8 ier und Anton Freundgen Crefeld.
“ u*“*“ Erbengemeinschaft 2 B durch Ausgabe von Vorstandsmitglied Dr. jur. Karl; dies Fach schlagende Arbeiten. Das Guben. s Sch eents ist sammlung der Gesellschafter vom ) 9 “ 28 ücs “ Vowinkel zu eingetragen worden bei der offenen Handels⸗ 6) auf Blatt 3750, betr. die Firma werden. Diese Erböhun 1 00 ℳ, erhöht wurde laut Beschluß des Alfih Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ In unserem Handelsregister Abt. A teilt an Theodor 20. Juni 1914 ist die Aenderung des schäftsführer und Prokuristen ist in der de 9, 168 “ b Kimge in Sresden. Bie irseen werden, Dees 8. 21 b urchgefübrt, vom 27. Mai 1913 zum ordentlict schäftsführer ist Arthur Quosigk, Kauf⸗ die unter Nr. 44 eingetragene Firma Schatto Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe . geregelt, daß die Kundgebung von . 8 121- 2 vebsna . .ö86. 114“ 59 veeir. Fst standsmitglied, ernannt. 1 mann, Walkenried. Emil Laboschin vormals C. Call. Ernst Alfred Spethmann. Prokura des notariellen Protokolls beschlossen Willenserklärungen und die Zeichnung für “ eis. eiigee v““* 11““n e g. schafts. 10) B 974. Allgemein El Frankfurt a. M., den 1. Juli 1914. mann Levy Guben gelöscht worden. ist erteilt an Roloff Enrique Alfredo, worden. die Gesellschaft entweder durch die beiden söebenhe de Lagee he Ptragr Füha. aegr. Uehrgns 4. EEEEöIö“ des Cran entens rschbnnd er Erhöhung LE“ daß Königliches Amtsgericht, Abt. 16. Guben, den 30. Juni 1914. Spethmann, zu Alt Rahlstedt. Gewerkschaftshaus Hamburg, Ge⸗ Geschäftsführer gemeinschaftlich, oder durch “ haex “ öser Gesellsan Friedewald, Bz. Cassel. ([34669] 1.. 2e⸗anm ne nüclssssegchef fr auie eh B Fesctans. kisten mit einem Proku⸗
und die Firma erloschen. in Crefeld: Nr. 1279. „Saalecker Werkstätten Der Gesellschafter Kauf Unter Nr. 4247 des Handelsregi Aktien sind zum Parikurse zuzüglich Un⸗ ir Flei 18 Im Handelsregister Abt. B Nr. 1 8 8 I111““ 4 8 mann Friedrich Jun 8- zugtich Un⸗ mann Felix Fleißner ist als G 00 . Güstrow. [34680 en; das Geschäft ist von dem Ge⸗ führer Schädlich und Schlösser sind 5) Der Gesellschaftsvertrag vom 14. Ok⸗ cß kosten auszugeben. führer ausgeschieden. 8. eeeentesehallin Heringen In unser Handelsregister ist heute 68 Püfghafzede 1 nch Aktiven und “ Koym, an Ptg⸗t. 85 Len tober 1897 ist durch Beschuß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. Juni 1914
Gesellscaft mit beschränkter Haf⸗ Oehme ist durch st wurde am 3. Juli 1914 ei J ’ h Tod aus der Gesellschaft uli 1914 eingetragen die 2 if chaf offene Handelegesellschaft in F Eisenach, den 26. Juni 1914. 11) B 1185. Radiv Wa (Werra) ist heute folgendes eingetragen; Firma: Chemische Fabrik Güstrow, Passiven übernommen worden und wird Adam Hense, zu Hamburg, zu Geschäfts⸗ baländert b änzt abgeändert bezw. ergänzt.
tung Rheinische Zweignirderlassung“, ausgeschieden. irma Her⸗ . Troßterzoalich S. Fantsger Amtegericht. Abt. IV. gesellschaft mit beschränkter 9 11 O 1ö116 Hillringhaus & Dr. Heilmann“ von ihm unter der Firma Emil Drä⸗ führern bestellt worden. eingetragen: Die dem Dr. Kurt Dragen⸗ gert fortgesetzt. Prokura ist erteilt an Gustav Petermann Druckerei⸗Ge⸗ 8Z“ 898 önigliches Amtsgericht.
Eöln. Durch Gesellschatterbeschlus vom Crefeld, den 27. Juni 1914 mann Niermann Nachf. Juh. O 7. April 1914 ist das Stammkapital um Köni liches Am. ü Lemm & A. Lond iit Sibe Das S ist i * 1 gliches Amtsgericht. n „Londong mit dem Sitze Elbing. [34261] Das Stammkapital ist in 2 — c2irn 1494. „Hansa Baumaterial 8 e Herdesskefister ist heute sind die Architekten Oskar Lemm und 8 ““ C. erhöht. ““ Königliches Amtsgericht. h.ee Derlarnt V 8* 11“ Möchst. —. [34685] eweh etragen worden .8* 1 te 8 1 . . 1“ „Kauf⸗ * Zerann: . schafterbeschluß vom 20 Juni 19 manns in Crefeld: Die Gesellschaft ist G ö ar Quintern i 2. Abt r. Anvor Répat und dem Oberbuchhalter tender Gesellschafter eingetreten. W. Magi aabgeschlossen und am heute bei der Fi Leonhard Schnell⸗ gelöst. ““ 1“ aufgelöst. Der bisherige Geglschant it 6X ö Eräing. iebt ist. Frankfurt, Main. 1) Mer ieha Bavaria Dro. Geora Rehdant, sämtlich in Gästrow, in Die Kommanditgesellschaft wird unter 1. Juni 1914 geändert worden. “ — Heinrich Düren zu Cöln J Carl von Issem ist alleiniger Inhaber der Niermann ebhe vene hen de⸗ geön⸗ iches 8 914. Veröffentlichungen gerie 55 8 88 8 0 der Weise erteilt, daß je zwei Prokuristen der Firma Coutinho, Caro & Co. Gegenstand des Unternehmens ist die Die Firma ist auf den Leonhard ö „Georg Berghausen sen. Sehc., e“ nannte Gesellschaft nicht übergegangen .“ 1““ ) Henbelsrsgige ö“ wurde pach Erefen. “ zur Vertretung der Firma 1 “ P“ 9 dehe. Schnellbacher II. zu Höchst übergegangen. Besellschaft mit beschränkt 2 refeld, den 27. Juni 1914. Nachget Nr. 524 Elbing. 34262] 6545. Leopold Feist. · c. 1 I ““ 1ha Fmnmnrerrge“ öchst i. O., den 27. Juni 1914. öhe. eie nan efck besgtsha amnle Königliches Amtsgericht. Bingeiügeneneng wuczegbesder Ar 32e vcn nser gandelsrejster, Abt. 4 00 dieser Firnc hetcibt der ga h. J1ö1— senschaft mit beschränkier Haftung,. helermann, Hanbucg, sowie die Her⸗: 0char eezaal bmtheriear geb. Hochhaus, ist als Geschäftsführerin Crimmitschau. [34647] hier, daß die Witwe des Kaufmanns heute zu Nr. 415 bei, der Firma Felix a. M. wohnhafte Kaufmann eopoh Neuhäuser“, Fürth E“ en “ n 2 b Hof. Handelsregister betr. [34686] “ hand, und Ftuf Plan.88 den andelgrezisters, die Mar Foefte, CE11ö68“” “ Gelheng Huhe encegl. aß der Nis e nefarf a. Mi. ein Hanbile Der Sitz der Firmen wurde nach Rürn⸗ Namburg 134881]] 1aes. Cnn gg ger eng, ,ih erteilte Bertennüenerge gentenehne un ce. Saenae reühet, dcn. Nöhang. b „Bau⸗Treuhand⸗ und Firma Theodor Günther in Crimmit⸗ ohne Stand, hier, jetzt Inhaberin der e in Elbing je Fi 8 bera verlegt Eint en in das Handelsregist rvokura ist er Das Stammkapital der Gesell Erloschen. , Bau⸗Beratungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schau betreffend, ist heute ein Firma ist; Inhaber der Firma ist, daß die Firma „2) 4 6543. Ueberseeische In ese 88 intragungenindas Handelsregister. Gesamtprokura ist erloschen. b88“ 2 — 5 S 8 . etragen — 3 . 1 Fürth, den 4. Juli 1914. . Juli 2. on 8 —. 2) „Greiner & Herda“ in Ober⸗ “ “ 8z “ 6 staufgenm Auguft Feincch Erö fest 8 “ .. 1 daß vndg. Fehes g gat⸗ lein Frgh, den ich Jur Registergericht. August öö“ August Bragn. EE— beedgt 6., 109n wird durch zwei Ge⸗ e. 4·6. Hof: 85 Kaufmann Dr. Treuhandgeschäften des Baufaches, Bau⸗ delsgeschäft “ “ S Trockels in Eriralh Einfelprokura er⸗ Geschäfts hegründeten Forderungen und Sitz zu Füsnrfurt⸗ aa. M. eine, Gelsenkirchen. 181671] ewosseit, Kaufmam, su Hamburg, 1“ O 8 Nekar beratung, Besorgung der Zefmvetang dar Hü den 6 e, tilt itt; Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Handelsgesellschaft errichtet worden; In unser Handelsregister Abteilung A An. & Co. Gesellschafter: Edgar Blohm als persönlich haftender Gesell⸗ Geschäftsführer sind: Carl Otto urg ertei „„“ Grundsiücken und der Aufteltnun“ von 9. “ 1“ 1gc “ bei der Nr. 3592 eingetragenen Firma Geschäfts durch den Kaufmann G ottfried am 1. Juni 1914 begonnen hat, ist heute unter Nr. 939 die Firma Ernst Walter Au und Hermann Paul Lange, schafter eingetreten. Die Gesellschaft Naecke, zu Dockenhuden, und Johann dief 2S ög. sellsch ft Ff Zauland, Vermittlung des An. und Ver- Gustav Abolf Donalhs sist erloschen. Hugo Albert Carl Westphal, dier, dube ausgeschlossen ist -PFafter sind Emil Gustav ⸗Hermamg Müller, Buch und Kunsthandlung in Kaufleute, zu Hamburg. vnieh unter unperänderter Firma fort.] eorsecn Trautmann, wü Hensun hccccc dauns von 8 vsth 8 8e Ccersländigen. rnanneshen n, 4 Seln d6 e daß bie sune erhoschen e 3 . ö 4. JIu “ Fer. Friedrich Rigg, beide Kaufket Gelsenkirchen und als deren Inhaber der 31““ hat am 8 gesebt,. 1X“ F“ I gutachten, ätzungen, d evisionen, Be⸗ Königliches Amtsgericht mtsgericht Düffeldorf. nigliche mtsgericht. 9 g. . 8 1 8 Fred. C. 2 . — . . lelüden Sahe 1.. vortfelbst dieses rechnungen, Bauüberwachungen sowie ein⸗ 1 ———— v“ 34661 3) A 6544. Feist & Bamkhen eingetragen worden. 1 1 bis 11““ chlägige Geschäft ännische Danzig. Eckernförde. 3465 c G ] (Unter dieser Firma ist mit de h senki „den 26. Juni 1914. Richard August Hermann Krause und Flottbeck, übernommen worden und thilde Petermann, geb. Raecke, C. umgtese ge 8 Vgige L8 üfe⸗ 22 “ nseSü84 en [34654] N.Sra das Handeneraäüter 4 sst sente unter Frankfurt a. M. eine offene gi bccs Prchen 86 8. cht. Gustav Merten, Kaufleute, zu Ham⸗ wird von ihm unter unveränderter Otto Raecke und Johann Christian 1ö Erwerb und die Verwertung voir wen. ealhier Abkettung üet me de n:] In unser Haadelsreoiter * ist beute 81“ vee ilh. gesellschaft errichtet worden, welt —— “ Firma fortgesetzt. Trautmann bringen in die Gesellschaft 4 Mechan. 3 zumwek erei, 0 stücken für Rechnung der Gesellschaft. treffend die Firma „Orenstein & noppel bei der Firma Eckeraförder Fisch. getragen: Emden folgendes ein⸗ 8 Juni 1914 begonnen hat. 6 Snesssens se T. 85 aneiglicnn 302g 114““ hat am CE ss ert 3 114““ Kereh. Alb Z Frantfurt “ — 8 9 ¹ rkmnee eIügrüusfeinsnenns 84 2 AH . 8 F. 2. g . 2. 2 1 2 Th C 11 F Gesellschaftsvertrag vom 12. Mai und Danzig eingetragen, daß die Prokura des gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist verw. Bröcklo S u““ raten, Frankfurt g. M. 1 Eöböö elisntibchen Zulius Bernhard Hempel, Kaufmann, schafter Struve ist aus ieser offenen- ve n 4 li 1914 4. 914 Ar ar. „ aufgelöst, eine Liquidation fi 8 8 1gse 4) A 6532. Joseph Kau Firma Klara Fellmann, Gelsenkirchen zu Hamburg. Handelsgesellschaft ausgeschieden; die 1914 ein, und zwar dergestalt, daß das Hof, den 4. Ju 1 wir wetftalücht: 1ceecchae Welrnaen Sahe sen “ Die 819 sif kennhgenn .““ 6 b““ Kaufmann ISng Bing zu s (Inhaberin: ““ Heinr. Blanck &. Co. Gesellschafter: BGesellschaft wird von den verbleibenden. Geschäft vom 1. April 1914 an als für K. Amtsgericht. machungen der Geselsschaft erfoigen im Königl. Amtsgelicht, Abt. 10, zu Danzig. Sckernforde, den 3. Juli 1914 Emden, den 25. Juni 1= 1a. s. Leb st En das Geschäft als et krana) Ahraa . Zaferlhta alenter Genstr enl haese gesc chc gne Seselschaftern, unter unveränderier Rechnung der Cefelschaft geführt gl. umenan. — V . Königliches Amtsgericht. 2. Königkiches Ueüner⸗ tein haftender Gesellschafter eingetreten. 1 ist ö Juli 1914 folgendes Gustav Carl August Finselbach, Kauf⸗ Firma fortgaesetzt. vl 1 “ Secheinlace. eaufIn unser Handelsregister Bd. 11 Abt. A g — hierdurch begründete offene Hant eingetragen wor sst jetzt der Kauf kente, zu. Hanurg . czaft “ 1’ S sch 1 hre 1 9 5 C. esel 1- unter Ir. 98 2 vnr ⸗ 8 sge ellschafter Struve ist a⸗ ieser offen s 1— ; Firma: r. August srich, as⸗
Danzig. [34649] —— F Egein. 9]E 1 2 1 cha . Inhaber der 7
34259] Ermsleben [34663] sellschaft hat am 15. Juni 1914 bem. mann Karl Baces in Gelsenkirchen. 30. Juni 1914 begonnen. Handelsgesellschaft ausgeschieden; die schafterin Frau Petermann werden instrumentenfabrik in Ilmenau. Offene
ℳ 25 000,—, dem Gesellschafter Raecke Persönlich haftende
Nr. 2154. „Carl Stein Gesellschaft Am 4. Juli 1914 ist in unser Handels⸗ 1 1 mit 3 5 . register Abteilung A eine unser Handelsregister A Nr. 41 ist Die in unserm Ha ister 5) A 6534. Friedrich Löw. d E1 8 . hlaz pei Nr. 486, deteffeng bag ghnn S. heute de der Firma Carl Rose f Nr. 28 1“ 2.nE. gesaah ist auf 86 wüg Send Der Chestau Kaufmannz Karl Zackee, Leo C. Hahn. Inhaber: Loo Clemens Gesellschaft wird von den verbleihenden 000 Handelsgesellschaft von Handelsgeschäften jeder Art. Aus. J. Jewelowski“ in Danzig mit einer Egeln eingetragen worden: Die Firma Schröder, Welböleben ist erlosche schaft, die unter gleicher Firma mit Klara geb Sellmann, in Gelsenkirchen ist Hahn, Kaufmann, zu Hamburg. Gesellschaftern unter unveränderter werden ℳ 50 000,— und dem Gesell⸗ Gesellschafter sind: a. der Glastechniker f .ns. lautet jetzt Carl Nose Nachf. Inhaber Ermsleben, den 3. Juli 1914. Sitze zu Frankfurt a. M. am 2, Prokura erteilt. Bredstedter Fenster⸗ und Türen⸗ Firma fortgesetzt. schafter Trautmann werden ℳℳ 25000,— Fritz Hösrich, b. Kaufmann, Wilhelm
8 88 Fabrik Johannes Rickertsen. In⸗ J. H. E. Harten & Sohn. Diese als voll eingezahlte Stammeinlagen an⸗ Ebert, beide in Ilmenau. Die Gesellschaft
geschlossen ist es, den Erwerb ie Zweigniederlassung in Memel: Die Pro⸗! chf. G “ Verwertung von Grundstücken zu Sedess dh⸗ kura des Rudolf Klöckner ist erloschen. ist der aufmann Alfred Dilz in Egeln. Königliches Amtsgericht. 8 1914 begonnen hat, übergegangen. 0 Göppingen. [34673] 8 3. 3 8 chnet b Jedoch kann die Gesellschaft für ihren Dem Fiitz Lechtape in Danzig ist Ge⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Eschwe 18941 scafter sind 1) Christian Schnorueh K. Amtsgericht Göppingen. haber: Johannes Rickertsen, Kauf⸗ offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst gerehete. hat am 1. Juli 1914 begonnen. Zur Flgenzweck sich ein Crunbstänr ii der der samtprokura erteilt derart, daß er nar in Geschäf begründeten Forderungen ist bei -ge. [34664] Kaufmann, Frankfurt a. M. 2) Im Handelsregister für Gesellschafts. mann, zu Bredstedt. 8 worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Vertretung der Gesellschaft sind beid meinde Cöln kaufen oder mieten. St Gemeinschaft mit einem anderen Proka⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch den 3. I. as Handelsregister Abt. A ist am Ehefrau Elisabet Schnorrenben sirmen Band I1 Blatt 85 ist am 1. Juli W. Böticher. Die an M. F. Böttcher sellschafter M. J. C. Harten mit Ak⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Gesellschafter selbständig ermächtigt. kapital: 20 000 ℳ Geschäftsfüͤbrer.⸗ risten berechtigt ist, die Firma zu vertreten jetzigen Inhaber Dilz ausgeschlossen. „Juli 1914 bei der Firma Friedrich Löw, Frankfurt a. M. 1914 bei der Firma Jakob Rau zum verteilte Prokura ist erloschen. tiven und Passiven übernommen worden Reichsanzeiger. Ilmenau, den 2. Jult 1914. Kommerzienrat Richard von Sch 8 8 und für sie zu zeichnen; Egein, den 1. Juli 1914. Hotzapfel, Hernhards Sohn, in Esch. 6) 4 999. Gebrüder Wetzlar. Rad in Göppingen eingetragen worden: Aug. Bolten, W. Milller’s Nach⸗ und wird von ihm unter unveränderter Gustav Petermann. Diese Firma und Großherzogl. S. Amtsgeri bt Bankier, Konsul Heinrich von ster, „bet Nr. 1737, betteffend die Firma Königliches Amtsgericht. wegee (Nr. 62 des Registers) eingetragen offene Handelsgesellschaft ist⸗ aufr Der Teilhaber Gustav Schnauffer, folger; Die an F. A. Tiedemann er⸗ Firma fortgesetzt. bie an F. O. Raecke ertéilte Prorhtetcthg. [34688] Bankier, Dr. Carl Stein Bankt ” „Fritz Lehmann“ in Danzig: Die Eisenach 3465 üe. Das Handelsgeschäft ist auf den seit Bierbrauer hier, ist mit Wirkung vom Steilte Prokura ist erloschen. Robert Giffey. Das Geschäft ist von sind erloschen. b Eintragungen in das Handelsregtister zu Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 30 Jun Firma ist H In Abteilung A des Handelslasges in Fa aa nahe t⸗ geecg “ Fen aseüfchate en 1. Zuli i9ld an aus der 1““ Hesnnch danh 8. nüthoff Femn⸗ 8 n Niens hcstr heteia. . G am 1. Juli 1914: 8 1914. G Ju unter Nr. 1866 1 1 sch . 8 u Frankfurt a. M. überge Fritz Wilhelm Grasshoff. amburg, übernommen worden un a Gustav; mann D 4 1429: 2 x sas an der Geselshaisefüchte niöhrtritt Bockenthali, in Cö“ tse ute,n der.1r. die offene Handels. Königl. Amtsgericht, Abt.1. in Eschwege. es unter undeginkerte, güegancch 111“ Die an M. F. Bünner erteilte Pro. wird von ihm unter der Firma Robert Gesellschaft mit beschränkter Haftung,, umnhln Direneebür, honer getragen wird veröffentlicht: Oeff atliche Inhaber der Kornwerfer Curt Bockenthal Baugeschäft mik d Se28 s 8geenen Frankenberg, Sachsen. [34665] kaufmann fortführt. t 34674] an kura ist erloschen. Giffey Nachf. fortgesetzt. 5 1“ ist der Gastwirt Carl Friedrich Mordhorst ekanntmachungen der esellj 1 ft 8 in Danzig. eingetragen Peinse 89 z8 1 lic 8e Auf Blatt 403 des Handelsregisters 7) A 1273. Friedrich Gim Gbrlitz. ister A -- J(Rühen & Cohrs. Diese offene Han⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten Saalbaugesellschaft Hamburg mit in Neumühlen⸗Dietrichsdorf⸗ 1 ann 3 8 e schaf er⸗ Könsgl. Amtsgert bt, Ab orden. Persönlich haftende peir. die C b Aleuronat⸗Gebäck. d „ In unser Handelsregister Abteilung A delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Verbindlichkeiten und Forderungen des beschränkter Haftung. Der Sitz der 4 1 1 folgen im Deutschen Reichsanzeiger. gl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Gesellschafter sind Bauunternehmer Ernst ie Firma Chem. techn. Werke Aleur⸗ 1 ick⸗ und Brotfah sst am 2. Juli 1914 folgendes eingetragen 51 5 8 G ü Gesellschaft ist Hambur A Nr. 1430: Schleswig⸗Holsteinische Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Dillenburg. — 346 Friedrich Wilhelm Cranz und Architekt Paul Böhme in Oberlichtenau ist Die Firma ist geändert in: „Frich woorden: 8 1 1““ 8* “ Der Ge ellschaftsvertrgn ist am Sack⸗Cenrrale Julius Dircks, Kiel. [34650] und Zimmermeister Fritz Karl 6. heute eingetragen worden: Günther Dietätische Nährn A111““ ffend die Firma: H G. Th. Rühen mit Aktiven und nommen worden. 8 19. Juni 1914 ab Lschlossen d Inhaber ist der Kaufmann Claus Julius Cöln-Mülneim, Rhein. 34247] it n das Hande gregister Abteilung A Baesleèr in Eisenach. Di Leorg a. die Prokura des Ingenieurs Leopold Aleuronat⸗Gebäck⸗ und Brotfab 11A1“ ma: D. Passiven übernommen worden und wird Henry C. Dedekind. Inhaber: Henry Juni abgeschlossen worden. Dircks in Kiel. In das Handelsregister A Nr. 134 7 Eö 12 ne 9 e am 1. Juli “ 8 Hilmar Brünnert in Oberlichtenau ist er 8) A 1411. Louis Schad. Die Rechen nn 8 52sns Dai, Igetager ber For b t v 85. Ene ee FShecbaen “ Bei der Firma: B 186: Flug⸗Ver⸗ 8 . in euburg ein⸗ 8 ’ loschen: a ; üeeIseh, k 1 ortgesetzt. ugo udlinski Filia e Hamburg, 1 8 unn⸗ ; 1 8 6 8 Neue Inhabeiin 17g Sg Geen.. e. . Niederlassung ist nach ege erzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1IV. Oberlichtenau ist Ginzelprokara ereeitt esellschaster Fken Avdolf Spere ll cenr 1 EEö n erteilt 6 Georg Adolf Otto Apfel⸗ 8 “ kichtung und, bn Gesell⸗ des Walter Stülcken it erlosh. E’“ . — e gt. “ senach. 34660] wo . F üp 1 8 1 baum, zu Altona. 1 ugo Otto Ernst Skudlinski, Kauf⸗ AlcHang . 1“ . 2 . 3 “ 8 es Amtsgericht. sist heute bei der unter Nr. 610 einge⸗ je Fir fi 1 3 zusammen zeichnungsberechtigt. ustav Heynssen. Prokura ist ertei I 11 7 — . 1 88 bed MRereadchkeste Dpinslaken. — 17934651] bzagenen Firma Sächsisch Thüringische Seftlichtenan Prcenein, kaß rnchn grffühgt, , Passabe Beer sentor, Kaufmann Otto Brer funior, M. Reese & Co. Gesamtprokura ist, an Alfred Cduard Heynssen. . Die Zeichnung für, die Gesellscheftt Auf Blatt 173 des Handelsregisters, die 27. Juni 1914. Nr. 8, betreffend Niederrheinische Guß⸗ triebsgesellschaft Lübbecke & Kehl Frankenberg, den 30. Juni 1914. Frankfurt a. M. ist in die Geselid!n Königli ericht Görli c Pm urc unb elaus Heirten Henen, Geschäftsführ S “ 1 g.. feclhsh gliches Amtsgericht Görlitz. zu Dockenhuden Walther Otto Martin Carl Krafft Geschäftsführer sind: Heinrich Jo⸗ treffend, ist heute folgendes eingetragen Kgl. Amtsgericht. Lahlwalzenfaßrik S. m. b. §. in Kommanditgesellschaft in Eisenach Königl. Sächs. Amtsgericht. als persönlich haftender Gesellschafte v 7 3 Fröres mit b änk K üb en hannes Wilhelm Stubbe, Parteisekrtär, worden: Der Kaufmann Eduard Curt Dinslaken, ist heute folgendes eingettagen eingetragen worden: Die Gesellschaft tst „e, — — getreten. Den Kaufleuten Walter 6700ü Gommern, Bz. Magdeb. ([34675] Haag Fréres mit beschränkter Haf⸗ Kaufleuten, zu Hamburg, übernommen Rartin Georg Eenik I 1 Frankenstein, schles. ([34268] 8 “ 8 8 isters K tung. Die Vertretungsbefugnis des worden. Martin Georg Emil Hüffmeier, Ge⸗ Küchler in Radebeul ist in das Handels⸗ Imar. Eus. [34248] worden: aufgelöst. Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abteil und August Müller, beide zu Fre Die unter Nr. 26 des Handelsregisters⸗ ““ 2 werkschaftsbeamter, und Carl Wilhelm ztt als ich h Meepg⸗ . 1 ö“ 1 Hẽ lung B 3 — Stto Ruthe in Mitliquidators R. Abeles ist beendigt. Die offene Handelsgesellschaft hat am r mter, und dilh geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Handelsregister Colmar i. Els Der Kaufmann Wirhelm Grüdelbach in „Eisenach, den 26. Juni 1914. ist heute bei der unter; 1 2 ein Vhan enen—. M., ist Prokura erteilt. eingetragene Firma Otto Ruthe „2e E““ b Mähl, Prokurist, sämtlich zu Hamburg. . 1 1 2 2 1 ne 1 S12ss8 Strümpfler & Döbbeling. Diese 1. Juli 1914 begonnen und setzt das ähl, Prokurist, ich zu Hamburg. schafter eingetreten. Die hierdurch be n das Gesellschaftsregister Band VII Dinslaken ist als Geschäftsführer ausge⸗ Großherzoglich Z Amtegericht. Zirmia Frankensteiner Zetimage⸗ au⸗ . 4665. Nicvlas Manshx aäereein⸗ ist “” li 1914 8 Ltfmpfber, he sedscheh d aufgelöst Pe Jult iin ee Firma Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am Seegssa 8 ruckereigesellschaft mit beschränk⸗ Fvis Hüeneseref hreh der Kaufleute “ “ u ka. cht. swpoorden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ fort. kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1. Jult 1914 begonnen. Die Gesellschaf Big Rumbach und Jacob Ignah, ve6“ sellschafter O. M. C. Strümpfler mit „Vinnen Gebrüder“ Gesellschaft folgen im „Hamburger Echo“ und, falls baftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ diese Zeitung nicht mehr besteht, im schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des
Buchhändler Ernst Müller in Gelsenktrchen Krause £ Merten. Gesellschafter: von Erich Arends, Ingenieur, zu Klein sellschafter Frau Agathe Louisa Ma⸗ 1“ Carl e samt Firma als
wurde 8 Nr. 53 Comptoir d'Es- Feiedeg. nd ffn sehe hgetella Fabrikant ss wecic asfnat ateat
compte de Mulhouse, Aktienge, Fr⸗ einhoff zum Geschäftsführer bestellt. Eisenach. [34657] ster Haftung in Frankenstein ei ; 8 sellschaft zu Mülhausen mit Zweig⸗ Dinuslaken, den 29. Juni 1914. In Abteilung A Nr. es H „ w b ann Inger sind erloschen. Dem Kaufmann dusnhx. 1 8 4676 8 ü 8 2
Eiche “ Königl. Amtsgericht. registers ist 8s 8 en Segen. 16“ ö“ Josef Lampus zu Frankfurt a. M. ist Ein L “ 6 8 Aktiven und Passiven, übernommen mit “ Se ““ Uüterigen Geschlfts bete. .
In Gebweiler ist eine weitere Zweig⸗ Dresden 3 Eugen Baethke & Co: in Eifenach Hö 8 ei 98 111 Bacg⸗ prokura erteilt, Blatt 35, die offene Handelsgesellschaft in vssde . ern Hr it Reh 1 Fiiaön die “ Breuer, Möller & Co. Diese offene auch die in viesem Betriebe 1 niederlassung errschtet worden. . In das Handels ister ist [34652] eingetragen worden, Chemiker Dr. Eugen druckereilenter ’ S 8 dend uch⸗ 11) A 5712. Poland & Sypewe Firma Schilbach & Co. in Greiz be⸗ e L gentien esell⸗ “ Geschäftsfüͤhrer — “ Handelsgesellschaft ist in eine Komman⸗ Forderungen nicht auf die Gesellschaft
Colmar, den 2. Juli 1914. b gettagen worden: register ist heute ein⸗ Boeib e in Berlin ist aus der Gefellschaft Frankenstein bestellt worden ist eend in Die Gesellschaft ist aufgelölt. Liaun treffend, ist beute eingetragen worden, daß fenüf. 8 enes van d 86 ich. Actiengrfenschafte Gambrinus. —In ditzgesellschaft umgewendelt worden; sie über. 88 Firma wird unverändert fort⸗
Kaiserliches Amtsgericht. 1) auf Blatt 13 789: Die Firm ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Zivil. Frankenstein, den 3 Jur 1914 ist der Bücherrevisor Karl Itzel zu im he“ Gesellschafter Kommerzienrat Heinrich eene Firmnae ir MNeuftadt ö“ * “ der Aktionäre hat einen Kommanditisten. geführt. g ssag (Emilie Schröter in Dresden Die ingenieur Wilhelm Vater in Eisenach in Königliches Amtsgericht furt a. M. 8 Carl Schilbach infolge Todes aus der Das stellvertretende Vorstandsmit⸗ vom 19. Juni 1914 ist die Auflösung Als persönlich haftende Gesellschafter: Kötzschenbroda, am 3. Juli 1914. Cerehus. Bekauntmachung. (34249] Geschäftsinhabertn Auguste Emilie gesch. die,, Gesellschaeft als perfönlich haftender v11 12) 4.,597. Wilhelm Kraft ne Gesellschaft ausgeschieden und daß den glied Dr. jur. Karl Freytag ist zum der Gesellschaft beschlossen worden sind neu eingetreten; Seger Theodorus Königliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung & Schröter geb Etteld, in Dresd 1 88 Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung Frankfurt, Main. [34667] apparate⸗Fabrik. Der Kaus Kaufleuten Carl Heinrich Arnold Schil⸗ üt lliche no st dsmitaliede bestellt Gemeinschaftliche Liquidatoren sind Duüwaer, zu Maracaibo, und Alerander ZII1““ ist eingetragen: Bei Nr. 246 Firma haberi k EI1““ der Gefellschaft ist künftig jeder Gesell Veröffentlichungen Benjamin Krause zu Frankfurt g. NM bach und Heinrich Wilhelm Dillner, beide 88. .. g am. ilhelm Seeli d Fried- Ewald Gumpel, zu San Christöbal, Küstrin. w [34690] Costbufer Tuch⸗AMravdsatsun —. erin. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ schafter ollein ermächtinn 9 esell⸗ aus dem Handeleregister in die Gesellschaft als persönlich bit Srei smzel bun tellt worden ist der ; August Wilhelm Seeliger und Frie Kaufleute In das Handelsregister Abteilung A Böhme, Cotabus, osene Handelsgesehe 2) 1113“ 1.““ Eiseuach, den 26 Funi 1914. )) 4 4865. Max Mav. Die Firma der Gesalschafter eingetzeten. “Greis v1““ Paul Wieriabelt Fahaber. 14“ 8o Moölleg hat aufgehört, persön⸗ S.e. . 88es eehe e.
aft. Der Konditor Max Mundt in Handelegesellschaft Harz &. „ Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. IV. ist erloschen. 1. D. Günzburger Fürstliches Amtsgericht in Friebrich Witkt. i jacit⸗Gesellsch it beschränk⸗ lich haftender Gesellschafter zu sein. Küstr 1 1
3 3 z & Wöllfert g mtsgericht. IV. I. 8 ; 1 8 vns gh Fürstliches Amtsgericht. Karl Martin Friedrich Wilhelm Wie⸗ Wenjacit⸗Gesellschaft mit beschrän han — ö“ weebe WA“ 2) X 5364. Karl Hinrichs, tech⸗ Kaufmann. Der Kaufmann Ernst K. ekanntmachu [34677] ring, Kaufmann, zu Wandsbek. ter Haftung. Durch Beschluß der unver⸗ Hie “ u Hugo
Cottbus ist in das Geschäft als persön⸗ in Dresden: Der Gesellschaft 1 ; lich haftender Gesellschafter eingetreten. Wilbelm Hatz ist aus .e eeenich Plgenach. 134658] nisches Bureau und Patentver⸗ heim zu Frankfurt a. M. ist in das TTEE1 Prokura ist erteilt an Carl Jacob Gesellschafter vom 30. Januar. 1914 ist 6 Die Gesellschaft hat am 26. Juni 1914 aus Harz aus der Gesellschaft In Abteilung A unseres Handelsregisters wertung. Die ee schäft als persönlich haftender Ei⸗ In unser Handelsregister Abt. ₰ 1161““ “ Prokura ist erteilt an Theodor Hein⸗ Sprenget Nachf. Inhaber ist jetzt: geschieden. Der Gesellschaft 1 S ertung. Die Firma ist erloschen. ; vn Emil Fleck, zu Blankenese. das Stammkapital der Gesellschaft um Prokura 1--89 5. 8 esellschafter Kauf. ist heute unter Nr. 680 die Firma Georg 3) 4A 5108. Fgne.e Electro⸗ schafter eingetreten. Die hierdurc Blatt 295: de Setemc rwehes, a Koc⸗ Alfred Meinhardt. Inhaber: Alfred ℳ 35 000,— auf ℳ 235 000,— erhöht rich Föhlüterzct in Hamburg Len e des Ndihr e FraZ k b des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗
begonnen. Der Uebergang der in dem mann Reinhold Karl H ugo Richard Roettig, Element „mi 2 1 — i zaft ha naeh ch g. Elementefabrik, mitder Nieder⸗ und Maschinentechnischer Vertrieb gründete offene Handelsgesellschaft hat T111413“ b Hugo Rudolf Eduard Meinhardt, worden. 8 dit⸗ Abteilung für das Handelsregister Kaufmann, zu Volksdorf. Carl Bödiker & Cy. Kommandit⸗ “ ¹ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts
Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ Wöllfert wohnt jetzt in Kl 1b derungen und Verbindlichteiten auf die 3) auf Blatt ah eesee. lassung in Eisenach und als Inhaber der Louis Geiershöfer. Die Fi ist 29. Juni 1914 mit dem Sitz zu Fr⸗ r ü 3087, betr. offene Kaufmann Georg Hermann * 9 ie Firma is beFrhh in Gr okura erloschen ist. 8 1b — 18 ausgeschlosfen. Zur Ver⸗ Handelsgesellschaft Gebrüder Lommatzsch Roettig in Fisenach 1 1ö. erlöschen. zebrü Uhen 1 gnei Prat 1914. 8 Franz Werler. Inhaber: Franz Louis gesellschaft auf Artien. In der Harburg, Elbe. 134683]1 durch den Kaufmann Fritz Saleschke aus⸗ Ev4eb e eder Gesglrchaßer ermächtigt in Dresden: Hie Gesellschaft, ist auf, —⸗Eisenach, den 26. Junt ig en e0 8, 4908. Gebrüder Rosenthal. Auna, Kaufmann, geb. Bendhein +½ Fürstliches Amtsgericht Werler, Kaufmann, zu Hamburg. Generawversammlung vom 27. Juni In unser Handeleregister ist bei der geschlossen. Cottbus, den 1. Juli 1914. gelöst. Der Gesellschafter Kaufmann Großherz oglich S. Amtageri cht. Abt. I1v Die offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ 58 8 q. M. ist Einzelprokura ehat. Für 11e.ge Ke.a.1.d ghh Conrad Heinszen & Afher. Gesell⸗ 1914 ist die Erhöhung des Grund⸗ Firma Altonaer Margarine⸗Werke Küstrin, den 1. Juli 1914. Köntgliches Amtsgericht. Gustav Max Seifert ist ausgeschieden. 1 1g ebaehdag⸗d ans IV. löst. Die Firma ist erloschen. K 8 Ewald Th Grimma. [34280] schafte: Conrad Wilhelm Johann kapitals um ℳ 900 000,— durch Aus⸗ Moyhr & Co. Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Der Gesellschafter Kaufmann Ernst Julius Eisenach. [34656] „5), B 133. Haasenstein & Vogler, ist “ Farl Renz zu Frankfur las In das e ist auf Blatt 1322, Heinszen, Kaufmann, zu Hamburg, und gabe von 900 neuen Inhaberaktien zu schränkter Haftung in Altona mit —— Crefeld. 85 Erdmann Lommatzsch in Dresden führt „ In Abteilung A des Handelsregisters ist Aktiengesellschaft. 1) Dem Walter der eh as Geschäft als persönlich ha die Firma der Kommanditgesellscheft. Rudolph Wilhelm Asher, Ingenieur, zu- je ℳ 1000,— sowie die Aenderung des Zweigniederlassung in Harburg das Er⸗ Landau, Pfalz. [34293] In das hiesige Handelsregtster ist heute das Handelsgef masf 18, heute unter Nr. 681 die offene Handels⸗ Recke in Berlin, 2) dem Jean Jörges 8 Gesellschafter eingetreten. „Tin Schrödersche Papierfabrik Ge⸗ Altona. § 4 des Gesellschaftsvertrages be⸗ (löschen der Zweigniederlassung in Har⸗ Handelsregister. eingetragen worden bei der offenen Aleininhaber fort. gesellschaft in Firma Adolfo Richter in Berlin, 3) dem Georg Winkler in 8 begründete offene Handelsgesenh brüder Schröder in Golzern betr., Die offene Handelsgesellschaft hat am schlossen worden. 1 „sburg heute eingetragen. 8 Erloschen ist die Firma J. J. Albrecht Handelzaesellschaft Eschke und Jansen in 4) auf Blatt 12 925, betr. die Firma Ce mit dem Sitz in Eiscuach und Berlin⸗Hermsdorf ist Gesamtprokura der⸗ 8 urd 18 Junt 1814 mit dem ECu. heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ 1. Juli 1914 begonnen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist Harburg, den 3. Juli 19141. in Landau. Crefeld: Die Firma ist erloschen. üd. Fifch! jr. in Presden, Zweig einer Zweignfederlassung in Manila ein⸗ art erteilt, daß jeder derselben in Ge⸗ Frankfurt a. M. Haconnene . mann Bernhard Martin Schröder infolge Berger & Ehrhorn. Gesellschafter: erfolgt. Königliches Amtsgericht. X. Gelöscht wegen Umwandlung in eine Crefeld, den 25. Juni 1914. niederlassung der in Berlin unter der getragen worden. Die Gesellschaft hat meinschaft mit einem anderen Prokuristen Einzelprokura des Kaufmanns Car b Todesfalls ausgeschieden ist und daß in Carl Wilhelm Ludwig Albrecht Berger Das Grundkapital der Gesellschaft emexsg „offene Dandelsgesellschaft wurde die Einzel⸗ Königliches Amtsgericht. gleichen Firma bestebenden offenen Handele⸗ am 1. Jult 1895 begonnen. Persönlich zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ ist erloschen. 19 1 das Handelsgeschäft eingetreten sind als und Amandus Christian Heinrich Ehr⸗ beträgt ℳ 2 500 000,—, eingeteilt in Hennef, Sieg. [34684] firma J. Bꝛchmann in Rinnthal. — esellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. haftende Gesellschafter sind Kaufmann tigt ist. Frankfurt a. M., den 1. Fulin Frsünlich haftende Gesellschafterin Clara horn, Kaufleute, zu Hamburg. 2500 auf den Inhaber lautende Aktien “ J.NS gfnge ae ,t . Crereld. [34643] öz8 Gesellschafter Kaufmann Arolf Fischt Reinbold Richter in Eisenach und die „)e. 2. 949. Eigenheim⸗Baugesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 156 +Qf harlotte verw. Kommerzienrat Schröder, Die offene Handelsgesellschaft hat am à ℳ 1000,—. In das Handelsregister B ist bei der J. Buchmann, offene Handelsgesellschaft In das hiesige Han delsregister ist heute ist infolge Ablebens ausgeschteden. Der Kaufleute Artur Rübe und Alfred Richter schaft für Deutschland mit beschränk⸗ Frankfurt, Main L31,h, geb. von Rappard, in Leipzig und vier 1. Juli 1914 begonnen. Ferner wird bekannt gemacht: Die unter Nr. 4 eingetragenen Firma seit 1. Mai 1914 zum Betriebe eines bege-;ge hent⸗ “““ in Manila. Dem Kaufmann Frit Köhler ter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ Veröffentlichung 1 Kommanditisten. Kopff Gebrüder. Gesellschafter: Otto, neuen Aktien sind zu 100 ℳ ausgegeben „Hennefer Maschinenfabrik C. Reu⸗ Sägewerks zund einer Pappenfabrik mit gesellschalt August Tekot in Crefeld: schmidt in Berlin führt das Handels. in Eisenach ist Prokurg erteilt. gaelöst. Die Firma ist erloschen. aus dem Handelsregister. Grimma, am 3. Juli 1914. Ernst Kopff, zu Bergedorf, und Theo⸗ woorden. b 11““ 5 8 Lb“ Gesenschefen Der Kaufmaun Richard Schmaltz in geschäft und die Firma als Alleininhaber „Eisenach, den 26 Juni 1914. 7) B 36. Eisenbahn⸗Bank. Der 16 H.⸗R. B 1219. Deutsche Giheh. Königliches Amtsgericht. dor Carl Kopff, zu Altona, Kaufleute. Sioma Gesellschaft mit beschränk⸗ a. d. Sieg folgendes eingetragen worden: sind; 1) Buchmann, Jakob, Fabrikant, 8 ist in die Gesellschaft als per⸗ sork⸗ Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. IV. Generaldirektor Eduard Palmer ist aus estrichindustrie, Gesellschaft mit 1111““ [34678] Die offene Handelsgesellschaft hat am ter Haftung. Die Geschäftsführer-. 1) Durch den am 20. Januar 1914 er⸗ 2) Buchmann, Julius, Fäbrikant, beide in sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 5) auf Blatt 9421 betr. die Firma Nisenaehn — dem Vorstand ausgeschieden. schränkter Haftung. Unter dieser Fim In unser Handelsregister Abt. A ist 1. Juli 1914 begonnen. Dr. Landsberger und Schmidt sind aus folgten Tod des Kommerzienrats Eduard Rinnthal, 3) Schaaf, Maria Elisabetha Zur Vertretung der Gesellscham ist nur Dresduer, Beleuchtungs⸗ Jodustrie J. Abteilung B unseres H (34659] ⁰ r₰ B 591. Hessenberg &. Co. Ge⸗ ist heute eine mit dem Sitze zu Framf unter Nr. 343 eingetragen die offene Rehm & Co. Aus dieser Kommandit⸗ ihrer Stellung ausgeschieden. 44“4*“ uchnenne Fhefsen ... 1““ Richard Schmaltz er⸗ Prinz in Dresden: Der bis. ist deute bei s . 886 Feendcesegistene 85 “ furt a. M. errichtete Gesellschaf g 8 Handelsgesellschaft Brecht & Mathy — gesellschaft 8 n Kesne. “ Foseft II“ Keepyütrg Nch Aasesten bisherigen Geschäftsführer Een “ t. erige Inhaber Kaufmann Avolf Prinz ist Firma M. 88 Has Stammkapital ist in Ausführung beschränkter Haftung in das HandeleR ‚äʒNJ68 Gul⸗ Inhaber sind der Kaufwann geschieden; gleichzeitig ist Paul Heinri zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer .2 x esn de b Die Prokura des Kaufmanns . I.— — Ab kim rma Mitteideutsche Terrain⸗ und eines Beschlusses der Gese Se-beee Gese F. 5 e imerdinger, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden. Robert Funk ist als weiterer Geschäfts⸗ Annweiler. Die Gesellschafterin Maria Ebö ’ PIag ees Peeeasfnannagsse Leathn 8ö “ Umamlung üömt April 1S elschafggrhen 113 hsen oig 8 Malh rechs tunc den Pee Gerte fbafl Heimseünenche se dänenen,” deans gfthretger,s Nagelher r. Fihrer, Hüßriraßt bed heesikewoa⸗ Srisabenhg Srhaaf b. 8 her Vertretung refeld, den 25. Juni 1914. rinz, geboren am 26. März 1899, beide Beschlu 1 1 ark erhöht. gestellt. Gegenstand des Unternehme hat am 27. Juni 1914 begonnen. Die Gesellschaft wird als offene Han⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ helm? “ b 8 haft ausgeschlossen. , .· 7 99, sse der Generalversammlung vom 9) B Gegenstand des Anretuut. ZJunt eg 8 n München, mit Zweignieder⸗ 3) Dem Kaufmann Heinrich Worms⸗ Landau, Pfalz, 3. Juli 1914. ) 936. Ways &. Freytag ist die Ausführung von Gipsestrich Guben, den 29. Juni 1914. delsgesellschaft t “ E 1g; Ver. 808 in Hennef ist Prokura erteiitt. F. chr.
Königliches Amtsgericht. eng 8 1 8 1 8 g 8 b “ 8 88 undlapttal um Aktiengesellschaft. Das stellvertretende böden, Witra⸗Fußböden und sonstig, t Amtsgericht. Firma fortgesetzt.
8