1914 / 158 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Ahktiengesellschaft in Bensheim. Rechtsanwälten. Ibenhain⸗Waltershausen, ist auf⸗ aufgelöst⸗ 8 hiermit zu der F gefordert, dem 27. cr. in Liquidation getreten. hiermit zu der Freitag, den 24. Juli Re t Xe 1 f . Ibenhain, den 30. Juni 1914. Mannheim, den 3. Juli 1914. b 2 8 Ene —= ordentlichen Generalversammlung er⸗ 16. 1 7 8 8 tung. welche noch Anforderungen an die Der Inhalt di . s g 16. Mai 1914 Nr. 20571 zur Rechts kjenlschsz ae enzgs2 tu . eser veealqge in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern,! de und der Gewinn⸗ richts eingetragen. [34974] un . 8 4 8 84 8 Frlasgreqnung Digengen, den 4. Juli 1914. Allgemeine Deutsche Pensionsanstalt für Lehrer und Lehrerinnen. 2 1 as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral, Handelsregister für d ’1 Verlustrechnung. Peer für das Deutsche Reich 8 in der Regel täglich. Der [35240 8 keitung des Reingewinns. dem hiesigen Landgerichte zugelassenen im einzelnen im ganzen des bisheri 8 8b alied —. b 1 sckenbach, Zwingenberg und Hähn⸗ b 1 1 8 Handelsregister. isherigen Inhabers, es gehen auch stellvertretenden Vorstandsmitglied (Direk⸗ nicht eingetragen wird bekannt gemacht: treten. Bei Nr. 29 432 Nathan . Der Landgerichtspräsident. I. Ueberträge aus dem I. Zahlungen für unerledigte Ver⸗ [35043] Fonderungen auf ihn über. Bei Nr. 2509. Victoria Feuer⸗ fabrik. Geschäftslokal: Beul⸗ 8 1 3 t ebut. Geschäftslokal: Berlin, Weber⸗ Berlin. Der bisherige Gesellschafter 2) rämienüberträge urü 1 72 u“ 8 1 2 gersicherungs⸗Gesellschaft“ zu Aachen Bautzen. 35053] Dr. Rudolf Ziegel in Berlin⸗Wilmers⸗ Gesamtprokura des Er 5 Hg . 2 8 2 8 1 . Fugen Möll S8 8 1 Sn 7) Firmenänderung. eingetragen: Dr. Carl⸗August Theodor E“ 1 062 pflichtungen im Geschäftsjahre 1 Schröder ist d ie Fi ist egascen den 1“ riß Schröder urch Tod aus dem die Firma Ernst T sammlung gestellte Anträge. Das e Oberlandesgericht. rungsfälle 8 378 1ö1“” 3 681 75 in, den 1. Juli 1914. kurg erteilt. Bei Nr. 28 748 (Firma aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ ... 1b 1 e abgehobe 7 b dal. 2 . 8 1 1 82 1. zurückge n gehoben) S681 75 63 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Bautzen ist ausgeschieden. Der Kaufmann burg): Inhaber jetzt: Paul Opitz jun., 37971 Deutsche Danysz Virus Ge⸗ Regierungerat Dr. Löslein, W. Meyer, 0. Stiftungsfonds ee.an 8 va. 1 h geleistet . . fenen Handelsgesellschaft „Peter Franz W erteilte Prokura ist erloschen. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen 1 G 134998] 5237. autzen, den 4. Juli 1914. worden: Nr. 13 352. Schwedische Bio⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch den haber jetzt: Oscar Ecke, Kaufmann, Berlin In die Anwaltsliste des unterzeichneten II. Prämien: von Abt. I nach Abt. 1 (8 33 V graf⸗Flus . 8 1 1 Aosten. autzen. 5 chränkter Haftung. Sitz: . -

Die G vers 1 27 Juni Rentsch, beir 8 Wohnsitz in u W 1 schaft Laurica⸗Misch⸗, Knet⸗ K jun., Berlin: Die Firma lautet jetzt: die g8. entsch, mit de 1 . 1 ie Generalversammlung vom 27. Jun e eide m t a. laufende Bei IV. Verwaltungskosten: 135047 Lräbnis⸗Institut „Zum Frieden“ in matographischen Apparaten, sowie aller zur

Abt. 1 8 Bei Nr. 29 655 (Firma Lehnert & Bürobedarfs Haus Lüdtke &

1 8 ] 8 3 b111qã“ V ͤꝑd. 611X“X“ Gruppengaswerk Bergstraße 7 Niederlassung r. von Die Firma Handschuch & Weigell 81% den Beschluß der Gesellschafte Die 1 2. 8 b 8 1 . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vom 24. Juli 1913 ist die Gesellschaft Uöh We 41, ist mit Deutschen Neichsan et er und K öni li 1 *„ 9„ 9 1 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden [35236] Bekaunntmachung. gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Die Gläubiger werden auf Lig 3 g . onig 1 7 reuß Ponlt aa der g * werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. sich bei derselben zu melden. Zum ““ elessdens. z 8 Be si Mit 8 . „Nachmittags 4 ½ Uhr, im Rat⸗ Mu⸗ Entschli des 3 . ner, eim, be 8 vi 8 * haussaale zu Bensheim stattfindenden ve 8 Handschuch & Weigell A. F. Drössel, Ingenieurbüro wohnhaft, ernannt. Sämtliche Firmen, l in, ittwoch, den 8. Juli 2 Pelehfchet. ee Haftung Gesellschaft mit beschränkter Haf 8 1 Uen Veber, sints hiermit auf⸗ e gebenst eingeladen. K. Amtsg iun Liquidatton. rma zu stellen 9 Gebrauchsmuster, Konku uns Tagesordnung: 111“; Fritz Weigell, Liquidator. X F. Dröffel. sgefordert. getante rse sowie die Larife und Fahrplanbeka ntmachungen der Eisenbahnen eithalten stid, erscheimt 2ufh hr Küche arnd der Warenzeiche 8 1 Dillingen zugelaff Jul 8* 8 . 1 sonderen Blatt unter dem Titel b .eeeebecgeür Uag ernes -Beie eBe I Zentral⸗Handelsregister für das D 2) Perscht 5 EEö 8 8 K. Amtsgericht Dillingen a. D. 112115 20 euts che Reich. (Nr. 158A.) Prüfung der Bilanz, Gewinn⸗ un 1 erlin W., Behrenstraße Nr. 72. 8 Sta.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913. M a gehstagdolg 8..; Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr Einzelne N 1 8 g Ird. 2 ’. 3 8 n haes ) ges sansgang dn Aüfaztcgatlesgeng ElSe 1eegteannbalt * G stand Betrag in Mark G Betrag in Mark z. 4 . EC für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 86 82 8 erfeld ist heute in die Liste der be egenstan egenstand —— om entral⸗Handelsre i 1““ 5 4) Wahl in den Aaffichlerat. g Eeee zanzen 22 H Fregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 158 A. und 158 B. ausgegeben. 5) Konzessionserteilung der Gemeinden Rechtsanwälte eingetragen worden. Elberfeld, den 4. Juli 1914. A. Einnahmen. B. Ausgaben. nicht die dem Betri 1 b ilge ich 3 in dem Betriebe begründeten tor) ernannt. Seine Prokura ist erloschen. Geschäfts 1 88 lein wegen elektrischer Stromversor⸗ .eea.a- n 44a.ü4⸗ Vorjahre: 8 3 herun sfälle der Varialte: gachen. 11“ 1 .(Geschäftszweig: Leder⸗ und Filzschuh⸗ Goldstaub Blusen Fabrikation, gung. [352411 Bekaunntmachung. 9 * , 8 . 1 i Gesellschaftsregister wurde heute bei utzen, den 4. Ju Versicherungs⸗Actien⸗Gesells t ; 7 soF 1 6) Aafru des Elektrizitätswerks Auer⸗ In die Listen der bei den unterzeichneten 1) Prümsenscserven 12 015 839 ““ 8 „Aachener und Münchener Feuer⸗ Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu Berlin: D. 28 Wfchafr . e8,7e Han⸗ Nathan Goldstaub ist alleiniger Inhaber ach. Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist Abt. I 859 Zahlungen für Versicherungsver⸗ Der bevollmächtigte Di dorf ist b b er ing dee der Heim. Z6 Pengcftah AWMeahe 8 1“ 2 1 8 üh : Der bevollmächti 9 Lllver Mor . 6 . 8) Veratung und Beschlußfassung über IIRböSeeee 1“ ingetragen mächtigte Direktor Auf Blatt 161 Pe Hengela giftees, vanalie Vorstands⸗ ic S Behrendt ist erloschen. Dem hoff Deutscher Reichs⸗Central⸗ etwa vorliegende oder in der Ver: Hamburg, den 6. Juli 1914. bende Verssche⸗ Fenstonen) z ben) 622 18728 gorstand 8 Gesellchaft ausgeschieden. betr., ist heute eingetragen worden: Der “M“ ungen Aloller in Berlin ist Einzelpro⸗ Markt, Berlin. Die Gesellschaft ist ee. den 4. 1914. lempau, Obersekretär. 4) ghgs. eepnde 99 Aachen, den uli Kaufmann Traugott Ernst Glien in önigliches vmttahericht 1 Mitte. Johann A. Meyer in Charlotten⸗ sellschafter Wilhelm Koehne. Bei Nr. er Vorsitzende des ichtsrats 8 rricht. A. . 2 4 f 8 r 8 ee b. Sparfondz . . 1 266 615 NI. 8. 1 HHget e V sehen. vebe e g5045] Sustan Naß Butschmann in Bauten int Berlin. 135058] Kaufmann, Berlin. Der sebergang der in selischaft Haller &. Co., Berlin: die Bürgermeister. Obersekretär. Obersekretür. 1 1 Im Handelsregister wurde beute bei der „„Die dem Gustav Max Dutsch.⸗ In das Handelsregister B des unter⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründeten Firma lautet jetzt: Deutsche Danysz 1 EEE 1 1e ensfobd⸗ 9 85* 19 660 768 vJJR“ 1 6 1 Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Virus Gesellschaft Oscar Ecke. In⸗ 11““ 8 . je ü f 1 agen: 2 Carl Bödiker & Co. Kommandit⸗ 1 b. Kapftalien, die emgfaer sind mauitatlon ist beendet; die Firma ist er⸗ Königliches Amtsgericht. graf⸗Films Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Paul Opitz jun. ausgeschlossen. Die Prokura des Oscar Ecke ist erloschen 8 Amtsgerichts sind heute die Assessoren 1) für Alters⸗ ac. der Benutzungsbedingungen der V Berlin. Bei Nr. 28 423 soffene Handelsgeselle Bei Nr. 38 808 Alfons Berustein gesellschaft auf Aktien. Otio Emil Duuckel und Emil Bruno Rentenversicher.: vI 1 10 67877 1 Aachen, den 6. Juli 1914. Auf Blatt 694 des Handelsregisters ist Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ ft. r 5 116116“ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. heute die Firma Oskar Unrich, Be⸗ trieb und die Verleihung von Films, kine⸗ Passter⸗Maschinen, Karl Laurick in Alfons Bernstein Bankkommissions⸗ 1914 hat beschlossen, das Grundkapital Leipzig, eingetragen worden. träge 18 65753 8 zehen. 1 stit ang . srvarapbishen bgs 8 charlottenburg): Sitz jetzt: Berlin. geschäft. Bei Nr. 38 911 Berliner 8 259 5 H w 8 autzen, als deren In r der Kauf⸗ Kinematographie gehörigen garen und Zr. Jel. 206 8 1 In Handelsregister wurde heute bei der mann Oskar Ullrich in Görlitz . g Einrichtungen. Stammkapital: 20 000 Aron in Berlin): Jetzt offene Handels⸗ Krause, Berlin: Zur Vertretung der

„666b65 56

um nom. 900 000,— durch Ausgabe Leipzig, den 3. Juli 1914. Abt. I 11. 82.. Abt. I. 6 998 82 S 14*“ 9785 j iimn „Montauus & Co.“ j äftsfü f 1 19 ,9234 ina „Montauu den in Aachen Prokurist der Kaufmann Senst Bauensn, Mark. Geschäftsführer Kaufmann Abdon ea W1“ hüche en B ense . 8 nlich schaftlich ermächtigt. Bei Nr.

8 St. au den Jahaber 89 Königliches Amtsgericht. Aßt. I. Abt. III ber je 0,— lautende Aktien, welche 5238 -rSSs 404 314 e 11“ .. hhe eg28 netragen: Die Liaut für das Jahr 1914 halbdividendenberechtigt 189888] N.-Ses mna lasenvorf n b. Kapitalien “; 20 867 66 ie 1“ sstetesege stein in Görlitz eingetragen worden. Hedman in Berlin. Die Gesellschaft ist haff. 1 d sschaf 8 Abt. I 84 979 v 8 902 80 Bautzen, den 4. Juli 1914. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. zaf ender Gesellschafter eingetreten. Die 39 972 Frowein . Co., Berlin: Der 5 8 Gesellschaft hat am 1. Juli 1914 begon⸗ bisherige Gesellschafter Samel Gänger

sind und im übrigen den alten Aktien Barmen ist in der Liste der bei dem gleichstehen, zu erhöhen. 2 1 3 At II. 14 337 VI. Prömienreserven am Schlusse A Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai⸗ hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts Feschäftsjahres: chluf V 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. igliches Amtsgerich 1914 abgeschlossen. Als nicht eingetragen nen. Der Uebergang der in dem Betriebe ist alleiniger Inhaber der Firma. Die (Le⸗ Abt. I 12 298 13791]

Wir fordern die Aktionäre auf, das b 1 1I 6 Bezugsrecht auf 600 000,— dieser anwalte auf seinen Antrag heute gelöscht .e. aehen. 135046] Bautzen. 135055]wird veröffentlicht: effentliche Bekannt⸗ des Geschäfts begründeten Forderungen und sellschaft ist anfmelsst.. Ten gir 9 95 neuen Aktien unter nachfolgenden Be⸗ 1e den 4. Juli 1914 Abt. 1 gerr 8 b III 18 377 298 72 8 Im Handelsregister wurde heute bei der Auf Blatt 695 des Handelsregisters ist machungen der Gesellschaft erfolgen durch Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist Leopold Feigenbaum, Berlin: Di dingungen auszuüben: .eesi e F 88 Fe Inraliditätsversicherungen. 30 757 58 8 ma „Andriessen Söhne Nachf.“ in heute die Gesellschaft Bautzner Holz⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. ausgeschlossen. Gelöscht die Firmen: Nr. Prokura des Arnold Sachs ist erloschon 1) Die Anmeldung muß zur Vermeidung Der aufsichtführende Amtsrichter. a. Bei⸗ Banverger .“ Heil⸗ 8 fachen eingetragen: Die Liquidation ist industrie, Gesellschaft mit beschräufter 13 353. Hessolit⸗Gesellschaft, Heinz 4022. Max Schlesinger Agenturen in Bei Nr. 11583 Te.

des Ausschlusses bis zum 24. Juli [35239) Beranntmachung. b räge.. verfahren 9 28 50 9299 71 tentet. Die Firma ist erloschen. Haftung in Seidau⸗Bautzen und weiter Hammerstein & Co. mit beschränkter Charlottenburg. Nr. 39 346. Emil Berlin: Die Gesellschaft ist fgelbst⸗ 1914 (einschließlich) Der Rechtsanwalt Dr. Balcke in 1 Kapitalien. 8 wen 8 ““ —,— Aachen, den 6. Juli 1914. folgendes eingetragen worden: Der Gesell⸗ Haftung. Sitz: Berlin⸗Steglitz. Ge⸗ Speier in Berlin. b Die Firma ist erlosche 89 ferche öst. oZö ““ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. schaftsvertrag ist am 6. Juni 1914 abge⸗ genstand des Unternehmens: Die Berei- Berlin, den 2. Juli 1914. Firmen: Nr. 20 128. Gebr. Holz. Baie Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. lin⸗Friedenau. Nr. 23 712. Carl

in Bremen bei der Deutschen Düsseldorf⸗Gerresheim ist heute in der sicherungen von 3 Geschäftsjahres (vorausgezahlte 60 8 schlossen worden. tung und der Vertrieb eines Mittels zur 721 60 achen. [35044]/ Gegenstand des Unternehmens ist der Abdichtung von Baulichkeiten gegen Abteilung 86. Kurze Fourage Handlung en gros, Berlin⸗Lichtenberg. Nr. 23 666. B.

Nationalbank Kommandit⸗ Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ Heilverse ren in 8 Belt ane]. Abt. 1 gesellschaft auf Aktien, gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Febren. 2 1 eiträge): . J... b 1““ 1 in Hamburg bei dem Bankhause Düsseldorf, den 3. Juli 1914. Pollengenihrae 7c. n. Invaliditäts2bfich run . 1 98 85 bn bheg 66 78 Betrieb eines Säge⸗ und Hobelwerkes Grundwasser unter der Bezeichnung 1

Schröder Gebrüder & Co. Königliches Landgericht. trittsgelder): 894 8 1 ufteien Bürgel Gef vrsraht 6 sowie die Vornahme und der Abschluß „Hessolit“ und die Ausführung von Bau⸗ Berlin. 1 [35061] Bartel, Treptow. Nr. 31 251. Willy unter Einreichung von einem Anmelde⸗ 8 Abt. 1 225 2 EI4*“ 134 898 schränkter v 8 In A. 81 mit von Geschäften, die ihrem Inhalte nach lichkeiten zwecks Sicherung von Gebäuden „In unser Handelsregister ist am 2. Juli s A. A. Bodenburg, Berlin. Nr. schein nach Vordrucken, welche bei den ☚☚. ——õõmwywyyw— · Abt. 1“ 40 yb“ . 8 He: Durch G felh fte beschlaß ein⸗ hiermit in Zusammenhang stehen. Das gegen Grundwasser mit Hilfe dieses 1914 eingetragen worden: Nr. 42 683. 36 538. Hermann Budelmann vor⸗ Bezugsstellen erhältlich sind, während X. Reserve für Heilverfahren und 8 rJuni 1914 ist 9 9 d 8 Stammkapital beträgt dreißigtausend Mark. Mittels. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ Goldstein & Lvewe, Berlin. Ge⸗ mals Hermann Seifert, Berlin. Nr. dder bei jeder Bezugsstelle üblichen 10) Verschiedene 1I 3 18 8 allgemeiner Reservefonds b. Abt. III 1 54 1 ns Henreftead d scha 8. Zu Geschäftsführern sind bestellt: schäftsführer: Ingenieur Heinz Hammer⸗ sellschafter sind: Jacob Goldstein, Kauf⸗ 38 528. Erich Hecht’sche Verlags⸗ Geschäftsstunden erfolgen. G s 1 1 g. 586 111““ 3 143 suß, 88 af 1 a. der Baumeister Johann August stein in Berlin⸗Steglitz. Die Gesell⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, und Georg buchhandlung, Berlin⸗Schöneberg. 2) Auf je nom. 8000,— ohne Ge⸗ Bekanntmachun en. Abt. 1.. 5 XII. Stiftungsfonds und Hilfsfonds. 232 EEE““ S. hasls⸗ Winkler in Bautzen, schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Loewe, Kaufmann, Berlin. Offene Han. Nr. 42 400. Silo Iohansen Russisch winnanteilscheine einzureichende alte g .III. 3 238 XIII. Sonstige Ausgaben (Unter⸗ 8 veilen und 29 5 g. 85 88 3- b. der Kaufmann August Carl Ernst Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am delsgesellschaft, welche am 1. Juli 1914 Nordischer Im⸗ & Export, Berlin. Aktien werden drel neue Aktien über (353231 Bekanntmachung V. Kursgewinn: stützungen ꝛc): 1 8 veen 8 8. Höckendorf in Seidau. 22. Mai 1914 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ begonnen haͤt. Nr. 42 684. Dzieyk & Berlin, den 2. Juli 1914.

je 1000,— zum Kurse von 110 % dentliche Familientag des 1) aus dem Hilfsfonds einschl. waufnehoben und entspr⸗chend du den er ie Vertretung der Gesellschaft steht getragen wird veröffentlicht: Als Einlage Merkel, Berlin. Gesellschafter sind: Königliches Amtszericht Berlin⸗Mitte. gewährt. Bei Auzübung des Be⸗ geschlechts der w v““ 2 126 2 454 Kursverlust von 14,10 9 235 die bis⸗ jedem der Geschäftsführer selbständig zu. auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ Ernst Dzieyk, Kaufmann, Berlin, und Abteilung 90. 8 zuges ist der Bezugspreis bar zu be, Wiuckle findet 8 VI. Sonstige Einnahmen 2) aus dem Stiftungsfonds einschl. G e. versch ¹„ 21, 22 mit den Zahlen 19, Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch schaft eingebracht vom Geesellschafter Paul Merkel, Kaufmann, Berlin⸗Frie⸗ Hieietela. 8 zahlen. Den Schlußscheinstempel Donnerstag, den 30. Juli 1914 1) zum Hilfsfonds 10 260 1 Kursverlust von 6117,05 ℳ. 14 267 15 E1 bekannt gegeben, daß die Bekanntmachungen Christian. Northe das Warenzeichen denau. Offene Handelsgesellschaft, welche In 8 delsregister A [35062] tragen die beztehenden Aktionäre. Vormittags 11 Uhr e 2) zu den Stiftungs⸗ 3) Ausgaben für Heilverfahren b. Kai Ar ts deicht. Abt der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs⸗ „Hessolit“, eingetragen in die Waren⸗ am 1. Juli 1914 begonnen hat. Nr. sst Unter N 1105 register Abteilung A nF- I1A““ 8 600 18 861 1 710 25 212 20 gl. Amtsgericht. Abt. 5. eüe Juli 1914 zeichenrolle des Kaiserlichen Patentamts, 42 Bernhard Ammon, Berlin. haus Fulie Frehr in 5

ni 3 autzen, den 6. Ju 4. ür ei 8 1 ½ Inhaber: 2 d J 3 8 un hhim. Bekanntmachung. ([35048] tz wofür ein Wert von 10 000 festgesetzt Inhaber Zernhard Ammon, 1 als deren Inhaberin Fräulein Julie Frank

Beträge von weniger als nominal zu Schloß Moschen siatt. v, 0597 1 221 . 15 267 910 Gesamtausgaben.. 15 381 089 49 In unser Handelsregister Abieilung A Berlin⸗Schöneberg. Nr. 42 686.

8000,— bleiben unberücksichtigt n. jedoch sind dse Bezugsstellen MSn. 8 Pcdee.. Gesomteinnahmen.. Königliches Amtsgericht. ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf 3 daselbst heute einget d C. Abschluß. beute unter Nr. 160 eingetragen die Bentschen. 35056] dessen volle Stammeinlage. Bei Nr. Baldauf & Co., Berlin. Gesell⸗ Bielefeld ben. e ge ngrhe— 1

die Verwertung oder den Zukauf von des Familienrates des Graf von b 1 Bezugsrechten zu vermitteln. B. v“ 14, Gefamiennabhnen 175 267 910 5 ma Holsten und Lührs in Otter⸗ 8 H ; 1896 Verlag der Deutschen Arbeit⸗ schafter sind: Max Baldauf, Kaufmann, 3) Die Aushändigung der neuen Aktien eee ofne. e eeie Gisan 15 381 089,49 8 dt und als deren Inhaber der Stell⸗ EET“ geber⸗Zeitung, Gesellschaft mit be⸗ Berlin, und Franz Hecht, Kaufmann, Königliches Amtsgericht. erfolgt gegen Zahlung des Bezugs⸗ Franz Hukees Uh Ueberschuoß der Ausgaben nher Hinrich Holsten in Otterstedt und Gustav Schütz“ in Bentschen und als schränkter Haftung: Durch den Be⸗ Berlin⸗Pankow. Offene Handelsgesell⸗ Bingen, Rhein. [35063] preises und gegen Quittung. Falls Winckler 8 e üriar „Dürner und Schweinemäster Hinrich deren Inhaber der Brauereibesitzer Gustav schluß vom 15. Januar 1914 ist das schaft, welche am 1. Juni 1914 begonnen Bekanutmachung. die Aktien bei der Ausübung des 1 ]; Bilanz für den Schluß des eschäftsjahres 1913. ies in Grünendeich⸗Lühedeich bei Stein⸗ Schütz in Bentschen eingetragen. Ventschen Stammkapital um 200 auf 40 200 hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist „In unser Handelsregister wurde heute Bezugsrechtes noch nicht fertiggestellt (33730] in M ten (Kreis Jork). den 3. Juli 1914. K. Amtsgericht. ferhöht worden. Durch denselben Beschluß nur der Gesellschafter Max Baldauf er⸗ die offene Handelsgesellschaft Scheuer & sind, werden üher die eingezahlten Die Firma H. Beckmann & Co. Gegenstand Betrag in Mark Betrag in Mark die Gesellschaft hat am 1. April 1914 ist der Gesellschaftsvertrag wegen der Kapi⸗ mächtigt. Der Uebergang der Forderungen Co. in Bingen eingetragen. Inhaber Beträge Kassaquittungen erteilt. G. m. b. H. in Wanne ist aufgelöst. im einzelnen im ganzen 1 g EETETE““ onnen. Zur Vertretung der Gesell. Bergen, Rügen. [35280] talserhöhung abgeändert, auch hat 8.1 8 und Verbindlichkeiten des früher vom sind die Kaufleute Otto Scheuer in Beetzen. den 8. Jt 101. s88 eseg di tsubtger der Gahi —e “–“u–0v1“ burg, auf, u melden. 8 ; . pichtigt. Handels - 2 Filter⸗Co. G G Firma M. Baldauf betrie⸗ am 1. Ju 1“ Nationalbank eSnen 5. Juli 1914. 1 I“ Abt. 1 1 Reservaenbh slvg; Pr.⸗V.⸗G Achim, den 2. Juli 1914. unter Nr. 203 die Firma „Gottfried schaft mit beschränkter Haftung: benen Geschäfts auf die Gesellschaft ist begonnen. 1 Reresanzinge gg gsn. auf Aktien. Der Liquidator: C. Schnellenbach, einschl. Stiftungsfds. [11 324 200 § 262 H.⸗G.⸗B.) CT1“ 134 898.422 Königliches Amtsgericht. III. shebed behassr⸗ weee e Phhegfosnha stereh er Gesech Bingen, 5 8 Srg. 1814. Schröder Gebrüder & Co. vereid. Bücherrevisor. Abt. II 1 962 000 12 286 200 v hreusböck [350491] -, , : „mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 127 b 6 . Gesellschafter sind: r. Amtsgericht. 8 ““ 2 1. 8 1 machermeister Gottfried Wolle, in Hugo Müller’s Spezial⸗Maschinen⸗ Anton Kanold, Fabrikant, Gothenburg, he.-ee peeweneen 134491] 988 Wh acefas 8 1. 111A4“ 3 h das. 1“ EEEET“ übesen a. 52 en“ und als deren In⸗ fabriken, Gefellschaft mit Leschigen⸗ Sch en⸗ Friedrich Kanold, Fabrikant 281eSe ge 1 8 ;21 ; d : . A“ 98/7 Nr. 4 1 eier af⸗ 1 3 , EE11.“ 9 F 8 els e Bilanz der Steenfabrieken voorheen Terwindt & Arntz ) Pürdelsächere. Invaliditälsbersicherungen .. . 30 75758 . 9, G. m. b. H. in Hafkrug fol. Wolle in 111.““ 14“ Fangkabng, schmeden,, und Bernhand Ne.2 ist beider Fimma Bremer Woll⸗ iimt Stiftungsfonds. 905 32 3 Sonderversicherungen von Heil⸗ 8 anes eingetragen: worden. des inder eschäftskührers In⸗ schaft, welc Juni 1914 beg kämmerei Bremen eingetragen: 8 Ges tijmegen (Holland) ftungsf ““ der Verwa⸗ LE“ des behinderten Geschäftsführers In⸗ ft, welche am 15. Juni 1914 begonnen Di Osk 81 D ber 1913 Passiva Abt. II. .„ 482 473 verfahrrrn . 28 5012 706 222 8 hri Heinrich Albinus Rosen⸗ Bergen a. Rg., den 22. Juni 1914. genieurs Hugo Müller zur Anstellung eines hat. Nr. 42 688. Carl Bernstein, samt 1 89 ith 8 Fsblesinger per 31. Dezember 22 8 . 2) sonstige: Hilfs⸗ Gare Abt II 1 455 545 22. 1 n Sier dorf ist an Stelle des ver⸗ Königliches Amtsgericht. Prozesses gegen ihn auf Grund des § 29 Blumenhandlung, Charlottenburg. Milh ok 8 9 erloschen. 1 EEEE11““ FI. fondods . 1 enen Barons Baselli zum Geschäfts⸗ B. G. B. zum vorläufigen Geschäftsführer Inhaber: Carl Bernstein, Kaufmann, dnmner hag Henn)n den 2,Jult 1914.

““ F 5 57750 1 388 380 Reserve für Heilverfahren und all⸗ 42 Kassenbestand.. 3 128/88 Aktienkapitual. . 1 200 000 III. Rückständ. der Gutsbesitzer Albrecht von Berlin. [35057 bestellt. Bei Nr. 12 342 Tango⸗ Charlottenburg. Bei Nr. 4065 Gebr. Rüchtän Friedländer, Berlin: Die Gesamtpro⸗ Bonn. [35065]

gemeiner Reservefonds bei Abt. III 15 920 r 1 G 8 8 . Hypotheken ... 8 3 60265 Hypothe .234 000— 8 . 1 8 ise an Stelle des Landmanns van Im Handelsregister B des unterzeichne⸗ Theater- und Casino Gesellschaft mit , 18 2 500 Abt. II 82 899 90 kura des Emil Rabs und des Wilhelm In das Handelsregister Abt. A ist heut

8

8

5r 1

1“ .Prämienüberträge: ö 771/ 60 89 EZ366 1 w Reserve für dubiose De⸗ 8 40 11“ ir bessellt. 23. Juni 1914: Bei Nr. 12 656 Baechler ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Perl ist erloschen. Die Gesellschafterin bei der unter Nr. 87 eingetragenen Einzel 3 725 8 9 188 6 Großherzogl. Oldenb. Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung: in Charlottenburg.

9 3466 Betriebsfonds E1öuöu66 0 1 unh 9 b. . . 2 ““ 11 999 211 epato fir. pubigj Abt. 111 . . .. . 31 965,90 124 212,40] Abt. II 1 053,15 cum stellvertretenden Geschäfts. den Herichts ist eingetrafen worden: Am beschränkter Haftung: Die Gesellschaft 1“ ““ 88 2 fa. ts.vohs 11“ . I Püsständig⸗ Zinsen gs 1 9 79 75 1 904 hrensböck, den 3. Juli 1914. £ Paasche Kunstschmiede Gesell⸗ Geschäftsführer Direktor Georg Köttner Gcfcis ddee .. Fee na. . He (Inhaber der . 2 ) rPsiche⸗ —+₰½ 8 8 8 9 Ie 8 9210 P. 8 8

und Kreditore g- S 8 eeb⸗ I wegen v. Sonftige Artlva bG Uächs Eid hefüche rth. [35050 Durch Beschluß vom 4. Juni 1914 ist das Berlin, den 1. Juli 1914 Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft, ““ nSe 2.ℳ

Z“ E1“ Pensionen) 13 340 in unser Handelste ister Abt 8 509 Stammkapital um 9000 auf 35 000 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. welche am 22. Mai 1914 begonnen hat. Ernst Meyrahn in Bonn ge-

1 Sti te unter Nr. 166 bie Firma Geb erhöht. Am 3. Juli 1914: Bei Nr. hAbteilung 122 Der Kaufmann Siegfried Bernhard, teilt ist. 1—

8 „Firma Gebr. 4101 Bernhard Abraham, Gesell⸗ Berlin, ist in das Geschäft als persönlichk Bonn, den 4. Juli 1914.

11.““ 468,25 Zinsen, noch zu zahlen 4 301 EEE Stiftungsfonds: G ergeten in Holiard. .. 980 781 S51 Urtesten nech no hten.. 840 H Hlchint eade ienasfanta⸗ sendt N jegeleien in Holland .. 980 76 nkosten, noch zu zahlen. . der ung einer o 5 467 05 vl Nachfolger Max Teetz mit schaft mit beschränkter Haftung: di rIi regis 5 b ““ Groß in N. Haftung: Die Berlin. Handelsregister [35060] haftend afte etre b V 2) Großmannsche Stiftung ... 106 636 70 n Niederlassungsort Barth und als Firma ist gelöscht. Bei Ner 1759 bes Kömnchen Amtsgerlchrs U22080⸗ Beteche ges ve B i G 2be remerhaven. [35066]

Reserve, Art. 13 der ungenannten Dame 1 . 2) Blobmannsche, S hiee 1 eichröder⸗Stiftung . 8 480 waher der Maurermeister Max Teetz i iner ektrizitäts⸗C Mi i fts ünd indlichkei E“ 11 990 06 un ehete Sibtdenbe.. 25958. 5 1 1 kax Teetz in Berliner Elektrizitäts⸗Gesellschaft 8 8 schaͤfts begründeten Verbindlichkeiten hec 1eewe⸗e ga ELE““ 3 405 Gewiansaldo . 169 981 VII. Verlust (zur Auf. 5) Flammsches Vermächtnis. 34 492 30 arth, den 4. Juli 1914. Emil Köhler ist nicht mehr Geschößtsfül h1XAX“ 8. stcheußs ein. Forderungen auf die Gesellschaft ist aus⸗ In da 58 st ö Kontormöbelnnl.. 2 400— füllung der Prämien⸗ 8 6) Stiftung einer Ungenannten. 23 866 25 Königliches Amtsgericht. bE“ S 1““ Will L 9 rlis e h en geschlossen. Bei Nr. 11 224 Aachener des einget g . ds F Divers 191/16 reserve bei Abt. I b 7]) Heinzel⸗Stiftun 19 063 23 212 3295: 8— rer. Die Prokura des Anton Balke ist in Willy Lang in Berlin⸗Schöneberg. Spiegelmanufactur E. Hellenthal gendes eingetragen worden: Ludwig Inkerim. Dividende .. . 48 000 benötigter Betrag) 113 178 54 Ix. Ueberschuß 9. N—288 22 1 Gbxxx [35051] 99 Fefe heaa B“ Mit 1 16““ Berlin⸗ Cie., Berlin: Dem Hubert Gescher .— 8 b I“ Se. X. Ueberschitß... b ie unser Handelsregister Abt. A ist Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Schöneberg. Nr. 42 680. Offene Han⸗ Aachen, ist Einzelprok Dr. ederlassung Bremerhaven. 1 701 193/27 ½ 1) 14540 16069 Gefamibekrag 1S10 16069 8 unter Nr. 167 die Firma Gustav Abteilung 152. delsgesellschaft: „Wefa“ Farbbänder Otto Nrdeager, Nachen. Gefam ncodhr Inhaber ist der Kaufmann Carl Verlust⸗ und Gewinnrechnung 8 Uebersicht über den Stand der Abteilung 1II. Ib 8 iegels mit dem Niederlassungsorte 3 v 0 yFalkewitz & Co. in Berlin. Gesell⸗ erteilt. Von den Gesamtprokuristen sind Johannes August Maßmann in Hamburg. Verlust. per 31. Dezember 1913. 8 8 6 rth und als Inhaber der Maurer⸗ Berlin. w1. [35059] schafter 1) Georg Falkewitz, Kaufmann, fortan je zwei zur Vertretung der Gesell⸗„„Angegebener Geschäftssweig: Handel 4 2 5 Fe eees t eme. ä voxZx B. Ausgabe. 88 Gustav Wiegels in Barth ein⸗ 1 niser Handelaregister 1“ Berlin, 2) Fran Httilie Weber, geb. Zim⸗ schaft berechtigt. Bei Nr. 14 383 Her⸗ Manufakturwaren und Kon⸗ n 8 6 ““ C 298,72 en. b eingetragen worden: Bei Nr. 1589. mermann, Char i Alefch. in? Dor Pisrona⸗ fektionen. 8 Abschreibungen.. 5 610 Ziegeleien in Holland. a. hen . 2) Ausgabe fur Heilverfahren 1 710,— Barth, den 4. Juli 1914. Vereinigte Pommersche Meiereien ee üGheierich e“ Gefen 8c h, Hentins, Feit ahehag Bremerhaven, den 3. Juli 1914. öbe1“¹“ 3 8 268 iegelei in Deutschland. b. rückständig. 1 3) Reserve für Heilverfahren und allgemeiner Königli Amtsgericht. mit dem Sitze zu Berlin und Zweig⸗ Prokura erteilt. Di Gesellschaft hat X Permann lesch ist alleini; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte * 1” 1 önigliches Amtsgericht. E 1 8 ie Gesellschaft hat am ger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft er des Amtsgerichts: hssrsce ü. 10 000 2 in Holland. 2) Zinsen.. 9 Keiehe an debb8 8 19.88 135052] zu G 1. 8 begonnen. Zur Vertretung ist durch den Tod des Louis Raphaelson Lampe, Gerichtssekretär. eserbe für Verluste wegen “] erwaltungskosten: a. einmalige 746,90 G e, 135052] / Max Düsing in Berlin ist nicht mehr der Gesellschaft ist der Kauf gelöst. Bei Nr. 1. 8 217 8 A bv iegelsteinen. 287 . . 7553 05 18 „Jende in Bautzen betr., ernannt ist Direktor Fritz Noack in Berlin, Offene Handelsgesellschaf ir g rit;, sTge. DSDie tu⸗ Be ng. e-e- ve. s 600 . 407 553,095bu Gesamtausgabe. . 407 seate eingetragen worden: Der Kauf⸗ bisher Prokurist d Gesellichaft Seine Büfen⸗ 11““ Peimk Elhjabeth 8.2 ede c 88Megee Handelsregister Abteilung A Nr. Deneisealdo öö1 165 287 1 Der Vorstand der Allgemeinen 8 eutschen Pensionsanstalt für Lehrer und Lehrerinnen. ger ist 11“ EEEE“ An gerieznr. Wer. 9 E““ e 8 Alber⸗ vorden Pas untas der Feemc apülzen 111“ esgcctturce⸗J 8 8 n Vertretun : Altmann. 1 1 ann A hna 5 4 8 88 5 8 rrS. 8 7 4 , Rau mann, Tharlot⸗ Herrmann, er in: Je t 8 f p; 8 77 8 ’1 8 5528 Die Richtigkeit der dargelegten Rechnungsergebnisse 8 der Bilanz wird auf Grund eine Vergleichung mit der vora- ceötnein Zetage Fefegrich e Seh Verntmn. I vlca, Bit Fiuli melche 26 1 F he shar gen 8 Ucccter -eerböbök astet nicht für die im Betriebe des Rudolf Ziegel in Berlin⸗Wilen⸗ Ardolf Schendel in Berlin, Iehrma: bHegonnen hat., Der Kaufmann Willv Gerhard, Hilmar Johannes und 2 1 Rudolf Ziegel in Berlin⸗Wilmersdorf, Adolf Schendel in Berlin. Inhaber: Seiffert, Berlin, ist in das Geschäft als Behring in Danzig⸗Langfuhr S

216 555 93 ½‿6ilü Nijmegen, ge. 4. h x 66 gelegten Iaeechnhmg dn bblchern und den Akten der Anstalt hiermit bezeugt. 8 teenfabrieken v erwindt & Arntz. 8 erlin, den 4. Jun 8 äfls 8 ve; FofoJls 8 8 8 3 1 ffer Jan. Arntz. 8 K gg Der Aufsichtsrat. Agnes Dörstling. 8 begründeten Verbindlichkeiten bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zum Adolf Schendel, Kaufmann, Berlin. (Als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗welche das Geschäft in Erbengemeinschaft

Ziegelei in Deutschland. 114 125 31 3 4 175 1“ 60 501 und der Meta Heinzel⸗ 8 84 ¹ 8 77 421 4) Jubiläums⸗Stiftung .. 14 324 4 eingetragen. 1ee4*“

Grundstücke in Holland