1914 / 161 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Marktverkehr mit Vieh ¹) auf den 40 bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat Juni 1914. Rinder (einschl. Jungrinder) 8 Kälber 1 Schafe Schweine

Lebend Lebend Lebend Lebend . 1 282 . v 3 w e te B e V I a 8 8 1 8 vavfte 11’ eahch, aceshe ehene. waafäbc ehen. zum Deutschen Reichsanzei er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

dem viehmarkt nach dem viehmarkt nach dem viehmarkt nach dem viehmarkt 8 Schlacht⸗ einem Schlacht⸗ einem Schlacht⸗ einem Schlacht⸗ 72 . nach sof im (Sp. 1) der, nach hof im (Sp. 1) der nac, Salc. (Sp. 1) der nag, Sölah. (Ep. 1 Nℳoo) 161. Berlin, Sonnabend, den 11. Juls

hof im ns Srteej geschlachtet Markt⸗ g Sranen geschlachtet Markt⸗ S8s geschlachtet ande⸗ der geschlachtet Untersuchungssachen 3 ““ EETm“ alte zu⸗ alte zu⸗ 1“ palte zu⸗ ren Spalte 1 zm⸗ 2: Aufgebote, Verlust⸗ 9 Orten zugeführt geführt ) Orten zugeführt geführt) 1 Orten zugeführt geführt *) Orten zugeführt geführt) Veigaafe⸗ Bernachtange Fagssachen, Zustelungen S O tli 11““ 1 G aften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzei 1 3. IWZ. ² 2c. 8 ten. nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 10. Verf Rhrise . . „Verschiedene Bekanntmachungen⸗

d0 8

8 anlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am melde 5 1 nSs 9 mn. Meldet sich niemand, so werden spät 5 . 306 4 254 609 3 645 0 Untersuchungssachen. 1914 in das Grundbuch einge⸗ 16 den Pfandschein für kraftlos erklären. Pörsten 8aaig dem 1. bern gbhrdenh, lrahesr92 ven0 nafttang 45 488 118186 18 221 101 821 1386473 Fahnenfluchtzerklärung. 1A““ eipzig, den 3. Juli 1914. unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 10 Uhr b- d K ichneten Ge ict 2 426 9 8 411 202 8 211 1 In der Untersuchungssache gegen d Königliches A h Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft gebotstermine seine Rechte anzumeld 8 2, vor dem unterbeichtzerear ver 1 610 16 9 3 562 12 936 Dieposition der Eefat bessrbene ents nfh 18 gliches 111 in Leiphig vorene Allg. Capital⸗ die Urkunde vorzulegen witrigenfalls die Feeeeen e 1 33 969 ehem. Pionier Fritz Loos vom Landwehr . 85. K. Hu. Lebensversicherungsbank Teutonia. Kraftloserklärung der Urkund SS 1 h 5 8 Dr. Bi EW—. b g der Urkunde erfolgen Abfindungen erfolgen wird. 1882 8398 568% 292 Baane diedeghafen geb. 26. 10. 1891 zu (363671, Zwangsversteigerung. 1““ 108 1 601 125 1 176 Ceb 88 wegen Fahnenflucht, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am [36349] Aufgebot. Gar⸗ en 22. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ 768 3 39 717 16 528 18 647 strafgese buchs sowie 1 I diDieLebensversicherungepoliee Nr. 183 810 roßherzogliches Amtsgericht. gerichts: J. V.: Bachmann, Registrator. 8* K 18 Militä ; ohe. - . an der Gerichtsstelle, Berlin, die wir am 31. Dezember 1906 für Herrn 3 . 48 4976 13% 488 veraurch esbeahtenetanh ernete ldiste Nene Feedricstzate 13 14, 111““ bi gen, die Wtwe alzientage griedrich 1Jer Rechtssncfg batwig in Magen 0 17 166 8 806 8 360 Metz, den 6. 7. 1914. . . 113—115, gert zule neidermeister und Fahrradhändler Moseke, 2 e slle 8 S. 9 2 2 523 19 328 4 8 14 551 8 Gericht 68 1elsd vision 1 1gge. s. a age gcheteee 1gee. jett wee hsdben, Herkereha le hlescade . dg E Waf 8 15 007 2 382 12 321 8Je.;; *ausgefertigt haben, soll abhanden gekommen „Eheleute Fri 8 MFeemye storb 22 8 8. 8 8 16 4 027 [36476] Fahnenfluchtserklärung he 8. Pgate nt fein ““ 88 Frdaber auf, 1e Prerihsenoöten⸗ 37 Ferter. 8gt. 88 7800 gSee 33 2 3 105 7 365 In der Untersuchungssache 88 den dem orlegung der Police binnen Kreissparkasse zu Warburg über 2743,86 ℳ, und S neid -ünl 1 705 20 660 6 314 14 332 Matrosen Wilbelm Schulte, 4 8 b 8 alah des „Ver. drei Monaten von heute ab bei uns das angeblich verloren gegangen ist, bean⸗ 22 A e ee. geboren zu Zermüll en am 7419 59 361 15 923 39 999 5 II. Matrosendivision, geb. 18 ran⸗ g Grüad gsvermerks: die, Kochstr. 28/29, zu melden. Meldet sich niemand, so werden tragt. Der Inhaber des Buches bee“ 1 8159 1 „geb. 13. März 1 Grundstücksverwertungsgesellschaft m. b. H. wir die Police für kraft ären. 8 8 uches wird a. Anna Maria Gilles, geboren zu Zer⸗ 419 10 294 1 887 8 162 1uPelgt hes Ferai der Egen Sahten. 2 Friedrichstr. 58) 1“ 2 vücgesoedert, Pesftens, bg 8-n2 den müllen am 23. September 1850, b. Philipp 98 4 847 1 240 3 356 Militärstrafgesetzbuches 8 Cn—. Seiten tnger wrge geschs teans ö1111“ in . dem unterzeichneten Gerichts S eges gehaasn 8 56 4 846 1 031 552 . 360 der Mümrstrafgerichtsordnus; der markung Beuntd, derale Ge⸗ rm. Allg. Renten⸗ Capital⸗ u. Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermin seine Ze füͤlle ü ü 1 8 8 1 Beschafbigte bitan cch agder markung Berlin, in der Grundsteuer⸗ Lebensversicherungsbank Teutonia. Rechte anzumelden ermüllen wohnhaft, für tot zu erklären. 21 gte hierdurch für fahnenflüchtig mutterrolle nicht nachgewiesen, Nutzungs. Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. vorzulegen, wbetgenkahen FPi enuch 1““ Fnaeesggnnes

7. 9. E1“ 15 1b . 19. 20.

141 3 416 381 2 896 4 976 4 946

2.

Aachen.. 752 417 1 286 126 1 157 Augsburg 929 920 2 039 2 039 Barmen. 902 900 657 14 643 Berlin.. 16 967 8 066 14 284 2 303 11 000 Bremen. 2 135 1 321 1 199 42 1 157 6 4 876 1 887 5 8 534 5 9 romber Cassel. g. 693 609 737 4 733 Chemnitz. 2 405 1 743 3 173 392 2 880 1 126 410 1 097 165 932 6 408 2 555 2 5 876 1 533 4 092 1 025 499 507 501 715 6 709 4 453 1 720 2 327 865 1 462 3 525 2 487 7 080 852 6 228 2 256 2 114 1 824 96 1 728 3 911 1 259 1 689 485 1 077 3 428 1 521 3 744 2 250 1 490 6 420 3 016 6 997 1 353 5 416 7 746 5 736 6 531 999 4 748 1 764 1 263 1 367 253 1 092 362 1b 4 2 742 667 1 256 46 1 210 1 863 1 857 896 18 886 1 249 1 225 1 108 1 107 3 140 3 030 5 391 205 5 186

S111 9⁴ ö.“

2 —1 =

III 1IIIellISII

—₰½

00 b2‿

8 22 29 à„„ à à5 ⸗0

Crefeld.. Danzig.. Dortmund Dresden Düsseldorf Elberfeld.. 11“ rankfurt a. M. h61616 annover.. 11““ be...

Königsberg i. Pr. Lei 99 ö Bbeck .. Magdeburg

Mainz.. Mannheim

Mülhausen i München.. Nürnberg..

lauen i. V.. Straßburg i. Els Ertö. Wiesbaden 8-

ö“

22

0 6 0 5 5 5 6 5 6 b 96 6 5.

!ͤͤ—18

1

F. 8 4 2 8 V 8 86 - en, den 8. Jul 8 erlin, den 1. Juli 1914. 36737 . Zuches erfolgen wird. den 20. Januar 1915, Vormittags 189] 1989 1981 399% 1998 h Gericht 1I. Marineinspektion. Körigliches Amsgericht Berlin Mitte⸗ lecherch Hägermeisee geithelm Guta Weebanae sae, aganheant 1auhr, don zem nberzitnese Gerlce 8975 3440 1428 2989 289 2 29 364 14 985 5 541 3700 K. . 1364711 Verfagung v1“ X“ 11““ 5 8 18 8 782 313 2 191 421 1 770 Di 8 uns auf sein Leben ausgestellte [35538. . 1 . . 5 8 1788 101 1788 237 4 673 1 337 3 132 den Freimisgen Fonb Fenber 29n dnen öö er meestee h soll 8 ““ 1 8. 1Per Lhrgitert Befgt ngzo 8 Falla. Senee 174 5 765 17 23: 1 645 26 006 1 723 23 917 aus dem Landw.⸗Bez. Mannbeim er⸗ das in dermsdorf bele⸗ . 6. über —, abhanden Schöneberg, Haberlandstraße 4, vertreten zu erteilen verms ie Auf 87 8 e. . 8 283 48 Bez. . 8 ge 1b vert mögen, t die Auf⸗ .“ 1. 16 g 1 8. 88 1 188 14 vengeg Fahnenfluchtserklärung wird auf⸗ 1” Henne Band v4 Enah. beenerfte eeeas ihdhah⸗ Irnteanne A: des an . besegng pitesens in Fücchabiermin ... 4. 8 1 2 gehoben. 28 zur Zeit der Eintragung des ab bei u 8 1 usgebot des dem Gericht Anzeige zu machen. 2 637 1 474 2 531 34 2 497 8 . 2 435 61 2 374 G Karlsruhe, den 6. 7. 1914. Verstei gung ab heute bei uns zu melden, widrigen⸗ verloren gegangenen W chsel . b 8 1 8. 1— 8. 1 588 e, . 7. 8 rsteigerungsvermerks auf den ü 8 26 gegange echsels über 493 ℳ, Adenau, den 3. Juli 1914. 282n . 39g 8 6 886 88 Gericht der 28. Division. 8 Zementkunttfteirfabeitanden Genamnen des erklärt und 1 1914, ausgestellt am Königliches Umtsgericht. 16““ 26 1062 1 062 2938 b11u““ 136472] Verfü mann in Hermsdorf hei Berlin einge⸗ Stettin, den 10. Juli 1914. Paul von dem Architekten— Würzburg 8 8 39 9 14 2 939 2 933 rfügung. tragene Grundstück am 24. A f19¹14 8 Paul Jatzow in Berlin, akzeptiert von [3635 2) Aufgebot Zwickau. e11“ . 874 680 335 580 239 427 8 392 5707 2 7218 der. aeg h c. gegen den Vormittags 10 Uhr Pre ss fhs-sg e“ in Berlin⸗Schöneberg, Haber⸗ Der Amtsgerichtesekretän Karl Bomme 8 x 5 Eexpegene 1 1 1gg Musk. He 5.2 ; 2 ; 8 8 4 8 3 3 8 Dagegen im Mat 8 6633 553[1346 111, .“ 1 573342 6 Dorstfeld b. Dortmund, wegen Fahnen⸗ 1 Treb enplaß, Zimmer Nr. 30, (36346] Aufruf. Beseler & Co. mit Blankoindossament enen: A) Rarknntian nbe erehete April 1106331 60 320 134695 111 148 11 925 1 65 167 540717 1 404 208 5 176 flucht, wird di ö“ Treppe, versteigert werden. Das in Es ist uns angezeigt und genügend glaub⸗ versehen, b. D ossament schollenen: 1) Maximilian Hubert Friedrich März . 1119979 68 509 271107366 92 2138 14 547 75 989 69 969 29 581443 432 567 6790 erlassene Fahnenfluchts hümn 24. 2. 1913 Hermsdorf, Hillmannstraße 24, belegene haft gemacht, daß die von zu Zister a. danbse werd anngestehehe e der Ur. Brauweiler, geb. am 26. Januar 1823 Juni 1913 [113082 61 058 117053 96 421 5 2161100112 78 675 497956 370,553 2 855 J“ 1 erklärung hiermit Fet är⸗ hecadene 81 ab⸗ he unserer früheren Firma Lebens⸗ auf den 8. Süee 2eg Bes.enden CCC11A“ 8E 1 . rt,, Hofraum und Haus⸗ versi 8⸗ & E 8 85 5 . ge am? ar 8 aus dem Auslande (auch aus Seequarantäneanstalten): 8 i 1. 1384 D vist garten und umfaßt sei⸗ Trennstücke Karten⸗ 8 seanssesna Weste eruhes ehee nct E“ 1856 zu Düren, 3) Anna Maria Mathilde 299 81 3 3. ision. 8 1 ““ 16 (Policen): 66/67, Zimmer 58 2 Frenhen dst raße Ie. am b2 8 3 [36474] ppon zusammen 15 a 20 qm Größe. Es a. Nr. 106 465 vom 17. April 1895 ten Auf eppen, anbe⸗ 1854 zu Langerwehe, zuletzt wohnhaft in 560 - ö Die Fahnenfluchtserklärung v. 10. 9. 13 ist in der Grundsteuermutterrolle des über 30 000, lautend auf das Leben e 1ecsie e Düren, für tot zu erklären. Die be⸗ 78 8 egen Chevaux 5 in. Gemeindebezirks Hermsdorf unter Artikel des nunmehr verst. Herrn Louis Wi idri ie Kraftl c. vorzulegen, zeichneten Verschollenn werden auf⸗ 1 gegen Chevauxleger Zrenner wird zurück⸗8 t. X mmar widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ 1 1 1 8 genommen. 1g 8 1 I Ingenieurs und Fabrikanten in kunde erfolgen wird 189 ET1“ h6. 88 ge8 3. 3. V 1 ; Regensburg, 9. 7. 1914. , der Gehandesteuerrolle unter Nr. 427 Kalk bei Cöln, Berlin⸗Schönebe 8 3 „Vormittag 82 Gericht der K. B. 6. Hivision. mit zeinem Pebungeert. von 1850, % Hd. Nr. 211 493 vom 28. Januar 1910 LentgüichesAm szenchngrenn Shhgtochls Sennest git nctene chn e . 1 8 —— Wwner. 2 r über 5000, lautend auf das Le des 1 8 6 16 1 8 In der Untersuchungssache wider den 8 aßateliers für Herrengarderobe in Aachen, [2069] . 3 larung Unkeroffizier Adam Kühn der 1. Batterie „Berlin, den 11. Juni 1914. c. Nr. 256 864 vom 23. Januar 1914 Der am 15. Januar 1914 falli wird. An alle, welche Auskunft über Leben Fußartillerieregiments Nr. 14, wegen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. über 3000, lautend auf das Leben des w 5. Septran fällig ge⸗ oder Tod der Verschollenen zu erteilen Fahnenflucht, wird die am 22. Oktober 1907 Abteilung 6. Herrn Florian Wegerer, Landwirts in erfolgte Fahnenfluchtserklärung veröffent. 36513 1““ Erbach, O⸗A. Ehingen, ausgestellte, von ihr an Felix Falk nns. vighhetztemm e⸗ ““ 5 11“ 8 8 1 e; be IbT. 8 9 Velar t n98 5 888 18 88s 8 Ser; it. Rhnnlein und von diesehz an die Züren, de 8. Zun 1ola uter Pos. 59694 hiermit aufgeh 3 Dcajors z. D. Vogel tember zu den auf das Leben desd F 83 *—† 3 n Straßburg, den 6. Juli 19 1b hoben. in Bitsch wird der Stadt Straßburg i. E. Herrn Asser Benima, Kaufmann 5 C1““ Cn shagcem Kesano Ksl. Gouvernementsgericht. verboten, an den Inhaber der Schuld⸗ Fürth i. B., lautenden Lebensversicherungs⸗ Wilischthal akzeptierte Wechsel über 36352 [36469] 1 15 62 774 Fonne 0; Juni 1885, 3100 ℳ, zahlbar beim Chemnitzer Bank⸗ e2lo mrich wfger Chefrau Auguste .“ 8 3 Verfügung. 500,— prozentige Anleihe der Stadt Nr. vom 30. Juni 1889 und verein in Chemnitz ist abhande b 649 u, ““ 8 vnr G In der Untersuchungssache Straßburg vom Jahre 1909 eine Leistung 86 702 vom 30. Juni 1881 erteilte Hinter⸗ k Anti⸗ abhanden ge⸗ geb. Kornmann, in Reichelsheim i. d. W. Summe Juni 1914 1. 8 1952 666 J L beraphistan esgätagel vider der zu bewieken, insbosondere neue Zsscheine lezunzsschein Benrer Eeualche ⸗uf Zrrag Menaktiennischn det ant Fütheawng dreg Gitmne H umme Jun 8 88n v“ 1 Festungsfernsprechkompagnie Nr. 4, wegen “der einen Erneuerungsschein auszugeben. in Verlust geraten sind. Die Inhaber das Aufgebot des abhand 8 e9 Fsltsagte Shr 6 agegen im Meair 8 8865 4228 19. v“ Fähnenflucht, wird die am 25. Juni! Fla Das 18 Verbot ergeht an folgende dieser 89 aufgefordert, Wechsels hiermit G Im. eee 98 Fornmsen, 8 9 8 8 8 1 8⸗ 1; a 8 anken: innerhalb zweier Monate ihre Rechte haber des W ird aufgeforbert . 1“ b 11 März 3 758] 1 069 . ¹ 18 gte Fahnenfluchtserklärung und Ver⸗ Commerz⸗ und Diskontobank in Berlin, bei 1 „echte haber de echsels wird aufgefordert, Weiterau, zuletzt wohnhaft in Reichelshei 2 6 . * veröffe und Disk Berlin, elden und die Scheine vor⸗ spätestens in d 8 - wohnhaft in Reichelsheim Juni 1913 2 4 407 391 . hesansbeschlagnahme: veröffentlicht im Hamburg und die Filialen in 8 ei uns anzum nd die w ns in dem auf den 10. De⸗ i. d. Wetterau, für tot zu erklären. Die be⸗ 8 . 8 anzeiger vom 3. Juli 1914 unter 8 e, Filialen in Hannover zulegen, widrigenfalls wir solche für zember 1914, Vormittags 11 Uhr. zeichnete Verschellene wird auf ¹) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzvieh. ²) Halbe und viertel Tiere sind, i 1 d 1 t 8 Pos. 33618 hiermi und Kiel, Delbrück und Cie. und F. W. kraftlos erklären und zu Ziffer b und c 8 1 ; zeichnete Verschollene wird aufgefordert, ) Auß hen 8 5 88 8 9— 2 utzvieh ) Halbe un ““ 6 8 nachstehenden Zahlen mit entha Straßburg Se ü 88 11“ b dem Eö“ Z Beche gat neee he ö 151 5, 8 erlin, den 10. Ju . aiserliches Sta hes Amt. elbrück. ö“ Ksl Gouvernements cht. reyfus und Cie. und L. E. Wertheimber, urkunde ausstellen, zu Ziffer a den Erben zul⸗ vidri ü f 1681 Feg.22 84 i e v1. gericht. beide in Frankfurt a. M des Versicherungs lärgen, widrigenfalls er für kraftlos er. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gert „M. ehmers bezw. 5 . zeichneten Gerichte 8 LIM 136475] Sere aehn⸗ 5 88 1914. Fifer 88 vngeaghmer grehzger selbst löre mird Amtsgericht Chemnitz, Abt. B Aüberaumnten 1 In d aiferliches Amtsgericht. die fälligen Versicherungssummen zu 5 ö I 1. Untersuchungssachen. 88 5 8 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Mstetier beetersteFunssac⸗ seng 1“ Ziffer d aus den Policen Nr. 62 774 usd 1 Se 5 .“ über ““ u. dergl Offentlich er Anzeiger 8 Neirdirrsgc . E. . vangeirtae 16 die unterm 20. 2. 1912 (Reichs⸗ E 9 1 düne Vorlage der Scheine aus⸗ [35539] Aufgebot. teilen vermögen Verkäufe, n, 4 1 und 8 Feru anzeiger Nr. 49/12) erlassene Fahnen⸗ a1 1,;,abbanden getommen uns der bezahlen werden. Die Firma L. Moses Söbhne in Kol⸗ spätestens im Aufgebotstermi 8 8 . 8 11 z 5 4 3 1 . t Kol⸗ 8t d 3 Konsesanttseselschoften anf Aeten u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 5. 8 G. ““ de2f 1ne 100,— Seertäeres ensversdhetenltamt a. G. doch 8 vn aeesalt ne then Sech 16 78 Naeage une eran⸗ ü8 . Gericht 16. Division. gemeldet. W (Alte Stuttgarter). bruar 1913 von der Firma Max Arnhelm G 8- e. 14. 10. Juli 1914. 5 1 roßherzogliches Amtsgericht. 1) Untersuchungssachen. 1) der Friedrich Otto Willi Bur⸗ Schadendorf, geboren am 23. März] 20) der Bruno Artur Walter Hahn, letzter bekannter Wohnsitz oder Aufenthalt 8— Merbers 8 Dörr ppa. Heubach. eht 8n Polzin, akzeptiert von dem 1 chardt, geboren am 10. Oktober 1891 in 1889 in Bergedorf eboren am 1. Mai 1891 zu Berlin⸗ Berlin gewesen ist, beschuldigt, als Wehr⸗ ——— —. [36350] 8 1e 1 Erdwin Achenbach in [36741] Aufgebot. . [364688 Bekanntmachung. Berlin⸗Lichtenberg, evangelisch, 11) der Metallschleifer Hermann Karl Reinickendorf, pflichtige in der Absicht, sich dem Eintrit [36347] Aufgebo... Alufgebot. Ausfertigung. 3 F9/14. 3 Althütten bei Bramstädt (Kreis Belgard Die Arbeiterfrau Louise Schäfer, geb 300 Belohnung. 2) der Kellner Karl Haul Otto Georg Paul Polaski, geboren am 24. August 21) der Sally Salomon Ostertag, ge⸗ in den Dienst des stehenden Heeres oder 2) Aufgebote Verlust⸗ u Die Lebensversicherunaspolice Nr. 169 842 Das Rechnungsb 88 Ge Filiale 88 P.), fällig gewesen am 4. April 1914 Stuwe, in Skaruppnen, In der Nacht vom 3. zum 4. d. Mts. Steguhn, geboren am 29. Dezember 1891 in Bohnsdorf, Kreis Teltow, boren am 16. Mai 1891 zu Berlin⸗Nieder⸗ der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnis M. die wir am 1. Juni 1904 für Herrn Oscar der All 6 Eredit ft 9 und domiziliert bei der Antragstellerin, den Rechtsanwalt Moeller in Goldap, ist auf der Strecke Berlin —Hannover etwa 1891 in Neukölln, evangelisch, 12) der Friedrich Wilhelm Seibert, schönhausen das Bundesgebiet verlassen zu haben, bzr. Fundsachen Zustellun en Hermann Jone⸗ Kaufmann und Restau⸗ Sütga 68. das Depositenko 10 2353 8 kt Der Inhaber der Urkunde hat beantragt: 1) den verschollenen Berg um 10 Uhr 45 Minuten der Hektometer. 3) der Bankbeamte Matthäus Eduard geboren am 5. April 1891 zu Buckow, 22) der Max Richard Schröder, ge⸗ nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich 8 g rateur in Posen, ausgefertiat haben, einem gegenwärtigen Besta 8 8 8 e spätestens in dem auf mann Friedrich Koriuski, 2) dessen Che Zahnshenc⸗ en g ageng 88 1 Dlsne⸗ I. Pebena Fre e Gottlieb Blagnieß hüeen 8 6. Oktober 1890 zu Berlin⸗ Fe des ae auhasa U. dergl. soll abhanden gekommen sein. Wir fordern 1450,97 Fes lauteng auf Frau Sidonie 10 Sh heg e Ueehe fech, Karoline de;eh hn⸗ u Glogau, evangelisch, 3) der Willi Gottlie agnieß, ge⸗ ini f en gegen § 140 1 Reichsstrafgesetz⸗ G i 1 e. ist 8 8 1 1b 8 8 frevler herausgenommen und auf eine 4) 8 Arkur Wilhelm Erwin Koch, boren am 24. November 1891 85 SFeree. 23) Paul Friedrich Wil⸗ ö . 186733] Zwangsversteigerung. 11““ 8g s 8 .es geheaneracgtrarchten E“ bermige 18. 8 Dferbegeichneten erconens . Sett eesch elesn wehsne. söhoren am 21. Juni 1891 zu Braun⸗ 5 1“ 8 6 öö geboren am 7. August 12 11 889 8 S Lungen der 1Srhaigasblfgreceang soll öu hers hügute ab 8 ’. E11 shr den Nachlaß widrigenfalls die Kraftloserklärung büg Ich veteteng in bem bef des 3 hweig, 3 er Max ugen ugo Otto 1890 in Hamburg, 1 914, Vormittags 1 r, vor erlin, Weinstraße 27, belegene, melden. Melde niemand, so werden der verstorbenen Frau Nebe, wird der Urkunde erfolgen wird Wir sichern demjenigen, der der zu]. 58 b d Richter, Maschke, geb 3 24) de Iobor Tarl S 3 zniafi nd⸗ im Grund . . olgen wird. (Eisenbahndirektion Hannover oder Eisen⸗ berg a. Elster 115) der Paul Gustav Karl Fuchs, ge⸗ zu Frankfurt a. M., evangelisch Hauptverhandlung geladen es Versteigerungsvermerks auf den Namen Teutonia Versicherungsaktiengefellschaft in Diensta den 16. März 1919- bahnbetriebsamt 1 Stendal) Angaben 6) der sen istratsbureaudiätar Franz boren am 25. Dezember 1890 in Berlin⸗ 25) der Artur Lichtenberg, geboren Bei unentschuldigtem Ausbleiben der des Rentiers Gustav Schwarz zu Char⸗ Leipzig vorm. Allg. Renten⸗ Capital⸗ u Vormittags 9 Uhr, anberaumt wird, [36359 Todegerklärung erfolgen wird. An alle macht, die zur Entdeckung des Täters Waldemar Gralki, geboren am 6. Ok⸗ Tegel, Kreis Nieder Barnim, am 5. Januar 1891 in Neuwedell, mosaisch, Angeklagten wird zur Hauptverhandlung fottenburg eingetragene Grundstück, be⸗ Lebensversicherungsbank Teutonta. seine Rechte bei dem unterzeichneten Ge⸗ Hazlan es Amtsgericht Greene hat Ausrunft her führen, obige Belohnung zu. tober 1886 in Königsberg i. Pr., evan⸗ 16) der Erich Georg Alfred Hahn, ge⸗ 26) der Wilhelm Carl Ernst, geboren geschritten werden, und werden dieselben chend aus: Vorderwohnhaus mit linkem Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. richt anzumelden und das Buch vorzu⸗ beute nachstehendes Aufgebot erlassen: 88 erschollenen zu erteilen vermögen Wenn mehrere Personen auf die Be⸗ gelisch boren am 20. Februar 1890 in Berlin⸗ am 12, September 1882 zu Pforzheim, auf Grund der nach § 472 der Stras Seitenflügel, Duergebäude mit Anbau und legen, widrigenfalls es für kraftlos usgebot rlassen: ergeht die Aufforderung, spätestens im „entscheiden wir 889 E 1 Se 1 urterkellesttermn⸗ g mit Anba 28 gen, rigenfa ür kraftlos er⸗ Die Ehefrau des Halbspänners Wilhelm Aufgebotstermine dem Gericht Anzei lohnung Anspruch erheben, en Fse⸗ Erich Artur Paul Bernhard IV reis Nieder Barnim, 27) der Kellner Alfred Jirsa, geboren prozeßordnung von den betreffenden in 1 rkellertem Hof, am 25. September [36348] va klärt wird. 6 Riemenschneider, Ida geb. Stein, in mach WIö6“ über die Vertetlung des ausgesetzten Be. Schulze, geboren am 10. Februar 1891 17) der Erich Max Franz Walter, am 2. Januar 1890 in Liebau, ständigen Königlichen Ersatzkommissionen So14, Vormittags 11 Uhr, durch Der E r. 208 X, den wir Gera, den 30. Juni 1914. Wenzen, No. ass. 17, hat das Aufgebot m Gelf ki 1 zrages endgültig und unter Ausschluß des in Weißensee, Kreis Nieder Barnim, Maschinenschlosser, geboren am 4. Novem⸗ 28) der Friseur Wladislaus Czajka, über die der Anklage zugrunde liegenden Uns unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich⸗ am 16. November 1900 über die auf den Das Fürstliche Amtsgericht. wegen der im Grundbuche von eee; G“ es 58 8. Junt 1914. echtsweges. 8. Juli 1914 8) der Max Artur Strempel, geboren ber 1889 in Berlin⸗Pankow, 18. Mai 1891 in Kielczewo, Tatsachen ausgestellten Erklärungen ver⸗ Blaße 13/14, III. (drittes Stockwerk), Namen Max Reich lautende Ver⸗ Abteilung 3 für Zivilprozeßsachen. Band I Blatt 29 auf dem früher Stein⸗ gliches Amtsgericht. Hannover, den 8. Ju am 27. Juni 1891 in Weißensee, Kreis 18) der Carl August Mielke, geboren Kreis Kosten, urteilt werden. mmer Nr. 113/115, versteigert werden. sicherungspolice Nr. 132 248 vom 1. Juli schen Kleinkothof Nr. 17 eingetragenen [36739 Königliche Eisenbahndirektion. Nieder Barnimn, am 14. Februar 1888 zu Fedorowska, 29) der Seemann Cberhard Alfred Berlin, den 20. Juni 1914... das Grundstück, Gemarkung Berlin 1896 für Herrn Julius Reich, Förster in [35943] Aufgebot. Abfindungen für Engel Karoline, Johanne S89n W veh 8 . [33615 Oeffentliche Ladung! 9) der Barbiergehilfe Otto Wustrack, Kreis Shitomir in Rußland, 8 Heinrich Bredow, geboren am 7. Juni Der Erste Staatsanwalt 1 Nantenblatt 41 Parzelle 842/28, ist nach Schwarza, jetzt in Kloster Veffra (Kr. Der Füsilier August Peuser aus Neu Louise und Engel Friederike, Geschwister Stöimweiler Fudel, 9ns Ncheret ie In der Strafsache gegen Burchardt und am 1. Juni 1890 in Friedeberg 19) der Paul Georg Emil Fischer, 1884 F Altlandsberg, Kreis Nieder Bar- beei dem Landgericht I. . ! eeh kel Nr. 4589 der Grundsteuermutter⸗ Schleusingen) wohnhaft, ausgefertigt haben, Guthendorf in Rostock hat das Aufgebot Stein (Schwestern des Hofbesitzers 17. Juli 1870 at beantragt, seinen an Genossen, 12. J. 20. 14, werden nach⸗ Nm., 881 am 23. Dezember 1891 zu Lanke, nim, Regierungsbezirk Potsdam, de e.4 a 99 qm groß und unter Nr. 5207 son abhanden gekommen sein. Wir des für ihn ausgestellten Sparkassenbuchs Christian Heinri Stein) aus dem Soh Fri n- zu Steinweiler geborenen stehende Personen: 10) der Walter Heinrich Eduard Kreis Niederbarium, sämtlich unbekannten Aufenthalts, deren 1 Rr Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen fordern den etwaigen Inhaber auf, sich Serie O Nr. 8840 der Rostocker Bank zu Vertrage vom 13. Juli 1850 beantragt. da d tot zu erklären 1 b von 12 990 zur Gebäude⸗ unter Vorlegung des e Ee Rostock über 322,70 beantragt. Der Die Tilgung der Abfindungen ist glaubhaft Spätjahre (1888 8 Riegernmn 8 en 88 Jahresbetrage von 504 ver⸗ drei Monaten von heute ab bei uns zu Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, gemacht. Die Berechtigten werden auf⸗! 10. Dezember 1895 keine Nachälcht, mihe

1“

82 +

2„ 2„ 25 à2 à2—⸗

9 9eeeee

8b11““

I.

1““

5ö“

Aachen.. Augsburg Barmen Berlin . Bremen Chemnitz Cöln . Dortmund Dresden. Düsseldorf Elberfeld.

Essen hanbecs a. M.

amburg.. DHannover.. 1. . Mülhausen i. Els. München.. Nürnberg..

2 2 2 2. 2⁴ 0 * 0 * e 0 8 0 2* 2* 2ℳ

vvxk65 -—---5-5—

66öebßeeeee

——

]]