““
t een gaswert Lergraße, 7) Niederlassung ꝛc. von ee310ze, . 1““ 8 ““ A. d & Weigell Durch den Beschluß der Gesellschafter Die „Straßburger Wäschefabriieieie werk Bergstraße, 0 s - hen Feman 88ne. drhg Juli hühuh, die “ Alfatia“ G. m. 18 H., Straßburg 2 9 . 8 i/Els.“, Dreizehnergraben 41, ist mit 8 1 „„ li 5 8 3 4
Gruppengas 8 Alktiengesellschaft in Bensheim. Rechtsanwälten. SFel⸗nschatn hechrügeter Lafnang. vomgelnn. .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden [35236] Bekanntmachung. 8 gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft. Die Gläubiger werden aufgefordert, dem 27. cr. in Liquidation getreten. hiermit zu der Freitag, den 24. Juli. Der Rechtsanwalt Xaber Eiber in werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. sich bei derselben zu melden. Zum alleinigen Liquidator wurde Herr 611 1914, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Rat⸗ München wurde durch Entschließung des. Ibenhain, den 30. Junt 1914. Mannheim, den 3. Juli 1914. P. Ebner, Schiltigheim, Hochweg 10, 8 3 haussagle zu Bensheim stattfindenden K. Staatsministeriums der Zs vom Handschuch & Weigell A. F. Drössel, Ingenieurbüro wohnhaft, ernannt. Sämtliche Firmen, b 8s “ 8 Berlin Mittwoch den 8 88 s ordentlichen Generalversammlung er⸗ 16. Mai 1914 Nr. 20571 zur Rechts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. welche noch Anforderungen an die Der Inhalt dieser Beilage, in mesguen .—. — Nerkahes 2 , . Juli 6* 1u“*“] gotente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie bücee e Eö 88 bhen Hardels;, Güterrechts⸗, Vereins Genossenschafts⸗, Z 58— Seh anbekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind erschei 7. Zeichen⸗ und Musterregist Fereccee11“ 3 nt auch in einem besonderen Blalt unter dmheberrechtseintragsrolle, über Warenzei 1 att unter dem Titel 8 renzeichen,
gebenst eingeladen. K. in Liquidation. Tagesordnung: Meltschaft ee, 8 “ Fritz Weigell, Liquidator. A. F. Drössel. gefordert. 1 1914 in die Rechtsanwaltsliste dieses Ge⸗ Zentral amn „ 1 22& 8 99 Zentral⸗Handelsregister für das D. elsregister für das eutsche Reich. Hr. 1584)
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ richts eingetragen. [34974] 1b Allgemeine Deutsche Pensionsanstalt für Lehrer und Lehrerinnen. C“ „Handelsregister für das D as Deutsche Reich kann durch alle ostanstalten, in Berlin 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut 8
und Verlustrechnung. Dillingen, den 4. Juli 1914. D Berlin W., Behrenstraße Nr. 72. w Eelbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Reichs⸗ und S aatsanzeigers, SW. 48 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 28
DVeerlustrechnung. . — 3) Genehmigung der Bilanz. Entlastung [35240] “ des Vorstands und Aufsichtsrats, Ver⸗ „Der Rechtsanwalt Dr. Aaron in 8 Betrag in Mark 1 teilung des Reingewinns. Elberfeld ist heute in die Liste der bei Gegenstand 4) Wahl in den Aufsichtsrat. 88. 1 biesigen Fechcerschte eüessenen Iiim einzelnen im ganzen 8 5) Konzessionserteil ind echtsanwälte eingetragen worden. 2 1 1 ) Himbecione Femeinden Elberfeld, den 4. Juli 1914. 1 A. Einnahmen. C116 B. Ausgaben. “ Handelsregister. dch gaes Inhabers, es gehen auch stellvertretenden Vorstandsmitglied (Di lein wegen elektrischer Stromversor⸗ Der Landgerichtspräsident. J. I aus dem I. Zahlungen 58 Ver⸗ “ chen ¶135043 Forderungen bG begründeten tor) ernannt. 11““ 1b eingetragen wird bekannt gemacht: trete gung. g [352411 Bekauntmachung. 9 ““ 1 Im Gesellschaftsregister wurde heut 12 Bautzen, den 4. Jult H.- Bei Nr. 2509. Victoria Feuer⸗ eschäftezweig: Leder⸗ und Filzschuh⸗ Goldstaub 8 88 6) Ankauf des Elektrizitätswerks Auer⸗ In die Listen der bei d terzeichnet 1) Prämienreserven s12 015 83 1“ G 8 8. e bei Juli 1914. Versicherungs⸗Aceti geselstoner⸗ fabrik. Geschäftslokal: Berlin. W Blusen ba 9Inhdl den. henk 8 28 “ 5 s 2) Peaͤmienübertr ge 88 b 1“ b g E Königliches Amtsgericht. mit dem Site zu “ 1” straße 12.) — Bei Nr. 3837 (offene üer⸗ “ 1 f bisherige Gesellschafte f2. — b 111“ L 8 188 .“ ersie A haft’“ zu Aachen Bautzen. —— 94* ; rektor delsgesellschaft Max Mi an⸗ Nathan Goldstaub ist alleiniger Inhab eingetragen: Dr. Carl⸗August Theodor Abt. II 1 062 8 II. Zahlungen für Versicherungsver tragen: Der bevollmächtigte Direk [35053] Dr. Rudolf Ziegel in Berlin⸗Wilmers⸗ ax Michaelis): Die der F S ger Inhabe .1I... pflichtungen im Geschäftsjahre P8. deSchröder ist d 88 rektor Auf Blatt 161 des Handels ssters dorf ist zum stellvertetenden Vorstamses⸗ Gesamtprokura des Eugen Möller und der’ —irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst 3) Reserve für schwe⸗ (Pensionen): “ 8 is Schröder urch Tod aus dem die Firma E ndelsregisters, b0”. 288 ellvertetenden Vorstands⸗ Frau Marta B ge köller und der— Nr. 31 409 August W. Eili 8 der Gesell a Ernst Glien in B mitglied (Direktor) e 2 8 rta Behrendt ist erloschen. D Dont g. „Eiling sammlung gestellte Anträge. Das Hanseatische Oberlandesgericht. z 1) geleistet (abgehoben) . . . 622 187 he. e-.n 32 lschaft ausgeschieden. betr., ist heute eingetragen 1eev; Berlin, den 1. Juli 11914. Eugen Möller in Berlin ist Einzelpro⸗ Milr, B Reichs⸗Central B i 8 rungsfälle.. 8 378 50 2 tell ache Kaufm — 1 3 kurg erteilt. — 2748 t, Berlin. Die Gesellsch ͤ 4) a. Reservefonds . 134 89842 ) Zarcgeftent Cicht abgehoben, el2 Kol. Amtsgericht. Abt. 5. Bautzen t rrougoin, Senst, Elien in Königliches Amiszericht Berlin⸗Mitte.] Zohann u. Wieser in Ehhenhese e enfgslost. Liguldgior st der bishsche Gil rf 1 as Landgericht. as Amtsgericht. b. Sparfends . 1 266 615,88 III. a. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste — Gust tt ausgeschieden. Der Kaufmann teilung 89. I a het in arlotten⸗ sellschafte Wil 8 .“ 1 2 “ 3 8 sehen. 4517]‧SE v urg): 9 — Uschafter Wilhelm Koehne. — 28 8 11.“ ee Meder. Obh seleattr. “ versichefungen bei der Abt. II: “ “ Fn ben wPe dehacnan hacgu , Berlin. Sats... [35058] KeafgnsdWertn ece. Raul. Spitz ian, .1hsa d Mssche dnauis Veeng Ge. — 3 B. acRh6e- a Kechächiavehs 1“ on AH1 “ 5 “ “ en Handelsgesellschaft „Pet mann erteilte 8 m 9 „In das Handelsregister B des unter⸗ dem Betriebe des 1 6 89 9 er & Co., Berlin: di [34998) 8 [35237] d. Betzjebsfonde 8 13143 12 13 660 768 4 b. Hhperherg gel * eführt sind 88 nmmamne in Nachügf vn Bautzen, “ e zeichneten Gerichts ist heute “ Forderungen und Beerschaftsr Hegreüngeten Virxus C Danysz Carl Hödiker & Co. Kommandit. „ 9 di nweltoish⸗ 84 E II. Prämien: -—von Abt- 11 nach Abt. 1 (8 33 y ebhatlon ist beendet; die Firma ist er⸗ Königliches Amtsgericht. “ 15.e e Erwerbe des Geschäfts durch den haber be Cn Ecke. In⸗ esellschaft auf Ahtien Amtsgerichts sind heute die Assessoren 1) für Alters⸗ ec. dder Benutzungsbedingungen der “ sten. 8 Bautzen. — 647 schränkt 1 esellschaft mit be⸗ Kaufmann Paul Opitz jun. ausgeschlossen. Die Prokura des Ecke, Kaufmann, Berlin. Di 2 nang v 27 Juni E“ . Eeüih Feune R 5 EIII 10 678 lachen⸗ cr 8 1““ Auf Blatt 694 des Handels Se Gegenst 8 Sitz: Berlin. sch 8 28 88 soffene Handelsgesell⸗ — Bei Nr. 38 80e Lrtssc5 88 8 die Generalbversammlung vom 27. Juni „ beide em a. laufend . 11161AX“ — 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 8 elsregisters ist Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ scha kaurica⸗Misch⸗, 8 2 1 8 5 Alfon ernstein ö-ö.—; a 1 e Be 1 IV. Verwaltungskosten: g bt. 5 heute die Firma Oskar Ugrich, Be⸗ trieb und die Verleihung von Films⸗ Per. Passier⸗Maschinen herr Knet⸗ T jun., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Ab 53 8 cehen. 350477]gräbnis⸗ 6 8 ilms Karl Laurick in Alfons B ; Inni259 549 5 8g “ 8 8s 8 v1“ egree Balchen G“ „Zum Frieden“ in matographischen Apparaten, sowie aller zur Charlottenburg): Sitz jetzt: Berlin. geschäft zernstein Bankkommisstons⸗ 11“ 2624 27 ne „Montauus 4. Eo. 4n Aeihder mann Oekar Unrsch n Woaber, denn .— ö. rep, 806 Res is Benhe Firma Lehnert & Bürobedarfs 8 Sens mhae giragen: Die Liquidation ist beendet. Prokurist der Kaufmann Ernst Bauern⸗ Fräre Geschäftsführer, “ Abdon Fee Der Fansesnaea. Mhdels⸗ Frenss, Herlin: Zur 8* eifetugg, der Hedman in lin. Die C - eim ist i 5 öö aft sind nur beide Gesellsch . erlin. Die Gesellschaft ist iist in das Geschäft als persönlich meinschaftlich ermächtigt. sel ö
um nom. ℳ 900 000,— durch Ausgabe Leipzig, den 3. Juli 1914. von St. 900 neuen auf den Inhaber und Königliches Amtsgericht. Abt. I . .. 250 905 Abt. I- 9 Abt. III .. 404 314 93 b1ö6. — 2624 22 V. Kur 20 867 66 E“ stein in Gäekiz aum t . 1 etragen worden. 1 1 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. haftender Gesellschafter eingetreten. Die 39 972 Frowein & Cv., Verlin: D v S., rlin: Der
über je ℳ 1000,— lautende Aktien, welche 35238 Frgeheg ne nEegäs aäe [35238D8 Bekanntmachung. b. Kapttalien veses 8 Agt. 1 789788 b —, achen, den 6. Juli 1914. Bautzen, den 4. Juli 1914. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai Gesellschaft hat am 1. Juli 1914 begon⸗ bisherige Gesellschafter Samtel Gä 8 1Sea. Samue änger
“ ““ “
— — 2.
7) Firmenänderung. 8) Beratung und Beschlußfassung über Schröder in Hamburg. etwa vorliegende oder in der Ver⸗ Hamburg, den 6. Fuli 1914. bende Versiche⸗
für das Jahr 1914 halbdividendenberechtigt 333“ ei en, r n. 337 — . Pr;s „ der g Wir ffordern die Atzionäre auf, das Hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts. 66“ 24329— F. ess are Feese on Schlußte des Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Königliches Amtsgericht. Bezugsrecht auf ℳ 600 000,— dieser anwälte auf seinen Antrag heute gelöscht 2) für Invaliditäts⸗ 11“ 11““ 12 298 13790 v 38 öX“ 1914 abgeschlossen. Als nicht eingetragen nen. Der Uebergang der in d Sr. neuen Aktien unter nachf ensen Be⸗ v 11A4“ b 1 vAAAX“X“ dele sst. kri de heute 8. Auf Blatt 695 des Hendere . wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekangkt⸗ des Geschäfts begründeten “ Unenleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Fesxeeee zur Vermeidung Der aufsichtführende Amtsrichter. 8 a. laufende Bei⸗ 1t Z“ Sät⸗ 30 757 58] 8 ende he 1g8 Nachf.“ in “ die 7nePeg Bautzner Holz⸗ hau48806 .. Frfe ge “ Gufß die Gesellschaft ist Levpold ö 1ü 988 2. emi 8 FWaes gath gezgywege I “ 8 Sonderversicherungen von Heil⸗ en eingetragen: Die Liquidati die, Gesellschaft mit 9 Reichsanzeiger. — Nr. ausgeschlossen. — Gelöscht die Fi : Nr. P. — 88Z11A1A“X“
des Ausschlusses bis zum 24. Juli [35239) Bekanntmachung. b. ütalen. 3 verfahren.. g. ¹ 8 28 50 det. Die Firma ist üte hen. 8 8 Haftung in EE 8 353. Hessolit⸗Gesellschaft, Heinz 1 Max Schlesinger “ Eres 1“ F. achs ist erloschen. 1914 (einschließlich) Der Rechtsanwalt Dr. Balcke in 3) für Sonderver⸗ — VII. Prämienüberträge am Schlusse des s lachen, den 6. Juli 1914. folgendes eingetragen worden: Der Gesell⸗ E“ Co. mit beschränkter Charlottenburg. Nr. 39 346. Emil Berlin: Die Ges lüshefer “
8 F zmfenübertr (vorausg ezahtte 1 3 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. scheffevertrag ist am 6. Juni 1914 abge⸗ 1““ “ 1914 Die Firma ist I1 EI
77¹160 ihe : 1 rden. r“ 8: 6 Berei⸗ Köni liches “ li “ 1 Firmen: Nr. 20 128. Gebr. Holz Ber⸗
1.Gegenstand des Unternehmens ist der Abdichtung von “ Umtegericht, Berlin⸗Mitte E1“ “ 717. TCaer
8 8 Handlung en gros,
in Bremen bei der Deutschen Düsseldorf⸗Gerresheim ist heute in der sicherungen von 8 Nationalbank Kommandit⸗ Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ E“ 33 1 8 Beiträͤge): Abt. 1 gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. 1 “ 5 G 1d den Abt. I u. II 8 114“ 1 053, 15 iu Handelsregister wurde heute bei der Betrieb eines Sã Invaliditätsversicherungen. 79755 1 904 emrale des Kartells der Aus⸗ sowir 8 “ düht 9 Fescfissta n unter der Bezeichnung Berlin⸗Lichtenb N 1 Abschluß „Hessolit“ und die Ausführung von Bane Berlin 135061] Bartel, Trepion N.2123 666. B. hrung Bau⸗ 8 artel, Treptow. Nr. 31 251. Willy
A I“ Düsseldorf, den 3. Jufi 1914 in Hamburg bei dem Bankhause eldorf, den 3. ü — zeubatrn bet dem Banthane verlanhhns 2.Jnhercht. III. (Ein “ 8 8 ffteien Bürgel Gesell unter Cinreichung von einem - Nht. 1 .. 7238 VIIp Peservetends ““ 148 898 sränkter delun g,ese be ble Ceschästen die ihrem Inhalte nach lichkeiten zwecks Sicher Gebääun⸗ b 8 schein nach Vordrucen welche bi de ————— Abt. 1I1 . 315 I1X. Sparfonds .. . . . . . . . 455 5 ngen; Durch Gesellschafterbeschlaß vam emmnit zin Zusammenhang stehen. Das gegen Grundwasser mit veel e dbhses 1027 ellgetfamene aegiter ihnan 22 duli hna8er. Bodenburg. Beelin 8 Bezugsstellen erhältlich sind, während 8 IV. Zinsen: — X. Reserve für Heilverfahren und Juni 1914 ist § 9 des Gesellschafie. Stammkapital beträgt dreißigtausend Mark. Mittels. Ste 88 1n. 20 90f biches Goldstengüa dorurden cdr., 42 788. 6538,9 dermanm Budelmann vor⸗ der bei 1 11““ 10) Verschiedene Abt. I. 488 586,188 — algemeiner Reservefonds b. Abt. 11 159 ages hetreffent Fen gescha gncbafts⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt: 14“ selichffeen⸗ c. SFoewe, Berlin. Ge. mals Hermann Seisert, Berlin, Nn⸗ Geschäftsstunden 8 hne G Abt. II. . 57 164 Ir. “ “ 2 schuß, abgeändert worden Die 88 19, 8 “ Johann August stein 84 Ber nceneut. Heia, He eh. 8b WT“ gsch. Goldstein, Kauf. 8828. Frich Secht sche Werlags⸗ .. einzuteichende alae Bekanntmachungen. Abt. III. 5 3 238 548 989 XIII. Sonstige “; fechata, “ 8 1 de deg Geschafts⸗ b. Eö Carl Ernst b ist eine Gesellschaft mit heschränfäer Loewe, Kaufmann. Beree Ce. Fan 1a. 2 18g n. höneberg. Attien nerden dres nene Alhen 1ber (35323] Beranntmachung. V. Fmtegewinn: 328 siitzungen ). . hermwalzs dee üimd ollmacht des Hoöckendorf in Seldau. Besägicr 1dr ecsalshaftsrgrkrag it an betaneselsaügft. whlche am 1. Zalt, has Jordischer IFm⸗, a Genber, Besahe de h 90,Behnecsülung des e⸗ Deebae eeee“ 2 454— ) Bunreneetnft dnfe1üo r 9225 09 scusgheben und entiprichend die big. kedem, er Gesasg ir ecJfsansaf “ Widssaie t etssücc eanm zuges ist der Bezugspreis bar zu be⸗ Erchltehts der Freiherren von Tiele⸗ vVvI. Sonstige Einnahmen .“ 2) aus dem Stiftungsfondz einschl. 9 22 mit den Zahlen 19, beknun dem Gesellschaftsvertrage wird noa fhüchn dneünnttebemer Geenshnter Fa Nn behann. Hereg ⸗ 8 Hüixk ˙n. 1 ) 8 ormittags hr. “ 8 onds 18 861 Abt. III 25 212 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. anzeiger lge schen Reichs⸗ „Hessolit“, eingetragen in die Waren⸗ am 1. Juli 1914 begonnen t. — Nr. ist Jut unser Handelsregister Abteilum ige 3 “ P. öaas 2. zeichenrolle des Kaiserlichen Patentamts, 42 685. Veruharb bimeüehe Berinr ist unter Nr. 1105 die Firma i. P. ETIT ebieitung a Königliches Amtsgericht Flesun en Icertwon, 10 000 2 Hetgeset Settets hsene d. Ihemmon; Agent, a derc heseein genü, dese gan gericht. ist, unter Anrechnung, in dieser Höhe auf Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 42 686. e.⸗ dee, hne edhldeenh Fräulein Julie F eute eingetragen worden.
Beträge von weniger als nominal zu Schloß Moschen statt. Gesamteinnahmen.. 1855 267 910955 Gesamtausgaben.. kunfer Handelsreglfter b 9 G eute unter Nr. 160 eingetragen die Bentschen. 5056] dessen volle Stammeinlage. — Bei Nr. Baldauf & Co., Berlin. Gesell⸗ 1896 Verlag der Deutschen Arbeit⸗ schafter sind: Marx Baldauf, Kaufmann Se. ich 2 FSulg 1928 nigliches Amtsgericht.
ℳ 8000,— bleiben unberücksichtigt, Moschen, den 1. Juli 1914. C. Abschluß. 8 G [3 15 267 910 a Holsten und Lührs in Otter⸗ In das Handelsregister Abt. A ist heute geber⸗Zeitung, Gesellschaft mit be⸗ K
jedoch sind die Bezugsstellen bereit, Der Vorsitzende Le,ns 111“ 888 Fümikiensafes des Wvaf ven 8 Gesamteinnahmen 205 8 ;zs 83 5 8 8 8 „Lbö5 1 3) Die Aushändigung der neuen Aktien “ Gesamtausgaben . 15 381 089 taund als deren Inhaßer der Stell, under Nr. 77 die Firma „Dampfbrauerei Berlin, und Franz Hecht, Ke gfasgh egen Jeblung Bebai Franz Hubert Graf von Tiele⸗ Ueberschuß der Ausgaben. 113 178 übhrich Le. in Otterstedt und Gustav Schütz“ in Uentschen und ls schränkter Haftung: Durch den Be⸗ Berlin⸗Pankow. He Bin ve ind segen Quittung. Winckler. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913. “ mGeenendesheethedangtter Srrhe Pecn dat bee zer Hranvereibesiher Gustad Eraczmnbehitar In L6h is 1 ath . ee eneen, uni aha beromnen vor Bekanrtamaggung = 2 — 1 en (Krei 8 3 ütz in Bentschen eingetragen. Ventschen, ammkapital um 200 ℳ auf 40 200 ℳ hat. Zur Vertretung der Gesell i 1 . Betrag in Mark b Cfe Jath⸗ am 1. April 1914 den 3. Juli 1914. K. Amtsgericht. eah Gerüene G 11.“ nurs ber Eö Max Palchaft 8 3““ “ — . 914 b 111“ der Gesellschaftsvertrag wegen der Kapi⸗ igt. Der Uebergang d 1 Zo. ü 2 Bergen, Rügen. [35280] talserhöhung abgeändert, auch hat Lp und Verbindlichkeiten gbes 88 8 Rüncgfenteingettngen. Inhaber
. ntien bei der Kufü nag dee Bezugsrechtes noch n ertiggestellt [33730] 2 “ sind, werden üher die eingezahlten Die Firma H. Beckmann † Cg. Gegenstand “ Gegenstand unen. Zur Vertretung der Gesell im einzelnen im ganzen t ist d rtretung der Gesell⸗
it jeder der beiden Gesellschafter . Bekanntmachung. daselbst einen Zusatz erhalt lt
; 29p 8 halten. — Bei Nr. Kaufmann Max Bald JFecFebeegen
t In das Handelsregister A ist heute 6828 Permutit⸗Filter⸗Co. Gesell⸗ eingetragenen Firma Leuf ve n hehenich Dee Pemngeen Henwannin öö
Beträge Kassaquittungen erteilt. G. m. b. H. in Wanne ist aufgelöst. 71 Bremen,. den 8. Juli 1914 1 Ich fordere die Gläubiger der Vesell. im einielnen] im ganzen — löt “ gs 1b 8 ö 8 ö A. Aktiva. b B. Pafsiva. V V ht den 2. Juli 1914 unter Nr. 203 die Firma „Gottfried schaf
eutsche Nafonglbauk EE111 I. Hypotheken: Abt. 1 1 I. Reservefonds 37 Pr.⸗V.⸗G., Shtolickea . öu“ „Gottfrie haft mit beschränkt . : Geschäfts di ellschaft js TbbF auf Aktien. Der Liquidator: C. Schnellenbach, Heeorbedh ht 11 324 200 1 Fgt 1onds 28 . 8. 8 Königliches Amtsgericht. 1II. Wolle, Korbwaren, und Strand⸗ Chemiker Dr. E1111“ ausgeschl v WCT1ö1“ ist ö
Schröder Gebrüder & Co. vereid. Bücherrevisor. Abt. II 962 000 — 12 286 200 II. Prämienreserven: eusböck. [35 49] korbfabrik, Inhaber: der Korb⸗ mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 12 785 Kanold, Berlin. Gesellsch fte ffind⸗ ugen, den 2. Juli 1914.
— II. Wertpapiere: C“ 12 298 137,91] das hiesige Handelsreaister Abt. B Fech n Gottfried Wolle, in Hugo Müller’'s Spezial⸗Maschinen⸗ Anton Kanold, Fabrikant Gette lina Gr. Amtsgericht. [34491] 1 1) mündelsichere: “ 11111“ 4 ist zu der Firma Meierei Haf⸗ 14. 8 hess ch und als deren In⸗ fabriken, Gesellschaft mit beschränk⸗ Schweden, Friedrich Kanold Fabrikant, Blumenthal, Hann. 13 Bilanz der Steenfabrieken voorheen Terwindt & Arntz Abt. I einschl. 8 Invaliditätsversicherungen .. . 30 75758 G. m. b. H. in Haftrug fol⸗ Wolle i Ber⸗ machermeister Gottfried ter Haftung: Der Ingenieur Gustav Gothenburg, Schweden, und Bernhard „. In das Handelsregister Abteiluna B 8 Nij 8 T * Iütte aglehth⸗ 905 32957 Sonderversicherungen von Heil⸗ 8 ts eingetragen: Sbcs Bergen a. Rg. eingetragen Wittich in Berlin⸗Schöneberg ist an Stelle Kanold, Berlin. Offene Handelsgesell. Nr. 2 ist bei der Firma Bremer Woll⸗
Akt. Ges. Imegen (Ho and) “ 3 50 12 706 222 “ Heinrich Albinus Rosen⸗ “ a. Rg., den 22 Juni 1914 des e. gder ege ne schehentahere In⸗ schaft 1. Juni 1914 begonnen käcgmeevei aremen elngetragen⸗
erksdorf ist telle 1 znjalicheos ee⸗ genieurs Hugo Müller zur Anstellung eines hat. — Nr. 42 688. Carl Bernstein, e an ar esinge an Stelle des ver Königliches Amtsgericht. Prozesses gegen ihn auf Grund des 9 99 Blumenhandlung, Charlvekenetn. samtprokura ist erloschen. u“ B n. Blumenthal (Hann.), den 3. Juli 1914.
EEEE Abt. II. 482 473 e 8 . III. Sparfonds, “ 1 455 545 1b
T“ 1 ner Berons Baselli zum Geschäfts⸗ G. B. zum vorläufigen Geschäftsführer Inhaber: Carl Bernstein, Kaufmann Charlottenburg. — Bei Nr. 4065 Gebr. Königliches Amtsgericht.
Passiva. 2) sonstige: Hilfs⸗ 11“ Cyerfonds, Ab, . —
Fl. 1.““ ] 8 IV. Reserve für Heilverfahren und all.1. 5 8 312888 Aktienkapital . . . . . . 1 200 00 1 15 920 , der Gutsbesitzer Albrecht von Berlin. [35057] bestellt. — Bei Nr. 12 842 Tango⸗
Friedländer, Berlin: Die Gesamtpro. Bonn. 35065]
134 898/42
Aktiva.
11“ 9 346 V. Betriebsfonds .. . .. — 1 Handel⸗ 11I1.““ “ h“ 82 899 88 ViIj. Prämienüberträge: Abt. 1. .. b Pee stellvertretenden Geschäfts⸗ ten Gerschts ist eingetragen worden: Am beschränkter Haftung: Die Gesellschaft Effekten ... . 4 200 Reserve für dubiofe De⸗ t. 1. 1b. II 1 teensböck, den 3. Juli 2. Ini 1314: Bei Ar. 12,656 Baechler ist aufgelost. Liguidator ist der bisheriae Perl, ist erloschen. Die Gesellsche en. bei Kontokorrentsalcdi. .. 1e⸗ 18 netgfem. “ 5 550 26 88 Vücktändige Zinsen 8 22952 E““ 1 Juli 1914. Paasche Kunstschmiede Gesell⸗ Geschäftsführer Direktor Georg Körtner Cäcilie Friedländer ist aus der Gesellscbaft “ 5S. Einzel⸗ eserve für Verluste wegen Bankguthaben .. 7 042 . eserven ur webende Versiche⸗ rth 3 c e 8 macher nhaber der E 111.“*“ i unser Handelsregister Abt 35059] Stammkapital um 9000 ℳ auf 35 000 ℳ Köni liches Amtsgericht Berlz . welch 22. Maj
.A. ist erhöht. — Am 3. Juli 1914: Bei Nr. Hönigliche “ 1I “ 8 in
L“ 8 FS Siegfr ernhard, te Berlin, ist in das Geschäft als persönlich, Bonn, den 4. Juli 1914.
III. Rückständ. Beiträge: gemeiner Reservefonds bei Abt. II]I Hypotbeken.. 8 8 b 11 176 31 ½ 1 Deposito.. 2 500 8 d Kreditoren. ausgescht 1““ Fele
Bebsefen und Fere 54 637, 51 ꝗDeichbruchss 220 000 — VlI. Sonstige Aktiva — Durch Beschluß vom 4. Juni 1914 ist das Berilnieden. — Deei Nr. 9218 H. Haake, Kaufmcnn Ernst Schulte in Bonn) 83 Vermögen d. Flamm⸗ Pensionen). .“ J — ünter Nr. 166 Keyrahn in — *. 166 die Firma Gebr. 4101 Bernhard Abraham, Gesell⸗ ist onn Prokura er⸗
An wI. fonds.. Kassenbestand.. . e an Stell⸗ 2 ; . 1 . 3 602 65 Sybotherl 2234 000 — Abt dl, des Landmanns van Im Handelsregister B des unterzeichne⸗ Theater- und Casino Gesellschaft mit Abt kura des Emil Rabs und des Wi 8 G Abt. III .. 124 21240 ö , rabs und des Wilhelm In das Handelsregister Abt. A ist heute Großherzogl. Oldenb. Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung: in Charlottenburg vE 11u1“*“ Berlin, Juli Berlin. elsgesellf Vorschüsse . . . . . . 468,25] Zinsen, noch zu zahlen .. 4 301 1b v a, den 1. Juli 1914. in. Jetzt offene Handelsgesellschaft, eingetragen worden, daß dem Kaufmann Diskonto. .. 348 Gewinnsteuer, noch zu zahlen 2 640 schen Vermächtnisses, Hllsg. und SFtiftngefan s⸗ 5 467 C. ut Nachfol “ Hilfsfonds 1u“ . 95 Ih; olger WMa Teetz it . 1,12—„2 , 1 1 . * 3 Niederla x mit schaft mit beschränkter Häaftung: Die Berlin. Handelsregister [3506 end sunggort Barth und als Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 4752 des Röntglichen Amtsgerschts A22090. Eeder Gheselschofge Brghteten. ;er Sn “ “ be. des Ge-- Bremerhaven . [35066]
Fegeleten in Holland 980 761 85 ½
iegelei in Deutschland 114 125 31 Reserve, Art. 13 der — Statuten.. 60 501 und der Meta Heinzel⸗
Unkosten, noch zu zahlen. 620 der S 1 2) Piifs söe Sußt 11 5 ungenannten Dame 1 roßmannsche Stiftung.. 106 636 ’ ger ingetrageurermeister Max Teetz in Berliner Elektrizitäts⸗Gesellschaft Mitte. Abteilung A. sghäfts benrändegen Verdeetftebkerdes Ge 2 44 lichkeiten und Handelsregister.
3) Bleichröder⸗Stiftung . 8 480 beinget getragen.
77 421 78 4) Jubiläums⸗Stiftung 14 324 — Pparth I Handelsregi is . „den 4. Juli 1914. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Forderungen auf die Gesellschaft ist aus⸗ das Handel 1 In das Hande sregister ist heute fol⸗
getragen worden: Nr. 42 679. Firma geschlossen. — Bei Nr. 11 224 Aachener Hellenthal gendes eingetragen worden: Ludwig
Bech Hauptniederlassung Bremen
mit beschränkter Haftung: Ingenieur
Grundstücke in Holland.. 4 175 “ ; Vferge und Furage ... 2828 BBüeongenbe 1 165 v Biiftun 86— 111“ 11 524 W“ 3 8 — 11“ 8 Verlust (zur Auf⸗ 5) Flammsches Vermächtnis. 34 49: /. TE“ igenieu
Kontormöbeln... 8 ““ ecacs G“ 8 u“ 9 Füeitan Peinen Sisgehten 28 Sts 31 212 329 55 1 eth Künigliches Amtsgericht. 111““ C“ Willy Lang in Berlin⸗Schöneberg. Spi . benötigter Betrag). 113 178 ,54 8 86 C “ — unser g [35051] eine Einzelprokura umgewandelt. Inhaber: Willy Lang, Kaufmann, Berlin⸗ E“ 88
3 - IX. Ueberschuß . . . . . . . .. Weäqmerc ihe un Mandelsregister Abt. A ist Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Schöneberg. — Nr. 42 680. Offene Han⸗ Aachen, ist Cingmen Hubfit Gescher⸗ Zweigni uter Nr. 167 die Firma Gustav Abteilung 152. delsgesellschaft: „Wefa“ Farbbänder “ Cnd Dr. Iemibeederlsfseing 1 88 8 2 8 8 8 8 - 81 en, esa c er au ˖-—V Falkewitz & Co. in Berlin. Gesell⸗ erteilt. Von den Gesanetproknmistor sere Johannes — n Fh näsne. eschz
Diversen “ Interim. Dividende 48 000 1 Gesomtbetrag. 1u“ 1 Niederlassungsort d orte 21 9 5 8 Berlin. [35059] schafter 1) Georg Falkewitz, Kaufmann, fortan je zwei zur Vertretung der Gesell⸗ eee aäftszweig: Hander m eln,
1701 193 278 1“ 9 esamtbetrag.. 1 s114 540 160/69 Verlust⸗ und Gewinnrechnung 6 Uebersicht über den Stand der Abteilung III uih un 31. 1913. b 8 8 — als Inhab 8 1 per Dezember — Gewinn b B. Ausgabe. 1 f Gustav Miegelse in Banthj urer, In unser Handelsregister Abteilung B ist Berlin, 2) Frau Ottilie Weber geb. Zim⸗ schaft b ; . e— 1) Prämienreserve ℳ 377 298,72 8eäj, d heute eingetragen worden: Bei Nr. 1589. mermann, Charlottenbursg. Dem Chemi. in 8 Fechtigt 8. Bei Nr. 14 383 Her⸗ fektione anufakturwaren und Kon⸗
8 7610,— zeden 4. Juli 1914. Vereinigte Pommersche Meiereien ker Heinrich Weber in Charlottenburg ist Gesellschoften 11““ 1eE ö“ Die Gesellschaft hat am ¹Sie Geselschnft Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
qq] Fl. “ Fl. 1) Beiträge: Abschreibungen... . 8* 73 18 Hegasd. . 8 vngegansen. . . . ... 6 88 8898 9) Rußgabe für Sitceeflchen Köni be1ö1ö1“; 2 egelei in Deutschland.. b. rückständig.. “ . 65, 3) Reserve für Heilverfahren und allgemeiner nigliches A mit dem Sitze zu Berlin und Zweig⸗ Prokura ertei 1 W Konkursmassen .. . . . 10 000 Grundstücke in Holland.. 2) Zinsen. „ 32288,10 Reservefondds . .. 15 920,06 nen. — etericht. niederlassung zu Dresden: Kaufmann rglaa “ Zur Vertretung 8 8 “ der Firma. Die Gesellschaft 2 b 1 Reserve für Verluste wegen— Diversen 4) Verwaltungskosten: a. einmalige. „ 2 746,90 fBlatt 69 des 1[35052] Mar Düsing in Berlin ist nicht mehr der Gesellschaft ist nur der Kaufmann auf öst en 2 des Souis Raphaelson Iuge Z Deichbruchs .. hN2o 0o0o ü8 p. laufende .. . . 4987737 e Febr. Jceg Handelsregisters, die Vorstand der Gesellschaft;) zum, Vorstand Georg Falkewitz ermächtigt. Nr. 42 681, waln 89e de. 16,640 A. Kretsch⸗ romberg- ¶[35067 Ankauf von Ziegelsteien† 832870—+ b ““ 7 v7bSSJ,ov5 Gesamtausgabe .. Nℳ 207 553,05 Feigettagen wordesnnen betr, ernannt ist Direktor Frit Noack in Verlin, Bffene Handelsgesellschaft Türk . ristin Elisabeth Gvedel uhrt di Sokr⸗ Bekaumtmachung. 8 Ruhegehälter.. . . Berlin, den 20. Mai 1914. 1““ Julius Grstevor Fr er bisher Prokuris 8 G . Bernhard in Berlin. Gesellschafter: Verehelichung 8 cr e In das Handelsregister Abteilung A Nr. b... 169 981 8 8 8 Der Vorstand der Allgemeinen I ee e i sür Lehrer und Lehrerinnen. Aünh, msgeschieden. Der Kauf⸗ . Ber⸗ 9 dee enee enr Fna üaat. . vö 26 769 Aicber Bordene Has ntcJäne Paa kin as2n 3 n Vertretung: Altmann. 1 †. Bruno 8 sieberinac⸗Artien⸗Gesellie t Se.⸗ jiaufmann, Charlot⸗ Herrmann, Berlin: Jetzt of Han⸗ ring unter der Firma „Arbert
Die Richtigkeit der dargelegten Rechnungsergehnisse und der Bilanz wird auf Grund einer Vergleichung mit der vor⸗ “ eich 88 siche r eungs ⸗ ““ mit Die Gesellschaft hat am 1. Juli delsgesellschaft, welche “ Behring in Bromberg bestehenhe
“ v n. dem Sitze zu Berlin: Der Direktor Dr. 1914 begonnen. — Nr. 42 682. Firma: begonnen hat. Der Ka fma r 1914 Handelsgeschäft ist auf die Geschwister
etriebe des Rudolf Ziegel in Berlin⸗Wilmersdorf, Adolf Schendel in Berlin. Inhaber: Seiffert, Berlin ist in da ge Beild Gerhard, Hilmar Johannes und Werner
Beschäft als Behring in Danzig Langfuhr übergegangen,
Gewinnsaldo 1 ““ 1 1 gelegten Jahresrechnung, den Geschäftsbüchern und den Akten der Anstalt hiermit bezeugt. hich egründeten Verbindlichkeiten bisher Prokurist der schaft, i Adolf S dauf öher Prokurist der Gesellschaft, ist zum Adolf Schendel, Kaufmann, Berlin. (Als persönlich h 1 Ann, 8 haftender Gesellschafter einge⸗welche das Geschäft i eschäft in Erbengemeinschaft
Nijmegen, den 4. Juli 1914. Steeufabrieken v/h Terwindt & Arntz. 8 1 Berlin, den 4. Juni 1914. Jan. Arntz. 8 Der Aufsichtsrat. Agnes Dörstling.
8
2⁴ 8 17