1914 / 159 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Befestigen von Fäden oder Strängen, wie 44g. T. 19 441 Sparbü j ; 3 1A4AAA“*“

5 3 T. 1 .Sparbüchse mit zwei sen, A. Büttner u. E. Me t.⸗ 3 zn 43 5b. G. 37 211. Spülvorricht ür 56a. 218 890. bette Bercht 260 210. 70e: 243 674. 71e: 230 428) schaft mit dem Sitze in Kleinwallstadt Georg Deutschland ist G oder auf die Fassungen von von der Münze in entgegengesetzten Rich⸗ ln, a. Berlin SW. 61. Fehner 88 er eeg, gn 8 Fpen elgenn, Les Prh. Faaborg Senenec. Portr. 88 Getränke⸗Selbstvertiufen. lernig 149 8 geb. Vogt 189:r Ahet, ee 4 . 254 053 256 947 261 451. 73: 249 989. b Danpfsieeler der Firma⸗ Die Firma lautet jetzt: Phar⸗ b 11e“ tungen durchlaufenden Einwurfskanälen. 52b. M. 53 509. Fadenspannvor⸗ 69. W. 44 479. Maschine um Be⸗ E. Maemed⸗ u Sipl Ing W S 45c. S. 40 803. Körnersammler für 64a. 251 285. Bremer & Brück. 74b: 233 673. 74c: 234 162. 75a: Aschaffenburg, den 4. Julil 1914. mazeutisches Laboratorium „Deutsch⸗

4b. H. 65 489. Verstellbarer An⸗ 45b. D. 29 42 1 .27 G1 b11“ aus, Dhligs. 20. 2. 14. 19. 3. 13. zlbfträtiger Neu: . 2 1 3 : 259 479 260 880. Attendorn. [35424] Heft Wilhelm Men 1 rer An⸗ 45 D 27. EWI“ 27. 8. 13 70b. H. 64 251. Schreib⸗ und Zeichen⸗ Sba. K. 54 759. Schaltvorrichtung u.“ E“ Zus. Nnm. Netze Liemfrstr. 99, n. Jacob Schatt, 88 2568 Ff .1, S 511 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 34 Fema8 8“ alarlsfe

schlag an Maschinen zum Schneiden von maschine. Wilh. Danckwardt, Lübeck 52 5 5 hine. Wilh. Lübeck, 52 b. V. 10 645. Fadenführung für feder. ttlieb; 5 ila⸗ für selbsttätige Abschnei 8 A. 23 663. 9. 4. Luth. Kirchstr. 23, Crefeld. b 8 a. sebeß Ggrülies Zensgrdt Haug, Philg. für selctitig. Abschneder, an irmme Bäcenessen 10 Börhweesblege b;. T49. 212004 228 682 289 942 263 345. 806: 230 387. Z1e: 241 161, 1 Hutecnnnen dernnecfeiffer Cie. Der hisherge Gefelichafter. Gustas

Brot, Fleisch o. dgl. Harras⸗Werke, Wakeni tr. 68. 22.8 13 Fad f ; W. Hnel & Ev. G. m. b. H., Berlin⸗ 48 e. 81 S 7402 13 1 Jadenwechsel⸗Stickmaschinen. Vogtlän⸗ delphia, Penns., V. St. A.; Vertr.: L. ressen. C. Keller & Co. G. m. b.; 8 8 4 . SE F Lichtenberxg. 2. 5. 14. .9 ausgrüsteꝛes Gehaust migghüstecheihpen Ec. eedbeneg dire eeerge T. lleseur . Ffis geiramäkte Bänir asenbeg 11“ 88 EEETEE nn; 19929,, Dee offene Handelsgesellichaft ist auf⸗ Sp⸗se c alasgigee Za nnrzidas eltgaf. 34b. L. 40 606. Maschine zum Ent ülsen von Kaffeebohnen u. dgl. Frede⸗ j. V. 5. 2. 12 - I1I1I11 24 8 11.“ S0a. K. 56 258. Schmeckensatz für 71c. St. 18 072 geMkasch 1 Be. 745 *e,298 n g Carl Zeiß, S5ec: 241 848. 85d: 221 375. 86 b: gelöst und die Firma erloschen. W ssel Srhulte & Cie. in Berlin⸗ Schneiden von Bohnen und anderen Hül⸗ rick Lachlan Me Kinnon, Aberdeen 54a. Sch. 45 566. Vorricht . A. 25, 1. Tintenfaß mit be⸗ Strangpressen mit, zweiflügliger End⸗ beitung p Schuhke 8 d 85 S 1““ 272 559. 86e: 165 165 86: 242 902 Attendorn, den 4. Jult 1914. 8 Gesell . ft ist ffgelöst Der bis⸗ Urüchten, pielgt Abraham de Lange, Schotfl; Vertr. Dipl⸗Ing. W. Stern, CEinstellen der Entfermung mehnans en sonderer Cintauchöffnung und Beegelung schnecke. Aleemanns Vereinigie Fa⸗ Ederwaben. 3. 11. 13,2b nd anderen Zap. 8 „Glas. 253 969. 869: 297 044 809: 190 602 Kebnsgliches Ttegericht. Pihae Gheellfgltt Kansenemn Geonn Le⸗ Alkmaar, Holl.; Vertr.: J. Poths, Pat.⸗ Pat.⸗Anw Essen⸗Ruhr. 12. 13 8 Stauchkant 9 säfesmnung Ven des Tintenstandes in der InC1“ Faurndau, 1ae. bekannt g b EC1“ 8 2 2839.: 37 5b: 255 061. 8 Barmen.. —— [35425] Alass2 alene ü8 Anw. Hamburg 11. 15. 10 18 asp. Wi. Slen, hen Sc ⸗l2113. 18 er schäg memem er stehen⸗ durch einen Tauchkolben. Frank Merwin Obertürkheim. 26. 9. 13. on - gemacht St. 19 503. Mosaik Patent Seectungogefen. S7a: 27 . 8 8 8 8 8 2 Herdelbgesjster babe . bias ist Seee; Inha 18 . 7 Belhaft 34c. N. 14 746. Putzscheibe für schließbares Kettenverbindungsglied Alfred Alf Sen ver⸗ ehüSe. Wereeer. Ashley, New York, V. St. A.: Vertr.: 3a. L. 80 G:4. Vorrichtung zur Her⸗ 18. 26. 3 ECII“ Sn 855 34 8eg gs⸗ Lannn van⸗ 9r igeshehe⸗ tragen am 3. Juli 1914: Ba⸗ 18 2 hesihn Charfosten⸗ Messerputzmaschinen mit 8 chtstehend Muhl, Kiel, Knooperne 199“ds Zfe lfe 98 8 gt 8 resden, Blasewitzer⸗ Ir Fr Hensaner Pat.⸗Anw., Berlin tüllung von .e 4 dergl. aus glühend spizge 8.2 843. Zündvorrichtung für 9 Iaen satagta u. Fa. Ferbiaaunt 4e: 113 861. 22. 118 464. 22 d: A. 503 bei der Firma Hermann . Gesellschaßt it aufgelöst. Li⸗ befestigten Putzmitteln. „Nova““ Spe⸗ 45h. M. 52 122. Brutapparat mit 54 b. H. 65 015. Maschine zur Her⸗ 270 5 H. 66 192. Verstellbare B 1’”- 88 fio esensch 8 vder ähnlichen Geschosse, bei denen der hintere Teil zur Müller, Dresden. 1 135 738. 31c: 113 868. 27 5: 113 900. Niessen in Barmen: Das Geschäft wird quidator ist der bisherige Gesellschafter Frc. e M. asne gelenmleufshehune, 11 he 8 Flachbeuteln, Paketen o. dgl. und Handstütze Heinrich Mäellhae Huch⸗ S Seffing, Menzen. Treibmittelkammer ausgebildet sst. 14.4. 14. S4c. 263 750. Internationale Sieg⸗ 47 b: 113 061. 321. 1 nach 1338 Kaufmann Julius salf Charlot⸗ 8 m. p. D., eck, Breitestr. 35. mit einer t 8 8 86 1 30 815 Kerh. pase Be⸗ . S h 1 284. 63: [am 29. Mai einer Witwe, te Bei Nr. 29 (offene Han⸗ Asch, Böhmen; Vertr.: S. Reitzenbaum, 21. 7. 13. auf⸗ und 111““ Töen. er2. 39 181 Vielfachschreibv dgüh 2 G Bec.h Vorrichsung 8 nhshg Hehe des Fc. e. an, Re he⸗ v.-en . Slehse. ee Kohshas 16* 259 vr;” 8 Auguste geb. Gierhards, und seinen velönfehfcgafs Nonter E AüSensa⸗ in Pat.Anw, Berlin SW. 11. 15. 10. 13. 46a. B. 69 561. Verfahren zur Er⸗ Fr. Hesser, Maschinenfabrik, Akt.⸗ richtunag. The BBEE“ E en 3972 55 eg 8 Pe SneS nach Patent anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen a. Haardt; Vertr.: Pat.⸗Anwälte F. A. Berlin, den 9. Juli 1914. minderjährigen unter der elterlichen Ge⸗ Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. 4t. N. 14 744. Dübel mit paralle⸗ haltung der gleichmäßigen Leistung von Ges., Cannstatt. 16. 1. 14. Oesterreich Jork Citv⸗ 1 .8 Sprinen Cotilust Fevisete. 18, Dr. Ing. Schutzes gelten als nicht eingetreten Hoppen, Berlin S. 68, u. Dipl.⸗Ing. Kaiserliches Patentamt. walt der. Mutter stehenden Kindern Der bisherige Gesellschafter Kaufmann len Außenflächen. Pierre Alphonse An⸗ Explosionskraftmaschinen, welche zum An⸗ 22. 1. 13 C1“ Pork City V. St. A.; Vertr.: H. Spring⸗ Gottlieb Pei eler, Leipzig, Fromann⸗ 8 8 b F e tknecht, Dortmund. . . V.: Schäfer. 135613] Amalie, Otio und Elsbeth Niessen in Alois Rotter ist alleiniger Inhaber der toine Noblet, Paris; Vertr.: E. Hoff⸗ trieb von vaftschiten⸗ dienen. Arno 54b. S. 38 869 Maschi mann, Ih. Stort u. E. Herse, PgkAn⸗ straße 11. 3, 5. 13. 3) Versagungen. 88 S. 8 Erbengemeinschaft unter unveränderter Fipma. 1 Nr. 18 722 Füene Han⸗ mann, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 68. 13.10.13. Boerner, Brüssel; von Keudell, stellun von Fli 8 8 hine süb her. wälte, Berlin SW. 61. 27. 6. 13. V. St. 80a. St. 19 402. 18 zur Her⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im 5) Aenderungen in der Person Firma fortgeführt. Dem Geschäftsreisen⸗ llsch fte Iohannes erih in 241. B. 74 414. Verteilungs, und Berlin, Knesebelsti. 46 16 1. Iadell, eglun 9 nn n * 84 F. 83 Amerika 23. 12. 12. stellung von Perlen, Kugeln, Oliven oder Reichsanzeiger“ an dem angegebenen Tage des Vertreters den Wilhelm Blinde in Barmen ist Pro⸗ lsgesal I. Fese lschaft ist aufgelöst. Abfüllvorrichtung für Sahne und Milch. 46a. D. 28 278. Vierzylindrige Zwei⸗ papier Bakar Sörnel Bir 84 b. b S. „rc. A. 24 57 ⁄. Vorrichtung zum anderen Gegenständen aus gehärtetem zekanntgemachten Anmeldungen ist ein Ig. 253 220. Jetzige Vertreter: Pat kura erteilt. Die Prokura der Frau Die Firn is losche die August Böke, Hannover, Lutherstr. 24 B. taktexplosionskraftmaschine mit um 900 lis SG1 29 „Biesern b. Roch⸗ Nageln von stark geschweiften Schuhwerk⸗ Gips mit einer feststehenden oberen und Patent versagt. Die Wirkungen des Anwälte DBi In E cht, K . 18 Hermann Niessen ist erloschen. Fir 91 Lp Rassicee. Lammert 23. 10. 13. gegeneinander versetzten Kurbeln und mit 54b. W. 42 304 Maschine zum absätzen. Albert Andres, Arnstadt i. einer beweglichen unteren Platte zur Auf⸗ einstweiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ u. L. A. Berlin §W. Gneg Achern. [354152‧⁄ yA 659 bei der Firma Metzkes & & CE; in Charlottenburg Nr. 31 685. ZAl. L. 41 792. Vorrichtung zum die Ein⸗ und Auslaßkanäle steuernden Abschneiden von gleich eiti mis Preis, if⸗ I1““ 8 8 2. Whme der geteilten Formen. Fa. J. getreten. I4Ac. 2027 8159220 029, 237 541 Zu Abt. A O.⸗Z. 19 des Handels⸗ Nourney in Barmen: Dem Keauf⸗ Nordweststall Alfred von Krueger Bearbeiten von Fischen; Zus. z. Pat. R ohrschiebern. Fernand Delorme⸗ 1e““ 1Iebig,nni hre 8 71c. F. 38 284. Zange für Zwick⸗ Straufßz, Waldsassen, Bayern. 22. 1. 14. 12p. F. 34 439. Verfahren zur 285 300, 265 117 . hregisters, Firma Wilhelm Idler Achern, mann Heinrich Mortsiefer in Barmen ist Hauptmann a. D. in Berlin. Nr. 271 3227. Paul Lohrmann, Lübeck, mont, Frankr.; Vertr.: A. Gerson u. G. Kartonstreifen, die eine zusammenhängende L Spezial⸗ 80 b. H. 58 814. Vorrichtung zur Herstellung von Indophenolsulfosäuren Jetzige Vertreter: Pat Anwälte Dipl.⸗ wurde unterm 4. Jult 1914 das Erlöschen Einzelprokura erteilt. Seine Gesamt⸗ 4769. M. v. Seydlitz in Berlin. Nr. Hundestr. 95. 3. 4. 14. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Reihe von votbebrückten 1en nen Besesti⸗ maschinenfabrik G. m. b. H., Cann⸗ Herstellung einer wenig Wasser enthal des Karbazols und seiner N-Alkylderivate Ing. R. Svpecht, Hamburg 1, u. L. A. der Firma eingetragen, da ein Kleingewerbe prokura ist erloschen, ebenso diejenige des 30 9g85. Arthur Teppich in Berlin 35a. H. 58 652. Paternosteraufzug 31. 1. 13. 3 uungsmitteln versehenen Etiketten bild statt⸗Stuttgart. 19. 2. 14. tenden, teigartigen Kunststeinmasse aus bzw. deren Leukoverbindungen. 28. 7. 13. Relhn er, Berlin SW 61 ..—.* hvorliegt. Gustav Ut en Diese letztere ist von Amts wegen elöscht. ö1ö1e““ von Hengebahn⸗ 469a. P. 31 935. Zweitakt⸗Ver⸗ Fa. A. Wasservogel Rachf. L.Littauer, Palle gen T“ sis faulischn Penzel ih Ser 20i. S. 36 414. Feststehende Signal⸗ 12 b. 23 723. Jetziger Vertreter: Achern, den 6. Kgl. Amtsgericht Barmen. Berlin⸗ den 3. Juli E G n. Fri C 1 f in d 2- 5. 1 h2899 8 . . 8 . Dr. Ro⸗ ür ei S S 7 . bönigliches tsgericht Berlin⸗Mitt g 1 chleußig, brenungskraftmaschine, in deren Kurbel⸗ Berlin. 20. 5. 13. Gaubatz, Pirmasens. 9. 5. 14. bert Clauser, Wien; Vertr. Pat⸗Aao. eine doppelte Kreuzungsweiche. Zase Kupfer. Eö; Großh. Amtsgericht b HeeheZZ [35426] Königliches ö

Rochlitzstr. 4. 10. 8. äuse bei . ürts⸗ 3 4. b . 8. asen 88 1 1 . gehäuse beim Kolben⸗Abwärts Vor⸗ 54 b. W. 44 906. Sammelvorrich⸗ 71c. St. 19 503. Maschine zur Be⸗ wälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, 22 b. F. 32 584. Verfahren zur Dar⸗ Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Ahlen, Westf. [35416] In das

35a. K. 56 065. Druckknopfsteuerung wärtsgange Lu e ü iztü inen: . . pfsteuerung wärtsgange Luft zusammengepre tung für Spitztütenmaschinen; Zus. z. Pat. arbeitung von Schuhkappen und anderen u. W. Dame, Berlin SW. 68. 24. 8.12. stellung von Thioäthern der Anthrachinon⸗ Berlin W. 66, u Dipl.⸗Ing. K. Wentzel 1“ ümntrx Berlin [35429] ¹(Ighn unser Handelsregister Abteilung . 1 5 9

für elektrisch betriebene Aufzüge mit nur Ernest Willoughby Petter, N 246 005. Windmöller & Hölsch

18 vZF 2 . 5 volscher Lederwaren. Paul Stade, Magdeburg, Sla. A. 22 080. Maschi 1 v önem E ut efe füg. ege w hae tng. Sanperlet, Ga 1uö“ L. Snß u. m. 81 H.. Lengerich i. westf. 17. 4. 14. Breiteweg 256. 13. 2. 14. g g Hi. wes. ver üschine 1ag 83 7. 12. 1 neb drk Frankfurt a. M. 1 ist heute unter Nr. 103 folgendes einge⸗ Pfeiffer & Langen, Gesfellschaft mit In das Handelsregister B des unter⸗ 8 G (se w. n. 0 een1 pt⸗ EGiut. Festtmeschild it 1“ 1u 240. Fußmeßstuhl. Eduard ten von pulverförmigem Gut in Dosen Näbenaschtnec. 12. 1.11. 7 bat. Analte 29gl nage ReEvecse 1“ miederhefengh 1n Cenerranlr 1g 9e, Retwnubagwrtme 32. Ech. 42 298. Kaminaufsatz aus eene, 10 18. 150 1¹¹. 1. he k.s ee genten frefftehen m, Tretbar jr., u. Ewald Schiller, Jena. Fässer u. dergl. Herman Abjörn Ab⸗ 68 b. R. 35 462. Vo icht z 1sS. v“ in schaft „Karl Viehoff, Delmenhorst“ Cöln un er Zweigniederlassung in EV“ 8 Sch. 42 8 0. 8. 13. 6 . äger ane gereihten 13. 1. 14. srnston u. Rils Fernae .N. 77, Vorrichtung zum Hamburg 1, u. L. A. Nenninger, Berlin 11“ zieh Elsdorf heute eingetragen worden: Gesellschaft J. Bloching mit be⸗

39a. K. 52 861. Verfahren zum kraftmaschinen. David Roberts, Lincoln⸗ Vertr.: J Apiz u. F. 9 inhold Par von Schuhwerkteilen o. dgl. United Shoe Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 55. 4. 12. 72 c. Sch. 40 633. In der Huer⸗ F.ge2d „or niederlassung errichtet. Kaufmann Rudo aelis aus Eus⸗ Gegenstand d wvonPper . 1 ten an 28 Vertr.: J. Api u. F. Reinhold Pat: win Sehudverkt 8 EW11“ . c. Sch. In der Quer⸗ Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. B ist Kollektivprokura erteilt, trieb des bisher von dem Gesellschafter 3%

ce K F „V. Pat⸗Anw, 1 9.48. :8. 13. Säg. H. 86 312. Verfahren zur u. Wipl. Inf A.s Pes . . K. 5 . weier a. M. 1, u. W. Dame u. Ing. 1“ 1- igl. Amts t. orenreinigungs⸗ un 8

W“ 16 Fr. Täeher enpien. 4 8. 8 5 Herstellung von Glasspiegelplakaten für 1“ 1“ 1 Paghe⸗ 8 winklich zuzsander aufgestellter Schüttel⸗ T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. 2) Ne tanhoertgehaag Bernhard Vie⸗ B Hge [35427] sowie Fabrikation 8. L Berlin SiV. 11. 16. 10. 12. sanerung. des Wentilhudcs ger BereLaber-nheisgchtr Namnefn. Saur, Hage. 11 3. 13 b Ing. F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. E. Vor⸗ 2rehen.284142. Scmelwerschluß 6) Aenderung des Wohnorts.é 3—onf elneghah In unser Handelsregister Abteilung, B Zenza aneie geic ahe genant In he⸗ 8 8. 8837. Mischwalzwerk für brennungskraftmaschinen. Paul Hentschke, 54g. W. T1b1ee 8r, 19 9,5. 14 hengh Sa Eeichee egene wert Berlin SW. Ii. zur Sicherung von mit Flammenschutz⸗ nnf. aEch A. ChScNate tinhaber 8) TEI Heinrich Viehoff, ist, Ceus. vMNZ dee. Fabrikations⸗ und * 7 G /—2 8 1j 9 9 8 8 - . 2 8 7 8 8 . 8 . * , 2 7 e be 2 vT nd. 2 1 2 9. . . 1 2 i na⸗ e ow 7 2 e 22 es err., R hei e i. 811 129 1 a & b Fre al 6 8 9 ä 3 pi 8 vn Eö1 ““ vIII 1 2ed gser. 169 g11 13. Heeb von Band⸗, Spitzen und ähn⸗ stoß der Waffe bewegt wird; Zuj. Pat. SIc. G. 40 412. Plombensicherung vhhnan hs ensge. verzogen; Pertnan h. Gerson wJe. Sachse, 4) Kanfinenn Ferdinand Hermann Ger⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Neustadt elegesche t. Dge Fs amnmheehital ge. Frankr., Vertr.: E. Röstel u. R H. stoffpumpe für Verbrennuns Fkrasan htean. auf 1“ in end⸗ 267 617. Fric Magnus Campbe iger⸗ für Schrauben mit unterschnittenem Kopf; Fla 1ge ceh versehenen Lufteintritts⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. hard Viehoff, Münster i. W. an der Haardt und Zweigniederlassung stall teur Josef Blochin ge Berlin, Ber⸗ Horn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Maschinenfabrik ö aüennen. Tra aepfe Fr⸗ Ver hlit 88 stedt, Charlottenburg, Kaiser Friedrich⸗ Zus. z. Pat. 228 199. einrich Götting, Fnar ausgerüsteten Behältern für feuer⸗ 7) Berichtigung. Die offene Handelsgesellschaft besteht zu Berlin. Dr. jur. Karl Freytag zu ee a Schmide in Berlin, Pri⸗ 11“ berg i dos Hrirnbenn n —s 8. 8 8 Franz Wehling, Herne i. W. straße 5 6. 29. 1. 11.. Berlin⸗Lichterfelde, ungfernstieg 23. efäbrliche Flüssigkeiten. 13. 10. 13 Das im Reichsanzeiger vom 2. 6. 1914 seit dem 2. Mai 1912. Neustadt a. d. Haardt, bisher stellvertreten⸗ 8 Robert einrich in Charlottenburg S S. eböeie e aeee dee, Nüng C11““ 72f. J. 16 388. Vorrichtung zum Fest⸗ 18. 11. 13. g 9 . 13. 10. 13. unter Erteilungen“ veröffentlichte Patent Zur Vertretung der Zweigniederlassung des Vorstandsmitglied, ist zum ordentlichen Di Gesellschaft ist eine Gesellschaft mis Herstellung von Gezenständen wus En⸗ wu““ bgss I ö1“ 1 orrichtung zum stellen der Zielrichtung von Schußwaffen Sic. G. 40 478. U⸗förmige Klam⸗ 4) Aenderungen in der Person 275 561 gehört nicht nach Klasse 76c, ist nur Kaufmann Karl Hermann Vie⸗ Vorstandsmitgliede ernannt. Bei Nr. b sch änkter H ftun De Gesellschafts⸗

111AA“ Enis anön 81 Sth en 22 Papierhahnen, bei der die mittels photographischer Einrichtung. Bo⸗ mer zum Verbinden von Kisten⸗ und an⸗ des J hab rs sondern nach Klasse 76 . hoff, Delmenhorst, berechtigt. 3263. Treuhand⸗Vereinigung, Ak⸗ be⸗ G Ha ang. Der Lelschaf Massen. Julius Stockhausen, Crefeld, hoff, Merse urg, Halleschestr. 13 4 6. 13. der Walzen dhfältaanlinis 1e h. 1IS .“ Berlin, Kronenstr. 6. deren 8 üctatlen mns⸗ Se folgenden 8) Löschungen. I Fheent dala. 85 hene S sölosig 1 Sind niehreis Geschftsfüheer Bäkerpfad 25. 27. 8. 12. 46c. B. 70 555. Vergaser, bei welchem dale, Tottenham, u Frede ick Jahn, 749 —535 8 ner, Hamburg, Schäferstr. 2. 26. 11. 13. di b t a. J f lge Nichtzahlung der Königliches Amtsgericht. in ind Zweichriederlassimg . bestellt so erfolgt die Vertretung durch 3 9a. W. 39 870. Vorrichtung zum der Brennstoff verdar d mit heißer Rich Engl., Verto: E. Röstel . 4d., A. 25 976. Pfeife mit einer SIc. L. 35 923. CEichpfropfen zur Patente sind nunmehr die nachbenannten EEEEEEEe C1“ 7) (Prokuristen: 1) Heinrich von Albedyll in zwei Geschäftsführer. Als nicht einge⸗ rrichtung zum der Brennstoff verdampft und mit heißer Richmond, Engl.; Vertr.: C. Röstel u. durchschwingenden, starr EE“ Verbindung der Deck 1 Gebühren: Allenstein. [35417] Charlottenburg, 2) Carl Erbs in Berlin⸗ een, Gesschee, Senenmichse Fnme.

Einfassen der Korkscheiben von Flaschen⸗ Verbrennungsluft gemischt wird. Joseph R. Ko . 5 Berli 38, ö.-. Deckplatte mit dem Eich⸗ Personen. 8 2. 4 3 d delsregister A ist bei Ch Zoseph vn, Pat⸗Anwälte, Berlin Zunge zum Tönen in Gasen, Flüssigkeiten einsatz von Eichzeichen; Zus. z. Pat. . 88 289. Weldes *& Ho., TE 28 8. 573 1111“ Nachf.) Wilmersdorf, 3) Paul. Hallerberg in auf das Stammkapital bringen in die Ge⸗

verschlußkapseln mit Zelluloid o. dal. Bouteille, Neuilly⸗sur⸗Seine, Frankr.; SW. 19. 1. 14. Großbritannien Gemischen: . - ; in. Sii ittdiel j

Georg West, Cöln⸗Sülz, Weyertal 57. Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 22. 2. 13. 1 nd, Zaene Gemiscen, Zuf. Peielnm. 3 eh Lachenmeyer, Noörd⸗ ee.⸗ 537. Deutsche Gasglüh⸗ 251 682. 4a: 229 523 259 636 264 515. mit dem 86 hier eingetragen, daß das EET st sellschaft ein unter Anrechnung solgender

5. 1 8 8 SW. 48. 6. 2. 13. 56“a. L. 41 624. Kopfgeschirr für Richard Klinger Gumpoldskirchen: 81d. P. 31 535 Schwenk 8 licht Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), Ac: 247 404. 4: 257 185. 4Ag: Geschäft auf den Kaufmann Leo Segall mächt. 1“ ht ener Beträge auf ihre Stammeinlagen die Ge⸗

8 22 462. Legierungen des 46c. M. 54 835. Einrichtung zum Zugtiene. Karl Lehne, Beddingen, Vertre⸗ L. Glaser u. E Peitz, Pat.⸗An⸗ Kippvorrichtung für durch Vonsch 9 Berlin. 196 691 258 009. 5 b: 240 071. 5d: in ⸗Kirchenjahn bei Altjahn übergegangen Feetens Protaristen und, wenn der Vor⸗ sellschafter: a. von 5000 Josef Bloching olybdäns mit einem oder mehreren der Zu⸗ und Abführen der Kühlflüssigkeit für Braunschweig. 10. 3. 14. wälte, Berlin SW. 68. 14 5 Hczieben :Ta. 228 202. Dunford & Glliott 220 978. 7a: 247 902. 7b: 258 845. ist, der es unter derselben Firma fortführt. stand 1“ Mitaliedern besteht, des 88g

schwer schmelzbaren Metalle, wie Wolfram, den Kolben von Verbrennun skraft⸗ 57a. K. 55 653. Photo isch 2 4 über ihren festgehaltenen Deckel in Sam⸗ [8 b: 25 : 3 im Geschäfts⸗ 1n 2 8 graphische 76a. K. 55 939. Verfahren und Vor⸗ melbehälter zu entleerende Mülleimer (Sheffield) Limited, Sheffield, Engl.; Sb: 254 013. Se: 257 097. 8f. Der Uebergang der im eschã auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ 1

57 . . . 84 28 3 57 8 8 8 C . 5 3 8

270 938. 10a: 186 076 219 323. 12a:; betriebe begründeten Forderungen und Fiahare chen wie stellvertretenden, efaehtr . büiehenes, -

Titan u. dal. Chemische Fabrik von maschinen. Vilhelm Mickelsen, Glasgow, Magazinkamera. Otto Kussin. Berli 1 1 ;

2 naschinen. gow, 2 5 Kussin, Berlin, richtune Waschen von 88 P Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗

Radebeul b. Dres⸗ Ba Werh: u. I 2 e1s. 8 ich 8 83 2* Ing. E. Bieih Peno ranatte Berlin 199 189 12 e: F1ö“ 55 88 Ventaeiche tan ö ssemr Erwerbe die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. Akkumulatoren) nebst Inventar und Kund

ben. 5. 10. 12. Ing. A. Bohr, „Anwälte, Berlin 57c. E. 58T. Tageslicht⸗Entwick⸗ Grusonwerk, Magdeburg⸗B . S1e. M. 53 873. Sf 1u SW. 48. 262 144. 120: 2149 9121 27 urch Leo Segall ausgeschlossen. 8 itas“ Versicherungs⸗ 2 G

4Te. St. 19 498. Einrichtung zur SW. 61. 13. 1. 14. Großbritannien 14.1.13 lungsapparat, insbesondere für Autochrom⸗ H. 1 ween1“ S 3. Sicherheitsver⸗ 1 256 96 8 ’1 8 1 in, den 2. Jult 1914 f schaft, aber ohne Forderungen und Außen⸗

2: ,, - 1.I.S. gsapparat, ins *(Hubert 2. K 2 2 erlicgho 246. F. Hasenkamp & 256 963. 12p: 194 533 240 793. 12q: Allenstein, den 2. Ju . Se lUlschaft mit dem Sitze zu chaft, 1 9

Erzielung eines gleichmäßigen Ganges an 46d. B. 74 587. Kraftmaschine mit platten. John Eckhoff, Hambur From⸗ Hubert J. Boeken, Cöln, Kaiser Wil⸗ schluß für Behälter mit feuergefährlichem 7 b. 286 75 —: 258 012. 13: önigliches Amtsgericht Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu stände, b. von 8000 Hermann Schmidt ö EI“ 9 len. on Eckho g, An⸗ helm⸗Ring 24. 23. 8. 13. Inhalt, insbesondere Benzin. Willi Cie. G. m. b. H., Neviges. 156 759 161 954. 13 : 258 012. 1 8 Königliches Amtsgericht. Berlin: Prokurist: Richard Tulla in 1„ 1“ Verfahr⸗

Meßvorrichtungen für Stoffe und Flüssig⸗ hin⸗ und hergehendem Kolben für epreßte dreasstr. 25. 13. 9. 13. 76c. B. 74 243. Tellerspindel. Dr. 8 3 S8d. 249 275. Remlu⸗Werke, Dei⸗ 221 653. 13g: 272 615. 14 b: 273 074. Altona, Elbe. [35418] Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Ge⸗ 8 Fücch geheinis, eschütdes Becfahren

8 1 WWTö. 89 b 9 Bte ö“ enty Me Hutt, New Yo k; 2 .: 8. 8 —. 57 keiten aller Art, die mit Schöpfrädern Luft, Gase oder Dämpfe. Berlin⸗ 57d. K. 56 952. Verfahren zur Max Breslauer, Charlottenburg, Kant. M. Schmetz, Pat.⸗Anw, La Hor ““ ninger & Co., Blaubeuren. 1Za: 174 014 174 7 Eintragung in das Handelsregister. meinschaft mit einem anderen Prokuristen Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 15h: 272 617. I17e: bö“ 4 Juli 1914. und, wenn der Vorstand aus mehreren sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen

oder Fächerrädern arbeiten. Stein⸗ und Anhaltische Maschinenbau⸗Aectien⸗ stellung von autotypisch zerlegten Muste 8 F N.* 8 . 42 II Export vhan Fndustriegesellschaft Brohl⸗ Gesellschaft, Herlin, u. Dr.Ing. durch Kopieren von, Halbtonbidern 1icen e getsnnen Moriondi, Nan. Z1e. P. 41. 510. Vorrichtung zum E““ 200* 19476 1216 Aen; 1 6 1 . 1. 888 Sern; terre⸗ 8; A. E 2 Förder Filter Company, New York; Vertr: 212 909. 20 c: 194 768. 20: 216 810. 1 759 2,4 1 S;; Txi- v 1

thal, Burabrohl b. Koblenz. 12. 2. 14. Edmund Steil, Charlottenburg, Niebuhr⸗ Vorschaltung eines Rasters auf Chromat⸗ Bereeanig Verir 100 llgt. 1““ August Ferson, 1 Meffert n Se. 8 Sell, Vrafk anvälte 88 1 F 9 85 abannes 89 Reitgiesöen: bösarzandegi vehenscgerngee keg a sen . . S 8 3 95 b 8 SW 60 900. 201: 22 . Bla: ist der Kaufmann gliede die (. t zu vertreten. Bei ünt * 1

EE. Eöfcbalnese 18 1““ - EI 8 1“ 82 9 8 Feben. gwischen n 86b S vnihch 289 888 Fedch. öen. 271 129. 21 b: 226 235 262 889. A1Ic: hügen veserich öö des 3 cʒJia wanzan Reciebe⸗ G erfenr 1.“ 88

stellbar ist. Alfred Caesar, Leipzig, Schuttelrutschenmotoren in Bergwerken. 59 b. A. 25 273. V ös⸗ nee ene deeses hte haeehalt un b. Sch. 48 127. „Doppelfach⸗ asche I1111A“” 152 026 182 156 185 607 220531 224 986 Altona. S gne⸗ schäftsführer. Architekt Rudolf Pröm⸗ 1 om Motor lös⸗eine Bremsvorrichtung die Spannung des Jacquardmaschine mit beweglichem Mäffcb. 4 8823 294 S98. „Geuerator“ Alkt. 38 6 38 * EE1“ Altona, Königl. Amtsgericht, Abt. 6. dem Sitze zu Berlin: Die von der Gene⸗ mel in Berlin⸗Steglitz ist zum Ge⸗

Hofmeisterstr. 15. 3. 9. H. Flottmann K Co., Herne. 20. 5. 14. bare Kreisel⸗ umpe mit senkrechter Achse itgli 1G b . 20. 0. 14. bqre Kr. 1b oberen Fadenteils vermindert. Maurice kasten und bewegli Plati 1 3 5 1 lung der Mitglieder am [re eegr. I⸗ 5. glichem Platinenboden. Ges., Berlin⸗Charlottenburg. 21d: 206 752 258 438. 21e: 218 259 Annaberg, Erzgeb. [35419] vferscnna 4 es chlossene Abänderung der Z

42g. L. 42 211. Apparat zur Auf⸗ 4 7h. H. 61 442. Riem cheibengetriebe. Ateliers Constructions Elec⸗ Colin, C 5 4 2 8 8 g 2. 86, 2 4 4 2 8 I n S 9 A8 V 8 D 8 5 8 . . nahane ung Wiederaabe von Tönen: Zus. Adolf Heucken, Aachen, Hochstr. 20. trianes de Charlervt (Sobirec⸗ Ing. Sihle Hermann Schröder, Barmen. Lenneper 121. 208, 459. Metantank und 241 013 271,992 217: 214582 225 2160 ꝑAuf Blatt 1128 des Handelsregisters, Beee r Orden esel ; Anm. L. 40 789. Johannes Heinrich 12. 2. 13. Anonyme), Charleroi, Belg.; Vertr.: SW. 61, 19. 9. 13, Fraukreich 9. 8. 1 a.. Metallurgische Gesellschaft, Akt.⸗Ges., 273 117. 21g: 162 368 185 218 185 219 die Firma Hermann Schreiber in Verkin den 2. Juli 1914 schaft mit beschränkter Haftung: Re⸗ Eö’““ 11““ Pat⸗Anw. Berlin W. 9. 76:. St. 18 765. Spinnmaschinen⸗ Kontrolle der Schlußdichte wiß ung zur Frankfurt a. M. 233 808. 229: 241 399. 227, 9891 Ramaterg, betrefend, ist dan Erlöschen Königliches Amtszericht Berlin⸗Mitie. sdagteufu ene Hüeüenen dücht mehr Ge⸗ Sg. . ““ *getriebe. r Si „Johann Simon 19. 1. elgien 24. 1. u. 19. 7. 13. Spindellagerung mit selbstschmierendem stimmtes Maß W 2 14c. 276 173. Maschinenfabrik 230 455. 22e: 241 327. 22f: 910. dieser Firma eingetragen worden. Abteilung 89 8EE1I1“*“ 8 träger und Phonogrammträgerteller. Al⸗ u. Johann Borbäs, Bu apest; Vertr. 59 e. B. 71471. Steuerung für FTuß.⸗ gerung mit selbstschmierendem stimmtes Maß Ware während des Webens. vr Nülheim⸗ 2A c: 245 942. 24e: 252 797. 24f: Annaberg, den 6. Juli 1914. in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Geschäfts⸗ Se Scheunemann, Berlin, Lichter⸗ Arpad Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Druckluft⸗Flüssigkeitsheber mit ung für Fege S benag vnt I Fbanbhed Mihb - nec. ne⸗ lebbach, ne dmund Fhöflen 11“ 243 323 249 506 258 713. 25a: 223 464. Königliches Amtsgericht. Berlin. Handelsregister 135428] führer bestellt. Bei Nr. 2730 F. *& e. 8 b 8.0. 13. 8 3 tung infolge der Spannungsänderungen in Vertr.⸗ Dipl.⸗Ing. A. Bursch, Pat⸗Anw., 28. 7. 13. I1X“ 15g. 218 626, 220671, 229 460. 25 b;: 176 398 226 140 264 406. 28 b: Apenrade. [35420] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ O. 1-7 en Works SSe. 189 Drehstähle. Dr⸗Ing E Ph et e hafe end. Been. E Jahann, Beruing, Berlin W. 3. 1. 8. 13. Belgien 29.4.13. 86G. P. 32 922. Selbsttätige Ket⸗ August Kistmer, Frankfurt a. M., Börsen. 243 123. 2001 177 060 259,161) 80b: In das Handelgregister Abtellung 2 9 5 1 Faluns Ducch Peschluß 8 .⸗ eer- le⸗ v 2 8 5 Hett⸗ 1 orf, Oberbilker⸗ ee 88. 4. 13 7758 G. 40 981. Ae ; 2⸗ te vorri ür W I . straße 1. 25 .1 1 8 30g: ; 8 Co n⸗ In unser Handels r ür 8 1 . 2. kr. b De. Ges ver EETE1“ 88 um Sügesn 2lüb13. vatbel z Feeises inn stehend aus Spielplan ö“ 1obe2.2 882, Nnsaticen Belichen⸗ e 1 8 89 1 F“ 8— ls e 1 Pe ench Si bertec agändert, 8; 3 3 . . 8 . 2 8 1 33 8 . in ur en au 0e n 2 9 red 4 7 * N K. B. 8 8 . 8 28 0 90. 4₰ : 82 8 : w 8 G 1 2 1 2 ) d MA 8 4 ¹ 8 2 6 & Federhaff, Mannheim. nögißfn 8 L“ Dresben, Feei⸗ sirer 9 eg.⸗ G Nerchlsdhenden und 801. 6255 Fuoo The Nemw Traus⸗ 174 748. 33a: 167 643 179 572 208 646 deeengles. ZEEEEEöö“ ö 8 mie Füsher .8. 13. 1 1 8 Güstrow i. M. :11. 11. bergerstr. 14. 15. 12. 13. 77h. H. 57 642. 1 ten S9 8. G. 37 504. I. 6 et Company Lüd., London; Vertr.: 272 619. 33 b: 198 877 246 348. 33e: 4 Sg. Gesellschafter: Hans Neirath, . e ene ige. SD. ee Fers nass znishesis Konee deee en Sabpf 2 hen W 82 Stabilisierungsmittel sich lusgengh dessen Matsstärkzerfahren 1e vorzhechaet⸗ Hat.Anth, 1 Fr. Kollm, 888 88. 8 88 I s 388 iin ser girna t erjoschen Fehen Rebonatann, Auflöfung 1e Nängenae, 28 Z auf versc⸗ 8 g imitiert i ve. mampfen der Stöße bei Wagenfedern mit stellen können, nach Schließen einer Kupp⸗ Geistdörfer, Boulvane „. Senn. 2 . Berlin SW. 61. 252 461. 34i: 229 832 239 355 A de, den 30. Juni 1914. H. 2.re. e ds ; einstellbarer Preisanzeiger. Omero Baec⸗ fauschen entsprechend geschnittener und ge⸗ einem in einem mit Flüssigkeit und L vnrsangsupp- Denstdorfer, Boulogne a. Seine; Vertr.: 2 ich Eich⸗ 266 146. 341: 254 395 267 634. 35a: 11A1“ Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat Todes der Gesellschafter Ludwig Oliven chtega, Mailand; Werir DinleFma . feusher Blechtafeln in ein Emailbad und gefüllten Zylinder ver chierdann Kole t aegoe nauch von Hand verstellbar sind. Dipl⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier 11164“*“” Königliches Amtsgericht. zai 1914 b Bei Nr. oder Geo M. Stiegler oder Gscar O. w Ppl. Ing. G. 1 Emailbe Zylinder verschiebbaren Kolben. Be Tattn 4 ; imse ü .Hggc 178 . 8 226 613. 35 e: 272 812. 36 c: 265 698 am 15. Mai 1914 begonnen. ee 2 Bernjamin, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Bestreuen der Oberfläche mit einem mit Frank Frick Landis, Nheehahden, Belten H.tünhal. Feancen. e F. Harnsene. ree Meisnes, 1eg; Breegan, gcbstr. 17183, Hagne 272 652. 36e: 272 869. 3 7a: 179 764. Apolda. . [35421] 5759 (offene Handelsgesellschaft Nauck & Friedlaender unter den im Beschluß näher 8 10. 13. Italien 2. 11. 12. dem Email festhrennbaren zjeine stumpfe V. St. A.; Vertr.: A. Gerson u. G. mann Pat.⸗Anwälte, Berlin Swe 61. S9 . P. 29 2 92 G ril 9. 12. Friedrich Eichber Breslau Gabitzstr. 178. 37 c: 126 688. 38a: 231 173 244 805. In unser Handelsregister Abteilung à Hartmann in Berlin): Der bisherige zeichneten Voraussetzungen. ds. 888 l3a. G. 38 190. Geldauszahlvor⸗ Oberfläche bildenden pulver örmigen Stoff. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.] 27. 11“ 9 selbsttätig arbeitende Ei For ssd 21g 276 858. Josef Heinrich 38d: 156 236 170 333 240 726. 39a: ist heute unter Nr. 262 bei der Firma Gesellschafter Karl Nauck ist durch Tod Nr. 3352 Deutsche Akustik⸗ Gesell⸗ 1““ Wülkehr a. Schleswig, Herren⸗ Fn. 8 V. St. Amerika 18. 4. 13. 278c. C. 22 984. Verfahren zur Her⸗ vorrichtung für Reineke Bochum, Graf Engelbertstr. 33. 233 002. 39 b: 139 845. 42e: 263 8 Ferd. Seüe⸗ jun. in Apolda ein⸗ au⸗ T eissch h öe“ 8 ütnehmer . 6. 13. . H. 62 351. Teilbare . sstellung vo C.na Ka e, 28 en 5 8 n 1. 2 g. 2. E 42f: 217 907. 42g: 244 858 258 308 getragen worden: zeitig ist seine Witwe, Frau Arelie? e 8 v-t.; 11“I“ ausgestoßen werden. Geldzahlmaschinen 48c. Sch. 45 408. Verfahren zum Leonhard Herbert, Franuns a. . süenans vZuf nchgaceht, Röhkanpulber Ihaßüurgg, 1es Ftsersseteit. Werli. . 2258 9nmeftrlr hha 299999 42m: 259 868 272 998. 420: b De Prokura des Kaufmanns Richard geb. Skudlinska, Berlin, in die Gesellschaft niederlassung errichtet. 1.. Nr. 8e Gesellschaft m. b. H., Berlin. 30. 12. 12. Dekorieren von Aluminiumgegenständen Schielestr. 9. 7. 5. 13. Elaessen, Berlin 11“ 272.13. 2 9 . 341. 276 565. Fritz Krüger, West⸗ 255 706. 43a: 176 889. 43 b: 177 232 in Apolda ist erloschen. Dem als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Harzer Sauerbrunnen⸗ Ie s 43a. K. 55 834. Zum Antrieb eines durch Einbrennen von Schmelzfarben. 63d. N. 14 422. Abnehmbare Felge; 79 b. C. 23 583. Aus einer Zunge Zurücknahme von kirchen i. W. 178 991. 44a: 272 155. 44: 221 676 Kaufmann Kurt Janschke in Apolda ist getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ceß Ilse⸗Quell“, Gesells haft mit . den Abdruck herbeiführenden Trieborgans Franz Schönbach, eseg dorf i. Böhm., Zus. z. Pat. 273 864. Fa. Fritz Neu⸗ bestehende elektrische Trockenvorrichtun Anmeldungen 1 42h. 241 397. Ferdinand Schrey, 222 756. 45a: 256 264 259 891 271 713. Prokura erteilt. sind nur Gustav Hartmann und Kurd schränkter Haftung: 8 y von Rechnungsdruckvorrichtungen an Ver⸗ und 5 Tischer, Steinschönau in meyer, Nürnberg. 10. 6. 13 für Strangzigarettenmaschinen Canaan a. Die folgenden Anmeldungern 1 Ges. m. b. H., Berlin. 45 b: 273 171. 45g: 257 847 272 879. Apolda, den 1. Juli 1914. v. Schlemmer ermächtigt. Sodann ist der Cats ist nicht ““ e. hrer. 1 Böhm: ertr.: Dr. B. L“ 63d. T. 19 342. Rad mit federnden de Cazen, Montreal; Vertr.. C Patentsucher zurüg Bec⸗ e 43 b. 227 953. Eduard Marek v. 45 k: 259 086. 46a: 268 848. 4686: Großherzogl. Amtsgericht. III. bisherige Gesellschafter Kurd v. Schlemmer s efaheik⸗ w- in 8 b 1 . . Asn. 1395. Perfahren zur Friedrichstr. 116. 14. 1. 14. 7.9. 12. 8 scchi it Lus en in fan⸗ Paul Cario, Berlin⸗Grunewald, Cuno⸗- 46: 216 797 259 090. a: 302. Bek ch Eh. vehes gei 1 s raph Részvéntarsasag, Budapest; Herstellung von Emailglasur Westf. 63e. D. 30 323. Schutzhülle für di ; ne mit Luftschlitzen im Eisen, deren E1⸗, b : 272 6 3 ekanntmachung. Wanda v. Schlemmer, geb. Bormann, führern bestellt. Durch Beschluß vom 1s 1 2 st; 1. Emc 3 63e. D. 30 323. hülle für die SOa. B. 71 433. b 19 . 8 47e: 230 329. 47h: 272 630. 48d: 8 anda v. Schl. g ag,K 8 v 1 2 C——44A44A4*“*“ .61. 15. 8. 13. arn 26. 8. 12. J. H. 8 en i. W. etz, Nürnberg, Aeußere Sulzbacher⸗ Blumentöpfen u. dal. 2 1 S0a. f .P. 248 105. 50: 134 874 25. a: 1 aftender Gesellsc 1 8. öu 8 I8 ꝰ;, Cc““ 4,3 - s. 113“““ 5 Se. 88 552. etallische Ver⸗ Gustav A. F. Müller, u. Dr. G. Rauter, inneren allseitigen D St. Petersburg; Vertr.: C. v. owski, t 25. 549 1 Aschaffenburg, seit 1. Juli 1914 in offener gan. vesasg. LIscesellse v einse it ei Typenträger des Druckwerkes mit ihren zu⸗ Inoxydieren von aus Flußeisenblech her⸗ stärkungseinlagen für Laufmäntel von Luft⸗ Pat.⸗A äl- Berlin gen Druck. 27. 4. 14. 1 264 999. 55 b: 252 141. 57a: 271 040 Fednh. Bei Nr. 10 621 (offene Handelsgesellschaft schäftsführer gemeinsam mit einem Pro gehörigen. Oraanen seitlich verschiebbar gestellten Geschi 1 1 vzS n Luft⸗ Pa „Aawalte, Berlin SW. 61. 12.4. 13. p. Wegen Nichtzahlung der vor ber Er⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 888 8 —: 226 753 .Handelsgesellschaft, mit dem Sitze in Lachmann & Pincus in Berlin;: kuristen. Die Gesellschaft dauert über s erschiebbar gestellten Geschirren u lußß Zus. z. Pat. radreifen. Wale’s Invulnerable Tyre S0g. F. 36 806. Gabel zum Befördern teilung zu entrichtenden Gebühr gelten 46c. 269 456. Generator Akt.⸗ 57e: 1 86 88 Aschaffenburg eine Posamentenfabrik. Fechennnat e. Berlin⸗Schö⸗ den 31. März 1922 hinaus bis zu dem

sind. The National Cash Register 257 299. Christian Konrad Haefner, Syndicate Lid 8 don; Vertr.: 3 8

Company, Dayton, Ohio, V. St. A.; Bayreuth. 9. 4. 13. 2 Sr F. wndon; Bertr.: Dr. gelochter Ziegel auf Trockengestelle v. dergl. folgende Unmeldungen als zurückgenommen. Ges., Berlin. 4 . Aschaffenburg, den 4. Jult 1914. ist in die Gesellschaft als persön⸗ Zeitpunkte, bis zu welchem die Ver⸗ y A. Levy u. Dr. F. Heinemann, enri Francart, Tongres (Belg.); Vertr.: 3b. G. 39 041. Halter mit zwei 4 7c. 235 069. 63c. 238 645. SH Kgl. Amtsgericht. bheherg, G Gesellschafter eingetreten. längerung des Pachtvertrages mit der

8 Dem Martin Cohn zu Berlin⸗Schöneberg Fürstlich Stolberg⸗Wernigerodeschen Kam⸗

Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Lou⸗ 51c. M. 55 501. Schutzhülle für wälte, Berlin SW. I1. 20. 6 Spri Th. E 1 r 8 . 11. 66. 18. . S n, 8 6 035. The

F. Harmsen, A. Büttner u. E. Mundharmonikas. Fa. Otto C. F. 64a. S. 40 148. Federnd am Gefä tAnnpgrhnangs Th. Stort u. E. Herse, seitlichen Oesen für in der Hand fertig 258 531. 63d. 257 1914) 63e: 226 185 259 550 272 671. 63 k: Aschaffenburg. [35422] . 1 R 1 8 Räecask Bat Uazakt. Zemk s. G1. Säether, Ban ge-n 11, , bnuhringender Röcgeseche 1“ Che e s dmegefceenlöangrkeaaite fir Sted-. ¹⁴ꝗuamten änarehnehd erenagun 2a 17 234 h7 ͤͤͤ 9. 12. 1 lc. W. 44 d Blechblasinstru⸗ Trinkgefäße. inrich Sporkhorst, für Beton; Zus Pat. 252 122. Kunst. 12 u B 88 3. 14. Vertr.: M Abrahamsohn, Pat.⸗Anw., 64b: 159 641. 65f: 216 713. a: 8 eiber u. ne. Un Willy Sc m b N h e h. . 5 Za. N. 14 801. Vorrichtung zum ment mit Kolbenventilen. Richard Ed⸗ Duisburg, Schwei Ius. 3. Pat. 292 122. Kunst⸗ n. V. 11 532. Verfahren zur Er⸗ errre Pe. 8 1 23. 66 b: 244 102 244 725. Firma betreiben der Ztegeleibesitzer Johann 32 596 (offene Handelsgesellschaft Phar⸗ Meyer in Berlin⸗Friedenau, dem Richard 1”n7. Köa Fee öSs aftshiu. Pehn Hebkirr, Stan. sa. K. Sw etr ““ a8ee ancat C Pclhn 3953 g9, 809. 249 484. 3798 284778 268098, 2492 219 67 Fünls Scheiber, F Faufman Vesstnn ex Fernaener . dh ngen. egistrier ford, Lincolnshire, Engl.; Vertr.: Dipl.⸗ Betrieb von Wärmekraftmaschinen in S0a. J. 15 557 Einrichtu 24 31293 Inr. Gebr. Pfeiffer, Kaiserslautern 258 870 262 067 262 308 263 176. 68 b: Scheiber und der Ziegeleitechniker land“ Apotheker Deutschl. g Lip⸗ Ber etark Pmtura al assen Gesellschaft m. b. H., Berlin. Ing. C. Fehlert, G. Loubi⸗ 1 8 en wa 1(Gieten . 15,357. Einrichtung zum 24f. K. 53 123. Wanderrost mit in⸗ ebr. Pfeiffer, 6 6 . 8 2 ber, in Kleinwallstadt, seit mann in Berlin): Die Gesellschaft ist jeder von ihnen gemeinsam mit einem

8. 2 F oubier, F. Harm⸗ Unterseebooten während der Unterwasser⸗ Gießen von hohlen, runden Leitungsmasten einandergreifenden, mit bogenförmiger 53 db. 236 461. Eduard Josef Wil⸗ 5 6728 2797-g9.244 6 561 kelg ain ehe bangelägesel nfcel 8 bisherige Gesellichaft (Geschäftsfü er vertretungsberechtigt is

.

v 1X“1“““ und dergl. Martin Michael Peter Jörgen⸗ Brennbahn versehenen Roststäben. 6.1. 1a. helm, Hamburg, Sandtorqualt 22l.

2v7

42g. C. 23 822. Schallarm für straße 67. 6. 11. 13. kolloidschichten; Zus. z. Pat. 276 691 6 S 8 2 8 . 8 ; hichten; Zusf. z. Pat. 2 91. 76c. C. 23 876. d 8 . z 3 Berlin SW. 68. 76 Ringspinnmaschine, at. Anw., Berlin SW 13. Berlin 211 670 222 414 233 152 233288 254 610