1914 / 161 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 2

Fläuhigerversammlung am 4. August zum Konkursverwalter bestellt. Offener Strassburg. Els.

8 r Vormittags 10 Uhr. An. Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Ueber das Vermögen der Deutschen zu berücksichtigenden Forderungen und zur in gleicher Höhe steben. Schlußrechnung e; e st 82 zum 17. August 1914. All⸗ Richtung bis zum 28. Juli 1914 ein⸗ Flitterstofffabrik Abteilung Straß⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die ist gelegt, und kann dieselbe auf der Ge⸗ gemeiner Prüfungstermin am 28. August schließlich. Frist zur Anmeldung der burg, Aktiengesellschaft in Straß⸗ nicht verwertbaren Vermögensstücke und richtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ z 161 1“

zanzeiger und Königlich Pr

36564]] Schlußverzeichnis der bei der Verteilung/ Honorars des Unterzeichneten die Ausgaben zum VBerrlin, Sonnabend, den 11. Juli

1914, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 13. Konkursforderungen, und zwar im Zimmer burg, Els., Lameystraße 18, ist am über die Erinnerung des Gläubiger⸗ gerichts Saarbrücken, Abteilung für Kon⸗ Giving, den 10. Juli 1914. Nr. 82/I des Justizgebäudes an der 8. Juli 1914, Mittags 12 Uhr, Konkurs ausschusses sowie zur Prüfung der nach⸗ kurse, eingesehen werden. Der Gerichtsschreiber. Luitpoldstraße, bis zum 28. Juli 1914 eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann träglich angemeldeten Forderungen der Saarbrücken III, den 5. Juli 1914 A des Königlichen Amtsgerichts. einschließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ Sommer in Straßburg, Steinstraße 4. Schlußtermin auf den 6. August 1914, Der Konkursverwalter: . Amtlich festgestellte Kurse Geestemünde. [36491] fassung über die Wahl eines anderen Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog⸗ Dr. jur. Fritz Dietz, Rechtsanwalt. 8 * Konk 8 Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ frist 16. August 1914. Erste Gläubiger⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 21 11X1XX“ 8 Berliner Börse, 11. Juli 1914. do. 1895 onkursverfahren. 1 1en 2 3 [schöningen [36195] 1 8 2. Mecll. Ldsanl. 14 uk.20 Ueber den Nachlaß des am 12. Juni ausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 versammlung 27. Juli 1914. Allge⸗ bestimmt. Das Honorar des Verwalters gen. 8 2 1Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bösterr. do. Eis.⸗Schldv. 70 1913 gestorbenen Netzmachermeisters und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie meiner Prüfungstermin 24. Auaust ist auf 850 und die Auslagen desselben Im Konkurse über das FPernasgen des b68b-G,d; 2,00, 70g. —12s ee h Bi sünd. 18. do. uns. Anlelhe 36 Hermann Dohrmann in Geestemünde der allgemeine Prüfungstermin: Mitt⸗ 1914, jeweils Vormittags 10 Uhr, auf 20,15 festgesetzt. Bäckermeisters Willy Herfung in 1 rreSie ehol W. 2211, 70 ℳ. 1 Malt Banct o.8P,”- ist beute, am 9. Juli 1914, Mittags woch, den 5. August 1914. Vor. auf Saal 3. N. 47/14. Gotha, den 3. Juli 1914. Gilzum soll die gereNn Lilung 8 5150 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do 1912 Unt. 1922 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 76/I des Kaiserliches Amtsgericht Straßburg Els. Der Gerichtsschreiber folgen. Dazu sind 1740 verfüg 1 vi 116 ℳ. e 28 8 do. do. 1908 Fon ürsverwalter: Rechtsanwall Dr. Monig .“ an der Luitpoldstraße in Stuttgart. [36191] des Herzoglichen Amtsgerichts. 1. hi ehacec .e ee ehas 5189 7. 1 Lihee Sterlins = 50,40 .. AH0. he Pr⸗n 1898 in Geestemünde. a 2München. G 1 1 2 vie etarat Hapte eer ern⸗ b ,[8 8 7. 1“ ö München, den 9. Juli 1914. 1 ““ Grevenproich. [36563] verzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei ne enge .ans ee e. eeleeö 10 ¼ Uhr: Prüf s2 5] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 g ube gen Konkursverfahren. des Herzoglichen Amtsgerichts Schöppen⸗ enission lieferbar find. Juli Avorig. ³ Prüsungstermin: 7. August Friedrich Roth, Buchdruckereibesitzers Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stedt aus. 529— Etwaige Druckfehler in den hentigen Kurs. Schwarzb.⸗Sond. 1900

Heutiger Voriger V Heutiger] Boriger Heutiger Voriger Kurs Kurs Kurs

78,10 B 78,10 B 95,90 b 87,80 G 78,00 G 93,30 b 86,00 G

Berlin 1876, 1878 do. 1882/98 do. 1904 S. 1 do. Handlskam. Obl. Berliner Synode 1899 do. 1908 unkv. 1919 do. 1912 unkv. 23 do. 1899, 1904, 05 Bielef. 98, 1900, 02, 03 Bochum 18 N ukv. 28 do. 190²2 Bonn 1900 do. 1901, 05 do. 1896 1.4.10 FüSves a. H. 1901

1914, Vormittags 10 Uhr. An⸗ Norden. [36188] in Stuttgart, Silberburgstr. 150, Ge⸗ mögen des Kaufmanns Martin Schiffer Schöningen, den 9. Juli 1914. ingaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ g A reyien; 1 H

melde⸗ und Anzeigefrist: 1. August 1914. U. 6 schäftslokal Calwerstr. 18 9. Jul 1 8 sctigt werden. Irrtuͤmliche, spater amtlich ticht⸗ B 1 5* 1 eber das Vermögen des Kaufmanns schäftslokal Calwerstr. 18, am 9. Juli in Gustorf wird nach erfolgter Abhaltung Der Konkursverwalter: 1 do. unnk. 35,4 1.1.7 bo. 1909 unkv. 24 den 9. Juli 1914. Heinrich Janssen, Inhabers der Firma 1“ ee. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. A. Günther, Rechtsanwalt. LJHanczetzels als II“ ECe“ be. 189 89 1 ZEö1X“ Königliches Amts. 914. B. J. van Oterendorp Nachf. zu kursverwalter: echtsanwalt Dr.d osen⸗ Grevenbroich, den 4. Jult 1914. 1“ 111 8 Wechsel. Preußische Rentenbriefe. BVromberg ven 8 Mülheim Rh.99,07, 06 önigliches Amtsgericht. VI. Norden, ist heute, Vormittags 11 Uhr feld in Stuttgart, Friedrichstr. 52. Offener Königliches Amtsgericht. Schöningen. [361961 Heutiger] Voriger Imeraeder 8s do. 05 ukv. 19/22/4 14.10 bo. 1910 P utv. 21 Glogau. [36492] 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Juli 1914. u““ Im Konkurse über das Vermögen des Kurs Hessen⸗Rassan... 2 1416 —,— 8a. 1895, 1899 8 1.4.10 do. 1899, 1904 Ueber das Vermögen des Tapeziers Verwalter: Rechtsanwalt Fremer in Ablauf der Anmeldefrist am 15. August Hamburg. [36123] [Kaufmanns Gustav Schlüter in Hessen Instera-Ro. 1500 ff. 8 T. 165,05 b G do. do. 3 e Ben II“ und Dekorateurs Bruno Pohl in Norden. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1914. Erste Gläubigerversammlung am Konkursverfahren. soll, nachdem bereits in vier Abschlagsver⸗ do. do. 100 fl. —,— eʒ, H.Sb) 8. 8859 8 88598 do. 150s E. 1, 8, 574. 1410 do. 1914 P unk. 25 Glogau sist am 9. Juli 1914, Nach⸗ bis zum 31. August 1914. Anmeldefrist bis Samstag, den 1. August 1914, Das Konkursverfahren über das im In⸗ teilungen 50 % gezahlt sind, die Schluß⸗ hs. e.gu Lauenburger ..... 1— 25— 2 1887 8 1.3. bo. 1889 mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren zum 31. August 1914. Erste Gläubiger⸗ Vormittags 9 Uhr, Justizgebäude, lande besindliche Vermögen der Akzie⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind nach Be⸗ hahapest... . .109 r. —, Fommerscheö... versch 98,80,6 98,30 8 Charlotten⸗.89,2898,* vetsch ;8 eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann versammlung am 27. Juli 1914, A.⸗G., Saal 53. Allgemeiner Prüfungs⸗ bolaget Karl A. Malmberg £ Co. rücksichtigung der noch genau festzusetzenden o.. .... 8 9. 85,30b 88,5088 vdo.1907,08 nkv.17/20 128 do. 1900/01, 06, 07 Curt Eckersdorff in Glogau. Offener Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin termin am Samstag, den 29. Auaust in Schweden, mit Zweig⸗ Gerichtskosten und der den Gläubiger⸗ Uhügien a .. wcgr. 8¹18 ½ 8908 de. 1888 Toan 1s8 89 verg. da. 191231 Ln. 12 Arest mit Anzeigevflicht bis ium 1. Angust am 21. September 1914, Vor. 1914, Wormittags, 91 Uhhr, Justiz. zienerlasunge, in, ambungg, , ürnn Tö“ See, . h ges. ... 2 9385 88298 vBo 188,0, i09,02 8Jversc de. 88,27,88, 0,16 . 8 ope S85 8 ’. ch ch

97,50 G Magdeb. 02 ukv. 17/20 90,00 G 1 do. 1913 N unkv. 31 89,70 G 89,80 b do. 1880 —,— —,— do. 1886, 1891, 1902

—,— —,— do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 94,90 b 94,25 G Mainz 96,00 G do. 1905 unkv. 15 83,80 B do. 1907 Lit. R uk. 16 97,10 G do. 1911 Lit. S, Tuk. 21 95,00 G do. 88, 91 kv., 94, 05 —,— Mannheim 1914 uk. 19 90,75 G do. 1901, 06/07/08 —,— do. 1912 unk. 17 —,— do. 1888, 97, 98 95,50 G do. 1904, 1905 Marburg 1908 N 95,00 G Minden 1909 ukv. 1919 —,— do. 1895, 1902

D

⅞☛

1 4nn St.⸗A. 1899 96,90 G 96,90 G geens. 8929 o. 0.

96,30 b G 96,40 B 96,50 G do. do. 92,50 b do. do. D 96,00 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 94,60 G do. do. 94,60 G 94,60 G 87,40 G 1 8 102,60 b 8 2. Folge 94,60 G 8 do. 95,00 b 3 3. Folge 87,30 G 5 do. 86,40 b do. do. 88,00 G Westpr. rittersch. S. 1 94,80 G do. do. S. 1 —,— . do. S. 1 B 94,50 G 8 do. S. 1 94,50 G 3 do. S. 2 —,— 8 do. S. 2

—,— 1 do. S. 2

7 —,— neulandsch... 1 voo;äx

94,70 G 8 LvHvö 94,40 B ess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf. 94,50 G veff 88,10 G 1 S. 18 22 96,75 G .. S. 10a, 23 26 96,50 G 5 S. 27 96,75 G 8 S. 1 11 97,50 B . Kom.⸗Obl. 5-9 91,50 G S. 10 12 . S. 9 a, 13, 14 95,80 G 95,80 G 1 S. 15 17 95,00 G 95,00 G 1 S. 1— 4 95,00 6 95,00 6 Sächs. Idw. Pf. bis 23/4 J2. do. do. 26, 27/4 91,60 G do. do. bis 25 8 do. Kredit. bis 22/]4 u do. do. 26 33 4 89,00 G 85 8 95,806 do. bis g 3 ½ 95,80 G Verschiedene

95,50 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 . 87,60 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 1 8 Frerhar. 50 Tlr.⸗L. —,— ldenburg. 40 Tlr.⸗L. .2. 127,860b 128,50 B 5 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 38,10b 368,10 b 86,25 G Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. 36,00 6 3 —,—

9 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 9 1.4.10139,50 b [138,75 b

94,10 G 8 94,10 G Ausländische Fonds. .“ e Staatsfonds. —,— —,— Argent. Eis. 1890 88 99,90 b 94,90 G 95,00 G do. 100 £ .1.7 [100,80 b 85,00 G 85,00 G do. 20 £ .1.7 [100,80 b 93,30 G 93,25 G do. ult. L Jult [vorig. 94,75 G 94,75 b G do. inn. Gd. 1907 85,50 G 85,50 G 200 £ .6. 98,40 G 82,75 B 82,75 B do. 100 2, 20 £ 66.12 98,40 b —,— —,— do. 09 50er, 10er .3. —,— 97,25 G 97,25 G do. ber, 1er 99,20 b 90,10 G6 90,10 G do. Anleihe 1887 —,— 85,00 G 85,00 G do. kleine 85,80 G 85,50 G do. abg. 99,10 b 80,90 G 80,90 G do. kl. abg. 99,50 b 87,50 G 87,50 G do. innere 93,25 b G 97,60 G 97,60 G do. inn. kl. 94,50 b G 94,50 G do. äuß. 88 1000 0 —,— —,— do. 500 £ 96,25 G 96,25 b bo. 100 £ ü; 96,00 G do. 20 £ 96,10 b 96,00 B do. Ges. Nr. 3378 92,25 G 92,25 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 1 Bosn. Eb. 14 Int. 85,00 G 84,70 G unk. 19 98,00 G do. Invest. 1914 1.9 95,50 B Int. unk. 19 95,75 G 95,75 G do. 1898 4 —,— —,— do. 190² 1.7 95,25 G 95,25 G do. Landes⸗A. 1.2.8 89,75 G 89,75 G Buen.⸗Air. Pr. 08 1.4.10 95,00 B 95,00 B . 1.4.10 . ,86,70 G 86,70 G 1.1. 85,30 G 85,30 G 1.1. 95,00 G 95,00 G do. NX. 95,00 G 95,00 G do. ult. Jheutlg. 63 eb B à3 ¹1 G daügt nasecahg Inli ivorig.

—,— —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 —,— 25 r241561-246560 —,— 5r 121561-136560 94,50 G 94,50 G 2r 61561-85650 1r 1 20000 95,40 G 95,40 G Chilen. A. 1911 8 —,— do. Gold 89 gr. 97,25 G 97,25 G do. mittel 97,50 G 97,50 G do. kleine 96,30 G 96,30 G do. 1906 ,— Chines. 95 500 £ 97,50 G 97,50 G do. 100, 50 £ 96,60 G 96,60 G do. 96 500, 100 £ℳ —,— —,— do. 50, 25 £ —,— —,— do. ult. Genen 98,00 G 98,00 G Juli Avorig.

do. 1909 unkv. 20 98,00 b G 97,80 b do. Revrg. 13 do. 12,18 N ukv. 23/25 96,20 B 96,20 B. unk. 24 Dt. Int.

SüEbebbEerbeeEeeeses.e S 828 S;

D serrrörsr 38.5 b-gCöI.EZ. S08SSS

2S-PöbogSASA2En A

Sbsgessssb

A☛ [n

vPrrürüreer

. Gn- & Un . ge

25

9 α 2

1.2

2

HS

—"E gepnrerürPrrererürüreüöeaeeeeeb gPeeeeetetesssssästtessss 222S22nnSöSönnngöngsnssnsnesnseönsessnnsn

TTTET

222

o o G&† N 8. ) 82

A☛

ggPErEErEEEEEEEEt ½

A&&

& α g8o 0. *

A

m*

EEE

. .

112,20 b G Pesensche

81,00 . , 8-

gJeen 7 2e zaaee te

. 112,20 b o.

mu ehn. und Wesfehr o.

—— 0ο t0 0 = bo 0 do Hl bde

ASAARSSASARSN ;See doo ;n

25 —8 8

11“ 22222ö22öN122

gresüss:!

1914. Anmeldefrist bi mittags 11 Uhr. gehäude, A⸗G., Saal 53. volag 8 de,88,8e0e 0s es versg 1b de di s se n rist bis zum 1. August 8 Den 9. Juli 1914. Co., Zweigniederlassung Hamburg, setzen sind, etwa 17 000 verfügbar. Zu bisahon, Sporto 1 Ese. 1. 1888 konv. 89 1.1.7 4 M.⸗Gladhach 99, 1900

96,30 6 96,30 do⸗ 1897, 1900/8 versch. do. 1911 N unk. 36 85,70 G 85,50 G Cöln 1900, 1906, 1908 vers 8 do. 1880 96,75 b 96,75 G do. 1912 N unk. 22/23 1.8.9 do. 1888 86,00 G6 86,00 6 [bo. 94, 96, 98, 01, 08 8 versch. do. 1899, 08 N

8 96,25 6 96,25 G 1.4.10 ün Münster 1908 ukv. 18 85,70 G 85,50 B 1.4.10 d 1897

2 8A

1914. Erste Gläubi Norden, den 7. Juli 1914. . 2 Süsa . ET“ Köntgliches Amtsgericht. I. Amtsgerichtssekretär Thurner. Kaffee⸗Import, wird nach erfolgter Ab⸗ berücksichtigen sind rund 495 000 nicht 20,50 b Sächfische.. beeeAnguß beltcang des Schlußtermins hierdurch auf⸗ bevorrechtigte Forderungen. Ha e hluh B 29878 b6 e 7* Amtsgericht Glogau, 9. 7. 1914. Regensburg. [36121] sburg. 36194] Leboben. verzeichnis liegt in der Gerichtsschreibere Snh, .. I 8 ......ee.

9 g ö [36194] Hamburgz den 8. Jalt1914 des Herzoglichen Amtsgerichts Schöppen⸗ UHnbrib, Paxc. 190 Pe12 I. 2342 Cglezwio·Gojfein. 1 5 [36130] über das Vermögen des Kaufmanns Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit as Amtsgericht. stedt aus. ew Dork. 1 4209 1“ 11“ EEöö onkursverfahren. ewip Kretteeaen in Regens. sgericht T g Abteilung für Konkurssachen. Schöningen, den 9. Juli 1914. Zb 111“ 1 Anleihen staatlicher Institute. do. 1909 N unkv. 26,4 1.4.10% —,— 3 Nürnberg1899 02,04 Ueber das Vermögen des Jsedor Nill ge. Beschluß vom Heutigen das Konkurs⸗ f8 ZschänNecstchtsrens 1 Konk ee beeesFH 100 Frs. 81,40 Lipp. Landesspar⸗ und do. 1918 x unkv. 28, 4 1.4,10 94,50 G do. 070s uk. 17/18 8 e, burg am 9. Juli 1914, Vormittags verfahren über das Vermögen des Kattowitz, 0. S. [3644885 Der Konkursverwalter: va VH0H887 31869 Leihekasse, Detmold4 1.1.7 99,00 6 99,00 6 do. 1889 8 14.10 —,— do. 09-11 uk. 19-21

Hilfsstraßenwärters, und dessen Ehe⸗ 91 6 A. 8 2 ff 8 1 ; ; ; 4 A. Günther, Rechtsanwalt. 100 Frs. 80,80 G Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 96,80 G 96,80 G do. 5 do. 96- . h 9 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs Hans Göbel jun, Schossermeisters Konkursverfahren. G her, getetsburg.⸗ 100 R. . 3 g 68 un 22874 versch. 97,30 6 97,306G Eerelb 1 18b8 8 do. 91,98 kv. 96 .

frau Barbara Nille, ge 1 . 4 5 ochts 2 8 tille, geb. Hofele, in verwalter: Justizrat Görtz, Rechtsanwalt in Augsburg, C 112, nach Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Strassburg, Els. [36565] do. do 100 R. versch. 87,90 G6 87,90 G do. 1907 unkv. 17 4.10 95,20 G Ostenbach a. M. 1900

Kleineislingen, O.⸗A. Göppingen, ist in R 5 8- do. do.

gen, 50S 1 sburg. Offener Arrest ist erlassen. S lußtermi 1 Skräfti 5 2 1 chweizer Plätzes100 Frs. . 81,30 b G Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¾ versch. 86,00 6 86,00 G do. 1909 ukv. 19/21 d N unk.

heute, Nachmittags 3 1 Uhr, das Konkurs⸗ u Regensbr 2- r Schlußtermins als durch rechtskräftig be⸗ Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Konkursverfahren. N. 54/13. 88 e2S. 81— E“ 100 o. . 19% .3.) 95,40 G o. 1907 N unk. 15

verfahren eroffnet worden. Konkursver⸗ 111“ ““ stätigten Zwangsvergleich beendet aufge⸗ schaft „Geschwister Benger“ in Katto⸗ Das Konkursverfabren über das Ver⸗ wcholm, Gthbg. 100 Kr. 10 T. 112256b 8.-e hann n2 969 g9 Hb, .Z1ö16 11“1“

walter: Zezirksnotar Groß in Grozß⸗ und Frist zur Anzeige bis 8. August 1914. dehg 5 7. Juli switz ist zur Abnahme der Schlußrechnung mögen des Spezereihändlers Joseph henshou ... 190 28 8X. 80,1e b H,7sb be. gothe Lanbehtch A“ Pefsbee 8., 9,19 11A14A4“*“ des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Witz und seiner Ehefrau, Magdalena be“ alte u. uf. 16, 18,20 9949 9 98439 g aLe.8,eran 8, 5 1.10 188 2 —r. 1618 21193

4 4⁴ eislingen. Anmeldefrist bis 6. August 1914. Termi 28 1 9, b *. Wahk⸗ und P g Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ Gerichtsschreiberei wendungen gegen das Schlußverzeichnis der geb. Schaller, früher hier, Zimmerleut⸗ Bankdiskont. do. do. ul. 2 8 4.10 96,60 G 96,60 6 De.mtabt 1901 112 b Plauen 1908 3 4

—5222=**

—'V—xv228g 2

20 2 G& SAS D

BEEE——

vrrrrürerrrrersörrsörreres-sn- FEEESE

2228=gö”2

20

osanleihen.

194,00 b B 193,50 b 205,25 b

Go & eg U 8uuns

+2 —— 2 2 0 0 8

8—

üöSS;ELöS;SeSSeSSg

—=qæ=gS

rüfungstermin: 13. August walters und Bestellun eines Gläubiger⸗ 8 ; f 914, Vorm. 11 LöPuu 8 g 9 des K. Amtsgerichts Augsburg. bei der Vertetlung zu berücksichtigenden For⸗ gasse 10, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und do. do. uk. 24 97,10 6 97,10 G do. 1909 uk. 16,4 1. 8 1908 ns a. cha Re e. Rans 1613. sL8.2 Harelen o gr eaü vagen.-Baden. 36192] derungen sowie zur Anhörung der Gläubiger ve, g.Aöbtt ateh heaaes 8 221 8bCf. I 27806 9.80h 6 bo. 109, 18 ℳ0 28/26 2 versg. Posen. 1900, 06, 08 Göppingen, den 8. Juli 1914 1, Vormittags 9 Uhr, sowie all⸗ Das Kont fahren über das Ver⸗ über die Erstattung der Auslagen und die eingestellt spen ½. London 3. Madrid 4 ½. Paris 8 %⅜. St. Petersb. Sachs.⸗Mein. Endkreb. 8. 8 . gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, as onkursverfahren über das er⸗ Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Straßburg 1 3. Juli 1914. Warschau 5 ½. Schweiz 3 ½8. Stockholm 4 ½. Wien 4. unk. 15, 17, 19

Gerichtsschreiber K. Amtgerichts: Ki 8 , 8 9 8 cer K⸗Amtgerichts:Kirchner. den 19. August 1914, Vormittags mögen des Wagenvermieters Karl glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Kaiserliches Amtsgericht. geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 22,28

DUmenau. Konkursverfahren. 36187] 8 ½ Uhr, jedesmal Zimmer Nr. 20/70. Friedrich Hierholzer in Dosscheuern, termin auf den 28. Juli 1914, Vor⸗ Münz⸗Dukaten. . pro Stück 9,78 8 nnn. 86,00 6 do.12 V,18 F utv.28/24

4 do. 3 ½ —, Ueber da r 1Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gemeinde Oos, wurde wegen Masfe⸗ 4 . vlotho. 36569] 1. Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 1.5.11 97,70 6 97,70 G do. 1891, 98, 1908 1 meisters EE11 ch sch ““ 9 ch mangels gemaß § 204 K.⸗O. eingestellt. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen NRand⸗Dukaten do. do. do. unk. 189 8 97,90 G 97,90 G Dresden 1900 4 3

88 8 s Nr. Beschluß in dem Konkursverfahren über overeigns. ö v 290,465 b 20,475 b do. do. 85,30 G 85,30 G do. 1908⁄ unkv. 18 Elsässer in Ilmenau ist hente, am Küthen. Konkursverfahren. [36186] Termin zur Abnahme des Schlußrechnung 114“ N 8 das Vermögen des Zigarrenfabrikanten E111““ 16,3 b 16,3655 Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 2 1. do. 1893 9. Jult 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Ueber das Vermögen des Kaufmauns des Verwalters, ist. bestimmt auf Mitt⸗ Fattowitz, den 4. Juli 1921ã. 1 hclr efaed ece.;rr.. 11X“X“ Koakursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Marcus Heinemann in Effeln wird woch, den 22. Jult 1914, Vorm. Königliches Amtsgerichh. Vlotho. In Abänderung des Beschlusses Imperials alte. pro Stück —,— En Diverse Eisenhahnanleihen. Dresd.Gedch. 8. 1,1

—2=2=22 S

1.4.10 86,00 G 86,00 G do. 1897, 1902, 05 1.“ . do. 1894, 19038 Dortmund 07 97,00 G 97,00 G do. 07

Regensburg 1908/09 97,00 6 97006 do. 07 ulv. 20/22 .“

unk. 1918/20

do. 97 N 01-03, 05

do. 1889

Remscheid 1914 ukv. 24 do. 1900

do. 1903

Rostock 1881, 1884 do. 1903

do. 1895

Rummelsb. (Bln.) 99 Saarbrucken 10 ukv. 16 do. 1910 unk. 24/25

do. 1896

Schöneberg(Bln) 04,07 do. 1909 unkv. 19

do. 1912 unkv. 23

do. 1896

do. 1904

Schwerin i. M. 1897 Spandau. 1891 do. 1909 N unkv. 20

do. 1895

8 Ql☛8 22— 8 2 n 7 8.,3 eüzezesebsbetsübeaeheehse

α2— 11ö1

22SS

7

SSSSS= ——

vöPrreürrrereesss

ebbbobPEEeh

2

A☛̃

2 do. do. Wilhelm Seusmeyer in Uffeln bei pold⸗Dollars..... 4,1875 G do. Eond. Lbskred. 37 88 4 8 2 M 8 Franz Rammelt hier ist zum Konkurs⸗ heute, am 8. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, vor Großh. Amtsgericht hier, 1 vom 8. dss. Mts. wird der Rechtsanwalt do. do. pro 500 9 ,2 Bergisch⸗Mart. S. 38..6 1.1.1] 91,90b 92,00—b o. 6 verwalter ernannt. eunen 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zimmer Nr. 17. TLeutkirch. 4936128] Edel in Vlotho zum Konkursberwalter beneemen süsch2nmaazn gose ü6ec eeʒ ee öö“ sind bis zum 20. August 1914 bei dem Der Rechtsanwalt Grotenhöfer in Rüthen Baden, den 8. Juli 1914. K. Amtsgericht Leutkirch. ernannt. . do. do. mittel —,— Meglög Friedr⸗Zröb. 3% 1.1.7 —,— do. Grundrbr. S.1.8

3 ; er . Großh. Bad. Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das do. do. kleine —,— —,— Aee Sess Düsseldf. 1899,1900,0 unterzeichneten Gericht anzumelden. Termin wird zum Konkursverwatter ernannt. Kon ßh gerich fah Vlotho, den 10. Juli 1914. 8 Coup. 68 New Vork —,— ecs ean. beSneae- 8x 14.10 —,— Es 8 uon, 109. 8

zur event. Wahl eines anderen Konkurs⸗ kursforderungen sind bis zum 15. August 1914 Bischofsburg. 36497] Vermögen des Eduard Mensch. Mühle⸗ Königliches Amtsgericht. kelgische Bankndten 100 Francs 81,00b 81,005b I1“ 8 verwalters und ersten Gläubigerversamm⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Konkursverfahren. 13 1 Sen Ee in Unterzell, vajsche Bankaten 100 Feenen 1722⸗8 ..gee 8% 8 1 18. 2 81* 885 29 . . 0

Be ibehalt f 8 ermin zur Prüfun - aglische Banknoten 1 £ 20,49 b 5 92700 5b G 91,50 do. 88, 90, 94, 00, 08 lung ist auf den 27. Juli 1914, Beschlußfassung über die Beibehaltung des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zur Prüfung wernigerode. [36561] düaische Fergetnen 190 Fr. 87,8:b 27485 88 1.1.7 92,00b G. 91,508 Zvmsssarg 1889, 1907

Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung ernannten oder die Wahl eines anderen mögen des Schneidermeisters Friedrich der nachträglich angemeldeten Forderungen Konkursverfahren. Hallindische Vanknoten 100 fl. 169,1;5 —,— do. 1909 ukv. 15/1 der angemeldeten Forderungen auf den Verwalters sowie über die Bestellung eines Boegel in deeiegsatilrn Srn nach 18 zur Versammlung der Gläubtger auff Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sarkeneshe Feaen 109 811106b 11 Movinstalang hen M“ do. 1913 vIna b18 7. September 1914. Vormittags Gläubigerausschusses und eintretendenfalls rechtskräftigem Zwangsvergleich vom onnerstag, den 30. Juli 1914, mögen des Kaufmanns Paul Lotge vJö1 K n he vee09, e 38 it i Tr 88,28 8 86 22b 8 168

9 Uhr, vor dem Großberzogl. Amts⸗ über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ 20. Juni 1914 hlerdurch aufgehoben. Nachmittags 4 Uhr, vor dem K. Amts⸗ in Wernigerode ist nach erfolgter Ab⸗ do. 1000 Kr. 84,90 bB 84,855b 1899 8 14.10 88,75 6 88,50 G6 do. 1898, 1902

Seeeszsbsnh EEöEEETTTT““ S822

A ö”eoo2NINIINS

2 grrrrrrrren 8

—2b

I C— D₰ 1 4 —₰

‧= AEg 8—g & Z— 28D

E

E

2 2. —282822SͤNnSNnNnöNͤöNnͤNnöInNSN8öIN

b111111““ ö8ööüqüSöögg

do. 1908 ukv. 1919 do. 1908 Stett. 12 NL. S uk. 22/23 do. Lit. N, O. P. Q. do. Lit. R Strßb. i. E. 1909 unk. 19 do. 1918 unk. 28 Stuttgart. 1895 N do. 1906 N... do. do. unk. 16 do. 1902 N... Thorn 1900, 06, 09 do. 1895 Trier 1910 unk. 21 do. 1903 Wiesb. 1900, 01, 03S. 4 do. 1908 S. 8 ukv. 16 do. 1908 rückz. 37 do. 1908 unkv. 19 do. 1908 unkv. 22 do. 1914 N unkv. 24 do. 1883 do. 95, 98, 01, 03 N Wilmersdorf(Bln.) 99

1 . . 2 9†† 2. 4 do. do. gericht hier anberaumt. Offener Arrest zeichneten Gegenstände auf den 4. August Bischofsburg, den 7. Juli 1914. gericht Leutkirch bestimmt worden. Tages, haltung des Schlußtermins aufgehoben. kasische Vantnoten p. 109 R.214,15 b B 214,05 b ee at-— e 8s Elberfeld 1899 N. 4

—V—-2ögö 8SS S.82.2

und Anzeigepflicht bis zum 20. August 1914. 1914, Vormittags 10 Uhr, und zur Königliches Amtsgericht. ordnung: a. Genehmigung des Verkausfs Wernigerode, den 9. Juli 191141. bo. do. „,3 1600 h.21 ,29,9, 21898b0 da. 8. 28 . 224 1.838 97006 bs 98798 9 vpo. 1008 1n. 1910

Ilmenau, den 9. Juli 1914. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf. des Anwesens durch den Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. b 8 do. S. 26 uk. 2174 1.3.9 97,00 6 97,006G Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. I. den 8. September 1914, Vor⸗ Böblingen. 1 „136129] aus freier Hand. b. Gewährung einer . Eowedishe 1“ dr11248 b F— do. do. Serie 19 8 1.3.9 86,60 6 86,60 G Ccing vohee; mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Königliches Amtsgericht Böblingen. Unterstützung an den Gemeinschuldner. M Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,55b B 81,50 B do. do. Serie 21,85 1.38.9 86,60 6 86,60 6 do. 1909 unkv. 19

ö Fe. S 8 8 1u 8 ann. Landeskr. uk. 20‚74 1.1.7 —,— —,— Jöhstadt. [36198] neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Das Konkursverfahren über dasjenige Ver.- Den 9. Juli 1914. ü1coeh 1⁰⁰ Lng vne829 80 8 88 en eeaen 9 rlo⸗ 98,10b G do. 1918 untv. 23

Ueber den Nachlaß der am 8. April Personen, welche eine ögen: 1) des Gottlieb Steegmüller s Gerichtsschreiber: N. feahe. 98,19 88 zur Konkursmasse mögen: 1) des Gottlieb Steegmüller sr., Gerichtsschreiber: Notar.⸗Prakt. Pfinder. 24 . do. Serie 9, 3 1.5.11 87,25 G 1 Fa e. e 1hlt, vanstorbenen Putzoeschäftsinha. gehbrige Sache in Besit, haben oder 2) des Gottlieb Steegmüller jr. 3) des memel. Beschluß. 36496. Tarif⸗ c. Bekanntmachungen Dene Fnn. e.,en fee ,981410 1. —e BcLAea 9eahana3 Seea Wesaine ö 8 verw. zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Karl Steegmüller, 4) des Wilhelm In dem Konkursverfahren über das der Eisenbal 4AX“ unt 17, 104 versch. 9540b G 95,80 g Chen.,1901 8 2 geb. Häcker, in aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Steegmüller, je Maurers in Mag⸗ Vermögen des Ziegeleipächters Fried⸗ er iisen T” hnen. 8 .“ fäullig 1. BEXX 8 Sb Prov. S. 8 10 4 1.1.7 93,40 b 6 93,30 6 do. 05 , 08 utv. 17/19

½☛ 2 1. Jöhstadt wird heute, am 8. Juli 1914, 8 Per⸗ . 1 1“ . do. S. 1 10 3 ¼ 1.1.7 83,30 b 6 83,25 b Joönstden 8129 vö11“ stadt, melches nicht der von deüsne en. rich Regge in Janischten wird ein (394551 .1 199,20 G onm. Prov R. —14 venih 5430b 84,596 üe. 1019

8 f L sonen gebildeten offenen Handelsgesell⸗ . 18 8 - 100,25b G fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr C“ 8 11 scait Strenmualle u. Pende⸗ gehsn W öö“ e Rige 111““ 8 Reichs⸗Anl un. 8 889g bo. T.2214 a99 ““ E1 1998 Haul Höfer in Jöbstadt. An⸗ für welche sie aus der Sache abgesonderte ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Sachs, Janischken, Kaufmann Leo Schleicher, Teil I, im mitteleuropäisch⸗nordischen Ver⸗ e.ge, ds ga 17 IE1“ 1,7

99,405b G 3

meldefrist bis 28. Juli 1914. Wahl⸗ . Beschluf Sach 1 e. 1— do. 1888,92, 95,98, 01 3 ¼½ 88,25 6 88,25b G frist bis zum 28. Jul ahl. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Zwangsvergleichs durch Beschluß von heute Janischken, Kaufmann A. Dumont du bande erhält folgende Fassung: „Der Er⸗ 8849b 8G 1898 8 veanttar 8 8

o.

und Prüfungsterminm am 31. Juli Konkursverwalter bis 3 fgehoben word 1 do. 76,20 b G obo. 8 mern b zum 15. August 1914 aufgehoben worden. 8 Voitel, Memel, bestell 88 b ird uf den tn-. 76978 20 Rhpr. A. 20, 21, 31-34,4 versch. 97,25b G 97,25 G 1907 unk. 18 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener 7. 3 1 oitel, Memel, bestellt. hebungsbetrag wird, ausgenommen auf d. ult. Fheutlg. 76576, 80- A. 55/88 uf. 1771914 versch. 97,25 b G 97,256G 8 : - f Anzeige zu machen. ““ Memel, den 9. Juli 1914. schwedischen Eisenbahnen, derart berechnet, 6 dah eeie. een- do. Ausg. 22 u.23 82 118 812960 88896 : 1919 untv. 30

mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juli Konigliches Amtsgericht zu Rüthen. Gerschtsschreiber Konrad. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. daß überschießende Beträge von 1—4 auf SSes p⸗ do. Ser. 30,8 1.1.7] 89,80b 89,605b 1911

1914. 8 96,40 b G Jöhstadt, den 8. Juli 1914. schorndorf. [36567] Borgentreich. Beschluß. [36570] erzi g. Beschluß. [36189] 5, von 6—9 auf 10 aufgerundet werden. do.do. 1914 Int. ukv. 29 do. Ausg. 5, 6, 8 1.4.10 90,00 G6 90,00 G . 1918 unk. 24

96,40 b G 8 Ausg. 3, 4, 10 3532 7 . 8 r übe zer⸗ 5 bi Pr. Staatssch. f. 1.4.15 100,40 B do. .“ 1899 Worms 1901, 1906, 09/4 94,75 G 94,75 G do. E. Hukuang iches Am 8 8* 1] r S Das Konkursverfahren üper das Ver sverfe S 1Auf den schwedischen Eisenbahnen wird 1 12 17, 19, 24 29 8 versch. 87,75 G6 87,50 G Königliches Amtsgericht K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. mögen des Gastwirts Johann Hoppe Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Erhebungsbetrag auf 10 aufgerundet. 1901

2* * 100,30 G do. Ausg. 18 3 1.1.7] 85,00 6 85,00 G . do. konv. g 1894 8 ½ .1. 88291 87,25 G Leipzig. 136126] 6A . in Borgentreich wird nach erfolgter des Friseurs Franz Johann Diese Aenderung ist nach den Vorschriften E1“ 100,20 b do 1908 do 1903, 05,38 885, 96,25 8 do Erg. 10 ul 21 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fath Fleits 71. ol⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Dörffert zu Beckingen wird eingestellt, in § 2 der E.⸗V.⸗O. genehmigt. Preuß. kons. Anl. ul. 18

² 355öeeene;

H

b

A

2

3 = 6 α .21=..L--ö8022ööISg

vüöPrrrrrrrrrürrrrreersrrrree-s—

222

—— 22 S

88—

2 aaaEVaSVEEVVEB

gkgEEegeesesr geeztkeessz

LEebobbergeeenrddeeneesene

æÆ8*

E—— 8

1I

—2 & œU l³εrrr erreerrrenrrerrrececsrreeeeseöeene aoerr;eNSmeeeeneeeenn

1

do. Ausg. 9, 11, 14/8 1.1.7 84,00 6 84,00 G & 5 . 2 3 99,60 b B b ichkat Freibrg. i. B. 1900,07 N4 versch. 94,40 G Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag bo. 98 500, 1002 linger, Arbeitslehrerin in Schorndorf, weil eine den Kosten des Verfahrens ent- Altona, den 6 Jukt 1914 8 8 bo. unt. 28

2 8 8 16“ . do. unk.

1 do. do. 98, 02, 05 8 ¼ 1.4.10% —,— 908 8 ½ 1.5.11] 86,20 G6 86,20 G 8 do. ult. Fhoutlg. Carl Friedrich Robert Gallwitz in aufaehoben. 1 9 99,40b G do. Landesklt. Rentb. 4] 1.4.10 —,— 8 alde S a E11“ asäsrac Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Juli (vorig. Leipzig⸗Gohlis, Platnerstr. 1, Inhabers, arn 19. Juli 191453 Nachmitt. 18 ½ Ubr: Borgentreich, den 3. Jult 1914. vpvpr chende Konkuremasse nicht vorhanden it. Könialiche Eisenbahndirektiovn, Nw. Stafelanleche 27309b 8 do. do. , 8,—7 1110 88e2be sonce ducgar. 2on 18 I. b in .(Konkursverwalter: Gerichtsnotar Gaupp in 8* Merzig, den 3. Juli 1914. Fer. 8 8 ˙30 9 E Westfäl. Prov. Ausg. 34 1.4. 1 3 elsen? 1907utv.18/19, 4 14.10 98,00 6 88.006 . 3 Egyptische gar. einer Holzhandlung unter der Firma: 8 8 Königliches Amtsgericht. vöͤrg⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 1 1— do. A. 4,8 uiv. 15/16 4 versch. 96,10 b 6 96,10G Carl Gallwitz in Leipzig, Katzbachstr. 4 Schorndorf. Offener Arrest und Anzeige⸗ —— Königliches Amtsgericht. Abt. 2. füdes Aslsrwinctsacn 1b 76,259 B do. Uusg. 6 ulb. 25,4 versch. 972,20 G 9720 b G Do. 1910 unk. 21/28/4 versch. 94,406 94,40 98 hdo. wird heute, am 8. Jult 1914, Mittags vflicht bis 28. Jult 1914. Ablauf der An⸗ Cassel. Konkursverfahren. [36495] Dr. Werr. [36451] 5 8 11— do. Lug 4185 11,10 92008 9209 veeßen 1 n Unsb, 22 n 84898 84,898 de 9880b 8 9880 G de 2903 veche gegen 12 Uhr, das Konkursverfahren 88 meldefrist 20. Juli 1914. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ S Bekanntmachun 136446] Ostdeutsch⸗ und mitteldeutsch⸗süd- penden 1901 .., Be8 97,40 G 8 dee de. ³4 1. 8 * * 1 86,25b G 86,30 6 Finnl. St. Eisb. Fffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Klien ersawmmnlung und Peemnsiner eengs mögen des Kaufmanns Alfred Hupfeld Das Konkursve rfehren Ueen. das Ver. westdeutscher Tiertarif. In den be⸗ do. 1908, 09 18 8 e wefpr Pr⸗A. G—82 95,80 G . 8 Sen⸗. in Leipzig. Wahltermin am 12. August Eenn ang deex F en 6. August in u“ Inhabers der irna Alfred mögendes Säcklermeisters Otto Geißler sonderen Ausführungsbestimmungen zur EE 87408 de. do. Serie 5 —- 8ℳ 1.4.10 —,— —,— Hagen os unk. 19/16 nae. . Griech. 49 Mon. 1914, Vormittaas 111 Uhr. An⸗ Den 9 Zunr rh12 hr. Hupfeld in Cassel, Hohenzollern r. 87/89, in Paffau wird aufgehoben, weil der in Eisenbahnverkehrsordnung ist unter Ab⸗ EL11“ 5740b n 2. Kreis. und Stadtanleiben. bo. 1912 untv. 12 23 1a. s 8 ag- meldefrist bis zum 22. August 1914. Prü⸗ en 9. Juli 1914. 8 ist, nachdem der in dem Vergleichstermine EE114““ Juni 1Sö schnitt „Beförderung“ die Station Basel do. 1o.v.75, 78, 79,80 2 Emichergen 1012—. 2.14. 1 11 18 iegr fungstermin am 7. September 1914, Gerichtsschreiber Arnold. vom 4. Juni 1914 angenommene Zwangs⸗ genommene Zwangsvergleich rechtskräftig Bad. Srb. als Tränkstation mit folgendem GG11 ukv. 20/28 4 1.4.10 95,00 95,00b G )bo. 10912 unt. 40 19,0 89 6680oLT1“ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Sebnitz. Sach 35719 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß hestätigt ist. Die de SFonkursverwalter Zusatz nachzutragen: „Beschränkt auf die Frenader 18er 1158225 .28. —— do. 1897, 1902 93,90 8 do. 55 Pir.⸗Lar. 30 it Anzeigefrist bi e* [35719] vom 11. Juni 1914 bestäͤtigt ist, aufgehoben. C Ur. e ems iömenverergatter Jeit von Morgens 6 Uhr bis Abends r. 1907 ukb. 15 adersl. Kr. 10 N Halle. .1900, 190 96,00 G 10000 mi Köni⸗ (iches Prstsnerh chi Fecgus Ueber das Vermögen des Schuh⸗ Cassel, den 10. Juli 1914 88 g. Rsstigeran bieetst dcissrte zu 8 Uhr“ do. 1896 fahggih e. E de 061. 10 un21,23 87,10 G . 1099. r 8 2 2 3 9. 9 28 are 9 2 0 8— 88 8 111“ ranal v. m. u. Telt. 4. 6 8 1886, 1 C 9. o. 9 ebeeeeee, decchenne gng deict 89 d hale a11ℳ, des a8 ASer hhte Abr. 1s veagfärng ga agt ve ns dem Schis Trakainchr Eifenbahnbirektisn. (x i 887990 n.48 bensnh8 2 e . . 13. 12. 2 5 ..“ onde .Kr. 4. m i. W. 13 unk. 12 Löbau, Sachsen. [36199) Mittaas 12 Uhr, das Konkursverfahren . gI. mrsgerramee Abt. 18. sprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. önigliche Eisenbahndirektion. H J. 8. TI.106b 6.. 2000⸗ Ueber“ das Vermögen der Firma eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Friesoythe. [36193] ꝙPassau, den 8. Juli 1914. [36452] 8 8 unk. 30 81309 8. goland. E0.986 Hermann Golbs in Obercunners⸗ anwalt Endler hier. Anmeldefrist bis zum Amtsgericht Friesoythe, Abt. 1II1. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Westdeutsch⸗südwestdeutscher Güter⸗ isenbahn⸗bl Anl. dorf wird heute, am 8. Juli 1914, 31. August 1914. Wahltermim am Das Konkursverfahren über das Ver, Kügenwalde. [36447) verkehr. Mit Gültigkeit vom 9. Juli do. Ldsk.⸗Rentensch. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 31. Juli 1914, Vormittags 19 Uhr. mögen der Scharreler Ringofenziegelei Bekanntmachung bis 31. August 1914 und vom 1. Juni bensch⸗Lün. Sch.S. eröffnet. Konkuröverwalter: Herr Rechts Prüfungstermmin am 26. September G. m. b. H. in Scharrel wird nach er. In dem Konkurse über das Vermögen bis 31. August der Jahre 1915 und 1916, gemen gaihs une 18 anwalt Dr. Neumann hier. Anmeldefrist 1914, Vormittags 39 Uhr. Offener folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ des Vorkosthändlers Hellmuth Schi⸗ jedoch unter Vorbehalt des Widerrufs, do. 1909 unk. 19

Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 1.4.10 98,50 G 95,75 B Hanau 1909 unk. 20 bo. do. 1890 3 ½ 1.4.10% —,— —, do. 1912 unk. 24 75,70 G 4 Japan. Anl. S. 2 98,80 G do. 100 £ bis zum 28. September 1914. 2 „Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Jult durch aufgehoben. 1 „swird in den Heften 1 und 5 ein Aus⸗ 1bdo. 1911 unk. 21 Fea 3 3. Auguft 1914, F832 1914. 1914, Juli 6. browski, hierselbst, soll die Schlußver nahmetarif 23 a für Frühzwetschgen für den 3 1887— 99, 05

do. do. 1901 1.4.10% —,— —,— annover Aachen 1893, 02 S. 8, eidelberg 1907 1902 S. 10 1.4.10 96,00 G 96,00 G do. 1903

bo. 1908 ukv. 18 1.4.10 96,00 G 96,00 G erne 1909 N unkv. 24 96,00 B do. 20 £

86,60 b do. ult. Thoutig.

75,80 G Juli Avorig.

95,00 G do. Ser. 1— 25 ; bssdsbgevervserterse steeeilung erfolgen. Dazu sind für die nicht ene 1896, 1902 mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Sebnitz, am 8. Juli 1914. Gardelegen. [36494] bevorrechtigten Forderungen in Höhe von Versand von einigen badischen Stationen Els.⸗Lothringer Rente 12. Oktober 1914, Vormittags Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 7043,91 484,45 verfügbar. Das mnacüef 1e. üer Tarifanzeiger der Fima. Shes 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ „1.1. W Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußverzeichnis liegt auf de richts⸗ Preuß.⸗heff. Staatsbahnen. do. 1907 uiv. 15

pflicht bis zum 3. August 1914. Soldau, Ostpr. [36493] vlutverzesch gt auf der Gerichts⸗ Frankfurt (Main), den 7. Juli 1914. be

do. 1909 unk. 19—22 1.3.9] 95,20 G 95,20 G arlsruhe 1907 86,25 b 86,60 G 1.“ gr. . mögen des Mühlenbesitzers Ernst schreiberei zur Einsicht aus. 1908 ukv. 18 Löbau, den 8. Juli 1914.

b⸗ 2

eEe FPEEsSg’sng 2222AgPFgEEöSö”SSon

102,50 G 102,80 G

ð2=q===S =

₰1 syseaaee

;9ggÖS

1.4.10] 86,10 G 86,00 G do.

1.4.10% —, 3 do. do.

1.4.10% —,— —,— Brdbg. Pfdbrfamt 125 1.4.10 96,50 G 96,50 G Calenbg. Cred. D. F. 1.4.10 95,50 Gg 95,50 G bo. D. E. kündb. 1.4.10 95,75 G 95,75 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 1.127 —, —,— S. 1—5 unk. 30/84 1.3,.L)% —,— —,— Kur⸗ u. Neum. alte versch. —,— —,— do. do. neue versch. 95,00 G 97,00 b G do. Komm.⸗Oblig. versch. 95,00 G 97,00 b G do. db. versch. —,— —,—

1.1.7 —,— 1.1.7 95,25 G 95,10 G do. do. 95,10 G 1“;

——

eerüEürnzn 22Q

8

8 9

-E=g=gSöI2= x& 55 2 22 S. =S 2„

☛△

SSSA —Mä 8885

——

SSS bbd 20 10

SLC;g;PSC;do o 2 . 2

=g= Æ œÆ —*

½

—,— do. 94,75 G Pomme . 94,40 b do. 94,90 G 87,50 G 90,00 G —,— do. do. 95,60 G Posensche S. 6—10.. 95,25 b do. S. 11—17 97,10 G Lit. D 90,10 G 16“ 85,50 G . 1 B

gegtte egs bEs

BüArIn 2805-

Ferrürree

0 888 88S.=

sürrrrrerersörrrerrreeses— —2

gereegerereersserresesessese—sreerss—s

A. 22 bbbe bv CCCͤve1—,,eöe,.*.—

D o do *† 8S =—

A☛ vSe.

sP S=zö=SISSnSnnbSN

D

55F”5 8

SS

zrersesern

S

95,80 ’3 94,75 8 94,75 G do. neue 94,90 b Sächstsche alte.. 92,00 9 do. PE1““ 89,40 G do. EET“ 95,00 G do. neue. 94,90 B Schles. altlandschaftl. 94,90 B do. do.

—,— do. landsch.

œÆUEnSnnn π☛ι

do. 1912 unk. 28—24 1.8.9 95,10 G 95,30 G do. 1918 unkv. 18 do. 1893 1.4.10% do. kv. 1902, 03 kleine do. ult. Iheutlg. . 88 8 m 1 - 1 58 d - 6 Sesewersoebn. Schröder hier wird nach erfolgter Ab⸗ Rägenwalde, den 9. Juli 1914. Königliche Eisenbahndirektion. 1 1ceoes aer

Altona .. .....190114 1.410 95,90 98,90 g bdo. 1886, 1889 91,00 b G 91,20 G Juli (vorig. Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗- Der Konkursverwalter: Hendewerk. [36454] St.⸗A. 1913 rz. 58

——Vq—VqVVqOö œœÆ œISE

-SZöASSSe 28 228

do. 1901 S. 2 unkv. 19 1.4.10 95,80 G 95,80 G Airr 18908 do 1911 unkv. 25/26 versch. 95,50 G 95,40 G do. 1904 unkv. 17 do. 1914 N unk. 38 1.4.10 95,60 b B] 95,50 b B bo. 0OTukv. 18/19/21/23 95,40 G 95,10 B do. am. S. 3, 4 79,75 G 79,75 G Marokk. 10 ukv. 26 95,40 G 95,10 B Mex. 99500,1000,0 -ens,d4-s aesnneud-n Paul Sowa in Illowo wird heute, am Bekanntmachung. K. Amtsgericht München. Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ ¹Koenigliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Güter⸗ und Tierverkehr. Am 1. August beten

e

& SSSE FEFSSEgg ce co G Æneue

do.

do. 1907 unkv. 18 1.2.8 ürder; (Bln) 1900 do. 07/09 rückz. 41/40 1.2.8 do. 1909 S. 1, 2 ukv. 17 do. 1912 N ukv. 22/23 1.2.8 do. 1918 unkv. 24 do. 1876 1.1.7 Lichterfelde (Bln.) 95 do. 1882, 1887 1.4.10% Ludwigshafen 1906 do. 91, 96,01 N, 04,05 3 ½ 1e. do. 1890, 94, 1900, 02 Berlin 1904 S. 2... 11 8 Magdeburg 3

. 22 do.

2 EE—1—11— 82 2 A eeeeee˙

28 de

.S

1914 ausl., in do. amort. Eh.⸗A unk. 18

do. ult. 18,7 Juli s[voriag.

do. 1887, 1889 versch. —,— do. 1889 do. 1898 ven; ¹ 1bor, Ias 888 e 1388,8 182— Aönigsde’g 1869, 01 91,10 b G 91,10 G do. 200‧„ do. 1918 unk. 28 1.1.7 do. 1901 unkv. 17 83,50 b G 83,50 B do. do. 1889, 1897, 05 versch. do. 1910 P ukv. 20/22 94,40 B Baben⸗Baden 98, 05 N bersg. 1 do. 1910 NIV-VI A 100,70 G Barmen 1.1.7 bo. 1891, 93, 95 76,905b G 95,40 b Konkursgericht. walter: Kaufmann Ernst Schrötter⸗Illowo. Vermögen des Josef Fischer jun., In⸗ 1914 wird die elsässische Station Düpptg⸗ do. 87 Am 9. Juli 1914, Vormittags 9 Uhr, Anmeldefrist bis zum 7. August 1914. Gotha. [36124] haber eines Malergeschäfts zu Saar⸗ heim in die direkten Tiertarife mit Baden n 00e 1e0ene.89 wurde über den Nachlaß des am 17. Mai Erste Gläubtgerversammlung und allge⸗ Konkursverfahren. 1. N. 1/13. brücken II, ist durch Beschluß des König⸗ und der Pfalz und den Gütertarif mit der 9 1914 in München verstorbenen Wagner⸗ meiner Prüfunastermin den 22. August In dem Konkursverfahren äber das lichen Amtsgerichts Saarbrücken vom Pfalz aufgenommen. Näheres im Tarif⸗ Llbecer St⸗A. 19068 meisters Alois Gschwilm, letzte Woh⸗ 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Vermögen des Landwirts Gotthold 22. Juni 1914 dat Konkursverfahren und Verkehrsanzeiger do. 1912 ukv. 22 nung: Adlzreiterstraße 27/1 R.⸗G. der Kon⸗ unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest( May in Warza ist zur Abnahme der mangels Masse eingestellt worden. Die Straßburg. den 7. Juli 1914. kurg eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Holl mit Anzeigefrist bis zum 28. Juli 1914. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. Gesamteinnahmen betragen 514,98, Kaiserliche Gencraldirektion in München, Kanzlei: Kaufingerstraße 25,] Königliches Amtsgericht in Soldau, Ostpr. hebung von Einwendungen gegen das! demgegenüber nach Berücksichtigung des der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

2 2— 65 2 2 vSvö’eöünüeEeaeeesgses

SSSqS

üeaeüaemeeeren

88SS8S

—3ö8 288ö2gSö=ZIögög

96.75 G 96,90 6

Ee eresgorrrreccerrrcegeerreerenereeöeenenennön

EÜeE˙˙˙˙ △—

eo a᷑ . n

8

do. 1899, 1901 N 4 versch. 1901 2