“ 8*
München. 8 [34137] Lauscha ist heute, Vormittags 9 Uhr, ist durch Beschluß d n. g ichts von Kempen, Bz. Posen. [34060] aaarbrhexn. 134128]
K. Amtsgericht München der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeß⸗ heute gemäß § 204 K.⸗O. ein 8 1 “ N. 8 —, 8
. .Ve 1 2 ⸗O. eingestellt worden. Konkursverfahren.
Konkursgericht. agent Arthur Neumann in Clerna An⸗ Bremen, den 2. Juli 1914. Das Konkursverfahren 8 das Ver. Das Koancherh N et an ei er un omnt 1 reu 1 et er.
e l 1918. Kachatiags 5 ½ Uhr, meldefrist bis 15. August 1914. Erste Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: mögen des Kaufmanns Wladislaus laß des derstorbenen Mestaurateuro Lac- 8 .
rief “ eisegen E Josef Gläubigerversammlung: 20. Juli 1914, Koch. Zoltowski in Kempen, alleinigen In⸗ wig Brückner zu Jägersfreude⸗Dud⸗ 8 1 1“ — ¹ 8 8 “ 1
Pre.ne Rererbifeer/1n Wünchen. Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs- b habers der Firma Leon Maluszek Nach⸗ weiler wird nach erfolgter Abhaltung des “ “ 8 Berlin Montag den 6. Juli 8 1914
ordendstr. 60/II, Geschäfts⸗ termin: 19. September 1914, Vorm. emnitz. 8 [34093] folger in Kempen i. P., wird, nachdem S iate min dierdurch am edohen g des 86 “ 1 8 3 2 2 8 .“ 1“ 13 2
Bffnet “ ö 1 e“ “ Arrest mit Anzeigefrist 61896 Konkursverfahren über das Ver⸗ der in dem Vergleichstermine vom 12. Junt Saarbrücken, den 1 Fußl 1914. — 8 .E
in Mäͤnchen, Kanziet: Brkennerstre 55,18, Steinsach den 30. Juni 1918. enohlenhaadtersnlbzn vamer ragtathsüsgen Wescins won h Zuchssanm. eeenenüsence . amtlich festgestellte Kurse. e eLa e⸗ 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. inster. 28 1] iner Börse, 6. Juli 1914. vo. 1898
Kempen i. P., den 27. Junt 1914. d. Dag Konkursverfahren äber den Nachlag s ern enm, en,1 geett c9 ℳ. gser., Berrevemcatanen
zum Konkursverwalter bestellt. Offener eerzogliches Amtsgericht. III. in Erfenschlag, jetzt in Dresden, zum 20. Ju einschließlich. t n. Saar. g tsinhaberin Auguste Thekla . des Metzgers Baruch S Fral, ⸗= 2,00 ℳ. „österr. W. = 1,70 ℳ8.
zur Anmeldung der Konkursforderungen, Konkurseröffnung. verw. Felber, geb. “ in Königliches Amtsgericht. di0ge z4 wird b 39, Fechsöenvan 3 “ fbd b. E6
und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Justig⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Chemnitz, Konstanz. 1 [34097] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 12,00 ℳ8. 1 e. . “ g-, Olbenb. St.⸗A. 09 ul. 19
gebäudes an der Luttpoldstraße, bis zum Siegfried Seeliger zu Sulzbach, Saar, 3) der Schuhwarenhändlerin Auna Das Konkursverfahren über das Ver. Salmünster, den 20. Juni 1914. 149 o. ohet Goldrubel — 320 ℳ, 1, 8eso 1I1“
20. Juli 1914 einschließlich. Wahl. Hauptstr. 60, ist am 1. Juli 1914, Nach⸗ verehel. Walther in Chemnitz mögen des Kaufmanns Ernst Heck in Königliches Amtsgericht. N 1/12 %. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar b b 896 termin zur Beschl ü mittags 4 Uhr, das Konkursv S 6 „Konstanz wurd ftig be⸗ “ 8 400 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. 8 8. n 189 2 sch ußfassung über die Wahl 9 h nkur. erfahren er ) des Schuhmachers u. Schuh s 3 urde nach rechtskra tig be Strassburg, Els. [34100] resbss, Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, 85Seche P1“ 77,20 b do. 190²
eines anderen Verwalters, Bestellung öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ warengeschäftsinhabers Karl Fried stätigtem Zwangsvergleich durch Gerichts⸗ n 8 - eines Gläubigerausschusses, dann über dis anwalt Dr. Margraf in Sulzbach. rich Wilhelm Scharf in beschluß vom Heutigen aufgehoben. 8 D 8g nkursverfahren. .“] B1“ Furt seens —,— vee. .. 1ron 8⸗ in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. be. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5) der Putzgeschäftsinhaberin Helene Perfaaf⸗ den 30. Junt 1914. as Konkursverfahren über das Ver⸗ üisto Etwaige Druckfehler in den hentigen Kurs⸗ Schwarzb.⸗Sond. 1900,(4] 1.4.10 1896
* 4 —,— .
zeichneten Fragen in Verbindung mit dem 1. August 1914 Ablauf der Anmeldefrist Frieda Wicklein in Neukirchen i. E Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. mögen der Frau Marie Wautz in werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ Württemberg unk. 15,4 versch. 98,60b G Brandenb. a. H. 1901 ’ 3 8b Fde-be —— Straßburg, Els., Weißturm peben werden. Jertümliche, päter amtlich richtigs do. unk 2114 14.10 —,— bo. 1901
allgemeinen Prüfungstermin: Freitag, an demselben Tage. Erste Gläubiger 6) des Händlers mit Schuhwaren, Konstanz. [34096] Feasfbis ö“ 29. hearserarae archen E1 4. ℳ ü nnr. 88 ³ 1.1. S Breslau 06 N unkv. 21
31. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, versammlung am 1. August 1914, Herren⸗ u. Knabengarderobe David 1 8 zzettels als „Berichtigung“ mitgeteilt 1881 —s9 8P versch, 85306 1 Zimmer Nr. 87/I des Justizgebäudes an Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Birnfeld in Chemmllg, jetzt in Lud⸗ G CEö“ deentz in ih. 35 vh1AA“ Preußische Rentenbriefe. der Luitvoldstraße in München. Prüfungstermin am 15. August 1914, wigshafen, offene Handelsgesenschaft in Konstan 1 des Schlußt - de 8 aa Heutiger] Voriger Fbetbtz es le 88 venc. 88,2588 8ööö“ München, den 3. Juli 1914. Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. werden nach Abhaltung der Schluß⸗ wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwan 4. S 8 1“ 29 urch aufgehoben. Kurs Hesfen⸗Rafsau ... 111 do. 059 ukv. 19,228 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Sulzbach, Saar, den 1. Juli 1914. termine hierdurch aufgehoben. „ svergleich durch Gerichtsbeschl g8⸗ traß urg, den M. Juni 1914. serd.⸗Rott. 100 fl. b 169,00 G do. do. 8z versch. —,— 888 19 28089 berei des K. Königliches Amtsgericht. Adteilung 2. Chemnitz, den 3. Juli 1914. Fehgsäch, a hab eschluß vom Kaiserliches Amtsgericht. 8do. 100 fl. 2 M. 187,70 8 aut⸗ und Nm. (ördb.) 4 versch. 96,50b 98;80“v Cussei.rr..,oc1 Nenx-arp. Fontureversaheen 31057]mveaterateas 34189]· Biglihes Amtsgericht. Abt. n. heb Strassburg, Eis. [34098]1 Jser unr. es 22. Send. eaaenburger ..eee 1 1877 25,0. ns 2& *9“* .,.; Albert Ewald in Neuwarp wird beute, Amtsgericht Westerstede. Düusseldorf. (z4120) Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichtz. Das Kostmaheraberfe hher das L ac-- .. 10088 22 eenes chenen eereeee. 89 erg, 88298 B8 9es shrnswenn,h 9 am 2. Juli 1914, Vormittags 9 Uhr, Ueber das Vermögen des Müblen. Konkursverfahren. 14 N 202/13.30. Lügenscheid [34130] mögen des Bäckermeisters Al⸗ 8za ü estania .-. 100r., 10 X. 112,3008 Posensche a versch. 96,25 96,106 do. 1907.,0 unkv.17/20 das Konkursverfahren eröffnet. Der Privat⸗ besitzers Lambert Grimm in Holl. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursver ahren 1 und seiner Ehefrau Vifee 88 Lriirn. Pläge Ja00 Süre12 F. Sez veeangche. . . ...2 versch 86,339 9 36,59818 do. 1911 v,12lutv z2 sekretär Ernst Rose in Ueckermünde wird wege wird heute, am 3. Juli 1914, Vor⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft In dem b über das Ver⸗ Lebeau in Straßburg⸗N “ venhagen v H100 Kr. 8X. 112,20b do. .z versch, 85,505 8 85,508 do 1885, konv. 1899 zum Konkurzverwalker ernannt, Konkurs. mittags 10 ⅛ Uhr, das Konkarsverfahren unter der Uems Veum *. Hu at 1ö 8 5 deeess 192 dgreg 5 Snebef wird schon, Dporto 1 Egc. 14 T. —,— Rhein. und zhestjäl, 4 versch 96259 6 96,256 Coblrnz 10 ud, 2,22 forderungen sind bis zum 1. August 1914 eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Liquidation, Metall⸗ und Eisen⸗ Marini zu Brüninghauf ber Aua⸗ ste Straßbur . 29.,98 111 1914 w. v ¹ 20,49b 8 Stchsilche do. EEEEEE15 1885 konv. bei dem Gericht anzumelden. Es wird Fritz Achtermann in Westerstede. Offener handlung, früher in Düsseldorf, Königs⸗ thal wird an Stolh- ““ ston zie Kaiferliches Amisgericht 8 , — 20,476 do. ...;..2x versg. 88,809 68,506 arn 1900, 1809 1900 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli allee 62, jetzt ohne Geschäftslokal, wird Justizrats Pieper der Rechts 8 üt Zeh Lees eencdeererr eegaet “ 20,36 6 Schlestsche 4 versch. 96,50 6 96,30b do. 1912 7 unk 22/28 des ernannten oder die Wahl eines 1914. Anmeldefrist bis zum 20. Juli nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ in Lüdenscheid zum Fontatzercbeltee 2 “ 11 [34099] 2M TTT 8 konkursverfahren. ite Dork. .... Jvista 4,195 b G da.
85,25 G. 35,90 6 do. 94, 96, 98, 01, 08 anderen Verwalters sowie über die Be⸗ 1914. Erste Gläubigerversammlung und termins mangels Masse eingestellt. nannt. do. ..sp verich. 85,50 88,508 Cöperne .......1008
stellung eines Gläubigerausschusses und Prüfunastermin am 3. August 1914, Düsseldorf, den 1. Juli 1914. 7 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ BI“ — üs er Anleihen staatlicher Institut do. 1909 P unkv. 15
eintretendenfalls über die im § 132 der Vormittags 9 ½ Uhr. Königliches Amtsgericht. Abt. 14. he e e sicen 8b “ mögen des Kaufmanns Leo Stern, 18 ..-.-.-- 1 8 ca g h Pheg tate do. 1909 N unkv. 28
Konkursordnung bezeichneten Gegenstände .1914, Juli 3. .v.x. Inhabers der Firma David Stern, 8 12 M. Wcs Leihekasse, Detmold 1.17 99,008 99,908 do. 1918 N unkv. 28
auf den 16. Juli 1914. Vormittags E“ Der Gerichtsschreiber Groß⸗ e icht Eßlingel“9]Lüdenscheid. [34131] Linoleum ⸗, Wachstuch, und Teppsch⸗ Sensg. 1ese, 2 , 8.29 88888 88 1898
. 85 4 8 6 . 3 . . o. 8 b. . . h. 89 3 8
1914. Vormittags 10 Uhr, vor dem mögen des Bauern Josef Zink in Vermögen des Ba mmentertehmerb du 8 vom 11. Mai 1914 angenommene Zwangs⸗ lacholm, Gthbg. 100 r. 10 T. “ “ EEE6“
.“ Gerichte Termin anbe⸗ “ b [34069] Lgeieh geh purde is C11“ Klein zu Lüdenscheid wird an Sretle v M9e esseftigen Beschlu esheu .. 109 gr. 8 . 84,776b 84,776 b8 de. e eun 28 1410 87506 97806 8. 5 raumt. onkursverfahren. Schlußteermins un ollzug der des verstorbenen Justizrats Pi vom 18. Mai 1914 bestätigt ist, leschrug ZZ1“ —22,—— b—, do. Gotha Landskrd. — —
. Der Gerichtsschreiber Das sonkursverzahren üher en Nahhlaß, Schlußrertellung, durch Beschluß vom echivansvalk geh . 'seden bene wüer ausgehoben. Bankdiskont. SeEeh erh Sas ee
des Königlichen Amtsgerichts Neuwarp. der am 11. Mai 1912 verstorbenen 2. VII. 14 aufgeh oben. Konkursverwalter ernannt. traßburg, den 29. Junl 1914. gerlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 8½. Brüssel 4. do. do. uf. 2474 1.1.7 97,10 6 97,106 Darmstadt 1907
; Witwe Matöilde Louise Schmidt, Den 2. Jult 1914. 1 . Das Kaiserliche Amt stiania 8. Jtalien. Pl, 5. Kopenh. 5. Aissa⸗ do. do. uk. 254 1.17, 97406 97406 do. 001908 ut. 16
1 Lüdenscheid, den 24. Juni 1914 che AmtsgerichlV. JIJ isnania 5. J 8 penh s 1b 8e. 1909, 128b uk. 22/26
Nikolniken, ostpr. [34127] geb. Rath, in Altona wird nach erfolgter Gerichtsschreiber Naß. Königliches Amtsgericht. Straubing. ——— mnöt. Vondon 6. Madrid 4 . Paris 98. St. Peterzb. do. do. 1008, 96,05 27 14.10 86,00 36,00 6 do. 1897, 1002, 08
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 3“ ei [34102] eeeeeee. (etccholm as. Wien d. Sachse etn diheec 98,75 98,76b G Dortmund 07 .....
3
9
Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Heutiger! Vorige —2 Boriger Kurs Kurs 48. I1 b Kurs 8 8
77,80 G8 77,80 G 95,90 G 96,00 G 87,60 6 87,40 G 78,10 b G 77,80 G 93,25 B 93,25 b 86,10 G 86,00 G 77,10 G 77,10 G 94,75 b G 94,75 b G 85,80 b 85,90 b G 85,80b 885,90 G
„ 7 94,75 b G 94, 75 b G 85,80 b 85,90 b G 93,25 G 93,25 G 86,70 G 86,70 G 85,75 G 86,00 b G 77,00 G 77,00 B 93,25 G 93,25 G 86,10 G 86,00 G 77,10 G 77,10 G 93,40 B 93,30 b 84,50 6 84,50 G 77,10 G 77,10 G
87,00 G 87,00 G Berlin 1912 N ukv. 22 —,— —,— 1876, 1878 97,10 G 97,10 G do. 1882/98 —,— —,— do. 1904 S. 1 84,75 b B]ʃ84,75 b B bo. Handlskam. Obl. 84,75 b B Berliner Synode 1899 96,25 G 8 do. 1908 unkv. 1919 96,25 G do. 1912 unkv. 23 —,— do. 1899, 1904, 05 ,— z Bielef. 98, 1900, 02, 03 97,40 G Bochum 18 N ukv. 23
☛ᷣ
SagbbrPEEn
13 A. 8*
98,20 b 98,50 G Magdeb. 02 ukv. 17/20 4.10]/ 96,80 G Schles. landsch. C 97,80 G 98,10 b G do. 1913 P unkv. 31 96,30 G do. do. D 90,00 G 90,00 G do. 1880 8 ,50 G do. do. D 89,70 =⸗% 89,70 G do. 1886, 1891, 1902 92,75 G do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
D2
8X
22222822238328SS8IS2SSSASSönnneenns
82 —
1 8828 EEEEzirzEeneeemeeEEE“; 2SööSPPPPPPüPPPüPPüPePseei-üe
AÆ vrerrrreerr e * * I —
—,— do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 .1.7 96,00 G 95,25 G 95,25 G Mainz 1900 .7 95,00 G 94,00 G 94,00 G do. 1905 unkv. 15 .2.8 95,00 G 96,00 G 96,00 G do. 1907 Lit. R uk. 16 .3.9 94,50 G 83,90 B 83,90 B do. 1911 Lit. S,T uk. 21 94,80 G 97˙10 G 96,50 G do. 88, 91 kv., 94, 05 82 87,40 G 95,00 G 95,00 G Mannheim 1914 uk. 19 4.10/102,75 B esenc —,— do. 1901, 06/07/08%% 94,90 G 90,75 G 90,75 G do. 1912 unk. 17 .3.9 94,90 G —,— —,— do. 1888, 97, 98 . ersch. 87,40 G FSeoa 98,80 G be- b 1904, 1905*2 8 do. do.
— arburg 1908 N 4. Westpr. eersch. S. 1 —,— — Minden 1909 ukv. 1919 5 e S. 1 94,90 G 94,90 b do. 1895, 1902 sch. —,— —, 8 do. S. 1 B 95,00 B Mülhausen i. E. 06/07 4. 1 do. S. 1 —,— do. 13/14 N unk. 22 4. 3 do. S. 2 —,— Mülheim Rh. 99,04, 08 4. 3 do. S. 2 95,10 B do. 1910 N ukv. 21 4. — 8 do. S. 2 94,40 G do. 1899, 1904 4. — 2 neulandsch... —,— —,— Mülh. Ruhr 09 Em. 11 1 do. —,— — 1 u. 13 unk. 31, 35 8 b9ö —,— —, do. 1914 N unk. 25 öds.⸗ 2 —,— do. 1889 8 —,— do. 1897 8 . 18—2: —,— , Muünchen 1892 gene .. S. 129 18
97,00 G S. 274 96,80 G S. 1 — 11 8
+—,— —, do. 1900/01, 06, 07 . 97,00 eb B do. 1908/11 unk. 19 b
97,40 G . Kom.⸗Obl. 5-94
. 91,00 b G 8 S. 10 — 128¼
. 96,75 b do. 1912,14 unk. 42/44 92,50 G 5 do. 86, 87, 88, 90, 94 89,75 G do. 1897, 99, 03, 04 sch. 88,20 G . S. 9 a, 18, 144 95,80 G 3 S. 15 — 16¼4 95,00 G S. 1 — 4 8 8
en — M.⸗Gladbach 99, 1900 “ — 8 1911 N unk. 36 8 1 5 2 1880 95,00 G 5 Sächf. Idw. Pf. bis 2317 1.1.7 96,80 6 86,806 1 95,80 G 8. u ag8. do. do. 26, 27/4 1.4.1096,90 G 96,80 G n e. 91,60 8 do. do. bis 25 8 5⅞ versch. †87,70 G 87,70 6 Münster ukv. 18 “ do. Kredit. bis 22,/4 1.1.7 96.80 G 96.80 G 89,25 G 2 do. do. 26 — 33/4] 1.1.7] 96,80 G 96,80 G — do. bis 25/38¼ 1.1.7 [.87,70 G 87,70 G
97,40 G 8 97,40 G Verschiedene anleihen.
97,40 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 87,25 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — gsg ,ee 50 Tlr.⸗L. 8 vaeen “ ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 —,— N128,40 5b 8 88 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. 38,90 eb B] 38,90 b 86 25 G Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. 37,50 b 35,40 b 93,80 g Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.107138,25 b 137,60 b
s .8 Ausländische Fonds.
8 8 .“ Staatsfonds. —,— —, Argent. Eis. 1890] 5 1.1.7 ] 99,90 B —,—
95,10 B do. 100 £ 1.1.7 100,75 b 100,70 b 85,00 G do. 20 £ 1.1.7 [100,75 b 100,70 b 93,25 G do. seutlg. Juli vorig.
94,90 G do. inn. Gd. 1907 85,50 G 200 £ 82,70 B bo. 100 £, 20 £ —,— —, do. 09 50er, 10er 97,00 G do. Ber, 1er 90,10 G do. Anleihe 18987 85,00 G do. kleine 85,80 G do. abg.
8
5D5UMSMSMSUMMARASAS;
2 8 S
2 2
27 .
[qAAhe†SgSgEögSgn*
1Eo0vASAE
☛ ☛
e U G8 R. „l. D o ee 0 90
2. Folge do.
8. Folge do.
D2 88888888
vrrrrrrrrreürerrrrrreürrerererss
x
882ESSHS
eü Es xH
0
.
22822 —g
A
üamaaaaEEEREEEELELIE1“““
EEE“““
A
A.
do do œ - %œα doeo o coceen o ee 8n b
A2
E 2
. 96,90 g 96,90 G 16 97,10 6 97,10 G 20 97,40 G8 97,40 G 28 97,50 G 97,50 G6 Geee 84,60 G . 96,90 G 96,90 G 16 97,10 G 97,10 G6 20] 97,40 6 97,40 G 28] 97,50 G 97,50 G 84,60 G 84,60 G
= 8D 2SS
—
A
222222228
üearseeree TII1“
8
——IRUAUA= n⸗
—8228An
*‚E
1897
do. 1897 Naumburg 97,1900 kv. Nürnberg1899— 02,04 do. 07/08 uk. 17/18 bdo. 09-11 uk. 19-21 do. 91,93 kv. 96-98,05,08 do. 1908 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1914 unk. 20 do. 1902, 05b Pforzheim 1901,07, 10 do. 1912 unk. 17 do. 1895, 1905 Plauen 1903 do. 1903 Posen 1200, 05, 08 1894, 1908
19028
Regensburg 19098/09 unk. 1918/20
do. 97 N 01-08, 05 bo. 1889 Remscheid 1914 ukv. 24 do. 1900 do. 1908 Rostock 1881, 1884 do. 1908
96,25 b G 96,10b Cbpenich een
Amn zersörrrsesrr- 82 —2*
HR F 32 ₰ o
190,10 b 205,20 b 205,00 b B
L.
☛᷑ 822
*%
0. E .
—ö— Ci 2 2
8F
SüSæ E E E Nnnö ☛
—
Cͤͤͤͤ,,,.. ———SA
— A
☛ gürürürerüreer
8—
8
. A 2 „¶ 5☛
1
g᷑ en
99,00 b 97,75 b 99,00 b 98,40 b Behr 2⸗ 98,40 G 98,40 b 98,40 G
A⅞☛ 1 2558
.8.ISdPEzeEEsssksbhE.8’nSn.SIebSEEE;: en e& G&
3
8*
—2
—
n 228᷑ ¶
=S8 2S=Z
7 Fee8 Nea 98,60 b 99,00 B 99,25 b 99,50 b 93,75 b 95,60 b
93,00 b 193,00b 9 78,25 b
vsbeEEggn U 82N8ͤöN8ꝰIA
₰½
☛ PrEröüsrrresstrrrrrere ASASS8n e ded8⸗8u do . e. — — do d80 8
Füüöerrzens
eeüeaebhhn
Gm 11 I1“ EmmmEREPEE
SSg
— —
— — D
½ eebn nen e᷑ e
9à rureneseese rrrPürrreree
— eee
2 2
Ebb—2
m
99,75 G
99,75 G 99,75 G 88,90 B —,— 88,90 b
7 7
Gottlieb Bahlo II. in Nikolaiken ist 8 Freiberg, Sachsen. 34095) Medebach. . Bekanntmachung. do. 07 utv. 15 am 1. Juli 112 Verintta 8010 fs unf u hobe. 82 30 Das Konkursverfahren über 8 Ver Konkursverfahren. 1 Mit Beschluß des K. Aämtsgerichts e .h Enchens. 2 8 dhnhs 88,998 36,988 “ 20/22 Konkurs eröffnet. Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht. Abt. 5 meißs ö“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sisnbing, hn 1““ wurde das uneDukaten . .::. da⸗ 5 28 öö1“ öI“ . 8 ä . —— er ar einr 8 i 1b erfahren über 6 vvereing 220,47 20,455 ‧b 8 - “ E1 Altona, Elbe. [34068) Freiberg wird nach Aeerger 868 eäeö“ Schreinermeisterscheleute Anton 85 fner Stüeö-eerr,e.. 16,371b 16,375b CechwarznRnd. füch 3 ½ “ .“ .0 10 Uhr. Algemeiner Prüfungstermin „„In dem Konkursverfahren über das Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Maria Meier von Straubing als durch cr demaesce... :..::;.: 1825 . veeee.. 3% E“ 8 1958 “ Vormittags Vermögen des Fettwarenhändlers Carl Freiberg, den 1. Jult 1914. termins hierdurch aufgehoben. rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet Paperials alte. ..vprs Etüch —,— do. Gondh. Lbskreb. 88 esch —. 8 188 8 8 8 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ deinrich Diederich Bögemann in Königliches Amtsgericht. Medebach, den 25. Juni 1914 aufgehoben. § 190 K.⸗O. c. do. pro 500 g —,— Diverse Eise ahnanleihen. 1 Dresb. Brdrpfd. S. 1, Rummelsb. (Bln) 99,39 87,80 G 8 .es licht big zu Altona, Bürgerstraße 3, ist eine Gläubiger⸗ Köni Straubing, den 3. Jult 1914 b vs. e. ö“ 88 Saardrucen 19 uir,16 4 1410 97856 do. imn. kl pfli s zum 17. Juli 1914. Konkurs⸗ det 81 Freiberg, Sachsen 3409 önigliches Amtsgericht. 1 . . 8 merikanische Banknoten, große 4,19 5b Braunschweigische.. 4 ½ 8 8 bo. S. 8,9,10unk. 20/28 do. 1910 unk. 24/25, 4 1.4.10 94,70 B do. Fuß. 88 1000 2 verwalter: Rechtsanwalt Fischer in Niko⸗ rsammlung au enstag . den 8 1s 928 4] 111““ 8 3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 do. “ 8 Magdeb.⸗Wittenberge —,— do. S. 8, 4, 6 N do. 1896 8 14.10 —,— 8 8 500 £ b ; or dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, mögen des Kaufmann chard Bruno oukursverfahren. „ Konkursverfahren. [34062 ns. 11..“ 87 S 8 eldf. 1899,1900,05 ”. 1909 unkv. 19, 1 1.4.10 98,70 de. 20 2£ .“ n dns agn. Zimmer 11““ 1e Richter in Freiberg wird nach Ab⸗ Das .naesber ebee 1 das Ver. Das Konkurzsverfahren über das 92] 1sce Hecsfen Seeerns desgen 5 2 1uu baes 8 110 .. ““ 89 . 82909 8 Heeneat Nsnnae u“ fearereverpar ee⸗ Beschlußfassung über den Antrag des 8 des Schlußtermins hierdurch auf⸗ mögen des Kaufmanns Rudolph Tschorn Pehen, des et — ee.nn Oskar 1 11“ Ser. 204955b Wiüömas⸗Garom. 8 =vevrae bo. 1261 nn. 18 do. 1904 8 14.10 .— —, Bosn. Eb. 14 Int. gs. 1 9 b .“ 2 8 gran⸗ . 81, 5 Sc 3 —— 5 .88, 90, 94, 00, 88 M. 37 1.1. gs. Konkurseröffnung. [34058]) Konkursverwalters auf Einstellung des gehoben in Ober Wüstegtersdorf, Inhaber der Pollakowsky in Kallkappen wird nach auindische Banknoten 100 1. 169,106b dr nelch tchergenele Bn 9 1889, 4087 SeeneEgs ““ E“
—I 8
*—* 2
— S
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Verfahrens wegen Mangels an Masse. Freiberg, den 1. Juli 1914. Firma Schlesische Leinenweberei erfolgter Abhaltung des Schlußtermins talienische Bank 2. 181,00b “ 1 8 Walter Wester zu Haan, alleinigen Altona, den 1. Jul 1914, s Königliches Amtsgericht. acheverfüubhas Kramer & 5 hierdurch aufgehoben. owensche Banknaten 10 Lr7129088 Brandög. 08 1. g s 96,00 G E1“1.“ 1.X“ 89 1419 36838 de Bnt unrs3s in Ohligs, ist am 2. Juli 1914, Mittags Amtsgerichts. Abt. 5. 5 N 57/13 B 5b. eneah za⸗ [34064] folgter Abhaltung des und Königliches Amtsgericht. Abt. 7. p sisce Banknoten p. 100 R. 214,105 Cosel Ldakr. E. 20,28 86,80 b 6 ,se CElberfelb. 1899 N 1 E 89,76 8 89,78 . Buen⸗Atr. r. 06
12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 36 5— b Konkursverfahren. vollzogener Schlußvert . 8 do. 500 R. 214,10b 8.289 9828 9 Amerseh . 2 99, :eenh. 8608er 8852 8 v. worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Bad Tölz. Bekanntmachung. [34459) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ g 88 “ ierdurch auf, wadern, Bz. Trier. [34124] 8 ö1 2i4,iöb 214,209 do. 8. 2 ½ ul. 22 88,59,,8 86,506 8 1875/1877 1 8 8e
Hilker in Ohligs. Offener Arrest mit Das K. Amtsgericht Tölz hat mit Be⸗ mögen des Kaufmanns Georg Be⸗ aften; ; Konkursverfahren. 82 E1“ 97,00 6 97,00 „bo. 1888/1889 Anzeigefrist bis 88 Dfferer. 8 Ab⸗ schluß vom 26. Juni 1914 das Konkurg⸗ uekendorff aus Freienwalde a. C. wird, Wüstegiersdorf, den 30. Juni Konkursverfahren Schuhmacher Ma⸗ gr.187898 81,50 b B do. do. Sere 19 86,85 6 56,80 6 Albing 1009 untd. 19 jauf der Anmeldefrist an demselben Tage. verfahren über das Vermögen der Deli⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amtsgericht thias Josef Mohm, Losheim, ist Holleoupons 100 Gold⸗Rubel] 320,50b —,— 88. .“ 21 86,60 G 86,60 G E Erste Gläubigerversammlung und all. kateffengeschäftsinhaberin Anna Höst vom 8. April 1914 angenommene Zwangs⸗ — nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ 8 ““ c. Pr. S. 15, 16 bo. 1908 gemeiner Prüfungstermin am 1. August in Bad Tölz nach Abhaltung des Schluß⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Obornik, Bz. Posen. [34063]) hoben. Deutsche Fonds. do. do. Serie 9 Erfurt 1893, 1901 „914, Bormittags 11 Ubr an hiestger termins und Vollzug der Schlußverteilung vom 8. April 1914 bestättgt ist, hierdurch Kontursverfahren. Wadern, den 26. Juni 1914. Staatsanleihen. EI“ Gech ofaele Zimmer Nr. 11. eusgebober, den 3. Jult 1914 8. ““ 8 dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. disc. F Seh ee unk. 17, 19 ligs, den 2. Juli 1914. . 8 8 Freienwalde a. O., den 1. Juli 1914 Vermögen des Kaufm avel. Besch v11 Ostpr. Prov. S. 8— 10 I1“ Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Töl. Könäglichez Aritsgerich Broßmanm in Sbornit ing inehise ehns enn eüenehegde-chluß. 34961] ö1“ Plauen, vogti. 34090] Bad Tölz. Bekanntmachung. 34460] GSummersbach. (34462] ven d Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard EE 89305 8G 161“ Ueber das Vermögen des Kisten. Das K. Amtsgericht Tölz hat mit Be⸗ Konkursverfahren. 5 ehge che Ver⸗ Frankenstein in Werder a. H. wird a ho. unk. 35 99,30b 6 Pofen. P.⸗A. ukv. 28/16 Iöu in ““ 1 ö“ “ g8n dem Konkursverfahren über das Vormitzags 10 Uhr 8 . bE““ des Schlußtermins 1* See E“ endorfsteaße 15, eute, am 1. Juli . ermögen der Ehefrau des Hausierers 5 geng⸗ . ult. (heutig. 765 b br A. 1 1914, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ ee“ Philipp Zarusky Josef “ zu Teeeee. siher r. Pbaznie Werder a. H., den 30. Juni 1914. l ecSuli svorgs 16,à76,806b 8 e, hen verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ in, Bad Tölz nach Abhaltung des ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ schlaa aumt. Der Vergleichsvor⸗ Königliches Amtsgericht. eesgse bat do. Ausg. 22 u. 28 Schlußtermins und Vornahme der Schluß⸗ 9 schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ v1““ ö do. Ser. 80 “ Herr bCCCCC“ 1 E“ des ““ Ethebung und ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Werl, Bz. Arnsberg. [34075] EE 1898992 EBA 9 . eldefr zum 23. Ju 1 8 Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ Gecösch. .. 19 do. Ausg. 3, 4,10, 1914. Wabhl⸗ und Prüfungstermin am „Bad Tölz, den 3. Juli 1914. nis und zur Bef Plußfasfung luß Phtch. 1“ zur Einsicht der Be⸗ Konkursverfahren. 1.5,16 100,40b G
’ —2
☛ S
SE 8 2 EEaböeeee öv
2 888
85,75 b G 85,80b G 64,00 8 683,90 5b 64,2595 64,25b B
O.
97,30 G Stett. 12 L. Suk. 22/23/4 97,00 G do. Lit. N, O. P. Q. 3 ¼ —,— do. Lit. R8 ¾ 94,90 B Strßb. i. E. 1909 unk. 19
94,60 G do. 1918 unk. 28 94,60 G Stuttgart. 1895 NM ,— do. 1906 N.. 96,50 G do. do. unk. 16 94,90 b do. 1902 N... —,— Thorn 1900, 06, 09 —,— d. 1895 94,90 G Trier 1910 unk. 21 94,80 G 94,80 b do. 1908 —,— —,— Wiesb. 1900,01, 03 S. 4 —,— —,— do. 1908 S. 3 ukv. 16 0 96,75 G 96,75 G do. 1908 rückz. 387 —,— —,— do. 1908 unkv. 19 —,— —,— do. 1908 unkv. 22 96,60 G 96,600 G do. 1914 N unkv. 24 96,60 G 96,60 G bo. 1883 96,60 G 96,80 G do. 95, 98, 01, 03 N 96,75 G 96,75 G Wilmersdorf(Bln.) 99
S *& 88
86,50 b do. 1000 u. 500 2 85,25 G do. 1004£ 94,80 G do. 20 95,00 G do. ult. eeen —,— Juli svorig.
—,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 8 —,— 3 25r241561-246560 85
8 aem 8 2 28α 2 58 ho zo do . 8. — . H. . jo k. —.S,.éSön.-gn
As gerererrr
oe se eo . e vSüEEEEhEnn 228 802S.
.
☛
50 2r 61561-85650 —, — ir 1.- 20000 1g gs 95,40 G Chilen. A. 1911 95,00b B —,— ,— do. Gold 89 gr. men 97,25 G EE1“ 89,10 b 89,80 G
97,50 G 96,60 G 89,75 b G
97,25 G 1 97,25 G do. 100, 50 £ 102,20 b 96,60 G do. 96 500, 100 £ —2, —,— do. 50, 25 ℳ —,— —,— do. ult. Thoutig. 1.4.10 98,00 G Juli svorig. 96,60 G 96,60 G do. 1909 unkv. 20 1.4.10 98,00 G bo. Reorg. 18 97,30 G 97,25 G do. 12,13 N ukv. 23/25 4 versch. 96,20 G unk. 24 Dt. Int. 88,10 G 88,10 G Worms 1901, 1906, 09 4 versch. 95,10 G do. E. Hukuan⸗ 88,00 G 88,00 G do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 87,25 9 do. Eis. Tients.⸗P. 88,30 G 88,30 G do 1903, 05 3 % versch 886,25 B 86 do Erg. 10 uk. 21i. E. . 94,40 G 94,50 G — Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. 98 500, 10090 b und Freitag notiert (siehe Seite 4). be 8 1. ¹ ¹ — 8 8 cgr. O. . sh “ Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Juli svorig. 95,00 G —,— Berliner 1.1.7 —,— —,— Dänische St. 97 95,00 G 95,00 G bo. 104,25 6 104,50 8 Egyptische gar. . 94,40 G 94,40 G 102,00 G [101,60 b do. priv. 94,90 G 94,90 G as ee — do. 25000,12500 Fr 94,90 G 94,90 G 96,60 G 96,70 b do. 2500, 500 Fr. —,— —,— 86,50 B 86,20 b G ee St. Eisb. 96,25 G 96,00 G do. Eö11“ —,— —— aliz. Landes⸗ ng. eeg en Brdbg. Pfobrfamt 185 96,00 b G 96,00 b G do. Prop.⸗Anl. 96,50 G 96,50 G Calenbg. Cred. D. F. —,—
Aρ —₰ . —-2öö-ö8ᷣù2SööISg
do. 08, 10 ukv 18/23 do. 1898 N, 1901 N
Essen 1901 882sg 1 do. 06 F, 09 ukv. 17/19
83,20 b G do. 1918 N
do. 1879 ka aa 8 e;g do. 1898, 1901
8 . Flensburg 1901, 1909
Co Geœ S, UoD gn Ann öPP=E8NSOSU;SUSUSUSUE
S.- D
☛ — 8 — ₰
[=S2S=SöS2S2
5 0
☛ —
EE prPrPrüreree
DS 28SS
Senecae
93,30 G 93,106b G do. 1912 N ukv. 23
8 3 do. 1896 8g.n 80 Frankfurt a. M. 06 N 97,00 G 97,00 G do. 1907 unk. 18 97,00 G 97,00 G bf. 1908 unkv. 18 94,25 G 94,25 G . 1910 unkv. 20 89,60 b 89,60 b . 8 2n 1 1 22 89,75 G 89,75 G 88 8et 87,25 G 87,25 G w 1901 F 8950 8 34,809 Foeibrg i. B. 1900 898
I— .1I. B. 7 E1“ do. 1914 unt. 19 —, — 1903
bo. 1 8 haßserenee Sp. 00 N
22 2
vöPrrrürrrrrürürrrrrrrsürrrrrreesese- —B
+—***
8 . 9. & . 2 .. LE““
1,8üS=EEgEZEgESUE 8o 8o 8⸗ do 80 8o 8.
erreeseaenenn
S;ge Sge sn ge eesnb. S
EE— — — S
88,10 G
88,10 b 88,10 b
S= 22 8 2
— S E & EAAA 3Z
D½ —
vgePPüsreesse EEEEEEb —
SüöreESE
8 8 82*
Ag
—
0
8
S8SSG=sS
Das Konkursv ü das Ver⸗ do. fäll. 1. 5ö. u.. 1.8.17 100,10b G
h1 8 Heuhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Tölz. Züger 18 nicht Obornik, den 27. Juni 1914 mögen der Micrin geon bern deesg⸗ de nthchar Z he —e Ausg. bang., 12 eener Arrest mit Anzeigev zum Barmen. Konkursverfahren. [34122) Vermögensstücke sowie zur Beschlußfassun 5. 8 ai.ad- warengeschäft 8 . „kons. Anl. uk. 18 99. Schl⸗H. 07/09ukv 5 /20
23. Juli 1914. — K. 61/14. Das Konkursverfahren saür 898 8— über Einstellung des Verfahrens “ Kga8. öö Heest ieer ESer mird nach er J1“ 89,300 G xö
28S 80
9 0 Z8. 8 80 80 = 82 80 —- H
* S1E
folgter Abhaltu S 8 do do. *099,30b G Plauen, den 1. Juli 1914. mögen des Spitzenfabrikanten Karl Masse auf den 18. Juli 1914, Vor⸗ Rügenwalde. [34126] e 1efaehegenc des Schlußtermins hier 8 tetaffelumteihe 91, 30 b G I“ Königliches Amtsgericht. Weppler sen. in Firma Karl Weppler mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Konkursverfahren. Werl, den 27. Juni 1914. he 9 18702e 92 S Pulsnitz, Sachsen. [34091] in Barmen, Sternstr. 19/21, wird nach Gerichte, Zimmer Nr. 1, anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. do. ult. (eung. 55 Kiuzg. nese e Ueber das Vermögen des Geschäfts⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins e den 30. Junt 1914. mögen des Vorkosthändlers Hellmut wismar. Konkursverfahren. [34463] ebee c. 97,40b G 2 inhabers Ernst Max Hofmann in und Vollzug der Schlußverteilung hier⸗ öͤnigliches Amtsgericht. Schibrowskt in Rügenwalde ist zur In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ do. 1908, 09 unk. 164 1.1.7 9740 G b2. 88.
2—4 durch aufgehoben. G Ab 5 5 da. 1 8 b Pulsnitz wird heute, am 2. Juli 1914, sgehoben mnmburg. [34089] nbnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ mögen der Firma Meckleuburgische a 1211712 ung. 304 1.1.1 878098 ekde een. 7—5, 1419 56081989 „ NJNasen 0s. unt. 19/6
Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Barmen, den 1. Juli 1914. Koukursverfahren. walters und zur Erhebung von Ein⸗ uß⸗. do — tv. 227% öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. 1 b. Das ö. 8 das Ver⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis “ JA11““ 8 henrac va e, ne2 —ne Kreis⸗ und Stadtanleihen. FE“
anwalt Dr. Flatter in Pulsnitz. Anmelde⸗ Berum. [34125] mögen des Schlachtermeisters Peter der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ do. ö“ bancesgern 1ahis e“ ö Horberagag,unt 19
frist bis zum 24. Juli 1914. Wahl⸗ und In dem Konk ren ü Ferdinand von Hemm wi 1s Forderungen der Schlußtermin auf den 8 vv. 20⁄28 4 1.4.10 94,605b G . hü. Konkursverfahren über das H rd mangels 24. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, ebung von Einwendungen Pgene nda⸗ Flensbu 88 141 Coe . 1909. 1909
Prüfungstermin am 1. August 1914. Vermögen des Fahrradhändlers und einer den Kosten entsprechenden Masse h lußverzeichnis der bei d
Vormittags 112 Uhr. Offener Arrest Schuhmachers Meint de Bries zu hierdurch eingestellt. E“ Amtsgerichte hierselbst dchlanenzeichnig,d “ und zur 8 Habeabk r. 10 . „„1,10 06,00b0 E“
mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juli 1914. Ostermoordorf hat der Gemeinschuldner Hamburg. den 1. Juli 1914. Rügen ide, den 29 1 Beschlußfassung der Gläubiger über die do. unk. 15 Kanal v. Wilm. u. Telt. 4 1.4.109 —,— v 1900 Königliches Amtsgericht Pulsnitz. den Antrag auf Aufhebung des Konkurs⸗ Das Amtsgericht. 9 8e Gericht 3 1914. nicht verwertbaren Vermögensstücke der 1 unk. 18 Lebus Kr. 1910 unk.20, 4 1.4.10 93,75 G Hamm i. W. 18 unk. 15
8 2
“ Julda.. 1 108,2 96,00 6. elsenk.1907utv. 18/19 88,999G 5 G. do. 1910 unk. 21/23 97,10 G 97,10 G Gießen 1901, 07, 09 92,00 G 92,00 G do. 1912 unkv. 22 85,00 G 85,00 b G do. 1905 83,00 G 83,00 G Görlit 1900
EEEEEEE“
— — — D.
— veerererösörr SEESSSSPbe
28=V=V=V==== —2öASPEgEggSöSen
2 S 1 ¼ 7 8
1S33eeeeeess, en
S8ggS
☛‿ʃ2¶
vüörrrreere
59α☛ 27
2. 8 2A S
A
Griech. 4½4 Mon. 95,50 b —,— do. D. E. kündb. —, —,— do. 500 Fr. 95,75 G 95,75 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 581881-84 “ —, S. 1—5 unk. 30/34 96,80 b G 5000,2500 „ 96,00 G do 500 „
“ —,— Kur⸗ u. Neum. alte 8 “ —,— do. do. neue 92,90 G do. 5 ]% Pir.⸗Lar. 90 96,25 b G 10000 ℳ
96,80 9 96,50 g do. Komm.⸗Oblig. 86,75 G da. 2000„
.96,80 G 96,80 G do. Ho. —,— —,— e ges do. 400‧„ 95,50 b G do. 4 ⅞ Golb⸗R. 89 86,70 b 10000 ℳ 76,30 G do. 2000 „ do. 400 „ Holländ. St. 1896 Japan. Anl. S. 2 do. 100 £ do. 20 £ do. ult. e-n Juli Avorig. do. Ser. 1—25 87,50 b G Italien. Rente gr. —,— do. kleine —,— do. ult. Fheutig. 90,90 b B Juli vorig. 95,40 b B]do. am. S. 8,4 79,75 G Marokk. 10 ukv. 26 95,40 B Mex. 99500,1000⸗2 91,20 G do. 83,75 G 94,30 b 100,70 G
2EESnIUIE;Ee
E E E1— 8 —82SöINIIINN8
*
‿ & o en A☛
v 2
qF— †
Üüeübeeeeess
“
205052 — 2
—
SS ——— Q
„ ner; a. entral. 95,25 G 95,25 G do. 1“ 9 95,10 G do. o. . 95,10 G B1A““ 5 &M 0. 95,00 G do. ö1ö'“ d0. 5. Schuldv. —,— ommersche. 95,00 B v“ 94,60 G do. EE 86,80 G do. nenl. f. Klgrundb. 90,00 G do. do. osensche S. 6—10.. do. 2
95,50 B 111 Lit. D
8.823ö5F;
g SerFrrrereeses
9 ½α˙2
44,75b G —,— vmacsia 43,25 G
92,50 eb G 92,25 b G 92,50 eb G. 92,25eb G 92,50eb G] 92,258b G
2222öoögöö
22SSFSöSö
8EA
S088S 20 do 80
unk. 20 Sonderhurg. Kr. 189914 1.4.100%0 —2,— 8 Hanau 1909 unk. 20 95,30 G bo. 1912 unk. 24 do. do. 1890 89,00 G annover 1895 do. do. 1901 2 1 Hecbecben 1907 Nachen 1898, 02 S. 8, do. 190 1902 S. 10 4.10] 96,00 G Herne 1909 N unkv. 24 do. 1908 ukv. 18 96,00 G arlsruhe 1907 do. 1909 unk. 19—22 95,10 b 95,50 B do. 1918 unkv. 18 do. 1912 unk. 23—24 95,25 G 95,25 G do. kv. 1902, 08 do. 1898 09 Seasren bo. 1886, 1889 Altona 1901 95,80 G 95,80 G bitet.... 16898 do. 1901 S. 2 unkv. 19 .10] 95,80 G 95,80 G do. 1904 unkv. 17 do 1911 unkv. 25/26 . 95,70 G 95,70 b G do. 07ukv. 18/19/21/23 do. 1914 N unk. 38 95,00 G 95,00 G do. 1889 do. 1887, 1889 . do. 1898 do. 1893 “ do. 1901, 1902, 1904 Augsburg 1901 —,— Königsberg 1899, 01 bo. 1907 unk. 15 heee nn do. 1901 unkv. 17 do. 1918 unk. 28
-S;EP;PS;EvH 8 &
2 S. S
Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15
SEEg=ggg
☛
33,, SESAnSS
SSPg
g8
gscechmalkaiden. — [34079] verfahrens gestellt. Dieser Antrag und Abteilung für Konkurssachen. des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermin auf den 29. Juli 1914, nh 8o
Ueber das Vermögen des Gastwirts die zustimmenden Erklärungen der Kon⸗ IHa 8 Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß⸗ . . 32 und Kaufmanns Gustav Mangold zu kursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei Hanch Besehlat des Königlichen 078. RYDnik. Konkursverfahren. [34465] heroglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer eengehn⸗Hnr
Fambach ist heute, Vormittags 11 Uhr, niedergelegt. icht 88. 8 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ bestimmt. Vmsch.⸗Lün. Sch. S. 7 3 2 Berum, 6 gerichts vom 1. ds. Mts. ist das Konkurs⸗ 5 1 6 1 8 es,sonfernecsahren ezifen, Hshni, eeFhönügiisen Rmtsgenh. Reelsebrznzüber das Bermögen deg Schuh. Bühnlenen, chnelbermeisters Johnan dehuae, den 2. Zu191. , 1914 8” kungf Fefrif 5 judn big Jul warenhändlers Georg Hämel zu 5 Gcht⸗ 9 nurow ist zur Abnahme des Großherzoglichen Amtsge ichte 13909 uns. 19 Lhie Forgurgforderungen sind bis zum nrannsehweig. 184092] Altenbögge eingestellt worden, da sich er⸗ gerhegehlubrechnung des Verwalters, zur ee gencts. in. 188 -01. 59 R. Be Iußsfc 8 Sg. Konkursverfahren. seben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ Schk bve öhn inwendungen gegen das Xanten. Konkursverfahren. (340711 h. . . 18080190581 Beibebal Zur Beschlußfassung über die Das Konkursverfahren über das Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vorhan⸗ bluß erzeichnis der bei der Vertellung In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ üeLothringer Rentes eibehaltung des ernannten oder die mögen der Chefrau des Wildhändlers den ist. B äö hürgeh gen nn zur mögen des Kaufmanns Theodor Holl⸗ se aneder . Sacn 8 anderen Verwalters und über Siegmund Schreck, Auguste geb. Hamm, den 2. Juli 1914. SS. afsung der Gläubiger über die meyer, alleinigen Inhabers der Firma —, 1i 1905 * estellung eines Rtäabigeransschußses Kölle, hier, der früheren Inhaberin— Der Gerichtsschreiber n 1“ Vermögensstücke sowie Jos. Hollmeyer & Cie. in Nanten, do. 19091908 ukv. 18 8 zur Uetfeng b er Sebe der Wild⸗ und Geflügelhandlung ddes Königlichen Amtsgerichtz. fimnt nl 11131“ über die Er⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 1n. 09:1,2 b.g8 vLE11181 v st Termin am 11. August A. Schreck, bier, ist nach erfolgter Ab⸗ meidennes ung der Auslagen und die Gewäh⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ do St.⸗A. 1918 rz. 53 do. 1889, 1897, 05 “ bo. 1910 v IV-VIA „ Vormittags 10 Uhr. Kon⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. 6 ⸗ enzZ. [34103] rung einer Vergütung an die Mitglieder vergleiche Vergleichstermin auf den 18. Juli du. 1914 rz. 55 Int. Baden⸗Baden 98, 05 N 86,75 G do. 1891, 98, 95 kursverwalter: Kaufmann Friedrich Braunschweig, den 29 Juni 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin 1914, Vormittags 10 Uhr vor dem 8 emort. 1887.-1904 8 1 E „ o. 19
8e* 88S 22—
A☛ ergree ** S8 8
keeedess ——öö2nö SS.-
5
D *
82,70b —,— eancsn 96,805b G —,— 96,805b G
☛
A☛
0 0 =2 2.&.
EEE Seetzesbessssesgsebsh;
☛— Söegn 8 -öZ8öggU. de do
S82SN
————
1.4.10 102,00 b G fr. Zins. —,— e. K 1.7.14 85,25 b do. 85,25 b do. 85,25 b fr. Zins. —,— lee. K 1.6.14 —,— 15.4.10 ) —,—
1.2.L8 —
1.2.39 —
1.4. 98,20 b B
1.5.11
vrsrrees;: - ——
vrrrrsssr
—
² 25828 E
2S S8SS
Sächstche alte ...... do.
„„ „ „„ 5 . . . .
2
EeEkggshee
2
-ö=éö22öSo0ãgn
S.S
grrsrrrüere
—
es. an . 94,80 B b do⸗
2 2 . eh do. landsch. S do. do. baes.-ea do 98,75 G
96,80 G 0
99,00 G 1901 1886-1902
do. Clemen junior in Schmalkalden. Der Gerichtsschreider mögen der Güterbodenarbeiters⸗Ehe⸗ auf den 27. Juli 1914, Vormittags Königlichen Amtsgericht in X immer def 1t EEEPW eeeee Schmalkalden, den 2. Juli 1914. Herzoglichen Amtsgerichts: leute Engelbert und Margarete Vogel 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtg. Nr. 7, anberaumt. Küh⸗ h,1sc,1889 1n”8 ⸗ 111 3 ““
; 96,10 G do. 1918 unkv. 24 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ü z in Giengen a. Brenz wurde, da eine gerichte hierselbst, Zim 11 ” 9. 1912 unk. 3 do. 1912 N ukv. 22/28 95,00 6 Lichterfelde (Bln.) 95 gliches Amtsgericht. Bockemüller, Gerichtzobersekretär. den Kosten des Verfahrens entsprechende bestimmt. br shan “ Heee e Eeichtschrgern. den “ 1 n 1876
g 25* —2 Z2
do. Svee Oest. St.⸗Schatz 1914 Dt. Int. do. amort. Eb.⸗A unk. 18
do. ult. Juli Ivorig.
—
PEeeeeeeeeezebekesesseeseeesen
4 A A 0
94,10 G Ludwigshafen . 1906 1896-1905 do. 1882, 1887
Steinach, S.-Mein. [34101] / Bremen [34461] Masse nicht vorhanden ist, am? Eeig. 2K dr 90,10 G do. 1890, 94,1900. 02 8 1 8 „ am 2. Juli Verwalters für die Geschäftsführun Fübecer Sr 96‧10 . * des 18 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1914 eingestellt. 400 ℳ und seine be sseschatte Panf den 27. Juni 1914. er si ue 8 3. Ber in 1508 C. 8898 Magdeburg
—
gEeEetttzgteststeeeeeszsgegezerznsessssssrr ͤͤZZͤͤ,1.,.
FE — E
& eeaegeerrreceeseeeüööeöeneeöenen
sgm gearereeereeeeeeüeüüöenöeneIn
AUeber das Vermögen der Witme mögen des Bauunternehmers Jo⸗ Heidenheim a. Brenz, den 3.⸗ f b 68 T1öIê“”” I1I1u6“ 1 . m IJo⸗ . z, den 3. Juli 1914. lagen auf 36,70 ℳ festgesetzt. * 8 1 8 1 “ Caroline Gollner, geb. Rupp, in hannes Joseph Beckmann in Bremen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Hamtegericht virsrate—s N. 5 a/13. EE“ b
8 6 —