1914 / 166 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

27363. 196484. L. 17374. 816.] 1 geschaf 8 8 11““ Geschäftsbetriebe Maschänenfabrik und Eisenbau⸗ 8 . anstalt. Waren: Maschinen, Maschinenteile, Trans⸗ 9 o M. 23244.

8 8 8 8 Rlumense en 8 8 missiomen, Lagerböcke, Lager, Wellen. 2 I 30,12 1912. Mech. Tricotweberei Stuttgart Lud⸗ .“ 1“ Doppelt raffiniertes Rinderfett 8

2/5 1914. Wiesbadener Inhalatoren Ges. m. b. H.., 1 Jah 8 2/5 1914. Loeser & Wolff, Berlin. 8/7 1914. wig Maier & Co., Böblingen b. Stuttgart. 8/7 1914. . 1 ö“ 8 48 911

Wiesbaden. 8/7 1914. G Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 16/3 1914. Knuy & Everth, Schönefeld b. Leipzig. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Trikotweberei. Waren: Trikot⸗ .“ 8 8 8 12 5 1914. Märkische Nährmittelfabrik Eugen dienenden Vorrichtungen und chemisch⸗pharmazeutisches Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗ und Margarinefabrik, für Zigarrengeschäfte. Waren: Tabakfabrikate aller Art, Strumpfwaren. 1914. ö Geschaäftsbetrieb: 8 1n drh Prascg, heesabrtr Maren: Teg- Laboratorium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte Konserven⸗ und Marmeladenfabrik, Vertrieb genannter insbesondere Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Geschäftsbetrieb: Verkauf von Polstermateriala l. b (Ri 1“ 1“ Snnse eshh erts varen . far medizinische und hygienische Bwecke, kosmetische Probuktt und vom Raherarger cme Gberfrieha gen Hlen, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗ 6. 196495. A. 11393. Waren: Polstermaterial. 1.“ G ““ 198528. 324 8 8 8 196524. 196526. M. 23245.

Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Parfümerien arbwaren, Kolonialwaren, Drogen und Delikatessen. frischerhalter und Zigarrenreservoirs, Zigarren⸗ und Zi⸗ F 8 s garettenetuis und Taschen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ 162. 196505.

und Toilettemittel, Brunnen⸗ und Badesalze, ätherische, Waren: Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Konserven, ga⸗ 44 1 rren⸗ 82 Ole und Gemische von ätherischen Hlen, Apparate zur Gemüse, Gelees, Marmeladen, Kunstmarmeladen, Obst⸗ spitzen, Pfeifen und Zubehör, Zündhölzer, Zündhölzer⸗ G . 8 .“ 1 x. * surrogate, Tortenfüllungen, Pfannkuchenfüllungen, Back⸗etuis, Aschbecher. 1t U X- 1 1 8 8 1 . * 1 C s Q 66

Gesundheitspflege, besonders Inhalatoren. 8 82 W öle und Backfette, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, 26 b. 196476. Sch. 11.] Fzss; 5 B. 1 8 e 1 e Sch. 18811. Essig, Senf. 8 196485. Sch. 19456. 16/2 1914. Dr. Momme Andresen, Berlin⸗Lichter⸗ I 8 80/³ 1814. Lessms . .. eg8ö. u felde, Frauenstr. 6. 8/7 1914. 1 1 1„1xbE 8 3 4 H. 30595. . . 8 Geschäftsbetrieb: Laboratorium zur Herstellung von 8 vs ““ 1 12,5 1914. Märkische Nährmittelfabrik Eugen Präparaten für die Zahnheilkunde. Waren: Zahnfüll⸗ 8,6 1914. Gräfl. Arco⸗Zineberg'sche Brauerei Snin 8 8 8 Kaffe⸗ 1] „Kolonialprodukte⸗Großhandlung, Millauer & Co., Landsberg a/W. 8/7 1914.

5/5 4. Fa. Richard G. Nenmoann, Wandsbek. reiderösterei, Tabak⸗ und Zigarren⸗ Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Teig⸗

. 1“ mittel. 2. Traun, München. 8/7 1914. ikati K s 8 . ittel. 8 1 gei98 181k ““ 8/7 1914. 8 8 fabrikation. Waren: Kaffee und Kaffeesurrogate. waren und Kunsthonig. 1mp““ . 196496. S. 15045. —, anGeschäftsbetrieb: Maschinenfabrit und Eisenbau⸗ 26d. ö“ ““ 1“ R. 18583. anstalt. Waren: Maschinen, Maschinenteile, Trans⸗ 3 196527. F. 14050. 8 1 missionen, Lugerböcke, Lager, Wellen.

1/12 1913. H. Schlinck & Cie., A. G., Hamburg. 1“ 3 siing 8— 2 8 8 8/7 1914. vS b CE16öe Pesh v 8 ö“ 196514. 8. 5861. geb. Anhn. Ldreghenn gohthe.Sche 8 8 11 84 ohliserstr. 25

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8/7 1914. ugt 3 8. Nahrungs⸗ und Genußmitteln und Gebrauchsgegen⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 —* S 8 2 99 8 1 ,28 8/7 1914. ständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen und tech⸗ Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ E““ 8 G - S-; Fee 5 2* Geschäftsbetrieb: Fabrikation und „. 1 1 Vertrieb von Kakao, Schokolade, Zucker 8 Wund Waren daraus. Waren:

nischen Zwecken, Rinderfett, Talg, Fette und Ole für deons, Blasakkordeons, Konzertinas, Skarinas, Violinen, b 1 und Blechblas⸗ 8 18] 11“ 8 1u“ 23/5 1914. Dr. Speier, Berlin, Yorkstr. 82 u. . ¹ 8 Kakao 8 K 1 11“ Schokolade, Zuck 3

nd

technische Zwecke, Milch, Butter, Käse, Speck, Backwaren, Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz⸗ Seife und Seifenpulver. Beschr. instrumente und deren Teile, Saiten. Dr. Michaels Berlin⸗Grunewald, Hubertusallee 13. Waren daraus. 16“ 1A4“ 8/7 1914. by 8 16 3 1914. Vereinigte Fubriken landwirtschaftlicher

8 gs Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. b vormals Epple und Burbanm, Augsburg.

1 1 u“ Waren: Zahnärztliche Füllungsmaterialien. v 17/4 1914. Gebrüder Schaefer, Heidenheim a. d. wsicds hesasss 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik nandmirtschaftlicher Ma⸗

Brenz. 8/7 1914. 196497. 27137 2 8 88 2 schinen und Geräte. Waren⸗ tirtschaftli b b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 30/4 1914. 8 Remsthal⸗Quellen⸗Gesellschaft m. b. H. assn na Gerät⸗ F V 1“ Mineralbad Beinstein, Remsthal (Württbg.) 8/7 8 8 Uth 7

Rohtabak und sämtliche Ta⸗

bakfabrikate. 1 1914. 296518 8 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineralwässern und v1A“

2. 196486. H. 30289. Fnen Waren: Mineralwässer und Mine ral⸗ 11 1b 2/14 1914. 6.

b 11“ b 8 b 3 913. Cigarettenfabrik „Othefa“, Heilbronn

196528. 196536.

8

Ale 70) . a6* 56 196507. 18 2114 1914. „Kant“, Cacao⸗ & Chokoladen⸗Fa⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Zi⸗ 8 M“ ““ b Wittenberg, Bez. Halle. 8/7 1914. Laretten. M 1 1 8 2/5 414 zrr 32 ; 1 8 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ . 8 8 8ZI““ 3 12/5 4914. Märkische Nährmittelfabrik Eugen Mil⸗warenfabrik. Waren. Kakao, Schotladen : 196537. C. 15772.

29/10 1913. Heilbronner Nahrungsmittel⸗ 1“ 17/4 1914. Dr. Arthur Horowitz, Berlin, Chaussee⸗ . 8 v1“ 1 lauer & Co., Landsberg a. W. 8/7 1914. Praline’s⸗Dessert Schokoladen⸗Dessert 8* . Scho en⸗Dessert, Konfitüren,

Fabriken Otto & Kaiser, Heilbronn (Württbg.). 3 r48 2 1 38. 8/7 1914. „77 G 8 straße 25. 8/7 1914 1 Geschäftsbetri 16“ . 8 8 EE11 . 22 1 3 —9. 8 . 8 1. ftsbet 1 9 5 W b 8 4 8 Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken. A 4 b Geschäftsbetrieb: Chemisches Institut. Waren: 1 8 waren am e14“ Waren: Teig Backwaren, Eierbackwaren, Biskuits. 1“ Waren: Sirup, Honig, Teigwaren, Färbemittel 11“ 8 Gh 21] . Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektions⸗ 5 b 1“ 2be 1 . 25 L. 17353. G 8 8

ür Nahrungsmittel, diätetische Nährmittel, Malz, 4. . itter. h . Pastillen für Genuß⸗ und Küchen⸗ v we. n De 2 N. 6 So . 8 v11“ b 585 1 F 196487 29082„% Works, Witton; Vertr.: Rechsanwälte M. F. Baer⸗ 8 4 1 1 8 1 . H. 30576. [winkel u. Fritz Hoffmann, Leipzig, Burgstr. 35. 8 V 1 8 1 8 n- A . 9* 8/7 1914. 8 6“ 1 1/5 1914. Cigarettes Ed. Laurens⸗,Le Khédive“ 8 1p 9 (G. m. b. H., Wiesbaden. 9,7 1914. 5 22* 2 4 1 8 . 8 1 . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Roh⸗

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Munition und Metallkompositionen. Waren: Messing⸗ 1 - 3 tabak und Tabatfabrit und Kupferdraht, sowie Messing und Kupfer in Tafeln 3 88 abakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zi⸗ 8 bb Plakten. 89 ssing 1 T 277/1 1914 8 8 b 8 66 1914. Oberrheinische Kraftfutter⸗Gesellschaft m. garren und alle sonstigen Tahaksabrincn 23/5 1914. G Heuer, Witten, Bahnhofstr. 32 8 ““ 28/4 1914. E. Sauerlandt, Flurstedt b. Avold 2714 1914. Robert Lndwig, Zwota. 8/7 1914. 1b. H., Mannheim⸗Neckarau. 8/77 1914 papier und Rohtabak. 8 23/5 1914. 3 Bahnhofstr. 32. 196498 1067: 897 1914 Flurste Apolda. Geschäftsbetrieb⸗ Saitenfabrik. Waren: Musik⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Futtermitteln Wa

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. FüSren. ö Art, sowie Catgut. ren: Viehfutter. 196538. D. 13489

8/7 1914. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ein pharma⸗ 1 Ges⸗ 3 zeutisches Nährpräparat. 8 Aufnahmewachs für Sprechmaschinen und daraus ge⸗] 26 b. 3 ;517 1II“ FSe Sege-gee 1 5 LW1“

86 2. 196488. Sch. 19340. 11“ 1 6 8 stifte, Gummistifte, Schreibtafeln, Lineale, Rechenstäbe, 3 8/7 1911 Fo 7 3 8 1 25/5 1914. Fa. Te 8 dZess ga; 11“ 8 2 1 d - 1 8 1 1b 8 88u heodor Dibold, Straßb , Maßstäbe, Winkel, Reißschienen, Tintensauger, Radier SC H M 1AU 8 EN 8 88 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 3 18 ’G 1 6 8 8 b 8 2b 1 veschäftsbetrieb: Tabakmanufaktur. Waren: Zi . 3 1=

j 2 erfarbe ünstlerfarben 92 S” EE1“ 1

gummi, Gummitabletten, Malerfarben, Künstlerf Rasiermessern, Streichriemen und Etuis. Waren: 8 1 8 - 8 garren, 9 8

20/5 1914. heee. Zigaretten Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

Kundry b in Tabletten, Näpfen und Tuben, Tinten, Tusche, Leim, PALLIATIV 8 60 R EAM Messerschmiedewaren, insbesondere Rasiermesser. Alfred Reisinger, Walheim i/Württ 877 1b4. 8 196539. C. 15687

8 1 Gummi arabicum, Wischer, Briefständer, Falzbeine, Ra 914. Herzoglich Schleswig⸗Holsteinsche Kakao diermesser, Bleistiftspi er, Bleistiftfeilen, Gummibänder 1 1 17/1 1914. Herzoglich Sch g⸗Holsteinsch diermesser, Bleistiftspitzer eistiftfeilen im e 25/3 1914. Otto Schmithausen, Cöln⸗Nippes, Kem⸗

1 10. Ges. m. b. H., Wandsbek. 8/7 1914. (Gummistreifen in Bandform), Bureau⸗ und Kontor 25 ¼2 t. 8/7 1 G üftsbetrieb: Gewinnung erstellung und Ver⸗geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. penerstr. 38. 8/7 1914. 1 . 59 / 1 2 1 ö“ Kindermehl. Waren: Kindermehl. Vertrieb von Genußmitteln. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik hygienischer Produkte. F 8 6 Martin⸗ Montaner, Mainz, Hintere Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 27 G Schoko⸗ 8 W86“ Waren: Medizinische Präparate, hygienische Präparate, 11] U kräsenzgasse 2. 8/7 1914. Margarine und Marmelade. Waren: Margarine und 196531. M. 23000. 1 Geschäftsbetrieb: Korkefabrik. Waren: Natur⸗ Marmeladen. -

Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Kakaobutter,

7. laden, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Tee 8 Hautkonservierungsmittel, Hautpflegemittel, Toilette brke und Kunstkorke (unter Ausschluß von Nougatmasse). 7 mittel. 8 bZA’“ 196518. F. 14389 8. 1 8 b 11“ ; öA1X.X“X“ 8/12 1913. Continental⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗ peb. 196509 M. 22265 1““ O0Om ePe. SZ ; 6 9 1 96509. 22262. . . .“ 196479. Sch. 19496. 196489. St. 7ec. . Hh gempne1. B 65 8 V 6 8 8 Fa. Fr. Grindler, Freistett (Baden). Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 957 1 8 . 1 Waren: Gummiriemen, Luft *. 8 3 1914. Fa⸗ M. Mayer, Coblenz⸗L. 8/7 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zi⸗ 5 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Papierwaren so⸗ garren und sämtliche, sonstigen Tabakfabrikate.

STB D Gummiwaren aller Art. 1 3 8 8 E vee 25/4 1911 wie Exportgeschäft. Waren: Briefumschläge. b

ec 38. 196540. G. 16371.

196499. C. 15170 8 ““ 1 15/5 1914. Wwe. J. Büning, Nachf., Cleve. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Fromageries Ch. Gervais Société W 196532. E. 10791.

8 A. S ls 2 iser 196500. V. 5977. . 8 A. Stanger, Karlsruhe, Kaiser 5500 86 b Anonyme, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw. M. Mintz, Berlin

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 26/11 1913. Monos Apparatebauanstalt, G. m. Geschäftsbetrieb: Käserei. Waren: Käse. PanfümolSprüh-quel- Von fen e 6 8

10. chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waren: Che⸗ .5. Aachen. 8/7 1914 1 b , misch⸗pharmazeutische Präparate. Geschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt. Waren: 26 b. 196519. F. 14392. 4/5 1914. Ernst Fried ich E 8 3 12 v“ ; M 377 vndikatoren, Pyrometer, Wassermesser, Heiz 3 TET ist Friedri ngeling jr., Bremen, 18/5 191 4. *b g 1

ö 2. 196490. W. 19377. 1 atoren, Pyrometer, Wassermesser, Heizungsappa 39 89 Sögestr. 49. 8/7 1914. gestssg st., 1 weg 48. 1 Geskes, Magdeburg, Breite 8 8 8 8 4 8 . A f 19 S 8 8 1 8 3 / 8 . 822 15/4 1914. Frau Louisa von Keil, München, 2 . 29/5 19 Vanek. Landsbera⸗Warthe, M.— Hha m Beschäftsbetrieb: Vertrieb und Verfert b0 Geschäfts ieb: Zigar

14 8 29/5 1914. aroslav Vanek, Landsberg⸗Warthe, Se 5 fertigung von eschäftsbetrieb: igarre b ;

8 11“ Auenstr. 9. 8/7 1914. Mantisol In den Patrone Brückenstr. 5. 1914. 8 196519. F. 14502, Parfüm, Essenzen aller Art. Waren: Mit Parfüm garren, Rauchtabak, Waren: Zi

¹ 1— gefüllte Parfümflaschen und deren Verschlüsse, kos⸗ tabak. Schnupf⸗ und Kau

. S ; Geschäftsbetrieb: Parfümfabrikation, Fabrikation 72h N5 Z1 2 Fa. . S Mainz. 8/7 1914. Gesch -- EE1161616“ Geschäftsbetrieb: Fahrrad⸗ und Nähmaschinenze 8 1 8 1 öFgs c u Ve 28/4 1914. Fa. Jos. Scholz, 5 6 kosmetischer und hygienischer Spezialitäten in Toilette⸗ W Fahrraͤder, Fahrradpneumatiks. 25/4 1914. Fromageries Ch. Gervais Société] metische und alkoholische Essenzen, desinfizierende Flüssig⸗. 11“

Geschäftsbetrieb: Graphische Kunstanstalt, und Hausmitteln für Körper⸗- und Gesundheitspflege. 18/5 1914. Rain a. Lech, S 8 66 e“ Pat.⸗Anw. M. Mintz, Berlin keiten. 38. 196541. G 16375 1 . Spitalstr., Haus 200. 77 1914. 1 96501. —. 29513. 1 SM. 1 8/7 1914. 1“ 8 . 935 B 8 9) Geschäftsbetrieb: Käserei. Waren: Käse. 86 1965333. F. 14341. ehd 8 8

sche Druckerei, lithographische Anstalt, Verlag. 11“ 1 Papier, Pappe, Ge Papier⸗ und Pappwaren, photo Waren: Creme zur Gesichts⸗ und Hautpflege. Geschäftsbetrieb: Apotheke Waren: Insekten⸗ graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schil 196480. Sch. 19 pulver. 8* 26 5 1914. Fa. Nathan Frankenberg, Halle a/S. [52. dn 1““

1 V 7* 71914. 26b. 196520. F. 14394.

der, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Schreib⸗, 8 8 8 196491. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für landwirtschaft

Zeichen⸗, Mal⸗ und Billard⸗ und Sig⸗- . 3b. . 8 X . eide, 2 eau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen 1 8 8 iche Maschine IWI111“ 1h; C Spiele ee 8. G 1 9% 8 vb Zentrifugen, Buttermaschi 9) GERVAIS DEM 8 - 1 8 2 L. . - 1 8 8 8 8 in und Schrotmühlen. a2 1 375 Sportgeräte. 8 20/11 1913. Gustav Brückel, Wiesbaden, Bac e“ 1.““ lat; 5 1914. Fa. Pet. J. Graßmaun, Cöln. 9/7 ““ V mayerstr. 9. 8/7 1914. 1““ 8 8 25 4 9 1 4. 6 G e ch dU. ftsb et rie b 8 Verkauf von Tabakfabrikaten.

8 wüses 8 Fvx 8 5 8 :. 498484. GA RAN ITIE b Geschäftsbetrieb: Spirituslackfabrik. Waren: Eine Fromageries Ch. Gervais Société I 1 1 88 8 Spiritusmattierung. acc Anonyme, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw. M. Mintz, Berlin 6, 4 1914. Ottomar Fuchs, Offenbach a⸗M Geleit⸗ fabritate Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabat⸗

0 6 . M., C ate.

Comenius SW. 11. 8/,7 1914. straße 85. 8/7 1914. o“

9/5 1914. O. & E. Kalischer, Groitzsch i. Sa. v1““ 11“ J. 8/4 1914. Fa. J. W. Gutttnecht, Stein b. Nürn⸗ 13 19650 B Geschäftsbetrieb: Käserei. Waren: Käse. Geschäftsbetrieb⸗ Seifenfabrik. Waren: Seifen 19654: 8 8 8 8 e . 2907 S.

8 8/7 1914. 1 8 öG“ Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Gummi⸗ 8 F. und Waschmittel (ausge I. NZn. berg. 8/7 1914. 1 18 88 Sb3 6 1 99 Frees 8 7 26b. 196521. H. 306 Waschmittel (ausgenommen sind Metallreini Gesch jesbetrie lesesclabene, F en 8 1914. Fa. Richard Schüler, Hamburg. 8/7 absätze, Gummiecken, Gummisohlen. N. 8 1193 Zwickauer Metall⸗ H. 30644. gu ngsmittel). stifte, Bleistifthalter, Farbstifte, astellstifte, Paten C11“ ö“ 16“ 96492. .19502. 1 abrik, Zwickau j. Sa. 7 1914 8 ““ stifte Künstlerstifte und deren Einlagen, Kopierstifte, Geschäftsbetrieb: Hausstandsgeschäft. Waren: 3 b 19649 1 Sch 9 Geschäftsbetrieb: Metallschlauchfabrik. Waren: Hüsemann's echte Uldendorfer“ 58 1 G6“ 1965 34. H. 30504. Tintenstifte, Kreide, Kreidestifte, Kreidehalter, Schiefer⸗ Konservengläser. Prosperio G . setallschläuche. - 99 .

8/7

G 7 50 1 1 19 5 1914. Fa. Heinrich Best, Bochum. eees 882 6 .“ Hüsemaun & Comp., Preuß. Olden * 2 . 8 8 e —. 1 8 7 8 8 1 8* 3 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar FI 1 1 e vraß mann 914. 8 8

29/4 1914. Schuhfabrik Heinrich Lucas G. m. technischer Produkte. Waren: Bohnermasse, Schuh 1 garine, Schmalz, Rinderfett, Kunsthutter, Pflanzenbutter, b. H. Leipzig 8/7 1914 b creme, Klebstoffe, Metallputzmittel. 16 8 . Speiseöle, Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigaretten

Geschäftsbetrieb: Schuhfabrit. Waren: Herren⸗— 198803. Sch. 18700. Ra zmgemenge. 8 12 1914. Hirschberger Kerzen⸗ & Seifenfabrik und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zi

und Damenstiefel und Halbschuhe. 8 201 H. Maul, Hirschberg i Schles. 8/7 1914. garetten und sonstige Tabakfabrikate.

Co., Mannheim. 8/7 1914. N. 50 S1Ganl SuPrRlont EFrEMHENTATI 1 . v 196522. 915. Geschäftsbetrieb: Kerzen⸗ und Seifenfabrik. Wa I1“ . 90043.

8 1 7 96493 728. 1“ 11“ Ee 3b. 196493. T. 87 ren: Waschmittel. 196535. 22358.

Tabakfabrikaten. Waren: Zigar⸗ 1 1 . 9 1 8 1 b 8 0 ren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und 8 8 L 1 h 8 8 1 1

garettenpapier, Zigarren⸗ und Zi⸗ 1 1 garettenetuis. Beschr. b 28/4 1914 h“ 8 v“ 1. 85* Niederrh. 8/7 1914. 1 b * 1 b 88 La14. S. ö“ 12 . 888 13/5 Fa. Pet. J. G ln. 71 Geschäftsbetrieb: Gerberei und mechanische Schuh⸗ 8/11 1913. Schütt & Ahrens, Stettin. 8/7 1914. . Geschäftsbetrieb: Mar, arine⸗ und Pfl g. 13,12 1913. Alfons Mauser, Cöln⸗Marienburg, 1914. J. Graßmann, Cöln. 9/7 warenfabrik. Waren: Leder, Schuhwaren, T Geschäftsbetrieb: Fabrik 11“ Ma- l5/5 1914. fabrik. Waren: Eier, Milch, Butter 8 8 1914. Geschäftsbetrieb: Verkauf von Tabakfabrikat Leder oder Stoff schinen und Zubehör. Waren: anila⸗Bindegarn⸗ 71914. 1“ ““ 18“ Künst⸗ eschäftsbetrieb: Metallwarenfahrik. 8 1““ 8 Tabakfabrikaten. laus Leder oder Stoff. chinen und Zubehö are g 914 8 butter, Speisefette und Speiseöle. Spielzeugpistolen. etallwarenfabrik Waren: Rabrftate Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabak⸗

B. 29666.

3

6/12 1913. Bornhausen 8 G. 16380.

oragzgleonrn dabeKALH Deutn PgivATAlve-NOAA

han tes zcata 1. 1n

UFI Irgen ma mn.

11“ 8

““