1914 / 166 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu zu der Firma der Genossenschaft ihre Na⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Kattowitz, O. S. 38306 München. 1 1937935] nüfertschaf 8 den Verkauf ihrer EI“ hinzufügen. Zwei Vor⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht i-— Im Genossenschaftsregister Nr. 9 ist bei] 1) Milchverwertungsgenossenschaft schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von standsmitglieder können rechtsverbindlich Fraustadt“ eingetragen worden, daß an dem „Konsum⸗Verein Hohenlohe⸗ Höhenkirchen Siegertsbrunn &Um⸗ setcftn Waren zu bewirken, die ihrer Na⸗ für die Genossenschaft zeichnen und Erklä⸗ Stelle des ausgeschiedenen Molkereidirektors hütte, eingetragene Genossenschaft gebung, eingetragene Genossenschaft tur nach ausschließlich für den landwirt⸗ rungen abgeben. Die Mitglieder des Vor⸗ Heinrich Kruse der Molkereidirektor Rein⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ zu mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz sähe iche, Betrieb bestimmt sind, und standes sind: Hermann Waschow und Karl hold Wittchow in Niederpritschen in den Hohenlohehütte am 7. Juli 1914 folgen⸗ Höhenkirchen. Das Statut ist am 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ Baumann zu Berlin, Franz Herrmann zu Vorstand gewählt worden ist. des eingetragen worben: Otto Komorek ist 25. Juni 1914 errichtet. Gegenstand des stände des landwirtschaftlichen Betriebes Neukölln. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Fraustadt, den 9. Juli 1914. aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Unternehmens ist die Milchverwertung auf 8 zu beschaffen und zur Benützung zu über⸗ nossen ist während der Dienststunden des Königliches Amtsgerichht. Stelle ist Arthur Goetze in Königshütte gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 8 6 . assen. Der Vorstand vertritt und Gerichts jedem gestattet. Berlin, den (38300] O. S. in den Vorstand gewählt. Die 111“ der Genossenschaft . 8 zeichnet den Verein gerichtlich und außer⸗ 10. Juli 1914. Königliches Amtsgericht Goch. Laes. Amtsgericht Kattowitz. erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 8 8 ö1“ 8 2 In unserm Genossenschaftsregister ö11“ 8 swei Vorstandsmitgliedern, im „Genossen⸗ 1— 1 1914. [38307] schafter“ in Regensburg. Willenserklä⸗ er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistesn, d Urheberrechtsei le, ü 1 8 9. n, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

gerichtlich nach Maßgabe des Genossen⸗ Berlin⸗Mitte. bt. 88. b i r ini 1 1 U cha tzes Di F. hi h 11““ Nr. 30 Milch⸗Ve 8 dgTeh. cha b un 3 ch uU ünch, n debage, des Gen d 28 A 88 8 JNr. .30 Milched 21 aßran rf Fene nüs E11ö11ö1ö4““ g und Zeichnung des Vorstandes für die Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmach ugen der Eisen ahnen enthalte d, erscheint in ei s Bl n einem besonderen att unter dem Titel

rechtsverbindlich in der Weise, daß min⸗ N 8 . te 86 u g 1 - Sr. ach Statut vom 8. Juli 1914 wurde heute eingetragen: 16 Nr. 1 (Gewerbe⸗ und Innungs⸗ Genossenschaft müssen durch zwei Vor⸗ Feflens eeee eine Genossenschaft unter der Firma, An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Spar⸗ und Darlehnskasse zu Cüstrin erfolgen; die Zeichnung 8 2 5 chrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen »Eigenheim⸗Genossenschaft Breitenbach⸗ Vorstandsmitgliedes Heinrich Michel, e. G. m. b. H.) heute folgendes eingetra⸗ geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden en 1 11 E re 1 ter ur 1 ra⸗ 2 Genossen⸗ platz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Landwirt, Pfalzdorf, wurde der Wirt Wil⸗ gen worden: für Firma ihre Namensunterschriften bei⸗ c⸗ enn 8 eich. (Nr. 1660.) Die Genossenschaft ist durch Beschluß der fügen. Vorstandsmitglieder: Bernhard Das Fentrar Handelbregifter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin D 1 8 . e 3 as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

erfolgen unter Firma im 8 114“; 1 Puorfs dhlt sche tert in Regeusburg. ö“ Haftpflicht“ mit dem helm Lange in Pfalzdorf gewählt. - 1

B Iuli eerlin⸗Steglitz errichtet und heute unter Goch, den 27. Juni 1914. Generalversammlung vom 22./29. Juni Gei ler, Jakob Fagner und Taver Michl, für Selbstabhol Bamberg, 13. Juli 1914. Nr. 651 in unser Genossenschaftsregister Königliches Amtsgericht. 1914 aufgelöst. Liquidatoren sind: der geiß in Feloh Fagne und Anton Hartl Eegelalfftahhole⸗ nigliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Peruge preis beträgt 1 % 90 4 far das Biehechene FH g nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszei W

K. Amtsgericht. 8 8 1 1 b Haz eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Malermeister Franz Müller, der Schlosser⸗ in Brunnthal, alle Oekonomen. Die Ein⸗ 1 37 5 b (Göppingen. [38301] 95 See EI““ 8 al, women 2 1111““ E11A“ 98 Amtsgericht Göppingen. Hugo 8 111“ 11A“ 1“ G en off e s ch 1s 8. Evlenburg II. in Breslau Frift 2 g. 2— beute eingetragen bei der Firma „Korb⸗ weife von Einfamilienhäusern, welche den Im C1““ Fut Wei Abgae von Willenserkläͤrungen ge⸗ WC1 n af register. meldung der Konkursforderungen bis ein. demne. 1 Neasgeric Fesfeligs e r 1914, Vorm. 9 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ eer weaa e kedfsreten eeche ic, in Bewohnern als Eigenheime zum W“ Umgebung, e. G. m. nügen die Unterschriften von zwei Ligui⸗ 2) Bau⸗Verein München⸗Nord ein⸗ Sternberg, Mecklb. [37611] schließlich den 31. August 1914. Erste Gläu⸗ Holsmarktplat Nr. 6, I. Stock, Zkrinet 5. und Anzeigefrist bis zum woch, den 16. September 1914, genstadt, eingetragene Ge⸗ Gebrauch übergeben werden; 2) die An⸗ beschr. Haftpflicht in Göppingen ein⸗ datoren. Die Liquidatoren zeichnen, indem getragene Genossenschaft mit be⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist bigerversammlung am 13. August 1914, 11 Lahr, den 13 Vormittags 10 Uhr.

8 sie der Firma mit dem Zusatze „in Liqui⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. zum Dabeler Spar⸗ und Darlehns⸗ 12 Uhr, und Pruͤfungstermin Freiburg, den 10. Juli 1914. Der Gerichtsf 18 8 Sonneberg, S.⸗M., den 14. Jult 1914.

kassenverein, am 30. Seprember 1914, Vormittags Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 3. e Gr Amtsgerichts des H 1 II

erzogl. Amtsgerichts. .II.

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nahme von Spareinlagen und deren Ver⸗ . 6 getragentz daßt in der zeneralversammmlung dationihre Namensun erscheift beifügen. Des Status . ain 1e. Abar 1i4en. eingetragene Genossen⸗ am3 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht hier, eSg Eae WsFageh e us Leer, Ostfriesl. 38157]

pflicht“ in Unterlangenstadt, A.⸗G. wendung im Betriebe der Genossenschaft. 1I 1914 Sbe d 8 88 . * 8 8 8 91 S 8 8 . . 8 8 Kronach: In der Generalpersammlung vom Die Haftsumme beträgt 500 ℳ. Die vom. 19. April 1914 an, Stelle es Küstrin, den 14. Juli 1914. richtet. Gegenstand des Unternehmens ist 1 30. Mai 1914 wurde die Auflösung der höchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile ist Christian Kopp 8 Hurstandecmt ed ge⸗ Königliches Amtsgericht. der Bau Erwerb von Häusern nnst in Dabel heute eingetragen: Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 271 im Srünberz. Schles. 3811 ; wählt worden ist Ernst Reichle, Geschäfts⸗ 1 Häusern 9 g 5 8 8] Koukursverfahren Star Genossenschaft beschlossen. Die Liquidation zehn. Die von der Genossenschaft 1e“*“ v““ 138308] Kleinwohnungen und deren Vermietung ErAn Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes . ffener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen des Schuh⸗ 11“ [38144] 1— 8 e. 41 der 1““ I Pben Göppingen d Amntsgeri ““ 8. 9 Mithtieder Die Bekanntmachungen 1 dereglrens, 1g in Dabel, ist fr VBr enschließlich. Hedrg En 88 i Schl. ist machers Johannes Fokken in Detevn Das 9. Aüsseeche eng, b hat . 4. Firma, gezeichne 8 r⸗ 12B,I: K. 4 chr K g. r Geno haf 2 er de er Franz Re den 14. Juli 1914. ute, am . 914, 1; 8 Starnber 9. K. Amtsgericht Amtsgericht. standsmitaliedern, im „Steglitzer Anzei⸗ Gbb Im Genossenschaftsregister Band II Firma Vorstands⸗ zum Vorstandsmitglied gewaählt. Feest Amtsgericht. 42 N 108/14a 2. 11 Uhr, das e“ G Ubr unterm Heutigen, Nachmittags tühr, den Bamberg. [37909]]ger-, bei dessen Unzugänglichkeit bis zur gerichtsrat Dod . 88 15 wurde be bei dem mitgliedern oder dem Vorsitzenden des Sternberg, den 13. Juli 1914. Charlottenbur Verwalter: Kaufmann Richard Franz in eröffnet. Verwalter: Rechtzanmatt dn über den Nachlaß des am 16. De⸗ In das Genossenschaftsregister wurde ö“ ondensbegs. 83302 1 ggg ET Aufschtstats bein senen Gül er deter Großherzogliches Amtsgericht. Ueler ges Verazgen 8 Wahl She c A. Klasen in Leer. Anmeldefrist sowie Peen h aee e heute eingetr i der Fi „Dar⸗ die Generalver 2„— Ls] ꝑIn unser Genossenschaftsregister ist zu e. G. m. u. H. ee Sie werden in der Bayerischen Staats⸗ 8 l zerwalters sowie zur Beschluß⸗ offe A fli 1 S 1G rs Kar egen ingecregerete 1. Reichsanzeiger . Willenserklärungen des NüS 113 Baugenossenschaft zu Gu⸗ i ger 111““ hüs zeitung in München veröffentlicht. Die 2 Ferlalelense e in fassung über die Wahl eines Gläubeger⸗ 1genn frest mit RAngeiggpfitat bis Se angeordnet und zum Konkurg⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Vorstandes sind für die Genossenschaft ver⸗ densberg, eingetragene Genossen⸗ 8 Iaht 3 alrch 9* S 88. Zeichnung des Vorstandes für die Ge- 8 Konkurse straße d4. t vt 5 urg, Kant⸗ ausschusses am 13. August d. Js., sammlung und allgemeiner Prüfun 1. den K. Gerichtsvollzieher Nehr ter Haftpflicht“ in Ebing, A.⸗G. bindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder schaft mit beschränkter Hastpflicht, dem Vorstand ausgetretenen Karl Bötzel nossenschaft ist gültig, wenn der Firma die 8 ven deen. Fe. aite te vormittag 11¼ Uhr Vorm. 10 Uhr, und zur Prüfung der am 24. August 1914 vveshee is in Starnberg ernannt. Offener Arrest Staffelstein: In der Generalversammlung sie schriftlich abgeben bezw. der Firma der eingetragen: und Friedrich Zipperle⸗ Frisdrich Goßger, Unterschriften der zwei Vorstandsmit⸗ Altona, Elbe. [38103] hütt. Amtsgericht Char⸗ angemeldeten Forderungen am 27. August 10 Uhr. emittags mit Anzeigefrist bis 1. August 1914 ein⸗ vom 21. Juni 1914 wurde die Neufassung Genossenschaft ihre eigenhändige Unter⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Gemeindepfleger, und Gottlob Ergenzinger, glieder beigefügt sind. Haftsumme 100 ℳ; 8 Konkursverfahren. Ver⸗ leg. as vn ursverfahren eröffnet. d. Js., Vorm. 10 Uhr, Zimmer 19. Leer/Ostfr., den 15. Juli 1914. schließlich ist erlassen. Frist zur An⸗ des Ste S beschl Gegenstand des schrift hinzufügen. Die Mitglieder des lung vom 27 Juli 1914 ist die Genossen⸗ Schuhmacher, beide in Renningen, in den Höchstzahl der Geschäftsanteile: 10. Vor- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Zerwalter: Konkursverwalter Dr. jur. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Könialiches Aagrigadeh 28 meldung der Konkursforderungen ist be it ee 1““ zu G schaft autae . Die Liquidation erfolgt standsmitglieder: Ernst Blaim, Rechts⸗ 3 S Fischer in Helgoland wird Caa ecgethe Haalohendara ö gnc. 1914. Anmeldefrist bis zum bnigliches Amtsgericht. I. stimmt bis 2. August 1914 einschließlich d sgeschäftes, Vereins⸗ Wilmersdorf und Karl Tromm zu Berlin⸗ durch den Vorstand. E1A“; praktikant, und Johann Erk, Rentamts⸗ bheute, am 10. Juli 1914, Nachmittags ursze 1s. 1 und vgedung der Kon⸗ 17. August 1914. Leipzig. 38147 1eente eaes8 scheftes, 8 G“ Steglitz. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Gudensberg, den 13. Juli 1914. Stv. Amtsrichter: Klumpp. diener, beide in München. Die Einsicht 6 Uhr, das Konkursverfahren erone. v““ I e mit Amtsgericht Grünberg i. Schl. Ueber das Vermögen der 8 h 1 zu erleichtern, 2) die zu ihrem Geschäfts⸗ nossen ist während der Dienststunden des Königliches Amtsgericht. Leonberg. [38309! der Liste der Genossen ist während der Der Amtsgerichtssekretär a. D. Friedrich bigerversammlung und Pe . Gläu. uUnm1 frau Lina Lida verehel. Zimmer, zsch 1 1 1 und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ 1..“ . Feftattet,, Bhalinerdhn meide. I [38303] K. Amtsgericht Leonberg. des erichts ieemn nS. tl e tr. 177, 20. August 4921 . G 88 Möbelhandlung in 28 h. na 6 8 . . g b mittel zu beschaffen, 3) den Verkauf ihrer Berf 1914. . eide, Holstein. Im Genossenschaftsregister Band III 3) eamten⸗Wirtschafts⸗Verein rd zum onkursverwalter ernannt. 10 Uhr, im Mielsh 1 Su 1 Ueber d 8 . Leipzig⸗Lindenau, Demmeringstr. 55, 52 1 d rdnung be⸗ irtschaltlichen E eerlin⸗Mitte. Abt. 88. Bekanntmachung. . ““ 8 München, eingetragene Genossen⸗ Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli 8 1 bietshause, Suarezstr. 13, er das Vermögen der aufgelösten wird heute, am 14. Juli 1914, Mittaat vichneten Fragen ist auf Montag, den landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den —; In das Genossenschaftsregister ist heute 3 vwurde 8 dem schaft mit beschränkter Haftpflicht. 1914 dem Gericht Portal I1, 1 Treppe, Zimmer 47. Kommanditgesellschaft in Firma Ber⸗ 11 Uhr, das 10. August 1914, Vormittags ““ Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ des 88 Juli 1914. G9, Fa’. Gee. 1v“ Verwalter: Kaufmann Max Tippmann b. Pcfngr⸗ Der allgemeine Her Gerichtsschreiber straße eepantamburg, Mönckeberg⸗ Leipzig, Ferdinand Rhode⸗Str. 23. An⸗ Prüfungetermin ist auf Montag, den

Bezug von solchen Waren zu bewirken, Bernau, Mark. [37917]]M. er ch nit uxten andwirtschaftlichen etrieb bestimmt der unter Nr. 7 eingetragenen Genossen⸗ T“ gerbagelt gen: In der Generalversammlung vo ng vom 8. Juli 1914 hat eine Aende- 1 oder die Wa des S 2 sind, und 4) Maschinen, Geräte und andere schaft „Consum Verein „Fortschritt“ worden: 8 Juli 1914 wurde Falbbrsumn Beuer 18 S des Statuts nach näherer Maßgabe Verwalters sowie über die 1 ““ vu“ nanhe CCC11“ Nach. meldenist bis um . August 1914. Wahl⸗ 19.Frann, n bx des eingereichten Protokolls beschlosspen. besuc herausschusse 18. ööö 138140] walter: heeidigter Bücherrevisor P. Wol⸗ 1e L. gneekernnn, 1⁰ u. Vgust Starnberg, den 11 Jult 1914. ntret § 12 er eber das Vermögen des Zigarren⸗ demar Möller Jungfernstieg 40 Ofsener A . ag r. ener ers,see - 8 1 rrest mit A 5 erichtsschreiberei n nzeigefrist bis zum 14. August des K. Amtegerichts Starnberg.

Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ Bernau, eingetragene Genossenschaft Der Landmann Claus Siercks in Sü⸗ Moͤnshei teh tijedrich eing 8 triebes zu beschaffen und zu mit beschränkter Hastpflicht in derholm ist aus dem Vorstand gusgeschie⸗ e Klaser shesriedeie Josef Ruederer aus dem Vorstand ausge⸗ überlassen. Der Vorstand vertritt und Bernau“ heute eingetragen worden: den und an seiner Stelle der Landmann mwjertreter des Vorstehers Friedrich chieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: onkursordnung bezeichneten Gegenstände händlers Emil Max Drechsler in Arrest mit Anzei ist bie zeichnet den Verein gerichtlich und außer⸗ Der Seidenwirkermeister Hopfe ist aus Claus Buhmann in Süderholm gewählt Hartmann, Fleischbeschauer in Mönsheim, Martin Müller, Oberlehrer in München. und zur Prüfung der angemeldeten Chemuit, Südbahnstr. 14, wird heute, d. Js. einschreickfrig kae an ; Säg gerichtlich nach Maßgabe des Genossen⸗ dem Vorstand ausgeschieden; Kassierer ist 16 Juli 191 zum Vorstandsmitglied gewählt. Wilhelm München, den 14. Juli 1914. Ferterneg auf den 4. August 1914, am 14. Juli 1914, Nachmittags 4 Uhr, 12. September d Is einschlt dliaegum Königliches Amtsgericht Leipzig, Stettim. [38141] sch Hescesebe S Be hanns 8 Süeesh 88 r h Ce delscha⸗ Nulig nlch. 9 Schuler II ist aus dem Vorstand ausge⸗ ““ zeichneten Gericht 1 eröffnet. Konkursver. Gläubigerversammlung d. 12 Abt. II A den 14. Juli 1914. Ueber das Vermögen des Restaurate urs rechtsverbindlich in der Weise, daß min⸗ mann Hohensee geworden. Ko 4 treten. v“ 1 8 ermin walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schubert, d. J., 8 1 Uhrn ür 114““ 81901 Fritz Hopp in Podejuch, Kais jed⸗ destens drei Vorstandsmitglieber zu der, Bernau, den 6. Juli 191’4A3. öö1“ 137928] Den 14. Juli 1914. Neidenpurg. 11“ Feerhate 1 Personen, welche eine zur hier. Anmeldefrist bis zum b. August Pecsese eecenn 1214 S 2eenene ö tsgericht Ma 188163] richplatz 1, ist beute, ö13“ Firma des Vereins ihre Namensunter⸗ Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintrag Stv. Amtsrichter: Klumpp. Im Genossenschaftsregister ist ein- nkursmasse gehörige Sache in Besitz haben 1914. Wahl. und Prüfungstermin am Vorm. 10 ½ uühr. G.“ 1.“ uchen. 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet schrift hinzufügen. [379181¶ꝗ Band I O.⸗Z. 50: zur Firma „Kon⸗ v“ getragen, daß an Stelle des Pfarrers oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, 13. August 1914, Vormittags Hamburg den 14 Juli 1914 gam 14 Hnnegsricht. Verwalter: Kaufmann Julius Scherk in 1“ E Fenossenschaftsregister it fumverein für Kirchheim und Um⸗ nach [38310] 1“ e en &. 8 1 3 Offener Arrest mit Anzeige⸗ Pas Amtzgericht 30 M naieJ —5— 1 Mgac he. Stettin. Bizmarkstr. 10. Anmeldefrist beöee heute unter Nr. 26 die „Elektrizitäts⸗ gegend eingetragene Genossenschaft ekanntmachung. nau als. Bereinsvorsteher, an Stelle des . er zu leisten, auch p zum 5. August 1914. Abteilung für Konkurss sder Frau J 1 ein und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1 Mr. 1“ .“ Gaszat 1975, In unser Genossenschaftsregister ist bei ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers Wiese die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Chemnitz, den 14 Jult 1914 C. ler Panclirslachen. dr, Wau Jennne Guyot,. Inhaberin um 3. September 1 8 37910] [genossenschaft Ruhbank, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht“ in 111424“*“ E 1AX“; F; der Sach d 5 . 914. 2 v 3; feines Damen⸗Modesalons in .September 1914. Erste Gläu⸗ 1 11 3 bes .“ 8881 sen b getragenen das bisherige Vorstandsmitglied, Besitzer e und von den Forderungen, für öͤntgliches Amtsgericht. 3 Hamburg. 3814 Seee 8s uchen, p 2. B das E““ E1 1 A“ W 88 öö“ „Westernkottener Spar⸗ und Dar⸗ Gustav Salewski in Schönwiese als welche si⸗ aus der Sache abgesonderte Be⸗ gliches Am Sgericht. Abt. B. Konkursverfahren. [38143] agtentlhese 40/1, der Konkurs er⸗ be 8 8 d.u. bei G 1 roß⸗ f licht in uh ank Krei olken⸗ Seer 88 Fffensch aft für Kirchheim b. lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ Stellvertreter des Vereinsvorstehers und friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ Darmstadt. [38166]Ueber das Vermögen des Kaufmanrs ae herh Rechtsanwalt Ferdinand Seidl gemeiner Prüͤfungstermin am 16 Sep⸗ G1“ par⸗ un ehens⸗ hain“ eingetragen worden. 68 8 E1“ 8 dn b. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ an dessen Stelle der Besitzer Wilhelm kursverwalter bis zum 31. Juli 1914 Konkursverfahren. N 13/14. Franz Ludolf Richard Heinrich 2 Lünchen, Kanzlei: Arcostr. 1, zum tember 1914, Vormittags 10 ut Feeas az J“ Genossen⸗ Gegenstand E““ er g8n 918 8 kengegbedcra. Se 19 88 pflicht zu Westernkotten“ heute fol⸗ Toffel in Gr. Schläfken in den Vorstand Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen des Handels⸗ Böcker, Baumaterialien⸗Agenturen hküsspetwarter bestellt. Offener Arrest im öööG 9 hr. des, Koslau⸗Scharnau'er Darlehns⸗ Könialsghse Nartsmegicht n eültona, mannee Jutins Eohn n Darmstadt in Ffems Riichard Böcer, Hamburg, filaseng Anzeigefest, in dieser Räch. iregzenner 80., 3, Ze 1910. Heinrich Förtsch ise dinn Hemn Vobr⸗. EE11““ 1.“ der vom 1 10. Mai Der Schreiner Josef Schäfermeier zu L“ e. G. m. u. H., zu Kl. Abteil. für Helgoland. 1 hente⸗ 8 8 1914, Vormittags 11312 51 I, wird heute, Nach⸗ schlfeßriche ein.. . der Der Gerichtsschreiber stand ausgeschieden und für ihn als Vor⸗ trischem Strom für Beleuchtungs⸗ und 1914 wurde das Statut geändert. Gegen⸗ ö “M“ 11“ EETö S 18914. xe“ [328159]] worden. Der heagates s ve eeg x siarr. Vrr. Konkursforderungen, und zwar im Iiemmer des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. stand des Unternehmens ist die gemein⸗ Königliches Amtsgericht H 16. dht. Darmstadt ist zum Konkurzverwalter mann, Mönckebergstr. 18. Offener Arreit 1 Snn des 5“stizgebäudes an der Stuhm. [38114] 8 1 ernannt worden. Offener Arrest mit An⸗ mit Anzeigefrist bis zum 11. August d. Js. itpoldstraße, zum 3. August 1914 Ueber das Vermögen des Kaufmanns einschließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ Vinzent Jaksik aus Bönhof ist heute,

standsmitglied bestellt der Bauer Philipp Betriebszwecke. 11“ 8 W

Kohles in Ebersbrunn. 1u“ Das Statut ist am 26. Juni 1914 er⸗ schaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und befitzer, Rudolf Löper zu Western Ottilte Sepfaraa 2 . geb. Freiberg, zu zeigefrist ist bis zum 5. August 1914 und einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14. Sep⸗ fasung über die Wahl eines anbenn 14. Sit s1 nu

ren am 14. Juli 1914, Nachmittags 5 Uhr,

Bamberg, 14. Juli 1914. richtet. Alle öffentlichen Bekanntmachungen Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ab⸗ geLippstadt, 11. Juli 10 Torthei 8“ 8 K. 8 1 zmitali [laß im kleine B. lu di ippstadt, 11. Juli 1914. YNortheim, Hann. [38316] Bad Berka wird heute, am 15. Juli ris s ä sss2az) dunter dem Vorstgenden ader desen Stl- Mitgteder Zur Fer 111“ x188311] ist zu dem unter Nr. 36 eingetragenen Konkursverfahren eröffnet. Der Kranken⸗ versammi mmt. Erste Gläubiger⸗ 1.1* mhung 5.12. Augustd. J., Vorm. ausschusses, dann über die in den §9 122 131 das Konkursverfahren eröffnet worden. issa, Bz. . : Haushaltungsverein für Northeim kassenkassierer Oskar Hetzer zu Bad Berka Ne engehenei cdefüncg Fünn 82 Prüfungsterxmin und 137 K.⸗O bezeichneten Fragen und Senbangeimalte⸗ 8 Seledrich g, den 10. August d. 14. Skiober d. J., Vorm. 10 Uhr. und 187 8.D. bes⸗ midt in Stuhm. Anmeldefrist bis gemeine Prüfungstermin: Mitt⸗ zum 22. August 1914. Erste Gläubig 2. . ger⸗

In unser Genossenschaftsregister ist, Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte] Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗— Besgcc. heute bei Nr. 623 Seutsch⸗Asiatische zu Neuwied“ aufzunehmen. Die Willens⸗ bedürfnissen in eigenen Betrieben, An⸗ ’““ 1 g und Umgegend, Angeeragne Fhags⸗ wird zum Konkursverwalier ernannt. Kon⸗ 1914, Vormitt 9 H Bohrgesellschaft, eingetragene Genossen⸗ 86 S 1 d Herstell b 88 p senschaft mit beschränkter Haftpflich kursforderungen sind bis zum 4. A st 8 ver a,age. o Uhr, vor dem Hamburg; den 14. Juli 1914. chaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) 111““ 1“ un öö erödes. in Northeim folgendes eingetrager V 1914 bei dem Gerichte nazumeiden uggg 11“ Därmstadt, Zimmer Abt 8n nntsgeche des 1ör Abee Pg, 76 9 dr⸗ Fee ea en ist aus . Vorstondse 18 vrffen Steiloeen für die Genossen Feneebertrg⸗ haft mit unbeschränkter Haftpflicht worden: wird zur Beschlußfaßsung aber den. Bei r. „anberaumt worden. eilung für Konkurssachen. Justizgeba des er Nr. e ittags 12 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ em Vorstande ausgeschieden; die Vertre⸗ ich der Vorsitzende oder d W in Schwetzkau eingetragen worden, das An Stelle des Maurers Rober behaltung des ernannt Darmstadt, den 13. Juli 1914. H 11“ 215, Fustizgebäudes an der Luitpoldstraße in fungstermin am 3. September 1914, Schnabel in Northein ist der Zigarren. Fhrei enberan demalte sonseiiher ai⸗ Cder⸗ rtciascheiber v- u vu 1A“ wesmitage Fn uhr. Ofener Arres ndigt; Walter Hugo zu Magdeburg ist in die Zeichnenden, de ossen⸗i nhei idelberge J 4“ r Gee sortierer Heinrich Hollstein in Northeim Bestellung eines Gläubig germõ 3 nigliches Amtsgeriche n Lgustn-- en Vorstand gewählt und Hugo Greiner nes Lichcenhen, herr Frm 8. henne enossen. 1Iäöö Hecdesberger, Sggc⸗ nossenschaf tsblatte zu erfolgen haben als Vorstandsmitglied gewählt worden. eintretendenfalls E1 8 Frankenstein, Schles EETT“ n 1 EZ“ 1““ Köngliches Amtsgericht in Stuhm. jGm vertryier des be⸗ sch⸗ te Unterschrit eifügen. Die blatt zu veröffentlichen. Soll Lissa i. P., den 7. Juli 1914. Northeim, den 8. Juli 1914. Konkursordnung bezeichnet 8 8 EEEEEEEAE“ 114. Sn Nerburg. Konkursverfahren. [38133] Zab 1 3 116561b Haftsumme eines jeden Genossen beträgt öffentlichung in einem statutarisch dazu be Königliches Amts t 83e zan⸗ 8 nung bezeichneten Gegenstände Ueber das Vermögen des Klempner⸗ utersberge wird heute, am 14. Juli 8 abrze. Konkursverfahren. [38119] zinderten Vorstandsmitgliedes Reinhold 300 ℳ. Ein Genosse darf nicht mehr stimmten Blatt unmöglich werden, so er⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ meisters Friedrich Maschke aus 1914, Nachmittags 12 Uhr 45, das Ueber das Vermögen des Sattlers Ueber das Vermögen des Kaufmanns Greiner bestellt. Berlin, den 9. Juli 1914. als 50 Geschäftsanteile erwerben. folgt sie nur in dem etwa sonst noch statu- Ludwigsbur 38312 v“ 38317 nungen auf Donnerstag, den 15. August Frantenstein ist heute, am 13. Zult 1911, Konkursverfahren ersffnet, da die Zah. Geler,pp fersen in Dünnewitt (tei Albert Hoehl in Zaborze & ist am Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Der Vorstand besteht aus folgenden Mit⸗ tarisch bestimmten Blatte. Sollte die Ludwi Feeeeh Luvwiab [38312] Ohlau. 8 C11 1914, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursv fahren lungsunfähigkeit des Gemeinschuldners ist heste, am 13. Jull 1914, 14. Jul⸗ 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, das Abt. 88. gliedern; Fabrikbesitzer Ernst Tschaschel in Veröffentlichung in keinem der statutarisch 116“4“”“ b In 89g Gensfsegsehastör gifter wurde unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ eröffnet worden. Zum Verwalter ist 88 und Zahlungseinstellung vorliegen. Der Fe T Konkuraverfabren eröfnet. Verwalter: 138295] Ruhbank, Vorsitzender, Bildhauer Robert dazu Lestimmen Blätter möglich sein, so bean bbs ber Screeher Geanaffen aahs a. bei dem unter. San dhnae. oaene raumt. Allen Personen, welche eine Kaufmann Karl Reichel von hier ernannt. Kaufmann Heinrich Hohmann in Harz⸗ ursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Kaufmann Carl Heintze in abrze. In unser Genossenschaftsregister ist Kluge daselbst, dessen Stellvertreter, Säge⸗ tritt der Deutsche Reichsanzeiger solange Zuffenhausen, eingetragene öu““ für au und U zur Konkursmasse gehörige Sache in Anmeldefrist und offener Arrest mit An. gerode wird zum Konkursverwalter er⸗ Jn * Prozeßagent Lorenz in Anmeldefrist sowie offener Arrest mit An⸗ hencte bet Rr. 404 (Baugenossenschaft für werksbesitzer Wilhelm Bettermann da⸗ g. 1 8 bis vieseh ö senschaft mit beschränkter Haftpflicht, E11“ Hhelh haben G F 888 E gepfitcht bis 8. August 1914. Erste Fnrnese. e. bis. Rnerf rest n t nseigefrit Higefrit 1 1 1 3 1 gr⸗ 2 Go⸗ st. ) ralv⸗ 8 - G ; 815 /·— 11 r M„ F 5 ufgegeben, ni q. äubi ium 3. 9 ü 8 S151 5 88 dubigerversam settenaher EEEC1111“ Einsicht der Liste der Genossen ist Belehlush der Genera. 11“ Sitz in Zuffenhausen, eingetragen: Ohlau“ eingetragen, daß durch Beschluß Gemeinschuldner zu 8 8 Teeeroe sem alang 98 9 8 I richte b 9 . Prüfungstermin und Gläubigerversamm⸗ Pruͤfuinagtermin am 22. nn eege⸗ Berlin) einget worden: An Stelle des während der Dienststunden des Gerichts wonach sich jeder Genosse mit mehreren vo Durch Beschluß der Generalversammlung der Generalversammlung vom 21. Mai leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von meiner Prüͤfungster 8. 5 Augüst schlußfassung über die Beibehaltung lung am 12. August 1914, Vor⸗ Vormittags 10 üUhr, Zimmer Nr. 39. A121ö1515 Ernst jedem gestattet. Geschäftsanteilen beteiligen kann, ist auf⸗ 111“ Töö“ 1914-Alb 190cs ö Besiße in Sache und den Forde⸗ 1914, Vormiitags 9 uhr, 3 8 ernannten oder die Wahl eines E rs Anmeldefrist bis Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts 111““ - 11“ 6 E11“ 6 Pe.ee. den 11. Juli 1914 lob Lämmle Gottlob Bilmaier jr., Ohlau, den 9. Juli 1914. esonderte Befrledigung eünisruc chenen Königliches Amtsgericht stellung Vhe. h e .. Königliches Amtsgericht Norburg. 8 lühl Nenline den 30.11Sunhe egn . äg G meaenen 914. Großh. Amtsgericht. III. 11A4“ Zuffenhausen, in den Königliches Amtsgericht. Uen. Fonttraxewalte⸗ Fraukenstein 950 GGE über die in § 132 der Schmalkalden. [38131] narmen Konkursverfah 138156 berg, Baden. 38297] ee e11“ Vorstand gewählt. 1“ 1 nzeige zu machen. 1 —’’ onkursord 1 Konkursverfahren. (3 Egr. . 1131 Inz, ET1“ Sei Heilbronn. 11“ I v1 Oatrowas e. hagZ2n, .880191 Großherogt. Sächf. Amtsgericht üamamkemstoin. Senren. (38111] ferner bae Pesee hern Iolsber daese heachaß ee..1 11. e. des as Lenherevfrfabren übes den Pachlaß ach Statut vom 31. März/8. Juli der Ge L— . K. Amtsgericht Heilbronn. Amtsrichter Frhr. v. in Blankenhain. emeein de ae 1 siters geen 1914 wurde eine Genossenschaft unter der Getreidelagerhaus Eubigheim, e. G. In das Gerossenschasesregigzer vurhe . [38313] „In unser Genossenschaftsregister ist bei vT“ 821 Handel und Gewerbe, Gesenjchuft ö11“ dge 8. lAdes Sehezeich ErxZFhen 38 Scbral bündlers Wilhelm Wimmer au Firma „Einkaufsgenossenschaft des Verban⸗ m. b. H. eingetragen: An Stelle des aus⸗ heute eingetragen: Zu dem „Spar und K Wülrit lmts gricht Maulbea 3] der Genossenschaft: Landwirtschaftliche O c [38153] mit beschränkter Haftung, in Liqui⸗ dem unterzeichneten Gerichte Termi das Konkursverfahren eröfftget Off d. Barmen wird nach erfolgter des selbständiger Messerschmiede Hohl⸗ geschiedenen Johannes Fellmann wurde Consumverein Helrbronn und Um . Sgericht Maulbronn. Betriebs⸗Genossenschaft Waldmark n esent che Bekanntmachung. dation zu Frankenstein ist heute, am anberaumt. Allen Personen, welch sne Arrest mit Anzeigefrist bi 88 Iner des Schlußtermins und Vollzug der und Instrumentenschleifer ve 1.“ in 1“] gebung, e. G. m. b. H.“ in Heil⸗ hef vend EI“ Wen HHaft 8 8 Chehra hergen,gen der geschtedenen n1. döht. Nachmittags 1 Uhr, das zur Konkursmasse gehörige . e 1914 Konkaegserheriisgen⸗ sind b S Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. ing it beschränk⸗in den Vorstand gewählt. 3 8 G 7 beschränkter Ha icht i ald⸗ 7 Jo⸗ Kontursver öffnet worden. 2 den 10. J 2 Sege ee tneenosensch⸗ ktomit hessreihe. Een 1. Züt 1ou 6“ Wrder deneralbersgnznlung vom⸗ m. u. H. in Gündelbach mark bacen de vder E 1 1nn Seumig 826 e Fentent aetet Ctee ende e shaben, Iir⸗ neengaft1e hei ern Zericht anpu. Irdee. .2, 1b. errichtet und heute unter Nr. 650 in unser eEEö 42, 52, 53 und 59 des Statuts geändert. Merragen; wirt Rudolf Germann in Waldmark aus . . elkorb 29/31, eumann in Reichenbach in Schlesien er⸗ 6 3 8 üeeeeengeees b and des Unternehmens ist 1) der gemein, BIn das Genossenschaftsregister ist heute 1. September und endigt am 31. August, E“ - volt) (Stelle der Landwirt Hermann Tackenberg Offener Arrest n nzeigepflicht bis 10. Sextember pflichtung auferlegt, von dem Besitze die Bestellung eines Gläubi sch mögen des Bauunt schaftliche Einkauf der zum Betriebe des bei der unter Nr. 14 vermerkten länd⸗ es zerfällt in zwei Geschäftshalbjahre. macher jung in den Vorstand gewählt. in Volkingen getreten ist. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1914. Erste Gläubigerversammlung am der S d von d ist Tem hae ec Hasser Hehehaes, e Geschäfts ich Ma⸗ 28 82 1 Den 14. Juli 1914. Ostrowo, den 7. Juli 19 31. August 1914 einschließlich. Anmelde⸗ 12. A ir welche sie aus der Seche Lordfeungen, Ut efmin am 18. August 1914, Heidhues, zulett in Leebeng. Eeschiestaerfeübericeneedecen 32 ö 1r Den 14. eet 1h4, st ö G 8 frit Uis zum 51. Neslig 914 eein. 8 Uhr⸗ LFJ 11“ Uür welche se dus der 8 abgesonderte 11“”n Uhr, und zur Prüfung unbekannten Aufenthalts, wird nach A 1 JFesüche afir1nigeräcenagan 1 8 u HSeterg. 1914, Vormittags Konkursberwalter bis 888 3ushmen, 1n tember 1917. 1. ggr ds Soic 8 b . . ormittags 8Uhr, im Zimmer Nr. 8, Schöffensaal. Anzei Konk 4 ledrich erlol rmachung. 11131“ 88e1A4*“ 8 zeige zu machen. onkursverwalter: Kaufmann Friedri Beckum, den 11. Juli 1914. 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, Lünr, Raden. 814s] Kanägliches mtsgeicht. Alh 9. nerseawrt. 1 k.B.-ne. Jbas. ae .3. Konkursverfahren.

EE111“ Schnhent; gu Tückhude in den Vorstand Frönsberg i. Westf. eingetragene schränkter Haftpflicht, in Meerane Aunkofen, eingetragene Genossen⸗ Sstertorstr Ueber das Vermögen d ö1“ e u] Demmin, den 11. Juli 1914. e““ Haft⸗ E1“ v 8 ] 8 15. Juli 1914. Leiber 4. Cie. in e ee 2 6 Sonneberg, S „Mein. [38136] EEb“ über das Ver⸗ 28 destens 1““ liedern Fentiseeet Die Beranntmachunae erfolgen unter in Seiferitz aus dem Vorstande ausge⸗ Kreller ist aus dem I 3 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Inhaber Nepomuk Leiber in Freiburg, Fran Breger in Schuttern, ist duüe Ueb t Fenni wird nas er afst Ash ge Zb 5 1 Fachschrift „Mesfer & -ZFrausty-t. [38299] der Firma durch einmaliges Einrücken in [schieden und der Braumeister Fisns Kar⸗ an dessen Stelle wurde Koch. b. 8. 8 Juli 1914, Nachmtttags 5 Uhr, 1 82hö dee vens chlußtermins Hierdurch abhaltuns Feile“, bei deren 11““ zur D“ bet 1 .“ Wohnungs ö als Mitglied G als Vorsteher in den ““ [38104] Konkursverwalter: Rechtsagent Karl Kuhn e ZZ wanden, ist beute, am 14. Juli 1914, Vormittags Se8 den 14. Juli 1914. e wnch ein. 88 Die 1 14“ Ge⸗ Iferlohn, eg Juli 1914 Meerane aam 15. Juli 1914 Meedensbarng⸗ den 14. Juli 1914 3 e Pön cen des chzeHene in Anmeldefrist, offener Arrest zum Konkursverwalter ernannt Anmenet anhr Das Iene en vSentsgericht 8 8 88 d L SA 12 7 M. A dg 1 ö 8 . 2₰ EB8BI1I eeig 9 I 8 9 8 ; 85 8 Ary⸗ 8 8 . * 8 „,8 2 8 schieht in der Weise, daß die e nossenschaft; „Milchverwertungsge⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Regensburg. virnam 14. Juli 1914, Vormiktags Erste V 89 Fer r.. 18. 8 8. Dittmar in Sonneberg st zum Fonkurg. e; G r, das Konkursverfahr 1 . erf g am 2 och, den verwalter ernannt. O Arr 8 1“ fahren eröffnet. den 5. August 1914, Vormittags A 1914, Vorm. 9 Uhr, Anzeige⸗ und Lonedestbis 2nrect amn Uhseges Z 1“ Tn. ber. 1 1 . or

Verwalter: Rechts ü in; ech . v 9 henh Prüfungstermin: Mittwoch, d Prüfungs a tag, den 1914. Erste Gläubigerversammlung und Münchow zu Berlin, Lützowplatz 11

Bamberg.

Abschluß mit Lieferanten behufs Gewäh⸗schränkt Haftpflicht, Gol 1 berngeme cgesdeͤnneresen 8 Si alie⸗ fEEehne bes ag Iserlohn. Bekanntmachung. (38305] Moeranec, Sachsen, [38314] Regensburg. [38320] der gewerblichen Interessen der Mitglie⸗ Vorste⸗ b der nach jeder Richtung. Die Haftsumme Wirhemnd 1114“*“ 5 22 vrten Nr. 1 EE ““ glenschaftsregit aft „Gemeinnütziger n; -[heute beim „Darlehenskassenverein grei evecwee s I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Freiburg, Breisgau. [36994] Ueber das Vermögen der 1]