“
v11“ in dem Vergleichstermine vom 1. Mai 22. April 1914 angenommene Zwangs. Aurich in Schwarzeuberg wird nach 1 8
b in. [35309 b gkräftigen2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1b v —, 2 1 11.“ ö“ 4
Prennlam. 1““ . 1914 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ “ Aarih 1g1ch rfagt worbe 8 el s 1 1 5 —
Ueber T Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bbe 1uee“ uni 1914 e 3. Juli 1914. Ecwer zeabeng, 1914. 1 er 0 ig 1 re 1 2 1] anzeige
nj 1 — nermanns Claus Böge Charioztenburg, den 30. Koöntgliches Amtsgericht. Abt. II A.. önigliches Ar .
besitzers Ernst Koepke in Prenzlau mögen des Mauermann Der Gerichtsschreiber önigliches Amtsg — 1 8 3 1 1
8 Euöu“2 “] 111 Aalgtas des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. LA2palg., 8 8 —2 “ [35040] 8 Berlin, Mittwoch, den 8. Juli
„ Ar. das Konkursverfahren eröffnet. Abhge b 3]] Das Konkursverfahren über! . 8 iv. — A2.: .
Der e e“ . ““ den 2. Juli 1914. asenz EE“ 1. mögen des Kaufmanns ö“ 1.““ den wer 2 (verber Boriger eutiger Voriger
. en find bis “ 1914 bei Königliches Amtsgericht. moͤgen des Korbmachers Hermann baum, sanenferstr. 1 1, wird Wasmuth aus Voßhöfen bei Wengern Amtlich festgestellte Kurse.
dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Berlin Konkursverfahren. [35002] Bredow in Cottbus, Dresdenerstraße denehentan Schlußtermins hier⸗ ist zur Prüfung der nachträglich ange. Berliner Börse, 8. Juli 1914. 8 1858
Beschlußfassung über die Beibehaltung des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nr. 21, wird nach erfolgter Abhaltung 8 g meldeten Forderungen Termin auf den 1 4 5 Mecl-edsanl. 1 u.2071 sfassung nkursperfahre 8 2 1 1 urch aufgehoben. 3 ittags 10 uh 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. do. Eis.⸗Schldv. 70 3
ernannten oder die Wahl eines anderen mögen des Kaufmanns Samuel Linde⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 4. Juli 1914. 3. August 1914, Vormittag 2
2 Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. Verwalters sowie äber die Bestellung eines mann in Berlin, Zimmerstr. 49, ist in. Cottbus, den 30. Juni 1914.
7 5 2 tons. Anleihe 80 önigii rricht. t. II Ai. vor dem Königlichen Amtsgericht hier, 1 Krone bsterr⸗zung. W. = 085 ℳ. 7 Gld⸗. südd. W.] do. do. 90,94, 01, 0b Gläubigerausschusses und eintretendenfalls folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Ab Markt, Zimmer Nr. 13, anberaumt. ⸗= 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Bancv Oldenb. St.⸗A.69 ui. 19
8 1X“ 35031] 4 9 ), den 2. Juli 1914 = 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. 1912 unk, 1922 über die im § 132 der Konkursordnung S lußtermins aufgehoben worden. 4 11“ [35017] Hagdeburg. 1 Wetter (Ruhr), den ¹ 216 7. (alter Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 eso (Gold) do. E. bezeichneten Gegenstände auf den 20. Juli 112 den 25. Juni 1914. uu-. Sge be “ Bodenstein, Aktuar, ö 2 100 2 1 e,Ee. en.)- — 178 ℳ 1 Dollar bo. EEEI ve, S. 3 Sanha. Seeee. 8 8 Dertchte schre ber den Kasgdicen mögen des Kaufmanns Ley Jung, In⸗ 8 dena versana, dben Bischoff des Königlichen Amtsgeri (34129 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung y besagt Sschache Trnhn9n⸗ 1 I208 Ino8 Föör I1
rüfung der angemeldeten Forderungen au Berlin⸗Mitte. . † i 8 2 aden. 2. bestimmte Nur der Serien der bez. do. tt. Ineutig. do. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Berlin. Konkur . . ns 2 b n Magde urg, win volg 8 ku fahren über das Ver⸗ ☛ Etwaige Druckfehler in den hentigen Kurs⸗ warzb.⸗Sond. 1900 4. veer 8
in T 8 ren über das termins hierdurch aufgeboben. 9 oben. In dem Konkursverfa ben werd 8 8 57, Württemberg unk 15 richte, Zimmer 1, Termin anberaumt. Allen In dem E1“ Delitzsch den 3. Juli 1914. Schlußvertellung Fufgcho mögen des Kaufmanns Jakob Drei⸗ — 4..,Sgen⸗ S e 8- E166“ vCCC ik Tobl önd Amtsgericht JE“ Abt f Wiesbaden ist infolge eines von estellte Notierungen werden möglichst bald am Schlu ’ unk. 35/4 1 gehörige Sache in Besitz haben oder Motoren und “ Berlin, 16““ öööö.“ 88- Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 1s Ereheceis aln. ershetgada atdal. “ n.e. 116““ 182 8 zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird & Co. in E“ on 8 üfung der Düsseldorf. [35229] vta ge ts. [35032]zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin Wechsel. Bnn be sche enische Rentenbgzjefe 96,10 6 Hromberg. . 19024 Mülheim Rh. 99,04,08,74 1.4.10 8 S. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Wieseostraße 22,23, ift zur Prüfung Konkursverfahren. 14 N 81/12 37. ¹ hren über das Ver⸗ b üfung der nachträ 1 Noutiger] Voriger d ..-“. sx versch, 88,306 88,806 do. 989 uiv. 19/22 1 do. 1910 PF ukv. 21 4 14.10 8 . c1“” acger des Faufwanae Gaet Baan, "nh Tearnunpden Früsangnder vatun Ba e. Kererngper.... 168..—s1 e. de e g8 4h se Rälin mha89 g 18s 14e 1X“ hs⸗ 8 7 8 5 8 98 88 8 an 38 8 . 1 —,— —,— .. 7 1. . hr 09 Em. 11 8 5 8 ,5
Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 1I. Termin “ “ 8 König⸗ mögen der Witwe Michael — alleinigen Inhabers der Firma R. Bau⸗ 82 Jali 1914, Vormittags 10 Uhr, öö 10 8 89,05 Erss.) 2versch 96,608 6,50 LCafsei. .. . 1901, 4 1 — 1“ “ I1“ der Sache und von den Forderungen, Vormirtags 9 ¾ erlin⸗Wedding in Fanny geb. Hanf, Kauffrau zu Düssel. anns Nachf. in Meiszen, wird nach vor vem Königlichen Amtsgericht in Wiet⸗ Brüssel, Antw.. 100 Frs EEq1III do. 8p versch. 85,50 G 85,50 6 do. 1908 E. 1, 8, 54 14. do. 1914 N unk. 2574 1.2.8 Heff. Sds. Hyp. Pf für welche sie aus der Sache abgesonderte lichen Amtsgericht “ 9gnö dorf, Steinstraße 13, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Cö“ Nr. 98, Gerichtsstraße do. do. 100 grs. 8 beüae. Lauenburger 4 11.7 N— —,— 8 1897 59 1.3. 1 8 199989 1410 Z ESeE Befriedigung in Anspruch nehmen, dem RBerlin N 20, Brunnenplatz, Zimmer 921II, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ “ 1114“ 189 88,209 99,302. Chanlottenb, 89, 58,08 2 beasg 1 München . 1592,2 14. do. S. 18 — 22 Konkursverwalter bis zum 13. Juli 1914 anberaumt. 2 ni 1914. aufgehoben. Meißen. den 3. Juli 1914. schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Christiania..... 100 Kr. 112308 Pofensche... . . 4. versch. 96,256 96256 11soe einne 1r 204 versch. d”. 1900/51, 08, 07,4 Anzeige zu machen. Der ch ehnece⸗ Sante Königlichen 1ö1öu 9 den ant. 14 Königliches Amtsgericht. Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Aealien. Plnze. 80,95 6 . cDD3 ver 9. 85,40b —,— . v. 22/4 bersch. do. 1908/11 unk. 193
aaeaa. E Berlin⸗Wedding. “ 35230) HMiesbach. Bekanntmachung. [35033] teiligten niedergelegt. 1n1.h. e. 16 b Spandau. Konkursverfahren. [35012)] Düsseldorf. 2 Miesbi 8
Ueber das Vermögen der offenen
. Preußtgce ..eerr.. 8 18 89905 G rog do 1885 konv., 1899 8 versch. do. 1912,14 unk. 42/44 * d. 8 % ve . „ „ · — 1 haden, den 27. Juni 1914. Lissabon, Oporis Berlin. Konkursverfahren. [35005] Konkursversabren. 14 N 80/12 71. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Wiesba 8 nn 1 Handelsgesellschaft in Firma A. See. In dem Konkurosverfahren über das Ver⸗ 9.
Heutiger] Vorige Heutiger Voriger 8 26 g I 8 Kurtz 17,808
₰
sEEgesEEkhe;
7 —
Lübecker Si.⸗A. 18998 —,— —,— Berlin 1876, 1878/8.
d 3 10% 74,00 b G —,— 1882/98 3 ½ ve 97,10 G 97,10 G 8 1904 S. 1 3 ¼ 1. —,— —,— do. Hanblskam. Obl. 3 ⅞
—,— —,— Berliner Synode 1899/4 84,75 B 84,80 b do. 1908 Unkv. 1819 8 —,— 96,10 G do. 1912 unkv. 28/4 96,30 b 96,10 G do. 1899, 1904, 05 8. —,— —,— Bielef. 98, 1900, 02, 03/ 4 —,— Hochum 18 N ukv. 23/4
957,50 G 97,50 6 Magdeb. 02 ukv. 17/2074 s1.7.10 96,90 G 6,90 G6 Schles. landsch. 0 90,00 6 89,80 b do. 1918 P unkv. 31 4 versch. 96,30 b G . gr * D 96,00 6 0% 89,80 b G 89,70 G do. 1880 8 ¾ 1.1.7 do. do. D)3 1.1.7] 87,50 G —,— — bo. 1886, 1891, 1902 8 ⅞ versch. do. do. D 95,25 G 95,25 G do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 4 1.1,7 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. .1.7 93,25 B 94,00 G 94,00 G Mainz 1900/4 1.1.7 do. do. .1.7 85,70 8 96,00 G 96,00 G do. 1905 unkv. 15 1.2.8 do. 3 77,19 E 84,00 B 84,00 B do. 1907 Lit. R uk. 16 1.3.9 . 8 2 94,75 b 97,10 b 97,10 G do. 1911 Lit. S,Tuk. 21 4 versch. —, d 85,50 b 95,00 G 95,00 G do. 88, 91 kv., 94, 05 versch. 2 3. 1.1.7-— —,— —,— —,— Mannheim 1914 uk. 19 ¼ 1.4.10 1 .1.7 85, 90,75 G 990,75 G do. 1901, 06/07/08 ,4 versch. —,— —, — do. 1912 unk. 17 4 1.3.9 Ksenß 82 2 do. 1888, 97, 98 3 ⅜ versch. 95,50 G do. 1904, 1905 8 8 versch. Marburg 1908 N 3 ¾ 1.4.10 Minden 1909 ukv. 1919 4 1.4.10 o. 1895, 1902 8 ⅞ versch. Mülhausen i. E. 06/07,/4 1.4.10 do. 13/14 P unk. 22] 4 1.4.10 4
282—
.1.
EqI—
——ö+—
D SqgqgE
22S 2 FüöePEEP 2828228 SD
bngE
22-o0
güöPerEEP
8* ˙8 — 2
S.S
94,75 b 85,50 b 93,25 B 86,75 G 85,70 b G 78,75 G 93,25 B 85,80 b G 77,10 G
8 1896 8 Brandenb. a. H. 1901/4 do. 1901 8 Breslau 06 V unkv. 21/4 do. 1909 unkv. 24/4
grüggrörnn düEzen
kgeegg 222
— ,— —
S-'gE SSS
vzrüee —B m
— —
SASSESSUSS 8
“ 169,05 b G
—,—
1.4.10 97,25 G do. S. 108, 23 — 26 96,75 b do. S. 27
G. do. S. 1— 11 . 1 . do. Kom.⸗Obl. 5-9. do, 1889, 95, 1902, 06 8 versch. 5 do. 86, 87, 88, 90, 94 8 ½ 91,500 6 do. S.10 12 85,60 b 85,60 G bo. 1885 konv. 3 1.1.7 —, 8 M.⸗Gladbach 99, 1900/4
1.7 95,80 6 95,80 G do. S. 15 — 17 96,40b 96,40 b bo. 1897, 1900 8 versch. 88 do. 1911 N unk. 36/4 1.4. 94,75 b
. do. S. 1— 4 Cöln 1900, 1906, 1908 4 versch. bo. 1880/8 ¼8 1.1. 95,00 G ü Sf. bi 85,50 G 685,50 G do. 1912 9 unk. 22/28 4 1.89 8 8 18s. 358 91,10 G el. 5 Pf. bis 23
8* 26, 27
— 1 versch. do. 1899, 08 N 8 1.1.7 91,60 G 91,80 G 8 Schleswig⸗Holstein 8 3 4 versch. 96,00 b 96,00 B Cöpenick. .1901 1.4.10. Münszer 1908 urv. 19 8 ee- M. do. do. bis 25 bo. d0 5
=0 do G 0 d0 0l vErr
ASansasase
—
geegern —Vö[qS—
SSS
2 2
Rhein, und estfäl. 4 ver
do. do. s8 vers⸗
20,485 b G Sächstsche 4 ver
20,475b do. “ 4
20,36 Schleftsche “ ver . 29,26,8 do 3 ½ versch. 85,90 G 85,75 G bo. 94, 96, 98, 01, 08
— G&œ . H0. d0
728
88 12% 888
97,50 G 84,60 G 98,80 8 96,80 G 97,60 b G 96,80 G 96,80 G .87,60 G
—
A28
’ Königliches Amtsgericht. . 8 3 ’ Fi uchberger EI“ London 6 Bertha Kuttner in Das Konkursverfahren über 88 1n “ “ b 88e zeitz. Konkursverfahren. [35011] 1“ land & Co. in Velten ist am 3. Juli mögen der sroße Nr. 89 bbbeee ird zur Prüͤfung der nachträglich an. Das Konkursversahren über den Nach⸗ madrid, Fanre... 8 1914, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten, das Berlin, Grüntha tracich ngemeldeten unter der Firma May c Co. Ko⸗ 1 F en sowie zur Abnahme laß des Schankwirts Hugo Friedrich “ 1 Cakcng 1nt ’1 do. Kredit, bis 22 Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ Prüfung der nachtrͤglich eng1 e--—, d zur Erhebung Köberling in Zeitz wird nach erfolgter New Hork. 4,195b G ⸗ax ver ch. 85,408 85,808 Ca 1908 N nn. 29: 1819 Raumöueg 97, 1900 0,59 1,17 8928 8 802 7 0 do. do. 26—38 kursverwalter ist der Rechtsanwalt Or 1a1rncd n thnns g thr 56 Mi⸗ Süsselznef 11.“ Facgose 89 “ das Schlußver⸗ Abbaltung ves Schlußtermins hierdirch du .. . 81978b Liwp. Lansnleihen staatlicher Institute. d0. 197 unw. 30 140 RJMärnberss -92 2cnrrg, 89258 8833 do — 2 8 8 hierdur ufg 8ns 9, 8 .öö ’ . 1375 Landespar⸗ u o. 1913 P unkv. 28]/4 1.4.10 bo. 07/08 uk. 17/18,4 1.3.9] 96,50 G 96,80 b erschiedene James Loewy in Velten. Erste Gläubiger⸗ . niglichen Amtsgericht des S lußtermin Ii 191. is, ferner zur Beschlußfassung der aufgehoben. dd. 100 Frs. 8 T. 81,375 b Leihekasse, Detmold 4 1.1.7 99,00 G bo. 1889 3 1.4,10 bE115 v. 1 versammlung am 28. Juli 1914, Vor⸗ ee ““ I en 2. 9 20, Düsseldorf, din 8 en 1 14. FHlhn ,e über züicht verwertbare Ver⸗ Zeitz, den 3. Juli 1914. ge geterzün:g. Frs. 1 G g. w58 Kred. versch. ½ do. 1895 85 „ — 89-31,88 s de e s,d g erf b. 89 Sob8 ö mittags 10 Uhr und 1 “ Könisliches Aurtsgericht. mögensstücke, zur Anhörung der Gläubiger Königliches Amtzgericht. 80o0 . 2 o/. unk. 22 929. 1 Crefeld 1900, 1901, 06 4 5 do . ⸗L. Prüfungstermin am 2. September 1 . — .—
2
7 82 8
96,75 6 96,60 G
3825 8282S:
§8§H2888
8 88 UUMS̊ cCsU.S̃c CU.
Sg SAs ** 888
1
8 02 —2₰ — 8ꝙ 2.
2
anleihen.
2‿ 8 &
88 10 L8
191,50 b 205,25 B
82
4
908 8 1.1.7 —,— — 2 1 3523 9 g18 do. do. 8 87,90G do. 1907 unkv. 17 Offenb r- 1998 1e⸗ Faburg. 50 Tlr.⸗L. 8 1. 82 ĩ 35231] 52 ie Erstatt der Auslagen und 8 ’ Schweizer Plätze 8 81,30 b Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 86,00 G ffenhach a. M. 1900,(4 1.1. 1 . Idenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 1.2. —, 127,605 1 “ Berlin, den 1. Juli 1914. Düsseldorf. 21935231] über die Ersta ne Her eg eibrücken. [35035] ult. Lbb. 4 1 bo. 1909 ukv. 19/21 .8 94,40 G 94,40 G Mein.7—1.⸗L. — p. St. 38,25b 38,90 B EEEEEE1 “ Der Gerichtsschreiber des Konkursverfahren. 14 N 218 “ die Gewährung einer Vergütung an die G8 Kgl. Amtsgericht Zweibrücken Ctcholm,Rihbg. 10 T. 112205b Lebener decheg 4. JL11“ 8 8 E Sbee 1 S St. 88,00 8 888 . zeichneten Gerichte, Potsdamerstraße 18, Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mitglieder des Gläubigerausschusses, endlich hat durch Beschluß vom Heutigen das Warschau.. .. — 2* bdo. 6.4 unk. 25,4 14. 97,50 6 do. 1901, 1908 Pforaheim 1901,97,28 22 1. 89798 86796 Cöln⸗Mind. Pe.-Aaleen 1.4.10138,90 b 182709 Zimmer Nr. 13. Konkursforderungen sind [35004) mögen des Eierhänvlers Conrad der⸗ zur Mitteilung des dem Konkursverwalter Konkursverfahren über das Vermögen des Finh.. .. 100 Kr. 8 T. 84,775 b 8B 84,775b do. Gotha Landested. Danzig 04,09 ufv. 17/21 do. 1912 unk. 17¼4 1.5.11 94, 94,10 G Ausländische Fonds bis 14. August 1914 bei dem Gerichte Berlin. Konkursverfahren. manns in Düsseldorf, Elisabethstraße 66, bewilligten Honorars Termin bestimmt kursversa Rudolf Sfrin in o9. 1 —,— —,— e u. ul. 16,18, 2074 14.10 98,40 G bo. 1904 bo. 1895, 1905 8 ⅛ 1. n mnn A t mit Anzeige⸗ D K kursverfahren über das Ver⸗ 5 lt des Schluß⸗ 5 24. Juli 1914 Schuhfabrikanten N 1. Bankdiskont do. do. uk. 22 4 1.4.10 96,40 G Darmstadt 1907 Plauen 1908,4 Staatsfonds. anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige wird nach erfolgter Abhaltung de auf Freitag, den 24. Juli 1 8 ch Abhaltung des Schluß⸗ 1 do. do. uk. 24,4 11. 87106 do. 1908 ur. 16 dengastg 1,914 wagen * Fernce hehrsalesatger terasis wedücch eusgehoben 1914 Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale. “ eneetatn0 beonc ehg Fnste dam , 8 rügenes . — 8 0 8 8 i.. 1* h b0n, 8 na sosas Ege. 109 28 t ET“ 129 2
Spandau, den 3. Juli 1914. Es in Berlin, Müllerstraße 81, n, „Düsseldorf, den 3. Juli 1914. Miesbach, den 26. Juni 1914. 1 hrif 1 nS6. 5. 5. do. do. 1902, 08, 05 8 1.4. b 1— — b
8 828 —-2q8s0 D 2.8Z
bo. 1907 PX unk. 15/4 do. 1914 unk. 20/4
Egq 8
1 —Gœ —f
2
S
4 4 4 8 3 4 8 4 4 4 3 4 4 4
Lsssbegs 22gögöÖSSIS2 —— —
0
EEeerees
—
91,90 b
4.10% —,— —,— Bosn. Eb. 14 Int. 95,80 B Schwerin i. M. 1897 8 1 .7 84,70 G 84,70 G unk. 19
—, Spandau 1891, 4 1. 96,00 G 96,00 G do. Invest. 1914 94,70 b G do. 1909 PN unkv. 20 4 .10] 95,50 B 95,50 B Int. unk. 19
—,— do. 1895,3 ¾ 1.4.10] 95,60 G8 95,60 G do. 1898 91,50 G Stendal 1901, 4 1. —,— —,— do. 1902 87,20 G do. 1908 ukv. 1919 95,25 G 95,25 G do. Landes⸗A. 97,50 G do. 1903 89,75 G 89,75 G Buen.⸗Arr. Pr. 08 1.4.10 97,50 G Stett. 12 L. Suk. 22/23 95,00 B 95,00 B do Pr. 10 1 4
899 8 1.4.10 86,505b 6 8 1888,
7
1 ö4. v.
90,808 Fdo. Si. N, 0. F. 9. y. 88,70 8 86,758 do. 1000 u. 5004, 7
7
7
1896, 1902 N 3 8 8825G Elberfelb 1899 N 4 96,50 G do. 1908 ukv. 18/20
4 97,00 G 8 1875/1877 8 4
geeEP 8 2
Eeateghekn
7
1.1 1.1 1.1 27-33, uk. 25 4 1.4.10 96,10 G 8 1862 8 ½ 1.1 1.1
. „0. 7 1
vgreeren 1EH 8 e 80 8
SüE;ELSo᷑ ad0᷑SᷣdSoo AN — ☛ —
1883/1889
Elbing 1903 unkv. 1714 1 1“ do. 1909 unkv. 19/[4 1 1
1
122A ⸗
94,75 Gg 95,00 B do. 20 £ 95,00 G 95,00 G do. ult. fheutlg. —,— —,— Juli svorig. — —,, Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 —,— —,— 251241661-246560 ee 1 —,— ör 121561-136560 ,— 103,25 b G 94,50 8 94,80 g. H 103,10 b G 103,25 b G 95,40 G 95,40 G Chilen. A. 1911 94,70 b 95,10 b KᷓFen; 18 Ee kn do. Gold 89 gr. 1 ö 97,25 G 97,25 G do. mittel —,äx —— 97,50 G 97,50 G do. Nleine 4 ½ —,— 89,75 G 96,60 G 96,60 G do. 1906 89,50 b G 97,25 G 97,25 G Chines. 95 500 £ ¹.2.8, 97,25 G 97,25 G do. 100, 50 £ 102,80 b 8 96,60 G 96,60 G do. 96 500, 100 £ 99,60 G .1.7 % —,— —. — do. 50, 25 £ 99,60 G
8
4. , 80. Lit. 85,25 G 85,25 G do. 100 £ 1. 94,75 G Strßb. i. E. 1909 unk. 19
8 94,30 b G do. 1913 unk. 238
— 8
2 do. 1913 unkv. 24 1 do. 1903 “ Erfurt 1898, 1901 N 1 5 08, 88 ukv 18/23 L. 1893 N, 1901 N
P. 8”s Essen 1901 1 —,— 189 8 8. 88. gSe- ,7 8 2 8 Wier .1910 unk. 21
o. 1 2 94, . sch. 84,00b 8 — üb 3
1 —, Stuttgart. 1895 N
88— 5 do. 1906 N... .10 96,50 G do. do. unk. 16
⅞
.
1 4
ger 88
7 1
7 7 7 7
S;E;SbS
1 versch 94,75 G do. 1902 V.. 1.4.1 —,— Thorn 1900, 06, 09 1 1 1
2 —5 8
do.
2ESg
2ᷣ 8 Aðæx
— —
4 1 6 1
8 58g
2
1 o. 190 b 1879 ʃ8 1.1.7. —,— ,— Wiesb. 1900,01, 08S. 4 7 1 do. 1898, 1901 3 † versch. bo. 1908 S. 3 ukv. 16
8
A *Sü= S'PFPEEg
— 2—
1 7 7 7 7 ch
=SSE=SISFSZ
—h .ne.
2 — 80 80 2d 2OogÖ=FSoo — b0 —
— +*
1.1.7 88,20 B 15.0,158 91,50 G 1.4.10 —
1,5,11 1.3.9 1.8.9
⸗— n
*8
8
==’==*
8 EPrreEesgsse SüS”Sön
— v 8&.
5
1
EE
8
1.1.7 1.3.9
ð2ZgZ
—
—
2 —2 A
—
bo. 1““ Landschaftl. Zentral. do. do.
92
98,28 g 98,28 G 95,10 Gg 95,10 G do. “ 95,10 G 95,10 G Aüprenxftsch ““
4„,„
Argent. Eis. 18907 5] 1.1.7 99,75 B [99,75 B 5 1.1.7 100,40b 98,75 5b 3 9. „L Madrid 4 ¼ Paris a38 8. do. 1897, 1902, 05 bo. 1894, 1903 „1.7 85,00 G 85,00 G bo. 20 & 5 1.1.7 100,40b 99,75 b a. 7 G 8 . 8 tsschreiberei. bon 5½. London 3. Madrid 4 ¼. Paris 88. St. Petersb. „Mein. Lndkten. b — 1— 8 Königliches Amtsgericht. Iüendogf Königliches Amisgericht. Abteilung 14. K. Amtegericht Miesbach. Kge cd s. u. Warschau 5 ¾. Schweiz 3 ⅛. Stochholm 4 ½. Wien a.] Sacht vnfi, wreeh 96,90 ZSortmugh 1“ 1““ de an⸗ beee es 8 “ “ mr 8 111“ 523 K 5 3. do. do. unk. 22, 23/4 96,00 6 do. 07 ukv. 20/22 8 7 Slebe. h. G tgeranl indem Berzlethetermiie vom d. Maiigie nsvendarr, 1232,18, 1822manenen. 5283 erjf⸗ ꝛc. Bekanntma Ungen erbsorten, Bauknoten u. Coupons. e se une ni g3, vers d sdr 861:k es 8. *n br.8,80 t1 rg 6898 88898 ve wndeunch N8“ in Tangerhütte, Königg ätzerstraße 1, ist bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. CC g t 1““ ni Egn er 1 bväahnen. 20 Francs⸗Stüick 16,37b 16,2 7 ESchwarzb.⸗Rud. Lbkr.⸗ do. 1888, 8 1.17 1 do. 1808 ,9 117 39786 80,106 da. Unleihe 1987 8 8 durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ Berlin N. 20, Brunnenplatz, den verstorbenen Wegebauarbeiters nton 12 November 1912 über das Vermögen (2911] Bücrr Scs ..:..:, 1627 1681 2 8 5 nx. 4 8 8 b 18 ht Sn. . gerichts zu Stendal vom 4. Juli 1914 3. Inli 1914. Krüll wird nach erfolgter Abhaltung des des Kaufmanns Ludwig Margesin, Holländische Eisenbahugesellschast. Imperials nte...eper Les dae 1828 ondh. tre 88¾ 8 “ n u e120s 2 1.4.10 8. 1908 8 8 8930 8 85,308b 2. — 8EE1“ cht in⸗Wedding. S lußtermins hierdurch aufgehoben. Alleininhabers der Firma Ludwig 1““ 58 bkalgüter⸗ Bo. 6“] JSn S1 Diverse Eisenhahnanleihen. resd. Grhrpfd. S. 1,274 versch. — 88 do. 1898, 8 117 30908 89908 das Konkursverfahren eröffnet worden. Königliches Amtsgericht Berlin g. Schluß ’2 0 1914 eininhaber 8 n Auf Seite 6 und 17 des Lokalgüter 0. . . pro 500 , —, 1 vergtsch⸗Marr. 8. 8.. 59, 10, Sncn * 8ra. eg. 89 E“ 88 11s Sh298 Verwalter: Kaufmann Bruno Oehme in Abteilung 22. Düsseldorf, den 3. Jult 1914. 14. Margesin in München, eröffnete tarifs unserer auf deutschem Gebiete ge⸗ Feues mehasches Gld. zu 100 R. 215,205 aih zo. Hraunschweigische... 4 ½ 1.1.7 —.— do. S.3,9,10uns. 20/28/4 1.5,11 Saardrucken 10 ukv. 1674 1.4.10 97,80 G 97,60 G Stendal. Anmeldefrist bis zum 5. August Heuthen, O. S. 8 [35007]]/Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Konkursverfahren als durch Zwangsver⸗ legenen Stationen vom 1. Juli 1909 sind “ 8* en, große 88 6 Nased aereenserse, 4. — — “ 84G 8 889 . 1 8 dencen 0 ü8 “ 1914. Erste Gläubigerversammlung am In dem Konkursverfahren über das Eisenberg, S.-A. [34608] [gleich beendet aufgehoben. V. cgütung die beonderen Tarisvorschristen sür Mia br 1“ h8n hüetgeshe Echg es tn S Sas. Sre r9. P..e mt ass 1 “ 7. August 1914, Vormittags —. s Leo Kamme! G 8 hren und Auslagen des Konkursverwalters die Bedingungen für die regel⸗ do. Coup. zb. New Yort —. ——— bo. konv. u. v. 95 8 1.410 — — L., M, 07, 08, 09³ versch. 95,708 vo. 1908 unkv. 1972 1.410 98298 8 88,08 20 £ 8 8 A Vermögen des Kaufmanns Lep Konkursverfahren. ie aus dem Schlußtermins⸗ sowie die Bedingungen für 8 Belgische Banknoten 100 Francs 80,95b 890,96b do 88 1.4.10 37,40 b G — d0. 1910 unkv. 20 ¼ versch 88308 bdg. 102 ünta. 19 “ 19 122 dermanhasg ncehhe. dhne e. eghen d deß Itrnurtelörehme der Das Konkursverfahren über das Ver, wurden “ See. mäßige Beförderung von Milch geändert Dänische Banknoten 100 Kronen 112,355 —— Wismar⸗Carow.. 87 1.1.7 —.— bdo. 1911 unk. 28,4 1.8.11 95,90 B do. 1896 8x 1.4.10 9225b 92,76 G Bern .er e CCEVVöö6ö. “ Schlußrechnung des Verwalters sowie zur nzoen des Ziegeleibesitzers Max protokoll ersichtlichen 11u“ worden. Fugtische Bantnoten 1 8.. *. 2048689 — Dr⸗Osafe Schlobsch 82 1117 1,25 b b do. 88, 90, 94, 00, 08 8p versch 88,10 G do. 1904 8% 1.4.10— —, —, Eb. 14 Int. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August Anhorung der Gläubiger über die Er⸗ Köllmer, früher in Eisenberg, jetzt in München, den 6. ” h 8 richts Nähere Auskunft erteilen die Güter⸗ Fontaaische ““ 187192” S. 8 eResch Rcergenosah Sulsburn 188. 19073 1 .r 8 ö“ 1 “ Cassel, ist nach erfolgter Abhaltung des Gerichtsschreiberei des des — g abfertigungsstellen. Italienis g Banknoten 100 L. —,— 81,106b Provinzialanleihen. do. 1913 N ükv. 19,4 1 ” g 8.— n. vee V einer Pergütung an die Mitglieder 8. Schlußtermins hierdurch aufgehoben worden. Neuss. Beschluß. 5 N. 4/14.23. [35234)) Mit Güultigkeit i8 1. 184 “ I1u“ Hranbög, 08. 11 ur. 21¼ 1.4.10/ 95,50 G Der Gerichtsschreiber Gläubig schusses Termin auf den Fiser den 3. Juli 1914. ¹ . hluß. 5 N. :2. [959984] böst sia der Wekrusegreins don de 1 — neg. ichen 1 äubigerausschusses Tenn 3 Eisenberg, den? . urssache über den Nachlaß erhöht sic A do. do. 1000 Kr. 84,855 84,90 b G do. 1 1 des Königlichen Amtsgerichts. 17. Jutli 1914, Vormittags 11 Uhr, Der Gerichtsschreiber des ““ Karl drucken zu den e Rüsfisce Vantnoten p. 100 8. 214209 213110- Sgfe 89. F. .8 Stuttgart. [35225] 18 E114“ Pntegericht . des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 3. Lazarus als Inhaber der Firma 1 ö § 4 at 8 8 1I —— Tss 0- 2. S e. n t ttgart Stadt. selbst eietsräͤume, aralle 1 1 8 uß. (35038]]Laz 3 in Neuß wird zur Prüfung 5 ür kück. 88 5 88 1410 “ Konkneegfäcane see nc Nachlaß des Fimer Slggezeätig 11“ an. das Ver⸗ W neuer Termin Amsterdam, den 29. Juni 1914. Schwedische Hanmoten 8. 81,80b B 8 8 Len⸗ 21 14“ 1“ in dem mögen des Zigarrenhändlers Friedrich anberaumt auf den 17. Juli 291 6, [35287] 8 Zollcoupons 100 Gold⸗Rubels —,— 88 Hann. Landeskr. uk. 20/4 Mehl, Kaufmanns in Stuttgart, vom 6 1 n 1914 ange⸗ Hüning zu Essen,. Friederikenstraße 34, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer 16, Staats⸗ und Privatbahngüter 8 RCE 1 8 Pr 8. s,3 Birkenwaldstr. 103, am 6. Juli 1914, e““ durch rechts⸗ wird biermit nach erfolgter Schlußvertei⸗ Breitestraße 46. 88 verkehr. Mit Gultigkeit vom 10. Iul Deutsche Fonds. 1n s. eSte Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Kon⸗ nommer g schluß vom 5. Juni 1914 be⸗ lung aufgehoben. Neuß, den 3. Juli 1914. 1914 werden die Stattonen Angermände, Staatsanleihen. Oberhess. P.⸗A. hhacdervaleer: eee Dn. Fistigen ist hierdutch aufgehoben Esften, den 1. Jult Königliches Amtsgericht. Barth, “ (Pochn) Shean 86 “ 1.1.7 100,10 G ohiba Ostpr hrabg 8.104 Breitestr. 7, hier. ener Arrest mit st, hierd . Königliches Amtsgericht. 11“ [35014) (Pomm.) erdinandshof, Frie allig 1. 6. 14„4 11. 108 ven h.8- 10— 33 31 GC,; 10 1 12. 28 d 13. “ . Oppeln. 18G -.), örlin (Pers.), Lohne „ 1. 4. 15/4 1.4.107100,40 b G 100,40 b G % 2. “ Frn 19. 8 ee. Amtegericht ö O. S., 3. Juli 1914 ᷣmünd, Schwäb. [35028] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ (Trac) ee. ö. Non, de weiceramein 158 urgh schhe, 1nn0 vene See,5-12 läube samalung am Samstag ’4 [35027] K. Amtsgericht Gmünd. mögen der Krämerfrau Pauline Reh, 8 Leld Süd, Schwedt (Oter) und do. do. nns. 1971 versch 89,40b 6 99,409 G abo. Ausg. 14 unk. 19 ⁄ 8 1— Flensburg 1901, 1909(74 1.4.10 96,7588 98,75 do. 1908 rülche. 87 erze- gust 191 1 Bormistans Bingen, Kneim. 5 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ geb. Sobotta, in Königlich⸗Neudorf, rk) 8 den Ausnahmetcnif 8a 2 do. do. .35]4] 1.4.10 99,40b G 99,405b G Pe1o,de 1 30,37 30 883988 do. 1913 P utv. 284 14.10% —,—— —.— do. 1908 unkv. 19 1 . 58 5 8 heg 1 1 b jrts früj * 6 Ab 2 3 ) EI1“ . b. 8 z. 7 „ — „ 907 4. 7 b. . 24 termin am Samstag. den 29. August n des Althändlers Ludwig Graber Metzgers u. Wirts, früͤher in Seu wangsvergleichs und . Abhaltung de sowte die Reeasonen RNeutanfttet . do. ult. shoutig. 76,60 Bhch Sr. . 11-54 2 ees 288 b0. 1902 unk. 1874 14.10 96,75b G 96,90 dho. 1883 b 8.h 1 8 bach, nun in Milwaukre, Nordamerika, chlußtermins aufgehoben. 7e J,a9; in den Aus⸗ Juli (lvorig. 76,70—b 4. versch f. 1908 unkv. 18 96,75 G 96,90 G do. 95, 98, 01, 03 N “ “ do. ult, sheutig. ¹Peg g Jah 1814,, 3,nr, San 38. und desen 1113““ ist niach erfolgier Abhaltung des Schluß⸗ Amtsgericht Oppein, den 27. Juni 1914. Nordhausen Nordh. V. C. d Stahl als do. Scutgedtet⸗Ant 8. Hess⸗.8. 29 81 11,70 ehe 88,75 6 86,99 6 Wilmersvorf Bln. 69 9 98,00 9 98,00 G Jult (vorig. 8 L11— ir huther Fchhofsg neigerin “ termins durch Gerichtsbeschluß von heute vCut. 11“ [35228] EE“ Auskunft. do. do 19 14n.39 88 - V 283 8 Pusg. 8,4, 788 1.4,10 90,00 G 11I1“ do. 12 1907 gnnh; 207 1r. EEEE.“] Negegg 5 8 Hietdurch aufg v“ Noufure C“ igten Güterabfertigungen Pr. Staatssch, f, 1,9.10 100,40 b G 100,30 G v. Ausg. 3, 4,10, 8 1899 88,10 88,10 g Worme 1901, 1808 55 2. 85,106 98,10 8 vo. E. Hukuang 99 9⸗ ierdurch aufgehoben. aufge Föegee Konkursverfahren. geben die beteiligten Gütera fertigungen „ 1.5.16 100,30 5b G 100,406G 12 — 17, 19, 24 — 29 3 versch. 87,50 G 1901 8 88,506G 1eeei 5. 8007,97 17,8 e 85198 de haseen Welfstein. 8 “ [35226] h ” den 2. Juli 1914. Den 4. Juli 1914. kretär Notz Das Konkureverfahren über das Ver⸗ ewee das Auskunftebureau hier, Bahnhof do. fäll. 1. 5. 1. 1,8.17 10010b 6 100,109b G bo. . Ausg. 1887 S AE 1Ks 88995 8 82, 1884 68 1.1 84288 8286 ees dened. Das Kgl. Amtsgericht Wolfstein hat Großherzogliches Amtsgericht Amtsgerichtssekretär Notz. mögen des Karl Rosenberg zum Kur⸗ Alexanderplatz. do. auslosbar Int. ; 99,80 b 6 0£ vr. de vSon915,488 . eba b Freibrg. i. B. 1900,07 w 94,40b Welcere Clahtänteihen Kalher an Wirerahn eee eh 18 hrnag n dar 88 [34059] EEöchst, Main. [35233] für ten, Bekleidungshaus für Herren⸗ erlin, den 4. Juli 1914. Preuß kons⸗ , . e 98, 02, 05 8 — 8 3 8 1914 8 828 und Freitag notiert (siehe Seite 4). es 8n rh.ene. Karl Höbel in Wolfstein am 4. Juli v Konkursverfahren. & Knabenkleider in Reutlingen, wurde Königliche Eisenbahndirektion. do. do. unk. 35 89,30b 8 do. Unzantnerut 11““ Fürstenwalde Sp. 00 8 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Juli lvorig. eöstzet, Fontatabernefare nchchgtuh Kontursversahren über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nach erfolgter Abhaltung det Schluß. . vCA1“ do. Staffelanleihe 88,2096 Westläl. Prob.Ausg. 4 1.4,10 99,108 98,100G 1“] 98,00 G Verktner .. . 5.14.7 (116,50 8 „ Dämische L. r k valter Heinrich Minet, In dem Konkursverf I16“ Sg ” [35285] ,2 bo. 86,40 G stj⸗ elsenk. 190 7ukv. 18/19/74 1.4.10 98,00 G bo. . c C4 1.1.7 104,40 6 104,30 9 Cgyptische gar üt An islaus Ba hc e. Moöͤbelfabrit in Höchst a. Wi., st nach durch Beschluß vom 3 de. 1914 Kohler 8 Mitsh, do. ult. sneutig. —,— . . . 25 Je 2,00 G Gießen 1901, 07, 09/4 94,80 8 do. hI““ 4 d0.29000,12800 r 1.3.11 1 Au E . teutli hu Kohlenverkehr Heft 1. N . G bo. Ausg. 4 /38 1.4.10/ 92,00 G 92,00 G 1— 94, “ 1 4 11“ “ jetzt in Koschmin, ist zur Abnahme der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Reutlingen, den 1 3 dlg. häehees Gahlcren werden die Stationen= vaden Zun beona⸗ 7 gr9e 9289 8 . uugt 8-43½ 1¹9 11202 88206 50. isis nefS⸗ 159 88806 8 vo. ene :..,, tur Eans 86 „os do. 2800,cose tn Lermi Wazl eines amde Ver Seüala gr gent cesegs de aftrcheszt zns gehohe. 8 14““ Beynuhnen, Darkehmen West, Ezer⸗e, do. 1908, 05 unk. 174] 1.1.7 9740 G 97,50 G cdo. eneg. 95,60 8 95,40 G6 Görlizz 1900] 4 1.4.,10 96,50 G do. EEEE11 — — Galiz. Landes⸗A. 1.5.11 Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ das öchst Main, den 30 Juni 1914. Gerichtsschreiberei. Stoewe. Beynuhnen, nen do. 1911/12 unt. 2174 1.17 97,806 97,56 Westpr. Pr.⸗A. S.8—4 1.4.10 98, 95,40 — 1899 8 :19 ee 1— Böre Gfselene .ist in ene cewe ans Zanbeseh 121 heb “ Hscht am - 8 b 6 ncknischken, Launingken (Ostpr.), — do. do. Serie 5 — 773 1.4.10]/ 93,75 G . 1 8 walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ hebung „ vösrt, Herichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. — 27] unlngken, Jucknischken, Launingken (Oln 1, do. 19138 unk. 30]¼4 14.10 97,50 6 97760 G — 12 Hagen gs unk. 15/16,4 1.440 96,60 G dec. Per sent 178 LbEbEo 1I1““ 11 3 ses Weeöieeeeeein Sia venz schnis der bet der Verteilung, Det Ger ö“ Rüstringen. [35227] Norgallen, Olschöwen (Angerapp), Pri⸗ 2 1914 unk. 35 4.10 97,50 G 97,70 B Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1912 unkv. 22/24 4 1.4.10 95,50 G do. D. E. kündb. —,— —,— do. 500 Fr. 1.1. - 8e Unra⸗ 13757,S bezeichneten zu berücksichtigenden Forderungen sowie Abt. 8. Konkursverfahren. nowen und Stulgen (Ostpr.) der Neu⸗ kv. v. 75, 78, 79, 80 3 ½ 92,70 G b e 44.109 —,— 1“ 1—* 8 4.10 95,75 G 95,75 G .Püon. nnt, Posen 114.““ 11881s 8 8 32, 134, 12. ⸗DO. 2 lzubr 5 r⸗ 11“ 8 8 1 2 1 ⸗ 8 „ 8 8— . . v. 92, 94, 1900 3 ¼ 1.5.11 1 erbasepr uner. n 2 1 88 . 8 EEo111“ 1 1.“ 16“ Fr. Hohenlimburg. [35039]% Das EEEEöT. baustrecke “ „1.ng. .S1 tt kensburg 1-1207: 1440 9809 6 94,708 bo. 1ui2 unt 354 132 —, —— e- u. Neum. alte gz 1. 885 G8 88,696G B80,t 100 5 1.1.7 516 8 8 1 8 d- 8 8 2 8 ) 2. . 9 .„ .38. 83 2 —,— 8 , 19 “ Beeces 1 vr 4. 8 — 8 de Perniceng 7 narncnn dnn . ethen dhe egft nag aes ses al E sn Feüsteingen. rin Wecner, Norder. binnen (Direktionsbehir ndI Frachtsäte : 190; nü. s cbersl Fr. 10 „ Saire . 1809, 1908 22 98809 98,80 g do. Komm.⸗Oölig 86,099 G8 88 2 72 .2 Ptr.81899 15.6.12 8 Gerüchsceäene⸗ neseg tsgerichts Ueee des Etüühizeranachusfes es Fercsaberf gee vühgr faasch aft Abbaltung des 888 Lanf 8 Oft dund Wi⸗ʒ * 1896 8 5 Kanal v. Wil 19.n 98,00 G do. 0511, 10 Nukv. 21/24 . 96,80 G 96,80 G do. ö6“ 87,00 b G 86,75 G do. 2000 „ 15.6.12 mtsgerichts. 6u6F zerausschuf ve elsgesellschaft straße, w 11“ er Stationen . 1 1 ayern 15. anal v. Wilm. u. Telt. . Ie 8700 88 8 29. en “ bEE öö“”“ es. 1ee, neese8ö wird, Schlußtermins aufgehoben. N. 15/12. kischken ermäßigt. Die Frachtsätze werdeng dohern ⸗BUFJ; 5. Lebus Kr. 1919 unk. 20 8 do. 1900 88,80b B 98,76 b G. bv. 4 Gold⸗Rch Vormittags 10 Uhr, vor dem Köntg⸗ Hüsecken &᷑ Baccker hie 1 Rüstringen, den 2 Juli 1914. im Gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehr 1 unk. 18/4 1.5. 8 Sonderburg. Kr. 1899 —,— —,— HFamm i.W. 18 umd 15 ee n.N.S8 bes b tesgeri eimt. nachdem der in dem Vergleichstermine vom A“ im Gemeinsamen Tarif- und 2. unk. 2074 13. vaes Telt.Kr. 1900,07uk 15 85,/756 95,75 8 Hanau 1000 unt. 2 7780b 6 77,40 b 6 be. 2000 14.10 8 6 t cht ierselbst bestimmt. ch 1 Hi. Abt. 11 9 Mtena, Westf. [33541] W 18 8 die Geschäftsführung 29. April 1914 angenommene Großherzogliches Amtsgericht. II. anzeiger des Preußsschen, Staa sebahe⸗ une 201 12 1 IIT“ 8. 8 Konkureverfahren. Die Vergütung 1— 1I“ leich durch rechtskräftigen Beschluß 8☚ htreibein. — [35010] veröffentlicht und auf Verlange 1 b 2. 89: s ist auf 1500 ℳ festgesetzt vergle 1 Schive 5 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Verwalter
2— —
öemPe
2222Se
ztiot js 1 istel itgeteilt. Eisenbahn⸗Sbl. 3 1.298 75,90 Aachen 1805. 02 S. 8, vom 29. April 1914 bestätigt ist, hierdurch Konkursverfahren. beteiligten Dienststehlen m do. Ldst.⸗Rentensch. 3 i 1.6. 1902 S. 10 4 1.4.10 96,00 G 98,00 G b irma Husberg & Co. zu worden. 1 über das Breslau, den 3. Juli 1914. Vrnsch.⸗Lün.Sch e 5 1.4. E 10 98.,006 98,006 [9 “ 8ng “ Ab. Bojanomo, den 24. Juni 1914. aufgehoben In dem Konkursverfahren übe . zensch⸗Lün. Sch 0
g 3 1 - 6 zri köni he Eiseubahndirektion. 1 b 1 Hohenlimburg, den 30. Juni 1914 Vermögen des Schuhmachers Friedrich Königliche Eisen rüsa des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 8 Pr chehich schiscbenchtg. Königliches Amtsgericht. WI Schivelbein ist infolge eines [35286] Bekanntmachung. vE“ 1878 8 I,h — düen a. I Pobr. 58 gehoben. ——— 8
b 1 sch 87,80 8 87,10 6 hdo. neul. s. Algrundd. . 8 erke 16d d11 unk — v Altona ꝙ.1901/4 1.4.10 95,80 95,80 g bo. 1886, 1889 19 90,06 90,998 do. 8 8 35008] von dem Gemeinschuldner gemachten Vor ulscher Seehafenverkehr m. „. 9r und 21 14 *ens ais bnüieatct 8 Fos Kork sverfah über 80dn “ “ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ “ dec Gültigkeit vor do. 1887—99, 05 37 34, 84,70 b 6 bo. 1901 G. 2 unkv. 19 4 1.410 95,90 G 95,80 G Kiek ..... 1893 es 8 1 Das Konkursverfahren Ver⸗
E eee, do. do. do. 1896, 1902 1 ,— do 1911 unkv. 25/26 . 95,70 G 95,70 G do. 1904 unkv. 17/4 1.1.7. 95,60 G 95,60 G Posensche S. 6—10.. 8 ü Ver⸗ gleichstermin auf den Juli 1914, .Juli 1914 wird ein neuer Ausrahr Els.⸗Lothringer Rente 4. 75,80 G do. 1914 N unk. 38 4.10] 95,50 8 95,25 B do. 0rukv. 18/19/21/28/4 95,40 B 95,40 B do. mögen des Kausfmanns Moritz Steinitz Das Konkursperfahren über das g 22 15. Jul 3 8
Königlichen if fü ü in loser Schüttunggs Hamburger St.⸗Rnt. 3 1.2. —,— do. 1887, 1889 “ 3 1889 3 8 1.1.7 97,10 6 90,10 G 88 es K uns Eduard Lange Mittags 12 Uhr, vor dem Königl 59“ tarif für Frühzwetschen in lose hüͤrin 1 . 90,10 G 90,106 h“*“ “ 88 8 6 Heti gte cte ende 6 E Abhaltung des Amtsgericht in Schivelbein, Zimmer Nr. 2, Sdar unverpackt in geschlossenen, offene 8 amt. St.⸗Al. 190074] 1.1. 98,00 G do do. 1898,8 . em de b
96,00 6,50 G 885,506 V b Schil 1907 ukv. 15 4. 98,00 G Augshdurg 1901 4.10] 96,00 G 96,00 G do. 1901, 1802, 1904 .1.7 85, 3 5 8 18 8 fge 8 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist t einer Bedeckung aus Sch 2 1908 ukv. 18 .3.9 — 98,00 G do. 1907 unk. 15 1.7 96,00 6 96,00 G gönigsberg 1889, 01 95,60 G 95,60 G In der Konkurssache des Hufbeschlag⸗ 27 Mai 1914 angenommene Zwangs⸗ Schlußtermins aufgehoben oder mi
1 d 4 8 3 1 . ichtsschreiberei des Konkurs⸗ 2* versehenen Körbetg do. 1909 S. 1,2 ukv. 19 1, — 98,00 G do. 1918 vnk. 28 1 6,00 96,00 6 bo. 1901 unkv. 1774 1.17 94,70 6 94,70 G schmiedes Ernst Böttcher in Stolzen⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Konitz, den 3. Jult 1914. auf der Gerichtssch Stroh, Heu oder Torf perseh . 84
V 1 —,— üder F ukvb. 20/22 94,75 G ,80 G döni r Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Stationen Achern unse, do. 1911 unkv. 3174 1.1.7 — 8 do. 1889, 1897, 66 h.] —, 1“ ;. I düener stemasg ge Sneschham enein, vom 27. Mai 1914 beftälgt ist, Hierdurch E1““ schets Gin hugtgeracschäß anf nict Eere nöach (cben) nache den Sehhrsel K. eeeern it 10ne Fernen en 1.186 es ns 198 38398 en 1ae di a , 1139 8 8 ses 02 schuldner gemachten Vorschlags zu einem aufgehoben. Leipzig. . [35029] gewählt worden. stationen Bremen, Hamburg, Königebetges do. amort. 1887-1904 3 88,00 6 bo. 1899, 1901 N 8 9 do. berg (win 19055 2 88. Tö Sbee Breslau, den 1. Juli 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schivelbein, den 3. Juli 1914. und Wilhelmshaven, gültig vom 1. JZung do 1886-1902 9 —,— —,.— do. 1907 unkv. 18 4 1.2,8 96, Lichtenbegg (21n 1900 4 21ü1. Juli cr., Or 2
bo. neue
1 899, 1906 —,— do. 97/09 rückz. 41/⁄40 8 96,106 96.10 G do. 1909 G.1,2 ukv. 17 94,90 8 94,80 8 Schles. altlandschaftl. icht in Angermünde Amtsgericht. mögen des IE vent g Fichtcserretär, 1111A4“ 9 ün 1 seenng daen 1. 780G 8 Whusr a i AZ 88,, fiches gütn) 89 82 E 8 8 1anss 8 eg en es Hhan egfeseicoporssmn ist Charlottenburg. [35011] Zieger in Leipzig, Kaiser Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ ruf, spätestens bis 30. Juni 1916, eing do. 1912 unk. 21 ¼ 1.. 97. a. — — 8 Ferrsf e Bn. 88 27 14.10 — o. d9.. 4
7 6 2 ; „ 8 von Tar do. 893-1909 ¹ 85,00 b G do. 1882, 1887 4.10° 8 —,— Ludwigshafen 1906 8 do. h 1“ V 8 C“ —gerichte. geführt. Näheres im Gemeinsamen Ta 88 1888.1908 78,108 hdo. 91,96,01 705,92,57 ’ do. 1890, 94, 1900, 02 8 ¼ —, do. 8 9 gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eingetrag
eidelberg 1907
„ *
—,— —,— 85 scch. Schuldv. 94,50 G 94,40 G Pommersche .. 95,10 G 95,10 G ho. 94,80 G 94,80 G do.
75,90 B 75,75 G aapan. Unl. S. 2 4 ½ 10.1.7 92, 275 eb G 93,50 b 93,50 b do. 100 £ 1. 92,75eb G 95,90 G 96,00 B do. 20 1 92,75 eb G 86,80 G 86,60 b G do. ult. shouilg. 75,90 G 75,70 G Juli vortg. 95,00 G 95,00 b do. Ser. 1— 25 86,60 G 686,680 b Italien Rente gr. ——* vö do. kleine —,— —,— do. ult, shontig. 91,10 G 91,10 b Juli [vorig. 95,25 b G 95,10 G do. am. S. 3,4 79,75 G 79,75 G Marokk. 10 ukv. 26 95,25 b 95,10 G Mex. 99500,1000⸗0 91,10 b 91,10 b do. 200 „ 83,60 G 83,60 G do. 100 „ 94,40 B8 94,40 B “ 100,70 G 100,70 G do. 1904, 4200 ℳ „ ra aen. bo. 210⁰0 „ 76,90 G 76,50 G Norw. Anl. 1894 95,40 G 95,40 b G do. 2 Sva2. — bo. mitt. u. kl. 87,75 G Oest. St.⸗Schatz 96,00 G 1914 ausl., in ℳ 1.1.7 96,20 B 87,80 B do. amort. Eh.⸗A 4 ½ 1.5.11] 89,60 b
unf. 18 do. ult. — 89 atb Juli 1vorig. 1 89 easb
Sa bng ies va Febehen ͤ1895
o. 1903 8 eerne 1909 x unkv. 24
do. S. 6 7 4. — bo. 1909 unk. 19 — 22 .8.9 95,20 G 95,20 G Karlsruhe 1907 Bremen 1908 unk. 18 9 — —, bo. 1912 unk. 23 — 24 .8.9 95,50 b 95,25 G do. 1918 unkv. 198 .3.9 — do
π☛
2.23„2„N85 ⸗„
2222
82gSS
A E . ᷑ð 8 ˖ ð☚ & q
α
—
102,10 b G .84,00 b 84,60 b 1 94,60 b do. 84,60 b fr. Zins. ,— le. K 1.6.14, 69,50 G 15.4.10)) —,— 1.2.s8 —,— 1.2.9
vsS8
☛
8
7
. X A☛
2
3a-c 9 8 82 9 -Ann 88 7 5 des Fuhrunternehmers Her⸗ Drogengeschäft in Leipuig, Windmühlen⸗ A“ 1“ Jult 1914. Z FI n EE Iö“ 8690g 8ezaen Magdebucg Fe. 88 88888 do. legt. .a., lin⸗ 8⸗ 25, wird hierdurch aufgehoben, as Konkursverfahren ü ’ d dinertion. Rmgermünge den G 88 bensn eeitusftrahe 105 “ “ der im Vergleichstermine vom mögen des Bäckermeisters Paul Ottoc, Königliche Eisenbah Kgl. Amtsgericht. . -
S.£ .