1914 / 156 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

mit beschränkter a tun f Minden ; i ig⸗ 1 5 G 6r 5 5. g* 511511 . 7 - 8 A EEEEE1A 8 8 8 111111“ 11“ v11“ 8 8 8 111““ 11““ 1““ 1 16 5 . 3 ingetragen ““ 88 1“ 11“ e mit einem anderen Prokuristen zu Firma Gebrüder Bauer in Plauen Staufen. FStuttgart. . ö333161 wurde heute eingetragen: Die Firma Ge⸗ Wittenberg. Ez. HMalle. [34346]] schieden und an seine Stelle d zuts⸗- Cöln, Rhein. . ¶[33469] Der Gesellschafts is jur. Wilb. . MNr. 3343: Die Gesellschaft ist aufgelöst;; Zu Ord.⸗Zahl 13 des iz ericht S 2 brüder Steinhilber, Gesellschaft mit andelsregister A ist bei der unter besitzer Georg Brüstlein in Buchenfelde, In das Genossenschaftsregister ist am 26. Mar) vve ee ist am . e Dr. 8” Wicheln 2) Schlosheimer &. Schneider in Johann Bauer ist ausgeschieden; der Kauf⸗ reglsters : Firma Gysler & n K. Seee brichen See ves döe- 1 w mit 8 8 Firma Gustav bei Bärwalde i. Pomm. in den Vorstand 30. Juni 1914 eingetragen: 26. 4 festgestellt. 8 Sehmer, Emil Meyer und Franz Josef Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich auf⸗ mann Josef Bauer in Plauen führt das S wurde eingetragen: Don In das Handelsregister wurde heute ein⸗ beschrän 1 E ab . .“ . 8 rein Kölner 1u“ 4 8 8 1 1 Gesellse ch au Josef B in Plauen führt das Staufen wurde eingetragen: Die 32* 8 t eute gewählt. Nr. 15 Einkaufsverein 11 alle drei zu Cöln, ohne Beschrän⸗ u 8 Geschäft ist in den Alleinbesitz Handelsgeschäft unter der bisherigen Fürng Handelsgesellschaft ist aufgelzste 12 F“ ilung für Einzelfirmen: Sis ues venglangen m 11geedlenaren Gennr ge Värwalde i. Pomm., den 29. Juni nolonialwarenhändler, eingetragene ENö Staatsbehe te in Minden Fder der genannten Prokuristen ist be⸗ Ni 8 Se fters Albert Schloßheimer 8 I fort; b. auf dem Blatte der Firma datoren san die bisherigen Geselsche 3 1 Firma⸗ C Halls hier: Der nach Tübingen verlegt hat. Gegenstand Glausnitzer in Wittenberg erteilte Prokura 1914. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bis zur Porta⸗Westfalica sowie der Bau rechtigt, die Fi der Zmeranesten st. ve⸗ Nürnberg übergegangen, der es unter un⸗- Mordka Bernbaum in Plauen Nr. Staufen, den 2. Juli 1914. Wörtl t der Fi a ist geändert in: C. des Unternehmens ist der Betrieb einer erloschen ist. Königliches Amtsgericht. pflicht, Cöln. Die Vorstandsmitglieder und Betrieb weiterer Straßenbahnen Riehtigt⸗ E“ u“ Finag weiterführt. 1“ uG Die Firma ist c. auf Großh. Amtsgericht. 1. vrtlant der Firma ist geändert in: C. 11e“ Wittenberg, den 2. Juli 1914. 5 131387] Mathias Josef Diefenbach, Jean Lupprian e an solchen Unter⸗ sbanzanigtere ver 2 ““ e. v gesunch “] Ha Das Grtzscen der Firmen: 1. Peesicn, egsedeng, Hols. 88 Königliches Amtsgericht. Fn 9 Genossenschaftsregister if S Zole 1“ gen. 8 rokuristen ei 8 b 8 28 . 6 8 8 8 1 W. Frey (Kohlen⸗ u. Fuhrgeschä aumaterialienhandlung). Im rigen 8 6 34347] bei Nr. 5 ditk einge⸗ . Pekcabjtal beträgt 250 000 ℳ. Das Geundkapitah ist eingeteilt in E“ 6“X“ Karlhn Utbin. Ed doe Walte NnS90 Handelagasster Bist ha hies- Febrüver Wolff Her ga ist eine in den Recttmerhäl. 8“ 6151330. Ben fertcsch 8 ssh anther Facobe uin, ee. 85 Hee eschef 1 8 2 ET11 ““ um 6 888 000 beschlossen. Die 888 und die Gesellschaft am 1. Juli 1914 burg und Stettin Actiengesen 11“ hügk. 1268 Ses 55 nicht eingetreten. bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma eE“ S Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. 8 2. 5 Erhö ; 8 eur⸗- 8 2 8 8 3 p 8 p 22. Fer chefts ührer der Prokurist Oskar Kurse von 110 % ausgegeben. Die Be⸗ C“ beschloß ““ Geschäftszweig: Spitzen⸗ Semthirce hgen 9 eg) esa .“ Pn Levi hier. Eduard Grether Landgerichtsrat Ehrle nspiel. d. Meerenedt, Kanf⸗ IDIeingetragen neecden An die Stelle des Dorsten. Bekanntmachung. [343941 Minden, vHe foca 1914 fen ltche ralger 11““ Maßacze F“ 1 19 Prokura erteilt, daß er die Geselchn hibr.h ealung fagd 9f UeEeftskirmen: 14“] 8 cgeg. ichan des Sev. In unser enCN cc Königl. Amtsgericht. Cöln vrer Bente 88 anntmachung nach 5 den Registerakten Proto⸗ Plauen, den 2. Juli 1914. meinsam mit einem Vorstandemitg 1“ 8 isus & Lehmar In das Handelsregister wurde beute loschen ist. H.⸗R. A 26/10. t getreten. Gegenstan es 8 n bheute zu dem Seite 8 eingetragenen Wul⸗ Amtsgericht. 8 üh nder b 111““ Sen 8 bEbbö Gesellschaft Königliches Amtsgericht. vertreten kann. veasr rTuifus ö“ 1 Fürmen⸗ N.e; .. e Breslau, ist 8 Betribs binche fener Spar⸗ und Mittenwalde, Mark. 11“ 5 etragt nunmehr 70 . Stettin, den 30. Juni 1914. 11“ 8 8. Wagner, Klein⸗Felda; pp Stein, en 3. Juli . inanzierungsgeschä rcha. verein, eingetragene Genossenscha In unserem Hondeleregfster Abtel4292- L“ Drte, Zuden 9, J. C. Raum, Gesellschaft mit 1“ Ahbtelns16- Königliches Amtsgericht. Abt.; bies. e Einzepernn nI a,3 Nachf. Unter⸗Seibertenrod; B. Reiß Eöhne, zachopau. 134348) bvon Kreditsn 1) an Stzats⸗ und Gemeinde. mit unbeschränkter Haftpflicht zu

ist unter Nr. 54 die Firma „W. Rostock stand oder der Auff 8 6— b Firma C ““ ier: Vilhelm Pfi K 1 8 Söhne „offene Handelsgesellschaft in zurch, einmalig herernttdechetionäre In der Gesellschaftsverammlung vom Schmibt n Ducblie here ⸗irna . Stettin. 8 Dnehhee: Sehn ühem, Picct. Pufzaun 1. Juli 1914. Großh. Amtsgerich!. Firma Bruno Uhlmaun in Bschopau He⸗ .Gegens durch einmalige Bekanntmachung im 30. Juni 1914 wurde eine Aenderung der Inbaber ist der Fleischermeister Friebrich In das Handelsregister A ist düs CA“ 11“ Velbert, Rheinl. [34339] betr., ist e Kis Fücgeh cder gbrznn Verhsanbung, Slh. ““

Töpchin“ und als deren Inhaber der D tschen Rei 8 ¹ 1— Kaufmann Paul Rostock In Berlin⸗ . en Rei zanzeiger. Die Bekannt⸗ Ziff. III des Gesellschaftsvertrages (Dauer Lehmann in Quedlinburg. Die Prokura bei Nr. 607 (Firma Th. Fest in Eiah I“ In unser Handelsreäister AI unter Firma ist erloschen. 8 8 e Kaufmann Otto Rostock in Berlin⸗ aber dieser Tag ein Sonntag oder staatlich schränkt unmehr unbe⸗ Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ 8 hen 1. Juli 1914. b & Littmann, Gefellschaft mit be⸗ Möllney, Velbert, folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht. rungspolicen, sofern letztere mindestens 8 89 schluß d Se 88 Treptow, Scheiblerstr. 2, eingetragen anerkannter allgemeiner Feiertag ist, 5) F. J. Reh & Co. in Nürnberg schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ nigl. Amtsgericht. Abt. 5, schränkter Haftung, Sitz in München, worden: zwickau, Sachsen- [34349] ,3 kis 5 Jahre bestehen, b. Placierung 8— 8. Fö;- Frätestens an dem diesem vorangehenden Die Gesellschaft ist aufgelsst und die bindlichkeiten beim Erwerbe des Geschäfts Seettin Zweigniederlossung hier. Heselschafti. S, eAleininhaber der simma ist seßt der Auf Blatt 1644 des hiesigen Handelg, und Reaulierung von Hypokhekenkapi⸗ Ars emlne des nühere Seatg ghdert Mittenwalde (M.), den 30. Juni 1914. Werktage erlassen werden. Alle von der Firma 8s 9 ie durch den Fleischermeister Friedrich Leh⸗ d (8e, des Reichsgesetzes vom 20.⸗April 1892 /Kaufmann Wilhelm Möllnev jr. in Velbert. registers, die Firma Hermann Cramer talien, eventl. unter Sicherung des Kapi⸗ inl kilich 8 faßt tnti vom 3.. Königliches Amtsgericht. Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachun⸗ 6) Wayß £ Freytag Aktiengesell⸗ maun ist ausgeschlossen. b 8 n. Han larsh e A. ist. Nec8g auf Grund des Gesellschafts⸗ Die Prokura des Wilhelm Möllney ist (Hotel Kästner) hier betr., ist heute tals, d. Ausführung aller übrigen Finanz⸗ 8 bhae gefaßte Statut vom 3. Mo Mülhausen, Els [34299] gen müssen durch den Deutschen Reichs⸗ schaft, Hauptniederlassung in Neustadt Quedlinburg, den 30. Juni 1914. * Eteit in „r nrich gh vertrags vom 30. März 1897 und der Ab⸗ erloschen. feingetragen worden: Eduard Hermann transaktionen. Die höchste Zahl der Ge⸗ der Genofferischaft ausseh... Handelsregister Mülhausen i. Elf. anzeiger erfolgen. Die Bekanntmachungen a. H., Zweigniederlassung sn Nürnber Königliches Amtsgericht. H H schel nSt. tti ie Prokm änderungen vom 2. Mai 1905, 28. April Velbert, den 30. Juni 1914. ECramer ist infolge Ablebens ausgeschieden. schäftsanteile, mit welcher sich ein Genosse Bekanntmachungen sind gemäß § 40 des Es wurde heute eingetragen: 8 gelten als gehörig veröffentlicht, wenn sie Das stellvertretende Vorstandsmitglied De. Rogasen, Bz. Posen. [34319] Etettin, 9 4. Julk 19 1 80 1910 und 17. November 1911. Gegenstand QAlma verw. Cramer, geb. Brauer, in Feellgen kann, ist zehn. Die von der neuen Statuts vom Vereinsvorsteher oder 1) in Band V Nr. 132 des Gesellschafts⸗ en ae chesen es 88 denn, jur. Freytag wurde laut Beschlusses 8 Bekanntmachung. 3 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 5M 8 vünterhesnes6, Betrich eine⸗ Velbert, Rheinl. [34340] 88 1914 S8 ischaste. dessen Stellvertreter und mindestens einem Eöe“ b 89 Das Stammfaphich 5 In unser Handelsregister B unter Königliches Amtsgericht der sit de⸗ vorgeschriebe⸗ Beisiben 8 efgralishnen aacc iha 8 8 2 uUr⸗ le „Westfalisch en n 2

Martinot & Galla Generalversammlungsbeschluß eine mehr⸗ ordentlichen Vorstandsmitglied t. ist heute unter Nr. 103 die Fi 4 tin. 9 6 es **¶ Galland, Artiengesell vS ,Firma Goft. Stottin trägt 1 300 000 ℳ. Die Gesellschaft kann Nr. 46 ist heute bei der Eö“ nen Form in der „Vossischen Zeitung', bei zeitung“ in Münster (Westf., Die Wil⸗

schaft (AAteliers . malige Veröffentlichung verlangt. Die Ge⸗ 7) Hotel Wittelsbach und Apollo⸗ fried Viehstaedt, Pelikan⸗Apo Handre ü8 ag 2 C 3 2. J ve h. t. & ee V.s ee er. sellschaft soll außerdem ihre Bekannt⸗ theater, Gesellschaft 18 vbeschraümler Ev 8 als deren ege ze. 8 v2ib b 8 n 1 zwei oder mehrere Geschäftsführer haben. S.eh Velbert fol⸗ Genossenschaftsregister deren Unzugänglichkeit bis zur lenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ par. actions) in Bitschweiler. 1 nschlig ie S Zeitung Haftung in Nürnberg. Die Prokura der Apothekenbesitzer Gottfried Viehstaedt Stettin) eingetragen: Der bisherige! Die Fichnung geschieht in 8 Weistzcpaß gendes eingetragen worden: 1 8 8 eines b nossenschaft muß nach § 18 des neuen Der Manufakturist Paul Martinot 16 rücken; die R bünis 6 8. zeitung ein⸗ des Karl Johann Leupold ist erloschen. in Ritschenwalde eingetragen worden. sellschafter Hans Neumann ist alle her e 8b C G“ Die Geschaßtsführer Klausing und Adelnau. 17634382] H „eurschen, Neichsangei⸗ Statuts durch mindestens 2 Vorstands⸗ als Vorstandsmitglied aus der Gesellschaft rucken; die Kechtswirksamkeit der Bekannt⸗ Nürnberg, den 1. Juli 1914. Rogasen, den 25. Juni 1914. Inhaber der Firma. Die Gesellsschas⸗ führer und ein „Prokurist zu der Firma Niggeloh sind abberufen. Oeffentliche Bekanntmachung. sch runden dlich mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten . eee Fichen machungen ist indessen hiervon nicht ab⸗ K. Amtsgericht Reg.⸗Gericht. Köntgliches Amtsgericht. aufgelöst. o1““ Fchrift Alleiniger Geschäftsführer ist nunmehr In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 schaft rechtsverbindlich, wenn beiden gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. 2) in Band VI Nr. 15 des Gesellschafts⸗ hungig Die Bekanntmachungen sollen offenbach, Main. [34308] Ronneburg. [34317] Stettin, den 1. Juli 1914. der Gesellschaft ihre 1. Süt der Kaufmann Karl Becher in Gevelsberg. ist heute bei der Bank-lIudowy, derselben und die Unterschrift 8 iden Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß registers bei der Aktiengesellschaft 1 8 8 vom Vor⸗ Bekanntmachung G Bekanntmachung 8 Koͤntgl. Amtsgericht. Abt. 5. ö E11“ ch „Der Chefrau Klausing ist jetzt Prokura E. G. m u. H. zu Julmirschütz, 1“ desgse hege ge⸗ die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Mulhouse in Mülhausen. 1 SSg n 8 unter Nr. 1298 alt die Firma Herrscher beute bei⸗ r. 11 (G. Ziermaun N ch. Stettin. I Pal c †ristin allein zur Vertretung der Gesell⸗aus dem Vorstande ausgeschieden und an bandsmitglieder. Berlin, scht Berlin⸗ fügen. 1 In Thann wurde eine Zweignieder⸗ dem Aufsichtsrat übertragen ist. Alle 8 3 . ech. BIn das Handelsregister A ist heit Heilmann, Architekt in Schwaneck, Josef schaft befugt ist. seiner Stelle Dionysius Roman Gendzio. 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Dorsten, den 30. Juni 1914. lass ung errichtet. 16 ö 5 Fissche beüüfer zu Offenbach a. M. ““ worden, daß die Firma Nr. 549 Fnbel Ailt. 92 ten T CC und Arehs 1 elb 888 198 30. Juni 1914. rowski in Sulmirschütz zum Vorstands⸗ Mitte. Abt. v Königliches Amtsgericht. ac % Seci. t Seitin) eingetrage. ä‚x. ihter iig detet: Fedtich Geunew, Amtzsgericht. vZ Berlin. G ök“ Kaiserl. Amisgericht. mmit den Worten: „Der Aufsichtsrat“ unter Großberzoglt ches Amtsgericht . nichs; E1111.“ EEET 1 ist 88 1 Frie ri runow, Adelnau, den 18. Juni 1914. In unser Genossenschaftsregister ist Dresden. 134393] Beifügung der Namensunterschrift des . ö ; SeIe.ö Stettin, den 2. Juli 1914. Alrchitekt in München. Franz Rothe und velbert, Rheinl. [34341] Königliches Amtsgerichht. Jheute bei Nr. 632 (Verliner Fenisten, - Auf Blatt 11 des Genossenschafts⸗ Mülhausen, Els. (34300] Vorsitzenden oder seines Stellvertreters zu Offenburg, Baden. [34309) Ronneburg. [34318] Königl. Amtsgericht. Abt.¹ 8 Franz Scharll, beide in München, haben In unser Handelsregister B unter Nr. 48 34383] eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ regsster betreffend die Produktiv⸗Ge⸗ Handelsregister Mülhausen i. Els. unterzeichnen. Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 Bekanntmachung. b eaa⸗ e Gesamtprokura miteinander oder je in Ge⸗ ist heute bei der Firma „Union“ Gefell⸗ Altenstadt, Hessen. ler Ha ppflicht Berlin) eingetragen wor⸗ nossenschaft der Schneider für Dres⸗ Es wurde heute eingetragen in Band V.¶BGründer der Gesellschaft sind: Firma Emanuel Lederer Sohn Julius Im hiesigen Handelgtegister Abt. A meinschaft mit einem Geschäftsführer und schaft mit beschränkter Haftung in 8 Cö. de den: Dionisius Rzepezynski ist seines den, Seifhennersdorf und Umgegend, Nr. 140 des Firmenregisters bei der Firma Die Aktiengesellschaft unter der Firma Lederer in Offenvurg. Inbaber ist unter Nr. 29 (Firma Meyer & Sthulz Sis 89 in der letzteren Gemeinschaft auch mit der Velbert folgendes eingetragen worden: I Eöö“ kr jnge: Amtes als Vorstandsmitglied entsetzt; die Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Max Frank in Mülhausen. Die Firma A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Kaufmann Julius Lederer in Offenburg. in Ronneburg betreffend) ist heute ein⸗ Hau elsregister Straßburg i. 6 Befugnis zur Veräußerung und Belastung Die Geschäftsführer Glittenberg und bei Molkereigenvssenschaft, e 88 Vertretungsbefugnis des Rudolf Jahn ist schränkter Haftpflicht in Dresden, ist ist erloschen. Cöln, Doktor juris Rudolf Heimsoeth, Geschäfszweig: Versand von elektrischen getragen worden, daß die bisherige Einzel⸗ Es wurde heute von Grundstücken. Otto Heilmann in Kraft haben ihr Amt niedergelegt. tragene Genossenschaft mit unbe⸗ h F feprich Wapler zu Berlin⸗ beute eingetragen worden: Das Statut Mülhausen, den 2. Juli 1914. Rechtsanwalt in Cöln Artikeln. firma in eine offene andelsgesellschaft In das Gesellschaftsregister. Band Schwaneck hat Gesamtprokura mit einem Eite iaber Geschäftsführer ist nunmehr schränkter Haftpflicht zu Altenstadt, Lichterselde 6 8 Vorstand gewählt. vom 8. September 1906 ist durch Beschluß Kaiserl. Amtsgericht. Bernhard Jakobi, Hirektor in Cöln Offenburg, den 2. Juli 1914. welche am 1. Juli 1914 begonnen hat, um Nr. 689 bei der Firma Feuerverschiw Geschäftsführer und mit der vorgenannten der Kaufmann Albert Funken in Velbert. Hessen, eingetragen: Berlin, den 30. Juni 1914. Königliches der Generalversammlung vom 20. April egpaneg, errn et (3.za) Sestiegwshs eeche ber. fesergengen eas 11“”“ 3 8 2 ustav Risch, Kaufmann in Cöln. —— hafter ji ; ompagnie ’ass esamtprokura mit einem Geschäftsführer sgericht. er Genera Ung Sg. 2 8 Stelle tritt das in dieser Generalversamm⸗ [34310] ftende gese haßer die Kaufleute Emil rances contre I'incend 3 oder stellv. Geschäftsführer. Amtsgericht. 1913 in eine solche mit beschränkter Haft⸗ Berlin. [34388] lung fe tgesetzte neue Statut. Di

Firma Wolf Bühler in Nördlingen. S haben die sämtli ien ü Oldenburg, Grossh M Oberlei P Firma ist erloschen. aben die sämtlichen Aktien über⸗ In unser Fandelswesn 1 Mackenroth und Robert Oberlein, beide w66 1 5 e del d 8 8 e e.; n. gister A ist heute Rhin et Moselle) in Straßbu Zu der Firma „Nova“ Propaganda Waldenburg, Schle 34342] pflicht umgewandelt worden. 1 ² Firma lautet künftig: Produktiv⸗

in Ronneburg, si 1c.,, 2 8 1 Die Firma lautet nunmehr: Molkerei⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Genossenschaft der feʒg⸗ neider für

Reuburg a. D., den 19. Juni 1914 emenön ur Firma A. Beeck in Oldenburg ei dereturg, sind, und daß der Ueber. Der Direkior Cduard Mathis in e0.U. 1 8 glieder des ersten Aufsichtsrats ur Firma A. Beeck in enburg ein⸗ gang d Beschä r* Direktor Eduard Mathis in Stn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In unser Handelsregister B ist am 1 7 b 1 s ssichtsra eng der in dem Beiriebe des Geschäfts burg ist aus dem Vorstande der Geselst tung hier: Die Vertretungsbefugmie des 29. Juni 1914 bei der unter Nr. 40 ein⸗ genossenschaft Altenstadt, Genossen⸗ bente be 11“ Z. Dresden und Seifhennersdorf, ein⸗

3 8 1 b Felix Leuze, getragenen Firma „Baugeschäft Carl schaft mit beschränkter Haftpflicht. ftmnit bheschränkt tpflicht Berlin) getragene Genossenschaft mit be⸗ daicg eär gaf erwerde dcs geschästs durh Bond v Rr. 992 hei der Firma G.. MAabfrigens bich gateadigt. un gun. zacges⸗e Lohn Besens ast wit be. Zie Fefppflcht der Cemossen soltveine scaft mit deschränttn Hafäylicht Herin) Rfette Bafischtden, vn 5 5 1 uhr, Oberbürgermeister Wilhel M in. 88 b Rom den Juli 19 : 8 . ührer ist bestellt: Ger⸗ chränkter Haftung in aldenburg“ beschränkte sein. 8 851 Kobli ist beendigt. ie ekanntmachungen der Genossen⸗ Ralbunae fmiznewitme in Mitglied des ie gearh ist alleiniger Inhaber der Firma. Herzogliches VesgrriNa A9145 mann Louis Bloch in Straßburg itx hard Büttner, Kaufmann hier. 9 worden: Das Stammkapital] Die Haftsumme für jeden einzelnen Ge⸗ e. I“ 82 iste eendigs schaft erfolgen in der „Konsumgenossen⸗ mehriger Firmeninhaber: Alh CbeS Alfred Freiherr von Oppen⸗ Olden 8 „Gr., 1914, Juli 2. EEE— persönlich haftender Gesellschafter aus ü... Zu der Firma Thiergärtner, Voltz ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ nossen wird auf fünfzig Mark festgesetzt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 88 schaftlichen Rundschau“, Hamburg, und in böch. Rain. ert Schirm. heim in Cöln, Otto Ulrich, ohne Stand, Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Rusa, Ostpr. [34320] Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitg; &. Wittmer, Gesellschaft mit be⸗ schafterwwersammlung vom 14. Mai 1914 Der Geschäftsanteil betragt Mark fünf⸗ Amtsgericht Vertmneeitte. Abt. 88. der „Volkszeitung“, Dresden, unter deren Neuburg a. D., den 19 Juni 1914. in Dresden. osterode, Uatpr [343112 u& Bekanntmachung. der Kaufmann Siegfried Weil in En schränkter Haftung, Sitz in Baden, um 45 000,— erhöht und beträgt jetzt zig; jeder Genosse kann nur einen Ge⸗ Bonndorf, Schwarzw. 34389] Firma und sind von zwei Vorstandsmit⸗ g a. d., . Jun E1A“ ; icht 8 * 8 . In unserm Handelsregister B ist bei burg als persönlich haftender Gesellsch gweigniederla ung hier: Durch Beschluß 200 000,— ℳ. schäftsanteil erwerben. Der Vorschußverein Birkendorf gliedern, bei den vom Aufsichtsrate aus⸗ Kgl. Amtsgericht. Schriftstüte Konnen berdung I I“ 1 Fe 5S. 93 ist der unter Nr. 3 eingetragenen Firma in die Gesellschaft eingetreten. der Gesellschafter vom 16. Mai 1914 sind Amtsgericht Waldenburg, Schles. Altenstadt, den 2. Juli 1914. e. G. m. b. H. in Birkendorf, vertreten gehenden Einladungen zur Generalbe. Neunkirchen, Saar. [34303] ten Amtsgerichte 1“ Osterode Ostpr. bin 85 1.b G. m. b. H.“ 58 I Nr. 7 bei der Firma „9 1 die §§ 8 und 19 des Gesellschaftsvertrages b“ [34343] Großherzogliches Amtsgericht. durch Te.Pese sammlung von dessen Vorsitzenden zu Im Handelsregister ist heute eingetragen Neuwied, den 17. Juni 1914. Inhaber Kaufmann Carl Dopschall in ne e esag chent augggss ü8 abgeändert worden. Auf dem die Firma Waldheimer Filz⸗ Andernach. (34384] anet 8 ag gegen Arres, jeßt n unterzeichnen. 1 . 1 worden: „Firma Adolf Strohm in Königliches Amtsgericht. Charlottenburg eingetragen. Karkeln und der Kaufmand Fii 85 Mathis Srzbeer ss Die Firma Omnitypie, Gesellschaft und Schuhwarenfabrik Robert Gär. Im Genossenschaftsregister ist heute zun auf Grund des Schuldanerkenntnisses li Sollte diese Veröffentlichung nicht mög⸗ Reunkirchen. Inhaber Kaufmann Nordenh Sg Osterode Ostpr, den 1. Juli 1914. in Karkeln zu Liquidatoren 8 fielk 858 de Vorst d 8 6G lüß af 8 e11X14A“ ditz in Waldheim betreffenden Blatt 119 unter Nr. 6, betreffend die Firma Saffi⸗ vom 1. Januar 1911 mit dem Antrage àc scte, itg Adolf Strohm zu Neunkirchen. 8 Königliches Amtsgericht. Rußz, den 25 98 E sind. E161“ esellschaft au Stuttgart. Gesellschaft i. S. des Reichs. des Handelsregisters ist henh. eingetragen ger Darlehnskassenverein, e. G. m. f gegen Sterrel solange an deren Stelle, bis Neunkirchen, Saar, den 26. Juni „In das Handelsregister Abt. A Nr. 219 e ess866 8 1. en 25. Jun 8 chieden ““ 8 gesetzes vom 20. April 1892/20. Mai 1898 worden: u. H. in Saffig, folgendes eingetragen auf gegen 8 u“ g 5 g durch statutändernden Beschluß der Ge⸗ 1914. 8 sterode, Ostpr. [34312] önigliches Amtsgericht. Abt. I. Band VII Nr. 185 bei der Fi 18 auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom . Gesellschaft ist fgelöst. Die Pro⸗ worden: vollstreckbare erurtei ung zur Zahlung neralver ammlung andere Blätter be⸗ i , Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Pr jetz: „Saffiger von 25 837 50 3 fünfundzwanzig⸗ stimmt sind.

ist heute auf Antrag der Inhaber zur 2 dusi di Firma Blevxer Bank, Filiale der In das Handelsregister A Nr. 169 ist Saalfeld, Saale. Kusian . Kibort in Straßburg: h 5. Mai 1914 mit Nachtrag vom 25. Juni kura des Kaufmanns Robert Eduard Neu⸗ Die Firma lautet E“ Mark Der Sitz der Genossenschaft, der Gegen

Königliches Amtsgerichh. 34321 LK k9:d Norddeutschen Effekten⸗ u Wechsel⸗ bei der Firma Anton Hoppe in Oste⸗ In unse l 21] Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firm 4 and des Unternehmens ist 81 ss in.“ 1“ 8 1 8 r Handelsregister Abteilung B 1 8 1914. Gegenstand des Unternehmens ist haus in Waldheim ist erloschen. Zu Spar⸗ und Darlehnskassenverein.“ ; 8 Aus 3 Schlecht ge⸗ haus. sn. s ist die 50 Pfennig nebst 5 % Zins vom 1. Ja⸗ stand des Unternehmens, d t die dnsgeg der Herrn K. Schlecht ge sind bestellt der Kaufmann Gegenstand des Unternehmens ist die nuar ticsei der Kosten des Rechis⸗ 88 vönhteraehg. Beschiftsunme 8

8 86

Kgl. Amtsgericht. sind: Geheime 1 etragen: 8

BüesccRabsaa. aäeh ae : r Kommerzienrat Doktor⸗ getrag 8 egründet d ich⸗ ve

Neuburg, Donau. [34381] 11““ Firvorf, General⸗ 8 8. Feselschesh st ufgelaste . eenn 1 gründe . Seg erungen und Verbindlich ausgeschieden. v1“ haes Scen ic hainzwerehteie ehmnsgeeregerrcteeeerhef es eeechah ef Str refaaen dit Geselscafter weaesalesen worhen . e. Shem drghlltänens, der . U. mehrigen Geschäfts

[34304] Bank, Jbbeken u. Böger folgendes rode, Ostpr., deren alleiniger Inbaber ist heute unter Nr. 31 bei der Akti krleschen. D In das hiesige Handelsregister B ist eingetragen: der Kaufmann Anton Hoppe daselbst ist, schaft- in Fiama vmerdtengesel. Band VIII Nr. 192 bei der Fim hörigen Erfindung eines Flachdruckver⸗ R ärditz in Waldhei Be der diten streits ei mnder Nr. 72 bei der Firma A. Schnasc Die Firma ist geändert in Jbbeken ein das Nachfolgeverhaͤttnis andeutender rltckerin fenienzeseüfchaftnn dr Crama TIotel et SIoter ge Jx sehrens, eeschütht burch Petente, und der E“ Kndcecn ef an steffimg zrh n Lerlcherkcgen erchesn tverfahrens. Die Zuständig⸗ über die Willenserklä d Zeich ahrens. D *über die Willenserklärungen und Zeich⸗

hausen’scher Bankverein Aktiengesell⸗ u. Böger, Zweigniederlassung Blexen. Zusatz eingetragen. Die Firma lautet 1. ; 8 in Viile de Paris, Gesellschaft m. Betrieb einer graphischen Anstalt. Das 1 die Schaff Fin⸗ 1 schaft zu Cöln, Zweigstelle Neuwied, Nordenham, 27. Juni 1914. jetzt: „Anton Hoppe, (vorm. Aug. 111““ c Be⸗ beschränkter Haftung, in Strafßbmn Stammkapital 45 9 ℳ. Die 88 gg ea G 1Sec keit des Amtsgerichts Bonndorf ist verein⸗ nungen für die Genossenschaft sind bei An⸗ e11414“ Amtgericht Butjadingen. Abt. II. 1Sw.teee. den 1. Juli 1914. schluß, der außerordentlichen Generalper⸗ ö“ it i „rand I Gesellschaft hat ETE1“ 888 läsren heens Sir bedarf es nur der Mt⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbefondere: vert Darze nesideere nahmt eines neuen Statuts underändert es Unternehmens i er Betrieb des . 16166“ 2 r., den 1. Ju sar - 8 Otel de Ila Ville de Parise ei technischen häftsführer, von wel⸗ wir 11““ 8u 1“d Be von Wirt⸗ Rechtsstreits wir r Beklag r das geblieben. Bankgeschäftes in weitestem Sinne. Die Nor E 1 34305] Königliches Amtsgericht. E 11. Juni 1914 geändert Hotel d'Angleterre, Gesellsche sch 0 G 99. Gesellschaft ö c der eigtchefäsice Zezug von Wirt Gr. Amtsgericht Bonndorf Schranz Dresden, den 3. Juli 1914. 8— ““ wift 1“ zur Fr. Sen 18⸗ 88 Pirmasensg. [34314] e des Unternehmens ist jetzt E geands sl berterten befugt ist. Zun *Köniliches Untsgericht 2 dis Herstellung und der Absatz der wald, 201 8 tachee ühr Käniglichee nben.. eichung oder Förderung diese weckes f e. *₰ 8 II ü V1 ann“ Ban⸗ r. 5 ei der Firma 1 führern sind bestellt: Max Holland, Buch⸗ 11““ 8 Frzeugnisse des landwi tlichen Be⸗ * 8 . dienenden Grundstücke, Anlagen und Ge⸗ . Sesellscheft von Osterholz 96 deetführungz dg. Pisde mann 1 Rinckenberger in Bischweiler: I händler hier, Karl Schlecht, Buchdruckerei⸗ Weissenfels. [34345] Ee h 88 Aandwirt gflichen., Fe; Bonndorf, 1. Juli 1914. Eisenach. 18 schäfte jeder Art zu erwerben, zu betreiben, enham verlegt worden ist, einge⸗ Pretten Sertel, Sitz Rodalben. Frwerb und die Beteiligung an anderen Gesellschafter Bauunternehmer Aug besitzer in Böblingen. Dazu wird weiter Im Handelsregister B Nr. 29 Firma auf gemeinschaftliche Rechnung; Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist heute zu pachten, zu verpachten, zu veräußern, F 8 1 Die offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ Unternehmungen des graphischen Ge⸗ Rinckenberger in Bischweiler ist am 9.8 1 folgendes bekannt gemacht: Der Gesell⸗ Ebert & Boetel Ges. m. b. Haf⸗ 3) die dich affung von Maschinen und Brieg, Bz. Breslau. [34390] bei der unter Nr. 28 eingetragenen Ge⸗ auch sich an anderen Unternehmungen in 3. Se gelöst. Das Geschäft ist auf den Gesell⸗ werbes oder verwandter Pee⸗ nuar 1914 gestorben. Die Witwe e chafter Karl. Schlecht, Buchdruckereibe⸗ tung Weißenfels ist am 25. Juni sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ Im Genossenschaftsregister ist beute bei nossenschaft; Seebacher Spar⸗ und jeder Form zu beteiligen, auch schesft⸗ Flöft. Fritz Tretter Suß den. Ce Füc⸗ aalfeld, den 2. Juli 1914 selben, Magdalena 8 geb. Rinchg 8 scbaf in Böblingen, leistet seine Stamm⸗ 1914 eingetragen: Die Dauer der Gesell⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen der unker Nr. 4 eingetragenen Genossen⸗ Darlehuskassenverein, eingetragene 1“ k2 18 1““ b gs eodalben, übergegangen und wird von ihm Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. berger⸗ Ce enischheilen ist n secwe f Cei cg Bögrch zet Lün ü Cejelschat schaft ist auf zehn Jahre seit 1. April ÜUeberlaffung 89 die DMh ttee. schaft Spar⸗ und Darlehnskasse, E. G. H Se9, Z e Beselll 1 rechtigt, 89 b 8 t 2ꝙf schaft als persönlich haftm überträgt für die Zeit ihre estehens 19 s urch A. der Generalversamm⸗ m. u. H. S 4 . eba ingetragen Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ fellschaft 8 & Co. betriebenen 1 Tretter, Sitz sSalzwedel. [34322] geser eingetreten. Sie ist m zur he. im In⸗ und Ausland Gesellschafter ein halbes Geschluß 1814 alpersen des b. vhae 88SSv. 88 E worden: Friedrich Schiek ist aus dem Vor⸗ lande zu errichten. 188 chinenfabri 16 E1 und]Karl Bruch Sitz Pirmasens Das In hiesiges Handelsregister B Nr. 16 mehr aus der Gesellschaft als Gesc ostenfrei das ausschließliche Recht, das Jahr vor Ablauf dieser Frist den Vertrag Statuts vom 23. ril 1873 mit Ab⸗ und der Eintritt des Heinrich Munder in stande ausgeschieden und an seine Stelle Grundkapital 100 Millionen Mark. Be. sowie die Fortführung dieses Ge⸗ Geschäft ist Ue a Possiven ist bei der Firma „Reich & Müller, schafterin wieder ausgeschieden. An 10 für ihn laut Patent Nr. vorerst unbekannt kündigt, gilt der Vertrag jedesmal um aäͤnderung vom 3. 66 1889 die den Vorstand eingetragen worden. der Drechsler Karl Friedrich Baumbach in Bankdirektoren: Wilhelm Farwick, 8 und der Betrieb von Handels⸗ und auf den Kaufmann enf Stahl in Pirma Teseschast mir beschränkter Haftung. Stelle ist der Bauunternehmer ge und Patentschriften 41 826 u. 45 708 VI. weitere fünf Jahre verlängert Satzung vom 7. Juni 1914 getreten, der Amtsgericht Brieg, den 27. 6. 1914. Seebach gewählt worden. Dr. jur. Hermann Fischer, Paul Müller, Fabrikationsgeschäften aller Art. sens übergegangen und wird von ihn 1 Frchnisches Büros in Salzwedel heute Rinckenberger in Bischweiler als pessts 57 d geschützte Flachdruckverfahren und die Der Genehmigung der Gefellschaftsver⸗ Vorstand hat mindestens durch drei Mit⸗ Eisenach, den 23. Juni 1914. 1 Dr. jur. Georg Solmßen, Dr. jur. Otto „Das Stammkapital beträgt 2 500 000 der folgendes eingetragen: Durch Beschluß haftender Gesellschafter in die Gesellste dazu nötigen Platten, Pulver und chemi⸗ sammlung unterliegen folgende Rechts⸗ glieder, darunter den Vorsteher oder seinen Bünde, Westf. , (34392] ꝑGroßherzogliches Amlsgericht. Abt. IV. Strack, Albert Wichterich, Wilhelm J. Mark. n Koch K Schilling, offene Handels⸗ vom 21. Februar 1914 ist der Sitz der eingetreten. g. schen Lösungen herzustellen, zu vertreiben handlungen der Geschäftsführer: Frellvertreter seine Willenserklärungen „In unser Genossenschafteregister ist bei 1111“ Weißel, alle in Cöln, und Siegmund Vorstand ist Theodor Friedrich Adolf gesellschaft zum Betriebe eien . felders⸗ Gesellschaft nach Duisburg a. Rh. Band XII Nr. 18 bei der Fin sowie die Herstellung und Ausnützung 1) Erwerb und Veräußerung von Grund⸗ kundzugeben uUnd für den Verein zu zeich⸗ Nr. 2 Hücker Aschener Spar⸗ und PEllrich. 1 4 „[34396] Schwitzer und Paul Thomas, beide in öö . artikelfabrik in Böhlitz⸗Ehrenberg, verlegt. Straßburger Wäschefabrik Alsatc 8 dieses Ves Hersts Dritten gegen Vergü⸗ stücken nen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Darlehnskassenverein (E. G. m. u. Im Gegossenschaftsreglster ist heute bei erlin wohnend. E“ Hern Furnell in Zweigniederlassung in Pirmasens. Ge.⸗ Salzwedel. den 1. Juli 1914. Gesellschaft mit beschränkter He tung (Abgabe von Lizenzen usw.) zu über⸗ 2) Aufnahme von Darlehen und Bank⸗ daß die Zeichnenden zur Firma des Ver⸗ H.) zu Hücker eingetragen; der unter Nr. 14 eingetragenen Genossen⸗ 1 E 5 Oem. hol⸗ selschafte sind Friedgich Martin Schilling Köntgliches Amtsgericht. kuhg. Strasbg. 1 sa . er Ge⸗ krediten, Uebernahme von Bürg⸗ eins oder zur Benennung des Vorstandes E1 ö“ Fdfr 1,8 6n rag ist am 27. Mai errichtet. Der & ⸗Scharmbeck, d Wi Kurt Schilli schle 8 241 lgeoise de Lingerie Alsatis 8 ellschaft zum Geldwert von an⸗ chaf ihre Namensunterschrift beifügen. 28 8 1 Püettcnt, besteht nach, näherer Befüim⸗ E“ Vecher bnle unh ga hs ges ni 11..““ eSa b“ v„Fp ) Eingehen von Berbinblichkeiten, ins⸗ Hie gffenätigeen Bekanntmachungen er. ior Plene hes, Deld. an Freicne kehrs e ee .whiiiil ug des Aufsichtsrates aus einer oder in. Sc 1b eur Joh AI G He NA; ng) in Straßburg: Durch Beschl en 27. Juni b 5 : 3 von Kredi im Raiffeisenboten des Verbandes . 8 1.. 7. 1eeee W“ des C1“”“ 88 B Fern⸗ uni 19181914 18” 1“ 1reel afte dersammlunmg en FEmn eit Mfier.. gressgen E111 sehen im Genoftnsöafte den Rbeir GEeNeese setug h Ueen gna eens e h h he. h Vorstandes werden vom Aufsichtsrate be⸗ EEEE66 er von K. Amtsgericht Oelerich u. Bruhn in Schleswig ei I Sf aufgeloft. baese., aharee. eg 34336 all 3000 übersteigt lande, e. V. zu Koblenz. Sie sind, wenn Gene 1 5 8 stellt. Alle verpflichtenden Willenserklä⸗ ihnen befugt ist, die Firma unter Mitwir⸗ K. Amtsgericht. g ein⸗ Zum Liquidator ist der Faufnamn) Traben-Trarbach. 336] V ie mit rechtlicher Wirkung für den Verein Vorstandsmitglieder erfolgen, sdaselbst in den Vorstand gewählt worden ist. rungen sind, wenn der Vorstand nur 5 vung eines anderen Prokuristen oder eines Pirna. (34315] Z riedrich Johann Bruh Ebner in Seheft che se bestellt. 1 öA6.8 Fendelgregister Hee. 44 br 9 Aomeldungen flig 8 88 b .er Zeichnung Bünde, den 30. Juni 1914. Ellrich a. H., den 26. Juni 1914. einer Person besteht, von diesem allein oder Mitgliedes des Vor tandes zu vertreten. auj Blatt 487 des Handelsregisters für ist aus der Gesell haft auegeschien 6 Band XII Nr. 54 bei der eehn Siüh Kommandit esellschaft „C. Rumpe G tine Vereen dn nahr des Vorstandes... Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. von zwei Prokuristen gemeinschaftlich, falls Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni den Landbezirk Pirna, die Firma P. offene Handels esellschaft is 1r en. Die deutsche Kohlenhandels⸗Gesellsche Cie.“ mit dem Sitze in Traben⸗Trar⸗ als 2000 jährlich oder eine Ge⸗ Form 16), sonst durch den Vorsteher Bünde, Westrft. [34391] Eupen 34398 der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Iltgessell. 1 Geschke, 7 dge na, aie.. Blumen, gelöst. Haßbelsg Sürgen bilt demn dt auf. mit beschränkter Haftung in (Straß grn 1131“ versprochen wird. allein zu zeichnen. 1 In unser Genossenschaftsregister ist bei dn. Vollmacht der Nauih 887 besteht, von zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗ Geavosedenham, 1. Juli 1914. Blätter und Früchte, Gesellschaft in Schleswig führt die Firma als Einzel⸗ burg: Durch Beschluß der Gesellschahn Wälld Drneher als Kannisenestist uig ders Weizenfels, den 34. Jun 18l⸗ AnbehHh . Nr. 3, Stift Quernheimer Spar⸗ und Baugenossenschaft Herbesthal, ein⸗ lüic, 1“ ge- roßherzogl. Kense icht ““ bett belchrfhn en⸗ EE14“ Ferenmmlung nge dlcchojene 191 Geclschafr den als Komiämnditist ane der Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Darlehnskassenverein (E. G. m. getr. Genossenschaft m. b. H. ist er⸗ aftlich mit einem Prokuristen oder 14e betreffend, ist heute eingetragen worden: Schleswig, den 29. Juni 1914 S% bis de ellschaftsvertrag in die G t Hirchen. P 134385) u. H.) zu Stift Quernheim, einge⸗ loschen von zwei Prokuristen gemeinschaftlich ab⸗- Nürnberg [34307 Die Firma hat ihren Sitz nach Pirna Königliches Amtsgerhht Abt. 2 ändert worden. 8 baftender Geselsschafter in die Gesellschaft wermelskirehen. E1“ vtmach 8 . b 1 8 . 3 ht. 1— ; . I1d d 1 tmachung. ragen: 8 Eupen, den 27. Juni 1914. zugeben. 1 Handelsregistereinträge verlegt. Infolge dieser G ist 2 In bezug auf die Abänderung wird 1“ Hiese ist nunmehr eine offene BIn das Handelsregister Abt. A ist unter Genosser 3 egenstand des Unternehmens ist der Königl. Amtsgericht Gesamtprokura ist erteilt: 1 e 9 sdas Blatt geschlossen und die öff Sorau, N.-L. [34329] die bei dem Gerichte eingereichte Au andelsgesellschaft. Jeder der beiden Ge⸗ Nr. 119 bei der Firma Robert Weber Bei der in unserem Genossenschafts⸗ lekngkaffe nigl. Amtsgericht. a. Het ece Förster und Franz Köster e dee eg. Blatt 38 ℳ0 C1“ 8 „Bekanntmachung. fertigung des Gesellschafterbeschlusses be salschafter ist zür Vertretung der Gesell⸗ zu Wermelskirchen folgendes einge⸗ register unter Ig 1“ netrseenhe Denr ;88 Heasltberzense Eupen. 134397] beide in Neuwied, mit Bes rän lang auf lin, Zweigniederlassung, in Nurnberg. Stadtbezirk Pirna übertragen worben. „Die im Handelsregister Abteilung A wiesen. 1 C1u16“ San 1911. Seemeee ssenschaft mit be⸗ sowie zur Frderung des Sparsinns. 835 der Satzung der Genossenschafts⸗ den Dettek der Zweigniederlassung Neu⸗ Dem Kaufmann Jean Jörges und Walter .“ e5 8 Sun 914. E1“ er. be. de e das E11“ vvüm ’““ 1er ö“ fchexnrahe Haftpflich! in Bär⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung brauerei Raeren zu Raeren ist dahin wied. Recke in Berli 8 8 as Königliche Amtsgericht. 3 1b Hiltmann vorm. die Firma Jules Baer in erc 3 EE“ 8 2 des ei ür die Genossenschaft muß durch minde⸗ geändert, daß 5 % für Maschinen u b. dem Albert Kistemann, Franz Feorg ne hfrlin. 11“ Plauen, Vogtl. [34313] Frit Trüstedt in Sorau sind gelöscht heim: Inhaber ist der Kaufmann Jäln TPübingen. [34337] g eng Feaene -1e. 8 8 3 Berfilesscaftnma Geräte dbnaschrabel fünr 8 Knuren, Fritz Müller, alle drei in Bonn, Gesamtprokura in der en erteilt, In das Handelsre ister ist heute einge. Sor⸗ Baer in Straßburg. - K. Amtsgericht Tübingen. Wermelskirchen ist Prokura erteilt. me Der Rittergutsbesitzer Alfred Brüstlein Bünde, den 30. Junt 191a. Eupen, den 27. Juni 1914. 1 und dem Paul Hentscher zu Godesberg, mit daß jeder von ihnen ermächtigt ist, die Ge⸗ andelsregister ist heute einge⸗- Sorau, den 30. Juni 1914. Straßburg, den 29. Juni 1914. b In das Handelsregister, Abteilung für Wermelskirchen, den 1. Juli 1914. Der Rittergu h nnse Königl. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. . 8 vW“ 1 f dem Blatt SKsönigliches Amtsgericht. Kaiserl. Amtsgericht. —Geesellschaftsfirmen, Band 1 Blatt 254¹1 Königliches Amtsgerich. lin Linde ist aus dem Vorstande ausge⸗

58

ließlich der des vorausgegan⸗ eines Genossen, sowie die Bestimmungen

8