1914 / 156 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Nazaire, Frankr.; Vertr. D. J. Ep Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 11. 10. 12. B. 69 085. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 17. 10. 11 anerkannt. 45a. 277 123. Vorrichtung zum Aufziehen der Ketten von an Schlepp⸗ hebeln sitzenden Bodenbearbeitungsgeräten. Fa. D. Wachtel, Breslau. 20. I W. 41 629. 45 b. 277 029. Drill⸗ und Dibbel⸗ maschine. Hermann Fauser, Neuoffstein, Pfalz. 5. 8. 13. F. 37 018. 45 b. 277 030. Düngerstreumaschine. Kurt Heder, Neuemühle, Reg⸗Bez. Cassel. 19. 8. 13. H. 63 346. 45 b. 277 066. Sämaschine, bei welcher der Samen aus in der Wand des Saatkastens angebrachten siebartigen Streu⸗ löchern ausgetragen wird. Emil Schweizer, Wiesmoor, Post Strackholt, Ostfriesland. 2. 7. 13. Sch. 44 275. 45 b. 277 201. Zustreich⸗ und An⸗ drückvorrichtung für Drillschare. Karl Jordaun, Berlin, Würzburgerstr. 5. EVEEIWE6115. 45c. 277 124. Vorrichtung zum Kippen und Heben des Schneidwerkes von Gras⸗ mähern. Wilhelm Butzke, Neukölln, Fontanestr. 32. 24. 11. 12. B. 69 626. 45f. 277 067. Wechselstrahlrohr. Ernst Benner, Münster a. Neckar, Kirch⸗

ndere artem, sprödem Metall in

eso

schmale Streifen. Hermann Kuhlmann, Berlin, Kastanienallee 5. 17. 10. 12. K. 52 859.

49 b. 277 159. Werkstückhalter. Robert William Lord, Skohegan,

St. A.; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 8. 24. 5. 13. L. 36 732. 49 b. 277 160. Vorrichtung zum selbsttätigen Zuführen von Werkstücken an Werkzeugmaschinen. Franz Stock, Berlin, Neanderstr. 4. 10. 9. 12. St. 17 681. 49 b. 277 161. Vorrichtung zur Schlittenbewegung für Werkzeugmaschinen mit geradliniger Arbeitsbewegung ins⸗ besondere Shapingmaschinen. Geuneral Composing Company, G. m. b. H., Berlin. 29. 4. 13. G. 38 975.

19 b. 277 203. Schneidscheibe für Metalltrennmaschinen. Mars Werke M. 54 136.

welcher die das Schabeisen bewegende Stange von einer Kurbelscheibe angetrieben und das Schabeisen beim Vorwärtsgang auf das Werkstück aufgedrückt, beim Rück⸗ wärtsgang aber davon abgehoben wird. Carl Müller, Falkenhagen b Seegefeld, Fuggerstr. 24. 12. 12. M. 49 943.

49f. 277 162. Maschine zur Her⸗ stellung von Packungshüllen aus Metall⸗

V. Berlin. 6. 11. 13.

49 b. 277 204. Schabemaschine, bei F

stellung einer ein sicheres Abdecken für das Effektätzen ermöglichenden Rastrierung von Teilformen für den Drei⸗ oder Mehr⸗ farben⸗Schnellpressentiefdruck. Rotophot Akt.⸗Ges. für graphische Industrie, R. 39 188. 58a. 277 100. Preßpumpe mit ab⸗ gestuftem Kolben zur Erzeugung von Druck⸗ wasser verschiedener Spannung. Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenaustr. 23. 31. 3. 11. G. 33 970. 59b. 277 075. Vorrichtung zur Um⸗ steuerung der Strömungsrichtung bei Kreiselpumpen ohne Umkehrung der Dreh⸗ richtung. Rudolf Siegel, Bernburg, Leopoldstr. 4. 19. 8. 13. S. 39 830. 61a. 277 006. Als Fensterschutz⸗ gitter verwendbare Rettungsleiter, deren Holme aus ineinander verschiebbaren, durch Sprossen verbundenen Hohlgliedern be⸗ stehen. Gustav Freyberg, Esperstedt b. Frankenhausen a. Kyffhäuser. 16. 11. 12. 35 526. 63 b. 277 206. Selbsttätige Blatt⸗ Rudolf Frommholz, Berlin⸗Weißensee, Berliner Allee 39. 21. 8. 13. F. 37 097. 63c. 277 007. Ueber das Fahrzeug sich erstreckender Schutzbügel bei Auto⸗ mobilen. Hermann Kluge, Weipert, Böhmen; Vertr.: B. Blank, Pat.⸗Anw., Chemnitz. 14. 9. 13. K. 56 168.

Berlin, Alte Jakobstr. 10. 5. 12. 13. E. 19 862.

verriegelung der Falle. Fritz Raupach, Pulsnitz i. Sa. 22. 6. 13. O. 8638.

bei 68 d. 277 081. Türschließer. Percy

68a. 277 130. Türschloß mit Selbst⸗

68a. 277 211. Schlüsselsicherung mit einem am Schlüsselschafte rechtwinklig zum Schlüsselbart in der Schaftrichtung verschwenkbaren Sperrorgan. Bernhard Rietzler, Dornbirn, Vorarlberg; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 27. 3. 13. R. 37 620.

Alliott Smithurst, London; Vertr.: Dr. E. Graf v. Reischach, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 31. 12. 12. S. 37 935. 68 e. 277 082. Einrichtung zur Sicherung von Geld und Wertpapieren gegen Raub. Alois Essigmann, Berlin, Lützowstr. 55. 5. 11. 13. E. 19 759. 70db. 277 036. Tintenlöscher mit selbsttätigem Vorschub des auf zwei Rollen befindlichen Löschpapierstreifens. Wilhelm Stiegler. Solnhofen, Bay. 17. 10. 13. St. 19 043.

702u. 277 185. Vorrichtung zum Spitzen von Bleistiften mit zwei gegen⸗ überliegenden, in der Längsrichtung des Stiftes mit der erforderlichen Neigung in Geradführungen vermittels Hebel gleich⸗ zeitig auf und ab bewegten Messern. Richard Wiegel⸗, Kiel, Goethestr. 20.

August Weweler, Detmold, Bruchstr. 41.

12. 9. 12. W. 40 518. 1 77 db. 277 216. Spielkartenmisch⸗ und Gebeapparat. Anton Klein u. Hugo Holz, Berlin, Dresdenerstr. 29. 14. 12. 13. K. 57 118. b 77 db. 277 217. Kartenmischvorrich⸗ tung. Hugo Heyne, Wurzen i. Sa., Schrothstr. 19. 4. 12. 13. H. 64 552.

77g. 277 102. Einrichtung zur Aus⸗ nutzung winklig zusammenstoßender Räume für kinematograpbische Vorführungen. Helene Mansfeld, geb. Wedemeyer, Berlin⸗Sieglitz, Birkbuschstr. 87. 28. 8. 12.

4 g. *. 8 nutzung winklig zusammenstoßender Räume für kinematographische Vorführungen; Zus. z. Pat. 277 102. Helene Mansfeld, geb. Wedemeyer, Berlin⸗Steglitz, Birk⸗ buschstr. 87. 1. 10. 12. M. 49 999. 77h. 276 968. Rippe füc Flugzeug⸗ flächen mit gegeneinander verschiebbarem, biegsamem Ober⸗ und Untergurt; Zus. z. Pat. 271 051. Paul Westphal, Berlin⸗ Schöneberg, Hauptstr. 14/16. 1. 5. 13. W. 42 156.

77h. 276 969. Landungs⸗ und Bergungsvorrichtung für Luftschiffe. Hein⸗ rich Middeldorf, Düsseldorf, Böcklin⸗ straße 21. 20. 8. 12. M. 48 718. 77h. 276 970. Flugzeug, insbe⸗

zum De No. 156.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm . atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und 11A“

utschen Reichsanzeig

Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Se Banad enftegegisten,.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 1560)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Dos Fereat Hendelsreaister sur da . .

Bezugspreis beträgt 1 80 für das Viertelj Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Eilheiiszeile 56 ₰.

ür Selbstabholer auch durch die Koönigliche ilhelmstraße 32, bezogen e

er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 6. Juli

1914.

der Urheberrechtseintragsrolle, ü Khees echtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

nzelne Nummern kosten 20 ₰.

Tretvorrichtung. 609 794.

Drückernuß mit mehreren Federn versehen P Julius Kalthoff Söhne, B b. S; 8 88 . 0. Sicherheitstürschloß. Richard Köpke, Berden öbhrschteschnhe Berben 89. Esglas K. 63 924. A üsselsicherung. Anton Schmid, München, Walt 25. 13. 6. 14. Sch. 53 8 609 862. Zpylinderschloß mit

Gebrauchsmuster.

609 993. Befestigungsart der Nadeln in Apparaten zum Verbindungsdrähte rum Chr. Schmidt, Kopenhagen; Vertr.: Betche, Pat.⸗Anw., Berlin S. 14. 10. 6. 14.

63a. 609 995. Vorrichtung zum von Roßhaar u. dgl. Fa. A

Silz, Putzig, .34 021. Putig

64a. 609 867. Stopfen für Säure⸗, Reagens⸗ und andere Flaschen. Scientisic Materials Company, Einkaufsfiliale menau, Ilmenau i. Th.

3 609 939. Vorrichtung an Ge⸗ fäßen aller Art, wie Nofaich Fäfen usw. um ein Verschieben von am Halse der Ge⸗ angebrachten Drahtkonstruktionen, Halsbändern usw. zu verhindern. Richard

7Oe. 609 617.

nbringen der Antriebsriemen.

Spiritus, Republik Cuba; Vertr.: H. Fieth, steigerung. Ni i h at. Anw., Nürnberg. 20. 5. 13. O. 972. 1. Ke Bleistfüspieporcätung. Verlin, Kronenitr 6. 3. 9. 13. B. 65 357. ehkurbe a. 10 352. Weckvorrichtung. Eichmüller & Co., B ¹ 86 11 8,2 c o., Nürnberg TOe. 659. iefertafel mit Rinne 74b. 610 386. ũü für den S jeferstift. Miecislaus Neyman, elektrische 1g. n81g;en Fe osen, Schützenstr. 31, 99g Sophie Kutsche, Straßburg i. E., Universitätspl. 4. 20. 10. 12.

Ferdinand Spohn, Berlin, Kni . ““

S. 31 781.

70e. 609 698. Zeichenwinkel. Geoorg 74d. 610 026. Leuchtfeuer⸗Anord⸗

5 , 2 * st j

B. 22. . Walter Everett Molins. London; 63d. 277 207. Rad mit konzentrisch 24. 7. 13. W. 42 798 sondere Doppeldecker, mit um gelenkige 8g 1 Zuhaltungsstiften aus gehärtet 8 5

öö . 7172 folte alter Evere olins. London; 1 8 zentrisch meyer, Eisenach. 11. 6. 14. 8 44 101. Wagner, Berlin, Fruchtstr. 83 a. 10. 6. 14. Damm 8 n sn 86 hir Fen etgahr. Seeees. Sethen Eduardstr. 20. Fingpiar 8I“ Leftschifthalln, 3 en Landungsstellen

45g. 277 225. Vorrichtung zum Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner angeordneten federnden Felgen O. Trinks 70e. 277 212. Bleistiflschmirgel⸗ Streben zusammenlegbaren Tragdecken. 63 b. 609 621. Fahrzeugdeichsel⸗Ent. W. 44 100

Homogenisieren von Milch und anderen u. G Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Luftfahrzeugmaterial, Berlin. 7.10. 13. block mit auswechselbarem, durch Klammern Lu t⸗Verkehrs⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges., festigungsvorrichtung. William F. Bengs 64 1 8 8 Rhld. 12. 6. 14. D. 27 615. 70e. 609 923. Verstellbares „für 2 eug 8 Flüssigkeite. Wilhelm G. Schröder. 16. 3. 13. M. 50 789. ““ T. 19 034. gespanntem Schmirgelblatt. Zeteangah2 Perla G8b . 410. Uübegdecn; Venr. d ; .“ Pat. 1“ 610 223. Türdrückerbefestigung brett. Hans B.Ssüchhe. Beie Pehrkenge Ia 8 vnagchsast. Lübeck, Luisenstr. A1. 24.12.12 Sch. 42 714. 508. 277 098. Antrieb für Siebe 63d. 277 208. Felgenbefestigung mann, Berlin⸗Lichtenberg, Sonntagstr. 5. 77h. 27 8 Sßszte⸗ uft schiff Anw., Straßburg i. E. 4. 6.14. B. 70 168. rung des Flaschenhalses umgebener i2 teiti orrichtung zum Feststellen von zwei⸗ 5. 6. 14. S. 33 942. 7 Fa. 609 861 Ste 1 b 45h. 277 096. Brutapparat mit u. dgl., die eine schwingende Parallel⸗ mittels Schließhaken, die durch Schrauben⸗ 4. 11. 13. H. 64 205. mit Einzelzellen nach Patent 276 940; 63 b. 609 937. Vorrichtung zum An⸗ nach Abbrechen dieser Verlhr bhsfge⸗ 8- Sir9e; Drückerstisten in der Schloßnuß. 70e. 609 935. Uebungstafel mit prägen erhöhter Sch ift enpen zbae ge Wärmeregelung durch selbsttätige Kühlung bewegung in geschlossener Kreisbahn voll⸗ bolzen mit festem Muttergewinde bewegt 71c. 277 037. Maschine zum Ge⸗ Zus. z. Pat. 276940. Siemens⸗Schuckert bringen von Gardinen oder Zelten an gänglicher Flaschenverschluß. L g 2 g zu⸗ Otto Dörrenhaus, Heiligenhaus, Nieder⸗ eingravierter Schrift. Willy Gülich, Aluminium dal rift in Tuben aus oder Lüftung der Eier. Georg Mücke, führen. Amme, Giesecke & Konegen werden. Albert Heye, Berlin, Her⸗ schmeidigmachen von Ledersohlen. George Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Kinderwagen⸗Verdecken ohne Näharbeit Fall uß. Leon Leman, rhein. 16. 6. 14. P. 27 653. Cöln, Zülpicherstr. 28. 9. 6. 14. G. 36 795. Wolf Metter. Lldn asbem,

heltedes, e De; Zerci, BüteZen. Alt⸗Gesh, Bräunscseig. 12. 3. üs. werchitr. 5. 29. 1. 18. M⸗ 50 245. Basler, Lynn, Mass., J. St. A.; Vertr.: Berlin. 24. 8. 18. S. 39 887. Finder agfn vfe echa, ohne Hochhern. Ja. Nrr, Cöre 8. 19, 1e. 9 ds e, vee neceaecheserchtangan Schliey, 20e. 610 05 8. Linienblatt. Roman zuwigsstr, 88. J1. 6. 18. N. 14 586 C⸗ 929 S98g9.⸗ ünre chiosser de 1 , 1

Adolf SBuze 24 85

Derzen

.Anw., Berlin A. 23 649. 64a. 277 169. Trinkbecher, insbe⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. B. Oettinger, Pat⸗Anw., 77h. 277 104. Flugzeug mit je 4 8 8 kannter Art. Adolf Fuerth, Frielendorf. 3. 6.14. F. 75c. 609 855., Sprit Zimmerstädt, Pat.⸗Aum⸗ Berlin ch ipl.⸗Ing Troisdorf. 10. 6. 14. H. 67 099. 34a. 610 197. Selbjttätig sich Damiitz. Berlin, Andreasstr. 10. 28.5.14. 20 . 620 204, Kantenbersteckang sür Füte u. dl nen benene danete für

SW. 47. 8. 3. 12. M. 47 236. 5uc. 277 071. Mundharmonika; sondere zur Brunnenkur. Dr. Augustin Berlin SW. 61. 5. 11. 12. B. 69 400. zwei beiderseits der Längsachse angeordneten 63 b. 610 287. Entleerungsvorri ig 70e. 610 204. Kantenversta 1 1b 46a. 276 963. Brennstoffpumpe für Zus. 3 Pat. 268 675. Württembergische Louss Alquier, Vichy, Frankr.; Vertr.: Priorität aus den Anmeldungen in den und über Kreuz glei artig, verstellbaren für Kastenwagen. üstienden wee EE1114“ 8 516. b Linienblätter. Helene heee ““ 1Serae.. Viertaktmotoren mit unmittelbarer Ein⸗ Harmonikafabrik Ch Weiß,Trossingen, Dipl⸗Ing. C. Fehlert, G. Louhier, F. V. St. von Amerika für die Ansprüche Steuerfläͤchen. Edward E. Dulier. salza. 17. 6. 14. F. 32 065. witß, O. G., Kernerstr. 5 .5⸗Rich rd f .609 637. Kupplungsvorrichtung Mehnert, Freiberg i. S. 3. 6. 14. Tangier⸗Manier Alexar d Gente⸗ spritzung des Brennstoffes in den Zylinder. Württ. 24. 11. 12. W. 41 005. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, 1, 2 und 3 vom 11. 11. ¹ 1 und für den Brüssel; Vertr.: Pette Dr. R. 63c. 609 601. Hinter und über dem Kotschi, Rosdzin⸗Schoppinitz 8 14 b. 85 ö Oberlichtflügel von F. 31 978. Leipzig. 30. 5. 14. 2 35 188· rube, Güldner⸗Motoren⸗Gesellschaft m. b. 52a. 277 072. Stoffschieberantrieb Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 61. 22. 11.13. Anspruch 4 vom 15 3. 12 anerkannt. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Meteeeaeedrets mee 8. 613, . 8. 6. 14. Möppe (Kasten⸗)Fenstern. Kling & Co., 71a. 609 877. Schoner für Sohlen 75.609 632 Plastische Phot H., Aschaffenburg. 25. 10, 13. G. 40 229. für Nähmaschinen. Union Special⸗ A. 24 960. Frankreich 3. 6. 1913,. 72 a. 277 213. Patronenauszieher Weil, Frankfurt ag. M. 1 u. W. Dam⸗, tilator für Kraftwagen. Friedrich Schultz, 64a. 610 142. Bierschützer 2 hegag 15. 6. 14. K. 64 038. und Absätze von Stiefeln und Schuhen. Gustav Berghoff Alexand 2 46a. 277 003. Brennstoffeinführungs. Maschinenfabrik, G. m. b. H., Stutt⸗ 64b. 277 101. Verfahren zum Aus⸗für Feuerwaffen. Charles William Laird, Berlin 68. 7. 8. 12. D. 27 394. Hamburg, Wiesenstr. 13. 9. 4. 12. Sch. 43 750. Güntzer, Halle 68 Ieslherzee 8. Kling 9 638. Oberlichtfensteröffner. Isaac Savill Daniels, Finsbury, London; u. Emil Berghoff⸗ Münst g e vorrichtung für Explosions⸗ und Verbren⸗ gart. 19. 12. 13. N. 5444. spritzen von Flaschen. Göbel & Cie., London, P. M. Menteyne u. 77h. 277 186. Flugzeug mit V⸗ 63c. 609 628. Einstellbarer Träger 15. 6. 14. G. 36 842. r. 8. K a Co., München. 15. 6. 14. Vertr.: F. Bornhagen u. G. H. Fude, weg 15. 13. 6 14 B. 77 232 nungskraftmaschinen mit Glührohr⸗, Glüh⸗ 53f. 277 099. Verfahren zur Her⸗ Brauerei⸗ und Brennerei Bedarfs⸗ Degaille, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. förmig angeordneten Tragflächen. Karl für den Antrieb von Fahrzeugtachometern 642a. 610 149. Flaschenverschluß 98 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 15. 6. 14. 76c. 610140 g 8g 58 kopf⸗ elektrischer oder Kompressionszündung. stellung einer lockeren, schaumig porösen Artikel. Elberfeld. 10 4.12. G 36 471. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, Fromme, Obligs, Wilhelmstr. 18. 1 u. dgl. E. F. C. Seignol, Paris; Vertr.: „Bellthal“ Moselsprudel Akt.⸗Gese⸗, Eduard Bel 8s Sperrkeil für Türen. D. 27 628. England, 10. 11.1913. (Aluminium.) Ueberzug. Gottlob Klu 8 3 Ansbacher Eisengießerei, Maschinen⸗ Schokoladenmasse. Dr. Richard Dierbach, 64b. 277 103. Trichter mit selbst. A. Büttner u. E. Meihner, Pat.; Anwälte, 15. 11. 12. F. 35 503. 1 Pat⸗Anwälte Dr. N. Wirth, Dipl⸗Ing. ECraben⸗Trarbach a. d. Mosel. 17. 6. 14. Nie 8r 56 e n ickenau, Post Freiland, 71a. 609 894. Auswechselbare Unter⸗ Hennersdorf, Sachsen 13.6.14. K. 68 578. fabrik u. Motorenbau Karl Bach. Hamburg. 23. 12. 10. D. 24 494. tätiger Unterbrechung des Ausflusses. Berlin SW. 61. 20. 12. 12. L. 35 677. 79 b. 277 084. Vorrichtung zur Her⸗ C. Weibe. Dr. H. Weil, Fraukfurt a. M. B. 70 295. . . 6. 14. A ere err; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗ legsohle, welche das Durchdrücken der 77a. 609 728 Federhantel rt 8 mann, Ansbach, Bayern. 18. 12. 12 54a. 277 129. Maschine zur Her⸗ Albert Kahlert, Berlin, Schönhauser 72f. 277 1724. Befestigung für stellung einer mit Belagmaterial ver⸗ u. T. R. Krehnborn, W. Dame, Berlin 64a. 610 201. Bieruntersetzer mit 889. 119 2e. 88. 14. B. 19728 Stiefelsohlen beim von Leitern, barem Gewicht. Jean Benett, Pacis.

8 . . Drehzungenverschluß, . ;

A. 23 207. stellung von Schachteln aus Papier oder Allee 65. 18. 1. 13. K. 53 715. Visiere mit den Lauf umgebenden Hülsen. sehenen Bobine. Münchener Belag⸗ SW. 68. 11. 6.14. 989. Frankreich, Rand und Zahlen zur Kontrolle. Johann insbesondere für Eiskästen. Otto Meier väreksü genser Eeazeft W⸗ Ucen 8 Benne F. No5.)ardfg. Pat nne . . ug, Wolmirsleben. Berlin SW. 11. 30. 9. 13. B. 65 774.

4169. 277 068. Zweitaktexplostons⸗ Pappe mit an einer absatzweise gedrehten 64 b. 277 170. Vorrichtung zum Ent⸗ Karl August Bräuning, Herstal b. rollenfabrik, Kommanditgesellschaft, 13. 12. 1913. 2

kraftmaschine mit Hilfskolben. Dr. Oskar Scheibe angeordneten E die leeren von Flaschen. Apparate⸗Fabrik Lüttich; Vertr: C. Röstel u. R. H. Korn, München. 4. 6. 12. M. 48 043. 63c. 609 955. Klappverdeck für Auto⸗ F.ee, e. dans 2 6114oe g8 99.. 1“ 39. 18. 6. 14. 4. 3. 14. Sch. 52 044. 77a. 609 808. Ballschieß⸗ und Auf beg Mühldamm 1a. hecheünanaen 8n Fmngg 82 85 Frankfurt a. M. Berlin SW. 11. 16. 11. 12. ““ ““ 132 Ib und, sonstiae Fahrzeuge, dadurch maschinen die Anordnung eines um eine 685b. 610 157 Drehriegelverschluß re. 82g x88. 8 efne chababsch Ernst fang⸗Vorrichtung swald Reichel Ruhla⸗ 20. 9. 13. B. 73 989. ellen zugeführt werden. Job Day and 23 7. 13. A. 24 329. . 69 539. 8 g von Se ekennzeichnet, da der hinte G w z roßze, Benneckenbeck b. Gr. Ottersleben. 2. 6. 14. R. 39 8 4169. 277 202. Verbrenaungskraft⸗ Sons Limited u. Charles Herbert Day, 64 b. 227 171. Vorrichtung zum Ent⸗ 72f. 277 214. Vistervorrichtung für Tabaketten⸗Industrie Ci⸗Oh⸗Pa⸗ G. be Zusammen büc EbLEE“ C114“ ee für Eiskästen. Otto Meier, 12. 6. 14. G. 36 812, 71½. 5080. Panschleude Emil maschine mit Misch⸗, Vergasungs⸗ und Leeds, England; Vertr.: E. W. Hopkins, leeren von Gefäßen mit Hilfe eines Druck. Gewehre. William Burton Burton, m. b. H., Karlsruhe i. B. 20. 9. 13. ständig automatisch zurückzteht. Heil⸗ 8. 6. 14. V. 12 669. 39. 18. 6. 14. 71a. 610 076. Schutzsandale. Her⸗ Glapp, Berlin, Granseerstr. 5 12 8-ng

Zündvorrichtung und mit einem vom Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2. 9. 13, mittels. Apparate⸗Fabrik Fromme, Kenton, Annandale, Austr.; Vertr.; Dr.“ T. 18 966. bronner Carosseriefabrik G. Drauz 64 b. 609 854. Selbstschließender 68c. 609 785. Türfitsche mit Oel eng, 99⸗ b 2 8 . 8 77 b. 609 833. Zusammenlegbares

Zylinderraum getrennten Verbrennungs⸗ D. 29 476. Großbritannien, 4. 9. 1912. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 12. 11. 13. Ing. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., Berlin 80a. 2 76 972. Vorrichtung zum Zu⸗ & Cie., Heilbronn a. N. 16.6.14.H. 67132. 1 bitsch 2 1 raum. Ivar Hjalmar Svalin, Motala 54b. 277 163. Maschine zur Her⸗ A. 24 908. 1 SW. 68. 11. 3. 13. B. 71 002. 8 führen von Lehmmasse zu Ziegelstrangpreß⸗ 68c. 609 970. Räumer, 8Segse. E“ Weideb. Breslau. boxrichtung. Poch, Berlin, Ber⸗ T1a. 610 203. Gummi⸗Ecke für Schwimmgerüst. Josef Keiler, Weiße Verkstad, Schweden; Vertr.: E. Franke stellung von Packungshüllen aus Papier, 64 b. 271 172. Trichter mit selbst⸗ 74a. 277 008. Elektrische Weckeruhr, mundstücken. Iwan Artjemkin, Moskau; für Automobile, Fahrräder u. dgl. Leop. 645. 010 5602. Apparat zum Reinigen SFam. 1.. 5. 14. P. 26 119. Schuhwerk. Heinrich Dresing, Barmen, burgerpl. 2, u. Dr. Anton Mösßmer⸗ u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin bei welcher die Falzdorne durch ein ruck⸗ tätigem Abschluß durch eine unter einer die zu gewünschten Zeiten durch Kontakt. Vertr.: Pat⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. H. Loeb, Neuwied. 2. 2. 14. L. 34 088. von Bierrohrleitungen. Emil Joppe 2 8. K.Aeennn Scharnierband mit Wertherstr. 85. 3. 6. 14. D. 27 587. Kaufingerstr. 15, München. 15. 6 14. SW. 68. 26 2. 13. S. 38 373. weise in einer lotrechten Ebene vor⸗ durchlochten Querwand eingeschlossene Luft⸗ schluß ein Läutewerk o. dgl. und die dem Caminer, Berlin W. 66, und Dipl.⸗Ing. 63c. 610 030. Akkumulatorennachlade⸗ Beuthen, O. S., Klosterstr. 1. 6. 6 37 5 elihre .“ Drehpunkten, 71a. 610 296. Stiefel. S. A& M. M. 51 525. 1 . . 6. 14. 416 b. 277 031. Steuerung für Ver⸗ geschobenes Haltemittel den Bearbeitungs⸗ säule. Alexander E. von Zakrzewski, gewählten Kontakt entsprechende Nummern⸗ K. Wenßel, Frankfurt a. M. 17. 6. 13. vorrichtung für Automobile während der J. 15 574. 1 . 6. 6. 14. 8 e 8 n eee achsial⸗parallel Michelsohn, Hamburg. 18. 6. 14. 77d. 609 774. Kreisel⸗Roulett brennungsmotoren. Emile Dehan, Dol⸗ stelen zugeführt werden. Fr. Hesser Schloß Spindlhof b. Regenstauf, Bayern. scheibe einer Klappentafel auslöst. Alfonso A 24 144. . Fabrt. Hans Grothe, Harburg a. E., 64b. 610 229. Rotierende Flaschen⸗ Justus Krauß, Aal dnge verbunden sind. M. 51 551. Leopold Nado, Berlin, Wallstr 685 hain, Belgien; Vertr.: A. Rohrbach, Pat⸗⸗ Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Cannstatt. 13. 7. 12. 3. 7989. 1 Gnuundi, Bologna; Merir.; Dipl.⸗Ing. B. 80a. 277 038. Drehtischpresse mit remerstr. 248. 1. 12. 13. G. 35 058. bürstmaschine mit mitrotierenden drehbaren K. 64 072 Aalen, ürtt. 16.6.14. 71 b. 610 019. Knopf mit Klemm⸗ 6. 3. 14. R. 38 861. G Anw., Erfurt. 27. 7. 13. D. 29 309. 18 10. 13. H. 64 015. 64b. 277 173. Verschließmaschine. Wassermann, Pat.⸗Anw⸗ Berlin SW. 68. in den Formen häͤngenden Preßstempeln 63 c. 610 112. Steuerung für Kraft⸗ Nachspritzvorrichtungen. Holstein & Kap⸗ 68e. 610 198 Verstellb 8 schlußbefestigung, insbesondere für Schuh⸗ 77d. 609 800. Luftschiff⸗Spiel. Ernst Belgien 3. 8 1912. 54b. 227 164. Vorrichtung zum Société de Soudage, Paris; Vertr.: 24. 6.13. G. 39 391. Italien 22. 3. 1913. zur Herstellung von Hohlsteinen, insbe⸗ fahrzeuge. Gebr. Reichstein Brennabor⸗ pert Maschinenfabrik „Phönix“ G berbah Froh B erstellbare Türfitsche. werk. Friedrich Everts, Bad Homburg Wolter, Berlin, Gartenstr 105/106 Belgien 3,8 ,02. Sicherungsvorrich⸗ Ausftanzen und Aufftapeln von Eitkeiten H. Neuendorf, Pat⸗Anw., Berlin W. 57. 14b. 272 121. Stelwert fuͤr Fahrt⸗ sondere aus Kalk und Sand. Albert Werre Brandenburg a. H. 1. 11. 13. . b. H.Dartmund. 17.6,14. 0. 87172. straße 11. 2. 6. 14. F. EA“ 29. 5. 14. W. 43 974. b 8 tung gegen Vergaserbrand für Explosions, mit abwechselnd versetzt angeordneten Aus⸗ 21. 6. 13. S. 39 352. richtungsanzeiger. Hermann Stobwasser, Behnisch, Eilenburg. 2. 5. 13. B. 71 710. R. 37539. 64b. 610 239. Dosenöffner. Hein⸗ 68 b. 609 614. F 71 b. 610 084. Nagel mit auswechsel⸗ 277v. 610 043. Rollbandmaß als kraftmaschinen. Henrt Alfred Armand schnitten. Sächsische Cartonnagen⸗ 65a. 276 965. Belastungsgewicht für Berlin, Zossenerstr. 60. 12.9. 12. B. 68784. 80g. 277 039. Verfahren und Vor⸗ 63c. 610 172. Bremsbebel für Auto⸗ rich Plötz, Eilenburg. 18.6. 14. P. 26 295 eSes 88 sbsttäti 88 vealf. Fenster⸗ barem Kopf. Florian Bauer, Wiesbaden, Gesellschaftsspiel. Ernst Grüber & Co Joseph Lelarge, Paris; Vertr.: M. Mintz, Maschinen⸗Act.⸗Ges., Dresden. 22.12.12. Taucherapparate; Zus. z. Pat. 251 668. 74 b. 277 132. Stellwerk fuür Fahrt⸗ richtung zum Formen, bezw. Ausprägen mobile. Harry Dornblut, Dresden, 65a. 609 627. Kopf⸗ und chwimm⸗ garete Faul, b Pop 1 kin Mar⸗ Bismarckring 16. 15. 6. 14. B. 70 225. Lüdenscheid i. W. 19. 5. 14. G. 36 662. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 22. 11. 12. M. 50 699. Drägeriverk, Heinr. & Bernh. richtungsanzeiger; Zus. z. Pat. 277 131. von Gegenständen aus Faserstoffen und Polierstr. 20. 10. 3. 14. D. 26 936. kissen mit Polster: und Luftkissenfüllung. kachstr. 1⸗ 99n. Hopfe, S Katz⸗ 7 1c. 610 037. Nagelort. Otto Peter 77d. 610 187. Roulettespiel dessen L. 40 016. 54 b. 277 205. Falzvorrichtung für Drüger, Lübeck. 17. 4. 13. D. 28 737. Hermann Stobwasser, Berlin, Zossener⸗ hydraulischen oder anderen Bindemitteln. 63c. 610 249. Vorrichtung zur Be⸗ Paradiesbettenfabrik M. Steiner CEC11313“ SFaan 7. u. Edwin Mäder. Groß Zössen b. Lob⸗ Kugelfänge mittels Schlitz und Zunge am 46c. 277 005. Vorrichtung zur Küh⸗ Briefumschlagmaschinen mit verstellbarem 65a. 277 210. Helmbefestigung mit straße 60. 3. 4. 13. B. 71 284. Edmond Lanhoffer, Poissy, Frankr.; grenzung der Höchstgeschwindigkeit von Sohn, Akt.⸗Ges., Frankenberg i. S Türen bestehend eains sn ämpfer für städt i. S., Bez. Leipzig. 4.5. 14. P. 25 998. Metallreifen befestigt sind. Julius Knoll lung von Kolben, bei welcher das Kühl⸗ Format. R. Ernst Fischer & Co., Kniehebelverschluß für Taucheranzüge. 274 b. 277 133. Beleuchtungsvorrich Vertr.: R. Brede u. Dipl.⸗Ing. L. Lastautomobilen. Deutsche Last⸗Auto⸗ 11. 6. 14. P. 26 254. 8 Puffer. Nanen. Ts eicenr. elastischen 71c. 610 277. Absatz⸗Fräsmesser mit Liegnitz, Ritterstr. 3. 29. 5. 14. K. 63 842. mittel als Strahl in den zu kühlenden G. m. b. H. vormals Herm. Lütke, Drägerwerk, Heinr. & Bernh. tung für bei Fahrtrichtungsanzeigern u. dal. Hammersen, Pat.⸗Anwälte, Cöln. 28. 3.13. mobilfabrik A.⸗G., Düsseldorf⸗Ratingen. 65a. 609 677. Federnder Panzer⸗ 16. 6 14. R. 39 nqere⸗ hligs, Rhld. gegen die Schnittfläche keilförmig zulaufen⸗ 77 e. 609 773. Wettreitbahn. Ger⸗ Raum eingeführt wird; Zus. z. Pat. Berlin. 6. 8. 13. F. 37 023. Dräger, Lübeck. 16 2. 13. D. 28 374. benutzbare Signalarme. Hermann Stob⸗ L. 36 351.„ 8 88 Schutzsteven. Herm. Tanneberger 68 b. 610 145 Türfeststell dem Körper. Aberle & Co., Tuttlingen. hard Adolf Hugo Bischel, Altona, Pinne⸗ 265 555. Paul Brandt, Heidelberg, 54 v%. 277 165. Druckknopfgrößen⸗ 65c. 227 7 209. Lenzeinrichtung für wasser, Berlin, Zossenerstr. 60. 3. 4. 13. 80a. 27 7 040. Maschine zur un⸗ 63d. 610 253. Federndes Rad. Paul Magdeburg⸗Neustadt Wafferkunststr 8. Kiekert Söhne 3 Tünfestst A1“ berger Chauffee 63. 24. 2. 14. B. 68 329 Rohrbacherstr. 51. 14.10.13. B. 74271. anzeiger. Waldes & Co., Wrschowitz Boote, insbesondere zusammenklappbare B. 71 300. unterbrochenen Herstellung von bewehrten Marcus, Neu Rochwitz b. Dresden. 6. 6. 14. T. 17 321. K 80⁷ℳ genhaus, Rhld. 71c. 610 298. Vorrichtung zur Her⸗ 7 7e. 609 780. Karussell, bei welchem 46c. 277 022. Spritzvergaser mit b. Prag; Vertr.: Dipl.⸗Ing Hans Wolff, Boote. Valdemar Engelhardt, Kopen. 74 b. 277 134. Einrichtung zur Fest⸗ langgeformten Körpern, insbesondere von 11. 12. 13. M. 49 128. 65a. 609 876. Geschoß für Rettungs⸗ 69. 609 6 1 stellung von Zierlochern in Lederschäften die Umdrehung für die schaukelnde Be⸗ Haupt⸗ und Nebendüse. Max Bucherer, Pat.⸗Anw., Bremen. 4. 2. 14. W. 44 301. hagen; Vertr.: J. Apitz u. F. Reinhold, stellung der Anwesenheit von Eisbergen, Röbren, Pfählen o. dgl. aus plastischen 63d. 610 269. Lagerauge an Rad⸗ zwecke. Fa. H. G. Cordes, Bremer⸗ Büchsenöff er. F di mit o. dgl. Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm wegung des Pferdchens ausgenutzt wird Berün⸗Reinsckendorf⸗West, General 54 9. 277 166. Anstechetikett mit Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 12. 13. Dampfern und anderen kalten oder warmen Materialien, in der diese plastischen Ma⸗ Sdn von Fahrrädern u. dgl. Wilhelm haven. 15. 6. 14. C. 11 597. Pankow d nnst innn 5 un. Berlin⸗i. W. 18. 6. 14. R. 39 774. Wilh. Esser, Kerpen b. Cöln. 6.4. 14. Woynastr. 67. 12. 3. 12. B. 66 593. Nadelschutz, bestehend aus einem Etikett G. 19 898. Dänemark 18. 3. 1913. Körpern in einer gewissen Entfernung terialien vermittels einer Schraube zu⸗ ranch u. George Eagles, London; 65a. 610 305. Knuppelzange für 69 809˙846 Grifff st M. 17 255. 72 a. 609 603. Laufeinfetter. Olof E. 20 760. b8. 416 d. 227 016. Gasturbine mit um⸗ mit einer an einem oberen Ende befind, 65 db. 276 966. Verzögerungsvor⸗ Leonard Bellingham, Vunbridge Wells, sammengepreßt werden. Achille Gaiba, Vertr.: H. Neubart, Pat⸗Anw., Berlin Schleppdampfer. Theodor Hessenius, Feuerzeug. Bernh 8 18” es Messer mit Boecker, Berlin⸗Wilmersdorf, Aschaffen⸗ 77f. 609 710. Vertikalkreisel. Wilh laufenden Explosionskammern. Albert lichen, mit dem Etikett aus einem Stück richtung für die Zulassung des Druck⸗ England; Vertr.: Dipl.⸗Ing.A. Trautmann, Imola, Italien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. SW. 61. 11.6.14. B. 70 189. England, Hilden, Rhld. 12. 11. 13. H. 63 717. Rabhauspi. 11. 16 Seiseng. Nürn⸗ burgerstr. 22. 19. 8. 13. B. 65 111. Neiß, Hamburg, Evppendorferweg 161. Dohle, Berlin⸗Lichtenberg, Alfredstr. 1. bestehenden abgebogenen Zunge oder mittels zu den Torpedomotoren. Schneider Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 1. 5. 13. D. Landenberger, Par.⸗Anw⸗, BerlinS W. 61. 24. 2. 1914. 65a. 610 335. Eisenbeton⸗Schiffs⸗ 704 609 609 Abschlußkno sfr Geh 8. a. 609 643. Laufeinfetter⸗Pfropfen. 15. 6. 14. N. 14 586. 28. 6. 12. D. 27 2207. Klappe. Zander & Co., Erfurt. K Eie., Paris u. Le Creusot; Vertr.: B. 1“ 8 5. 10. 12. 872 schine fl 63d. 610 359. 28 der Nabe aus⸗ körper aus Leichtbeton (schwimmfähiger von Schirmen, Stöcken Lfstn⸗ ffe Fgg f 2 Berlin⸗Wilmersdorf, 77f. 609 715. Scherzartikel in Gestalt 47 b. 277 069. Kugelkäfig für Stütz⸗ 31. 10. 13. Z. 8713. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl⸗Ing. Priorttät aus der Anmeldung in England 80a. 277 85. Mischmaschine für wechselbares Rad mit Zwischenring. Max Beton). Max Rüdiger, Hamburg, Handwerkzeu en u. dal. John S zeugen, Aschaffenburgerstr. 22. 19.8. 13. B. 65 110. eines Wurfpfeiles. Max Schmiedeknecht kugellager. Aktiebolaget Svenska 54g. 277 168. Bewegliches Schau⸗ C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt vom 3. 5. 12 anerkannt. Beton u. dgl., bei welcher das Beschickungs⸗ Hering. Ronneburg. 16. 6.14. H. 67165. Sachsenstr. 48. 8. 6. 14. R. 39 703. ü-Je ene ea, de es 9 n u. 72 a. 610 107. Pistolenmagazin. Egelsdorf⸗Königsee i. Th. 15. 6. 14. Kullagerfabriken, Gothenburg, Schwe⸗ fenster⸗Hängewerk, insbesondere für Vor⸗g. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 74 5b. 277 175. Elektrische Gruben⸗ gut nicht an der Entleerungsstirnwand ab⸗ 63d. 610 378. Zerlegbare Fahrrad⸗ 65a. 610 360. Eisenbeton⸗Schiffs⸗ H. Fieth, Pat Anw. Na ee Dr.⸗Ing. Paul Mauser, Oberndorfa. N. Sch. 53 406. den; Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. führung von Waren. August Vollmer. 18. 9. 13. Sch. 44 872. sicherheitslampe mit einschaltbarem Schlag⸗ gesetzt und angehäuft, sondern durch gent⸗ nabe, die, ohne die Lage der Triebkette zu körper aus Leichtbeton mit eingebauten Sas 52 803. ““ 29. 7. 13. M. 47 351. 8 829. 609 716. Kreiselspiel. Georg C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin Schlangen, Lippe. 18. 10.13. V. 12 068. 65. 277 048. Bugschraube mit gegen wetteranzeiger. Fritz Färber, Dortmund, sprechende Vorrichtungen von der Aus⸗ verändern, das Abnehmen des Hinterrades Schwimmkörpern. Max Rüdiger, Ham⸗ 7 a 609 726. M. inschreibsti 72 d. 610 25 4. Verschluß für Mu⸗- Voß, Stettin, Am Logengarten 16. 15. 6. 14. SW. 11. 26 3. 12. A. 21 946. 57a. 276 964. Kinoavparat zum das eintretende Wasser geneigten Flügeln. Beurhausstr. 3. 28. 5. 13. F. 36 579. laufsstirnwand, nach der Trommelmitte von Fahrrädern gestattet. Otto Paproth. burg, Sachsenstr. 48. 16.6. 14. qerhnns Gon. Linte, Berlin. R dac 8ee V188 nitions⸗Verpackungsgefäße aus Metall. Fa. V. 12 690. 47 b. 277 070. Kugellager mit Aufnehmen, Kopieren und Wiedergeben. Georg Schimming, Berlin, Am Friedrichs⸗ 74d. 276 967. Schalltrichter zur Auf⸗ oder nach der Beschickungsseite hin zurück⸗ Burg b. Magdeburg. 18. 6. 14. P. 26294 65Gc. 609 952. Zusammenlegbares Gen F Woynastr 67. 10,9. en e. Pet. Eugen Ritter, Cöln⸗Ehrenfeld. 11.12.13. 77f. 609 749. Spielzeug, bestehend mehreren in⸗ oder übereinander ange⸗ Heinrich Ernemann Akt.⸗Gies. für hain 7. 24. 6. 11. Sch. 42 094. nahme von Schallwellen aus verschiedenen befördert wird. Deutsche Baubedarfs⸗ 63e. 609 893. Gleitschutz für Auto⸗ Bootgerüst. Josef Keiler, Weißen⸗ 70a 610 265. Halter W11““ 6. R. 37 984. 1 aus einer beweglichen Figur. Stein & ordneten Kugelreihen, deren Umlaufge⸗ Kamera⸗Fabrikation in Dresden, G65f. 277 076. Schiffsschraube mit Richtungen, insbesondere für Unterwasser⸗ Gesellschaft Georg Noskowoski & mobile. Ottokär Lének u. Josef Streck, burgerpl. 2, u. Dr. Anton Mößmer vertauschbaren Schreibwerkg ehi dufig 72f. 609 691. Kornschutz. Wilhelm Schuhmacher, Mannheim. 10. 6. 14. schwindigkeit durch Differentialräder ge⸗ Dresden. 14. 8. 13. E. 19 465. zvlindrischem Mantel. Henry Victor signale. Richard Klinger, Gumpolds⸗ Ernst Jeltsch⸗ Breslau. 26. 2. 13 Kolozsvär, Ung.; Vertr. Bohumil Jirotka, Kaufingerstr. 15, München. 15. 6. 1 1. verisaschonch, Merseburg g. 878 Foerster, Berlin, Taubenstr. 47. 11.6.14. St. 19 591. wird, die mit den Laufringen in 57 b. 277 073. Verfahren zur Her⸗ Maurel, Pertuis, Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗ kirchen b. Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. D. 28 442. .“ Berlin, Kronenstr. 6. 19. 2. 14. L. 34 269. M. 51 526. 20 b. 609 619 F dfes 59 7g- 32 014. 28 7 7 f. 609 943. Vorrichtung zur Er⸗ Eingriff sind. Schweinfurter Präeci⸗ stellung von rauhem oder gekörntem Licht⸗ Ing. A. Bursch, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Trautmann, Pat.⸗Anw,, Berlin SW. 11. S0a. 277 086. Schlagpresse, ins⸗ 63e. 610 177. Radreifen, insbesondere 65c. 610 154. Rollsitz für Ruder⸗ mehrteili en Einsatzröhren 8 Aufn . in- h1, egg 768. Zielübungsapparat, zeugung von Funken für Spielzeugzwecke sions Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & pauspapier. Dürener Fabrik Präpa⸗ 22. 4. 13. M. 51 248. 7. 1. 13. K. 55 204. bbesondere zur Herstellung von Schwemm⸗ für Automobilfahrzeuge. Karl F. Hart⸗ boote. August Stämpfli, Zedlitz b. Bres⸗ von vers Gußtad H Haene ir An 59 die Richtung des Zielgerätes nach Patent 273 597. K. Arnold & Co., Sachs, Schweinfurt. 19.3.13. Sch. 43391. rirter Papiere G. m. b. H., Düren, C5f. 277 184. Einrichtung zum 75c. 227 135. Verfahren zum Ueber⸗ steinen. Georg Wingenfeld, Düsseldorf⸗ mann, Berlin, Hollmannstr. 25. 28. 4. 14. lau. 17. 6. 14. St. 19 603. Soltau b. Hannover, u. Emil An ugenblicke des Abziehens auf einer Nürnberg. 12. 6. 14. A. 23 315. 4 7 c. 277 125. Klemmrollenkupplung Rhld. 13. 12. 13. D. 30 019. Schiffsantrieb durch mehrzylindrige Ver⸗ ziehen von senkrechten oder geneigten Oberkassel, Düsseldorferstr. 152. 13. 2. 13. H. 66 444. 65c. 610 317. Aluminiumboot mit Magdeburg Kutscherstr 13, esant. nzeigescheibe festgelegt wird. Heinrich 77 f. 609 945. Ansteckbare Scherz⸗ mit gegen die Innenfläche eines Hohl⸗ 527 b. 277 106. Verfahren und Ein⸗ brennungskraftmaschinen. Allgemeine Wäͤnden mit einer schmelzbaren organischen W. 41 591. - 53 e. 610 244. Radreifengleitschutz. Schwimmern. Karl Neupert, Augsburg, H. 66 987 1 .13. 2. 6. 14. Leue, Charlottenburg, Gutenbergstr. 3. Heeresshgge. Casseler Vexier⸗Artikel⸗ zylinders wirkenden Klemmrollen. Bruno richtung zur indirekten Sichtbarmachung Elektricitäts⸗Czesellschaft, Berlin. Masse. Borsari & Cie., Zollikon⸗ 80g. 277 087. Vorrichtung zum selbst⸗ 89 Sartorius jun., Göttingen. 18. 1. 13. C. 94 a. 29. 5. 14. N. 14 541. (Foc. 610 190. Gefäß für Tint 48 12, 48 .e Fabrik C. H. Giesen, Cassel. 13.6.14. Heymann, Dresden, Heubnerstr. 5. 8 5.13. von im Dunkeln befindlichen Gegenständen, 11. 5. 09. H. 2186272. Zürich, Schweiz; Vertr.: Dr. Chr. tätigen Kuppeln und Entkuppeln des v .29 238. 66 b. 609 859. Bremsvorrichtung für arben u. dgl Paul Ri Wit Feag bei f. 769. Zielübungsapparat, C. 11 589. H. 62 349. ohne diese mit sichtbaren Strahlen zu be⸗ 67a. 277 077. Einrichtung zur Ent⸗ Deichler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. triebes für Ziegelpressen. Bertran 63g. 609 820. Einhängbares Schutz⸗ Fleischkutter. Gebrüder Unger, Akt.⸗ Plauen i V Stoͤckigterstr 45 välhe 19. 84 nr chem die Richtung des Zielgeräts 77 . 609 946. Sbehieene Casseler 17 c. 277 126. Elastische isolierend leuchten. Deutsche Oelfeuerungs⸗Ge⸗ nahme von mehr oder weniger trockenem 24. 1. 14. B. 75 657. 1 Clarous, Mane, Frankr.; Vertr.: 9. blech- Karl Battmaun, Masmünstes. Ges, ChemnigiC. 9., 6. 14, ü. 4965. W. 42 g68-⸗ .45. 29. 5. 14. 8 Nuftgnblicke des Abziehens anf einer Vexier⸗Artikel⸗Fabrik C. H. Giesen, wirkende ausrückbare Kupplung. Fritz sellschaft m. b. H., Hamburg. 1. 11. 11. Saänd aus der Spitze eines trichter⸗ 76 b. 277 017. Selbstaufleger mit Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 11. 6. 14. B. 70 223. 66 b. 610 218. Fleischschneidemaschine, 70d. 609 702 Lackstangen⸗Wärmevor L.. gesche elegt wird. einrich Cassel. 13. 6. 14. C. 11 590. Fexer, Freiburg i. Br., Flaunserstr. 8. J. 14 087. förmigem Sandbehälters unter Benutzung Wage und Behältern für zweierlei Faser⸗ 11. 1. 13. C. 22. 778. 2 63g. 609 821. Am Radgestell frei sogenannter Kutter, mit Deckelgewichts⸗ richtung. esar Aörens Lün üee 85 8 ar 3 8- urg, Gutenbergstr. 3. 77 f. 610 263. Klammer für Bau⸗ 30. 6. 12. F. 34 732. Das gemäß § 23 Abs. 5 des P.⸗G. er⸗ einer an sich bekannten Abspritzvorrichtung. stoffe. Sächsische Maschinenfabrik Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ eingehängte Strebe für das Schutzblech. ausgleich. Eisenhütten⸗ & Emaillir⸗ Labhofstr. 1. 13. 6. 14. L. 35 28ö3. 72f. 609 2 708. klötze für S Hermann Opitz, 427f. 277 127. Dichtung für Muffen⸗ tellte Patent ist zufolge Urkunde vom Halbert Kellogg Hitchcock, Tarentum, vorm. Rich. Hartmann Akt.⸗Ges., reich vom 22. 6. 12 anerkannt. . Karl Battmann, Masmünster. 11.6.14. werk Wilhelm von Krause G. m. b. H., 70 d 609 742. Siegelvorrichtu 8. ö Zielübungsapparat, Münster i. W., Meppenerstr. 11. 30.5. 14. rohre. his Wommelsdorf, Duisburg 25. 5. 14 offenes Patent geworden. enns., V. St. A.; Vertr.: Dr. L. Chemnitz i. S. 23. 11. 13. S. 40 641. SOa. 277 088. Formzeug für Brikett B. 70 224. Neusalz a. O. 13. 6. 14. C. 21 062. A. Hofbauer Marasesti 85 Ar Hin Fürdenn des Zielgerätes O. 8639. 1 a. Rbh., Hohestr. 14, u. Henny Ehl, geb. 57c. 277 034. Pneumatischer Kopier⸗ Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 76b. 277 215. Spinnkrempel für strangpressen mit übereinanderliegenden 639g. 609 860. Halter⸗Vorrichtung 67a. 609 606. Schleifvorrichtung. Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. 9 ingfch ib e des Abziehens auf einer 77h. 609 724. Flügel für Flugzeuge Grüttemeyer. Bielefeld, Hagenbruchftr. 10. rahmen mit auf den Rand der luftdichten 26. 1. 13. H. 61 219. Putzwollfäden. Arthur Klein, Witten⸗ Formen und abgestuftem Stempel zur für Fußpumpen an Fahrrädern. Bowden Maschinenfabrik Schnarr & Schmitt, A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 69. I gesche 1 festgelegt wird. Heinrich E. Rumpler 1-2 eugbau G m 3. 9. 13. W. 43 091. Decke klappbaren Druckleisten. Hoh & 68a. 277 078. Vorrichtung zum Fest⸗ berg, Bez. Halle. 25. 9. 13. K. 56 231. Herstellung übereinander liegender In⸗ Bremsen Company Limd., Berlin. Frankfurt a. M. 3. 11. 13. M. 48 585. 27. 3. 14 H. 65943 9 Iur ““ urg, Gutenbergstr. 3. b. H., Johannisthal b. Berlin. 23. 7. 13 47g. 277 097. Dampfventil; Zus. Hahne, Leipzig. 17.10. 13. H. 63 998. stellen der Drückerstifte an Türschlössern 76d. 277 083. Garnträger, ins⸗ dustriebriketts. Maschinenfabrik Buckau 11. 6. 14. B. 70 187. 67a. 609 630. lächenschleifmaschine 70d. 609 897 Leimstift Emanuel 72 8 709. R. 36 591. z. Pat. 234 416. Schmidt & Wagner, 57 c. 277 035. Biegsamer Lichtpaus⸗ in der Drückernuß mittels eines von einer besondere für Eisengarn. Friedrich Julius Act⸗Ges. zu Magdeburg, Magdeburg⸗ 63g. 610 047. Fahrradglocke, bei mit Stahlscheiben. Dipl.⸗Ing. Carl Krug Byroslawski Ossig Bez. Breslan⸗ 5 1.9 260. Zielkontrollapparat 27h. 609 988. Holzprofilstrebe Berlin. 30. 12. 10. W. 36 349. apparat; Zus. z. Pat. 276 460. Arno Schraube gegen die Drückerstifte geführten Goldenberg, Barmen, Bockmühlstr. Buckau. 4. 12. 13. M. 54 454. welcher die Oberschale unlösbar an einem Frankfurt a. M., Röderbergweg 22. p. Iv 69 147. 1 8 85 d bücigen lewehre. Gustay Titsch, glugfeuge. frang Schneider, Johannis 47h. 272 158. Zahnräderwechsel⸗ Friedrich Wilhelm Helmbolz u. Paul Druckgliedes. Ed. Niederdrenk G. m. 11. 1. 14. (Fortsetzung in der folgenden Beilage. Fapfen befestigt ist. Albert Cebulla, 12. 6. 14. K. 64 002. 70 d. 610 179. Tintenlöscher mit T *71569, ütticherstr. 8. 28. 6 114141.. getriebe. Henry Clay Me Brair, Middle⸗ Schreinert, Leipzig⸗Plagwitz, Forststr. 14. b. H., Velbert, Rbld. 21. 3. 13. N. 14 170. 77a. 277 136. Schwimmschuh mit g. 27. 5. 14. C. 11 550. 67 a. 609 964. Steinbearbeitungs⸗ Materialrolle. Hermann Purschke Düssel⸗ 729g. 609 612. Schieß⸗S (77h. 610 506. Schwimmerabfederun kown, New York; Vertr.: Dr. B. 24. 6. 13. Sch. 44 838. 68a. 277 079. Schlüsselschild mit schwingenden Klappen. Franz Schmitzer, gn. 610 257. Federnde Stütz⸗ und maschine mit regelbarem Vorschub des dorf, Adlerstr. 41. 9. 5. 14. P. 26 924. Sch 1. 1b Foh chieß⸗Scharte für für Wasserflugzeuge. Gothaer Waggon Alexander⸗Katz, Pat⸗Anw, Berlin SW. 48. 57c. 277 167. Vorrichtung zum Fecgüfheffbonng. Juan L. Collignon, Möbisburg, Post Bischleben b. Erfurt. ührungsvorrichtung für Fahrradteile. Werkzeugs. Faconeisen⸗Walzwerk 70. 610 314. Gummierflasche mit 14 Fgeigei 8. 66 718. Hagler, Ansbach. fabrik A.⸗G., Gotha. 15. 6. 14. G. 36834 7. 12. 11. B. 65 431. Kopieren von schmalen Bildbändern. John Karlsruhe i. B., Karl Friedrichstr. 19. 9. 10. 13. Sch. 45 082. Verantwortlicher Redakteur: Kleinbielen, Geldern. 7. 3. 14. L. Mannstaedt & Cie. Akt.⸗Ges., elastischem Boden und Auffangvorrichtung 72i. 61—208 Zünderstellschlüssel 27h. 610 245. Flügel für Propeller 489. 277 128. Vorrichtung zum Edward Thornton, Rochester, V. St. A; 14. 10. 13. C. 23 963. 7272 b. 277,009. Gleichzeitig als Roll⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ 631 43. 8 „Friedrich⸗Wilhelmshütte a. d. Sieg. 21.7.13. am Flaschenhalse. Louis Ebert, Dresden Rheinische Metallw S6 a: eü⸗ Ventilatoren o. dgl. Walter Charle Galvanisieren von Massenartikeln. Max Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 68a. 27 7 080. Selbsttätige Schließ⸗ und Schlittschuh zu verwendendes Sport⸗ Fegte der GFrrett J V.: Kov⸗ echt 610 106. Freilaufnabe mit Rück⸗ F. 29 692. Augsburgerstr. 28. 28. 5. 14 E. 21 000. chi brik etedn ens ren⸗ und Ma⸗ Pittev. London; Vertr.. Dipl.⸗Ing Coutelle, Frankfuͤrt ga. M., Hedderich⸗ SW. 48. 27. 11. 12. T. 18 850. vorrichtung für Schlösser mit einem durch gerät. Ewald Hüsgen, Elberfeld, Bach⸗ Verlag der (J. V.: ttbremse für Fahrräder. Victoria 67a. 610 105. Vorrichtung zum Ab⸗ 70e. 608 996. Liniervorrichtung mit ee no., 34 * dorf⸗Derendorf. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin N. 4 straße 81. 1. 9. 12. C. 22 320. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ eine Zuhaltung gesicherren Schlüsselriegel. straße 76. 18. 5. 13. H. 61,910 in Berlin. Fte V gs A.⸗G., Nürnberg. 28. 7. 13. schleifen von unrunden Blechhülsen und Vorrichtung zum Ziehen von parallelen, 74a. 609 765 Vorrichtu ITE 49 b. 277 033. Verfahren und britannien vom 2. 12. 11 anerkannt. Edward Eckes, Berlin⸗Schöneberg, 77 5. 13 .Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 1- 8. 1 516. ähnlichen Werkstücken. Fa. C. Ed.Schulte, verschieden weit doneinander entfernten Schließen oder Unterb 8 8 85 7 T7h. 610 246. Propeller mit paralle Schere zum Schneiden von Metall, ins⸗!57d. 277 074. Verfahren zur Her⸗ Gutzkowstr. 8, u. Valentin Konkol, Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße de⸗ 3 609 714. Kinderfahrzeug mit Velbert, Rhld. 1. 7. 13. Sch. 48 877.] Linien. Gustavo A. Quiros, Sancti trischen Stromkreises de enenstir⸗ Wetker geharles 8 tter dond 8 efeln London; Vertr.