1914 / 166 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Ex⸗] Holzkästen, Holzkisten, Lattenkisten, Kistenbretter, sowie trakte und sämtliche aus den vorstehend genannten Fässer und Emballagen aus Blech oder Eisen, Eti⸗ Flüssigkeiten herzustellende Mischungen, Brennspiritus,

ketten, Einwickelpapier, Schaukarten und Schablonen aus v“ . 8 8 denaturierter Spiritus. Limonade, Gingerale, Frucht⸗ Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülten 11u“ 111“ 1. 8 8 8 Pl säfte, alkoholfreie Getränke, Bier, Ale, Porter. Flaschen, aus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen, Drahtnetze, 8 . * 8 8 1“ Demijohns, Krüge, Holzfässer, Dauben, Weidenkörbe, Spundbleche, Flaschenkapseln, Korke. . . 1 . 1.“ 8 ——— 8 8 . 88 20/4 1914. „Radio“⸗Bohrer⸗ und

R. 18606.

.

I 1 11XAX4XA“ 1 ““ Werkzeugfabriken ö —aanmn] G. m. b. 9., Rheinböllen (Hundsrück). 9/2 19129 8— .“ *ꝙ 816,8. 1918 19. Elkan Erben G. m. b. g., Berlin⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung E 8 1 8 b 1— l estend. 9184. 8 . erkzeugen aller Art. Waren: Werk euge sge⸗ 37/8 jnis WI 1 vee 2 .“ 11 eschss. Chemische Fabrik, Export⸗ und nommen Sensen und Sicheln), Feilen,6 8 1967 85 1817 Srishg⸗ 8eecoc

IAEII 20SIZS N 8 - b 111““ S 8 Badezust Phermazeutische und diäte⸗ Maschinenteile, Maschinenzubehörteile, Eisen, Stahl und] Geschäftsbetrieb: Olfabrik. Waren: Leinöl, Lein⸗

4 8 1 b 1 Nhaich usäte, Schünheitsmittel, gesund. Metalle in Blöcken, Stangen, Blechen, Drähten, ge⸗ mehl, Leinkuchen, Baumwollsaatmehl, Baumwollsaatöl 1 SAINZ. 8 1 . 8 8 schmiedeten und gegossenen Fassonstücken. Baumwollsaatkuchen, Sojabohnenöl, Sojabohnenmehl, Gt ein votzuüglichies Sa6z 7 . b6 196597. Sojabohnenkuchen, Erdnußöl, Erdnußmehl, Erdnußkuchen, cungsmibadlu gleackhl bes

b 1 8 8 aus der 8 S 8 . 8 2 Sesamöl, Sesammehl Sesamkuchen, Firnis und irnig⸗

3/5 1913. Gebrüder Durlacher, Ham⸗ 8/4 1914. Chemische Werke Florien— 11 1 1 8 düchen, Firnis und Firniss-⸗ e“ Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, vSAA 7 1 8 0Hl H ENKXAG„. esch etrieb: emische abri Ree. ge. ½ 1 116 1 J 8 -

e Sprit, Mineralwasser, Essig, 8 19 1“ Waren: Back⸗ gr b .. kuchen. 8 2aauerau

Bier und Packungsmaterialien aller Art, so⸗ 1

wie Fabrik von Kisten, Fässern. Waren:

Bier. 8 ö

und Puddingpulver.

196602. Dd. 13241.

1'Elysée

17/3 Dunkacke & Wilms Nachf., Hamburg. 85S IMeeseher zheen. 8

26a.

19/3 194.4. Fa. S. H. (Cohn, Neukölln. 9/7 8 m. b. H., Hamburg. 9/7

8

1914 3 VWE. 9/7

8

I 8 1. Gescchäftsbetrieb Farben⸗ und Lackfabriken. Geschäftsbetrieb: Konserven⸗ und Delikatessengroß⸗ Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. Waren: I. 8 11“”“”“ lafe, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Len 1u“ 18 . Fdde, T 6kbRUDER DuURUACHER, MAMBURb 1’’ 1 e 1““ 8 nnnd Leeeane ie arg efacee oecfe 88 Jen. vo06b1““ E’ vüsschru⸗ 2eee bnse 8 un erste, Ausbeute von Fischfang, Konservierungs⸗ extrakte, Fleisch⸗, Fisch⸗, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, Gemüse, Obst, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ nischer Artikel. Waren: Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, 8 dücer, Raihen, Waren: Hatzangz 8 G ““ 1 8 Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ f würze, Saucen, Senf, Kochsalz, Backpulver. turen und sonstige Installationsartikel elektrischer Be⸗ 8 . w e 5 g aete 8 ikate. . apierfabrikation, antasiepapiere, ankokarten, 3596. 8 Sta 8 ö isser, leuchtungsanlagen. Isoliermittel, Asbestfabrikate Stahl Pap p 10. 196596. Stärkemehl, Hopfenöl, Fässer, Krüge, Seidel, Gläser, b 1292 schinenguß. Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahrräder, sggraphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Druck⸗ 4 ruken, Demijohns, Kapseln, Korke, Kisten, Se. ähnlichen Metallegierungen. Elektrotechnische, Wäge⸗, 25 10 1913. Fa. Franz Wienholz, Prenzlau. . 1 Signal⸗, Kontrollapparate, Meßinstrumente. Maschinen, 9/7 1914. 8 . G8. 18 1“ v 1913. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 9/7 maten. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren garinefabrik, Herstellung von Backpulver, Handel mit Ed C 1 1 rportgeschäft. Waremn: Gummi⸗ nuaten. rinefabrik, Her vr. er, mit 88 2 smien für Fahrräder, Motorfahrräder und Automobile, Bäckereibedarfsartikeln, Landwirtschaft, Viehzucht und che A F kheuvwmobil⸗, Motorfahrrad⸗ und Fahrradzubehör, Gummi, 8— pulver, Milchzubereitungen (Kindermilch, Trockenmilch, 4/5 1914. Fa. Otto Ficker, Kirchheim⸗Teck. 9/7 gaec 196582. K. 26940. kondensierte Milch, gegorene Milch, gesäuerte Milch, 1914. 8 * gemenge, Käse, Kunstbutter, tierische und pflanzliche e 4 7711 1915. Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei Maina h 1X“ b K 88¾ B pierausstattungen, Blankokarten, Trauerpapierwaren 8 9/7 88 12% Margarine, Speiesfette und Sppeiseöle. Kaseinhaltige mit Buch⸗ und Steindruckerei, Prägerei, 9/7 1914. 1914. 1914. Lohmann & Weiß, Breslau. 9, 8 b Pudding⸗, Geleepulver, Vanillinzucker, Gärsalze und Gär⸗ 1 Kart 1 8 .“ Ale, Weizenbier, diätetisches Bier, ienisches itorei 1 1“ 88 2 1 ufe gegebenen Waren. Waren: Papier, Pappe, Karton, „. 8 Bier, Malzbier, Kraftbier, Porter, gars egn, Ee Keas 11“ 8 8- müse zu menschlichem und tierischem Genuß. Papierfabrikation, Phantasiepapiere, Blankokarten, 49 Av2 s 1 11 8 . 2 n extrakte, Farbmalz, Treber, Bierzeug, Bierwürze, Hopfen, 26 b. 196608. B. 5931 Igmport von Lebensmitteln. Wa⸗ E“ 5 “] 1 graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Druck⸗ G Stärkeme Hopfenö äs ü Sei I 8 1 8 661AXAX“ zche Schreih⸗ -s;. 8 S ehl, Hopfenöl, Fässer, Krüge, Seidel, Gläser, 8 ren Fischwaren. —— A“ stöcke, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren 1 See Kruken, Demijohns, Kapseln, Korke, Kisten, Post⸗ und 1 111ö11 8 g. g- X . 2 J2 . 1.2 . , Anfichtskarten. 1t 77 6 ₰2 18 . (Lang & Söhne, vorm. Salb & Wohl, Nürnbe v . SS a. 1865 891419 Liebig Gesellschaft m. 5. 5., Cöln 1914. 1 ““ he U 2 1 a. 8 schä 1 L G 8 2 4. Geschäftsbetrieb: Margarinewerke. Waren: Oleo⸗ und Kommissionsgeschäft. Waren: Fleischwaren Fleisch⸗ Käse, Koko S 3 9 2 . sfett, Speck und onst 1 extrakte, Konserven und Saucen. vegetabilische Speisefette und Bec g, cnimmlisc⸗

Barem: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, 2., Es handlung. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ und Eier, Milch, Pflanzenbutter, Margarine, Speiseöle, itm nd Bohnermasse. ; 8 5 8 Sigreee 8 V 51 mittel für Lebensmittel, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ 196581. Geschäftsbetrieb: Fabrit elektrotechnischer und tech⸗ . 1 . 1 FäRe. . 5 8 1 8 8 garine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, leitungsanlagen, insbesondere Dynamomaschinen, elek⸗ 3 8 trische Batterien, Schaltkästen, Leitungen, deren Arma⸗ 3. 27. gegebenen Waren. Waren: Papier, Pappe, Karton, 8 8 . Tannenzap en kugeln, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Ma Trauerpapiere, Briefhüllen, Papierausstattungen, photo⸗ 8 8 Ansichtskarten. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und 8 ard- IAImd 196599. M. 22097. 4 Cewürzler Maschinenteile, Treibriemen, Treibketten, Schläuche, Auto⸗ schäfts Beh⸗ erei. M 8 88 ch Geschäftsbetrieb: Molkerei, Milchzuckerfabrik, Mar Geschäftsbetrieb: E misches Laboratorium. Waren: Milch und Milch⸗ 1“ sammiersatzstofe und Waren baraus für zechmische sterilisierte, pasteurisierte Milch), Butter und Rahm⸗ Geschäftsbetrieb: Briefhüllenfabrit, Fabrik von a. Back⸗ und Konditorwaren, Mehl, Backpulver, Backmehl, Papiergroßhandlung und Ausfuhrgeschäft in den an⸗ 1 Ceeschaftsbetrieh: Brauerei. Waren: Alkoholfreies ““ mittel, insbesondere für einzusäuernde Früchte und Ge⸗ 8 Roh⸗ und Halbstoffe zur 1 11“ Pappwaren, 8. 9 Halbstoff 6 keime, Abputzgerste, Malz, Getreide, Malzkeime, Malz ————— Geschäftsbetrieb: Export und EE11A1“ E.““ 26c. j 196587. Trauerpapiere, Briefhüllen, Papierausstattungen, photo⸗ 2 Bierklärmittel, Darrstärke, Hefe, Hefeextrakt, Malzschrot⸗ 196591. K. 25379. , 2 16a. 23485. 1 86 4 7. 8 2 1 2 222 8 1 710 Fflasche M. 1.20 30/4 1914. Vereinigte Margarine⸗Werke vorm. Hch

S0t 1912 Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei, Mainz⸗ 1 8 heschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Alkoholfreies SIIIA CElESTHAlE; 8 14/7 1913. Kirchner & Co., Barmen. 9/7 1914. „Ale, Weizenbier, diätetisches Bier, hygienisches BARONIL- K . 1 1 8 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. „Malzbier, Kraftbier, Porter, Farbbier, Gersten⸗ 1 1 1 nusoperra FrE xathsaaa, 8 8 Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, ppe, Abputzgerste, Malz, Getreide, Malzkeime, Malz⸗ 16/6 1914. Paul Münsterer, Mainburg, Nieder 1“ 1 1 8 17, 8 —2 1II“ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Bürsten⸗ kakte, Farbmalz, Treber, Bierzeug, Bierwürze, Hopfen, bayern. 9/7 1914. 1 86 4 26/5 1914. Hillmann & ö1“ EZZ 5 5 8 her n. 1“ CCT kllärmittel, Darrstärke, Hese, Hefeextrakt, Malzschrot, Geschäftsbetwieb: Brauerei. Waren: Bier. .“ 8 1888 4 2. 88 3 EE1I1I1I1nmj“ öe“ b Werkzeuge, Sensen, icheln, Hieb⸗ G . 1 v 8 TT; e a etrieb: er⸗ Mailand, Italien; Vertr.ü: 1u 16IInq 14141 ö 1 Nadein, Fischangeln, emaillierte und verzinnte Waren, 196604. St. 7790. geellung und Vertrieb von ] Gottscho, Berlin W. 8. 9, I11u“ e 1 —1 8 8 Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, 83 . . Kaffeezusatz⸗ und Kaffeeersatz⸗ . 8 1 INIh 1In1mu“] 89„9 1“ 55 Glocken, Haken und Hsen, Garne, Seilerwaren, Netze, 88 mitteln. Waren: Kaffeezu⸗ Geschäftsbetrieb: Maklaroni⸗ 22. 2 . Drahtseile, Gespinstfasern, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, 8 8 hsatz⸗ und gaffeeersopmieuef. 8 fabrik. Waren: Makkaroni für 8 ] e Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, . Kinder. 2*28 E1 6 M Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und B“ 5 0 6 1 unechte Schmucksachen, leonische Waren, 8 81 1— 3 schmuck, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Waren aus Holz, USASSEe; Delmenhorst 1 Kork, Horn, Schitppatt Fisgbein⸗ Elfenbein , ““ amSeES1I1“ Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähn⸗ 9/1 1914. M. Stichaner I 8 llichen Stoffen, Spiegel, Musikinstrumente, deren Teile üted, Bordeaux; Vert.: Pat.⸗ 23,5 1914. Delmenhorster Mühlenwerke mit be⸗ und Saiten, Mundharmonikas, Posamentierwaren, Bän⸗ . Dipl.⸗Ing. Arthur Kuhn, schränkter Haftung, Delmenhorst. 9/7 1914. der, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Sattler⸗, (sin SW. 61. 9/7 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Graupen⸗, Hafer⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Decken, Vorhänge, peschäftsbetrieb: Fabrikation und Erbsenfabrikaten. Waren: Graupen, gerollt und Web⸗ und Wirkstoffe. bertrieb von Hlsardinenkon⸗ 2 = gewalzt, Hafergrütze, gerissen und gewalzt. Hafermehl, . Waren: Slsardinenkon⸗ Oats, Erbsen, geschält, sowie geschält und poliert, Erbsen⸗ m . Semfxeeeeee rn 828 8 mehl, Buchweizenfabrikate, Malzkaffee. 8 b I11“ ʒqhenee

27. 196588. F. 14417. ö 1.“ 8

5/1 1914. Maz Müller & Co. Kaffee⸗Rösterei G. m. b. H.,

Auf blauen Wellen b de et Senn Geschäftsbetrieb: Kaffeespe⸗

11/5 1914. Frau Leni Angel geb. S ultz, Lübeck, 2 u 88 9 Lachswehr⸗Allee 8 9/7 19148. 1 8 1“ ““ zialgeschäft. Waren: Kaffee. 94/5 1914. Fa. Otto Ficker, Kirchheim⸗Teck. 9/7 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medi⸗ KarrkEEosrERtI àEMGR; veHsah- 39

196611.

WlIcTe.

BrRImER S

HAEFEEVERSHIND HlnUS

nA MUIIERSCSGm bfI

23

M.

VnrNzESSHIUSF HHFFE

““]

Prinzess Luise Kaffee

32 äftsbetrieb: Briefhüllenfabrik, Fabrik von nümnsche⸗ Einreibungen. Waren: Medizinische Ein⸗ düttetsrerriileeegna6e Fen. .““ 1“ : Papierausstattungen, Blankokarten, Trauerpapierwaren g. 1 88 18 8 8 1““ 1“ 8 PhlNZESS-LUIISE ss veteas72de 8, verbunden mit Buch⸗ und Steindruckerei, Prägerei, 5 8 1“ u““ 11“ 8 8 G EellhüFFEE u“ eeradsogtdakn Papiergroßhandlung und Ausfuhrgeschäft in den an⸗ 8 196594. F. 14243. 11““ 1“ 8“ 1 . 1 1 8 1 S8 92öe

1 .“ 1— gegebenen Waren. Waren: Papier, Pappe, Karton, —1 8 8 3 2 8 ebeeehe. u“ Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur 1914. Chemische . Florian 8 1 28 Papierfabrikation, Phantasiepapiere, Blankokarten,

2 Berlin⸗Britz. 2 1914. bri 3 1 8 . 8 Trauerpapiere, Briefhüllen, Papierausstattungen, photo⸗

Geschäftsbetrieb⸗ Chemische Fabri j 8 Iu graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Druck⸗

Waren: Back⸗ und Puddingpulver. 8 . mhm [stöcke, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren. E11A““ Wilh. Weckauf, 1 j Aadbach. 9/7 1914.

8 1” 28 ggEg. 3] 8 1 1 [27. 196589. F. 14424. 3 lschäftsbetrieb: Fabrik 1 1 E11 8 1 Delikatessen. Waren: 8 .

———

W. 18625.

11⁄5 1914. Fa. E. F. Grote Nachfolger Celle.

9,7 4914 2 8 1“ 10 Fic Tead. 9 1 ““ 8 8 8 42 4 1 [ ETET““ Heecaes und Vertrieb von

4/5 1914. Fa. Otto eer, Kirchheim⸗Teck. 7 8 uE ofrosé 1 8 . 98 1b 8 z ahrungsmitteln. Waren: Weine, Spirituosen, Fleisch⸗ 15/1 1914. Waldes & Ko., Dresden. 9/7 1914 HARG; 8 ee“ und Fischwaren, Fleischextrakte, Bouillonwürfel, Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik K.sK.r.

Geschäftsbetrieb: Briefhüllenfabrik, Fabrik von 1“ 1““ a serven, Obst, Marmeladen, Gelees, Fruchtsäfte, Butter, Exportgeschäft. Waren: Nadeln, Kleineisenwaren Brief⸗ Papierausstattungen, Blankokarten, Trauerpapierwaren 9/3 1914. Fa. Paul Fiebig, Iserlohn. 9,/7 1914. 8 8E111““ 8 8 4ꝙ Käse, Margarine, Pflanzenbutter, Speisefette und Ole, und Musterklammern, Drahtwaren, Haken und Sfen verbunden mit Buch⸗ und Steindruckerei, Prägerei, Geschäftsbetrieb: Hntein⸗ und ⸗ausfuhrgeschäft. 8 - 1“ . KKaffee, Malzkaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Honig, Sirup, echte und unechte Schmucksachen, Papier Pappe, Karton, Papiergroßhandlung und Ausfuhrgeschäft in den an⸗ Waren: Herrenfilzhüte. 8. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Papier⸗ und Pappwaren, Posamentierwaren Bänder,

8

11“A““ WE11u1“