1914 / 155 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ͥs;bb.

Ebersbach, Sachsen. [33689] HMamburg. 8 [33682] nahme der Schlußrechnung des bisherigen hierselbst, Berlinerstr. 65/69, Ecke] wurde das Verfahren nach Anhöru est

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. Verwalters und zur Beschlußfassung über önstedtstr 8 8 * 9 8 9 1 88 Beügen des Fengfec aene Arthur Moris Das Konkurcsverahren über das Ver⸗ Beibehaltung des neuen Konkursvermalters bestmne ee Zimmer 19, Erdgeschoß. Gläubigerversammlung wegen Menh-n D t 8 d 8.2 li * 2 kbbkbbbnm Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta

111“ 8 82 1 3 8 ET11“ E“ 111“] 1“ 8 8 9 8

mögen 4. schen von heute eingestellt.

b Heutiger] Voriger Heutiger [Voriger Kurs Kurs

D

D ö88*

222=æ8 0882SN.2SZ.

7

—,—

& vrPrPerürrürer böHEEEgFEF

* p 2₰

S“

2=Fo0 S

1258

97,40 G 77,00 b G

co l G*& U U Go dC⸗ &

H

' 1

———

A

169,00 G d. EEEEE8 8 167,70 G Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 ve

80,80 b B do. do. 8 verf —,— Lauenburger 4 1.1.7

2

—,— b.Hexehth se A versch. 96,00 G 96,00

96,90 G 97,10 G 97,40 G 97,50 G 84,60 G 96,90 G 97,10 G 97,40 G 97,50 G 84,80 G 96,80 G 96,80 G . 87,70 G

96,80 G 96,80 G 32,79 G

Labaeu

=

Co0 . 0 d0 =0 = d0 0 do H b0

8

Sansahsasas

. A☛π IAnnen

.v2;—

2

80 2 & Gðb

zrrrrerr

bsgEeggEgsg; ꝙꝗ . . g

x. .

8b

7

88 f 5⸗S=2

0

S8AA o o o

EE“

2S8=8gg=gS;Nᷣ8N ——S

ua

do H EZ; b

3ö,8, 8 d8.8. q;

2DS

vgöPürürrrürrrressse 22=

5 85,00 G 85,00 b G do. 20 £ 5 1.1.7 [100,70 b 93,25 G 923,25 G do. ult. [houtlg. —, Juli lvorig. —,

sch. 94,90 G 94,90 G do. inn. Gd. 1907

85,50 G 85,50 G 200 £ 82,70 B 82,70 B do. 100 £, 20 £ ,— —,— do. 09 50er, 10er 97,00 G 97,00 G bo. ber, 1er 90,10 G 90,10 G do. Anleihe 1887 85,00 G 85,00 8 do. kleine 85,80 G 85,80 G do. abg. 80,90 G 80,90 G do. kl. abg. 87,50 G 87,50 G do. innere 97,60 G6 97,60 G do. inn. kl. 94,60 G 94,60 G bo. äuß. 88 10002 8 —,— do. 500 £ 97,50 G 98,30 b G do. 100 £ 95,75 G 95,75 b do. 20 £ 96,30 b do. Ges. Nr. 3878 92,00 G Bern Kt.⸗A. 87 kv. —,— Bosn. Eb. 14 Int. 84,60 b unk. 19 96,00 G do. Invest. 1914 94,80 b G Int. unk. 19 95,50 G do. 1898 do. 190⁰² —,— do. Landes⸗A. 89,75 G Buen.⸗Air. Pr. 08 95,00 B do. Pr. 10 86,50 B do. 1000 u. 500 2 85,25 G do. 100 0 94,80 G do. 20 £ 94,80 G do. ult. sbosss. —,— Juli vorig. —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 251241561-246560 8 br 121561-136560 94,50 G 94,50 G 2r 61561-85650 eael ir 1 20000 95,40 G 95,40 G Chilen. A. 1911 —,— do. Gold 89 gr. 97,25 G 97,25 G do. mittel 97,50 G 97,50 G do. kleine 96,60 G 96,60 G do. 1906 97,25 G 97,25 G Chines. 95 500 £

2

8ꝙ

S

97,75 b 98,40 b 98,40 G 98,40 G

vrerrrrrürrrrrrrrrrrrrrrresezezz-seee ——

wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 3. Juni 1914 an⸗ geri t hierselbst, Zimmer Nr. 1 . 3 6 V . Vergleichstermine vom 22. April 1914 Zwangsvergleich durch rechts⸗ 3 den 2.NS 1a Föltan ea v“ Amtsgerichtssekretät T Thurner. 155. 11 g Berlin, Sonnabend, den 2 Juli 8 8 luß. 8 . kräftigen Beschluß vom 25. April 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren üb 1“““ bestätigt und der Schlußtermin abgehalten Hamburg, den 1. Juli 1914. TLeipzig. [33699) Vermögen des früheren Gasthaus⸗ mögen des * 1.n 3 8 9 est est ellte Kurse vee: d1 Boriger Heutiper, Porigen Ebersbach, den 1. Juli 1914. Iteil2es; Leeerch. . des c ist zur Abvah der Schlußrech Pa⸗ mtli g * Lübecker St.⸗F. 1899 87,00 G 87,00 G Berlin 1912 N ukv. 12 7 98,50 G 98,70 eb B Magdeb. 02 ukv. 17/20 eSees. 1 „den 1. Juli 19141. ung für Konkurssachen. mögen de uschneider uders nahme der ußrechnung des Antrag gemäß § 202 d. Konk.⸗⸗ 4 I 96,30 b G 96,305b G D]¼ 1.1.7 98,00 6 95,90 G Königliches Amtsgericht. mambuarg. [33683] Phillipsen in Großzschocher, Brauerei⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwen, gestellt, nachdem säͤmtliche bekannkedchge Frant, 1Lira, 1 28u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. 97,10 G . 8 191029e 8 erich 23. 85 8 881 88808 bo. 8 D 8x 1.1.7 87,40 6 8740 G 8 ¹ Gld. 8 ö 96,00 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4] 1.1.7 93,25b 958.26 Damenschneidereigeschäfts unter der der Verteilung zu berücksichtigenden For⸗ Templin, den 30. Junt 1914. hherganchal E. 21 307ℳ, Mant Banet wden e cornen d.0s 8908 d 189e and-181178 117 ,86588 88788 vens za9 in n ö“ mögen des Kaufmanns Fritz Rößler mögen des Uhrmachers und Juweliers Lei biger über die ni 8 MMT Gold 96,00 6 ꝑbo. 1912 untv. 284 1.1.7 88,06 98,00 6 do. 1907 Lit. Kuk. 1614 1. Westfältsche 17 84,75b G 94,80b in Verlin, alleinigen Inhabers der Fiema Richard Wilheim Ferdinand Böttcher Leipzig, Thomasgasse 3, wird nach Ab⸗ big die nicht verwertbaren Ver⸗ 1ℳ. eZCEEö L. . ) do. do. 1808 do. 19899, 1904, 05 8 ¼ 1.1.7 83,90 84,005b do. 1911 Lit. S,T uk. 21 3 94,90 b do. 85,90 b 6 85,70 b In dem Konkursverfah 2. Bochum 18 ukv. 28 4 95,00 6 95,00 6 Mannh 1 . onkursverfahren ü. 3,20 ℳ. m 187 . .3. . 95, Mannheim 1914 uük. 19 4. 1 102,75 B do. 2. Fol .1.7 85,90 b G 85,70 b aufgehoben, nachdem der im Vergleichs, vom 10 Junt 1914 angenommene Zwangs. Leipzig, den 29. Juni 1914. a 1 19098 1“ 16 8 8u ge, termine vom 13. März 1914 angenommene vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Königliches Amtsgericht. Abt. II A“. Vergütungen Schlußtermin auf den Schall in Thorn ist zur Prüfung de lsion lieferbar find. Juli [vorig. 1901, 05 88 ,— —,— do. 1888, 97, 98 87,20 6 do. 85,90 b G 85,70 b schluß vom 24. März 1914 bestätigt und aufgehoben Liebenwerda [34066]) vor dem Köni ceehaa rg he infol Etwaige Druckfehler in den hentigen Kurs. Schwarzb.⸗Sond. 190042 1.4.10—2 een 22 bo. 1904, 1905 . 86,005 n 8 . 88 0 Pr. 2 infolge eines 3 1 Reas. 9 I14A4““ Bencascanner engien eraec eeriner mücmem virn en⸗ 11““ as Am . ögen rm aalba zu einem Zwangsve 4n. * 9 594. 1 Sn ½ Königliches Amtsgericht. Abteilung für Fheklotf nben. 9 Nachf. und des Inhabers derselben des Bes Feas oee her be h⸗nrale auf den 27. Haerfakeche Dergtecdetand Farßzettels als Wechsel. ehexins Preußische Rentenbriefe. 8 1880 8 ,— 1 do. 13/14 N unk. 22 4 1.4. 94,50 G do. do. S. 214 1.1.7 93,25 6 ᷣ—— Sa srnhetsessnache Kaufmanns Karl Hermann Bern⸗ KeeerAvatran2. 2. 10 Uhr, vor dem Königlichen Anntsgeng 8 annopersche... 8 Se, es 8 8884 8 8 Mülheim Rh. 99,04,08 4 14. do. do. S. 2,8 1.1.7 86,00 G 16“ 8 Sh, . 5 do. 05 ukv. 19/2274 1.4. 94,40 G do. 99, 4. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Vergleichsvorschlag und die Erklä Ron. 105 5 116“ do. 1898, 1899 ,8 1.4.10,— 88,80 G Mlmh. Nuhr09 üment —. nen808. 514 5 en des Garderobengeschäfts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das mögen des Gemischtwarenhändlers des Gläubigerausschusses sind auf der ah ser- do. 109 . E Safser.. . .1901 4 88 do. 1814 P unk. 2574 1.2.8] 94,80 8 94,30b 2 Heff Lds Sene Fr 1 ü G do. 1906 SE. 1, 3, 674 14. 96,00 G do. 8 sa88 4.10 94,506 . ess. Ses.⸗Hyp.-Pf. Pratsch in Neugersdorf wird nach manns, früheren Inhabers eines zu berücksichtigenden Forderungen der heim (Spree) wird hierdurch aufgehoben, Einsicht der Beteiligten niedergelegt scgest.. e.*⸗ 100 Fr. 8 1897 3 88708 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kohlenlagers Johann Heinrich Georg Schlußtermin auf den 27. Juli 1914, nachdem der in dem Vergleichstermine Thorn, den 29. Junk 1911 ,t. wekeeeee.. 109 &r :....ecberg e2es 88702. cparlsttenn.38,38,29 6 vch8o . 9898 vn en.,61. 03 2 venste 128 87298 vde S- 0s, 22 =2g ersbach, den 1. Jult 1914. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom des Könt lien. Pläße.. b ........ 5 versch. 95,506 85,406 do. 1911 v/121ukv.2274 96,75 8 vdo. 1912,14 unk.4244, 4 1.218. 97,40 6 97,30 G Pet. 54 Königliches Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. Nr. 9, bestimmt. 8 selben Tage bestätigt worden ist 6 8 öntglichen Amtsgerichts 1“ 1111“ , versc. 88,0068 86,00 do 1888 konv. 189818 1.1. 92,50 6 do. 86,87, 88, 90, 94 b. 91,25 6 91.25 G Lilsit. Konkursverfahren. 8₰ Seeh Rhein. und Westfäl. 4 versch. 96,25 G6 96,25b Coblenz 10 utv.20,22,2⁴ 11. bas M.⸗Gladhach 99, 1900 95,75 6 95,75 G 8 Flatow, Westpr. [34 as Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. 3 onkursverfahren über das Yai 20,49 b B Schnsche *. ec versg. 88,808 8848986 ö9. 1885 konv. 3 1.1.7 —,— n 410 94,75b 85.106 11““ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Abteilung für Konkurssachen. des Königlichen Amtsgerichts. Neustadt, Faardt. 133925] Emma Fräulassaeen.-eer.. d0 .2..: .-8g verlc, 88,206 38309 Caü 1900, 896,1809 16 versgh. 88398 bo. 1880 91,106 . 4 n Coa en 1 20,36 G Schlefische 4 versch. 96,30b 96,30 G egs69 1 ¹ ehea do. 26, 27 in Flatow wird nach erfolgter Abhaltung Hamburg. [33685] Liegnitz. [33643] Bekanntmachung. nachdem der in dem Vergleichsten mine n bhüd, Barc... 88 „sc versch, 88,506 38,80b“b do. wa 0g, unre , 8, a.eg, EEEEöö1 81,806 91,809 do. do. bis 28 Konkursverfahren. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1. Mai 1914 angenommene Zwangspverüal pank. 4,195b G so versch. 85,50 8 85,30b Cottb do. deeenn aes. do. do. 26— 388 Flatow, den 29. Juni 1914. 8 er 3 2 2 ,2**„„ Sehen 8 1 8 88 88 8 ottbus 1900 4 1.4. Naumburg 97, 1900 kv. 89,25 G 89,25 G d9. 8 Königliches Amtsgericht. mögen der Schuhwarenhändlerin mögen des Kaufmanns Paul Schrom meister in Haardt wurde nach genehmigter demselben Tage bestäͤtigt ist, hierdurch auführs ....⸗... rs. 81,475 b G 81,45b G Anleihen staatlicher Institute bo. 1908 P unkp. 184 14.10 Nürnberg1899 02,04/4 Feeiglicher Amtsgericht Catharina Falck Wwe., geb. Pahl, in Liegnitz wird, nachdem der in dem Schlußverteilung und Abhaltung des gehoben. ccge Bektatict sit erdne . ’F cDö Leh dcenPer nn 1.1.7 99,00 G 99,00 G 8 Shrs J zut. 281 4. 8 8n ur 1418 86,308 S Benschicd se Lese thate Flensburg. [33674]) in nicht eingetragener Firma Julius Vergleichstermine vom 5. Mai 1914 an⸗ Schlußtermins aufgehoben. Tilsit, den 30. Juni 1914. igeterzburg.. dldenba. staatl. Kres. 2 86,85G 96,80 G 8. 1859 89 1110 —, 1 do.91,98 kb.98-98,05,06 b Bad. Präm.⸗Anl. 1867 190,10b 0 do. unk. 22 4 versch. 97,30 G 97,30 G . 1908 1es amburg. 50 Tlr.⸗L. hsass Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kräftigen Beschluß vom 5. Mai bezw Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. h. —— tmeizer Plätze 8 T. 81,35 B do. bo. e Nen. Sbenneg. 40 Tlr.⸗L. . 128,405b Voe 1 8 Tilsit. Konkursver 1 tretger lüben Sachs.⸗Ult. Ldb.⸗Obl. 8 ¾ versch. 86,00 6 86,00 G . unkv. 1774 1.4. do. 1907 Y unk. 15 b 38,90 b mögen des Landmannes Heinrich Hamburg, den 1. Juli 1914. 6. Juni 1914 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Ostrowo, Bz. Posen. [336581]² Das Fonkerzterfabree üben 8188 vham brhz. eennamena⸗ de ia18 huaa’ 206 12 8 10192 19 88898 88298” Fme Fr-Aob 88 1.219187805 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ahbteilung für Konkurssachen. Lieguitz, den 30. Juni 1914. g 1u“ 1882, 88 8 80 -ne.r se Hersfeld. —— [33675] Königliches Amtsgericht. ö 6 8n v een 1S; aklh veeeee. 19 8 b eereegryee,s vnnans 9 1en 8 86 8 1“ 8 84,25 G Ausländische Fonds. 9 1 —— . 1 üft n ont. do. do. tt. 22714 1.4.10 96,60 G 86,80 G . b 4 Flenabtiag. 898b 2. Konkursverfahren. Mannheim. [33933] Lipine ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Coadjuthen wird, nahaem h. 1 beulin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 3 ½. Brüssel 4. do. do. ul. 2174 1.11.7 9770 6 897,06 eee. 3 o. 1908 Argent. Eis. 1890† 5 1.1.7 CC“ c das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ene 8 8 88 Arhebaac van Vergleichstermine vom 1. Mai I918U tanta 5. Fialien. Pl. 6. Kapenh. 5. Lissa- do. do. uk. 25,74 1.1.7 9740 G 97406 V Pofen. 1900, 05, 08 Forst, Lausitz. Beschluß. [33655] Vermögen de aufmann orenz mögen des Geor alentin nwendungen gegen da ußverzeichnis angenommene Zwangsverglei s. 1 b Mein. 1 . 1857, 190 otsdam. Das Konkursverfahren e;, 92b Glebe in Hersfeld ist zur Prüfung . 9 B in Hook in de bei der Vertettung zu berücksichtigenden kräftigen Be Jne 8 firschau ö†. Schweis 8. Stochholm 4%. Wien 4. Sacht geegvgee 1.1.7 95,75 b G 95,75 G Portmund 01 ; Retencn. 190705 mögen des Kaufmanns Alfred Lehnigk der 1“” haltung des Schlußtermins aufgehoben. Gläubiger über di . 1111“” 1t 227 do. 97 N 01-08, 05 en 28. Jul „Vor⸗- Mannheim, den 30. Junt 1914. äubiger über die nicht verwertharen Ver⸗ Tilsit, den 30. Juni 1914. ing⸗Dukaten.. pro Stück —,— 9,72 b 8 Sachs.⸗Weim. Lbskrd. 4 1.5.11 97,70 G 97,70 6 br1ss An Ne23 8 do 1. 97,90 G 97,90 G v. 1891, 98, 1908/8 1. J. 1.

G8SS2öHBH

,S2A22

do. 1889 Remscheid 1914 ukv. 24

L- 0, 8 2* Q

der Firma Arthur Gocht in Ebersbach, Franz Müller wird, nachdem der in dem 10 Uhr, bor dem Königlichen Amts⸗ Der Gerichtsschreiber en 1. Juli 1914. angenommene Zwangsvergleich durch rechts, kräftigen Beschluß von demselben Tage Königliches Amtsgericht. Neusalz, Oder. [33979] Templin. Besch (338a- worden ist. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ besitzers Fritz Seidel in Alt Tschuu Doelle zu Te 2 4 8 gerliner Börse, 4. Juli 1914. 1895 1876, 1878 98,10 b G 97,80 G do. 1913 P unkv. 31 öFI versbach, Sachsen. [33690] Konkursverfahren straße 10, Inhabers des Herren⸗ und dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei biger zugestimmt haben. 1.⸗ 2,00 ℳ. 1 Gld. üsterr. W. = 1,70 ℳ8. do. tosis Anleihe 80 89,75 b B 84,70·8 vbo. Handlelant. 5b8 58 9275 G D's 1.1.7 77,80 6 77,50 G Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Firma: Phillipsen & Petersen in derungen, zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do 0918 vc 1ge 96,50 b 96,00 6 do. 1908 unkv. 191974 1.1.7 94,00 93,75 6 do. 1906 unkv. 15 77,10 6 77,10 6 „moögensstück 8 Thorn. Konkursverfahren. hoo ℳ. 1 Peso (arg. do. Bielef. 98, 1900, 02, 08 4 1.4.10 96,50 6 96,7 do. 88, 94, 1g C. A. Paul in Eibau, wird hierdurch wird, nachdem der in dem Vergleichstermine ““ e deS,e läbe 9 8 e Se⸗Gotha St.⸗A. 1900 ch 4 e. . 2 7 arl lt nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. ult. (bogs⸗ 38 Bonm .1900 32 144. 90,725 G 90,75 G do. 1912 unk. 17 .3. 94,75 G do. 8. Folge 1. 94,725 G 94,80 b wangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ demselben Tage bestätigt ist, hierdurch 31. 4 eten For 1 —— . do. 8 SN 5 ee 8 Zwang ch g Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, F derungen de dh werden morgen in der Spalte voftge Kurs“ Pürxttemberg unk. 15/4 versch. oeeh hrandenb. a. H. 1901/4 95,50 G 95,50 G Marburg 1908 N 8 ¾ 1.4. 88,00 G en 88 Banic6,. I“ tl 3 1 o. Ebersbach, den 1. Juli 1914. ellt 1881—83 8 % versch. —,— 85,30 G do. 1909 unkp. 24,4 1.1.7 95,00 8 95,00 8 Mülhausen i. E. 06/07 4. 94,50 G do. do. S. 1 .1.7 77,00 B * versch. 96,00 6 96,00 Hromberg .. .⸗19024 95,108 do. 1910 N7 ulv. 21 Ebersbach, sachsen. [33688 Hamburg. [33681] hardt in Liebenwerda ist zur Abnahme Neusalza-spremberg. [33692] in Thorn, Zimmer Nr. 22, anberaun * 1 Is mõöõ 48 96,606 Burg 1900 N4 1.1.77 —,— Fs u. 13 unk. 31, 35 4.10 94,40 b 94,30 b do. 77,10 G inhabers Georg Friedrich Wilhelm mögen des inzwischen verstorbenen Kauf⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Christlieb August Tempel in Tauben⸗ richtsschreiberei des Koakursgericht siel. Antw. 100 Frs. 8 8 g ch 8 inn do. 100 Frs. do. 1887 8 —.8. —,— do. 1897 3 ¼ 1.4.10 88,10 G 88,10 G 8 S. 18 22 —,— 2 auigehoben. 1 Sefcke, in Firma Heinrich Gäth, wird Vormittags 10 ÜUhr, vor dem König⸗ vom 16. Mai 1914 angenommene Zwangs⸗ Der Gerichtsschreiber b Polensche.... 4 versch, 69,10 8 88,1098 Ndo.1007.0gunkv 17/20 4 96,76b do. 1908/11 unk. 19 96,80 6 9725 G . 11220b 8 3 versch. 95,50 B 65,50 B 5 Fnv. 188 8 Hamburg, den 1. Juli 1914. . Iisheeher den 2. Jull 19141 Reufalza, den 90. Jun 1914. 1] 89 do 1889, 95, 1902, 05 88 1.4. 89,80 G6 do. 1867, 99, 08, 04 688,20 G 88,10 G S. 9 a, 13, 14 8 Das K do. do. 1911 N b unk. 36 ere . mögen des Kaufmanns Artur Ressel ; 29388G ;8g des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 . Schleswig⸗Holstein. 4 versch. 96,10b 96,00b Eebee do. Kredit. bis 22 chluß b c afdeh Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Heinrich Mathes, Metzger⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß van 88 bn 8b 8 2 vIh,.,FFC. 1 96,75 b 8 95,60b g 1 3 87,25 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. .205,00 b B Konkursverfahren. Falck, wird nach erfolgter Abhaltung des genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Neustadt a. H., den 1. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. gOde versch. 8790 6 87,90 8 Crefeld 1900, 1901, 06/4 versch. 9 Ossenbach a. M. 1900 C1““ 94,380 6 94,30 G Sachsen⸗Mein.75F1.⸗L. 1 k S. 1—g unk. 20/22,74 1.4.10 96,40 G 96,40 G do. 1918 P unkv. 24/4 . August Nies in Tarpfeld wird nach Das Amtsgericht gehoben Konkursverfahren. möͤgen der offenen Handelsg esellsche dihau .. : 8 3 6 1 2 vnt. 8086 14. 9780 8 97806 bo. 19386858 9 Psorzheim 1901,02,10 94,00 6 93,75 G 3 Plauen 1903 KEön San. Staatsfonds. 8 95,10b 98,10b G do. 100 9 1.,1.7 10070b st. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3 ½. St. Petersb. do. do. 1902, 08, 05 4.10 86,00 G 86,00 G do. 1857, 1902, 08 99 do 1894, 1908 Maunnheim⸗Waldhof wird nach Ab⸗ 4 ch Forderungen und zur Beschlußfassung der bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. selssorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 22, 28 9 86,00 8 86,00 6 do. 07 ukv. 20/22 4 20,48 85,30 G 85,30 G Dresden 1900]4 do. 1900

1 28

Aee - bo 80 5 8

in Forst i. L. wird nach rechtskräftiger Termin au sti z uf, mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläu⸗ Königl 7. fülnvDukaten.... do. ege. vee Amtsgericht in Hersfeld anberaumt. e“ biger über die Erstattung der Agelagen und e““ eee ahn ”s do. 1908 unkv. 18 Forst (Lausitz), den 1. Jult 1914. Hersfeld, den 26. Juni 1914. Mayen. Bekanntmachung. [33676] die Gewährung einer Vergütung an die Unna. Konkursverfahren. 336601 eng Seüüe —:,,ee299 Süen I1I1I16““ 88 1988 8 ue“ Königliches Amtsgericht. üüt Ferisstssegfecbes . In dem Konkursverfahren über das des Gläubigerausschusses der e 5 b9 V EE“ 418259 bo. Gondh. Lbskred. Neenn —— 8 1809 85 —, 8 EI1 X Seees eae s; es Königlichen Amtsgerichts. Abteilung I. Vermögen des Kaufmanns Theodor Schlußtermin auf den 31. Juli 1914, Absatgenossenschaft e. Zesug 22 . Diverse Eisenhahnanleihen. Doenb Grdrpsb. E. 15b er,.

822228.

7

99,00 8 99,25 b 99,50 b 99,40b 93,755 93,90 8 85,505

—,— 899,505b 93,70b 98,505b 8828 b

78,50eb B 78,50b

7 7

7 7

SSS5gSgSE

. .

22g— —6— 2

EEEnSSFg

-=Fé2SN 28282 2

u Kohlhaas in. Mayen ist „Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Russisches Gid. R]—,— 215820 Bergtsch⸗Mart. S. 8.. 88 1.1.7] 92,10b 8

Beschluß. Jülich. Konkursverfahren. [33920] nahlh der Scahlebennans, 9 8 lichen Amfsgerichte her lgst 1.“.“ zu Neimen bei Fröndenberg wird mne eeeeeenan.⸗ 4,1875 5 G ö 4 1. 82 6.1 25n E Füee

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen Nr. 1, bestimmt. eer ferfolgter Abhaltung des lußtermiblne do. mittel —,— Magdeb.⸗Wittenberge 1. 79,70 B do. S. 3, 4, 6 N I be. 1896 mögen der Brandenburgischen Boden⸗ mögen der Iülicher Lederwerke Aktien⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ostrowo, den 2. Juli 1914. hierdurch aufgehoben. Coup. zb. New York

neremnesegne

vrrrrrererr N—

2ö=gFöEgEöSöge

2 do. kleine 4,18—b —,— Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 11I do. Grundrbr. S. 1.8/4 1 Schöneberg (Bln) 04,07 Unna, den 25. Juni 1914. ische Bantnoten 100 Francs 81,00b 80,95 b

w Pfälzische Eisenbahn. 4. Düsseldf. 1899,1900,05 do. 1909 unkv. 19

ungs ECent JIm. b. H. gesellschaft zu Jülich wird nach erfolgter ü 1 1 E“ F n. 18

ir eeetsece 5 28 Abbaliung des Schlußtermins hierdurch Felörlchtigendeg Fhrde⸗ des ver c bächrsiber . Königliches Amtsgericht. 8 85* Bentnoten 100 Kronen 112,5888 Eb“ x4¹0% ,— 8 1819 an 62 89308 bbE1“

zur Anhörung der Gläubigerversammlung aufgehoben. über die Erstattung der Auslagen und Peitz. Konkursverfahren. [33641 Waldheim. [3368 0 göstsche Vantnoten 100 Fr. 81,48 81,30b Dr.⸗Sstafr. Schidbsch 81,005 G 8 89,190, 94,06, 08 85 88708 Schwertn t. M. 18077878 über Einstellung des Konkursverfahrens Iülich, den 1. Juli 1914. Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ 1 Das Konkursverfah üb Verbhlindische Banknoten 100 fl. 169,20b 169,10 5b d.Ralch chergetele⸗ Dutsburg 1899, 190774 95,80 B Spandau 1891 M ls einer den K 8 Königliches Amtsgericht. s 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß erfahren über das Vesggenische Banknoten 100 2. 81,10ab ...0 1—“ WI d,, .

wegen Mangels einer den Kosten des Ver glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ des Schuhmachermeisters Friedrich mögen des Lackierers Richard Emg enische Bantnoten 100 Kr.112,905 8 112,50b B Provinzialanleihen. N 8 1

fahrens entsprechenden Konkursmasse auf Karlsruhe, Baden. [33930]1 termin auf den 30. Juli 1914, Vor⸗ Schulze in Peitz wird nach erfolgter Günzel in Hartha wird hierdurch an ereichische Bankn. 100 Kr 354,95b 684,95b 8 Hrandög do, 11 ut. 117. 1110 888 en 1888, 1889 878 I

den 21. Juli cr., Vorm. 11 ½ Uhr, Nach Abhaltung des Schlußtermins und mittags 10 Uhr, vor dem Köc hesben Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gehoben, nachdem der im Vergleichsterme müsche Hanknoten v nh Ke.74,26 b e7 629b9 ve. 11899 8 ha.ee IhS⸗ eeeh.*, 1288 16 8128 Eo11

u11u““] Oderstraße 53/54, nach Vollzug der Schlußverteilung wird Lenegefich 1“ bestimmt. aufgehoben. Har e. Naa 1914 zngenommene Zwang’a. do. 106 I eeöeeee, Sene werae z1981/2 97808 Aat12N.Su1 2 08

. 5 ayen, den 30. Jun 3 vergle urch rechtskräftigen do. do. 5, 3 u. 1 R. 214,20 b (214,25b 1 8 - do. 975/187 1 Lit. N. 0. P. 0.

das Konfursverfahren über den Nachlaß Königliches Amtsgericht. Peitz, den 1. Jult 1914. von 14. Derch 1c kesüftts⸗ x h 11“n 8 do 1388,1838 8 8 .

1 1 1 Frankfurt a. O., den 27. Juni 1914. d b b 4 C116A“ 8 es am 30. Juni 1912 in Rußheim ver⸗ Königliches Amtsgericht ehwedische Banknoten 100 Kr. —,— 1. 97700 G Elbing 1903 u Str b4 ’. hwer 9 nkv. 17/4 j. E. 190 3 Waldheim, den 30. Juni 1914. weizer Banknoten 100 Fr. 81,50 b B 81,55eb B] do. ü2 en. 8 5. 2- 86,80 G do. 3 1909 unkv. 19/4 88308 8-5 2 1. 1. 1. 1.

8

0. 2 eoo Æ E A.A.emn en e En n

89,75 G 99,788 99,75 99,75 G 88,90b 57,80 G —,— NH96 00 85,505b G 88,10b G

63,90b 68,80 5b

* 2

-2S222A

D

82 --=qöÖSF. DO SS

2e

S

—ö-=2

—SSDS

4. .3. .3. .3.

H

α SeeoreEnn

£5SoSU⸗

* & GDn*. 92 8. LüESSEEEeeeekzebseessebeekhees

Königliches Amtsgericht. torbenen Maurers L LeAsaAhfAeasekgt. udwig Wilhelm Montabaur. ü 8 s g h [32619] / Rüstringen. [33927] Königliches Amtsgericht. 1öö4““; -5 öö 3 0. o. 190 .

Frankfurt, Oder. [33284) Geiß von Rußheim aufgehoben. Konkursverfahren. Konkursverfahren. Seea 1908 ,89 88 8 d Erfurt 1898, 1901 N 4 96,50 G bo. do. unk. 16 94,90 b do. 1902 N..

Beschluß. 8. N. 3 c. 14. Karlsruhe, den 30. Juni 1914. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ b Wasselnheim. 3392: . E e Kattowitz, 0. S. Beschluß. (33977] mahmn der Shheatzban deistg zur üb. Budden in Rüstringen wird nach er⸗ 11eee über den Nachede neige⸗2geg⸗ ““ 1 8EoE emeldeten Forderung der Firma Bernhar Se- . 1 e nung des Verwalter olgter Abhaltung d des Lehrers a. D. Franz Bierling fällig 1. 8. 1474 1.1.7 100,19 G 8. 9— 3,30 93, do. 06N, o9 ukv. 17/1974 & Das Konkursverfahren über das Ver olg s des Schlußttermins auf Wangenburg wird nachs grfolgter Al- „9,1,4. 184 14101002896 EI“ 88399: 882968 d. 489n,

SFEEesessssss

--S

D 8 22-2b2bS b0

8S8=EAöIISISIS 02

102,50eb G 102,50eb G 94,75b 95,50b

89,75b 89,75 B 90,90 b 90,50 b 89,40b 889,00 b 102,50 b —,— 99,50 b 8 99,40 G 99,50 b s] 99,40 G

A

3. 8. 8. 1. 4. 5. 4.

EEW, 8=S —83.

28

See 8..

an „2.22 22

Eüereeess

—, o. 94,90 G Trier. 1910 unk. 21

Avn

288v

S5E2nn

e

827 Jv5 2

—2 822S.

srael Nachf. Inh. Salo Not mann, zur Erhebung von Einwendungen gegen 3 94,80 b 95,00 b do. 1908 E Gezeahrah 801 haher eoegos deeta in üedhne 111 dezetiteimgem, 1den 29. Junt 191. baltung des Schlußtermins Hierdurch a aacsun u 18 t vrn0, 998918 öuh“”“ wird auf Kosten des Antragstellers ein 4 rücksichtigenden Forderungen Großherzogliches Amts 1 gehoben. so do. unk. 25/4 1.4.10 99,20b G 6“ Flensburg 1901, 190874 1.4.10 96,75 96,75 8 do. 19908 rückz. 37

wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger Fbemogliches Autsgericht. Nbt. 11I Wasselnheim, den 30. Juni 1914. e de unk. 3674 1410 99,20b 8 Co en nscnarat,102 3 8

öde⸗

2

PEP

28ö

FüErüPen gFFEEF 5

8 82 2

D

vöürresre

44 Q 8

8EEö1

bb

V

E bo o zo . —; -28g=DUN;NSD 2

vüöerPrarern D.S

338öSSgEz

3˙3 8a

1

21— S8 288

D

11.—

eeg

2A 2

5 22 S8

æB vSüEEgg

ðnq=V

versEe

PEESSSASUS⸗

7 —22qx ;— 0 —göS

S S

5

338S8 ——ngSög 8 8S222SN2SS

2 veüE pPPrEre

282*

eeeeeneeE

22 2

9„ 8

2 üegeEe? 888 80 d0 b0

S.8SS 8 4 2 ½

grerees

8 80 02 02 82

8A 2 888

besonderer Prüfungstermin auf den 1 3 4 98,10b G 93,40 B do. 1912 N ukv. 23 4.10% —,— Pfslac do. 1908 unkv. 19 2n. Jult er., 11 Uhr, vor dem ezeantohedn chnusgeboben. 6.8. 308105. über die nicht verwerthagen Vermögens⸗ Spangau. 134049] Kaiserliches Amtsgericht. l n do. 1586,05,0,96,01 19 11.7 88308,= 38680b dan nart a. m. 65,51 10110 5820(8 88s88 10 101,08 unbn. 2 JIEE unterzeichneten Gerichte, Große Oder⸗ Königliches Mmtsgeri cht. stücke der Schlußtermin auf den 30. Juli In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ “X“ „lln utt. Iheutig. 764 G,976,806b EE. 99,008b 6 „vne do. 1907 unk. 18 4 1410 98,606 86,898 do. 1888 —,— —— do. 59, 25 £ straße 53/54, Zimmer 11, anberaumt. C mesgericht. 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem mögen der Ofen⸗ und Tonwarenfabrik Winnweiler. [3370 ib Suti svonige 16 neren 38/86 uk. 17719,4 97,00 6 97,00b G . 1908 unkv. 18,/4 1.5.11/ 96,80 6 96,75 G do. 95, 98, 01, 08 N —, —, do. ult. . Frankfurt a. O., den 27. Juni 1914. Kattowitz, 0. S. [33978] Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Adler in Velten ist zu einer Gläubiger⸗ Das Kgl. Amtsgericht Winnweile eecusgediet Anl. do Ausg. 22 u. 28 8 94,25 6 94,00 G EE1I1“ 89 766 86,256 Wümerzborflsmn.) 39 1 14.10 96,006 88,000 Dunt vorig. Königliches Amtsgericht. In der Konkurzsache betreffend das stimmt. Schlußverzeichnis nebst allem versammlung Termin auf den 28. Juli hat durch Beschluß vom 29. Juni 101 89,28, 4 1.7 88, 0 96,40 b G dbo. Fer. 308 92,., : 1918 unk. 24,4 18.8.72 99,29G 89,298,83 bo. 12 19 7 tn 28/20 versch 8620 6 88,29 88 e 24 Decnc 88,10b 88,00 b G 5 8 b g ei 1914, Vormittags 11 Uhr, v das Konkursverfahren über das Vermögesn etaatssch. f,1g. Ausg. 5, 6, 778 89,78 G8 es⸗ 1899 8 1.2.8 88,10 gemnz 1901, 19 t T. Hukrang 56. Vermögen des Kaufmanns Josef Zubehör liegt auf der Gerichtsschreiberei 191. rmittags hr, vor dem as ge tssch. f. 1.4.15 100,25b G 100,30 B . Ausg. 3, 4,10, 2.8 88,10 G 88,10 6 Worms 1901, 1906, 09/4 versch. 95,10 95,10b G do. E. Hukuang 8 91,50eb G Gostyn. Konkursverfahren. [33652] Wollny aus Kattowitz wird der auf zur Einsicht offen. Königlichen Amtsgericht in Spandau, des Privatmanns Martin Dreier 8 .5.16 ö.1.7 100,30 b G 100,40 B 12 17, 19, 24— 29 8 87,25 g 87,00 G 1 1901 N .3.9 88,00 G 88,00 G bo. konv. 1892, 1894 8 ¾ 1.1.7 87,25 G 87,25 8 do. Eis. Tients.⸗P. 8 88,50 b G In dem Konkursverfahren über das 6 Montab den 27. Juni 19 Potsdamerstraße 18, Zi 13 msbach mangels einer den Kosten dallls 1. 8,1. 18.17 14 1410100,00 G 190108 da Ausg. 18,8 84,50 6 84,50 G do⸗ 88 88,30 6 688,80 6 de. 1208. ne s versch 86,25 9 96,26 8 vo Erxg.10uk 21t.9 211 88,40eb G 88,40g 9 2 2 .—₰ * 7 7 gau 7 B. 1900,07 N⸗ be 8 S 1 1 8 as den 14. Juli 1914 anberaumte Schluß tgen uni 1914 1S ggs 98s LC1“ guslosbar Int. 99,409 G 99,30b 8 do. Ausg. 9, 1, 14b 1.1.7. 88806 33,80 6 Freibrg. 1.B.1900,97 1 sversch. 94806, 94,80 Weltere Stadtanleihen werden am Tienstaas do. 98 500,1004. 3. 88,805b B Vermögen der Firma Gustav Lippert, termin aufgehoben. Der Gerichtsschreiber beraumt. Der Termin am 6. Juli cr. Verfahrens entsprechenden Konkursmastras kons- Antanas 99,00 b 8 98,90b G Schl⸗G 07,0 ukor6/20,4 1.4.10 *MB3.30 do. 1914 unk. 19 4. 1.2.8] 94,90 b 6 94,90b G und Freitag notiert (siehe Seite 4). do. 50, 25 & 8. 89,90 5b 8 E“ in Kröben Kattowitz, den 30. Juni 1914. des Königlichen Amtsgerichts. N 5/13. wird aufgehoben. Die Sparkasse der Ge⸗ eingestellt. 1 8 8 unk. 25 e--— do. be Cp 180,29 1..11 86,106 86,10 G Städtische und landschaftliche Pfandbri do. ult. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Kgl. Amtsgericht. 8 I16“ 3671 meinde Velten hat die Konkursmasse auf Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichtgsn e. e une⸗ Ze hue. e J 11114“A“ Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Kiel. Konkursversahr Ssgas Münster, Westf. [33667] Herauszahlung des Erlöses aus dem Ver⸗ Wollstein, Bz. Posen [3365 n 86,30 G 86,40b G Aes al Prod Aus 2 1119 9910 e. 8 elsent. 1907uv.18/19,74 14.10 95,00 9 98,00 6 ZC“ 109,808 104,508 Fgyptische gar. dungen gegen das Schlußverzeichnis der 8 9 erfahren. [ 1 Konkursverfahren. kauf von Zubehörstücken der Ofenfabrik 8 ,8n 8 76,80b G 76,80b G do K. , 8 ulp. 15016 4 96,10b G do. 1910 unk. 21/28 94,40 94,40 8 dbdo. alte..... 101,60b 101,00 6 vo. priv. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Adler verklagt. Es ist vorbehaltlich d Konkursverfahren. d alt. (heutlo. d0. Ausg. 6 ukv. 26 4 9710 G Fged. AEEqRqRe“ h, bX“ Forderungen der Schlußtermin 8 den mögen des Kolonial, und Fettwaren⸗ Vermögen des Uhrmachers Karl stinder⸗ Genehmigung des Gläubigerausschusses 98 Das Konkursverfahren über das 2 beers 97,5098 97k0 do. Ausg. 4 53 1.4.10 92,006 c11A“; 88,202, 58,3998 nank 2. e 25. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, händlers Ernst Hoffmanu in Kiel, mann zu Münster i. W., Neubrücken⸗ Vergleich geschlossen. „mögen des Schuhmachermeisters Ausa 1anoo ani 6 Mü1115 Görltt 190074 1.4.10 96,00 8 96,00 6 do. do. .. . 3 —, 83,50 8 LCaltz. Landes⸗A. J . g Uhr, gleich geschlossen. Die fehlende Ge 1 1 1— b usg. 218] 1.4.10 83,00 G tt 1— . nooperweg 140 b, wird nach Abhaltung straße 68, ist infolge eines von d Ge⸗ zubi dreas Saloch in Wollstein wird nasin 1911/12 unk. 21 97,50 6 97,50 6 28 8 do. 1900 3 1.4.10 —,— Broͤbg. Pfdbrfamt 125 96,00 b G 96,00 b do. Prop.⸗Anl. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 9 g on dem Ge⸗ nehmigung des Gläubigerausschusses soll ior⸗ 1 Westpr. Pr.⸗A. S.6 84 1.4.10⁄ —, bestimmt. des Schlußtermins und der Schlußver⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu durch die Gläubigerversammlung auf An⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermi L 3agd 9230 , 97,50 G Ee“ Lre. na. g I11““ TP“ 111“ Nehies 86 Gostyn, den 30. Juni 1914. tetlung hierdurch aufgehoben. einem Zwangevergleiche Vergleichstermin trag des Konkursverwalters ersetzt werden. disr eg hrPoer. 914 b.v.75, f8, 79, 80 *28 —,— Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1912 unk. 1674 14.10 95,75 6 95,75 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 8 do. 5X1881-84 Der Gerichtsschreiber Kiel, den 30. Juni 1914. 8 auf den 23. Juli 1914, Vormittags Spandau, den 1. Juli 1914. 9 8 rich 8 ant 1 t. 1.“*“ EeEIR e. 1““ eZTööö11“ I11“ L“ des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. 21. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. nigliches Amtsgericht. 60. .: e S. genan. 20,28 94,80 b 52 1897, 1092 89 vrsh, EEo1111““ 92,90 6 93,10 G do. 5 Ptr.⸗Lar. 90 1 Königstein, Elbe. [33659] gericht hier, Gerichtsstraße 2, Zimmer 37a, Stettin. Konkursverfah⸗ v. 1907 ukb. 15 ess lensburg Kr. 1901. —,— Halle 1900, 1905 96,30 g8 96,80 9 do. Komm.⸗Oblig. 96,25b G 96,25 5 G 10000 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . EEö1 e WI do. 1886, 1892 ersch. —,— —,— do. ddo 83 do 400„ Konkursverfahren d üher auf der Gerichtsschreiberei, Abt. 6, des Tarif⸗ Bekannt ngenn X ren. mögen des früheren Bäckermeisters mögen der offenen Handelsgesellschafe Tülis⸗ T. Bekanntmachung. uns. 15 Landschaftl. Zentral. Das Konkursverfahren über das Ver. Oskar Richard Käßzer, jetzt in Spor⸗ T3“ 85 der Fe Sabatzki & Co S Stettin . do. 5 8 8 6 4 8 8 9 8 unk. 1 . . b vom 4. Apr 4 angenommene Zwangs⸗ [33980] n gleichstermine vom 3. Juni 1914 ange⸗ Königstein, den 30. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. vern . 1 c. Eisenbahn⸗Obl. 5. 1 gleich durch rechtskräftigen Beschluß Kohlenver isch, wes n Lst⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Neukölln. [33672] vom 4. April 1914 kanerräftige n Bhchl fattachle 6 8 vechrin gbne

έ SSSSSSS

Ferrrer er eereee 5:. SSö=E=gSö=gö=2

2220ᷓgögn

5

98,80 G 98.60b G ukv. 27 1 —,— bo 1900 37 11,7 ——,— 95,50b G 95,40 b G do. 45 Gold-⸗R. 99 10000 0 S. 6

98,60 G 98,50 b G Kanal v. Wilm. u. Telt. 8 Saen 98,60 G 98,60 G Lebus Kr. 19190 unk. 20 Hamm i. W. 13 unk. 15 4 1.1.7 95,25 G 95,25 G 86,70 b 88,70 b 98,80 G 98,90 b Sonderburg. Kr. 1899 —, —,— Hanau 1909 unk. 20 4.10 95,10 G6 —,— do. do. 76,30 G 76,50 G do. 2000 98,60 G 98,60 b G Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 95,30 b 95,40b bdo. 1912 unk. 24 3 95,10 G6 —,— Ostpreußische. 193,50b 98,40 b do. 400 89,00 G6 —,— Hannover 1895 do. 84,80 b 84,90 b G Holländ. St. 1896 kräftigen Beschluß von demselben Tage 1“ K 8 1 Krotoschin. onkursverfahren. Stettin, den 22. Juni 1914. 2 desenn. do. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 9 F seegwersahren. 198867 In dem Konkursverfahren über das Der Gerchessch-rdu Sie 89 8 Ay 8 1908 un. 19 gceahLe. 1. Senh 1 In dem Konkursverfahren über den Vermögen des Kaufmanns Eugen des Kbniglichen Amtsgerichts. Abt. 6. d. Js. herausgegebenen Nachträgen zu b. 1911 unk 21 8 . Nachlaß des am 2. November 1913 in Cohn in Neukölln, Hermannstr. 34, Strehlen, Schies. [33705] Kohlenausnahmetarifen von rheinisch n 1887 99, 05

—*

.

Ax

g 22

2 0„„72„„

—* gH go Ggo & o . gzers CSöoᷣgo g

2

2

& 82 *

2

2 bo. ult. heutig. 90,90 b B 91,00 B Juli vorig. 195,40 b B 95,20 b B bdo. am. S. 3,4 79,75 G 79,75 G Marokk. 10 ukv. 26 95,40 B 95,20 b B Mex. 99500,1000 œ 91,20 G 90,90 G do. 200 83,75 G 83,75 G do. 100 94,30b 94,30 b B do. 20 100,70 G 100,70 G do. 1904, 4200 —,— 89,50 G do. 2100 76,860 G 77,00 b G Norw. Anl. 1894 95,30 b G 95,00 b G do. 1888 8 Faesväs do. mitt. u. kl. 88,20 G Oest. St.⸗Schatz 95,90 G 1914 Dt. Int. 87,90 b G do. amort. Eb.⸗A 77,30 G unk. 18 95,90 G bo. ult. ( heutig. Juli vorig.

8

8

84,890 b G dbo. do. 1890 L“ gr Heidelberg 1907 .5. 11 95,00 G 95,00 G 75,75 b G 75,90 b Japan. Anl. S. 2 d. 1896, 1902

maiohi do. do. 1901 d 2 1908 5X 1.4.10% —,— —2 do. 93,40 G 98,40 G do. 100 & 95,75 G eerne 1909 N unkv. 24 bomaen W“ o. Abteilung für Konkurssachen. Zdunn verstorbenen praktischen Arztes Geschäftslokal: Hermannstr. 35, ist In dem Mühlenpächter Paul westfälischen Stationen nach siegothringer Rente

vöPrürürrürseürrer-

—q— S8S2*

75,80 G 75,80 G do 1911 unkv. 25/26 95,70 b G 95,60 G do. 07ukv. 18/19/21/28 95,50 B do. do. 1914 N unk. 38 95,00 G do. 1889 88 1 97,80 G 97,80 G do. 18938 —,— . do. 1901, 1902, 1904 97,80 G 97,80 G Augsdurg 1901 —,— Königsberg 1899, 01 98,80 G 97,80 G do. 1907 unk. 15 —,— do. 1901 unkv. 17 98,30 b 98,25 b do. 1913 unk. 23/4 95,75 G do. 1910 N ukv. 20/22 do. neue 4 97,90 G 97,90 G do. 1989, 1897, 05 —,— do. 1910 N IV-VIA Sächstsche alte... 97,90 G 97,90 G Baden⸗Baden 98, 05 N . 86,75 G do. 1891, 93, 95 do.

—,— 97,80 G Barmen 19880 .1.7] 99,00 G do. 1901 1““ 79,80 G 79,75 G do. 1899, 1901 N. 3 96,25 G S (Bln) 1900 do. neue. —,— 79,25 G do. 1907 unkv. 18 .2.8 96,25 G do. 1909 S. 1. 2 ukv. 17 Schles. altlandschaftl. —,— 97,30 G do. 07/09 rückz. 41/40 .8 96,10 G do. 1918 unkv. 24 do. do. 8 97,80 G 97,90 G do. 1912 N ukv. 22/23 .8 95,00 8 Lichterfelde (Bln.) 95 landsch.

85,00 G 85,00 G do. 1876 94,10 G Ludwigshafen 1906 do. 74,20 S 74,20 b G do. 1882, 1887 4.10] 90,10 G do. 1890. 94, 1900. 02 98,40 G 98,40 G do. 91, 96, 01 P, 04,05 5. —— vee Magdeburg 1891 8 2 98,40 G 98,40 G Berlin 1904 S. 2 4]1.1.7.1 98,505b do. 1

PEEeEEeeeeeeseeeeeeessssess

A8o . S

—,— E 95,26b 95,25 bs hdo. 20 £ —,— bo. 1908 ukv. 18 95,75 G arlsruhe 1907 8 95,00 P 95,00 B 95,00 b 95,00 B do. Ser. 1—25 88 do 1898 do. 1886, 1889,81.5,11 90,00 G 183884) Sr. Kurt Witek ist zur Prüfung der er vathnahme der echlußrechnung kdes Golitschschen Konkursverfahren von a. belgischen Stationen, enburger Er⸗Rnt. Konkursverfahren. Termin auf den 11. August 1914, bahnen, 1808 ulh. 18

Fee Aachen 1898, 02 S. 8, 1902 S. 10 86,90 eb B 87,00 b G do. ult. [heutlg. —,— do. 1909 unk. 19 22 95,70 8 do. 1918 unkv. 16,4 1.2.8 94,60 6 94,80 b G do. 75,60 G 75,505 G Jult (vorig. do. 1912 unk. 28—24 95,25 B do. kv. 1902, 08 86,80 8 86,90 G do. neul. f. Klgrundb. 8 1G —,— do. do. 87,50 b G —,— Italten Rente gr. 84,50 G Altona 1901 95,80 G 95,80 G Nieklk 41899 .1.7 —.— 3 do. do. —,— —,— do. kleine 14,90 b G do. 1901 G. Lunkv. 19 95,80 6 95,80 6 do. 1904 unkv. 1774 1.1.7 95,60 G Posensche 6. 6.—10. Hamburg. 8 Verwalter r Erhe 2 en o amt. St.⸗Al. 1900 De egeceeZes . nachträglich angemeldeten Forderungen .““ eng. 8g 2G Vnemen seg die einzige und Schluß⸗ b. Stationen der niederländischen Eis ene 68: n900 as rsverfahren über das Ver⸗ der bei der Verteil verteilung erfolgen, wozu 5455,84 ver⸗ n u. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ der bei der Verteilung zu berücksichtigenden e - - c. Stationen der luxemburgischen Prinse w 1909 S. 1,2utb.19 EEE lichen Amtsgericht in Krotoschin anbe 8 888 shs Zu 8nee Heinrich⸗Bahn, bB

E,, 22 vöPöSreerer

SüöPPEenPhenn

. orderungen und zur Beschlußfassung der düs Jacob Nicolaus Harders wird, nach⸗ 1 1 9881,88 Forderungen o h St⸗A. 1913 rg. 58 dem der in dem Vergleichstermine 823 beirsarttli 0 1öö;. Fum 1914. Bräubsgers gr G Uüöpertzern Dies veröffentlicht gemäß §8 151 153 d. nach den deutsch⸗französischen 1 Penns 8. 55 Int. 3. Juni 1914 angenommene Zwangsver⸗ 8 Föni e Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ K.⸗O. Grenzübergangspunkten für der e gleich durch Feichluß von es niglichen Amtsgerichts. lagen und die Gewährung einer Vergütung Strehlen (Schles.), den 1. Juli 1914. t dige.n eg ür die Stnatio sgse 1899, 1906 demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Langendreer. [33646] an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Theodor Gaertner, Konkursverwalter. en 8Sa. Frachefee für Benzelrath L“ aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ der Schlußtermin und Termin zur Prüfung Stuttgart. [33932] ife bah 28 1e. csna ds. Js. ’S 1898-1909 1 1. Juli 1914. mmögen der Werner Ringofenziegelei der nachträglich angemeldeten Forderungen K. Amtsgericht Stuttgart Stadt Kraft 14.“ Uäbcer St 9 1906 Abteil „aengeiche Heinrich Börnecke & Co. G. m. auf den 24. Juli 1914, Vormittags Im Konkurse über das Vermögen des Esfen, den 30. Juni 1914. de 1912 1 28 8 eilung für Kon Ffachen. b. H. zu Werne ist Termin zur Ab. vor dem Köntglichen Amts⸗ Eugen Kuhnle, Kaufmanns hier, Königliche Eisenbahndirektion.

8

☛‿

CC-— 8

vzrrrrrrüre 00 do 8o mn & &

—.8.8.

=E22a

8˙88˙S’”

üb 8&

22282822

b5980

S S peröseessss

veeEeeeeseesee

grerrnn

nN

4 8