1914 / 163 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8

Eisenach. [37114] kirchen (Inhaber Kaufmann Wilhelm neuer Inhaber der Holzhändler Fritz 5 belegenen Kornmühle. Das] Die der Karl Zimmer Ehefrau. Bertha Die Prokura des Kurt Jentsch ist er⸗ 1 73

In unser Handelsregister Abt. A ist Niemeyer in Gelsenkirchen) ist am 7. Juli Berkholz in Greifenhagen eingetragen. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ geb. Fuchs, erteilte Prokura ist erloschen. loschen. Dem Bergassessor 5 egee S à 9. S. ger v ; Genossenschaftsregister lein ist aus dem Vorstand ausgeschieden heute unter Nr. 261 bei der Firma 1914 folgendes eingetragen worden: Die Firma wird unter der alten Be⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Johannes Laugen i. H., den 9 Julit 1914. in Nordhausen ist derart Gesamtprokura Kaufmann Siemund Lewin bier it Ier schaft s vage st. Walt⸗ Be * und für ihn als Vorstandsmitglied bestellt Bergnerwerke Eisenach Gustav Berg Jahaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ zeichnung fortgeführt. Nissen und Otto Ohrt in Kellinghusen. Großh. Hess. Amtsgericht. 8 erteilt, daß er zusammen mit einem anderen haber der hiesigen Firma . 8. 1 euffnann . bes de zu Alreld, Leine. [37249] der Kaufmann Andreas Simon in Stein⸗ ner in Eisenach e worden: mann Marx Feldhaus zu ““ ü- en er 8 ehhnung 5 11“ 137163] Pecguristen vertretungsbecechligt ist. Lewin eingetragen worden. Die zirma BZns Fräukein E. Se e. Gaertbe Bekanntmachung. 1a ees 1. Jull 1914

Die Einzelprokura des Diplomingenieurs Der Uebergang der in dem Betriebe nig mtsgericht. eise, daß die beiden 8. Ammsgeriaht Langenburg. den 9. Juli 1914. lautet jetzt: Julius Lewin, Nachf. Prokura bleibt besteben. .“ 2e Ieee 82 anchanst.

Walter Keßler in Eisenach ist erloschen. des Geschäfts begründeten Forderungen geschriebenen oder auf mechanischem Wege 8 Königliches Amtsgerscht. Abt. 2. Siegm 1 1 1 b Hagen, Westf. 37140] bergestellten Firma der Gesellschaft ihre In das Handelsregister Abteilung für oberstein. 3 eae Wetzlar, den 7. Juli 1914. (Almstedt, eingetragene Genoffenschaft gamberg. 137253]

„am 8. Juli 1914. und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ [37140, b b 9. ff 8 1 ar, e11“ Vaezbaoce S. Jatenaige. 1o. Brse aes ec dacs de Geneber Zöenee hnzehezsereesgeneere 1111““ .Iheies deio Hezerreosge Kütsas Tenes hnaenthe wnnnaenineen Fmaens —dwalsbesdehchesLengnich ngsmes ⸗gr der wennesegmerghe nens 3 8 . ; 1 * 9 Firma 8 ,’ . 1 4 2 . 1 eing 2 8

v gelsenkirchen. [37128] 8 Geschifn ist unter unveränderter e 7 Fun 1914. 8 Seeri. Saten nheeen e 8 I e“ Nr. 53 . ““ Abt re . ne See. ee E Paeg Lrezetagergeren ventrlegerf, ene⸗ ne es 1arane bester Fitme Ve benn —Thesreriches au Geeenehenn Femasenf hernSdefrnn enfmann Ernst Königliches Amtsgericht er Kausmann Augost Habn u New Vürhalusde 8900 Uür Zma ⸗deß . in Grünau c= ist, beuts einzegengen Sanzyoß in Almfedt in den Tersnch saräceee Sesoflehs, Beanene Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bei der unter Nr. 150 eingetragenen Hagen übergegangen. . Kellinghusen. [37151] Den 9. Juli 1914. Befänssh nit dem 30. Juni 1914 aus der Die v E“ sezähenn (Leine), den 8. Juli 1914 v-8 5. an vWE11 u“ uu 1 Der Uebergang der in dem Betriebe des Verana tmashueng. Amtzrichter v. Baur. Oberstein. 1914 Juni 6. Monatt. Die offene Handelsgesellschaft erloschen isi. .“ Königliches Amtsgericht. T. s sn⸗ fies cker a e⸗ dung, Gesellscha Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten istt In das Handelsregister teilung E [387166)0 8 Großberzogliches Amtsgericht. Abt. I. hat am 1. Jnni 1905 begonnen. Die Wildenfels, den 10. Juli 1914. anstedt, Grossh Sachsen. [37250] Vorstandsmitgliedern bestellt: Zenkel,

schäftsführer ausgeschteden; an seiner Haftung in Liquidation in Gelsen⸗ bei dem Erwerbe des Geschäf's durch die ist unter Nr. 69 heute eingetragen worden er 4 . 85 Samuel Heß Wit 8 S 1 Stelle ist der Direktor Percy Cotorell kirchen, ist am 8. Juli 1914 folgendes Ehefrau Hackenberg 2 die Firma: Hermann Breide, Wrister Im Handelsregister ist zu der Firma Oberstein. [37186] schaft Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist beute Wolfgang, Müller in Neumühle, Lechner, f Wuppertaler Steinwerke Sebastianm 8 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ in Schwetziugen ist in das Geschäft als Wörrstaadt. [37225] bei Nr. 4: Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ Johann, Bauer in Trabelsdorf.

in Emmerich zum Geschäftsführer bestellt. eingetragen worden: 1 Dem Kaufmann Ernst Hackenberg junior Mühle in Wrist und als deren Inhaber Die Prokura des Gustav Kresin ist er. Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ zu Hagen ist Prokura erteilt. der Mühlenbesitzer Hermann Breide in Helmstädter zu Beyenburg eingetragen: teilung B. Nr. 14 Oberstein⸗Idarer persönlich hastender Gesellschafter einge⸗ Bekanntmachung. lehnskasse Wolferstedt e. G. m. b. H. Bamberg, 11. Jult 1914. loschen. Die dem Kaufmann Edmund dators ist beendet. Hagen (Westf.), den 9. Juli 1914. Wrist. Dem Kaufmann Adam Helmstäd Iu Elektrizitätsaktiengesellschaft ist ein⸗ treten. I. „Fink & Leinveber, Armsheim“. eingetragen worden: K. Amtsgericht. Fantes in Emmerich erteilte Kollektiv⸗- Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Kellinghusen, den 8. Juli 1914. Bevenburg ist Prokura erteilt. . getragen worden: Schwetzingen, den 10. Juli 1914. Unter dieser Firma betreiben August Fink, Lehrer Edmund Möbus ist aus dem Bergheim, Erft. [37255] gewandelt. I“ 37129 eeg Königliches Amtsgericht. JLennep, den 6. Juli 1913. 1. Der Sitz der Gesellschaft ist Idar. Großh. Amtsgericht. II. Weinhändler in Armsbeim, und Oskar Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle In unser Genossenschaftsregister ist bei Emmerich, 3 Juli 1914. Gera, Reuss. 9) meide, Holstein. [37142] —— Königliches Amtsgericht. In der außerordentlichen Generalversamm⸗ 8 badaae. Leinveber, Weinhändler in Wiesbaden, in der Landwirt und Stellmachermeister dem Oberembter⸗Spar⸗ und Dar⸗ Königliches Amtsgericht. Handelsregister. Bekanntmachung. Kempten, Algäun. [37152] öb 16“ lung am 28. Mai 1914 sind diese und Stavenhagen. [37205] offener Handelsgesellschaft, die am 1. Juli Eduard Schlißke in Wolferstedt getreten. lehnskassenverein eingetragene Ge⸗

1 v ““ 37116] „.In unser Handelsregister Abteillung à ꝑIn das Handelsregister Abt. A ist heute Handelsregistereintrag. 1“ [3716722 andere Statutenänderungen beschlossen. In das hiesige Handelsregister ist heute 1914 beuonnen hat, zu Armsheim ein Allstedt. am 7. Jult 1811 nofs fi mit unbeschrä f 11““ (80116! Nr. 703, betreffend die Firma Wilhelmine eingetragen worden: Die Firma Hermann Wetzer in Auf dem Blatte 171 des Handels.. Oberstein, den 7. Juli 1914. zur Firma Z. H. Meyer in Staven⸗ Handelsgeschäft (Weinhandel). Großheriogl. Sichl Amtegerchcht. velce e Peetae dahte de e. e In das Handelsregister des Königlichen Weiser in Gera, ist heute eingetragen 1) unter Nr. 144 bei der Firma Jung⸗ Pfronten⸗Meilingen ist übergegangen registers für die Stadt Löbau, die Firma Großherzogliches Amtsgericht. hagen eingetragen: 1. „Heinrich Angel, Partenheim“. oßherzogl. ächs. Amtsgericht. heute bei Nr. 24 Amtsgerichts Essen ist am 9. Jult 1914 worden, daß der Mehlhändler Albrecht johann u. Witt in Heide: auf den Fabrikanten und bisberigen Pro⸗ Reichel & Sohn in Löbau betreffend, Odenkirchen. [37187] Die Gesellschaft ist infolge Ablauf des Die sirma ist erloschen. Eintrag im Amberg. Bekanntmachung. [36797] Feserch Br 8 ii Hns vee

eingetragen zu A Nr. 382, betr. die Firma Weiser in Gera jetzt Inhaber der Firma ist. Der Kaufmann Marten Witt ist aus kuristen Rudolf Wetzer dortselbst, der sie ist heute eingetragen worden: August Emil Im Handelsregister Abteilung A Nr. 181 Vertrages aufgelöst. Der bisberige Ge⸗ Handelsregister A ist heute erfolgt. Unter der Firma „Spar⸗ und Dar⸗ ausgeschieden und an seine Stelle ist der

Guimier und Hirsch, Essen: Die Ge⸗ Gera, den 10. Juli 1914. der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ unverändert weiterführt; seine Prokura ist Reichel ist ausgeschieden. Gesellschafter ist heute die offene Handelsgesellschaft Cööö’ E Ees G vefl Schuster Joseph Tirtey aus Oberembt niger Inhaber der Großh. Amtsgericht. elburg, eingetragene Genossenschaft getreten.

sellschaft ist aufgelöstt. Der bisherige Ge⸗ Fürstliches Amtsgericht. schaft ist aufgelöst. Die Firma lautet erloschen. sind der Kaufmann Reinhold. Grabs in Kauertz & Ci sellschafter Konsul und Kaufmann Daan 1,. . 11“ 8 (Ebbau und der Kaufmann Edmund Reichel auertz & e. mit dem Sitze in irma. 8.S. 2as 8 2 78 5 gegas 1871301 segt: Bflhelm Jimojohaun. CC1V1’ die Gesellschaft ist am Giesenkirchen eingetragen worden. Die den 10. Juli 1914. Worms. Bekanntmachung. 37226] 8 Erteschr sic 8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗

Johann Gulden ist alleintger Inhaber der Sera, Keuss. 2 8 . ¹. in Bernstadt; x 1 b 18 Handelsregister. Nr. 180 der Abt. A des Handelsregisters; K. Amtsgericht 8. Juli 1914 errichtet worden. Die 8 Ceheceetge.Ien 1914 begonnen. Großherzogliches Amtsgericht. Die Firma „Jean Brand“ in Worms 9. Februar 1913 eine Genossenschaft ge⸗ beis h e . nng Statat

Firma. 2) unter Nr. 180: Die Firma Wil⸗ 8 In unser Handelsregister Abteilung B 113“ 8 Kempten, Algäu [37153] Außenstände des bieherigen Geschäfts⸗ 8 Gesellschafter sind: —— und deren Inhaber Jean Brand, Kauf⸗ ; 6 8 8 —, 7 0 44 8 8 1 4 5„ 88 2. c 88 He 7 8 3 8 2 3 Essen, Ruhr. [37117] Nr. 61, betreffend die Firma Deutsche helm in Heide und als e Seg betriebs gehen nicht auf die Gesellschaft Wilhelm Kauertz in Giesen⸗ Z . mann in Worms, wurden heute in unser 1““ 1“ auf 25, 66 istr

In das Handelsregister des Königlichen Matte⸗Industrie Köstxitz, Gesellschaft deren Inhaber der Maschinenmeister Wil⸗ 1 5 1 1 delsregister einget 1 Amtsgerichts Essen ist am 9. Juli 1914 mit beschränkter Haft Die in Scheidegg befindliche Zweig⸗ über. Die Firma lautet künftig: Reichel 2) Kaufmann Heinrich Kauertz in Giesen⸗ unterzeichneten Gerichts ist heute bei der S CC“ Eva geb. C Königliches Amtsgericht.

ug, in Köstritz, helm Zungiohann in Heide iederlassung der G. m. b. H. Strohhut. & Sohn Nchf. Die bisherige Prokura

eingetragen zu A Nr. 471, betr. die Firma ist heute eingetragen worden: Heide, den 4. Juli 1914. niederlassung der G. m. b. H. 8 8 g kirchen. Firma Otto Eichhorn in Lau in⸗ 1 tandk 8 2

F. Geldern in Essen: Dem stche Abosheker Hugo Obst in Köstritz Königliches Amtsg, Amtsgericht. ae LEEE defazebigen v1 8 . b Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur getragen worden: b ö dchen heschä, n SdheS.. G e1ees. Grnst Geldern, Essen, ist Prokura erteilt, ist infolge Ablebens aus dem Vorstande Hennef. Bekanutmachung. [37143] Berlin, ist aufgehoben. Die Firma der Löbau, den 10. Juli 1914. Saens ens htig. ichore eele. c⸗ veng h. Ee“ Großherzogliches Amtsgericht ihrer Gelder zu 2) 1 i ne.. 8 bei 1

Euskirchen. [37118] ausgeschieden. In das hiesige Handelsregister Abt. B Zweigniederlassung ist erloschen. Das Königliche Amtsgerlcht. b 8 B Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nöli 1— 1b Gera, den 10. Juli 1914. 1 8 ““ a Kgl. Amtsgericht. b. der Firmeninhaber Fabrikant Otto Morms. Bekanntmachung. [37227] Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Viehversand, eingetragene Genossen⸗ In unser Handelsregister A ist heute ist bei der Firma: Fabrik landwirt Kempten, 8. Jult 1914. Lörrach. 137168] Saehrbve e 137180] Eichhorn in Lauscha ist Das Bei der Firma „Gewerkschaft Gun⸗ heldnütsl zu eschashen, hen se schaft mit beschränkter Haftpflicht in

bel der Firma Gebr. Vogt Euskirchen Fürstliches Amtsgericht. schaftlicher Maschinen Hennef mit K. Amtsgericht. 4 8 1— Bhtheas sSenn.ZEzeer ar t heim zu Gotha, Zweignieder⸗ Ins Handelsregister Abt. A Bd. III. Bekanntmachung. eschäft nebst Firma wird von dessen lassung Worms der Bewertschaft den Bezug von solchen Waren zu bewirken, schtet. der Fere aee

eingetragen: Der Kaufmann Johann Peter Gernsheim. [37131] [dem Sitz zu Hennef heute folgendes ein⸗ 5 8 1 b. Sohn, Glas 1 Vogt, fruher in Euskirchen, jetzt in Lechenichn, Bei ulius Gutjahr in getragen worden: Die Firma ist erloschen. Kempten, Algäu. [37154] O.⸗Z. 33 wurde eingetragen: „Herkules“, Bei der unter Nummer 1 unseres Sohn, Glaswarenfobrtkant Arno Eichhorn mi 2 ie i G eglich für 1 z itk ai dem C1“ 8 eanon. 1 im CCA“ 3 Ore Bücher und G“ 88 LEEEEEE S ö SeeI;I vsö der sämtlichen Erben G dertihies gestchen Hetesch seglschafe sen veber de LaGhch. skirchen, den 8. Juli 191 1 . 8 8 über⸗ iquidat inri B rma „J „tag, 2 fried⸗ 3: dbeck in Goldbe —G 1 hes - 8 Fhrnliches Amtsgericht. 111““ Fntte norder bui schinengeschäft Märtt Sberdarf⸗ in “1“ in Lörrach ist Prokura Longesg. : 1914. cingeragen ,. Richard Kellner in Dresden 1“ Her Ee g, Pomm. I 88 feld, i t. . übergeben. Markt Ober er 3 lt. em Beschluß der Generalver⸗ 8 cht. Abt. II. 1 6 . v [37119] Seruce. 3. 10 überg Kempten, den 8. . 1914. Lörrach, on 4 g8 seaa. vom 29. Mat 1914 saten Strhhs (372o7] 1“ 8 B 8 segte haffen Aun r. Fenarbung su E 136801] In unser Handelsregister B sind heute ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht. 1200 1“ G Bekanntmachung. ausgeschieden. zeichnet den Verein gerichtlich und außer⸗ In unser Gnossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, „Grünberger Dampfziegelei, Gernsheim, den 9. Juli 1914. FIbhIiI. [371441 Kempten, AIgän. [37155] Lyek. [37170] Stammtapitel anf 84 9.ee 8” bbin v11“ Abteilung à Worms, den 9. Juli 1914. gerichtlich nach Maßgabe des Genossen⸗ unter Nr. 8 B“ G. m. b. H. in Grünberg bei Falken⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Im Handelsregister Abteilung B ist Handelsregistereintrag. In unser Handelsregister Abt. A ist worden. d2t chei 18 e 6“ 9: Firma „Ernst Großherzogliches Amtsgericht. scheft Fesen s. Die Zeichnung geschieht 86,S ernersdorf und Um⸗ vurg“, der Kaufmann Fritz Adler, der essen. Bekanntmachung. [37135]) beute bei Nr. 1, Firma Carl Gottbill! Die Firma „Rudolf Maury“ in heüte bei der unter Nr. 271 eingetragenen Osterburg, den 16. Junt 1914. Ge ellschaft it anfaehof etngetragen; 8 Worms. Bekanntmachung. [37228] Feieh daß Z 8 Koörtrbelitzer .. m ügli e, eingetragen worden: empten, den 10. - . 1 1 1 8 wurde heute bei 8 shs des ge 1 an er⸗ 2 alkenburg, als Geschäftsführer eingetragen. EE1. Dem Hüttenbeamten der Gesellscheft, Kal. Amisgericht. Ziegler, Schlonski und Schmidt⸗ Osterode, Harz. [37190] 1914. 8 nae enscsesen g schaif 1 b Vor⸗ ie Vertretungsbefugnis des Herrn von 1 : Fohann Tröster in Mariahütte ist Ge⸗ —ö— ,„ Baitkowen“ eingetragen, daß die Gesell⸗ Im Handeleregister B ist zur Firma önigliches Am sgericht. 8 Wores ietr. andsmitglieder sind: Johann Erb, Schuh⸗ 1 egenstand des nternehmens ist der Wolden ist erloschen. Die Herren Adker, Gicgen ist 1“ samtprokura erteilt in der Welse, daß je Kempten, Algäu. [371 6] schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Harzer Fruchtweinkelterei und Saft⸗ Thorn. ö“ [37210] Dem Huchbalcer Georg Fimbel in machermeister in Lengenfeld, Vereinsvor⸗ Bezug elektrischen Stromes sowie die Her⸗ Krüger und Block sind mit den Befug⸗ 99c 5. ditseesehteden Diese ist zwei der eingetragenen Prokuristen befugt Handelsregistereintrag. Lyck, den 7. Jult 1914. fahrik Bühring & Co., G. m. b. H. Die Bekanntmachung der Veränderungen Worms ist Prokura in der Weise erteilt ö Ilo 8 .“ Plung 82 e“ Wffecas sf 11“ 8 erloschen Isaat Stern in Gießen E“ na eeanOns; Königliches Amtsgericht. Cenesabehresngetragen⸗ bet var Leiser u. Co. daß dieser berechtigt ist, in Gemeinschaft nischem Lstton sür ee. . be eschäftsführern bestellt worden. h ichnen. 1 S dentier Se⸗sasu Issans wird dahin ergänzt, daß auch die Kom⸗ mit einem Mitgliede des Vorstands die 1“ 1111 5e 8 das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven zeichn „.8 Renner ist erloschen. Malchin. [36663] Klose ist der Rentier Friedrich Tibcke i e vn” 1 9 e ands die feld, Georg Stigler, Bauer in Harenz⸗ Betriebszwecke. ö1131“”““ .“ 8 deeh des Fanr Haußen. 1e hse . 0 16. Se z1 In unser dafdelangiler it zur Firma enteg 8.8. denekencrse h h, g Lenaecese scaft he düe giena „Rathan ““ 1 ; 3. 1 8 3 Th. a F des C. scha 5 ) In; vern v⸗ H ken. Die Veröffentlichungen 27 e öffentlichen Bekanntmachun⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. Gießen, den 9. Juli 1914. g-b 8 88 ö 1 Kgl. Amtsgericht S er in chin heute ein 8 sch hee 10. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. den 18 Jult 1914. des Vereins erfolgen im Bayerischen gen sind von 2 Vorstandsmitgliedern, da⸗ Filehne. Bekanntmachung. [37120] Großherzogl. Amtsgericht. v““ [37157]] Das Geschäft ist unter der bisherigen vom 9. April 1914 geändert worden. Die Traunstein. [37211] Großherzogliches Amtsgericht. Bauernblatt in München unter der Firma runter dem Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ Im Handelsregister ist heute bei Nr. 87 essen. Bekanntmachung. [37132] Höchst, Odenwatd. [37145] Eintragungen in das Handelsregister Firma durch Erbgang auf die Witwe bisher eingetragenen Bestimmungen über Geselischaftsregister. Zabern. 137229] des Bereins, unterzeichnet von drei Vor⸗ vertreter, zu unterzeichnen und in dem Firma Max Plack, Apotheke und In unser Handelsregister Abt. A wurde Bekanntmachung. am 10. Juli 1914: Elisabeth Müller, geb. Hacker, als Vor-. die Vertretungsbefugnis sind nicht geändert. „„Die hisher von „Georg Maierhofer,, Handelsregister Zabern. standsmitgliedern. b Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte Drogenhandlung in Kreuz einge⸗ ,me bezüglich der Firma Friedrich In unser Handelsregister Abt. A wurde A 1432: Friedrich Böhe, Heiken⸗ erbin zum Nachlasse ihres am 28. Mai Dsterode a. H., den 6. Juli 1914. Lunstmühlbesitzer in Rosenheim, unter der In das Firmenregister Band 1 Nr. 575 Die Einsicht der Liste der Genossen zu Neuwied aufzunehmen. Die Willens⸗ tragen worden: Amend in Großen Linden eingetragen; bei der Firma „Lazarus Reinheimer dorf. Inhaber ist der Meiereibesitzer 1914 verstorbenen Ehemannes, des Kauf⸗ 8 Königliches Amtsgericht. I. Firma: G. J. Maierhofer mit dem wurde heute bei der Firma „C. Vogel“ während der Dienststunden des Gerichts erklärung für die Genossenschaft erfolgt Die Firma ist erloschen. iedrich Amend fr. in Großen Linden ist zu Kirch⸗Brombach“ heute eingetragen: Friedrich Ludwig Böhe in Heikendorf. manns Gottfried Mäller, übergegangen. 1. 8 Sitze in Rosenheim als Alleininhaber in Zabern eingetragen: ist jedem gestattet. durch 2 Vorstandsmitglieder, worunter der Filehne, den 25. Juni 1914. b a Juli 1914 ds der Die Firma ist erloschen. Bei den Firmen: A 1103: Hermann Malchin. 8. Jult 1914. Papenburg. [37191]) betriebene Kunstmühle wird mit Rechts⸗ „Dem Kaufmann Karl Eugen Vogel Amberg, den 8. Juli 1914. Vorsitzende oder dessen Stellvertreter si Königliches Amtsgericht. Gesellschaft ausgeschieden Höchst i. O., den 8. Juli 1914. Löck, Kiel. Dem Buchhalter Max Großherzogliches Amtsgericht. 8 Bekanutmachung. wirkung vom 1. Juli 1914 unter der bis⸗ in Zabern ist Prokura erteilt.“ K. Amtsgericht Registergericht. befinden muß; die Zeichnung geschieht i 3712: 9. Juli 191 Großherzogl. Amtsgericht. Friedrich Löck in Kiel ist Prokura erteilt. basseaüäsests Aarshrh v In das hiesige Handelsregister A Nr. 28 herigen Firma: G. & J. Maierhofer Zabern, den 7. Juli 1914. 0⸗ der Weise, daß die Heichnenden der Firm neeg.3n,14 Auf Blatt 104112e CA11““ 11.“ 137146]1 , 228: J. F. Mufß, Kiel. Die Malmedy. [37171] * 1eh h Zide eiregselsat Din Gfee Hendelsgeseligaf weitergeführt. Kaiserliches Amtsgericht. ber Genossenschaft ihre Unterschriften bei C1u“ s 1 IImenau. i ist erloschen. 86 bt. B Nr. 13 8 nsto Hettmüller zu Papenburg ese after sind: Georg Maierhbofer Beim „W g 5 dar⸗ fügen. H ters ist di “““ Firma r 1 In dem Handelsregister Abt. B Nr. 13 b 1 . [21 eees 1 2 1 9g 1b und als deren Inhaber der Kaufmann BIn unser Handelsregister aigs Firma Paul Schneider, Eiseuhandlung Königswinter. [37158) Käserei G. m. b. H. zu aufmann Friedrich Heitmüller in Papen⸗ vatier in Münchan Henedikfen warsftr 12. ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen pflicht“, in Wilting wurden in der Ge⸗ mehr als 50 Geschäftsanteile ange b Arthur Dettlef Holler daselbst eingetragen vurde heute Eingetragen . F. in Ilmenau eingetlagen worden: Dem In unser Handelsregister Abteilung K eingetragen worden: An Stelle es urg ist alleiniger Inhaber der Firma und Die im bisherigen Geschäftsbetriebe des Ziegenrücker Grund. und Baugesell⸗ neralversammlung vom 29. März 1914 an Der Vorstand besteht aus folgende worden. Otto Scheel, Giesen Inhaber: Otto in 8 u ist ist bei der unter Nr. 146 eingetragenen Walter Düvert, Kaufmann zu Faymonville, ührt das Geschäft unter der alt schaft, Gesellschaft mit beschränkter Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ Mitgliedern⸗ besitz v 3 Kaufmann Walter Becker in Ilmenau ist 8 schäft unt en Firma Georg Maierhofer entstandenen Verbind⸗ 18 . ¹ gliedern: Restgutsbesitzer Heinrich A bener Geschäft : Handel Scheel, Kaufmann in Gießen. . Ober⸗ ist Wilhelm Janssen, Kaufmann zu Mal⸗ 1 n ft 5 fol „glieder Michael Dietl . 3 ngegebener Geschäftszwei vandel m den 9. Jukt 1914 Prokura erteilt. Firma: „J. W. Ringen in er äftsfüb t ort. lichkeiten sind auf die Gesellschaft nicht Haftung in Ziegenrück folgendes ein⸗ glieder Michae iet! und Wolfgang Wagner in Wernersdorf, Vorsitzender selbstgefertigten Stoffhandschuben. 1 der 3 8 3 icht Ilmenau, den 10. Juli 1914. dollendorf“ heute folgendes eingetragen 5” E11“ 1914“ 8 Papenburg, den 10. Juli 1914. übergegangen. getragen worden: Der Geschäftsführer Schmaderer als neue Vorstandsmitglieder Arzt Dr. Georg Tschierschle in Merzdorf Frohburg, den 10. Juli 1914. E“ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. III. worden: 6 s viiches A 1 icht. 1 Königliches Amtsaericht. Traunstein, den 11. Juli 1914. Jultus Ludwig ist verstorben; an seiner gewählt: Xaver Groitl, Zimmermann in dessen Stellvertreter, Restgutsbesitzer e“ ebPbPbPbbnee klnntet jettt „S. &. 1nq“] 187192]⁄ꝙ%Käal. Amtzgericht, Registergericht. saelefist,der frübere letvertretende Ge. oifling, zugleich Stelbertreier des Ver⸗ Gottfres Heinzgl in Merzzors. Gais⸗ en. 3712⸗ In unser Handelsregister Abt. A wurde . 5 Ringen“. rie stpr. 3717 3718 —— schäftsführer, Kaufmann Robert Pierschel einsvorstehers, und Alois Vogl, Bauer in besitzer Eduard Reimann in Wernersdorf b 2„ Fi Stern, Gießen. Inhaber: Hermann Nr. 2 verlegt. Nr. 293 i * 2een . . b 8 zum stellvertretenden Geschäftsführer e den 2. Bult 1914. Wernersdorf. Din Ffelt. Hecde Fürüheaft hat sich Stern, S in Gießen. 8 schaft EE“ in Königswinter, den 7. Juli 1914. 8838SeJ“ 1vc EEE“ in ve; meiNic P. Gesell⸗ der Zimmermeister Robert Läsker in K. Amtsgericht Registergericht. Die Fofsch der Liste der Genossen ist Katgetött, Sie Litzza ist erloschen. vCC1““ Ueureeiege gen ngeden wena ge aus Kgl. Amtegericht. und als deren Inhaber der Kaufmann err Ernst Wilh 1m Kearer Rosenkeim⸗ ö1“ L 6. Juli 191141. Amberg. Bekanntmachung. [367961 des Gerichts

2 orn & Britz“, Fürth⸗ Großherzogl. Amtsgericht. Kolmar, Posen. 37159] / Wilhelm Bendig in Martienburg ein⸗ 8 b die 2 111 ; 8. 1 Se 8e⸗ 1““ tet. —) „3 t dem Vorstand ausgeschieden und an seine 1 h -g g inhaber ausgeschieden und daß Frau Amalie Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. 1 8.1- e ir s 88TNer Amtsgericht Bolkenhain,

3) „Johann Christoph Heindel“, Gottesberg. [37136]] Stelle d brikdirektor Ernst Schander „In unser Handelsregister A ist am getragen. Anna verehel. Gentzsch, geb. Kummer, in führers Max Hamberger ist infolge Ab⸗ Feesseeeenr verehe Sen 1 Wilhermsdorf: Im hiesigen Handelsregister A Nr. 13 3 Ae der Fahr Borstandsmitglled benaßt 23. Mai 1914 unter Nr. 77 die Firmañ Marienburg W. Pr., den 9. Juli 1914. Pegau Inhaberin ö Füma ist. lebens S mberger ist infolge Ab Zwickau, Sachsen. [37231] getragene Genossenschaft mit unbe⸗ den 3. Juli 1914. Die Firmen sind erloschen. sist heute bei der Firma Oskar Kelbaß worden ist. F. W. Roeseler in Kolmar i. P., Königliches Amtsgericht. Pegau, am 7. Jult 1914. Traunstein, den 11. Juli 1914. „Auf. Blatt 733 des Handelsregisters, schränkter Haftpflicht“, in Vilshofen nuchen. [37257] e Ad. Kleinknecht“, Er⸗ vorm. C. vshg deren Erlöschen ein⸗ Königliches Amtsgericht Jauer, 3. 7. 14. KeeniglHaren ,, 1 HroPngelcnae I111“ [37175] Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Registergericht. 11 889 88 . 8 vurhe für 9 8 ee 8. 8 d t i worden. 7 ne astwir aft, nhaber Kaufmann ve. 4 1 1“ . 2 n” 8 . dem Vorstand ausgeschiedenen Johann] O.⸗Z. ; än er reditvere in Nunmehriger Inhaber: Robert Klein⸗ ge Gottesherg⸗ den 9. Juli 1914. Johannisburg, Ostpr. ([37148] Oskar Roeseler, eingetragen worden. Im Handelsregister des 1 Regensburg. 37195] waldenburg, Sachsen. (37213] lob Grimm ist infolge Ablebens ausge⸗ Schuster als neues Vorstandsmitglied ge⸗- Mudau, e. G. m. u. H. in Mudau, knecht, Kaufmann in Erlangen. Dem Kenigliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Amtsgericht Kolmar i. P. Amtsgerichts sind heute auf Blatt 672, Bekanntmachung. Im Handelsregister ist heute das Er. schieden. Louise verw. Grimm, geb. Berg⸗ wählt: Martin. Edenharter, Bauer in wurde heute eingetragen: NDEa .. E1“ ö“ 3“ v..hena, 3VIn Handelsregister wurde heute löschen der Firmen Bernhard Schuppe⸗ boln, in Zw can i in die Veselschaft Sttedonf. 8 Ludwig Mayer ist aus dem Vorstand erteilt. 8 in eine offene Handels⸗ 8 . e 8 3 1es ist Mrotura ertanlt Juli 1914. In das Handelsregister Abteilung A Die Kaufleute Bekanntmachung. 8 in Brockwitz betreffend, folgende Ein⸗ Die offene Handelsgesellschaft „Verlag, Eelennes vennez⸗ 1t 299t i-e der Gesellschaft ausgeschlossen⸗ . Töö Ceshs nedegz ne se h. . S... Kgl. Amtsgericht. Reatstergericht. Nr. 26 und 31 ist bei der Firma Brede Ernst Scheinmann und Adolf Schein. Bei der Eintragung der Firma tragungen erfolgt: Die Prokura des Kauf⸗ Buch. u. Kunstdruckerei Hans Gold⸗ Richter in Waldenburg (Blatt 52) Zwickau, den 10. Juli 1914. dau, g 37125] £☛ Creuzer Hohenkirchen heute mann aus Johannisburg sind als persön⸗ „Langenlonsheimer Korrindustrie manns Carl Siepermann in Coswig ist brunner & Co⸗““ in Regensburg hat A. Gerhardt, vorm. Vrockmann in Königliches Amtsgericht. Umbperg. Bekanntmachung. [36794] Buchen, den 6. Juli 1914 8ö““ 2 folgendes eingetragen worden: lich haftende Gesellschafter eingetragen. Waldemar Ritz“ in Langenlousheim erloschen. . sich durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ Waldenburg (Blatt 72) eingetragen b wwqsngfeceesgrere dgne „Darlehenskassenverein Rötz ein⸗ ’Gr Amtsgericht In das Hanh 1sr vee 194 ist Der Maschinenfabrikant Philipp Creuzer Die Gesellschaft hat am 26. Juni 1914 ist noch im Handelsregister eingetragen. Prokura ist erteilt gelöst. Die Firma ist erloschen. worden. 8 äingengerng. d7292X“ 8. ffn ,s 88 fellsch ft in Firma zu Hohenkirchen ist aus der Gesellschaft begonnen und ist jeder der Gesellschafter worden: 8 a. dem Kaufmann Ernst Hugo Ferdi⸗ Regensburg, den 11. Juli 1914. Waldenburg, den 10 Juli 1914. . schränkter Haftpflicht“, in Rötz. Colmar, Els. [37258] 8 8e. 2 Eck. Hancoe Ce e 8 ute ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Kauf⸗ allein zu zeichnen ermächtigt. Die Prokuras Der Uebergang der in dem Betrieb des nand Weidner, Kgl. Amtsgericht Regensburg Königlich Sächsisches Amtsgericht. e seither von 8 a Horre betriebene Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Bekanntmachung. ein vee Gesellschaft dist mann Wilhelm Brede und der Maschinen⸗ der Handlungsgehilfen Ernst und Adolf Nütiwen G b. dem Kaufmann Carl Friedrich August Registergericht. Wal ineimmn 137214 Sn S lung vom 28. Juni 1914 wurde das 2 KLZZZ Band IV aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter cete⸗ Fohanncz Bfege; betde ie Hoheih 2 erloschen,, I1“ denae hen 8 1E.ha urch den Rendsburg. 137196)] Auf Blatt 256 des Handelsregisters, b. „Dofavotheke von Ernst Winbeim“ 1“ I11 Spar, und Darlennakasfhe eane IVTbbEbe-karegisters A baftende Gesellschafter eingetreten. Die Könialiches Amtsgericht. Kreuznach, den 11. be Meißen, am 10. Juli 1914. 1 beiöar öe“ 8 81 dsi. b h9. g 88 ec a Handelsregister Abt. A4 BAmtberg, S 99 Juln 19Lan“ aüekesn eaeegge ”-e. unbe⸗ 858 ist i ü Kgl. 2 8 1b 8 . ads⸗ Ban ittweida in aldheim be⸗ elsreg 3 . 8 111 ö““ ränkter t t Firma ist in „Ph. Brede & Söhne, Kgl. Amtsgerich Königliches Amtsgericht. vurg beute folgendes eingetragen: treffend, ist heute .h daß des nterzeschneten Gerichte ist beute K. Amtsgericht Registergericht. fe pweiaeswas aftpflicht m Andolsheim 8

ist heute eingetragen die offene Handels⸗ [Karlsruhe, Baden. [37149] eI“ g gesellschaft in Firma Johann Eckhoff E H In das Handelsregister B Band II Landau, Pfalz. [37161] eustadt a. Rübenberge. [37181] Firma ist erloschen.“ der Kaufmann Alfred Stöckel in Mitt⸗ erfolgt. Arolsen. [37252]) Laut Generalversammlungsprotokoll vom

Nachf. mit dem Sitze in Geestemünde. 8 O.⸗Z. 51 wurde zur Firma Aktiengesell⸗ Handelsregister. br Ab! Die Gesellschafter sind die Kaufleute Her⸗ 11“*“ schaft für Metallindustrie vorm. Firma Gebrüder Nachmann, Herren⸗ teing 85 siesige 121 .“ mann Stolz und Hinrich Meyer in Geeste⸗ 6. Juli 1914. Gustav Richter, Pforzheim, mit einer und Knabengarderobengeschäft und Manu⸗ üf 4549 8 88 1 Grebenstein, den 6. Ju⸗ 1 Portland⸗Cement⸗Werke, Aktien Schrimm. 1 münde. Die Gesellschaft hat am 1. Juli Königliches Amtsgericht. Zweigniederlassung in Karlsruhe einge⸗ fakturwarenhandlung, Off. H⸗G. mit dem esellschaft in Wunstorf eingetragen: In unser Handelsregister Abt. A ist Königliches Amtsgericht. 1914 begonnen. tragen: Gustav Richter, Fabrikant, Karls, Sitze in Edenkoben. Der Gesellsch fter Der erste Sotz⸗des § 24 des Statuts ist heute bei Nr. 1 Offene Handelsgesellschaft Westerlanad. ö Geestemünde, den 10. Juli 1914. Greisfenberg, Schles. [37138] ruhe, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Albert Nachmann ist ausgeschieden. An durch Beschluß der Generalversammlung Ludwig Leciejewski & Co., Dolzig. ane etssses 1 schaft erfolgen von jetzt an durch das zum Stellvertreter des Direktors gewählt Köntgliches Amtzgericht. VI. Im Handelsregister des Amtsgerichts Karlsruhe, den 11. Juli 1914. seiner Stelle ist eingetreten Ida Nach⸗ vom 24. Juni 1914 dahin abgeändert, eingetragen: In unse Handelsregnter Abteilung A Heidenheim, Brenz. [37213] Monatsblatt des Verbandes landwirt⸗ worden. [37126] Greiffenberg i. Schles. ist eingetragen Großh. Amtsgericht. B. 2. mann, geb. Bing, Fereg d2 daß er in Zukunft wie folgt lautet: „Der 8 ze Der Besellschafter Apollinarn Latanowicz ist heute unter Nr. 55 bei der Firma Im Vereinsregister Blatt 17 wurde schaftlicher enossenschaften des Regierungs⸗ Colmar, den 10. Juli 1914. Gelnenkirenen, Mmshovem, worden bet den Firmen: A Nr. 10: Kellinghusen-. [37150] schafters Isaak gen. Julius Nachmann, in Aufsichtsrak besteht aus mindestens dret ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Max Hansen eingetragen, daß dem heute bei dem Rabattsparverein für denn S2 8e. GE“ Kaiserliches Amtsgericht.

Die Firma Jakob Lißmann in Hüns⸗ C. Spohn jr. in Greiffenberg i. Schl. Edenkoben. 1 2 1 ¹ 8 1 1 hoven f1. erloschen. am 9. Fuli 1914: Die Firma ist erloschen; In das E. Ab⸗ Landau, .. 10. Fil IL a. Rbge., den 10. Juli 1914. it 1g. vcbche baftgnen Gesenschefter ““ e in Fester. ee mr Siell- n.ees Fürstliches Amtsge Amtsgericht. Cere Genossenschaftzreaister ie 89 Geilenkirchen, 8. Juli 1914. u. A Nr. 40: Hermaun Rackwit in teilung B ist unter Nr. 9 heute ein⸗ b 8. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Dolzig in die Gesellschaft eingetreten. Westerland Sylt, den 9. Juli 1914. manns Pfenning, hier, wurde in der Ge. Bamberg. 1 [37254] der Genossenschaft Bank Czersk e. G 1 veeifkercheht 8 6in 1970 Amts getragen: „Störmühle, 1““ Darmstadt. [37162] Sgölsa. 8 Kh ist äeaegs. Königliches Amtsgericht. v S. 8 b”e 3 88 n EE gas 8 H. in Czersk eingetragen, daß an Isenkirchen. 7127 A11A“ mit beschränkter Haftung“ in Kelling⸗ ekanntmachung. ordhausen. 718 quidator i er Ziegeleiverwalter v 8 er Kaufmann Karl Gauger, hier, in den heute eingetragen bei der Firma ar⸗ Stelle deraus dem Vorstand 25* des Abrzigliche⸗ Greifenhagen. [37139] b1 ger.Nettmgertan ist 2 In unserem Se Abt. A’ In das Handelsregister Abt. B ist Klemens Kowalskt in Dolzig bestellt Wetzlar. [37219] Vorstand gewählt. 2 llehenskassenverein Steinwiesen, ein⸗ Buchhalterin EE Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser Handelsregister Abteilung A 17. Juni 1914 abgeschlossen worden. wurde heute bei der eingetragenen Firma heute bei Nr. 55 „Deutsche Schachtbau⸗ worden. In unser Handelsregister Abteilung 8 Heidenheim a. Brenz, den 11. Juli getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Arzttochter Maria Zielinska in Czersk in Bei der unter Nr. 937 eingetragenen ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Karl Zimmer in Langen (Hessen) Aktiengesellschaft zu Nordhausen“ Schrimm, den 9. Juli 1914. Nr. 35 ist beute bei der offenen Handels⸗ 1914. 1 schränkter Haftpflicht“ in Stein⸗ den Vorstand eingetreten ist. Firma Wilhelm Niemeyer in Gelsen⸗] Firma Albert Berkholz als alleiniger! werb und Betrieb der in Kellinghusen am folgendes eingetragen: eingetragen worden: 8 Königliches Amtsgericht. gesellschaft Karl Gaerthe Wetzlar fol⸗ K. Württ. Amtsgericht. wiesen, A.⸗G. Kronach: Andreas Kuhn⸗] Amtsgericht Czersk den 4. Juli 191 4 81 1“ 8 8 9““ 28 8 E“ 1““ ö“ 1““ 8 8 8 11“ 1“ 1

Alfhausen eingetragen, daß zufolge Be⸗

Rendsburg, den 9. Juli 1914. weida als Vorstandsmitglied ausge. Zwingenberg, 7. Juli 1914. In unser Genossenschaftsregister Nr. 14 31. August 1913 ist an Stelle des aus⸗ Königliches Amtsgericht. schieden ist. g Großherzogliches Amtsgericht. ist beute bei der Spar. und Darlehns⸗ geschiedenen Vorstandsmitgltedes Karl [373162 Waldheim, den 9. Juli 1914. kasse e. G. m. u. H. in Hespring⸗ Bleyer der Genosse August Bollenbach,

8 1 1 hausen eingetragen: Ackerer in Andolsheim, in den Vorstand 8 ereinsregister. Die Veröffentlichungen der Genossen⸗ und das Vorstandsmitglied Michael Obrecht

8

1“ 8 .““ b 11“ 111“