1914 / 157 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ür finnische Eae; nicht mehr beim Justizdepartement, 1 Er führt u. a. aus: Die „Kinderrepubliken“ wurden 18955 von dem

Dem Kaiserlichen Vizekonsul Behrens in Las Palmas ist Ministerium des Innern. 1 Kiiel, 7. Juli. Seine Majestät der Kaiser und iten für f König hat, wie „W. T. B.“ meldet, heute morgen gleich nach ern gemäß dem Vor chlage des Generalgouverneurs beim Vom „W. T. B.“ verbreiteten Meldungen aus Aden zu⸗ Amerikaner George in Freeville 2,* Heute bestehen in

auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für seinen be f setz Die Diphtherieheilsera mit den Kontrollnummern 6 Uhr an Bord der zdohenzallen. die Nordlandreise an⸗ vnomiedepartement des finnischen Senats vornehmen zu folge rückt der Mullah gegen Burao in Britisch Somali⸗ Amerika zehn, in England eine „Republik“. In Freeville sind von

Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige inschließli 82 ve wn g ** schss 8 3 Eö1“ Der Turbinenkreuzer „Rostock“ und das Depeschen⸗ en Diese Beschlüsee werden dem Ministerrat unterbreitet land vor. Eingeborenentruppen sind aus Aden dorthin ge⸗ bv

Eheschließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen und die jeben: „Zweihundertvierundachtzig bis Zweihundertdrei⸗ getreten. Der 1 Ro⸗ Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. geschrieben: „ünfähtiche der hchige chen Fewei in Darm⸗ boot „Sleipner“ begleiten die Kaiserjacht. den. 1“ rufen worden. von 40 Gebäuden mit Acker⸗, Wiesen⸗ und Gartenland dar. Die Koblenz, 7. Juli. Gestern vormittag fand im Ober⸗ Türkei. Die tibetanische Konferenz in Peking ist gestern Lebensverhältnisse der „Republik“ sollen möglichst denen der Außen⸗

stadt, 8 28 8 . ee 2 3 ü' G 2 975 inschließli . lten Wasserstraßen⸗ rte hat der griechischen Gesandtschaft die Ant⸗ geschlossen worden. Wie das „Reutersche Bureau“ meldet, hat welt angepaßt werden und die Kinder die Rolle Erwachsener über⸗ Bekanntmachung, M263 bis 275 einschließlich, 2 präsidium die erste Sitzung des neugemählten⸗ 8 Die Pfo Se 8 sie sich über e nicht einigen 1 nehmen. Sie sollen sich durch Arbeit ihren Lebensunterhalt verdienen betreffend Aenderung der Bestimmungen zur geschrieben: sSweihun erthreiumdsechig bs Bwelhunhertfanfand⸗ 1“““ „Rih 9 kauf die letzte griechische Note ebe 28. a veriehen, n. nich nhigen earnean⸗ 25 und ihre Bedürfnisse selbst bezahlen, sollen sich selbst ihre Gesetze Ausführung des Weingesetzes. ebt ich“, aus dam Serum a oratorium Ruete⸗Enoch r begrüßte die Mitglieder. I183 rledigung der Die Deputiertenkammer beschäftigte sich gestern nämlich der südlich vom Kuerlungebirge gelegene Teil, in geben für deren Durchführung selbst sorgen. Natürlich ist dies in H g, b von einigen griechischen Deputierten unterbreiteten das autonome äußere Tibet einbegriffen würde. China hatte 51 bB evnrverendau vertseresn hhn, 8.

Vom 27. Juni 1914. 242 Tagesordnung war von besonderer Bedeutung die Auskunft einer er v betreffend die Auswanderung der Griechen. dagegen Einspruch erhoben mit der Begründung, daß für jeden Bürger Arbeit stets vorhanden ist und die jungen Bürger nur

4 2 8 . P.⸗ . 1 . 8 8 ieben: eihundertzweiundvierzig“, aus Fabrik über die Frage der Vertiefung des Rheins von St. Goar bis rage, sp ine Air 8 U 1 1 Der Bundesrat hat in Abänderung der durch Bekannt⸗ geschrieben: „Zweihundertzweiundvierzig“, 8 Mannheim. Wie „W. T. B.“ meldet, ist danach die preußische Grieche Emmanuilides gab eine Schilderung der jüngsten Kokonor stets ein Teil von Kansu gewesen sei. Die Zu⸗ Aluminiummünzen in die Hand bekommen. Der Präsident und die oberen

ichs⸗ S. 5 „vormals E. Schering in Berlin, 1 - b dabei ; okonor b n machung vom 9. Juli 1909 (Reichs⸗Gesetzbl. S 549) ver b Regierung nach genauer Untersuchung aller in Betracht rkommnisse e“ aetcach ö8 ständigkeit von Chiambo bildete ebenfalls einen Anlaß zu Beamten werden von allen Bürgern gewählt, die unteren Beamten von

öffentlichten Bestimmungen zur Ausführung des Weingesetzes 1 9 bis 16 einschließlich, koramenden Verhältnisse zu dem Ergebnis gekommen, daß ein echen zu spr Meinungsverschiedenheiten. China wies darauf hin, daß Präsidenten ernannt. Wenn ein neues Glied in die Republik⸗ beschlossen: geschrieben: „Neun bis Sechzehn einschließlich“, aus dem ff 8 9 ““ Marte in seiner Erwiderung laut Bericht des „W. T. B.“: 8 bei B 1 1 Win, baß einzieht, erhält es am ersten Tage umsonst N nd Obdach. Sächsischen Serumwerk in Dresden, sicherer dauernder Erfolg nur durch den Bau einer Schleuse Mach den Balkankriegen wären Gewalttätigkeiten vorgekommen, Hegen E“ Es muß sich aber Arbeit 228 heeg. Betriebe

18 den Bestimmungen zu §§ 10, 16 wird im Abs. 1 rumwe n 1 . 1 * weit sie nicht bereits früher wegen Abschwächung ꝛc. am linken Ufer zu erzielen sei. An die Sitzung schloß sich am Nach. d . * 8

SweII Nach der Bestimmung zu § 14 wird als Bestimmung staatlichen Gewährdauer zur Einziehung bestimmt. CCb in der Ausführung begriffene Bauten besichtigt e echungen Fügestect I h; E1“ I“ aus seinen Genoffen nebildeten Gericht z0 Gefängnis verurteilt, d. h.

zu 8 g 8 nbes agef agse Kognak dürfen nur die nachbe⸗ Die L-“ ,·*. 1X“ 88 b— Bulgarjen 1““ 8 sad. sich ficher 8. zu endgültigen Regelung Se Zelle Aacbasber alles -2 den ece e. 17 6 is einschließlich, 8 8 age geändert habe. n der Türket sei während offenzuhalten, befürchtet aber ein besonderes indisch⸗ti ähnli ise werd 1 zeichneten Stoffe verwendet werden: geschrieben: „Zweihundert bis nschtjeßliche enn einschließlich“ Il an en Krieges kein, einziger, Zwischenfall,vorgekommen. ““ ere nüschäbetgnische⸗ In zünbicher Wehe wadfn vechamgasen vW ¹) Weindestillate, denen die den Kognak kennzeichnenden Be, aus den Höchster Farbwerken, sowie Oesherses h gneenen. eelbeiten jener Gewalttätigkeien hade man nicht gekannt, bis trachten würde Sogar staatliche Behörden sollen entwichene Mitglieder, die draußen standteile des Weines nicht entzogen worden sind und die 81 und 82, Der Kaiser hat gestern vormittag den Minister des nsende muselmanischer Auswanderer in der Türkei eingetroffen seien, Straftaten verübt haben, zwecks Aburteilung durch das Knabengersicht

] ö „Einundachtzig und Zweiundachtzis“ aus dem ““ in eineinhalbstündiger Audienz jene Gewalttaten weiteren Kreisen zur Kenntnis gebracht und 8 6 in die „Republik“ zurückbringen, da sie sich davon überzeugt haben,

enthalten, ¹ - Fi ini b eine gehässige Stimmung hervorgerufen hätten, der die a gaol“ 8 2) reines destilliertes Wasser, ehringwerk in M b ;1; ; den gemeinsamen Finanzminister 12 v2 nicht habe ö babe sie8 dch dag ecanmis ger. lesterene 85 wPle Saon ülte, Hehnbichen es; 8. M 8 Abl 8 vaatli Gewa von Bilinski empfangen. gierun . b 1 seitige erz e Einfluß der Kinder und das durch die Selbständigkeit ) technisch reiner Rüben⸗ oder foßnue er 6 se be enge, sind wegen aufs er staa lichen ewähr vom Der in Wien weilende albanesische Ministe räsident öbemüht, ihr Einhalt zu tun. In den ges ilderten Umständen Statistik und Volkswirtschaft. und Selbstverwaltung geweckte Verantwortlichkeitsgefühl seien so stark, daß der Gesamtgehalt an Zucker, einschließ * sl 88 1. Juli d. J. ab zur Einziehung bestimmt. er in Wi eilend, 2 5 8b ge die Hauptursache der Auswanderung. Es sei unwahr, daß e Fi ves Den Rei sdaß fast ausnahmslos auch die trägsten und unbändigsten Ankömmlinge sonstige Zusätze hineingelangenden (als Inver 1.S. e⸗ 8 3 Turkhan Pascha empfing im Laufe des Sonnabends den d Regierung die Auswanderer ausschließlich in griechischen nanzen 6 5 äHen eichs und zu ordnungsliebenden Bürgern würden. Wenn man auch Struve rechnei), in 100 Ku tzentttneter 9 u ognaks fi Oberki i Besuch des italienischen Botschafters, mit dem er eine ein⸗ örfern ansiedelte. Sie begönne im Fenteil mit der inze staa en. . darin vollständig beistimmt, daß sich eine Verpflanzung dieser Ein⸗ bei 15 °Celsius nicht secr 8 8.. 3878 bn kepn. Evangelischer erkirchenrat. sstündige Besprechung hatte. Turkhan Pascha besuchte sodann siedlung in muselmanischen Orten. Aber die Auswanderer Das Kaiserliche Statistische Amt veröffentlicht eine Darstellung richtung auf unsere Verhältnisse durchaus nicht empfiehlt, wird man ;1““ . 1 1 . 1 8 1 1 8 8 instündi 1 icken. Ansie 1 1 igeren Bestand⸗ ““ 8 5) im eigenen Betriebe durch Lagerung von Weindestillat Superintendenten in eb is 8 ö tts. e d vneeze Finünbig, .“ . 88 rrenlosen Ländereien in Anatolien bedürfe es einer Summe von teile der sowie die Schulden. Die Iüachweife be⸗ 88 (Nr. 1) Sc dder Eichenholzspänen auf kaltem sns der hgese Ermsleben, Regierungsbezirk Merseburg, über⸗ deer 2ache reiherrn von Mac Fhen Fen Sonnlag hatte unzig Millionen Pfund. Der Minister kam hierbei auf seine Reise ziehen sich durchweg für die Voranschläge auf das Rechnungsjahr Kunst und Wissenschaft. 6) Weae degestante ehasbggeeg z gerung von Weindestillt. Turkhan ehe umn Nangene Beprechung mit dem rumt⸗ RUi enrnen And Worbtalen n 1“ 1A“”“ greRX (Nr. 1) auf Pflaumen, grünen (unreifen) Walnüssen oder Hauptverwaltung der Staatsschulden Nnischen Gesandten und empfing den Besuch des Generalkonsuls och auf die Maßnahmen, die getroffen worden seien, um der Be⸗ anschlägen der Einzelstaaten 6743 Millionen Mark (darunter c er. Plastik und Architektur. getrockneten Mandelschalen auf kaltem Wege hergestellte Rappaport, der die Abteilung für Balkanangelegenheiten im Aus⸗ egung Einhalt zu tun. Daß die ausgewanderten Griechen jetzt in ordentliche 278 Millionen), für das Reich 4120 (darunter außer⸗ Die Bildhauerwerke halten sich, wie bei den meisten früheren Auszüge, jedoch nur in so geringer Menge, daß die Eigenart Bekanntmachung. 8 wärtigen Amt leitet. e von Muselmanen besetzten Dörfer wieder zurückkehrten, sei un⸗ ordentilche 119 Millionen), zusammen in Reich und Einzelstaaten Ausstellungen, auf einer beachtenswerten Durchschnittshöhe. Sie um⸗ des verwendeten Weindestillats dadurch nicht wesentlich be⸗ Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars be⸗ sillich. Die griechische und die türkische Regierung seien daran, zu 10 863 (darunter außerordentliche 397) Millionen Mark. spannen fast alle Materialien und Gebiete plastischer Tätigkeit, von einflußt wird, 1— Großbritannien und Irland. nem Einvernehmen zu gelangen, an Ort und Stelle Delegierte zu Die Staatseinnahmen beliefen sich in den Einzelstaaten auf den Kolossalgruppen bis zum schlichten, als Bauschmuck gedachten isenden und die Frage, insbesondere die Bedingungen der Entschä-] 6718 Millionen Mark, im Reich auf 4120 Millionen, zusammen in Reich Relief, von der Bronze bis zum Porzellan. Das Auffallende bei

7) Dessertwein (Süd⸗,Süßwein) der keinen Zusatz von anderem wirkten Verlosung der Cöthen⸗Bernburger Eisen⸗ u 8 als ausschließlich aus Wein gewonnenem Alkohol enthält, bahnaktien sind folgende Nummern gezogen worden: Das Oberhaus hat nach dreitägiger Beratung der gung der Beteiligten zu regeln. und Einzelstaͤaten auf 10 838 (darunter außerordentliche aus Grund, diesem reichhaltigen Ueberblick ist nur das Fehlen jedes überragenden

jedoch nur in solcher Menge, daß in 100 Raumteilen des 3184, 3186, 3189, 3190, 3193, 3195, 3197, 3198, 3201, zweiten Lesung der Zusatzvorlage zur Homerule⸗Bill⸗ Nach der Rede des Ministers schritt die Kammer unter stock, Anleben und sonstigen Staatsfonds auf 230 bezw. 119) Talents. Viel Geschicklichkeit, wenig Eigenart; piel Gefälliges,

gebrauchsfertigen Kognaks nicht mehr als ein Raumteil 3204 bis 3206, 3208, 3210, 3213 bis 3216, 3220, 3221, mit 273 gegen 10 Stimmen zugestimmt. Wie „W. T. B. 88 - G n r] Millionen Mark. aber keine Tiefe. Dieser Eindruck verstärkt bei jedem Rund⸗ roßem Lärm zur Abstimmung, bei der die Erklärungen des Unter den Ausgaben und Einnahmen der Einzelstaaten stehen gang. Es dies nicht leicht, Fnst sch gf des

Dessertwein enthalten ist, 3229 bis 3231, 3235 bis 3241, 3244, 3246, 3247, 3249 bis meldet, will das Haus die Beratung über die einzelnen Punkte yßer 1

8) Kmchenish wirkende Filterdichtungsstoffe (Asbest, Zellulose 3253, 3255, 3357, 3261 bis 3266, 3269 bis 3272, zusammen der Vorlage morgen beginnen. Die Opposition wird dann Ninisters als genügend bezeichnet wurden. diejenigen der Erwerbsanstalten mit 3391 bezw. 4463 Millionen Mark nennen; jedes Herausgreifen einzelner Namen behält etwas Zufälliges.

4) aeeh a chenhe. tohle, technisch reine Gelatine und 50 Stück über 1e 100 Taler = 5000 Taler = 15 000 ℳ,ü ihre Anträge zur⸗ und Erweiterung der Bestim⸗ Hierauf setzte der Finanzminister Dschavid Bei sein 1 Silc o“ I 1 du c Sthte wecsgael desemn wencene Rennils nunn der esgse anvvaleggung teante esd eamiggten öehien s derhe tchit de g.nate. ans vt. 2e RSeeehasenesrere vattansfesahe Pese rclarams isesenseins,dehe anse schüceg acnegamneehesenseds III. Die Verwendung eines Vorrats von außerhalb des verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Januar 1915 ab die Aufmerksamkeit auf die in der letzten Woche vom Staats⸗ 90000 Pfund für den Dreadnought „Sultan Osman⸗ zu bezahlen Die ordentlichen Ausgaben und Einnahmen der Erwerbsanstalten hervorgebracht hat. Man findet dann ein paar G

eigenen Betriebs oder auf gwarmem Wege hergestellten Aus⸗ gegen Quittung und Rückgabe der Aktien und der nach diesem sekretär Grey über Albanien abgegebene Erklärung und fand sn Füesehan erggzin 85 vag zehn 81 92 des Reichs (862 bezw. 1049 Millionen Mark) entfallen hauptsächlich kräftige, in der Relieftechnik wirksame, wenn auch nicht eben korrekte

zügen der unter II Nr. 5 und 6 bezeichneten Art ist bis zum Eüeltm zahlbar werdenden Finssehehs Füihe VI dger. 8* 8. fraas, wel 8. 1] hrn E 8 8 senund Benc en. Henritotn 8 E11“ 1Gb- benh. 869 Millionen) und die Eisen⸗ Se von Se h H blac⸗ bauch Zose, Wea 99 6 Frneuerungsscheinen für die Zinsscheinreihe V. ei nabhängigkei aniens zu sichern, und welches die augen⸗ 72 - E ahnen (122 bezw. onen Mark). rühmend genannt sein. Daneben steht aber eine erstaunliche e

1. Juli 1915 gestattet. nebst uerungssch f Zinssch gig 9 S d⸗ Munition, Befestigungen und Kriegsmaterial benötigen. Das Budget Die nächstwichtigste Einnahmequelle bilden Steuern und Zölle. gleichgültiger und auch im Ton böllig verfehlter 8

9

; der Staatsschuldentilgungskasse hierselbst, W. 8, Tauben⸗ blickliche Stellung des Obersten Philipps wäre. z b Berlin, den 27. Juni 1914. 1 straße 29, 8 erheben. Die erfolgt werktäglich von präsident des Geheimen Rats Viscount Morley erwiderte: 1“ 888 82,e ah behh böö 89 vZE“ an e. Steuern 853, an Aufwand, Widemanns Kindergruppen“ z. B. fehlt gerade das Wichtigste, aöer Reichskanzler. u“ 99 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags mit Ausschluß der Der Gegenstand, den Lord Lamington zur Sprache bringe, schließe. Und die Bewässerungsarbeiten in Adana und Mesopotamien eine ge⸗ s ü E“ 16 und an Erbschaftssteuern 23, die doem Sahe ee. dienstbar Im Auftrage: Caspar. beiden letzten Geschäftstage jedes Monats. Die Einlösung ge⸗ eine ganze Neihe internationaler Fragen in sich. Der Oberst Philivvg paltige Erhöhung der Einnahmen bewirken würden. Er sei fest über⸗ zusammeen Reich bezieht aus Zöllen 889, aus Aufwandst A“ schieht auch bei den Regierungshauptkassen und in Frankfurt habe das Kommando über die internationalen Streitkräfte durch die seugt, daß der Türkei eine glänzende Zukunft bevorstehe, nur müsse ezieht au⸗ en 880, aus Aufwandsteuern 703, vergebens, warum weder der Stoff noch der Zwang zu strenger ; 92 5 ; 8 Wahl der Großmächte und die Anregun seine Befehlsgewa F . 1 Lrb r 8 8 eser leeren b Wahl Großmäch ie Anregung, daß seine Befehlsgewalt im Fortschritte arbeiten. . aus Verkehrssteuern 279, aus der Erbschaftssteuer 47 und aus dem Komposition, der in der Aufgabe beschlossen ist, ihn vor dieser 1. Die von heute ab Ausgab l de N 40 8 82 8 ber Petease 1 381 8- beescht Fagnas 8 über ein weiteres Gebiet ausgedehnt werden solle, würde naturgemäß 9 1 Fe se g b usammen E Mark. sch Pea taahs benen SWie -heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer assen schon voncus. Dezembey. ab eingereicht werden, die international öti d 8 ahlenmäßige Nachweise über das Staatsvermögen der einzelnen on den Versuchen zur Belebung der Holzschnitzerei durft des Reichsgesetzblatts enthält unter sie der Staatssche bentilgungskasse zun Prüfung vorzulegen hat dhne r73 der gwe hesenmn 1 deutschen Staaten konnten nur in bezug auf wichtigere Bestandteile man sich nach den vor zwei Jahren ausgestellten Arbeiten mehr ver Nr. 4404 eine Bekanntmachung, betreffend Eeveren und nach erfolgter Feststellung die Auszahlung vom 2. Januar Grey habe betont, daß ein Schritt, der zu 8 . bee Das Amtsblatt veröffentlicht folgende Mitteilung: ütee 1r eee 8 88 9 Leringe 58 vT11161AA“ 2o. Juni 1914, 1915 a6 börent a fehlender Zinsscheine wird vom Kapital vüeteneh 68öen ben dhs Se8e sete. Be. der.ee. ileans. der henn edheskenndehnefds colt festen eecenan die Stantzesertahnen vepes rmöͤgen, usw. beschen die 9 64 nae Sie in früberen Jahrbunderten den Ruhm unserer deutschen Kunst aus⸗ und unter er Betrag etwa fehlender Zinsscheine wir pi 5 1 Nachricht von dem eatsetzlichen Unglück, das in so grausamer Art die Staatseisenbahnen repräsentieren eine Länge von 56 135 km (die des machte, ganz daniederliegt. Franz Scheibers Eichenholzgruppe

Uen, ehreernätten nichts derartiges nötig, wie eine britische heasserlt eat b Nr. 4405 eine Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen zurückbehalten. E“ saien 8 a. Fefahr 8 2 ch edie britis e Kaiserliche und Königliche Familie durch den so unerwarteten Tod] Reichs 1897 ein Anlagekapital von 17 358 (die des Reichs I

zur Ausführung des Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen, Vom 1. Januar 1915 ab hört die Verzinsung der Kregsschiffe geschützt des Erzherzogs Franz Ferdinand und höchstdessen 848) Millionen Mark. om 1. Juli 1914. verlosten Aktien auf. 98 g9 8 GFemahlin getroffen hat. Dieses traurige Ereignis hat die Die fundierten Staatsschulden bezifferten sich zu Beginn öglichkeiten des Holzes ausgenützt, wie leer die Flächen, wie lahm Berlin W. 9, den 6. Juli 1914 8 Zugleich werden die aus früheren Verlosungen rückständigen In der gestrigen Sitzung des nterhauses ge⸗ Pderzen des Königs und der Königin, die mit den erlauchten Ver⸗ des Rechnungsjahres 1913 für die Einzelstaaten auf 15 502 (darunter Bund gleichgültig die Gewänder, deren Stofflichkeit doch gerade hier Eu“ ean Aktien, deren Verzinsung aufgehört hat, wiederholt aufgerufen. dachten der Premierminister squith, Bonar Law und storbenen nicht nur durch enge Familienbande, sondern für Preußen auf 9267, für Bayern auf 2286), für das Reich auf 4677 so reizvoll zum Sprechen gebracht werden kann. Max Heilmaier Kaiserliches Postzeitungsamt Aus den Kün di ungen 1 Balfour der hervorragenden persönlichen Eigenschaften Cham⸗ auch durch Bande aufrichtiger und erprobter Freundschaft verbunden Millionen Mark. Die schwebenden Schulden betrugen insgesamt gibt die Bildnisbüste einer Frau im selben Material. Seine Farben Krüer. 8 edar 4 911. Nr. 18209. berlains; darauf hob das Haus zum Zeichen achtungsvoller waren, mit tiefstem Schmerze erfüllt. Unmittelbar nach dem Empfang 915 Millionen Mark; sie entfallen in der Hauptsache auf das Rei mögen für Ton geeignet sein, beim Holz wirken sie stumpf. Unsere 8 8 1s r. Trauer die Sitzung auf. besse shenen Nachricht haben der König und die Königin dem (220 Millionen) und Preußen (635 Millionen Mark). alten Holzskulpturen weisen hier gewiß den rechten Weg. entweder tüne 1 8 8 Ier. 89 un König Franz Joseph telegraphisch ihre lebhafte Teilnahme sie lassen dem Holz seine natürliche Oberfläche, oder sie schaffen ihm 8

z 1 1 —.1426, 1439. Frankreich. an dieser schweren Heimsuchung ausgedrückt. Der Kaiser Franz Joseph eine neue, dann aber mit lebhaften, der Natur sich nähernden, reinen

Königreich Preußen. ; 9 G . . 5 b 8 Formulare zu den Quittungen werden von den oben be Die Deputiertenkammer wird morgen eine außer⸗ dankte dem rumänischen Königspaar in den wärmsten Ausdrücken. 8 Zur Arbeiterbewegung. Etwas vo 88 Benexichbeit der velessehete zt 4

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zeichneten Kassen unentgeltlich verabfolgt. 1 1 4 Wie die „Agence Roumaine“ meldet, sind von der bul⸗ 1 esxepg; 8 1 1 8 ordentliche Sitzung abhalten, um die Kreditvorlagen für die 1 „Ag 1 J.“ 2 8 8 Alle Werkstätten des Arsenals von Woolwich sind ge⸗ in ernsteren Aufgaben wieder begegnen. Bei ihm und ähnlich bei Den Direktor der Königlichen Luisenstiftung in Posen Berlin, den 2. Juli 1914. Beteiligung Frankreichs an der Weltausstellung in garschen Telegraphenagentur uͤber den rumaäͤnisch bul⸗ schlossen. Alle Fugönhe werden von riesigen Henc geha de. Oskar Garvens und Otto Rowschi wiegt das Aneroalfshenbz

Wilhelm Gall zum Provinzialschulrat zu ernennen und tung der S sschulden. zresr garischen Grenzzwischenfall unrichtige Meldungen ver⸗ 3 1— Wiülhelm Gatl zum efeigsrcgerpach in Erfurt den Henvtreenans ahas dagseheen. ““ ver füͤr das Dreijahrs⸗ . fertlicht warden. Die angegriffenen rumänischen Foldaten, lagertg doch haben si kehe Bilsch sülent sncn 0w am Don teflschai geze eons üht ben ge shna degselen Inbals. - ls Rechnungsrat zu verleihen. Der radikale Deputierte Armez, der für das Dreijahr von denen einer getötet und einer verwundet worden ist, waren 1 ü 8 Charakter als Re g9 5 1 gesetz gestimmt hat hat in der Kammer einen Gesetzentwurf 1128 b 8 1 „W haben wegen Mangels an Naphthaprodukten infolge des Aus⸗ An der Bildnisbüste, am Relief mag sich wohl am ehesten die Kunst gingsbracht, durch den die Rückkehr zur zweijaäͤhrigen nicht bewaffnet, da sie zur Begleitung von Offizieren gehörten, standes in Baku, ihre Kunden benachrichtigt, daß sie bis auf des Schnitzens wieder beleben. Auf den billigen Ruhm kleiner Effekt⸗ 8 v1“ 8 g 9 er veras tict werd fU. C Lla 8 J Uahcdich die mit topographischen Arbeiten an der Grenze betraut waren. weiteres den Verkauf von Naphthaprodukten, ausgenommen Kerosin, stücke, die mehr verblüffen als ergreifen, sollte sie verzichten. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 8 Dienstzeit ermög ich Se 9 Er s pühe 6 dlela ün Entsprechend dem zwischen der bulgarischen und der rumänischen einstellen. G Die Werke aus Marmor und Bronze und die großen Gips⸗ Gemäß 45 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 82090 Fevsstergegggasär Chnen üh der hchten saesaf e s errng acge schlosenen Regereidtomnden ten sis ahtze hir 1 aigggaheneles bie sa enen, 1 1 nen Schu z 8 üssen. 8 3 n 8 ei un 1 nen, die monumentale 1893 (Gesetzsamml. S. 152) wird das für die Kommunal⸗ Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß die sämtlichen endigtem Militärdienst eine Prämie von 2500 Francs erhalten 08 . sieherh omü 8n9. E114 688 Gendarmerie wurde, wie „W. T. B.; meldet, von der Menge mit Wirkung anstreben, steht Eberhard Encke mit zwei Mähern, hnung tragend, ih Steinen beworfen und mußte daher mit der blanken Waffe vorgehen. überlebensgroßen Bronzestatuen, voran. Sie sind Musterbeispiele für

besteuerung im Steuerjahre 1914 in Betracht kom⸗ vormals Kurhessischen Staatsanleihen zur Rück⸗ würden Dierdurch würde es dem Kriegsminister möglich sein, d ineinkommen der gesamten preußischen zahlung gekündigt worden sind. eees 1 1 sis edauern ausgesprochen und die Ernennung einer gemischten Ii d d wi A f ine Art solider Atelierkunst, b 11414“ ge- Die Inhaber der noch nicht eingelösten Schuldverschrei⸗ die übrigen Mannschaften bereits nach 24 monatiger Diens’ Kommission vorgeschlagen. Diese wird heute an Ort und Mees hsh etögact⸗ 1no Benderent sanar 1““ satofr Aüalterdensts für .1

Staats⸗ und für Rechnung des Staates ver⸗ 1 b - . S f ch g bungen und Prämienscheine werden daher aufgefordert, sie zeit zu entlassen. Stelle zusammentreten und es ist zu hoffen, daß es ihr ge⸗ vorgenommen. Gendarmeriestreifwachen durchziehen die innere Stadt. beiden Männer kommen unserer Vorstellung urwüchsiger, erdgeborener

alteten Eisenbahnen auf den Betrag von nd. 11“ bei der hiesigen Regierungshauptkasse zur Einlösung einzu⸗ Der Marineminister Gauthier gab gestern zu Ehren lingen werde, den beklagenswerten Zwischenfall voll aufzu⸗ Kraft wenig entgegen; aber ihre Bewegung ist sorgsam abgewogen, hiesig g gshauptkasse zur Ein sung baa. g Zwischenf 1 die Anatomie trefflich studiert; es fehlt nur das uranittelber Ueber⸗

351 671 857 1 4 5,5. b des in aris eingetroffenen türkischen Marineministers klären. P Wohlfahrtspflege. zeugende, jener Funke, der auf den Beschauer überspringt und ihn die

hierdurch festgestellt. reichen. darinem 1 8 1 1 8 emal Bey ein Mahl, bei dem Dschemal in Erwiderung Von diesem Gesamteinkommen unterliegen nach dem Ver⸗ Cassel, den 25. Juni 1914. 1 Dscgamchers rintipruch cuf den Bnsch die türkische Marine CESpanien. Ueber die europäische Jugendgerichtsgesetzgebung be⸗ Schöpfung als lebendig, als notwendig empfinden läͤßt. In dieselbe erwachsenen Ausgaben an Gehältern und Löhnen Der Regierungspräsident. und das kürkische Volk, wie „W. T. B.“ meldet, der Hoffnung Der Senat hat gestern nach kurzer Beratung dem bereits richtet in Heft 4,3 der Heutschen Strafrechtszeitung“ (Verlag von Gattung gehören Adolf Leßnicks „Eva“ und die große Gruppe euerung durch die beteiligten preußischen Gemeinden J. V.: von Wußow. Ausdruck gab, daß die von ihm im Laufe seines Besuches ge⸗ von der Kammer angenommenen Vertrag über die Eisenbahn Otto Liebmann, erlin) der frühere Münchener Jugendgerichtsstaats, „Vor dem Rennen“ von Albert Hußmann. Wenn hier die ständigen Gutsbezirke 320 202 178 ℳ. 8 8 lte g Er fahrungen einen erfreulichen Einfluß auf die Tanger Fes zugestimmt 8 anwalt, jetzige Landgerichtsrat Rupprecht. Die Gesetzgebung auf künstlerische Wahrheit noch nicht erreicht ist, so scheint sie Berlin, den 1. Juli 1914 f8 ammelten gen üb rden, die start b dem Gebiete der Jugendgerichtsbarkeit macht in den europäischen anderswo gar nicht ernstlich gewollt zu sein. Eberleins . 5 b Wiedergeburt der osmanischen Flotte ausüben würden, die 8 1 Ländern rasche Forischritte; soweit einzelne Staaten noch nicht zur BGruppe „Abgeblitzt’, Wiedemayers Siegfriedstatue sind entschieden

Der Minister der öffentlichen Arbeiten. sein solle, um der Türkei, entsprechend den Bemühungen ihrer Albanien. Finführung solcher Gesetze gelangt sind, liegen wenigstens Entwürfe zu leichte Ware, ermüdende Wiederholungen geläufiger Borstellungen Ein erfreuliches Talent von eigener Prägung entfaltet sich in Ernst

11uu““ 16“ Nichtamtliches. Regierung, eine lange Friedenszeit zu sichern. 2 Meldungen des „W. T. B.“ zufolge haben die Auf⸗ ZZ“ Eils ente 8 d Seger. Seine „Amazone“ mit ihrem freien prächtigen Stehen

Ministerium für Handel und Gewe be Rußland 1 sändischen, Stargia nach hartem Kampfe mit den von oder geringerem Umfang⸗ Anordnungen über Jugendfürsorge und der einheitlich durchempfundenen Modellierung hat einen Abglan 11“ Deutsches Reich. & 1 w W. T. B.“ oritza herbeigeeilten Streitkräften der Regierung genommen. im Sinne der Sorge sar die verwahrloste und straffällige von der Schönheit antiker Bildwerke, und der „Torso einer

Der Regierungs⸗ und Gewerberat Fischer in Lüneburg Preuß Berlin, 7. Juli 1914 Der Kaiser U hae einer Fegbats des „W. T. B. Jugend enthalten. Zu den Staaten mit Fugendgerichiggen etzen ge. BBacchantin⸗ mit den vollen, saftgeschwellten Formen verrät die

a de der isheeigen Amiseigashaft iach Foötsdam versezz⸗ de⸗ arisdent de gaterjchen Aufschtsams fir grua⸗ ene. !

Iu b nneegcn Utemit eüichen Fafsc ““ der Amurbäh 8 sowie den Frediten für die Eisenbahn⸗ und g Uebereinkommen zwischen den Vereinigten Schweiz; der deutsche Entwurf ist durch den Reichstagsschluß leider ohne das Gute zu erschöpfen, Willy Klu vechendesz⸗ des Herrn R.“

Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ 1 8 liinie Grischinow —Rovno zugestimmt und ferner die dige Eu“ über den Schutz des Bergwerks⸗ hinfällig geworden. Rußland besitzt zwar noch kein Jugendgerichts⸗ den feinen P von Friedrich Huttenkofer, Han

angelegenheiten. Gesetzesvorlage, betreffend die Neuorganisation des n ums in mhe0 soll nach einer Meldung des gesetz, es bestehen aber bereits einzelne besondere Jugend erichte. Die Sametzkis Neumann üste. Emil Cauer hat mit der frisch be

b Mint steriums des Auswärtigen, in der Fassung der seihn b Pani ches⸗ E“ Eigentum aus⸗ interessanten und dankenswerten rechtsvergleichenden Ausführungen wegten Figur einer „Ballschlägerin einen glücklichen Griff getan

. n. er spanische Botscha

1 Der Provinzialschulrat Gall ist dem Provinzialschul⸗ Der Köni lj erische Ge Vnbte Gra von Lerchen⸗ ter in Washington hat Rupprechts werden nicht nur in den Kreisen der Juristen, sondern Die Kleinbronzen bringen wenig Erfreuliches; am meisten fesseln ollegium in Danzig überwiesen worden. feld hat Berlig Fehffn sche esah seiner dibvesende sühre Duma angenommen. een Staatssekretär Bryan gebeten, sein Land 8” 688 hat auch bei allen der Jugendfuͤrsorge und Jugendpflege sich Widmenden noch die wierplastiker. ilhelm Krie ers „Hühnerhabicht“, auch

1 8 1 G 3 8 Die Spezialkommission für die Angelegen⸗ chweiz in di s bedeutet, d Interesse erwecken. der Strauß von Hermann Fritz sind solche Stücke, wo in dem kleinen Der bisherige Ortsschulinspektor, Pastor Heinrich Krockom bis auf weiteres der Legationssekretär Freiherr von Soden⸗ 8. 1b . e Angerre en 1 Schweiz in diese Abmachung ruspugehm en. Das bedeutet, daß Ulen Mitteln dahi itet 1 8 n 8 herig sp p 9 Fraunhofen die Geschäfte der Gesandtschaft. heiten innlands unter dem Vorsitz des Ministerpräsiden diese beiden Länder nicht selbst Schritte tun wollen, um die S 1Seit, die t 8 88 hee een ahh, g kasta⸗ düe e ee dis hehnbe.

nu]

aus Sydow, Kreis Schlawe, ist zum Kreisschulinspektor in 1 s esprochen, beiden elb 8 , u Millisch ernannt worden. ügäesorene es g ads panan gos e Aüsprüche ihrer Staatsangehörigen zu unterstützen, die sich seit Versuch Beachtung, der unter eigenartigen Verhältnissen zur Die diesmal si Vorlage des Menarchen zu machen, durch die 61 000 Torpars —— 8n 1 Frgebhe Batehate nn 8 8— A S9⸗ beGetia 8 zw Fabensschene . anch Ercühtt e de weil auch hier Arbeit üb der Bed

5 5 T. B.“ sind am 4. Juli S. M. S. 8 b 7 Aber⸗ tümer infolge der Kriegshandlungen nicht im ande gewese ngland haben auf dem Gebiet der Jugendfürsorge schon mancherlei, e gibt, gerade weil au eer Arbeiten von überragender Bedeutun Ministerium für 11.“ Domänen M ZNZ“ 89 G W in Candia, (kleinen Landpächtern) das Eigentum an ihrem Boden 88 sind, ihren Verpflichtungen hree veg an. zum Teil extreme Versuche angessellt. Ueber eine eigenartige febhlen, doch ein hezeichnendes Bild von dem heutigen Durchschnitt de

un orsten. uu“ Juli S. M. S Straßbur Nin San Thomas und tragen werden soll, aber nicht, wie der finnische Senat m den 2 1 3 1 Schöpfung, dieKinderrepublik“, berichtet Assessor Dr. Struve, hauptstädti chen Baukunst. Diese ist im Begriff, wieder eine Art 5 rstelle Leinefelde im Regierungs⸗ IW 1 28e timmung des Generalgouverneurs vorgeschlagen atte, Nach dem Ergebnis der Konferenzen zwischen Villa der jüngst ein großes, beachtenswertes Werk über die strafrecht⸗ guter heimischer Ueberlieferung zu schaffen; sie hat den Anschluß an Die Oberförsterstelle L. gierung T t g und bezirk Erfurt ist voraussichtlich zum 1. Oktober 8. J. zu S. M. S. „Königsberg“ in Tanga eingetroffen finnischen Landtag aufzulösen und diese Vorlage einem neuel nd Carranza erkennt Villas Armee Carranza als ersten liche Behandlung der Jugendlichen in England veröffentlicht hat, die vornehme Wohnhausbaukunst Berlins am Ende des 18. und Anfan gen Bewerbungen müssen bis zum 20. Juli eingehen. Landtage zu unterbreiten. Ferner wurde beschlossen, die Vol⸗ Führer an. Villa bleibt Führer der Armee des Nordens. in demselben Heft der „Deutschen Strafrechtszeitung“. des 19. Jahrhunderts gefunden und für moderne Aufgaben, wie die große

8

O2DlIwW I.