8 8 “ “ — “ “ 1“ 1“ v11“ 1“ 1“ ö11“X“ 8 8 88 8 18 22 52 — b 1 8 . [1895/1904 erla diesem 1,04 von je 100 in sämtlichen deutschen/ worden sein soll, eilten der Torpedobootszerstörer und ander/ — „ n —— 1“ v1A“ . 8 E 12 st E B E 1 1 c⸗ g E “ 1“
Witterungs⸗ LS er letzten 8 Stunden v““ 3
9 — Berichtsorten Gestorhenen): in Dirschau, Katernberg, Wattenscheid; Unterseeboote zur Hilfe herbei. Der Kommandant der „Calypso“ an Masern und Röteln (1895/1904: 1,10 % in allen deutschen traf sofort Maßregeln, um die ganze Mannschaft 8. gem ⸗Cegöpson Name der Wind⸗ —— in Benrath, Hamborn, Nowawes, Ronsdorf, Hohenstein⸗ bringen, da ein Verstopfen des Lechs sich sofort als unmöglich erwies. Beobachtungs⸗ 22 richtung, rnstthal, Dublin; an Diphtherie und Krupp (1895 /1904: Alle Mann sprangen über Bord und wurden mit Ausnahme eines statio Wind⸗ 85 in allen deutschen Orten): in Osterfeld i. Westf. Mehr als Vermißten von Booten aufgefischt. Bei dem hohen Seegang erlitten 4 stärke ein Fünfel aller Gestorbenen ist ferner nachstehenden Krankheiten zwei Mann einen Schlaganfall und starben bald nach ihrer ettung; erlegen: der Tuberkulose (1895/1904 starben an Lungen⸗ das Linienschiff „St. Louis“ hat die Leichen heute hier gelandet. (Wilhelmshas schwindsucht 10,84 % in allen deutschen Orten): in Altena, Aschers⸗ —— 1 Stornoway 3 SW vorwiegend deh. Füste, Fn.deeschen Fü “ He. S olt, 8 Juli. 8. —2 8* 583n Livland und im an⸗ (Kiel) “ 3, rin, Eickel, Herten, en, Hö id. Kreuznach, Langer⸗ renzenden Teile Kurlands sind Waldbränd 8 . 8 G . 8 2 3 5 5 3 seld, Lüdenscheid, Neustadt i. Ob. Schl., Ohligs, Püttlingen, Ratibor, sonders im Kreise Riga 188 Ausdehnung tns begchen, 8 de. BMWelw Hesd Niedersch von Getreide an deutschen und fremden Börsenplätzen 1 b Nerasschlag 7 500 büre⸗ Seleffmmoeenträge n. 1Se geish gPüe Siegburg, Uana, Viersen, Wald, Aschaffenburg, Frankenthal, Fürth⸗ —— (Wustrow 1. 0) April bis Juni 1914 nach Wochendurchschnitten. 8 seefinitive 0 der Zuschlagssümme. Näͤheres in stallenlischer Sprache St. Ingbert, Kempten, Pirmasens, Rosenheim, Straubing, Zwei⸗ Tiflis, 8. Jult. (W. T. B.) Infolge ungeheurer Regen⸗ Valentta 2242 8 bedeckt Nachm. Niedersch⸗ 8 — beim vhäei agssumme. heres in italienischer Spr brücken, Feuerbach, Lörrach, Offenbur Rastatt, Bremerhaven, güsse ist ein Teil der transkaukasischen Bahnstrecke zwischen (Königsbg. Pr.), 1 1000 kg in Mark. 8 8 ee Belgi Helmstedt, Diedenhofen, Montiany, Mälhausen i. E., darunter den Stationen Sogut-—Bulach und Salakly zerstört worden⸗ Bei Seillv 766,7 S bedeckt Vorm. Niederschl. 2 (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt..l) 88 arehes 8 Feer als ein Drittel in Altena, Siegburg, Feuerbach, Jelissawetpol ist eine 64 m lange Brücke eingestürzt, der Bahnhof (Cassel — , 3 2 been 1 — Z 2. e e 88 2₰ 2,73° 1 8 2 agdeburg) — 8 ä 8 27. Apri 1 29. 6600 kg Gerste. Bedingungen von der Gesellschaft erhältlich. anfer sghal wegens denHrhertln) Heraisch Skischen Bren, Malmz. 9 Sbielde 763,9 WSWs beiter oXXXX“ 1I; 18. 18. 20 25.,ng“ 879. 11 116. 18 23., 25,30. 2./6. 8,13. 15./20, 22,27. J2cn 29. Jult 1514 11 Ubr, Boclss naet rasg hen önccins ae Ostrowo, Siegen, Rastatt, Helmstedt, Diedenhofen, ferner in Bukarest; Baltise cen Syisin. 12” 285 fueger EE.“ — S exvearn dem Magen, und Darmkatarrb, Brechdurchfall (1895,1904 schaft mit 42 10 Sekunden, Zweit: urde⸗ de Süöweden mit 1u““ . akuten Darmkrankheiten 13,19 % in allen deutschen 43,6 Sekunden, Dritte die Finnen mit 44,4 Sekunden. — Im Lauf le d' Sen engehüh. Serntichaß, Bang. “ Penborn. 0 m wurde Sundell (Schweden) Erster mit 50,8 Sekunden. Jle d Air 7690 NO Zbeiter Krap, „ St. ert, nis, darunter sogar mehr als ein Burkowi tschland in (. 8 Drittel in Burg, ferner im Landkreis Beuthen I. EE“ Imwurde. 1u] EEö St. Mathieu 767,8 SW 3 Nebel
Von den 383 deutschen Orten hatte im Berichtsmonat Tübingen (Dänemark) Erster in 48 Minuten 46,2 Sekunden, Siwert (Deutsch⸗
rschlag m 24 Sunden mm
—
Temperatur in Celsius Niede Barometerstand in Stufenwerten“*)
chen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 9. Juli
— —
—
— sdo
(GränbperrSchi) ai Mai Mai Mai Juni Juni Juni Juni 4 Jusi fer vicinaux in Brüssel: Rue de la Science 14: Bau der Klein⸗ meist bewölkt 1 8 8 gr bahn von St. Hubert nach Freux und die Weiterführung bis Fays, ühaus. n. Berlin. 8 einschließlich des Ausbaus des Bahnhofs und des Güterschuppens Nachts Ni 8 8.) Roggen, guter, gesunder, mindestens von St. Hubert. Anschlag 181 757 Fr. Sicherheitsleistung 18 000 Fr. 2 Kiederschl. 722 das 1 .. . . 1157,50 157,90 160,92 163,67 169,19 172,38 175,75 175,46 173,95 176,33 175,67 178,50 175 ,50 Eingeschriebene Angebote zum 28. Juli an den Generaldirektor der (Frieodrichshaf. Weizen, guter, gesunder, mindestens V Gesellschaft. Lastenheft von der Gesellschaft zu beziehen. dnchns Riedera 88 g das j “ 192,75 191,50 194,42 197,06 201,33 206,20 210,43 212,82 212,40 210,42 208,83 208,17 205,51 3. August 1914, 12 Uhr. Bahnhof in Lüttich⸗Guillemins G Bamberg) — afer, guter, gesunder, mindestens Lieferung von gußeisernen Rö bst Zubehör für den B 0 Fata 17e sauf. e 1909 Eimwohner und aufs Jahr Herechnet) die gdand) Zwelter und Johansson (Schmeden) Delltes et, Heuisch. grion⸗e 7662 TWW gbedent 82 .. . . 15112 15180 15350 15632 18222 164,14 16710 168,18 17020 169,75 17117 17250 172,20 cSefbenpg 19 39 ”griserggn ktöhren nebst Jagggs eep emn ehnent
höchste Sterblichkeit. Im Vormonat betrug das Sterblichkeits⸗ ¶ Tennis⸗Doppelspiel für Herren gewannen Rahe⸗Bergmann ari Mannheim. b judicati ü 8 ’ 8 768,1 W annheim. Nr. 961 kostenfrei vom Bureau des adjudications in Brüssel maximum 28,3 %0. (Deutschland) über Landmann⸗Gast (Deutse mit sechs zwei Veca gen 766,6 Goe Zgihn Roggen, verschiedener Ferpfeft mittel. 163,75 163,75 163,75 165,63 170 00 177,50 181,25 182,50 182,50 183,75 183,75 183,75 183,75 Rue des Leftenfres . “ Eingeschria e d. be
S 8SSS”
Die Säuglings rächt⸗ und sechs gegen vier. Das D 8 8 mittel.. 79 223,06 225,16 225,45 227,38 228,34 228,69 228,97 228 ,84 226,15/ 223,10 222,05 30. liche, d. h. böber 7gee eöe 1 dcht⸗ (Pen scanh dan Wennergren nee Echrehfc wen bencgeeeüh Helder 765,7 S 2bedeckt Haferendedirtaerveach Heghnstg nitte. .* 17159 17139 17209 17925 178 13 18738 18558 188 09 123,99 188 88 138 82 133 99 135 9 Aegypten. 343 %0 (Gesamtsterblichkeit 15,6), Elmshorn 346 (16,9), Brieg 364 Bodö 766,8 W 1 wolkenl. Gerst badische, Pfälzer, mittel. . 178,13 178,13 178,13 178,13 178,13 178,13 178,13 178,13 178,13 178,13 178,136 — ben Stadtverwaltung von Alexandrien: Ausschreibung der Anlage 20,4), Rastatt 364 (14,2), Ansbach 385 (20,1), Anklam 393 (14,0), Ottawa, 9. Jult. (W. T. B.) Es wird befürchtet, daß acht Christlansund 76 834 ND 1 Dunst erste Futter⸗, mittel . . . . . 135,00 135,00 131,25 131.25 133,75 136 25 137,50 140,00 142,50 145,00 146,25 14500 145,00 einer 28 emeinen staͤdtischen Kanallsalion, der Errichtung einer Pump⸗ “ 403 (19,3). Metehs he⸗ der arktischen ö von Stefanson, Skudenes 764,6 NW ARegen Mais, La Plata, eeg .. . . . . 155,00 155,00 155,00 156,00 156,00 157,00 160,00 161,25 160,00 162,50 162,50 162,50 162,50 station beim Fort Kaid Bey und der Einrichtung deinens aupt⸗ e Gesamt d f on denen man annahm, d . 8 4 ien. 8 “ ger de,ehe hifteebich eit wervibrand de Beäichtemonzts abenaenenn ne,8 1“ der wrangtl,Insel be. Vards — 762,7, Windst⸗ bedech Pegger, Peltte Beden 17946 1,943 18790 488,79 19042 19024 19029 19015 186,60 18393 18137 17628 17208 wassterabfiusses ns Meer. = Angebote bis zum 8 Deyenber 1914 rechnet) in 229 Orten. Unter 7,0 %0 betrug sie in: Falkenstein i. V. Marineminister hat von dem Kapitän des gesunkenen Dampfers Skagen 763,5 WNW 2 wolkig Weizen, Theihhzhzhkz. H . 238,14 238,11 243.,30 246 62 — hha ir Sar. eg ver Be vn 8⸗ in Alexandrien. Lastenheft und Anschlag in französischer Sprache —: 18,4), elmste 8 2), .H. 5 xpeditionen, estehe 8 5 8 “ 8 . üa88 — vee — S — — . in, 33/34. G 58 EE1“ Wermelätirchen 56 (1902,11: 11,0) Pah. Män, as h sehe und daß man seitdem nichts Senehbaaen 82 e. Igkegen, Mais, ungarischen “ 130,98 /129,26/ 129,31 / 136,06 138,57 138,44 139,32 144,31 141,65 143,24 142,38 138,14 138,18 Industrie und Landwirtschaft“, Berlin, Lutsenstraße 33 1 2 2 8 2 4 0 . 2 8 . 68 2), Berlin⸗Friedenau 5,0 (1895/1904: 10,6). bebaß die Wannschatt der derde, der ch betder Herssand — 768,0 Windst. wolkenl- Roggen, 1 und II. . . . . . . . 169,93 169,65 172,61 174,67 175,80 178 65 172,55 179.,20 177,10 174,94 17221 168,06 164,54 Seek w
Die Säuglingssterblichkeit betrug in 137 Orten weniger Kapitän gemeldet, daß die Mannschaft der „Kaluk“, die in der Nähe Uaeer bees.e. 481i82 e8,492, g 82 der Herald⸗Insel gesunken war, 3 — S G Weizen, 76/79 kg das hi . . . . . . 217,73 217,36 221,69,225 27 229,19 233,64 237,88 24015 23928 237,58 234 76 232,92 280 56 1 HeracteZinsel gesunren war, die Wrangel Insel an der stbirischen Havaranda — n705,3 SW. Jwolkenl 8 ... . .136,93 137,08 138,41 143,29 142,56 141,83 141 87 141,77 139,78 138,67 137,30 137 90 13733 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts
ls ein Zehntel der Lebendgeborenen. Unter einem Siebentel derselben Küste erreicht habe, d 1 8 . 8 ““ 6 ste esche basseh n dcosthael Awen befinde, Unter den Ver. Wisby 764,6 OSD Dbhalb bed⸗ vöe 122,90 122 88 122,93 122,88 127,09 131,56 132,35 134,47 134,19 133,79 133,74 132 29 13207 am 8. Juli 1914.
blieb sie außerdem in 116, unter einem Fünftel in 89 Orten 8 mißten befinde 1 tti Im ganzen scheint sich der Gefundheitszustand seit dem vhitten, 1. 6 decsce ncht. “ Karlstad 764,8 CNO 2 wolkenl. Mais, “ 117,20 118,04 118,16 122,37 124,37 125,27 126,15 130,31 130,54 129,77 128,74 127,38 126,31 b 1 berichlefisches Revie essa. nza er Wagen 0731 11 566
Vormonat unter der Gesamtbevölkerung etwas gebessert, unter den Kapitän de 8 8 A M „ 1 8 „Kaluk’“, lett, si rchangel 766,4 Windst. Dunst 3 8 kder hede Gäbe erfroren. Roggen, 71/72 kg das al. . . 110,38 111,19 111,52 111,52 112,17 115 78 117,64 118,08 118,08 118,08 118 08 117,64 116 76 Gestellt
Säuglingen aber etwas verschlechtert zu haben. Eine höhere Sterblich⸗ etersb 8 rsb 767,6 S 1 1 . keit als 35,0 %, hatte, wie im Februar bss April, desme Secfäa c. ꝑ“ Ee urg 8 Svdse Burft. Weizen, Ulka, 7576 kg das hh. . . 145,30 143,00 141,69 142,13 143,66 145,63 146,94 148,25 isas 151,14 152.19 152,19 151/9 Nicht gesielli. . —
eine geringere als 15,0 %0 batten 229 Ortschaften gegen 213 im April’ b 42 1. b Mebhr Sugktnge als 383,3 auf je 108cf asten gegen.,21 Ftärsen in IvEb “ 8 ein Eingeborenenschiff, Wilna 764,5/ SO 1 wolkenl. Roggen, 71/72 kg das hj . . . . . . 126,60 127,79 129,45 127,48 127,69 130,76 130,76 131,50/ 130,76 130,44 126,17 125 07 127,2 8
s i gegen 1, weniger als 200,0 in 342 gegen 343 im Vor⸗ sunken. Neun von zehn Fassagleren 88 Wa w ge gasch sind Gorki 758,8 Windst. swolkenl. Weizen, 75/76 kg das nll. . 149,56/ 148,51 149,34 153,93 154,81 159,63 160,06 158,97 154,38 150,44 148,25 146,51 145,/259 Die Einnabmen der Lübeck⸗Büchener Eisen 8 be
8 8 2 8. — 5 1 2 1 4*&
ertrunken. Dreizehn Postsäcke sind verloren gegangen. Wacschan 2698 82 2balbbeb- Roggen lieferbar⸗ d.... 148,30/ 148 39 148,46 148 57 148 57 148 86 150,63 150,59 151,12 154,07 156 70 156,71 155,48 trugen im Juni 1914 vorläufig 1 060 000, ℳ, im Vorjahre vorläufig
— . — halb bed. Weizen s laufenden Monats d . 217,21 218,89 223,39 223,23 227,79 230,82 234,49 237,77 235,71 232,56 228,00 221,11/ 217,82 965 940 ℳ, endgültig 1 082 204 ℳ. Seit dem 1. Januar betrugen
SS
9
80
S ——
S 28 8S e S. Fe. n1418 8
Weizen
882522gq
—
8 “ 8 8 8 vI 762,7 WNW4 Regen 13 aanhalt. Niederschl. Antwerpen. die Einnahmen vorläͤufig 5 077 000 ℳ, im Vorjahre vorläufig w Laut Mitteilung der Regierung von Bihar und Orissa sind Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Prag 765,3 WSWI Regen 14 Unbalt Mederc Donau⸗ vüfftel . .. . . 155,24 154,63 155,29 157 55 158,91 162 87 167,02 167,68 167 96 167,70 167,66 153,50 153,54 4 959 230 ℳ, endgültig 5 469 141 ℳ. Der Pfingstverkehr siel 1913 wegen Ausbruchs von Pest in Bagra gegen von dort kommende Rom 762,6 ND lswolkenl. 19 deg. roter Winter⸗ Nr. 2 . . . . 169,38 168,77 169,04 170,25 171,04 172,98 175,10 17423 124 84 173,20 169,11 168,69 — in den Monat Mai, 1914 zum teil in den Juni. — Die K. K. priv. Schiffe in den Häfen von Orissa Quarantänemaßregeln an⸗ —— 6 8 5 . Manitoba Nr. 2 . . . . . 161,30 160,69 160,79 160,79 162,79 164,89 167,99 165,42/ 163,92 164,87 162 25 158,59 154599 Graz⸗Köflacher Eisenbahn vereinnahmte im Juni 1914: geordnet worden 2 Florenz 762,9 SO 1 wolkenl. — 8 FJ1“ 8- 296 403 Kronen (i. Vorj. 346 623 Kronen), vom 1. Januar bis g 8 8 Kansas Nr. 2 . 161,30 160,69 160,95/ 163,13 156,08 153,56 151,50 148,65 154,27 40
.“ ö“ Cagliari 764,2 NW H wolkenl. 15 esssr gr 8 Amsterdam. 8 30. Juni 1914: 1 898 410 Kronen (i. Vorj. 2 115 403 Kronen). Die Mannigfaltiges. “ 8 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Thorsbavn 762,7 Windst. bedeckt — 12 1 Aow . x— — — —. 120,86 124,79 128,76 127,11 127,83 129,43 130 32 128,72 12715 Einnahmen für ü8 Januar und Februar 1914 28 2dge die J ö““ 17 160,05 k 7 . 3 8 04 168. — b . 2 — Der gestrige Deckeneinsturz in der Knorr⸗Bremsen- veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. “ SS 2 Nebel Weigen — zmesstan. Winter⸗. . . . . 168 ℳ9 163 58 163,53 165,02 166,38 167,66 169,70 171,06 172,5 173.74 178,15 171,06 171,11 (aeaen das Vorfahr mehr, 39 843 8r). Seit 1. Janvar dole⸗ fabrik, A. G., in Lichtenberg (nicht Lichterfelde) hat leider mehr 1 5 “ 9* 18 Gewitter 1s ] amerikan. bunt . 127 76 126,92 123,49 124,40 126,90 130,18 130,98 130 94 130,84 130,84 126,70 126,71 126,75 5 422 979 Fr. (mehr 281 Fr.). — Die re. er Opfer gefordert, als man anfangs annahm. Es sind bei der Kata⸗ Gr. Parmouth 765,6 W. 2 halb bed. 15 0 — “ 118,45 117,61 110,81 111,71 113,36 114,12 119,99 118,27 120,71120,71 119,94 118,27 116,61 Mazedonischen Eisen bahn (Salonikt-—Monastir) betrugen 8 strophe, wie die hiesigen Morgenblätter melden, fünf Personen ums S höh 500 m [1 8 Lerwick 763,6 S 1 Nebel 10 1 — London. 11. bis 17. Juni 1914: 51 268 Francs (mehr 9643 Fr.). Seit
Leben gekommen und drel schwer verletzt worden. Die Ursache des Seehöbe.... m. [1000 m 1500 m 11700 Yorkland Bil 767,4 WNW 2seiter 11, 0 engl. weiß (Mark I. . . „ 148 72 14872 149 91 150 05 150,05 152,37 153,56 160 29/ 160,29 160 29 160,29 160,29 160,29 1. Januar 1 1 158 210 p Fr.). .“ Einsturzes ist noch nicht sicher ermittelt. Temperatur (Os 1122 V102 96 84 Bsarri 766,6 SS2 F bed Weiten vexö ¹ 147 60 147,60 149,91 150,05 150,05 152,37 153,56 160,29 160,29 160,29 160,29 160,29 160,29 1 9. Juli. 2 .T. “ 8 nfang. 8 ü1ee Rel. Fchtgk. 09 95 95 95 95 2 —2— Weizen engl. Getreide, 147,54 148,32 149,18 149,32 151,28 153 32 155 35/ 158 88 160 06, 160,45 160,45 161,24 161,63 8 8, 1 ““ “ “ 46, Pe “
Wind⸗Richtung. NW Nw NW Nw Clermont 76,4 SO 2 wolkenl. 16 — Hefer (üter 8 (dazette 132,46 132,46 133.13 133 26 135 67 136,94 137,62 140,03 140 03 142 44 143,04 144,85 143,04 intern. Handelsbank 442, Russische Bank für auswärt. Handela erste
196 Marktortens averages)
Liverpool. vssischer. .. ...W1..“ 56,62 157,80 159,05 Donau. . .71157,80 157,80 157,88 156, ,80 159, Berlin, 8. Juli. Bericht über Speisefette von Gebr.
— woter Winter. Nr. 2 . . . . 166,09 161,49 184.81 168,38 168,15 S0 . ges Weizen qManitoba Nr. 2 163,90 162,50 162,10 163,20 161,79 161,87 170,20 169,01 169,01 168,78 167,13/ 164 31 162,42 Gause. Schmalz: Der Bedarf zeigt noch keine Besserung, und der
Heute morgen um 3 Uhr 15 Minuten stieg der Rumpler⸗ „ Geschw. mps. 15 15 5 4 Perpignan 766,9 W 1 wolkenl. 23 0 150,28 142,76 149,41 146,74 143,91 148,22 145,94 147,35 146,41 140,76 145,94 143,11/ 138,41 371, Naphtha⸗Gesellschaft Gebr. Nobel 855.
ilot Li „E Pilot Linnekogel auf einem Rumpler⸗FEindecker in Johannisthal immel ganz bedeckt, untere Wolkengrenze bei 280 m Höbe. Nizza 762,5 Windst. heiter 22 0
auf, um einen Angriff auf den Höhenweltrek 1 3 8 Linnekogel erreichte eine 6600 Den böpenerhehnen gaschen 30 und 1230 m Höhe Temperaturzzunahme von 103 bis Zürich L LEEb
hatte bisher der vor einigen Tagen tödlich verunglückte i 108 Genf Legagneux mit 6100 m inne. 9 8 6 8 “ 8
159,76 158 50 160,85 159,05 158,66 156,55 156,30 155,83 156,30 156,77 154,89
Lugano 762,7 N wolkenl. 17 Wetterbericht vom 9. Juli 1914, Säntis — aes gh e
O
Vormittags 9 ½ Uhr. Helsingfors 767,0/ O wolkenl. 24 0
Konstanz, 8. Juli. (W. T. B.) Infolge der gestrigen “ 169eh ündst. woltenl. 28.d 1
0
O
“ 160,23 160,63 160 38 163,75 165,02 164,08 165,72 164 31 161,48 158,43 155,36 Abzug ist recht schwach. Die Aussichten für einen größeren Rückgang da Pläta. 111““ g 1997 — — 174,02 — 177,02 176,55 — 1175,60 173,25 172,31 171,37] der Preise in Amerika sind jedoch immer noch gering. Die heutigen Hafer, englischer, weißer. . 132 54 138,30 /144 09 14423 146 32 146,39 146,46 146,46 154,83 151,69 148,55 148 55 148,55 Notierungen sinae Choice ““ 6 gvew⸗ River Plate . 126,80 126,80 126,86 126,98 126 98 127,04 127,11 127,11 127,11 129,08 132,60 131,03 131 03 kanisches Tafelschmalz Borussia 9 ℳ, 2 ne 8 a S⸗ Gerste, Futter.qNarerncerete. . 126,01 126,01 126,07 126 20 126,20 130,24 130,24 131,44 132,60 131 03 131,03 Krone 59,25 — 64,00 ℳ, Berliner Bratenschmal; Kornblume 59.
(ae 1““ “ 123,05 123,11 123, 23 123,23 124,00 125,47 125,70 123,82 123,35 123,35 123,35 123,35] bis 64,00 ℳ. — Speck: 9 b Butter: Wenn auch das Ge⸗
in
4 Stunden mm
Wind⸗
richtung,
Wind⸗ stärke
wolkenbruchartigen Re engüsse ist der Bod 17 cm gestiegen; der Feag een Meer . heute “ Am Name der Sv Bematin 1892 me dswoltent 33 Untersee stehen weite Landstrecken unter Wasser. Da die Gebirgsbäche Beobachtungs⸗ . 1 f. bedecr -1s große Wassermassen führen, ist die Hochwassergefahr wieder nahe⸗ station S“ 84 erückt. — In der Nacht brach in Steißlingen im Gasthaus zur alten “ Krakau 761,27¶ SWbedeckt 18,20 hoß 88 “ hgaeE tallüngen in Asche 8 V ; bei den arbeiten wurde ein Waldhüter und ein Landwirt von herabstürzenden Balken getroffen und der Waldhüter so Borkum e balo ber schwer verletzt, daß er kurz darauf starb; der Zustand des Landwirts Keitum 55,5 NW 2 beiter ist bedenklich. Hamburg WSW 3 beiter Swinemünde WNW 1 bedeckt London, 8. Juli. (W. T. 8 Ein Polizeibeamter beobachtete Neufahrwasser OSO 2 bedeckt heute am 1 Morgen, wie zwei Anhängerinnen des Frauen⸗ Memel 29 3 heit stimmrechts vor dem Landhause in Ayr, in dem Robert A 2. Burns gewohnt hat, zwei große Bomben niederlegten. Der Beamte achen SW heiter beseitigte die Bomben und verhaftete die eine der beiden Frauen, Hannover S I beiter ö. die C“ Die Verhaftete führte eine Lärmszene Berlin 3,6 NW 4 bedeckt hz .“ DABreslau 2,6 WNW Regen
u 8 ö Bromberg W 1 bedeckt LCoulon, 8. Juli. L. B. us heute eingegangenen Me W 3 bedeckt Nachrichten ergibt sich, daß das Unterseeboot „Carvgf 0* Frcuffan⸗ M. Windst. Dunst gestern nachmittag nicht mit dem Torpedobootszerstörer „Mous⸗ Karl n 1
gueton“, sondern mit dem Unterseeboot „Circe“ zu⸗ 834 gruhe, B. bedeckt sammengestoßen ist, und zwar bei Manövern mit hoher München 766, 9 wolkig Fahrt zwecks Angriffes auf eine Panzerschiffsdivision. Nach Zugspitze 1 Nebel dem Zusammenstoß, bei dem auch „Circe“ schwer beschädigt 8 . Deutsche Seewarte 8
G 1 . 9 4 152,5 5 2 schäft im allgemeinen nur bezeichnet werden kann, so ge⸗ amerikan. bunt.. 152,16 152,16 152,24 152 39 152,39 152,46 ghülge he⸗ 19898 1 I 2. 18 nügten die S frischer inländischer Butter doch nicht zur Deckung 1 8 G des Bedarfs. Es mußte daher feinste Butter vom Auslande bezogen
151,83 werden, was eine Erhöhung der hiesigen Notierung zur Folge hatte.
terstand „Meeres⸗
gen Mais meist bewölkt dbe6““ 114,12 112,60 110,42 112,30 116,89 120,46
Gewitter “ Chicago. Gewitter “ 1 33,79 130,87 128,07 122,09 120,68 Russische Graßbutter ist bei steigenden Preisen begehrt. Die heutigen li .1133 63 133,06 134,25 132,55 131,99 133,48 135 97 133,69 133,79 130,87 128,07 122,09 120,68 ussische Graßbutter ei steigen 1 g Gewitter Weizen, Lieferungsware 89 4 8 5 Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter Ia Qualität 118 September . . 133,30 132,52 133,51 131,40 130,45 131,67 133,95 132.19 131,48 128 43 125,56 121,97 120,40 A
Vorm. Niederschk. Belgrad Serb. 761,8 S lwolkig —15 0) — — Dezember. — — — —=— — — —135,81 134,80 132 02 129,35 125,94 124,95 meifft bewölnt Rasnlan 1) 71 Whndst. bede 1—=oLasna) Mais, 1 Mai') . . . [113,57 109,87 106,09 106,06 109,31/112,15 114,09 117,90 115,02 117 22 115,62 113,17 112,40 r Aben K. Neu 2 1 Vorm. Miederschl. Bndapest. 761.5 NO) behenf 25 12 1 Fewstler b dvter e .162,04/ 162,30 163,54 162,91 161,72 163 38 167,41 170,26 ) 116,90²) 15,11 *) 111,9 *) 16,8 ²) 84,8 Amtlicher Markthericht vom Magerviehhof in Gewitter 7605 3bcter — 18 — 153,98 154,71 155,91 156 42 157,42 159,08 162,58 163,26 —, —9—9ö— riedrichsfelde. Schweine⸗ und Ferkelmarkt am vorwiegend hester 8 7892 Uen oe⸗ 82 Weizen 2. Jult . . . . 147,07 146,69 147,97 146,69 145,72 146,79 149,16 147,29 148,00 146,46 143,33 136,89 135,71 Füttsa, den 8. Juli 1914. vorwiegend hester Coruna 2 [O 2 Nebel 13 — — — Lieferungsware] Zeptember. . 144,890 144,18 144,95 143,70 142,70 143,58 145,72 147,39 144,93 142,20 139,12 135,00 133,9 8 g —=— — R— 147,06 144,46 142,25 139,00 138,21 aee.”-n. Dezember v116“ — b G Schweine. 170 Stück — Stück
emlich hefter- seurrher Wigla- 0 de h etes,0garemenerengenh ”en 8 da g uhr morgens nag G ö1““ E1“ “ 147,00 147,00 147,90 14878 151,45 155,91 156,80 154,12 15502 155,02 154,12 150,56 151,.41535 Fertl. 76 0. — .. meist bewölkt negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe vbäsheftanan’- Mais Duͤrchschnittsware ö 88,20] 89,09 91,76] 91,76] 95,33 100,67 104,24 96,22 96,22 95,33] 92,21] 87,75 90,87 bo e“ Preise gedrückt. 8 anhalt. Niederschl/ Hoher Luftdruck ist gleichmäßig verteilt. Hochdruckgebiete von 8 ¹) Für Juni ist Jultlieferung verzeichnet. b 8 “ Läuferschweine: 7—8 Monate alt. . . Stüc 42 — 52 ℳ 1
in Celstus
Nieders
2.
Baromet auf 0° Temperatur
Barometerstand in Stusenwerten *)
Mai 140,34 141,68 142,54 142,28 144,15 146,88 150,79
Lemberg 760,4 NNO Zbedeckt 19 3 ziemlich heiter Hermannstadt 761,4 SO lsbedeckt 16 42
[SSOSSSSSOSSSSbGSsb0,S S=
s
meist bewölkt 768 mm erstrecken sich von Innerrußland bis nach Mittelnorwegen, »²) Neue Ernte. —5 B1X“ 31—21 NachmNiederschk. von der Pyrenäenhalbinsel bis Frankreich. Flache Tiefdruggebiete Berlin, den 9. Juli 1914. Kaiserliches Statistisches Amt. “ . 21—30. semlsch hel haben abgenommen über der Weichsel und westlich von Großbritannien 8 . erkel: 9— 13 Wochen alt 16 — 20 llemlich heiter. mit Ausläufern nach der Nordsee und bis zur Rheinprovinz. — In 1 . “ “ 8 8 6—8 Wochen alt . . . . . . 10— 15 ‧. meist bewölkt Deutschland ist das Wetter etwas wärmer und überwiegend wolkig bei 1 8 8 b d Rindvi⸗ 82 kt meist bewölkt- schwachen Winden. Regenfälle waren verbreitet, im Nordwesten ver⸗ ted cn Freitag, den 10. Juli 14, ab finden die Rindviehmärkte melst bewölllt einzelt; im Nordosten gingen Gewltter nleder. Verdingungen. 24. Jul 1914, Vormittags 11 Uhr. Marineministerium in Rom wieder sta 36 ie näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und und gleichzeitig die Generaldirektionen der Königlichen Arsenale in 166“ —— “ *“*“”] 25 . ͤꝭ-/⸗ꝭC—xUõ⏑V—B— — Mizas taatsanzeiger“ dae en, können 12 en Wochentagen in dessen EEZ“ F. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Theat der Wei 8 h-. 88 88 “ ne. Expedition während der Se. von 9— 3 Uhr eingesehen werden.) in 4 Losen. 1. Los 70 “ Fbetet in das Feracce Fesena he e 8 85 8. 18 Eee. “ 8* The eater an der Weidendammer illertheater. o. (Wallner⸗ ili alten. in Spezia, 2. Los 11 250 Lire, abzuliefern an das Königliche Arsena ogramm 2 8 2 n Barr ogra Theater. Brücke Freit Abends 8 Uhr: Seeee- Freita “ 5 ter. 1 reitag, Abends Familiennachrichten. 11. Jult 1914, Vormittags 10 Uhr. Bürgermeisteramt in in Venedig, 3. Los 22 770 Lire, abzuliefern an die Königlichen 77,25 Br., 76,75 Gd. . dee. 18. hr: 5 9 r: Ensemblegasispiel. Die verflixte Nuoro: Bau einer Wasserleitung. Voranschlag 396 991,90 Lire. Arsenale in Neapel und Castellammare di Stabia, 4. Los 18 750 Lrre, Wien, 9. Juli, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.)
Berliner Theater. Freitag, Abends Der müd Abends 8 Uhr: Die Zauberflöte Liebe. S Geboren: Ein Sohn: Hrn. Amts⸗ 1 3 . 4 e Theodor. Schwank in drei 3 kebe. Schwank in drei Arten von Behoren — Vorläufige Sicherheit 2000 Lire, definitive 171e der Zuschlagssumme. abzuliefern an das Königliche Arsenal in Taranto. Sicherheiten Einh. 4 % Rente M./N. p. ult. 80,50, Oesterr. 4 % Rente 8, Uhr: Wie einst im Mai. Posse mit Akten von Max Neal und Marx Ferner. Sonnabend: Tannhäuser und der Ludwig Hirschfeld. richter Bernhard von Bonin (Polsdam) Röheres e enife „ 8 “ 7053 Lire, bezw. 1125 Lire, bezw. 2280 Lire, bezw. 1875 Lire. in Kr.⸗W. pr. ult. 81,20, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 79,05,
Gesang und Tanz in vier Bildern von Gastspiel Miß Mac Keen. Sängerkrieg auf Wartburg. onnabend und folgende Tage: Die 5
Bernauer und Schanzer. B 2 Tage: Der Sonntag achmstttags 3 Uhr: Zu er⸗ verflixte Liebe. 3 (Gretfenhage in 18 8 9 8 errsg esgr etn 85 C“ Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 668,50, Südbahn⸗ ciah naan “nd fölgende Tage: Tie mäde Theobor. Gaftspiel Nißz Mac maͤsigien,; 35ee Fheltgtheater. e. — 1 W.aten n8 San fran Horsgscit ggh oh en oreene 2b. Juli 1918, Vormittzas 10 Uhr. Dirozione autonomm qel] deselsschaft) (onb.) Att. Pr., at 76,90, Wiener Hantvereina 8 G Fug hüäsesshrhn 6“ altatheater. (Direktion: Kren und Verantwortli Sicherheit 20 000 Lire. Zeugnisse bis 13. Juli. Näheres in italie⸗ ee - n to: Bau des erst Faphe. err. Kreditansta t. pr. ult. ,00, Ungar. allg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der— 8 Schönfeld.) Freitag, Abends 8 Uhr: Direktore orküchernedakteur.: nischer Sprache beim Reichsanzeiger⸗ schnüts der anf der Reede van Brindil zu errichteden Aeoler die Fesbüüsamtakten 7890, Deten Linderhankortien 47300, Uniondame 7 müde Theodor. E1X“ Wenn d ücce r: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. stt 90 bis 11 Uhr. Ministerkum der bschnitts der auf der Reede von Brindisi zu errichtenden Mole, die aktien 560,00, Türkische Tabakaktien pr. ult. 394,50, Deutsche Reichs⸗ Theater in der Königgräter 8 mit 5 18 nns eene Foft Verlag der Expedition (J. V.: Koye) zfenichche en dl,, we. und die Abiö ic Pliceme in de ven den Fees Puns ehe der 100 8. sadrecsgegen die danknoten pr. ult. 117,85, Oesterr. Alpine Montangesellschaftzaktien Straße. Freitag, Abends 8 Uhr: Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) heater um Nollendorsplutz. Jean Kren und Georg Okonkowsky. Ge⸗ 1 in Berlin. Avellino: Nochmalige Vergebung der Arbeiten ꝛc. für die Wieder. 560 m. Voranschlag 4 000 000 Lire. Zeuanksse ꝛc. bis 21. Jult, 86229 Präßer Eisenindustrie Fn⸗ d, 88. r. E. En nisa vhinefisches höe 38.gJn. 8n — 2 Freitag, Abends 8 ¼ Uhr: Der Jux⸗ sangstexte von Alfred Schönfeld. Musik Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und herstellung der Straßenstreche von der Strada Nazionale Nr. 54, 12 Uhr Mittags. Vorläufige Sicherheit 200 000 Lire. Näheres in vreö. Fönnte I“ ee- e Rede Tiszas beruhigt; rse 3CQùalbͥ ZZZI““ Hcicezertt Zehtzccn (. 2. 8) 2-, pene 8 * ’ 8 : 3 re, defin 1/⁄1 8 8 18 8 1“ Harold Owen. ranz Arnold und Ernst Bach. Frns Mhalg von Walter Kollo. der Irühtia, Forareen u“ Neun Beilagen “ Zulas Wesag und Zeugnisse bis 14. Juli. 30. Juli 1914, Vormittags 10 bis 11 Uhr. Bürgermeisteramt 25 ⅛, 2 Monate 2515516. Privatdiskont 115⁄16. — Abends. 2 ⅓ % Engl.
Sonnabend und folgende Tage: Mr. Sonnabend und folgende Tage: Die Sonnabend und folgende Tage: Der Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Char⸗ (einschließlich Börsenbeilage und Waren⸗ äheres in Uiakjeniscer prache beim „Reichsanzeiger“. in San Sosti, Provinz Cosenza: Bau einer Trinkwasserleitung. Konsols 7511716. Bankeingang 149 000 Pfd. Sterling.
spanische Fliege. Juxbaron. leys Taute. zeichenbeilage Nr. 63 A u. 63 B).
SSeBEEAEAEEEEEA
11u“
8*