit ℳ 70,— für
x&. Inbentarkonto 20 % . . . . .. Bilanzkonto: “ 8) Nete . . .. V ““ Reingewinn 24 325 36 Gesamteinnahme ..] 8 264 662,90 Gesamtausgabe . . 8 264 662 90 “ ö 8 45 447957 60= jede Aktie (Nr. 1 bis 25 000) und ℳ 4,327 für jede Aktie (Nr. 25 001 bis 30 000) “ ““ 892 560 56 VI. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Trausportversicherungsabteilung b “ b. Amortisations⸗ und Kapitalersatz⸗ 1 1 8. v G Kredit —— — a. Einnahme. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913. B. Ausgabe. 8 8 .“ fonds (Sinking Fund⸗and Capital⸗ I “ Fraekh 8. * 12 der 2. 8 Per Gewinnvortrag per 31. Dezember 1912. 1 W1771374 ℳ Iff “ 8 ö1113“ 1 Repemption) .. . . . . .. 734 957,40% kei der Zretpeher Haateis gernceer un 1111665“* . 884 846,82 1) Prämieneinnahme, abzüglich Rückversicherungsprämien . . . . .;. . . c.. 22252 508 b 8 W *. Unfallversicherungsfondg .. .. 86 489/90 bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie 892 560 56 Ristori 688648 60 Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer, gezahlt . d. Haftpflichtversicherungsfonds .. 185 109 25 1 bei dem Bankhause Grunelius & Co., 8 8 5 00 2) Uebertrag aus dem Vorjahre: ,SeZ11116161662** *. Allgemeine Versicherungenfonds . 321 972,8 5. in Berlin beit der Bank für Handel und Industrie Staaken⸗Berlin, den 6. Juni 1914. für noch nicht verdiente Prä⸗ vW*“ 36 204 f. Transportversicherungsfonds .. 963 016 75 647 738 603 1 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 8 Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen mien (Prämienüberträge) 980 300 Verwaltunggkoste 1 456 136 5) Spezialreservefonds: v bei der Deutschen Bank, 3) Zinsen und Dividenden . .. 147 020 o6* 3 643 8 a. Sicherheitenreserre.. 500 000 — bei der Dresdner Bank, 8 Aktiengesellschaft (Dapag⸗Efubag). 4) Uebertrag vom Generalreserve⸗ Abschreibungen auf Forderungen . . . . .. hss . b. Dividendereserve. .. . . . 400 000 in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, J 8 1 fons 1“ Prämienüberträge auf das nächste Geschäftsjahr.. 2 894 520,— 1 c. Pensions⸗ und Garantiefonds 224 415/90 in Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt. 8 b23 8 2 542 751 90 .“ “ d. Generalreservefonds j 9002 469,60 10 126 88550„% Dile turnusgemäß aus dem Auffichtsrat ausgeschiedenen Herren Prösiden
8* mmo Zimmermann. 8 st den eeientemsgls Zeflöeen Gesciftebgcen der iem Herchaee hü und X1X“X““ — 60 Dr. Julius Frey, Walther vom Rath, Dr. Waltber Rathenau, B.
ngsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Firma „Deutsche Post⸗ un b 85 8— 1 ’ 1 Frev, aliher vom Rath, Dr. Waltber 88
en ordnung 9 Gesamteinnahme .11 516 168 Gesamtausgabe . . [111 516 168/60 8 “ 8702 51060 Walch und Direktor Carl Zander wurden wiedergewählt. TEI
ggV Yg h d eh rasren⸗Zeelin, itn .. t. egr. VII. Generalreservefonds. n. Ausgabe. 8 vh. . be “““ zns 9. Gesamtbetrag.. 98710 148,20 Frankfurt a. M., den 30. Juni 1914. ℳ v111“— e in dem vorstehende 8 ; 1 2242* 88 „ 4 -.n ₰ ₰ n Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen denjenigen des in der Generalver⸗ Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellscha
Staaken⸗Berlin, den 6. Juni 1914. 5 Ferebsan Grau, gerichtl. Bücherrevisor für das Königl. Kammergericht und den 1) Dem Fonds entnommen .. 1) Uebertrag auf Transportversicherungsabteilung .. . . . 900 000 sammlung eh.ere Ne) 82 LCCE“ Rechnungsabschlusses. 6 Füee; W Lah 8 2* E 1 h . 6 meyer o.
ezirk des Landgerichts I Berlin, auch öffentlich angestellt und beeidigt im Bezirk der 9 Sö Cöln a. Rh. 8 sb 11““ v1“ -.“ v““ “““ (Schluß auf der kolgenden Seitel Jas. Hamilton, Generaldirektor der Gesellschaft. T. D. Kessel, Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich. Der Aufsichtsrat. W. vom Rath.
8
„ 2 11“
Handelskammer zu Berlin.
5 6 1e“