1914 / 165 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursver fin⸗ erwal fahren eröffnet. Verwalter ist walter: Herr Rechtsanwalt Oßwald, Durlach. [37963] Königswinter [87761] Senönebeeck, Elb 137121] Sn 8 hönebeck, e. 742

der Rechtsanwalt Bona in K Sifr r 8 , Arrest mit Anzeigefrift bis f Offener bier. Anmeldefrist bis zum 10. August. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In d 1 . . 2 20. stt 1914. We SFe 1 8 Ver⸗ Konkursverfahren über das Im S a 9 8 1914. Ablauf der Amnelde 2 August 1914. Wahltermin am 10. August mögen der Karl Frautzmann Witwe, Vermö 8 er da Im Schuhwarenhändler Hermann 2 2 . S * 2 de. das. Elts gzeheessraetereterer gr zeeaerene veneeen eeüen b11ö“] en Reichsanzeiger und Königli 29. Juli 1914. Vormimags Vormittags 9 Uhr. 8 rma Karl Frantzmann in Königswinter wird das Hono fi⸗ M 1 Pind 825: 10 Uhr. Nügemeiner Prüfun gsS ags 9 Uhr. Offener Arrest mit Durlach, wird nach Abhaltung des Schluß Honorar für der Masse erfolgen. Dazu sind 8252 114.“ 11“ fungstermin Anzeigepflicht b 2 uß⸗ das ausgeschtedene Mitglted des . 5 8 8 .

8 1914. Vormittags LEEEE .ve vollzogener Schlußvertei⸗ bigerausschusses Dr. Favreau edech egä ie araeerr hen 8 ehae- 82 e. Berlin , Donnerstag, den 16. Juli mer Nn5 an hiesiger Gerichtsstelle, Zimn⸗ Köntgliches Amtsgericht. (K. 69/14.) Hurlach n Juli 1914 der bereits festgesetzten Vergütung von gerichts niedergelegten Verzeichnisse sind mnam-

n 11“ Der Gerichtsschreiber Gr Amts erichts 8 ℳℳ auf insgesamt 1500 festgesetzt. dabei 62 803 33 nicht bevorrechtigte .“ Voriger beee. Voriger Heutiger] Voriger Heutiger! Voriger

1 g . Als weitere Abschlagsvergütung werden für Forderungen zu berücksichtigen. Amtlich festgestellte Kurse. S Kurs 8— . 2. F0.nszzös u“ x;. La Kurs übecker St.⸗A. 1399 —,— —,— erlin 1876, 187 41. agdeb. 02 ukv. 17/20 ⁄14 1.4.10 96, 2

Kamen, den 13. Juli 1914 Plauen, V aschreiber Nogtl. [37778 3 ——— R,. ze waen. eeg, Zieberen etrorr jedes der übrisen Mitplieder des Gläu. Schönebeck⸗Elbe, den 13. Jult 1914. . bändlers Max Albert Gruber in Has Ko 3 [38039] bigerausschusses für ihre Tätigkeit bis zum Aug. Luther, Konk lt Berliner Börse, 16. Juli 1914. ao. 1895 (— do. 1882/98 8 90,00 G 90,00 G do. 1918 N unkv. 381,4, versch. 96,30 b 6 96,30 b G Plauen, Pausaer Str. 62, wird heut Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 15. Juli 1912 1000 9gv 190 2 8 ug. Luther, Konkursverwalter. ut,1 Ltra, 1 23u,1 Pesetg ⸗= 0,80 ℳ. 1 bsterr Meckl. Ldsanl. 14 uk. 20 97,10 97,10 G bo. 1904 S. 1 8⁄ 1.4.10 89,75 6 89,75 6 hbo. 1880 3 1.1.7] 96,50 G 96,50 G Svenee⸗ [37969] 13. Juli 1914 Nachmäitags 6 hr⸗ mögen des Gutspächters Hans Athen Königswinter, den 6 Julis1914 Segeberg. [37762] 2,00 6.9 Gld. österr. W. = 1,70 . 8 il. 8a1nh. 38 aes r 1.ge S. Eee 89 versc. 82808 82808 ekan . in Hohen achd Eey 8 österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W.] do. 3 1 9 3 3 7 - . ub 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. 1912 unk. 1922 96,00 b G —,— d0. 1899, 1904, 08 58 1 ae igs Bielef. 98, 1900, 02, 03 4 1 1 1 1

8750 b G

2S8SIIIS

95,50 b G 96,00 G do. 1905 unkv. 15 4] 1.2.8 —,— 84,00 G 83,70 G do. 1907 Lit. R uk. 16 4 1.3. 9 94,70 G do. 8 97,00 G 97,00 G bo. 1911 Lit. S, T uk. 21 4 versch. 94,70 G Westfälische. 95,50 G 95,50 G do. 88, 91 kv., 94, 05 3 versch. 87,20 G do. Z11“ 8 ½ —,— Mannheim 1914 uk. 19 4 1.4.10 02,70 G do. 93,10 b G 90,75 G do. 1901, 06/07/08]4 versch. 94,90 G do. 88,50 b G —,— do. 1912 unk. 17/4 1.3.9 94,90 B do. 83,00 G —,— do. 1888, 97, 98 8 ½ versch. 87,60 G do. —,— —,— do. 1904, 1905 8 versch. 86,40 B do. 8 —,— Marburg 1903 N8 1.4.10 88,00 G do.

94,90 b B 94,90 B Minden 1909 ukv. 19194 1.4.10 94,80 G Westpr. rittersch

8 —,— do. 1895, 1902 8 versch. —, —,— do. do. S. 87,80 G 97,75 G Mülhausen i. E. 06/074 1.4.10 94,50 G do. do. S. 1

ErErerans aPEeghekhk

„. alz, verwalter: elr 1 Rei 2 b J s Her Ortsrichter Reinhardt 1914 bestätigende Beschl re tskräftig Kulmbach. 75 mögen des Kaufmanns ürgen Thiessen 2,16 ℳ. 1 (alter) 8 ℳ. 1 Peso (Gold) do⸗ do 1908 U. ch C 37 7 2 eso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. do. 1896 Bochum 138 N ukv. 23ʃ4

hat über das Vermögen des K V 8 hier. Anmeldefrist bi 1 ühl i Jakob Neuberger in frist bis zum 8. August geword * u, Allein⸗ 1914. Wahl⸗ d geworden ist, hierdurch aufgehoben. Das Kgl. Amtsgericht K. ühl in Segeberg (Johaber der, Firme 2189 4. ¹ G inhaber der Firma Benjamin N. zahl⸗ und Prüfungstermin am Gettorf, den 13 egl. Amtsgericht Kulmbach hat Jü⸗ Th. 1 420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. 8 9740 G 97,40 G do 1902˙8 eu⸗ 17. August 1914, Vormittags orf, den 13. Juli 1914. liin dem Konkurse über das Vermögen des Füsen nachdem mer 188 18. 8 2cs ii⸗ 3g. 83 g g in dem Vergleichstermine vom 28. Mat .ie tnenn ganter Rngehneen dere Cerien 8. vBeun. ““ 2””—*vina8; 3 1896 8

berger Kurz⸗ und Gatante 8 Köni‚ 1 G es⸗ rie⸗-Waren⸗ ½10 Uhr. 9 ¼ 5 önigliches Amtsgericht. Maschi 8b 3 1 ver in Landau, am 14. Jult 1914, pfli ct 86 T1ö1ö1ö6“ Anzeige⸗ eahschncs baatasctanh Me darf v 1914 angenommene Zwangsvergleich durch daß mion Ueserbar sind. 111 de. 1 Rachmittags 2 Uhr, 50 Bituten, das Plauen, den 1a. Juli 1914. age. ven 187767] Aeaae gcnehinizt und Echlaßtermehn nsie echtskraftigen Beschluß vom selben Tage Lüsen dasenge Jencsegee we den Nutgen Lues. Sheneükee enet 6u ve bPennene e,e hls 1 onkursverfahren eröffnet. Als Konkurs Königliches Amtsgericht 67 Im Konkursverfahren über das Ver. besonderen Prüfungstermin gemäß §. owie bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. annaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ Württemberg unk. 15 —,— 89 8 1901 89* 1 verwalter ist ernannt Rechtsanwalt Dr. 8 ericht. (K. 71/14.) mögen des Kaufmanns Richard Spörel bezw. 142 K.⸗O 8 urne gemäß 88 162 Segeberg, den 9. Juli 1914. Keen eee 85 1 vn 89 1.n 1909 untp. 24 4 1 Goldberg in Landau. Offener Arrest ist Tübingen „n in Glauchau ist der auf den 12. August 1 August 1914 . e er Königliches Amtsgericht. gestenturszettels ede nenn. vnbenewi Le EEEööe“ 8. erlassen mit Anzeigefrist bis 31. A gen. 1 [38036] 1914 bestimmte Termin zur Prüfung d August I. Nachmittags 3 Uhr, S b b11“ 3805 . Preußische Rentenbriefe do. 1891 1 88,60 G 88,50 G do. 13/14 N unk. 2274 1.4.10 94,50 G do. 1“ 31. August K. Amtsgericht Tübingen. anzemelbe en For z ng der im Geschäftezimmer Nr. 1 anberaumt. Die ensburg. [38051] Wechsel. Hannsversche... versch 98,50 8 96,40G Bromberg.. 1902 4 14.10 2,— —,— Mülheim Rh. 99,04,2874 1.4.10% ies aas zur Anmeldung der Kon⸗ Koönkurseröffnung über das Vermögen t 9 orderungen auf den 2. Sep⸗ dem Konkursverwalter zu erstattenden Konkursverfahren. Heutiger] Voriger do. .....sp versch. 85,80 6 85,80 G do. 05 ukv. 19/2214 1 94,60 G 94,60 G do. 1910 N ukv. 21 4] 1.4.10 Lüash. bis 31. August 1914. des Karl Wulle, Zimmermeisters b-e 1914, Vormittags 10 Uhr, baren Auslagen wurden auf 7 60 92In, dem Kontursverfahren üher das 8 Kurs 11A1“ 1888, 1807 29 1140 ,,, 8 —.— de. .2814119 8cr * „1268. 1”9 5e. 29 aeabh eines anderen Ver⸗ beim Adler in Lustnau, am 14. Jult eeg worden. und die Vergütung für seine Geschäfts⸗ Vermögen des Kaufmanns Arthur Instes⸗Roll. s 168,98b8 do. ben 1 venc Tee.. .. . 1666,3 1470 860 Mäüm. kog. schus 3, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ 1914, Nachmittags 3 Uhr. Kenkursver⸗ auchau, den 13. Juli 1914. führung auf 300 festgesetzt. Levy in Ribben ist zur Prüfung der vonser Antnb. 100 Frs 89 975b B do. „Edo)sp versch, 88,90b 85,90 G do. 1908 E. 1, 3, 574 14.10 —,— 95,90 b G do. 1914 P unk. 25/4 1.2.8 —,— 94,60 B 1 8. 2 1 u“ Maßnahmen: Mitt⸗ walier: Bezirksnotar Hirsching in Kir F88 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. nachträglich angemeldeten Forderungen 8 dose, do. 100 Frs. 2 M. 80,30 G Lauenburger. 4 1.1.7 —,— Sütcas * 5 FGö e 88 do. 1889 1 1928 88808 vef Io. 1-H;h-N. .“ Vormittags tellinsfurt. Anmeldefrist und offener Arrest Grabow, Mecklb. [37768] —ö Termin auf den 11. August 1914, 3 10e Fommerscheö. . 8, Senae. 109hx, Oarlatenn 39,2.,09 2 venc r0 8,988 . 98 3 n. Miꝛtwoch. Prüfungstermin: mit Anzeigepflicht bis 14. August 1914. Konkursverfahren 3 S Mannheim. [37966] Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 8 Z11X“ 129 Fojensche ......· 4 196,80 G 96,80 G ““ 2 1 8 do. 1900/01, 06, 07/4 ver 88806G : S. 108. 23 26 1 Vornittags 11 11“ 1914, Wahl. und Peüfungstermin: 29. August In dem Konkursverfahren über das Ver. Das Kontursverfahren über das Ver. lichen Amtsgericht in Sensburg anberaumt. EE.“ Peeuztsche..::::.., . versgh. 88,498 36,808 de. 1888 kanvu1888 89 versch 9219 86 92106 r2s 96,906b 1— 8 ½ Uhr, alle Termine 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem mögen des K ahren über r mögen der Damenschneiderin Else Sensburg, den 13. Juli 1914. G“ do. do. 100 Lire 2 M—,— sreußtsche...... 8846 8 888085 da 182s tono. 18 0g versg, 8270 8 9219:8 do. 121,317,B9r0, 30 89 venh 88969 1 S89-e gen des Kaufmanns Ernst Graß⸗ Küvel hier wurde nach äfti Der Gerichtsschreiber Loperhages,, 10Pee 14 T. —. Rhein. und Westfäl 8870 G 88,29 8 Coblens 10 158,20, 161, do. 1897, 99, 08, 04 82 versch —, —,— S. 10— 124 e na rechtskräftiger Lissabon, Oporto 1 Esc. 8 e eer . 1 88,89 G 88,20 G do. 1885 konv. 3 ¼ 1.1.77— —,— —,— M.⸗Gladbach 99, 19004 95,80 G . S. 2 18 85, do. 1897, 1900/8 versch. 89,50 G 89,50 G do. 1911 N unk. 36 0 95,00 G 2 S. 15 174

im Justizgebäude Lzande fo ftesigen A 3 Könialschen Am chts do Exe. Sächstsch 96,40 G 6 Cöln 1900 4 vers 75 b G 6 6 zu Landau, Pfalz, hiesigen Amtsgerichte. All f 3 8 gemeines Ver⸗ mann in Grabow ist zur Abnahme der z 9 20,49b Bestätigung des Zwangsvergleichs und nach des Könialichen Amtsgerichts. do. 1 1 bo. 8 749 sche.. 96,40 99,49 öln 1900, 1906, 1908 4 versch. 95,75 b G] 95,75 do. 1 3 ½ 1 v

1ITeSUEe;Sne

geezhhhkL 2222ö2ö2önöN2öN88

. . .

95,00 G do. S. 1 43 ½ 90,259 Sächs. 1dw. Pf. bis 28 do do. 26,

2228

1.1.7

1.4.10

versch. 1.1.7

Zimmer Nr. 6a, parterre 8 29 äußerungsverbot an den Schuldner Schlußrechnun V 1.1n nung des Verwalters, zur Er⸗ Abh 5 altung des Schlußte . v gen- 37950 g des Schlußtermins aufgehoben. Völklingen [37959] : 204655 1ee. 188,18 8 38768 po. 1812 unk.536 ³ 1,8.2 96,90 8 99808 do.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts D

b Den 14. Juli 1914. inge

.“ eeedoenber bebung von Einwendungen gegen das Manuheim, den 10. Juli 1914. Konk

8 8 Set e t.. „den 10. Juli 1914. onkursverfahren. do. . 2 . . ::::9 88,75 G6 86,35, ⸗38 Jdo. 94, 96, 98, 01, 08 5— versch 87,30 8

zu berücksichtigenden Forderungen und zur Der Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Madrid, Barc... ge Schleswig⸗Holstein.. 4 1 Gr. Amtsgerichts. Z. 6. Vermögen des Kaufmanns Richard 8 svists 4,2025 b 11““ 1 . Haebas; 5 „a28,198 1419 ——

Ueber das Vermögen des Gasthofs⸗ 8 b besiters Otto Hermann Mäding in Worms. Konkursverfahren. [37968) Beschlußfassung der Gläaubiger über die 1 5 8 u68“ rich. 85,60b G] 85,80 6 do. 1908 N untv. 154 14.10 —,— 1--esSe. 1900 kv. v1““ Sperber in Völklingen ist zur Prüfung Anleihen staatlicher Institut do. 1909 N unkv. 2684 14.10 —,— Nürnberg1 8959— 02,04

Mölkau bei Leipzig, frühe 8 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ nicht verwertbaren Vermögensstück 38 8 do. —,— ,— pzig, früheren Inbabers meisters Simon Schuhmacher in Schlußtermin auf den I2 nsat 1514. ö“ [37764] der nachträglich angemeldeten Forderungen LE“ dohh. Senffe ernond . Ihs N— 8. arde ne. 18,31 1. Konkursverfahren. Termin auf den 8. August 1914, 1“ Oldenbg. Kdatl. Kred. do. 09.11 uk. 19-2114 1.

91,80 G 3 87 Fce do. do. bis 25 Ssge gess. do. Kredit. bis 22. 89,25 G 1 226— 83/ 4 1.1.1 bis 25/ 8 ¾ 1.1.7 95,50 b G Verschiedene Losanleihen. 8 1.2.8 (195,10 b G [194,50 b G

87,60 Bad. Präm.⸗Anl. 1867 ees 20 Tlr.⸗L. n. &t 205,10 b G 205,10 b G 1 üens

4 Seehe. 50 Tlr.⸗L. 3 8 —,— ldenburg. 40 Tlr.⸗L.8 1.2. —.,— 128,00 b Sachsen⸗Mein.7GFl.⸗E. p. St. 138,25b 38,10 b Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. 35,25 b 36,90 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.101139,10 b [139,00b G Ausländische Fonds. Staatsfonds. 11 —,—

111 1.1.7 100,40 G

1 1 1 1

—₰

.„

.

.1. .2„2„ . 7

.1. ..

.4. .

22=ö8

eeerzeerenss

3PPePEPePeenP

7 8

02 22

d0 90

.

8 SH

1.1.7] 99,00 G 99,00 G do. 1889 8 ¼ 1.4.10% —,— .. 9 1 7

eines Baugeschäfts in Böhlitz⸗Ehren⸗ 4 n N 10 Uhr m K E ꝑWorms w 3. Juli . as K ü dftr ird heute, am 13. Juli 1914, Nachmittage 3 ½ Uhr, vor dem Groß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗- Vormittags hr, vor dem König⸗ Co geterzburg do 12n. 8 -n9 e88 o.

berg 58, wird be 86 ute, am N. do 13. Juli 1914, Nachmittags 16 Uhr achmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be versch 97,30 G Crefeld 1900, 1901, 06 4 versch 96,3 3 7 d 4* 9 S 5 5 . 8* 2 d S 7 ; 8 8* 8 7 30 do. 908 ch 88 16 Uhr, das eröffnet. Der Rechtsanwalt Looff in Worms stimmt. st be⸗ mögen der Schürzenfabrikantin Olga lichen Amtsgericht in Bölklingen, Luisena⸗ Oeweizer Alüte 81,30 Gagh T“ versc. ,oe e. 1eUn 8. 18 288 S s T. 81, „Obl. - 1 o. 1909 ukv. 19/21 4 1.3.9] 95,40 6 v;. 1907 N unk. 15 do. Coburg. Landrbk. do. 1918 F unkv. 24 8 1.8.9 94,90 B do. 1914 unk. 20

α ng

,9 80 —göZ. 8082”

ðα +ο

Konkursverfahren e : fah röffnet. Verwalter: wird zum Konkursverwalter ernannt. Grabow, den 13. Juli 1914. Fiedler in Neukölln, Isarstraße 13, straße im Gasthaus Schiel, II. Etage do. do. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ anberaumt. ““ Stockholm, Gthbg.] 100 Kr. 112,25 b S. 1— 8 unk. 20/22 96,40 G do. 1882, 88 3 do. 1902, 05 do. S. 4 unk. 25 97,50 G do 1901, 1908 3

Rechtsanwalt Dr. A Zinkeisen in Lei 8ISJ 9 84 bP pzig. p 4 Anmeldefrist bis zum 5. Auaust 6 Konkursforderungen sind bis zum 15. August Großherzogliches Amts ericht. . bj 1 ĩ ngen 8 g hierducch anshedsben lklingen, den 8. Juli 1914. e He6 89728 b tb dSsesehes 1 1. ,50 B Osnabrück 09 ukv20/24 2. 4 4 do. Gotha Landeskrd. Danzig 04,09ukv. 17/21 4 4 G d 904 8.

1 1 1.4.10 96,40 G Pforzheim 1901,07,10 1.4.10% 88,25 G do. 1912 unk. 17 2. 4.8 do. 1895, 1905

ITD Plauen 1903 1908

,s 22g

94,40 G

Eetbsr⸗ 95,50 G6 —,— Argent. Eis. 1890 Sebee —,— do. 100 £ 94,90 G 94,90 G do. 20 £ 85,00 G6 85,00 G do. ult. reeen 93,30 G 9232,30 G Juli svorig. do. inn. Sd. 1907 94,90 G 94,90 G 200 £ 85,50 G 85,50 G do. 100 £, 20 £ 82,75 B 82,75 B bo. 09 50er, 10er —,— —,— do. ber, 1er 97,30 G 97,30 G do. Anleihe 1887 90,10 G 90,10 G FEeine . 1.1.†v 99,10 G 99,10 G

85,50 G . 1.1.7 99,70 eb B 99,25 b

Wahl und Prüfungstermin am 17 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Erste „August Gläubigerversammlung gemäß § 132 K.⸗O. Gudensberg. [37957] Neukölln, den 8. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. do —,— ,— 96,40 G 1904 o. o. uk. 22 .

1914, Vormittags 10 Uhr, offener

Arrest mit Anzeigefrif offener am 5, August 1914, Vorm. Konkursverfahren. „Der Gerichtsschreiber Würz x 5 1914. v1“” Allgemeiner Prüfungstermin Das Konkursverfahren üͤber den Nachlaß des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. 8 .“ EW““ Meszase. x. Veusget . . . . 18 Königliches Amtsgericht Leipzig, 11 Uhr, August 1914, Vorm. des Taglöhners Heiurich Bach zu Ober⸗ oOhlig eFis Fekg Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Cheftilanla 8. Italien. Pl. 6. Kopenh. d. Lissa⸗ do. do. 1902, 06, 05 Abt. 1I A:, den 13. Juli 1914 hr, Saal Nr. 16. Offener Arrest vorschütz wird nach erfolgter Ab⸗ igs. Beschluß. [37962] mögen des Uhrmachers Heribert bon 5 ½. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. St. Petersb. Sachs⸗Mein. Lndkred. . hewenta e ebae 7 . und Anmeldefrist bis zum 15. August 1914. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Faltenbacher in Würzburg wurde nach u. Warschau 5 ½. Schweiz 3 ½. Stockholm 4 ½. Wien 4. unk. 15, 17, 19 Leutkirch. [37773 Worms, den 13. Jult 1914. gehoben. laß ves Kaufmanns Gustav Karl Abhaltung des Schlußtermins und Prüfung Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Z“ K. Württ Amtsgericht Leutkiech. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Gudensberg, den 7. Juli 1914 Linder, fruͤher zu Ohligs⸗Weyer, wird der vom Konkursverwalter auf Grund Münz⸗Dukaten.. pro Stüch —2,— Sachl⸗Meim. Lotrd. Konkurseröffnung über das Vermögen Königliches Amtsgericht. häch, Frilgüen Abhaltung des Schluß⸗ Schlußverzeichnisses vorgenommenen Ver⸗ 6““ do. .. 20. u“ hg

8 ——öö 8 . 1 g Sover .

rmins hierdurch aufgehoben. teilung mit diesgerichtlichem Beschluß vom b...s. Schwarzb.⸗Rud. Lbkr.

des Franz Xaver Kibler, Schreiner

] . (Derlin. Konküursv h 38 Hadersleb - ig O . 5

meisters in Rot a. R., a 3. 8 ursverfahren. [38101] sleben, Schleswig. hligs, den 10. Juli 1914. .“ 8 Sti

1914, Nachmittags 5 Uhr. In dem Konkursverfahren über das Kounkursverfahren. [37765] Königliches Amtsgericht. wegen Schlußvertsilung ausfe. Vold-doart .. ... 8 ²onhseLbsheed 1

8. Bezirksnotar Riethmüller in 8. aufmanns 8 säfchas 8 8 Foneänpiga r dben e z n P 3 1 Würzburg den 14. Juli 1914 Su. . ha due Bergisch „Divgie 16 ot a. R. Offener Arre it ümnzelae⸗ Lramowitz in Berlin, Kaiser⸗ ilhelm⸗ mögen des Händlers August Biehl in Passanu. Bekanntmachung. [37780 (Goe Se. —28 3 8 .“ 9. ... .. oro 500 G 8nb ergisch⸗Maärt. S. 3..5

ha. a.Nn. Renet vhrcht Mi Asusigf, straße 18/19, Ficma: M. Avramo wig, Hadersleben, rohesta5, 28, vbed e—] Uäreatgagghe bannmmcen aroh⸗ S“

bis 20. August 1914. Erste Gläubiger⸗ Wohnung: Charlottenburg, Svbel⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom mögen des Paul Keim, Inhaber eines ; 16 1 EB Reelbg Friede-⸗Rrsh. 9 G

8. 20. dagu n t., rste Bläaget. nage 18, it zuc Ammabme der Schluß, 12. Tamuver 191 angeng nnnene Zaanue, Sahnneanabi, whed serh gäghüns der Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen IIA“ delbscn br.8.29 34 1

rechnung des Verwalters und zur Anhörung vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Dommelstadl, wird nach Abhaltung des 8 8 100 Franes —,— 89. 8 22 1“ do. 1910 unkv. 20 che Banknoten 100 Kronen 112,45 b Wismar⸗Carow 8 ½

fungstermin am Donnerstag den 8 F

27. August 1914, Nachmitta 8 der Gläͤubtger über die Erstattung der vom 9. Juni 1914 bestätigt ist, hterdurch Schlußtermins und dem Vollzuge der der Ei enb c Frnatishe; 8 baesranran,e

g9s Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ aufgehoben. Schlußverteitung aufgehoben. [38047] ühn 6 rgliche eabhasecten 109 Fr. 87388) ene Eäcervenebcs 8 be n G V olländische Banknoten 100 fl. 169,10 b Provinzialanleihen. b. 1913 Fnalbe, 19

4 ½ Uhr. 8 1 Den 13. Juli 1914 gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Hadersleben, den 8. Juli 1914. Passau, den 11. Juli 1914 icht e gSgk ausschusses der Schl 5 ichtsschrei 8 Niederländischer Güterverkehr mit Italienische Bank 50 L. —,— Gerichtsschreiber: Notar.⸗Prakt. Pfinder. 2 S. den Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Basel. Mit Gültigkeit vom st Far 1 W 8 randög. 06, 11 uk. 21 4 1.4.10/ 96,25 G 96,00 G do. 1882 8 rittags 10 Uhr, IMHIalI 8 1 85 8 Oesterreschische Bankn. 100 Kr.] 84,75 5b do. 12 R. 27-83, uk. 25 96,25 6 96,00 6 do 1885, 1889 alle, Saale. [37775] Radeberg. [37770] 84. 1899 do. 1896, 1902 N

4 4 Marggrabowa [38044] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 1914 wird für Essigsäure in Wagen 8 3 beeb- abxs 3 1 1 hn. 8 8 8 88 do. do. 1000 Kr. 84,75 b B o. 3 41. 3 8 , Ueber das Vermögen des 2. C. 2, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. Das Kontursverfahren über den? ladungen von 10 t von Vlaardingen nach Russische Banknoten p. 100 R.213,805 Cassel Lbgkr. S. 22,23/4 96,25 G 96,25 Cllterfeld 1899 N4 117. 9776 9775 G do. 1908 ukv. 1919,8 1 4,10 95,25 G Buen.⸗Air. Pr. 08 1.4.10 96,00 5 G 8 werk, Zimmer 106/108, bestimmt mögen der Ehefrau des Kaufmanns laß des Kauf in über den Nach⸗ Basel transit und Delle transit im Ver⸗ dvo. do. 500 R.213,85b vKK 96,25 96,25 G do. 1908 F uiv. 18/20]4. 1.4.10 97,75 G6 97,75 G sdo. 1908 8 1.4.10 89,75 G do. 1. 10 14.10 84,80 5b 108, imt. e aufmanns Karl Oskar kehr nach Monthey in der Schweiz 8 ö- do. 5, 3 u. 1 R. 213,85 b 3 8 3 g 96,50 G 96,50 G do. 1875/1877,3 1.1.7] 96,258 96,25 8 Stett. 12 78. Suk. 22/234 1.4.10 95,00 B do. 1000 u. 500ℳ 1.1.7 683,10 b

.

96,60 G6 Darmstabt 1900 4 97,10 G do. 1909 uk. 16/4

97,40 G do. 1909, 18 uk. 25/26/ 4 versch. —,— do. 86,00 G do. 1897, 1902, 05 8 versch. —,— Posen. 1900, 05, 08 Dortmund 07. 4 1.1.7] 96,40 G do. 1894, 1908 97,00 G do. 07 ukv. 18[4 1.2.8] 96,40 G Potsdam 11902 97,00 G do. 07 ukv. 20/22/[4 1.8.9 95,40 G Regensburg 1908/09 Aünee do. 12 N, 18 Nukv. 28/24 4 versch. 94,70 B unk. 1918/20 97,70 G do. 1891, 98, 1903 8 versch. 90,25 G do. 97 N 01-08, 05 9790 6 Dresden 1900 4 1.4.10 —,— do. 1889 85,30 G do. 1908 unkv. 18/4 1.4.10% —,— Remscheid 1914 ukv. 24 do. 1898 8 ¼ 1.1.L.7 —,— do. 1900 1903

2 dhüss. do. . 1905, 8 ¾ 1.4.10 84,60 b Rostock 1881, 8 1908

or aD ☛△ PEPSSAS.

EF E

b 1

15.6.12 —,—

185.6.12 —,— 1.8.9 In eeen; 1.3.L 99,10 b 99,00 b 11o e en 1.1.7 2—. —7—

.

A⅞£☛ S E

90

EEEEEEEbbee

9 8 5772 = 8ö=”

(88 qS8AS8S —=Fg= 1 =

/ennn œ α

vFüEPEESZ.Z. 228N8öN8A8SBHB

A vöeeEe

& 8 2

ih

I 8 1900/8 ¼ 1.4.10% —, 0. hahnanleihen. Dresb. Grbrpfd. S. 1,2/4 versch. —,— do.

91,80 G do. S. 5, 7/4 versch. —,— do. 1895 8.] 1.1.7 81,50 b 8 do. 1.3,.9 98,25 G —,— do. S. 8,92,10unk. 20/28 4 1.5.11% —,— Rummelsb. (Bln.) 99 1.4.10] 87,50 G 8 .A. 1.3,.59 , versch. —,— Saarbrücken 10 ukv. 16 4 1.4.10] 97,60 G 8 1.4.10%9 —,— 14.101 ,— do. 1910 unk. 24/25 4 1.4.10 94,50 G 3 1.4.10 —,— do. 1896 8 8 1.4.10% —,— 8 1 1.4.10 98,50 b 95,50 b 95,40 G Schöneberg(Bln) 04,0774] 1.4.10 96,50 G do. 1.4.10 94,00 B :10 98,40 G 98,40 G do. 1909 unkv. 19/[4 1.4.10] 96,00 b B do. Ges. Nr. 3378 1.4.10 79,00 b B 95,90 G 95,90 G do. 1912 unkv. 2874 1.4.10 96,00 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 1.1.7 —,— 91,75 b Bosn. Eb. 14 Int.

2 N

—22S

79,50 b E“ do. Grundrbr. S. 1-8

95,80 8 95,80 8 do. eebecs 95,00 B 95,00 8 Schwerin t. M. 1897 88 1.1. 7] 85,00 G do. Invest. 1914 Mas

94,70 b ükasdes Spandau 1891] 4 1.4.10% —,— Int. unk. 19 1.4.10 do. 1898 1.4.10 87,70 b

1 1 do. 1895 67 14.10 95,756 98, bo. 1902 1.,1.7 8770 5b —,— Stendal 1901]4 1.1.7 ,—= 3 do. Landes⸗A. 1.2.8

1.1. 1u“ do. 1909 F unkv. 20 4 1.4.10

—,—

3

4

4

4

4 92,10 G do. 88, 90, 94, 00, 03/8 87,75 6 87,75 G do. 1896 3 ¼ 1.4.10 1 1904/ 1.4.10 unk. 19 1.4.10 99,75 b G 4

4

3

5

3

2

Rudolf Reich in Marggrabowa is am 9. Juli 1914, Nachmittags 6,30 Uhr Berlin, den 3. Jult 1914. Ebel, Christine geborene Beckmann, Schmiedtgen in Schönborn b do do. ult. Julis —,— —,— 3.9 97,00 G 97,006 do. 1883/1889,8 1.1.7† —,— n bo. Lit. N, O. P. 9. 8 86,50 b do. 100£ 1.1.7 —,— das Konkursverfahren eröffnere Verwalter „Der Gerichtsschreiber des Königlichen in Halle a. d. S., in Firma: „Butter mangels einer den Versahrenskosten 8 Ausnahmefrachtsatz von 31,56 Fres. für Saedische Bantnaten 100 &r 52559 a148 M1. dn. Sele 2194 18. 8688 8 88828 Clbing 1909 unch. 19¼ 11. 888g, s er 1 n2 8 897 2rege a3 ”80) Kaufmann W. Mitzka in Marggrabowa Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Ebel, Christine Ebel“ in Halle a. d. S., sprechenden Masse eingestellt i eut. 1000 kg eingeführt. Cöln, den 12. Juli S E1“ 71₰ o.heserun.29 1 AT“ 95,008 95,00 B bae nn 5122,“” 3 1 . . 8 Ugell . 8 8½½ 8 n 2 2 2 vehen⸗ 8 7 7 8 . 1. —,— —, ö. . z 8 82½ Anmeldefrist bis zum 25. August 1914. nreslan. —— 111“ des Schluß- Radeberg, am 13. Jult 1914. 1914. Königliche Eisenbahndirektion. do. kleine 320,60b —,— -e-I Z“ Ste 6“ Cö“ egns. Le . 1. 8 1 3768 1 1 1 8 ö. ö.5.11 —,— 8 4. 8 o. 18 —,— 95, r 8 4* —,— [37681] 9 Königliches Amtsgerichl. [38048] 8 Deutsche Fonds. do. do. Serie 7, 8 8 —,— 8 10 ulb 18 /23 e9 95,00 G bo. —,— g95,10 b 6 5r 121561-136560, 6] 1.1.1 188,25 b B Oberhess. P.⸗A. do. 1893 N, 1901 . eCh Pgcceesr —,— do.

Gläubigerversammlung am 7. August 8 KRonkursverfahren. 42 N 1/14 17.] Halle a. d. S., den 13. Jult 1914. bE1ö1““ Niederländisch⸗südwestdeutscher Staatsanleihen. unk. 17, 1974 95,60 G Thorn . 1900, 06, 00 I“

7 H

5

.,-SAdgÖ

.

8 94,50 G 94,50 G ir 1 20000 95,25 G 1895,8 15.1.7 94,30 b

1914, Vormittags 9 ¼ Uhr. Allge

7 2 1 2 . ge⸗ 2 9 8 8 1

dee Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Saaralben. [37774] G WMit Golti B Essen.

1914, Mittags 12 Uhr mögen der Kauffrau Helene Kaiser 5 Konkursverfahren. Sncsean maA. Füüer 8.. 00;50 G (100,60 ver en S 1a20 1⸗ Eöe densn96 9, 28 8 Er

11“ erochre 9 ege Reuffeau Heleee ser manmwver. en 187783]‧— Das Konewsbarssceenäöe den Nachlaß 1e g 1. 8. 114 1410100,89 e. 100,808 882 do. v 1 v ve8 de 1918 8 * 1412 94,80 b6G 95,20 G vns. 81 8 95,40 6 9540 G bo. Sold 39 g. 11

9 8 b b hren 3 3 8 8 8 . 8 8 .A. . O. L 1.1 21 —,— . Fs . K ge. ISes . 1. —,—

venn ““ e 8 des verstorbenen Geschäftsagenten Emil hafen (Rhein) Höf nach den 8 8 Dt. Reichs. T. 58 8 1 Fe.. 18 do. A. 1894, 97, 1900 4.10 —,— do. 1898, 1901 —,— —,— Wiesb. 1900,01,03S.474 97,50 G 97,25 G do. lleine 1.1.7 90,50 b Koakursverfahren., F v“ bafe 88 1.. bheläg 1. .1“ 99, do. Ausg. 14 unk. 19 Ee Flensburg 1901, 1909/4 1.4.10] 96,75 G 96,75 G do. 1903 S. 3 ukv. 16/4 97,50 G 97,50 G do 1906 829 89,00 b

8 41. Ses be

22 8.8S.S

—V———

do unk. 3 89,80b 6 99,80 6 WVosen. P.⸗A. ulv.26/16 93,30 b B den2918 utv. 28,4 14.10 95,25 6 95,25 6 do. 1908 rückz. 3774 96,30 6 96,30 G Chines. 25 500 9 8 5 1.1.7

Marggrabowa, den 10. Juli 1914 Vergleichstermine vom 18 Juni 1914 an 8 1 3 der am 8. August 1913 in . gus 3 in Hannover nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins folgende Ausnahmefrachtsätze eingeführt: 88 99,60 6 99,60 G do 1888,92,99,96,01 83,00 B 1896 8„ 1.17 —,— do. 1908 unkv. 19,4 bdo. 100, 50 £ L 1 . . 8 1.4.10

Königl. Amtsgericht Abt. 2⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ b .2a. kräftigen Beschluß . verstorbenen Frau Marie Henze wird hierdurch aufgehobe Bversch 86,50 b G 86,50 b G Sehee do. ¹ 7,50 3 vom gleichen Tage G 8 aufgehoben. N. 8 do. 895 3 Frankfurt a. M. 06 N4 1.4.10 97,00 97,00 B do. 1908 unkv. 22/4 97,50 G 97,50 G do. 96 500, 100 £ ge nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Saaralben, den 11. Juli 1914. 11““ 8 ““ Hveanr ich. 76,25G 76,006 Rhpr. N. 20, 21, 81-34 9725 G Frankfurt . Lunk. 1871 1410 98,806 96,80 8 do. 1914 N unkv. 24 4 96,80 6 96,60 6 do. 50, 26 1.4,10 99,75 b . 8 G 8

₰— 2282

80 [rsreceasen“

1'

888

2 versch e Iaan 18 99882cb!68 do. A. 35/38 uk. 17-19 97,25 G do. 1908 unkv. 18, 4 1.5.11 98,75 6 96,75 G 8. 1888 3 itegt Hgeh do. ult. sheutig.

M -Gladbach [37958] bestätigt, hierdurch auf rig. 8 3792 gehoben. 1 Ve 3 : termins hierdurch aufgehoben. ¹ 1 1 Vermgaen des Kaufmanns Breslau, den 9. Juli 1914. 8 b 1 gebodee e Kaiserliches Amtsgericht. Hoek van Holland 1,18 für 100 kg 1 5,90 b G à76 bà75,80 G do Uusg. 22 u. 28 94,50 G 1,8,2] 96,78 6 96,75 6 do. 98, 98, 01, 08 N 88 90,25 G6 —,— Juli Lvo ustav Ar 8 in M.⸗Gladbach, Volks⸗ Königliches Amtsgericht. 21b 3. Cöl den 13 3 KS. o. Schutzgebiet⸗ nl. do. Ser. 30 89,60 b 1.3.9 96,80 G 96,80 G Wilmersdorf(Bln.) 99 4 98,00 b G 98,00 G do. Reorg. 18 gartenstraße 88, Inhabers der Firma G. —— Königliches Amtsgericht. 12. (St. Blasien. [37771] Eifenbahndire Jult 1914. Königliche bbööö 882083 88,9 9 Se. unas. 8, 69 b . 24 ¼ 15.6.12 9740 8 9740 8 do. 1909 unkr. 20 2 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß 8 Ce Erakeschefraas 1,.10100. 9 do. Ausg. 3, 4, 10, 1.2.8 88,10 88,10 G Ösdo. 12,18 N ukv. 28/25, 4 195,90b 95,90 G vbo. E. Hukuang

vgerrrrrrrürrrürrrereress

üE ho ho o . . . . . . 0 q2PLC;bo b GN —SöIngne8g

1.1.7 ] 87,60 G 15.6.12 91,50 G 1.4.10 88,60 b 1.5.11 88,70 b 1.8.9 1.8.9

28 r2

8

100, 899a 109,309 19. 11, I. 1288 1 128,9 88,90 6 88,00 6 Worms 1901,1906, 09,4 194,78 94,756 6 bo. Eis. Tents.⸗P.

1I

EeEgS P

1.1.7 1.3.9 15.4.10

1.5.11 1.5.11 1.6.12 1.5.11 1.1.7 1.1.7 75 1.1.7

———

1. 1. 1.

nn e

8 8

1. 1. 1. 1. 1. 1.

H xe 8

versch. 8 do. 500Fr. versch. —,— do. 581881-84 5000,2500 1,60 1.1.7 96,80 b G do. 500 1,60 1.1.1 96,00 G do. 5 Ptr.⸗Lar. 90 93,90 B 10000 1,60 15.6.12 96,20 b G do. 2000 1,60 15.6.12

87,00 G6 F. 400 * 1,60 15.6.12 do. 4 Gold⸗R. 89 10000ℳ

Mries daselbst, wird heute am 13. Juli Bretton. [38038 1 7 0. Juli 29 2* 8] Hersfeld 8 8 55 ꝗꝗꝗ —— 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ g 90] der Gastwirtin Sofie Hilß., gev. (38046] 1.1,7 100,302 6 100,3001 6 do Ausg. 18 85,00 G 9 87,25 6 87,25 8 do Exg. 10ut. 211. verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kauf. mögen der Wastwirt Albert Auch Das vü.eeesshe e. „, Behrle in Schluchsee, Inhaberin der Staats⸗ und Privatbahngüter⸗ v 14.10169208, 19,hee d0. Aur9. 3. 115 30 84,00 G Baribrg. 1B4900, o7N;0 vnh nee e08 EEEE“ 88258 33288. vo. 18 00,10072 mann Alfred Schlesinger in M.⸗Gladbach Witwe, Luise geb. Kern, in Gochs⸗ mz⸗ nkursverfahren über das Ver. Firma „Pension Sternen in Schluch⸗ verkehr. Mit Gültigkeit vom 21. Juli Preuß lons. Anl nn versch 99,409 6 99.306b 6 Schl⸗H. 07/0gukv 9/20 do. 1914 unk. 19 4. 1.2.8 94,90 G 94,90 G Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. 50, 25 9 Anmeldefrist 14 August 1914. Erste heim wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ vöhes E1“ und Klempners see von Sofie Hilß Witwe“, wurde 1914 wird die Station Rackitt (Pomm) do. do. unk. 25,4 14.10 99,60 b 6 99,50 6 8 Lee. Zie Ken. 8 88 nes. ö“ 8. r8n 86,00 B 86,50 B und Freitag notiert (stehe Seite 4). do. 38 9 Glänbigerversammlung 10. August und Verteilung der Masse aufge⸗ gne. 5 . eee 888 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ als Versandstation in den Ausnahme⸗ 6. Foe seeunleche 1419 97,89 8 Möoee Ner. veag Ans 529 14.10 ,9100 Fürstrnnnde.1907, Nℳ 117, 98,00 G 98008 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Dänische St. d1 1914, Vormittags 11 Uhr. All. hoben. 18 Mai 1914 g 88 b 8 om termins aufgehoben. tarif 5 b (für Steingrus) einbezogen. „versch. 86,70 b B 86,60b G vefega ZE16“ versch. 96,20 G Helsenk. 90 u .18,194 8 8. 59 Herliner.. ... b eker. fees ogyptische 88 gemeiner Prüfungstermin am 2A. August Bretten, den 13. Juli 1914. Seeskehe hrsträftigen Zerchlcs St. Blasien, den 11. Juli 1914. Nähere Auskunft geben die beteiligten 8 veis 1wegtg 76,109 6 doe. Ausg. 6 urv. 25 1, versch. 07,809bG C0.en. 4901, 01, 88 bensc. 8429 8 94308 .. a.... do.25000,125005r 8 8 s. Vormictags 11 Uhr. Zimmer 77. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. vom 20. Mai 1914 bestangs 1. des Gr. Amtsgericht. b Juli 19 B Pnn 888 vünobg⸗ 8 . 1*%¾ 822 do. 1912 unkv. 22 8 1.4,10 94,90 G 86996 8 12.Je ss d. 1509, deoe ener Arrest mit Anzeigefrist: 31. Jult EE““ pr 8 v111“ 8 ettin, den 10. Ju 14. v. eee. 8. 111.1.7] 97,90 b 97,606 o. 1 b--h. Zencs do. 1905 8 ¼ 1.4.10% —,— 5 o. neue. 8 , unl. Ib. Kgl. Amtsgericht in M.⸗Gladbach. Konkursverfahren. Hersfeld E11 Das K onkursverfahren. [364562 Bekanntmachu E11“ 97808 d. 8.. Eerie 8.—7sa 1.c10, g8.0c gen os unk. 151674 1410 9850 8 96,5098 Brddo. Pföbrfamg 177 98,30b Griech. 4 Mon. In dem Konkursverfahren über das Ver. ech 8 Se-saseh 18. 8E über das Ver. Gütertarif Zeutschland Prin bo. 19180 1, unk. 3864 14.10 9760 9 97,7058 undlam n Kreis⸗ und Stadtanleihen. . —— -i. Ealenbse ed hisg. 0 b sschreiber e a b 1 8 EC“ 3 Anklam Kr. 1901 uk. 154 1.4.10% —,— 1912 unk. 15 4 8 75 G o. . E. ndelsmanns Leopold Heinrichbahn, Heft 8 vom 25 Jun do. kv. v. 75, 78, 79, 80,3 8 heaes 93,00 G 93,00 G deülanegen 0 18 :. Sr 27h902s un 154 117 —— Dr Pfdb.⸗Anst. Posen ¹ do. v. 92, 94, 1900 13,9 1.5.1 ukv. 20/28 4 1.4.10 95,50 G ö8. 1912 unk. 404 1.8.9 —,— eas * 1— unk. 80 59 r⸗ u. Neum. e

Nürnberg. 36-9lmögen des Kau 2 [37766] mög fmanns Adolf Grunen des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II. Borg aus St. Wendel wird nach 1901 und Fischtarif vom 1. J b 38 1.4.10 besgan —,N S Jaänuar o. 190 3 14. . W b 8 . Flensburg Kr. 1901 1.1.7 do 1897, 1902 3 97,00 G 2 de. neue

a᷑Uenn 8

1ee

õgögGG. 8S

—ℳV2ö

srres 3355ù9ù zo Fo SüegeEn

geEerzn Sn

S'X 82—

8 grrürürer

e’”vEg SüöESöPSabnöngs S.8S.

3.F2;SöZ.ö bo F0

7 do. do.. 4.

—,— —,— La Zentral. 58 EWö“ EI1 86,50 G do. 2000 1,80 1.4.10 8 3 8 1 84,30 G Japan. Anl. S. 2 8 10.1.7 do. 4 . 4 ½ 95,80 b do. ult. utlg. —,—

87,50 G 87,50 G ö

95,10 G 95,10 G 1 n en 77,30 G 400 1.30 14.10 Fses I 75,60 b 100 £ 10.1.7 94,90 g8 94,90 6 Vommersche......4, 1.1. 8 1. 86,60b G]/ ÿAIuli vorig. —,— do. 1 90,00 6 90,00 G do. neul. f. Klgrundb. b 95,40 b Italien. Rente gr. 8 1.1.7 do. do. 1. . d 3 ½ 111.7 B.;

058

95,50b G 1,30 1.4.10 95,10 G 95,10 G do. do. b do. —,— —,— Ostpreußische 4 1.1. 93,60 b Hollänb. St. 1896 1.8.9 eekssss 8 do. 1“ do 8 8 8 95,50 G 1dsch. E. 1 93,60 G do 20 £ 10.1.7 94,90 G 94,90 G Sen. 75,70 b do. Ser. 1—25 4 1.1.7 h kleine

PSn 8 8202

o. —,— do. ult. Fheutig. —,— Juli worig. 91,00 G do. am. S. 8, 4 95,30 G Marokk. 10 ukv. 26 79,75 G Mex. 99500,1000 & 95,30 G do. 200 90,90 G do. 100 o. 20 do. 1904,4200 do. 2100 Norw. Anl. 1894 do. 1888 gr. do. mitt. u. kl. Oest. St.⸗Schatz 1914 ausl., in do. amort. Eb.⸗A

2’”F' 283⁸ 8882

b

898 3₰

98

sysrrrrreer

sreeeszttssn

28 c 8222Sö”2

*S .

3852335;

-8 2 ☛α

vöeEEP 2

2=g28388

S8 8 08

06v22„b2—2—„

Fasetesns

EEm

22Sa 82SS8

N co co annnn

EAm 2 80 0 d8

ASIöSIEeIInn

SF

2282

Amtsgericht Nürnberg bat berg in Trempen ist zur Abnahme 1“ 7 v 9 1 über den Nachlaß des am 8. Juli 1914 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Hildesheim. [37782] des Schlußtermins 1913. Die Station Lehe wird mit so⸗ 1904. 33 ; 69 1.3.8b dersl. Kr. 10 N lle. . 1900, 1905,4 97,00 G Lud 1 Schlußverzei Wei. de⸗ 1801 vn. 1 9 ““ 14.109 —2,— Sane1r,1ub.21/24 4 197,00 6 97,00 6 do. Komm⸗Dblig. udwig Wetzler, Alleininhabers der Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Das Konkursverfahren ü. F Pni enommen. b ganal v. Wilm. u.Telt. 98,50 G 9052,101988, 1892 8 versch. —,— —,— do. ““ fah über das Ver Königliches Amtsgericht. . 1 Fr v.sats- 8— be Esfitisfrste Pahern .... :-35 Kanag1e1910unk 201 14.10 94,00 6 1900 87 Ez 8 3 8 gfa 3 und Frachtsätze der Bahnhöfe in Bremer⸗ 1 u 1 1 , Fhetarft. Hernevzaacschigi, nhe. g8 Beschlußfafung der Gläubiger Karl Hohensee in Sarstedt wird nach St. Wendel. [37961] haven und Feeltem ade. Im Fischtarif . unk. 20 4 Telt. Kr. 1900,07 uk. 15 4 1.4.10 95,50 G Hanau 1909 unk. 2074 89 .Juli „Vor⸗ e nicht verwertbaren Vermögens⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren. vom 1. Januar 1913 wird Geestemünde G unk. 3074 do. do. 1890 /8 1.4.10% —,— do. 1912 unk. 244 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. über die Erstattung der Auslagen und die Hild 8 8 Aachen 1898, 02 S. 8, eche .: 109 % z 1 8 6 esheim, den 8. Juli 1914. Vermö 1 Versandstation w 2 z 1 96,00 G 1908 8 ½ Kaufmann in Nürnberg. Offener Arrest Gewährung einer Vergütung an die Mit. checthe n8r Senanr. I. -, sereeE Ferstemnderpermerhan ““ Po. e gieEitegfch bo. 1909 w9n 1 95,10 G arlsruhe 19074 b do. d S. 6 . unk. 19— 710 1914. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ termin auf den 5. August 1914, Kaukehmen. [37692] walters, zur Erhebung von Einwendungen Kaiserliche Generaldirektion 8 k. 19 I“ da e 1os 898 0. 1909 unk. .8. do. 1886, 1889 8 Gläubigerversammlung am 27. Juli lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Das Konkursverfahren über das Ver⸗ V CCE11A“X“ V 1“ we.anen 95,50 G Kiel .1898, 4 —,— Unr . er⸗ Ver ü 1 a9 84,70 b G do. 1901 G.2 unkv. 1 18 1914, Vormittags 9 Uhr, all⸗ Nr. 10, bestimmt. mögen des Sattlermeisters Wilhelm 1“ Eeseenagen den 3 g2. [38045]¹° Bexauntmachung. 8 do. 1896, 190278 do. 1914 N unk. 38 95,40 G bo. 19,18/19,21/28,4 195,25 G 95,25 G dojenich⸗ 8 l 16. gemeiner Prüfungstermin am 9. Sep⸗ Darkehmen, den 11. Juli 1914. Bagdahn in Kaukehmen wird nach er⸗ 14. August 1914 en Gütertarif Reichseisenbahnen und 3 Els.⸗Lothringer Rentest 1 1897, 1889 1 do. 1889 8 97,10 6 97,10 G do. E. 11—1 tember 1914, Nachmittags 4 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Königlichen folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 11 Uhr, vor dem Käͤniglichen nüeae⸗ ö do. amt. St.⸗Al. 1900 % 1893 u EE1““ 85816 8 88498 2 8 7 1 2 8 9 ringischen Neben ahnen 1 do. 1907 ukv. 15 vea pfe⸗ 9 90 G 8 b 1 899, 01 1 95,90 G 95,80 G e an der Augustinerstraße zu Nürn. Dresgen. 187777] E11““ 8. Juli 1914. St. Wendel, den 10. Juli 1914 1914 88 8. ee zt 3 8 78 n19: 84,90 6 94,906G 8 8 777. n es Amtsgericht. 8 8 . 8 b —,— 1 0. 191 20 . Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. glich gericht Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 1) Druckfehlerberichtigung. In der bn · 8898 neden.Babend.ge 1 bo. 1910 N IV-VIA4 94,75 G 94,75 G do e v111“ n der Inhaberin eine 8 . 1 1. 98,20 7... J n eines Spitzen⸗ Königsberg, Pr. [37691] Schmiedeberg, Bz. Halle. [37699] Tarifs ist zwischen Diedenhofen und do. amort. 1887-1904 8 8 88 E“ 828 Bohtenber (Brn)1809 4 89,608G 88,898 do. Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ verehel. Walther, geb. Stock 2 1 197 Beer 9730 do. 07/09 rücz. 41/40 96,25 G 10r90e 8. do. g ockmann, mögen des K E 97,30 B mögen des Kaufmanns Ernst Szezesnn, mögen der Bad Schmiedeberger Ver⸗ von 2 km nachzutragen do. 1908, 1909 unk. 18 n 1876 9. de. , 602 ei 86 8 mann in Firma Curt R. Frackmann nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königsberg 1. Pr. wird nach Abhaltung hier wird nach erfolgter Abhalt des die Bezeich dor 1912 unk. 21 97,80 6 209 Ee“ Lichterse 0 .11n) e 88. altung des die Bezeichnung Mülhausen (Els.)⸗Dornach. da 1896-1905 96, 5 g 96.76 G 3 bv“ - ch V11. 98,75b G do. ea 1904 S. 2 ...4 1.1.7 98,809 Magdebüc. aan . EEBI [vn Eeasenn

in Nürnberg verstorbenen Kaufmanns Erhebung von Einwendungen gegen das Konkursverfahren. St. Wendel, den 3. Juli 1914 fortiger Gültigkeit in das Heft 8 auf⸗ do. 1896 9 handels . ei ü —,— - elsgerichtl. eingetr. Firma Gebrüder teilung zu berücksichtigenden Forderungen mögen des Kolontalwarenhändlers ver a8 8 Fonverburg. r. 189974 1.4.110 —,— 1 dom i.W. 18 untk⸗15 4 mittags 11 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger hierdurch aufgehoben. In dem Kontursverfahren über das als Versandstation gestrichen, als neue 1““ . 190189, 1449 —— E 3 ½ 8g. . enbahn⸗ .8 do. 1t d do. 1908 ukv. 18 96,25 G erne 1909 N unkv. 24 4 erlassen mit Anzeigefrist bis 23. Juli glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver Straßburg, den 7. Juli 1914 8 8 Bremen 1908 unk. 18 Se;⸗ do. lv. 1902, 08 83 ½ forderungen bis 25. August 1914. Erste Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Konkursverfahren. gegen das Schlußverzeichnis der bei der der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen N 9 1 do. 1887— 99, 05 3. 868 do. 1901 unkv. 26,26 ch. 95,75 G 1904 univ. 1774 95,60 G 95,60 G Hamburger St.⸗Rnt. 6 1898 8 ¾ 90,10 G 90,10 G 8 L jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justiz⸗ Amtsgerichts: Marquardt, Aktuar. durch aufgeboben. Augsburg ..1901 3 gerichte hierselbst bestimmt. im Privatbetrieb vom 1. August 8e. 1900 0,Anhas b 96,90 G do. 1901 unkv. 1774 94,80 G 94,80 G EEA““ 1 do. 1889, 1897, 05 Das Konkursverfahren über das Ver 8 —,— 9. . —— 5 200 6 92,00 G8 Sächhiche alte..... 5 n Entfernungstafel II auf Seste 15 des EEE1 901 N 88888 EEeöe; 8 do. Plauen, Vogtl. [37779] und Stickereigeschäfts Anna Alma Das Konkursverfahren über das Ver-/ Das Konkursverfahren über das V. 8— 8. 1.enz1 . 848908 54302 Uand chafi 8 3 Konkursve i über das Ver⸗ Diedenhofen⸗Beauregard eine Entfernung Fessen 1899. 1996 vni. 1 dos arenhändlers Curt Reinhold Frack⸗ in Dresden, Wettiner 2 16 do. 1912 N ukv. 22/28 . en, Wettiner Straße 16, wird in Firma August Anerbach Nachf., in blend⸗ und Dachsteinwerke A. G. 2) Der Bahnhof D —,— Lichterfelde (Bln.) 96 8X —,— * 3 a 2 1 8 in Plauen, Bergstr. 42, wird heute, am durch aufgehoben. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußtermi eei; eehant 1888.1998 84399G do. 91,96,01 N, 04,05 3 8 do. 1890,94, 1900. 02 3 F unk. 18] 4 1.5.11 G ußtermins hierdurch aufgehoben. Straßburg. den 8. Juki 1914. Lübecker St.⸗A. 1906 derlin 1973 ukp. 22 98,60 G

13. Juli 1914, Nachmittags 3 Uhr, das Dresden, den 14. Juli 1914 b i. P Juli 19 Schmiedeberg, 9. J Kaiserliche Genera on

- hmit . . . Königsberg i. Pr., den 10.2 8

Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. Königl. mtsgerscht. Abi⸗ Wll 8 deences Aarherict. 8 der Cifelcaöͤen in Elf 8 Lecgins .“ aß⸗Lothringen.