1914 / 166 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 überla ftsfü ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 1.“ . 92 bET . 85 r. 8 z . aus⸗ sellschaft überläßt. Geschäftsführer sind schaft 19 stücken Flur 15 Nr. üsseldorf. [38206] unveränderter Firma als Einzelkaufmann 2) Herr Wilhelm Fries in Darmstadt betreffend Halensia, Versicherung Georg Wenderoth in Berlin): Bromberg. [37802] sche fsssdurch den Jean Krämer 1 Alexander Keussen und 8 ugen Keussen, . 8 Beecnssegulsdircstree 25 eingetragenen Unter Nr. 4257 des Handelsregisters A fortführt. Die den Kaufleuten Ludwig g- ℳ, 1 Fsallschaft auf SeRes deaeh⸗ 8⸗ 8 2 3244 &— B in 4 8 5 , 5 ( S. b 5 1 100 8 b 8 8 ee⸗ n Cpartotzreneügahe . venscdastte veagecz ’“ Der Geselit ssre beig ist am 30. Juni mebr Geschafts Ahner Pr. p sühneen ct . gleichen Betrage. Bekanntmachungen dem Sitz in Düsseldorf, als Inhaber 2) A 749. Märklin Co. Der 4) Herr Sanitätsrat Dr. Schmitt in Satzung dahin geändert, daß die Gesell⸗ 11686““ Föilaneredref ge znsezaseneedgalet b“ verftelr t wird durch einen oder Kaufleute Haus Thiel und Paul Krug Deutschen Rei folgen nur durch den der Kaufmann Schayn Josua eichiceh e vfrichric 88. ee 8.8 1e. bis 3 sind B laeft gegen fest⸗ 1 es U ear Hegr kafsang, t 8. Bromcherg elineahen 2 49813 ke den Firmaz eeechash ““ Gfelschat vertreten. Sind sind erloschen. Ie eagaschen e 1 N 25 seagf ser in Firma fnd ““ ö“ Vessn,chaf 1 Druckerei. ,bg. das Einbünlen 28 n Sach. Gesellschaft fear. was gaüas Ge⸗ ee-0;⸗2n —, Bei Nr. Der Docselrnaer 1 Jali 1914 begonnen hat. mehrere Geschäftsfthrer ö so 11 stent der Birekton, e Faee am Georg E—2 1 mit Nachgetragen wurde bei der Nr. 950 Der Kenfmann Dte Pheec n. Frank⸗ binlage Seheben⸗ in Firma 588 sei⸗ währmangelversicherung 8 8586 (Firma Otto L. Schneider in Hatzky in Berlin kurg des Ober⸗ Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. jeder allein zur Zeichnung Neurath in Chemnitz, der Kaufmann und ö“ Paftung mit dem Sitze des Handelsregisters B ein etragenen furt a. M. ist aus der Gese schaf ausge⸗ herigem Betrieb im angegebenen ert. zwar auf Grund sonderer Versicherungs⸗ 8 Berlin). 1u“”; jeßt: Berlin: eeneee. hen Sie e e. Die Firma ist in: „Heinr. Fischer & tmachungen der Gesellschaft Direktor Karl Bertsch in München und üü idtl efselschaftsverkrag Firma „Louis Hartoch & Co., Ge⸗ schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni bedingungen für diese Versicherungsart. 8 85 8 1 eur a 2 8 3 71 z JTar ische ntmachungen 8 . 5 3 8 . 89 vnebfefe caft 8. Lrha⸗ 557 ofen⸗ 6. Juli 1914. islesfdent. L 18 den Deutschen Reichs⸗ der Kaufmann und Direktor Adolf 1I Hand 72 L 8.

sgrstellt Gegen⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Franz Reichard zu Frankfurt g. M. als 1914 festgestellt worden. Geschäftsführer Abt. B zu 123, betreffend Gottfried Königliches Amtsgericht Schimon in München. Je zwei von es Unternehmens ist der Vertrieb hier, daß die Vertretungsbefugnis des persönlich haftender Gesellschafter in die sind: a Sanitätsrat Dr. Klaus Schmitt Lindner Aktiengesellschaft in Am⸗ 3 . m . 8 4 do N. 99c. .

elektrischer Heizkörper Lembke Srüenen Nr. 5657 bei der offenen Handelsgesell⸗ anzeiger.

8 vt aft 1 von Spirituosen und Champagner⸗ Liquidators und die Liquidation beendet Gesellschaft eingetreten. Dem Kaufmann in Lindenfels, b. Kaufmann Wilhelm mendorf. Die Prokurag des Fritz Ost⸗ Co. in Neukölln): Der bisherige Ge⸗ 1I1I111“ chaft „Dr. Hauser & Co.“, Cöln. Crefeld, den 6. Juli 1914. u“*“ Fedinen n- gros, Das Stammkapital und daß die Firma erloschen ist. Friedrich Moser zu Frankfurt a. M. ist Fries in Darmstadt. mann ist erloschen. Abt. B 181, be⸗ sellschafter Dr. Georg Kallmann ist aus Bruchsal. gb 8. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Königliches Amtsgericht. 9) Fe. Blatt 7794, betr. die Firma beträgt s⸗ ℳ. Zum Geschäftsfürer Amtsgericht Düsseldorf. 88 98 Gesellschaft dauert vom 1. Juli treffend Bunge & Corte ae der Gesellschaft Gelöscht Im Handelsregister A Bd. 88 herige Gesellschafter Arnold Wimmers, reld [38195] Zeiger & Faust in Dresden: Der bis⸗ sehg⸗ G Carl 9) 6 8* r 888 Das 2 8. bis 8 84 1 mit 8 Fvee 3 8 S die Firmen zu Berlin: Nr. 28 416. betr. die Firma Lehmann Bär o 8 Cöln, ist alleiniger Inhaber der Firma. Cre 88 ziesize Handelsregister ist heute herige Inhaber Kaufmann Carl Ludwig S hier, 8 3 ind mehrere Düsseldorf. [38207] unter 3355 F on F Feichnung er Firma erfolgt urch die S. Dem Adolf Wulff in Halle 8 Fritz Nolting. Nr. 37 471. Ohmstede in Bruchsal wurde eingetragen: 1 Abteilung B: 11““ In 88 die Firma Johann Zeiger ist ausgeschieden. Der Kaufmann En ha 88 ber han 5 so wird die „Bei der Nr. 390 des Handelsregisters B ö 8us Des ar beiden eehetssüdpe Prokura dahin erteilt, daß er nur . & Kurzweg. Bär Witwe, Fanny geb. Kahn⸗Hut, . Nr. 8. „Aktiengesellschaft für Gas 1eFees Ort der Niederlassung: Friedrich Rudolf Karl Gärtner in Dresden esellscha t bertreten durch mindestens eingetragenen Firma Sisal Agaven Ge⸗ etriebene Handelsgeschäft ist auf die edige Prokuristen beste sind, durch sam mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗

Beefgnes K 1t. Fun l ghit stgeschern chen dne cfne chäft sund Clektrieittätt⸗ hnecnnß der Crefeld. Inater. Schuh. und Schafte. iir rscbee -eee geacüftsfüheer oder durch einen Ge⸗ sellfchaßenehn Alice Wetzl

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. sind neu eingetreten die sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der 8

chäftsfüh Gemeinschaft melen; er, wurde am 13. 7. 1914 8 din a. M. 8 2 ehen Fer osfelschaft emfchügt ist.

g R d. 9421, betr. die Firma astsfuhrer in Gemeinschaft mit einem nachgetragen, daß durch Beschluß der gegangen, welche es unter unveränderter führer un einen Prokuristen. Die Be⸗ Dur eschlu der Gese fterver⸗

Abteilung 86. fried Bär in Mannheim und Albert -5. außerordentlichen BGeneralversammlung fenehess s emn 11ö.1.“ 892 CC176u6–˙* ro 1 1 bekannt ge⸗ ordentlichen Mitgliederversammlung vom 1“ fortführ. 1“ hnen 8 Gesellschaft erfolgen sammlung vom 24. Juni 1914 8 8

8 [38180] in Bruchsal, die es als offene Handels⸗ vom 22. Juni 1914 geändert. Alle Er⸗ 2 Königki ches Amtsgericht. Adolf Prinz in Dresden: Der Mit⸗ 8 Wacht, ie C machungen der 26. 3. 1914 die Satzung in § 5, betr. das dic 8. 79. 6 8 f 8 un er m. Her s ger. u“ 87 des Geselschaftevertrages ü v1

lsregister B des unter⸗ gesellschaft unter der bisherigen Fürn klärungen sind für die Gesellschaft ver⸗ —. 81967 inhaber Bernhard Prinz heißt richtig Feese schaft nur burch den Deutschen Grundkapital, abgeandert worden ist. Berlen sik ma Fer kfurt eucana Keseoh Eeh Eeve wagn aIn icht. Geschäftsführer geändert. .

In das Hande folgendes fortführen. Die Gesellschaft hat am 1.gn bindlich, wenn sie, sofern der Vorstand Crefeld. [38196] Leonhard Prinz. Fichsanzeiger erfo 1 Amtgericht Düsseldorf. s8 ffrank ur g. Vf. S roßherzogl. Hess. Amtsgericht. hur der 9 .

Fhscatene Gegchis 9t. 92450 fo ses 19¹4 beonnen. Die Prokura des Stes⸗ ans mehreren Personen besteht, von zwei —Die Firma Gebr. Sinn in Crefelb 5) auf Blatt 13 313, betr. die Firma 11e“ Therese Brunlik, geb Klgeen, e EE“ ase12] West herchtigt, Hermann Bo

dheeanenvhesche Gesenschaft müs be eich a ah danschensn 1914 Müitaliee nes ocstarsten esd ehem Pen ist im Fissigen Handelsregister heuie ge⸗ D5) un 1att 133137, bet Heesben; esellschaste,Lantins⸗ nat egtriithts.wasselaorr. 18781] furt a. N. bendeg negen. ., ds unne⸗ ser Handelaregiseh Mgr. A89212] Vertee Ceischesteklhren sder Aitn hen eenihe eeeeeöeneeeeae. Fatzcemce 1. dn er aszesesen sane 1s einen Pr. luscht worden 6A“ . 1 beute bezügiich der Firma Wilhelms knasen Heeshetn

löscht. Bei Nr. 8 b

ie es unter un⸗ In unser Handelsregister A 8 8 0 1 de am 2u2 2 F 1r ter Haftung, hier, daß dem Kauf⸗ In das Handelsregister A wur 8 veränderter Firmg fortführ 8 Crefeld, den 11. Juli 1914. Richard Hugo Heinrich erteilte Prokura 8 8 8 1 13. Juli 1914 eingetragen Nr. 4255 die inrich S 8 . Crul; 8 E1“ 8 Gesellschaft 1n ; mann Carl Franz Döhn zu Berlin Ge⸗ 15 88 1 6) A 4210. Heinrich Hadler. Der Boeger in Gießen eingetragen: Die Halle S., den 4. Juli 1914. 8892 8 E— Bückeburg. 118 Nhenn Geseischust vnin befchenscheer 14. Juli 1914. V samtprokura in der Weise erteilt ist, daß Firma Charles Gervais mit dem Sitze Kaufmann Adolf Mattil in Frankfurt Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. werbs⸗Gesellscha Bekanntmachung. .

; 8 8 2, ist als 38197] 8 er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ in Düsseldorf und als Inhaber der a M. ist in das Ge beeeee belöscht. Im Handelsregister A des hiesigen Ge⸗ Haftung“, Cöln.é Jean Ewald vüehe Ceeeonec Königliches Amtsgericht. Abt. III f schäf r eingetreten. Die Großherzogl. Amtsgericht. Hamburg. [37833]

Seae; M. schäft als persönlich Gießen, den 14. Juli 1914. 5 . 1 3¼8 8 165 derjährige Charles Gervais, gesetzlich 8 V äftsfü sgeschi 3 In das hie delsregister ist heute b1“ führer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ min 2 haftender Gesellschafte b Bei Nr. 9336 Weinkellerei¹ efen. richts ist zur Firma „Fabrik pharmaͤ⸗ 8 8 A. C“ n1 Völn ZEC“ bei gb offenen [38203] rechtigt ist. 6 sch Väten vn Kauf. Hierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ Eintragungen in das Handelsregister. 88 für hA1646A* ceutischer .ehes Geschäfts ührer bestellt. 9 Handelsgesellschaft 8z-e Fr bas Handelsregister ist heute einge⸗ Amtsgericht Düsseldorf. wird bekannt gemacht deß als Geschäfts⸗ 1 8 Aem. 5 8 8 1“ ETö 194 940 . I“ haft mi ; 1 lichen Hofapotheke eorg 1 Bergbau⸗ t in Frankfurt am ain mi 1 ist S; M. Apr 29- . 1I 8 1 8 egling. Inhaber: Dem Kaufmann Franz Mayer in nensactese Bües dabe (Nr. 5 H.⸗Reg.) Ree kenscha ehe. Ldwig in Crefeld. vpoeen 13 795: Die offene Han⸗ 1 1 ¶137811] zmweig ngegehen ö esellschaft Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Firma Wolfgang Moritz Eich. Ernst Siegling, Kaufmann, zu Ham⸗ a. Mosel ist Einzelprokura erteilt. Bei heute folgendes eingetragen: G. enberg und Josef Halfen sind aus dem Der Kaufmann Hans von Passavant ,18 Fel. chaft Thömel & Germann 8 In dem Handelsregister B wurde am in Fi Gerhardt a Sotlb th” schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf born’ sche Mühle zu Pischkowitz am burg. EEE Es ist eine offene Handelsgesellschaft Bren sgeschieden und an deren zu Frankfurt am Main ist als persönlich delsgese Ea in Dresden. Gesellschafter 10. Juli 1914 nachgetragen bei der Nr. 88 it deen es in Düßf Id *Die ech die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur 11. Jult 1914 gelöscht worden. Gustav Bauersachs. Inhaber: Gustav ö——11. 1“ ieur Franz Ermert und haftender Gesellschafter in die Gesellschaft mit dem Fhe fenger eonh Mar Franz eingetragenen Firma, Düffeldorfer Allge⸗ ö eranef., Die Ge. Vertretung, der Gesellschaft sind nur die Amtsgericht Glatz. Franz Theodor Bauerfachs, Kaufmann, ünas is. Iebeigni ger esung ö herigen Firma fortführt. G Kanl. Vahlensieck zu Dillen⸗ eingetreten. 11“ And dier⸗ Fruflente cg und Ernst Wil⸗ meine Versicherungs⸗Aktien. Gesell⸗ Geselschaft Se. Gerhardt Ma⸗ beiden Gesellschafter b“ Görlitz [38213] 88 eneuea erteilt an Leopold Carl 1 en und Irr. 1 8 : 5 Ut. 8 W Grube n . e1: 88 ; 1 8 6 hi 8 de Diret T. 8 gt. 8 1 . 1 g Klasing & Co. Gese 8 5 16“ 5 schränk⸗ Im 8.,t, 855 teilt. 82 . 8 6 b 8 877 8 8 Wege der einstweiligen VBerfügung des ist am 11. Juli olgendes eingetragen Kosba Co. Gesellschafter: Kar Ugehetter Heang de. Kenfmehn 2) C Pfannenberg da⸗ EFövbee vrece chfänts dereice. dncsr dt ihlt 8o (Geschäftszweig: Generalvertretung für 18 1“ 1294 eingetragenen „Ver⸗ dee gg e es Pla ntszeriches,Abt 2 ier oen 7. Jan . betreffend die Finna Finster Fugut enchent 5 Berthold gear Friedrich in Berlin⸗Frie selbst. der Gesellschafterversammlung vom 21. De⸗ Königliches Amtsgericht. hnische A ie und Fabrikation von⸗ triebsgesellschaft Westdeutscher Korn⸗ Fi Kellner & Flothman i nrist dem Faufmann Paul Trittler zu Ie 8 uchs, Kaufleute, zu Hamburg. inzelprokura erteilt. Bei Nr. 10 231 ist Bückeburg. der Gesellschafterve vnena⸗ öst. Hs e „itechnische Appara b (Fima Kellner & Flothmann, hier, Frankfurt a. M. die Befugnis zur Ge⸗ Hoffmann Nachflg. in Görlitz: Die offene Handelsgesellschaft hat am Chee hre ra Gesellschaft mit be⸗ 1 1 8 heee. g. jember Gescbalst ni Sesegschaf aufseröst Damme. 1838198] solchen.). latt 13 796: Die Firma Ru⸗ 1 hier daß ein 8 8. aus der Gesellschaft schäftsführung und zur Vertretung der G⸗ Der Kaufmann Franz Nitsche in Görlitz 4. Juli 1914 begonnen. rünbter 1ů89 Bei dem Uebergange des e ö Wirler ist Liquidator. 51 dc 1. Cossebande. Der Fa⸗ 8 Geschäftsführer ist der Kaufmann Richard aac Fr h eingetragenen Firma 1 Fsättgntzogen biß 8 1 au dos Geschäft 8 ’“ Hei.e, a. ff st aufgelöst, Liquidator ist der. ist die Haftung für die in dessen Betriebe Nr. 2125 Vereinigung elektro⸗ In das Handelsregister 8 ¹ 8 Rudolf Franz in Cossebaude ist Trulzsch in Düsseldorf bestellt. Schmitz & Co. hi daß die Kauf⸗ rechtskräftigen C eidung der Frage, ob Gesellschafter eingetreten. ertretung der Gesellschaft ausge⸗ F Seelig in Berlin⸗Reinickendorf. f üheren b. in ist bei der Firma A. Schürmann, brikant Rudolf Franz 18 Sai8 8 Schmit .⸗ hier, daß die Kauf⸗ der Gesellschafter Paul Schiltz berechtig Die nunmehrige offene Handelsgesell⸗ schlossen. 11 9888 J6“ des frühere vbbbb enengechen, Indgbes e veig: C11“ Amtsgericht Düsseldorf. leute Theodor Waasen, Wilhelm Waasen ist, das Geschäft unter der Firma Heinrich schaft hat am 1. Juli 1914 begonnen. H. Früchtenicht & Co. Gesellschafter: 114“ ist. Vertreten wird die Gesellschaft durch Zaftung“, Ern Ingenieur Curt Die Firma ist erloschen. ssig⸗Kelkerei umnm Haftung: Kaufmann Ernst Hoene ist Haftung“, Cöln.

1 Essig⸗Keltereti und Handel mit Wein, 188200] eneAnton; vursgensa alle gfer. Ge sdg. Frittler ohne Liquidation mit Aktiven und Nr. 879, betreffend die Firma: J. inrich Früchtenicht, zu Altona, und Jo⸗ icht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. ce nesengcefeer⸗ 2cgnedeschaftlic, der⸗ Miram ist als Geschäftsführer ausge⸗ 1914, Juli 14. Speiseöl, Mostrich und Beerenweinen.) ““ z b 781 Rabattsparanstalt der Fried⸗ für den Fall, schieden.

Q--—— 38199] Blatl 116 betr die offene ban 6 Unter 88 B Fcer eeceaetent uc⸗ ie rag hehe Vag 8 88 8 v ea nen. S. L G Bühring, zu Lokstedt, 7 x. 6 8 8 err. die g 1 g 8 2 3 8 2 1 9 8 ½ 5 8 AX —* ich Wilhelm Lebens⸗Versicherungs⸗ werden, durch einen der Gesellschafter in Nr. 2268. „Betonbaugesellschaft Danzig. s 3) auf Bla Paul Kupke in Dres⸗ wurde am 1914 eingetragen die Ge⸗ offene Handelsgesellschaft am Ju Roßwald. Die Ge

1 AI 19. ir- sellschaft ist aufgelöst. Görlitz ist Prokura erteilt. Die offene andelsgesellschaft hat am m 11“ b ist i ndels⸗ sgesellschaft 1 Ulschaft in Firma „Vei a⸗Werke, Ver⸗ begonnen hat und zur Vertretung der Ge⸗ Dis T. ; Iul; .“ Aktien⸗Gesellschaft, Gefellschaft mit Gemeinschaft mit einem Hrntucsten. * re dar ai Lirinss 1e Beselscar ist aufgelöst. Die üte Elektrolechnische Institute sellschaft nur je zwei Gesellschafter in Ge⸗ Di FFirgäift Hienerwadel. 2edct gle ie an C H. Hagen und ““ Kaufmann 8* 78 8 1 . Gegenstand des ’“ G“ Pr. 242, betreffend die Firma „Emil Gesellschafterin Kau mannswitwe 8 Frankfurt Aschaffenburg mit be⸗ meinschaft ermäͤchtigt sind; Das unter dieser Firma von dem Kauf⸗ 138366] G. F. 1. Schal t⸗ Gustav Koch ist nicht mehr Geschäfts⸗ Fürst ches Amtsgerich . Betonarbeiten aller pherl: Salomon“ in Danzig: Jetziger Inhaber Ottilie Kupke, geb. unze, ist 88 e 1 schränkter Haftung“, mit dem Sitze der bet der Nr. 3297 iggetragenen offenen mann Hermann Hienerwadel zu Frankfurt Nachenburg, Westerwald. kurg ist erloschen. üh [38188] 20 000 ℳ, Geschäftsführer: Christian ist der Kaufmann Georg Salomon in lebens aus eschieden. Der Gesellschafter Hauptniederlassung in Frankfurt a. M. Handelsgesellschaft in Firma Landby & g. Berlin, den 11. Juli 1914. Büdingen. Hardick, Architekt, Düren, hristian 8 85

8 8 . [a. M. betriebene Handelsgeschäft ist auf In unser Handelsregister Abteilung A H. E. G. Löhde. Aus dieser offenen 1 Be⸗ K K den veigni h üssel⸗ ües, hier, daß der Kaufmann Erik b b Se ; 5 v Danzig. Der Uebergang der in dem Be⸗ Kaufmann Paul ö und einer Zweigniederlassung in Düssel⸗ Schües, hier⸗ er den Kaufmann Hans Gruber zu Frankfurt ist am 15 Juli 1914 bei der Kommandit⸗ Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. b11— A wurde Olbertz, Architekt, triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ führt das Handels eschäft und die 5 dorf. Der Ceselschaftedeftrag ist am Gustaf Göransson, hier, aus der Gesell⸗ a. M. übergegangen, welcher es unter un⸗ gesellschaft in Firma „Gebr. Dewald“ Hand 22 die e 1 aft 8 Abteilung 122. M Wertheimer ““ klicht: rungen und Verbindlichkeiten auf Georg als Alleininhaber fort. In das Handels⸗ 12. 5. 1897 festgestellt und abgeändert schaft ausgeschieden ist; veränderter Firma fortführt. mit dem Sitze in Hachenburg (Nr. 8 wird von den verbleibenden Gesellschaf⸗ 9. 21 heute die Firma Max ([Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: oömon ist ausgeschlossen. Die Gesamt⸗ geschäft ist eingetreten die Gesellschafts⸗ 8 durch die esellschafterbeschlüsse vom bei der Nr. 4186 eingetragenen offenen 10) A 6415. ilhelm Opificius. des Handelsre isters A) eingetragen worden:] toin unter underänderter Firnia foes. 38182] löscht ; Salomon ist ausgeschloss G H gis getrag F f I1den, Amssgerlche 8 6eHabiagen ecsse g. b vnehecunch haer Fanmnean- prokurg des Ernst Bolt und des Qtto mitinhaberin Helene Wally ledige ee G 16. 4. 1902, 10. 7. 1906, 23. 7. 1908, Handelsgesellschaft in Firma Zeitungs⸗ Das unter dieser Firma von dem Kauf. Vie Prokura des Eugen Dewald und gesetzt. —— IJEEEETETböö“ wat ennben. Bahr sowie die Prokura des Georg Sa⸗ in Dresden. Die „hierdurch begründete 16. 7. 1914, 14. 9. 1912 und 12. 2. 1913 Vertriebs ⸗Gesellschaft „Kurier“ mann Wilhelm Opificius zu Frankfurt Wilhelm Dewald ist erloschen, die Prokura Die an C. H. L. Borgstede erteilte Im Handelsregister, ] 1 Ee. rtoer 8 schafterin Frau Christian Olbertz, lomon ist erloschen. offene Handelsgesellschaft hat am 1. März Gegenstand des Unternehmens ist die Franken & Co., hier, daß die Gesell- a. M. betriebene Handelsgeschäft ist auf des Hermann Kimbel bleibt bestehen, Prokura ist erloschen. 1e e1,F; x2. * [38189] tine geb. Görgens, in Cöln in Nr. 365, betreffend die Firma „C. 1914 begonnen. wissenschaftliche, und gewerbliche schaft für die Folge nur vertreten wird die ledige Martha pificius zu Frankfurt jedoch nur mit der Maßgabe, daß Hermann Lorenz & Schmibt. Gesamtprokura ist offenen Handelsgesellschaft Büdingen. sellschaft ein die Schutzrechte, wel ch 88 Ziemssen’s Buch⸗ und Musikalien⸗ 4) auf Blatt 10 257, betr. die Firma Bearbeitung der te hnischen Physik, speziell durch den Gesellschafter Ludwig Lemm und a. M. übergegangen, welche es unter un⸗ Kimbel lediglich befugt ist, die Fiema nnde erteilt an Albert Wllhelin Co. Bankgeschäft in va. ge eghas A wurde aus der Patentanmeldung betreffen handlung (H. Julich)“ in Danzig: Albert Rentner in Dresden: Der der Elektrotechnik und insbesondere der den Prokuristen Max Franken in Gemein⸗ veränderter Firma fortführt. einem der Gesellschafter Eugen Dewald Willy Heinrich Johannes Blohm und eingetragen, daß dieselbe eine 1 In unserem Handelsreg 1 Fir na Betondecke mit Oeffnungen enthaltend Die Firma lautet jetzt: „C. Ziemssen’s Kaufmann Arthur Böhme in Dresden ist Elektromedizin. Die Gelellschaft erfüllt schaft. Die Gesellschafterin Ehefrau Max 11) A 6522. J. Reichhardt & Co. zu Hachenburg oder Wilhelm Dewald zu Georg Heinrich Johannes Kunk Wiebe; lassung in Biberach a. R. errichtet hat. heute eingetragen, daß das unter det 4 8. Steegkörper Aktenzeichen 0 9062 V/372 Kunst⸗ und Musikalienhandlung.“ in das Handelsgeschäft eingetreten. Die diese Aufgabe durch Veranlassung, Unter⸗ Franken ist von der Vertretung der Ge⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Hachenburg zusammen zu vertreten. je zwei von ihnen sind zusammen zeich. Den 8. Juli 1914. Jacob Scheid in e 65 99 des Kaiserlichen Patentamtes zustehen, Jetzige Inhaberin ist das Fräulein Anna hierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ stützung und selbständige Durchführung sellschaft ausgeschlossen. Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Hachenburg, den 15. Juli 1914. nungsberechtigt. Landgerichtsrat Rampacher. Handelsgeschäft auf Wilhelm Sche (und die Ausführungsrechte der Rekord⸗ Ühsadel in Danzig. Der der schaft hat am 8. Juli 1914 begonnen. Die wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Ge⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Gesellschafter Jacob Joseph Sänger zu Königliches Amtsgericht. A. Friedr. Flender & Co. Ham⸗ Brandenburg, Havel. [38183] selbst übergegangen ist. Hohlstein⸗Decke System C. Olbertz, ins⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Firma lautet künftig: Rentner & Böhme. biete der physikalischen Medizin, ““ „Frankfurt g. P; übergegangen, welcher es burg, Zweigniederlaffung der . eves Bei der im Handelsregister Abteilung ¹J½ Büdingen, 10. Juli 8 gesamt bewertet mit 5000 ℳ. ze⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei 5) auf Blatt 5010, betr. die Firma H. dere der Radiologie (Röntgenverfahren Duisburg-Ruhrort. [38208] unter unveränderter Firma als Einzelkauf⸗ Halberstadt. [38214)/ A. Friedr. Flender Co., zu unter Nr. 86 eingetragenen Firma: Gr. Amtsgericht. Oeffentliche der Ge⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch das Goldbach in Dresden (Plauen): Der 3 und Rattumnferschang durch Abhaltung Bekanntmachung. 1 mann fortführt. Bei der im Handelsregister B Nr. 26 Düsseldorf⸗Reisholz. Die Kona⸗ „Benno Lazarus“ mit dem Sitze ikn [37804] sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Fräulein Anna Uhsadel ausgeschlossen. bisherige Uesser Privatmann Julius von wissenschaftlichen und technischen. In unser Handelgregister B Nr. 152 ist 12) B 274. Neue Zvologische Ge⸗ verzeichneten Mitteldeutschen Privat⸗ manditistin ist durch Tod aus der Ge⸗ Brandenburg a. H. und einer Zweig⸗ Bühl, Baden. Abt. A Bd. 1 anzeiger. . 5 Nr. 703, betreffend die offene Handels⸗ Hermann Goldbach ist als Firmeninhaber Unterrichtskursen in diesen Gebieten, spe⸗ bei der Firma Schweer & Thielen sellschaft. Der Konsul Etienne Roques⸗ bankAktiengesellschaft Filiale Halber⸗ sellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft niederlassung in Genthin ist folgendes Handelsregistereintrag Emil Nöltner Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. gesellschaft in Firma „H. Wandel“ in ausgeschieden. Das Hen Selegeschi ist ziell Kursen zur Ausbildung von Aerzten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mettenheimer ist aus dem Vorstand aus⸗ stadt ist heute eingetragen: wird von den Herfsesi⸗ haftenden 18 ö.— Fäüne ar handlung rela 138192] Danzig: Der Kaufmann Emil Salomon anderweit verpachtet bis 1. Jult 1919. Als in physikalisch⸗medizinischen Methoden; in Duisburg⸗Meiderich eingetragen geschi'den. Der Privatier Paul Fulda zu Dem Herrn Karl Hilbert in Halber⸗ senscho tern als offene Handelsgesell⸗ die verwitwete Frau Kaufmann und Spezerei⸗ und E vegIvr. Häedgeh g Coesfeld. delsregister ist beute unter ist aus der Gesellschaft ausgeschieben. Die ächter ist der Kaufmann Gustav Robert durch literarische Arbeiten, eigene Publi⸗worden: Frankfurt a. M. ist zum weiteren Mit⸗ stadt ist Prokura für die Mitteldeutsche, schaft prtgesetzt. Bankier Ida Lazarus, geb. Kronheim, in in Bühl: Das Geschäft trzuf ch fic 5 Aw eingetragen die Kaufmannswitwe Anna Salomon, geb. Paul Henlcn in Dresden Inhaber der kationen sowohl wie Unterstützung ein⸗ Dem Kaufmann Hermann Schweer in glied des Vorstands bestellt worden. Privatbank Aktiengesellschaft in Magde⸗ Emil Brandenburg a. H. Ihre bisherige Pro⸗ des verstorbenen Inhabers, Übeg ce Eocs 1d. 8 Mövelsabrik und Dubke, in Danzig ist in die Gesellschaft Firma. Er haftet nicht für die im Be⸗ chlägiger literarischer Unternehmungen, Duisburg⸗Meiderich ist Prokura erteilt in 13) B 518. Adlerwerke vorm. Hein⸗ kura ist erloschen. Dem Kaufmann Kurt geb. Lederle, in Bühl sheigegangen füh JFeee. v. 15 Heseihaus und Ströh⸗ als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ 86 urch Uebernahme der Projektierung und der Weise, daß er die Firma allein ver⸗ rich Kleyer Aktiengesellschaft. Dem meinschaft mit einem V. orstandsmitglied,, garetha Dorothea Pleit Witwe, 8 Lazarus in Brandenburg a. H. ist Prokura es unter der gleichen Firma Kor 5 9 87 8 wnsch Kirchipiel Coesfeld. getreten. lichkeiten des bisherigen Inhabers, es Begutachtung von physikalischen 888 treten kann. Betriebsdirektor Otto Göckeritz und dem dem Stellvertreter eines solchen oder einem Hahn, beide zu Hamburg. erteilt. wird. O.⸗Z. 245: .19; e. 88 nhn mer 9212 99 Tischlereitechniker Nr. 1777, betreffend die Firma „Ri⸗ gehen auch die in diesem Betriebe begrün⸗ anstalten auf fremde oder eigene Rech⸗ Duisburg⸗Ruhrort, den 11. Juli 1914. Diplomingenieur Freiherrn Arnold von anderen Prokuristen zur Zeichnung der Die offene andelsgesellschaft hat am Brandeunburg a. H., den 9. Juli 1914. Verger, h. e büee t n Inha n und Kaufmann Viktor chard Behrendt’“ in Danzig: Die deten Forderungen nicht auf ihn über. 3 nung und Uebernahme hygienischer Anlagen Königliches Amtsgericht. Schmidt, beide in Frankfurt a. M., ist Firma der Filiale der genannten Aktien⸗ 1. Juli 1914 b Königliches Amtsgericht. Persönlich haftende Gesellschafter f Hermann 58 Flamschen Kspl. Coes⸗ Firma ist geändert in „Adolf Bach“ 6) auf Blatt 11 111, betr. die Firma aller Art. Die fabrikatorische Herstellung Eichstätt. Bekanntmachun [38209] dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß ein gesellschaft in Halberstadt: Mitteldeutsche 1 Brandenburg, Havel. [38184) 1. Oktober 1909 begonnenen o 388 Ströhmer, beide zu Flam Der Inhaber Kaufmann Adolf Bach Hans Sabielny in Dresden: Prokura und der Vertrieb der Gesellschaft erstreckt 8 8 Be Sn 5 nng. jeder von ihnen ermächtigt ist, in Gemein⸗ Privatbank Aktiengesellschaft Filial⸗ Halber⸗ c delsregister Abteklung A Handelsgesellscheft sind die Kaufleute feld. 1s, wohnt jetzt in Danzig. ist erteilt dem Kaufmann Johann Hein⸗ sich insbesondere auf elektrotechnische und „Betreff: Hande Sregister. in“ schaft mit einem Mitgliede des Vorstands stadt per procura ermäͤchtigt ist. Die Paul Elbrecht, Gesellschaft mit be In unser Han g irma: „De⸗ Johann Kohler und Karl Berger in Bühl.] Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ wohnt je icht, Abt. 10, zu Danzig. rich Eagers in Drespen physikalische Apparate und Maschinen, Neueingetragene Firma: „Anton Kain oder stellvertretenden Mitgliede des Vor⸗ Prokuka des Heura Hilbert ist also auf schraäcttar Hastung. Pur unter Nr. 696 ist heute die Firma: „De⸗ Bühl, den 11. Juli 1914. gesellschaft und hat am 6. April 1914 be⸗ Königl. Amtsgericht, Abt. 10, 3 g. rich Egger⸗ ’1 psikalische Apparate * Apparate Inh. Ankon Kain, Kaufmonn in Imael⸗ T ö d 4 tung. likatessenhaus Probst Inh. Elsbeth - v [38201] „2) auf Blatt 13 722, betr. die Firma namentlich auf Gegenstände und ge. stadt, Sitz: Ingolstadt, Kolonialwaren⸗ stands die Gesellschaft zu vertre en. Diese die Niederlassung der Mitteldeutschen schluß vom 9. Juli 1914 ist der §7 de Probst“ mit dem Sitze in Branden⸗ Großh. Amtsgericht. II. den 3 Juli 1914 v bt. A des hiesigen Arthur Böhme in Dresden. Die zur Anwendung der Elektrizität und ande⸗ stadt, ir ndassagt⸗ Gesamtprokurg ist auf den Betrieb der Privatbank Aktiengesellschaft Filiale Halber⸗ Gesellschaftsvertrages geändert und be burg a. H. und als deren Inhaberin die EEEcE 138190) d, deihes Amtsgericht. gonzehreane 82 an Et Firma ist 16.“ Juli 1914 1 rer Phlifalischer Vn ber I u. Seeren 81s Hauptniederlassung in Frankfurt a. M. stadt beschränkt. stimmt worden: Frau Elsbeth Probst, geb. Schmidt, zu Di Firma Gebr Aronstein zu 1116“ ohn in Dessau geführt wird, ist heute Dresden, am 15. Juli . zin, Meßinstrumente und elektrische Zünd⸗ 8 Brandenburg a. H. eingetragen. Dem e .

1 ““ 882198] Die Firma ist erlos Königl. Amtsgericht. Abteilung III. apparate. Die Gesellschaft kann sich auch K. Amtsgericht ihfht, Dr. Ing. Schneider und siad erdernne Fertar p 8 o äes. de ““ 1“ 1— Feabeisreginer 116e ö heeda Sih Aioma u“ v 8 mit anderen Gebieten der Elektrotechnik Erfurt. 38210] Naujoks Elektrizitätsgesellschaft mit Halberstadt, den 11. Juli 1914. a. H. ist Prokura erteilt. üren, 1 na

b 1 1 Vertretung der Gesellschaft berechtigt : Dualn. Bekanntmachung. 38365] und der Medizin befassen und sich an sregist ist heute beschränkter Haftung. Der § 1 des Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Carl Friedrich Gommann, Kaufmann Brandenburg a. H., den 9. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Segitrgefns, ier Band VI Herzogl. Anhalt Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Unternehmungen, die gleichen oder ähn⸗ ö Hanhenaneg 8 6 128 Gesells haftsvertrages ist durch Beschluß u Brl F. ist zum weiteren Geschäfts 8 Königliches Amtsgericht. Cassel. [37805] bei Nr. 18 F. Nadelhoffer zu Colmar. Dessau. [38200] teilung B Nr. 2 ist heute bei der Deut⸗ 8 lichen Gegenstand haben, beteiligen oder Gesellschaft mit beschränkter Haftung der Mitgliederversammlung vom 4. Juli alle, Saale. 37487] hüer bestellt worden. Breslau. [38185] Handelsregister Cassel. Der persönlich haftende Gesellschafter Bei der offenen Handelsgesellschaft unter schen Kamerun Gesellschaft 8 8 die Geschafte derselben ganz Erfurt⸗Nord“ in Erfurt, die mehrfache t 8 vre, Firqe Eäritet ebt: In das hiesihe Handelsregister ist heute . 83 Schiffbau In unser Handelsregister Abteilung B Zu Casseler Dampfziegelei und Alfred Lams ist verstorben und wird das der Firma Trikotfabrik Dessau Ries. schränkter Haftung Sg s. Das Stammkapital beträgt 689 000 8 Abänderung des EFesenscheftisterttags vunch 5 t sge sellschaft mit bef Sev8r eingetragen: Abt. A zu 1680 Fesehre. 3 eehete schaft, 2 r.ahgos mit Nr. 506 ist bei der Herrenmoden Ge⸗ Verblendsteinfabrik, Aktiengesellschaft Geschäft unter der alten Firma von dem Brinck 4& Schulz in Dessau Nr. 772 Zweigniederlassung uala, folg G Sind mehrere Geschäftsführer en, den Gesellschafterbeschluß vom 22. Ma er die Firma Hermann menfere achf. wrignte er Pung sn her burg. sellschaft mit beschränkter Haftung zu Cassel ist am 13. Juli 1914 ein⸗ Mitgesellschafter Camille Zürcher weiter⸗ Abteilung A des Handelsregisters ist eingetragen neie Gesellschafter vom 88 5 SS von bnnen ur Ge Vakts 1914, insbesondere die Erhöhung des 15) B 739 Philipp Holzmann Inh. H. Mesterjahn, Halle 8 8. 25 Sn 191 4 i. dir Mamung ö ’ö se en 1 86 das Firmenreaäister Band III beage ehgg gehhen., Erich Ries in Dessau 1 Nehebescbt⸗ st das Stommtapital is er hilschaftmhepche 1 i⸗ 1““ ven 1o iet Cie. Gesellschaft mit beschränkter Frme lantet jeh v 8 16 Ab des Gesellschaftsvertaa 8s a 9 2 1 e 4* ( . 3 8 1 8 8 1 1 . der vG Se.; CE“ ist Ch. Sultvlels bes zum Höchstbetrag von unter Nr. 621. F. Nadelhoffer in ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ auf 3 000 000 —7 88 rektor Friedrich Dessauer sun Kündigungsrechts für die Gefüheun ter ein⸗ aenfminn. Hetmich Wilhelm Klappenbach in Lenzen. der ban Ene gabe des notariellen Protokolls beendigt. Die Firma ist erloschen. 100 000 durch Einziehung von Aktien Colmar. Firmeninhaber ist der Kauf⸗ geschieden. Die Firma ist in Trikot. §§ 3 und e esellschaftsvertrag a. Main. 8 8 icn. 25* getragen worden, ferner, bae zum Ge⸗ dem Architekten Cugen Rü⸗ Ccgauer, fämtlich Uebergang 8 in b 8 . Carl Themfen uuf cheimer⸗Versiche⸗ Orselen den 7. Ihnli 1914 i. W esch dghe Abt. 13 Firme Cemine ö C“ ““ 1“ Juni 1914 6 1I. Füntfurt Fe u Frankfart 8 8 CCG in Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura der⸗ schafes Fecbin be Ehube des Geschäfls rung gegen Diebstahl Das Geschäft . . . . e Fo . 8 8 8 6 1“ 8 v 49* 1 8 2 . Hesch Amtsgerich faiag Königliches Amtsger 1 Fi ¹e elscasterettie VI f. v al 8 Kaiserliches Bezirksgericht. C“ Frthütz dfrare Prgh. in Erfurt Festent 99 5* Ferilt daß 8 ö c. burg, Farl Wühelm b Flöprenbach dus e 8 ustus dofcs. Müher. 6 1 8 Nr. 18 eingetragen gewesenen offenen erzogl. Anhalt. 1 —;’— 18 haftlich di rfurt, den 13. 3 Gese mme ges 1 1 zu urg, ““ ist am 14. Juli Handelsgesellschafte Dresden. [37807] Düsseldorf. [38205] zu vertreten. Sobald für die Königliches Amisgericht. Abt. 3. schäftsführer oder mit einem anderen Pro ritz in Halle S. ist Prokura worden und wird don ihm unter unbver⸗ Bei Nr. 3976, Firma Herm. Saalfeld 1914 eingetragen: Colmar, den 14. Juli 1914. 8 ese

lett & Co. Gesellschafter: burg in der Weise erteilt, daß er in Ge. Anton Emil Plett, Stauer, und Mar⸗

1 8 Bnhe das, Handelsregister ist heute ein. In das Handelsregister B wurde am aft mehrere Geschäftsführer be⸗ Rhecfheasdjar t kuristen zu vertreten. ier, Zweigniederlassung von Magde⸗ ilung A: ife b

werden erteilt. Abt. B zu 10, betreffkend Spar⸗ änderter Firma fortgesetzt. Ab getragen worden: 9. 7. 1914 eingetragen Nr. 1324 die Ge⸗ ellt werden sollten, sollen die beiden ge- Flensburg. [38211] Frankfurt a. M., den 11. Juli 1914. und Vorschußbank

67 die Firma: „Modellbau 3

urg: Die Prokura des Fritz Marzoll, Nr. 61 stell

in Halle S. Friedrich Peters. In das Geschäft ist in Fi Everhardt & Co. nannten Prokuristen ferner berechtigt sein, Eintragung in das Handelsregister vom Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Aktiengesellschaft. Die Prokura des Hugo Peters, Kaufmann, zu Hamburg, Dem Johannes Martin Brunner“, Cöln, und als Crefeld. 17838194] 62 dgehae tn Beenes ecn e lrne dl gaftcn, Firma⸗ bef emndecs Haf⸗ guch in Gemeinschaft mit einem der be⸗ 10. Juli 1914 bei der Firma Versand⸗ Johannes Prntscher in Halle S. ist er⸗ als Gesellschafter eingetreten. Dreinm⸗ direfansfäprofe erteilt. 1“ 8 8 Frcgisteeist rute Aectliengefenschaft nristalleisfab h nen tung, mit 8 Sitze 8 etten, Geschätafähter Se senschaft zu haus Christesen & Co. in Flens. Fürth, FErrekg ee88s [37826] Häschen.. Vean Dtehee ngiin Mier. 18. 1 1 8 i Nr. 4780:¹ * Cöln. 1. g-. Z. 8 n D. in Dresden, Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. 7. eten. zerdem wird bekannt ge⸗ burg: 1 1 esa erteilt, 1. Ju ne 6 1,. andelsseeüfger ir 320 bei der oermianditeeensgeft 11 1.“ e in Wiesbaden Fetgefte 8 G “] bese ba 18 8“ efecfentlichen Firma ist abgeändert in „Christesen .“ gburde brt dih rnsaur tine Gemeinschaft mit düsee⸗ GE datt nnne der Firma Peters Ge⸗ tengesellschaft Stoll⸗ 8 irma Gesellschaft für Linde’s ist der Bau⸗ und Industriematerialien⸗ b 1 2 1 1 ü EE13. ver e Kutvma ö tellun d. Verwertung der von dem unter der Firma lensb Königliches Amtsgericht. haus und Sanatorium Lindenfels, Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Hamburger Leder⸗Industrie Gesell⸗ 8 den. werck & Co.“, Cöln. Franz Stollwerck stellung un Flensburg, n 1 seca neige Henteeder ass ng geworden. wer 71 ü den ischen Gold⸗ stehenden Aktiengesellschaft: Gesamtprokura für eigene Rechnung. Das Stammkapital Amtsgericht Düsseldorf. Abt. 9. Sefenschaft „8 L11“ e Leste efha .—. pat. 111““ Feftung. Knobloch hier ist erloschen. leute in Cöln, sind als persönlich haftende von München erfun 888 lpen seit dieser ist erteilt dem Dr.⸗Ing. Richard Linde beträgt 20 000 ℳ. Zum Geschäftsführer 8 mit * 888 au n FgC.Ie ftein I. Bogker 19,eeschaftn ünget ugni 1 r 5478. Firma Elias Cohn Bres⸗ Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ süden ““ 18. Fit Nleehene und dem Diplomingenier Rudolf Faner See. xöö 86” En rhenstan 8 2 2 eberfafsana e ene e e 8 2echcae Gesensgea digt eeacg 12 88 8 822 bei der Firma: „Albert S. Verbessecungen, hetal he1r8,1 29 009 8 SMünchen,, üden ü1 85 dh Pste Geselshehm Bureauvorsteher Ber⸗ öu“ Gesent 8 e Firma ans en enaeeesh. 1 1g C“ Prhes T ee 8- in e gen. . Sitz der Gesell⸗ E’e idt⸗S Nachf.“, Cöln. 9ö“ istet st tret nard Dahmen zu Düsseldorf bringt zur Schlüter & Gsell, Gesellschaft mit 1) 3. Samuel B. 6 öst. auses und Sanatoriums Lindenfels. 6 ebenda. schmidt F ist Jean Die Gesellschafterin von Miller leistet anderen Prokuristen zu vertre en. öö eue . urde am Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Höhe des Stammkapitals beträgt Hermsdorf b. Berlin ist Gesamtprokura Der Gesellschaftsvertrag N. 8879, Füma Paut Suchy, Neuer Inhaber der 1 Ueber⸗ ihre Stammeinlage dadurch, daß sie die 2) auf Blatt 11 440, bbetr. die Gesell⸗ gänzli See⸗aumg. d 1 der im Geunb⸗ eschräntter Hastung, bier, wur 2 ra Das Pins brc t ist auf den seitherigen 20 000 ℳ. Es bringen ein: dahin erteilt, daß immer zwei Prokuriste 29. Juni 1914 abges⸗ euu.“*“ Beööh des Geschäfts G smethode der cpprischen Gold⸗ schaft Deutsche Werkstätten für Hand⸗ in die Gesellschaft ein von der in 11. 7. 1914 nachgetragen, daß die Proku c

1 8 isstom eichsanzeiger erfolgen. ma Karl S Stollw. ide K Professor Wilhelm von Miller Eismaschinen Aktien⸗Gesellschaft be⸗ vertrieb sowohl in Kommission als auch R Bei Nr. 5285: Die Firma Karl Scholtz⸗ und Fritz Fosef tollwerck, beide Kauf⸗ verstorbenen vfessor ilhelm von Miller )

ist am lossen worden.

ernehmens ist der Fortführung der seither

dal. h 1 L12 des Heinrich Stephan erloschen ist. Gesellschafter Berthold Schames zu Frank. 1) Herr Fabrikant Hugo Stotz in gemeinschaftlich berechtigt Fhd ü V d di ten Proben werkskunst, Gesellschaft mit beschränk, buche von eldorf⸗Oberbi es Heinrich Skephan benn egründeten Forderungen Aktiva und fäden und die von ihr angefertig Breslau, den 8. Juli 1914 egrün 8

Poffi bei dem Erwerbe des Ge⸗ im Anschlagswerte von 8000 der Ge⸗ ter Haftung in Rähnitz: Die Gesell⸗ Bl. 2504 in Abt. III auf den Grund⸗ 2 8 Amtsgericht Düsseldorf. furt a. M. übergegangen, welcher es unter Mannheim 5000 ellschaft zu vertreten. Königl. Amtsgericht. Passiva ei dem 16

7

die Ge⸗ Gegenstand des Un