8
gemeldet am 27. Juni 1914 Mittags walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Knesch 9 48 8 valter: 1 r. Kneschke anreren Verwalters sowie Bestellung eines zeit unbekannten A in J 2 2 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. hier. Anmeldefrist bie zum 5. September Gläubigerausschusses auf den 29. Juti ven. der Eneageegenthalts, Heeer 5ö.Weeenn. Pa ae 2*
Nachgetragen wurde auf A 9 8 f 8 nmeldung vom 1914. Wahltermin am 3. August 1914, Vormitt 8 8 8 . . ags 10 Uhr, vor dem zur Erhebung von 1 11“ eeen 11 8 . 4 e h. g Uilver ““ ene 88 8d, ggnften Gersate bestimmt. das EEöTEöö111“ 815 Fügeben. 11“*“ zrim FrS 44 LM. . Waa g. Een- Pshe m 21. September ersleben, den 8. Juli 1914 tei üͤcksi mi bestehenden Eintragun c 8 u . eilung zu berücksichtigenden Forderungen S ünd, den 9. Juli 1914 g. daß die Schutz⸗ Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest Königliches Amtsgeri 1 Ssüt. „Ju 1 88 e agung 9 gericht. und 5 8 1 Füst. “ 8 1911 angemeldeten mit Anzeigepflicht bis zum 3. August 1914. dissges Set2Heesh ih 8 über bvie EE“ — “ 2 1u6“ 3 Seiü. Fabrik. Löbau, den 9. Juli 1914. Bad Oeynhausen. [36568] stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Saargemünd. [36729] Berlin Montag den 13 Juli 1914 Düsseldor - gert ist. vonstadt, Wal . 88 „(Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ as Konkursverfahren über das Ver⸗ Uoutiger] Voriger 88 ne. hevtige 9 E” Das F. Aafgerüht Neukadt a. 20 . hescheeeease enehehenea dFie ich glieder des Glaubigerausschusses der Schluß. mögen des Johann Reinert, Kaufmann er e ae a “ 1“ termin auf den 4. August 1914, in Iplingen, Mitinhaber der Iplinger 97,50 G 97,50 G Magdeb. 02 ukv. 17/20 4.10 96,20 6 96,90 G (Schles. landsch. O3 78,10 G 78,10 B 1- 90,00 6 90,900 G do. 1913 N unkv. 31. 96,30 9 96,30 b G do. do. Dʃ4⁴ 95,80 g 95,90 b 89,80 b G 89,70 G do. 1880 7 96,50 8 96,50 G do. Hö1 87,40 G6 87,80 G En —,— do. 1886, 1891, 1902 . 92,50 G 92,50 G do. do. D 78,00 6 78,00 G —,— —,— do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 96,00 B 96,00 6 Schlasw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 93,30 B 93,305 94,90 b G 94,90 b Mainz.. 94,70 G 94,70 G do. do 86,00 G 86,00 G 96,00 G 96,00 G 1905 unkv. 15 94,70 g 684,70 G 77,10 G6 77,10 G 83,70 G 83,70 b bo. 1907 Lit. R uk. 16 94,70 G 94,90 b 94,50 b 94,90 b G 97,00 6 97,00 G do. 1911 Lit. S,T uk. 21 94,70 G 94,70 b 85,50 B 85,80 G 95,50 G 95,50 b do. 88, 91 kv., 94, 05 sch. 87,40 G 87,40 G 3 —,— 91,75 G 91,75 G Mannheim 1914 uk. 19 102,70 G 102,70 b b 2. Folge 85,50 B 85,80 G 90,75 G 90,75 G do. 1901, 06/07/08 5. 94,60 G 94,60 G 3 8 o. 29 In nas. 87,20 G8 —,— do. 1912 unk. 17 9 95,00 G 95,00 G 12. Folge 94,50 b 94,90 b G — ,— —,— do. 1888, 97, 98 897,30 6 87,30 G 1 do. 85,50 B 85,80 G g 1 do. 1904, 1908 86,40 8 86,10 6 do. do⸗. —,— —,— 95,00 6 —,— Marburg 1908 N 88,00 G 88,00 G Westpr. rittersch. S. 1 92,70 B 93,75 b 1 8.e Minden 1909 ukv. 1919 94,80 G8 94,80 G do. do. S. 1 96,50 g 86,505 G 95,20 b B do. 1895, 1902 —,— ,— do. do. S. 1 B 85,70 6 ½ 85,75 G —,— Mülhausen i. E. 06/07 :10 94,50 9 94,50 G do. do. S. 1 76,75 G 76,75 G do. 13/14 P unk. 22 0% 94,50 G 924,50 G do. do. S. 2 93,70 B 93,75 b; —,— Mülheim Rh. 99, 04, 08 —,— —,— do. S. 2 85,70 G 85,80 b 94,60 G do. 1910 P ukv. 21 1eehs do. do. S. 2 77,10 G 77,10 G —,— do. 1899, 1904 —,— —,— do. neulandsch... 93,70 B 93,75 b 1g Mülh. Ruhr 09 Em. 11 do. dv. 84,90 B, 85,00 b G
1876, 1878
1882/98 1904 S. 1 do. Handlskam. Obl. Berliner Synode 1899 do. 1908 unkv. 1919 do. 1912 unkv. 23 do. 1899, 1904, 05 Bielef. 98, 1900, 02, 08 Bochum 13 F ukv. 28 do. 190² Bonn 12900 do. 1901, 05 do. 1896 Jeübec. a. H. 1901
— 2
gv St.⸗A. 1899
hat über das Vermögen des Restaurateurs wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Köntg⸗ Ziegelwerke, wird nach erfolgter Ab⸗ Berliner Börse, 13. Juli 1914. de.w e 1595
Koblenz [36716] 8 8 . Michael Hellerbrand in Klarahütte bei termins aufgehoben. s 8 1eee . 2 g’v Windischeschenbach am 9. Juli 1914, Bad 9-” u6 den 8. Juli 1914. ne eHes 1 bestimmt. des Schlußtermins hierdurch auf⸗ iFeans, ¹¹ Ltra,1 Lsn. 1 vSn ℳ. 1 österr. do. Eis.⸗Schldv. 70 G8 25 Nachmittags 4 Uhr 40 Min., den Konkurs Köntgliches Amtsgericht. men, den 8. Jult 1914. vFe⸗ barone österr⸗ung. 18. = 0,85 ℳ8. 7 Gld. füdd. W.) do. ronscunlethe 6 a Wohnhausbauten und eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber Saargemünd i. Lothr., den 9. 1,1100 ℳ. 1 ld. holl-W. =1,70 ℳ. 1 Malk Banco Lc. , e.'A.dan 29 Hofnd Hotel Belle Bue Coblenzer Richard Seesried in Neustadt a. W. N. Berlin. Konkursverfahren. (361041 des Königlichen Amtsgerichts. 1““ S1ae ℳ. o egnserane. = 1,12. Peulsmh de. 1ns u, 12 karte mit A sibs Eine Post. Offener Arrest ist erlassen. Termin zur Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . Kaiserliches Amtsgericht. IVIEE liegenden Wohne⸗s venn und der um⸗ Beschlußfassung über die Wahl eines mögen des Möbelfabrikanten Oskar es. re [36507] †̃arnowitz [36506] 2 120 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. e ha M.⸗n 1866 wea- Schutzfrifts Zan en, ] anderen Verwalters und Bestellung eines Siebert in Berlin, Oranienstr. 185, ist, 8 as See über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über daßh Ver⸗ Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Sächsische St.⸗Rente am 30. Juni 1914 Vormittaos 11 vuhe Gläubigerausschusss am 5. Aunust nachdem der in dem Vergleichstermine EEEö” “ mögen des Kaufmanns Peter Skoruppa, 1A“ 1914, Vorm. 10 Uhr, Frist zur An⸗ vom 14. Mai 1914 angenommene Zwangs⸗ ren wird auf Antrag früher in Tarnowitz, jetzt in Rosen⸗ 5 Etwaige Druckfehler in den hentigen Kurs⸗ Schwarzb.⸗Sond. 190074] 1.4. unk. 858 versch. 1901
Koblenz. den 30. Juni 1914 v afum des Konk ingef 30. 914. 8 bevce. vergleich durch rechtstraftigen Beschluß vom des Konkursverwalters eingestellt, da eine 8 urn 8 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5 meldung der Konkursforderungen bis ¹ gen B. d 8 berg O. S., wird nach erfolgter Ab⸗ gaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs . es Am 1 8 13. A. 1914 8 8 „20. Mai 1914 be⸗ sden Kosten entsprechende Masse nicht vor⸗ 8 S.aeae. ichti den. Irrtümliche, spa ich richti — unk. 2114 1.4.10 —, Breslau 06 N unkv. 21 August Jallgemeiner Prüfungs N bestätigt ist, hierdurch auf handen und de hende ehees nicht ge⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Snenedewger Wecden etalect hakenn Eang 8 LTIEIEETö“ 8 1 1900 nnna 20
termin am 27. August 1914, Vorm. gehoben worden. b65 lte; en möglichst bald a 10 Uhr, im Sitzungesaal. Berlin, den 2. Juli 1914. leistet ist. gehoben. des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. 2l. I11I“” 1 b ßungss 8 Hannover, den 8. Juli 1914. Tarnowitz, den 7. Juli 1914. Wechsel. 11“ Wertfehehssee Bebmnberg.. . 1598 o.
8 . 1 Der Gericht igli over . b Urheberrechtseintragsrolle. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts EETEö111A“ Königliches Amtsgericht. 12. Königliches Amtsgericht. b nenhger. Bortger dete mossar e. 89 85,75 G do. 09 ukv. 19/22
S 8₰8
2. —
2-20ᷣù”gSASSEgNA S
S
8
S 222I22nInnnnnnnnnennenanennaneanennenen
8 Evrrregnnen SS0
Seeee
*
1
5
— S SSS £gg
5
25ö=2ögESö2göAgEgöSSASAgöSöSnöSssösAnnnns
8SS A☛
vüöPrrrrrrrrrürrrürrrrrrersr
EEEEEEtEEEEEEEEgesgeE5hsee Serrürrürüürrürürrerrrrrerr
vüPPeEeeeezeeezeeeeeeEreeeees
—q * — D.Z
96,90 0 96,90 G 97,10 G 97,10 G 97,40 8 97,40 G 97,50 G 97,50 G 96,90 G 96,90 G 97,10 G 97,10 G 97,40 G 97,40 G 97,50 G 97,50 G 84,60 6 84,60 G 96,30 G 95,85 G .10 96,80 G 96,80 G . 87,90 G 87,60 G 96,80 G 96,80 G
do. do. 26—33
8 —,— 96,80 G 86,80 G 89,25b 89,00 G me aag 3 88,36b 88,998 do. bis 28 8 8 67,80 G
888 8 Verschiedene Losanleiben.
’ 1 Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 193,90b 194,00 B 897,60 6 87,60 6 GPraunschw. 20 Tlr.⸗L. — 205,00 b 205,25 b E Fee 50 8 . —,— —,— .“ enburg. 40 Tlr.⸗L. 2 8 ’ 28,30b 127,80b 84,50 G 94,490 6 Sachsen⸗Nein Il-L. — p. St. 38.101b 1 86,25 8 86·25 G Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. Sf. 36,00 b 94,20 94,10 6 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼8 1.4.10 —,—
94,20 6 94,10 G Ausländische Fonds.
7 7 1gge fevenr 8— Staatsfonds. —,— —,— Argent. Eis. 1890 1.1.7 †—,— 94,90 G 94,90 G de. 100 £ 100,40 b 85,00 G 85,00 G do. 20 £ 92,90 g 93,30 G ds. ult. Ferg⸗
82 8 02
1212212önbnönn
ö“ 91,40 B do. 8 S. 10 — 124 16““ do. S. 9a, 13, 14¼ 98,80 986,80 g bdo. 6.,16. —178 95,00 9 95,00 G do. S. 1 — 4 82 95,00 6 95,00 6 Sächf. Ibw. Pf. bis 28 81,80 98 61,808 dbo. do. n 29 1 do. Kredit. bis 22
E
EPeEeEeeeeee
2—
222g D
8 EzEzesre
Leipzig. [36534) Nordenham [36725 — — 4.10% —,— do. 1895, 1899 G 3 . nLam. 36725]2 / Berlin. K. Werder, Havel. 36502 . 50 . Amee do. 8 —,— Burg c1900 N In der hier geführten Eintragsrolle 1 Amtsgericht Butjadingen, Abt. I. D n. Konkursverfahren. (36860] Heilbronn. [36833]8 ꝙIn dem Konkursverfahren übl⸗ .n Mda. (109 . 2X.†—. 139059 G eur. und Nin cheb. bers, e9,80 n. I . 8½Q½ 999 1 18ve heute folgender Eintrag bewirkt worden: Ueber das Vermögen des K. 8 Das Kontursverfahren über das Ver⸗ K. Amtsgericht Heilbronn. Vermö 1b hrissel. Antw.. 100 Frs. 8T. —,— 31,00 8 da. do. 85,70 G 3 95,906b bo. 1914 N unk. 20 .8. 94,60 8 94,40 6 Hess. Lds.-Hyp.⸗Pf Verlagsbuchhandlung in Frankfuri Reitlanderzoll wird heute, am 8. Juli in Berlin, Corneliusstr. 2, ist auf Grund mögen des Paul Trötschel, Friseurs, der Schluß 8 d EEEöe g;peß....e EPEEöö1ö1322 Charlotzenb. 89, 95, 998,74 versch. 97,30 G 97,30 G München. 1 10 96,998 8878 8 bo. 6.102. 18 25 a. M., meldet an, daß Ihre Majestät 1914, Nachmittags 12,40 Uhr, das Kon⸗ 98 2. Kontursordnung ein⸗ hier, wurde nach erfolgter Abhaltung des des - . hen 1““ Cn. ianig.. 100 8e. 10 X. 112,20 b G Posensche ... .. 4, versch. 96.50 G 82.10Cihhh13 v. ...n 1100001, 9, 86,90b 96,50 G6 do. 6. 27 ; 4 aor es 2 7 . 82 3 10 8 o. 8 . 22 2 . 5 „ . „ 8 „ „ 1— v r. “ öu“ “ ss tee aach aateböben. “ b . 1u.““ Schluß⸗ Zwangsverwalters sowie der Mitglieder .. . ..19 Ie. 28 88b verußtsche.. .:. 7 veng. 88252 da 1985 konvr 1699 ueng. 82398 98,39 8 ba. 181271mne8 27209b 95,598 de. e .Dezember 1843 zu Neu. Auktionator H. von Nethen in Seefeld. 1 des Gläubigeraus be⸗ venhagen . 109 Kr. 8 T. 11220b do. .. versch. 85,70 G voi hebbböb-eee. wied, Urheberin des im Jahre 1907 unter Konkursforderungen sind bis zum 6 August bI den 11. Juli 1914. Den 9. Juli 1914. 1 raumt . 24 E“ b Hahanon⸗ vvoris 1 Esc. Uüathen. Rhein. und Westfäl. 4 versch.] 96,50 G Coblenz 10 utv. 20,22/14 14.10 —,— do. 1897, 99, 08, 04 dem Titel — er Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Amtsgerichtssekretär Riedt Hee s 10 ½ Uhr do Esc. —,— do. do. sp versch. 85,70 G 7 * 8“ u“ E 8 1914 bei dem Gericht anzumelden. Offener gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 sgerichtssekretär Riedt. Vormittags. 888 E. ir. 20,60b Cüchsische ....... .. u4 versch. 9,40 G do. 1897, 1900/8 versch. 89,50 G 99,25 G do. 1911 N unk. 36 Mein Mce- eee e mit Anzeigefrist bis zum 6 August — 1.“ Iserlohn. Konfursverfahren. [36723 Werder a. H., den 8. Juli 1914. u““ 3 20,47G 8g. ö.F. ssp versch. 85,75 G veric 36,808 95506 za 1880 na r nkel Bd. I 914. Erste Gläubigerversammlung am Bochum. Konkursverfahren. [36501] DOas Konkursverfahren übes 3 68 Königliches Amtsgericht. b. ... . 5 v1“*“ 1.ag ber. a do. 94,96, 98, 01, 08 3 versch 87,508 87,50 8 do. 1899, 08 „ Werkes sei age psfeudonym erschienenen 8. August 1914, Vormittags 10 Uhr. In dem Konkursverfahren über das mögen der Witw Fab n 8 L. d 8 A“ . Schleswig⸗Holstein.. 96,30 b Cöpenik 1901]4] 1.4.10 —,— Nünster 1908 ukv. 18 Tag der Anmeldung: 1. Jull 1914. 1naber Evnc,nhsernennan “ elümcke, Therese gb. Wunverttah .“ 11““ de.1ces h unfgetge 14ℳ0 BRMRHBBun ueg - wahch 8 *, Vormittag r. erschulte⸗Gräwe in L Iferloh s. eer. — 41 Fes nleihen staatlicher Institute. do. 1909 N unkv. 11“ 7 396 — 02,04 ch äwe in Langendreer, Iserlohn, in fortgesetzter westfälischer . 81,40 b Lipp. Landesspar⸗ und 8. 1809 unab. 38 n 94,50 G 94,50 G dacn d8 u. 17⁄8 o. 1889 1.4.10 % —,— —,— o. 09-11 nk. 19-21
. „22„„„
28 27 SebEehesess
„2
85 ̃S28
☛έ‿ vPöPFPPerrrrrerereresrrésörrrererr-
Eintr.⸗R. Nr. 31. 8 8 e. ; Leipzi am 8. 8 8 ““ “ den 8. Juli 1914. Unterstraße 31, ist zur Prüfung der nach⸗ Gütergemeinschaft lebend mit ihren Ki Tari 2 A. Bekanntmach ungen — „8 T. 81,35 G Leihekasse, Detmold4 1.1.7 99,00 G vgg. Rat d ”” 1914. Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. träglich angemeldeten Forderungen und Ab⸗ Walter Curt, Else und Gü 8 1. Seye ddodo. L 100 Frs. 80,80 6 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 96,80 G 8 1885 1.4 16 —.,— 1 d9.21, 98 8.,96-96 D1,08 als Kurator de Eigtrendhce. Nüroberg. [36504] e9 Schlußrechnung des Verwalters, erfolgter Abhaltung 88 Sehrasterasüch der Eisenbahnen. 8 “ .8N. See 3 8 ““ ver 8730G deesen g Ke. 8i8 2go9s 2g903 „. 18 — zur Erhebung von Einwendungen gegen das hierdurch aufgehoben. [36837] Echweizer Plätze sT. 81,30 b 6 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3⁄ versch. 88,00 G do. 1909 urv. 16211¼ 1.8.9 959,396 85490 d9. 1907 unk. 20
Roth.
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat 8 über das Vermögen der Deutschen Pechassthalzechens b1“ Iserlohn, den 8. Juli 1914. Deutsch⸗dänisch⸗schwedischer Kohlen⸗ Lewcholm,Gihbg. 100 Kr. 10 T. IAIIII1I161A“”“ 1e. 1ö1“ 11“ gen 3 Königliches Amtsgericht. verkehr über Vamdrup, Hvidding 8ee1hen. : w: . 199 Et 2 7 Bne behe, de achs Kahehra.. .“ 7808 do. 1nn, 108 88 11.1 98808 Nnasn8 ,0,8 . .84, . do. 1912 unk. 17
Thermos⸗Kamm⸗Gesellschaft mit be⸗ äubiger ü schlußfassung der Gläubiger über die nicht edsted, Warnemünde“ jedser und “ 987 “ 1ee Weats. Danzsig 0.,0ufv.17,6118 144,10 96,806 V W G 2M 4 . uk. 16, 18, 2 . 1 1904 3 % 14. — 1 do. 1828. 19978
schränkter Haftung in Nürnberg, Ge⸗ 8 8 6 1 8 84,7 Konkurse. schäftslokal: Eramer „Klett⸗ verwertbaren Vermögensstücke sowie zur münchen. [36834] Saßnitz —Trälleborg. Mit Gültigkeit Bankdiskont. do. do. uk. 22 86,60 8 968 Darmstabt 1907 ⸗:2 1.4.89 1 Planen . . . .1908 d
äußere Anhö der Glab⸗ 4 1 Dahn. [36726] straße 15/, am 10. Juli 1914, Nach⸗ rorung der Hläubiger über die Er⸗ K. Amtsgericht München. vom 1. August d. Js. tritt der Nachtrag I do. do. uk. 24 97,10 G b 1909 ukl. 16 8 3 — stattung der Auslagen und die Gewährung Konkursgericht. in Kraft. Er bringt neben Ehn⸗ getlanis “ ö do. bo 9 ut 8 97,40 G do. 1909, 18 un 29,26 — Pofen. 1900, 08, 08
—
A
S.2 — Saüns.: g
88Ag —½
Das Kgl. Amtsgericht Dahn hat am mittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. i F veFx.
10. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr Konkursverwalter: Rechtsanwalt Flaschner einer Vergütung an die Mitglieder des Am 9. Jult 1914 wurde das unterm bezi zs 1 don 5 ½. L Madrid 4 ¼. Paris 81. St.⸗ b 4.10 86,00 G do. 1897, 1902, 05 do. 1894, 1908 Juli 1914, Konku b 8 G 1 eziehung deutscher und dänischer Sta⸗ on 5 ⅛. London 8. Madrid 4 ⅛. Paris 3 ½. St. Petersb. Sachs.⸗Mein. Indkred. 2 —
15 Min., über das Vermögen des Wirts 2 Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit öö“ * CE“ 16. 28I 1907 über das Vermögen des tionen Erhöhung der Franönessch bis zu Warschau 5 ½. Schweiz 3 ½. Stockholm 4 ½. Wien 4. 8 gl unk. 15, 17, 1974 1.1.7 97,00 G Iö. 2. . ver. 9 b 9 ( * „ 9 — 7„ 4 8 22 188 8
e. Johannes Langenberger .“ 1 4. Frist zur 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte r 1e 9” Oster. 20 ₰ für 10 t zwischen der Gruppe 4 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 22, 23 898 e 1eh. 1e. „ rfweiler das Konkursverfahren er⸗ 38 eldung der Konkursforderungen bis hierselbst, Zimmer 46, bestimmt. 1 n uchen eröffnete Konkurs⸗ der oberschlesischen Versandstationen und Münz⸗Dukaten. pro Stück) —,— 9,733 Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 97,70 6 do. 1691, 98, 1908 — 88. 1889 3b
öffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt 8 August 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ Bochum, den 8. Jult 1914 verfahren als durch Schlußverteilung Gruben einerseits und den Stationen Nand⸗Dutaten. do. —,— do. do. unk. 18 97,90 G Dresden 1900,4 14. Remscheid 1914 ukv. 24
Forler in Dahn. Offener Arrest erlassen lung am 5. August 1914, Nach⸗ Müsch 82 Ar 8 Gerk beendet aufgehoben. Vergütung und Aus⸗ Hälsingborg und Malmö andererseits. Sovereins 20,465 b do. do. 3 ½ 85,30 G do. 1908 unkv. 18 do. 1900 38
üscher, Aktuar, Gerichtsschreiber lagen des Kontursverwalters und der Ferner werden die Frachtsätze der Station E11“ 128JOoJ“X“ 8 1b 8 .
8
mit Anzeigefrist bis 28 Juli 1914. Frist mittags 5 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ Frrals . 8 dekes b 1 — 2 zur Anmeldung der Konkursforderungen termin am 19. August 1914, Nach⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden Ruhrort Hafen neu (Dir.⸗Bez. Essen old⸗Dollars ... ;.·228 — 71875 6 do. Eondn. abskred. 8 —, 8. 17c1.119 er. X“ 1888 88 bis einschl. 13. Auaust 1914. Termin zur mittags 5 Uhr, jedesmal im Zimmer Bretten. [36832] auf die aus dem Schlußterminsprotokolle Ruhr) aufgehoben. Die Erhöhungen gelten 686 8 eegS. Diverse Eisenhahnanleihen. X“ 1“ K. Beschlußfassung über die Wahl eines Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augu. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ersichtlichen Beträge festgesetzt. erst vom 15. September d. J. Nähere keues Russisches ib. zu 100 R. 215,20 G eeeseec. d.. *t “ bieac . e Beg Eö“ München, den 10. Juli 1914. Auskunft erteilt bis zum Erscheinen des lmerikanische Banknoten, große 4,1925b Magdeb.⸗Wittenberge 3. 1.1. — 79,50 b B 88. 8 8. 8 18⁷ 1 —, do. 1949 Fnt. 84728 82
Grundrbr. S. 1 4.10 — n 1896 8
anderen Verwalters und die Bestellung stinerstraße zu Nürnberg. mögen des Kaufmanns Gottlieb Zluhan eines Gläubigerausschusses Samstag, den Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. in Bretten wurde nach Abhaltung has Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Nachtrages unser Verkehrsbureau. 8 EEEI“ Mecklhg.Friedr.⸗Irzb. 3 1.1.7 —, 12ss 1,* 1. August 1914 d all i i Al 2 InI do do. kleine . Pfälzische Eisenbahn. 4.10— — Düsseldf. 1899,1900,05 Schöneberg (Bln) 04,07/4 guf „ und allgemeiner Prü⸗ oberhausen, KEheinl 898791 Schlußtermins und Verteilung der Masse tona, den 2. Juli 1914. do. Coup. zb. New York —, — dn 2* u. v. 95 M. L 07, 08, 09 95,50 8 95,50 G do. 1909 unkv. 19 4 fungsterꝛnin Donnerstag, den 3. Sep⸗ E* [36721] aufgehoben. München. [36835] Königliche Eisenbahndirektion klsbassche Bantnoten 100 Francs 91,00 b do. 410— do. 1910 unkv. 2074 14.10 98,40 G 968,40 G do. 1912 unkv. 28,1 tember 1914 jeweils Vormittags Konkurseröffnung. Bretten, den 7. Juli 1914 K. Amtsgericht München. namens der Verbandsverwaltungen ec 112428 8 Wismar⸗Carow. . ⸗39 1.1.1 1,—B22—2 E1I13““ “ 9 ½ Uhr, im Sitzungssaale Kgl. Ueber das Vermögen der Firma Friedr. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgericht Konkursgericht. daeNeässsirtaArss 1“ behehfe eccgechteten 12b ee 81 87338 Br.Csarr. Scldvsch, 87 1.1.7 8200b 92,005 6. Zo. 88, 50, 9 8 00, og sc versch 87,709 G 68,106 öAa. 1994 82 Amtsgerichts Dahn. 8 gt. Güldenberg Inhaber Preuß 4 erer Gr. Amtsgerichts. Am 10. Jult 1914 wurde das unterm [36838] saüisce Beeacean 1909. 189,188 Geeich sichergectelle) 1 v ee k. 88 n 8620b Somnban — 189129 Dahn, den 10. Juli 1914. Kahnis in Oberhausen ist am 10. Jults Buchloe. [36724]) 31. Juli 1913 über den Nachlaß des am Ostdeutsch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ Ftaltenische Banknoten 100 L. e G Provinzialanlethenge Sa gs 8 do. 1913 N kv. 109 4 94,90 % 94,502 do. 1909 v unkv. 20/4 Gerichtsschreiberet des Kal. Amtsgerichts. 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs. Das Amtsgericht Buchlve hat mit 4. November 1912 in München ver⸗ verkehr, Tarif, Heft 1. Vom 1. August ““ 13739b 8 do2 K. 21.38,u1 28 † 14119 88098 98008 1ee — — Cerar 18 “ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Beschluß vom 8. Juli 1914 das Konkurs⸗ storbenen Kaufmanns Georg Kasbauer d. Is. ab wird die Station Gottenheim do. do. 1000 Kr. 84,90b B bo. 189985 5 „ 86,75 8 bo. 1688, 12. 3 ma ae-18024 Fürth, hayern. [36503] der Kaufmann Fritz Legrand in Oberhausen. verfahren über das Vermögen des Schuh⸗ eröffnete Konkursverfahren als durch der Badischen Staatsbahnen in den Tarif Musfsische Banknoten p. 100 R. 214,15b B Kelhn Sbabr. 8. “ 6 Elberfelb. 1899 N 97,75 G 97,75 G do. 1908 8 Das K. Amtsgericht Fürth hat über Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum machers Josef Horn in Waal ale E1“ beendet aufgehoben. Ver⸗ aufgenommen. Nähere Auskunft erteilen 8 “ R. 219099 214,2099 d.. 8. 28 un. 22 4 p - do. 1908 N ukv. 18/20 97,75 6 97,75 G Stett. 12 8. Suk. 22/23 9 u 2 . „ . R. „ „ 4 3
Teeee æ UESE G gneeeen;ngNee
.2222ögäöSSbon
ee
D
Juli [vorig.
94,75 G 94,75 G do. inn. Gb. 1907 .,85,50 G 85,50 G 200 £ 82,75 B 82,75 B do. 160 £, 20 £ 8 —,— do. 09 50er, 10er 97,30 G 97,25 G do. ber, 1er 90,10 G 90,10 G do. Auleihe 1887 85,00 Gg 85,00 G do. kleine 85,50 G 35,90 G do. abg. 80,90 G 80,90 G do. A. abg. 87,50 G 87,50 G do. innere 97,60 G 97,60 G do. inn. kl. 94,50 G 94,50 b G do. änß. 88 1000 0 üihae do. 500 £ 96,25 G 96,25 G do. 100 £ 96,00 G do. 20 £ 96,00 G 96,10b do. Ges. Nr. 3378 92,25 G 92,25 G Bern. Kt.⸗A. 37 kp. 85,00 G 85,00 G unk. 19 Sn “ do. Invest. 1914 985,25 b —,— Int. unk. 19 95,75 G 95,75 G do. 18998 e do. 190² 95,25 G 95,25 G do. Landes⸗A. 89,75 G 89,75 G Buen.⸗Utr. Pr. 08 95,00 B 95,00 B do. r. 10 896,75 B 86,70 G do. 1000 u. 5000 85,40 G 85,30 G6 do. 100⸗0 95,00 G 95,00 G do. 20 £ 95,00 G 95,00 G do. ult. (eesas —,— —,— Juli vorig.
—,— —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 —,— —,— 25r241561-246560 —,— —,— ör 121561-136560 94,50 9 94,50 G 2r 61561-85650 eF saes 1r 1 — 20000 95,40 95,40 G Chilen. A. 1911 We 1 do. Gold 89 gr. 97,25 G 97,25 G do. mittel 97,50 G 97,50 G do. kleine 96,30 G 986,30 G do. 1906 8 Chines. 95 500 -9 97,50 G 97,50 G do. 100, 50 £ 96,60 G 96,60 G do. 96 500, 100 £
2 8* *
SSESES2822
—— kzeeEE’ss hhzzssstebzE;‚nn
SeEettstee;;:;
3282282b8nS.S
588
Se e. SI RA vhbhüggPPEPh
— 828 2A 8
AüüöEPE
-qE ½
SSSS822SA22
vgEeresrrrürrrerssss
Sq32gSöAögö
S. S.S S
— Freregegsn e’gnn EEEEEE“] 2S
8
96,50 b G 97,00eb B S. 26 uk. 24 9700 9700 G bo. 96,25 8 96,25 8 vdo. Lit. N, O. F. 9 5
86,60 G 86,60 G6 Clbin g 1903 unkv. 17 86,60 6 86,60 6 do. 1909 unkv. 19
“ 8 do. 1913 unkv. 24 6 do. 1908
—,— — do. Lit. R 94,75 G 94,75 G Strßb. i. E. 1909 unk. 19 94,60 G 94,60 G do. 1918 unk. 23 —,— —, Stuttgart. 1895 N —,— —— do. 1906 N... 96,50 G 96,50 G do. do. unk. 16 95,10 G 95,10b do. 1902 N.. “ 88 .1900, 06, 09
“ gzaüzebess 222öööa
Nachlaß des am 1. Dezember 1913 20. August 1914. Ablauf der Anmelde⸗ durch Schlußverteilung beendigt aufge⸗ gütung und slagen des Konkursver⸗ die Dienststellen. g do ult. Juli —,— —,— 1
in Fürth verstorbenen Metallspiegel⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ hoben. 1 walters wurden auf die aus dem Schluß⸗ Beeastlst den 8. Juli 1914. Ecwedische Bantnoten 1n0 e Eü do. 8 Senle 4* ⁄ warenfabrikanten Leovhard Löslein versammlung am 14. August 1914, Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. terminsprotokolle ersichtlichen Beträge fest⸗ Königliche Eisenbahndirektion 8 ee eee e en 824,58b 2b 529,5092 ann. Landekt ur. 20 4 von Fürth am 9. Juli 1914, Nachmirtags Vormittags 11 Uhr. und allgemeiner Ccoburg. Konkursverfahren. [36566) gesetzt. namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. kleine 320,60b 320,50b . Pr. S. 15, 16,4 —,— 5 ¼¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Prüfungstermin am 4. September 1914, Das Konkursverfahren über das Ver München, den 10. Juli 1914. Deutsche Fonds. 8 8 ne -. 88 —,. 837,25 6 Erfurt 1898, 1901 N verwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Wert. Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ mögen der Frau Charlotte Römbild. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [36839] 8 8 Staatsanleihen Obecheff. P⸗A. 1 EEEE
heimer in Fürth. Offener Arrest ist richtsstelle, Zimmer 24. geb. Teichmann, in Firma C Röm⸗ Deutsch⸗und niederländisch⸗rufsischer üsch. Reichs⸗Schah: 88 unk. 17, 194 95,10 G 95,40b G 8. 1893 Y, 1901¹ 8 — „Rom⸗geustadt, Sachsen. [36508] Eisenbahnverband. Tarif für die Be⸗ fällig 1. 8. 14 EE11“ 93,40 b G 93,0 b G po. 06F, og uiv. 17/19 8 4 do. 1879
erlassen mit Anzeigefri 8 Oberhausen Nl., d e Anzeigefrist bis 25. August en 10. Jult 1914. hild in Coburg, wird nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ förderung von Personen⸗ und Reise⸗ 18181I N.10100,40 G 100,40 G .n n. Seo .4 “ 88 do. 1898, 1901
4 4 1.1 1914. Frist zur Anmeldung der Konkurs Königliches Amtsgericht 4 1.4 8 8 -.. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ „⸗ ä ülti 84 1, 0,40 b G 100,50b G 8 mögen des Blumenfabrikant in gepäck, Heft I, gültig vom 16. Fe⸗ 29 1. 5. 16 4 1.1.7 109, — bo. A. 1894, 97, 1900 8 f kanten Alwin di ReichsUnl. u. 1814 versch, 89,309 G 99,30 b 6 do. Auas, 14 unk 2956 Eee Res EEö“ 4 80b8 R88,908. do. 151 ab. 3 3 8 4 4
'=oS=FSgFgS 2
282ö=ö28N 82
S228222ö=nnngnesn
82
SEESSSSUSSSeS
grrüressessr SS
SLSgEagEgngFg
“ 2ͤb22
102,50 G 95,40 b
—Z—2
7 ,— —,— o. 1895 95,00 G 95,00 G Trier 1910 unk. 21 95,25 G 95,25 G do. 1903 —,— —,— Wiesb. 1900, 01, 08 S. 4 —,— —,— do. 1908 S. 3 ukv. 16 96,70 G 96,75 G do. 1908 rückz. 37 —,— —,— do. 1908 unkv. 19 —,— —,— do. 1908 unkv. 22 97,00 B 97,00 b do. 1914 N unkv. 24 96,80 G 96,80 G do. 1888 —,— do. 50, 25 £ 96,75 G 96,75 G do. 95, 98, 01, 03 N —,— —,— do. ult. e 96,75 G 96,75 G Wilmersdorf(Bln.) 99. 98,00 G 98,00 G Juli vorig. 96,75 G 96,75 G do. 1909 unkv. 20 1.4.10 98,90 G 98,00 b G do. Reorg. 18 97,40 B 97,40 B do. 12,13 N ukv. 23/25 versch. 96,20 B 96,20 B unk. 24 Dt. Int. 88,10 G 88,10 G Worms 1901, 1906, 09/4 versch. 94,75 G 94,75 G do. E. Hukuang 88,00 G 88,00 G do. konv. 1892, 1894 38 ¼ 1.1.7 87,25 9 87,25 G do. Eis. Tients.⸗P. 88,30 G 88,30 G do. 1903, 05 13 9 versch 86,25 85,80 b do Erg. 10 uk. 21i. L. versch. 94,40 G 94,40 G Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. 98 500, 1008
1.2.8 94,90 G 94,90 G und Freitag notiert (siehe Seite 4). do. 50, 25 9 do. ult. sheutlg. —
1.5.11] 86,20 G 86,20 G FeFwmxer 1.4.10 —,— SFeehea Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Fuli ([vorig. 1.1.7 95,00 G 95,00 G Berline 5 1.1.7 —,— —,— Dänische St. 97 1.4.10 95,00 G 95,00 G do. 8. — —,— Egyptische gar. versch. 94,40 G 94,40 G do. L 102,50 102,50 G do priv.
£᷑ 08 — S.Z
— zrrürrrürräesrer
₰ = - 80
—8ö=- d0
8 Szeesbeestezeezeaeeeessss
Z cysprrrrrüsrrrrrrrrrrresegege— 58 — 52 A Füeee 2.D2 DO S.S
Bgse H82
88,90b G
282 bEP S
99,806b 99,80b
forderungen bis 8. August 1914. Termin VI — . ersen. [36505] gehoben. Ma S zur Wahl eines anderen Verwalters Uebe Pe — Paul Schul K 8 vruar alten /1. März neuen Stils eber das T 1 C ulze in Krumhermsdorf wird v z neuen Stil⸗ . do. unk. 25,4 1.4.10 99,50 b G 99,40b G u8g. 8 as Vermögen des Kaufmanns Coburg, den 8 Juli 1914. 1911. Die Fahrkarten zwischen Berlin 3 do. unk. 35,4 1.4.10 99,50 b G 99,50 G I 83,25 G 83,25 6 bo. 1698 6 B a. M. 06 N
Bestellung eines Gläubigerausschusses Lorenz Klauke in Viersen ist am Herzogliches Amtsgericht 2 Weschei. V. “ Phre seosten. . und Tomsk berechtigen zur Fahrt nach und do. versch. 86,60b 8 86,50 b G hdo 16 98 “ or⸗ do 9728 b G 9728 5b G II8 “
9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am üb zermi
b . — 8 er das Vermögen der Firma August 1 b 8 39/12 1 falle 8128
21. August 1914, Vormittags 1 9 6 19 Konkursverfabren. 64 N 69/13. 45. worden auf den 7. Au ust 1914 Tomsk II. Das Reisegepäck wird ebenfalls T“ 88,80 8950 1
9 Uhr, beide Termine im Zimmer 1 La⸗ 1helgcn nn 2 seign 378 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vormittags 9 Uhr. guß "snach und von der Station Tomek 1 oder 8“ 86,40 b G nhnes. L.n-88 81 89809 a4802 : 11n unn. 29
Nr. 45/II des Amtsgerichts Fürth, Bäumen⸗ Konkursverfahre j5ff 9 2 ’ mögen des Hoteldirektors Josef Bonn Königliches, Amtsgericht Tomsk II abgefertigt. Auf den Seiten 18, 8 s bo.1912 96,402b G Ausg. 5, 6, 7 8 ¼ 90,00 6 90,00 G VW 8 lier ist der Rechtganwe Echmits el. in Cöln⸗Lindenthal, Theresienstraße 29, Neustadt in Sachsen, am 8. Jull 1914.] 48, 49 und 87 des Tarifs ist der Stations⸗ cn ae 1e Nä 42 1 1,9 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. salgene sit beEET“ 3 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 8 name „Tomsk⸗ abzuändern in „Tomsk I in füll. 1.5. 1. 1,811 100, 2Z0n n n, Kusg. 13 ürnn 86088 2168 do. Horoas
tvrere evewer E“ ner ö“ Auguf. Aüloe⸗ vom 16. Mai 1914 angenommene Zwangs⸗ Oberweissbach. [36720] oder Tomsk II“. ddo. auslosbar Int. 99,70 281. 8 8eern 588 1. Ss 88 Freibrg. i. B. 1900,07 N
Ueter das Vermögen des Chorregenten der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste vorgleich Mhar d befthhnogh bielc⸗ 1112“ eömiofeg⸗ Eisenvanndlean⸗ ie be“vnt 1“
— 2 SKIg 8. Ma 4 bestätigt ist, hierdur mögen der offen . E aen. do. 13 “ — Josef Muhr, Zell a. H., ist am Släubigerversammlung am 6. August aufgehoben. c in Firma lchen en e ssesensgaft. als geschäftsführende Verwaltung. G —setmselaneih h. 1 d
2
grsrrerrrerrer SSSg88—
CSöoᷣ FH gFooUgFÖSEg2AEgE Eeeüeseeeses
—=
versch. 76,309 G Rhpr. A. 20, 21, 81-84
13üPegeesesss — ₰ 1. 8 d8 d0 —. —. .S 8
2
—SqS FrrPürürürrrrrrürressereesee—
— 28822FSö22 SH SSG H —
2
—
A
am 23. Juli 1914. Vormittags 8. Jul? 1914. 1 b 3 in. .Julit 1914, Nachmittags 5 Uhr, und Cöln, Rhein. [36730]]handen ist. Schlußtermin ist anberaumt von der Station Tomsk I und der Statson 1“ (boutt. 6,30 G à76,25 b G do. A. 35/38 uk. 17-19
.2.— E;EEEgeesnn
S . EEEEEE11 2E
—82 S
87,90 b B 91,80 b B 88,70 b B
8‿
—
A 0——
g
☛α‿ 2 22 — — —= 0
gerrsrn bFnnS
==ZS3A2
IgEgs. 222
2 5— 8
ͤb4
99,50 b G — .1907 N o.
. do. 8 8 997109 gn. I[da. 5. Jult 1914, Nachmittags 5 Uhr, Kon⸗ 1914, Bormittags 11 Uhr, und all. Cöln, den 30. Juni 1914. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. (36840) —— an 2930xg Wenlät Prod aung 8 89108 88909 8 Feltent1 crurdsss o.
kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt gemeiner Prüfungstermin am 10. Sep⸗ z9; b 1 .⸗ do. A. 4, 5 ukv. 15/16 96,10 G 96,10 b 6 1 1. 21/23 Wagner, Gengenbach. Offener Arrest ti tember 1914. Varmittags 10 uhr. Königliches Amtsgericht. Abt. 64. termins und Vollziehung der Schlußver⸗ Norddeutsch⸗belgischer Gütertarif do. ult. sbeutn. “ 8e. 88. .r e.gen. 192, 0, 88 Anzeigefrist und Anm lefrist, bis zum san hiesiger Gerichtsst⸗lle.. Dinslaken. 1“A“ efte 7, 8 und 10 vom 1. März aben ot. z1 nnth. =128 1410 88809b9 8859 8 do. 0s unnn 28 . Ie 6 8 1 8 3
0.
31. Juli 1914 einschließlich. E Gläu⸗ Viersen, den 8. Jult 1914. Konkursverfa 21 3. 18. 18 190 97,50 G 5 Ausg. 2 8 1.4,10 83,00 b G 83,00 6 Do.
bigerversammlung E1113“ 8 e Das “ Ver. Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Rothe. b .“. va vom 8 1 87898 WE1 öö
fungstermin Freitag, den 7. August mögen der Putzmacherin Sophie Betannt gemacht durch: 18 d. J. tritt der Nachtrag XIII zu 88 8 1ho 87898b 2 Kreis⸗ und bte n ernnn 188
1914, Nachmittags 4 Uhr. Anenstein (36500] dasselmann in Dinslaken wird nach Geri Bloß, Amtsgerichtssekretär, Heften 7 und 8, XII zum Heft 10 do. h.v.8: 19ns, 30 8 2 Unklam Kr. 1901 ut. 15 8] 1.4.10⁄ —,— do. 1912 unk. 15 Gengenbach, den 8. Juli 1914. Konkursverfahren. ”0lerfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. I1lI zum Heft A, V zum Heft B und d. u.8,94, 130e
,.. gas d8 —02
☚n—
versch. 94,40 G 94,40 G do. en “ do. 26000,12500 Fr 1.4.10 94,90 B 94,90 G EE1“”“ 96,40 G 96,50 b B do. 2500, 500 -r.
1.4.10 86,10 G 86,10 G do. 1““ 86,20 b B] 86,25 b G Sen St. I. 1.4.10% —,— —,— do. ö1“ 83,50 G 83,50 G altz. Landes 1.4.10% —,— —,— Brdbg. Pfdbrfamt 185 1.4.10 96,50 G 96,50 G Calenbg. Cred. D. F. 8 1.4.10 95,50 G 95,50 G do. D. E. kündb. —,— —,— bo. 500 Fr. 1.4.10 95,75 G 95,75 G Dt. Pfbb.⸗Anst. Posen do. 571881-84 1.1.7/ —,— —,— .1—5 unk. 80/84 7] 96,80 G 5000,2500 „ 1,.8,.9 —,— —,— Kur⸗ u. Neum. alte 96,00 G bo. 500 „ versch. —,— —, do. do. neue 93,90 B do, 5% Ptr.⸗Lar. 90 versch. 97,90 g9 95,00 G do. Komm.⸗Oblig. 96,10 G 10000 ℳ 15.6.12 versch. 97,00 G 95,00 G do. EE 87,25 G bo. 2000 „ 15.6.12 versch/ —,— “ , , do. 400 „ 15.6.12 1IIT“ — 95,75 9 95,75 b G do. 4 ½ Gold⸗R. 89 1.1.7 95,25 G 95,25 G 86,90 b 86,70 b 10000 ℳ 1.4.10 1.4.10 95,10 g 95,10 G do. H 4F.. 88 85 ge-9. 1.4.10 1.4.10] 95,10 G Ostpreußische 93,50 b 3, 400 ‧„ 1.4.10 1IAJI“ 8 88 84,50 G Hollänb. St. 1896 1.8.9 1.5.11] 95,00 G do. 75,80 b G Japan. Anl. S. 2 10.1.7 14.10 —,— do. sd 93,60 G do. 100 £ 10.1.7 1.4.10% —,— Pommersche. 95,90 G do. 20 £ 19.1.7 1.2.8 94,90 G do. 86,50 G do. urt. ( .2 94,90 G 75,90 b Jult vorig. sch. 87,50 G 95,00 G do. Ser. 1— 25 86,30 G Italten. Rente gr.
28
2
— veeerr
— 1
S ☛ —98g8öggS
96,20 b G 96,40 b G do. Prop.⸗Anl. .—,— —,— Griech. 4 ½ Mon.
o o œ
Ag
vPgEEgEnS —22222Iöög
FüSSL=vög=Sö2A2n SO =SS = q2s l11— 282 grE
D — 6 Sgeece. 80,n3, 1.4.10 95,00 G CCA6“ Ir 4 21 2 ierd 24 1 e8 86,25 kv. 22 4. p. 1912 unk. Gr. “ 8 Ih der WEEETET11] VFr. EEböö Juli 1914 EW1““ Schles. 36499] de . ne shset E“ 8 ¹ 1904.:15. 3; 8% 85,00 b 6 86,10 b B I. S. 1901. 8 117 —, — . 1897, 1998 . 57]]¹ es Kau uns Juliu eim 1 8 8— Konkursverfahren. z. e . 81988 ” I“ ““ 5511,10 Nukv.2 Konkurseröffnung. in Allenstein ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. In dem Fonkutssnfeseh über das Ver⸗ 1 J den Tartf neu 8 d 8 98,60 G ganal v. Wilm. u Telt. 1.4.10 98,30 G 98,10b G 588 Agen Ueber das Vermögen der Hunsrücker rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Esslingen. [36509] mögen des Schneidermeisters Heinrich sã eu7g Kali Ihe dal 8 eh eas. b“ 8,8 8 8 eecsm W1 EE1165 Viehverwertungsgenossenschaft, ein⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis K. Amtsgericht Eßlingen. Lux in Ober Langenbielau ist zur Ab⸗n. 8 c. 8 , einen G 0 39,008 88,808 Lelt gr. 1960,07uk 18, 4, 14.10 96,7288 9880 8 1 1e e; getragene Genossenschaft mit be⸗ der bei der Verteilung zu berücksichtigenden. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters Obst i “ (Nr. 28 111) für unk. 30 99,003 98,70b 8 do. do. 1890 5 1.4.10 89,76b —,— do. 1912 unk. 24 schräukter Haftpflicht, zu Bad Kreuz⸗ Forderungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ mögen des Reinhold Zink, jg. Fuhr⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das 8 hnr ilgutsendungen und einen 1t . 33 84,80 6 84,90 b do. do. 1901 87 14.10 2,b2— ö— annover 1895 nach ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das biger über die Erstattung der Auslagen und manns in Steinbach, wurde nach er⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 858 ekes,- 1c) dtr Ferei e. hdesen eerehn⸗a. b“ 9909 8, 28,o . . 99 Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ kolgter Abhaltung des Schlußtermins und zu berücksichtigenden Forderungen sowie vort Platten. Die Frachterhöbungen rnsch. Lein Ertegsc 3 Tach — do. 1908 ukv. 18 4 14.10 96,00 G 96,00 G erne 1909 X unkv. 24 walter ist der Rechtsanwalt Praetorius zu glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Vollzug der Schlußverteilung durch Be⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Auser erst vom 1. Oktober d. J, an. Näaͤhere do.“ do. S. 678 — —,— do. 1909 unk. 19— 2211 1.8.9 98100 6 9520 G Farlsrahe. 1907 Kreuznach. Offener Arrest mit Angeiaee termin auf den 25. Juli 1974, Bok. schluß vom 7. VII. 14 aufgeßoben. ststtun, der Aasl en Ual die Gewährung 9 unft geben die beteiligten Ver⸗ Fremen 1908 unk. 18 98,00 B do. 1912 unk. 28 — 24 4. 1.8.9 95,10 G 95,10 G do. 1918 unkv. 18 1 8 2 8 b1 Ab⸗ eseee g nrggefr 9 8 Heönigklchen Den 9. Juli 1914. Gerichtsschreiber Naß. einer Vergütung an die Mitglieder des wungen.. 7. Juli 1914 11I“ unnt auf der Anmeldefrist an demselben Tage. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. a pes ener 297 äubi s Han; 3 . 82 — 99, 05 8 Ertte Gläubigerversammlungam 1.August Allenstein, den 7. Juli 1914. EE en agehga 1.22, daa femeh ae Eilenbahndirertinn. 8 1nchansgözae 1914. Vormittags 10 Uhr, und Der Gerichtsschreiber mögen des Kaufmanns Hilarius Jäger, 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ — namens der beteiltgten Verwaltungen. enburger St⸗Rint,
0
=Bq
*
veag g. 888 andschaftl. Zentral. do. bo..
£Æ
9ð. — Aα
nAUnngeneneg
; ELäS PC'SC;8o & d0
..„
½+g=gSgg
S* 82
80
—
„„„„„ 2. „
en S
bbbSSbhSngbssbehhheegseeee
dbo=Se A
— ‿
90,00 G SSve “ do. kleine 95,60 G —,— —, do. ult. heutlg. 95,40 B 91,30 b G Juli vorig. 97,10 G 95,50 B do. am. E. 3, 4 90,10 G 79,75 G Marokk. 10 ukv. 28 85,50 G 95,50b G 8 Mex. 99500,1000,0 rs 95,80 G 91,19 G do. 200 „ 7]94,75 0 8 84,60 G do. 100 „ 1.4.10 94,90 G do. . nen do. 20 „ 1.4.10 94,90 b Sächstsche alttte. do. 1904,4200 ℳ 1.4.10 92,00 G do. „2. „755—„ 1.1.7 89,60 G do. “ 1.4.10 95,00 G do. Hnane.. 1.4.10] 94,80 B Schles. altlandschaftl. 1.4.10% 94,80 B do. do. 1.4.10% —,— do. 1.1.7 „ do.
versch. —,— 1.1.7 96,75 G do 96,90 1
vüaee
28* —2 88*
=2* ½S——
e
75,80 G do. 1914 N unk. 38 4.10 95,50 B 95,60 b B do. 0rukv. 18/19/21/28 erf
86,30 G —,— do. 1987, 1889 —,— ,— do. 1889 98,10 G —,— do. 1893 [3 8½ 1.4. mnyrn es, eeg do. 1898 98,00 G —,— Augsburg 1901 4.10 96,30 G —,— do. 1901, 1902, 1904 98,25 B 97,75 G do. 1907 unk. 15 4. 96,30 G —,— Königsberg 1899, 01. 98,25 B 97,75 G do. 1918 unk. 238 .1.7 96,30 G 96,00 G do. 1901 unkv. 17 98,25 8 98,00 B do. 1889, 1897, 05 “ 8S do. 1910 N ukv. 20/22 —,— 98,00 B Baden⸗Baden 98, 05 N .—,— —,— do. 1910 N IV-VI A 97,90 G 97,90 b G6 Barmen 1880 .1.7 99,00 G 99,00 G do. 1891, 98, 95 987,70 b 87,80 G do. 1899, 1901 N. . 96,25 G 96,25 G do. 1901 80,10 b 6G —,— do. 1907 unkv. 18 2.8] 96,25 G 96,25 G eee (BlIn) 1900 . 97,00 G 97,30 G do. 07/09 rückz. 41/40 .2. 96,20 G 96,20 G do. 1909 S. 1, 2 ukv. 17 —,— 97,30 G do. 1912 N ukv. 22/23 .2.8 95,00 G 95,10 G do. 1913 unkv. 24 7 97,80 G 97,80 G da. 1876 8 e; See Lichterfelde (Bln.) 95 . 85,00 G 85,00 b G do. 1882, 1887 “ s engh Ludwigshafen . 1906
. 73,80 b 74,00 G do. 91, 96, 01 N, 04,05 [3 ½ .. —,— —,— do. 1890, 94, 1900. 02 99,25 B 99,30 b Verlin 1904 S. 2 ... 1 98,60 b 98,50 B Magdeburg 1891 do. 1912 N ukv. 22 16 98,70 b B do. 1906
D 1111 2
8 —
FS=SAISESE== ☛—
98,00 8 98,508 do. 1898 38 1.4.,10 —, —,— do. w. 1902, 08 3 ver 98,00 B — Altona 1901 .10 95,80 G 95,90 G do. 1886, 1889 81 98 248990 bo 1801 8.unn,18, areic 588980 38898,] Le. Iöai nnnt 12 74,75 G 74,9 . 252 85, . — 1 r allgemeiner Prüfungstermin am 3. Ok⸗ des Königlichen Amtsgerichts. [ erichte hierselbst besti⸗ N “ do. amt St.⸗Ak 1900 1 . Inhaber der Firma. Franz Bonati gerichte hierse estimmt. Die Ver⸗ [36457] tober 1914, Vormittags 10 Uhr, “ 136562] Nachf. hier. gen 88 ’ gütung für den Verwalter wird auf 550 ℳ, Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr, 2 1998 utb. 18 an hiesiger Gerichtsstelle. eheegebeenüber 6562]) haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ seine Auslagen werden auf 22,65 ℳ fest. Tarifhefte und 2. Am 15. Juli 1914 do. 1909 S. 1,2 ukv. 19% Kreuznach, den 10. Juli 1914. “ laß des 8e ; er 1159 ü 7 48 288 geboben. gesetzt. treten Ergänzungen der Warenverzeichnisse . 1911 unkv. 31 Königliches Amtsgerichl. vh nvene sio Aschebsleben 86 Fritzlar, den 21. Mai 1914. Reichenbach i. Schl., den 7. Juli 1914. der Ausnahmetarife 1 (Holz) und 5 (Wege⸗ u. d1i19.1919 n⸗ Faas “ 136572] 2” — eeg 55 Königliches Amtsgericht. 88 Se baustoffe) in Kraft. Näheres ist aus unserem bo. amort. 1887 1908 8, 5 . „ geb. Verfahrens wegen ungenügender Konkurs⸗ Konkursverfahren. saargemünd. 8 „ Wiener o. 1908, 1909 unk. 19⸗ FePect⸗ 8 1” 8. nece. G 8. zum 88 5 Bütrefchen über das Ver⸗ 2 Konkuroverfahren N 9709151 5 na 11 a- eeg. N-, Fir G 8 “ 4, n r alter ernannten Kaufmanns mögen des lenpächters und Kauf⸗ Das Konkursverfah über Fe gae⸗ . „Dir. d. 1896-1905 onkursverfahre 1 8 rfahren über das Ver⸗ Sächf. Staatseisenbahne Lübecker St.⸗A. 1906 K fahren eröffnet. Konkursver⸗/Willy Stange hier oder Wahl eines manns F. Kagel in Nehringen, zur⸗] mögen des Jakob Cosar, Kaufmann führende Bemseiilese Le Pse weecer 917 utn. 22
ES=SSg
.
S rrrrürrürrürreürrrrreere
e
5 1 1 1 1
—
3385F3ö3,3ü8Sgsgehen
88 —— 88 —
—
do. 2100 „ Normw. Anl. 1894 do. 1888 gr. do. mitt. u.
Oest. St.⸗Schatz 1914 ausl., in ℳ do. amort. Eb.⸗A
—
-=SéöAN = 80 —
S.S
ne
—
. =V==
S ESe S5PPüSsreg
——E
82Sg-SSH
eAEgüeSnenenn
—“ 8