1 11“ 8 8
8 G 1 . . ik 20ce. 479 988. Kuppelglied usw.] Heckmann, und Josef Kuetsch, Bonn, . 8 1““ 16“ 6 b. 609 8 j n 8 ü t. 21. 7. 11. W. 34 360. 24. 6. 14. berg i. W. 4. 8. 11. K. 4 . 22. 6. .6. 14. 53. 16. 6. 14. 19. 3 1 8 . . F. . . as im Handelsregister A unter tung: Kaufmann Oskar Kl.⸗ binder i 12. 6. 14. B. 70 236. sanitärer Installations⸗ Lillian Scott geb. Thompson, Portland, W. Ko Ie 3,75408·18. 6. F⸗ 11“ richtungen zum Vertilgen schädlicher In⸗ vorrichtung usw. Contessa⸗Camera⸗ selbsttätigen Anzeige usw. Rheinische Rentier August Sch 8 1 bier üb :. zum Ges acfren Cbarlottenburg ist 79 b. 609 984. Zigarrenpresse. Artikel G. m. b. H., Dresden. 15. 6. 14. Maine, V. St. A.; Vertr.: August Rohr⸗ berg i. W. 4. 8. 11. K. . 22. 6. 14. Z. 7340. 821. Ventilat Wilheln ekten. Eugen Abresch, Neustadt a. d. Werke, G. m. b. H. Stuttgart. 16.6.11. Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrir g narbach von hier über⸗ zum Geschäftsführer bestellt. „Pat.⸗Anw., t. 7. 7. 11. S. 25 143. 20e. 479 990. Kuppelglied usw. 36. 475 821. Ventilator. helm 159. 6. 11. 1 v.an9. . enfabrik, gegangen und wird von diesem unter der Berlin, den 29. 1914. 8. nhnidß 8 u““ 88 . 682. Bandgarn. Anna “ . W. Kohlus & Co. G. m. b. H., Pletten⸗ Reinking, Sielhorst b. Rahden i. W. Fer 82 (2rns “ 85 8 1“ u“ Schmi Züfseldorf⸗Derendorf 13.7.11. R. 30 374. Firma Paul Steinborn Nachf., In⸗ Königliches “ 868. 608 729. Ponelanmutee zur Feiffer⸗, v. 8 Hre egs 1““ Kenf er 1 8 2b0, 122 78 Wel⸗ * d2aa24. usw. 12 zum Vertilgen Wüdlicher In⸗ vorrichtung usw. Hugo Thieme,. Drebhen⸗ 76c. 590 049. Vorrichtung zum beöer;: es Schnarhach wester⸗ Abteilung 122 1— G Industrie⸗Werk straße 14. 8. 6. 14. 3 . reslau, Leuthenstr. 26. 3. 8. 11. K. . 2 Co. G b. H Pletten⸗ “ 2 Gruschta Laurahütte O. S. sekten. ugen resch, Neustadt a. d. Bärensteinerstr. 1. 4. 7. 11. T. 13 378. erausziehen einzelner Roßhaare aus Der Ueber ang der im Geschäftsb Berlin. Handelsregister Konr. Ronneberger, 86c. 609 790. Covercoats. Julius 18. 6. 14. W. Kohlus & Co. G. m. b. H.,] „ 1 Haardt. 20. 6. 11. A. 16 910. 13. 6.14. 24. 6. 14. ee2 a8 8 vg der im Geschäftsbetrieb des Komali en Amtsgerichts J. 15 370. E Clarenbach, Berlin⸗Wilmersdorf, Hol⸗ 3 b. 478977. Schleier usw. ö berg i. W. 4. 8. 11. K. 49 451. 22. 6.14. 28. 7. 11. G. 28 207. 22. 6. 14. 45t. 508 928. Vorrichtung zum 5272 b 4271 715. Röntgen⸗Aufnahmegeröt. 12, 9e ri. Forfert Frank, Forst i. L. begründeten Ferben ce und Verbindlich⸗ vlich⸗ w,
8 i 2 2 8 2. i t latt * s t 3 3 2 609 722. Sicherheitsverschluß steinischestr. 28. 27. 5. 14. C. 11 546. Lorenzen, Berlin. 14. 8. 11. Sch. 41135. 20f. 480 867. de e 1eges 2. e. HIwat. Vertilgen von Insekten. Eugen Abresch, Reiniger, Gebbert & Schall Akt., 77f. 476 084. Spielzeug Ratsche büten 1 En de. ver -, sgeschästs In unser Handelsregister
ü Kist d ähnlichen S6c. 609 873. Genuacord aus Ober⸗ 20. 6. 14. 1 bremszugkasten usw. Neustadt a. d. Haardt. 20. 6. 11. A. 16912. Gef., Erlangen. 22. 7. 11. R. 30 457. 1 1 . G t vorden: 1 1 f Pe hrreffungen von 89 Sben 2 e⸗ und Unterschuß verschiedener Garnstärke. 3c. 487 318. Verschluß für Kleider usw. Akt. Ges. Fre. Achkenberg. 20. 7. 11. 82 2. 5 Wö““ des le üter 13. 6. 14. 23. 6. 14. g 8 Iüe. “ ö 8 S--. 88 3 an 30. Juni 1914 Pardeksgeseh ohn 1 Fenns Schane9A “ Fungeleste Zungen “ gn. E ö ““ TS 35. 3 “ 023. Kopffernhörer usw. Hohlkörper ufw. Kell & Löser, Leipzig. Zeslicen orhichtung, “ hndrg. 25 ö Z29. 8 88— 696. Flugvorrichtung. Alleustein, den 29. Juns 1914. peg Herünr achenan. Gesellschafter:
SeTee 1 .188827. Verschluß für Kleider usw. Siemens . Halske Arg, Ges, Berlin. 10bünrer asw, Ken 8. Löser, 1 9. Cugen vorrichtung usw. ring s Patent. Berthold Flick u. Paul Neinig, Berlie⸗ Königliches Amtsgericht. Riches. Schallert, Putzmeister, Berlin, Metall⸗Industrie Winter sc Adler 86c. 609 932. Doppelseitiger Unter. Zc. 188 827. Verschluß Sa. kerstr. 95. 1. 8. 1s. ℳ. 24985. 19. 6,14 5 7c. 472 444. Glasauflageeinrichtung Abresch. Neustadt a. d. Haardt. 19. 6. 11. maschinen⸗Ges., Be lin⸗Lankwitz. 30,6.11. Mariendorf. 27. 6. 11. F. 24993,,23, b 0, — 2) Richard Brüning, Kaufmann, Berlin⸗
A.⸗G., Wien; Vertr. H. Licht,⸗Pat.⸗ PFlsgpicer aus Kernleder für mechanische Walter Luft, .Ser. gss erstr. 35. Zia. 177 120, Herld; dnr h. Cisen usw. Fa. A. Beierie⸗ Eö8 A. 16 909. 13. 6. 14. D. 20 632. 18. 6. 14. 7Sec. 476 901. Vorrichtung zum Arnstadt. Bekanntmachung. (34228]) Friedenau. Die Gesellschaft hat am
Anw., Berlin SW. 11. 13.5. 13. M. 46401. Webstühle. Josef Walter, Schömberg 14. 7. 11. L. 27095 16. 6, 14, a. Sa ee.g 7 Palisaden. 16 86. 83. B. 88 1 berg 46. 467 142. Abdichtung an Steue⸗- 60. 473 084. Geschwindigkeitsregu⸗ von Signalpatronen. Fa. „ In unserm Handelsregister Abt. 4/ 1 April 1914 begonnen. Zur Vertretung
„14. 12. 1912. i. Schl. 8. 6. 14. W. 44 050. 3c. 511 644. Kleiderverschluß. Walter usw. Richar Haeder, Ber n, 26. 6. 11. B. rungen usw. Ettore Bugatti, Mols⸗ lator. Aktiebolaget Baltie, Södertelje, J. F. Ei 5 Nr. 349 ist die Firma Clara S ittel, der Gesellschaft sind 8 8 u“ 747. Mehrfachdrahtverschluß. 88 610 389. “ Gewebe. Luft, Elberfeld, Mirkerstr. 35/37. 29. 7. 11. straße 16. 1u5 §. 2. 86 “ g. bbö heim i. E. 6. 7. 11. B. 53 886. 20. 6. 14. Schweden ; Vertr. Fresenins, Caßfer⸗ 8 .esh “ 8eh Großherzogl. 815 Hofgieser aneüne⸗ scaftee se -ne h n 4 18 Carl Haver & Ed. Boecker, Oeldei. W. “ Treuen i. S. 20. 4. 14. 18 . 8 88 B“ 88 -es “ Füeaa e Vr „Ge. . 7. 11. e.en 15 86. b 1 E“ Srerbonepstr3.29,6,91,2525,10,611a SIc. 473 276. Sackverschluß. Willy . Ehen Pnessas in Arnstadt 8 88 ffene Penpelsgeselt chaft: Mar⸗ . 6. 14. H. 66 946. 3 25. . . . ; 1IAX“ E 2 8 r. usw. e a. .Atmungsapparat usw. üler, d 3 heute ge. worden. in Sperlin o. lin⸗Wil⸗ 86 8 Flacher Versaxearten La L- “ 8g Friß Jaeger, — “ Pfalz. 26. 6. 11. 2 gen 8 1 2be gen19. 88 EEöb 56 1 Eiektrfeitäss : eselsschat, Berlin. Fe 8.8. Wigsius. Ulna Peee “ 1. Meggebura rumme Ellbogen 10 9- ühaa- 8 1 den 929. beehwrfng; Feascerar 6 8 aus Pappe oder Papier mit eß⸗ Julius Baer, New York; Vertr.: A. J. 8 6.14. 8 . jeitags⸗ 52 2—7, eng. 7 25 9111 8 . 6. 14. — 13. 6. 17. SIc. 478 409. Wellpapp⸗Karton ur es Amtsgericht. . III Sperling, Kau mann, Berlin⸗Wilmers⸗
⸗Anw., en. 23. 5. 14. 4a. 473 039. Glockenaufhängevor⸗ tafel usw. Stotz & Cie., Elektrieitäts⸗ H. . . Schmie w. 63c. 47½ .Zrvlli Amtsgericht. 1““ “ wichtung usw. Continental⸗Licht, und Gesellschaftm. b. H.Mannheim. 26.6111. 58a. 481 3582. Fahrbare Querholz⸗ .Rcbnatergeig vfw. Eitor Bunacet, Menelängsblattseder usw. usw. Berliner Welppappen⸗ u. Ere⸗ ö [34229] Befin. Wie baten g en nc 1
Lagerkasten. & Kartonagenfabrik B. 6 . 15 383. 6. 14 kreissäge. Zschocke⸗Werke Kaisers⸗ „Molsheim i. C. 26.6. 11. enmagen Industrie Alb. Ascikoweki In unser Handelsregister wurde em ick, Bremen. 30. 5. 14. S6g. 609 762. Oberschlag⸗Büffelpicker Apparatebau⸗Gesellschaft m. b. 9. St. . 23. 6. 14. . 8 L. Gottscho, Pat.⸗Anw., B. 53 725. 20. 6. 14. & Co., Berlin. 3.8.11. B. 54254, 12 514 H1914: wurde einge. Ihi4 begonnen. — Be Fin 119 8eg
b 8 nt massver Spindelführung und seit. Frankfurt a. M. 29. 6. 11. C. 8760. 21c. 478 490. Rohranschlußstück usw. lautern, Akt.⸗Ges., Kaiserslautern. Berlin W. 8. 22. 7. 11. C. 8836. 15. 6. 14. 63c. 472503. Windschutz für Kraft⸗ SIe. 1eee. Pehab42 vn Bacle ö“ Berg⸗ Frma⸗ 3 Geschäßt Emil Keller o. in Berlin⸗Marien⸗
SI1c. 609 901. Transportkorb für lichem Ansatz zur schonlichen Schlagriemen⸗ 25. 6. 14. Gebrüder Adt Akt.⸗Ges., Ensheim, 10. 8. 11 Z. 7453. 20. 6. 14 476 343. Verbindung der fahrzeuge. Etgge⸗ Dassgatts, Molsheim i. E. einteilung usw. Becker & Marxhausen, bahn, Aktiengesellschaft in Barmen:
2 475 722. larisationslampe usw. Forbach, Wörschweiler. 4. 8. 11. A. 17157. 38e. 474 625. Frässpindel usw. GO z 1 . 3 — : 1 ¹ S n“
Ftelnslag. 748 Mencei 0rten b. Tünenen 0 „ geesa e s. egfelia. 32 8 Becnezh desg Pechete . 8 6. 14,2 1 Einrichtung zur Er. Jechaehmmle, Zuffenhausen. 21. 6. . “ 8 e . 428118 vge selaetlche usw. 9i, 29 90. Diesae nifaeeiac2 “ FhrfigeZlae Bet:⸗Beschegleg eerher SIc. 609 983. Aus Hülse mit Schie⸗ P. 25 046. 8. 7. 11. B. . 225. 6. 14. . . Ein K. pe 175 346. Vorrichtung zum 8 hafen a. B. 19. 7. 11. L. 27 131. 17. 6. 14. Ettore Bugatti, Molsheim i. E. 29. 6. 11. usw. Fa. H. C. Bestehorn, Aschersleben ku il 3 ierg. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ 2 8 lIbare Schaft⸗ 4 b. 475 357. S einwerferspiegel⸗ zeugung achsialer Pendelungen. Siemens⸗ 38e. 475 8 orrichtung z 46c. 479 750. B .53 75B— „ kura erteilt. ie Prokura des Carl Ueb 6 etriebe d z⸗
A“ nages. I“ 8. gerr sccons usn, c, cen 6Beit, Jena. Schuckertwerke G. m. 2. H. Berlin. Fentrern usg. Veuder iutle, Alier. für 8 Kesenekegingsänen utgene. — Nea g. Se. U. 11 v “ Fiosstg gh 18 “ Uüeiem de . te usw. Carl Warnecke, Lithogr. haaf, Betzingen b. Reu ngen. 9. 6. 14. 13. 7. 11. Z. ; 1“ S z eC b 111“ . zeug⸗Motorenbau G. m. b. H., ried⸗ Bugatti, Molsheim i. C. 14. 7. 11. zusw. Schwelmer Eifenwerk b in; —: Di ivilingenieur Felix Meylaender ausge⸗ drasa n 42 un4 289088., Metallfunkenzündvor⸗ 21c. 470 702. Meßgerät usw. Sje⸗ 18. 6. 14. richshafen a. B. 19. 7. 11. 8. 27132. B. 94 009. 20, 8e nn. &. Co⸗ Art⸗chef, Shmekur Meüner Fezuerehin Derehisher dieg fascanr sglasten. Dee Feheczndan Grit Fale
Kunstanstalt, Halle a. S. 16. 5. 14. E. 21 052. t 1— — 8 beschezder wsn. ⸗ . 8 K If G. m. us & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 38e. 477 463. Furnierschneider 8 . 88 t .43 884. S7a. 609 913. Universal⸗Schrauben⸗ richtung usw. Friemann Wolf me 8 25 328. 19. 6. 14 63 c. 477 055. Kupplung für Kraft⸗ Sch. 40 863. 23. 6. 14 Paul Kromberg ist alleiniger Inhaber der — 8 Eöm⸗
8 5 7 Georg Wiendl, Muͤnchen, Emil Geis⸗ 8 8 Sic. 610 064. Blechkarton zur Ver⸗ schlüssel. Hans Ohm u. Otto Dunkel, b. H., Zwickau. 18. 7. 11. F. 25 141. 28. 7. 11. b 8 „ ] 19 G. 46c. 480 526. Brennftoffzufübrung für W“ Prang str has. S. 49838, 23 1““ 1“ uageeig⸗ Abotern 829 619,338, Jlahshas a 19.6841 ,62 ü d See vens daee gfenn erserigkhn 1ag- 115570,1n28. 3800 C9. 18. Explosionskraftmaschinen usw. Luftfahr⸗ heim i. E. 14.7. 11. 9. 84 003. 20.6.14. Giesecke & Konegen, Akt.⸗Gej., Brau.rma. Am 1. Juli 1914: gffene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann
. 8. 6. 14. K. 63 932. weglicher Spindel. Wilheln Ruppert, Butzke's „Akt.⸗ 8. E11“ 1 1. 1L1111616868 2. der Motorhaube von Automobilen dienender e. 480 717. Fahrbares I1 üesgs. Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ u“— 096. Gepäck⸗Adreßfahne mit Neuß, u. Robert Wagener, Cöln, Jahn⸗ Berlin. 8. 7. 11. B. 53 915. 13. 6. 14. 21f. 473 480. Magnetverschluß usw. Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 22. 7. 11 17. 6. 14. Längsbelag. O. Reißig, Bismarckstr. 63, Becherwerk. Franz Feseara, slkevatgr Win Harmen: Der Han velhe peul e. sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft 1 -
1 1 7 1 im⸗Elek⸗ Sch. 40 944. 20. 6. 14. — ; Se 1
5 d Ululoid⸗Schutz⸗ straße 16. 24. 9. 13. R. 37 179. 4g. 475 850. Gasdoppelbrenner usw. Chemische Fabrik Griesheim 1/ 8 46c. 497 242. Motorgehäuse usw. u. Dagobert Phili „ Fritschestr. 27/28, Königstr. 50. 18. 8. 11. 1 ’ hat am 15. Juni 1914 begonnen. — Bei
Si e. ue Segohn Sohu. bere 609 965. Schlagwerkzeug mit hin⸗ Germania⸗Ofen⸗ u. Herd⸗Fabrik tron, Frankfurta. M. 24. 6.11. E. 16 013. 825. bö Ettore Bugatti, Molsheim i. E. 19.7. 11. Charlottenburg. h 19 R. 30 864. 23. - K. 49 593. Helich hafrenden vee e vnrceFeten. Nr. 22 251 (Kommanditgesellschaft J. 15. 6. 14. W. 44 147. und herschwingender Luftsäule. C. & E. Winter & Co., Hannover. 12. 7. 11. 13. 6. 14. B. 54 6⁸8 20. 6. 14. 20. 6. 14. S2a. 478 172. Röhrenbündel usw. schafter vertreten, sebuch 8 der Maßasbe. Langenbach & Söhne in Worms 16c. 7 2799. Zündkerze usw. Fa. 63c. 4938 647. Bremsanordnung usw. Thünis, Weer Speeialabrik moderuer daß Wilhelm Fohrer und Paul ohrer n nmarrensederla tang in Bernah Be⸗
ü ⸗ in, tgart. 29. 11. 13. F. 30 645. G. 28 083. 20. 6. 14. 21f. 474 910. Anordnung an elektri⸗ Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, aescgen hesmns zerag. g Wer⸗ Fen. Seeftgert,⸗ Aledeeu het mit 4g9. 476 361. Brennerrohr usw. schen Handlampen usw. Accumulatoren⸗ .“ 26. 7. 11. Sch. 40972. Robert Bosch. Stuttgart 24. 7. 11. Ettore Bugatti, Molsheim i. E. 6. 7. 11. Trocken⸗A parate m. b. H., nur in Gemeinschaft mit Karl hlen ls önli ft — Eö 4. Meerane i. S. 10. 8. 11. P. 19 883. 2 Vertretung der Gesellschaft berechtigt 1“ gö 8 ind. 8 8
r. 85. 3. 6. 14. D. 27 586. ingeranlage. Paul Hopf, Siegmar Messer & Co., Frankfurt a. M. 26.7. 11. Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin 8 B. 54 124. B. 53 891. 20. 6. 610 271. Verpackung für Kohlen⸗ 8 Ebemnüs. 2. 6. 14. H. 66 98g8. M. 6 076. 22. 6. 14. A. 17 082. 23. 6. 8 8 für Außen⸗ 8e EEEb 46c. 515 191. Einrichtung an Flieh⸗ 63c. 527 623. Elastische Lagerung usw. 18. 6. 14 . papier derart, daß sie zu gleicher Zeit Ab⸗ SS8a. 610 015. Klappenartige Schütze 4 g. 47 7 669. Vorwärmschneidbrenner. 21f. 475 “ vün Le “ EE———— kraftreglern usw. Mafam⸗Motor⸗Appa⸗. Ettore Bugatti, Molsheim i. E. 6. 7. 11. 82 b. 474 691. Gehäuse für Zentri⸗ A 1710 bei der Firma Julius Middel⸗ Langenbach ist erlo chen. Den Kaufleuten leger ist. Carbon Papier⸗Industrie, für oberschlächtige Wasserräder. Georg „Autogen“ Werke für autogene beleuchtung 1 . Trug; 40729,S. “ 28. 7. 11. Sch. 40998. rate G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗, B. 53887. 20. 6. 14. fugalseparator. Standard Separator dorf Nachf. in das Eehag Die Gesell⸗ Konrad Lay und Georg Trümmer, beide G. m. b. H., Wien; Vertr.: H. Neuen. Straßburg, Leutenberg 1. Th. 15.6. 14. wxrh we G. m. b. H.⸗Berlin. Römerstr. 14116. 4. 7. 11. Sch. 40 729. D11“ Bockenheim. 4. 8.11. D. 20 898. 23.6. 14. 928. 192 973. Abnehmbare Felge usw. Company, Milwaukee, B. St. A.; Vertr.: schaft ist aufgeloöst. Die Firma ist er. Ni. Worgns, ist Prokurg erteilt. — Bei dorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 12. 6.14. St. 19 601. 5. 8. 11. A. 17 165. 25. 6. 14. 16. 6. 14. 44. Gehäuse für elektrische 42c. 487 151. Stativ usw. Siemens 46c. 529 863. Vergaseregulierung Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Stutt. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, loschen . D Nr. 28 936 (Firma Rudolf Stucken⸗ C. 11 580. Aend en in der Person 5c. 474 885. Streckengerüstschuh usw. 21f. 475 644. Gehäuse für 1½ „gej Berlin. 27., 711 usw. Daimler.Motoren⸗Gesellschaft, gart⸗Untertürkheim. 24. 6.11. D. 20596. E. Maemecke u. W. Hildebrandt Pat. & 2045 bei der Fi M K brock in Berlin): Jetzt offene Handels⸗ “ erdes habers 2aaaturen. nrg Neaschinenfateir Len L“ S 29 324. 19. 6. 14. “ Stugsgart Untertürkheim. 15. 6. 11. 23. 6. 14. Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 7. 11. Schäfer in Barmen: Wem “ “ ür 8 dsaean Hans “ & Co., Breslau. 18. 6. 14. F. 32 074. e nhabers. „Westfalia Wes., Gelsen 28 11116A“ ö11616“*“ . 20 544. 89. 124. 63 e. 475 944. Gleit chutzniet usw. St. 15 077. 26. 6. 14. Ernst äfer j “ ; in Berlin ist in das Geschä als persön⸗ S1b. 609 80¼. Mülleimer⸗Feststell. Eingetragene Inhaber der folgenden Ge⸗ 14. 6. 11. A. 16 894. 12. 8 2 1ns “ 772. Cdison⸗Glühlampen⸗ “ öee 479. 184 786. Lösbare Panzer⸗ Haedge & Richter, Hannover. 15. 7. 11. S3a. 472 976. Anordnung verzieren⸗ Geflenehisen in Hagmen is neben semeg lich haftender Gesellschafter eingetreten. voertchtunge 1 Aarich un Smih Si. brauchämuster sind nunmehr die nachbe⸗ g0⸗ X 0 SrJeenelench Gefenl. Faüili usw. Fa. J. D. vom Brocke, 26. 7. 11. B. 94 139. 20. 6, 14 venseverdindagg, Seheinische Metan. “ ö fmantel. C. J. C Lecz prägungen 895 8. Johann Jäckte, 2145 bei der Firma Schulze A. Sg 1 Ft an Li2 Eegs.ec be. Piche, Rüstringen, Arngaststr. 418. 30.5.14. nannten Personen. 5., * im. 26. 6. 11. Halver. 5. 7. 11. B. 59 997 10., 6 14, 42g. 592 801. Sprechmaschinen⸗ voeheesbegen . 63e. döhtonafnantel. G. J. C. Schwenningen a. N. 28.6,11. J. 11708. Schne 99r ⸗ Barmen: Die Gesell. delsgesellschaft Pirara 2 n⸗ H. 66 934. 4a. 470 343. 542 464. Offene schaft m. b. H. Mannheim. 26. 6. 11. Halver. 8. 7. 11. B. 947. p Re ö dorf⸗Derendorf. 10. 7. 11. R. 30 344. Jeuchner, Brighton, Engl.; Vertr.: 20. 6. 14. schaft ist auf löst. ige Inhaberin ist de sgesellschaft Picard Minier in „ t. 15 037. 23. 6. 14. 21f. 476 911. Glühlampenfassung gehaͤuse usw. einho 23. 6. 14. S. üe. iaals 56811 chaft ige Inhaberin ist Paris mit weigniederlassun in Sle. 609 842. Einsatzrohr zur Siche⸗ Handelsgesellschaft Friedrich Treibel 25 478 888. Faßausleuchter usw. usume. Fabveik dlektrer h,annente, sen Kuguste Renmaun, eh Dimen gasen e“ 475. 474 818. Laufrolle mit Kugel⸗ vr Bustig Hat⸗Anw., Breslau 5. 8. 11. Sac. 475 067. Einsteckwecker usw. bie Ehefrau Reinhold Schulze, Uhber geb. Verlin): Die Zearegniedensas ü we.i.
d Ein⸗ und Aus u öffnun en von ĩ „ lin. 4 8 5 Schlenker & Kien le, S wennin en N. 8 2 1 Behälterm für Feergesaügliche Flassgr 88 95 Waen Stotz & Cie., Elektricitäts⸗Gesell⸗ 8e-ehens vhitt ggcmekalhen 8. Stetnweg 43. 21.6.11. N. 13 979. 20.6. 14. ger. Albert Thode & Co., Hamburg. 631. 128 652. Rollenhalter usw. 26. 7. 11. Sch⸗ 48 8 hee 6,genc . betHen eruen Ser leheroang der lin . aufgehoben. Die Firma ist hier 1 ei
4 la 8 aft m. b. H., Mannheim. 26. 6. 11. Roth, 42g. 592 802. Tonarmführung usw. 18. 7. 11. T. 13 428. 23. 6. 14. Brandenburgia“ 1 & S5e. 3 F 1 1 gelös Von Amts wegen eingetragen. deitengng Base. Sustat Fuhbel, Elber. 309. 417 715. ssa gas. Waf 10. 6. Reinhold Neumann u. Auguste Neumann, 472b. 478,086. Getelltes Kugellager. Eisenmenger A. G. Beafmuth Anc Irneren. Baenenealahase; Ferhiclicfeien umd Forzenunzen ist zeis ⸗ Geizscht ist die Firma Nr. 28,906
. O0, U. 8 1 immer⸗ . . 9818. St. 15 036. 23. 6. 14. 2 8 a bur a. H. ¹ 7 08 24 . 1 R. 36 288. 3 Günther Fa. Hans M. Bauer, ürm. 1 1“ vTI“ „Berlin. 24. 7. 11. D. 63i. 3., Rollenhalter usw. 85e. 477 539. Waschti „ Bade⸗ Fers. ZJuni 19141. 2120 28309 908. achschieber für Spnsche Werke, haheneg. irther er,dcgs de. dnnccs, Sgaabac . Nünn A“ be⸗Ge ri Zeiß Len hlerüpspsten n “ vca ste Stt Hrandenbur 1egvosan Eehemaehg wannen. 1. P lbazaendhe ge E“ Fehe. Hanelsgeselschaft Königliches Umtegericht, Berlin⸗Mitte 2 6 - .6. 14. saelte sw. Der 1 Inmenger A.⸗G., randenburg a. H. Fer nand Müller, Hamburg. 6. 7. 11. als deren persönlich haftende Gesellschafter — a. Rh., Stammheimerstr. 51. 12. 6. 14. Mirus, Magdeburg, Herderstr. 3. eldmeyer, Mün Unerung “ ugellager usw. Deutsche Waffen⸗ und 31. 7. 11. B. 54 183. 22. 6. 14. M. 38 921. 25. 6. 14. die Kaufleute Mar V kel Bernau, Mark. 34231 i111““ h.a d. e ds es,.22eretsen Feheher errn enderungen in der Person W“ “ iannc; iDen 14 Thnf 28 3949286 9.536039 Meichael Geih⸗ üelanan im b vab. 14, 26 253. Zahnradanordnung venn. 111164“” ö“ E“ weger zerke Fichiela Sachs, Schwen⸗ des Vertreters. Schnürriemenfabese) en ö Firma dTrevbes Hemaings, Berneugs 8 r. 3. 6. 8 8 4 8 2 050. 525 63 8 5 . . . . . U. „ 14*. . . 1 7 1 1 +2 1. . . . „„ . . b7. 5 8 . . 8 6 3 8 8 8 ; 8 i t w 2 “ cgehess — — v1“ Degen 0Saan vft cn Mhehacgeg r. dr. heeeees Seeks Mesaincn⸗ L29- 118, 18. pga esssarn0. 6 6 11 25 .“ 88 728 B Pstigengsvorric gung 828. 881 22 8.801 009.591 010. “ Lasberct ““ 8 ii Benzsciteövira Geang Trebes 1egaün, zun Ausbreitung von Getreide. A. Eo., Chemnitz 1 310. 17. 6. 14. Sch. 40 860. 22. 6. 141 H. . .Zr be, Benemns Leispzig, Brüderstr. 34. Daimlern 1 111“ *a. Der bisherige Vertreter hat die Vollmacht In das hi ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Mühlenbauanstalt und Maschinen⸗ 327c. 600582. Emil Friedrich Schmitt, gasse 10. 4. 7. 11. V. 9310. 17. 6. 14. Sch. 1“ .1.7 i.. 8ss. . aimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, tutt. cisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel &. niedergelegt. n das hiesige Handelsregister A ist Bernau, den 27. Juni 1914. 1Zc. 474 9438. Vorrichtung zum 28 b. 477 284. Werkstückführungs⸗ 1. 7. 11. B. E11“ gart⸗Untertürkheim. 24. 6. 11. D. 20 597. S 8, t. 12.7. 11. Sch. heute unter Nr. 109 neu eingetragen di fabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden. Mannheim, Bellenstr. 61. Bösen von Salzen usw. Hugv Drescher rollen usw. The Turner Compang 42h. 476 637. Beleuchtungsein⸗ 83. 6. 14. h 7 Se; Schweinfur 7.11. Sch. 40811 1686 68⁷ 9 607 932. Firma Bernhard Leifeld, Twistreagene Königliches Amtsgericht.
SZa. 610 159. Tellertrockner mit geb. Albühr, Berlin⸗Tegel, Adelheidallee 3. Nordhausen, Schackenhof 2. 3. 7 1. A.⸗G., Frankfurt a. M. “ 8 - 47d. 473 676. Riemenverbinder usw. 64a. 477 447. Büchse usw. Farben⸗ 525b. 599 733.599 734.599 735. und als deren Inhaber der Kaufmann nburg. 134232] „ . ätl .48 965. 22. 6. 14. X 13 438. 20. 6. 14. 8. 7. 11 2. 97 696. 24. 6. 14. elene ine N 1 1 ; N. Fers ’ . .52 . Bernhard Leifeld in Twist Unter Nr. 854 des Handelsregisters Ab⸗ Umlaufvorrichtung. Zeitzer Eisengießerei 42f. 60¼ 689. Käthe Lazarus geb. 88 226 989. Sicherungsvorrichtung 28b. 477 285. Sattel⸗Lager usw. 42m. 471 718. Vorrichtung zur Er⸗ 8. 6. 119en no labriten vorm. Friedr. Bayer & Co⸗, 599 126.599 787. Der Mitvertreter Bassum, 8 22. Fetffeiggn teilung A ist heute die Firma 8 „Selma
und Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Zeitz. Löwinstein, Brandenburg a. H., St. Annen⸗ The Turner Company A.⸗G., Frank. zwingung des vollen Hubes usw. Akt.⸗ 17J. 479 523 E1“ 88 F. Aäaar Plaehl Pat.⸗Anw. Tolksdorf hat die Vollmacht Königliches Amtsgericht Zierath“ in Bernburg und Als 8.
an Reinigungsfiltern usw. F. L. . — al 19. 6. 14. Z. 9918. straße 30. Beth. Maschnenfageit,dnben, 28.7. 11. furt a. M. 21. 7. 11. T. 13 439. 20.6. 14. Ges. vorm. Seidel & Naumann, Hallesche Maschinen⸗ und Dampf⸗ verschluß usr⸗ Flaschen⸗ * erscluf. -S en 628. Jetziger Vertreter: baberin die Ehefrau des Fabrikdir klors
S2a. 610 160. Dampftellertrockner. 42 . 485 735. Thaleswerk m. 7 dee b erIi Seibane 1n 19n8 Masgh bveen. 1 5. u Pfal 2 28 4 G 85 161,21 033. Dampfgenerator 5sg Ge2es aorf Vheeheessese .1nee 1.9za9. .been.s. Faben 1 Hceasei⸗ Or⸗ Z Alerandergiat, Palegnm, Berlin Eaelg. Handelsregister B “ 4 2 t.⸗ 6„ . .6. . . . 2 8 r eis 5* Fas . 8 8 „ 9 . . .S. . . . .8. . . . b. 14. 8 1 .+½ 8 . G 8 1 i i ⸗ weden; Vertr.: Ferd. nius, „ * 8. — 1 2 8 “ 8 8 —* . evisionsrohr. . 0 „ u w. * 88 7 G 6 8 * 88 8 8 Dr. Franz Kuhlo, u* 44a. 593 817. Fa. Gustav Tietze, 85 6. 11. F. 25 026. biegsames Rohr usw. Georg Wolf 19. 6. 14⸗ 8 Dahzmen, Essen d. Nuhe Putrapst. 1G. und .“ 5 u 1 Infolge Verzich;s. lag, Gesellschaft mit beschränkter Bernburg, den 2. Jult 1914. LE1. 6. 14.
straße 3. 16. 6. 14. K. 6 Leipzig⸗Anger. “ 28 ö115 . H., Berlin. 24. 7. 11. 42m. 495 908. Addiermaschine usw. 26. 6. 11. D. 20 6 4a. 558 663. Notleuchter. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
S5c. 609 760. Vorrichtung zur Be⸗ 47 b. 579 754. 579 755. Deutsche 19. 6. 14. Seidel & N n, ter. des Unternehmens: be Ver⸗ Waff 1 A2c. 473 041. Wasserstandgregulator. W. 34 354. 20. 6. 14. Att. Ges. vorm. Seide Fwnrs 82f. 489 576. Ventilabdichtung usw. 67a. 454 8380. Schleiftl Sie⸗ Z1e. 382 688. Elektrizitätszähler usw. des Unternehmens: Herausgabe und Ver⸗ Felung ne Tbeäserhe begus Bn Weslen⸗ “ Aktiebolaget Batiser Södertelje, 30k. 479 757. Zerstäuber usw. Meyer⸗ Dresden. 13. 7. 11. A. 17036. 19. 6. 14. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Ftuns asn e- e eeg gs v. 34i. 498 571. Bettltcänec güre trieb katholischer Cerähen und Bilder. v.eemütn geeen ees düh. 2
ähnlichen Stoffen. Dr. Eugen Sa 596 250. The R. K. Le Blond “ Frsenüge 1 Hof * gie, Cassel. 31. 7.11. M. 39 104. EEET— Raschinenfgbei, Franfenchal, Pfalz. Herin. 88 ean 4 . “ 6. j1 282 3299221, g.,b25., 535 924. stemm gpecat. 8 88 “ -e. Ae 893 raister nbtecgung t a. d. Haardt. 16. 6. 14. . . 8 eethovenstr. 1. . 6. . . . 6 5 .⸗ . . 811 3 260 86 . a. 8 eifvorrichtung usw. . uslegerkran usw. 1 8 1 5 . 5 85d. 609 636. Strahlregler. Bern⸗ Spandauerstr. 28/29. 14c. . . Mod -⸗Fab ikRünkel, Ges ee Seidel ee. Seszahesig Dres⸗ ee . eußig, Könneritzstr. 95. Lager⸗Werke e achs, . . ech⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 2 Juni 1914 gelöscht. hard Wortmann, Hagen i. W it⸗ 47-g. 472 313. schaltstufen usw. Akt.⸗Ges. Brown, w o 2 f 82 . CE— N 16 978, 25n. Dr 184 .11. E. 16 240. 20. 6. 14. Schweinfurt. 26. 7. 11. Sch. 40 971. schere usw. 1 abgeschlossen. Die Dauer der Fesellschaft Bielefeld, den 27. Juni 1914. traße 16. 13. 7. 14. W. 9. 59 c. 452 597. 452 598. Wilh. Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Wagner & Co., eld. 25. 7. 11. den. 1. 7. 811“ sw 479 522. Ueberlaufregler usw. 20. 6. 14. 1 52“a. 601 185. Nähmaschine usw. ist auf 5 Jahre festgesetzt. Als nicht ein. Königliches Amtsgericht. 8 t. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. A. 17 116. 12. 6. 14. 3 42p. 517 221. Fahrpreisanzeiger usw. A Eitner, Leipzig⸗Schleußig, Kön⸗ 68a. 474 891. verk 52a. 601 186. Nähmaschine usw. b estgesetzt. icht ein 609 625. (Strube G. m. b. H., Magdeburg⸗Buckau. Rober vee 17 076. 20. 6. 14. 23 b. 425 936. Sanitäts⸗Tornister. “ Wilhelm Gustav Bruhn, Berlin, II naertzstr. 95. 15.8.1 Ipig. 1 Sn 9 888 schlö ssers d.ee s 88 8 54g. 604 045. Mihmaschine 6 wird ster gec 1 E [34234
21. 7. 11. 9 85 Kelle & Htldebrandt 51c. 598 228. Hermann Fiedler, 14f. 543 893. Verriegelungs⸗Vor⸗ Bach & Riedel, Berlin. 8. 7. 11. aiserallee 15. 12. 7. 11. B. 53 959. 7Th. 477 537. Schaltvorrichtung usw. ZIII“ Rhld. 26. 6. 11. D. 20 604. 68a. 584 509. Ahle usw. J ber. al Reichs⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist
sedlitz. 10. 6. 14. K. Berlin, Franseckystr. 54. . 4 16 6. 14 1 En 3 3 719. deckel (B ’ 6 „richtung usw. Knorr⸗Bremse Akt.⸗Ges., B. 53 892. 17. 6. 14. „6. 14. 1 ore Bugatti, Molsheim i. E. 6. 7. 11. 18. 64a. 513 243. Nur einmal zu füllende “ heute bei der unter Nr. 97 eingetrage en, -enen 2 g. 8 fe rumnen, Ss. 880 geeznn bels Wendland Berlin⸗Lichtenberg. 19. 8. 11. K. 49726. 34e. 478 761. Blumenkasten. 592 163. Ontnedenlptben schiter . 53 914. 20. 6. 14. 68c. 477 485. Fensterknopf usw. Flasche. Weicer. 11 n 422 geedit er hierorts domizilierten Firms eve ene9 wecks ständigen Wasserabflusses Ssns 64a. 598 318. Stralauer Glas⸗ 178 6. “ vvax Sa d. Lahn. 1. 8. 11. 296 Fa. Sns; z EE gnb. Bugn n Phecshürasoctriebezusg. eauckmamn 9 Pröbsting, üdenscheld. 38* 88½ Föhefertefel uso. schränkter Haftung: Durch Beschluß Gesenschant ncher ehlglassebrigen, t. Hermann Hertwig, Niedersedlitz hütte Akt.⸗Ges., Berlin⸗Stralau. 14g. 8 .E. 5899, Hülse zur A 44a. 480 9230. Kn fusw. Fröhlich 2 „ eim i. E. 6. 7. 11. 7. 8. 11. B. 18. 6. 14. . . isw. vom 7. April 1914 ist das Stammkapital Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ S. 19. 6. 14. H. 67 617. „srichtung. Dr.⸗Ing. Carl Pfleiderer, 34f. 473899. Hülse zur Aufbewahrung a. Knopf usw. F .53 889. 20. 6. 14. 69. 496 285. Schere. James Neuman 87b. 602858. Schmiervorrichtung usw. g öht tung“ eingetragen worden, daß die Fi 8 13 .. hbe gung für “ G “ Labowsky ereässe wen Spielmannstr. 15. 26. 7. 11. von Tischservietten. Marie g. 85 Cassel. 14. 9. 11. K. 49 905. 1 49sf. 476528. Anschlußstück usw. Randle, Eugene u. Leopold Bernhard Bericheiung. 8 S-9. ght in se Deutscher 1 w 8 g. Straub, Zürich; Vertr.: Dr. Sieg⸗ . 14. Autogen⸗ Werke für autogene Hirsch, Portland, Staat Oregon, V. St. A., 30g. 472 110. Die Verlängerung der brik für Aluminium⸗ Spulen und glasfabriken Gesellschaft mit be⸗ 20
Bunkerverschlüsse. Ernst Fowefer. Cöln Ahe. 580 Ach. Marie Müller, geb. 8. eea.chheecpe e 3.7 t 241l. 481 354. Koksas⸗ enfeuerung 12 14
.19 824. 24. 6. 14 Straßensinktasten mit Seiteneinlauf und 72 c. 580 531. Franz Scherrer, La28 475 251. Einrichtung zum An⸗ fried Lustig, Pat.⸗Anw., Breslau. 24.6.11. 45 b. 477 041. Einstellvorrichtun öweiß⸗Methoden G. m. k. H., Berlin. Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. Sel. ist nicht eingetreten. Das Ge⸗ Leitungen Gesellschaft mit beschränk⸗ schränkter Haftung“ geändert ist.
uffang für feste Stoffe. Hermann Scheibenhardt. 6 j jedrich Plagens, Lindenbrü L . .S. 19. 6. 14. „[sammeln und Entfernen mangelhafter S. 25 055. 23. 6. 14. usw. Friedri a „ Lin 7. 11. A. 17 073. 25. 6. 1 30. 6. 11. R. 30 298. 18. 6. brauchsmuster ist erloschen (Vergl. Reichs⸗ . 8₰ ; Bonn, den 27. Juni 1914. “ 99 Niedersedlitz i. S 9 ₰ A.enn e nö 2 Leen. Bogen usw. Georg Spieß, Leipzig⸗ 34f. 479 168. Menagenträger usw. Prov. kee. 5. 18 easgo 16,816. 8˙⁄. 501 944. Bohrerschärfmaschine. 70e. 474 354. Zeichendreieck usw. anzeiger vom 2. 6, 1 4) R; eeeeäteiss 8 fha sahnit 8 8 Leasaechür Ttt 9.
Sc. 609 971. Stteigkäͤstchen aus Zeller &. Co., Freilassing. 6 Er. Meöte afer CTEö “ afb 3899,48 8. deeen Rbaczliti 8 8. deenasm &Comp.,Herne. 15. 8. 11. Dr. 6Bnftavy Altearirch. Sschaß i. S. EE Exaess mt. — Bei Nr. 59946 Vertriebostelle vdes 1
5 ¹ 8 4 2 25 1 s 8 . . . . . 0. . „ 9 8 16 2 8 6. . .6. 8 . . 6. 6 . 8* 8 oonn.
Ceecz ugl ür eanaligatifns⸗und andere Z2a. 801 75 8. Minna Harre geb⸗ 34g. 4271, 787. Kombinierte Spiral⸗ 23. 6. 11. B. 53 672. 15. 6. 14 0c. 474174. Mhesptbrecher usw. Fic. 422 482. Zum Ründern und Robolski. 1343611 veifer, he edfatscher enceüchrise ʒIn unser Handelsregister Abtei
[15e. 474 896. Stapelvorrichtung 3 Schachtanlagen. Carl “ Brinkmann, Wulferdingsen b. Bad Oeyn hbes Georg Spieß, Leipzig⸗Anger⸗Cr., zug⸗ und Sprun federmatratze. Ernst C. 45 c. 475 322. Mähmaschinenfinger. Fbuand Friedrich, Leipzig lagro s. Gri Ahsteppen von Sckuhsennen dkändern gund beker, Geescaste veeebacte “ ahr
.65 100. 1 812. Breuer, Rum. Mölkauerstr. 24. 4. 7. 11. S. 25 127. Beißzner, Berlin⸗Steglitz. Potsdamer⸗ 2 E19262 dstr. 255b. 3, 7.11. F. 25 043. 18. 6.14. richtung. W. Adolf Clemen, Schvor⸗ ; 21. März 1910 ist d 1. 199 eingetragene Firma „Frau J 8re 810nz. Abpebönter Deaer — Ieünne. veeeehes 1eer. 28, 6. 14. 2e Dreiwahenkopier. Cr dwbsesan-. Z. 11800 1 ,6,14 Lena ,11. züige,19009. 7 50b. 474,404. Verteilungz. und Zu⸗ kolden. 22. 6. 11. 2.87569 18. § 19, Handelsregister. risereeghg st ann veeen e BZ Floschen ift. 1 L1“ Se p. 1““ maschine. AleFanderwerk A. von der Dörbaum, Cassel, Untere Königsstr. 81. usw. Christian Walz, Emmingen, Württ. Lachf 19 15 Braunf zweig. 6. 7. 11. maschinen usw. Atlas⸗Werke Pöhler Anchen. “ ssd bas heir de grechen de g Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. 8 . 8
cher Röhren⸗Handel G. m. b. H., 20 860. 18. 6. 14 19. 6. 11. W. 34021. 17. 6 14 1 Im Handelsregister wurde heltte die ugo gerung der Schutzfrist. lafsung Berlin. Barlin 121—ener. 3,8. 11., 2 538. Abortkübel usw. Fa. 45g. p 5 898 35 5. Sieb usw. C. Rein⸗ A. 17046. 18, 6. 10. als deren Inhaber Albert Grey, Inhaber derg Cesgicsehinrenneftelt S. aiin,n, e he iser Handelsragister Abtei
SSe. 610 028. Nach dem Auftlappen Verlän 8 b 1 4.8.11. Aktiebolaget Baltic, Södertelje, Schwe⸗ wald IFn abnehmbarer Schachtdeckel. Deutscher Die Verlän erungsgebühr von 60 ℳ ist A. 17 209. 25. 6. 14. Hermann Franken, Gelsenkirchen. 4.8.11. g „ je, Co., Ulm a. D. 17. 8. 11. 72c. 571 031. Vorrichtung an Ge⸗ Maschinenbau⸗Gesellsch aft
h S 9 4 Cassel 23. 6. 14 Laee s ehlnisch⸗Neetaliwaren. tasesb e igeverte und einer Hohlandiung 38, , ieschinenban,⸗ beschränkter Feiezsgeinigretse 8. 3
in e 1 üö 1 6ö ; Vertr.: Ferd. Fresenius, F. 25 292. öhren⸗Handel G. m. b. H., Berlin. für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ 19a. 474 745. Zahnstange für Steil⸗ F. 25 228. 17. 6. 1 den; b , g — 8. * 8,5 D. 27 643. muster an dem am Schluß angegebenen bahnen. H. H. Peter, Zürich⸗ Schweiz; 341. 472 426. Facheinteilungswinkel 1u1“ 1. 27. 6. 11. F. 25 027 Fle. 472 692. Artorgdeonveschluß usw. un Meschinenfahrik, Büsseldorf. Deren⸗ daselbst, eingetra enJun 1914. Haftung. Durch den Beschluß vom Herrmanns“ zu Bonn
Fa. Oötto W — Aachen, den 8 0 023. Sinkkasten. A. W. Tage gezahlt worden. Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. usw. Max Teich, Bernburg. 21. 6. 11. 8 o Weidlich, Brunndöbra i. S dorf. 15. 7. 11. R. 30 391. 23. 6. 14. G 7228. Mat 1914 ist der § 10 1 EP1““
Zut.⸗ Lag Stam Thlegütennstn 20 c. 289., 429 211. Bremsvorrichtung usw. 8. 7. 11. P. 19 684. 16. 6.14. T. 13 336. 17. 6. 14. 45h. 477 315. 1 18 2 6. 11. W. 34 101. 22. 6. 14. 72 d. 525 427. Behaͤlter für Ar⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. schaftsvertrages “ 8 don Segele He 8 1. Juli 191 18. 10. 12. K. 55 278. Peter Blum, Halle a. S., Seydlitzstr. 13. 19c. 584 621. Staäzen Rupeer 35a. 489 786. Registriervorrichtung Liesen Eo. Crefeld. 9. 8. 11. Maschint a1,92., Nähmaschine uswp. fllerie Munition. Fried. Krupp Akt.⸗ Aachen. [34226] vom 5. April 1910 enthalten ist, dahen 8 8 SFe. 610 024. Sinkkasten mit Oel⸗ 23. 6. 11. B. 53 670. 12. 6. 14. Edward King, Zürich; Vertr.: Gustav usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., “ gs e 8.“gerstäub Pierre Durschinenfabrir Gritzner Akt.⸗Gef., Ges., Essen a. Ruhr. 24. 7. 11. K. 49 254. Im Handelsregister wurde heute die abgeändert worden, daß die Gesellschaft Bonn. 34237 abscheidung. A. W. Kutzer, Leipzig⸗ 25b. 558 212. Bremsvorrichtung usw. Hoddick, Crescgid, Louisenstr. 22. 10. 8.11. Berlin. 14. 7. 11. S. 25 213. 19. 6. 14. 45 . Benain- Sie er. Rböne 4 9. 7,7.11. M. 38 927. 23. 6.14. 24. 6. 14 b Firma „Alfons Franck“ in Aachen nunmehr durch einen Geschaftssühier obes Se naser Handelsregister Abteila2 2 Stünz, Thielmannstr. 20 c. 18. 10. 12. Peter Blum, Halle a. S., Seydlitzstr. 13. K. 49 502. 25. 6. 14. 35c. 498 312. “ usw. vs-e 5 2 eb E 1onch 8856 8 Sis 387. Dekorations⸗Klammer 72 d. 529 462. Vorrichtung zum und als deren S der Kaufmann durch zwei vertretungsbere tigte Proku⸗ ist heute bei Nr. 663 (Firma Nestlers K. 55 279. 23. 6. 11. B. 61 884. 12. 6. 14. 20 b. 478 556. Vorrichtung an Heiß⸗ Mar Mehnert, Greifswald. 5. 8. 11. v 8 1 p. 19 614, Rich. Hammesfahr, Oberhausen, Füllen von Patronengurten. Deutsche Alfons Franck daselbst etagetroger. risten vertreten wird. Ingenieur Karl Fahnenfabrik, Bonn) eingetragen wor⸗ 85h. 920,06 u. Vorrichtung zum 25b. 561 482. Knetmaschine. Cann. dampflokomotiven usw. Fa. A. Borfig, M. 39 185. 25. 6. 14. Ev1 : 20 . 11, H. 52 007. 16.6.14. Waffen und Munitionsfabriken, Aachen, den 2. Juli 1914. artini nicht mehr Geschäftsführer. — den daß der Kaufmann Milteiee 8 Sparen von Wasser an Klosetts. Karl statter Misch⸗KKnetmaschinen⸗Fabrik Berlin⸗Tegel. 21. 7. 11. B. 54 117. 24.6.14. 369. 608 800. Kaminstein usw. Wilh.]20. 6. 14. 21. Einrichtung zum Sor⸗ Berlin. 3. 7. 11. D. 20 644. 23. 6. 14. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Bei Nr. 12 282 Prometheus Verlags Nestler zu Bonn in das Hanhelaae shah 8
Amtsgericht. Abt. 9.
I 8 8
4