133752]
Bilanz der Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn⸗
Aktiengesellschaft 1. 2., Cöln
Aktiva.
per 31. März 1914.
Passiva.
[34982] 1 Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Grubendirektor N. Engel, Groß Moveuvre, seinen Austritt aus dem Aufsichtsrat erklärt hat. Für ihn sowie für das verstorbene Aufsichtsratsmitglied, Herrn
34979]
in
An V “ 8 “ „1“*
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1914.
Haben.
887 889
ℳ ₰ 360 313 144 873/19
89
01 Per Gewinn aus Beteiligungen. Gewinn
aus
“ 44 800
itte Beilage
V. Karsch in Forbach, und zwar für deren 8 Amtsdauer bis 1916, wurden: . 1-,. Ss 1““ Herr Fühetkommishescher Frit von Rex-x- —2⸗ 1912/113 ‧ℳ 396 574,94 roth, Saarbrücken 3, un 81½4 Herr Generaldirektor Georg Hommel, b. Sonstige—116 086.55 aSt gbug i. Els., „ Gewinnvortrag auf neue Rech⸗ ewählt. . ö“ Forbach i. Lothr., den 27. Juni 1914.
Tetinger Falzziegel⸗ und Verblendstein-Werke,
Aktien-Gesellschaft. Kassenbestand. Der Vorstand. C“
be Kautionen P. Stehling Kautionswechsel.
Beteiligungen. Eigene Aktien.. Sonstige Effekten. Bürgschaftsdebitoren . . ... Kontoreinrichtungen ℳ 21 961,45 Abschreibungen „ 5 961,45 Gebäude⸗ und Platzeinrichtungen ℳ 146 484,23 Abschreibungen „ 20 484,23 Fuhrpark ℳ 31 688,36 Abschreibungen 31 688,36 Automobrl ℳ 7 900,— Abschreibungen „ 900,— Debitoren ℳ 1 452 924,17 Abschreibungen 27 000,— Waren auf Lager ℳ 680 052,51 Abschreibungen „ 30 052,51
2 C. L. Senger Sohn A. G. Unterwegs befindliche Waren.. Krefeld. 8
Bilanz pr. 31. Dezember 1913. Berlin, den 22. Mai 1914. 88 Aktiva. ₰
8 Vereinigte Verliner Kohlenhändler Aktiengesellschaft. nlagen:
1 Der Vorstand. Maschinenbestand, Walzen F. Rahmer. Minoux.
G. Knoller. und Gravuren, Mobilien 2 und Utensilien, Fuhrpark, [35298] Stanz⸗ und Emaillirwerke, vormals Carl Thiel & Söhne,
n. sen “ Actien⸗Gesellschaft. eaa assakonto: Knftene fen⸗ “ “ echselkonto: b Bestand an Wechseln und Materialten .. Schecbkb 3 932 Absch Postscheckkonto: r g. unser Guthaben.. Zugang in 1913.
Debitoren: unsere Außenstände.. 85 751 Werkzeuge .. — Abschreibung. 29 320
Vorräte: an Materialien usßw...
344 919 Zugang in 1913.
1268*
— Abschreibung.
Zugang in 1913.
Elektrizitätsanlage. — Abschreibung.
Zugang in 1913. Defen, . . reibung. -— Gebäude .. ... — Abschreibung.
Zugang in 1913. Gleisanlage...
8 Abschreibung 8 Grundstück.. Waren... 8 Debitoren. LLI“ Wechsel .. Bankguthaben 1 nee“ Aktien der Stanz⸗
und Emaillirwerke 250 000 5 900
2 544 725
geschäften ... „ zur Verfügung gestellte Aktien
2 000 000
87
ichsanzeiger und Königlich
———————
2 35]1 1) Aktienkapitalkonto. 2) Reservefondskonto. 3) Mehrerlös aus dem Verkauf der Bahn⸗ nkeem. .. 9 Legmiske Prerbisch önigl. Preußischer öö““ 1 728 5) Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto.. 16“ 151 581
741 070
301 000
8 1. Unters uchungssachen.
8 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsa 1 086 870 3. Verkäufe, Verpachtungen⸗ esachen, Zustelungen u. dergl. Passiva. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
rMer- 9. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 33, 305 ) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
814 323 693 994 Bilanz per 31. Dezember 1913.
1“
512 661
ee1““]; 1 243 2) Debitoren: Banken: “ Direction der Dieconto Ges., Berlin 2 500 000,— A. Schaafft. haus. Bankkt. verein A.⸗G., 57 172,—
1“ 2 557 172,—
———ᷓᷓ́ᷓ́ᷓ́—-—
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 9.
400 413
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgeno 8 aften. 7. Niederlassung ꝛc. von agensegschaft 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1 133 1 086 870/ 94 Bilanz am 31. März 1914.
ℳ: 8 807 26 329 28 422 4 800 1 412 736 769 000 2 007 339 150
16 000
Aktiva.
Aktienkapital.. Kundenkautionen.. Bürgschaftskreditoren Kreditoren T... Kreditoren II... (Beteiligungen: Leopold Pauly Nachf. G. m. b. H. u. Ernst Kupfer & Co. G. m. b. H.) Gewinnvortrag auf neue Rechnung.
—— ——
veen e Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg Achlen Jucersabrfr werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 30. Juli 1914. Nachmittags 4 Uhr, in daz Sitzungszimmer der Zuckerfabrik zu Marienburg ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 8 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Jahres⸗ berichts des Vorstands nebst den dazu gehörigen Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats sowte des Repisionsberichts über “ ) F Füüfung der Flane (H.⸗G. § 260). 2) Beschlußfassung über die Genehmi 1 Bengesang⸗ 1uu“ 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrais. 4) Wahl von Mitgliedern des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Beschluß über etwaige Anträge. —,— 6) g hhnn drei 1 zur Prüfung er nächstjährigen Bilanz (H.⸗G. Feachag per 1. Jan. 1913 2705 1. Die Ausgabe 88 E e 89 bacs nungskontoüberschuß 80 256 25 im Fabrikkontor zu Marienburg bis rli 11““ 39 98592 zum 30. Juli cr., 12 Uhr Mittags gemäß § 22 des Statuts. Marienburg Wpr,, den 7. Juli 1914.
Buckerfabrik BahnhofMarienburg Artien⸗Gesellschaft.
W. Zimmermann. Max Tornier Otto Julius Gerike.
2 645 810 2 647 05355 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1914.
16 917 2 482 83
2 000 — 151 581 71
[35301]
Actien Gesellschaft für Butterick's Verlag Berlin
Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1913.
sper Warenkonto..
GGG1“
e“
Ges., Cöln 88 638,20
2 647 053 Haben.
172 982
[34988]
[35297 Aktiva.
SAEE“ und Preßhefe⸗ Fabriken A. G. (vorm. Heinr. Helbing), Wandsbek⸗Hamburg. 4 ½ % Prioritätsanleihe (II. Emission). Bei der notariellen Auslosung am 1. Juli d. J. wurden folgende Obli⸗ gationen zur Rückzahlung à 105 % pr. 1. Oktober 1914 ausgelost: Lit. C Nr. 465 275 430 319. Aus früheren Verlosungen Keine. 1 Wandsbek, den 3. Juli 1914. Der Vorstand. 8
21. Dezen Passiva. 347 250—- Aktienkapital .. 8 28 1.“ 86 08 1— ü 1I1 22 “ 05 662 44 1 109/82 36 132,20 39 985 92
586 868,15 31. Dezember 1913. “ “
Minhorst & Schultes A ctiengesell 1 Otto Stockhausen. 8 s schaft und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913. Haben.
— Handlungsunkosten... — 81 103/70 8116““
Talonsteuer .. b 14 035/95
1 450 — Abschreibungen... 27 358,96. 122 948 61 —— Crefeld, 31. Dezember 1913. 122 948 61
Minhorst & Schultes Actiengesellschaft. Otto Stockhausen. Den Aufsichtsrat bilden nunmehr die Herren: X 8 Hachaus b Crefeld, Vorsitzender, 2) † er, Kau 8 2 n 3) Carl Nauen, 1“ 1““ 4) Max Wevyers, Appreteur, Crefeld.
An Allgemeine Unkosten Generalunkosten.
Anlagen. Abschreibung..
Mobilien. Perssts 8 ebitoren eA Wechsel Vorräte .
Verlust.
— 133³ 22 133 717
73 301 12 497
172 982 An Saldo, Verlust 31. De⸗ zember 1912 „
Verlust 1913
Per Kassa 1913 .
172 982 12 126 000 „ Saldo Verlust
. 9 482 76 316
85 798,81 Bilauz
Cöln, den 27. Juni 1914. Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn Aktiengesellschaft i. L. Die Liquidatoren: 18 Bröückner. Knoff.
restieren: 85 798
1913.
7 000
——
Seere Pühse — —
Kassa⸗ und Bankbestand 14 982 42 Per Kapital
Debitoren . 54 653 53 8 “ 8 3
Waren, und Utensilien⸗ „ Abschreibungen 38 633 37
konts . 11“ 12 497 31 120 766 63
Aetien⸗Gesellschaft für Butterick’s Verla Der Vorstand.
—
ℳ
50 000 60 035 10 731
[34983] 1 425 924
Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft. I. Die Generalversammlung vom 4. Juli ds. Js. genehmigte die Bilanz (II) und die Gewinnverteilung (III), entlastete Vorstand und Aufsichtsrat, wählte das
usscheidende Mitglied des letzteren, Herrn Direktor W. Petersen, wieder und als ebentes Mitglied des Aufsichtsrats den Herrn Kommerzienrat Fr. Springorum,
II. Bilanz vom 31. März 1914.
8 Betrag ℳ
[34987] 650 000
40 228 4 856 404
38
2856 404 52
120 766 63
(33742]
Neue Selterser Mineralquelle A.⸗G. Selters
Bilanz per 31. Dezember 1913.
Aktiva. Grundstückskonto: “ Bestand am 1. Januar 1913 „ Bugang 9130 Immobilienkonto:
Bestand am 1. Januar 1913 A111“ Maschinenkonto:
Bestand am 1. Januar 1913 Zugang 1S0
Pferde⸗ und Geschlerkonto:
Bestand am 1. Januar 1913 Zugang 1913 (inkl. Wiesbaden) Inventarkonto:
Bestand am 1. Januar 1913 . Zugang 1913 (inkl. Wiesbaden). Kontokorrentkonto: Debitoren “ für Emballage ... sonstige Debitoren .. Kassatento Bestände:
benchen und Verpackungskonto
S
Aktiva.
₰ a/Lahn.
Stammaktien. Erneuerungsfonds. Bilanzreservefonds. Spezialreservefonds. Spezialreservefonds II. (Ausgleichsfonds). Pensions⸗ u. Unter⸗ stützungsfonds.. 151 673 Fectpfl tfondsds. 22 062 EZ ö“ 197 400 Kreditoren.. 192 848 Nicht erhobene 88b
283 399 “
Bau u. Ausrüstung der Bahn.. Materialien und Effekten des Er⸗ neuerungsfonds 293 212 Effekten des Spezial⸗ reservefonds .. 34 560 Eigene Effekten u. Hypotheken. 2284 406 Kauttionseffekten. 197 400 Debitoren 401 272 Betriebs⸗, Werk⸗ statts⸗ u. Alt⸗ materialien. Kasse u. Guthaben
bei der Reichs⸗ bank. 68 565 53
Aktiva. 1 953 755,17 1“ 8
III. Gewinn⸗ und Verlustre Betriebseinnahmmwden ℳ 771 759,34 M161611161414121525“
Ueberschuß ℳ 255 274,86 Zuschuß aus dem Erneuerungsfonldd „ ps . 28 125,01 Verfügbarer Ueberschuß ℳ 283 399,87 Gewinnverteilung. Gesetzliche Eisenbahnabgabe . . . . . . . . . .. Deckung von Baukosten bezw. Schuldentilgung . . . .. Außerordentliche Belohnungen an Beamte und Arbeiter. Rücklage in den Pensionsfondd . Rücklage in den Haftpflichtfonds . . . . . . . . . .. Rücklage in den Speztialreservefonds II (Ausgleichsfonds) Zu gemeinnützigen Zwecken.. 68S Rücklage für Talonsteuer.. 6 Gewinnanteil des Vorstands... “ . Gewinnanteil des Aufsichtsratzz. 8 4 800,— 20 % Dividende an die Aktionäre... 896992— Summe wie oben. ℳ 283 399,87 IV. Die Dividende (ℳ 100,— für jede Aktie I8, ℳ 200,— für jede Alktie II 8) wird von heute ab durch die Siegener Bank für Handel und Ge⸗ werbe Hauptkasse gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine 1913 Nr. 1) gezahlt. 8 v Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1) Geh. Kommerzienrat H. A. Dresler, Kreuztal, Vorsitzender, 2) Direktor W. Petersen, Niederschelden, stellvertr. Vorsitzender, 3) Hüttendirektor a. D. G. Buscherbruck, Siegen, 3 ederfabrikant Hermann Jüngst, Siegen, 5
641 524 17 Aktiva.
I. Per Aktienkapital.. . Schuldverschreibung Fepotheken A““ leservefonds.. Kreditoren.. Rhchtindige Dvi ückständige Divi⸗ 8 8 Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Burrdorf — Mühlberg.
Rückstellung für Aktiva. Talonsteuer . — EEI1“ 11.3 21. Dezember 1918. Passiva.
Eisenbahnkau: ℳ Bestand 677 592,99
Zugang 1913 8075 62 —885 608,61
avon ab: Abschrei⸗
bungen 7 830.— Grund und Boden . Ee Kautionseffekten Meteiltgung .. Erneuerungsfondsanlage Spezialreservefonds⸗ anlage 8 “ Gesetzliche Reservefonds⸗ Kautions ffekten Drit Kautionseffekten Dritter Materialien:
Bestand an Oberbau⸗
materialien 4 401,47 Bestand an Betriebsma⸗
terialien . 1 758,98 Debitoren.. h Bankguthaben “ 3 bb171b114141725 öbe1X“ 1. Dezember 1913. Kredit. 1 Per Warenkonto .. Vortrag aus 1912. Zur Verfügung ge⸗
stellte Aktien..
ℳ
430 500 57 474 27 25
28 974 27
200
15 665,35
3 532 8465 50 200 17 125
33077 6 925 2706 1 691 01
40 000 111 877
ℳ 3
1 500 000 — 287 000
155 630—
47 983 51
513 32791
37744 11
296 772
67 [34993 ] 12 366
Maschinenfabrik „Westfalia“ Aktien-Gesellschaft.
Unsere Herren Aktionäre beehren wir uns, zu der am Freitag, den 31. Juli ds. Js., Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaale der Essener Credtt⸗Anstalt in Essen stattfindenden 10. ordentlichen Generalversamlungergebenst einzuladen. Nach § 12 unseres Gesellschaftsvertrages sind die Aktien spätestens bis zum 25. Juli ds. Js. während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesell⸗ schaftskasse oder der Essener Credit⸗ Anstalt, Essen, und deren übrigen Geschäftsstellen oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar hat der Aktionär dem Vorstande den Hinterlegungsschein spätestens 8 Tage 2 der Generalversammlung einzu⸗ reichen.
309 138
140 639
3 825 144 465
30
11 [34146]
34 634 3 435
—
O S 002 aecUdd —
Oi⸗ 38 070
—
vibenbde. Betriebsüberschuß.. E11“
32 814 39] 11
4 226
G Aktienkapital.
Grund⸗ und Bodenkapital ..
Erneuerungsfonds: ℳ Bestand. Zinsen für 1913 Erlös aus Alt⸗ material... 318,97 Rücklage für 1913 5363,86
— 20 325,55
Passiva. Aktienkapital Lit. A .. Aktienkapital Lit. B... Kreditoren: unbezahlte Rechnungen, Bankschuld und Auti⸗ 6*“ Talonsteuerrückst.⸗ Konto: 8 je 10 % Talonsteuer für 19 12 und Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Reingewinn in 1913...
4 000 296 000
30 000
13 160,40 1 506,30
1953 755 17
167 905,80 6409,39
677 30 000—- 43 810 20 32 340,—
3 000,—- 12 952 13
5 548/17
ab: Kursverlust ℳ 366,50 für verwendete Materialien 594,46
Spenialreservefonds: Bestand .. Zinsen für 1913 Rücklage für 1913
Handlungsunkostenkonto .. etriebsunkostenkonto Materialkonto.. Reklamekonto . Wasserkonto ..... Konsortiumsdepotkonto “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust pro 1913 .
ℳ 22 875,— 960,96
41 524,17 6 500,— 3 000,— 2 000,—
70 700,70 3 000,—
600,— 8 400,—
. Tagesordnung:
1) Festsetzung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ schäftsjahr 1913/14 sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8
2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1
3) Aenderungen der Satzungen.
a. zu § 5 derselben:
Ermächtigung des Aufsichtsrats, eins von mehreren Vorstandsmitgliedern mit der alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu betrauen,
b. zu §§ 9 und 10 derselben: Aenderung und anderweitige Fest⸗ setzung der Tantieme des Aufsichts⸗ rats und Herabsetzung der Mindest⸗ vergütung.
4) Verschiedenes.
Gelsentirchen. den 8. Juli 1914.
Maschinenfabrik „Westfalia“
Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Haßlacher, Vorsitzender.
2 388 344 919
Gewinn⸗ und Verlustkonto vpr. 31. Dezember 1913.
450 000 1 873,63 33,38
315,41
1 222,42
ab: Kursverlust. 20,90
Gesetzlicher Reserbesonds:⸗ — Bestand. 1 — 5 544,10
Rücklage für 1913 1 966,69
Kautionen Dritter .———
Fethen6
Gewinn und Verlust:
Reingewinn
90 803/95 30 000
19 717 878 311
20 000
222 851 570 005 264 694 1 927 472
—
14
1 201 se
Soll. Verlustsaldo aus 1912 .. Talonsteuerrückstellung: je 10 % für 1912 und 1913 EE“ 1 E11“ 8Lo“*“ Abschreibungen: 10 % auf Maschinen. 22 885 25 % auf Mobilien ... 2 349 10 und 25 % auf Walzen
und Gravuren.. 2 959 25 % auf Fuhrpark.. 2 317
119 605
2 388 121 994
ℳ: 8 449
aaauusna a n 2
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto...
Kontokorrentkonto, Kreditoren: Bankschuld . . ... “ 14““ ““ F
Barvorschuß d. H. Dir. Schoenfeld 93 566,37 “ Barvorschuß div. Aktionäre 31 229,38 124 795/7 233 311 16 8n 878 31115 1 Sol n. —Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913. Haben. Generalunkostenkonto 114 427/64 Wasserkonto, Bruttogewinn— 94 710/50 Gewinn⸗ und Verlustkonto 19 717/14 114 427 64
ℳ
1819801 Aktiengesellschaft Johannisbrunnen Zollhaus (Hessen⸗Nassau).
Debet. Bilanz per 31. Dezember 1913.
An Quellen⸗ und Terrainkonto, 1. I. 13 122 692 95 * „ r Ste 1m 8 er Stammaktienkonto. eeeö“ Zugang — Abschreibung .. .. — 122 692 95 Vorzupsattien onto 8
materialien. „ 1 000,— S 1 „ Bautenkonto, 1. 1. 13. .. Reservefondskonto 8 “ Bugang in 19111 131 1 g 8 “ 5. ugang 31. XII. 1
Vorschlag zur Verteilung: Abschreibung 3 % . . .
% Dividende auf 770 000 ℳ 17 96 990,2 Maschinenkonto, 1. I. 13. Dividendenkonto... Zugang in 1913.. Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto: „ 7 945,09 Abschreibung 10 % .. . Saldo per 1914 „ Mobilienkonto, 1. I. 13 „ Abschreibung 10 %. .. r.b
300 000= S”0
600
69 588 8 216 2 239
7 510 3 100 43 730
34 895/09
908 826,20 Kredit.
300 000 345 000—
45 2 85 9˙33 908 826 201 G Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. ——— . .
Aanuca e eann
. 2 23
83 997 21 215
Gewinn⸗ und Verlu
edeeeneere
Debet.
An h4*4*“ L464““ Abschreibungen: ℳ
auf Maschinen. 57 474,27 auf Werkzeuge 15 665,35 1 Geräte . 17 125,57 auf Oefen 6 600,— auf Gebäude .17 957,— auf Elektrizitätsanlage 1 691,01 auf Gleisanlage. 2 808,42
Talonsteuer.. .. 16
* ₰ 8* 8 ü Debet. zember 1913.
ℳ 76 301 3 372
Untosten... — 8 Kursverlust.. 1 “ Erneuerungsfonds: ““ „Rücklage für 1913 .. Betriebseinnahmen Speztalreservefonds: 1b ℳ 89 610,13 Rücklage für 1913 .. Gesetzlicher Reservefonds: 44 820,43 Raͤcklage für 1913 .. .. 11 Abschreibungen: 1 18 Aöschtribungen 1 — bheahnbau ℳ 7 830,— 92 Abschreibungen —
Gewerke O. Meinhard, Siegen, Reingewinnsaldo.... 6) Kommerzienrat Friedr. Springorum, Dortmund‧, 7) Gewerke A. Steinseifer, Eiserfeld. “
Die Direktion.
Siegen, den 6. 7. 14.
ℳ ꝑN7227 57
Haben.
Appreturbetriebskonto.. Betriebsaus⸗
Sabetk .
121 994 121 994
119 321 62
3 000
329 673
Lübeck, den 29. Juni 1914. Der Vorstand.
Rud. Thiel. Heinr. Thiel.
[34981]
Aktiva. S. E. & O.
Crefeld, den 12. Junt 1914. Deer Aufsichtsrat. Backhaus, Vorsitzender. Der Vorstand. Carl Overlack. Wilh. Biermann Max Weyers. Carl Senger.
[34980] Debet.
Bilanz per 31. Dezember 1913.
ℳ „₰ 52 285 73 276 768 83 132 549 32.
1 707 59
46 300 51 2 455/07 15173
87 175 43
51 179 84
650 573/[85 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ ₰ Bruttoertrag an Waren. 139 928 [05 %Rückerstattung von Talon⸗ 1““ Reserveentnahme zur Ver⸗ Instbeckung .. .. . .
bb111ö“”; Vorzugsaktien 227 000,—
Stammaktien 73 000,—
Obligationen.. Talonsteuer.. Reserve.. Kreditoren. Delkredere
B. “ Zebäude und Oefen ... Maschinen und Geräte. Bureau⸗ und Arbeiterwohn⸗
hauseinrichtung ... Wege⸗, Bahn⸗ und elek⸗ trische Anlage.. .. Quell⸗ und Wasserleitung. Kassabestand Bankgut⸗
Debitoren und 11“X“ Waren und Materialien⸗ vorräte.. .
p. 30. April 1914. — 3 % ——————-—-—-—---— — —;——
Gewinn⸗ und Verlustkonto
ZI 812 444 63 360 574 11
40 214 35 „ 2 772 51
1 216 005 60% anzkonto p. 30. April 1914.
₰ ₰ 38 366 85 734 122 22 .
1 427 849 21- 31 821 97] 2 232 160 25 „
45230— 3184 21
1 685 2634 883,93 30. April 1914.
252 624 Vorstand der Zuckerfabrik Obernjesa.
Vortrag auf neue
ℳ Per Zuckerkonto.. 1 185 058 technung..
Melassekonto . . . .. 28 447 Effektendividendekonto. 2 500
1 216 005 Pasfsiva.
—23 520 000
No8 54*“ „ Geschäfts⸗ und Betriebsunkostenkonto „ Amortisationskontio .
Joaoaoo“
56 075 98
Müzlberg, den 4. Mai 1914. EööPöT’ eX“ er Vorstand. “ Regel. Fichte. „ Konto per Diverse ....
8 Genehmigt. Mühlberg, den 23. Mai 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Burgdorf—-Mühlberg: 3 von Borcke. An Abschreibung . nach Weröffentlicht gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags mit der Bekanntgabe, daß „ Interimskonto. . . vach. em Beschluß der Generalversammlung vom 26. v. Mts. eine Gewinnver⸗ Reservefondskonto Sachte von 3 ½ % erfolgt, zu deren Zahlung die Landschaftl. Bank d Dividendenkonto.. sen in Halle a. S. Anweisung erhalten hat. 8 Saldovortrag... Mühlberg (Elbe), den 3. Juli 1914. 8 Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Burgdorf —- Mühlber Der Vorstand. Regel. J. V.: A. Hentschel.
16 048
56 075 98
637
1 366 26 3 534 07 283 719 05 523 388/15 das Jahr endend den 31. Dezember 1913.
650 573/8 Haben.
ℳ 3 112 600
8 8
Altiva. 1
Soll.
Handlungs⸗ und Betriebs⸗ vIZgee, Abschreibungen.
8
ℳ 2₰ 500 000— 20 000 50 000 122 794
1 619 435
Per Aktienkapitalkonto.. Anleihekonto... Reservefondskonto .. Dispositionsfondskonto Amortisationskonto.. 111166* Gewinn⸗ und Verlustkonto
Grundstückkonto 523 388
Gebäudekonto. 2 999 „ Maschinenkonto „ Utensilienkonto
32 811 Seeceent⸗ 8
1S6 108 1 148 412 Lelergeche anze alzziegel⸗ u. Verblendstein⸗Werke Debitoreg.. .. Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
An Debet. Gewinn. und Verlustkonto für
4 804 22]% Per Vortrag aus 1912 2. 2 2 897 83 I““ 100,— „ Ackerlandkonto .
29929 „ Johanniswasserkonto .
8 8 S Ian,1911. 746.84 Aktiengesellschaft Johannisbru n. Der Vorstand. runneu. Alfred R. Holland.
1 792 229
319 881
8 2 772
399 539
— 2 634 888
2
Zollhaus, den 9.
“
Obernjesa, den hir