4
WET
811“ 8 1 8 S 8 4 ö“ 8 1 8 8 8 8 or berechtigt ist, die Firma gemeinsa t slau. “ [370921 [Burg, Bz. Magdeb. [37464] sche eschränkter Haftung“, 5) auf Blatt 4450, betr. die Firma Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Unterne mens ist fortan: Di 3 8 8— 2 8 2 einem 11 8 5 — In unser Handelsregister Abteilung S. Im Handelsegister A ist heute die Cöln⸗ Westhoven. Gegenstand des Mäntel⸗ Ulbricht Inh. Richard seammlung vom 6. Juni 1914 ist der Kauf⸗ und wehgene n. 8 Ph die, Heszstelung 1.r. S ePeecuns, Felhe in bs S. ist Prokura erteilt. — Abt. B] der Fefenscaf berechtigt, wenn nicht Bei Nr. 41 689 Franke & Co., ist heute eingetragen worden: Firma Wilhelm Kuhlwilm und als deren Unternehmens; “ von Tiefbau⸗ Ulbricht in Dresden: Der bisherige mann Otto Homderg zu Duisburg als ten und Werkzeugen aller Art für Schuh⸗ erloschen, dem Kaufmann Georg Brink⸗ 8 G betreffend Knauer, Beil . die Ge ellschafter beschließen, za ern Berlin: Der bisherige Gesellschafter Wil⸗ Nr. 1527, Firma Lomnitz & Meth⸗ Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kuhlwilm arbeiten, Gewinnung von Sand und Kies, Inhaber Gustap Adolph Richard Ulbricht 8 Liquidator abberufen und der Ober⸗ und Lederfabriken, die Beteiligung an mann in Geestemünde ist Prokula erteilt 94ℳ8 esellschaft mit beschränkter Geschäftsführer nur in Gemeinschaft mit Franke ist alleiniger Inhaber der ner hier: Der Kaufmann Leo Sternfeld in Burg eingetragen. 8 sderen kechnische Weiterbehandlung und ist gestorben. Die “ Olga 1 . ingenieur Karl Haase in Leipzig⸗Gohlis gleichartigen oder ähnlichen Unternehmun⸗ mit der Einschränkung 1.“ 9 Gecgp Zuͤckerfabrik Schwoitsch einem anderen Geschäftsführer oder in Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — zu Breslau ist in das Geschäft des Kauf⸗ Burg, den 11. Juli 1914. Verkauf der gewonnenen Produkte. Albina Franziskg Hedwig Ulbricht, geb. . zum Liquidator bestellt worden. gen, der Erwerb solcher Unternehmungen meinschaftlich mit dem Prokuristen Ker. g . ers. Wilhelm Schaaf ist Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Bei Nr. 40 799 Behla & Co., Berlin: mann Salo Lomnitz ebenda als persönlich Königliches Amtsgericht. Stammkapital: 32 000* ℳ. Geschäfts⸗ Bodenstein, in Dresden, ist Inhaberin. N die Firma „Hydraulik, und insbesondere die Uebernahme und der Hansen die Firma vertreten und zeichnen durch Tod aus dem Kreise der Geschäfts⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma haftender Gesellschafter eingetreten. Die —— führer: Christian Krutwig, Tiefbauunter⸗ 6) auf Blatt .6885, betr. die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fortbetrieb des in Frankfurt am Main kann. — I ühger assge chi hen. — ; sein soll. sf ; g. ist erloschen. — Bei Nr. 41 545 Berliner von den Genannten unter der bisherigen Cöln, Rhein. [37098] nehmer, Cöln⸗Riehl, und Johann Neu⸗ Franz Richter in Dresden. Die Pro⸗ 1 tung zu Duisburg“ betreffend: Dem unter der Firma „Mars⸗Werke Kolb, 3) Abt. B zu der unter Nr. 20 ein “ 11“ Julj e. Gzeschäftsfütrer sind. Hermann Band⸗ Spritzmalerei u. Kolorier⸗Anstalt Firma begründete offene Handelsgesell⸗ In das Handelsregister ist am 10. Juli mann, Ingenieur, Cöln. “ kura des Kaufmanns Ferdinand ax Kaufmann Wilhelm Böhmer in Duisburg Rieber & Co.“ betriebenen Fabrikgeschäfts tragenen Firma Geestemünder Eis⸗ Körrtsfichen Eet geg, mann und Georg Simmon, Kaufleute, Glöckner & Thieme, Berlin: Die schaft hat am 1. Juli 1914 begonnen. 1914 eingetragen vertrag vom 15. Juni 1914. Von mehre⸗ Richter ist erloschen. ““ 1 ist Kollektivprokura erteilt. und die gewerbliche Verwertung der von werke Gesellschaft mit beschränkt 88 zu Hamburg. 1b 1 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Bei Nr. 1336. Die Firma Wilhelm Abteilung A. ren Geschäftsführern sind zwei ver⸗ 2) auf Blatt, 9447., betr. die hürna „ B Nr. 272, die Firma „Straeter & den Inhabern dieses Fabrikgeschäfts erwor⸗ Haftung, Geestemünde: e Halle, Saale. [37489] SEinzelprokura ist erteilt an Carl erloschen. — Gelöscht die Firma: Nr. Hoferdt hier ist erloschen. Die Pro⸗ Nr. 6164 die Firma: „Heinrich tretungsberechtigt, Als nicht eingetragen „Schusterhaus“ Heinrich Fri zsche 8 Co. Gesellschaft mit beschränkter benen Patente und sonstigen, Schutzrechte. Durch Beschluß der Gzeneralversamm⸗ „In das hiesige Handelsregister ist heute WDrews. ft i fünf J 37 159. Reinhold Kühne, Charlotten⸗ kura der Frau Anna Hoferdt, geb. Kayser, König“, Cöln, und als Inhaber Hein⸗ wird veröffentlicht: üstentlich Bekannt⸗ in Dresden: Die Firma ist erloschen. Haftung zu Duisburg“ betreffend: Frankfurt a. M., den 7. Juli 1914. lung vom 18. Mit 1914 ist das Stamm⸗ Lingetragen: Abt. A zu 11, betreffend die Die Gesellschaft ist auf fünf Jahre, burg. “ ist erloschen. 8 rich König Kaufmann, Cöln. Dem Paul machungen der Gesellschaft erfolgen im veedeigh 8-A. 8 Zun zenemn 8 Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 16. kapital von 500 000 ℳ auf 600 000 ℳ Firma Mehnert . Mülbener, Galle Berlin, den 9. Juli 1914. . 2Hei Nr. 2148, Firms Paul Saur Scholl in Cöln ist Einzelprokura erieilt. Deutschen Reichsanzeiger. 3 Kämigliches Amtsgericht. Abt. III. fung vom 25. April 1914 ist der Gesell⸗ erhöbt S. Offene Handelsgesellschaft. Der schlossen, doch läuft der Gesellschafts⸗ Rönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. hier: Der Kaufmann Franz Hopffe zu Nr. 6165 die offene Handelsgesellschaft:: Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. presden. . [37472] 1 . dahin geündert; ,Frankfurt, Main. [37121]1 Geestemünde, den 10. Jult 1914. Wilhelm Holz in Halle S. berttag a Heg n Gu falls Abteilung 90. Breslau ist in das “ des Kang „Nelles & Wolffram“, Cöln. Per⸗ coimar, Els. [37466] In das Handelsregister ist heute ein⸗ Die r schaft hat in Zukunft nicht Veröffentlichungen Königliches Amtsgericht. VI. 9 dedcasr Geschäft als persönlich haften⸗ er ni 2 2G Ulscha⸗ hor 18 S. — [37454] mann Paul. Saur ebenda als persön 8 sönlich haftende Gesellschafter: Hubert Handelsregister Colmar i. Els. getragen worden: Fwei⸗ sondern drei Geschäftsführer. aus dem Handelsregister. 5 Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ einem der Gesellschafter aufgekündig . haftender Gesellschafter eingetreten un Nelles und Karl Wolffram, Kaufleute, In das Ge ellschaftsregister Band VII 1) auf Blatt 13 752, betr. die Aktien⸗ Der Kaufmann Heinrich traeter aus 1) A 6552. Versandhaus Julius Gerdauen. [37478] sellschaft hat am 1. April 1914 begonnen. wird, g Oberhausen⸗Alstaden ist zum weiteren St⸗ru . 8 EEEbbbe Im Handelsregister A ist Jullàh— Abt. A Nr. 2462, betreffend die offene Ferner wird bekanntgemacht: Stern v. Unter dieser Firma ist, Im Handelsregister A ist am 10. Juli Handelsgesellscheft M. Wozniak & Die Gesellschafter Bandmann und
In unser Handelsregister Abt. A ist seine Prokura erloschen. Die von den Fe⸗ ie Gesellschaft hat 7. Jul J. sellscheft. Deut Werksätten heute unter Nr. 1170 die Firma „J. W. Genannten unter der bisherigen Firma Cöln. Die Gesellschaft hat am 7. Juli wurde bei Nr. 133 J. B. Lacour & gesellscha eutsche er en, Geschäftsführer bestellt Co
8 . 1914 begonnen. än Aktiengesellschaft in Rähnitz⸗Hellerau: häftsführer bestellt. 1 d Frank 8 ine 1914 die unter Nr. 45 einget 8 1 8 ; Ringen“ zu Godesberg und als deren begründete offene Handel⸗ rkellschaft hat eeen Cie., Gesellschaft mit beschränkter Der Gschäftskährer Julius Bever ist ie 11“ der drei Ge⸗ 111 Leo Rinn’'s Nachiotger ier ere aene 8 Fesenscfift ie. 2 “ . 1““ b 2 - 1b 8 )
28 3166 die Firma: „Emil Ulrich“, veüeg. C11“ Inhaber der Kausmann August Schwiegels⸗ am 1. Juli 1914 begonnen. eie. 6166 die Firma aber Emil Ulrich, Paftung in Markirch eingetragen: icht me—r Mitqlied des BVorstande schäftsführer wird dahin geregelt, daß die Iurl. Inh. Fr ohn zu Godesberg eingetragen worden. Bei Nr. 3143, Fi 6 & Diet⸗ Cöln, und als Inhaber Emi rich, Die dem Fabrikdirektor Emil Fleisch⸗ nicht mehr Mitglie e or 8 s . ie welche am 6. Juli 1914 begonnen hat. (In Franz und Karl Scheiba, Uhrmacher Kauft irt S Bandm f b hohn z g Zei Nr. 3143, Firma Zeehe & Die Fabrikant, Cöln. mann erteilte Prokura ist erloschen. Prokurg ist erteilt ndem Kaufmann Georg fihncgsntahn⸗ gültig vertreten und ge⸗ Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. in Gerdauen) gelöscht. “ 8 “ B. en 88
Beng, eRans Sicht Att 9. w1““ schor ücc ei ver affenen Hendelzgeel. Coimak, den 11. Juli 191t Flüntath in Cöfmnihd. Er dari die Ge⸗ “ wohnenden Kaufleute Julius Stern und Amtsgericht Gerdauen. Firma Max Deichmann mit dem Sitz führte Geschäft in Gummiabsätzen mit 8 37453 Walter Labude in Breslau übergegangen. Den 1“ 88 d Chemiker Dr. Ado ij Kaiserliches Amtsgericht “ L. 8 8 mit der Geschäftsführerin Frau Heinrich esfft Süddeutsche Hosen⸗ Gleiwitz. [37479] in Halle S. und als deren Inhaber der allen Aktiven und Passiven nach dem “ gant atezitte “ 3% 2 Richamtkevrure, den “ Herbig ist durch Tod aus der Gesellschaft Döbeln. [37467] 2) auf Blatt 5812, betr. die Firma Max Sthaster 8 mit dem Ge⸗ träger Industrie, Stefan Wolf. 1 Handelsregister ist heute unter “ “ u“ 8 Halle S. he. — BeemSrctswie sich b ist heute unter Nr. 290 die Gesellschaft Richard Breslau, ist Einzel⸗ ausgeschieden, an seine Stelle sind Witwe Auf Blatt 680 des Handelsregisters Bäßler in Dresden: Die Prokura der 1 (Uner rer Heinrich Straeter die Firma Unter dieser Firma betreibt der zu Stutt⸗ 18 als 11 1; “ Halle S. sifl “ ungeAbt. 2 angehefteten Bilanz ergibt, ein. Die 8 mit beschränkter Haftung in Firma: prokura erteilt. 8 ser ESe. ö g88. Räsore⸗ 1 hier sind heute ve cnn 1 8 er⸗ 11 11 1. dlett 5 1b “ Gesellschaft ist nach gart wohnhafte Kaufmann Stefan Wolf Josef Mroncz 5 Gleiwitz zu 2439, betreffend die offene Handels⸗ Gesellschaft übernimmt demgemäß den igegesse. Gefenschast mitbeschräur. Zei Nr. 3340, Firma Wilhelm Laske Zerbig als veisbntch dastende Sefell⸗ 2he ecfen da eges chaft Wherger senntprofina bft Frkeilt den Kauftenken 8 Oberhausen (Rhld.) verlegt. 11“ Handels. worden. br naen geselschaft Stbcke ase bHe An S. Fentnetn NF ebee heeei ge g h. Sen eeüler i delgeneu erngfen Reaßer üngesfate ir,Kaufmgun Aatur sellchater dag Mefalgisgereise 1e“ 1“ wi0. i68001, Srust Rieich. Unte⸗ Natagericht Gleiwig, 10. Juli 1914. nee gsfssnschaft it afee ht2 het szans “ „ e2. 1 1 Herbi⸗ 8 L ner u r ufmann Hö⸗ . G . , 6 5 su8 “ 1 8 . 2 . G vrn “ 11 “ 11“ der C ein gan wracigt Die Feakues Oito Mar Backofen, — in Döbeln, L darf “ * mit einem 3 st. [32112] a. M. vohnzefte ant darn tsegfagffüns das Sh. 1“ sa hman 88 . ch har niealt 8 t ee “ prokuristen Paul Golibersuch, Breslau, de8 8. ü “ und des Ferdinan E13““ schäftszweig: Betrieb an EE11“ 8 ℳnn das. Hendelsregister ist eingetragen, F Hendelsgeschäft A& Nr 48 bei der Firma H P. Jensen hdenseben acgung in 8 S. Die Dem gcfelscafters 8 drei Gesellschafter, desondere der Be⸗ dug ieereet mng hefäsatnsster damvf⸗ hhnbei 1e“ TEö“ Königl. Amtsgericht. Abt. III. 4 Himn 1917 die Firma „Hugo Lankes, Reich, geb. Schulz, in Frankfurt a. M. vAZ “ ““ Mnch in “ Simmon Seh 100 000,2fe dshafe V e ann in 6 — ö““ [37471] DBuisburg“ betreffend: Die Firma ist 1g. Königliches Amtsgericht Glückstadt. offene Handelsgesellscheft Quensell & eingezahlte Stammeinlagen angerechnet.
zugskommission für Rheinpreußen oder ziegelei Friedmann & Kuchler in . uann in Coͤln ist in das Ce⸗ .“ Dresden. 8 e““ 1 ekekhsstinn ans “ Pilsnitz Kreis “ Die 8 shaet ate geltee afenan dögeset⸗ be Auf Blatt 13 794 des Handelsregisters 8 Te 88 F Heine. He. hh.h 42Hdesen S Sörlitz - 8 ssun “ nit schaft 1 “ der 88 ssel. blieb⸗ 88 8s ö“ u“ e ehelichte Konsul Betty Friedmann, göe⸗ schafter eingetreten. Die nunmehrige Döhlen. [37468] ist heute die Gesellschaft Sächsische 8 “ 1988 iist Theodor Heine, Gutfleisch. Unter dieser Firma betreibt In mr ser Handelsregister Abt 1 Gesellsch e espane els Hanln, Se, 6⸗Nee anegert. Bffe ic 88 ivate Versicherungen un Pollack, zu Breslau, ist in das Sseg offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli Auf Blatt 476 des Handelsregisters, Düngerfabriken Gesellschaft mit be⸗ ö“ Heu hurg. der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ sst o 9. 8 nl9 a 8g N Gesellschaft Der bisherige 1iJeg 2 thenk 6 8 li 7 ersch vG“ vfs Kenful Sieqmumnd Frichmann ekenda 1914 begonnen. eeöö; ö1”] Richte ⸗ Dui⸗ . 8 geenenn mann Johannes Gutfleisch in Frank⸗d 1 a⸗ cc T 1 eh Behhsei b 6 sbaf lle . Hebndel- “ it 8. 5 Kaebee H42 1 .8. v1 als persönlich haftende Gesellschafterin Nr. 5257 bei der Firma: „O. Johan⸗ August Gieseler in Niederhäslich Dresden und weiter folgendes eingetragen 88 18g betreffend: Die furt F. M. ein Hanbelet sher dl⸗ er GPrma: n. r. heodor Schuchardt hurg is 8 ihh. . E“ 5 jct es G- k Durch Ze Geschäftsfüb 3 si 89 eingetreten. Die von den Genannten unter nes Müller“, Cöln. Die Firma ist betr., ist eingetragen worden: worden: 8 Fitmah⸗ 825 EE“ 8 8 olgendes Ahiehagen worden: Wabeen venfitn 7 keinhardt, Fluß 8 esellschafter vom Die äftsführer sind: der bisherigen Firma begründete offene erloschen. Prokura ist erteilt dem Betriebsleiter. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai 88 r. 292, die Firma „Franz 5) A 284. Hirsch, Schirmfabrik Göelig 6 “ E““ 11““ 8 sczaft vars Fc 11 “ 8 1 2 „8 8 Seise r X
] 1) der Verbandssekretär Franz Rox, Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1914 Z b EBEI dels⸗ G ä 1914 schl d am 10. Juli in Dyckerhoff & Sohn mit beschränkter 1““ vörir gesellschaf Nr. 5837 bei der offenen Handels⸗ Johann Hergenhahn in Niederhäslich abgeschlossen un Ju Fastung, Duisburg“ Gegeste es Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ daß er mit einem andern bestellten Pro⸗ Magdebura erteilten Prokuren bleiben be⸗ verlegt worden.
— ·““
2) der Bankvorstand Friedrich Duffing, begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ hristi ors⸗ . G bgeã F 114“ E esellschaft „Peter Christian Fors⸗ Döhlen, am 10. Juli 19141. (10 abgeändert worden. I nsta mann Martin Schaefe Königsb 1— — 8 sg. 5 1 schaft ist jeder Gesellschafter nur in Ge⸗9 — ien, Cöln⸗Mülheim. rgl.² icht. 1 tand des Unternehmens ist die Unternehmens ist der Handel mit Kohlen, ; 8 haefer zu Königsberg kuristen die Firma zu zeichnen und die stehen. Die Prokura des Paul Günther Der Gesellschaftsvertrag ist am k b..““ v“ bestaegan 8 Verwertung 88 in den Fa⸗ Briketts, Koks und verwandten Artikeln⸗ übergegangen, der es unter der bisherigen Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. ist erloschen. 24. März 1911 abgeschlosse 1
beide zu Bonn. en und am
Bonn, den 11. Juli 1914. meinschaft mit einem Prokuristen ermäch⸗D. Wilbe inrich Weinstock in 1““ . 4 8 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 9. iigt. Dem Rechtsanwalt Dr. Jullus Cohn, Semn wc herm Helgrich Weinstocg n, „remuna. 137469] briken der Gesellschafter hergestellten Super⸗ Das Stammkapital beträgt 30000 ℳ.] Trmic Hals Finzelkausmang, sorfführt! Königliches Amtsgericht Grlitz Haälle, Saals, den 9. Juli 1914. 20. November 1911, bgw. 1. Dezember “““ Breslau, ist Gesamtprokurg dahin erteilt, Mülheim ist Gesamtprokura erteilt. Bei der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ phosphate und Mischungen mit wasser⸗ Geschäftsführer der Gesellschaft sind: Geschäfts Bbeg 8 8 1 x8”' † 8 Grimma 37 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 1911 und, 21. März 1914 geändert Brandenburg, Havel. [37455) daß er in Gemeinschaft mit einem Gesell⸗ Abteilung B. teilung A nnter Nr. 175 eingetragenen löslicher Phosphorsäure im Königreich Franz Dyckerhoff senior, Kaufmann zu ö Erwerbe d de bin ichteiten Auf Blatt 141 des delsregi worden. Gegenstand des Unternehmens In unser Handelsregister Abteilung Aschafter zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Nr. 415. „Kunstverlag Novitas Firma „Braun & Elkan“ in Dort. Sachsen sowie Vornahme aller derjenigen Hüthum, Franz Dyckerhoff junior, Kauf⸗ der Kausmann Wieet ö durch Fie. J. lius 8 Han die za mburg. [37141] ist die Ausbeutung von Kieslagern in unter Nr. 695 ist heute die offene Handels⸗ fugt ist. 5 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mund ist heute folgendes eingetragen „Handlungen, die mittelbar oder unmittel⸗ mann zu Bad Oeynhausen. schlossen 8 artin Schaefer ausge⸗ betr., ist e 9 nas n Grimma Eintragungen in das Handelsregister. den Gemarkungen Lunderup und Mjöls gesellschaft in Firma: „Fiedler 4& Bei Nr. 4375, offene Handelsgesell⸗ tung“, Cöln. Durch Gesellschafter⸗ worden: Die Firma ist erloschen. bar den vorgenannten Hauptzweck fördern, Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 67 A 797 A. G stadt. Der der bishert e—gS Ge e worden, daß 1914. Juli 9. in der Provinz Schleswig sowie die Be⸗ Brüggemann“ mit dem Sitze in schaft Ignatz Theodor Schlamm hier: beschluß vom 2. Juli 1914 ist § 5 des Dortmund, den 27. Mat 1914. z. B. Erwerb und Pachtung von Fabriken, 1914 festgestellt. Kaufmann Albert Eb stebs 116“ aug ee er 868 dr Karl Julius Hopfe Struck & Urbat. Gesellschafter: Wil⸗ treibung aller Geschäfte, welche mit Brandenburg a. H. eingetragen. Gesell. ¹¶Die Gesamtprokura des Samuel Moses Gesellschaftsvertrages bezüglich der Ver⸗ Königl. Amtsgericht. Ankauf und Verwertung von Ware Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sönlich haft 8* ist als per⸗ Berich 8 Schroth 18 Otto helm Heinrich Louis Struck und Hein⸗ dieser Ausbeutung unmittelbar oder schafter sind: 1) der Kaufmann Hermann und Salo Schlamm ist erloschen. tretung abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ A⸗chcscgesckcselMechawvas anderer Herstellung. so ist jcder von ihnen zur Vertretung der d aftender esellschafter ausge⸗ ween 99 18 n. rimma Inhaber rich Franz Urbat, Kaufleute, zu Ham⸗ mittelbar im Zusammenhang stehen. Fiedler in Brandenburg a. H. 2) der] Bei Nr. 5400, offene Handelsgesellschaft schäftsführer bestellt, so ist jeder für sich Dortmung. [37470] Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ Gesellschaft und Zeichnung der Firma] —7) A. 1682. Gerhard Schi le. Der Knigl. Amtsgerich Gri burg. Das Stammkapital der Gesellschaft Kaufmann Karl Brüggemann in Branden Bruno Groß & Co. hier: Fräulein allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ In unser Handelsregister Abteilung A tausend Mark. befugt. ü ö M B hass e. 8 er 13 Jukt 1952 gerich rimma, am Die offene Handelsgesellschaft hat am beträgt ℳ 750 000, ““ burg a H. Die Gesellschaft hat am Anna Zuschke ist aus der Gesellschaft aus⸗ fugt. Geschäftsführer Ferdinand Furck ist ist beute unter Nr. 2321 die offene Handels. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ mann Alfred M. 6 ist 82 znhafte Kauf⸗ 13. 8 1. Juli 1914 begonnen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 1. Juli 1914 begonnen. Das Geschäft ist geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann ausgeschieden, gesellschaft „Westdeutsche Wandbau⸗ Zeit bis 30. April 1922 festgesetzt. sellschaft erfolgen durch den Deutschen tender “ naraalic Sof. azen, westr. [37482] wBreckwoldt ʒ. Scheller. Aus dieser so ist jeder allein berechtigt, die Gesell⸗ ein Getreide⸗, Sämeréi⸗, Futterartikel⸗ und Johannes Schemainda zu Bernstadt Nr. 1055. „Waldhaus Villen⸗ Gesellschaft Wüstenberg & Comp.“ Zum Geschäftsführer ist bestellt der Reichsanzeiger. hierdurch brarü 8 ffenge re 88 Die In unser Handelsregister ist heute bett offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ schaft zu vertreten. Düngemittelgeschäft. i. Schles. in die Gesellschaft als persön⸗ kolonie Frankenforst bei Cöln Ge⸗ in Dortmund eingetragen worden. Kaufmann Bruno Schäfer in Dresden. Duisburg, den 10. Juli 1914. ““ n e 8 füe Han e esas der Firma: Metallwerk- Breckerfeld sellschafter Scheller ausgeschieden; gleich⸗ Geschäftsführer ist: Otto Carl Stuhl⸗ Brandenburg a. H., den 4. Juli 1914. lich haftender Gesellschafter eingetreten. sellschaft mit beschränkter Haftung“, Persönlich haftende Gesells chafter sind: Dresden, den 13. Juli 1914. Königliches Amlsgericht. 88 . “ Jarn 1h 19 Frankfur Gesellschaft mit beschräntter Hastung zeitig ist Carl Christian Friedrich mann, Kaufmann, zu Ahrensburg. Königliches Amtsgericht. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Cöln, Bruno Drescher ist als Geschäfts⸗ 1) Kaufmann Josef Küster in Schwerte, Königl. Amtsgericht. Abt. III. EEE 6 8) A 3185. A Fri d eüngn. * [u Breckerfeld eingetragen: Fischer, Kaufmann, zu Hamburg, als Ferner wird bekanntgemacht: 8 Gesellschafter Bruno Groß zu Breslau führer ausgeschieden, und an seine Stelle 2) Kaufmann Philipp Wagner in Hagen, „ bI111“ 37110] ankfurt, Main. [37122] Co Sie. 5 Sröö Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Gesellschafter eingetreten; die Gesell⸗ Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ 1“ delsregister ist ei Se. Anein u““ bhe⸗ Gee dchgfce⸗ ’ Kaufmann Theo Arend in Cöln zum Ge⸗ 3) Ehefrau Architekt Christian Wüsten⸗ “ g des . B 8 a Fee eee 8 a. M Sa A“ Hermann Krampe zu Breckerfeld als Ge⸗ unter unveränderter Firma e durch den Deutschen n das Handelsregister eingetragen Kaufmann Martha Groß zu Breslau und schäftsführer bestellt. berg, Elisabeth geb. Lohmann, in 8,7 1914 ei 135 1“ 8 ee de offene Handelsgesellschaft Nich, schäftsführer ist beendet. ortgesetzt. 8 meiger.. worden: Kaufmann Johannes Schemainda zu— 382. „W che Kohlen⸗ wurde am 8. 7. 1914 eingetragen Se⸗ 1) A 5262. Schiedmayer Piano⸗ auf 18 e Banhe gesellschaft gleicher 1 Dammann & Lewens. In diese offene Berichtigung. Albert G. J. Braun, Bremen: In⸗ rechtigt. ter Haftung“, Cöln. as Stamm⸗; und ist Pr teilt. 8 Se. 18 8 EI111““ manns Fritz Liesching ist erlo hen. em ,enc Ri en rich August Johannes Weber, Kauf⸗ b mi eschränkter af⸗ 1 I. - B 5 zafts⸗ Finzelprokura erteilt. 98. jur. % 3 rceten; di icht am 1. 1 Gustav Julius Braun. Königliches Amtsgericht . Gesellschafterversammlung vom 21. April begonnen. vertrag ist am 3. 7. 1914 Pllscheftr. 2) A 6280 Erste Deutsche Patent⸗ Adolf Flender, ad 1, 2 zu Pentath 1S. 8 TE v 1. Juli 1914 “ 1G g
Angegebe ig: kler. „ erhö 3 je r 1 4 gvss b] Angegebener Geschäftszweig: Makler 1914 um 300 000 ℳ erhöht und beträgt! Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt Gegenstand des Unternehmens ist der Beackschieber⸗Fabrik Flemming ad, 3 zu Bocholt, ad 4 zu Düsseldor Gesellschaft mit beschräukter Hast Menippol⸗Oelwerke Wilhelm Fell⸗ Juli 19. änkter Haftung mann⸗Dochow. In das Geschäft ist Reinh. Kretzmann & Co. Gesell⸗
Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft Bromberg. jetzt 450 000 ℳ. vei Personen, und zwar derart, Negen. F. vbege 8.29 Feerntng . bae LEE“ jett. 4 1640, „Automaterial⸗Verkauf decenen und. man,- 6 Pö. von Rohprohurten, 8 Weinert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Johann Heußer. Das zu Hagen eingetragen: 8 : 8 Generalversammlung vom 9. Juni 1914 In das Handelsregisser Abteisung Amit beschränkter Haftung“, Cöln. A“ 18. F 8 - Die Firma ist erloschen. 1 Handelsgeschaft üs h se Das Dem Kaufmann Carl Woeste zu Hagen Joseph Wolff Sommer, Kaufmann, zu schafter: Reinhold Kretzmann, Kauf⸗ sind die §§ 3 und 32 ergänzt bezw. Nr. 252 ist heute bei der Firma „Wilhelm Die Prokura des Otto Haniger in Cöln frau Wüstenberg oder dem Prokuristen fchef 1“ it bbe h ng “ Ruthe. Die Martin Schaef nu; v ist Prokura erteilt. Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. mann, und Ehefrau Martha Anna abgeändert It. [146]. Ehlert“ in Bromberg eingetragen: ist erloschen. 8 Ehemann Wüstenberg auf der andern barem b mi. Svammd E“ offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 85 88 8 d erg über⸗ Hagen (Westf.) den 10 Juli 1914 Die offene Handelsgesellschaft hat am Kretzmann, geb. Reich, beide zu Ham⸗
Heineich Fromme, Bremen: Das Ge⸗ Dem Fräulein Wanda von Tucholka in Nr. 1869. „Hubert Weiß Gesell⸗ Seite gemeinsam handeln kann. I1 8 88 ehrere Geschäfts ühie Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen * Ein ük i unter 8 aleichen Firma Königliches Amtsgericht Eqö1ö1 begonnen und setzt das burg. schäft ist auf Heinrich August Fromme Bromberg ist Prokvra erteillt. sschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund, den 30. Juni 1914. 20,000 ℳ. I die Gesens chast dorch Gesellschafter Heinrich Wilhelm Römmer — 1 “ prtführt. Der .es Kehe hab4. re ahh Geschäft unter der Firma Menippol⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat Witwe, Meta geb. Lefers, übertragen, Bromberg, den 7. Juli 1914. Cöln. An Stelle des Wilhelm Kraus⸗ Königliches Amtsgericht. bestellt, so wird die Gese ö“ zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher “ etricbe des Ge⸗ mFagen, westf. [37484] Slwerke Fellmann⸗Dochow &. am 1. Juli 1914 begonnen. welche solches seit dem 1. Juli 1914 Königliches Amtsgericht. kbaar ist Fabrikant Simon Schlangen zu üacse- aecasseaser. zwei Geschäftsführer gemeinschaf ich oder es unter unveränderter Firma als Einzel⸗ 8 vegründeten Verbindlichkeiten ist In unser Handelsregister ist hbeute bei Sommer fort. Julius Meyenberg. In das Geschäft
8 8 5 v In das K zregi e ein⸗ Prokurist ischaftlich 8 904. Süddeutsche Hosen⸗ —9 S sgeschlossen. . Wilhelm Gebel. u Neu Rahlstedt, als schaft ist hierdurch aufgelöst worden. In unser Handelsregister K ist heute ein⸗ feltschaft mit beschräkter . g 1 gan Blatt 11 092, betr. die Firma 1917, wenn ein halbes Jahr vorher von Co. Die Firma ist erloschen. Dem Kaufmann. Emil Schorkopp zu Firma auf die gewerblose Anna Kramer niederlassung zu Hamburg. Die an Die offene Handelsgesellschaft hat am
Harmann Kimme, Bremen: Am getragen worden, daß das in Waldau unter Ebln Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗ Treuhand ⸗ Vereinigung Aktien⸗ einem Gesellschafter gekündigt worden ist. 5) B 423. Filiale der Bank für Frankfurt a. M. ist Prokurg erteilt. Die hier übergegangen. O. V. W. Tölle und C. O. Barenthin 16. Juni 1914 begonnen und setzt das 7. Jult 1914 ist an Jacob Christian der Firma F. Hühner betriebene Handels⸗ hefterbeschlus vom 9. Juli 1914 8 gesellschaft in Dresden, Zweignieder⸗ Ist eine solche Kündigung nicht erfolgt, so Handel und Industrie. Dem Kauf⸗ Einzelprokura des Ernst Fischer ist er⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des „erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Geschäft unter unveränderter Firma Jürgensen Prokura erteilt. geschäft, bisher offene Handelsgesellschaft, löst. Kaufmann Robert Berentzen in lassung der in Berlin unker gleicher läuft die Gesellschaft auf unbestimmte Zeit mann Julius Jacob zu Frankfurt a. M. ist loschen. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Gustav Lührs. Das Geschäft ist von fort.
Hermann Richard Pobl, Begesack: auf Fräulein Huldz Hübner in Waldau Cöln ist Liauidator Firma bestehenden Aktiengesellschaft: Pro⸗ in der Weise von Jahr zu Jahr fort, daß⸗ Frart Gesamiprokura erteilt, daß er zur Ieranefunt, vnerenden. er ind”““ und „Forderungen iit hei dein Ehretsn Louise Friezerike Elise Sfistü⸗ zu a Die im Geschäftsbetriebe begründeten Die Firma ist am 30. Junt 1914 er⸗ übergegangen ist. Es wird unter der bis⸗ N. 12210] Troponwerke Aktien⸗ fura ist erteilt den Kaufleuten Heinrich sie ein halbes Jahr vor dem Ablauf eines Vertretung der Frankfurter Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 16. des Geschäfts durch die Anna Kramer aus. Hamburg, übernommen worden und Verbindlichkeiten des früheren In⸗ loschen herigen Firma weitergefübrt. gesellschaft“, Cöln⸗Mülheim. Dem von Abedyll in Charlottenburg, Carl jeden Kalenderjahres von jedem 86 lassung in Gemeinschaft mit einem Direk⸗ geschlossen. wird von ihr unter unveränderter Firma habers sind nicht übernommen worden.
Plettenberg & Co. mit heschränkter Bunglan an Nunh 1916. (Luudwig Simmert zu Cöln⸗Mülheim ist Erbs in Berlin⸗Wilmersdorf, dem Paul schafter gekindigt werden Fann. AScla9te b 68 stellvertretenden Direktor berech⸗ Frey di eees Fahenh [37475] Hagen (Westf.), den 10 Jult 1914. ä Fahrik Gesen I Müller. Diese Firma eööe E“ W“ “ 111““ teice, doß er in 1“ Jedrr Wilhelm Küppers und Fritz ermanns, 46) B 894. Dr. Ing. Schneider und In unser Handelsregister Lünter Nr. 19 “ schaft mit beschränkter Haftung. F. F. Ch. Klein. Das Geschäft ist von Baumwollagentur, und Kommissions. Burg. BZ Magdeb [37095] gliede oder einem Prokuristen zur Ver⸗ von ihnen darf die de Feigena nur mit beide hier. Der Ehefrau Wilhelm Küp⸗ Naujoks, Elektrizitätsgesellschaft mit ist beute esngetragen worden, daß der Hagen, westr. [37485) Franz Hermann Eduard Bastian, Kauf. Fritz Heinrich Johannes Klein, Fuhr⸗ geschäfts und die Betätigung von Baum. 1. Im Handelsregister A ist heute bei tretung der Gesellschaft befugt ist einem Vorstandsmitgliede, einem stellver⸗ pers, Marie geborene Busse, 8 8 beschränkter Haftung Frankfurt Kaufmann Alfred Schulz in Frevstadt. In unser Handelsregister ist heute bett mann, zu Hamburg, ist zum weiteren werksbesitzer, zu Hamburg, übernommen wollhandelsgeschäften jeder Art. der offenen Handelsgesellschaft Stärke⸗: Nr. 2265, „Pariser Sportblatt tretenden Porstandsmttolledr⸗ oder einem Chefrau Elisabeth Hermann, I9r prent a. M. Der Ingenieur Rudolf Naujoks Inhaber der Firma Beruhard Rother, der offenen Handelsgesellschaft Fr. dHahne Geschäftsführer bestellt worden. worden und wird von ihm unter unver⸗
Das Stammkapital beträgt ℳ 175000. fabrik Burg, Gebr. Boye eingetragen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ anderen Prokuristen vertreten. Rosselnbroich, beide zu Düsseldorf, if ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Frenstadt, geworden ist und daß die zu Witten mit Zwetgniederlassung zu, Die an W. Stelley erteilte Prokura, änderter Firma fortgesetzt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am worden: Die Gesellschaft ist aufgelost, Die tung“, Cöln. Geen des Unter⸗ 2) auf Blatt 5845, betr. die offene in der Art erteilt, daß jege in Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Firma jetzt lautet: Bernhard Rother’s Hagen eingetragen: ist erloschen. Au & Co. Diese offene Handelsgesell⸗ 1. Juli 1914 abgeschlossen. Firma ist erloschen. Das Geschäft ist auf nehmens: Herstellung und Verbreitung Handelsgesellschaft Klein & Rompe in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Gesellschafterversammlung vom 4. Juli Nachfolaer Alfred Schulz. „Die Zweigniederlassung in Hagen ist Hamburger Milch⸗Kakao⸗Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗
Geschäftsführer ist Walter Klemens die Gesellschaft mit beschränkter Haftung des Pariser Sporlblattes. Stamm⸗ Hrecgbenen er Gesellschafter Kaufmann die “ “ Außsrben 1914 dahin abgeändert, daß den Geschafts⸗ Freystadt. den 5. Juli 1914. selbständiges Geschäft geworden und an “ nnit beschräukter. Haftung. schäͤft ist von dem Gesellschafter Lange
Augustinus 1 “ Maria Graf Stärkefabrik Burg, Gebrüder Boye über⸗ kapitak: 20 0000 ℳ. Geschäftsführer: Paul Hausotter heißt richtig Paul⸗ schafterir Fräulein Klara: “ 98 hecerg, r⸗ Ing; Ivebn. F. re 88 Königl. Amtsgericht. For ae ehsge .. sche “ ist beendigt und die 8 v
von Pliettenberg, hierselbst. en. Kc Wi Saar b Haußotter. eser; SSen „ErI;90 Larl August neider, und zwar jedem “ earla, geb. Gonrad, zu Hagen veräußert. — 1 dr. 8 0 im unter un⸗ 1-PeEstentberg Plers Johann (Hans) gecge e. Handelsregister B ist heute die Feifln CCCC“ ayßelt Blatt 11 714, betr. die Firma Geschäft in Düsseldorf, bringt zur völli 9l von ihnen die Befugnis beigelegt ist. für Freystadt, Niederschles. [37476] Diese führt das Geschäft unser der Firma Zum großen Butterfaß Gesellschaft veränderter Firma fortgesetzt.
Mühe ist Prokura erteilt. Stärkefabrik Burg, Gebrüder Boye, schaftsvertrag vom 22. Juni 1914. Jeder Arthur Singer in Dresden: Der Ffnhg ööö“ 8 zte ich allein die Gesellschaft zu vertreten. Bekanntmachung. Fr. Hahne Rchf. als Einzelkaufmann fort. mit beschränkter Haftung. In der Richard Harder & Co. Gesamtprokurg Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer ist allein zur Vertretung bisherige Inhaber Spediteur Friedrich se sichaft vaf. 86* 9 8 8 0) 8 914. Bilz Pflanzen⸗Butter⸗ In unser Handelsregister A unter Hagen (Westf), den 10. Juli 1914. Versammlung der Gesellschafter vom ist erteilt an Adolph Friedrich Carl
folgen durch den „Reichsanzeiger“. tung eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ und Zeichnung berechtigt. Die Dauer der Louis Erozmann ist ausgeschieden. Der un 68e 1“ ister 18 Werke, Gesellschaft mit beschränkter Nr. 86 ist heute eingetragen worden, daß Königliches Amtsgericht. Juli ist die Aenderung des Kaufmann und Woldemar Weidner.
„Quaranta“ Gesellschaft mit be⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Gesellschaft ist 15 Jahre. Als nicht ein⸗ Direktor Ernst Emil Vetters in Klotzsche 1 58 “ “ Haftung. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ der Kaufmann Paul Nickisch in Frebstadt Ieö 87186,)1 esellschaftsvertrages beschlossen van Lange & Co. Diese offene Han⸗ schränkter Haftung, Bremen: Se⸗ trieb von Kartoffelprodukten, insbesondere getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ist Inhaber. Er haftet nicht für die im t zagene 5Dü sd 88 chluß der Gesellschafter vom 3. Juli 1914 Inhaber der Firma Karl Riegers Nach⸗ Bei d aes.g delsregiste 137 86] “ “ delsgesellschaft ist aufgelöst worden; nator, Johannes Topf aus Husum ist der zu Burg belegenen, bisher der offenen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ straße 7 zu Düsse ö ufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer folger Franz Landgraf Freystadt echdem im Handelsregister B. Nr. 3 Der Geschäftsführer Brutkuhl ist aus Liguldation, findet nicht stalt; die Ge⸗ am 27. Juni 1914 als Geschäftsführer Han⸗ elsgesellschaft Stärkefabrik sbnen folgen im Deutschen Reichsanzeiger. bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, rahuttengeschäfte gehören, me c. ub⸗ van der Heyden ist alleiniger Liqui⸗ i ö ist und daß die Firma “ 4.eened. 6.“ Lineh, Stellung ausgeschieden. gefeu ecsch hen. bäben sich Csegaedg
S. E1 Di Mr „ es ge ie in di iebe be⸗che Sr, eP . ese aces hir⸗ ator. je autet: 8 8 8 1““ zaft ist mit Aktiven von aegi ch den ist der hiesige Kaufmann e; “ scaf. 2g EEEöö 1 “ e htebe he. sc de le H Hiberist. as 68) B 1058. Metallbank und Me⸗ har, nickisch vorreat⸗ v“ 88 1165* schaft mit beschränkter Haftung. Oswald Bernard Heinrich Martin, Friedrich Johannes Johnsen zum Ge⸗ brachten Fabrikgrundstücks begründeten Cöln⸗Deutz. Gegenstand des Unter⸗ Die Prokura des Buchhalters Ewald G sellschaft s . tallurgische Gesellschaft Aktiengesell⸗ Freystadt, den 8. Juli 1914. schlasse 86 Ce⸗ ö 8 dem Be⸗ Her Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ Kaufmann, zu Hamburg, übernommen schäftsführer bestellt. Verbindlichkeiten ist vsges hro sen. Das nehmens: Handel mit Rohprodukten aller Kurt Wehnert ist erloschen. c. Deutsche Reilhs dg schaft. Das stellvertretende Vorstands⸗ Königl. Amtsgericht. 1II Ur b 1914 eneralversammlung vom 885 6 1 e es und wird von ihm unter unver⸗
Heinr. Rüppel & Sohn, Bremen: Stammkapital beträgt 102 000 ℳ. Der Art, insbesondere Großhandel mit Lum⸗ 4) auf Blatt 8210, betr. die Firma 88 2. ntogericht Düffeldorf. mitglied Kaufmann Wolfgang Job ist aus Halberstadt Eöe 27. & Sesershewene .. U ”. fhrtgeseht ü Die an Heinrich Lankenau erteil’e Pro⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember pen, Eisen, Metalle, Knochen, Hörnern Donner & Hartmann in Dresden: “ .“ dem Vorstand ausgeschieden. Geestemünde. [37477] Königliches Amtss ze Vnt Abt. 6 28& d d ceschosen worden. “ Geschfteb begründeten kura ist am 1. Jult 1914 erloschen. 1913 schafteaver und am 5. Juni 1914 ab⸗ und verwandten Branchen. Stamm⸗ Der bisherige Inhaber Kaufmann Her⸗ Duisburg. 1111 9) B 1114. Café Windsor Gesell⸗ Bekanntmachung. Ueb 88e 68 s nternehmens ist der früheren Inhaber 4
C. G. Stahlknecht, Bremen: Carlos geändert. Die Dauer des Gesellschafts⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: mann Eugen Donner ist gestorben. Die In das Handelsregister ist eingetragen, schaft mit beschränkter Haftung. Der In das hiesige Handelsregister Abt. A Halle, Saale. [37488] n 88 Fortfücruns des bisher Met. 6. Feme Ferxgea
German Stahlknecht ist am 11. April vertrages ist auf sechs Jahre, und zwar Sally Marx, Kaufmann, Cöln⸗Deutz. Kaufmannswitwe Emilie Sally Char⸗ und zwar: G Restaurateur Franz Egele ist als Ge⸗ ist eingetragen: In das hiesige Handelsregister ist heute 1 818 „Eee. .“ P. 5 Fen S Inhaber: Heinrich
1914 verstorben und die effene Handels⸗ bis zum 30. Juni 1920 festgesetzt und ver⸗ Gesellschaftsvertrag vom 10. Juni 1914. lotte Donner, geb. Müller, Richard Her⸗ Nr. 1013, die Kommanditgesellschaft schäftsführer ausgeschieden. Der Restaura⸗ 1) ÜUnter Nr. 495 die Firma Hotel eingetragen: Abteilung A Nr. 2365, be⸗ tal⸗Vertrieh” führe schäfts in 85 8-. Schönwiese, Kaufmann, zu
gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. längert sich jedesmal wieder um sechs Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sos mann Donner, geboren am 21. Dezember „Wilhelm Schlieper zu Duisburg“ teur Heinrich Höhn zu Frankfurt a. M. ist Atlantie Heinrich Sbrinkmann, treffend die Firma Sanitas Depot Gummiabsätze 8 - b retio bS Pänu hat Con nie L ö
Seitdem setzt der bisherige Gezellschafter Jahre, wenn er nicht ein Jahr vor seinem wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ 1898, Margarethe Susanne Donner ge⸗ betreffend: Die Prokurg des Kaufmanns zum Geschäftsführer bestellt. Geestemünde, und als deren Inhaber Oluf Wang, Halle S. Inhaberin ist “ 4 Wen. ieb ne Co. Das Geschä Ar 8
Hermann Staehelin das Geschäft unter Ablauf von seiten eines Gesellschafters ge⸗ schäftsführer vertreten. Als nicht einge⸗ boren am 11. August 1900, und Char⸗ Paul Maehler zu Duisburg ist erloschen. 2903 B 1 Gesell⸗ der Hotelier Heinrich Sprinkmann in jetzt verehelichte Kaufmann Maxie Stein⸗ mit zufamamenban geneen ee.nh 18. Ferdinand e 18 8
schränkter Haftung Geestemünde. bach, geb. Clauß, in Halle S. Der geschäfte. burg, übernommen worden und wird
Uebernahme der Aktiven und Passiven kündigt wird. 3 tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche lotte Gertrud Donner, geboren am B Nr. 123, die Firma „Maschinen⸗ be 1 ng und unter unveränderter Firma fort. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 18. September 1901, sämtlich in Dresden, bauanstalt Georg Ottv Schneider, vorm. Kolb, Rieber & Co. Der § 3] 2) Zu der unter Nr. 77 eingetragenen Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft von ihm unter unveränderter Firma
Bremen den 11. Juli 1914. Willi Voigtländer in Burg bestellt. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. sind als Erben des Hermann Eugen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ des Gesellschaftsvertrages ist abgeändert Kommaneit esellschaft in Firma Nord⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bo xä Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Burg b. M., den 10. Juli 1914. Nr. 2267. „Rheinkies⸗ und Sand⸗ Donner in ungeteilter Erbengemeinschaft tung in Liquidation zu Duisburg“ durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ deutsche Mühlenwerke Rathjen A bindlichkesten deene. Pen Fteinb h ift “ Geschäftsführer be. vfe Eshh.. & C Zi Koch. Königliches Amtsgericht. klbaggerei Cöln⸗Westhoven Gesell⸗ Inhaber der Firma. betreffend: 1 lung vom 2. Juli 1914. Gegenstand des Co. in Geestemünde: ausgeschlossen. Dem Rudolf Steinbach! stellt, so ist jeder allein zur Vertretung! Handelsgesellschaft ist a
“