1914 / 166 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8

hier: der Fürma weiterführt Siehe 2 ttau. [38276] Schutzfrist 1 . Aktie 1 8 8 r Fi 1 ie herigen Firma weite 3 ““ tfrist 15 Jahre, angemeldet 1 b Rkt AX 8 .. ist beige⸗ Fähr . der Kaufmann Levi, Kaufmann hier, ist ] für Einzelfirmen Band II . 292 Handelsregister ist eingetragen 12. Junt 1914, Vormittags 985 Uhr. am Sn. 1 Mäachene nevgvisg. SFchußfrist Febch —— 1 8† 2 versehenen Muster 11569, 11570, 11571; b. 28 2520, 2530, lassung der unter der Firma Plauener treten: Otto Schmid, Fabrikant in Feuer⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1914 Das Erlöschen der Firmen: 8 R ister für Einzelfirmen: 1) auf Blatt 1254: Die Fi Dett⸗ Nr. 12 098. Firma Leipziger Spitzen⸗ Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 10 er Schutzfrist bis auf 2546, 2447, 2548, 2549, 2586, 2587, Bank, Aktiengesellschaft in Plauen bach. Jeder der 3. Gesellschafter ist zur begonnen. Th. Baumann 81. J. Barth Nr. 368 B8— II SB19 Sn dir Firma mar Heyer in Zittan. Inhaber neeer 8 rik Barth & Co. A.⸗G. in Leipzig. Nr. 19113. Achille Kaufmann, Bei Nr. 10 as. g. W. D . 2610, 2612, 22613, 2615, 2616, 2618, Pat ligs eünsedeneasomm dersenden alenuein Wesftens und Zeichnung be⸗ wahagkigtrtung der Gefe schaft t lder vier „J. G. Reichle“, Sqzuhsabrik. Haupt⸗ eafeemm Geust Hettmar Hcver daselzst. maseen, enn gabritrunern 8.91 589, evreht aöree kesenchat erse zeefhan, dar bissenhth des vder 3317, Za, Be, 890,8 ha372888 . 25 eingetragen worden: Die dem Firma berechtigt. esellschafter ermächtigt. Karl Vosseler hier. niederlassung in Tuttlingen Inhaber Angegebener Geschäftszweig: Garnagentur. 11599, ac Schutzfrist vfter, in Belgien, ein Paket mit drei Fabriknummer 781 verseh 2. 889, 890, 891, 893 895, 896 Bankhevollmächtigten Armin Eugen Den 13. Juli 1914. f8 Sorau, den 11. Juli 1u411ka. b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: J. G. Reichle jung, Schuhsabeik t hi 2) auf Blatt 1255, ůDer Fimeentur. „. Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist Modellen für Teile eines Lüsters oder die Verlä erschenen Musters 889, 890, 891, 892, 893, 894, 895, 896, Schneider i fren.; S. 1 . b . Abteilung für Gesellschaftsfirmen: J. G. Reichle jung, Schuhfabri ant hier. ‚Blatt 255: Die Firma Ver⸗3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1914, Gehä ür & 1 1 erlängerung der Schutzfrist bis auf 897, 898, 899, 915, 916, 917; c. CBK 7715, saläche in eltengen rtece wratze Sis. Amtericter Krecb. nüaügides Amtzgeist. . ztegg Fheni varm. E. F. Nlr. 365 Bg⸗,11 Hl. 18 nen die Fiem sandhans dies Figa Ringel in Jus. Ratzmitan is uhr 8 Zelaite Beleuchian arördeen eraffend Feani. 10 Jatte v-geneng. süngtan 7716, 1117, 1119. 1719, 1h4 , 1188 ee Se9 in Falkenstein ist Pro⸗ ..““ eeee ees [38251] Stendal. 137885] gesellschaft seit 1. Juli 1914. Gesell⸗ missionsgeschäft, 8 Harpeniederlasemg 868 1 Ringel, geb. Stier daselbst. 0' Spitecaa t Dieselbe, wen Paket mit ö“ plastische Erzeugntsse, Bamford zu Leinhton —— 7289, 779 r. 2 88 7929, 798 ennag 8 b 85 I. unser Hembeisrsoiher bes In unser Handelsregister Abteilung B ist Hans Schmid. Kanfmann hier, Tuttlingen, Inhaber Paul Rieß, Kauf⸗ Aeschiftenweig⸗ Versand kosmetischer 11428 —- 41, 43 54, 56 70, 72 80, S, Z am Uttoxeter in England hat hinsichtlich des 7678. 7679, 7680, FMCB 81, 83, 85 aliede oder einem anderen Prokuristen bei der Firma Haas und Hermann, Sen 1 22” Mab gra ber der Firma: Spezialgeschäft für d. iche Moh Libffe SDe bikr. Juli 1914 1.“ 29 8 f Bl. 1256 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 12 114. Schuhfabrikant Adolf Mush der Sesehenen 873,18. 1CP 30, 69 62, 8, 67 2n⸗ vertreten. 8“ beschränkter Hastung, Kleinbahn⸗Alktienge sellschaft Fion⸗ Vbrhange nsiean ihss Siebe Einael⸗ 8 Amkörichter Mayer. Schuhmwdrenhlat⸗ Mölwvine Beicher gsaas s Uhr 18, Siri 1914, Nach⸗ R. Löwenstein zu Wien in Oesterreich big ar 10 Seber emasber gtgeess genneenm Feisss 2n 914, Reichenbach. am 11. Juli 1914. i Rheydt eingetragen: val⸗ 7 IIu 1 8 vt. n. Maataass 31 8 851 8 r 2 Minuten. ein Schuh, versiegelt, iknun 1 3994: Fi 1 6, ußft ahre. 8 Königlich Sächsisches Nolts aacht R.eDer⸗ Le v. ““ Mie Fixma Gebr. Wendel hier. vlm, bonan. Ii habee ds Geaswing, vershel. 59⸗Sbe 19. dnz he gent Paket mit Aastla, Ereasfehe Schahfi zumnmer haast0se⸗,o1 Frne Fhenie oresche⸗ e a ö chgefser 5 ut Hon seinem Amt als Geschäfts. Boigt in Arneburg zum ordentlichen Vor⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 7. Juli - ge ner Geschäftszweig: nit Schuh⸗ 1ibre mmemn angemeldet am 24. Junt 1914, Nach⸗ Leutz⸗ b 1 8 EE15 1 2 g. 8 8c . 8 zweig: Handel mit Schuh⸗ 11481 83, 85 —91, 95 —11512. 14,8 Mach⸗ Leutzsch, hat hinsichtlich des mit der siegelte Pakete nut sje 50 8 8 Reinheim, Hessen. [38249] führer zurückgetreten. standsmitglied ist widerrufen. Der Landes⸗ 1914. Gesellschafter: Robert Wendel, e⸗ In das Handelsregister Abteilung waren 1. 36, 5 2, 14 —28, mittags 4 Uhr. Fabriknummer 19295 versehenen Must 8 arete wmrt ie 50 Meusten für ee- Rhendr, den 14. Juli 1914. EEE“ MLandes, Batt. sides eebe Fael für Gesellschaftssimmen wurde heute 9 auf Blatt 389, betr. di 3 1. 36., 37, 8699 8702, Flächenerzeug. Nr. 12 115. Firma Kunstdruck. & die Verlängerung d Erse eenen Musters Flächenerzeugnisse: a. Fabr.⸗Nrn. 16000/32, In das Handelsregister Abteilung B Königliches Amtsgericht. [ 8. E1““ I Sb 4 Nertnei eingetragen: . eee Firma nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Verlagsanstalt Wezel & N gerung der Schutzfrist bis auf 16001/4, 16002/33, 16003/4, 16004/32 denwälder Tongrube, Gesellschaft delsregist ¹9] zu seinem Stellvertreter bestellt.“ Artikeln. 1 ug Fittau ist ausgeschieden. Inhaber ist der] Nr. 12 101. Di IITE seustern chromolitho. Heinrich Peter zu Nigischloß, Zürich 72171 *217, b19,5, „98 72161. 72166, mit beschränkter Haftung mit dem Am 11 Höspelsreg b 2) am 30. Mat 1914 bei der Firma: Die Firma Kraiß & Müller hier. Sitz in Ulm: Die Vertretungsbefugni Kaufmann Carl Alerande Bu 5 50 Epl 01. Dieselbe, ein Paket mit graphischer Erzeugnisse, versiegelt, Fabrik, in der Schweiz, hat Hüsichn 8— Arich 72101, 2176, 72181, 72188, 72191, 73196, Si Reinheim i. O. in 11. Jult 1914 wurde im Fizmen⸗ G(3 bn 30. Hei⸗ Of e. 1 Juli des Geschäftsführers Emil Friedmann b 2* exander Bursch in 50 Spitzenmustern, offen, Fabriknummern nummern 2 4258 4265, 4370, 4372 1 nfichtlich des mit 72201, 72206, 72211, 72216, 72221, 72226 Beeestan hes Unternehmens ist die T’ Süehhttder. 9 FPgreher . Feebesgflelsschaft seit. 1“ Faßrikanten 18 beendigt. etee Eecfsteten Nigfür bign de. ., 1 117 19s ——— 4150, 4452, 4463, 4466, 4479, der Sücheteef ver 8 2238, 2216, 22992 2287 229 Ausbeutung der Tonlager auf dem von t 8 tung“ in Stendal: „Durch Beschluß der Kaufmann hier, Karl Müller, Kaufmann en 14. Jult 1914. 1914 bBegrü Verbindlichkeits ö1“ 8 2188,4477, 4480, X 6198, 6229, 6229 a, 6234, 10 Jah emel 754298 „911742421, 72431, 72438, 72441, .. ffolger Inhaber Julius Herrmann G 88* hier. Karl 2. Std. Amtstichter Abel. 914 begründeten Verbindlichkeiten des 93 11402 11404 27, Flächenerzeugnisse, 6285, 7005 5 77021 72448, 72451, 72461, 72467, 72476, 72483 b ö“ G C“ mit dem Sitz in Kleinrosseln. Inhaber 111“ e rs gier. Handel u. Apparaten 6 Lichter Abe bicgerägen Inhabers Goldmann, es gehen Schußftist 3 Jahre, üchenerjen 2 7 061, 700267 Cerb h2e 1nge. 7922 Leiv zig, 1“ Juli 1914. 72489, 72491, 72496, 22501, 72509, 72387, Grundstück und den Nachbargrundstücken er ““ Grscuft Oör mang g erhöht.“ ““ Die Firma Otto teinebach hier. In das Handelsregister wurd 1— 6- hen dhecsete behfimaier Feheee S3n. ün 1914, Nachmittags 12 Uhr 7123a, 7129, 7132, 71328, 7139, 7161, Ke 116“ 72519 1 72921. 12026, 72546, 72581, 8 ich das Ankaufs „(Kleinroseln. Das Geschäft ist mit? 3 2 - O Handelsqaese ft seit 26. Junij 5 TI ibr, p Forderungen nmten. 1 7178, 7178a, 7183, 7189, 7206, 7246 „ülhausen, Eis. 279] (35399. 72561, 18 5911. LA 69286, 69322 twa noch weiter zu erwerbenden Grund⸗ ““ schaft Stendal, Gesellschaft 848 be⸗ Kaufmann Max Hauff, Kaufmann Föeln. I heloh. Aaleshzetser en-Thc latt 807, 84 Firn⸗ Pagrth18;, e1n e Zezmare vffhn⸗ 8.Jahre, I Sm. Juni 1914, Es wurde heute eingetragen: SSSe 28 e 8 h⸗ 29908 tücken, der Erwerb dazu geeigneter Grund⸗ Als Geschäfts Seesg schränkter Haftung“ in Stendal: hier. Generala sentur für Süddeutschland 14 Juli 1914. Gr. Amtsgericht 8 jederl er gfeichen h ggbn nerzeugnisse, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. 1) unter Nr. 4169: Aktien esellschaft 25736, 57359 59925408, 2719, 2728, 1g Nortrj 88 as häftszweig ist angegeben Vertrieb rä⸗ Bes ⸗Pl. A ““ 9 Ju Gr. Amtsgericht. niederlassung der gleichen Firma in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 12 116. Firma E L Rothes 3 er. 2736, 2750, 2757, 2766, 2780, 2786, 2801 ““ Fedegite 8 bbn Konbrktion und Möbeln. Eö“ Genlichefange Gesellschaft vIotho. [38270] Taeien böö ist erteilt den 13. Junt 1914, Nachmittags 12 Uhr Co. zu Wien 5 Bech edssebis mhafce beoches VA1“ 8 2826, 2839, 2846, 2899, 2866, zerbindung stehenden Handelsgeschäfte, so⸗ K. Amtegericht Saargemünd. Gegenstand des Unternehmens ist auch der, Zu der Firma A. Lindheimer hier: In das Handelsregister Abteilung A is 6 Werner I& lt. hei 1“ Mim ben⸗ mit 2 Mustern von Vormerkblocks mit erzeugnisse, Fabr. Nrn. 2597, 9262 4251, 2986, 2896, 2915, 2931, 2938, 2950, 2956, wie die Beteiligung an ähnlichen anderen Säckingen [38255] Vertrieb von Mauersteinen aus der dem Die offene Handelsgesellschaft hat sich heute unter Nr. 119 die Firma Julius 8 Fh 11 5s LE“ hr,12 103. Firma Präforius & Reklame, offen, Fabritnummern und 2, 5259, 6251, 6252, 6255, 6258, 7240, 966, angemeldet am 19. Juni 1914, Vor⸗ 8 C1114““ dgeekgxwvee eah Uüer ere ee aes Chheläce satr ü Möhle in Vlotho und als deren In. 6 ““ 8 fo gender Firmen: Krenkel in Leipzig, ein Musterbuch, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 23. Mat⸗ 1914, Nach mittags 9 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. die offene Handelsgesellschaft Len, Roesle schaft mit beschränkter Haftpflicht, in gelöst, das Geschäft ist mit der Firma 1 der Kaufmann Julius Möhle iim 2 Eniss Fühne vJ“ 11“ . Iöu“ angemeldet am 26. Juni 1914, Nachmittags mittags 4 Uhr 30 Min., Schutzfristz Jahre C bE“ der Firma Kull⸗ Geschäftsführer sind Kaufmann Bert⸗ & Consorten in Säckingen betreffend: Stendal gehörigen, von dem Privatmann, auf den Gesellschafter Karl Weinbrenner Sebe, ingetrngen aceng . c. Curt Mühle in Dybin, Blatt 1056 gemeldet am 24 Juni 1914 Vormiittags Uör 19 Photo⸗Central v 1-2. 285 Mülhausen Schnseen Fenshs 8 82 9. 8 F Ar 8 2 : 6 9 7 88 8 2 e 0 ein ersiege xes 0 1 8 8 w d. E. Arthur Krause in Zittau, 10 Uhr 50 Minuten. Chr. Fr. 2Binter Sohn in Leipzig, mit 50 Mustern für FüSeüsterine se he seenee vent het. h.. 404

auf dem die Firma Plauener Banuk, Drahtverarbeitung Wagner & Ficker Gesellschafter sind: der Kau August/ Zu der Firma Lehmann Levi

old Vetter in Ludwigshafen und Kauf⸗ Die Firma ist durch Eintritt etnes Kom, jetzigen Ziegeleipächter Louis Kropf in bier allein übergegangen, es ist daher die B 8 Firma in das Einzelfirmenregister über⸗ önigliches Amtsgericht. .“ Blatt 1190 Nr. 12 104 Kaufmann Georg eine Belichtungstabell Fabr.⸗N. 82 ch m 1 8 104. Belich .Nrn. 37782, 3779 37 f K ches A ch elichtungstabelle, offen, Fabrik⸗ Fabr.⸗Nrn. 3778 37796, 37809, gemeldet am 6. Juni 1914

an Eemtnelsösser in 1“ 1 manditisten Bütt wickung vom 1. 1.““ h- 1 8 Siehe Einzelf 8 .“ ellschaftsvertrag ist am 20. Juni um unler Meihe altung der bisherigen Schwe Ften und aus der Ziegelei des Acker⸗ tragen wordenn jehe Einzelfirmen. Wangen, Algäu. 37895 2. Buchhandlu S 3 8 8 82 8 1914 abgeschlossen worden. Firmenbezeichnung in eine Kommandit⸗ manns Friedrich Schulz in Möllendorf, Zu der Firma Stähle & Friedel K. Amtsgericht Wangen nn 1 Nachf. ee . an fts Seergi⸗ en 9 Peris in Frongreich, 88 S Flächenerzeugnise, 848 8 46. 21. , Mülhausen i. E., den2 Die Gesellschaft wird durch den Gesell⸗ gesellschaft umgewandelt worden. und die Vornahme aller hierauf bezüglichen hier: Die Prokura des Otto Schmid, In das Handelsregister, Abteilung für Blatt 1238 soffen, Fabritnu 1 3. 2 diene r Pesanisan, esiehehihs üh ni. Fa33, 70c, 1 9., lass S ens. schafter Bexthold Vetter in Ludwiashafen Dir Geschäftsführung ist den Gesell⸗ Geschäfte. Keaufmanns hier, ist erloschen. Gesellschaftsfirmen, Band I Bl. 52 wurde Zittau, den 14 Juli 1914 zeugnisse Schugfrift 3 Jahr plastische 8. 58 Juni 1914, Vormittags 9 Uhr 25 Mi⸗ 1441, 1447, 1456, 1462. 1472, 1484, iserliches Amtsgericht. 13—2121212141. becne Retett. iegeBes hit naritaanö t. ene v g. zes ag;, oratg e. c de e nahegheee s Gescha 1 Grogki äͤberrragen berest, dan deide Ae Königliches Amtsgericht. : Die Gese win Mearie Acker⸗ der Argen, A. G. in Wangen“, ein. . . 12 118. 8 25, 13194, 13206, 13214, 13221, wernte nnefn g gesiefidtt. eani vertcner denc, di ee ge . 9 ETEE1ö“ igemn, ein. .1 Minaen. Firma G. Kreinhöfner Arte Reinthal . NRewman zu New 13231, 13241, 13268, 13261, 13352) enossenschaftsregister. EE11“ verzreten.zufanschen wober ede Prokuristen handeln Stralsund. [38262] nen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des technischen Direktors 1 8 11 Turn⸗Tepli in Vest . be ei2. York in Amerika, ein Paket mit 13307, 13314, 13329, 13357, 13394, AIfeld, Leine. [38292] Der Gesellschafter Berthold Vetter tmen cheft nigeisemm rokuristen handeln 8 Bekanntmachung. 3 B „u der Firma Gailinger . Metzger Hermann Herzig, in Wangen ist infolge 8 Musterregister. mmit 2 Musterbuchstaben 1““ E betreffend bildliche Dar⸗. 13415, 13421, 13433, 13141, 13453, Beranntmachung. bringt als seine Einlage den seither von ist zur Geschäftsführung und Firmen⸗ In unser Handelsregister Abteilung I hier: Die offene Handelsgesellschaft hat Ablebens desselben eeg scen Einzel⸗ 1 Facette, berstellbar in weiß Fat z E. ungen iinderszenerien, Szenerien von 13497, 13526, 13583, 13591, 13643, In das hiesige Genossenschaftsregister stetäer tehevtrern Fe dcezaatene 8 fnser Hagstaziler Feranna g dah neg ene Ban eeschaeh et ertdens enelhen er Ler. nmger (ie ausländischen Muster werden e“ Faci⸗ weiß mit Erwachsenen, Landschaften und Tierbilder), 13655, MF 15836, angemeldet am 5. Junt ist zu Nr. 40 Molkereigenossenschaft, der Odenwälder Tongrube in Reinheim eicnun Gerichtsassesor Dr. Eduard Raßmus⸗W. Röhl Mühlenwerke aufgelöst, die Firma ist erloschen. Leiter des Gesamtbetriebs Wilhelm Sohle unter Leipzig veröffentlicht.) „allen Farben in jedem versiegelt, Fabriknummern 423 471, 1914, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist eingetragene Genossenschaft mit be⸗ b6 ichtsass d Getreideb 3 8 mtbetriebs helm Sohler Material und jeder Ausführun ff ' zf . 8 tcht ir Wettebor⸗ 1“ u sc 8 Brendle in Säckingen ist Prokura erteilt. 8 vesheünebee Zahen n h 3 88 8 veeen; in Wangen. Leipzig [38050) Fabriknummern Renaissance 1 1 62 geldat den e eT een, 8 Nrn. 417 sees shienziee antr aaczaß &isgestte ne⸗ ns eine eract nd dee L-Befensee ansczefe t. weaaische Berertanaagesen. 1“ 8 8 1 2 ¹1 62, angemeldet am 27. Juni 1914, Vormittags unter Nrn. 1, 4172: Freres heute folgendes eingetragen word —: D hm Zukehör cs altn Rechter, menn de vhsng. 2 d hädeateen Sitze in Stralsund eingetragen. Gegen⸗ schränkter Haftung in Liquid. hier: Den Paslc Vogt. 8 n Musterregister ist einget ragen Blesgtiche Eegg Schusfrist 3 Jahre, 11 Uhr 30 Minuten. Koechlin Aktiengesellschaft e Mül⸗ Beschluß vom 13. September 1015 surch Ric hctskns e gebtnehen dacsgat ncehenaeceücazrene, ee de girntschs haicgen begit c viier Lstuag sigianpe bier⸗ 5 gemeldet am 8. Juni 1914, Vormittags Nr. 12 119. Firma Meißner &. Buch hausen, 2 versiegelte Pakete mit je Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren si 1 inhei Xö- zu zeichn und die Fortführung des bisher unter der hier 138271 Nr. 12 088. Drehermeister Alexander 10 Uhr. in Leipzig, ein Paket mit 502 ET“ Habsts ac, esste ant g stück der Gemarkung Reinheim Fl. besondere auch zur Veräußerung und Be⸗ un die Fortführung d sher unter der hier, hat sein Amt niedergelegt. 71] Döring in Leutzsch, ein Klischeeabdruck Nr. 12 106. Fi Ri n Leipzig, ein Paket mit 50 Mustern 5. ustern für Flächenerzeugnisse, Fabr.⸗ Halbspänner Friedrich Probst und An⸗ 11“; lastung von Grundstücken berechtigt. Firma W. Röhl in Stralsund betriebenen Zu der Firma Immobilienver⸗ WMeferlingen, Prov. Sachsen. Ihl dersa⸗ bee 1 see ru 82 1. Firma quet & Co. für Verlagsartikel, versiegelt, Fabrik⸗ Nrn. a. 12408, 12415, 12416, 12417. bauer Heinrich Ohse, beide in Wetteborn vebe Säckingen, den 10. Jutt 1919, Handelsgeschäftes (Kornbrennerei) und der wertung Westend Gesellschaft mit In unser Handelsregister B ist unter 1ooe grFchtaudresagesse br. Fahri Nüsehes 6. bepaefer schaft in Gautzsch, ein Paket nummern 11651— 11656, 11687 11691, 12420, 12502, 12552, 12553, 12602 Alfeld (Leine), den 11. Juli 1914. nkaufsrechten, die im Grundbuch für 8 la 8 Greifsn nter der kura des Otto Bayer, Architekten hier, ist b Haus, Otto Clau ange 3 208, 1209 (Blau), 1209 „12 722, 11726— 7 11743, Flächen⸗ 12621, 12623, 12624, 12625, 12658, Reinheim F111“ E“ int 217294. FenaS. Maß 5 e erloschen. Der ae abcfieäben hierdit Haftung 11 089. Tapezierer Georges enshennt, 3e1c e⸗ Pes SSe⸗ 8 et vessge is. Senn es. Sähn⸗ ttags 88 8. söaa . ane Gzenessensch s8 Fn Bl. 587, 588, Bd. I Bl. 51 d Vor⸗ andelsregistereintrag, . geschäfts (Mühlenwerke). Das Stamm⸗ Blankenh „K 1 ein Walbeck. Gegenstand des Unternehmens: sson zu Paris j nkreich e - nchmittags 3 Uhr düte a6 Müin Nn 1914, Vormitt 138 9, 13679, 13972 8 s. nertyong geschert int imn Wertedh 1266 de.e,. Säautotenbans iu een ahe des shee0, hns Kös Amteniezernelegtfnann Fier, hat sei terverb und, Fetrieh, des in Walbedh be⸗ vegabsas narache, ügfttinein atet m gli. Jani 1814, Nachmitaus Uhr 11neb 39 irge⸗ det vn ich att 1618 88 Be. Aelesaaz Zerne ris Saeber G“ . Die Ausstände dieses Betriebes orenz Bohn, uhwarenhaus in führer ist der Kaufmann Hans Raßmus Zu der Fir⸗ t s⸗ legenen Gasthofgrundstücks Zum Deutschen 1 ungen von2 len. 1 r. 12 120. Dieselbe, ei t mit 12688, 12689, 12690, 12691, J— he⸗ Hen n Sesbrüchicgä anf 16 Gesegsce Badisch Rheinfeldeu. Inhaber Lorenz in Stralsund. Der Gesellschaftsvertrag Aha h Senng 1 Hause“. Stammkapital: 20 000 ℳ. 8— 4 Schlafsofas und 1 Chasselongue, ver. Nr. 12 106a. Firma Aktiebolaget 50 Mustern für Vertecaertenn, Herete mnt 12693, 12694, 12999, 12691- 1 schemnragene Genossonschaft mit be⸗ übertragen. Der Wert dieser Einlage Bohn, Schuhmachermeister in Badisch ist am 8. Juni 1914 festgestellt. Die Be⸗ Hugo Wagner und Adolf Heiler hier sind schäftsführer: Kaufmann Otto Claus in V Fselt ““ 1—5, plastische 2 zu Södertelje in Schweden, ein Fabriknummern 11744 11765, 117671 =2, 13404, 13406, 13602, 13603. 13604 Haftpflicht zu Anklam. der breselschafters Heetbold Vetter wit decscgceedar, de 10, Juli 1941l. nachüngen der Ggefellchaft erfoigen gemeinsam auch ohme Moostandemigle Shac.191E ehe lhest vertrag ist am asosenderkander 11745. S, 11769, 11772,1770,117747 2. 13608, „. 2403, 2406, 2407,2112, 2404 derstanc , losenschast: Ankhenn. Ge⸗ auf 14 000 festgesetzt. Säckingen, en 10. Juli 1914. E urch den Deutschen Reichsanzeiger. zur Firmazeichnung berechtigt. Das Vor⸗ 3. Jult festgestellt. 4 Uhr 45 Minut 8 8 Milchbehä für M dne een gshn 11979: 8 111783211779. 11788 11789. 2352, 2472, 2474. 3450, 3455, 3459, kauf von C sen der Mtitglühre bie Die öffentlichen Bekanntmachungen der Großh. Amtsgericht. I. 8 Als Einlage im Werte von 50 000 auf standsmitglied Karl Goßrau, Buchhänd⸗ Weferlingen, den 14. Jult 1914. 28 N 119 090 1. Ll. G. d 8 Seveser. 92 Milchzentrtfugen, Eöö1“ 1 790, 128ℳ. 13029, 12356, 15573, 18877. 13 Uje 1 un Uer de Pnaslatan Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Salmüngter- las256] das Stammtapitel, bringt die Cesel. ler bier, ist ans dem Borfand ausgegrehe Königliches Amtsgerichtkt. nerk uad aetonmmerenfabetter, Schacaintener Zahebisstce dtjehenise. Zlicenen unnis; Süutfrit, 3 Jehrs,si61h, 1 81i; A30h, daelte 1 eee de Bescefung⸗dernnnceier anzeiger. Ir. 1 Zum Firmenregister H.⸗R. A 11 wurde 18c ö ifs sens geb. Das Vorstandsmitglied Direktor Gustav Wermelskirchen. [38272] 1 Austria“ zu Wien in Oesterreich, ein 18. Juni 1914 g Uhr migeünsdes M. 29. Juni 1914, Vormittags 111“ 1869. betriebe der Mirgliede erf berrichesczüt⸗ Reinheim, den 11. Juli 1914. eingetragen: Begge vals n d 5 88 S 2 B gexbhig Kilpver, Buchhändler hier, ist berechtigt, In unser Handelsregister Abt. A ist bel Haket mit 2 Mustern für Email⸗- und 20 Minuten. 1. 8 N de 9 Mläaten 1365 t, 13696, 13657, 13658, 13660, materialien, halb⸗ und ga sS 8* Gr. Amtsgericht. Firma: „Fabrikant Louis Prinz betriebene Handelsgeschaf. (Ko hrene, ie, Gesellschaft auch allein zu vertreten. der Firma „Emil Siebere 1. dübebee Metallw Nr. 12 106 C.1271 Dieselbe, ein Paket mit 13661, 13662, 13661, 13665, 13666,]”n LLC“ J“ Dambfmollkerei zu Soden⸗Solzenberg betriebene Handelsgeschäft (Kornbrenne⸗ Den 13. Juli 1914. hausen folgendes 11“ ge e sogs. sanftza⸗ 8 8 sowie ee. 12 106 b. Kaufmann Friedrich 50 Mustern für Verlageartikel, versiegelt, 13667, 13668, 13669, 13670, 13671 1“ beträgt 300 8 für jeden Reutlingen. 138250] bei Salmünster: u ne- 1 Landrichter Pfizer. 1) Der Sitz der Gesellschaft ist nach Habrüüngenesern 131;0mnd 13180cFläcen. deenhrrci . bise ng,0.Lindenau. Fhülknn 8,nls 2 11S06 13697, 188, 13663, d116, 13681, Sülrergestcseneee, Feir c K. Amtsgericht Reutlingen. „Die Firma ist erloschen.“ 8 ö“ vericHirmg Stuttgart-Cannstatt, [38263] Tente, Kreis Leunep, verlegt. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Iene aarhanelbet präpariette Brantk ehe. 1811 114““ 18681⸗ 13683, 13684, 13686, ange, Satzung ist datiert San bräg 3 1e. 88 13 Züleadösa etmstannzn. en 8. Salabesfes ne, June 1013 Handelegeschöfte hlühlemwerkes nmir Zemas cr c, Sertcaan gannftat. endecn cenfclten dde he kern a⸗ Ie ghindlan 1814, Nachmitiags 1 ihr ofen, geschiltznemmer 999, plaftssce 118431 9, 11864 11.”2 1881 .s r Sehenfe h Senn. Rachmitag Has, Geschaftsjabr läuft vom A. Jannar 1. Abteilung für Einzelfirmen . allen zu diesen Betrieben gehörigen Uten⸗ In das Handelsregister, Abteilung für ersönlich haftender Gesellschaftes ine 8 .s 1 rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 118481—3, 11849 11856, Flächenerzeug. 4) unter Nr. 4173: Schaeffer &. Cie. din bi sfenber, das erste vom 7. Juli 4 Schz 4 3 silien und Einrichtungsgegenständen, mit Einzelfirmen, wurde am 14. Jult 1914 persön aftender Gesellschafter einge⸗ Nr. 12091. Firma Räncker & Günther meldet am 20. Juni 1914 Vormittags nisse, Schutzfrist 3 B S in verstegeltes 1 nnttsbich ce, hiengher 1914. Dis Be⸗ 1) Lam. Anf lanr 148 des Handeteraiseah. Aben Ceschäftsblchern drd gescesftlichen eingehagen die dirne diüde hnnn treten. . in Leipzig⸗Schleußig, ein Paket mit 11 Uhr 25 Minüten. 81 . S. 1— HeheanstaenFicgegelle veset tenn tmachangen der Genossenschaft erfolgen desprodukten⸗ und Kolonialwarengeschäft die Firma Adler Apotheke, Dr. Ed⸗ Schriftstücken, jedoch unter Ausschluß aller Pfausler“ in Stetten im Remetal. Wermelskirchen, den 14. Juli 1914. 50 Mustern keramischer Abziehbilder, offen. Nr. 12 107. Firma Sächsische Bronce⸗ 40 Mimnten. Fabr.⸗Nrn. 14500/39 119s aerengnüsse. vnter deren Firma, gezeichnet von zwei 1 gesch mund Hoffmann, in Schandau betr. Passiva⸗ Sesahensehlaee ö deg ntenahsch 1 Amtsgericht. 8 Ieesbsaget 8 Co. in Nr. 12 122. Dieselbe, ein Paket mit 14505/1 14506/1, 1490509 138199 Swn vom Aufsichts⸗ 9 Enmbr heh 1 b 1 irma räte und Außenstände in die Gesell⸗ von Stalleinrichtungen uad landwirtschaftl. sterland. 38370 826, 0, 106⁄¾ 1la. 9, 4 242-44, A 266, Leipzig⸗Gohlis, ein Paket mit Zeich. 44 Mustern für Verlagsartt 14511/5, 114, 14513/40, 14514,32 rate ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ fetracsehecran eane Fe gne UnFen Setanntmachung. 4 267, 4 269— 73, A 275 bis 86, A 290 nungen von 3 Orückern, 10 löngen Ffabeikeenenene H18S7ge 18ds- 11519,25 b 1eS,2 184176b80 18819 folsgen nter Benennung een Auffictgras, 3) Adolf Mayer, mechan. Zwirnerei Edmund Hoffmann, Inh. Georg ist ve E 88 Wet ehe. Afaen nclies Hansdele e. 1’ Iea105, E 5 Fügbenn ö. Eö“ 12874 169311876 bis 14520/38, 15500,15, 18501/1, 15502 4 1“ in Oberhausen. Ritter“; der Inhaber Dr. Walter Ed⸗Ut heute bei Nr. 146 das Erlöschen der ektor in Rankweil, Vorarlbeorg. Aktieng. „Sylter Dampf⸗ Jahre, ge Juni „(Fabrktnummern 2280 —2, 2700 —9, 2900 11878, 11896 11900, 11693 11695, 15503/1, 15505/39, 15507/1, 15508/38 onn n falls diee chaft Platte im Firma „W. Röhl“ in Stralsund und Prokurist: Milhelm Heh Kauf⸗ schiffahrtgesellschaft“ folgendes ein Vormittags 9 Uhr 20 Minuten bis 3, 2909 13, 2919, plastische E 117661—3 8 78912 5 38, 155 shcgsten Geherfaltesa eaeeneeh 4) Albhotel Traifelberg, Inhaber mund Hoffmann ist ausgeschieden; neuer dei Nr. 222u1ãu.. Ieheeeee gendes ein⸗ Nr. 12,992. Dieselbe. iie Paket mit sse 298 sche Erzeug. 1176618, 11773183, 117891 8, 11805, 15510/38, 15511/4, GS 71007, S5 7713 nächsten Generalversammlung die 8 Ernst Glück in Honau. b ͤ1A1A11“ 28 e⸗Der Direktor Friedrich Erichsen i 9. Mustern keramische. Abziasbieetswen ee. hec 1n Resreitang net 1189 1868, Flacemeveugnise, Schat. 1.8 61378 ℳ703,99802, deact, 80,2183 scten Feibsnnegecle Hapileneit Gelöscht wurden folgende Firmen: in Schandau. Zweigniederlassung der Firma „J. Ras⸗ eramtsrichter Dr. Pfander. Friedrich Erichsen ist ge⸗ 4 r . bz [der, 32. Juni „Nachmittags 4 Uhr frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Junt 2191, P20176, 20181, 20194, 20196, „r „zeiger: Die Willenserklä 1) Karl Schleicher in Reutlingen. Schandau, 14. Juli 1914. mus“ in Greifswald eingetragen. x b dg und an seiner Stelle Dr. Olto ffen, Fabriknummern A 296 330, A 332 10 Minuten. 1914, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 20201, 20206, 20211 20221, 20226, Vorsta 88 Vorstands erfolgen durch zwei 2) Chr. Grözinger, Maschinenfabrik Königliches Amtsgericht. b“ 2 8 192 8 Iis en ser Handelsregister Ä6 18826 1eSea Difestsg 18e” I 18 665 11“ Nra⸗ 8 1 188 w Bachrach Nr. 12 123* Zi eselbe, ein Paket mit 20231, 20236, MP 15517, 15638, 15882, ich 8 Zeichnung .88 und Eisenkonstruktionswerkstätte in Schwetzingen [38258] ist heute unter Nr. 86 die Gesellschaft mit Köniatiches Matsgelhl.“ Varmiltags Feühr 20 Minuten 9 50 Mustern vr Flüe. h 1 Hecen öö T“ 1980 % o“ 8 Genoseasca den Renrneagsesäns M . 8 . 1 8 ’. 8nn. 8 . 8 4 8 8 , 9 421, 4422, 24, 426 n 9 itta beifü itgli 1 Renttärgen. Verialien „Im Handelsregister Abt. B O.⸗3. 7 Stuttgart. J38264] beschränkter Haftung: Beraisch⸗Märki⸗ Wiesbaden. [38273] Nr. 12 093, Kaufmann Arthur versiegelt, Fabriknummern 40741 40745 bis 4428, 4430, 4431, 4434. 4435 7 Sezusunt 2 Lahe Nachmittags 3 Uhr, beifügen. Die Mitglieder des Vorstands 8 üane 11“ h Basr. Gesenfeh . 8 4 Frledrich Bernhard Meyerricks in 40749 40753, 40757 40758 40760, 4441 44 3. 4145 aadg aa ö“ 6 Jahre. 5 sind die Schneidermeister Rud If Gri 8 eecschee C Beanetehnien, nfausser gs à,n. G. Sawegirger 1 E11“ granthe Penns . ae bem et⸗ h 1 Hhage eeesiger 8 P. Sb Leipzig⸗Gohlis, ein Brautkranz und 40763, 62522 62523, 62649, 62664, 4458, 1088 41162 T“; 1es 8 1e. S 1288g Gustav Wert und Wilhelm ütlingen. 4 1 v Kauf „feingetragen: 3 mit einer Zweiani . 5 „J · ; 4 3 16 5 5727 7977 86e 1425 1. —17 „in Ankle nh. . N. Ruchoied, Sauneckk in Fücistz vaßtviheen Tfacgt in cer Die Firma Hugo Bopp hier. In. Märkische Bank, Gesellschaft mit be⸗ nPetragene, ist eryoschen. .“ sonstigen Abzeichen, offen, Fabrienummer 62764— 62766, 62773, 62793, 62801, 4512. 4496, 4198, 4500, 4303, 4530, 502 fsera 1261 19812c19618r Eh sitgin der Dienftstunden des Gerichts jede 3 1nhee. Meinhanblung in Reut⸗ Schwetzingen, den 14. Juli 1914. öee Kaufmann hier. Haftung, Zweigstelle Wiesbaden, den 6. Juli 1914. 0/VIII, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 62803, 62819, 62835, 62837, 62838 Flächenerzeugntsse, Schutzfrist 5 Jahre, 12615, 12619 12651, 12652 8 18 gbes J. 8* d p tsgeri . onialware z. 22, eingetr . 1 8 G 4 328507 69853 acas b S 3, 12687 15887 F. Juli vrcn w etasswan. t. Be ere Fecs ene Per., Jhy., der Gertgfccerenchen g en d. Bale de blelhn⸗ B Fnditzoeeftele aaethm nsun 1018, 8361. 628:8, (388, 68888, 1809,senerdgt ün a e e h“ Be. e 1AAA“ 8 8 5 zu z8, isen S siegen. 5 aber: Fritz Erbe Kaufmann hier Fabri⸗ 1914 abgeschlossen worden 6 Zeitz. [38275] Nr. 12 094 Firma Gebr Gerhardt Flächener S 1 f an. elbe, ce 413 85 180⸗ andels zer: Fritz „K ann hier. 1 1 1 b kr. . 8 zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ Nr. 12 124. Diesel 1 it 13413, 13 3 27, B. 85 7 in Neutlingen. Firma Geste Siegerländer Teigwaren⸗ haber: Karl Weinbrenner, Buchdruckerei⸗ Das Stammkavital beträgt 100 000 ℳ. genen Firma Zeitzer Grundstüücköver⸗ 7oeen9s 503, ,504, Flrcherenengnisse vrh 390e nggen. . ein Paket mit 11“ ö“ 1889 E 188 bäute Feagetragen He et, Füfma er⸗ 9) Alfred Remshardt, Pelzwaren⸗ fabrit, vasdLes 8 evre . besitzer hier. Siehe Gesellschaftsfirmen. Die Geschäftsführer sind: wertungs Gesellschaft mit beschränkter Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 50 Mustern für seidene Krawattenstoffe Schutzfrift 59 59 go, Slace negte zo he 18679, 18659, 13883 Eööö’ ggtssaen e.en .“ Fkener geheber Feheareasnge sss vhaß nag vefsceccge Hergerie eFümnund Ahtekand gier. Elber een - argp fafgetragen Befchiat 119 Sng; 214, B chest n vrlba. der der icgeltz Fahrkknummern 62894, 62896 29. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr 13691. 13692, 13698, 13689 13990, schräͤnkter Hafapfnbrefe 5 1 1 J en 8 anm in Elberfeld, ammkapital dur eschlu r. 12 095. Postsekretär Alexgander bis 62898, 62900 62903, 62905 62907, 40 Minuten. b. 2432 2439, 2 2443, 2445, brach: Zosef Li Johanm 1) Ss S Karl Benz in Reut⸗ Verteilung des Gesellschaftsvermögens die Der Inhaber Sigmund Wieland Kauf⸗ b. der Syndi z in der G Il 7 b c . .2432 2439, 2440, 2442, 2443, 2445 4 ’. Josef Lieberth und Johan 1 1“ 8 Ligui 1 . 8 a,e5 W 2 b. yndikus Richard Rohland in esellschafterversammlung vom 7. Juni Landrock in Leipzig⸗Lindenau, ein 62909 62911, 62917, 62925, 62929 bis Nr. 12 125. Firma H. H. n 2446, 2 8 2461 Düchtel, Hs : lingen: Friedrich Benz, Drechslermeister Vertretungsbefugnts des Liquidators be mann hier, ist gestorben; das Geschäft und Elberfeld, welche jeder für sich die Gesell⸗ 1913 um 64 000 herabgesetzt ist und Paket mit 2 Buchungsvorlagen zum Post⸗ 62938, 62940, 62943 62947, 62949, in Leipzig, ein Fn 89 13 Uasstein 2464, 2467 8485 3427. 518 8 stand Ae. siad aas dem 62950, 62952 62955, 62966 62973, von Phantasievorsatzvapieren, offen, Fabrik. 3445, 3447, 3448, 3449, 3456, 3460, standsmitgliedern bestellt: Metzner Franz

in Reutlingen. endigt und die Firma erloschen ist. die Firma sind auf seine Witwe Friederike schaft vertreten somit nur noch 96 000 beträ 8 1 veüh Witn ar we 3 scheckkassakontrollbuch D und E, offen, 2) der Firma Gustav Detzel, mechan. Siegen, den 9. Juli 19141. Wieland, geb. Herzog, hier übergegangen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Zeitz, den 15. Juli 1914. 1 Geschäftsnummern 1 und 2, Flächen⸗ 62976, 62977, 62991, 62992, Flächen⸗ nummern 1914,1 1914/XIII, Flächen. 3481, 3482, 3483, 3504, 3505 3506, und Eberlein Gregor, Landwirte j Königliches Amtsgericht. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet erzeugnisse, Schutzsrist 1 Jahr, angemeldet erzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet 12401, 12402, 12403, 19404, 12405, Burgebrach.

Wirk⸗ und Strickwarenfabrikation in Königliches Amtsgericht. Zu der Firma H. Schmid vorm. C. Gesellschaft erfol⸗ ä 1 9.8 tion chm 9 5 gen seitens der Geschäfts⸗ Rrartingen Died Ehecbe es Sigsgen. d1188260 Fafg bie nehiestaee medange⸗ Flbrer durch inmalige Einrückung in den zinten. [37905] am 11. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr am 22. Juni 1914, Nachmitlags 12 Uhr am 27. Junt 1914, Vormittags 11 Uhr 12406, 12407, 12410, 12411, 12413,] Bamberg, 11. Juli 1914 Reutlingen. 8 g8f: Abt. Nr. 162 Hesaee et. hier, als Gese schafter eingetreten, es ist Püen eert . hnte Peünnn dn. nnsen HandeLoregister Abteilung 2 15menla Firma Altrohlauer Por⸗ 0n. 1 8n9. Firma Albert Oester⸗ i eingtig. Firma Grunert & Leh 12608, 12888, 12835 12888. 1⁄ 8 8 Fa.Ce ersaütsfirmen.. Firma Krey & Verken, Gesellschaft daher die 8 in das der Firma der Gesellschaft. Zinten (Nr. 45) ein in ze llanfabriken Moritz Zdekauer Nach⸗ reicher in Leipzig, ein Paket mit 4 Post⸗ mann in Leipzig, ein Paket mit 36 Zesch. angemelder * 13 88. 13728,G 1999, Hsmberg. 137912] ie Firma 7 1 „eKunst⸗ mit beschränkter Haftung, in Siegen firmenregister übertragen worden. Siehe Trier, den 11. Juli 1914. Die Firma ist erloschen. folgerin Porzellanfabrik C. M. karten, „Sportserie“, offen, Fabriknummer nungen von Ürnen, Türklopfern, Tür⸗ tags 3 Uhr Schutfrist 3 Jahre qI11“ enossenschaftsregister washe 1 Hrerschenreuther Act. Ges. zu Alt⸗ 1145, Flächenerzeugnisse, Schutzfristz Jahre, griffen und langen Türschildern, versiegelt, 6) unter Nrn. 4176 1177,1128: Aktieu⸗ hr Aine tragen 5 9 1 8. 3 . 3 erein ürsbach, mit

8

mühle in Reutlingen wurde gelöscht. ist heute eingetragen: Gesellschaftsfirmen. Könialich f gen: 1 4 Königliches Amtsgericht. Abt. 7 Zinten, den 13 8

Zu der Firma Otto Steinebach hier: en, den 13. Juli 1914. 1 8 .

önigli rohlnu bei Katlsbad in Oesterreich, ein angemeldet am 22. Junt 1914, Vor⸗ Fabriknummern 16 20, 40, 45, 8 8 8 1

Königliches Amtsgericht. Paket mit 4 Mustern Buntdrucke in allen mittags 11 Uhr 55 Minuten. 2519, 2525, 2594, 2597, 2601, 2899 Baiimg chaht für,8 Se anit n 00. 8

b 8 - g8g „Feingetragene Genossen⸗

8 E⸗ Nlr gälih Kreeb 8 E1113132 vcr 892 Der Inhaber Otto Steinebach, Kauf⸗, Tuttli [38267] t2 mmann hier, ist gestorben. Das Geschäft K. Amtsgericht Tuttlingen. Zinten. Bekauntmachung. [37906] Größen, Farben, Teilbestandteilen und Nr. 12 111. Direktor Julius Klink 2626, 2629, 2632, 2635, 2638 2641, 39, 39 und 31 Mustern für Flächen⸗ schaft it besch 1 39, . mit unbeschränkter Haft⸗

Reutlingen. [37872] 1“ Inli 1911. ist mit der Firma auf Ernst Bittmann In das Handelsregister wurde heute ein⸗ In unser Handelsregister ist heute unter Zusammenstellungen, versiegelt, Fabrik⸗ zu Rom in Iaalien Zeichnung eines 2647, 2649, 2674, 2679, 2520, 2526 3 48 2 * 8 Cg „, 2 8 7 7 8 1, 2 07 7 (9, 29U9 2 1 8 8. 2 8 9 f 1 8 b 3c. Kacs act Nestanen. 9 Föntgliches Amtshelicht. hqqEö“ getragen: b 8 88 die Firma Luftkuretablissement nummern PD/824 D/827, plastische Er⸗ Rosenkranzes, offen, Fabriknummer 1, 2595, 2598, 2602, 2627, 2630, 2633, Thelgn Fe. 3 11 pflicht“ in Mürsbach, A.⸗G. Baunach: Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der Sorau, N.-IL. 138261] gefellschaft fortsühren. s daher die 8* Ficger ü E“ Tanc h10 ee Iöba 889 Sher Leustse hushes Se veanet 1.n -zee. 280,2089, 2675, 2680 plastische Er. 11448, 11449, 11450, 11451, 11452, 1eea-heG . EETI“ bede gkather beela ”9) S elschaft sor 1“ 8.11Zä 8 pächter Cgon Bögel in I ee ote d. „Vormittag r. angemeldet am 23. Juni 1914, Vormittags zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 11462, 11463, 11464, 11472, 11473, p chl eufassung des Statuts . 8 3 j 7 . ellschaft J. G. 7 2: Die . trage Nr. 12 097. Firma United States 10 Uhr 5 Minuten. am 30. Juni 1914, Mittags 12 Üh 1147⸗ 78 7 „gcossege. Gesgenftand ge ““ Ges. in Reutlingen eingetragen: unter Nr. 268 die offene Handelsgesell. übertragen worden. Die Prokura des Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst Das worden. w“ I. b 3 8 8 1 1 . übertrag es Handelsge 1 Das Company zu New York in Nr. 12 112. Firma J. G. Schelter Bet Nu 10 708b: g 8— 11492: Ubedereetfieb eines Spar. und Har⸗ „Der Wortlaut der Firma ist geändert schaft A. Kühn u. Paul Fettke mit Max Hauff, Kaufmanns hier, ist dadurch Geschäft ist auf den Gesellschafter J. G. Zinten, den 13. Juli 1914. b Amerika, ein Gummiradreifen, offen, ℳ. Giesecke in Leipisg. eine Schrift akademilcher Insgeen n. Wieu te 11493 1186 1 r 188 1398 8- ee lum . Vereinsmitglt⸗ 3 95, 96, 11497, dern: die Anlage ihrer Gelder zu er⸗

in: Vereinigte Maschineufabriken für dem Sitz in Sorau eingetragen worden.]erloschen. Siehe Gesellschaftsfirmen. Reichle j er es unte köni 8 1 . 1 nig chineuf f 6 8 8 sellschaftsf Reichle jung ü⸗ der es unter Königliches Amtsgericht. Fabriknummer 50, plastische Erzeugnisse, „Belwe Kursio“, versiegelt, Faͤbriknum⸗ Oesterreich, hat hinsichtlich der mit den 11540, 11541, 11542, 11543, 11568, leichtern, 2) die zu ihrem chäfts⸗ und

7.„y gare I,, .