Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu zu der Firma der Genossenschaft ihre Na⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Kattowitz, O. S. [38306] Müncl 8 37935] beschaffen, 3) den Verkauf ihrer landwirt⸗ mensunterschrift hinzufügen. Zwei Vor⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in— Im Genossenschaftsregister Nr. 9 ist bei]— 1) Milchverwertungsgenossenschaft ” Erzeugnisse und den Bezug von standsmitglieder können rechtsverbindlich 8 ““ 8 denn. 1“ Vee .SeS.. ⸗..4. 2297- 1.—1808 82 .““ 0 olchen Waren zu bewirken, die ihrer Na⸗ für die Genossenschaft zeichnen und Erklä⸗ elle des ausgeschiedenen Molkereidirektor ütte, eingetragene enossenscha ebung, eingetragene Genossenschaf 8 8 8 “ “ F t B I ausscht “ .“ Heinrich Kruse der Molkereidirektor Rein⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ zu mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz “ ö.“ 8 1 .“ n n 5 2 1 a g E
tur nach ausschließlich für den landwirt⸗ jen abgeben. Die Mitglieder des Vor⸗ s 8 8 1 mat. 9 8 8 8
scha blichen Lbliche destinmme sind, und standes find: Hermann Waschor und Karl hold Wittchow in Niederpritschen in den Hohenlohehütte am 7. Juli 1914 folgen⸗ Höhenkirchen. Das Statut ist am 2 .“
4) Maschinen, Geräte und 1 Gegen⸗ Baumann zu Berlin, Franz C“ 1 e “ 1116“ 8— ngetqagen vorhen ““ “ ans, grricht “ 11“ chs anzei er nd Köni li 2 8— stände des landwirtschaftlichen Betriebes Neukölln. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Frausftadt, den 9. Juli 1914. aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Unternehmens ist die Milchverwertung au 8 . g U 1 n
1““ ü sfen in sic Königliches Amtsgerichh. Stelle ist Arthur Goetze in Königshütte gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 8 8 2 .“ . g 1 te 1 c an an
zu beschaffen und zur Benützung zu über⸗ nossen ist während der Dienststunden des m ¹ 1 lassen. — Der Vorstand vertritt und Gerichts jedem gestattet. Berlin, den — 38300 O. S. in den Vorstand gewählt. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft 8 8 . Goch. - Amtsgericht Kattowitz. erfolgen unter der Firma, gezeichnet von Berlin, Freitag, den 17 Juli enschafts⸗, ei
ichnet den Verei richtli d außer⸗ 10. i 1914. Königliches Amtsgericht G.o 82. fichüth nac Mezate he gheafen⸗ Ve Zcgrcdn Ace agliches NrI30 e keeshe; “ Küstri [38307] 1““ L1“ Der Inhalt dieser B chaftsgesetzes. Die Zeichnung geschieht 8 Nr. ¹ Sv aös 339 üstrin. 1 38307 after“ in Regensburg. Willenserklä⸗ er Inha eser Beilage, in welcher die Bekanntm 5 xgFe- —— . ——— .““ Berlin. [382961 e. G. m. b. H. in Pfalzdorf wurde In das Genossenschaftsregister ist bei rung und Zeichnung des Porstandes für die Patente, Gebrauchsmuster Konkurse sowie di achungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗ Genoss f E1“] G haftsreg . 1 8 e Tartf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eis enbahnen enthalten siude er enschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseint lle, über Jerscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit “ el 68
rechtsverbindlich in der Weise, daß min⸗ N “ 8 1 — 1 g eFg der zmitali ach Statut vom 8. Juli 1914 wurde heute eingetragen: 1 Nr. 1 (Gewerbe⸗ und Innungs⸗ Genoss t d wei Vor⸗
8 v1““ eine Genossenschaft unter der Firma An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Spar⸗ und Darlehnskasse zu Cüstrin senessenschaft “ “ G“ 88 8 8 chrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen „Eigenheim⸗Genossenschaft Breitenbach⸗ Vorstandsmitgliedes Heinrich Michel, e. G. m. b. H.) heute folgendes eingetra⸗ geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden 1 en 1 2 11 elsre 1 ter ur 1 * 9 v““ erfolgen unter Firma im „Genossen⸗ platz, eingetragene “ S be⸗ Landwirt, Pfalzdorf, wurde der 5 Wil⸗ gen worden: 88 sur Firma ihre Namensunterschriften bei⸗ “ sc⸗ 2 mn s L Rei (Nr 1660 ) ͦeeebeeö Plalzdorf Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Geigie E“ veemchan für S 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli 8 r, Ja ner und Paver Michl, e „ — 8
8 Fagner r 1 stabholer auch durch die Königliche Erpedition des Reichs⸗ und Skaatsanzeigers 8W. 48, erugepe - Feserrichexnelzreqhttr sir das Denice hes S”. in der Regel täglich. — Der rteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 g. —
11“1“*X*X“ Berlin⸗Steglitz errichtet und heute unter Goch, den 27. Juni 1914. Generalversammlung vom 22,/29. Juni K. Amtsgericht. Nr. in “ Königliches Amtsgericht. “ 15 sder g in und Anton b Wilhelmstraße 32, bezogen werden 1 — eingetragen. Gegenstan⸗ Malermeister Franz Müller, der Schlosser⸗ in Brunnthal, alle Oekonomen. Die Ein⸗ 8 EeaMaxMamaxvxsxwwxaosoIxwa-rwxr Sas Arn Anzeigenpreis für den Raum einer 5 3 — Bemebac Hechee⸗ gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 8 —
— inge 38301] cal 1 Bamberg. [37913] ist 1) der Bau, Erwerb und die Verwal⸗ Göppingen. meister Hugo Schön und der Kaufmann sicht der Liste der Genossen ist während g
In das Genossenschaftsregister wurde tung von Wohnhäusern, und zwar vorzugs⸗ K. Amtsgericht Göppingen. Max Kartzig, sämtlich in Küstrin. 2 g 1 G Evlenburg II. in Breslau. . . 8 heute eingetragen bei der Firma „Korb⸗ weise von Einfamilienhäusern, welche den Sde ’“”] zute Bei Abbice säm LE “ LCECEEIET1Iö des Gerichts jedem ge — Genossenschaftsregister. meldung 8 ne hes chee bi bis 8. Sen5. 8 xSe Sen. 88 ;⸗ 12. September 1914, Vorm. 9 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin a 1 Mitt⸗ macherei⸗Gewerbs⸗Genossenschaft in Bewohnern als Eigenheime zum dauernden 5 em Bla 858 u bung, e. G. m. nügen die Unterschriften von zwei Liqui⸗ 2) Bau⸗Verein München⸗Nord ein⸗ Sternberg, Mecklb. [37611] schließlich den 31. August 1914. Erste Gläu⸗. olzmarktpla Nr. 6, 1 88 hierselbst, Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum woch, den 16. Sept b 1911 Unterlangenstadt, eingetragene Ge⸗ Gebrauch übergeben werden; 3) die An⸗ veiche. Haftpfticht in Göppingen ein: datoren. Die Liguidatoren zeichnen, indem gekragene Genvssenscheft mit br⸗ In dag hiesige Genossenschafteregister ül igerversammlung am 13. August 1911. Kel kfarkiplat Nr. 6, 1. Stock, Zimmer 5. August 1914. Vormittags 10 Uhr.r 1 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nahme von Spareinlagen und deren Ver⸗ öen bg- a; Ge Fersammeln sie der Firma mit dem Zusatze „in Liqui⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. zum Dabeler Spar⸗ und Darlehns⸗ Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin Freibur den 10. Juli 1914 Lahr, den 13. Juli 1914. Sonneberg, S.⸗M den 14. Juli 1914 pflicht“” in Unterlangenstadt, A.⸗G. wendung im Betriebe der Genossenschaft./ getragen, daß in der Generalversa nlung dation“ ihre Namensunterschrift beifügen. Das Statut ist 13. Mai 1914 er⸗ kassenverein, eingetragene Genof am 30. Seprember 1914, Vormitt Geri 9, . Juli 1914. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 8- ult 1914. Kronach: In der Generalversammlung vom Die Haftsumme beträgt 500 ℳ. Die vom 19. April 1914 an Stelle des Küstrin, den 14. Juli 1914 richt 8 1 EE“ 6 schaft mit 1 8 “ 10 ½¼ Uhr d I erichtsschreiberei Gr. Am Gr. Amtsgerichts. 3. Terlchts chrelber .
30. Mai 1914 wurde die Auflösung der höchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile ist Sö Kfdeenen Nogstandam eee d e Königliches Pmtsgericht e “ “ in Dabel X“ Haftpsticht henunsüioss e — “ .1 Srünberg. Schles [38118] Eegr. Ge 38157] 88 “
.· b ¹ ₰ 2. 88 2 8 ) . 1 ₰ K ) 8 18 wäh t wor en i Frn Kei hle, q S⸗ 1448:2 44 Seraede hl. 3 9 8 8 8 86 . 1 . 8 a 8 9 . 2 8 8 Ko ku S 8 8 „
CCCCCEEEL1ö1’’ .“ L 1““ führer des Metallarbeiterverbandes in Leonberg [38308] Kleinwohnungen und deren Vermietung 3 G-Ss esnh des ausgeschiedenen Mitgliedes “ 2 secer Arrest mit Anzeige⸗ 1“ das Vermögen des Kaufmanns Ueber das. ö6. Schuh⸗ “
Bamberg, 13. Juli 1914 “ vom mindestens 2 Vor⸗ Göppingen. Juli 1914 K. Amtsgericht Leonberg. 1““ “ der Eebhächter gianf Hehnnrdebeg lüs Breslau 8 118 4 aschliehlich. here gin ist 1““ Johannes Fokken in Deteyn Das K 1aasaennatren. . hat
a, gezeichnet von mindeste 5. Juli 1914. mener ister Be chaft erfolge ter “ — 1 6 8. „ Juli 1914. s 18 „ Vormittags w e, am 15. Juli M vfse “ “ HSkeslittr nget Te Doderer. BSnn 38 “ 1 Firma und unterzeichnet von 2 Vorstands⸗ zum Vorsundsmälglies gewählt. Amtsgericht. 42 N 108/14 a 2. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mia9 ench ühr, lhn Iö Foneer, Ufänkägen, Nachmsttags alr, Ser namberg. .ö1ö37909] 8 En 1“ 8. u“.“ ö Darlehenskassenverein Renningen, e“ “ Beeste. dssl⸗ vr 1eng; Charlottenburg. [38106] Geümölter: “ Pücan⸗ Franz in eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. zemnter 1919 hu e, Se. De⸗
In das Genossenschaftsregister wurde die Generalversammlung im „Deutschen velemee eüossenschaftsregister jst 1,c. G. m. u. H. in Renningen eingetra⸗ 2n 88 E111“ Ueber das Vermögen der offenen deren Verwalters 88 aur Lrecelan. A. Klasen in Leer. Anmeldefrist sowie dort wohnhaft gewesenen Reutners Kar . bei 8n Firma Se Reichsanzeiger“. Willenserklärungen des N.Shn eh efgeglchffhag ster gen: In der Generalversammlung vom EA“ vorgrischen, S 8 Handelsgesellschaft A. Bernstein in fassung die ehrte, zun Göe schtus⸗ offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Schneiders 8en. J d.,x sseeee “ E1““ NSe 11- nosseu⸗-1. Junk 1914 wurde an Stelle des aus “ des Würftanrch sr i. gis⸗ Kd b 1 Licquidation in Charlottenburg, Kant⸗ ausschusses am 13 Augtest 9 uger⸗ 10. August 1914. Erste Gläubigerver⸗ verwalter den K. Gerichtsvollzieher Nehr Femns Henv sfrmschaft mit uabeschränk⸗ Hindlich, wenn zwei Vorstandsmitalieder it beschränkter tpflicht, dem Vorstand ausgetretenen Karl Bötzel nossenschaft ist gültig wenn der Firma die on üurse. straße 34, ist heute vormittag 11 8 Uhr Vorm. 10 Uhr, und zus Prüang den sammlung und allgemeiner Prüfungstermin in Ftarnberg ernannt. Offener A ter Haftpflicht“ in Ebing, A.⸗G. 11“ schaft mit beschränkter Haftpflicht, und Friedrich Zipperle, Friedrich Goßger nossenschaft ist gültig, wenn der Firma die .“ von dem Königlichen Amtsgericht Ch hr. und zur Prüfung der am 24. August 1914, Vormittags mit Anzei frist bis 1. Anzut 18 8 Staffelstein: In der Generalversammlung Genoffenschaft ihre 11“ Unter⸗ eingetragen: Gemeindepfleger, und Gottlob Ergenzinger, Unterschriften der zwei Vorstandsmit⸗ b “ 5 22 [38103] lottenburg das Konkursverfahren des aet. Forderungen am 27. August 10 Uhr. 3 schtießtich Sefrist bis väö Uün 21. Juni 1914 wurde die Neufassung schrift hinzufügen. Die Mitglieder des 88 Ve schufr der, Feneralbersanm. Seuhmarer, beide in Nei inaen, in den Mliebfr veigefüct Uinde Haftsumme 109 8— 1116“ . Verwalter: Konkursverwalter Dr⸗ 88 Ofsener Arvestk. 88 3. 8 19. Leer / Ostfr., den 15. Juli 1914. meldung der 1 5 111111“ Verstandes sins Paul SSchlegel zu Bertin schoßt aufgelsft. 1 Die Kiguibation ersoket ““ 8 öW sandezechglicbern Fösfs⸗ Pilen R.ehe Geber Fischän 58 ge “ 2 Feedgalh öö Windscheid⸗ 8. August 1914. Anmelveftift üiht 1 Köntgliches Amtsgericht. “ u bis 2. August 1914 erschließlieh. und Darlehensgeschäftes, um den Vereins⸗ Wilmersdorf und Karl Tromm zu Berlin⸗ durch den Vorstand. Den 14. Fult 1914. praktikant, und Johann Erk, Rentamts⸗ heute, am 10. Juli 1914, Nachmittags 1 18. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ 17. August 1914. 1 Leipzig. 381471 Wahltermin zur Beschlußfassung über die mitgliedern: 1) sc alaun . er Se cltt. Dis Eimsicht der Vüsr der Ge,. Gudensberg, den 13. Juli 1914. 4“ diener, beide in München. Die Einsicht 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. EE“ Pffener Arrest. müt Amtsgericht Grünberg i. Schl. Ueber das Vermögen der Haud 1s. Dablz⸗eines andenem Kontürsgenwetces zu erleichtern, 2) die zu ihrem Geschäfts⸗ 8 is öö 18 1 en 9 Königliches Amtsgericht. 1“ [38309] der Liste der Genossen ist während der . Der Amtsgerichtssekretär a. D. Friedrich bigerversamtnlun 28 Gläu⸗ frau Lina Lida verehel. Zimmer und über die Bestellung eines Gläubiger⸗ und Wirischaftsbetriebe nötigen Geld⸗ erichts jedem ges attet. erlin, den “ K. Amtsgericht Leonberg. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Töhomsen zu Altona, kl. Gärtnerstr. 177, 20 A 8 4 9 Prüfungstermin am 1 rg. [38142] Inhaberin einer Möbelhandlung in ausschusses, dann über die in den §§ 132 mittel zu beschaffen, 3) den Verkauf ihrer 11. Juli 1914. Königliches Amtsgericht Heide, Holstein. [38303] Im Genossenschaftsregister Band III 3). Beamten⸗Wirtschafts⸗Verein 8 ird zum Konkursverwalter ernannt, 10 uh dagus Mi 14, Vormittags u Konkursverfahren. Leipzig⸗Lindenau, Demmeringstr. 55 bis 134, 137 der Konkursordnung be⸗ landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Bekanntmachung. Blatt 3 Nr. 23 wurde heute bei dem München, eingetragene Genossen⸗ Fonkursforderungen sind hiz zum 31. Fuli P tal 771 T “ 9 b der zufgelzmten wird heute, am 14. Juli 1914, Mittags chneen Fesgen 19 auf .sen-. 1es ͤaö,, [379177]% In das Genossenschaftsregister ist heute . 1 ts henses b6 heim, schaft mit beschränkter Haftpflicht. 14 bei dem Gericht anzumelden. Ch 2e weas,e 47. Kommanditgesensschaft in Firma Ber⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 298 August 1914, Vormittags die ihrer Natur nach ausschließlich für den. In unser Genossenschaftsregister ist bei bei der Genossenschaftsmeierei, e. G. G. nt. u H. in Mönsheim eingetra Sitz München. Die Generalversamm-⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ * rg,, den 13. Juli 1914. fog . Co., Export⸗ und. Import⸗ Verwalter: Kaufmann Max Tippmann in 100 Uhr, anberaumt. Der allgemeine landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt] der unter Nr. 7 eingetragenen Genossen⸗ m. u. H., in Süderholm eingetragen e. G. z. 8 Ge lvers lung vom 8. Juli 1914 hat eine Aende. behaltung des ernannten oder die Wahl d er Gerichtsschreiber Geschäft, Mönckeberg⸗ Leipzig, Ferdinand Rhode⸗Str. 23. A Prüfungetermin ist auf Montag, den sind, und 4) Maschinen, Geräte und andere schaft „Consum Verein „Fortschritt“ worden: gere 171914 G d neak brKumm 29 vin (rung des Statuts nach näherer Maßgabe eines anderen Verwalters sowie über die ds Königlichen Amisgerichts. Abt. 40. straße, Levantehaus, wird heute, Nach⸗ meldefrist bis zum 6. August 1914. W bl. 10. August 1914, Vormittags Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ Bernau eingetragene Genossenschaft Der Landmann Claus Siercks in Sü⸗ Phednsh “ 8 Friebr ich des eingereichten Protokolls beschlossen. 1 Bestellung eines Gläubigerausschusses und Chemnitz 3 Konkurs eröffnet. Ber⸗ und Prüfungstermin am 18 Auguf 4 “ triebes zu beschaffen und zur Benützung zu mit beschränkter Haftpflicht in derholm ist aus dem Vorstand ausgeschie⸗ “ 8 Mäönsheim⸗ sum Josef Ruederer aus dem Vorstand ausge⸗ 6 ntretendenfalls über die im § 13 Ueber das Vermögen des Zi (aoraol warter; geidigter Bücherrevisor P. Wol⸗ 1914, Vormittags 10 Uhr Offener Eeeeh..Z überlassen. — Der Vorstand vertritt und Beruaus heute eingetragen worden: den und an seiner Stelle der Landmann Stellvertreter des Vorsteheres Fmna,nn ch schieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied Konkursordnung bezeichneten Gegenstände händlers Emil Max 8 demar Möller, Jungfervstieg 40 Offener Arrest mit Anzeigefrst bis zum 14. August Gerichtsschreiberei zeichnet den Verein gerichtlich und außer⸗ Der Seidenwirkermeister Hopfe ist aug Se Buhmann in Süderholm gewählt Hartmann, Fleischbeschauer * Mhönsheim, Kartin Müller, Oberlehrer in München. und zur Prüfung der angemeldeten Chemuitz, Süd Haßnste 14 85 6 18 Sb. hütcenteigefrist August 1914. “ des K. Amtegerichts Starnberg.
vens Gecftesd edcsett. et kasceres, st celbe, den 11. Juli 1914 zum Vorstandsmitglied gewählt. Wilhelm München, 11“ F 219.1 August 101A, am 14. Jull 1914, Nachmittggs 4 Uhr. 12. Septembe 8. JFe⸗ reneschlfrhc. gum Keptaliches Amtsgericht Leipzig. stottin. [38141] 8 8 8 Schuler II ist aus dem Vorstand ausge⸗ K. Amtsgericht. veicneen Fericht 11“ das Konkursverfahren eröffnet. K onkursver⸗ Gläubigerversammlung d. 12. Augi bt. II A:, den 14. Juli 1914. Ueber das Vermögen des Restaurateurs ——— goland Termin walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schubert, d. J., Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner München. [38163] “ 2 W1
richp „ist heute, Nachmittags 12 Uhr
* E1“
segithtlich nach 1 E.ee esch ee Rafsteren aftsgesetzes. ie Zeichnung geschieht an seiner elle der Webermeister Her⸗ “ 3 1“ 8 her Weise, daß min⸗ ““ “ Königliches Amtsgericht. 3. treten. Neidenl [38315] anberaumt. Allen Pers lche ei destens drei Vorstandsmitglieder zu der ernau, den 6. Ju “ 84 “ 23 Den 14. Juli 1914. NeidenburgZ. 138315. „ Allen Personen, welche eine zur hier. Anmeldefrist bi 2 ö 8. Firma des Vereins ihre Namensunter⸗ Königliches Amtsgericht. TTTe“ Stv. Amtsrichter Klumpp. Fin 11““ 88 einr Fenkaranassgehörlgr Sache m Best haben 1914. Wahl⸗ 11 ö 11“ 88 .sssemngh. Fecle. 30 Minuten, das Konkureverfahren eröffnet scgs behnfinn. Zan 1l0. bbbeeeaaeeeeee as10l Etrcege hfenrr Pelemae, in Gchen sC % K. Amtsgericht. “ ie Gensensehantsregister ist b 1Se Bekauntmachung. nau als Vereinsvorsteher, an Stelle des ndner zu verabfolgen oder zu leisten, auch pflicht bis zum 5. August 191 8 ae Aeteigepicht⸗ Linuten, wurde über das Vermögen mit Anzeiaefee he Ked a arä7drüdvns eute unter Nr. 26 die „Elektrizitäts⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft ☚ ser Genossenschaftsregister ist bei ausgeschied Ritlergutsbesiners Wi die Verpfli 1 5 ugu 4. Abteilung für Konkurzs⸗ der Frau J 3 und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 — 8 8Se 2 ei ausgesch en 8 3 s Wiese e Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze DChemnitz, den 14. 1i 19 nkurssachen. Pau Ikanne Guyot, Inhaberin b USemwrern. [37910] genossenschaft Ruhbank, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht ir “ “ 8 sregis 8 ist bei Nööö. 8 “ Bn der Palde unt von den “ 1 „ den Ju 1914. 1r“ 8 eines Damen⸗Modesalons in München zum 3. September 1914. Erste Gläu⸗ In das Genossenschaftsregister wurde Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Kirchheim: Die Firma der Genossen⸗ den r 8 5 eingetra enen das bishe ge⸗ Vorstandsmitglied, Besitzer 3 gen, für önigliches Amtsgericht. Abt. B. g. [38143] Maximili Ven, bigerversammlung am 13. Au ust heute encgb tragen sen 11“ „Groß⸗ pflicht in Ruhbank Kreis Bolken⸗ schaft ist geändert in „Konsum⸗ und E““ Spar⸗ und Gr. “ C“ Schönwiese als 88 1 sus e Sache Söge Darmstadt 816 Ueb Konkursverfahren. EE1“ rure bol 1914, Vormittags 10 Uhr. nn. birkacher Spar⸗ und Darlehens⸗ hain“ eingetragen worden. EE1ö11 für Kirchheim b. nha ssa ahtte geet deteschecheit.r we en dessen Etele vere geherstehere und kursverwalter bis dlenJumn 1914 8 Konkursverfahren L.6 “ “ in München Kanzlei: Arcostr. 1 . Sngee am 16. Sep⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Hdlg. und Umgegend, eingetragene pflicht zu Westernkotten“ h 88 1. T ffel in Gr. Schläfken in d Vorst Anzei “ das¹ b 8 dels. Bi 2 ial eiurich Konkursverwalt tellt. Offener Ar dSgege “ 2 f trage 1 1 ns 1 8 8 2 3 1 2 fol. T S 2 d eige zu machen. Ueber das Vermögen des Handels⸗ Böcker, Baumateriali A rsverwalter bestellt. Offener Arrest 8 schaft mit unbeschränkter Haft⸗ Bezug elektrischen Stromes sowie die Her⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ “”“ fo v“ rchnag⸗ Königliches Amtsgericht in Alton mannes Julius Co Darmstadt in Firma Ri zcker. enturen, erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ im Zimmer 60. pflicht“ in Großbirkach, A.⸗G. Burge⸗ stellung und Unterhaltung von elektrischen pflicht“ in Kirchheim. Durch Beschluß See F Scha 8 kaff ““ b1“ Abteil. fü .“ 38 & ohn zu darmstadt in Firma Richard Böcker, Hamburg, tung bis 3. Stettin, den 13. Juli 1914. in, 3 b G 1- 1 luß Schafe ssenvereins, e. G. m. u. H., zu Kl. Abteil. für Helgoland. ist heute, am 13. Juli 1914, Vormittags Marienthalerstraße 51 I, wird beute, N 8 zum 3. August 1914 ein⸗ 1 brach: Heinrich Förtsch ist aus dem Vor⸗ Verteilungsleitungen und Abgabe von elek⸗ der Generalversammlung vom 10. Mai „„Der Schreiner Josef häfermeier zu kass “ 2 8e . Kam.. . heute, Nach⸗ schließlich. 1 Der Gerichtsschreiber stand ausgeschieden und üt ihn als Vor⸗ trischem Strom für Beleuchtungs⸗ und “ 8 5 Gegen⸗ 1““ “ “ “ e 1818 xö [38159] srehe — Fmaetgeherfaghf n. netag, L1“ faunt Ver. senönfte grüln “ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. smitgli 2 ili 1 8 emein⸗ 8 6 B 8 55527¼, “ 8 8 erfahren. ; vge, ge; G 8 86 5 8 e11.“ Bauer Philipp E ist am 26. Juni 1914 er⸗ sthaftliage Vüemehmens, i Leberse n besitzer Rudolf Löper zu Westernkotten Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen der Witwe ir C“ ist zum Konkursverwalter Mönckebergstr. 18. Offener Arrest deefichende⸗ B .“ Stuhm. [38114] Bamberg, 14. Juli 191u.. Frichtet. Alle öffentlichen Bekanntmachungen Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ab⸗ gewählt. Löööe Ottilie Seyfarth, geb. Freiberg, zu 8 86 iit ist big⸗ ffener Arrest mit An⸗ 5* Anzeigefrist bis zum 11. August d. Js. einschließlich. Wahltermin zu 22 schl Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 3 .“ in smitglie 2 3j ine 1 1 di 6 “ S Z11“ WL a erka wir u e b um 14. Sep⸗ J b 9 eute. K. Amtsgericht. siind von zwei Vorstandsmitgliedern, da⸗ laß im kleinen gegen Barzahlung an die 4.n Ihnc icht WE“ EInn. en ö. 8 k 8 ird heute, am 15. Juli Ferderin gganmeldeftist Auguft 1 und “ —— shg p⸗ fassung über die Wahl teIneg gg 18, 8 858 1— bent G 8 1X“ ter dem Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ Mitglieder. Zur Förderung des Unter⸗ nigliches Umtsgericht. 8 Nelrge pencesenzchesegi he „ Vormittags 10 Uhr 40 Min., das 1. A 8. bum Detzisch. Erste Gläubiger⸗ Verwalters, Bestell b 4. Juli 191 achmittags 5 Uhr, Berlin. [38293] runter de 1b ; bI“ ist zu dem unter Nr. 36 eingetragenen K „August 1914 bestimmt. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 12. Augustd. 8 „ Bestellung eines Gläubiger, das Konkursverfahre ne 8 Fn vertreter, zu unterzeichnen und in dem nehmens kann auch die Bearbeitung und Lissa, Bz. Posen. [38311] E1“ für Narcheim Frnensnerfabre. Der Kranken⸗ versammlung und allgemeiner Prüfunags⸗ 11 ½ Uhr. Fn ecneiac Pni. 11885 auzschusses, dann über die in den §8 132, 194 das Konkursverfah affierer Oskar Hetzer zu Bad Berka termin ist auf Montag, d ast d. 14. Okiob determin und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und S t i 1914, V Se 0. He, 10. Mugmst d. Ss. Slster d. F. Vorm. 10 ¼ Uhr. der allgemeine Prüfungstermi Mi Anrmelhefftft 1 „ Vormittags 9 Uhr, vor dem Hamburg, den 14. Juli 1914. woch, 12. A ngetermin: Mitt⸗ zum 22. August 1914. Erste Gläubiger⸗ ’. zr Nugust 1914, Vor. versammlung am 18. August 1914,
unser Genossenschaftsregister ist Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ 8 8 schaf ister i hene bei Nr. 629 (Deutsch Afatisch. an rtschaftlichen Ge senschafts “ “ An. In unser Genossenschaftsregister ist bei und Umgegend, eingetragene Genos wird zum Ko Bohrgeselichaft eingettsgene. Genossen, erriarmmiefür ie hergffesgüft ensehst nehinf dn Sbaresiseeen Ba gbetenann dehn Senosferscast Spar⸗ und Dar⸗ senschaft mit beschräntier Haftvfüich barsesegerngen ms zls hem, e Müeen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) b 1 nch uft dsmitalied g vn 8 ⸗ Auch ko g lehuskasse eingetragene Genossen⸗ in Northeim folgendes eingetragen 1914 bei dem Gerichte anzumeld 89 Hroßgh Amsgericht 1 Darmstadt, htae ö“ 1 1 ingetragen worden: Ernst Bogdan ist aus sic b Vorftzenzen ber dessen Stelloer⸗ für die Genossen Rabestverträge zmit Ge⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht worden: wird zur Beschlußfassung ütber die Per ö““ 3 ““ ütgescnde 2I Eedched d dechana 2, 1e⸗ necsger dpre, em Vorstande ausgeschieden; die Vertre⸗ 1” Zei chnung der Ge⸗ werbetreibenden geschlossen werden. Be⸗ in Schwetzkau eingetragen worden, daß An Stelle des Maurers Rober behaltung des ernannten oder die Wahl Darmstadt, den 13. Juli 1914 Harzgerode 8 8 3 zgebäudes an der Luitpoldstraße in fungstermin am 3. September 1914,
t die 1 g . die Bekanntmachungen infolge Aenderung Schnabel in Northeim ist der Zigarren eines anderen Verwalters sowie über die ddet e Fhgassscce ges Konkursverfahren 188487 München den 15. Juli 1914 ehnitage vat
roßh. Ambsgericht 1. EE1“ 1 . . . mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1914. gen des Versiche: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht i 8 1 gericht in Stuhm.
ungsbefugnis des Ernst Damcke ist be⸗ nossenschaft 1„,. NF⸗ I“ “ 3 Se b 1,3 enschaft geschieht in der Weise, daß kanntmachungen sind in der Volksstimme des S ““ 8e “ 1 “ ’“ bi⸗ W“ der “ der 1“ 8 “ öue dgge ö Ge s gee t e See Feseüger ecschue bhng “ “ 8 Magt des be⸗ schaft ihre Unterschriften beifügen. Die blatt zu veröffentlichen. Sollte die Ver⸗ Lissa 1. P., d Iüli 1014. “ alls über die in 2 der Frankenstein, Schles. rungsinspektors Rudolf Panni 8 “ u Magdeburg zum Stellvertreter des be⸗ Haftsumme eines jeden Genossen beträgt öffentlichung in einem statutarisch dazu be⸗ Lissa Feanh lchen 1. Northeim, den 8. Juli 1914. 1 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Ueber das Vermögen 8- e n9 Güntersberge wird 2 eBan Norburg. Konkursverfahren. [38133] Zabrze. Konkursverfahren. [38119] inderten Vorstandsmitgliedes Reinhold 300 ℳ. Ein Genosse darf nicht mehr stimmten Blatt unmöglich werden, so er⸗ eeöoe Königliches Amtsgericht. und zur Prüfung der angemeldeten Forde. meisters Friedrich Maschk 1914, Nachmittags 12 Uhr 45, das aeber das Vermögen des Sattlers Ueber das Vermögen des Kaufmanns Greiner bestellt. Berlin, den 9. Juli 1914. als 50 Geschäftsanteile erwerben. folgt sie nur in dem etwa sonst noch statu⸗ Ludwigsbur ¶[38312 ö1““ “ rungen auf Donnerstag, den 15. August Frankenstein ist heute, am d3schre 19 Konkursverfahren ersffnet da die Zab⸗ Peter Petersen in Dünnewitt (bei Albert Hoehl in Zaborze A ist b es Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Der Parstand be teht aus ol enden Mit⸗ farisch veseinmden Wlatie. Soslte die ae. Durg. “ 1 Ohlau. 1 18383171 1914, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Nachmittags 51 Uhr, das K 8 1 lungsunfähigkeit des Gemeinschuldn 3 Guderup) ist heute, am 13. Jult 1914, 14. Juli 1914 Vormittags 11 ir den 8 6“ gliedern; Fabrikbesitzer Ernst Fichashel in Veröffentlichung in keinem der statutarisch 11A1“; 5ennn e1““ unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ eröffnet worden. zum Verafsversaren und Zahlungseinstellung vorliegen. Der F g Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Herwalter. Berlin. 1 717838295] “ Seeesnders 1 Söeh 1“ sein so heute bei der Schreiner⸗Genossenschaft “ für Dhlau Faet de eCööB 2.Je 5 Kaufmann Karl Reichel von hier ernannt. Heinrich Hohmann in Harz⸗ öö1 ““ Carl Heintze in Zabrze. In unser Genossenschaftsregister ist Kluge daselbst, dessen Srerwer reter, Sege⸗ eritt der Zeutsche Reichsanzeiger solange Zuffenhaufen, eingetragene Genos⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft Besitz haben od 9c ce ache in Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ gerode wird zum Konkursverwalter er⸗ Norburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist nmeldefrist sowie offener Arrest mlt An⸗ eute bei Nr. 404 (Baugenossenschaft für werksbesitzer Wilhelm Bettermann da⸗ an deren Stelle, bis durch statutändernden senschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit Leschränkter Haftpiliche u chrübichabe 6 zur Konkursmasse etwas zeigepflicht bis 8. August 1914. Erste nannt. Konkurgforderungen sind bis bis zum 4. August 1914 Mnteige ris zeigefrist bis zum 11. August 1914. Erste uttempler⸗Logenhäuser, eingetragene Ge⸗ 8 “ 8 Berhlusg, den est etarge gfeeus andere Sitz in Zuffenhausen, eingetragen: Shlau“ eingetragen, daß durch Beschluüß Wurdig 1 Kesergewpieranc. Gläubigerversammlung am 4. August bücn 3. August 1914 bei dem Ge⸗ Prüfungstermin 8 1.g 2.. Faunbigerversammlung und allgemeiner ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Die Einsicht der Liste der Genossen is ätter bestimmt sind. Die Bestimmung, Durch Beschluß der Generalversammlung der Generalverscmmlung vom 21. Mal⸗ feisten, auch die d olgen oder zu 1914, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Be⸗ lung am 12. August 1 94 9 Prüfungstermin am 22. August 1914, erlin) eingetragen worden: An Stelle des während der Dienststunden des Gerichts wonach sich⸗ 68 Sehfsfs 28 mecreren vom 26. Juni d. J. wurde an Stelle des 1914 Abs. 4 des § 1 des Statuts vom dem Besite 8 Bapflichtung 12 4. 85 F1rer Prüfungstermin am 18. August lFrtfasgag über die Beibehaltung mittags 10 ½ Uhr. Anmelbefrist dis ehe. 10 Uhr, Zimmer Nr. 39. — ⸗ 3⸗; b1“ ,; ; es S on 1 4, V 8 8 . zerichts ibe 8 ; eschäftsanteilen beteiligen kann, ist auf⸗ ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Gott⸗ 10, März 1907 gestrichen ist. 8 rungen, für welche sie aus der Saͤche ab⸗ Nr. 1. v11X“ anzeren Verwalterz sone shhle Pes öö aluguaft de. 1 5 isei. stellung eines Gläubigerausschusses und ac mtsgeri orburg.
usgeschiedenen Emil Noetzel ist Ernst jedem gestattet. 4 Fühert zu Berlin ir den Morstand ge⸗ E“ gehgben. lob Lämmle Gottlob Bilmaier jr. Ohlau, den 9. Juli 1914. gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen Königliches Amtsgericht 8 eintretendenfalls über die in § 132 der Schmalkalden. [38131]
waäͤhlt. Berlin, den 10. Juli 1914. König⸗ öEöE“ liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. nexverr. salen. 8 ““ Großh. Amtsgericht. III. e“ erlin. [38294] Ins Genossenschaftsregister wurde bei Heilbronn. [38304] en 13. Juli 1914. 8 Ostrowo, Bz. Posen. [3831921 Großherzogl. Sächs. Amt Frankenstein., Schles. [38111 18 8 Nach Statut vom 31. März/8. Juli EETE1 E“ K. Amtsgericht Heilbronn. Amtsrichter Frhr. v. Woellwarth. 8 Bekanntmachung. ““ 1 8 in P. s ent aericht Ueber das Vermögen der Bank f “ 1. E“ des am 2. Mai 1911 verstorbenen Häute⸗ 1914 wurde eine Genossenschaft unter der 859 8 au An eg de g 11 Genossenschaftsregister wurde raalnrüen [38313] In unser Genossenschaftsregister ist bei EraGmnee. „ Handel und Gewerbe, Gesellschaft 1914, Vormittags v9 Uhr, vor kalden ist heute, Mitta 8 12 ½ Uhr⸗ händlers Wilhelm Wimmer au Firma „Einkaufsgenossenschaft des Verban⸗ m. b. H. eingetragen: An f elle des aus⸗ heute eingetragen: Zu dem „Spar und Württ. Amtsgericht Maulbronn. der Genossenschaft; Landwirtschaftliche Oeffentlich Bet [38153] mit beschränkter Haftung, in Liqui⸗ dem unterzeichneten Gerichte Lermin das Konkursverfahren eröffnet Off . aeen wirde nach ersalgter Abhaltang Kernactzuhssenstastte Gecsz- 1“ Bessanes Age enn 1““ vfft . 88n 1“ Betriebs⸗Genossenschaft Waldmark nebe t e b anntmachung. dation zu Fraukenstein ist heute, am anberaumt. Allen Personen, welche eine Arrest mit Anzei efrist bis e 3 uer des Schlußtermins und Vollzug de und Instrumentenschleifer Groß⸗Berlin, Wilhelm Wolf, Landwirt in Eubigheim, gebung, e. G. m. b. H.“ in Heil⸗ 4“ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Ehefra a ermögen der geschiedenen 14. Juli 1914, Nachmittags 1 Uhr, das zur Konkursmasse brsenen, Sa 1914 Konkurgforderun 2 s nd. b8 . SPennns Kecezechaasenca n vef Heint s Ven “ vha Ir der Ghet velbach 8 8 ü8 12. 8 See n Aüegat Ees Nc⸗ Fereetege fathen Füfnet wo den Zum Besitz haben oder zur Konkursmasse 18. August 1914 bet vees Gericht asn ee ec 58 10. Jult 1914. ker Haftpflicht“ mit dem Sitze in Berlin . 3. ¹ 1914. . Mai wurden die „30, 36, .G. m. u. H. eingetragen worden, daß der Land⸗ 8 . nkursverwalter i er Rechtsanwalt etwas schuldig sind, wird fgegeben, melden. Zur Beschl d “ dr eftet mi den Se n Berin Geoh Arn ache 42. 2 58 vnd dh as Statnth geznder⸗ eingetragen; u“ wirt Rudolf Germann in Waldmark aus (Nefs), in Bremen, Schüsselkor 29/31, ist Neumann in Reichenbach in Schlesien er⸗ nichts an . aufgegeben, n . Zur Beschlußfassung über die 8 b E“ 138298] Dis Geschaftsabr veemnet üendee, een 1“ 8 1ö dem Vorstand ausgeschieden und an seine Flutesder Fonfurs eröffnet. Verwalter: nannt. Anmeldefrist und offener Arrest g . . 88 Füsinschugzer 5n Ver. “ 1 5 85 6 “ . 8egen 1 [38161 stond des vügtenehmens 8 In das Genossenschaftsregister ist heute 1. Se und Endigt en 1““ Nacher jung in n e 1 1 atMerder “ Een .“ Offener Arrest mmit üeeörfelg 1 8 Angeigenfcgt vhe 99 v “ 2 büchaes beserrhee ve 1 aftliche Einkauf der zum Betriebe bei der unter Nr. 14 vermerkten länd⸗ es zerfällt in zwei Geschäftshalbjahre. in ingen getreten ist. 31. A † Auanleht aäubigerversammlung am der Sache und von den Ford ist Termin . Heildhue⸗ Geschäfts erforderlichen Waren und Ma⸗lichen Spar⸗ und Darlehnskasse, Den 14. Juli 1914. 8 Den 14. Juli 1914. Ostrowo, den 7. Juli 1914. „August 1914 einschließlich. Anmelde⸗ 12. August 1914, Vormittags für welche sie aus der S eeeeh. Vormi o Uhe, undönst eh un, ethnnae Necancgahgnngoraeg siht terialien und Verkauf dieser Waren; 2) der eingetragene Genossenschaft mit He⸗ Amtsrichter Amtsrichter Ellen. Königliches Amtsgericht r 1 31. August 1914 ein⸗ 8 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin a 7n h. “ rPang zatcema des Söltgtenmiss died ng a. 2 88 2 düeeccas cns fehg. in 1 rin am Befriedigung in Anspruch nehmen, dem der angemeldeten Forderungen S. „haltung de 3 9 dhscsa sicediefsraseten hahufs S “ 111 8 Iserlohn. Bekanntmachung. [38305] Meerane, Sachsen. [383141 / Regensburg. CEE1“ E hüak. egfte hlänbstere snnglag⸗ 9 Eö““ Bermittage Fonturcerwalter bis zum 3. August 1914 “ 1914, Peernagenge8. Cer. 8 es Schlußtermins auf der gewerblichen Interessen der Mitglie⸗ Vorstand ausgeschiedenen. Postagenten „In das Genossenschaftsregister ist heute,- Auf Blatt 9 des Genossenschafts⸗ Bekanntmachung. „ S. allgemeiner Prüfungstermin: Königliches Amtsaericht zu Frankenstein Herarelchen; mntsggericht Har d “ Feee Uce Fanng⸗ n Nangernct. der nach jeder Richtung. Die Haftsumme Wilhelm Strautz der Lehrer Bernhard bei der unter Nr. 18 vermerkten Genossen⸗ egisters, die Genossenschafts⸗Brauerei, In das Genossenschaftsregister wurde „t. dn Gaasgishause Fünctahe Ieehachan. tar⸗ 1ö i6 8 EE1’“”“ zu Tückhude in den Vorstand schaft „Gemeinnütziger Bauverein zu eingetragene Genossenschaft mit be⸗ heute beim „Darlehenskassenverein 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, Freiburg, Ureie Lahr, Baden. 8 [38148] Könialih en, den 14. Juli 1914. Bergedorf-. [38138] b 2th v6 c zsszacgsecese Sanean. delrcbern b dane cangetragene sceedger Hesegfahe din “ Sirge ragen⸗ Genossen⸗ B Dberge coß⸗ Zimmer Nr. 84 (Eingang Ueber 88 3 8 8 8en 89e 8 Vermögen der Franz nigliches Amtsgericht. Abt. 3. Konkursverfahren 8 1 Benossenschaft mit beschränkter Haft⸗ betreffend, ist heute eingetragen worden, aft mit unbeschränkter Haftpflicht”“ . Leib 8 reg e- e;- ““ 888 ge- dElustairnce⸗ 8 ava “ serbueß⸗ 8 3 [38136] mägen des Stukkateurs Ludwig August
Heidelberg, den 11. Juli 1914 Schreinermeister in Zuffenhausen, in den Königliches Amtsgericht. dem Konkursverwalter bis zum 4. August Frankenstein Schl. v““ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, „Ueber den Nachlaß des am 11. Mal eee e neeses. eer e
1914 Anzeige zu machen.
8
Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗] Demmin, den 11 Juli 1914 2uö machungen erfolgen unter deren Firma, von dͤniagliches 5 16 pflicht“ eingetragen worden: daß der Braumeister Kurt Georg Lorenz in Aunkofen eingetragen: Albrecht 1 . — chuttern, Inhaberin der Firm - meübestgcs leber Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen erfolgen unter in Seiferitz aus dem Vorstande ausge⸗ Kreller ist aus dem Vorstand F Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ibeth Fvivers; Leiber in Freiburg, Fran G.8, . in Schuttern, ist eute, Ueber 18gg 8ec ldarbei⸗ Jenni wird nach erfolgter Abhaltung des unterzeichnet, in der Fachschrift „Messer & Fraustp-tt. [38299] der Firma durch einmaliges Einrücken in [schieden und der Braumeister Linus Kar⸗ an dessen Stelle wurde Johann⸗ Oberhofer Koch. 12 ruh am 10. Jult 1914, Mittags am 13. Jul 1914, Nachmtttags 5 Uhr, ters Rudolf “ So⸗ — chlußtermins hierdurch auf ehoben b Feile“, bei deren Unzugänglichkeit bis zur Bekanntmachung. der Zeitung „Westfälisches Wohnungs⸗ städt in Mülsen St. Niclas als Mitglied in Aunkofen als Vorsteher in den Vor⸗ . Breslau. [38104] Konk 8 de. Konkar bessbren eröffnet. das Konkursverfahren eröffnet worden. ist beute, am 14. Juli 1914 “ Vergedorf, den 14 Jun-1914 Bestimmung eines anderen Blattes im]: In das Genossenschaftsregister ist heute blatt“ in Münster. des Vorstandes bestellt ist. stand gewählt. 8 Ueber das Vermögen des Buchhändlers i H ver: Rechtsagent Karl Kuhn Herr Rechtsanwalt Gebhardt in Lahr ist 11 Uhr 50 Min. das Konk “ Das Amtsgericht 1 „Stahlwarenmarkt“. Die Zeichnung ge⸗bei der unter Nr. 28 verzeichneten Ge⸗ Iserlohn, den 8. Juli 1914. Meerane, am 15. Juli 1914. Regensburg, den 14. Juli 1914. Hermann Otto Bach in Breslau 8n A eace “ üäbanhs Arrest zum Konkursverwalter ernannt, Anmelde⸗ eröffnet worden. Der Rergteantvetkahon lin-Schöneberg. schieht in der Weise, daß die Zeichnenden nossenschaft: „Milchverwertungsge⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Regenbburg. wird am 14. Juli 1914, Vormittags Erste Gea sgervensaenetnla. ültnaae häist “ 8* August 12 Erste Gläu. Dittmar in Sonneberg ist n 1gg 6 [88102] 1d 11 Uhr, das Konkursverfahr zff 4 . . rversammlung am ttwoch, den verwalter ernannt. Offene . —r vaess Verwalker Rechtsatreflah 85 Füchnet 5. Igust bn4. Bormittags 12. August 1914, Vorm. 9 Uhr, Anzeige⸗ vng Famnendesel bi verect nm 1 1ö über das Ver⸗ . 8 amstag, den 1914. Erste Gläubigerversammlung und M M2 zu See. s ..