1914 / 163 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

196386. 1 196372.

117 h schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staat

Karlsruherstr. 17. denn 1914.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ 9. 1 * v 1c. e trieb: Feingebäckfabrik. Waren: b kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren

E“ l7. 8 Hefe, Backpulver. 8 r Mhan 1 A FE 8 26e. 1963 84 7608 Wuarenzeichen. b . Gix 18 26/5 1914. Gebrüder Schaefer, Heidenin m a. Brenz. ö“ 8 A D U M N

21 8 1914. Fritz Huchzermeyer, Bad Oeynhausen⸗[6/7 1914. 6/6 1914. Carl Franck & Co., Elferfeld. 6/7

öLE8 1“*“ b1IS 8 schäftsbetrieb: Herstellung und Vert 3. 8 11 Gesoastsserrier- Zigarrenfabrikation. Waren: Tabakfabrikaten. . samntriche 5 Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Kurz⸗, Woll⸗ 1u Zigarren. e 1 bakfabrikate. sund Manufakturwaren. Waren: Leibwäsche aus Hem⸗ H-picp 25., 8 . vnc 6⁄0 1913 . g 8 38. 99 8 (Pat.⸗Anw. Dr. Siegfried Lustig, Breslau. 7/

dentuch, Leinen, Halbleinen und baumwollartigem Ge⸗ 196347. J. 6953. . 8 5 1 webe, Bettwäsche aus Leinen, Halbleinen Baum⸗ 6½ι öö Handel mit Backwerk. Waren: 3 11 1 akes und Zwieback.

ß G wolle 1 8. G 3 8 . 14/4 1914. Fa. J. Wilhelm Kortkamp, 1“ ; v. 7 1 3 8 1 8 Geschäftsbetrieb: Kommissions⸗ und Konsignations⸗ 82 b 2 1 8 1.X“X“ b ggeschäft. Waren: Moostorfmehlmelasse. LE“ 3 1.““ ö 1 u“ onna isa . el. v“ 16/11 1912. . is; Vertr.: Pat.⸗ 110,6, 1914. Jaussen &.

8 196374. 12 8 Kellner frères, Paris; Neubrandenburg. 6/7 1914.

4,11 1913. Paul Juhl, .“ 11““ . 19 12 1913. Ernst Colditz, Leipzig⸗Plagwitz, Rochhae 8 1 . 25 / 1 Köstritz (Re⸗ Anw. E. Utescher, Hamburg. 6/7 1914. scha Jv118“ zig⸗Plagwitz, 2 8 25/3 1914. Fa. R. Zersch, Köstritz (Reuß). Geschäftsbetrieb: Wagenfabrikation. Waren: Nhe

b. H., Berlin⸗Pankow. 6/7 28/5 1914. Hermann Schött Actiengesellschaft, litzerstt. 8. 6/7 1914. EZII Geschäftsbetrieb: Sceh TE1““ Rheydt. 6/7 1914. *Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik, chemisches La⸗ 8 Zeqp“ 1614, sbetrieb: Export⸗ und Impportgeschäft. Wagen und Zubehörteile.

und Handel. Waren: Zigarren Zigaretten, Rauch⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten boratorium, Drogenhandel. Waren: Blumendünge 8 1 . dnsg, 3 ger und g Arzneimittel, chemische Produkte für mediz 397 . Kau⸗ und Schnupftabate. aller Art. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Blumensamen. 8 12,2,1914 Emil Pinkau & Co., Akt.⸗Ges., Leipzgg 8 Uincienifcht 11“ 22a. 196397. F. 14028.

11“ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 8 b ffeeartige Ge 1 u 8 chnupf 196368. W. 19399. Geschäftsbetrieb: Fabrik lithographischer und Licht⸗ und I 8 bW1111“ V A F 0 P

druckerzeugnisse. Waren: Postkarten. tränke, Lee Kaffeesurrogate, Tee, Schokolade, diätetische Nähr⸗

Liebhabertunst. 8 1 ¹ v DU. R 1u C. 1584, müttl 16/1 1914. „Formata“ Fuß⸗Korrektor Gesellschaft u“] 3; Üräf Henle 1 Inj son 23/5 1914. Fa. Wilhelm Westebbe, Solingen. 61% In der Zeit von Null Komma Nix 99. 196385. 19122. m. P. H., Franksuck a,M. 7, 1914. 8

5/3 1914. a. J. M. Kopp, Klein Krotzenbur 1 8 6 öö“ I2,, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ortho⸗ 8 8 a. M. 6/7 1974 8 7 . 8 1 ngesgastsvetriek Herstegung und Vertrieb von 11“ Reinigt alles „Puro-fix* 1b 8 * pädischer Irthopäbische .“ Il- 1913., wensee Höpner, Berlin, Belle⸗ Geschaä⸗ iah B . esserschmiedewaren un Küchengeräten. Waren: 2 . 1 8 8b d 2 5 8 8 lage 1 iancestr. T Z“ eüührir H 29/5 1914. Fa. C. F. G. Schmidt, Altona/ Elbe. Pefseeenieke würen und Küchengeräte. 15/5 1914. Court & Baur G. m. b. H., Cölr⸗ G ““ u“ 1“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb diä⸗ abakfabrikate mit Ausn ahme von Zigarren. /597 - Ehrenfeld. 6 9 1 Sh. 3 6/7 1914. 8 b renfeld. 67 1914. 1— ““ a1X*“ tetischer Nährmittel. Waren: Diätetische ihrmittel. 196349. K. 27 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 8 196369. W. 18988. Geschäftsbetrieb: Hlwerke, Lack⸗ und Farbenfabrit 1 C“ 1. 395. H. 8 Se Tabakfabrikaten. Waren: Tabakffabrikate. ““ 8 n: Wasch⸗ und Reinigungsmittel, Flecken⸗ 8 111 ͤ 8 8 5 27 L. 17434

Edelmander 1“ St. 8030. 8 1 196376. P. 13240 v du E11“ 8 ün 1. h.-Lee C;

14/4 1914. Peter Krappen & Co., Groß Stein⸗ 275 eim a. M. 6/7 1914. 1914

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakffabrikaten. 8 22 I 1 8 Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ sch 14/3 1914. Weber u. Hampel, Berlin. 6/7 1914. 22/4 1914. Paul Peltzer, M.⸗Gladbach, Crefelder⸗ V 1 1.““ 1 8 dcgaeasse verven. B - Brief⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von zahnärztlichen 1,

straße 50. 6/7 1914. 343,113 ; ,2 8 26/2 19 5 3 kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum⸗ 196350. P. 13327. 2/6 1914. Steinmeister & Wellensiek m. b. H., Instrumenten und zahnärztlichen Maschinen. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb ge⸗ 4 8 3 161“ geneig, Seims Gebers üha 9 t 111“ Bünde i. W. 6/7 1914. Zahnütztliche Instrumente und zahnärztliche Maschinen. Kosmetische Präharate. 6/5 1914. H. Diederichsen & Co., Hamburg. 6/7 3 1. 8 1 b b 38 I 1. Wachsperlen 196405. L. 17470.

misch⸗technischer und kosmetischer Präparate. Waren⸗ Wallendorf (S. M.). 7/7 Geschäftsbetrieb: Verfertigu 26: 27 8 pen fonte 1“ Tabafschecfesen Berene Sünüth, Raafebene” 196370. 1b 5. B“ 196: 8 B. 30707 180, aftsbetries: Import⸗ Wund Exportgeschäft. . 8 3 82 v 4 8 Waren: Eisen und Stahl in rohem und teilweise be v“ G list ri

Geschäftsbetrieb: Wachsperlenfabrik. Waren: arbeitetem Zustande.

8/5 1914. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 6/7. h 196386. E. 10817. 8 8 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. 13/1 1914. Fa. Carl Holfelder, Nürnberg. 6/7 [0886* engo G 5 8 1t 114: 5 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stutigart 7/7 1914. 1 Se Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗

8 Waren: Säntliche Tabakfabrikate. —— 4 EE11“ Engrosschweineschlächterei. Wa⸗ 8 G 196351. P. 13336. 6/7 stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief⸗ u“ u“ 3074 26. hehen c. Lech hena eg. ca 19101 12 5 1914. Fa. C. Friebr. Ern, Wald, Rhld. —,I3 1—““]

8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von 7 266. 196371. 5 6/7 1914. 8 8 schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. 14/5 1914. Chemische Fabrik Apotheker Joh. Frit 8* b T“ 1 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von M b schläg 8898s.98 1 JCq116““ 8— 38 196378. B. 3074600 Rasiermessern, Streichriemen und Etuis. Waren: 1 196396. M. 22910. 196406. L. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 8* 1 Messerschmiedewaren, insbesondere Rasiermesser, Sche⸗ v“ FJWVNI.IMWʒxJʒ- 8 1 IIn 38 11“ Pegparate. V 4 R BU 4 ren, Haarschneidemaschinen und Streichriemen. 1 11“ IIII“ Sh P

8/5 1914. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 6 1 5/4 1914. „Sarotti“ Chokoladen⸗ & Cacao⸗ Indu⸗ . 196387. O. 5492. 3 8 1 8 2 1 St 1-US

1914. 3e. 196362. 8 . 191 1 daß A. G., Verlin⸗Tempelhof. 6/7 1914. 5/5 1914. Paul Eugen Bauer, Stuttgart, Mönch

3 e 8 2† G Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ H“ 11““ 16/3 1914. C. H. Meinel Se 4 s 8 94 15. [stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief⸗ 73 1914. östertag⸗Werke A. G., Aalen. 67 Klingenthal i/Sa. 7/7 1914 1 1 I2I. 8-, * b —feassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum⸗

8 8 8 8 2 8 1. 2 5 8 b FE n 8 ren Ken EA111“ 8 2 8n 8 8 2 8 1 1— 88 8 8 8 1 ““ B. 30779. 1914. . Geldschränke Geschäftsbetrieb: Musik⸗ 11“ —= Essss2 IIICC81“ schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. 1 I1I1nn 1 1 ] ☛☚‿ Seee ih. Medcnean 11A1“ Ofen instrumentenfabrik. Waren: Gi⸗ h SIN SA ö““ s 1 1I111“ P LETWTIIE isenkonstruktionen, Trocken⸗ v tarren, Mandolinen, Mundharmo⸗ G . A 577 CP-ö= 6 8 1IS 5 2 1H wasserverbreitungsanlagen. Waren: Geldschränke, Geld 8 8 2 A 3 . 5 9% 88 8 1 .“ 196407.

nikas, Violinen, Zithern sowie

22 5 8 . . P eth est . 1 3/ E . 3 8 3 8G G 22 r 4 . S,2 8 1914. v11I1I116““ 8 1 b 11.“ 8 2 AIäSIInHS kassetten, Bücherschränke, Tresoranlagen, Zahl deren Bestandteile. 1t 2 8 H— aI,2 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. 22/5 1914. Fa. With. Bleyle, Stuttgart. 6/7 3 8 7* ATTTIIIIIII tische, Sicherheitsschlösser, Panzertüren, kcgtische 8 11 8 1 II 6 8 &Q espont

52. ——.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabaffabrikate. esch aftahekriehe Fatad⸗ Schokolad 8 Zuck haldenstr 21/22 u“ 1 1 2,2028 1 Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. I1u 2 en⸗ und Zucker⸗ haldenstr. 21/22a. 6/7 1914. . Sb 1 . 5 8 7/727 f . E und Exportges chäft. Waren: Kakao, Scho⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: 9* 8 v“ ““ 4 H. übaE= 2 . 5 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 7/7

196352 I“ 13422. 11“ 86 18 899 1616“ kolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren. garetten.

8. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Strickwaren und 1 1 8 R. 18700. Konfektion. Waren: Gestrickte Ober⸗ und Unter⸗ 9/5 1914. Nikolaus Berg, Dresden, Ma⸗ II15— shb LU C 8 8 1914. 2 2 HAIEL GCOUUMSBIA Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ . 1 1 3 1 en. —: Drahtn Kleineisenwaren, 8 82 b 20586 8 2 3. . 5/5 1914. Rinn & Cloos, Heuchelheim⸗Gießen. 68 1 * 5 2 e für 8 196400 4 Z. 196408. L. 17473. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 4 I Ka ber s Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak sowie sämt⸗ 268 as x. 1 116“ 1“ 1 h.--IReemnin. . ASI Sl 18 N. 18807. &111f6 1“ 7 G b I 1 8ꝙ n. 1.“ Z““ 31/12 1913. Kaiser's Kaffeegeschäft, G. m. b. H., 1914. M 8 . 338: 79¹⁸ NViers 7/77 Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ 22 3 ö“ 8 96 8 . 1791 7 lgo 8 I Rhld. 7/7 1914. Gesch 1821 1914. Fa. Wilh. Bleyle, Stuttgart. 6/7 ““ 86 8 23/5 1914. Holländischer Verein für Margarine⸗ Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Teegeschäft, Scho⸗ stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief⸗ Geschäfts ieb: itati 3 10/11 1913. Diamant⸗Werke Gebr. Nevoigt, Ak⸗ Fabrikation Wahnschaffe, Muller & Co. m. b. H. koladen⸗, Back⸗, Zuckerwaren⸗ und Speisefettfabrik, eschäftsbetrieb: Fabrikation von Strickwaren und thesgeserlsa ieichenbrand t/Sa. 6/7 1914. v 777 1 eeee ffe, portgeschäft. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Trauerkarten, Trauerkassetten. Gebrüder Halpaus, Breslau. 6/7 1914. kleider und Strümpfe. b ben b Hefe, Backpulver, Suppenpulver, Saucen, Speise⸗ 8 8 b 2 tt V 19 11“ 5/12 1913. 2 Föp⸗ räder und deren Bestandteile, Freilaufbremsnaben, betrieb. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, gewürz, Hefe, Backpulver, Suppenp 4 .“ ö11111“ E““ 196364. vinsea. 6 1““ 1121 Strickmaschinen, Kettenstühle, Schreibfedern und Plati⸗ Speifeble, Speisefette, Pflanzenbutter, Rinderfett, Talg, öle und Speisefette. ö 8 s li

1“ Sämtliche vachzß 1914. b vW 42* I III of 196388. W. 1 7624. n 1 14/5 1914. Fa. Engen Lemppenau, Stuttgart. 7/1 kleider und Strümpfe 81n 6/7 1ge, 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb TAE ê. V . 196363. von Ungeziefervertilgungsmitteln. Waren: Un 98 8 21/7 1913. Fa. Gustav Wilmking, Gütersloh 8 & AMERICAN-PATROL 8 —— ,u] —— gesziefervertilgungsmittel. 8 28 un (GWestf.). 6/7 1914. AN kassetten, ban s rauerbriefum⸗ 8 WI1 n X b 8 4 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Metall⸗ und schläge, ä Eng le . 77 1914. 6“ 8 8 8 Eerne Tierfallen, Unkrautschaufeln, Wäscheklammern, Wagen .u““ 8 b DEUTSCHE liche sonstigen Tabakfabrikate. OPAk- I⸗II. 196389. K'STRACHTEN —6 8 8 6 VOLK 1 14/5 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 7/7 Ex⸗ kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum⸗ 1914. Russische Cigaretten⸗ und Tabak⸗Fabrik Konfektion. Waren: Gestrickte Ober⸗ und Unter⸗ . 3 9 Ig ssische Cig n Fabri Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Fahr Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Molkerei Schokolade, Kakao, Malz, Zucker, Sirup, Honig, Kuchen⸗ 196409. arren, Zigaretten, üolete, Zigarettenhülsen, V 2 chinen. 1 nen für Strick⸗ und Wirkmaschine Beschr. 26d. 196402. Sch. 19363.

auch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 1“ GG 19/5 1914. Prof. Dr. v. Poehl & Söhne, Berlin. Geschäftsbetrieb: Korsett⸗ und Strumpfhalten 1“ 5 [6/7 1914. fabrik. Waren: Korsettschließvorrichtungen, Strump 10. 196390. E. 10909.

196355. Sch. 19407 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chemischen Heil⸗ halter und deren Teile, nämlich Verschlüsse und Vän⸗

2 8 mitteln. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate der. Beschr. t 2 88 8 196399. K. 26624. 16 .“ 141 5 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 7/7. Runqd vnmn! die Alster 5 6, 11 81p14. Franz Isenthal, Berlin, Gerhardste 18. und Organopräparate für medizinische und hygienische .“ 8 1914. 8 Zwecke. 196: u . 17 be 8 5 Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗

1 Feprchhas 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bmecte. 4.

9/4 1914. Fa. C. F. G. Schmidt, Altona /Elbe. zung von. 8 1“ 11n 8

6/2 1914. 8 8 1 für e. trcich Haus⸗ und Wirt⸗ he 114X“ 11/6 1914. The Electric and Ordnance. Accessories N A 10 V N A1— 1116“ B eenrehen schaftsgeräte, insbesondere Ba eapparate. 8 Company, Limited, E. O. A. Works, Birmingham; 30 3 1914. Schwarz & Grosse, Leipzig. 7/7 1914. schläge, F deauertascen⸗ b

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 8 8 , 61. 3 8 8 Vertr.: Pat.⸗Anw. Heinrich Neubart, Berlin S. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ ee üäsac

1 Waren: Zigarren, Zigarillos. .“ 1.“ 1“ 196368. .“ . . 6/7 1914. ssguarenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ 8 8 196410. L. 17480.

196 88 Sch. 19586. 8 8 15/12 1913. Rosenthal leis & Co., Göy⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao 3 8 1 1 12/12 1913. Fleischer . M Waren: Durch Motor 1 lund Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade, Zuckerwaren, 1 8 8

186 otoren und Motorfahrzeugen. pingen. 67 1814. Back⸗ und Konditoreiwaren, Backpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗

6 Geschäftsbetrieb: Korsett⸗ und Strumpfhalter⸗ 8 it. : Ge it 2 38 und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Ge⸗ b 8 z g Cnace na 8 bedehalten, vesettschliebg. 66. 196391. W 17/12 1913. Feg Seeseret. G. m. b. H., nußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Li⸗ 29/4 1914 to V M. 6/7 gen, settstoffe, Büstenhalter aus b 8. 4 . Otto Vester, Hanau a„M. 6/7 1914. und Bändern, Strum fhalte d de Teil nän⸗ Viersen, Rhld. 7/7 1914 köre, Schaumweine, alkoholfreie Getränke aus Malz, . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . p r un eren Teile, KEI 3 N 2 Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Teegeschäft, Scho⸗ kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineral⸗ 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 7/7

Arzneimitteln, chemischen Produkten für medizinische und lich: Verschlüsse und Bänder, Büsten, Dekorations koladen⸗, Back⸗, Zuckerwaren⸗ und Speisefettfabrik, Ex⸗wässer. Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafer⸗

16/5 1914. Fa. Gg. Heinr. Schirmer, Gießen. 27/3 1914. Fa. Carl Franke, Ehrenfriedersborf hygienische Zwecke, pharmazeutischen Drogen und Prä⸗ richtungen, nämlich: Ständer zum von Kor⸗ 8 üpari Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und * 63 . 8 . 8 4 en: 3 te, Tee, mehl und andere präparierte Mehle, präparierte und. Ges häf Fbetrieb: Briefumschlag⸗ un Papieraus 6/7 1914. Sa. 6/7. 1914. paraten. Waren: Chemische Produkte für medizinische setts. Beschr. 16/11 191 22. Kellner “] Pat. ver e hnc vie Fig. „,. nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Scho⸗ stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von, Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh⸗ und hygienische Zwecke u“ Drogen und Schluß in der folgender Anw. E. Ut bur et kassett Kartenbriefe, Trauerpapie T briefum⸗ schäf 9— 5 Beilage. escher, Hamburg 1 8 e⸗ kolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. [waren. Präparate. 8 1 Fluß folg g * 1 Geschäftsbetrieb: Wagenfabrikation. Waren: Fanea. ee. ehe Suppenpulver, Saucen, Speise Kakao und Peporülabe⸗ Speisegewürze. Beschr. schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.

Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Druck von P. Buchdructerei G. m. b. 8.⸗ Berlin SW. 11, Veanburgerfe. 14. 1geh hd ubehärteile. Heschr.