12 .
Sparkasse für Stadthauptkasse 2133,68. 100. Ortsgruppe Lübben des Deutschen Schleuß, Schönberg 3. Lehmann und 85,20. Anzeiger für Stadt und Land, Kön⸗ steher, Hapeesche Fr. Wieäaumd 36. 8 F ü n f g e i g. g 8
Bei der Reichsbanknebenstelle San⸗ Flottenvereins 20. Frl. . 3 ¹ Fh⸗ h. gac⸗ Höö zus. 7 ““ dern, 190e Ferefish. Besnden 88 Dürgerneistee düch. 11“¹“ 8. b “ . 1 8 3 “
Ferhausen: Kreiskommunalkasse 2890,30. sing 100, Haderslebener Kreissparkasse, kasse der Stadt Gölktingen 24,75.— Ernst Kreisausschu Preis. “ Sammlung 620,30. Minden⸗ um D st 9 1 8 42 d K ch
Bei der Reichsbankhauptstelle Stet⸗ Hadersleben 68,22. Bei der Direktion Brünig, “ 199. Deutsch. Schülerkonzert der Klavierlehrerin Frau “ BSerain ge . Minden⸗ 8 um; 2 en ei anzei g er un önig h reu en gan iger. 288. 1 11A1“
e
tin: Durch M. Clasen: Lehrerverein der Diskonto⸗Gesellschaft, Berlin: Wehrverein EC. V. Berlin, Sammlg., Bienert, Könnern 31. Stadthauptkasse Lüb, 85 “ sups s 3 8 1 8 3 ) 2 S gesamte Neu riemhausen 10. Lehrerverein Wollin⸗ Dr. Petersen 3. Frau Elisabeth Rebicek Restrate 1489,03. Robert Schaefer, Zeitz, Sammlung 543. Lisa Schatteburg, 6,65. Genera Fnssiger a. “ “ S. 1. 11“ 10. 1 dde-Um⸗ 10. Ernst Madler, Steglitz 5. Witwe Friedenau 10. Bei der Deutschen Bant Neustadt i. M. 88. Hildesheimer Allge⸗ mark, Landsberg g. Warthe Sc g % 155. S “ dn, 8. e WMane “ 2. Masgcteibe Teich⸗ Feene Dresden: G. G. 5. Dittrich 6. meine Zeitung und Anzeiger, letzte Rate bei einer Hochzeitsfeier 16. Warthebruch⸗ ba Berlin „ onnabend, den 4 Juli 8
8 aes deA. wrch. 3 88 8 “ 4 1 Sche 8 Spree⸗ rrieschter Zeitung, Kriescht, Kr. Ost⸗ ——— — — —— — eve 20. Lehrerverein Treptow⸗Toll⸗Umgegend müller 1. Kroeker, Generaldirektor, Groß⸗ Bei der Deutschen Bank Filiale 65,75. Wilhelm Schalmea, Burg / Spree⸗ und Krieschter Zeitung Der Inhalt dieser veäche in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Süterrechts, Vereias. 0. aesen dafn. Zelher, Jat Nerenktes. e eserZüeeemete. 1826 Behten1.
09. Bei der ichs rankfur 7. 20. Frankfurt: P. Walter 1. Chas. Cluthe wald 6. Sammlung des Kreises Jericho II Sternberg 10,25. Sammlung der Kreis⸗ 8 1— 8 F dee en erhese Hüscal Köei9 9 reügftelle Fr ö Bö“ Bank Felnthe 2677,34. Sammlung des Amtmannes sparkasse 888 “ 2-,ae Patente, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel “ 88 1. 6 eip mtsvorsteher Liebenberg 65,70. ““
50. Lange, Bankvorstand 3. Bei der Bank, Berlin: Frau Frieda Krieger, Leipzig: N. N. 1. Bei der Deutschen v. d. Schulenburg, Herford 445. Landrat vorstehen “ 8 . 88 5 8 8 Reichsbanknebenstelle Striegau: durch eee 8 8 Vene häͤuser 8. Fel⸗ Bank Filiale München: Frl. Therese des Kreises Wittmund 3. Obere Mädchen⸗ Wolff, ö 8 en c — 11-— elsre 1 ter Uur das enn 2 egl (N dce e serzetasssns. wbezpatöh gr ahenehiges ee. zenes. Besisger ErRemehen or aehäeemwehsen Ehern Scashen eis Letnt cetes ¹ . lak 2. Lincke 3. Clemens 3. Kolbe 2. wi 6 8 rt Pi 3. Herm. meinen eutschen Credit⸗Ansta ür Gr. Lichterfelde und Dahlem. Samm⸗ S. , “ FFan 8 8 1 Schultz 8 Großmann 11616“X“ Deg. “ PrperZ. bern. Leipzig: C. Gutbier 10. Felix Pfeifer 3. lung der Tehfeden Einwohner 191,32. Sammlung d. Gemeinde Unternisderf 8 „Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Kurzer 3. Rohr 5. Frau Rohr 2 Söbien Berge 23,50. Creditbank Kalk⸗ Dr. S. 2. Frau Direktor Georgi, Blase⸗ Gesangverein zu Wörbzig 6,25. Kreis⸗ 19,80. Amtl. Friedeberger Kreisblatt, für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträagt ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Scholz 2. Priemer 1,50. P. M. 1. derge 100. Reg⸗Rat Fricke 5. Frau M. witz 10. S. K., Dresden⸗A. 1. Frau Dr. kommunalkasse Erfurt 28. Wwe. (. F. Friedeberg ij. Nm. 85,65. Magistrat Har⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. b Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 3 ₰. Krause 3. Klopsch 3. Teuber 3. H. H. 1. Reschnnth 3. Richard Stürze 2. Bern⸗ lorian, Dresden⸗A. 1. Loe, Blasewitz 3. Klein Barmen 20. Sammlung der Vossi⸗ burg 30. Expedition 1 Nhabe, be- — Ev. Kirchenkollekte 2. A. S. 2. Stadt⸗ hard Wilhelm 0,50. A. Will 5. Anna Moritz Michael, Blasewitz 5. Ungenannt, schen Zeitung, III. Rate 518. Schluß⸗ blattes, “ aß Bobr “ ältester Vogel 6. Gebrüder Seewald 10. Seelenbinder 2. Kgl. Oberpräsidium Blasewitz 1. Frau Schilling, Dresden 8. “ der Kreiskommunalkasse des Wirfib.⸗ 9 agistra .“ - 1.“ — E. L. 1. T. N. 1. Knittel 1. Ungenannt 2. Cassel 151. Alt Wandervogel, Bezirk M. Friedrich, Dresden 50. Taver von Mansfelder Seekreises, II. Rate 784,95. Posen 12,10. 8 ilbelms⸗ . sddem jeweiligen Amtsblatte desjenigen 41 644 Wilhelm Körting, Filiale Mark von der Gesellschaft selbstschuldne⸗ quitäten und Kunstgegenständen sowie die .K. 1. Pastor Göhler 3. Bei der Oranienburger Vorstadt 5. Praktikanten Lentz, Luschendorf 15. F. Steiger, Dres⸗ Festenberger Zeitung 85,95. Kotzenauer helmshavener Tageblattes, 8 d ls az Amntsgerichts erfolgen, in dessen Bezirk die Berlin⸗Schöneberg: Die Firma lautet risch diejenigen Verpflichtungen über⸗ Liefer Wohnungseinrichtungen “ Seehandlung: Hand⸗ des Ferien sus 1 des chem. Laborato⸗ den 20. A. H., Dresden 10. R. Pießprich Stadtblatt, Kotzenau 71,40. haßen, Reanens g. aoh.ser her üc⸗ Handel register. Gesellschaft ihren Sitz hat. nunmehr: Wilhelm Körting Inh. nommen werden, die Herr Wollkopf gegen Siammfapitahe 29 000,nge ein Gefchaßts⸗ va “ aachen. (3755] Lennategge den. 39 duni 1l. urt Faulhaber, Baumeister. Der Herm Gustav ieber in Berlin⸗Halensee sihrerz Kaufleute Ottw Woöhlte und Seis⸗ VEö1111e heenies von her. Seh LESne L2ns sbank Filiale 2. Staper Tnaeblatt, Stade 31,10. W. 200. Hannoversches Tageblatt, VII. Rate b. Im Handelsregister wurde beute ein⸗ vk1“ 11“ 1. Utin Höhe von 9250 ℳ, und gegenüber rich Hartmann, beide in Berlin⸗Lichter⸗ Iteg. Köfr ihchane 1 88 5 Vhtn⸗ 8 unc mngebung 30 d Fen Shnüse “ Stephanus S. Zossen 1. Landrat Stolzenau, Rest⸗ Emil Promesse 10. Generalanzeiger G. m. getragen die Firma „Leopold Peill in Apolda. [33758] schaft it fabfgla “ Nr. d. 8r Fil. vheti Hege 1 1“ gle. is, Gesehschacg erassg b dh Sohsen G“ F Breskau 8 “ 10. Ernst Dolg 5 FrauL H. 20. Direktor bekrag 269,20. Vaterländischer Kreis⸗ b. H., Magdeburg, “ Nibber ger en. 8 bfgg Handelsregister Abteilung A Elektromo 185 Ost “ Fes “ 1] 8 8 Krei 2(N u“ tide Vösse Seckli en 25. W. Siedersle auenverein Deutsch⸗K 5. General⸗ verei 2 ia, Lü ortmund, Kley, mann L A baselbst. ist heute unter Nr. 616 die Firma Max Run Berlin: isberios Ge⸗ 11X“X“ a Srathne. Rettrag 11“ Bordesholm 249,20. Kreiskommunalkasse Verlag der Oelser Zeitung „Lokomotive Bosse, Hecklingen 25. W. Siedersleben frauenverein Deutsch⸗Krone 415. General⸗ verein Germania, Lütgendort zweig: Trikot⸗Tuchfabrik 1 Rumpf, Berlin: Der bisherige Gesell⸗ einlage des Gesellschafters Wollkopf in An⸗ abgeschloss Jeder der beiden Geschäfts⸗ 8 “ aff⸗ Se. 8 27 99917“ E11“] b. H. 5. Frau K 2. anzei amte Neumark, Lands⸗ Kr. Dortmund 12,55. Erfurter Allgemeiner zweig: Trikot⸗Tuchfabrik. — Mantheim, Apolda, und als Inhaber Fechrite err Es Fare . Pe t as⸗ 61 I1“ bgeschlossen. Jeder der beiden Geschäfts v111“ Dr 1u 8 Weimder L“ 8 berg/W. 170 769eegttte emeraca geslalt, Anzeiger, Erfurt, VI. 8 7,30. 8 der S. E 18 R.8 der Kaufmann gla⸗ Mantheim daselbst 111A“ 1“ hnd easgte unee Haftmann ist “ 1052. Bru, Wolfenbütte 8B1“ ziech Sch. 10. Pöge 30. M. B. 20. Inspektor Hänisch 5. Wittenberg, E. der Sammlung 128,33. Vogt, Landessekretär, Breslau 5. Her⸗ gl. Amtsgericht. Abt. 5. G. Irs eingetragen worden. “ J111 DJ11“ E1“ gsr die Gesellschäaft Aleitt. feld 1052. Bru, Wolfenbüttel 20. Amts⸗ sel 3. P. Miersch 5. L. Sch. 10. Pöge 30. M. B. 20. Inspektor Hänisch 5. Wittenberg, Schluß er 1 gl, Seeefres an n8eG 8 aufgelöst. — Bei Nr. 42 181 Hut⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: gerichtsrat Wenzig 3. Sparkasse des 18 N. 1. Dörne 0,50. H. B. 1. Ant. Emilie verw. Kölitz 5. Frl. Hennig 3. Ungenannt, Lichtenberg 10. Soldauer forder Kreisblatt, Herfs⸗ Ie. Rate; 8 Achern. [33756] he “ 1914. sscchnecker & Co., „Charlottenburg: 13 347. Lötband Patentverwertungs⸗ Oeffentliche “ V8 Gesell— Kreises Delitzsch 1015,80. Sammlung Tharandt 2. Bei der Mitteldeutschen Stammtisch Café zum Hauptbahnhof 8. Zettung, ““ 45gi 1“ Necenpache Rale 21 Iteis⸗Kommunal. Zu O.⸗Z. 56 ‚Firma Josef Hirt, roßherzogl. Amtsgericht. III. Die Gesellschafterin Marie Hutschnecker ist Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ des Amtsbezirks Zschortan 132. Land⸗ Creditbank, Berlin: Pankower Lehre⸗ M. Hankel 5. Gertrud Sch. 3. Dr. Fetung, G. Ar 8 8 tt 1 8 8 ff slerchan 8800 Kgl. Landrat Kyritz Treibriemenfabrik, Renchen“ ist untem Aschersleben. [33761] aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des anzeiger. — Nr. 3732. Union Wasser⸗ ratsamt Homberg 185,90. Chr. Krüger, rinnen 33,50. 1,50. Bei der Mittel⸗ Schwendler Z. Frau Marg. “ 8 Allgen B “ at’9.ess Pfarrer 38 Fal Ferdect des Kreises Bremervörde 27. Juni ds. Js. eingetragen worden: Der. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 3644 A. Bernstein, Charlotten⸗ Unternehmens: Die Verwertung von Aus⸗ versorgungs⸗ und Pumpen⸗Industrie Kösen, 20. Kreiskommunalkasse Calbe deutschen Creditbank, Frankfurt 8 1““ S 11““ des Magistrats 19.,109 Kal Landrat des Kreises Falling⸗ Gesellschafter Josef Hirt ist am 3. Juni ist unter Nummer 27 bei der con⸗ 8 S 8 1ö der landspatenten, insbesondere solcher Patente, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1179,77. 8 Sparkasse des Kreises Anger⸗ a. M.: Aug. Ellissen 5. Phil. Grüne⸗ der st preußi 1gg La⸗ 9 1 2. üFigrent 1Sronz 6 “ bostel 149 50 Sparkasse des Kreises 1914 zu Renchen gestorben. Das Geschäft solidirten Braunkohlengrube Georg 1. herige Gese 1gater. Eugen Wetzlar, welche zur Vereinfachung und Beschleuni⸗ tung. Dr. jur. Heinz Kneller in Berlin⸗ münde 542,43. Landrat des Kreises wald, Privatier 3. E. K. 10. Frau Else Königsberg: Geh. Oberregiexungsrat Breslau: Sanitä 3 6. L 1111“] wird von dem seitherigen Gesellschafter bei Aschersleben eingetragen worden: Charlottenburg, ist Liquidator. — Bei Nr. gung des Lötverfahrens dienen. Slamm⸗ Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäfts⸗ Heiligenstadt 10,54. Kreiskommunalkasse D 11115“ I1I1“ Eduard Friedrich Schuhmacher, Ingenieur Bernhard Schwarzenauer ist aus dem 37 809 Allgemeine Treuhand⸗Gesell⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: führer bestellt. — Bei Nr. 4122 Stark⸗
Vom „Zentral⸗Handelsregister für vas Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 155 A., 155 B. und 155 C. ausgegeben.
eiskommungl Berg 5. Dr. L. 30. M. W. 3. M. L. 1. Dr. Kapp 50. Frau Rentiere Caroline der evang. Volksschule Nr. 14 9,50. Büro⸗ Har 543,99. Fre e Calbe 29. CC““ Luckau Sammlung der Mitarbeiter der „Elec⸗ Krezuzka 100. Frau Ellen von Simpson 20. direktor de Wette 8e Mag, . “ Ind in Renchen, unter der seitherigen Firma Grubenvorstand ausgeschieden, der Berg⸗ schaft Dr. W. Mühlpfordt & Co., Kaufmann Friedrich Ascher in Berlin⸗ licht⸗Gesellschaft mit beschränkter 210,65. Kreiskommunalkasse Calbe 103,19. trica“, Campina, Rumänien 58. Un⸗ Deut Ellen 88 10. 8 8 18 p 8. 10* v Reller eg⸗ “ 9900. Stadt⸗ weitergeführt. Der Ehefrau des Firmen⸗ werksdirektor Ernst Riegel in Aschers⸗ Verlin: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Steglitz, „Ingenieur Henry Schachtel in Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Magistrat der Stadt Altona 10. Kreis⸗ genannt 3. Geh. Reg.⸗Rat Wegner 20. eutsch 4. Bei der Breufsisch 28 e1“ 8” 8 Dittrich IE“ Lehrte 200. Magistrat Duder⸗ inhabers Eduard Friedrich Schuhmacher, leben ist zum Vorstandsmftglied bestellt. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 40 135 Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist Nr. 4625 Vanadium Gesellschaft mit EEET1“ Fn . Sns 1ö“*“ E11“ Sh Lahn eaheischer De5. Pelizeikommüsar .,Bamtes T. W. stadt 3. Kreiskommunalkasse Hoya, Rest⸗ Anna Maria Rosa geb. Hirt, in Renchen Aschersleben, den 1. Juli 1914. Jeetin: 1. L“ “ Hef oha. “ “ rrüsfs ce eih ⸗ land, Berlin: I. 19. g. Aausj Fng 10 S 3. 10. Direktor Schmidt 10. Polizeiinspektor betrag 83,50. Kreiskommunalkasse Achim, “ “ Juni 1914 Königliches Amtsgericht. .Duhrpsäht 111““ 88 8“ 22. “ Pefeh — Bei Nr. 6240 Zinkhütten⸗ dergg 240,50, Kreiskommunalkasse Calau Bial Fücstzgbesg Dr. E. Schenck, Char. Becker 8. Zinsen 0,35, Ablieferung der Pueschel. 6. Prof. Dr. Schube 10, zus. Restbetrag 26,50. Saganer Wochenblatt, ““ Mntsgericht Auerbach, Vogtl. 133762] 24 837. Carl Falkner, Berlin. Nr. zwei Geschaftsführer befsene dssenen. 9di Varhand Pef r eentse Het a997 209,89. Sammlung der Gemeinde ott d 1 3 Julius Saneeret 1“ Untersammelstelle Görlitzer Rrung der 77,50. Landrat Ilfeld 64,20. Kamenzer Sagan, Restbetrag 503,27. M. 398 Wil⸗ roßh. Am gericht. Im Hanrdelsregister ist auf Blatt 699 30 098. Berthold Krüger, Schöne⸗ E“ Ie Geschäftsführer⸗ 8 2 8 eschlus Klitzschmar, Kr. Delitzsch 29,40. Samm⸗ Direktor A. Abendroth 1909. 8. Cormesius und Anzeiger 25, Bei der Deutschen Tageblatt, Kamenz 31. Kreiskommunal⸗ ee 1. 1“ ““ EEEE 133797] die Firmg Oskar Günther in Auerbach b erg. Nr. 36 903, Julius Ei Genberg ind “ 18 1. Coeene G u“ üx . lung des Kreises Soldin 152,30. Samm⸗ 10. Beim A. Schaaffhausen’'schen See ““ H kasse 1, 9. 18 Samnlnng 25 Lehrer A Welzef Hohen⸗ Die Firma P. H. Coenen in Linnich vnb 88 derge *8 F “ Nr. 37 440. v so sind je zwei zusammen berechtigt, die selben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag lung des Kreises Bitterfeld. 1828,96. Bankverein: Schwiep, Friedenau 3. 58 d 8 7 “ Shef b 8” cglimer Gefle 3-e.eenen eree Se Semmalceh ist nach Umänderung in P. Heiar. “ “ E S 8 erlin. de Gesellschaft zu vertreten. Als nicht ein⸗ insbesondere hinsichtlich der Höhe des ebebbee 1e86e. Pally Panten, Schmargendorf 1. “ L. 86 dorf 30. Frier zbeter, Pe i! Ebrecht 1 Haus⸗ 32,90 Werkmeisterverein Merfeburg 15. Eoenen in Linnich mit dem Geschäfte scheft 81 Fab st ti v““ I 1 E Hof 1n e getragen wird veröffentlicht: Als Einlage Stammkapitals abgeändert worden. — Bei Kgl. Landratsamt Neuhaldensleben Ungenannt 5. Sammlung des Cros⸗ Joh. Bräuer, Lehrer, 1“ . Kriegsve eran a Al 1t 930 15 A S Fer “ 8 ¹ Kreissparkasse “ als offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ häf Szweig: Fabrikation von Schürzen⸗, Restaurant alter Kuhstall Max Schu⸗ auf das Stammkapital werden in die Ge⸗ Nr. 6304 Radium⸗Heil⸗Gesellschaft 1283,50. Gemeinde Burg Kolonie Kr. sener Tageblattes, Erosten Rest⸗ ““ BBeehaen8,,,1; “ “ G E. Schepmann, kreis Fegniz Sammiung 427,75. Samm⸗ nuar 1914 übergegangen auf die Kaufleute ““ Zanella⸗ und Sportchemisettes⸗ “ sellschaft eingebracht vom Gesellschafter mit beschränkter Haftung: Buchhalter qTT111 nen 5980. ti 8* 1 88 SPentschan “ Dappelguartett der Mitt⸗ Beaäene 1. Sammlung im Kreise Lands⸗ lung Stadihzuptkasse Zehdenick 108. G Cehd Rstar SFbena⸗ in Auerbach (Vogtl.), am 1. Juli 1914. Königliche “ Berlin⸗Mitte ETT“ “ ift 8 mehr Gefchäfts⸗ inspektor Dre .“ Tecklenburg mann 2. Prof. Dr. Iof Hemlin, 5. wochsgesellschaft 15. Ungenannt 3. Bei der berg a. W. 131,70. Kreiskommunalkasse Kreiskommunalkasse Verden (Aller), Rest⸗ “ füͤhrt Eifenwaren, Königl. Amtsgericht. vFvvbteilung 90. .(Gen. Nr. 139. 218 Res. Ale e. 2898 8 8 1n 1 1n. .nlt. i. W. 2178,02. S lung des K ises Platkd ul Puof. ““ Femener Frankfurter Bank in Frankfurt: Jüterbog, Sammlung 258,90. Kreiskom⸗ betrag 277,70. Gemeindeverwaltung Pros⸗ Paus⸗ 8 üchengeräte. 84 beehee 3 ““ Vol- 422 die die Rechtr C. b 9 98 urg is Zzum Geschäf sführer bestellt. BSeG 69 8 8 Plattdeutscher Verein „Norden 11“ 28 C. Kleeblatt 2. Zwillinge Wolfgang munalkasse Torgau 915,77 Aller Zeitung, kau hn S 15. Landratsamt Mansfeld Aldenhoven, den 30. Juni 1914. Baden-Baden. [33763] Berli ¶[33720 88 8 “ owie 16 84 Nte gus en in den — Bei Nr. 7104 Marokko Wollschaf⸗ Luckau 134,60. Kreiskommunalkasse genannt 10. Ungenannt 10. Lehrer Ruhnke 3. Frau C. Kleeblatt 2. Zwillinge Wolfgang mr 11“ 144“ Königl. Amtsgericht. Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 11 Berlin. H 33720] anderen Auslandsstaaten erfolaten und zu zucht, Gesellschaft mit beschränkter Guhrau, Bez. Breslau 452,95. Kreis⸗ E Produlke 10. Hedw. Holtz, Steglitz 1. und Gerhardt Neumann, Bad Homburg Gifhorn 5,80. Kreiskommunalkasse Norden durch Büro des erpräs g O. Z1429 1 8 In das Handelsregister B des unter⸗ erfolgenden Anmeldungen auf Erteilung Haftung: In Charlottenburg besteht kommunalkasse Calau 5. Kreiskommunal⸗ F. Voigt, Steglitz 6 Hellwig, Steglitz 4. v. d. H. 1,50. Karl F. W. Roth 3. Otto 200. Amtskasse Herbede / Ruhr 50. Aug. burg, Sammlung 49,80. Dr. med. Andernach [33759]] Kunst⸗ und Finna Wilhelm Schmeiser, zeichneten Gerichts ist heute eingetragen des Patents oder sonstigen Schutzrechten eine Sge n he lassun Bei 9 7857 kasse Zauch⸗Belzig 489,25. S lung i T. Poligh, 9168 Se lehrerin Pufahl 3. Grünschlag 5. Frl. Emma Möhler 25. Schwebke 5. Landrat Freystadt / Schl. Nolkenius, Bornim Potsdam, Unter⸗ vs 8 bA11“*“ Luxuswaren in Baden —: worden: Nr. 13 346. „Kurfürstenpark“ in bezug⸗ † Verei fachung und B schleuni⸗ Schal Tecee e“ asse Zauch⸗Belzig 489,25. ammlung in F. W. Paulenz 5. Ober ehrerin Pufahl 3. G 8189,2 1 29 Frau Mischeck 3. 115,97. Müncheberger Zeitung, Münche⸗ haltungsabend der freiwilligen Sanitäts⸗ 8 Im Handelsregister B ist heute unter Die Firma ist erloschen. Gseihc Iim bezug auf Vereinfachung und Beschleunit⸗ Schallplatten Fabrik Star⸗Rekord “ Wroplisse öö“ Pö689S.28. Ceahe 8 pmnge “ bö 50. berg Sammlung 77.0 Orchesterverein kolonne 86,55. Regierungspräsident Osna⸗ F. 22 3 88 8122 Erektella⸗ Baden, den 1. Juli 1914. S bö 888 EE11 Lahng 1““ dah. dee. ae Mis veschbänkter A Geffgaghge “ Exz. Winchenbach ö. Me. 4“ 11 5 EFr- ET1“ IIEA1“ Stade 2 7 erei“, esellscha m e⸗ Großh. 8 icht. g. it: V8 b freits in dem deutschen Pa⸗ —. 263 744 Walter Böhm ist nicht mehr Geschäfts⸗ Industrie, Berlin: Ungenannt, Breslau 10. Fritz Brüggmann, Anklam Frau Jordan de Rouville 100. von Kienitz 4. Schönebeck / Elbe, Ertrag eines I . “ 1“ ö“ Anbernach. Großh. Bad. Amtsgericht Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ geschützt ist, wofür ein Wert von 18 000 ℳ führer. Kaufmann Ernst “ 8,50. G. W. Breslau 12. Frl. Herzberg, 10. Kapitän Benzler 4. Frau Lindemann 5. Ungenannt 3. W. E⸗g. 1. Dr. Richter 3. keitskonzertes 50. Soldiner Zeitung, Expedition des Stader Tag d18 nelgard, Persante. [34033] wirtschaftung der Restaurations⸗ und Tanz⸗ festgesetzt ist, unter Anrechnung in dieser ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei
“ S 4 81II“ Odishei eingetragen worden: eve er 1 , n 1 Breslau 3. Frl. Cl. Wagner, Breslau 3. Frau E. Gloatz 10. Scheller, Char⸗ I. Moore 5. Hch. Keller 20. Hc. Soldin, Sammlung 500. Syker Zeitung, betrag 2,90. Spielvereinigung Odisheim An Itelle des verstorbenen bisherigen In unser Handelsregister A ist bei der saallokalitäten in den auf dem Grundstück Höhe auf dessen volle Stammeinlage. Nr. 8272 Th. Schmidt, Specialgeschäft N
1 1 r ve 9. S Frl Urnoldi, Dillenb Spark er Stadt Charlottenburg 2. 8 2 ; durfür 120 in Berli ij
Dr. Baurmeister, Breslau 2. General⸗ lottenburg 10. amburg⸗Amerika⸗Linie, Conrath 5. Karl Jockel 1. W. V Syke 200. Frl. von Arnoldi, Dillenburg 30. Sparkasse HUe in Geschäfts führers, Direktor Fritz Heiliger Firma Karl Müller (Nr. 84) am Kurfürstendamm Nr. 119/120 in Berlin⸗ Heffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ für Bahnbau und Bahnbedarf, Ge⸗ oberarzt Dr. Hellwig, Halle 5. W. Rosen⸗ amburg 2000. udolf Schuster, Ham⸗ N. N. 1. Bei E. Heimann, Breslau: 22. SEe vGehehclh . Hepar hieft. Hagi glung Kac Ficuls 11““ in ““ 29. Juni 1914 h die Fiuam Halensee unter dem Namen „Kurfürsten⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen sellschaft mit beschränkter thal, Frankfurt a. O. 3. Darmstädter Hen 20. Klub den vengigen Hamburg Pelhseb et Ulm 10. Gesell. e nigung betrag V “ tt, E1“ sen 5226,67 Ledre jur.⸗Peter Aberer in Cöln zum Geschäfts⸗ jetzt „Winy“ Kunst, Belgard a/ Pers. park“ befindlichen Lokalitäten nebst Garten, Reichsanzeiger. — Nr. 13 348. Raben⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Tageblatt, Darmstadt 53,50. Darmstädter 6,25. Ungenannt, München, 2. Marine⸗ Monopol 10. Bei H. F. Klettwig & Ließenwendg, 8 Se 230,25 .“ 88 Irß 1b agi Rat 3505 Freiskonemtnal⸗ führer bestellt worden. suautet und daß der Kaufmann Willy ferner die Vergebung von Unterpachten Verlag, Gesellschaft mit beschränkter ist der bisherige Geschäftsführer Ingenieur Täglicher Anzeiger, Darmstadt 24,25. Verein, Elsfleth 190. Nestle's Kindermehl Reibstein, Göttingen: Sammlung 5. kasse Büren i. W. 230,25. Her 91dg; Ilfeld, 8 “ P1““ Andernach, am 27. Junk 1914. Kunst in Belgard der alleinige Inhaber ist. aller Art. Stammkapital 20 000 ℳ. Haftung. Sitz: Charlottenburg. Rudolf Großmann in Charlottenburg. — Sammlung der Niederlassung Leob chütz G. m. b. H. 20. E. P, Sander & Co., Beim Bankhaus H. F. Lehmann, Kreisblatt, Herford, Sammlung blatt kasse “ ises -- 85 5 .“ Königliches Amtkegericht. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftsführer: Gastwirt Wilhelm Woll⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ Bei Nr. 9660 Sauto Staubsaug⸗ 10,60. Se. Exz. Dr. Schwartzkopff, Ober⸗ Schöneberg 30. Harzer Bankverein, Halle a. S.: Ertrag eines Wohltätig⸗ Halberstädter Zeitung und Ieteg ges z ech Fesardean Stade2 Seb Tleg⸗ 1 Geschäfts begründeten Aktiva und Passiva kopf in Berlin⸗Wilmersdorf (Halensee). werb und Vertrieb von Werken der apparate Gesellschaft mit beschränk⸗ präsident, Posen 1036,50. Halber Rein⸗ Blankenburg 186,15. Kom.⸗Rat Bernh. keitsbasars in Gernrode 500. Sammlung 451,69. Radfahrerelub „Rhein’, 85 n 8 1 8 ag tatt, 888 ET1 1 ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Literatur und Kunst sowie der Betrieb ter Haftung: Durch den Beschluß vom ertrag des Wohltätigkeitskonzertes des Krawinkel, Landt.⸗Abgeordn., Vollmers⸗ bei einer silbernen Hochzeit 7,41. Bei 15,65, Sammlung der Freiser asse ünement eta Ad F Tiebe “ . “ ,133760] Willy Kunst ausgeschlossen. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ eines Theaterverlages. Stammkapital: 26. Mai 1914 hat § 8 des Gesellschafts⸗ Vaterländischen Frauenvereins, Kreuzburg hausen 50. Landger.⸗Rat Gemlau 5. der Mitteldeutschen Privatbank, Hirschberg 166. 1 Hallesche 1 Al ö Bei 88 l 207 20⸗* Geschäfts⸗ 8 Die Erzgebirgisch⸗Vogtländische Königliches Amtsgericht Belgard. vertrag ist am 4./25. Februar und 20. Juni 32 000 ℳ. Geschäftsführer: Schriftsteller vertrages folgende Fassung erhalten: Die O. S. 10,65. Sammlung der kath. Schul⸗ Minna Fuchs 0,50. Elisabeth Galle, Char⸗ Dresden: Dr. Graupner 20. Bei der Halle / Saale 185,45. Beamte der “ 82 14““ A vrgblalts Bahn⸗ und Elektrizitätsgesellschaft, „ 1914 abgeschlossen. Der Geschäftsbekrieb Marimilian Lehnert in Charlottenburg. Gesellschaft wird durch einen oder mehrere klasse IIIa, Kreuzburg 3. Professor Schim⸗ lottenburg 5. Pfarrer Dr. Aner, Char⸗ Mittelrheinischen Bank, Coblenz: deutschen Privatbank, Magdeburg 7 85 e des, 5 “ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Rerlin. 8 [34037] endet am 30, Sepiember 1929, oferm nicht Die Zffllschaft ist ein Süfellarent urct Geegfethae enrchenen gde ““ mel 5. Wiesbadener Tageblatt, Wies⸗ lottenburgs 5. P. W. M. Schulz 2. Oberpräsident Frhr. v. Rheinbaben, Exz., Prof. Herm. Mevper, BBb Sy 5 Zeinden, 189 “ ft 8 tung, die bisher in Schneeberg ren In unser Handelsregister ist am vorher durch Gesellschafterbeschluß eine beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ baden 17,52. Schülerinnen der V⸗Schule Johanna Wetzel 5. H. Gühler, Berlin⸗ innerhalb der ö gespendete Zeitung, Syke, Restbetrag 73,09. Dip 68 Zeitz 87 Al- rust, Seegode⸗ Sitz hatte, ist infolge Sitzverlegung nach 27. Juni 1914 eingetragen worden: Nr. Verlängerung des Gesellschaftsvertrages er⸗ vertrag ist am 9. Juni 1914 abgeschlossen. sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ ö“ Feles 3. Treptow 12. Fr. Marie von Valentin, Beihilfen 10 200. Bei F. A. Neubauer, Ing. Hahn, Rüstringen 3. Gemeinde väglich ei “ 2 Fnd⸗ Annaberg in dem Handelsregister des 42 697,. Franz Hänel & Comp. folgt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Der Gesellschaftsvertrag wird zunächst für führer oder durch einen Geschäftsführer Buchdruckerei F. Weilshaeuser, Oppeln Potsdam 10. Frl. Elisabeth von Valentin, Magdeburg: Friedrich August Neubauer Friedewalde i. W. 139,40. Dr. L. HPeißs. Harz, ö 9 *eh ge i30 rund⸗ unterzeichneten Gerichts heute auf Blatt Architektur⸗ & Baugeschäft, Berlin⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ die Zeit bis zum 31. Mai 1919 ge⸗ und einen Prokuristen vertreten. Ist nur 46,70. Oberlehrer Stanjek, Oppeln 5. geissen 5. Leipziger Neueste Nachrichten, jun. 22. Beamten des Oberpräsidenten Zehlendorf⸗W. 20. E. L., R., H. ““ Wes⸗ Krerchtnzalch 1335 und dabei noch folgendes eingetragen Schöneberg. Gesellschafter sind: Franz kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ schlossen. Er gilt aber, wenn er von keiner ein Geschäftsführer bestellt, so kann die Vaterländischer Frauenverein, Schwan⸗ Leipzig, Restzahlung 13,46. L. Heege, Rest 47,50. Städt. Realschule 133,15. E. S. 20. 12. P. Schmidt 3. Iffland, . nalkasse 58 g 82 Se. Aune. Hach Ssest worden: “ 8 Hänel, Architekt, Berlin⸗Schöneberg; bracht vom Gesellschafter Wilhelm Woll⸗ Partei mit einer Frist von sechs Monaten Gesellschaft außer durch diesen auch durch heim a. M. 36,45. Pastor C. Kotterba 5. der Sammlung der Täglichen Rundschau Frau von Maltzahn 5. Stephan Kühne, N. N. 4. Oßwald 4. prof. Dr. Ve 853 8g Soester 8 She gen 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Ja⸗ Julius Müller, Rentier, Charlottenburg. kopf Warenvorräte im Werte von 500 ℳ, aufgekündiat wird, stets als auf ein weiteres einen Prokuristen als Einzelprokuristen Baurat Echtermeyer, Zehlendorf 3. und Schlesischen Tageblattes, Schweidnitz Nienhagen 20. Bei der O erlausitzer 20. N. N. 3. Gouverneur Ebermaier 19 er c 2 E“ 5 Rate 101 8 Ster 1910 abgeschlossen worden. Die Offene Handelsgesellschaft seit dem wovon sich ein Verzeichnis bei den Akten Jahr verlängert. Als nicht eingetragen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ Vaterländ. Frauenverein, Zabrze 50. 179,63. Frau Ernst Lucia, Hamburg 20. Bank zu Zittau: Oberlausitzer Bank, Geh. Oberreg.⸗ Rat Dr. ö 6 A “ L” v 58 n r. 8 88 3,1 ,5, 8, il, 17 18, 21, 23, 24 und 20. Juni 1914. Zur Vertretung der Ge⸗ befindet. Ferner bringt Herr Wollkopf in die wird veröffentlicht: Als Einlage auf das lich vertreten werden. Dem Kaufmann Magistrat, 88, 100. Sammlung Bund der Kosmophilen 21. Deutsche Zittau 30. Beim Paderborner Bank⸗ EC. u. H. Eibach, Dotzheim (Wiesba Hi des “ 2 “ ung nar ngr 28 sind durch Beschluß der Gesollschafter sellschaft ist nur der Gesellschafter Franz Gesellschaft, abgesehen von dem obigen Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ Hubert Masser in Berlin⸗Wilmersdorf ist Kämmereikasse Ziegenhals 353,50. Frau Bank, Filiale Bremen 100. Bremer Nach⸗ verein, Paderborn: Herm. Düttmann, Kyffhäuser⸗Zeitung, Sangerhausen 11/2. zeiger, Dverblatt⸗ Güst in⸗N Rest⸗ laut Notariatsprotokolls vom 27. Mai Hänel ermächtigt. — Nr. 42 668. Willy Warenbestande im Werte von 500 ℳ, alle gebracht vom Gesellschafter Maximilian Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 10 836 Margarete Nagel, Albrechtstraße 14 5. richten, Bremen 55,57. Andre und Herzog, Eisenbahn⸗Betr.⸗Sekr. a. D. 2. Friedrich Privatier Engelke, Strausberg 50. öö 1 naskaffe Füterbo 1913 abgeändert worden. %a⁴%, Hannemann, Berlin⸗Schöneberg. In⸗ Rechte ein, welche Herrn Wollkopf daraus Lehnert das Autorrecht an folgenden Ueber⸗ Paul Linke Gesellschaft mit be⸗ Eisenbahner für „Schimkus“ 5. Un⸗ Cassel 126,75. Bremer Nachrichten, Plöger, ö 2. Bei L. Pfeiffer, Baron v. Stosch, Lankau/Namslau 6 “ Kreis “ asse Jü Kreife Der Gegenstand des Unternehmens ist haber: Willy Hannemann, Kaufmann, zustehen, daß er Herrn Tanzmeister Gustav setzungen und Bearbeitungen: 1) Pöllnitz schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ genannt 0,50. Bürgermeister Freyhube, Bremen 136,40. Kämmerei der Stadt Cassel: Metrop. Herwig 42,20. Vater⸗ Fabrikarb. Eduard Barschdorf, Ober⸗ Endergebnis der Ide 103 8. raigko 8 8 der Bau und der Betrieb von elektrischen Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 5726 Sieber in Berlin⸗Halensee, Kurfürsten⸗ Das galante Sachsen; 2) E. v. Bülow, löscht, die Liquidation beendet. — Bei Nr. Oberglogau 22,90. Max Scheibe, Arns⸗ Göttingen 4,25. E. Glock, Hamburg 3. ländischer Frauenverein, Fulda 25. Zinsen langenbielau 3. Frl. 1““ Jüterbog⸗Luckenwa 8 1h. Zrene denngt. Eisenbahnen, die Erzeugung, der Bezug Georg Heck, Berlin: Offene Handels⸗ damm Nr. 119/120, die Abhaltung von Novellensammlung, zwei Baͤnde: 3) Ro⸗ 11 725 Norddeutsche Eisenhandlung dorf 5. Sammlung der Bank für Handel Victor von Hammersberg, Hamburg 100. 1,35. Bei der Filiale der Sächsischen v. Schülerinnen; Arbeiten 8. Mã W “ 88 . 88 2 und die Abgabe elektrischer Energie zu jed⸗ gesellschaft seit dem 1. Mai 1913. Ge⸗ Tanzlustbarkeiten in den Tanzsälen des binsonaden 10 Bände, wofür ein Wert Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und Industrie, Leobschütz 1. Ungenannt, Neue Preußische (Kreuz⸗) Zeitung, G. m. Bank zu Dresden, Chemnitz: C. W. Mittelschule 23. Tägliche WE 16 EE 8 f8 acgimer ee pgh wedem Zwecke, sowie die Erwerbung oder sellschafter find nunmehr: Georg Heck, Etahlissements „Kurfürftenparts bis zum von 2800 ℳ. gesebt t wer Ier ee ait mefeschg etet Has⸗ Kreuzburg 8. Frau Hasler, Breslau 1. b. H., IV. Rate 393,45. Fr. Marie Sieg⸗ Schwarz, Rentier, Chemnitz 20. Bei der Rate 122,95. Kreissparkasse 1 ilb Un en g. Dtte 8 b ö“ beck b Pachtung von Unternehmungen, die gleich⸗Kaufmann, Berlin; Adolf Heck, Kauf⸗ 30. September 1922 gestattet hat, und in⸗ rechnung in dieser Höhe auf dessen 1914 ist die Firma geändert in: Nord⸗ Bei S. Bleichröder, Berlin: Kgl. fried 4. Auguste Wlokka geb. Görbig, Sächsischen Bank zu Dresden: Dr. 134,40. Turnverein Lippehne 5. ö 68 11““ 1n erholz Schgrmrer⸗ artigem Zwecke dienen, oder die Beteili⸗ mann, Berlin. Die Prokurg der Frau sonderheit die Rechte auf die hierfür und volle Stammeinlage. Oeffentliche Be⸗ deutsche Eisen⸗ und Metallhandlung Landratsamt des Kreises Lübben 98,25. Oranienburg 3. Frau Emilie Funcke 10. Lampe 5. A. Großmann⸗Herrmann 20. A. Spormann, I otsdam 13“ S8 ung (1565: 6 5 4 gung an solchen, weiter die Ausführung Sofie Josefine Heck, geb. Hillebrand, ist die Garderobenpacht zu leistenden Zah⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Völkers 2. Kgl. Landrat des Kreises Her⸗ Techn. Büro Kgl. Eisenb.⸗Direktion 10,40. Schanz 1. M. Türk 1. H. Herdau 2. S. wirtschaftl. Verein, S chl. 5 sG “ Ferei kc Sein fk f 86 . 1 elektrischer Leitungen und Installationen erloschen. — Bei Nr. 7487 J. A. lungen, ferner auch die Herrn Wollkopf nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — tung: Durch denselben Beschluß ist der ogtum Lauenburg, St. Georgsberg 1500. Frau Sommer, Steglitz 3. Frl. Marie Saul, Dresden⸗A. 2. Dr. Lange, Dresden⸗ Verein Deutscher S E 81. reis heeuehs I⸗ 88 fir eigene oder fremde Rechnung. Das Henckels, Berlin: Die dem Fritz Elfert aus der Vergebung der Oekonomie im Nr. 13 389. Verlag der Standard Gesellschaftsvertrag wegen der Firma ab⸗
eamte des Postamts 7 10. Landrat Groh 7,50. Ungenannt 1. Dr. Müller 2. Plauen 5. R. A. 1. Beim Schlesischen a. d. Unterweser E. V. Bremerhaven 500. Kreises Gronau (Hannover), Sammlg. Stammkapital beträgt zwei Millionen serteilte Gesamtprokura ist in eine Einzel⸗ Keller des Vorderhauses des Grund⸗ Kataloge Gesellschaft mit beschränk⸗ geändert und zugleich bestimmt worden,
Springer, Cismar i.
rce;, S 1 . V —: D „Rich⸗ Kreis Oppe . Die⸗ 1273,45. 2 Vlotho 10. Sammlg. im fünfhunderttausend (2 500 000) Mark. Zu pr. igewande rden. — Bei Nr. stücks Kurfür iz: 1 äftsfü Holstein, Samm⸗ Frau Geh.⸗Rat Clara Willmann 100. Bankverein, Breslau: Dr. E. Rich⸗ Kreiskommunalkasse, Oppeln 9,80 Die 1273,45 Amt 1 nfhunderttausend (25 ) Mark. Zu prokura umgewandelt worden. Bei Nr. stücks Kurfürstendamm Nr. 119/120 ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ daß jeder der 3 Geschäftsführer Nachum, lung 1487,80. Landrat des Kreises Herzgt. prnn Eehe dan s Nauen 100,50. Frau ters 20. Kreis⸗Kommunalkasse Cosel 10. selbe, Oppeln 398,44. ieeee. Kreise Hadeln, (Reg.⸗Bez. “ Geschäftsführern sind bestellt: 8 11.023 Gebr. Kretschmer, Weißensee: zustehenden Beträge. Herr Wollkopf stand des Unternehmens: Die Zusammen⸗ Seszieger, und Naschaf Führar, ist, die Lauenburg 900. Landratsamt Lübben 6,60. Rittergutsbes. Marie Dumitrasku, Berns⸗ Bei der Commandite des Schlesischen tafel, Halle a. S. 308,55. rchene 9 Sammlung Tägliche Rundschau, 8 a. der Direktor Friedrich Wöhrle in Die Firma lautet jetzt: „Gebr. Kretsch⸗ bringt in die Gesellschaft ferner das stellung, der Druck, die Herausgabe und der Gesellschaft allein zu vertreten. Kauf⸗ Kgl. Landrat des Kreises Herzogtum dorf a. O. 20. Pastor E. Horst 3. Emil Bankvereins, Beuthen: Männer⸗ Felir Fischer 14. Expedition des ö 80,05. Kreiskommunalkasse des Annaberg, 3 1 mer“ Adler Bauhof. — Bei Nr. Recht ein, daß er die Gesellschaft er⸗ Vertrieb von Standard⸗Katalogen, Preis⸗ mann Siegfried Nathan in Berlin ist Lauenburg, St. Georgsberg 88,73. Land⸗ Scheid 5. Kreis⸗Kommunalkasse Witten⸗ gesangverein Liederkranz 16,50. Bei 8* and, Weener 16. Syarkasse bes ¹ FeAe⸗ Westpriegnitz, Perleberg, Sece hg b. der Direktor Gustav Melzer in [18 228 Leopold Kraatz, Berlin: Zur mächtigt, auch mit anderen Personen als listen und überhaupt von Reklameliteratur zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — rat in Cismar 20. Bei der Commerz⸗ berg, Sammlung 1761,57. S. J. Werthauer Commandite des Schlesischen Bank⸗ Bremervörde 24,60. 1“ 0 “ 451,35. Kreiskommunalkasse des “ Zwickau und, .“ . Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ Herrn Sieber und dem jetzigen Oekonom von Fabrikanten, Kaufleuten und Firmen Bei Nr. 12 292 Pankower Hausgesell und Diskontv⸗Bank, Berlin: Joh. jr., Cassel 25, Kunstmaler Jul. Müller 3. vereins Waldenburg: Kretschmann 2. zeiger 9. Helmstedter Kreisblatt, m⸗ kreises Hildesheim 20. ö 45. 1 e. der Direktor Ludwig Roth in Oelsnitz. sellschafter Georg Böttiger ermächtigt. — des Kellers entsprechende Verträge in der Bau⸗ und Ingenieurbranche und be⸗ schaft Mühlenstraße 2/2 a mit be Schandüm 1. Alfr. W 1. Arthur Bankverein Göttingen, Spende der Kl. Müller⸗Bader 1. Lauster 1. Hillmer 1. stedt 154,10. Siegener Zeitung, Segen Zehlendorfer Anzeigers, letzte Rate; 88 4½ G „Jeder von ihnen kann die Gesellschaft Bei Nr. 27 326 Paul Krautwurst, eigenem Namen und für eigene Rechnung liebiger anderer Branchen in der Gestalt schränkter Haftung: Durch den Be⸗ Bandow 1. Willy Noll 0,50. Th. Jaeckel 1. V b des Lyzeums 10,50. Amtsrichter Dr. Niemand 0,50. Schenkel 1. Herbert & 168,46. Sparkasse zu “ 82* Sammlung Expedition der S. selbständig vertreten. Gesamtprokura ist Berlin: Die Firma lautet jetzt: Paul abzuschließen, und die Gegenleistung für von Sammelkatalogen überhaupt die schluß vom 26. Mai 1914 ist der Gesell⸗ Wagler 1. Gustav Eberstein 1. . Auer⸗ Reiß, Hammerstein 4,75. Mitteldeutsche Sohn 20. Franz Rohrbach 0,30. Fosef 444,12. Harz⸗Zeitung, Seeegeg, eö. Zeitung, letzte Rate 1I. asse Aell 8 8 Krautwurst Nachf. Offene Handels⸗ Abhaltung der Tanzlustbarkeiten und Vornahme aller Geschäfte, welche ge⸗ schaftsvertrag ergänzt, insbesondere be⸗ bach 1. Preuß & Eitlich 1. Grimm 1. Privatbank A.⸗G. Filiale Weimar vorm. Schwanke 10. Bei Reinhold Sereis Kal. Landratsamt, Osterode 69% S der Hildesheim von Kaufmann Fe 8 a. dem Ingenieur Georg Bührle, 3 gesellschaft seit dem 20. Juni 1914. Ge⸗ Garderoben sowie für die Oekonomie in seignet erscheinen, den vorgenannten stimmt worden, daß die Gesellschaft durch Siegmund 2. Elise 3. J. Grunow, Jul. Elkan 15. Max Bartelt 1. Verlag Halle a. S.: Verein der Cafetiers 10. fahrerelub von 1886, Düren sr 5 Wetzlarer Anzeiger, “ A s b. dem Kaufmann Karl Artur August sellschafter sind nunmehr: Kaufmann Ernst dem Keller des Vorderhauses des Grund⸗ Gegenstand des gesellschaftlichen Unter⸗ zwei Geschäftsführer vertreten wird. Spandau 5. Frau Dr. Tapolski, Span⸗ der Bremer Nachrichten, Carl Schüne⸗ Bei dem Komitee gingen ein; Kämmerei⸗ Zeitung, Syke 15. Ludw. 1 „meindevertretung “ dur 8b Dtto Seyfert, Hannuschka Berlin, Martha Hannuschka, stückes Kurfürstendamm Nr. 119/120 ein⸗ nehmens zu fördern. Stammkapital: Rentier Hermann Conrad ist nicht mehr dau 3. A. Schlosser, Lion 2. Gräfin von mann, Bremen, Rest 1. Osthavelländische kasse Münder a. D. 50. Landratsamt haus, Elberfeld 5. Kreis⸗Kommuna 1a. Halver 50. Gemeinde “ 889 8 beide in Zwickau. “ ggeb. Krautwurst, Kauffrau, Berlin. Der zuziehen. Es herrscht darüber Einigkeit, 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Verleger Geschäftsführer. Stahlwerksdirektor Paul⸗ der Gröben, Potsdam 50. Friedrich Kreiskommunalkasse Nauen 49,75. Vater⸗ Winsen 27,95. Sammlung des Zeitzer Lüneburg 40,45. Allgemeine 8 Breslau 50/70. Geschäftsnebenstelle F Sind mehr wie ein Geschäftsführer be⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ daß zwischen Herrn Wollkopf und Herrn Daniel Ruyter in Berlin⸗Wilmersdorf. Dallmer in Berlin⸗Schöneberg, Architekt Wahlsdorf, Potsdam 3. 2. Polizeirevier, ländischer Frauenverein, Fulda 100. Be⸗ Anzeigers für Stadt und Land 43,85. Lüneburger Heide, Uelzen 276.50. u Allgemeinen I Erfurt, gesamme stellt, so erfolgt die Zeichnung durch zwei schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Sieber vereinbart ist, daß letzterer an Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Georg Conrad in Hamburg⸗Winterhude Potsdam 3,50. N. N. 5. Frau Geheim⸗ amte des Kaiserl. Postamtes Breslau V Turnverein zu Hörnitz 6,80. Bahnmeister Barnimer reis⸗Sparkasse, Freienwalde in der Forelle, Möbisburg 5. “] Geschäftsführer oder durch einen Geschafts⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ Herrn Wollkopf für die Gestattung der beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei rat Nordhausen, Schöneberg 200. N. N. 2. 7,80. Allgemeiner Plattdeutscher Verband, Herm. Meyer, Altona 3,05. Sammlung 921,23. Dr. Max Jakob, EE Landkreis Göttingen, Restbetrag 1 Rest. führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ geschlossen. Dem Otto Hannuschka in Abhaltung der Tanzlustbarkeiten pro Jahr vertrag ist am 6. Juni 1914 abgeschlossen. Nr. 13 013 „Telegraphen ⸗Union N. F. 2. Sammlung der Stadthaupt⸗ Berlin 23,05. Große National⸗Mutterloge des Landratsamtes Bleckede 769,40. Evan⸗ 0,50. Frau v. Schäffer, Bernstein 5. esre Sammlung Striegauer Stadtblatt, Rest⸗ kuristen oder einem Handlungsbevoll mäch⸗ Berlin ist Prokurg erteilt. — Bei Nr. 21 000 ℳ, und für das Recht, die Garde⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ‚ Internationaler Nachrichtendienst“ kasse Eberswalde 105. Sammlung des zu den 3 Weltkugeln 1432,60. Stadtkasse gelischer Bürgerverein Gronau 16,87. Dresden⸗N. 6 10. Karl Ficken, in betrag 19. Sammlung Kreis “ — sügtee Prokuristen dürfen nuxr gemein⸗ 32 438 W. Alfred Fritsche, Berlin: robengelder zu erheben, pro Jahr 4000 ℳ erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Preuß. Stadt⸗ und Landboten, Cbers⸗ Hessisch⸗Oldendorf 20. Deutsche Militär⸗ Fedor Sachs, Kiel⸗Gaarden 5. Ems⸗ Molzen b. Uelzen (Sammlung) 5. Nor⸗ berg 175. Geschäftsstelle des ö. schaftlich mit einem Geschäftsführer oder Dem Friedrich Herrmann, Berlin, ist Pro⸗ zu zahlen sind, ferner daß der Oekonom schäftsführer selbständig. Als nicht einge⸗ tung: Durch den Beschluß vom 22. Juni walde 124,60. Grundbesitzerverein, Span⸗ dienst⸗ und Lebensversicherungsanstalt a. Zeitung, Papenburg 51,50. Erfurter All⸗ und Leihkasse des Altenlandes zu 88 Senzm lumng 278,63. C. A. Hagar, Chem⸗ iit einem anderen Prokuristen oder mit skura erteilt. — Bei Nr. 38 923 Richard pro Jahr 2500 ℳ zu entrichten hat. Der tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ 1914 haben die §§ 5, 8, 10 und 11 des dau 50. Dr. Edm. Ahrens, Hamburg 30. G. in Hannover, III. Rate 101,55. Kegel⸗ gemeiner Anzeiger 303,42. Nordhanno⸗ 159,45. W. W., Hamburg “ nitz, Erlös aus der Schrift: „Die inem Handlungsbevollmächtigten die Ge⸗ Kaun, Musik⸗Verlag, Berlin: In⸗ Wert dieses gesamten Einbringens mit kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gesellschaftsvertrages neue Fassungen er⸗ Bei Delbrück, Schickler & Cv., Ber⸗ klub „Aesculap“ 3. Feuervers.⸗Ges. f. d. versche Landeszeitung, Otterndorf 301,55. Kreisblatt, Lübbecke i. Westf. 87,60. Kgl. fluten an der Pommerschen Küste“ 200. sellschaft vertreten. Der Aufsichtsrat ist haber jetzt: die Geschwister Kaun a. Gerda, Ausnahme des Warenbestandes wird auf nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. halten, auch ist ein neuer § 23 hinzugefügt lin: Kgl. Landrat des Kreises Salzwedel, Fürstent. Ratzeburg zu Schönberg i. Bad eynhausener Anzeiger u. Tageblatt Landratsamt, Görlitz 10. Kreis⸗Kom⸗ „Nachrichten „ Haynauer Tageszeitung aber berechtigt, einzelnen oder allen Ge⸗ geb. 25. 10. 1901, b. Klaus, geb. 6. 7. 1903, 24 500 ℳ vereinbart. In Höhe von 8500 — Nr. 13 350. Möhrke & Hartmann worden. § 8 lautet hinsichtlich der Ver⸗ II. Rate 80. Stadthauptkasse Salzwedel Mcklb.: Crentzfeld Wwe., Pogez 3. Frau] 300. Sulinger Kreiszeitung, Schlußrate] munalkasse Lüneburg 19,80. Gemeindevor⸗ 528,85. 1 8 “ zu “ e. Ilse 55 6. 1e 1“ wird die Gegen für diese “ Ge⸗ tretungsbefugnis unter anderem folgender⸗ 8 271 4 e Gesellschaft allein zu vertreten oder für Schulvorsteherin Flise Kaun, geb. Eupel. Einlage in einem gleichen Betrage auf das⸗ sellschaft mit beschränkter Ha tung. maßen: Die Gesellschaft wird durch eine Berlin, Alsenstr 8 1. 1914 Das Präsidi um: Freiherr von imnbe sie zu heichnen. 1 Berlin. — Bei Nr. 41 373 Hugsvo senige verrechnet, was Herr Wollkopf auf Sitz: Berlin. Gegenstand des mehrere Geüschafts wün. “ 6 hs. 6 8 .cm “ 921z81 e* h.- eeK.s en 75n “ “ 85 2 See esertn SG eclich S nech wer hentlicht, dg 1S & C 2 Stb Pgst: seinen obigen Geschäftsanteil zu leisten hat, nehmens: Die Anschaffung, Verarbeitung Der Geschäftsführer Kurt Hirsch ist, so⸗ 3 8 nei der eheimer Oberregierungsrat u 11I“ i alle Bekanntmachungen der Gese in Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. [während zur Belegung der restlichen 165 1 ieb von B. Anti⸗ e 1 aftsfü hae im Ministerium des Innern. Mitglied der Ständigen Kommission. Schatzmeister. gen sellscha .[während zur Belegung estlichen 16 500 dund der Vertrieb von Blumen und Anti⸗lange er Geschäftsführer ist, befugt, die
*