zuli r in⸗]. 14239] Amt als Liquidator niedergelegt. Der Dresden. [34353]] Direktor Adolf Sternberg in Cöln istt als persönlich haftender Gesellschafter ein een Handelsregister Abt h ¹ frühere Fabrikdirektor Erome⸗Schwiening In das Handelsregister ist heute ein⸗ zum Vorstandsmitglied gemäß § 31 der “ 86 8 A dh t B
getreten ist. 8 ees ’ 8 8 8 b d 20 d . 82 as Ue ist alleiniger Liquidator. getragen worden: Satzungen bestellt worden, sodaß er berech⸗ 2 b“ Die nunmehr aus den Kaufleuten Karl ist unter Nr. 6 0 die Gesellschaft Thomas in Celle ist alleiniger Liqu⸗ Sha Blatt 13 723, betr. die Gesell⸗ tigt ist, die Gesellschaft allem zu ver⸗ e 1 1 a g e
Naeler und Wilhaim Hugo Nestler, beiee & Cv. Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Celle⸗ den 2. Juli 1914. 3 1 8 zu Bonn, bestehende offene Handelsgesell⸗ Haftung mit dem Sitze in D9888. „ . schaft. Fehekbecer -e V. am 2. Juli 1914 U 6½ 5914 - scef hat am 1. Jult 1914 begnnnen “ 9 r . Bei Nr. 341 Abt. A des hiesigen Dresden: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ in Abteilung A unter Nr. 1951 bei der z en en el san ei er z wird unter unveränderter Firma fortge⸗ 88 F 82 b S wo die en dlsehaferbeschtuß vom 8. Juni 1914 auf. rma W. 978 vHunter ch, Elberselb⸗ 11- onig 1 reu 1 8- den 1. Juli 1914 8 Igi4 gee est Gegenstand des Unter⸗ ve 2 3 sisn Heführt nnne t die elöst worden. Die Kaufleute Robert Jetziger Inhaber der Firma ist der 15 9 156
vnn, den 1. Juli Dehmens sst Erwerh, Verarbeitung, Ver⸗ eingetragen: — M t Gustav Greul und Robert Ulbricht sind mann Gustav Koch in Düsseldorf. Die a- 86 Berlin M t d 6 Juli ““ wertung und Verzuzerung von Holf, und Cbffraus desez iu n e, san. 1“ 8 “ Spexltanrg schcs “ Der Inhalt dieser Beila .
ie Anl 3 6 8 uidatoren. dur ebergang des Geschäfts erloschen er Inhalt dieser Beilage, i 2 8 —
Forstprodukten aller Ark sowie Anlage Dessau, den 1. Juli 1914. b 2) auf Blatt 13 649, betr. die Firma und ihm aeeedemn Erwerber wieder erteilt. tente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie vilcher die Belenabchun “ saschaftsk⸗ E
s2 Kr. Höxter. [34238] - nustri Ftablisse⸗ 9 Bekaentmachmnth. 8. Cööö Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Dehtscse Kraftfutter⸗Fabrik Her⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt mnter dem vsh
In, unser Handelsregister inerallä Errei Doberan, Mecklb. [34351) mann Jähne in Dresden: Der bis⸗ Geschäfts begründeten Forderungen aus 8 85 Nr. 7 ist heute die Firma: 5,2e-v begser Veünczalesn, Fer Erfüchung In das bhiesige Handelsregister ist herige Inhaber, Kaufmann Hermann Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des 1 4 en ral⸗Handelsre 1 1 e r 29½% 8 ö Grundstücke erwerben sowie Fbnsche Unter⸗ 12 Eö“ Fehne ist 1“ Ledehn Der Geseafe durch den Gustav Koch aus⸗ . ur st en E Rei 6 (Nr. 156 D.) r 1 8 du g 8 ampfwäscherei Brun . aufmann Johanne Schindhelm in geschlossen. Das Zentral⸗Handelsregister fü 8 . Bad Driburg, eingetragen. nehmungen erwerben oder sich an solchen 2 1b 8 8 register für das Deutsche Reich k “ ö 88 I Vers Bie cas geuhmamn Fer Nlhonge Got⸗ 8 1.““ E 8 8 “ 115 Fee laregister Abt —y — Anzeigenpreis für 3 Raum d-ö e“ .-e, 8 i. . Den 1b „sgeston ) I F Handelsregister Abt. 8 „ ——— eevaSeriodvm 8 von Grundstücken, der Bau von Häusern tesbergi chl „Perren Marx “ t wieder zum Ge⸗ Im. n unser; Pear Si. Die Prok 5 —PJn—— E11u.“*“ vas die Anstge von Hrucereien und Buche reglaunundoheer Selhende; ndes e hiscs tbr heshcis en wierer : ee4A* Handelsregister. Bee tokue des Georg Fellr Kühn Andersen, Nahamowitz und Schulne baber: Eduarh Eglinger⸗ Kaufwann, Stammtkapital beträgt 20000 ℳ. Hur vend lerge⸗ ö Hothsücnen “ vher mit einem der Geschäfts⸗ Großherzoglich “ Amts⸗ “ “ Emdheuvel . Cie. in Elten einge⸗ “ [34377) Gera, 1.Ft. Jult 1914. S.eg.den e n ,zen. n. e ss Apparats Heckung seiner Stammeinlage canh on hriften, betreffend d ühr G f er oberau. eyer in Dresden: Die Prokura des 1 K. Amtsg t Eßlingen. ür es Amtsgerich eern 5äö. . arfsartikel. Gesellschaft 1 i. * der. führer zur Zeichnung der Firma befugt g 8 8* 8, des tragen: G 81 88 Handelsre u b““ mann Heinrich Nahamowitz ist ausgetreten. Karls Juli chafter Philipp Reinheimer, Kauf⸗ und Kenntnis fremder Länder Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ Dortmund. [34352] Kaufmanns Johannes Schindhelm ist er⸗ Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ hh be Pendfteneg sFansesssfelheneft Gera, Reuss. 134276] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ grahe⸗ Fhl “ 11 vbö8 * E11.““ 9 7 9 2022 2
Nach dem Beschluß der Gesellschaft vom finn⸗ mehr or⸗ EE lo anden, so wird die Gesellschaft durch min⸗- In unse er Abteilung B. loschen. “ mann Eugen Vaneker in Emmerich. — 9 „ Han schaft wird unt
In vner Lenecan gsgegzema „be 4) auf Blatt 6647⁄, betr. die Firma Der Uebergang der in dem Betriebe des lachtungskörperfabrir Eßlingen In unser achelseceäte Fbtelnng 4 dem Faufmann Aeitur e dnein banm KöPnigswinter. 134291] schafters Muüttmer auf ihn alg alleinigen
In
27. November 1902 gehört zum Gegen⸗ . — Seler ster ind do uch destens zwei Geschäftsführer oder durch ist heute unter Nr. 542 die Firma „Theov⸗ Sa 1 4 d E“ 1 — 8 chen 9 risten rtreten. änkt aftun in Dortmun 28S.8. C1“ t er⸗ Verbindlichkeiten, it - - 8 12. Ja⸗ mann & Co. 8 ser unter Nr. 53 eingetragenen Fi . Firma „Ad. r. Engelbrecht“ be⸗
cken sowie die n. cn von schränkter Haftung“ i teilt dem Ingenieur Robert Karl Kuhl 1. Mai 1914 entstanden sind, ist bei dem ir 1914 hat sich die Gesellschaft auf⸗ getragen worden 8 Gera, ist heute ein Haspe. Bekanntmachung. [34285] „A. Braun I. in HBunnes.⸗ ö stehende Weinzeos Fheslähns 8— allen
11
Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Hege. ins Unbricteanfalben, grneh de fohen dngechucganechen Fflfgbnseger eingeragha e des Unternehmens ist die in Dresden Erneche des Geschäfts durch den Kauf. Nlit und ist in Liquidation getreten. Li. Der Albine verehel. K In unserem Handelsregister Abt. B ist vendes eingetragen worden Außenständen und Waren nach dem Stand 8 di di i 3 — 8 2 ntern e 4 . 72 4 4 1 9 at si i s 8 e e . .. 88 4 „ Abt. 1 1 2p Fre d b 3 9 8 . we. . em an “ . 1131 an, den 28 Juni 1919 genstan 5) auf Blatt 7393, betr. die Firma der uegelalosög datoren sind die Gesellschafter, und zwar Reichenbach, rehe ornmann, geb. heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Der bisherige Inhaber der Firma, An⸗ fangh 23. Juni 1att mit dem Recht, die 8 den Güte bnigliches Amtsgericht. aller Art sowie der Handel mit solchen . “ Emmerich, 23. Juni 1914. 6 Bo ET1ö15 3 Zra ges eitherige Firma weiterzuführen, sedaß das “ Felf ueg esonders Breslau. [34240] Waren, e der Fortbetrieb des E11““ Juli 1914 Königliches Amtsgericht. JEe“ Fürstliches Amtsgericht. feng, Depositenkasse Haspe, vermerkt: Als jetzige Inhaber sind eingetragen: Geschäft vom 23. Juni 1914 an für Rech⸗ in den gegenwärtigen und zukünftigen In unser Handelsregister Abteilung K bisher von dem Mitgesellschafter Theodor, Königliches Amts I cht. Abt. III “ ücher Einzelfirna Wiar Schöumann Glnabeck. Veranmümae Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1) Johann Gottfried Braun, Kauf⸗ nung der geführt wird. Herr Niederlassungen der Gesellschaft in Süd⸗ ist heute eingetragen worden: in der ““ “ 1.“ ;ö Handelsregister B il Haa. Eßlingen: Die Firma ist erloschen In unser 8ebeee er e 88 S. 8 914 G ’ 2) Karl gr 82 b Kauf d 85 defüre daß diesas 8 amerika. Bei Nr. 1439, Firma Gustav Arnold schild betriebenen Geschäftes. Düsseldorf. [34354] In unser Hand e. 1 gei der Einzelfirma Ludwig Bauer, der K 8 . r Gesellschaft mit allen Akti⸗ Karl e raun, Kaufmann da⸗ bringen . ℳ beträgt. Der über die „Firma — i .“ 1133 die Gesellschaft mit be⸗ ze g Bauer, ommanditgesellschaft H. Küster ven und Passiven unter Ausschluß der Li⸗ selbst. Stammeinlage des Ph. Reinheime Stammkapital: 20 000 ℳ. hier; Das Geschäft ist unter der bis⸗ Das Stammkapital beträgt 510, 000 ℳ. In dem Handelsregister B wurde am unter Nr . Vereinigt senbeton & Doloment⸗Steinholz Ullrich & Comp. in Glad 1 idation in zsbeit des Fusiozsderte. Königswi 8 “ (Foeschafisführer sind Johann Bodems heri irma ar Kauf ECarl] Geschäftsführer ist der abrikbesitzer I“ 25 schränkter Haftung in Firma Vereinigte “ p. in Gladbeck Nr. 21 quidation in Gemäßheit des Fusionsvertra⸗ Königswinter, den 17. Juni 1914. 10 000 ℳ hinausgehende Wert seiner 8 1 88 9 Schultze Der Gesell dr tsvertrag ist am 8 ai 1 1 8 be 8 — 8 gen. läassung d. 1 den: DProkurg des Karl Gremmels⸗ 1944 auf die Deutsche Bank, Abtiengesell⸗ 1 8 See 11 “ ein eimer Herauszuza en. Die in Stejst fsve trag und Bertretungs. bü.. Ir Seohe des Eenst Sculte, und . den “ “ eh. ne angeseniche ornerzsralghes Erlurt engekaget, eggenstnhdes nber 11““ A1““ 114“ Hefeg . ea öelecsehat Böislaus si “ Alfred Herzog, .“ Geg ist Dr. jur. Karl Freptag zum ordentlichen Zeitschriftenlesezirkels für Erfurt und Um⸗ Amtsrichter Müller. Königliches Amtsgericht. gen Handelsregister gelöscht. lesi⸗ Nr. g die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8*
Breslau, den 23. Juni 1914. äsen⸗ 8 ren ia mann Vaneker ausgeschlossen. 2 6 Herstellung von Eisen⸗ und Blechwaren Bock und Berger in Dresden: Die 4 rer Weidelener, Urban Holzhauer und Gera, den 1. Gen 8 erteilt. Bergisch⸗Märkischen Bank, Elber⸗ dreas Braun J. ist ausgeschieden.
berechtigt. Vorstandsmitgliede ernannt ist; ägt 22 e“ 27 Sunj tung der Firma „Kreuzburger As . Neinheimer, Kaufmamn in Maln ⸗Kastel Durch Beschluß der Gesellschafter von Breslau. Inhaber Juwelier Alfred. Im übrigen wird die Gesellschaft ver⸗ bei der Nr. 831 eingetragenen Firma gpbung. Fenafte 20tenst 86 spen. 134267] Cörlitz. 131278 1 Iani 1914. PW“ ee Naer Meer Kaufmann in Mainz. De 19. Oktober 1902 sind die 8§ 7 und 12 Herzog ebenda. treten B “ Heerdterhof⸗Brauerei Gesellschaft 1 Man 1911 bgeschlossen Fallg. i da bingetragen wurde heute die Siegurd. In unser Handelsregister Abteilung ½ nigliches Amtsgericht. H. Arndt Nachfolger H. Krex, Ge⸗ in ” e Gutmann, geb. Mayer, Prwwaft des Gesellschaftsvertrages abgeändert. Nr. 5462. Firma Kaufhaus Ella a. durch zwei Geschäftsführer, mit beschränkter Haftung in Düssel⸗ N& 68 29, Ges sche flers pe SFon mmi⸗Absatz⸗Vertrieb Gesellschaft ist am 30. Juni 1914 unter Nr. 1285 bei Haspe. Bekanntmachung. [34286] sellschaft mit beschränkter Haftung“ g. des daselbst verstorbene Dritten gegenüber genügt die Unterschrift Nothenberg, Breslau. Inhaberin ver⸗ b. durch einen Geschäftsführer und einen dorf⸗Heerdt, daß Wilhelm Reinarz in⸗ Vermogen — d 8 Konkursver⸗ b. H. in Eupen, früher in Düsseldorf. der Firma: Paul Mücke in Henners⸗ a,Bei, der im hiesigen Handelsre ister mit dem Sitze in Kreuzburg, O. S “ ers Ferdinand Gutmann is eines Geschäftsführers zu allen Rechts⸗ ehelichte Kaufmann Ella Nothenberg, geb. Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ folge Ablebens als Geschäftsführer aus⸗ kurs etöffne Anteil an Fer Nicht sell⸗ jupen, den 27. Juni 1914. dorf folgendes eingetragen worden: Das Abt. A unter Nr. 47 eingetragenen 1ee eingetragen worden. Gegenstand des Un⸗ Prokura erteilt. Sie ist in Gemeinschaft handlungen. Jacob, ebenda, Dem Max Nothenberg, mächtigten, geschieden und als solcher bestellt ist der walter dessen Anteil an einen w 8. Königl. Amtsgericht. Handelsgeschäft ist im Erbwege auf as Handelsgesellschft L. Rosenbaum zu ternehmens ist der Betrieb von Dach⸗ mit einem Geschäftsführer zur Vertretung Die Vertretungsbefugnis der beiden Ge⸗ Breslau, ist Prokura erteilt. c. durch zwei Prokuristen, Kaufmann Fritz Burg in Düsseldorf⸗ schafter verußert ist jeder der anderen e⸗ 1“ a. die Witwe Anna Mücke geh schi Haspe ist heute vermerkt: zu pappenfabriken Dacheindecku 8, K ach- und Heichnung der Firma berechtigt Dis schäftsführer ist durch Beschluß der Ge⸗ Nr. 5468. ”Offene Handelsgesellschaft, d. durch einen Prokuristen und einen Oberkassel in der Weise, daß er nur in sellschafter berechtigt, den Gesellschaftsver⸗ eihurg, Breisgau. [34269] “ geb. Tschir⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst und die nerei⸗ und verwandten Ges chefte⸗ Gesellschaft wird durch je zwei Geschäfts sehsftsfüc vom 27. November 1912 fol⸗ Möbel⸗Industrie Schneider Handlungsbevollmächtigten. Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ trag mit zweimonatiger Frist auf einen n das Handelsregister B, Band 1, b. den Käser Willy Mücke in Henners⸗ Firma erloschen. 8 und die Stammkapital beträgt 130,009b 1„ 88 führer oder einen Geschäftsführer und gendermaßen festgestellt: Lierke, Breslau, begonnen am 1. Mai Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: schäftsführer zur Vertretung der UU Quartalsersten zu kündigen. E 8. 11 wurde E Kuenzer dorf und e in Henners- Haspe, den 30. Juni 1914 schäftsführer ist Fabrikb es ℳ. Ge⸗ einen Prokuristen oder zwei Prokurist Dieselben sind berechtigt, selber oder 1914. Persönlich haftende Gesellschafter. Der Geschäftsführer Haunschild leistet schäft befugt ist. Geschäftsführer sind zusammen berechtigt, Cie., Gesellschaft mit beschränkter e. die minderjährigen Geschwister El Königliches Amtsgericht mann Krex in “ O. 1— 88 11 darf nicht erben vorc, Seiohaeiüge Geundtese vuant, gügnen gzlte begesg Preghnne, ind üne Sarmran aan m anvede Fürme linöeeast Düsetvort. düe eselsgasügeäßrat gin die Hecht lfang, mit Sit in Freiburg —. Br. Alfred und Hildegard Cflager Sar. esag1derx. — elLucesn) Sfselfahk, vesseneit an 13. Nar 1811 gan 2t. Sur 1914 1gtellt noeden We⸗ vertauschen elasten, au ilhelm Lierke, beide in Breslau. zurch, daß er das von ihm unter der Firma ö 1sgI;n II übg 1. nersdor . gL. 16188— estgestellt. J E1’“ estgestellt worden. D Sebsith Here gan 8 Art 8 Fhhe 5464. Firma Paul Buchwald, Theodor Haunschild bisher in Dorkmund Düsseldorf. [34355] händler Artur Feehmng 8s Durch 8Gesellschafterbeschluß vom 16“ welche dasselbe in Erb⸗ Abt Hensg regehe teeetrtg. 1 festgestelt so Nieo deegh güschäft ühre Gesellschaft dauert 1” zum 30. Juni 1922 errichten, Grundstücke zu veräußern, Grund⸗ Breslau. Inhaber Kaufmann Paul IGö“ Gemesheit efang b 8 der Nr. des Handeleregistera e I“ Senb 8 ö 18 att u ist der Gesellschaftsvertrag gemeinschaft unter “ ö Carl o Nenda⸗r EEe“ diesen allein oder durch2 Profuristen ge⸗ Fefhlgt nicht ein Vahr nust Anbauf dieser stücke in Pacht zu geben oder zu nehmen, Bichwald ebenda. her ie. Geffllscha Mlichtezen Hi ans eingeirgra eschng. DVycheler, hier sen Von den Gesellschaftern bringen dam Scheurir ortführen. Zur Zeichnung der Firma und haber der Firma i g: In⸗ meinschaftlich vertreten. Sind mehrere e11“ innerhalb der Zeikschranken, welche die Breslau, den 25. Juni 1914. in die Gesellschaft zu diesem Werte von in Firma Geschw. Eyckeler, hier, tfu Gn. en ge e 8e 6t. . Gelamn Scheuring, Basel, ist als Ge⸗ Vertretung der Firmeninhaber ist nur der Karl Robert 1 88 nunmehr Kaufmann Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ auert di tels eingeschriebenen Briefes, so Gesetze des Ortes gestatten; sie sind be⸗ Königliches Amtsgericht. 260,000 ℳ einbringt, derart, daß das Ge⸗ wurde am 2. Juli 1914 nachgetragen, auf erfhrer Frahm, Güther fisführer⸗Stellvertreter ausgeschieden, Testamentsvollstrecker, Mühlenbesitzer Paul Dessen Pr 8 1 sst in Heidelberg. sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Fahr ie Gesellschaft von zwei zu zwei rechtigt, Niederlassungen der Gesellschaft in reslan. — [34241] schäft als vom 1. Januar 1914 ab für Rech⸗ daß die Gesellschaft aufgelöst und die schä . gen Fahn öö dessen Stelle ist Karl Schopfer, Kauf⸗ Welzel in Görlitz, befugt. Band “ durch einen Geschäftsführer gemeinschaft⸗ t 8 8 gleicher Kündigungsfrist und verschiedenen Ländern zu gründen und in 8 ser Handelsregister Abteklung A nung der Gesellschaft geführt gilt. Firma erloschen ist. be efhn Zrngar Fallfchaften Hugs Neu⸗ n, Lahr, als solcher neubestellt. Der Witwe Anna Mücke, geb Tschir⸗ B bachn 9. „Holman lich mit einem Prokuristen oder durch zwei 88 ff Feee 8 Kündigungsart weiter. denselben diesen Gesellschaftsvertrag 11““ lung a] Er bringt deshalb insbesondere ein: Amtsgericht Düsseldorf. h.n bEe Hn r Nen. Ppreiburg, den 25. Juni 1914. ner, in Hennersdorf ist Prokura erteilt, lich daftende Ges⸗ deidelberg. Persön. Prokuristen gemeinsam vertreten. Bekannt⸗ schaft ersolgen d Füntmn n, ibes D) die Grundstücke Flur 49 ihne, T. Bh. Großh. Amtsgericht. Königliches Nrftöst he⸗ Güörlitz. ee. 111“”“ machungen der Gesellschaft erfolgen durch gsgen Fsch en er
tragen zu lassen; sie sind berechtigt, in worden: Firma Frieda Perlberg — Duisburg-Ruhrort [34257] b Müller'sche Buchhand⸗ : . Nr. 5 und 93/3 (104) der Ge⸗ 1 Handlung (vorm. Müller sche ba 8 Pene 8 8 nieur, und James den Deutschen Reichsanzei 8 Fekanntmachung. kung in Erfurt das Zeitschriftenmaterial feihurg, Breisgau. [34270] [34279] Butzbach, Kaufmann, beide in Heidelberg. Tatse eeeeebaah E.re. 26. 6. 14. Am gleichen Tage wurde bei der im
jedem Lande als Bevollmächtigte und Ber. Breslau. Inhaberin: verehelichte Kauf⸗ Kõö
treter dieser Gesellschaft sämtliche Rechte 6a — 1 markung Dortmund⸗Körne und “ 1öö“ 1 .snn das Handelsregis . G . Tage 1 sch te mann Frieda Perlberg, geb. Böhm, ebenda. „f “ In unser Handelsregister ist bei Abt. B und die Mappen ihrer bisherigen Journal n das Handelsregister B, Band II, G 8 3 Offene Handelsgesellschaft. D ell⸗ — hiesigen Handelsregist bt. A — auszuüben, welche dieser hübf c in Dem Fesha Perlberg, Breslau, ist Pro⸗ b “ Nr. 190, g 811g- 1 Aktiengesellschaft lesezirkel zum Uebernahmewerte von 5300, . 55 wurde eingetragen: Draht⸗ und 8 Ee 13 vgr Magdeburg. schaft hat am 15. Sh a Lähn. [34292 Nr. 244 Firmbt. 2 Ehrer allem, was Gegenstand des Bürgerlichen, 88 9 — Emscherhütte Eisengießerei & Ma⸗ 1800, 1200, 4700 und 6500 ℳ. zelwerke Freiburg, Gesellschaft under r 65 “ Firuft eidelberg, den 2. Juli 19141. Bek der bisher im Handelsregister Engelbrecht“ in Mainz eingetragen, daß
8
das Geschäft und das Recht der Firmen⸗
ozeßrechtes ist. eberhaupt sind den⸗ Körne zum Werte von . . 82 3 . 8 urt, den 6 , 1 age Ehee he teem ge Petöthre en 1 Engsgendche. [34242] 12. 6 CCCC111ö”“ 68 428,50 Za Fnvegi ehtbeniet e Pnsäbassr 1“ acnrcesaüezaetrhschlus vom ber der Kaufmann Karl Ruthe in Mersrela. — [34288] Lrer 82en, ges e. ahhebegder schränkter Haftung in Firma: „Ad. Chr 8 b 7. — . 2 Verte von 1““ 11“ 20, . Fr..32. . 2 8 8 22 Fü . 2 eg 8 mmern. 8 r. 5 34 b 1 8 eute S 8 He - F 1c — 8 6 1111““ 8. 8 ist Zeutz eingeniager, wardepidolg Weiß⸗ Wes uhnarschluß um Werte “ eiquidator abberufen worden. Die Gesell⸗ der unter Hem 44 verzeichneten Firma eindert und vollständig neu gefaßt. Königliches Amtsgericht. und Apparatebau, Gesellschaft mit Lähn, den 1. Juli 1914. gegangen ist. Die C bird ggese eJ.-ee. vr bein Uünas Dem Paul Leubuscher, Bres⸗ von 8 3 645,00 w 6 nur durch einen Liqui⸗ E. 8 Kof in 1 ein⸗ ie Gelscheft wird b einen oder Le n I. t⸗ [34281] Hes efneter Haftung, Hersfeld — Königliches Amtsgericht gelöscht. . “ E. 8 1 1 ““ ator vertreten. ggetragen, daß der Kaufmann Alfred Frei⸗ brere Geschäftsführer vertreten; im n unser Handelsregister Abteilung A] 'eute eingetragen; — 8 EEE1 Mainz, am 30. Juni 1914. eice Sets vbahrteche .“ lan st Prorurchertech offene Handels⸗ 1“ 13 128,55 4“ den 27. Juni both daselbst jetzt Inhaber ist. 8* säl i r Vertretung die Mit⸗ ist heute hei der unter Nr. 34 1 “ Gustav “ ister Abt “ Gr. Amnisgericht. 8 4 ’ 1“ 8 aftsfü 8 — auer in ) Bo⸗ . A Nr. 1 brn vesenegh 8 — 8888 gesenschat Richard Meis , chefmt 11“ 89 g⸗ 8 Koönigliches Amtsgericht. Ersanat iche ““ Abt. 3. egsführere 1alah pegesefzeeile Cö1“ 1 “ Phtehgleiter Fencie 8“ sst RAe as⸗ 8 Fähner. Liegnig Mainz. [34473] eter mi el 29 er enera ollmacht z . 1 ) beweg BDEE11“ „ 2„ 8 — Wö” b 88 derlich. Di 1 Is ⸗ ’. is Gesamtprokur⸗ tei 1 eute eingetragen, daß der 8 8 Handels . 8 bestellen und die betreffenden Urkunden Kaufmann Richard Geisler zu Breslau ist 6) Werkzeuge zum Werte Duisburg. [34356] Prfurt. 13426672 pu Stammkapital ist “ .sann BvS gemein chaftlich C Dberzak keeiiger . . 8 vegba 4 dncgee set . auszufertigen. alleiniger Inhaber der Firma. von .. 1953,70 IJn das Handelsregister A ist unter In unfer Handelsregister A ist heute oht, dasse al ist um ℳ t„ 27. Juni 1914. Richard Fleischer berechtigt i ngenteur jetzt Inhaber der Firma ist 7 Beev. aenz eingetva da vakel, den 26. Juni 14114. Nr. 5466. Firma Louis Alt, Bres- 7) Fuhrwerk und Pferde Nr. 1153 die Firma „Leo Kaufmann, he(bb hcer Nr 499 Sereichreten offenen el ö jetzt 100 000 ℳ. Großherzogl. S. Amtsgericht. scha 8 berechtigt ist, die Gesell⸗ dhedeacese Liecnitz, 27. Juni 1914 Karl a eöngetr Zene daß der Kaufmann Königliches Amtsgericht. C1e Kürschnermeister Louis wumg . voen 611,30 “ 1 h “ 88 Handelsgesellschaft in Firma H. Großb. Töstäre9 dxmmersha eh. 8 1343791 8e, egen.Z. Juli 1914 Fe I“ Mer, Je 89 Frteant 8 Hilebrend, w “ . 8 elektrische sburg, ein⸗ — t ei en: 1 Eethet 8 „In unser Handelsregist Königliches ggeri Ab G . 8 tender Gesell er ei 1 j Die Bremen. [34111]] ꝓNr. 5467. Firma Georg Bischoff, Werte von . . . . . . . 2 475,72 getragen. vn ve Fhhewardler Arne üllnanm eihurg, Breisgau. [34271] ist heute die “ Fümghaus . 8.225 1“ “ das Handelsregister ist heute ein⸗ 1“ 8 s. r In das Handelsregister ist eingetragen Breslau. Inhaber Juwelier Georg 9) Bureauinventar zum Duisburg, den 1. Juli 1914. sst Sesene ur Vertretung der Gesell⸗ ahn das Handelsregilter A wurde ein⸗ Metallwarenfabrik Dieringhausen, Hohensteln-Ernstthnal. [34289] getragen: Ludwig Edmund Gillebre E“ kich worden: Bischoff ebenda. Werte von . . . . 2 000,00 Königliches Amtsgericht. sschaft berechti 8 icgen: Band II: O.⸗Z. 325: Firma und als deren persönlich haftende Ge⸗ Auf Blatt 352 des biesigen Handels⸗ 1) Bei der Firma „Georg Becker Friedrich Hilebrond d 88 8 Jo⸗ Am 30. Zuni 1914. “ 12125“ 10) 6 EIberfeld [34260)] ꝙErfurt, den 2. Juli 1914. 2 „Franz Julius fahese Feaffter für die Stazt, die Firma Hohen⸗ 1 dr ”h. behas Fniedrisß Hillebrand seide in dana b Die Fi E 898. Eö I11““ ister ist ei a önigli sgeri . 3. Nachf., Freiburg betr.: er Kauf inrich § ein⸗Ernstt (eeilung ½: Die Gesellschaft ist aufgelöst. e“ vö hnnae Eernehshe Bütow, Bz. Köslin. [34243] Werte von. 1 . 101 967,00 “ ser Handelsregister ist eingetragen Königliches Amtsgericht. Abt bhea birma ist e“ Peraeefrsenn Heiartzch. Hrist h schaft mit helsch nnken II Der bisherige Gesellschafter Georg Becker am 1. Juli 1914 begonnen und wird unter 1 [343781 Megart.
1 „. “ 4 unveränderter Firma fortgesetzt. August Klingebeil, Bremen; Die aser Handelsregister B ist bei, Kure zum Werte . 1 gsesli EI11“ 2) der Werkmeister Gustav Ellinghaus Hohenstein⸗Ernstthal betr., ist beute ist, alleisges Indebe Mainz, am 1. Juli 1914 hennn st am 31. Degember 1913 er⸗ e 4 ungie zbeneseße sr . gltiche von . . . 22 245,00 124 21200 in Abteilung A 2. Suni 191821 be der 28Knszkmzsgericht Eßlingen. beshäftsmweig jetzt: Brautausstat. u Kräwinklerbrück eingetragen worden, daß die Gesellscaft &. . mün beschratete. vanuce Ge Antbarct loschen. gefellschaft vormals E. & C. Körner 11) Geschäftsankeile, der offenen Handelsgesellscheft Carl Tönges In das Handelsregister wurde eing eesahezialgeschäft)) eingetragen porden. aufgelöst, daß der Geschäftsführer Leopold in Magdeburg, unte 11“ Wilhelm H. Oetken, Bremen: Die in Bütow am 27. Juni 1914 einge⸗ Firma Hansa Kettenfabrik und & Co. Elberfeld⸗Sonnborn: Die tragen die Gesellschaftsfirma: Monolit⸗ 882 den 30. Juni 1914. Die Gesellschaft beginnt am 1. Juli Marx hier ausgeschieden und daß zum teilung B “ 1u 9 5 “ Firma ist am 27, Juni 1914 erloschen. tragen, daß durch Beschluß der General⸗ Hammerwerk G. m. b. H. zu (SFesellschaft ist aufgelöft. Das Geschäft bau Gesellschaft mit beschränkter Großh. Amtsgericht. I. 1 ö der Kaufmann Leopold Marx ist Handel “ Z“ Pfadfinder für Aviatik Gesellschaft versammlung vom 18. Juni 1914 die Ge⸗ Dortmund zum Werte und ist an den Dachdeckermeister Ludwig Tön⸗ Haftung in Eßlingen. Gegenstand des Partz, Oder. [34272] Zur Vertretung der Gesellschaft sind hier bestellt ist. Sss und ähnlichen Waren 8” 9 genf änden bei der Kommanditgesellschaft in Fie. mit beschränkter Haftung, Bre⸗ sellschaft aufgelöst ist, der Direktor Joseph “ 50 000,00 ges in Elberfeld⸗Sonnborn veräußert, Unternehmens ist die Uebernahme von Bekanntmachung 1 is beiden Gesellschafter gemeinschaftlich 19,29 heiGErgserhal, den 3. Juli kapital beträgt 20 000 ℳ ds Gefchäbts. 8 arlebach & Cahn“ mit dem Sitze in Johann Heinrich Heinz ist am Teuber, der Bankvorstand Fritz Thomas deren tretung an die neue welcher dasselbe unter unveränderter Bauausführungen aller Art, sowohl für ein das Handelsregister X ist unt ermaäͤchtigt. . 8 Königliches Amtsger Amtsgericht. führer ist der Kaufmann Dtto Wal 88 Warhs Cee deg. c9 e. 2 “ und der 8 Fnj st Uämentch Ceeseh 85 “ Fhates “ Firma fortführt. ve des Lud⸗ “ füt ü Fresetg n 80 die Firma „Adler Apo⸗ ö 8. E1“ 1914. Karlsruhe, Baden [34290] Schulze in Magdebune Der Gebar Mar Sxböö leden. 1 u Bütow, zu Liquidatoren bestellt sind, lich von Herrn T wig Tönges ist erloschen. er Ueber⸗ derer dem Erwerb dienender Betätigung, hlte Gartz a /O. O. H. ö“ In das zregister eine schafts i- t g, KRtaiuz, ag Z, da i3,— Gleichzeitig ist der hiesige Kaufmann 8 daß die Gesellschaft rechtsverbindlich schild erklärt wird. * 98 ang der 8— 8 veschet. des Geschäfts ferner die Uebernahme und der Fort⸗ dem Sthe 8 I Frran Hallce, Snale. [34282] Regesa n. v“ sbrhtr erang “ eGe Antber Unseei. G Füs Wilhelm Voigt zum Geschäfts⸗ durch zwei Liquidatoren vertreten wird. 12) Kassenbestand im Be⸗ Pesee. h Forderungen und Verbindlich⸗ betrieb des bisher von den Gesellschaftem als Inhaber der Apotheker Ove H In das hiesige Handelsregister ist heute zu Band I1 O.⸗Z. 60 Fi Straus festgestellt. — Ferner ö .geg Gr. Amtsgerich ührer bestellt worden. Ahnfgliches Amtsgericht Bütow. trage von. .. . . . . 1909 25 keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts betriebenen Schotter, und Sandwerke iansen daselbst eingetragen worden. eingetragen; Abt. A zu. 1876, betreffend & Co, Karlsruk wnch Ite Fnconch geragen bekemnz gemacht. Die Veröfset⸗ vnma⸗ “ Johann Strenge, Bremen: Die Firma 86 e. eehae aehen 14) Warenbestand zum Werte 4 in Abteilung A 1 2886 bei der am 19 Man el⸗ öesatssen, G 3 Er geiche Zetre fend Vit rloscheie baht, 1ni0⸗ sanlich hastender 1““ ö1“ 1914 Firma. „Hetneich Slemsin ceeegnn . 149 462,56 / Firma Arthur Staude, Elberfeld: schäftsführer sind 1 ilhelm Ss [34273] schaft mit beschränkter Haftung. An zu Band II. H.⸗Z. 53 zur Firma El⸗ Königliches Amtsgericht X. Abteilung 8. und Max Gutmann“ mit den Sitzen in
ist am 1. April 1914 erloschen. Den Kaufleuten Pius Trickel und Alex vecfren⸗ in Calmbach, e m hic Bekanntmachung. Stelle von Kurt Steckner ist der Bankier saßer & Kiefe, Karlsruhe: Die Ge⸗ Mainz eingetragen, daß der Kaufmann
4 — kura erteilt. . 1 4 — 55 8 ndels⸗, Verwaltungs⸗, Oeffentlichen und Breslau, den 26. Juni 1914. der Gemarkung eaesans⸗ 5 164s 29 schinenfabrik vorm. Heinr. Horlohé, Erfurt, den 29. Juni 1914. t beschränkter Haftung, mit Sitz Ruthe, Gommer 8 Großh. Amtsgericht. III. Abt. A unter Nr. 4 eingetragen gewesenen d 8 — . ru, und als deren In⸗ 8 fortführung auf die Gesellschaft mit be⸗
Johann Smolka, Bremen: Die Firma Birr zu Bützow“ eingetragen: Die d15) Ausstehende Forderun⸗ ichael Se .. 3319 343,59 F 8 H ilt j zebglei wang⸗ igen Handelsregister Abt. A Werner S 16 8 — 8 Mai 1“ gaul 9 1 1 itwerke“. ““ Janssen in Elberfeld ist Prokura erteilt in Hoyler, Betriebsleiter in hsenw 26 gi 1 Werner Steckner in Halle S. Ge⸗ 3 ainz. 34471] Paul Mayer in Mainz in diese b * 8E Bünuw. 3. Juli 1914. 16) Wechselbestand im Be⸗ der Weise, daß beide nur gemeinschaftlich O.⸗A. Kirchheim. Der Geschäftsführer g 8 heute zu der Firma Förster schäftsführer bestellt. “ dnscgbb ist zufselöst 8g Gesngschafter b In unser Handelsregister 8 sellschaften als versöntschrefäsnbe Gessn⸗
Georg Blome, Bremen: Die Firma Fris vo5ah 1212539 1 v Si ist allein zur Vertretung der Ge⸗ ordes in Geestemünde eingetragen: — “ 4 vSe, haft g. bei der o Handels ft in schafter eingetreten i Großh. Amtsgericht. - 4 zur Vertretung und Zeichnung der Firma Siegler ist allein zur Ver g faübre De Firma ist erloschen⸗ g Halle S., den 26, Juni 1914. getreten; dieses wird durch den bisherigen „I e 6 1“ 1 8
k — — gt sind; sellschaft berechtigt. Der Geschäftsfühde, scee Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Gesell r Wilhe Flsaß K 8097 Jacob, Bremen: Die an Karl August heute bei der unter Nr. 217 eingetragenen t veee3“ ö Naife Elb 9 1b. 2 Sis ö 8 bis zum Betrage von “ Eingekragen wurde heute in das Han⸗ der bisherigen Firma weitergeführt. Firma nebst Pr 1 loschen Hahn erteilte Prokura ist erloschen. offenen Handelsgesellschaft Bergmann 4&. 8 ö 11u“ 8 Fes Uüch 4 it erfe e hi 8 “ Ein elfalle darüber hinaus lellenkir 8 [34274] delsregister A zu 2473 die offene Handels⸗ „zu Band I11 O.⸗Z. 56 zur Firma Leov⸗ Fert e Uu⸗ 871 vn ist. Mannheim. [34296] Fr. Hofmeister & Meincke, Bremen: Beermann in Emsdetten eingetragen er Wert der einge 8g 3 schaft ist nach Vohwinke 8 im Einzel zung des anderen Ger ee d chen-Hünshoven. gesellschaft Kahleyß & Co. in Ballen⸗ Pold Kölsch, Karlsruhe: Die Prokura Gr. A b“ Zum Handelsregister B Band XII O 1“ Fter is „lten Sacheinlagen abzüglich der verlegt; 3 edarf er der Mitwirkung des anderen (e, iaage der Firma Gebrüder Dahl zu 8S „ des Kaufmanns Gustav ; 3 Gr. Amtsgericht. 3. 14 X 8 Georg Cgel, Srberich cfejectgafae daß 59 oen a schaft ö übernommenen Passiven beträgt . JIV. am 1. Juli 1914 schäftsführers. Aus dem Inhalt 15 snshoven wurde vermerkt; Der Kauf⸗ benge. 1g; er ve icricderlafsunge, i. loschen. 1 Franz ean. Penegte t . Mainz 2 SE tnenn 9 1. ausgeschieden und die offene Handels⸗ Fabrikant Farl Beeraran in ee B“ 260 000,00 1) in Abteilung A unter Nr. 416 bei sellschaftsvertrages ist zu 1 Sach nnneduard Dahl ist gestorben; die schafter sind Kaufmann delnrich Kahleyß Karlsruhe, ist als Prokurist bestellt. b In unser Handelsregister Abt .— Mannheim als E 5 Pfellschaft “ 18 elöst kageesh. in die Gesellschaft als persönlich haftender Betanntmachungen der Gh scheftene-. her I w e ksseselschaft En Fletsch. Vntge 1 R lchaftegn ler e Anteil lattea hemann 81 snse Seb 8 EE.“ Werner Körting, beide in 1.“ 8,8 8 arl heute unter Nr. 190 de Eesellschaft wis 8b Hraptfite in Berlin vnnde hüae Seitdem se er bisherige Gesell⸗ Gesellschafter eingetreten ist. gen nur im Deutsch zufgelöst. Der bisheri chotterwerk Och ng im Werte eist unter unvonz üßren das Ge⸗ eenstedt. Die Gesellschaft hat am h, Karlsruhe: Die Firma ist er⸗ beschränkter Häaftung in Firma: „Ad. eingetragen⸗ f b. Richard Ferner ist heute eingetrggen worden: aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter am Schotterwer hsenwang im weo Aer r unveränderter Firma fort. 16. März 19 loschen. Fhr. S11u““ k b der Aktiven und Passiven der Gesell⸗ — mund i okura derart erteilt, daß er mi E 8 1 achungen 2 Amtsgericht. schafter gemeinsam befugt. Car ode, Ingenieur, Karlsruhe. in Mainz einge eh. Mannheim, den 3. Juli 1914. schaft und unter unveränderter Firma Celle. einem Geschäftsführer, Prokuristen oder —2) in Abteilung B Ghs Nr. 32 8 der b 8 8 S enn an den fera, Reuss. [34275] alle, Faase⸗ wefugt Juni 1914 Inhaber: Carl Bode, Ingenieur, Karls⸗ stand des vede, Henene r. üfn ice. 3. 24 fort. In das hiesige Handelsregister ist bei Handlungsbevollmächtigten vertretungsbe⸗ Firma „Vaterländische Feuer⸗Ver⸗ * Gesellschaft erfolgen n dandelsregiste Königliches Amtsgericht, Abt. 19. ruhe. (Fabrikation von Eisenbetonfüßen der unter der Firma „Ad g 1 Amtsgericht. Z. I. 8 cherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft“ in Reichsanzeiger⸗ Fr unser gifter. — — „ System Ritter und Verkauf von Holz⸗ brecht“ in ben betriebenen m74,WVVZ
ist am 27. Juni 1914 erloschen. irma ist geändert in: „Hans Ritzmann, Hen im Ierie
Bremen, den 1. Juli 1914. der Firma „Gebr. Rohlmann ⸗ rechtigt ist. 29 1 F d: Di Subdirek⸗ 8 11. V Fefencrsjäse aceiuma , 8 0 8. S che Untern er des AnSenichtschre te ch Karfenzim Anfon basern⸗ h sein bnberdhne “ wthegenzig Zehenhe de eeiscen der 1 Ian ndhter Müller. Raen rfrefeng . “ rzniäc. 1““ dile 8 “ broang Die Gefel dence n . Finen it 1 Aszeirmg orden: 8 der offenen Handelsgesellschaft in Firma Eduard Eglinger, Karlsxuhe. b 28. be-he ee dlli es; Laseahr Fegrenca eästen