1914 / 162 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

68b. 610 435. Selbsttätiger Fenster⸗ verschluß für Unterlicht und Oberlicht. Wilhelm Heinrich Vogel, Geislingen⸗ Altenstadt. 26. 5. 14. V. 12 645.

68 b. 610 489. Oberfensterverschluß durch doppelte Verriegelung des Ausleger⸗ armes. Friedrich Wilhelm, Leipzig, Alexanderstr. 21. 17. 6. 14. W. 44 167. 68 b. 610 496. Verstellbare Ver⸗ bindung der Triebstange mit dem Hand⸗ hebel an Oberlichtverschlußvorrichtungen. Michael Kiefer & Co. Bayer. Bau⸗ beschlägefabrik München, München.

19. 6. 14. K. 64 113. Selbsttätige Fang⸗,

bänke. Bernhard Mayle, Mannheim⸗] 52g. 610 836. Hand⸗Steppmaschine. Käfertal. 16. 6. 14. M. 51 560. Carl Meyer, Hamburg, Poßmoor⸗ 49 b. 610 515. Kaltsägeblatt mit weg IF. 2. 5. 14. M. 50 997. eingesetzten Zähnen zum Schneiden von 52a. 610 888. Steppstichnadelheft. Eisen und Stahl u. dgl. Internatio⸗ August Luck, Seligenthal i. Th. 22. 6. 14. nale Bohrgesellschaft, Erkelenz, Rhld. L. 35 371.

1168 52 a. 611 014. Fazdenklemmvor⸗ 49 b. 610 563. Kombinierte Arbeits⸗richtung. Union Spezialmaschinen⸗ schlittenbewegung an Werkzeugmaschinen. fabrik, G. m. b. H., Stuttgart. 22. 5. 14. Malick & Walkows, Berlin. 11. 10. 13. U. 4949. M. 48 293. 52 b. 611 011. Befestigungsvorrich⸗ 49 b. 611 028. Blechschere. Ma⸗ tung für Exzenterrollen, Hebel und ähn⸗ schinenfabrik Sack, G. m. b. H., liche Maschinenteile von Stickmaschinen. Morris Schoenfeld, Rorschach, Schweiz; Vertr.: Ed. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 3. 14.

Hambur Wandsbeker Chaussee 17. 13. 6. 14. L. 35 314. 63 k. 610 898. Hebelpedal für In⸗ validenfahrräder. Knud W. Rudolph, Toftlund. 23. 6. 14. R. 39 832. 64a. 610 551. Konservendose. Ge⸗ brüder Herz, Immenstadt, Algäu. 20. 6. 14. H. 67 218. 64a. 610 973. Konservengefäß mit luftdichtem Patentverschluß. Karl Th. Herrmann, Langen b. Frankfurt a. M. 22. 6. 14. H. 67 231. 64a. 611 000. Trinkgefäß mit gegen Wärme isoliertem Griff. Josef Ple⸗ chati, Berlin⸗Pankow, Florastr. 90. 68b. 610 735. 24. 6. 14. P. 26 336. b Rerschtuß⸗ und Auslösevorrichtung für nach 64a. 611 035. Flasche mit Kapsel⸗ oben aufschiebbare Fenster. Franz En⸗ verschluß und Drahtbügelverschluß. A. gelen, Düsseldorf, Lennéstr. 36. 19. 6. 14. Hürlimann, Zürich; Vertr.: C. W. Hop⸗ E. 21 093. kins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 24. 6.14.]/ 68 b. 610 756. Kantenriegel. Ed⸗ H. 67 258. mund Fenk, Gera, Wiesestr. 120. 64a. 611 044. Siegelung an Bügel⸗ 22. 6. 14. F. 32 102. verschlüssen von Flaschen, Büchsen u. dgl. 68b. 610 760. Oberlichtverschluß. 1u““ Bautzen. 22. 6. 14. Z. 9925.

Fritz Hößlinger, Nürnberg, Schweinauer 68 b. 611073. Sicherheitsvorrichtung

Hauptstr. 57. 4. 7. 14. H. 67 364.

64 b. 610 439. Maßlrichter. Wil⸗

helm Bote, Lemgo, Lippe. 2. 6. 14. gegen Anbohrer für Fenster und Türen

B. 70 055. mit Hebel und Riegel. Franz Wolff, Sicherheitsvorrich⸗ Bobergerstr. 1, u. Hans Hümpel, Eiffe⸗

straße 630, Hamburg. 11. 6. 14. W. 44 112.

64 b. 610 550. tung für Maschinen zum Anbringen des 1

68c. 610877. Befestigungsbolzen für Schiebetürkugellagerrollen. Heinr.

Befestigungsdrahtes für L“ Ju⸗ lius Bertram, Düsseldorf, Ruhrtalstr. 12. Preuß, Velbert. 20. 6. 14. P. 26 316. 68db. 610 494. Vorrichtung zum

11““ 1““ 1“ 54g. 611 060. Schaukasten mit dicht schließendem Einschiebedeckel. Otto Kind, Kotthausen, Kr. Gummersbach. 25. 5. 14.

K. 63 757. 54g. 611 082. Verzeichnistafel für Friedr. Schu⸗

Fernsprechteilnehmer. macher, Crefeld, Geldernschestr. 209. 16. 6. 14. Sch. 53 446. 55d. 610 981. Stoffänger für die Papier⸗, Pappen⸗ und Zellulosefabrikation u. dgl. Fa. Chr. Wandel, Reutlingen. 22. 6. 14. W. 44 209. 56a. 610 588. Ftagtig schones dessen eder aus Stahl, dessen Bügel, Bolzen, lättchen und Schraubenmutter aus Alu⸗ minium hergestellt sind. Hephäst Leip⸗ ziger Kettenschmiede, G. m. b. H.,

Leipzig. 2. 6. 14. . 66 947. eitschengehänge aus

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen St

No. 162. Berlin, Montag, den 13. Juli

Iebalr eser Belege, in we eeF. Ferr⸗hcs. Jercns. Gengsferschafts⸗ Zelcher, und Masteregisern, der Uggeserrectselntragsrolle, über Waremweichen, It dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urhe Patente, ree sowie nilchen de und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hr. 1620)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel raolig. 8. 88

1 . 1 SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2 E Lee gte Erhesctivn de Feriihs. Ens Egattsee Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

G 6 ch 3 st 67 c. 604 977. Ernst Schleehauf, Gebrauchsmuster.

Stuttgart, Rötestr. 39. Stuttgar ötes Frit Plessow, (Schluß.)

68a. F. d 12

Cöpenick, Kietzerstr. 12. 71 c. 610 952. Schuhmachermesser Schindler & Co., mit 82. . verstellbarer Klinge. Wilh.

68c. 498 505. I⸗ Bänke, Remscheid. 16. 6. 14. B. 70 275. C. Behrens A

Osterholz⸗Scharmbeck. 71 c. 603 937. 8 Alfelb 72a. 610 955. Gewehrwasserwage. Schuhleistenfabriken, fe Foseph Deitzch, Setg 769f SIc. 599 308. Dr. Georg Zehden, den. 17. 6. 14. D. 27 665. b

72 b. 610 548. Kinder istole. Adrian . 2. ö“ Verlängerung der Schutzfrist. 8 h ie Verlängerungsgebühr von

g SpieceuczScgaf. st Ai⸗ di tehend aufgeführten Ge⸗ vaffe mit durch einen Querstift die Kol⸗ F hens Lefeeas

Düsseldorf⸗Rath. 22. 6. 14. M. 51 636. 49 c. 610 985. Rotierender Werk⸗ zeugkopf an Maschinen zur Bearbeitung der Schraubzapfen von Hufeisen⸗Schraub⸗ Sch. 52 107. stollen u. dgl. 8 Ferd. Braselmann, 53c. 610 565. Räüuchervorrichtung Oberbauer b. Vörde i. W. 23. 6. 14. 8 den Haushalt. Otto Lukat, Berlin⸗ B. 70 384. Lichtenberg, Wühlischstr. 42. 13. 11. 13. 4 9 e. 610 470. Hämmermaschine für L. 33 457. Metall, Gummi o. dgl. Hugo Dietzel, 533g. 610 555. Apparat zur, Her⸗ ö Scheffelstr. 16. 10. 6. 14. stellung eines Torf⸗Futtermittels. Fried⸗ D. 27 635. rich Sahlfeld, Hannover, Jacobistr. 35. 49f. 610 608. Vorrichtung zum 20. 6. 14. S. 34 075. Winden von Metallstücken. Oscar Lich⸗ 54 a. 610 859. lächenartig zu⸗ ter, Beuthen, O. S., Gartenstr. 18. sammenlegbarer Karton ohne Eckenheftung. 1138 835. Rud. Städtler, Apolda. 15. 6. 14. 49f. 610 845. Vorrichtung zum St. 19 593. Schmieden von Flanschen und Naben im 54 b. 610 612. Briefumschlag. Anton Gesenk. Heinrich Lauster, Cöln⸗Vingst, Marschall, Leipzig⸗Gohlis, Aeußere Hallischestr. 135. 18. 6. 14. M. 51 544.

Ostheimerstr. 12. 30. 5. 14. L. 35 180. H 54 b. 610 741. Straßenbahn⸗Führer.

49f. 610 982. Zgweiteilige Löt⸗ zwinge. Chr. Weuste & Overbeck Bruno Lange, Karlsruhe i. B., Gabels⸗

56a. 611 087. Draht mit abgeflachten Schenkeln mit verdickten Enden. Bruno Anke, Thiemen⸗ dorf b. Oederan. 19. 6. 14. A. 23 333. 56“. 611 088. Peitschen⸗Ersatz⸗Ge⸗ hänge in Form einer Sperrfeder. Bruno Anke, Thiemendorf b. Oederan. 19. 6. 14. A. 23 334.

57a. 610 425. Metallkassette für photographische Kameras. Max Röder, Dresden, Schlüterstr. 46. 7. 3. 14. R. 38 873.

57a. 610 488. Photographische Kassette. Voigtländer X. Sohn Akt.⸗ Ges., Braunschweig. 17. 6. 14. V. 12 697. 57a. 610 833. Als Drehungsanzei⸗

85e. chlu rt effnungen in horizon kaler Lage. Carl ricke, Durlach, 22. 6.14. F. 32 098. 85e. 610 892. Sinkkasten. Sel⸗ bach & Geymeier, Frankfurt a. M. 22. 6. 14. S. 34 095. S5h. 610 749. Federtrucgerniceang für Klosettspülkastenstempel. Mich. Gut⸗ tenberger, Wiesbaden, Bertramstr. 19. 20. 6. 14. G. 36 862. 86b. 611 032. Wächterplatine. Textilmaschinenfabrik Schwenningen G. m. b. H., Schwenningen a. N. 23. 6. 14. 1707

610 755. Kugelführungsver⸗ zum Schließen und Oeffnen jeder ontaler und verti⸗

Otto Loechel & Co., Ragitsch. . 5. .96.6

Sic. 610 437. Hygienische Senftube. Gustav Reppel, Königswalde, Erzg. 28. 5. 14. R. 39 604. 1b 1 S1c. 610 649. Beodenbefestigung für Gefäße. Mannesmannröhren⸗Werke, Düsseldorf. 12. 7. 13. M. 47 122. SIc. 610 692. tung für Faßböden. einrich Roggen⸗ mhen, Hamburg, Lindleystr. 29. 12. 5. 14. R. 39 452.

SIc. 610 693. Vorrichtung zum S von 88 Heinrich Roggenthin, Hamburg, Lindley⸗ Heinrich RNosg 5. 14. R. 39 453.

ordnete Schwebebahn für Volksbelusti⸗ gungszwecke. Hermann Böckler, Lübeck, Glashüttenweg 17. 8. 12. 13. B. 66 941. 77f. 610 472. Begwegliche Spiel⸗ euge. Gustav Schmidt, Gisbersleben Erfurt. 11. 6. 14. Sch. 53 387.) 77f. 610 502. Spielzeug mit einer mit Leuchtfarbe behandelten Unterlage und mehreren sich ergänzenden Bilderplatten. Emma Porpaczy, geb. Porpaczy, Edle von Hidveg, Budapest; Vertr.: A. W. Brock, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. bSebe

77f. 610 521. Pfeil für Schleuder⸗ spielzeuge. Schubert & Co. m. b. H.,

20. 6. 14. B. 70 357. 64 b. 610672. Flascheneinweich 12.

G. m. b. H., Duisburg. 22. 6. 14.

611 080. Vorrichtung zur Ver⸗ stellung der Rollenachsen von Rollen⸗ richtmaschinen. Dipl.⸗Ing. Johannes Ingrisch, Barmen, Wertherstr. 48.

16 6. 14. J. 15 619. 49g. 610 767. Vorrichtung zur selbsttätigen Unterbrechung der Material⸗ zuführung bei eintretenden Störungen an Kaltmutternpressen. Maschinenfabrik Hasenelever, A.⸗G., Düsseldorf.

1413. M. 46 078.

50 b. 610 804. Schüttelantrieb für

Schrot⸗ und Backmehlmühlen mit in der

Nabe des Exzenterantriebshebels verdeckt liegenden npreßfedern. Iruswerke

Dußlingen, J. Rilling & Söhne,

1äö55 622. 50 b. 610 805. Schüttelvorrichtung ür Schrot⸗ und Backmehlmühlen mit znußerhalb des Einfülltrichters in dessen verlängertem Boden angeordnetem Sieb. Iruswerke Dußlingen, J. Rilling 8 1öe Dußlingen. 20. 6. 14. 15 623 610 809. Schrotmühle mit nagnetischer Reinigung. Fa. C. Herrm.

Haußmann, Großenhain. 22. 6. 14. 67 229. 0b. 610 814. Aus einem bügel⸗ rtigen, durch eine Spindel verstellbaren aagerrahmen bestehende Stellvorrichtung ür die Walzen von Walzenschrotmühlen. Fruswerke Dußlingen, J. Rilling 88 Dußlingen. 23. 6. 14.

50 b. 610 815. Aus einem verstell⸗

baren und einem mechanisch hin⸗ und her⸗

bewegten Schieber bestehende Zulaufrege⸗ lung für das Mahlgut an Schrotmühlen.

Iruswerke Dußlingen, J. Rilling &

Söhne, Dußlingen. 23. 6. 14. J. 15 634. 0 b. 610 976. Mohnmühle mit

Verteilerwalze und mehreren verstellbaren

Druckwalzen. Curt Röhricht, Dresden, Pfotenhauerstr. 63. 22. 6. 14. R. 39 826. 5ic. 610 461. Harfe mit geteiltem, schrägstehendem Resonanzboden und Um⸗ schnallvorrichtung. Josef Klingele, Karls⸗

bergerstr. 1. 19. 6. 14. L. 35 333. 54 b. 610 851. Wegweiser mit aus⸗ wechselbaren Hausskizzen. Georg Elwers, Breslau, Tauentzienpl. 14. 11. 6. 14. E. 21 057. 54 b. 611 070. Farbige Einlage für 11“ Werner Stoppe, Berlin, Frankfurter Allee 119. 10. 6. 14. St. 19 577.

54c. 610 852. Trennvorrichtung für Hülsenwickelmaschinen. Fa. Friedr. Müller, Potschappel⸗Dresden. 12. 6. 14. M. 51 496. 54g. 610 403. Ctikettenschutz. Reich⸗ hold, Flügger & Boecking, Hamburg. 9. 6. 14. R. 39 694. 54g. 610 517. Anhängeetikette für Flaschen. Heinrich Marx, Schiltigheim i. E. 25. 5. 14 M. 51 315.

54g. 610 522. Mit Innenbeleuchtung versehene freistehende Anzeigensäule. O. & P. Leroi G. m. b. H., Neu Isen⸗ burg b. Frankfurt a. M. 11. 6. 14. L. 35 269.

54g. 610 570. Auswechselbares Ge⸗ stell für Tapeten⸗Musterkarten. Groß⸗ buchbinderei und Musterkarten⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Aachen. 30. 4. 14. G. 36 519.

54g. 610 573. Reklame⸗Brief⸗ kuvert. Josef Ferdinand Rink, Mün⸗ chen, Klenzestr. 73. 16. 5. 14. R. 39 505. 54g. 610 574. Vorrichtung an Eisen⸗ bahn⸗Personenwagen zur glatten und be⸗ quemen Abfertigung des Handgepäcks. Otto Blödorn, Ottilienstr. 8, u. Johann Adam Ott, Gugelstr. 16, Nuͤrnberg. 418. 5. 14. B. 69 827.

54g. 610 595. Bildliche Darstellung von Kurs⸗ und Preisbewegungen. Dipl.⸗ Ing. Richard Steinhausen, Berlin, Pfalzburgerstr. 15. 9. 6. 14. St. 19 580. 54g. 610 596. Reklame⸗Bierunter⸗ satz. Hans Wapler, Berlin, Lübecker⸗ straße 13. 9. 6. 14. W. 44 067.

54g. 610 695. Zündholz, auf dessen Flächen durch Aufdruck Schriften ange⸗ bracht sind. Carl Körper, Saaz, Böh⸗ men; Vertr.: Martin Zahn, Buchholz i. S. 14. 5. 14. K. 63 603.

54g. 610 703.

ger ausgebildeter Achsenkopf für Film⸗ band⸗Wickler kinematographischer Auf⸗ nahme⸗Apparate. Max Röder, Dresden, Schlüterstr. 46. 11. 3. 14. R. 38 943. 57a. 610 834. Vignetteneinrich⸗ tung an Aufnahme⸗Kinematographen. Max Röder, Dresden, Schlüterstr. 46. 13. 3. 14. R. 38 959. 58 b. 610 651. Schrottpaketierpresse. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., Duisburg. 16. 8. 13. D. 25 554. 58 b. 610 660. Vorrichtung zur Ueberführung der Preßstempel vom Preß⸗ kolben auf die Ausstoßvorrichtung an Drehtischpressen. Albert Behnisch, Eilen⸗ burg b. Leipzig. 15. 6. 14. B. 70 268. 59a. 610 657. Pumpe. Apparate⸗ Fabrik Fromme G. m. b. H., Frank⸗ furt a. M. 8. 6. 14. A. 23 306.

60. 610 883. Federregler mit Kugel⸗ lagern. Gustav Emde, Eitorf⸗Sieg. 22. 6. 14. E. 21 098. 60. 610 885. Schwunggewicht für pseudoastatische Regulatoren mit Zug⸗ Feder. Fritz Knopf, Berlin⸗Lichtenberg, Frankf. Chaussee 111. 22. 6. 14. K. 64 149. 60. 610 886. Reglermuffe. Fritz Knopf, Berlin⸗Lichtenberg, Frankf. Chaussee 111. 22. 6. 14. K. 64 150. 61 a. 610 797. Tragbare Kübel⸗ Feuerspritze. Th. Ewald, Küstrin⸗Neu⸗ stadt. 18. 6. 14. E. 21,08686. 63 b. 610 942. Sturmstange. Eisen⸗ gießerei & Schloßfabrik A.⸗G., Velbert, Rhld. 8. 6. 14. E. 21 047. 66 b. 611 017. Maschine zum Be⸗ arbeiten und Mürbemachen von Fleisch⸗ stücken. Ernst Reinhard Sellger, Lich⸗ tenberg b. Reichenau i. S. 5. 6. 14. S. 33 959.

63 b. 610 990. Klappverdeck, dessen Stützspriegel mit schwingbaren Traghebeln gekuppelt sind. Kühlstein Wagenbau, Charlottenburg. 23. 6. 14. K. 64 178. 63 b. 611 031. Federnder Klappfahr⸗ stuhl. Louis Schmetzer & Co., Ans⸗ bach. 23. 6. 14. Sch. 53 503.

63b. 611 036. YVorrichtung zum Befördern von Kinderwagen und anderen Gegenständen auf Treppen. Ida Wustig,

apparat. Max Göbel, Feuerbach. 22. 6. 14.

G. 36 882.

64 b. 610 709. Flaschenfüll⸗ und Verschlußmaschine für Pappscheibenver⸗ schlußsystem. Susanne Magdalene Dora Gasch, geb. Saupe, Dresden, Tharandter⸗ straße 5. 8. 6. 14. G. 36 759. 64 b. 610 890. Saugheber. Felix Preuß, Breslau, Klosterstr. 69. 22. 6. 14. P. 26 328.

64 b. 610 891. Saugheber. Felix Preuß, Breslau, Klosterstr. 69. 22. 6. 14. P. 26 329. 64c. 610 547. Oelausschankvorrich⸗ tung mit autogen geschweißtem Oelbehäl⸗ ter und einem Filter zum Reinigen des beim Ausschank überlaufenden Oeles. Tank⸗ und Apparatenwerke J. B. Michiels G. m. b. H., Brohl a. Rh. 19. 6. 14. T. 17973.

64c. 610 714. Dichtung für zwei ineinander angeordnete Behälter. Franz Büttner, Düsseldorf, Germaniastr. 23. 10. 6. 14. B. 70 193.

64c. 610 732. Hohlwandiger Spund⸗ ring. Groß & Froelich, Stuttgart. 18. 6. 14. G. 36 846.

64c. 610822. Gefäß zur Aufbe⸗ wahrung feuergefährlicher Rüsfigkeit und Abgabe dieser in kleinen Quantitäten. Constantin Zeller, 8

1 Sheeee . Se Württ. 14. 10. 13. .

1 Z. 932 64c. 611 072. Kühler für Schänk⸗ flaschen.

Julius Wuttke, Hannover, Engelbostelerdamm 136. 10. 6. 14. W. 44 252.

65a. 610 924. Weiten der Gummikragenränder von Taucheranzügen. Drägerwerk, Heinr. & Vernh. Dräger, Lübeck. 14. 3. 14. D. 26 979.

65a. 610 925. Weiten der Taucheranzügen. & Bernh. Dräger, Lübeck. 14. 3. 14. D. 26 980.

65a. 611 075. Schwimm⸗ und Ret⸗ tungs⸗Anzug. Paul Raschke, Vorwerk⸗ straße 40, u. Alfred Gaßmann, Nachod⸗ straße 13, Breslau. 15. 6. 14. G. 36 816. 65 cc. 610 629.

Spannring zum

Spannring zum Gummikragenränder von Drägerwerk, Heinr.

Offenhalten halb geöffneter, gegeneinander gelehnter Fensterflügel. Otto Baur⸗ schuwer, Neustadt a. Haardt. 19. 6. 14. B. 70 320.

68d. 610 559. Schließvorrichtung für Fensterladen u. dgI. Josef Natterer, Altusried b. Kempten. 22. 6. 14. N. 14 610.

69. 610 535. Taschenmesser mit Kilo⸗ meterstecher. Lucien Pilz, Kirchheim i. E. 17. 6. 14. P. 26,311.

69. 610 536. Mit einer Ahle ver⸗ sehenes Taschenmesser. Lucien Pilz, Kirchheim i. E. 17. 6. 14. P. 26 312. 69. 610 537. Taschenmesser mit Be⸗ festigungskette. Lucien Pilz, Kirchheim 1. C. 17. 6. 14. P. 26 313.

69. 610 893. 8bö Carl Severin, amburg, Sandtorquai 1. 22. 6. 14. . 34 096.

70“a. 610 700. Bleistifthalter mit verschiebbarem Stift. Philipp Albin Carl Eißenbeiß, Berlin, Solingerstr. 7. 2.6 14 G 618

70a. 610 716. Taschenbleistift zum Anstecken an einen Finger. Jakob Müll⸗ haupt, Basel, Schweiz; Vertr.: Karl Quirin, St. Ludwig i. E. 10. 6. 14. M. 51 467.

70 b. 610 975. Füllfederhalter. Homann, Soltau, Hann. 22. 6.

H. 67 234.

70e. 610 427. Maßstab. Paul Schröder, Berlin, Simplonstr. 31. 18. 4. 14. Sch. 52 675. 70e. 610 462. Zeichenstellwinkel. Karl Klöß, Sindlingen b. Höchst a. M. 8. 6. 14. K. 63 964.

70e. 610 490. Aufnahmebehälter für Bleistifte, Pinsel u. dgl. Ernst Keller, König b. Darmstadt. 18. 6. 14. K. 64 095. 70e. 610 585. Schreib⸗ und Zeichen⸗ tafel für schwarze Schrift und Zeichnung auf weißem Grunde. Hch. Schroers D. Sohn, Crefeld. 29. 5. 14. Sch. 53 205. 70e. 611 069. Auswechselbare Schiefertafel. Ludwig Plunger, Tirol b. Meran; Vertr.: Dr. Kurt Krause, Rechtsanw., Breslau. 10. 6. 14. P. 26 240. 71a. 610 438. Felleinlegesohle. Wil⸗ helm Schreiber, Bielefeld, Thielenstr. 3.

Zeichengerät mit

istange erfasender auf dem Lauf ver⸗ iebbarer Führungshülse. J. G. Schrödel, Ideal⸗Sport⸗ & Spiele⸗ Fabrik, Nürnberg. 17. 12. 13. Sch. 51 013. 72 b. 611 046. Spielzeug⸗Schuß⸗ ffe mit lösbarem Einsatzrohr. J. G. Schrödel, Ideal⸗Sport⸗ & Spiele⸗ Fabrik, Nürnberg. 17. 12. 13. Sch. 51 014. 72 b. 611 047. Spielzeugschußwaffe nit hinter dem Amboß für die Zündplätt⸗ chen angeordneter Schutzplatte. J. G. Schrödel, Ideal⸗Sport⸗ & Spiele⸗ Fabrik, Nürnberg. 17. 12. 13. Sch. 51 015. 72 b. 611 048. Spielzeug⸗Schuß⸗ vwaffe. J. G. Schrödel, Ideal⸗Sport⸗ & Spiele⸗Fabrik, Nürnberg. 17. 12. 13. Sch. 51 016. 7 22e. 611 013. Selbstanzeigende Schießscheibe. Louis Marc Richardet, La⸗Chaux⸗de⸗Fonds; Vertr.: Carl Röstel .R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 4. 14. R. 39 281. 72h. 610 418. Automatisches oder Repetiergewehr. Fabrique Nationale d'Armes de Guerre, Herstal; Vertr.: Carl Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗An⸗ välte, Berlin SW. 11. 20. 6. 14. F. 32 076. 72h. 611 029. Selbsttätige Pistole. Nicolas Pieper, Lüttich; Vertr.: Carl Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Ber⸗ lin Sw. 11. 22. 6. 14. P. 26 319. 72f. 611 033. Fernrohraufsatz für Geschütze. Fa. Carl Zeiß, Jena.

Z. 9929. 611 050. Einbruchsicherung. Korte, München, Lindwurm⸗ straße 176. 271 12. 13 61 951 74 b. 610 734. Selbsttätige Melde⸗ vorrichtung mit in Schmelzmasse selbst⸗ lösbarem Meldezeichen zur Anzeige des Warmlaufens von Wellenlagern. Gustav Max Weiß, Mühlhausen i. Th. 18. 6. 14. W. 44 176. 4d. 610 765. Sprachrohrmundstück. Marx Iven, Hamburg, Schulenbecksweg 5. 1½˖ 2. . 16 75c. 611 064. Gipsplatte mit ein⸗ gegossenem Bild. Franz Werner, Düssel⸗ dorf, Geistenstr. 12. 4. 6. 14. W. 44 056.

Cöln a. Rh. 9. 6. 14. Sch. 53.396. 77f. 610 717. Spielzeugschippchen mit löffelstielartigem Frif⸗ der durch Einschrauben eines Holzstiels in einen auf das Griffende aufgeschobenen Gewindeteil verlängert werden kann. Wilhelm Sack, Friedrichshagen b. Berlin. 10. 6. 14. S. 33 957. 77f. 610 719. Vexier⸗Nadelkissen. Hans Zeumer, Dresden, Krenkelstr. 38. Il. 6. 14. 3. 9902. 77f. 610 723. Holzschere mit Wind⸗ mühle. Hugo Hübsch, Seiffen. 16. 6. 14. H. 67 156.

77 f. 610 729. Geographischer Bau⸗ kasten aus mit Landkartenteilen versehe⸗ nen Würfeln. Theodor Paul Liene⸗ mann, Oelsnitz i. V. 17. 6. 14. L. 35 040. 77f. 610 858. Arme und Beine be⸗ wegende Scherzfigur. e“ Malz, Brake i. W. 15. 6. 14. M. 51 535. 77f. 610 865. S lezBezgts he nebst Ausstoßrohr. Dipl.⸗Ing. D. Andreae, Charlottenburg, Lietzenseeufer 7. 18. 6. 14. A. 23 327. 77f. 610 871. Fahrendes Windrad.

19. 6. 14. J. 15 616. 77f. 615 874.

Heinrich Schentz, 19. 6. 14. Sch. 53 470. 75f. 611063.

lottenburg, Bleibtreustr. 47. 4. 6. 14

H. 66 996.

im Flugzeugrumpf. Johannisthal b. Berlin. Sch. 53 281.

77 h. 610 569.

Kissingen, 1vN111616

Ludwigstr. M. 50 261. 77h. 610 744.

festigenden Gegenstand.

Anna Jacobs, geb. Sandberg, Schwerin.

Propeller⸗Kreisel. Schulau⸗Wedel.

Scherzartikel, be⸗ stehend aus einem kartenartigen Träger für Kanäle zum Hindurchblasen von Tabak⸗ rauch. Bernhard de Haas, Berlin, Mar⸗ burgerstraße 9 a, u. Ottomar Voigt, Char⸗

77h. 610 519. Benzintankanordnung Franz

Neuartige Flug⸗ maschinenvorrichtung. Max Meyer, 8

Befestigungsmuffe.

zugleich verschlossen durch den daran zu be⸗ Otto Schnetzer,

Donaueschingen, Baden, Max Egonstr. 17.

straße 29. 1 S1c. 610 694. Kiste als Ersatz für Fässer. Heinrich Roggenthin, Hamburg, Lindleystr. 29. 12. 5. 14. R. 39 454. SIic. 610 702. Packmittel. K. Tschanter, Herischdorf, Riesengeb. 2. 6. 14. 1

Siec. 610 706. e“ Berthold Seeliger, Kreuzburg O.

5. 6. 14. ..

SIc. 610 727. Traggriff⸗Faltschach⸗ tel. Rob. Leunis & Chapman, G m. b. H., Hannover. 16. 6. 14. . 30 915

SIc. 610 782. Verpackungsschachtel für Scheren, Zangen und ähnliche Gegen⸗ stände. Ernst König, Ronsdorf. 17. 3. 14. K. 62 683. Z“

SIc. 610 807. Dreiteilige Pappum⸗ hüllung zum Aufbewahren von Gegen⸗ ständen jeglicher Art, insbesondere von Kohlepapier. Carl Fr. Brauer, Stettin, Bollwerk 4/5. 22. 6. 14. B. 70 367. SlIc. 610 854. Nahrungsmittel⸗ versandsäckchen. Karabet M. Tchiling⸗ hiryan, Hamburg, Grimm 25. 13. 6. 14. T. 17 355.

610 910. Zweiteilige sepreßte Schachtel mit abgerundeten Ecken, für kleine Artikel, mit Bandstreifenverschluß. Max Handke, Berlin, Flottwellstr. 6. 3. 11. 13. A. 21 722. 1 SlIc. 610 911. Zweiteilige, recht⸗ eckige, gepreßte Schachtel für kleine Arti⸗ kel. Max Handke, Berlin, Flottwell⸗ straße 6. 3. 11. 13. A. 21 723. SIc. 610 912. Zweiteilige gepreßte Schachtel für kleine Artikel, mit Band⸗ streifenverschluß. Max Handke, Berlin, Flottwellstr. 6. 3. 11. 13. A. 21 724. SIc. 610 918. ggweiteilige, mit Längsrippen versehene Schachtel für kleine Gegenstände, mit Bandstreifenverschluß. Max Handke, Berlin, Flottwellstr. 6. 9. 12. 13. A. 22 004. SIc. 610 926. Nietbolzen zur Nie⸗ tung von Klammern in geschlossenen Be⸗ hältern. Herbert Sobersky, Düsseldorf, Sternstr. 32a. 31. 3. 14. S. 33 343. SlIc. 610 927. Verpackungsschachtel

Hubert von

Fa.

S6Üc. 610 503. Flaches elastisches Bandgewebe. Waldemar Kops, Man⸗ 3 hattan, New York; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. ,1 7. 8. 12. K.

S6c. 610 579. Kontaktschienenver⸗ binder für Kettwächter. pel, Großschönau i. T. 17 345.

S6g. 610 401. Auswechselbare Schaft⸗ 2 stütze für Webschäfte. Fa. C. C. Egel⸗ haaf, Betzingen b. Reutlingen. 9. 6. 14. E. 21 053. S86g. 619 402. Auswechselbare Schaft⸗ stütze von Webschäften. Fa. C. C. Egel⸗ haaf, Betzingen b. Reutlingen. 9. 6. 14. E. 21 054. b 86b. 610 705. Zelluloidmusterkarte für Jacquard⸗ und Verdolmaschinen. Günther Gottschling, Crefeld, Blumen⸗ talstr. 11. 5. 6. 14. G. 36 785. S7a. 610 430. Universal⸗Zange. (.

14. 5 19 S7a. 610 507. Drahtspanner mit fester Spindel. Wilhelm Ruppert, Neuß, u. Robert Wagener, Cöln, Jahn⸗ straße 16. 23. 9. 13. N. 37 180. S87a. 610 511. Nagelzieher. Gott⸗ fried Jäntsch, Dortmund, Pottgasse 3. 12. 1. 14. J. 14 948.

S7a. 610 599. Maschinenschraubstock. Eugen Schmierer, Cannstatt. 11. 6. 14. Sch. 53 382.

S7a. 610 813. Schraubenschlüssel für mit Rechts⸗ und Linksgang einstell⸗ baren Sperradantrieb. Ernst Dammer, Genthin. 23. 6. 14. D. 27 670.

Sra. 610 944. Ventilfederheber. Karl Gärttner, Kriftel a. Taunus. 9. 6. 14. G. 36 782.

87db. 610 798. Vorrichtung Aufhalten von Fahrzeugen. Margare Anne Keenan, New PYork; Vertr.: E. Lamberts u. Dipl.⸗Ing. B. Geisler, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 6. 14. K. 64 094. .

87db. 610 996. Technisches Hand⸗ stück mit Ausnehmungen an den Finger⸗

zum

Schmid, 20. G. 11

14c. tung usw. Herbert Wheatley Nids⸗ dale, London, Stanley Smith Cook, Wallsend⸗on⸗Tyne, Enfl⸗

Brown, i 2

& Henning,

t. 30. 6. 11

gebenen Tage gezahlt worden.

476 005. Kragensitz nsw. Carl Stuttgart, Kanonenweg Sch. 40 715. 26. 6. 14. 473 332. Briefordner

a.

Ie. usw.

Emil Mehle, G. m. b. H., Göttingen. 1

Tem⸗ 1 Fermcha 5. 14. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk.

29. 6. 14.

7. 1 Querkessel

Za. 483 807. usw. 14. 8. 11. M. 39 284 559 094. Entlastungsvorrich⸗

u. Akt.⸗Ges.

Bover Cie., Baden,

Schweiz; Vertr.: C. Fehlert I, G. Lou⸗

ier, F. Harmsen, Büttner u. E.

Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. E Maschinenban⸗Anstalt

Sehmasösine uf Setzmaschine usw. Humboldt, M. 39 259.

R. 30 521. 479 305.

Cöln⸗Kalk. 14. 8. 11.

Anton Schmidt, Berlin, Frobenftr. 28. 27, 6. 14. Anton Schwätt, Pealin, Frobenstt. 28. 55.

Max Jerschke, Gleiwitz O. S., Prome⸗ nade 6. 19e.

Max Jerschke, Gleiwitz O. nade 6. 19e. 482 787. A usw.

.11 908. 27. 6. 141. Eisenbetonplatte usw.

S., Prome⸗ 2. 9. 11. J. 11 909. 27. 6. 14.

1“ 482 786.

Max Jerschke, Gleiwitz O. Prome⸗ nade 6. 2. 9. 11. J. 11 910. 7 20i. . vorrichtung usw.

Bruchsal Akt.⸗Ges. vorm. Schnabel Bruchsal. 21. 8. 11.

M. 39 340. 26. 6. 14.

21c. 482 860. Go Dr. Quentell u. Wilhelm Schmidt, Gießen. 23. 8. 11. O. 805. 27. 6. 14. 21 e. 475 420. Meßbrücke 88 Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. M. 38 821. 29. 6. 14. 21f. 476 574. Hülse für elektrische Taschen⸗ oder Fahrradlampen. Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 19. 7. 11. R. 30 422. 30. 6. 14.

21f. 476 575. Verschluß für elek⸗ trische Taschenlampen. Bernhard sg⸗.

Oranienstr. 6. 11.

20.

Faltboot⸗Ueberzug. für Spienheasfe.

Carnap, Cöln a. Rh. 8. 4. C. 11 304. . SIc. 610 951. Senkrecht geschlitzter Zigarren⸗Ring. Joh. G. Strothoff, Bremen, Admiralstr. 7. 15. 6. 14.

St. 19 602. S1d. 610 475. Ovaler Müllbehälter. ermann Müller, Göttingen, Prinzen⸗ Fenme 2 15. 6. 11 .1 S1d. 610 476. Ovaler Müllbehälter. errmann Müller, Göttingen, Prinzen⸗ Ferrn 2. 15. 6. 11 N. Sle. 610 477. Ovaler Müllbehälter. ermann Müller, G686 Prinzen⸗ traße 2. 15. 6. 14. M. 51,571. Sie. 610 478. Ovaler Müllbehälter. ermann Müller, Göttingen, Prinzen⸗ traße 2. 15. 6. 14. M. 51 572. S1e. 610 697. Drehverschlußschieber. Gustav Schade, Dortmund, Hohestr. 226. 28. 5. 14. Sch. 53 163. Si1e. 611 097. Rohrpostbüchse aus Hartpapier. Johann Kraus, Wien; Vertr.: H. Moller, Rechtsanw., Berlin N. 4. 20. 6. 14. K. 64 187. S2“a. 611 003. Zweiwalzentrockner zum Trocknen von Kartoffeln und anderen stärkehaltigen oder klebenden Cerealien o. dgl. Maschinenbauanstalt, Eisen⸗ gießerei und Dampfkesselfabrik H. Paucksch Akt.⸗Ges., Landsberg a. W. 7. 10. 12. M. 43 696. 83a. 610 432. Steckschlüssel. Hein⸗ rich Duve, Berlin, Stallschreiberstr. 47. 25. 5. 14. D. 27 539. 1 83a. 611 043. Zeigerwerk für Uhren mit Kugellagerung für Stunden⸗ und Mi⸗ nutenradwelle. Allgemeine Elektrieci⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. 18. 6. 14. A. 23 325. Sda. 607 636. Durch Pfahlkrampen am Erdboden zu befestigendes Drahtnetz als Uferbefestigung. Jens Cornelius Pe⸗ tersen, Ellerbüll b. Hattstedt. 12. 5. 14. P. 26 050. 6 P22 610 668. Deckel für Regen⸗ rohrsandfänge und andere Kanalisations⸗ öffnungen. König. Bayr. Bergaerar, München. 20. 6. 14. K. 64 143.

ruhe i. B., Karlstr. 35. 8. 6. 14. K. 63 905. Berlin, 5 c. 610 655. Trompetengeige. Simon Abraham, Breslau, Friedrich Wilhelm⸗ straße 21. 14. 5. 14. A. 23 185. 5Ic. 610 970. Kinnhalter⸗Schraube mit Spiralfeder⸗Spannung. Albin Wur⸗ litzer, Markneukirchen. 19. 6. 14. W. 44 195, 51d. 619 920. Mechanik, insbeson⸗ dere für elèktrophonische Klaviere. Dr. Richard Eisenmann, Berlin, Chaussee⸗ straße 10. 21. 1. 14. E. 20 319. 52a. 610 505. Magnetischer Nadel⸗ einfädler. Wilhelm Weidenbach, Mann⸗ heim, Heinrich Lanzstr. 29. 14. 7. 13. W. 40 665. 5 L2a. 610 509. Nadelfadenregelungs⸗ vorrichtung für Nähmaschinen zur wahl⸗ weisen Herstellung von gewöhnlichen in der Vorschubrichtung verlaufenden Stichen oder von quer zum Vorschub verlaufenden Zickzackstichem. The Singer Manu⸗ facturing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 25. 9. 13. S. 31 517. 52a. 610 512. Schmiervorrichtung für Nähmaschinen. The Singer Ma⸗ nufacturing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 31. 1. 14. 5 2a. 610 626. Stick⸗ und Stopffuß mit Nadelhalter für Nähmaschinen. Jun⸗ ker & Ruh, Karlsruhe i. B. 19. 6. 14. 18,821 5 La. 610 646. Walzentransport für Festonnähmaschinen. Lucien Lépicier, aris, u. August Niekamp, Bielefeld, eißenburgerstr. 29; Vertr.: R. Scherpe, at.⸗Anw., Charlottenburg. 9. 2. 12. 28 535. 52“a. 610 647. Schneidvorrichtung für seen eemaschinen. Lucien Lépicier, Paris, u. August Niekamp, Bielefeld, Weißenburgerstr. 29; Vertr.: R. Scherpe, . Charlottenburg. 29. 2. 12. 28 704. “*“

geb. Schulze, Leipzig, Bayerschestr. 106. 24. 6. 14. W. 44 251. Dr. Anton Mößmer, Kaufingerstr. 15, 63c. 610 698. Vorrichtung zum Auf⸗u. Josef Keiler, 2/3, fangen des Schmutzes, welcher bei Auto⸗ München. 19. 6. 14. M. 51 564. mobilen während der Fahrt seitlich fort⸗ 65f. 610 691. Neuartiger Antrieb gespritzt wird. Konrad Lang, Gotha. für Schiffe. William Hellmich, Dres⸗ 29. 5. 14. L. 35 160. den, Scheffelstr. 30. 4. 5. 14. H. 66 520. 63c. 610 774. Kupplung für Motor⸗ 66b. 610 443. Stitze zur Befesti⸗ fahrzeuge. Hans Sanftenberg, Frank⸗ gung von Küchen⸗Werkzeugmaschinen an furt a. M.⸗Oberrad. 16. 12. 13. S. 32 323. Tischen, ohne Inanspruchnahme und Be⸗ 63Gc. 610 793. Schiefwinklige An⸗schädigung der Tischplatte. Julius W. ordnung der Sitze in Kraftfahrzeugen. Lohmann, Bielefeld, Uhlandstr. 11. Oskar Theuerkorn, Chemnitz, Linden⸗ 4. 6. 14. L. 35 231.

straße 13. 16. 6. 14. T. 17 371. 66 b. 611 067. Fleischklopfer. Jo⸗ 63Üc. 610 907. Vorrichtung zum hann Schedel, Dießen, Bayern. 5. 6. 14. Anzeigen der Strecken im Automobilbe⸗ Sch. 53 333.

trieb. August Westheermann, Güters⸗ 67a. 610 441. Apparat zum Schlei⸗ loh i. W. 15. 7. 13. W. 40 676. fen von Messern. Otto Diehl, Barmen, 63c. 610 937. Außenseitlicher Schmutz⸗ Lothringerstr. 41. 3. 6. 14. D. 27 585. fänger an Kraftwagen. Peter Achter⸗ 67a. 610 455. Vorrichtung zum berg, Duisburg, Ruhrorterstr. 126, u. Halten von Hobel⸗ und Stecheisen beim Albert Paetz, Duisburg⸗Ruhrort. 2.6.14. Schleifen. Otto Heil, Leipzig, Gohliser⸗ A. 23 267. straße 4. 6. 6. 14. H. 67 011.

63d. 610 689. Staͤhlblechscheiben⸗ 67c. 610 491. Abziehapparat für rad für Fahrzeuge. Max Hering, Ronne⸗ Rasiermesser und die Schneidklingen von burg. 26. 3. 14. H. 65 921. Rasierapparaten. Johann Peter Schmitz, 63d. 611 037. Radachse für Fahr⸗ Remscheid, Bismarckstr. 96. 18. 6. 14. zeuge. Arthur Robert Hartmann, Sch. 53 456.

Houston; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., 67c. 610 731. Abziehvorrichtung für zweischneidige Rasierklingen. Carl August Fluß, Solingen, Bachstr. 2. 18 6. 14 F. 22 005.

67 c. 610 861. Wetzstein. Heinrich Wilhelm Hammer, Baumbach, Westerw. 16. 6. 14. H. 67 158.

6Sa. 610 534. Abnehmbares Kleider⸗ schloß zum Anschließen von Mantel, Hut, Stock zw. Schirm. Wenzel Horeischi, Zürich; Vertr.: R. Scherpe, Pat.⸗Anw., Charlottenburg. 17. 6. 14. H. 67 195. Schweiz 23. 7. 1913.

68a. 610 811. Verbindungsstift von Türdrücker und Drückerstift. Arnold Pöstinger u. Emil Trentina, Wien; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Ber⸗ ITNIE611 26 322. Oesterreich 23. 6. 1913.

19. 6. 14. Sch. 53 478. 77h. 610 824. Stabilisierungsvor⸗ richtung an Flugzeugen. Max Gruhne, Ostrauerhof b. Schandau, Elbe. 15. 11. 13. 77h. 611 01 E 1611“ Löt⸗ reißstreifen. Franz Schneider, Johannis⸗ bhif b. Berlin. 5. 6. 14. Sch. 53 282. 77h. 611 026. Flugzeug ohne Seitensteuer. Paul Herrmann, Magde⸗ burg, Buckauerstr. 10. 20. 6. 14. H. 67 217. 1h. 611 056. 1ö61“ Sffue. rung für Flugzeuge. Franz Link, Offen⸗ San 8 Fl Langestr. 20. 14. 4. 14. L. 34 802. 8 77g. 610 638. Rundhorizont für Theater⸗ und Schaubühnen mit einem Trag⸗ und Zugseil für die Leinewand. Gustav Wippermann Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei G. m. b. H., Cöln⸗Kalk. 20. 6. 14. W. 44 201. 77g. 610 639. Wickeltrommel für Rundhorizontbahnen auf Theater⸗ und Schaubühnen. Gustav Wippermann Maschinenfabrik und Eisengießerei G. m. b. H., Cöln⸗Kalk. 20. 6. 14. W. 44 202. 8 727g. 610 968. Bühne mit licht⸗ durchlässigem Spiegel zur Erzeugung plastischer Projektion. Moritz Lewin, Berlin⸗Tempelhof, Buragherrenstr. 2. 19. 6. 14. L. 35 384. 1 79 b. 610 8 ööG mit Watteeinlage für Zigaretten. „Ham⸗ monia“ Zigarettenfabrik, Dessau. 27. 5. 14. K. 63 802.

80c. 610 992. Vorrichtung zum vollständigen Abdichten von Rauch⸗ und Schmauchkanalschiebern mittels Sand. Friedrich Maul, Glogau. 23. 6. 14. M. 51 617. SIc. 610 x. eca ghau⸗ für Transportkisten. Gustav Heidelberger, Mannheim E. 5. 13. 18. 6. 14. H. 67 179. SIc. 610 433. Zusammenlegbarer Postversand⸗Karton. Otto Loechel & Co., Rawitsch. 25. 5. 14. L. 35 114. SiIc. 610 434. Wellpapp⸗Karton mit vollständig eingefaßtem, starkem Rand.

N e 1 Vorrichtung zum Verf. Geistaftr 18. 408. 14, aus einem Stück geformt. Paul Heuß, Weimar, Kaufstr. 1. 4. 6. 14. H. 67 015. 75b. 610 754. Farbiges Mosaik⸗ bild, dessen Bildlinien erhaben sind. Gustav Troch, Magdeburg⸗Neustadt, Schmidt⸗ straße 28b. 20. 6. 14. T. 17 380. 76 b. 610 931. Zuführvorrichtung an Krempeln in Verbindung mit selbsttätigen Auflegemaschinen. Fa. C. swald Liebscher, Chemnitz. 11. 5. 14. L. 35 039. 76c. 610 745. Von dem Hauptgestell getragenes Antriebvorgelege für Selfakto⸗ ren (Selbstspinner) zum Antrieb desselben von jeder beliebigen Stelle aus. Fa. C. E. Schwalbe, Werdau. 19. 6. 14. 77 a. 610 533. Einrichtung zur siche⸗ ren und unfallverhütenden Erlernung und Ausübung von körperlichen Uebungen aller Art. Alexander Cernautian, Olmütz; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 17. 6. 14. C. 11 611. 7T7 a. 610 627. Ringball⸗Spiel. Emma Klein, geb. Bandow, Magdeburg, Bismarckstr. 20. 19. 6. 14. K. 64 117. 7 7a. 610 839. Schraubenlose Fest⸗ stellvorrichtung an Barren mittels Konuse. Kölner Turngerätefabrik Nolte & Schröder, G. m. b. H., Cöln⸗Kalk. b468 639

772 b. 611 076. Fßt Sbäbe insbe⸗ sondere für Wasserlaufschuhe. Iosef Keiler, Weißenburgerpl. 2, u. Dr. An⸗ ton Mößmer, Kaufingerstr. 15, Mün⸗ chen. 15. 6. 14. M. 51 519. 7 7c. 610 552. Tis Fepecshier Georg

5b.252. Mergel, Stuttgart, Elisabethenstr. 11. Schleifen⸗Kegelbahn.

20. 6. 14. M. 51 561.

77 c. 610 633.

Hugo Stark, Liegnitz, Kohlmarkt 17. 19. 6. 14. St. 19 613. 1“ 77db. 610 558. Zusammensetzspicl Friedrich Hermann Voigt, Leipzig, Cicho⸗ wiusstr. 14. 20. 6. 14. V., 12 712. 77dv. 611 068. Geduldspiel. Ulrich Emmert, Nürnberg, Bartholomäusstr. 26. 9.76. 14. E. 21 041. 8

7⁄7 e. 610 685. Spiralförmig ange⸗

auflegestellen. Weber & Hampel, Berlin. 23. 6. 14. W. 44211 . 87d. 611 090. Halter für Vulkani⸗ sierthermometer und ähnliche Werkzenge. Karl Ehmer, Eisenach. 19. 6. 14. E. 21 090. 1

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗

benannten Personen. 4a. 380 971. 593 198. W. Blumberg & Co., Wevelinghoven,

Ernst Reinhard,

ö565 ZIVö5 b

71a. 610 460. Gelochte Gummi⸗ gleitschutz⸗Sohle. Alice Heuske, geb. Ehemnitius, Erfurt, Anger 36. 8. 6. 14. H. 67 070.

71a. 610 463. Schuhwerk mit Ober⸗ teil aus wasserdicht imprägniertem Sege tuch. Krieger & Stunz, Gommern Bez. Magdeburg. 8. 6. 14. K. 63 981 71a. 610 783. Schuhkappe mit Ver⸗ stärkungseinlage. Otto Georg Hans vo Wachholtz, Hamburg, Schwanenwik 26. 31. 3. 14. W. 43 400. . 7TIa. 610 802. Hosenstiefel aus Leder. Joseph Gröger, Winkelsdorf, Post Raiersdorf, Kr. Habelschwerdt. 20. 6. 14. G. 36 892. 71a. 610 826. Mit einem anvulka-⸗ nisierten und aufgeraubten langfaserigen Gewebe sowie Klebstoff versehene Gummi⸗ platte für Gummisohlen. Walther Steincke, Hannover, Isernhagenerstr. 19a. 24. 12. 13. St. 18 803. 71 a. 610 835. Schuhsohle mit Druckknöpfen. G. Grebenstein, Welnau, Posen. 25. 3. 14. G. 36 183. b 71a. 610 894. Gleitschutz für Gum⸗ misohlen (Saugsystem). Theo Weber, Cöln, Crefelderstr. 99. 22. 6. 14. W. 44 210. 8 TIIa. 611 049. Schuhzeug mit einer schweißundurchlässigen Auskleidung. Paul

Kretschmann, Hamburg, Drehbahn 10. 4 12. 13 (61308. Glatteisschützer.

R. 30 446. 30. 6. 14. 21f. 476 576. Verschluß für elek⸗ trische Taschenlampen. Bernhard Rogge, Berlin, ranienfir. 6... R. 30 447. 30. 6. 14.

21f. 476 577. Verschluß für elek⸗ trische 1 Bernhard Rogge, Berlin, ranienstr. 6 R. 30 475. 30. 6. 14.

21f. 476 667. Befestigung für Glas⸗ linsen usw. Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 24. 7. 11. R. 30 474. 30. 6. 14. 21f. 477 865. Kappenverschluß für elektrische Taschenlampen. rnhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 4. 8. 11. R. 30 354. 30. 6. 14. 1 1“ 21f. 483 359. Gehäuse für elektrische Taschenlampen. Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 29. 9. 11. R. 30 923. 30. 6. 14. 21g. 475 421. Kurbelinduktor usw. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 30. 6. 11. M. 38 840. 29. 6. 14.

24f. 512 767. Wanderrost usw. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 21. 8. 11. M. 39 315. 27. 6. 14.

30a. 494 832. Sphygmomanometer. Hausmann A.⸗G. Schweiz. Medi⸗ zinal⸗ & Sanitätsgeschäft, St. Gallen; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ mann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte München. 7. 8. 11. H. 52 281. 24. 6. 14 30db. 479 517. Verbandmaterial Stückchen usw. Fa. Paul Hartmann Heidenheim a. Brz. 12. 8. 11. H. 52 390 N4. 6. 14. 30db. 479 518. Verbandmaterial Stückchen usw. Fa. Paul Hartmann I“ a. Brz. 12. 8. 11. H. 52 391 30i. 474 282. Desinfektionsappara usw. Paul Siefeldt, St. Petersburg. 7. 7. 11. S. 25 149 29 666 6 30k. 429127. Scheidenspülspritze usw. Arthur Kindler, Breslau, Junkern⸗ straße 6. 10. 8. 11. K. 49 489. 25. 6. 14.

Ausstellen von Hosenträgern und Kra⸗ watten. Siegfried Gusstein, München, Hohenzollernstr. 95. 4. 6. 14. G. 36 521. 54g. 610 801. Ständer für Bonbon⸗ gläser u. dgl. Fa. Franz Sobtzick, Ra⸗ tibor. 19. 6. 14. S. 34 067. 54g. 610 837. Befestigungsvorrich⸗ tung für ein auswechselbares Reklameband bzw. Plakat an einem Rahmen. Marie Böhme, geb. Glaser, Dresden, Lortzing⸗ straße 28. 19. 5. 14. B. 69 880. 54g. 610 838. Elektrische Licht⸗ reklameeinrichtung. Elektricitätsgesell⸗ schaft Norden m. b. H., Berlin. 19. 5. 14. E. 20 946.

54g. 610 933. Reklameschild. Jo⸗ hannes Paul, Berlin, Kalckreuthstr. 5. 18. 5. 14. P. 26 088.

54g. 610 934. Hochglanzlackiertes Schild mit eingeprägter Schrift. Otto Raabe, Berlin, Brunnenstr. 16. 22.5. 14. R. 39 535.

54g. 610 935. Reklame⸗Luftreiniger und Desinfektor. Fa. T. Braude, Fürth B. 23. 5. 14. B. 69 933.

54g. 610 939. Reklame⸗Garten⸗ schirm. W. Zietek, Posen, Breslauer⸗ straße 37. 3. 6. 14. Z. 9870.

54g. 610, 941. Schuhreinigungs⸗ apparat mit Lichtreklameeinrichtung. Wil⸗ helm Biber, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ straße 67, u. A. Landau, Berlin, Babels⸗ bergerstr. 51a. 8. 6. 14. B. 70 144. 54g. 610 954. Verkaufsbedingungs⸗ tafel für Viehställe. Nikolaus Borsch, Conradswaldau b. Bad Landeck i. Schl. 17.6. 14. B. 70 345.

54g. 610 962. Spiegelreklame. Ka⸗ simir Koezwara, Strasburg, Westpr. 18. 6. 14. K. 64 100.

54g. 610 966. Kuvertverschlußstreifen mit Reklame. Philipp Kettmann, Wies⸗ baden, Yorkstr. 7. 19. 6. 14. K. 64 111. 54g. 611 015. Prospekt für technische Zwecke. Zenith⸗Vergaser G. m. b. H., Berlin⸗Halensee. 29. 5. 14. Z. 9861. 54g. 611 059. Schaukasten mit Deckelrahmen und Fixier⸗Verschluß. Otto Kind, Kotthausen, Kr. Gummersbach. 25. 5. 14. K. 63 739.

Rhld. 5dv. 539 078. Gelsenkirchen, Kaiserstr. 18.

12c. 603 375. C. Lührig’s Nachf Fr. Gröppel, Bochum 13 b. 505 504. 8

47g. 550 006. 61a. 350 177.

S2a. 469 018. Deutsche Elektro⸗ Regulierung G. m. b. H., München. 15g. 378 S fenxegust Kißner, rankfurt a. M., Börsenstr. 1. 2 Ferkf 503 762. Gall & Seitz, Hamburg.

33d. 568 364.

37b. 529 938. 529 940. 548 372. Ritter G. m. b. H., Berlin. 34i. 470 471. Hermann Düsseldorf, Schirmerstr. 12. 34i. 566 818. 581 038. 68e. 542480. 554377.554378. Ostertag⸗Werke, Vereinigte Geld⸗ schrank⸗Fabriken A.⸗G., Aalen, Württ. 341. 589 Weprhil thal, Charlottenburg, Waitzstr. 3. nen. 28G 2268,9 Robert Dehmel, Berlin⸗Karlshorst, Wildensteinerstr. 19, u. Max Klein, Berlin, Kirchstr. 8. 64a. 555 070. Franz Löffler, Wien; Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 68, u. Max Leber, Wien; Vertr.: Max Gugel, Pat.⸗Anw., München.

1“

48 S

529 939. Ernst

Haas,

Aachen. 25. 6. 14. H. 67 269.

63e. 610 440. Gummireifenauf⸗ ziehapparat. Josef Ludwig, Liegnitz, Frauenstr. 40. 2. 6. 14. L. 35 198. 63 Üe. 610 771. Zum Aufziehen fer⸗ tiger Pneumatikreifen für Kraftfahrzeuge. William Schneider, Westend, Storm⸗ straße 4. 30. 8. 13. Sch. 49 634. 63e. 610 784. Mit Gleitschutzrippen versehener Automobilreifen. Eduard Kreet, Riga; Vertr.: Otto E. Zoepke, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 9. 28. 5. 14. K. 63 782. 63e. 610 967. Elastischer Radreifen. Adolf Lanzdorf, Wien; Vertr.: Fritz Dewitt, Berlin, Georgenkirchstr. 24. 19. 6. 14. L. 35 346.

63f. 610 571. Umlegbarer Fahrrad⸗ ständer, für alle Fahrräder passend. Theo⸗ dor Migdalski, Birkenhain, Kr. Beu⸗ 68 b. 610 409. Bolzenriegel in offe⸗ then, O. S. 1. 5. 14. M. 50 983. nem Gehäuse mit Federhemmung. C. 63g. 610 406. Gepäckträger für W. Bals & Co., Oese, Kr. Iserlohn. Fahr⸗ und Motorräder. Emil Löwe, 16. 6. 14. B. 70 289. .

71b. 610 827. Gustav Osse, Förderstedt, Bez. Magde⸗ burg. 24. 1. 14. O. 8359.

7Ic. 610 757. Heft für Schuh⸗ macher⸗Nagelort. August Luck, Seligen⸗ thal i. Th. 22. 6. 14. L. 35 370.

71c. 610 853. Gepreßter Schuh⸗ leisten mit umgebördeltem Rande. Carl Fritz Doering, Striegau. 13. 6. 14.

D. 27 528. 71c. 610 895. Zweiteilige Aufpreß⸗ vorrichtung zum Befestigen der Sohle auf Rahmenschuhwerk mittels Klebestoff. Paul Hetzner, Nürnberg, Bayreutherstr. 21. 23. 6. 14. H. 67 252. (Schluß in der folgenden Beilage. ³2lb