1914 / 161 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1““

1ae17ol Sanatorium Elisabethenberg bei Waldhausen. Aktiven. Bilanz per 30. November 1913. Passiven.

190 000 341 272

Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Akti

ngesellschaft Bei der 4 vormals Gustav Becker.

1 Mts. in Gegenwart eines N. planmäßigen Faglgsng unserer Teilschuldverschreibungen dotrgehübten sechste 8 über 1000,— Nr. 12 45 50 59 83 101 136 236 2 09, 551 640 658 671 704 738 745 780 883 916 65 675 26 Stück Lit. B über 500,— Nr. 112 1477 1506 1555 T.67 0, dr. 125 1159 1163 1359 1412 1421 8 880 1866 1884 1887 1967 1622 1642 1678 1708 1745 1781 1797 1798

1““ 1 042 026 5 06 Die Verzinsung der vo stehend ausgelosten Teilschuldverschreibungen endet mit

8 88381 108 673 8 Verlust 1. Dezember 1914. t vom 2. Januar 1915 ab gegen Einreichung der 0

8 Die Rückzahlung erf

89 3 56 1 g erfol

1 bezüglichen Teilschuldverschrei ungen nebst Zinsscheinen Nr. 3 und Talons, und Lit. A mit 1050,

50 für Lit. B mit 525

MWofler. nsen 11“ 4

2 . bei unserer Gesell G Anschlußgleisbetrieb bei dem Wankhaf. Geerase nS.e. Schlesien,

5 910 91] 1 833 695 28 8 dem Hankhause G. v. Pachaly’s Enkel in Breslau,

Bilanzkonto.

[36168]

Auf Grund des § 244 des Handels⸗ gesetzbuchs bringen wir hiermit zur Ver⸗ öffentlichung, daß der Hauptmann a. D. Richard Krüger zu Klein Toitin aus dem Aufsichtsrat unterzeichneter Gesellschaft ausgeschieden ist.

Friedland i. Meckl., den 7. Juli 1914. Mecklenburg⸗PommerscheSchmal⸗

spurbahn, Ahktiengesellschaft. W. Seiler. ppa. A. Buscke. [361762 Vergwitzer Braunkohlenwerke Ahktiengesellschaft, Bergwitz Bez. Halle, früher:

Gniest⸗Bergwitzer Braunkohlenwerke Akt. Ges., Wittenberg Bez. Halle.

Bei der notariellen Auslosung von Partialobligationen unserer ersten

Niederrheinische Dampfschlepp⸗ schiffahrts Gesellschaft Düsseldorf. Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 30. Juli 1914, im Hötel Royal hier, Nachmittags 4 Uhr. Tagesordnung: Neuwahl von Aufsichtsratmitgliedern. Düsseldorf, den 10. Juli 1914. Der Vorstand.

36164 Bilanz per 21 1 4 9 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Iüeerre tattat Hypotheken..

8

Per Gewinn aus Aktien⸗ zusammenlegung und Zuzahlung durch Hypotheken⸗ löschug. Kartoffeltrocknung. Melassefutter Scheidekalk .

8. 64 69 86 88 19 85 73 51 22

ℳ: 598 339 14 999 40 784 128 381 99 510 4 218 18 142 7 167 7 315

Saldovortrag aus vorigem Jahr Abgaben und Versicherungen. Abschreibungen... Arbeitslöhne und Gehalte Brennmaterialien. 4* Fuhrlöhne und Gespanne.. * Materialien und Werkzeuge. 4656* 29 498 Reisespesen und kl. Unkosten 11 437 4* 26 262 744 542 Rübensamen ... 18 625

Aktiva. An Gebäudekonto: Bestand am 1. April 1913 .

öAAAXA“ 8 Immobilien .348 236,31

2 % Abschreibung. 6 964,31

Maschinen⸗, Heizungs⸗, Licht⸗ und Wasserleitungsanlagen 40 000,— 10 % Abschreibung 4 000,—.

Mobilien 43 696,36 15 % Abschreibung. 6 554,36 Pebitoren. 1““ Vorräte J“

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust per 1. Dezember 1912 24 091,97 Verlust per 30. No⸗ vember 1913 .. 4 154,32

180 000 76 664

abzüglich Brandentschädigung ..

ͤ1A“;

Grundstückskonto: Bestand am 1. April 1913 Jeeööööööö—“;] Maschinenkonto: Bestand am 1. April 1913 o1111A1XAX“

Abschreibung..

Pferdekonto: Bestand am 1. ö1111“;

8 ͤaaa111111“ „Ziegeleiinventarkonto: Bestand am 1. April 1913

322 000 36 000

37 142 700 85 378,21

2 925 58

[36177] Bekauntmachung.

Bei der am 3. ds. Mts. erfolgten sechsten Auslosung unserer 4 % igen Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

22 90 116 198 226 231 236 244 337 398 431 492 495 666 715 721 722 724 766 776 800 839 1023 1052 1053 1076 1136 1177 1252 1264 1367 1375 1383 1390 1458 1489 1515 1547 1558 1730.

ril 1913

.1G S EEEEEEEE

Ap

1 833 695 Passiva.

446 664

Aktiva. 446 664931

Wagen⸗ und Geschirrkonto: öö1¹“; Lastautomobilkonto: Bestand am 1. April 1913

Landwirtschaftliches Inventarkonto:

hypothekarischen Anleihe wurden gezogen: Lit. A über je 1000,— ℳ: 306 430

38 390 290 205 92 484 348 389 84 16.

376 368 80 224 444 492 172 392 273.

,; Per 200 603 82 Aktienkapituua 434 806 15 Hypotheken ..

An öööö““

E1““

350 000 450 000

Bresla bei der Dr

Freiburg i. Schles.,

für Handel und In 3 uer Diskonto⸗Bane esdner Bank

Bank,

den 9. Juli

1914.

Filiale Breslau, vormals Filiale Breslau in Breslau.

Die Rückzahlung der genannten Teil⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Haben.

schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1915 an mit 103 % des Nenn⸗

ℳℳ

11I1“ 51 617

wertes

Verlustvortrag am 1. De⸗

Betriebs⸗ und sonstige Einnahmen

Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken

inel seenbet“

Betrtebskosten.. ““ Abschreibungen..

9 22 200

51

24 091 25 104 13 148

EE1II19193 .. ͤ111111“1“”“;

Kontorutensilienkonto: Bestand am 1. April 1913 Kassakonto: Bestand in bar und Wechseln.. Kontokorrentkonto: Debitoren.. ... Fabrikationskonto: Bestand an Ziegeln .. .. Kohlen⸗ und Kraftkonto: Bestand an Kohlen. Pferdeunterhaltungskonto: Bestand an Hafer ꝛc. Grundstücks⸗ und Gebäudeunterhaltungskonto:

Bestand an Teer und Dachpape.. Automobilunterhaltungskonto:

Bestand an Benzin und Oel...

Actiengesellschaft

673 345,17] Mitteld. Privatbank ℳuRℳ Mitteld. P. vormals Gustav Becker.

100 648,67 828 313,50 1 809 90

8 945/80 37 397,15 656 10 65610

1 719 97 175,—

2 840 54 88 557 85 42 271 78 108 673/ 80

1665 710 65 1665 7106 Kalbe a. Saale, den 28. Februar 1914., .“ Zuckerfabrik Calbe Aktien⸗Gesellschaft.

8 Der Vorstand. ““ ““ Wilhelm Knauer. 8 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung betth 88 deat ...““ und in Ordnung befundenen Büchern der Gesellschaft escheinige i ermit. 88 8 1 .. Kalbe a. S., den 12. Juni 1914. 8 h111““ Fsgdengauntosten Georg Mosenhauer, 1 von der Handelskammer zu Magdeburg angestellter und amtlich beeidigter Bücherrevisor.

Maschinen G“ Eisenbahnanschlußgleis hF l164646“* Wageipark . .... Eisenbahnzisternen.. 36* Postscheckamt Berlin Inventurbestände . Kontokorrent Debet. G winn⸗ und Verlust

1) bei der Kasse der Gesellschaft in Biebrich a. Rhein,

2) bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., Darmstadt, Berlin, Hannover und Straß⸗

burg i. Els. Biebrich, den 9. Juli 1914.

Kalle & Co. Aktiengesellschaft. Dr. E. Fischer. ppa. Ahrens.

Verlust per 1. Dezember 1912 24 091,972 0

Verlust per 30. No⸗

17 518 67 28 246

vember 1913... 4 154,32 79 863 48 79 863 48 8

Eean kee dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Herr Max Bleyle, Kaufmann in Stuttgart, im März 1914.

Der Vorstand.

C. Schäffler.

Lit. B über je 500,— ℳ: 949 921 924 624 684 606 568 725 692 909 766 754 919 750 579 713 880 862 901 938 815.

Die Verzinsung der Partialobligationen hört gemäß § 5 der Anleihebedingungen mit dem 31. Dezember 1914 auf, und findet die Rückzahlung derselben mit je 1030,— bezw. 515,— gegen Ein⸗ lieferung der Stücke und der nicht fälligen Coupons vom 2. Januar 1915 ab bei der Gesellschaftskasse zu Bergwitz, Bez. Halle, der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank zu Dessau sowie deren Filialen und Wechselstuben statt.

Bergwitz, den 7. Juli 1914.

Der Vorstand Vergwitzer Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft. Reinhardt.

1 8 683 62 036 42 729 1 740 500

150

250

e

Kontokorrent

36158 Krebit

865 710 Aktiva.

Passiva.

400 000 163 000

98 199 800 18 648

Bilanz per 31. Dezember 1913. undstücskss 182 668,53 Anlagen, Maschinen und

83 76

315

3 079 118 067 83 35 947,47 38 278 36 680 64795 1 680 647

Verlustrechnung per 31. Dezember 1913. Kredi

60 185

328% 5 56 6 31 618 820

38 278

95 327

14““

Aktienkapital.. Hypotheken. Ferbitoren . Talonsteuerrücklage. Interimskonto

90

asse

Csel Febnren Verlust pro 1913

8

10) Verschiedene Bekanntmachungen. North British and Mercantile, Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Rechnungsabschluß der Feuerversicherung. [36148] G Sas e gge 1 ℳ.

Gewinn⸗ un erlustrechnung für das Geschäftsjahr A. Einnahme. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1 18

ramnemmm ℳℳ

22 824 440

9 Attienkapitalkonto: Hestand . . . . . . . Reservefondskonto: Bestand am 1. April 1913 Hypothekenkonto: Bestand am 1. April 1913 .

6454* Delkrederekonto: Bestand am 1. April 1913 . Kontokorrentkonto: Bankkonto.. 17 226

3““ 22 348

Dividendekonto: unerhoben. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1913 11242424242*

4“ Reingewimn

370 000 13 612

163 000 10 000

39 575 120

166 000

Debet. Gewinn⸗ 3 000

5 93 55

30 52

Handlungsunkosten. ein

Gewinnvortrag aus 1912 Färbereikonto: Bruttogewin.. Kursdifferenzen. 1161“4“

(S6175ͤ Stettiner Straßen-Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Bei der heute stattgehabten notariellen Ziehung unserer vierprozentigen, zu 103 % rückzahlbaren Teilschuldver⸗ schreibungen vom 1. Januar 1897 wurden gezogen:

Lit. A, 25 Stücke über je 500 ℳ.

Nr. 43 96 171 232 295 296 384 409 439 453 536 537 598 624 806 821 876 906 949 956 968 1063 1156 1175 1184. Lit. B, 36 Stücke über je 1000 ℳ.

Nr. 1203 1251 1271 1284 1294 1425 1488 1519 1549 1566 1610 1613 1634 1646 1651 1680 1732 1733 1735 1757 1808 1975 2051 2071 2082 2214 2252 2309 2352 2392 2417 2495 2641 2642 2708 2836.

Die Rückzahlung der Kapitalbeträge mit 3 % Zuschlag erfolgt vom 2. Januar 1915 ab gegen Rückgabe der Teilschuld⸗ verschreibungen nebst nicht fälligen Zins⸗ scheinen Nr. 37 40 und Erneuerungsschein

in Berlin bei der Deutschen Bank, 8— ches Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, 15 638 bei der Nationalbank für Deutsch⸗ 16030

land, 1 Bankhause Delbrück, 247 549

bei dem Neukirchen, 30. Mai 1914.

G Schickler & Co., . dem Hardy & Co. Neukirchen⸗Lugauer Ziegelwerke Aktiengesellschaft. bel dem Benkbanse C. Schlefinger⸗ M. Lorenz. F. Lorenz. K. M. Lorenz. E. Eckert. Trier & Co., C. G. a. A., Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung befindet sich in genauer Ueberein⸗ immung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Neukirchen⸗Lugauer Ziegel⸗ erke, Aktiengesellschaft, Neukirchen.

B. Ausgabe.

1) Vortrag aus dem Vorjahre ... 5

2) Ueberträge (Reserven) aus dem

Vorjahre:

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge)

19 487 955,08 b. Schadenreserve 3 956 039,92

3) Prämieneinnahme, abzüglich der c“ 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebühren 172 838,92 b. Schildergewinn 2 210,08 5) Kapitalerträge: a. Zinsen 3 842 309,92 b. Mietserträge 434 925,25 6) Gewinn aus Kapitalanlagen.3 .— 7) Sonstige Einnahmen: a. Uebertragungs⸗ gebühren . . .. b. dem Gewinnkonto der Aktionäre aus dem Lebens⸗, Renten⸗ u. Kapital⸗ . tilgungsgeschäft entnommen. .754 768,— xNülkhktkb

1) Rückversicherungsprämien... 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Schaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a. gezahlt 3 081 511,26 8. zurückgestellt 497 279,83 Schäden im Geschäftsjahr, einschlieblich der! Schaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt 24 584 172,25 8. zurückgestellt 2 845 056,25 3) veh eg. (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück⸗ persicherer (Prämienüberträge) 4) Abschreibungen auf: a. Söum ... c. Forderungen. .

5) Verlust aus Kapitalanlagen

buchmäßiger Kursverlust

6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a. Provisionen und sonstige Be⸗

züge der Menteeaee1

b. sonstige Verwaltungskosten.

9 Steuern und öffentliche Abgaben

8) Leistungen zu gemeinnützigen

wecken, insbesondere für das euerlöschwesen:

a. auf gesetzlicher Vorschrift be⸗ Iuu

b. tu

9) Sonstige Ausgaben: zum Pensionsfonds . . . .. 10) Gewinn (einschl. 22 824 440,25

Darlehenkonto. 113 200 Gewinnvortrag aus dem Vorjahre)

Kreditorenkonto. 450 226 1 und dessen Verwendung: N 9 a. an den Kapitalreservefonds.

b. an die Aktionäre. 5 461 666

““ c. Vortrag auf neue Rechnung 23 947 509

Gesamteinnahme. . 120 924 048 76 Gesamtausgabe.. 120 924 048/7 II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1913. B. Passiva.

vexe Maevx ʒeeeenaeeoerdavnensenedanvncneeveen ℳℳ ℳ8 1) Aktienkapital, auch für die anderen Branchen

AHEX“ 90 000 000 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach

Abzug des Anteils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 19 820 608,83

2 553 19 894 386 5

29 115 31 669 15 638

95 327 30 Crefeld, den 31. Dezember 1913. Der Vorstand.

Nauen Gebr. Aktiengesellschaft.

Carl Nauen.

Fett⸗Raffinerie Akti 1 ef Ler g1. ö

ℳ.

1 544 643 95 Per Aktienkapital .

1 077 366 21] Kreditoren . „.

5 494 69 Unkostenkonto. 192 82 8

[35752] . Aktiengesellschaft für Geschäftshausbau, Vermögen. Bilanz am 31. Dezember 1918. be;

b

16 030 612 338

Leipzig.

Schulden.

23 443 995

3 578 791

69 445 908

Neukirchen, 30. Mai 1914.

Neukirchen⸗Lugauer Ziegelwerke Aktiengesellschaft. M. Lorenz. F. Lorenz. K. M. Lorenz. E. Eckert. Vorstehende Bilanz befindet sich in genauer Uebereinstimmung mit den rdnungsmäßig geführten Büchern der Neukirchen⸗Lugauer Ziegelwerke, Aktien⸗ esellschaft, Neukirchen. 8 Chemnitz, 10. Junt 1914. 8 ..“ Albert Stolle, vereid. Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1914.

ℳ6 400 000 [35335] 1 918 843 Aktiva.

19 878 Akzepte für vertragsmäßige An Fabrikanlagekonto.. F 164 000 Warenbestände.. Gläubiger in laufender Rech⸗ Debitoren.. 3“ 1 12 167 4 589

04 Kassabestand .. ..

Kautionen. 55 Vorausbezahlte Ver⸗ Vorausbezahlte 2 184 2 521 662

2 465 111 4 260

5 887

1 630 6 104 900 37 767

Grundkapital. . Hypothekengläubiger . .. Am 31. Dezbr. 1913 fällige

Hypothekenzinsen ...

Grundstückskonto.. Bauprojektenkonto.. Vorausbezahlte Versiche⸗ 4“ Schuldner in laufender Rech⸗ nung“ Kasse und Bankguthaben. Wertpapierere. h1“

Passiva. 175 049

1 500 000 1 123 095 7 000

95 40

75

90

27 429 228

4 277 235

12 2 2

2 652,50 19 820 608

8

3⁰ sicherungen.. 2 398 25 2 630 095/92

77 I 2 630 095/92

vsce nnd, ireh⸗ befunden Fett⸗Raffinerie Aktiengesellschaft.

Herm. Kühlke, beeidigter Bücherrevisor. Goswin H. Boner. Hensel. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Kredit.

Mieten ..

per Gewinnvortrag 6“

Fabrikationskto. ekonomiekonto

An Generalunkostenkonto... 215 880 Abschreibungskonto: auf Gebäudekonto 6 253,14 auf Grundstücks⸗ 12727272230,— auf Maschinenkonto 5 215,45 auf Pferdekonto 1 940,—

Bilanzkonto: Reingewinn..

2521 66277

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1913.

rträgnisse. 16 605

——

₰ℳ

36

. 82 185 37 767 90

757 420

Verlustvortrag aus dem Jahre 1912 Hypothekenzinsen und Grundstücks⸗

L“ Handlungsunkosten. 4*“

.„ 2* . .

4₰ 9 915 66 95 012 8 798 280

5 945

119 953

hcr .e.

nisse nen Verlust An Löhne, Saläre u. Unkoften 45 v2s al Per

1 Fabrikanlagekonto. Beanerist, aüfn gichtig befareen Fett⸗affinerie urnengesenfchef. Herm. Kühlke, beeidigter Bücherrevisor. Goswin H. Boner. Hensel.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren C. H. Cremer, Vors., Dr. Aug. Strube, stellvertr. Vors., Konsul Dr. William Söder, Generalkonsul St. C. Michaelsen, Wilh. Voigt, Direktor Dr. Carl Paul.

[36161] Vermögen.

8 655 164 8 545 817 17 200 982

1 150 758

119 953 26

6

Leipzig, den 13. Juni 1914. 1

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Büchern der Aktiengesellschaft für Geschäftshausbau, Leipzig, überein.

Leipzig⸗Schleußig, 22. Juni 1914.

Th. Tischendorf, Bücherrevisor und Sachverständiger für kaufm. Buch⸗ und Geschäftsführung.

Die heutige Generalversammlung, in welcher 365 Aktien vertreten waren, genehmigte die Bilanz per 31. Dezember 1913 mit der zugehörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung 89 erteilte der Verwaltung Entlastung.

Leipzi uni 1914. 1.“ 1 8

383 511

129 522 253 989

929—Fgsnn

Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt; die Verzinsung der gezogenen Stücke hört mit dem 31. De⸗ zember 1914 auf.

Aus der vorjährigen Ziehung ist noch rückständig die Schuldverschreibung Lit. B

Nr. 1337. Stettin, den 7. Juli 1914. Die Direktion. Klitzing. Leers

in Stettin bei dem Bankhause Wm. Chemnitz, den 10. Juni 1914.

Schlutow. S en. Albert Stolle, vereid. Bücherrevisor. 8 schulden

JN 240 000 150 000

Bilanz am 31. Mai 1914. 35½ ꝑ141 803 83 05 70

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto

149 267 7 463

161 597 16 159

E11u“““

77 268 7 726 8 434

843

Immobilienkonto. 5 % Abschreibung Utensilienkonto .. 10 % Abschreibung Schnitzeltrocknungs⸗ 1“ 10 % Abschreibung Gleisanlagekonto. 10 % Abschreibung Grundstück.... Fffetten . . . .. düse. iv. Vo 1”

40 000 36167] 1

Mecklenburg⸗Pommersche Schmalspurbahn. Aktien⸗Gesellschaft.

Betriebsjahr 1913/14. Bilanzkonto.

Aktienkapital 8 Stammaktien. Vorzugsaktien.

4 % Schuldverschrei⸗ butgeaesa ausgelost.. Desgleichen, Anleihe II 1 300 000,— Davon noch nicht ausgegeben 250 000,—

Darlehen des Kreises Anklam. Reservefonds T. Reservefonds II.. Spezialreservefonds Erneuerungsfonds Baureserveye. Hypotheken.. Kreditoren.. Ueberschuß ..

145 497 22 82 89 48

29 409 175,/91

—c

Bahnanlage.. Zugang.. Materialien. Effekten. Kassenbestand Bankguthaben Debitoren..

3 745 198 178 965 36 842 165 837 20 471 365 787 28 941

[36162] A. Aktiva.

Aktiva.

67 27 40 50 10 21 05

Internationale

1 000 000,— 1 100 000,—

Stickstoff⸗Aktiengesellschaft, Wiesbaden. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva.

8LEoI131111“ 400 000 bb--—P—P——11682828686-—9990. 122 Teilschuldverschreibungen 6 % 270 000 24 800 Teilschuldverschreibungen 5 0 a%ẽ), ( ( . 471 500 Kreditoren: 8 861 Luftverwertungs Ges. m. b. H. 54 459,78 Salpetersäure Ind. G. m. 661616181I1I11I11“ EII 61611“ Abschreibungen 1909 1912 250 000,— Abschreibungen in 1913 106 912,56

Transitorisches K vi“

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital (Deckung laut Gesetz durch Aktienbuchh).. Sonstige Forderungen:

a. Rückstände der Versicherten

1 624 816,42 b. Ausständebei General⸗ agenten bezw. Agenten. 9 442 376,58 c. Guthaben bei Banken 3 943 153,75 d. Guthaben bei anderen Ver⸗ bbe e. im folgenden Jahre fällige Zinsen und Mieten, soweit sie anteilig auf das lau⸗ fende Jahr treffen. 532 645,67 f. Guthaben bei der Lebens⸗ br;h . ... . 140 3898

ohnk 11114“*“ Faltstentont⸗ . 8 995 32 Kapitalanlagen:

ersicherungskonto 1 2 996 80 a. Hypotheken und Grund⸗

K to 4 208 70 ö11I1“ ö“ 81s

okskon v14“*“ 1 Nieake.lera.nd Invaliderverficheründ 1 379 84 88 Hesftgchiere,. 1 ungen: . G 9 0 ie 2„ ⸗0 900 000,— b. dmmobilten 7463,35 e111““ . 1468 099,67 ö Grundbesitz. Inventar (abgeschrieben).

Utensilien.. . . 16 159,70

c. Schnitzelanlage. .. 7 726,82 8 7) Sonstige Aktira.. vF“

d. Gleisanlage .. . . . 843,48 Gesamtbetrag.. 183 469 692 Im Deutschen Reich waren am 31. Dezember 1913 400 146

41 250 000

Ausständige Sacheinlage.. 11666646*“ „-Seneeea,⸗ 6u“ eeeeeseeeeee““] Patente und Lienen Vorspesen b. d. Wasserkraft Val d'Aran Grundstücke und Immobilien:

66*“ Wirtschaftsgebäude

500 000,— 26 000,—

474 000 2)

415 471

953 426 Verlustkonto per 31.

b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve)...

3) Sonstige Passiva:

a. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ nehmungeln 5 228 225,83

b. noch zu vergütende Pro⸗ 1 visionen und Kosten . 615 516,84]

c. nicht abgehobene Divi⸗ k6““

d. fällige Wechsel...

0. empfangene, noch nicht fällige Zinsen..

f. Gewinnkonto der Aktionäre aus dem Lebens⸗, Renten⸗

u. Kapitaltilgungsgeschäft 754 768,—

8. Felesbessa⸗ Y“

5) eea

6) Gewinn (einschließlich 22 824 440,25 Gewinnvortrag aus dem Vorjahre)

29 409 175,91 hiervon gezahlt im Juli 1913

1 050 000

240 000 99 591 102 979 3 892 111 670 62 351 10 000 46 206 241 351

4 542 043 Kredit.

23 352 95 791 606 89

953 426 Kredit.

12 588 3 342 336,08 90 204 19 408

112 351

280 201 572 536

Wohnhäuser und

1616664*“ Bahn und Se iag v Fabrik, Werkstättengebäude und vAA4“*“ Gemauerte Apparate. ...

Maschinen und Einrichtungsgegenstände

114““”“ Verlustvortrag 866 475,98 9 410,59

Vezlutt 191383.

356 912

475 1

23 705

Melassekonto 735 610

Zuckerkonto.

62 88 55 96 80 41

Rübenkonto. . .. nkostenkonto . ohlenkonto ehaltkonto . rovisionskonto nsenkonto..

496 026 74 565 62 478 16 965

7 584 3 550

53 61

1 087 290

771 442 9 007

875 886

““ 3 670 123 93 ..“ 1 und Verlustkonto pro 31. Dezember 1913.

866 475 98 17 767 07 13 929 64 50 421 41 68 711 99 106 912 56

1124 218 65

Gemäß § 20 der Statuten ist Herr Landrichter a. D. Fritz Küster aus Generalversammlungsbeschluß vom 20. Juni 1914 wiedergewählt worden. Wiesbaden, 2. Juli 1914. Der Vorstand.

08

20

15 683 382 28 747

4 542 043 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

470 10776

72 501

241 321089 814 959 84

3 814 959

üeblaunb t. We., den 20. Mai 1911l1l.

Necklenburg⸗Pommersche Schmalspurbahn. Aktien⸗Gesellschaft.

W. Seiller. Steffen.

Die auf 40 pro Vorzugsaktie und Stammaktie festgesetzte Dividende wird bei der Meckl. Hypovtheken⸗ und Wechselbank zu Schwerin i. M. sowie 888 ““ der Bahn in Friedland i. M. vom 15. Juli 1914 ab geza

Debet.

Betriebsausgaben.. Gezahlte Zinsen.. Rücklage in den Erneue⸗

rungsfondds . ö

6 885 508

31 000 000 3671 230

8

95

3 670 123

Gewinnvortrag. Haben

Betriebseinnahmen... Gewinn⸗

ve

Soll.

2 6“ 85 000

..s16 392 866 475,98 9 410,59 875 886

111 746 761 14 760 800

Pachteinnahtme.. Erlös a. Patente und Lizenzen.. Verlust a. früheren Jahren v““

Verlustvortrag 1912 .. Spesen d. Luftverwertungs Ges. Generalunkosten bo“ Abgebrochene Apparate. Abschreibung pr. 1913

3₰ 32 193,35 759 315641

An Stelle des Landwirts August Eckhardt⸗Königslutter ist der Albert Hogrefe⸗Scheppau neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Königslutter, den 7. Ieh 98s rstand der Kraft und ee. v 8; g. 6 258 365,40 Prämien vereinnahmt. 9 2 k 1 er n’, en 6. u 4. Aktien⸗Zuckerfabrik zu Königslutter. 1 Die Direktion für Deutschland. E. Fricke. Adolf Böwig. H§. Kirchhoff. H. Meier. G tto Höfner, Hauptbevollmächtigter.

57

759 315 ,64

Ritterguts⸗ 28 750 009

183 765 652 22

659 166,66 Gesamtbetrag..

besitzer

1127218 65 dem Aufsichtsrat ausgeschieden und durch

*

8 9 5 11““