8 *
[38464] HBremervärder Mühlenwerke A. G., vormals Herm. Hagenah
Bremervörde.
Einladung zur Generalversammlung am Sonnabend, den 15. August 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftshause.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastungserteilung. zum Aufsichtsrat. ie Teilnahme an der Generalver- ammlung erfolgt nach § 24 des Gesell⸗ schaftsvertrags.
Die Aktien können außer an den im § 24 angegebenen Hinterlegungsstellen edoch auch bei Herrn H. Suthhof i Stade hinterlegt werden.
v
Nachdem die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 29. Mai 1914 auf Herabsetzung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.
Berlin, den 15. Juli 1914. [380781]
Große Venezuela Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Dr. Schlauch. Müller⸗Werra.
[38466] b Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Société commereiale de
POcéanie, Hamburg, am Mittwoch, den 5. August 1914, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Ge⸗ sellschaft, Ferdinandstraße 5. Tagesordnung:
Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des verstorbenen Herrn Konsul Heinr. A. Schlubach.
Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vorlegung der Aktien bis zum 4. August, 12 ÜUhr Mittags, im Bureau der Gesellschaft entgegenzunehmen.
Hamburg, 16. Juli 1914.
Der Vorstand. C. Scharf.
Als Hinterlegungsstellen sind außer de]/ Soll. Gesellschaftskassen zu Cöln, Esch⸗ weiler, Mehlem, Bendorf, tt⸗ weiler, Siershahn und Hagendingen folgende Banken bestimmt:
Deutsche Bauk in Berlin und Cöln,
Bank für Handel und Industrie
in Berlin und Düsseldorf,
Eschweiler Bank in Eschweiler,
Gebr. Röchling in Saarbrücken,
Deichmann & Co. in Cöln.
Cöln, den 16. Juli 1914.
Der Aufsichtsrat. J. L. Kruft, Vorsitzender.
[38462] . Rheinische Chamotte⸗ und Dinas⸗Werke, Köln a. Rh.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß laut Urteil der Ersten Kammer für e des Kgl. Landgerichts zu
öln vom 7. d. M. in der Anfechtungs⸗ klage der Firma Leopold Seligmann in Koblenz mit Zwelgniederlassung in Cöln sowie des Rentners Heinrich Eichert in Wiesbaden der Generalversammlungs⸗ beschluß vom 11. Mai d. F., betreffend Hünrt der Tagesordnurg, lautend: „Be⸗ 8e über den Erwerb der Fabrik feuerfester Produkte G. m. b. H., Mehlem-’, aufgehoben ist.
öln, den 16. Juli 1914. Der Vorstand.
[38461]
Rheinische Chamotte⸗ und Dinas⸗Werke, Köln a. Rh.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung, welche am 17. August 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Monopol zu Cöln stattfindet, ergebenst eingeladen.
Gewinr⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 19138. Haben. Gewinn⸗
ℳ6 1 62 812
pro 31. März 1914. ——
ℳ 225 139 796 547
3) Beschlußfassung über ev. Firmen⸗
änderung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihren Aktienbesitz bis zum 2. Werktage vor derselben bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar gegen Ausstellung eines Feterk⸗gang schehn zu hinterlegen. Das
timmrecht kann durch einen Bevollmäch⸗ tigten ausgeübt werden; für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend.
Kiel, den 15. Juli 1914.
Der Vorstand. Bodo Walter.
und Verlustkouxto
—
—— — —
II „ ₰ 242 372, 17Gewinnvortrag 41 098 35] aus 1912 ..
Holsteinisches Brauhaus Aktiengesellschaft, Kiel.
133 835,27 heern Wir erlauben uns, unsere Mitglieber zu pro elner am Sonnabend, den 1. Angust u“ 1914. Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ 21 907 schäftslokale Kiel, Hansastr. 48, statt⸗ ö1114““ findenden maferonbemellchen General⸗ Pferde und Wagen. 685 8 versamm 822
Debet.
Generalunkosten und Steuern der Zentrale Obligatlonen⸗ und andere Zinsen.. Abschreibungen auf: Kohlenfelder⸗ und Abbaugerechtsame 419 218 99 Grundbesitz. . . .. 42 413 ,46 I und Abraumanlagen.. 526 465 69
rikettfabrikanlagen.. 562 562 97
iegeleianlagen. . 75 830,97 Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlagen 136 772 37 Werkstättenanlagen. 36 711 99 Eisenbahnanlagen . .. 2918 Wohn⸗ und Wirtschaftsgebäude.. 108 167 Mobilien, Geschirre und Automobile. 32 837 57 Speditionsanlagen Fürstenberg a. O. 8 000 —
Gewinnsaldo: Vortrag aus 1912/13. 486 301 62. Rieingewinn pro 1913/14. 1 816 070 98
Allgemeine Unkosten ... Steuern und Versicherungen TE““; Abschreibungen auf: EEEEEöö1““ Maschinen. x Werkzeuge und Geräte
18 408 31 471
ee es ert- Beschlußfassung über den Ankauf des in den Gemneinden Mehlem, Lannesdorf, Muffendorf und Godesberg gelegenen, dem Bankhause Deichmann & Co. in Cöln gehörigen, für diese bisher von der Fabrik feuerfester Steine, G. m. b. H, in Mehlem betriebenen Anwesens, bestehend aus 3 ha 23 a 51 qm Grundstücken mit aufstehenden Fabrikgebäuden und Fabrikeinrich⸗ tungen sowie in 10 ha 44 a 46 qm
Bremervörde, 16. Juli 1914. großem Grubenbesitz und Hälfte⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: anteil an einer von der Fabrik
Herm. Hagenah, Kommerzienrat. zu den Gruben führenden Gruben⸗
ahn (deren andere Hälfte unserer Gesellschaft gehört), zum Preise von ℳ 700 000.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung verweisen wir unsere Aktionäre auf § 28 des Gesellschaftsvertrages, wo⸗ nach die Hinterlegung der Aktien bis spätestens 12. August d. J., Abends 6 Uhr, zu erfolgen hat. 1
Modelle EI“ z “ 06: 1) Beschlußfassung über die Zupacht b111“”“ 700 8 rauhaus Zer ghhach Ca⸗
1111““ 1 950 G. eb11“ 3 277 2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Anschlußgleise.. 1 252 102 249
Gewinnvortrag aus 1912 62 812 8 Gewinn pro 1913 . .830 7285 93 540 59
613 096, 31 den 31. Dezember 1913. 8
2 021 333
[38388]
„Bilanzkonto pro 31. März 1914. —-———
Aktiva. 1 C“ ohlenfelder⸗ un augerechtsamekonto: Bestand am 1. April 1913... Zugänge in 1913/14
Abschreibungen..
Allgemeine Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Grundbesitzkonto: 8 . K 1 sestand am 1. April 1913. Auszahlung. 1 Bagt a N. Berlin, den 15. Juli 1914.
Der Aufsichtsrat setzt sich nach der in der Generalversammlung vor⸗ Zugänge in 1913/14 . ng. 8 Niederlausitzer Kohlenwerke.
613 096 2 302 37260
ESS
Alfeld a. L.,
Bernburg, vJ Bernburger Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Max Meyer. Heinrich Daus. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir laut Bericht geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher übereinstimmend gefunden. Dresden⸗A., im Mai 1914.
4 “
. Kredit. Gewinnvortrag aus 1912/13 “ Betriebsüberschüsse pro 1913/114 .S. .
486 301 62 4 859 090 52
8 N5 345 392/14
sofort in Berlin bei der orotheenstraße 47, zur
13 920 000 — „309 218,99 2292”8'95 419 218 99
13 810 000 Die auf 12 % festgesetzte Dividende gelangt
[36865] Deutschen Bank und bei der Gesellschaftskasse,
Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft Oelsuitz i. Erzgebirge.
Bei der am 8. Juli a. c. vor Notar und Zeugen auf das Geschäftsjahr 1914 plan⸗ mäßig vorgenommenen Auslosung von 50 Stück Prioritätsobligationen I. Emission der vormaligen Oelsnitzer Bergbau⸗Gesellschaft vom Jahre 1862 ind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 22 228 269 272 324 384 394 435 493 542 552 657 681 725 764 766 832 846 970 1000 1001 1025 1043 1105 1149 1320 1452 1458 1492 1528 1569 1764 1807 1841 1976 1985 2033 2051 2190 2220 2258 2269 2274 2311 2333 2344 2365 2392 2480 2485.
Dieselben werden hierdurch aufgerufen mit dem Bemerken, daß die Rückzahlung der fraglichen Beträge auf unserem Hauptkontor in Oelsnitz i. Erzgebirge sowie bei nachstehenden Firmen: 1
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt
in Leipzig,
Vereinsbank sowie deren Abteilung
Hentschel & Schulz in Zwickau,
Mitteldeutsche Privat⸗Bank, A.⸗G.
Filiale Chemnitz und Deutsche Bank in Berlin
[38069]
36940 “ Debet. Kredit. — 8
Vilanz für das Geschäftsjahr vom 1. —
Aktiva. e11öö111““ 1* Effekten⸗ und Hypothekenkonto. b775 Avalwechsel⸗ und Bürgschaftskonto Grundstücke⸗ und Wasserkraftkonto.
1“
“ Abnang 1913 .
1 Abschreibung
Januar bis 31. Dezember 1913. — * — ℳ ₰ ℳ
386 703 800 24 865
691 681
EE1 435 697,09
7 525 000 Per Zucker, Melasse und Nebeneinnahmen
9 487 562 9 562 562
AncRüben und Betriebsunkosten.. 871Jr11“ Reingewinn per 1914...
(384691 Aktiva.
435 697 Passiva.
—
Passi va. . Aktiva.
696 700 5019
v8 800 5650 150 — I 100 758 80
ℳ
Aktienkapitalkonto. 220 500 Darlehnswechselkonto. .. 16 800 Rückst.⸗, Anleihe⸗ und Darlehns⸗
wechselzinsenkonto... 867 Reserhefoh 24 580 diverfe Freditoren ... 156 Reingewinn per 19—11u1l . 172 897
280 802 27
Grundstücke . Diverse Debitoren ... Guthaben beim Bankier Gewinn⸗ u. Verlustkonto.
83 — Per
b Zugang... 993 500 Maschinenkonto.. . 651 800—- gegen Rückgabe der Stücke und der noch sch Abgang 1913 60 809 6 11“ isß Fagn Se- “ —590 990 78 . Dezember a. c. ab erfolgt, m 11““ 1 b . 83 welchem Tage die Verzinsung des Kapitall— Abschreibung.. “ ““ 234 997753 betrages aufhört. 1 88939 559 518 Elze, den 31. März 1914. Von den in früheren Jahren von ge⸗ Zugang 1913. 136 581 Rüben⸗Zuckerfabrik Elze. nannter Anleihe ausgelosten Prioritäts⸗ Werkzeuge⸗ und Gerätekonto 230 800 Der Vorstand. “ Abgang 1913 .. 8 W. Dannhausen. Ph. Ebeling.
obligationen sind: 88 1 Stück aus dem Jahre 1909 Nr. 1519, n 58 8 38065] EC1““ Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuitfabriken Zugang 1913 7 077 * .““
2 Stück aus dem Jahre 1911 Nr. 1161 Mebilienkonto vorm. F. Krietsch, Wurzen.
1399 1 Stück aus dem Jahre 1912 Nr. 1640, ee 1919 A. Bilanz am 30. April 1914. Grundstückkontto.
8 5 Stück aus dem Jahre 1913 Nr. 1133 1192 1275 1406 1626 noch nicht eingereicht worden, worauf wir die Inhaber dieser chnlgschein⸗ zur Maschinenkonto. Mobilienkonto . ... Gleislose elektrische Güter⸗ transportbahn..
1 750 000
1““
Broitzem, den 1. Juni 1911. A A. Wachsmuth. H. Friedrichs. G. Gehrs. O. Hornburg. W. Hogrefe.
In der Generalversammlung am 3. Juli 1914 wurden die Herren A. Wachsmuth, Timmerlah, zum Vorsitzenden des Vorstands, zu seinem Stellvertreter H. Friedrichs, Broitzem, wiedergewählt, ebenfalls wurde O. Hornburg, Stiddien, in den Vorstand wiedergewählt. Als Stellvertreter des Vorstands wurden die Herren H. Hornburg, Stiddien, und D. Grübbeling, Geitelde, wiedergewählt.
In den Aufsichtsrat wurde Herr H. Ebeling, Groß Gleidingen, zum Vorsitzenden neugewählt; F. Plünnecke, Broitzem, zu seinem Stellvertreter wiedergewählt; ebenfalls wurde O. Beutnagel, Broitzem, D. Dierling und H. Heike, Groß Gleidingen, wiedergewählt und O. Bartels, Timmerlah, in den Aufsichtsrat neugewählt. Als Stellvertreter des Aufsichtsrats wurden die Herren E. Wolter und D. Bues, Broitzem, sowie F. Sehle, Geitelde, wiedergewählt.
250 000
91 711 99 E
36 711
696 100
1 410 000 237 351 1 647 351
72 35]
81““
genommenen Neuwahl zusammen aus den Herren: 1 027 413 Bankier Selly Meyerstein, Hannover, Vorsitzender, vööbö“] 42 413 Gabel Regierungsbaumeister a. D. Dr. Rudolf Herzfeld, Hannover, stellvertr. Bergbau⸗ und Abraumanlagenkonto: v mann. v 1 Bestand am 1. April 1913. 3 775 000 — E11“ 1“ “ Actien⸗Zuckerfabrik Broitzem . „ IFFIS 8 1“ irektor H. Richter, Bernburg, 5 636 46569 winn · Kaufmann Johannes Levin, Leipzig, Abschreibungen. 526 482 69 dets rere Licee⸗ .aTeLgrse arv-ne 1.R.ee-rer 8.— eh e ücan aber. “ G “ 3 “ Zugänge in 1913114... 19 591 Rüben⸗Zuckerfabrik Elze. 42 9⁄ Bilanz per 31. März 1914. “ G“ 125 697 — anlagenkonto: — ℳ II, Bestand am 1. April 1913. V 200 000 — veeeemeeeemen rers. 2455 90 Abschreibungen 485 830 97 Immobilienkonto . . . . . . 13³9 297 234 756 91 reibungen . — 2b 830 97 Maschinen, und Apparatekonto . . . 110 682 5 nag 21T500— Elektr. Kraft⸗ und Lichtanlagenkonto: Gurten, Riemen, Utensilien, Geräte, Wasseranlage “ 41 500 — — Bestand am 1. April 1913 .. 1 277 000 — öʒb1““ 5 954 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1914. Haben. 8 Gugaange in 1913/‚14 . .609 772 37 Effekten. . atonto) . 4 263 “ v SeeesaMsginͤhh SEi rare Hessesp gü-Sgesg. 1886 772 F E.d0 d d 0 0 dvo“‧] 9 564 Bilanzkonto vom 31.,/3.1913 234 699,08] Grundstückekonto .. . . 138,04 „Abschreibungen. 136 77237 280 802 12“ 298 45]Zinsenkonto.... 102,58 Werkstättenanlagenkonto: Bitamnonth . . 234 756 91 Bestand am 1. April 1913 234 99753 Zugänge in 1913/14... 8 Abschreibungen.. Eisenbahnanlagenkonto. Bestand am 1. April 1913 Zugänge in 1913/14ü.. “ Nöschreibunsen Wohn⸗ und TET“ Bestand am 1. April 1913. Zugänge in 1913/14
2 335 000 328 1677'882Ö 2 663 167 8:
108 167
[37389] 8 Aktiva. 1 Bilanz 31. Dezember 1913.
48 150,—
—
2 162 000— Prioritätsstammaktienkonto [1160 000 579 900— Stammaklienkonto. 930 000 41 300 — [Hypothekaranleihekonto. 250 000 Hypothekenkonto . .. 723 000
30 000 — eeweenctc. 5 017 93 740/61 Kontokorrentkonto. 1 580 931 2 168 145 78 Akzeptekonto.. 1 339 118 41 869 14 Delkrederekonto... 52 272
1 386 853, 97 Reservefondskonto.. 131 000 51 368 16] Pensionsfondskonto 81 998 70 078 51] Dividendekonto... 420,— 23 873/775 Rückstellungskonto... 79 629 07 11 781 64 Gewinn⸗ und Verlustkonto 336 623 34
6 660 011,56 ℳ 6 660 011 56 und Verlustkonto am 30. April 1914. Haben.
180 838 87⁄ Vortrag aus 1912/1913 1 185 685 20 Gewinn auf Warenkonto. 112 761 — Gewinn auf Oekonomie⸗ 336 623 34 ꝑund Pachtzinskonto...
1 815 908 4 Wurzen, im Juni 1914. Die Direktion
der Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuitfabriken v F. Krietsch. Rathgen. Spengler.
. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch bescheinigen wir hierdurch.
Revision Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig. Mentz. ppa. Erdmann. 138077]
In den Aufsichtsrat ist eingetreten
Dr. Carl Raiser, Direktor der Württem⸗
Per Kapitalkonto: ausgegebene Aktien. nicht 8 8
ypothekenkonto:
tand am 31. Dez. 13 “ 3 tns
eitz Kap. u. Zinsen Seitz lt. .“— 8 ““ Oebaltee
*“” Mobilien⸗, Geschirre⸗ und Autvmobilekonto: Bestand am 1. April 1913... .. Bugänge in 19139/146
T11“
Immobilienkonto. . Maschinen und Geräte. EE““
10 % Abschreibulg Mobilienkonttöo ℳ 900,—
SI1 8 320,—
5 % Abschreibung 8 Lagerfaßkonto.. 8
5 % Abschreibung 8 Fuhrparkkonto.. 8
10 % Abschreibung Utensiltenkonto..
DEo116
10 % Abschreibung Einrichtungskonto.
10 % Abschreibung
Abschreibung 88 “ Zugang 1913 188—
Pferde⸗ und Wagenkonto AöAlbgang 1913
8 99 Vermeidung weiteren Zinsverlustes hin⸗ 6 weeisen. “ i. Erzgebirge, den 8. Juli
18
25 000 42 837 57
67 837/57 32 837
8000
2 465
4 135 685
3 450
1 350 166 400 36 344 130 055 22 063 107 992
26 007
Sackinventarkonto.. eeZ“ Betriebsmaterialkonto 8 Kontokorrentkontöo.. . eeö“ “ “ Rückstellungskonto...
ℳ B. Gewinn⸗
Der Grubenvorstand.
H. Scheibner, Vors. 5 Abschrelbungen.
Speditionsanlagenkonto Fürstenberg a. O.: Bestand am 1. April 1913... Fchschreibungen
88 000 8 000
[37419] 8 Abschreibung.
Preußengrube Antiengesellschaft Zuͤgang 1913 ..
. T. 3 olz⸗ und Metallmodellkonto Von der von uns selbstschuldnerisch über⸗ Hokz Abgang 1913.. nommenen 4 ½ % bypothekarisch sicher⸗ gestellten Anlethe von 5 000 000 ℳ des 8 Abschreibung Grafen Frauz Hubert von Tiele. Winckier auf Moschen wurden heute notariell die nachbezeichneten Teilschuld⸗ Zugang 1913 verschreibungen zur Rückzahlung am Patentekonto . 2. Januar 1915 ausgelost: Zugang 1913 G . 1n e. Nr. 69 70 99 701 3 115 138 167 170 210 277 279 310 Abschreibun 8 888 8 8 455 536 Lizenzenkonto A. 584 598 23 626 665 669 671 “ 732 771 773 802 803 815 817 831. Zugang 1913 19292 Ahbschreibung 1 950 Konto für Versuche .. Zugang 1913
750 1818 170 887 886 949 953 967 968 973 1009
hAKbsschreibung Holzgerechtsamekonto.
r1016 1044 1052 1065 1092 1110 1143 1144 1147 1194 1196 1222 1231 1245 Anschlußgleisekonto.. Abschreibung
234 584
35 540 000 1 568 034
31 753 3 661
3 170 112
1 405 006 137 650 51 806 25 660 544
Abraumkonto: Bestand am 31. März 1911...
Fonds:
Kassenbestände der Zentrale und Betribe. Wechsel im Portefeuille der “ “ Debitoren der Zentrale und Betriebe sowie Anzahlungen
auf nicht abgerechnete Bauten “ der Betriebe an Produkten und Mate⸗
1AAA4*X*“ 11AA““
Bei Bcehörden hinterlegte Kautionen.. .
Vorausbezahlte Versicherungsprämien. Beteiligungen:
Niederlausitzer Brikett⸗Verkaufs⸗Gesellschaft m. b.
Lendgefelischaft „Eigene Scholle“ m. b. H., Frank⸗
ura 0́0do646*“
Niederlausitzer Wasserwerksgesellschaft m. b. H., lo 114AX“
Klettwitz Bergbaugesellschaft m. b. H., Berlin.
Gasgenerator⸗ und Braunkohlenverwertungs⸗Ges. m. b. D. Leipzig „..
1 800,— 572,43
Soll.
50 90
83
80 26 79
13 7435 371584 58 Obstverwertung, Akt.⸗Ges. Teterow.
Knecht. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰
E“ llgemeine Unkosten Abschreibungen..
700 Gewinnüberschuß .
I 1“ Emballagenkoniioo ““ Warenvorräte an Handlungsunkosten
Bankenguthaben. Kassabestand .. Debitorenkonto. Aktien: nicht em. Verlust in 1913.
1 815 908/41
1
1260 1261 1304 1307 1336 1383 1427. 3 277 Serie B zu 1000 ℳ Nr. 13 25 27 44 115 126 128 130 131 133 135 137 141 196 210 244 263 286 289 301 347 354 355 395 517 538 641 658 659 660 11 815 826 846 894 905 914 942 945 946 967 977 983 987 1005 1056 1057
[38066] 8
Wurzener Kunstmühlenwerke & 275 851,—
42 210 080,26
ℳ
1074 1076 1083 1097 1161 1172 1201 1204 1213 1305 1307 1320 1347 1359 1372 1405 1433 1446 1451 1475 1482.
Serie C zu 500 ℳ Nr. 32 45 48 55 66 67 81 93 98 101 147 183 272 291 323 327 328 334 339 340 345 408 426 480 526 558 591 608 620 626 631 662 667 669 686 708 764 845 873 892 909 914 942 953 974.
Die Auszahlung dieser vom 1. Januar 1915 ab unverzinslichen Stücke ersolgt mit 2 Ce Aufschlag vom 2. Januar 1915 ab be
der Dresdner Bank in Berlin und der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin gegen Rückgabeder Teilschuldverschreibungen und der zugehörenden, noch nicht fälligen Zinsscheine. Der Batrag der nicht zurück⸗ gegebenen Zinsscheine wird von der Kapitalsumme gekürzt. (Restauten: Serie A Nr. 357 395 398 804 1046 1047. Serie B Nr. 560 1156 1443. Serie C Nr. 166 710 798.) Kattowitz, den 7. Juli 1914. Preußengrube Aktiengesellschaft i. L. Gebhardt. Sauber.
Bagang 1913 S . u
Effekten des Beamtenpensions⸗ und Unterstü
Effekten des Arbeiterpensions⸗ und Unterstützungsfonds
Noch nicht fällige Prämien... ve-
a*“ Fertige und halbfertige Fabrikate.
Aktienkapitalkonto....
Passiva.
Obligationenkonto.. C I öö5
Kreditoren.. Beamtenpensions⸗ Arbeiterpensions⸗ und valkohtto. . ...
und Unterstützungsfonds Unterstützungsfond
Ebbeeee¹];; Dividendenreservefondskonto C1“ EEEee; Gewinnvortrag aus 1912 .. öeöö1ö1ö““;
Alfeld a. L
E11“ 88g den 31. Dezember
tzungsfonds
18S21II
431 183
— 0
2 400 000 955 500 45 500
2 242 588 30 795
13 100 24 865 10 000,—- 54 000
8 000 62 812— 30 728,59 93 540
[5 877 890
1913. 1
Bernburger Maschinenfabrit Aktienges
Max Meyer.
He inrich D
aus.
Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch. Der Dividendenschein Nr. 28 unserer Prioritätsstammaktren wird mit ℳ 70 und der Dividendenschein unserer Stamm⸗ aktien mit ℳ 70 von heute ab an unserer Kasse in Wurzen und bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig eingelöst. 8 Wurzen, den 14. Juli 1914. Der Aufsichtsrat. Carl Baeßler.
[38067] Wurzener Kunstmühlenwerke &
Biscuitfabriken vorm. Ff. Krietsch.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: dem unterzeichneten Kom⸗ merztenrat Carl Baeßler, Fabrikbesitzer in Wurzen, als Vorsitzenden, und den Herren Georg Schröder, privat. Kaufmann, Fiphig. als Stellvertreter des Vorsitzenden, Carl Braune in Firma H. W. Seurig, Riesa, Hugo Keller, Direktor der Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig, Georg Roediger, priv. Kaufmann, Leipzig, Direktor Richard Schimpff, Berlin.
Wurzen, den 14. Juli 1914.
Der Aufsichtsrat. Carl Baeßler.
bergischen Feuerversicherung a. G. in Stuttgart. Berlin, den 15. Juli 1914.
Deutsche Volksversicherung 88 Aktiengesellschaft.
r. Rose.
[383922) Rastenburger Dampfziegelwerke
Act. Ges. i. Liau. Gr. Galbuhnen
b. Rastenburg.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet am 31. Juli 1914, Nachm. 4 Uhr. im Geschäftszimmer des Herrn Justizrat Podschwatek, Rastenburg, statt.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913. 2) Vorlegung des Geschäftsberichts.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
5) Geschäftliches.
Rastenburg, den 14. Juli 1914.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Aktienkapital. 8
4 ½ % ige Partialobligationen der Anleihe vom Jahre 1906- 4 ½ % ige Partialobligationen der Anleihe vom Jahre 1912 4 ½ % ige Partialobligationen der am 31. März 1912
Gewerkschaft Alwine .. .. obligationen der ab 1. April 1912 auf Aktiengesellschaft Glückaufschachtt,
auf uns übergegangenen 5 % ige Partia uns übergegangenen Blumroda: Anleihe vom Jahre 18050 J Anleihe vom Jahre 1905 .
EI6 Eb1 ö Ausstehende Obligationenzinsscheine Ausstehende Dividendenscheine.. Ausstehende ausgeloste Obligationen Hypotheken... Talonsteuerresere. Arbeiterunterstützungsfonds... Kreditoren:
a. Zinslose Kohlenfelderraten und Restkaufgelder b Parlehen, feste Kredite und Bankschulden.
c. Diverse Kreditoren.. Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1912/13 Reingewinn pro 1913/14..
E—
12 000 000 5 760 000 4 000 000
230 300
46 000 362 500
408 500
4 745 228 290 000 161 626 1 120
8 500 304 217 56 000
8 41 030
2 200 013 90 7 873 67195 1 827 499 50⁄11 901 185
486 301 62 1 816 070,98
2 302 372 42 210 080
An Salärkonto.. Lohnkonto MReisetonto . Pferdeunterhaltung Inseratenkonto.. Interessen⸗Mieten.
rovisionskonto.. Handlungsunkosten. Verlustkonto:
pr. Debitoren.....
812eheeeöö“
545 507 714
ℳ ₰ 9 366 08 4 285 22
20
63
36
60
46
41
Berliner Prozeß w ..
Abschreibungen: a. Maschinen und Geräte 10 % a. Mobtlien 5 0% .. a. Lagerfaß 5 %%,Öò3ͤ . a. Fuhrpark 10 % a. 100/566
1 785 60 450 90 222 1³3²
22 860
2 739,[43
a. Einrichtungskonto 10 %
1 Obstverwertun
Der Vorstand. Knecht.
25 599 92
₰ 11 856
Per Waren. 13 743
„ BTW
“ “ 16““
g, Akt.⸗Gesellschaft Teterow.