1914 / 167 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[38484] Betrifft: 4 % Teilschuldverschrei⸗

Deutsch -Luremburgische

Nr. 2039 4409 5269 5836 7112 8157 9409 12061 13141 13326 13562 13714, Lit. C Nr. 55.

[38806] 1. 1 Norddeutsche Trirotweberei,

Berichtigung.

Holsteinisches Brauhau Aktiengesellschaft, Kiel.

Dritte Beilage

eiger und Königlich

Preußischen Staats

18. Juli

Anzeiger.

für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

bungen der früheren Gewerkschaft Friedlicher Nachbar zu Linden⸗Ruhr.

Von den 4 % Teilschuldverschrei⸗ bungen der früheren Gewerkschaft Friedlicher Nachbar zu Linden⸗Ruhr vom 18. Oktober 1901 sind dem Tilgungs⸗ plan entsprechend zum 2. Januar 1915 folgende 80 Nummern ausgelost:

136 183 225 226 299 312 372 411 520 530 546 547 550 552 553 565 590 604 605 610 617 655 675 677 686 694 696 697 704 705 729 732 738 746 762 768 772 773 774 775 776 777 779 783 785 809 812 855 1139 1169 1223 1232 1320 1321 1336 1356 1411 1412 1424 1449 1469 1499 1523 1526 1561 1590 1605 1639 1641 1647 1687 1691 1697 1698 1737 1768 1769 1785 1840 1878.

Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1915 ab zum Betrage von 500,— für jedes Stück gegen dessen Auslieferung mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und dem zuͤgehörigen Erneuerungsschein

bei unserer Gesellschaftskasse in

vorm. Leonh. Sprick & Co. A.⸗G.,

Berlin. Die Generalversammlung dieser Ge⸗ ellschaft findet am 88 J” a. c., Vormittags 10 Uhr, und nicht, wie in der Ausgabe vom 2. Juli a. c. irrtümlich seitens der Gesellschaft angegeben, um 12 Uhr statt. Berlin. den 17. Juli 1914. Norddeutsche Tricotweberei

vorm. Leonhard Sprick & Co.,

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. M. Bernstein.

Aufforderung. b -I““ Sonnabend, den

Diejenigen gen. 1 die —— 75 % ihrer Barein age bisher ni e⸗ 1. Untersuchun gscen. leistet haben es sind dies die Jababer 2. Aufgebote, Mlachen und Fundsachen, Zustellungen u. bee eaH. hvr e Ne., Ke⸗Feice en das⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Zerten v. 229 Se fwage 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ahlung an die Kasse 5. Kommanditaesesline. weer 8 leisten. Es wird ihnen hierzu eine Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Frist von 4 Monaten bestimmt, nach deren Ablauf sie ihres Anteilrechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig er⸗ klärt werden. 8 Kiel, den 15. Juli 1914. Der Vorstand. Bodo Walter.

Bergmwerks- und Hütten-Aktien. Von der Auslosung zum 1. Oktober 1913 die Nummern:

gesellschaft, Bochum. 4 % Lit. A Nr. 520 577 1149 3004.

Von den 4 ½ % und den früher 5 %, 4 ½ % Lit. B Nr. 211 1201 13

seit dem 1. Juli 1910 auf 4 ½ % konver⸗ 3083,

tierten Schuldverschreibungen unserer Ge. 4 ½ % Lit. C Nr. 210 398,

sellschaft vom 15. März 1902 sind dem 5 % jetzt auf 4 ½ % konvertiert Lit. A

Tilgungsplan entsprechend für das Jahr Nr. 1628 3859 5226 5413 5447 6130

1914 folgende Nummern ausgelost. 9192 9891 11215 11222 11755 12269 I. 4 ½ % Schuldverschreibungen, 13327 14520,

lastend auf den alten Dannenbaum⸗ Lit. B Nr. 285.

Zechen. Bochum, im Juli 1914. Lit. A Stück 18 über je 500,—, Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ 8 rückzahlbar mit je 510,— Nr. 147

und Hütten⸗Aktiengesellschaft. 151 228 403 416 418 420 434 626 688

Der Vorstand.

701 889 895 1026 1208 1269 1401 1521 37745] Bekanntmachung.

2414 2425 2476 2540 2546 2735 2768 30. Juni ds. Js. ist beschlossen worden, 2779 2804 3066 3118 3208 3238 3241 das Grundkapital der Gesellschaft um 3312 3320 3435 3441 3484 3708 3804 1 600 000,—, also von 3 600 000,— 3860 3901, auf 2 000 000, herabzusetzen. Die Lit. 1 Stück 48 über je % 1000,—, Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ rückzahlbar mit je 1020,— Nr. 47 fordert, ihre Ansprüche anzumelden.

bei der Bank für Handel und In⸗ 681 960 970 1168 1181 1214 1288 1307 Deutsche Post. und Eisenbahn⸗

dustrie in Berlin W. 56, 1308 1369 1498 1581 1591 1628 1671 8 bei der Bergisch Märkischen Bauk, 1676 1881 1892 2067 2104 2221 2442 Verhehrswesen Aktiengesellschaft (Dapag-Efubag). 8 Per Kontokorrentkonto...

Filiale der Deutschen Bank, in 2496 2584 2782 2786 3046 3266 3275 1 b Geselgc. 1““ Der Vorstand. Hypoth.⸗Schuldenkonto Immo Zimmermann. 8 CC1““

Offentlicher

Anzeigenpreis

6. Erwerhs, und Wirtschaftsgeno enschaften. 1 niedürlasung r nfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 1 Bankausweise. g. Versicherung. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

——

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und 1ssoen Aktiengesellschaften.

[38487] Bilanz am 31. März 1914. —ᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷣ—IIan. ————ᷓ——

Aktiven. nh einbahn Voldagsen —Salz emmendorf Duingen na Abzu des Darlehns der Provinz Hannover 630 287,05 6 8 . 1 Duingen— Delligsen 111“X“ Nebenbahn Rhein Ettenheimmünster 3 Drahtseilbahn in Ettenheimmünster.. Nebenbahnen Krozingen —Staufen— Sulzburg un v X“ 1X“ Nebenbahn Staufen Münstertal 1“ Beteiligungen: a. am Konsortium für Rosheim— Ottrott —St. Nabor und Dieden⸗ hofen Mondorf 144“*““ b. am Bahnunternehmen Ziberach-Zell —Oberharmersbach c. am Bahnunternehmen Ottrott—Oberehnheim-Erstein d. am Bahnunternehmen Oberschefflenz —Billigheim Aktien von Bahngesellschaften (nom. 1 600 000,— Aktien Lit. A und hom. 8 vncng Aktien Lit. B der Vorwohle⸗Emmerthaler Eisen⸗ ahn⸗Gesellschaft) .. 114“ Wertpapiere des Erneuerungs⸗ und Betriebsreservefonds Als Kautionen hinterlegte Wertpapiere. . . 8 Bankguthaben. ““ Außenstände. .. E“ Konto Neue Rechnung Betriebsmittel, verlie ene Oberbaumaterial .. . 1.

[38479] Gas⸗ und Elektricitäts⸗Artien⸗ schaft werden hiermit eingeladen zur dies⸗ gesellschaft Brema b 3 1 ik und Ei sährigen orbentlichen Generalversamm⸗ Folgende 30 Anteilscheine unserer B Penin wergenaithett Attiegeselschaf ü5. vnve den 3. 189 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1909 sind lichen Generalversammlung auf den 8 Vorm ttags 9 Uhr, im Saale gemäß § 4 der Anleihebedingungen am [8. gust 1914 Vormittags des Kattholsen Vereinshauses zu Passau. 9. Juli 1914 zur Rückzahlung per 2. Ja⸗ 10 ¼ Uhr, nach Leipzig in das Bank⸗ 1) Vorlegung des ee geegst Ztg der v- gufge I“ 197 Pösude 5 2. Uge 8 8 ertsa ilanz und der Jahresrechnung⸗ 199 7 218 219 292 415 457] ealt ergebenst eingeladen. 890 vnu⸗ 2) Beschlaßfaffung unbe gbier Perkeilung 1 2291375, 478,493 497 498 502 517 1) Ermächtignng enen *rzanbe im 188 e 44. N- 11 95170 mand nüsseckorats. 8 8 2e. Rüchahlun Ffalgt 868 ö. ezder Zuß 1 . * gegen Auslieferung der Ante 8I1“ t ü 1 214 78176 8* zweier Revisoren. scheine bei der Direction der Disconto⸗ mhaft 8 Feniger Wert vhefah I 72 276 30 er Geschäftsbericht des Vorstands ist Gesellschaft, Bremen, bei der Deutschen abzustoßen, daß der bu mäßige Ver⸗ von heute ab im Bureau der Gesell⸗ ationalbank, Kommanditgesellschaft lust gegenüber dem instand schaft zur Einsichtnahme der Herren auf Aktien, Bremen. 0. Juni 1913 höchstens 160 000 aueclegt., Bremen, im Juli 1914. seträgt; indem es dem Vorstand frei⸗ Der Vorstand. tehen soll, unter Genehmi hdung des

Buchdruckerei Johs. Brandt. ufsichtsxats die Modalitäten der

Aktiengesellschaft Passavia. Entrichtung des Kaufpreises, ins⸗

besondere durch Uebernahme der Domkapitular Georg Maier, 38482 affiva des Peniger Werkes, . Vorsitzender des Aufsichtsrats. 1 ö“

Deutsch-Luremburgische 2) Hrnmen. ) Aenderung des § 1 des Statuts da⸗ Bergwerks. und Hütten-Aktien- bin, daß nhie Gesanigat die firne gesells chaft. h un Kebig Attiengefellschaft

hat und daß ihr Lei 1 Betr. 5 % Teilschuldverschreibungen 3) Aenderung be

vom Jahre 1914. des Statuts dahin, daß derselbe Z derg 8 K. 1 883 . mfslig u 2v Begenstea 88 he 8 . uld⸗ nehme ie. Cain Röes ns und Zweck der Gesellschaft

1 ist di vom Fälligkeitstage ab bei unseren Hasstellung und der Verkauf

v 8 Gesellschaftskassen in Bochum, Dort⸗ ba Masch Vorstands

1 4) Ermächtigung des und mund und Mülheim⸗R R. 1 lösung und ferner h uhr zur Ein Aufsichtsrats, über den Zettpunkt der

Anmeldung der Beschlüsse zu den in Berlin bei der Bank kten 2 sis dendes 898gen 3 der Tagesordnun rie Zur Teilnahme an den Generalv 88 bei der Direction der lungen sind diejenigen Aktionäre ö Vseni⸗ „Gesell⸗ hche spätestens am 5. August 1914. EEE““ en Uhr, ihre Aktien bei dem

Notar oder bei der Nationalbauk To.

Cöln bei dem A. dit⸗ t zu Leipzig bis zur Be⸗ Schaaffhausen’'schen fendigung der Generalversantmluag. bise⸗ Bankverein, A.⸗G. . Im Falle der Hinterlegung von i Essen bei der Essener een bei einem Notar ist dessen mit den

Credit⸗Anstalt Nummern der Aktien zu negene Be⸗ bei der Rheinischen scheinigung über die bis zur Beendigung Bank der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗

in Cöln bei dem Bankhaus Sal. legung spätestens am 6. August 1914

Oppenheim jr. & Cie., bei dem Vorstande innerhalb der üblichen in Luxemburg bei der Internatio⸗ Geschäftsstunden bis Abends 6 Uhr en 8. gemburg. 8 Feure hen und bis zur Beendigung der

nter- Genera

8..k2s . Seee,ee versammlung zu hinterlegen.

Penig, 17. Juli 1914 bei der Banque de Bruxelles. Bochum, im Juli 191. Der Aufsichtsrat der

Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ Penige 1 Maschinenfabrit und [38489] und Hütten⸗Akttengesellschaft. Eisengießeerei Aktiengesellschaft. 6 Aktiengesellschaft Der Vorstand. Lucas, Vorsitzender.

remen. chnung für 1913/1914. Bilanz am 21. Dezember 1913.

Aktiva. 3 An Schiffsparkkonto ontokorrentkonto

Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ [38496]

Die Aktionäre der Peniger Maschinen⸗

[38055]

[38811] —— An Kassakonto ..... Schaaffh. Bk.⸗Verein. Postscheckkonte.. Nießbrauchkonto . Kontokorrentkonto... Hauskonto. ypoth.⸗Ford.⸗Konto . ontoreinrichtungskonto. Kautionen Deb.⸗Konto.

Bilanz per 31. Dezember 1913.

826 246 70

383 35 ... 153 164,33

1 972 038,33

1 535 880,43

270 858 87

1 01872

4705—

1 859 401 1 874 991 60 200 000 8 150 3 934 542 91] 3 934 542

und Verlustkonto.

420 000—- 460 000- 200 000,— 370 000—-

3526 3570 3679 3703 bei der Rheinischen Bank in Essen. 3802 3987, . Lit. C Stück 12 über je 20090,—, rückzahlbar mit je 2040,— Nr. 68 72 95 344 402 601 732 807 894 962 963 1000. II. Früher 5 %, seit dem 1. Juli

Bochum, im Juli 1914. 1910 auf 4 ½ % konvertierte Schuld⸗ ; hU. verschreibungen, lastend auf dem schaft zu Oberfrohna i. Su.

Deutsch⸗Luremburgische 6921 8 1 luxemburgischen Besitztum unserer Zu unserer diesjährigen ordentlichen Bergwerks- und Hütten Aktien. * 2 schee. asß Generalversammlung, welche Donners⸗ gesellschaft Lit. A Stück 180 über je 400,— tag, den 6. August cr., Abends 8 Uhr, Der Vorstand Frs. 500,—, rückzahlbar zum im Hotel⸗Rautenkranz, hier, stattfindet, der Vorstand. Nennwert. Nr. 28 187 280 341 466 werden die Herren Aktionäre hierdurch (533 574 709 782 793 1191 1199 1279 ergebenst eingeladen. 1318 1470 1474 1476 1492 1531 1539] Zur Legitimation sind Aktien vorzuzeigen. 1613 1927 1943 2216 2229 2689 2964 Tagesordnung: 1 3092 3258 3395 3423 3448 3514 3740] 1) Vortrag des Jahresberichts. 3815 3836 4037 4073 4356 4372 4430] 2) Antrag auf Richtigsprechung der 4466 4530 4564 4566 4576 4680 4727 Rechnung. 2 4742 4788 4856 4980 5079 5159 5162 3) Beschlußfassung über Verwendung des [3 8813] 5200 5372 5373 5374 5468 5506 5529 Reingewinns. Aktiva. 5559 5747 5767 5995 6008 6009 6014] 4) Neuwahl für ein ausscheidendes Auf⸗ 6030 6109 6290 6330 6354 6384 6433 sichtsratsmitglied. 6459 6492 6556 6753 6754 6848 6871 5) Gesuch der hiesigen Gemeinde⸗ 6892 7064 7077 7094 7226 7331 7345 verwaltung. 8 7382 7383 7385 7394 7490 7528 7952 Oberfrohna i. Sa., den 17. Juli 1914. 7953 7980 8177 8189 8270 8363 8520 Der Vorstand. 8564 8604 8607 8711 8824 8928 9133 Paul Schulze. Ernst Dittrich. 101, 80918 1919037, 102,1 10111 88822 10 101 0 214 1025 5 7 8 10359 10474 10533 10535 10645 10692 Kornbrennerei u. Preßhefefabrik 10704 11042 11046 11132 11205 11278 Art.⸗Ges. i/ Lig., Leer. In Ausführung des Generalversamm⸗

11378 11501 11577 11671 11818 11827 11884 11898 12009 12242 12262 12558 lungsbeschlusses vom 4. Juli d. J. werden die Herren Aktionäre zur außerordent⸗

12567 12586 12754 12797 12818 12956

13117 13145 13184 13319 13322 13433 lichen Generalversammlung auf Sams⸗

13480 13499 13799 13840 13873 13925 tag, den 8. August d. J., Nach⸗

13963 13976 14116 14234 14309 14314 mittags 5 Uhr, im Hotel Dalbender zu Leer eingeladen.

14434 14600 14620 14622 14793 14814 Tagesordnung:

14835 14929 14936, Lit. B 10 Stück über je 1000,— „Beschlußfassung über Stellungnahme Frs. 1250,—, rückzahlbar zum gegenüber dem Anspruch der Spiritus⸗ Nennwert. Nr. 138 161 369 399 570 Zentrale.“ 692 821 888 961 964, Aktionäre, die ihre Aktien von der Lit. C 5 Stück über je % 2000,— letzten Generalversammlung her hinterlegt ließen, haben ohne weiteres Zutritt, im

= Frs. 2500,—. rückzahlbar zum andern Fall sind zur Teilnahme an der

Nennwert, Nr. 3 268 339 365 4602 Die Einlösung erfolgt vom 1. Or⸗ Generalversammlung die Aktien bis zum tober 1914 ab gegen Auslieferung der 1. August d. J. einschl. bei der Ge⸗ Stücke mit Zinsscheinen Reihe II Nr. 6 sellschaft oder bei der Ostfriesischen Bank, Zweiganstalt der Osnabrücker

8 8 20 2— dem S..eeeee t pen 1 1 ei unseren Ge aftskassen in Bank in Leer oder ei einem Notar zu 8 entebiltentonto g „Bochum und Differdingen, ferner hinterlegen, und gilt die Quittung als 5) Modellkonto.. . .. 1 in Berlin bei der Bank Legitimation.

Me Leer, den 12. Jult 1914.

; 4 SIö für Handel und 8 Wehs u. Maschinen Die Liquidatoren:

Industrie 7) Fabrikationskonto bei der Deutschen Bank Matthies. Free. ebitorenkonto [38804]

bei der Direction der Se 8 e Aktiengesellschaft Haensler guthaben.. i/Liquidation

chaft

bei der Dresdner Bank 8 (Société anonyme Haensler

en Liquidation)

bei der Nationalbank in Mülhausen i. Ell.

für Deutschland

.e 88 dem A.

Schaaffhausen'schen

Reiae⸗ Ncen Die Titl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 31. August 1914, Vormittags 10 Uhr, zu Mülhausen, auf der Amts⸗

bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie., stube des Notars Dr. Schmitt, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

1“ 500 000 8 6 5 8 in Elberfeld bei der Bergisch Mär⸗ ) Penstons fonds für kischen Bank, Filiale der sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

bei x 8 Deutschen Bank,

7) Atheiterunterstützungs. u in hen 28 der leren Feebis ftung nstalt sowie bei deren Nieder⸗ 8.

8 Kean anfs Stiftung . 5 88* J in v 8 Berage her 81 1913.

ank sowie 2) Geschäftsberi e .

E verschr.⸗Zinsen⸗ u“ Bemerkungen des Aufsichtsrats. 1

onto 4) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung per

10 786 et deren Niederlassung in 11) Gewinn⸗ und Verlust⸗ Mülheim⸗Ruhr, 31. Dezember 1913. 5) Entlastung des Liquidators und des’ ⸗.

Mülheim⸗Ruhr und Duis⸗

Aus früheren Verlosungen fin ständig die Stücke: Nr. 511 880.

[38805] 47. ordentliche Generalversammlung

der Gasbeleuchtungs⸗Ahktiengesell-

Gewinn⸗

——

. 1 698 480/15 v 221 082— 48 182 20 39 0992— 2 603 05

An Handlungsunkostenkonto..

Hausertragskonto . . ....

Kontokorrentkonto (Abschreibung)

Nießbrauchkonto (Abschreibung)

Per Gewinn⸗ und Verlustkonto (Vortrag) .. Zinsenkonto 1u“““

12 47354

22 746 26 6 13515 6 100—

[38801]

F. W. Busch Aktiengesellschaft 1 145828 in Lüdenscheid.

898 82 Einladung zur Generalversammlun 6876 366 366/91 auf Donnerstag, den 27. Augufte Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saaf der Gesellschaft Erholung in Lüdenscheid. agesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ g Entgegen⸗ nahme der Berichte de

ch zs Vorstands

und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz, Verteilung 1 427 000,— des Reingewinns. 293 78876 3) Entlastung des Vorstands und des 20 003,67 Aufsichtsrats. 1 62 454 10 4⁴) Wa I eines weiteren 23 577,70 mitglieds. 1 350 Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ in 75 665,/17 neralversammlung teilzunehmen wünschen, 3 39475 werden gemäß § 12 des Gesellschaftsver⸗

240 trags gebeten, ihre Aktien bis zum 18 8. 22. August bei der Gesenschaftsrafe,

499,79 46 955,16

a„ 77782 55 7725295 Steglitzer Hypotheken⸗ und Grundstücks⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

O. Gellért.

77 296 54 17 632/95

fällige

Aktienkapital.. Gesetzlicher Reserv Dispositionsfonds 4 % ige Obligationen von 1899 (rückzahlbar zu 102 %) 1 365 500,— am 1. Oktober 1913 verlost auf den 1. April 1914 18 ,800,— 4 ½ % ige Obligationen von 1908 (rückzahlbar zu 102 %) 1 441 000,— am 1. Oktober 1913 verlost auf den 1. April 199 14 000,— Erneuerungsfonds Betriebsreserbefonds

3 000 000„—- 113 431 63 148 500,—-

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

894 aswerk Hersbruck A.⸗G. In der am 22. Juni 1914 stattgefundenen rdentlichen Generalversammlung unserer esellschaft schied Herr Willy Francke, remen, aus dem Aufsichtsrat aus. Es wurde hierfür Herr Direktor C. Bohl⸗ mann, Zürich, gewählt. Der Vorstand. Johs. Brandt.

Passiva.

3 500 000 86 000

Bilanz per 31. März 1914. An Aalagekonten .. „.5 167 000 Per Aktienkapitalkonto .. 8 ““ 8 Reservefondskonto 1 bilien⸗, Pferde und 4 ½ % hppothekarisch

„, Utensilien⸗ lescrcsöandeöaaäd. 1 3 09 QRAZerteaarevesongs,. . .. .. .. . . .. .. . ... Wagen nsi 1 348 000 ahnkörperamortisationsfonds

d ätekonto .. verschreibungen... Crresterväte 9 Kreditorenkonto 366 005/68 Rückstellung für die Talonsteuer.. ..

8 konto Avalwechselkonto Rückstellung für den Wehrbeitrag. .. . 6 Featweschfen 21 300,— 21 500,— Schulden der Betriebe. . 8 e“*“ Debitorenkonto Akzeptkonto .... Barkautionen von Interessenten und Beamten Beteiligungskonto.. 88 8 Gewinn. 8 S fücht vrer Mihcbendt für ö1““ Talonsteuerkonto... 8 erloste, noch n eingelöste 4 % ige gationen und Vor⸗ Verloste, noch nicht eingelöste 4 ½ % ige Dbligationen 14 280— g Barmer Bankverein in Barmen, schußkonto Se Obligationenzinsen 27 776,25 Bealcheh seiner sonstigen 5 410 843,25 15410 84325 Reingewinn 88 alen oder bei der F

irma Hardy v & Co. in Berlin zu Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1914. Kredit. Ges. Reservefonds . . 14 454,18

hinterlegen und Feegen die Gintrittöbescheinigungen in v Be ond u i —— mpfang zu nehmen. .. 42 393,81 Per Vartrag aus 1912,1013¹⁄ 597026 Uehewefsan hanneqing in Seneberwinüfndö 6e“ Lüdenscheid, den 16. Juli 1914. 8 11 88657% Kohlen⸗ 279 Brikett⸗ 11“ Tantieme des Aufsichtsrats... 9 462,93 verkaufskonto... . antieme des Vorstands ꝛc. 12 806,64 135 280,421 b

Der Aufsichtsrat.

Arioni, Vorsitzender. 6 % Dividende.. .. 180 000,— v1X1“ 22 291,13

003 25 000

90 864

[38803] Dingler'sche Maschinenfabrik A. G. Zweibrücken. Geuneralversammlung 28. Juli 1914.

Weiterer Punkt der Tagesordnung: Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns 1913/14.

Zweibrücken, den 17. Juli 1914.

Der Vorstand. Laeis.

Dingler. Oesterlen. [38836]

Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert & Cie Art.⸗Ges.

Bilanz pro 1914. Aktiva. 1“ 1) Kassakonto. .. 8 35 712 2) Wechselkonto ... 2 236 811

Debet.

An Abschreibungen Gewinn

““ 8

—--

““ 195 280 ,41 edt, im Mai 1914.

Braunkohlenwerke Aktien⸗Gesellschaft.

C. Liestmann. Haubner Genehmigt: Magdeburg, im Mai 88 Auffichts 8 J 98 * ligationenzinsen und Aufgeld ... .. ... Moritz Schul e, Vorsitzender. 8 b C11““ 8 1 Auf Grund der Von me Büenanhene grsfuns üftsee .e die Rück vafenhe den Bahnkörperamortisationsfonds für Rhein⸗Ettenheim⸗ Uebereinstimmung der vorstehenden anz un ewinn⸗ und Verlustrechnun 3 16e66* Norddeutschen Braunkohlenwerke Aktien Gesellschaft per 31. März 1914 mit den Rüchlage str 88” Wrehnstener, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern. Helmstedt, im Juni 1914. . Ernst Kuckuck, vereidigter Bücherrevisor.

Helm Norddeutsche

[38074] Aktiva. Liquidationseröffnungsbilanz per 25. Mai 1914.

Mühlenanwesen mit Wasser⸗ kraft und Einrichtung sowie Bauterrain Utensilienkonto obilienkonto Gleisanlagekonto .“ 131 150 24 Fuhrpark⸗ u. Pferdekonto. 86 901 03 1bö 6 640— Fabrikatekonto . e““ oggenkonto Getreidesäckekonto. Debitorenkonto 196 215,76 ab für Dubiose 6 000,—

Effektenkonto

Debet. Generalunkosten Passiva. 2 264 768—

489 364 30 2 754 132 30

Passiva. Kreditorenkonto⸗

Per Aktienkapitalkonto .. Liquidationskonto Anleihekonto .. Assekuranzreservekonto eservekonto . Dividendenkonto. 5. Vorträge für: Anleihezinsen 20 000,— unerledigte

Prozesse und Havarien 2 000,—

Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto:

1 666 000—-

1 800 000,—

1 176 225

2 706 706

370 540 360 149

7 186 148 %

sowie bei deren sämt⸗ lichen Nieder⸗ lassungen,

[38812]

Aktiva Gewinnvortrag aus 1912/13

4 rtrag der eigenen Bahnen 3 ab Fondsrücklagen.. ..

Aktienkapitalkonto. 200 000—

Erneuerungsfonds⸗

““ . 320 844,75 28 575,47

Bilanzkonto Passiva.

am 31. Dezember 1913.

Ertragsanteil an den erpachteten Bahnen... . inseneinnahme ... das Serlehn . . ... .. 160 694,47 ab gezahlte Zinsen auf das Darlehn der Provinz Hannover 21 126,82

Verschiedene Erträge

ℳb 41 670

115 000

8 967 3 6699

Eisenbahngrundstückskonto. . .. Eisenbahnanlagekonto 89 e

2 500 000 in 930 200 700 000 300 000

Passiva. 1) Aktienkapitalkonto .. 2 Schuldverschreibungskto. Reservefondskonto .. Spezialreservefondskto. elkrederekonto

Abschreibung..

E Debitorent 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag a 19129.. 8 567,54 in 1913 125,25

923 022 46 2 den 15. Juli 1914. 923 022,46

A. G. vorm. Lützen burger in Liqu. Die Liguidatoren: Buhlheller. Schatt.

Gebrüder Mäüller Act. Ges.

Generalbilanz am 31. Dezember 1913. Hopothekenkonto .. . 275 0009— Kreditorenkonto. 172 689/25 Aktienkapitalkonto. 75 000„- Reservefondskonto . 2 287 32

1

1119 85 1 6 447 89 1 Bad Kissingen, 2F2 80 ꝑLindesmühle

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1913. Verlust. An Generalunko ten, Steuern, Restbeträge der Unkosten und des Disagio der Anleihe und Iinse 66 Gewinvortrag aus 1912 201,78

Reingewinn in 1913 74 629,25

Berlin, den 15. Juni 1914. 8 Der Vorstand der 86

Deulschen bisenbahn⸗Betriebz⸗Gzeselschaftetiengesellchaft.

stehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Ueberrhnfgsnn01 88 Heüfung 5 bestätigen deren 2 mit den von uns ebenfa seprüften, or ü Büchern der Gesellschaft. efüchrten Berlin, den 19. Juni 1914. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. edde. ppa. Heiser. 5 408/89 on der Generalversammlung am 16. rlin bei der Ge Bankhause Del ankfurt a. M. eldeutschen Creditbank, in Aa

38 976,43 Rheinisch⸗West älischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., in Dansig p Eli

8 Fee den 9 89 8 1 5 6. 8 Aktiengesell haft er enbahn⸗ un afen * . Zeh endorf s Der Vorstand. borddenaschen 8 eeeeeae. sn Fbeewas- bei dem Bankhause Philip meyer,

Der Auffichtsrat. ermann Bartels i Barz. bankhause Doertenbach a. und in Stuttgart bei dem

elicke. 8 8 . Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus: . Büchern der Gesellschaft in Ulebereinstimmung gefunden. errn Anton Gustay Wittekind, dass. e.Lree Berlin, Vorsitzender, * Reparaturkont d Berlin, den 25. Juni 1914. errn Karl Mommsen, Direktor der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, nng dene onte6 und Aüschäftsunkostenkonto 2 Abschreibungen AN. 2965/85 Verlust 122 346,86

G. Madjoke. Stellvertret f Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß unser Aufsichts⸗ errn Guftab Bners penden. er Bankverein, Magdeburg, aenegeseg. Shne Gahlen b. Dorst , den 30. Juni 1914. Der Vorstand.

203 000

203 000 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913.

Kredit. An Vortrag aus Fer 6 33 567 54]Per Zinsentonto 867,20 84 dlungsunkosten⸗ 5 enbahn⸗ 8 1. betriebskonto 4916,44 Amortisations⸗ konto 5000

[38476)

Debitorenkonto . . 86 207 25 ubiokonto Kassakonto. Maschinen⸗ und Utensilienkonto Fastagen⸗, Fuhrpark⸗ und Im⸗ kereikonto ö6“ Immobilienkonto. Warenvorräte .. G“ erlust 8

5 28364 33 69279

734 738 in Luxemburg bei der Internatio⸗ Aufsichtsrats.

nalen Bank in Luxemburg, 7 186 148 in Brüssel bei der Banque Inter-

Lewinn⸗ und Werlustronto. Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilzunehmen wünschen, haben

nationale de Bruxelles, gemäß § 14 der Statuten spätestens am

bei der Banque de Bruxelles. Die Verzinsung der Schuldverschrei⸗ dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien zu hinterlegen,

bungen hört mit dem 1. Oktober 1914 auf. 295 539 23 und zwar entweder bei der Gesellschafts⸗

Die Auszahlung des Zinsscheines Nr. 6 der fee- Masbe 8 üve xes 1 7 erwähnten Anleihen erfo gt mit der 889 88 96 Hälfte des jeweiligen Betrages, auf kasse, bei der Banque de Mulhouse 734 73856 welchen der betreffende Zinsschein in Mülhausen und ihren Filialen, bei N9 lautet, wenn derselbe mit der aus⸗ der Allgemeinen Elsaessischen Bank⸗ 1 596 27175 gesellschaft zu Straßburg und ihren

elosten S uldverschreibung einge⸗ beiche 85 Fehlt der Zinsschein oder beim Notar Dr. Schmitt ier.

Nr. 6 bei der Schuldver reibung, so wird die daiche Seee Wertes Daselbst werden ihnen Hutslttsturten ausgestellt, welche auf den Namen lauten

von dem Betrage der Schuldver⸗

8 8 e’e. 2 85 Fht Generalversamm⸗

Die turnusmäßig ausscheidenden Mit⸗ R ändig sind noch: ung vorzuweisen sind.

d ieder⸗ Von der Auslosun zum 1. Oktober Mülhausen i. Els., den 17. Juli 1914.

Sküeeges nüeber 1912 die shnneme. 3 8 deenen en,er Se deE— Füne

inbayern), den 4 ½ % At. A Nr. 3253, ation (Société anon. nens-

9. ule- 16919an! (epethevern) 4 ½ 0% Lit. B Nr. 1376 1882, ler en Iliquidation).

. Der Vorstand. 4 ½ % Lit. C Nr. 12, Der Liquidator: Kommerzienrat Jean Ganß. 5 % jetzt auf 4 ½ % konvertiert Lit. A Auguste Haensler.

38 976 43

An Amortisationskonto und

Reparaturenkonto.

Schuldverschr.⸗Zinsen⸗

Generalunkostenkonto. e111“”“

Gewinn.

Per Cahrünnvortras 85 88 V eschäftsgewinn in 191 8 8

ntnahme aus dem und Verlustrechnung am

77 75983 44

114 8101 abrikationskonto

Per Saldovortrag vom Fabrikationskonto

171 740 122 346 86

1 424 531 7 1 596 271/75

vöö“ errn Adolf Paderstein, Bankie ilipp Elimeyer, Dresden Direktor Fritz Thielicke als Vorsitzender, Dr. i. 8 3 Direktor Ludwig Sachs, w2878 r. Gustaf Ratien, a Delbrück Schickler & Co.,

Kaufmann Willibald Lange

Herr Direktor Remé ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 17. Juli 1914.

Zehlendorfer Eisenbahn⸗ und Hafen Aktiengesellshaft.

grz.

Havarien

135 573,28

Bremen, im Juni 1914. „Bremer⸗Stahlhof Niktiengesenlschaft.

1““

ler.

J. Müller.

EE111“

9

2. EBW11“ s 98

4 1 8 * 1. 8

9