enthaltend 50 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 366/576 — 579, 366/604 — 606, 366/609 — 626, 366/641 bis 646, 366/662 — 664, 366/668 — 670, 366/ 678 — 680, 366/687 — 692, 603/000 — 603/ 003, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ifhüni 1914, achmittags 1 Uhr Min. . Nr. 3640. Firma Aug. F. Richter in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 405/128—131, 405/228 — 236, 405/237 — 242, 405/270 bis 272, 415/206 — 211, 415/236 — 253, 431/ 617 — 620, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr 15 Min. Nr. 3641. Firma Aug. F. Richter in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 4585—4618, 4631 — 4646, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr 15 Min. Nr. 3642. Firma Aug. F. Nichter in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Schmuckstücken (eichnungen), Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 202/958 — 960, 320/ 97 — 314, 320/324 — 1 — 5, 350/871 — 873, 50/876, 350/936 — 941, 822/128/7, 822 29/8, 827/044/11, 827/129/5, 827/185/12, 30/133/2, 830/138/6, 830/160/5, 830/ 75/4, 840/059/30, 840/067/7, 840/077/8, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr 15 Min. Nr. 3643. Firma Aug. F. Richter Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 71 998 — 72 047, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr 15 Min. Nr. 3644. Firma Aug. F. Richter in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 72 049 — 72 098, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr 15 Min. Nr. 3645. Firma Aug. F. Richter in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 23 Muster von Aufmachungs⸗ karten (Flächenmuster), Fabriknummern 220 — 242, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr 15 Min. Nr. 3646. Firma Aug. F. Richter in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 806/514 — 518, 822/258 — 261, 827/203 — 209, 830/271 bis 288, 836/162 — 177, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 26. Juni 1914, Nach⸗ mittags 1 Uhr 15 Min. Nr. 3647. Firma Aug. F. Richter in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 431/311 — 316, 431/327 — 332, 431/366 — 371, 431/527 bis 532, 431/621, 431/622, 46 417 — 46 425, 72 048, 603/004 — 603/017, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr 15 Min. Nr. 3648. Firma Aug. F. Richter in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 39 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 742/013 — 024, 907/021 — 027, 827/193 — 198, 827/210, 827/211, 912/145 — 156, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr 15 Min. „Nr. 3649. Firma Aug. F. Richter in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 71 598— 71 625, 71 629 — 71 631, 71 633 — 71 651, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr 15 Min. „Nr. 3650. Firma Alexander Lisch in Hamburg, ein offenes Kuvert, ent⸗ haltend 23 Muster von Peseeigegen⸗ ständen (Photographien), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 9/137, 9/138, 185, 186, 187, 188, 331 bis 347, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1914, Nachmittags 2 Uhr
20 Min.
Nr. 3651. Firma Wilhelm H. E. Strathus in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 1 Muster von einem hygienischen Frisiermantel mit auswechsel⸗ barem Kragen (Photographie), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1018, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1914, Nachmittags 12 Uhr 30 Min.
Nr. 3652. Firma J. John Söhne in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 27 Muster von auf mechani⸗ schem Wege hergestellten charakteristischen Schriften, und zwar 8 feine Barock An⸗ tiqua, 13 magere Barock Antiqua, 6 Kar⸗ tenschrift Luna (Flächenmuster), Fabrik⸗ nummern 2257 — 64, 2273 — 85, 2340 — 45, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1914, Nachmittags 12 Uhr 30 Min.
Nr. 3653. Maschinenbauer Max John Emil Hermann Wilhelmsen in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 8 Muster von Kakes „Aus⸗ stecher (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 51 bis 58, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1914, Nachmittags 2 Uhr 30 Min.
Hamburg, den 6. Juli 1914.
8 Amtsgericht in Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister.
Mettmann. 35219] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 85 folgendes eingetragen worden: Firma Fr. Burberg & Co. zu Mett⸗ mann, ein versiegeltes Paket mit 1 Modell für „Eierschläger mit gebogenem Stiel, aus Aluminium gegossen“, Fabriknummer 1058, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1914, Vormittags 11,15 Uhr. Mettmann, den 4. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
Radolfzell. [36015] Zum Musterregister B. II O.⸗Z. 61 ist für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (Zweigniederlassung in Berlin) eingetragen: 1 versiegeltes Paket mit 1 Muster, nämlich ein Plakat, Fabrik⸗ nummer 1145, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr. Radolfzell, den 30. Juni 1914. Großh. Amtsgericht.
Strassburg, Eis. [35684]
In das Musterregister des Kfl. Amts⸗ gerichts Straßburg Band II wurde ein⸗ getragen:
Nr. 72. René Cellarius, Ziseleur in Straßburg⸗Ruprechtsau, hand⸗ getriebener Blumenschmuck, versiegelt, Geschäftsnummern 291, 292, 297, 302, 304, 305, 306, 307, 308, 310, 312, 313, 317, 320, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1914, Nachmittags 3,30 Uhr. 8
Straßburg, den 4. Juli 1914
Kfl. Amtsgericht.
Weiden. [35685] In das Musterregister ist eingetragen: Bd. II Nr. 10: Firma „Porzellan⸗
fabrik Waldsassen, Bareuther u. Cie.
A. G.“, Sitz Waldsassen, ein versiegeltes
Kuvert, enthaltend je eine Zeichnung der
Dekore 3352, 3353, 3354, 3355, 3357,
3358, 3363, 3365, 3366, 3368, 5513,
5515, 5518, 5519, 5521, 5522, 5523.
5525, 10373, 10380, 10381, 10382,
10384, 10385, 10386, 12479, 12480,
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 10. Juni 1914, Nachmitt.
5 Uhr 35 Min.
Weiden i. Opf., den 30. Juni 1914.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Wermelskirchen. [36016] „In unser Musterregister ist zu Nr. 57. eingetragen:
Die Firma P. & C. Hackländer in Wermelskirchen hat für die unter den Fabriknummern 01666, 1672, 1673, 1674, 1676. 1677, 1678, 1679, 1681, 01682, 01683, 1684, 1685, 1686, 1687, 1688, 1689, 1690 und 1691 eingetragenen Plüsch⸗ muster auf die Verlängerung der Schutz⸗ frist durch Erklärung vom 4. Juli 1914 verzichtet.
Wermelskirchen, den 7. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Ahrensburg. [35698] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 24. Dezember 1913 in Altrahlstedt gestorbenen Maurer⸗ meisters Gustav Claus Fritz Willen⸗ dorf wird heute, am 8. Juli 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Gastwirt Adolf Behnk in Neu Rahlstedt wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 28. Juli 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. August 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besit haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 29. Juli 1914 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Ahrensburg.
Altona, Elbe. [36115] Konkursverfahren. 5 N 34/14 A.
Ueber das Vermögen des am 1. Oktober 1909 in Altona verstorbenen Rentners Friedrich Karl Georg Menthen und seiner ebendort am 14. Februar 1914 ver⸗ storbenen Ehefrau Elise Christine Menthen, geb. Quist, wird heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Th. Drews in Altona, gr. Bergstr. 266 1I. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Jult 1914 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 3. August 1914, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bts
zum 10. August 1914 einschließlich. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 21. August 1914,. Vormittags 11 Uhr. Altona, den 8. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Annaberg, Erzseb. [35382]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herbert Ehrenhaus in Annaberg, Inh. der Ftrma Keibel & Co. Posa⸗ mentenhandlung — daselbst, wird heute, am 4. Jult 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗
Barelmann in Eutin.
walter: Herr Rechtsanwalt Kästner hier.
Anmeldefrist bis zum 15. August 1914. Wahltermin am 27. Juli 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. Septbr. 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. August 1914. Königl. Amtsgericht Annaberg. Bautzen. [36117] Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Johannes Kurt Paulinus in Bautzen, Töpferstraße Nr. 41, wird heute, am 8. Juli 1914, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Lehmann hier. Anmeldefrist bis zum 8. August 1914. Wahltermin am 5. August 1914, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 19 August 1914, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1914. Bautzen, den 8. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Konkursverfahren. [36105]
Ueber den Nachlaß des am 21. Dezember 1913 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗ Tempelhof, Berlinerstraße 145, wohn⸗ haft gewesenen Dentisten Robert Max Kirchhof ist am 7. Juli 1914, Vormit⸗ tags 10 Uhr 1 Minute, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Richard Teichner in Berlin W. 62. Bayreuther⸗ straße 36, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sino bis zum 3. August 1914 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Zur ersten Gläubigerversammlung ist auf den 4. August 1914, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. August 1914, Nachmittags 12 ½⅞ Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Tempelhof in Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer Nr. 42, Termin an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis zum. 1. August 1914.
Berlin, den 8. Juli 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9.
Bromberg. [35699] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stanislaus Rozeneski in Bromberg, Hempelstraße Nr. 27a, ist heute, Nach⸗ mittaas 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hans Strelow in Bromberg, Bülowstraße Nr. 1. Offener Arrest mit Arnzeigefrist bis zum 30. Juli 1914 und mit Anmelde⸗ frist bis zum 20. August 1914. Erste Gläubigerversammlung den 1. Auaust 1914, Mittags 12 Uhr, und Prü⸗ fungstermin den 1. September 1914, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst.
Bromberg, den 7. Juli 19141.
Der Gerichtsschreiber “
des Königlichen Amtsgerichts.
Charlottenburg. [35700)
Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Gustav Schmidt in Berlin⸗ Wilmersdorf, Joachim Friedrichstr. 47, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Dr. jur. Nah⸗ rath hier, Windscheidstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juli 1914. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 6. August 1914, Mittags 12 Uhr, im Miets⸗ hause, Suarezstr. 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47.
Charlottenburg, den 4. Juli 1914.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Dönlen. [35737]
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Wilhelm Paul Gustav Engel in Potschappel wird heute, am 6. Juli 1914, Nachmittags z½6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Klotz in Döhlen. An⸗ meldefrist bis zum 28. Juli 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 7. August 1914, Vormittags 9 Uhr. Offener
eeb mit Anzeigepflicht bis zum 20. Jult
1914. Döhlen, den 6. Juli 1914. Königl. Amtsgericht.
Dortmund. Ueber den Nachlaß des in Dortmund, Weißenburgerstraße Nr. 17, zur Zeit seines Todes wohnhaft gewesenen Privatmanns August Vogt ist heute, 1 Uhr 23 Min. Nachmittags, der Konkurs eröffner. Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Ludger Wintgen in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1914. Anmeldefrist bis 10. August 1914. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 19. August 1914, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ Fh Holländischestraße Nr. 22, Zimmer 1.;
Dortmund, den 9 Juli 1914. Köntgliches Amtsgericht.
Eutin. Kontursverfagren. [35792]
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Carl Piehl zu Restauraunt „Zur Kalk⸗ hütte“ bei Eutin wird heute, am 7. Juli 1914, Mittaas 12 Uhr, das Konkursber⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1914 einschließlich. Erste Glaebigerversaemmlung, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. August 1914, Vormittags 11 ½ Uhr. Hffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1914.
Eutin, den 7. Juli 1914. Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung I.
“ 6“ Jarotschin. [36110]
Gelsenkirchen. [36109] Bekanntmachung.
Ueber das Privatvermögen der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Even & Faltin zu Gelsenkirchen: 1) des Fabri⸗ kauten Emil Faltin in Gelsenkirchen, Grenzstraße 8a, 2) der Ehefrau Kauf⸗ mann August Even, Ida geb. Moll, in Gelsenkirchen ist heute vormittag 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Engels in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 29. Juli 1914, Vormittags 11 ½ Uhr. Termin zur Prü⸗ fung der bis zum 8. September 1914 anzu⸗ meldenden Forderungen am 17. Septem⸗ ber 1914, Vormittags 11,45 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 8. September 1914.
Gelsenkirchen, den 8. Juli 1914.
Langenscheldt,
Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Hagen, Westf. [36113] Uleber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schröer zu Hagen ist am 8. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schnöring zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1914. Die Anmelde⸗ frist läuft ab am 1. September 1914. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 5. August 1914, Vormittags 10 ¼ Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 23. September 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 21, an⸗ beraumt.
Königliches Amtsgericht Hagen (Westf.). Hamburg.
[35024] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schlachter⸗ meisters Carl Paul Kotsch, Geschäfts⸗ lokale: Hamburg, Claus Grothstr. 36, und Veddel, Tunelstr. 62, Wohnung: Ham⸗ burg, Claus Grothstr. 36, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: beeidigter Bücherrevisor Amandus Lange, Trostbrücke 2 1I. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Aug. d. Js. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 7. Sep⸗ tember d. Js. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung d. 5. Aug. 14, Nachm. 12 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin d. 7. Okt. 14, Vorm 10 ½ Uhr. 18
Hamburg, den 4. Juli 1914.
Das Amtsgericht.
Abteilung für Konkurssachen.
Harburg, Elbe. [35720] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Freudenthal in Haarburg (Elbe) ist am 7. Juli 1914, Nach⸗ mittags 3¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bücherrevisor A. Köhler in Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25 Juli 1914. An⸗ meldefrist bis zum 22 August 1914. Erste Gläubigerversammlung am Sonn⸗ abend, den 1. August 1914, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am Sonnabend, den 5. September 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, im Gerichtsgebäude am Bleicherwege, Zimmer Nr. 26.
Harburg, den 7. Juli 1914
Köntgliches Amtsgericht. VIII.
Hildesheim. [35731] Ueber das Vermögen des früheren Bäckermeisters Gustav Müller, früher in Hoheneggelsen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 7. Juli 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ZJustizrat Haarmann in Hlldesheim. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 30. Juli 1914, Vor⸗ mittags 10 Ahr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 20. August 1914. Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. August 1914. Hildesheim, den 7. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.
[37079] Konkursverfahren.
und Anna Boruckischen Eheleute aus Jarotschin ist am 24. September 1913, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Käm⸗ merer a. D. Müller in Jarotschin. An⸗ meldefrist bis 31. Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 14. August 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 1914. Jarotschin, den 2. Juli 1914 Königliches Amtsgericht.
Königslutter. [35736] Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters O. Hauer in Sipplingen ist heute, am 8. Juli 1914, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Beese⸗ Königslutter. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 1914 beim Amtsgerichte Königslutter anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung ist auf den 8. August er., Vorm. 11 Uhr, und Termin zur Prüfung der augemeldeten Forde⸗ rungen ist auf den 8. Auguft cr., Vorm. 11 ½ Uhr, anberaumt. Anzeige⸗ frist bis zum 25. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts Königslutter:
Ernst
Ueber den Nachlaß der Händler Leon
Landeshut, Schles. [36098]
Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 26. Juni 1914 verstorbenen Kaufmanns Hermann Leyser in Landeshut wird heute, üer 8. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, da Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Erwin Müller in Landeshut ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 3. August 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. August 1914. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. August 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, ’ 28, II. Sto Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. August 1914. 8 Königliches Amtsgericht Landeshut (Schles.).
Leipzig. [35722] Ueber das Vermögen der Brauerei Burghausen⸗Leipzig Eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht in Burghausen, wird heute, am 7. Juli 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Jahrmarkt in Leipzig. Wahltermin am 11. Augisst 1914, Vormittags 11 Uhyr. Anmerdefrist bis zum 22. August 1914. Prufungstermin am 8. September 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefri bis zum 7. August 1914.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A:, den 7. Juli 1914.
8 Lübeck. 1857381 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Ludwig Heinrich Blöß; in Lübeck, Breitestr. 20, ist am 6. Juli 1914, Nachm. 12 ½¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Ernst Häßler in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 22. August 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 4. August 1914, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20; allgemeiner Prüfungstermin am 2. September 1914, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. Lübeck, den 6. Juli 1914.
Das Amtsgericht. Abteilung II. 8
Magdeburg. händlers Willy Axt in Maugdeburg,
eröffnet und der offene worden. Konkursverwalter: 9 Pescheck hier, Moltkestraße Anmelde, und Anzeigefrist bis August 1914. Erste sammlung am 7. August Vorm. 10 Uhr.
1914,
Magdeburg, den 8. Juli 1914.
Ueber das
ist heute, am 6. Juli 1914, Vor⸗
1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste
zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 4. September 1914, Vormittags
Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht angeordnet. Memel, den 6. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Menden, Kr. Iserlohn. Bekanntmachung.
nehmers Caspar Rohe in Holzen bei Bösperde ist am 8. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter:
versammlung am 6. August 1914, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. August Vormittags 11 Uhr. Menden, den 8. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
München. 1 [35795] K. Amtsgericht München. Konkursgericht.
wurde über mauns August Völkl in München, Inhabers der Firma „August Völtl“, Handel mit Speisefetten und Agenturen in München, Wohnung und Geschäfts⸗ lokal: Edlingerstraße 15, der Konkurs er⸗ öffnet und Rechtsanwalt Hugo Diepold in München, Kanzlei: Sonnenstraße 24/I, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Dienstag, den 28. Jult 1914, ein⸗ schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/I des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum Dienstag, den 28. Juli 1914, ein⸗ schließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung sber die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Freitag, den 7. August 1914, Vormittags 9 Uhr,
der Luitpoldstraße in München. München, den 8. Juli 1914.
Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.
Hollenkamp, Gerichtssekretär.
1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
1berg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
[35730] Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ Hobepfortestraße 63, ist am 8. Juli 1914, Nachmittags 1¼ Uhr, das Konkursverfahren Arrest erlassen Kaufmann 42b2 zum Gläubigerver⸗
Prüfungstermin am 21. August 1914, Vorm. 10 Uyr.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Memel. Konkursverfahren. [35702] Vermögen des Ziegelei⸗ püchters Friedrich Regge in Janischken mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Kerstein aus Memel ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. August Gläubigerversammlung den 1. August 1914, Vormittags 11 Uhr. Termin 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,
bis zum 25. Juli 1914 ist
[357891
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗
Rechtsanwalt Hesse in Menden. Anmelde⸗- frist bis 13. August 1914. Erste Gläubiger⸗
Allgemeiner 914,
Am 8. Juli 1914, Vormtrtage 11 ¾ Uhr, das Vermögen des Kauf⸗
Zimmer Nr. 83/1 des Justizgebäudes au
—
“ „Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger.
Xℳ. 160. Berlin, Freitag, den 10. Juli “
Der Inhalt dieser Beilage, in welher di Fumsm⸗nf—tt—tßt—t—öy————ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛꝛüm—-o—yyI „Gebrauchs er die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ über W Patente rauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, eent aft “ 8 S
1 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 10
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all tr e 1 ch e Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handel ü Zich. — für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, “ berri hangeeacr für das egtsce, hess ecchent in der Negel faung, 8 2
ilhelmstraße 32, b b Wal helmstraß ezogen werden Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. mAnn ---—] 8 r
blücheang auferlegt, von dem Besitze Braunschweig. [35744] Amtsgericht hierselbst, Neugarten 30, der Sache und von den Forderungen, 3 Konkursverfahren. Zimmer Nr. 220, 11 Treppen, bestimmt. für welche sie aus der Sache abgesonderte Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Danzig, den 1. Juli 1914. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem laß des am 1. Dezember 1912 hierselbst. Der Gerichtsschreiber Konkursverwalter bis zum 18. Juli 1914 verstorbenen Fräuleins Hedwig Jahn des Königlichen Amtsgerichts.
hier ist nach erfolgter Abhaltung des qu
Anzeige zu machen Königliches Amtsgericht in Vlotho. Schlußtermins aufgehoben. a Danzig. [36092] —— Braunschweig, den 3. Juli 1914. 8 In dem Konkursverfahren über das Wartenburg, Ostpr. [35709] Der Gerichtsschreiber Vermögen des Kaufmanns A. Paul Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herzoglichen Amtsgerichts: Röhr in Danzig werden die Gebühren Ludwig Max Steer in Wartenburg ockemüller, Gerichtsobersekretär. des Konkursverwalters für seine Geschäfts⸗ ist heute, Nachmittags um 6,45 Uhr, das 1“ führung auf 1500 ℳ — Eintausendfünf⸗ Konkursverfahren eröffnet. Prozeßagent [36094]) hundert Mark — festgesetzt. Graw in Wartenburg ist zum Konkurs⸗ Danzig, den 1. Juli 1914. verwalter ernannt. Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht. Abt. 11 a. und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 8 1“ 1“ 1. August, Mittags 12 Uhr. Anmelde⸗ Delitzsch. „ [35717] frist bis 15. August 1914. Prüfungstermin In dem Konkursverfahren über das am 28. August 1914, Vorm. 10 Uhr. Vermögen des Maurers, Kolonial und Schnittwarenhändlers Kar
Wartenburg, den 6. Jult 1914. Der BBedsch fgdültr 89- eehesin ““ ist fSevwes zur 88 des Königl. An ichts. hlußfassung über die Verwertung de 8 ööu Gruadstücks des Gemeinschuldners auf de Zeitz. Konkursverfahren. [35710) S. August 1914, Vormittags 10 Uhr Ueber das Vermögen der Firma Rasse⸗ vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt hunde⸗Zuchtanstalt „Hektor“ Carl Delitzsch, den 4. Juli 1914. Jacobi in Sautzschen hei Haynsburg ist Königliches Amtsgericht. heute, am 8. Juli 1914, Vormittags 8 2 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Eisenach. üb 188 89 worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Topschall in Zeitz. Anmeldefrist bis zum ” des 1““ n. 31. Juli 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ r heissenc 6 xS aüer 8 lung und Termin zur Prüfung der an⸗ 11“ ußtermins und vhe⸗ gemeldeten Forderungen am 7. August Vollzug der Schlußverteilung bierdurch 1Sneris Bassisesster Rie ser1 . k “ rre nzeige .Al . .Juli 1914. 1914. h1“¹“ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. VII Königliches Amtsgericht in Zeitz. Eisenach. [35724 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des „Palast⸗Automaten“, G m b. H. in Eisenach ist mangels Mass eingestellt worden. 3a N 12/14. Eisenach, den 7. Juli 1914. Großh. S. Amtsgericht. Abt. III.
Eisenach. [35734]1 Konkurs Michalski. Der auf den 18. Juli 1914, Vorm. 10 Uhr angesetzte Termin wird auch bestimmt zur Beschlußfassung Mer die Einstellung des Konkursverfahrens mangels Masse. Eisenach, den 8. Jult 1914. . Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. VII.
Frankfurt, Oder. [35713] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Eugen Heinsius zu Frankfurt a. O., Linden⸗ raße Nr. 30, allelnigen Inhabers der Firma Friedrich Heinsius in Frank⸗ furt a O., ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 24. Juli 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Frankfurt a. Oder, Oder⸗ straße 53/54, Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer 11, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiltgten niedergelegt. Frankfurt a. Oder, den 30. Juni 1914. 8 Der Gerichtsschreiber 18 des Königlichen Amtsgerichts.
Grimma. [36127] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Max Vester in Grimma wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Grimma, den 30. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
Gross Streblitz. [36095] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Trell in Groß Strehlitz hat die Gemeinschuldnerin einen Antrag auf Aufhebung des Konkurs⸗ verfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkurs⸗ gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 3 Groß Strehlitz, den 6. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Gross Strehlitz.
Konkursverfahrer. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Prost in Groß Strehlitz wird nach erfolgter Ab⸗ sehtene des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. Amtsgericht Groß Strehlitz,
den 6. Juli 1914.
merremramEnm
8 Arrest mit Anzeigefri Fuli
Anzeigefrist bis zum 28. Juli
1 Konkurse. 1 1914. Konkursforderungen sind bis “
Nürn erg. [35589) 18. August 1914 bet dem Gericht anzu.
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat melden. Zur Beschlußfassung über die
über den Nachlaß der am 5. Februar Beibehaltung des ernannten oder die 1914 verstorbenen Polizeisekretärswitwe
Wahl eines anderen Verwalters wird Johanna Raschbacher von Nürnberg, Termi obere Pirkheimerstraße 45, am 7. Fa. vemnit aan Jeh 10,, Aue 194.
Vormittags 10 Uhr, bestimmt. ü⸗ 1914, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs fungstermin der “ eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann ist auf den 10. September 1914 Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Kon⸗ erlassen mit Anzeigefrist bis 1. August kursverwalter: Buchhalter Heimrich Luther 1914. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ in Schmalkalden. Be 8 August Erste Schmalkalden, den 7. Juli 1914. ge ammlung am 5. August — 8 Ten2e eeschaeianga a⸗ anse guft Königl. Amtsgericht. Abt. 3. gemeiner Prüfungstermin am 19. August [35707] 1914, Nachmittags 4 ½ Uhr, jedes⸗ Schmiedeberg, Riesengeb. mal im Zimmer Nr. 41 des Justiz⸗ Ueber das Vermögen der verehelichten gebäudes an der Augustinerstraße zu Nürn. Kaufmaun Elisabeth Kallenbach. geb. Fränkel, in Zillerthal, ist heute, am 3. Juli 1914, Nachmittags 8 Uhr, das Konkurverfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrat Paul Cassel in Hirschberg i. Schles. Anmeldefrist bis 6. August 1914 Termin für die erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. Juli 1914, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin am Sg. 10 ¾ Uhr. Offener Arrest mi nzeigepflicht 6. August 1914. Schmiedeberg i. R., den 3. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8 1 [35706] Schmiedeberg, Riesengeb. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Kallenbach in Zillerthal i. R ist “ “ IVIö 8 ¼ Uhr, stinerstraße zu Nürnberg. Fülte. 8 ö 8. Fefnet, Begr. 1 alter: S daul Ca . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. berg i. 8 “ shar 6. Fusch ge- 8 1914. ermin für die erste Gläubiger⸗ Fverng. Posen. [35703] versammlung 8 16. 8 neb ekanntmachung. Vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin leber das Vermögen der Drogerie⸗ am 20. August 1914, Vorm befiterin Luchna Miecznikowska in 10 ½ Uhr. Offener Amrest niit Anzeige⸗ Obornik, Inhaberin der E pflicht bis 6. August 1914 8 Josef Hoffmann Nachf. in Obornik, ist Schmiedeberg i. R., den 3. Juli 1914 8 S.dera 6 Fer⸗ Der Gerichtsschreiber 1 onkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter: Rechtsanwalt Schöppe in des Feghigescher. Pabsgechts
Thorn. [35708]
Ohornik. Anmeldefrist bis zum 31. Juli
1914. Erste Gläubigerversammlung und Ueber das Vermögen der Firma Oskar allgemeiner Prüfungstermin am 10. August Schlee Nachf. Inhaber Kaufmann Willi Simon in Thorn, Mellien⸗
1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juli straße 81, wird beute, am 7. Juli 1914, 1914. Vpormittags 8 Uhr 31 Minuten, das Obornik, den 7. Juli 1914. Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Der Gerichtsschreiber walter: Kaufmann Robert Kriehn in des Königlichen Amtsgerichts. Füern ö G mit Anzeigepflicht 11“ s zum 1. August 1914. Anmeldefrist 8en ück. [35704] bis zum 3. August 1914. Erste Gläu⸗ Kno. C6“ A“ bigerversammlung am 6. August 1914, 6 . 2 9„ . S 2¹ 2 3 * z 8 „ 2 Osnabrück. Gtoß! Straße 16, Geschaͤfte. Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner
Prüfungstermin am 1. September sirma Ernst Schrimpe Nachfl., ist am 8 6. Juli 1914, Mittaas 12 Uhr, das a9zVormittags 10 Uhr, vor dem
Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter: Könislichen Amtsgericht zu Thorn, Zim⸗
* 22. Auktionator Becker in Osnabrück. An⸗ meTh den 7. Juli 19 d 2 . An— 1 14. meldefrist bis 6. August 1914. Erste vö. Vlüubigerversammlung 30. Juli 1914, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. ormittags 10 Uhr. Alllgemeiner Vilsbiburg. 36077 Lrüfungstermin 20. August 1914, Das K. Amtsgericht Bitsbibugs. 8 ir. 10 Uhr. Offener Arrest über das Vermögen des Krämers Josef nnt, Anzeigefrist bis zum 15. August Karl in Eberspoint am 7. Juli 1914, O8 N 14/14. 2. Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. er 6. Juli 1914. 8 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Eiermann önigliches Amtsgericht. VI. 8 nh huag. E 1 t “ P 8 ag rist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ ““ gen 6 [36116] rungen bis 28. Juli 1914. Termin zur meisters öö. FüLesahr⸗ Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ in Großröhrsdorf wird heute “ stellung eines Gläubigerausschusses am *, Juli 1914, Vormittags 112 Uhr, das 6. August 1014, Wormittags 9 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗
dieser Termin ist zugleich auch allgemeiner Boch d Zochum, den 6. Juli 1914. valter: Herr Ortsrichter Wagner in b“ PMRMüscher, Aktuar, Gerichtsschreiber geoßröbrsdorf. Anmeldefrist bis zum 8 “ des Königlichen Amtsgerichts. 30. Juli 1914. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ 3 FeeEsheFresPresr
des K. Amtsgerichts Vilsbiburg ermin am 8. August 1914, ö“ 521101 Bochum. Konkursverfahren. [35716] mittags 1½12 uhr. Offener ö. Vlotho. Konkursverfahren. [36112])/ ꝑIn dem Konkursverfahren üͤber das Anzeigepflicht bis zum 30. Juli 1914. a en-heees Zeser wecs ens 1.S des Heeiserh 8 b arl Morjan zu ochum, Jäger⸗ Königliches Amtsgericht Pulsnitz. bei Vlotho wird heute, am 8, Juli 171 hege 8fgken. Rhncha! ges Ses⸗ Reichenbach, Schles. [35705) Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren rechnung des Verwalters und zur Er⸗ Bekanntmachung. eröffnet. Der Kaufmann Sally Stern hebung von Einwendungen gegen das Ueber das Vermögen des Gasthaus⸗ in Vlotho wird zum Konkursverwalter Schlußverzeichnis der bet der Vertetlung zu esitzers Friedrich Engel in Tannen⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ ist am 8. Juli 1914, Mittags ium 25. Juli 1914 bei dem Ge⸗ termin auf den 30. Juli 1914, Vor⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet richte anzumelden. Es wird zur Be⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen worden. Verwalter: Kaufmann Arthur schlußfassung über die Beibehaltung Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 46, be⸗ Distler in Langenbielau. Anmeldefrist bis
des ernannten oder die Wahl eines stimmt. 8 Juli 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Bochum, den 8. Juli 1914. ung und Prüfungstermin: 3. August
stellung eines Gläubigerausschusses und Müscher, Aktuar, 1914, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener eintretendenfalls über die in 8 132 der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Jult 1914. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, 1“ mögen des Kaufmanns A. Paul Röhr in Reichenbach i. Schl., den 8. Juli 1914. ferner zur Prüfung der angemeldeten Braunschweig. [35745] Danzig ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Der Gerichtsschreiber b Forderungen auf den 30. Juli Konkursverfahren. nung des Verwalters, zur Erhebung von des Königlichen Amtsgerichts. 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis 8 —— sdem unterzeichneten Gerichte Termin mögen der Brauerei Hermann Krüger, der bei der zu berücksichtigenden Sechmalkalden. [35784] anberaumt. Allen Personen, welche eine Aktiengesellschaft, hier, ist nach erfolgter Forderungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ Ueber das Vermögen der Firma zur Konkursmasse gehörige Sache in Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. biger über die Erstattung der Auslagen und nj Brock in Schmalkalden, Allein. Besitz haben oder zur Konkursmasse Braunschweig, den 2. Juli 1914. die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Uübaber der Lederfabrikaut Ernst Brock etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Der Gerlchtsschrelber glieder des Gläubigerausschufses der Schluß⸗ ee, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, Herzoglichen Amtsgerichts: termin auf den 30. .“ Vor⸗ önigl
nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗! Bockemüller, Gerichtsobersekretär. mittags 11 Uhr, v ö11111“ “ 1u“ 1u1“
Bromberg. Konkursverfahren. In dem⸗Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Jahn in Firma Paul Lotz Nachf. Inh. Alfred Jahn in Bromberg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermöͤgensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. Juli 1914, Vormittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Bromberg, den 25. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Butzbach. [35793] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Metzgers und Wirts Wil⸗ Sas von “ nachdem der Zwangsvergleich rechtskräfti bestätigt ist, aufgehoben. Butzbach, den 25. Juni 1914. Gr. Hess. Amtsgericht.
Chemnitz. [36118] Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hermes⸗Sprechmaschinen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. in Chemnitz und den Nachlaß des Geschästsreisenden Karl Paul Seyfert in Chemuitz werden nach Ab⸗ haltung der Schlußtermine hierdurch auf⸗ gehoben.
Chemnitz, den 9. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Cöln, Rhein. [35726] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Chemische Fabrit „Kuki“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Cöln⸗Nippes, Neußer⸗ straße 226, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse ein⸗ gestellt. 64 N 166/12 133.
Cöln, den 25. Juni 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 64.
Cöln, Rhein. [35727] Konkursverfahren. 64 N 179/14. 49. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der geschäftslosen Witwe Albert von Froreich, Klara geborene Frisch, in Cöln, Limburgerstraße 18, bis zum 2. September 1913 Alleininhaberin der Möbelhandlung unter der Firma Werner Frisch in Cöln, Langgasse 9, wird mangels einer die Kosten des Ver⸗ fahrens deckenden Masse eingestellt. Cöln, den 26. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 64. [35728]
Cöln, Rhein.
Konkursverfahren. 65 N 45/09 135. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Aloys van Meegen in Cöln, Lungengasse Nr 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins
Nürnberg. [36119]
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des früheren Re⸗ staurateurs Hans Beyer, bis 1. Juni 1914 in Plattling, nun in Nüruberg, Herschelstraße 27 1I, am 9. Juli 1914, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurz eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heubeck in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 1. August 1914. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8 August 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 5. August 1914, Nach⸗ mittags 5 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. August 1914, Nach⸗ mittags 4 ¼ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augu⸗
Altona, Elbe. [36114] Konkursverfahren. 5 N 27/13 B 10. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmauns Emanuel Tauber, alleinigen Inhabers der Firma Ernst Rosenthal in Altona, Reächen⸗ straße 10/12, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Altona, den 7. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Bad Bramstedt, HMolstein. [36078] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kätners und Milchfuhr⸗ manns Hans Hinrich Wrage in Wakendorf II wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bad Bramstedt, den 7. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Bad Niederbronn. [36125] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Hotelbesitzers Karl Müller
zu Hanauer⸗Weiher, GemeindePhilipps⸗
burg, wird nach Abhaltung des Schluß⸗
termins hiermit aufgehoben.
Bad Niederbronn, den 8. Juli 1914.
Kaiserliches Amtsgericht.
Bochum. Konkursverfahren. [36107] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Zigarrenhändlers Ernst Sieland in Bochum, Bahnhofstraße Nr. 49, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten .“ und Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 30. Juli 1914, Vorm. 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 46, be⸗ stimmt.
hierdurch aufgehoben. Cöln, den 27. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 65.
Crivitz. [36122] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maschinenfabrikanten M. O. Pitschmann zu ECrivitz wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Konkurs⸗ forderungen ein besonderer Prüfungstermin anberaumt auf den 22. Juli, Borm. 10 Uhr.
Crivitz, den 8. Julk 1914.
Großherzogliches Amtsgericht.
Danzig. Konkursverfahren. [36093]
[361011
Gumbinnen. [35701 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. März 1914 ver⸗ storbenen Viehhändlers August Sydow, zuletzt wohnhaft gewesen in Gumbinnen, ist Termin zur Prüfung nachträglich an⸗ jFe,wegs orderungen auf den F. August
rmittags
dne Konkursverfahren eröffnet. Offener