1914 / 166 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Mannigfaltiges. . 8818b Juli. (B. 1“ von der 3 ühe, der zweite der auf dem Flugplatz Görries infolge des Zu⸗ Berlin, 17. Juli 1914. 1 1 sammenstoßes ihrer Flugzeuge am letzten Dienstag verunglückten Name der Vor kurzem, zur Zeit des letzten Ausbruchs des Vulkans Piloten, ist ebenfalls seinen Verletzungen erlegen. (Vergl. Beobachtungs⸗ Sakurashima, tauchte gleichzeitig eine kleine vulkanische Insel Nr. 164 d. Bl.) station in der Nähe der Vulkan⸗ oder IJwo⸗Inseln plötzlich aus dem b Meere empor. Sie liegt in der Nähe der großen Vulkanzone, die 1 Wien, 17. Juli. (W. T. B.) Die Blätter melden aus die Mitte der Hauptinsel Japans, Honshu, durchzieht und dann in Brünn: Nach einer gestern abend im tschechischen Vereinshause ab⸗ das Meer hinausläuft. In dieser Zone treten zahlreiche vulkanische X“ Versammlung der tschechisch⸗fo rtschrittlichen 1 (Bamberg) Inseln auf. Zweifellos dilden die Marianen die Fortsetzung dieser artei, in der verschiedene Redner zum wirtschaftlichen Boykott Grisnez 763,3 SW. 4 wolkig Nachts Niederschl. Vulkanzone. Nach Berichten von japanischen Fachleuten begann gegen die deutsche Geschäftswelt in Brünn aufforderten, Paris 765,5 S bedeckt die vulkanische Tätigkeit am 23. Januar 1914. Die japanische kam es zu groben Straßenauss chrettungen. Eine BVlissingen 7067,9 S 3halb bed. Verwaltung der Bonin⸗Inseln hatte, wie die Zeitschrift der Ge. Abteilung der ersammlungsteilnehmer stürmte das Vereins⸗ Held 763,4 SSWI bei sellschaft fur Erdkunde in Berlin berichtet, bereits vorher einen haus des deutschen akademischen Gesangvereins; eine andere 1u 4SSW sbeiter Beamten nach Iwo jtma, einer der Vulkaninseln, gesandt, da sie ver⸗ zertrümmerte in der Schwedengasse in dem sozialdemokratischen Kaffee- Bods 762,4 N I heiter mutete, daß im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Sakurashima auch baus alle Fensterscheiben und ein dritter Trupp griff den Kaffeehaus⸗ Thristiansund 763,2 W 1 bedeckt in diesem sehr unruhtgen Gebviete vulkanische Erscheinungen auftreten pavillon am Glacis an; schließlich wurden beim Café Bieber die Skudenes 764,9 NO I heiter könnten. Der Beamte konnte vom 23. bis 25. Januar von Jwo. Fensterscheiben eingeschlagen. Auch Revolverschüsse sollen abgegeben Vards 760,9 N 4 wolki jima aus an der Stelle der neuen Insel ein fast ununterbrochenes worden sein. Schutzleute machten schließlich den Ausschreitungen ein 888 woltig Ausstoßen von großen Dampfmassen beobachten. Am 25. Januar, Ende. Es wurden dreißig Verhaftungen vorgenommen. Skagen 763,2 WSWl wolkenkl.

Nachmittags, sah er das erste Mal die neue Insel, die an derselben 1 Hanstholm 763,0 N 1 wolkit Stelle liegt, an der schon am 5. Dezember 190⁄¼ eine kleine vulkanische London, 17. Juli. (W. T. B.) Das Dorf Hearst in Kopenhagen 762,2 O 3 Petieak⸗ Insel (Shinto) aufgetaucht war, die aber nach 1 ½ Jahren wieder ver⸗ Nord Ontario „ist durch einen Waldbrand verheert worden. Nur Stockhol 7622 WSW4 It schwand. Bald darauf wurde das Kriegsschiff „Tahachiho“ mit einigen drei oder vier Häuser sind stehen geblieben. Der Ort zählt acht⸗ 8 vere woltenl. an Bord fee 113. dorthin Fsssct Am hundert Einwohner. Hernessant 759,1 N 2 wolkenl. 12. Februar kam das iff in die Nähe der neuen Insel. Leid 3 aparanda 758,1 6 wolki konnte wegen der geringen Tiefen und der vulkanischen Unruhe Paris, 16. Juli. (W. T. B.) Eine neue Bodens enkung Wisby 763 4 Seene nicht gelandet werden, doch umfuhr das Schiff einen ganzen ist heute früh an der Ecke der Boulevards Malesherbes und Hauß⸗ Karlstad 762 % 2 Tag lang den größten Teil der Insel. Das Ergebnis mann über dem großen Hauptkanal von Asnieres nahe den Schienen⸗ rista 8 wolkenl. er Expedition kann wie folgt zusammen efaßt werden: Die Insel kreuzungen der Untergrundbahn eingetreten. Nach dem Passieren Archangel 756,5 1 bedeckt ildet ein Ellipsoid. Der Durchmesser beträgt von Osten nach Westen eines Mietsautos zeigte sich ein 25 cm breites Loch. Der Verkehr Petersburg 762,7 2 wolkig ine halbe Seemeile und von Norden nach Süden 0,7 Seemeilen. in der Straße wurde eingestellt. Noch zwei andere Fälle von Straßen⸗ Riga 765,0 wolkenl Etwas nordöstlich von der Mitte der Insel befindet sich der bis 120 m senkungen sind gemeldet worden. Wil 7639 IE ufragende Kraterwall, dessen Durchmesser beinahe die Hälfte des 88* wolkig Die beträgt Gorki 763,7 wolkenl. in den oberen Teilen im allgemeinen etwa 8 rad, nach unten a 8 760,7 SO wolkenl. wied ge sunt und geht almätlich ins Bberr iher eH. Kos Nüch Sch g ö 11u“] ser 760,0 NNS I bededt mranden jedoch größtenteils Kliffe, nur der südwestliche Te 8 2 s x—- . u are ist Flachküste. Auf der Nordseite befindet sich eine große Durazzo, 16. Juli, 11 Uhr Abends. (W. T. B.) Die 78909 W Regen Nachm. Niederschl. 1“ E1“ S Juli gewonnene Erzeugnisse 2 Depression, anscheinend durch ein Absinken an Verwerfungen Aufständischen haben sich Spitalis, eines Punktes auf dem 2 761,3 NW lRegen 14 Gewitter u1u“ 8 1 8 Blaufelchen... 1 Fenstgehänge 8-. Iigoße,, Lücke, Westhügel, bemächtigt, dort Verschanzungen angelegt und 758,5 NNW I wolkenl. 22/ /0— 1 . Noch Fische. 8 Eangfüce,. Felchen 6ee, [ogar den Kraterwall durchbr und ebenfalls zun ihr Hauptquartier dort eingerichtet. Ein Parlamentär wurde Floren 758,7 SW wolkenl. 21 dz = 100 kg. 8 8 b . Füste reicht. Sle dürfte durch Explosion entstanden sein. Durch zu ihnen geschickt, aber von den Vorposten nicht durchgelassen. Cagllark 761,9 NW 5 wolkenk. 21 = estt 82 27) ö6““ vZE

0: diese Lücke sieht man von der hohen See aus in einen troaförmige 2 4 bega 3 Krater, aus üs. zeitweilig Rauch emporsteigt. Die am Kliff und 1 Als er. zum zweiten Male zu den Aufständischen kam, über⸗ Thorshavn 761,8 Winost. Nebel 11 0 W t Einfuhr Ausfuhr Glattbutt (Tarbutt), Forellen: a. Bache.. der Kraterwand wahrnehmbare Schichtung machte es klar, daß die gaben sie ihm Briefe für die Gesandten Italiens, Rußlands, Seydisfiord 758,7 Windst. Nebel 8 0 “““ voß, mittel ... 9 237 b. Schweb⸗ oder

rstand

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

enn

richtung, Wind- stärke

Meeres⸗

in 45° Breite in Celsius hederschlag in

Ni 24 Stunden mm

Baromete Temperatur

auf 0

Barometerstand in Stufenwerten *⁴)

niveau u. Schwere

V

—₰½

——

Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark

88

Hafer

mittel

98

Se ber⸗ 18 ““ 157 1 Danzig.. 8 161,50 8 Heö. 202 8 1 160 Stettin. daa 159 W Posen.. 200 203 155 158 2 164 144 Breslau. 196— 198 156 158 154 156

Magdeburg *7199 202 169 172 180 - 183 Dortmund 8 203,50 206 175 179 8 175 177,50 Hamburg 203 205 17474 176 178—181

Berlin, den Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Koch.

SSS=FVSSSSSSS

4

—₰¼

3) Bodensee⸗ und Rheingebiet.

= Statistik und Volkswirtschaft⸗

SSSSSSSSSOSOSS=S=SeSOSSSSSS D

1) Nordseegebiet 2) Ostseegebiet Süßwassertiere

2 Æ8

2

82=S

c. Grund-..

1914 1913 1914 1913

l ein Stratovulkan ist, d inend aus Asche, Bimest nt Frankreichs und Englands. J 89 Ser Insel ein Stratovulkan ist, der anscheinend aus Asche, Bimoͤstein und F ch nglands Rügenwalder⸗ La chs AFlußlache) 53 1 061 2 335 d. Regenbogen⸗ 0 vorwiegend heiter Baumwolle.. 118 109 103 000 14 013 1

lachs, gebrochen, ge⸗ 2 ns 5 usw.. 18 017 12 222 1 950 791

ander 8 88 8 8 85 8 88 .. t (Flußhecht). 22 6. . aiblinge (Rötel). 8 Er 86 ) 8 311 443 Salmen.

9 ““ Hanf, roh, gebrechen, ge⸗ Seestint... Neschet . . . .. 10 schwungen usw.. . 14 995 15 251 085 1 889 Stint, kleiner.. 96 000 6 000 Trüschen.

eas Jute und Jutewerg. 22 113 32 097 257 5 283 Finte, Perpel. 99 902 146900 Merinowolle im Schweiß 7 254 8 130 555 1 713 Barsch (Fluß⸗ u 4 47 256 29 449 Zander. Kreuzzuchtwolle im Rotbarsch.. Barsche (Egli, Krätzer

anderen feinen vulkanischen Stoffen besteht. Lava ist nicht zu sehen. Washington, 17 Juli. (W. T. B.) Der Komman⸗ münde 761,3 NO Zwolkenl. 23 Der Rauch, der aus dem Krater meist in Zwischenräumen von d t des Lris ntfehe. rh Tennes“ 5 3 5 —,—⸗ wegigen Minuten emvorsteigt bestebt hauotsächlich aus Wasserdampf, zwti Löorebeenerischen 1“ 8e 8 3berecte1.

Schwefelsäure und Asche. An den Rändern der nördlichen Senkung 51 8 findet man an verschiedenen Stellen kleine, aufsteigende Rauchsäulen, doch Aufständischen eingenommen worden sind. Die fremden Portland Bill] 761,1 NW 4 Dunst 14

war damals kein Getöse auf dem 3 Seemeilen entfernten Schiff zu hören. Kolonien fürchten einen Angriff auf die Hauptstadt. hüe⸗ ’, In der 1“ 8. 6 el Ustieg die EWö des E“ Frnn, 7893. 2e. W 8 veigen 1 1 9 an, und die Oberfläche des Meeres war mit Bimssteinen bedeckt. . . ; is 1 EEE 11“ Die Entwicklung der nördlichen und östlichen Küste ist sehr bemerkens⸗ Eortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Perpignan 7673 RW Z wolkenl. 20, 00 87 wert. Nach einer rohen Messung dürfte die nördliche Küste innerhalb 1 Nizza 770,1 Windst. Nebel 20 0 1 Schweiß . 10 058 y13 999 317 575 Kaulbarsch. . . .. 70 008 8 090 Karpfen . 1 5 5— Eisenerrre .4 586 837 4 351 788 304 246 707 142 eeeZZ 5 085 35101 4 8 8 Zürich 765,7 NO 2 wolkig 12 18 0 Steinkohleln 3 064 949 3 076 315110 236 413 9 808 237 ö6“ o““ 200 0 9

S=SSSSS

8

der 18 Tage, vom 25. Januar bis 11. Februar, infolge des Einflusses der Brandung um ungefähr 7 Fuß täglich rückwärtsgeschritten sein. Wetterbericht vom 17. Juli 1914, Vorm. 9 ¼ Uhr. Genf 766,4 SO I bedeckt 14 1 Braunkohlen .1 413 682 1 842 901 13 035 vcle (Brachsen, Brasse) 12 69 593 42 441 Barbe . . . . .

eußl⸗ gereinigt (Leucht⸗ b Meerbrassen.. 6 2 .“ (Alet, Nasen usw.). . . 1 5 ale . 2

89 ö“ richtig ist, würde die Insel allein durch die Ein⸗ w 8 1 5 * * irkung de eeres etwa nach sechs Monaten verschwunden sein ö111A1XAX“X““ 149 Scharbe (Kliesche, Platen] 4 431 135 11 Chilesalpeter. 175 445 186 539 3 10 105 Schkat 11“ 18 985 19 455 35 720 51 950% m166 838 264 536 deing . 1 277] 210 174 65 219 Sonstige Fische (Hasel, Rost usw.) . . . . . 88

8. Breitling).. k1 1b 86 muüsammen ]96 650 61 184 fn 8 10 027 263 782 404 036 ). Einige Heringsfischereigesellschaften haben die Landungsergeb⸗

V V V

Lugano 8 Säntis 565,2 CNO 2 Schnee —1 Weeefangs. Helfingfers 7621 8eWöberekt 22 0 6 der letzten Kuopio 758,9 W 1 halb bed 21 5 RohluppenRohschienen, 8 24 Stunden Moskau 7644 NNO wolkenl. 12 0 0 bnn. Riohblöcke usw. . 8g 1 tichling. meist bewölkt Be. 9 her. R A Rctclasca Argger, als 8 . 8 gat (Frus.), 1““ 44 e nisse für Juni nicht rechtzeitig eingesandt. 8 erch. 759,1 O 2 wolkenl. 21°⁄ 0)0 vorwiegend heiter formtes Stabeisen, 1b Aalmutter . 6 739 1 432 - Nachts Niederschl. Lemberg 759,5 O4 bedeckt 19 9 1 Nachm. Niederschl. Buandeisen usw... 11 859 458 060 179499 meist bewöltt. Hermannstadk. 759,3 S Z wolkenl. 20 0 0. nem lich heiter u.“ 163 768 129 231 vrnngschwanz (Seeiungfer) 2849 8 vorwiegend heite: Belgrad Serb. 758,0 SMS 1 wolfig 22 5 0 8 Eijenbahnschwellen 111 slunda Struffbutt). C11“ 0 31 7⁰4

vorwiegend heiter Repfiaoft 758,1 SSO 2 bedeat 8 [0] (Tesina) .“ 8 meist bewölkt Kupfer.. . 61 111 6967, ¹012* MHornhecht.. . . 6 655 2 00vs Literatur.

Eine im Jahre 1911 vorgenommene Tiefenmessung an derselben Stelle. an der früher auch die Insel Shinto gelegen war, ergab 233 Faden. Name der An dem Verschwinden der Insel Shinto müssen Erosion, Senkung Beobachtungs⸗ und allenfalls Explosionen Anteil gehabt haben. Der neuen Insel station ürfte in absehbarer Zeit dasselbe Schicksal beschieden 1

Wind⸗

. 88 c ng Wetter stärke

rstand

„Meeres⸗ niveau u. Schwere

chlag in

4 Stunden mm Zarometerstand in

Stufenwerten *)

in Celsius

Baromete

in 45° Breite Temperatur Niederf

2

hauf 02

S.

Nv halb bed.

8 Bortum 763,7 Iden Ishe Düsseldorf, 16. Juli. (W. T. B.) Die Leitung der nächst. Keitum 62 7 NW. Jbedeckt jährigen großen Düsseldorfer Ausstellung hat beschlossen, da das Jahr Hamburg 761,8 NW A bedeckt 1915 zugleich denkwürdig ist durch die hundertjährige Zugehörigkeit Swinemünde 760,2 SS heiter

3 1

2S SSSbS

IE

der Rheinlande zur Krone Preußen und durch die hundertste Wieder⸗

kehr des Geburtstages Otto von Bismarcks, eine umfassende Neufahrwasser 762,2 0. wolkenl. Erinnerungsausstellung für den Eisernen Kanzler zu ver. Memel 763,7 SO wolkenl. anstalten Auf der Ausstellung wird ein besonderer Bau errichtet Aachen 764 9 WSWs heiter 14 werden, der diesem Zwecke geweiht und einem der Wohnsitze Bismarcks Hannober 762 5 WSW2 Regen 15 nachgebildet werden soll. Das Bismarckhaus soll eine auserlesene 1 . 8 Sammlung von Kunstwerken, Urkunden und Dokumenten zeigen, die Berlin 759,7 NX. Il sbedeck 18 das Leben und Wirken Otto von Bismarcks schildern. Diese Bismarck⸗ Dresden 760 8 WNW 2 bedeckt 17 ausstellung wird eine besondere Organisation erhalten; ein Ausschuß Breslau 758,9 NNO Z2 heiter 21

ist in der Bildung begriffen. Bromberg 760,4 S 2 wolkenl. 23

Hirzfelden (Oberelsaß), 16. Juli. (W. T. B.) Heute vor⸗ Metz 1898 4 wolttg 18 mittag um 9 Uhr ging ein französisches Flugzeug, geführt 1

do do do

- SSSESOSgSsS

= SS’1

Vorm. Niederschl⸗ llhlAbe de) Keer orelle. 0 Nachts Niederschl. Budapest 758,2 Windst. sbedeckt 18 3 —ÖN Feingold, legiertes Gold, Ratange.. 8 I““ G V 18 achts Niederschl 190]% 151 398 50 520 11A“

—0, Geywitter Horta 772,2 Windst. wolken] 20 Barren aus Bruch⸗ Pls NS V Gold 1. 685 9% Hstsee⸗Schnäpel. 27 205 6 547 neu erschienener Schriften, deren Be peschun vorbehalten bleibt.

Gewitter Coruna 770,0 NO 2 wolkenl. 19 Däalh ünzen. 18 0,0 1 B tenl. eutsche Goldmünzen. 1,64 1,355 703 Weißfisch (Giester) 1 G 3 . ; 1 8 meist bewölkt *) Aenderung des Barometers (Varometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Morgens nach Fremde Goldmünzen . 0,24 5,06 3 973. 150 150] ꝑFEin ngen 8 Fehafe 8 ban⸗ keine E“ vorwiegend heiter splgender Staha⸗ 795206 19 94 mm; 1 05 bis g. öSn 18-2g wn, ¹) auch Eisenbahnlaschen und ⸗unterlagsplatten aus Eisen. Fhet . S chi 8 8 3 8 3 88 9 8 F. ift mit d Abteilung EAö11A“X“ 11“ ö. apfen jed). G ür alle Welt. ustrierte Zeitschrift mit der g meht beeein vZZ1“ (Anagzengen) dic nefgtse a geeaa n Berlin, den 17. Jult 1914. 8 .“ 250 Erfindungen und Enkdeckungen auf allen Gebieten der Vorm. Niederschl Die glelchmäßige Druckverteilung dauert fort. Ein Hochdruck⸗ Kaiserliches Statistisches Amt. SG .“ 6 2 Pa enschaften 28 uu“ 2 Zenrhang,1992 ebiet von 770 mm liegt über der Biscavasee mit Ausläufern nach 1 J. V.: Koch. 8 Verschiedene (Gemeng⸗ Deutsches Verlagshaus Bong u. Co. öobb

SsSsS

1

S

Frankfurt, M. 764,1 SW 1 Dunst 15

. 3 8 m 8 vom Ssa 1“] in Karlsruhe, B. 764,6 SW 3 heiter 17 Zelfort und mit dem Kapitän Moguet als Beobachter an Bord, München 764,3 58 . bier nieder. Die Flieger erklärten, heute früh von Belfort nach Mont⸗ Zrnfgfer 1993 28 . Bethen 2* böliard geflogen zu sein. Auf der Rückreise hätten sie sich, verführt ¹ 8

s

8

20 85 SSSS

Nachts Niederschl. 8 rland und Nordwestdeutschland. Flache Tief f

b . bland. F druckgebiete befind G . 3 i Nr. 21: 8 durch den Schwar zwald, den sie für die Vogesen gehalten hätten, (Wilbelmshav.) In Deutschland ist das Wetter im Osten heiter bei schwachen Deutsche Seefischerei und Bodenseefischeret zusammen ] 7 269 512/ 1 460 965 Hosen des Herrn von Bredow. Vaterländischer Roman von verirrt. Sobald sie Gewißheit über ihren Irrtum gehabt hätten, Stornowaypy 760,2 NO bedeckt 14 0 Nachts Niederschl Ostwinden und warm, sonst ziemlich trübe bei schwachen Westwinden 1b für Juni 1914. 1 Wirlibard ieris (W. Haring) 1 . BKiete grhven seien sie niedergegangen. Tatsächlich haben sich auch die (Kiel) und meist kühl; Süd⸗ und Mitteldeutschland hatten Gewitter, im = II. Schaltiere. 1 Roman von J. P. Jacobsen. Aus dem Dänischen von M. Mann. Flieger sofort nach der Landung nach der Bürgermeisterei und Malin Head Schauer Nordwesten traten Nachts Regenfälle ein. Deutsche Seewarte 8 164 0,80 ℳ. Ausgewählte Erzählungen und Humoresken dem 11131”“ E1116““ Dder Staato, (Wustrow 1. 1- 1 8 Seetiere und davon 1) Nordseegebiet 2) Ostseegebiet Muscheln usw. 1 von Alfred af Hedenstjerna. 3. u. 4. Bd. à 0,20 ℳ.

1 8 * * 82 8 L G alsbald Stelle. ds sämnsgsischen Ofsene urse Eaaben. 1.“ b 18 Gewitter Mitt gewonnene Erzeugnisse ummer.. 319 o b ech 29 g Fichern Aufnahme und wurden vom Kreisdirektor zum Frühstück geladen (Königsbg., Pr.) tteilungen des Königlichen Asronautischen 38 kE—ℳ Kaiserhummer . 728 G gech⸗ M d 8 6n0,20 % Richard Wagners Revo⸗ Nach einer späteren Meldung ist vom Generalkommando Karlsruhe eEEe“”“ 1 I. Fische. Taschenkrebse 2 939 * schriften 020 ℳ. Leipzig Hesse u. Becher⸗ verfügt worden, daß nach Aufnahme eines Protokolls den beiden (Cassel) veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 31 805 Austern. . . 1013 Theodor Storm (Caschenausgabe): Carsten Curator. - . die 1’ frelzn 8 88 EI wurde Aberdeen 60,6 O 3 bedeckt 13 Nachts Niederschl. Drachenaufstieg vom 16. Juli 1914, 9— 10 Uhr Vormitta 88 8 Schelfisch, groß - 8 8 415 88p 93 270 In Leinen gebdn. 1 ℳ. Renate. 48. In e. abgerüstet und wird mit einem Fuhrwerk na künsterol ge⸗ Magdeb 8 ttel. 3 95 .35, Lützowstr. 7. ebrüder WMeaen r. Georg bracht werden, während die beiden Flieger noch heute abend 7 Shields 758,8 SW 1 bedeckt 14 d Fehe)c Station 3 EI“ 121 2* 89 2 W Lützowstr P Automobil nach Belfort zurückkehren. Y - GrünbergSchl. Seehöhe 122 m 500 m 1000 m 12000 m 3000 m]/ 3500 m 8 Ges b 23 8 39 736 Andere Seetiere. Henri Dunant, Serse 1 n s. Holyhead 762,6 WNW 5 bedeckt 14 0 0 Nachts Niederschl. Temperatur (C ²) 24,8 18,6 16,3 9,3 10 4./5. Sorte. . 213 175 43 022 1“ b 18 und der Genferkonvention. ein Leben und sein Werk. ne bvsttatächin Zgisgaltde W..ee Ansbesstahe hasrmitihunen 1 (Mülhaus., Els.) Rel. Fchtgk. ( ) 2 74 80 80 83 11 Fülände . .oc. 1 001 276 137 948 Decpbine 31 Fubiläumsschrift vn. Roten 113“ über Sle d-Air 767,3 WnW Abedeckt. 17, 110] Gewitter Wind⸗Richtung. wsW 80 so 8so Weißling (Wittling, 1 dn,6 dt Sn gicn 8

elerich auf seinem Höhenweltrekord eine Höhe von über . A1“ 6 3 ; 671 4728 78 983 Wildenten . . . Zürich. Art. Institut Orell Füßli. 8 9 8 Tordalken, Lummen . Die nationale Idee im 19. Jahrhundert. Eine Kaisers⸗

1 00 m erreicht. 8 1 . 2 217 ö“ St. Mathieu 767,0 WNW 4 Nebel 15 5 0 Vorm. Niederschl Heiter. sroß (Ho rsch) 81 322 132 114 zusammen Stück Pöhetstacgrede, deeae⸗ . Frie. d de 0,50 ℳ.

11.“ n e, 3 Isländer. . . . . 1 494 816 202 677⁄ Gedichte von Helene Gräfin Waldersee, geb. vo ün] 1 Rochen 54 128 1nn IV. Erzeugnisse von Sestieren. 11 Sed KMtth Gebdn. 3 ℳ. Schweidnitz, L. Heege

—— ———— Frv *. .

Th 8 13 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (kleine 2 8 13 Seehecht (He sdorsch) 323 924 57 494 jesl ¹) 15 367 288 129 f 8 51: Mod 1 1 bde a1.8.-es nzenchis Zer grnerh goann aagenvrtlat. gnettahtatr, Hrehan nre ns geh. —eenschesen ebar. .. 8iis Fiüzeit., ¹ o fea91 2scg ced Bülis tha end g1 ,No ghe 1e n Berliner Theater. Sonnab., Abends Theodor. Gastspiel Miß Mac baron. Posse von Pordes⸗Milo und Wenn der Frühling Poffe scheidungen). Hrn. Hauptmann Gideon neroß, ö 66 175 627 53 185 ischlebern. 8 254 932 14 213 bildungen im Text. Eleg. gebdn. 2,80 ℳ. Berlin W. 62, Luther 8 Uhr: Wie einst im Mai. Posse mit Montag und folgende Tage: D W“ Haller. Gesangsterte von Willi mit Gesang und Tanz in drei Akten von von Grawert (Mahenge, Deutsch Ost⸗ v“ 170 271 79 711 ischrogen. 8 120 688 straße 14, Richard Carl Schmidt u. Co. . Gesang und Tanz in vier Bildern von müde Theodor. g ge: Der Wolff. Musik von Walter Kollo. Jean Kren und Georg Okonkowsky. Ge⸗ afrika). Hrn. Hauptmann von Schebe Blendling (Scheefmul) 772 223 Fischtran... 1.2 dSvss ppp“ Bernauer und Schanzer. 1 8 Sonntag und folgende Tage: Der sangstexte von Alfred Schönfeld. Musik (Wünsdorf, Kr. Teltow). Hrn. Knurrhahn, grauer. 57 450 11 613 kg 256 575 % 303 263 Nippold. 2,40 ℳ. Leipzig, S. Hirzel. bert 8E und folgende Tage: Wie Juxbaron. von Jean Gilbert. o vnte ichter Dr. Leske (Rothenburg O.L.). öI1I11““ 8 1 611 635 zusammen Kanijes 15 387 * h In E“ Ils 88 1886, einst im Mai. Schillertheater. 0. (Wallner⸗ Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Char⸗ Gestorben: Hr. Amtsrichter Dr. jur⸗ EWEon. . .. 52 24 31 354 8ne von Hamm. 198 S. 1,50 ℳ; gebdn. 2 ℳ. Trier⸗

3 8 3.) leys Tante. Abends: Wenn der Nathanael Lieberkühn (Muͤhlberg, Elbe). Petermann, echter... 2 cg er) Sachse⸗Oper. Sonnabenn, Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Frühling kommt! Köhler und Pollack 731 277! 55 351 88 888% 93 270 518 G rulgennncfe⸗, Beobachtungsaufgaben. Von Dr. Ludwi

Theater in der Königgrützer ¹

Abends 8 Uhr: Der Postillon von Sonnab., Abends 8 ¼ Uhr: Die spanische 8 21 110 Nres d

Firege. 8 8 t9 b von Verantwortlicher Redakteur: 6 g 16 119 599 4 799 69 512 1 460 965 3 086 568 1 073 385 5829 e rCebdn. Fr-er 8

Mr. u. Englisch⸗chinesisches Spie en von A. Adam. Text na em Franz Arnold und Ernst Bach. 8 8 6 8 8 3 ö6“ 5 753 4 424 Sesfes here Lehranstalten un ehrerbi 8

i drei Akten von H. M. Vernon 5 .“ und Brunswick, Sonntag und folgende Tage: Di G ö’““ Direktor Dr. Tyrol inCharlottenburg. Feclch (Sewol) 185 39 37 587 G 1923 11 857 862 3 086 719 1073 903 e 8 Kas el ““ H. 8 en. In Originalleinen ““ on . G. Friedrich. ali 2. MSr2SRDNEHAFSxNrreFFMxsv.baxxavRksaca n SerreCevrnam 8— 1 1 2 1— 8. . 12 . .

folgende Tage: Mr. Wu. Sonntag, Nachmtrags 3 Uhr: Zu er⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Koye) Relenr 86 8 8 899 9 Kanties 15 367 8 Steph E“ Cin Steyrer Roman von E. vo Tegeäaser eund Fer Se-sebenae⸗ . Familiennachrichten I1144“ dFierzu Ostseegebiet. . . 1.072 90 Ben⸗ Rasäent zen, Zof Aöselst Heachemdland, ertyrin Theater an der Weidendammer 8 1Se der Sängerkrieg Residenztheater. Sonnabend, Abends 7 . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und E1“ 34 5211 32 623 8 d Ostseegebiet ebdn. 6 ℳ. Kempten, Jof. Köselsche Buchhandlung.

rücke. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Montag: L. 8 8 Uhr: Ensemblegaftspiel. Die verflixte Verehelicht: Hr. Rochus Frhr. von Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. roß. 1 820 6 111 t g 2 931 755

3 11““ annhäuser und der Liebe. Schwank in drei Akten von Lürtwitz⸗Mittelsteine mit Elsa Freda 3 mittel, klein 2 194 6 527 Gesamtwert n mũde 9 drei Sängerkrieg auf Wartburg. Ludwig Hirschfeld. Gräfin Einsiedel (Schloß Reibersdorf). Acht Beilagen en von Max Neal un ax Ferner. Sonntag und folgende Tage: Die Geboren: Eine Tochter: Hrn Bürger⸗ (einschließlich Bör enbeila d Gaftspiel Miß Mac Keen verstigte Liebe. nmeister Frhrn. von Minnigerode (Treptow 8 66 5* 806 8

8

8

I1I1 ““

1IIlel!

hierzu III . Stück

7 1

2 7 941 513

III

IIII1

00 d0*